Offene Ateliers /4. Mai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Ateliers 2014 3./4. Mai"

Transkript

1 Offene Ateliers /4. Mai open studios workshops galleries Landeshaupstadt Potsdam Stadt Brandenburg an der Havel Stadt Cottbus und Landkreis Spree-Neiße Landkreis Barnim Landkreis Dahme-Spreewald Landkreis Elbe-Elster Landkreis Havelland Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Oberhavel Landkreis Oberspreewald-Lausitz Landkreis Oder-Spree Landkreis Ostprignitz-Ruppin Landkreis Potsdam-Mittelmark Landkreis Prignitz Landkreis Teltow-Fläming Landkreis Uckermark

2

3 Offene Ateliers 3. und 4. Mai 2014 Auch in diesem Frühling stehen Ihnen wieder Türen offen: Künstlerinnen und Künstler laden interessierte Besucher am 3. und 4. Mai herzlich dazu ein, einen Blick in ihre Ateliers zu werfen. In allen vierzehn Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus heißen Sie die Akteure willkommen, einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler zu nehmen. Die Besucher können an beiden Tagen der Offenen Ateliers die Gelegenheit ergreifen, Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, begleitet von verschiedenen Aktionen in einem ganz besonderen Ambiente. In den beteiligten Galerien können Sie die Werke brandenburgischer Künstlerinnen und Künstler bewundern. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben und sich auch selbst künstlerisch zu erproben. In dieser Broschüre finden Sie alle notwendigen Angaben und Informationen sowie Übersichtskarten der jeweiligen Landkreise zur besseren Orientierung und ebenso Hinweise zu den Ateliertouren, die von der RegioTour GmbH und der Zeitschrift punkt 3 in Kooperation mit den Landkreisen angeboten werden. Die Tage der Offenen Ateliers sind ein regionales Kooperationsprojekt, das im Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg (AKK) entwickelt wurde. Für den 3. und 4. Mai 2014 werden die Offenen Ateliers von den nachfolgend auf geführten Veranstaltern in Kooperation mit der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte ggmbh organisiert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und anregende Tage voller Entdeckungen! Die Offenen Ateliers verbinden vortrefflich Kunst und Natur. Entlang mehrerer Radwegstrecken in zahlreichen Landkreisen laden die Ateliers und Werkstätten zu kreativen Pausen ein.

4 2Veranstalter 1 Landeshauptstadt Potsdam Fachbereich Kultur und Museum < ,kultur@rathaus.potsdam.de 2 Stadt Brandenburg an der Havel Fachbereich Kultur ,johannes.lamprecht@stadt-brandenburg.de 3 Stadt Cottbus und Landkreis Spree-Neiße Kulturforum Cottbus e.v ,info@fango.org 4 Landkreis Barnim Kulturverwaltung KV Barnim < , 5 Landkreis Dahme-Spreewald Amt für Schulverwaltung und Kultur ,karin.schmidt@dahme-spreewald.de 6 Landkreis Elbe-Elster Kulturamt < ,kulturamt@lkee.de

5 7 Landkreis Havelland Referat Kultur, Sport und Tourismus ,ines.struyk@havelland.de 8 Landkreis Märkisch-Oderland Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz /-83,touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de 9 Landkreis Oberhavel Evelin Pietzsch ,erapi2@arcor.de Veranstalter 10 Landkreis Oberspreewald Lausitz/ PRO ARS LAUSITZ e. V. Schulverwaltungs- und Kulturamt ,jens-meyer@osl-online.de 11 Landkreis Oder-Spree/ CTA Kulturverein Nord e. V ,info@kulturverein-nord.de 12 Landkreis Ostprignitz-Ruppin Büro des Landrates/Kulturbüro ,kerstin.pein@opr.de 13 Landkreis Potsdam-Mittelmark Fachdienst Schülerbeförderung,Kultur und Sport ,doris.patzer@potsdam-mittelmark.de 14 Landkreis Prignitz Kultur- und Kunstfesttage Prignitz-Sommer ,kontakt@prignitzsommer.de 15 Landkreis Teltow-Fläming Amt für Bildung und Kultur ,margitta.wuensche@teltow-flaeming.de 16 Landkreis Uckermark Amt für Kreisentwicklung, wirtschaftliche Infrastruktur und Tourismus ,kreisentwicklung@uckermark.de Impressum Legende: $ von Tourismus-Akademie geprüfte und freigegebene Ateliers # ebenerdig zugänglich 3

6 Landeshauptstadt Potsdam Tag der offenen Ateliers in Potsdam am Sonntag, 4. Mai 2014 von 11 bis 18 Uhr unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Jann Jakobs Rahmenprogramm Sa. 3. Mai ab 17 Uhr Preview InBetween temporäre Atelierplattform zu Gast im Offenen Kunstverein e.v. Potsdam Land Brandenburg, Hermann- Elflein-Str. 10, Potsdam Programm: Gruppenausstellung von Potsdamer Künstlern ohne Atelierraum in musikalischer und kulinarischer Begleitung So. 4. Mai Uhr Tag der offenen Ateliers in Potsdam (siehe teilnehmende Orte) 13 Uhr geführter Atelierrundgang in der Künstler - gemeinschaft Neues Atelierhaus Panzerhalle, Seeburger Chaussee 2, Potsdam 15:30 Uhr geführter Atelierrundgang in der Künstlergemeinschaft Kunsthaus 17, Heinrich-Mann-Allee 103, Einfahrt über Horstweg, Potsdam Anmeldungen zu den geführten Atelierrundgängen am 4. Mai bitte bis zum 30. April unter inga.petzold@rathaus.potsdam.de oder <

7 Babelsberg # Angela Frübing Wollestraße 76, Potsdam < mail@angela-fruebing.de, Malerei, Zeichnung, Aquarell, Grafik, Restaurierung Information über Kursangeboten # Steffen Brünner Grünermann Werkstatt- und Ateliergemeinschaft Steffen Brünner, Genevieve Gilabert, Annette Messig Gartenstraße 2,14482 Potsdam < gruener_mann@web.de,internet: Bildhauerei, Malerei, Designobjekte Skulpturen von Steffen Brünner und Genevieve Gilabert Bilder von Annette Messig Kaffee, Wein, Kuchen,Grill Livemusik ab 17 Uhr mit Gilders Dagbeto # Atelier Bettina Hünicke Patrizierweg 69,14480 Potsdam (Hochhaus-Parterre, Ecke Steinstr.) < ,bettina.huenicke@t-online.de Landschaftsmalerei, Restaurierung von Wand- & Decken-Malerei und Stuck Kinderangebot: mit bemalten Fußsohlen den Weg von Bettina Hünickes Atelier zu Barbara Illmers Atelier im Ratsweg in Begleitung kennzeichnen Atelier Barbara Illmer Ratsweg 7, Potsdam < info@illmer-skulpturen.de, Holz- und Papierobjekte, keramische Arbeiten Kinderangebot: mit bemalten Fußsohlen den Weg von Barbara Illmers Atelier zu Bettina Hünickes Atelier im Patrizierweg in Begleitung kennzeichnen So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 5

8 6So., 4. MaiLandeshauptstadt Potsdam # Atelier Jacob & Jacobi Rudolf-Breitscheidt-Straße 162, Potsdam < ,geertje.jacob@dsein.de Illustration, Design, Fotografie, Rauminstallationen 18 Uhr Kunst und Kälte Vortrag über das Arbeiten mit Schnee und Eis Kunstraum u.6 Atelier Andreas Schiller Uhlandstraße 6,14482 Potsdam < info@andreas-schiller.de, In a landscape Malerei: Schiller, Langer u.a. Olaf Thiede Tuchmacherstraße 11, Potsdam < kontakt@olaf-thiede.de, Pastell- und Ölmalerei Atelier o.ton Werkstatt Für Keramik & Skulptur Anette Weber Wichgrafstraße 32, Ecke Plantagenplatz,14482 Potsdam < aw@atelier-o-ton.de, Keramik, Skulptur, Objekte 12. Ateliergeburtstag! Kauf Kunst für deine Hütte! TonErdeFeuerWasserLuft Waldstadt Tatjana Repina Erich-Weinert-Str. 42, Potsdam < art@tatjanarepina.de, Graphik, Plastik, Keramik Victor Repin Erich-Weinert-Straße 42, Potsdam < ,victor@repin.de, Malerei

9 Schlaatz Ralf Wilhelm Schmidt Weidenhof 8,14478 Potsdam < Zeichnungen Großformatige filigrane Bleistiftzeichnungen, Fine Art Reproduktionen bei Kaffee, Tee & Kuchen Teltower Vorstadt Kunsthaus 17 (Einfahrt über Horstweg) Heinrich-Mann-Allee 103,14473 Potsdam Jenne Baule-Prinz Kunsthaus 17 <0331 Malerei, Grafik, Illustration Kunst bei Getränken, Keksen und Knabbereien Marion Börsch Kunsthaus 17 <0178 Leinwandbilder, Mischtechnik (Acryl, Collage, Typo) Christian Hannoschöck Kunsthaus 17 < Malerei,Neue Arbeiten Peter Jaworskyj Kunsthaus 17 <0331 S/W Fotografie, Objektkunst, Popart Martin Mehlitz Kunsthaus 17 <0176 martin-mehlitz.eu Malerei,Landschaftsmalerei, neue Arbeiten So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 7

10 8So., 4. MaiLandeshauptstadt Potsdam Susanne Rikus Kunsthaus 17 < Malerei, Fotografie, Performance,Ausstellung neuester Arbeiten in Acryl und Transfertechnik, Rauminstallation,Performance Uhr Lisa Schoefer Kunsthaus 17 < Malerei, Aquarell, Zeichnung, Druckgrafik,Potsdamer und Berliner Landschaften, Mallorca Malerei, Zeichnung, Druckgrafik Christina Sustersic Kunsthaus 17 < Skulptur, Maske, grafische Arbeiten auf Papier und Leinwand $ freiland Laboratorium Haus 1 KOMBINAT Paula E. Paul & Sirko Knüpfer, Ulrike Eisenreich, Farbknall-Ulrike Eisenreich, Studio114 Friedrich-Engels-Straße 22, Potsdam < office@freiland-potsdam.de, Bilder,Installationen,Performance,Film,Fotografie,Musik Stoffatelier, kunstvolle Möbelgestaltung,Siebdruck,Live Siebdruck für Jung und Alt bei Studio114 Bornstedt Christian Fleming Eichenallee 26, Potsdam < ,fleming-design@arcor.de Malerei und Keramik (Fayencen) Gast: Flavia Fleming (Schweiz), Malerei mit floralen Motiven, Dekordesign für Porzellan und Assesoires. Von bis Uhr Malen mit professioneller Anleitung möglich, Gespräche über Kunst bei Kaffee oder Rotwein

11 $ Gabriele Häusler Galerie GH farbige Illusion Kirschallee 84,14469 Potsdam < Aquarell-Gouachemalerei, maritime Studien Open Air: Wort trifft auf Bild im Garten mit Kaffee und Kuchen,Büchertausch unter Bäumen,Reinlesen und Betrachtung von Bildobjekten. Bringe ein Kinderbuch mit und gib es der Björn Schultz-Stiftung! Brandenburger Vorstadt Annette Paul und Jana Feiler im Atelier Guelden Carl-von-Ossietzky-Straße 28,14471 Potsdam <0176 Vergoldung von Worten, Ideen, Werken und Video,Performance,Installation,Projekte für Familien, Kinder, Jugendliche und die Nachbarschaft, Malerei und Zeichnung Chinoiserie! Zum 250. Geburtstag des nahe gelegenen Chinesischen Hauses tauchen die Besucher ein in die Welt der Exotik und des Rokoko im 18. Jahrhundert. 11 Uhr madame de the serviert Tee 13 Uhr Fotoaktion Atelierhaus Scholle 51 Julia Brömsel, Menno Veldhuis, Caro Abel, Jana Wilsky Geschwister-Scholl-Straße 51,14471 Potsdam < Malerei, Grafik, SägeWerk,NähAtelier Die Künstler in der SCHOLLE 51 laden mit den Werkstätten SägeWerk und NähAtelier ein, den Ort des gemeinsamen Schaffens zu besuchen. Nicht wissend, wie lange unser Arbeitsort noch zur Verfügung steht; im vollsten Bewusstsein, dass er notwendig ist. Um 16 Uhr spielt die Band Penrose Project. Sie kombiniert akustische Klänge mit Elektro Sounds. So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 9

12 So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 10 # Atelierhaus an der Galerie am Neuen Palais Hannelore Gensel, Thomas Kahlau, Helga Krieger, Ulrich Kobelius, Barbara Krückemeier, Gabriele Oswald, Jürgen Oswald, Dieter Schumann Am Neuen Palais 2a,14469 Potsdam < dieoswalds@googl .com, Malerei, Fotografie, Plastik, Restauration,8 Künstler demonstrieren Arbeitsweisen in ihrem Genre. Getränke und Imbiß. Ganztägig: Gestalte Dein eigenes Porzellanteil mit Farbe. Heike Isenmann Atelier, Mal- und Zeichenschule Kunstgriff.23 Carl von Ossietzky Straße 23, Potsdam < ,frau_isenmann@web.de Grafik,Malerei,Illustration,Inszenierung,Fotografie,Lyrische Objekte,Kleine und große Formate, im Frühling wird Platz geschaffen, schnappen Sie Ihre Marie und kommen mit ihr gerne vorbei, auch für kleine Anleger! Infos zu Mal- & Zeichenschule Kunstgriff.23 # Potsdamer Kunstgenossen e.v. im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten Potsdam < ,info@potsdamer-kunstgenossen.de Open-Air Mitgliederausstellung und Kunstparty,Laben Sie sich an Kunst unter der knospenden Spitzblatt-Eiche! Mal-Angebote und große Sandkiste für Kinder. Im Café Midi gibt es schmackhafte Kuchen. (Bei schlechten Wetter Indoor.) Gitta Lusché Lennéstraße 62, Potsdam < ,gitta-lusche@web.de, Malerei und Schmuck Golm Atelier in der Remise Ralf Zwanziger und Kornelia Dannenberg Reiherbergstraße 17,14476 Potsdam < ,korneliazwanziger@t-online.de Malerei, Zeichnung, Zu Gast: Dorothea Vogel-Dehn Skulpturen Das Atelier ist geöffnet, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

13 Groß Glienicke $ Regina Görgen Bullenwinkel 5, Potsdam < ,reginagoergen@t-online.de Holz- und Betonskulpturen, Skulpturenpfad im Wald Führung im Skulpturenpark, Demonstration von Techniken Groß Glienicker Begegnungshaus Silke Thal, Astrid Böhme, Michael Mosolff Glienicker Dorfstr. 2,14476 Potsdam < info@begegnungshaus-ev.de, Malerei, Illustration, Fotografie Gemeinsame Ausstellung mehrerer Künstler im Groß Glienicker Begegnungshaus mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen Atelierhaus Waldsiedlung Seeburger Chaussee 2, Haus 5, Potsdam Andreas Haug Atelierhaus Waldsiedlung, 1. Stock < ,mail@andreashaugwww.andreashaug-malerei.de Malerei,Neue Gemälde Solveig Janetzke Atelierhaus Waldsiedlung < solveig.janetzke@live.de, Malerei, Plastik Dagmar Kaiser Atelierhaus Waldsiedlung, Raum 1.6 < ,d.kaiser.berlin@gmail.de Malerei, Zeichnungen, Guachen Linde Kauert und Heinz Hellmis EDITION ZWIEFACH Atelierhaus Waldsiedlung < lindekauert@freenet.de, Künstlerverlag, Malerei zur Literatur, Zeichnung, Kalligrafie, Schrift- Buchgestaltung, Typografie So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 11

14 So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 12 Petra Kraatz Atelierhaus Waldsiedlung < Abstrakte Malerei, Collagen-Mix Material Kunstquiz zum Thema Kompositionsprinzipien in Stillleben. Anhand mehrerer Stilllebenskizzen sollen die Besucher vorgegebene Kompositionsrichtungen zuordnen, Kleine Kunstgeschenke gibt es als Dankeschön für s Mitmachen. Vera Oxfort Atelierhaus Waldsiedlung < ,vera@veravera.de, Abstrakte Malerei, Zeichnung Einblicke in abstraktes malerisches und zeichnerisches Schaffen Neues Atelierhaus Panzerhalle Seeburger Chaussee 2, Potsdam Gemeinsames Angebot: Holländische Gastkünstlergruppe de familie aus Nijmegen: Yvonne Halfens, Nico Huijbregts, Peter Bremer, Nora van Dam, Vincent van Delft Julia ANTONIA Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1. OG < juliaantonia@gmx.de, Blindportraits, Performance,Violine Reinhold Beck Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 2.3 < ,Altea104@web.de, Malerei und Graphik Silvia Klara Breitwieser Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.10 < ,silvia.breitwieser@berlin.de Konzept, Objekt, Skulptur, Fotowerke Gastkünstler: Fried Rosenstock und Richard Rabensaat Birgit Cauer Neues Atelierhaus Panzerhalle, 1.20 < ,mail@bcauer.de, Skulptur, Zeichnung, Installation

15 Kiki Gebauer Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.25 < Installation, Objekte, Fotografie Beret Hamann/RetHa Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.18 <0170 Malerei, Grafik, Installation Carsten Hensel Neues Atelierhaus Panzerhalle, 1.2 / 1.15 mail@carstenhensel.de Mixed Media,Performance Michael M. Heyers Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.1 < ,michael.m.heyers@t-online.de Skulptur, Installation, Objekte,Frische Arbeiten Christine Niehoff Neues Atelierhaus Panzerhalle,Raum 1.16 < mail@christine-niehoff.net, Installation, Video, Malerei Anja Claudia Pentrop Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.21 < ,mail@anjaclaudiapentrop.de Illustration, Comic, Cartoon, Installation,Offenes Atelier Reinschauen erwünscht Sandra Riche Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1. OG < info@sandrariche.com, Installation, Objektkunst,Skulptur, Foto, Video Bettina Schilling Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.8 < bettina_schilling@gmx.de, Raum-Bildcollagen So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 13

16 So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 14 Sibylla Weisweiler Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.16 < Malerei und Graphiken Anna Werkmeister Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.14 < ww.annawerkmeister.com Video, Stills, Malerei, Skulptur Ilse Winckler Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 2.2 < Malerei, Collage, Installation Neu Fahrland Bürgertreff Neu Fahrland Hiltrud Arens, Ilona Meister und der Mal- & Zeichenzirkel Neu Fahrland Am Kirchberg 51,14476 Potsdam < Malerei, Zeichnung, Collage, Fotografie Einblicke in Malwerkstatt und Ausblicke auf Surreal- und Realitäten Kaffee und Kuchen # Katharina Wenzel-Bubbe Tschudistraße 8 C, Potsdam < ,Kathi-006@web.de Malerei, Feder- und Kohlezeichnungen sowie Tonarbeiten,Vorführung von unterschiedlichen Techniken vor Ort Fahrland # Sabine Ploss Kartzower Dorfstr. 11, Potsdam < ,s.ploss@web.de, Ölmalerei Neue Erfahrungen mit einer alten Technik Werkschau: Arbeiten von 2012 bis 2014

17 Marquardt Andrea Schöning Atelier viel werk stall Vierseit-Hof Hauptstraße 5, Potsdam < Filigrane Graphik, Guachen, Mandalas 15 Uhr Lesung, Gebäck und Getränke auf dem Vierseithof, Post- und Briefkarten Innenstadt Atelier-Gemeinschaft für Gemälderestaurierung und künstlerische Arbeiten Katharina Kardorf, Regina Klug, Mareike Kamm, Daniel Fitzenreiter Eisenhartstraße 11, Potsdam Malerei, Zeichnung und Gemälderestaurierung Einblick in das Atelier # Atelier KUNST KONSUM Heiko Balter, Silke Büchner Remise im Hof, Otto-Nagel-Straße 12, Potsdam < ,kunstkonsum@gmx-topmail.de Malerei und Zeichnung Ausstellung,Getränke,Snacks # Rapunzel Bräutigam Gutenbergstraße 96, Potsdam Ebenerdig zugänglich < rapunzelkeramik@web.de, Freie Bildhauerei, Keramik Wesentliches in die Welt Kleine tönerne Wesenheiten formen, gemeinsamer Rakubrand,15:30 Uhr Jazzsession Violine & Keyboard mit Britta H. Hagels (Werder/H.) und David Timm (Leipzig) # Marcus Golter Jägerstraße 7,14467 Potsdam (Hinterhof, Zugang über Gutenbergstraße) < info@marcus-golter.de, Bildhauerei (Stein, Bronze) und Kunst an Denkmälern Einblicke in das Atelier eines Bildhauers So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 15

18 So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam 16 InBetween temporäre Atelierplattform zu Gast im Offenen Kunstverein e.v. Potsdam Land Brandenburg Jeanne (Malerei: ), Agnieszka Korejba (Malerei) und viele mehr Hermann-Elflein-Str. 10, Potsdam <0331 Gruppenausstellung von Künstlern ohne Atelierraum $ KINKI COLOR Atelier für Malerei & Grafik und Kunstschule Jägerstraße 40, Potsdam < kinkicolorkunstschule@gmail.com, Malerei/Grafik, Keramik, Plastik, Skulptur Offenes Atelier Ausstellung von Arbeiten von Danuta Miskiewicz und Katrin Neubert. Künstlergespräche bei Sekt und Kuchen. Wir bewegen Kunst Kinder bauen bewegte Kunst. Kinetische Kunst als Mitmachangebot für Kinder. Mikos Meininger Kunsthaus sans titre Französische Straße 18, Potsdam < meininger@sans-titre.de, Malerei, Grafik, Skulptur,Neue Arbeiten Annette Strathoff Hans-Thoma-Str. 13, Potsdam < info@annette-strathoff.de, Kissenbilder, Objekte, Malerei, Überrakelungen Einblicke in die Herstellung von Kissenbildern.,Gespräche über künstlerische Techniken, Infos zum Kursangebot Jägervorstadt Robert Weiland Hegelallee 48, Potsdam < atelier@robertweiland.de, Malerei,Werkschau und Künstlergespräch, aktuelles Programm siehe:

19 Stadt Brandenburg an der Havel Jan Beumelburg Atelier Grabenstraße 21/22,14776 Brandenburg an der Havel < Malerei,Grafik,Fotografie,Objekte Sa Uhr, So Uhr Stephan Böttcher Atelier Grabower Weg 14 E,14776 Brandenburg an der Havel < Malerei,Grafik Es wird die Entstehung einer Radierung, die Technik und der Druckvorgang erklärt. Sa Uhr, So Uhr 17

20 Stadt Brandenburg an der Havel Ana Finta Atelier Rathenower Straße 6,14770 Brandenburg an der Havel < Malerei Am Sonntag Uhr Musik mit Ralf Roskam Sa und So Uhr Jeannette Goldmann Atelier Parkstraße 21,14774 Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser < , Malerei,Grafik,Installation Auf dem (Fuß+Fahrrad-) Weg vom Atelier Goldmann zum Atelier Harms findet man Kunst von beiden im Plauer Schlosspark. Sa und So Uhr Dirk Harms Atelier Kirchstraße 6,14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue < Plastik Auf dem (Fuß+Fahrrad-) Weg vom Atelier Harms zum Atelier Goldmann findet man Kunst von beiden im Plauer Schlosspark. Sa und So Uhr Regina Heinich Atelier Kiaustraße 3,14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue < ,< Malerei,Grafik Sa und So Uhr Thekla Janke Atelier Libellenweg 4,14776 Brandenburg an der Havel < ,< Keramik,Gefässkeramik,Plastik Ausstellung im Ateliergarten, Maibowle und Kuchen So Uhr 18

21 Constanze Kreiser Atelier Große Gartenstraße 6A,14776 Brandenburg an der Havel < Malerei,Grafik,Fotografie,Künstlerbücher Bitte bringen Sie Ihre Geschichten zu Brandenburg mit. Sa Uhr Monika und Jan Spiess Atelier Klein Kreutzer Dorfstraße 15,Ortsteil Klein Kreutz Brandenburg an der Havel < Monika Spiess < Jan Malerei,Grafik,Plastik,Keramik Emil Spiess Malerei der 60er Jahre So Uhr Vorankündigung: 17. Freie Kunstausstellung OFF ART 2014 Gemeinsam präsentieren kunstinteressierte Persönlichkeiten mit unter - schiedl ichen Ausgangssituationen ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie und Installation ohne Bewertung einer Jury zur Schau. Ausstellungszeitraum: 19. Oktober November 2014 Vernissage: 18. Oktober 2014, 18:00 Uhr Finissage: 15. November 2014, 17:00 Uhr Stadt Brandenburg an der Havel Veranstaltungsort: Kunsthalle Brennabor Geschwister-Scholl-Straße 10-13,14776 Brandenburg an der Havel Veranstalter: Stadt Brandenburg an der Havel Die Oberbürgermeisterin Fachbereich Kultur Katharinenkirchplatz 5, Brandenburg an der Havel Ansprechpartner: Herr Lamprecht,Telefon johannes.lamprecht@stadt-brandenburg.de Weitere Informationen unter: 19

22 Cottbus Galerie Ebert Friedrich Ebert Str. 15,03044 Cottbus GalerieEbert@t-online.de, regional, fair, handmade; Produzentengalerie für Kunst und Design mit Malerei, Grafik, Fotografie, Schmuck, Glas, Keramik, Raku, Textildesign, Filz, Skulptur; Workshopangebote im Projektraum Sa und So von Uhr Galerie Fango Amalienstr. 10,03044 Cottbus info@fango.org, Kunstausstellung, Atelierbesichtigung, Workshopangebote Sa Uhr und So Uhr 20 Galerie Haus 23 Marienstr. 23,03046 Cottbus < info@galerie-haus23.de, Kunstausstellung Sa Uhr

23 Galerie Chillout Lichtdesign Spremberger Str. 1,03046 Cottbus Kunstausstellung, Lichtskulpturen Sa Uhr und So Uhr artprojekt cottbus Kunstgalerie Kreativtreff Kulturinfopoint Spremberger Str. 1,03046 Cottbus Ausstellung regionaler Künstler und Kulturinformationen bei Kaffee und Kuchen Sa und So von Uhr Stadt Cottbus Anette Lehmann-Westphal, Atelier Hans Sachs Str. 21,03046 Cottbus < Malerei, Grafik, Aquarell Sa und So Uhr Stephan Ilge Wernerstraße 17,03046 Cottbus < , Malerei,Grafik Sa und So Uhr Matthias Lehmann, Werkstatt Hans Sachs Str. 21,03046 Cottbus < Raku Keramik, Tiffanyglasgestaltung Sa und So Uhr Günther Rechn, Atelier August Bebel Str. 24,03046 Cottbus < Malerei, Zeichnungen, Plastik,Gespräche bei Tee und Gebäck So Uhr 21

24 Landkreis Spree-Neiße Ekaterina Orba Malkunstwerksatt, Kunstatelier und Malschule Friedrich Ebert Str. 14, Cottbus < Malerei und Ausstellung Sa und So Uhr Leuchtstoff* Lichtdesignatelier, Stefan Restemeier Wernerstraße 18,03046 Cottbus < , Lichtdesign Sa und So Uhr Landkreis SPN 2 Vetschau OT Laasow Susanne Kruse, Atelier und Werkstatt Bunte Bude Laasower Dorfstraße 29,03226 Vetschau OT Laasow < oder < BUNTE BUDE eine Werkstatt, ein Atelier mit Farben, Pinseln, Material und Anregungen zum kreativen Erleben Sa und So Uhr 3 Neuhausen OT Komptendorf Eberhard Krüger, Atelier und Kunstgarten Kirchplatz Neuhausen OT Komptendorf < ,e.g.krueger@web.de Malerei, Installation, Zeichnung, Plastik Sa Uhr und So Uhr 4 Burg/Spreewald 22 Filzwerkstatt Boose, Katharina Boose im SCHAU-HANDWERKSHOF Erste Kolonie 4, Burg/Spreewald < Filzkunst Sa und So Uhr

25 Kunsthalle Burg Raiffeisenstr. 8, Burg/Spreewald Bernd Voigt (Keramik und Fotografie),Marita Kuschela: (Glasgestaltung) Klaus Herrmann (Malerei),Renate Meißner (Schmuckgestaltung) Wieland Eschenburg (Skulpturen),Gudrun Röhl (Malerei) Elke Eschenburg (Keramik),Katharina Schön (Keramik) Gabi Grube (Malerei),Peter Eckartsberg ( Metallarbeiten) Ingrid Barthold (Textilgestaltung) Die Gläserne Werkstatt ist geöffnet. Von den Künstlern werden Kreativkurse für Groß und Klein angeboten. Sa. und So. von Uhr 5 Guben Kunstgalerie Mach-Werk Frankfurter Str. 22,03172 Guben < , Handgemachtes aus der Region, Kaffee und Kuchen Angela Riedel: Glasarbeiten und Filz, Bettina Pfeiffer: Malerei und Grafik, Liane Hirte: Keramik Sa 9-17 Uhr, So 14-17Uhr Landkreis Spree-Neiße 6 Lichterfeld Katrin Berndt Grubenstr. 22,03238 Lichterfeld < katrin.berndt@yahoo.de, Malerei und Keramik an der F 60 Sa 14-18Uhr So 10-18Uhr Zusätzlicher Hinweis: Weitere Informationen finden sie unter: 23

26 Landkreis Barnim Am Sonntag, 4. Mai 2014, in der Zeit von bis Uhr öffnen Barnimer Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliertüren. 24 Die rote Spirale ist unser Logo und wird eine Orientierungshilfe sein. Der Flyer mit allen teilnehmenden Künstlern wird im April erscheinen und in den Tourist-Informationen, Kommunen, Galerien, Museen, Bibliotheken u.a. öffentlichen Einrichtungen im Landkreis Barnim ausliegen. Weitere Informationen sowie der Flyer mit allen Akteuren unter: < < Auch am Sonntag, 30. November 2014, gibt es im Landkreis Barnim einen Tag des offenen Ateliers!

27 Landkreis Dahme-Spreewald 1. Stadt Königs Wusterhausen Bruno F. Apitz Wacholderweg 3,15712 Königs Wusterhausen OT Senzig < ,mail@art-of-bruno.de Malerei,Lesung Sa und So Uhr Uhr Kerstin Bragenitz Feldstr. 13, Königs Wusterhausen OT Zernsdorf < ,kerstinbragenitz@web.de Ethnokunst,polnische Scherenschnitte, Dotpainting, Vodoupuppen, Muschelgeld,Kaffee und Kuchen Sa Uhr 25

28 Dahme-Spreewald Keramik-Atelier Susanne Göritz Küchenmeisterallee 106,15711 Königs Wusterhausen OT Neue Mühle < ,< Keramikplastiken,Gastkünstlerin Marion Angulanza,Grafik, Malerei Sa Uhr, So Uhr Dagmar Hagen Friedenstraße 60,15711 Köngis Wusterhausen,OT Zeesen <03375 Malerei,Bowle, Schmalzbrote Sa und So Uhr Kulturbund Dahme-Spreewald e.v. Bürgerhaus Hanns Eisler Eichenallee 12,15711 Königs Wusterhausen < ,< Malerei des Künstlers Jürgen Thiele,Mal- und Druckaktionen,Musik, Getränke Sa und So Uhr Johannes Weiß Kameruner Straße 9,15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen-Körbiskrug <03375 Malerei,Kaffe, Gebäck Sa Uhr Helmut Wenzel Eisenbahnstr. 23,15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen < Abstrakte Malerei,Neue Bilder (u.a. Fensterbilder),Verkaufsausstellung So Uhr 26 Gudrun Wicke Eisenbahnstr. 23,15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen <03375 Großplastiken,Neue Objekte und Zeichnungen So Uhr

29 2. Stadt Lübben Atelier Franzka + Ascher Ziegelstraße 11,15907 Lübben karenascher@yahoo.de,don-quichote@gmx.net Illustrative Malerei,Druckgrafik,Keramik,Radierungen Kupferstiche,Holzschnitte Kaffee, Tee, Kuchen,Musik,Gastkünstler,Pflanzentauschbörse Sa und So Uhr Edda B. Fischer und Monika Schubert Paul-Gerhardt-Straße 4, Lübben < ,< Malerei,Workshop,Kaffee und Kuchen Sa Uhr Dahme-Spreewald Ingrid Groschke Lieberoser Straße 42,15907 Lübben < ,ingridgroschke@web.de Malerei,Lesung über wendisch/sorbische Bräuche und Sagengestalten Kaffee und Kuchen Sa Uhr Sybille Grunert Lohmühlengasse 6 Atelier,15907 Lübben < ,< Malerei und Grafik,Kaffee und Gebäck Sa und So Uhr Sylvia Matthes Hauptstr. 2,15907 Lübben < ,ssylviamatt@aol.com Malerei,musikalische Umrahmung Sa und So Uhr Franz Rentsch Kastanienallee 73,15907 Lübben < ,< ,ranz_rentsch@gmx.de Malerei, Holz, Hochdruck Kaffee und Kuchen Sa und So Uhr 27

30 28Dahme-Spreewald Marietta Thier Logenstraße 29 A,15907 Lübben <03546 Malerei,Installation,Film So Uhr 3. Stadt Luckau Lutz Guderian Wittmannsdorf 20,15926 Luckau < ,< Malerei,Kaffee und Kuchen Sa und So Uhr Katrin Liszka Lindenstraße 49,15926 Luckau <03544 Malerei,Gitarrenmusik,Snack`s und Getränke Sa Uhr Dr. Gerburg Nadoll Am Anger 6,15926 Luckau <03544 Malerei und Grafik Spaziergang durch 3 bebilderte Gärten Getränke und Gebäck Sa und So Uhr Gerd Paegert Freesdorf 17,15927 Luckau < ,g.paegert@gmx.de Malerei,Live Musik und Grillen So Uhr 4.Stadt Mittenwalde Heidrun von Haacke Mittenwalde OT Motzen,Bestenseerstr. 45 < heidrun@vonhaacke.de, Malerei, freie impressionistische Werke in Öl und Acryl Ausstellung im Atelier und Garten

31 5. Gemeinde Eichwalde Eckart Möhlenbeck Alte Feuerwache Bahnhofstraße 79,15732 Eichwalde < Drechslerei,Vorführung Gewürzmühlen,Schreibwerkzeuge,Dosen,Schmuck Kuchen und Saft, herzhaft und süß So Uhr Simone Wieske Lessingstraße 5,15732 Eichwalde < Malerei,Aquarellmalen,Tee Sa und So Uhr Dahme-Spreewald 6. Gemeinde Heidesee Sylvia Groth, Kunstpause Prieros e.v. Storkower Allee 4,15754 Heidesee < ,< Skulpturen,Malerei,Fotografie zum Thema 700 Jahre Prieros Selbstdruck mit Gunter Springsguth,Vernissage 15 Uhr So Uhr Helene Löber-Schamal Senzigerstraße 2 A,15754 Heidesee OT Gussow < Keramik So Uhr Jochen Schamal Senzigerstraße 2,15754 Heidesee OT Gussow < , B.J.SCHAMAL@GMAIL.COM Bronzeskulpturen Steffen und Ines Weibezahl Dorfaue 20 a,15754 Heidesee OT Streganz < ,info@holz-wolle.de Wildholz und Filzung, Kaffee, Tee, Gebäck So Uhr 29

32 Dahme-Spreewald 7. Gemeinde Schönefeld Wolfgang Reineck Berliner Straße 8,12529 Schönefeld OT Waltersdorf < Acryl,Aquarell,Airbrush,Kaffee und Kuchen Sa und So Uhr 8. Gemeinde Schulzendorf Günter Böhme Riesaerstraße 58,Sommeratelier,15732 Schulzendorf <0172 Malerei,Collagen,Holzschnitte Sa und So Uhr Frank von Feilitzsch Heinrich-Zille-Straße 30 A,15732 Schulzendorf < , Malerei,Plastik Sa und So Uhr 9. Stadt Wildau Fotoclub Schwarz-Weiß Eichstraße 3,15745 Fotografie,Multimedia-Präsentationen, Fotoausstellung Fotowettbewerb Fotos an der Wäscheleine,Imbiss, Getränke Sa Uhr Regina Riemschneider Akazienring 29,15745 Wildau <03375 Malerei,Collagen,Filzbilder,Tee, Getränke, Kuchen Sa und So Uhr 10. Gemeinde Zeuthen 30 Sabine Fiedler, Sigrun Pfitzenreuter Kinder- und Gemeindebibliothek Zeuthen Dorfstraße 22,15738 Zeuthen OT Miersdorf Malerei und Grafik Sa und So Uhr

33 Kerstin Hemmerling, Malschule am See Seestraße 72,15738 Zeuthen < Malerei,Kaffee und Kuchen Sa Uhr 11. Amt Lieberose/Oberspreewald Michael Bock Dorfstraße 9,15913 Schwielochsee OT Siegadel < Malerei,Grafik,Tee Sa und So Uhr 12. Amt Schenkenländchen Dahme-Spreewald Gerhard Mauermann Mochheidestraße 47,15755 Schwerin < Malerei Sa und So Uhr Gabriela Welter Pätzer Straße 14,15746 Groß Köris < Bildhauerei und Keramik 13. Amt Unterspreewald/Golßen Micha Brendel Hohendorf Nr. 8,15938 Steinreich < Zeichnungen,Objekte zwischen Kunst, Medizin und Alchemie Einführung,Kataloge und Verkauf mit Kuchen und Getränke im großen Garten verweilen Sa und So Uhr 31

34 Landkreis Elbe-Elster (alle Ateliers haben nur Sonntag von Uhr geöffnet) 1 Doberlug-Kirchhain Catrin Große Schlossplatz 1,03253 Doberlug-Kirchhain < ,cggrosse@gmx.de, neue Arbeiten und Druckschau 32 Atelierhof Werenzhain e. V. Vereinskünstlerinnen des Atelierhofs Hauptstraße 76,03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain < ,atelierhof-werenzhain@gmx.de neue Arbeiten aus den Ateliers der Vereinskünstlerinnen und Gastkünstlerinnen,Malerei, Grafik, Objekte, Fotografie,neue Medien in den vielfältigen Räumen und dem Gelände des Atelierhofs sowie die aktuelle Ausstellung in den Galerieräumen Papierkleiderbarock und Szenen einer Banknachbarschaft,Das Hofcafe ist geöffnet.

35 Angela Willeke Kunst.Haus am See Werenzhainer Ziegelei 1,03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain < Glas-Skulpturen, -Installationen, -Bilder, Grafik Kaffee und Kuchen zum Verweilen am See 2 Elsterwerda Elbe-Elster Georgios Wlachopulos Stolzenhainer Straße 2,04910 Elsterwerda < ,< ,wlachopulos@t-online.de Malerei, Grafik, Fotografie,Zu Gast: Jonas Fischer (Fotografie) und Alexa Wlachopulos (Malerei, Grafik) 3 Finsterwalde Atelier ROSA Rosemarie Böhmchen Am Wasserturm 6,03238 Finsterwalde < ,Fax: boehmchen@freenet.de, Malerei,Fotografie,Objekte Eckhard Böttger (verstorben am ) präsentiert von Monika Böttger Atelier im Haus und Hof Dresdner Straße 126, Finsterwalde < ,boettgerhaus@yahoo.de Malerei, Grafik,Plastik, Keramik,selbstgedruckte Bücher mit Grafik Zu Gast: Nina Kaun aus Kassel mit grafischen Blättern und Siebdrucken. Sie stellt Ihr neustes Buch, eine in Siebdruck gezeichnete und geschriebene Geschichte vor.,anwesend: Martin Böttger 4 Hohenleipisch Antje Bräuer Neulandweg 12, Hohenleipisch < , < ,antje_braeuer@web.de Schmuckarbeiten aus dem eigenen Atelier,Zum Ausprobieren: Perlen selbst gestalten,zu Gast: Die Buchkünstlerin Anne Havekost aus Rosen - thal in der Sächsischen Schweiz präsentiert ihre Arbeiten. Es werden Künstlerbücher, Bucheinbände, Grafiken und Illustrationen gezeigt. 33

36 Elbe-Elster 5 Mühlberg E.R.N.A. und Paul Böckelmann Ateliers und Galerie im ALTEN PFARRHOF Dorfstraße 4,04931 Mühlberg OT Altenau < ,paul@paul-boeckelmann-erna.de eigene Arbeiten,um 15 Uhr Ausstellungseröffnung stummlaut (Karen Böckelmann) 6 Röderland Ararat Haydeyan Atelier, Galerie, Skulpturenpark im Gut Saathain Am Park 2,04932 Röderland OT Saathain < ,< ,ararat@haydeyan.de neue Werke: Reliefbilder, Malerei, Plastiken,13:30 Uhr Einweihung einer neuen Skulptur im Skulpturenpark auf der Kirchwiese 15 Uhr Kaffee und armenischer Kuchen 7 Schönborn Elke Gründemann Dorfstraße 6,03253 Schönborn OT Lindena < ,Fax: Glasarbeiten,Porzellanunikate und Porzellanschmuck,Malerei Kaffee und Kuchen in privater Atmosphäre im Atelierhof Angebot einer geführten Radtour Start: 9:00 Uhr Gut Saathain Radtourlänge: ca. 60 km gastronomische Betreuung auf Selbstkostenbasis ist abgesichert 34 Informationen: < Gut Saathain

37 Landkreis Havelland 1 Brieselang # Helge Warme Atelier,Blumensteg 4,14656 Brieselang < hw@helge-warme.de, Grafik, Glasgestaltung, Kunst im öffentlichen Raum Ein- und Ausblicke # Martin Peschel Atelier Hans Klakow, Am Wald 69,14656 Brieselang < ,svff.peschel@t-online.de Bildhauerei Dauerausstellung zum Leben und Werk des Bildhauers Hans Klakow ( ) nur Sa Uhr 35

38 36Havelland Märkischer Künstlerhof Renée und Guido von Martens Platz des Friedens,14656 Brieselang < Malerei, Grafik, Keramik, Skulpturen Die Ausstellung Die Sammlung u. a. mit Arbeiten von O. Dix, D. Dressler,C. Felixmüller kann besucht werden und in der Verkaufsausstellung TERRA EROTIKA zum Thema Knospensprießen stellen 10 Künstler ihre Werke vor. Am 4.5. Eat in Art - Matisse der Meister der Farbe als Gourmet als Genießer liebte und kombinierte er die provenzalische und die russische Küche ab 10:30 Uhr,Anmeldung erforderlich Sa Uhr und So 10:30-15 Uhr 2 Falkensee Anja Bubach Atelier,Eulenstr. 21,14612 Falkensee < ,a.bubach@web.de Acrylbilder, Kaffee und Kuchen nur So Uhr # Bernd Martin Atelier,Nauener Str. 17,14612 Falkensee < ,post@bmartin.de, Malerei in Acryl, Öl, Aquarell, Fotografie und digitale Kunst am ab 16 Uhr spielt und musiziert manifest : jiddische Musik, griechische Folklore Atelierbesichtigung bei Gastlichkeit Sa Uhr und So Uhr # Dieter Stahl Elbeallee 28,14612 Falkensee < ,dieter-stahl@web.de Holz & Metall Objekte,Ausstellung einiger Objekte Sa und So Uhr Dorothea Link Thea Doro Falkenkorso 108,14612 Falkensee < ,faldor@kabelmail.de Aquarelle,Pastelle,Radierungen,Seiden- und Stoffmalerei Gespräche in der Ausstellung bei Kaffee und Kuchen

39 # Egbert Neubauer Atelier,Hertzstr. 18,14612 Falkensee < Grafik, Computergrafik, Bildbearbeitung, Reportage in Wort und Bild Reportage- und Porträtfotografie aus dem Havelland nur Sa Uhr # Galerie Schneeweiß Poststr. 35,14612 Falkensee < info@galerie-schneeweiss.de, Die Galerie verwandelt sich an beiden Tagen in ein Kaffeehaus. Bemalen Sie sich Ihre eigenen Kaffeetassen. Porzellan Rohlinge und Porzellan Malfarben stehen bereit. Genießen Sie edle Kaffees und Trinkschokoladen aus hauchdünnen Tassen und Bechern der Manufaktur ADAM & Ziege. Am von 16 bis 18 Uhr findet eine Lesung zum Thema Kaffeehaus statt. Es lesen die Schauspieler Hans-Heinrich Hardt und Johanna Gsell. Sa und So Uhr Havelland Gerhard Guse Atelier,Hertzstr. 18,14612 Falkensee < gerdgu@googl .com, Zeichnungen, Malerei, Keramik nur Sa Uhr Hannelore Schulz Atelier,Nachtigallstr. 35,14612 Falkensee < Malerei und Keramik nur So Uhr # Kunst-Hof Heide Kerwien Pestalozzistr. 163,14612 Falkensee < Plastiken, Malerei und Keramik,Ausstellung zweier Malerinnen: Christel Lucht und Anke Fischbeck, Plastiken aus Bronze und Gartenkeramik. Angebot: Selbst kreativ werden für GROSS und KLEIN Farben und Leinwand stehen bereit. Kaffee und selbstgebackenen Kuchen können Sie im Garten genießen. 37

40 Havelland # Heidemarie Hölters Atelier,Salzburger Str. 9,14612 Falkensee < ,mail@atelier-heidemariehoelters.de Bildhauerei,Skulpturengarten, Bronzen, Objekte Heinz-Bert Dreckmann Atelier,Friedrich-Engels-Allee 55,14612 Falkensee < ,heinz-bert-dreckmann@t-online.de Objekte und Malerei Karin Viesel Atelier,Lortzingallee 13,14612 Falkensee < ,KARINVIESEL@GMAIL.COM Malerei, Grafik,Papierarbeiten Sa und So Uhr Künstlerinnengemeinschaft Drachenblüten Elbeallee 33,14612 Falkensee < ,info@drachengewerk.de Drachengewerk: Yvonne Gruschka, Filzkünstlerin Crystaldesign: Manuela Gudrun Rosvitadottir, Goldschmiedekunst Atelier Floridulus: Sabine Wienczkowski, florale Kunst Elsa von Marschall-Rothstein, Malerei Ausstellung, Verkauf, Vorführung und Miniworkshop Filzen Sa und So Uhr # Galerie Laura Lassa Scharenbergstr. 7,14612 Falkensee < helena@laura-lassa.de, Acrylmalerei, Tombola Verlosung von 3 Bildern um 17 Uhr (Lose erhältlich ab 14 Uhr) der Erlös geht an den Verein Kohmeth e. V. nur So Uhr 38

41 # Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Str. 77,14612 Falkensee < Ausstellung: Druckgrafik No. 3 mit Arbeiten von Heinz Bert Dreckmann, Stephan Fuchs, Jürgen Gerhard, Gerhard Guse, Adolf Haferland und ausgewählten Arbeiten aus der Sammlung von Otto Gransitzki Sa und So Uhr Havelland PERLATERIA Sabine Waldner & Anne-Marie Mormon Atelier,Seepromenade 52,14612 Falkensee < ,perlateria@gmx.de Wir zeigen Ihnen wie Glasperlen aus italienischen Muranoglas am Brenner hergestellt werden & präsentieren Goldschmiede Schmuck aus der Meisterwerkstatt. Die Modistenmeisterin Anna C. Menzel präsentiert ihre Frühjahrskollektion Hüte & Mützen. Sa Uhr und So Uhr # Sabine Ostermann Bahnhofstr. 49 A/B (am Heizhaus),14612 Falkensee < sa.ostermann@web.de, Malerei, Grafik # Galerie Tanja Kramer-Katt Elbeallee 35,14612 Falkensee < / kramer.katt@gmx.de Detailfotografie, Makrofotografie 3 Havelaue Atelier Art LAND Dirk Niklaus Hauptstr. 23,14715 Havelaue OT Wolsier < ,veranik@web.de, Bildende Kunst,Ausstellung auf dem Weg zum Bild der empirische Autodidakt Dirk Niklaus gibt einen Einblick in seine Zeichnungen und Bilder. An beiden Tagen zeigt die Gruppe Spinnweben aus der Region alles zur Wollverarbeitung in einer Handwerkschau. Ursprung der Wolle, spinnen bis zum fertigen Design. Kleiner Markt und Modenschau. Sa und So Uhr 39

42 40Havelland # Kreativoase Gülpe, Atelier von Jordis Hammer Straße am Neubau 4,14715 Havelaue OT Gülpe < jordishammer@googl .de, Malerei,bildende Kunst,Ausstellung Aquarelle im Atelier,Demonstration verschiedener Aquarelltechniken,Kaffee und Kuchen nur So Uhr 4 Ketzin # Keramik-Atelier im Hof Annette Wienen Paretz-Hofer-Str. 37,14669 Ketzin OT Paretz < wienen-paretz@t-online.de, Blick in die Keramikwerkstatt & Ausstellung,14 Uhr und 16:30 Uhr Schaudrehen,Französische Landhausküche inklusive Sa und So Uhr # Anette Hollmann Atelier,Paretz-Hofer-Str. 37,14669 Ketzin OT Paretz < ,anette.hollmann@atelier-hollmann.de Malerei,Skulptur,Vortrag Ich sehe dich über Potraitmalerei an beiden Tagen um 15:30 Uhr,Französische Landhausküche Sa und So Uhr # Marlis Konrad Atelier,Knoblaucher Weg 5a,14669 Ketzin OT Falkenrehde < ,marlis.konrad@gmx.de und Malerei,Möbelrestaurierung,Bau von Paravents,Ausstellung von Bildern, Möbeln und Paravents im Atelier und Garten,Kaffee + Kuchen + Wein im Naturgarten,bei schönem Wetter erwartet Sie eine kleine literarische Köstlichkeit im Garten Peter Hecht Atelier,Etziner Dorfstr. 2,14669 Ketzin OT Etzin < hecht-art@gmx.de, Maler,Bildhauer,Musiker,Interessenten, Neugierige und Freunde sind herzlich willkommen. Der Künstler präsentiert zur Gitarre seine eigenen Chansons auf Spanisch und Deutsch. Kaffee und Kuchen werden gereicht. Sa und So Uhr

43 # Wolfgang Krause Havelweg 2,14669 Ketzin OT Brückenkopf < Ölmalerei,Ausstellung von Ölbildern Ketziner Ansichten,Kaffee + Kuchen im Garten Sa und So Uhr 5 Kotzen Havelland # Kunstgiesserei & Atelier Wolfgang Gregor Steinstr. 4 A,14715 Kotzen OT Landin < gregor-gregor@t-online.de, Plastiken, Kunsthandwerk,An beiden Tagen um 15 Uhr Schaugiessen Dauer ca. 1 Std., Verkauf von kleinen Gegenständen aus Messing und Bronze,Kaffee + Tee + Kuchen Sa und So Uhr PAPPENSTIL PAPIERMANUFAKTUR Petra Gottschalk Bahnhofstr. 4,14715 Kotzen OT Kriele < ,info@pappenstil.de, ländlich echt & schön Papierkunst,Objekte,Bilder,aparter Schmuck,Kaffee und Kuchen unter alten Bäumen. Direkt am Havelland-Radweg Sa Uhr und So Uhr # Uthea & Chris Dormer / Galerie Steinstr. 4,14715 Kotzen OT Landin < ,chris.dormer@t-online.de Skulptur, Malerei, Druck-Grafik,Fotografie,Papier-Schöpfung 6 Milower Land # Kunsthof Galm / Atelier Gerhard Göschel Galmer Str. 7,14715 Milower Land OT Zollchow-Galm < goeschel.gerhard@t-online.de, Objekte, Installation, Malerei, Grafik Führung Kunsthof Galm mit Diaschau,Tee, Kaffee und Kuchen 41

44 Havelland Kulturverein Bahnitz e. V. Dorfstr. 30,14715 Milower Land OT Bahnitz < Malerei, Skulpturen, Fotografie,Ausstellung in der Kunsthalle Bahnitz Demokratie in der Kunst,Die Ateliers entlang der Dorfstrasse sind geöffnet. Sa und So Uhr # Künstler der Scheune Ursula Eismann Stremmestrasse 11,14715 Milower Land OT Milow < ,ursula.eismann@gmail.com Malerei: Öl, Aquarell, Acryl,16 Laienkünstler stellen ihre Bilder aus,am um 16 Uhr gibt es ein Konzert der Musikschule Fröhlich im Gutskomplex. Gleichzeitig wird eine Fotoausstellung mit Motiven aus dem Havelland in der Jugendherberge Karl Bolle gezeigt. Sa und So Uhr 7 Märkisch Luch # Christel Behling & Prof. Klaus-Dieter Schleinitz Atelier,Buschower Dorfstr. 14,14715 Märkisch Luch OT Buschow < ,christel.behling@gmx.net Landschaftsfotografie,Malerei und Plastik Zehn Jahre Malerei und Skulpturen in Buschow werden präsentiert. Führungen durch Atelier und Garten wo Kaffee und Kuchen auf Sie warten. Musik: The KMS und Salomon nur Sa Uhr (ebenerdig zugängig) 8 Mühlenberge 42 Kunsthof Monika Spenner-Woehlert Dorfstr. 3,14662 Mühlenberge OT Haage < ,mswwms@gmx.de Ausstellung der Arbeiten des Workshops Landschaftsmalerei im Havelland unter Leitung des Künstlers Erwin Leber. Unterschiedliche Sicht- und Malweisen werden in Acryl, Aquarell, Pastell sowie Blei- und Buntstiften von 8 Malerinnen dar- und vorgestellt. Bilder des Künstlers Erwin Leber werden gezeigt. Im Garten und Gartenatelier präsentieren wir Steinskulpturen von Constanze Tönnis, Tonarbeiten von Jule Striefler und Miniaturmalerei von Inge Muirhead.

45 # Ina Klopfer/Walter Karberg/Martine Trouis Zum Schwedenturm 2,14662 Mühlenberge OT Wagenitz <0178 Moderne Malerei, offener Garten und Kaffee + Kuchen Sa und So Uhr 9 Nauen KunstPunkt Claudia Jung Uhlenburger Weg 2b,14641 Nauen OT Ribbeck < info@kunstpunkt-malerei.de, Ausstellung,freie Malerei,Kunstausstellung Werkschau der Malreisenden des Atelier Kunstpunkt. Aquarelle, Zeichnungen, Acryl & Tempera auf Leinwand. Aquarell/Malreise in die Umgebung von Ribbeck. Infos dazu unter Genießen Sie in unserem Café Monet, mit Liebe handgefertigte Kuchen oder speisen Sie mediterran a la carte. Havelland Erwin Leber Atelier,Heineberger Weg 21, Nauen OT Klein Behnitz < erwin.leber@gmx.de, Malerei,Möbelobjekte,Atelierführungen zu jeder vollen Stunde 10 Premnitz Wilfried Planke Atelier,Alte Hauptstr. 16,14727 Premnitz < Malerei,Keramik,Grafik Eigene Ausstellung: Architektur und Landschaft (Aquarelle und Ölbilder) Keramik: Raku-Schalen Kabinettausstellung: 1913/14 Originalbauzeichnungen der königlich preußischen Gewerbeschule Magdeburg 43

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Landkreis Dahme-Spreewald Offene Ateliers und 04. Mai 2014

Landkreis Dahme-Spreewald Offene Ateliers und 04. Mai 2014 Landkreis Dahme-Spreewald Offene Ateliers 2014 03. und 04. Mai 2014 1. Stadt Königs Wusterhausen 1. Bruno F. Apitz Wacholderweg 3, 15712 Königs Wusterhausen OT Senzig 0151-19677106, mail@art-of-bruno.de

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Kunst verbindet: Harare München Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Zur Vernissage laden wir Sie herzlich ein Am Montag, den 11. Juni 2012 um 19 Uhr wird die Aus stellung

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Über die Werkschau. Informationen auf einen Blick. Hinweise für Sponsoren. fhp-werkschau.de

Über die Werkschau. Informationen auf einen Blick. Hinweise für Sponsoren. fhp-werkschau.de Press Kit 05 06 09 Über die Werkschau Informationen auf einen Blick Hinweise für Sponsoren 03 fhp-werkschau.de WERKSCHAU 2015: DER FACHBEREICH DESIGN DER FH POTSDAM STELLT AUS 04 Die Studentinnen und

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil.

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil. ANMELDUNG Teil 1 Anmeldeformular / Kontaktdaten Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil. Nein, wir können leider nicht teilnehmen. Firma Ansprechpartner Straße/ HNr. PLZ / Ort Telefon

Mehr

Sparkasse Merzig-Wadern

Sparkasse Merzig-Wadern Pressemitteilung Lebensfreude in großformatigen Acrylbildern Viktor Wormsbecher stellt in der Merziger Sparkasse aus Merzig, 16. Oktober 2015 Unter dem Titel Lebensfreude ist derzeit eine Ausstellung des

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

PHOTOBOOTH GÜLTIG AB 01.01.2016

PHOTOBOOTH GÜLTIG AB 01.01.2016 t Str ike a Pose! www.photobooth-passau.de P A S S A U GÜLTIG AB 01.01.2016 - FOTOBOX Der Fun-Faktor für Ihr Event! FOTOFLATRATE INKLUSIVE Die Anzahl der Fotos sind unbegrenzt - das bedeutet, die Photobooth

Mehr

INSELWERK E.V. Vereinskonzept. Mitwirkende, Aktionen, Ziele. S. Klischat 01.03.2015

INSELWERK E.V. Vereinskonzept. Mitwirkende, Aktionen, Ziele. S. Klischat 01.03.2015 INSELWERK E.V. Vereinskonzept Mitwirkende, Aktionen, Ziele S. Klischat 01.03.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Gesamtkonzept 1.1 Atelierräume 1.2 Stadtteilarbeit 1.3 Veranstaltungen 2. Finanzierung 3. Räumlichkeiten

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Per Mail: KulturFabrik@haldensleben.de Telefon: 03904/40159

Per Mail: KulturFabrik@haldensleben.de Telefon: 03904/40159 - Für die ausstellenden Künstler ist das Ausstellen in den Galerieräumen der KulturFabrik kostenlos. - Der Künstler stellt eine umfangreiche Auswahl seiner Werke zur Verfügung. Durchschnittlich 100 großflächige

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt 06. 07. Juni 2015 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1 Kanu

Mehr

Helmke(1) CURIOUS. CURIOUS? Schauen Sie selbst!

Helmke(1) CURIOUS. CURIOUS? Schauen Sie selbst! Eine rote Kugel am Horizont. Kunst mit Zündschnur. Lebensgroße Buntstiftzeichnungen, welche der Realtität näher kommen, als jede Fotografie. Ein neugieriger Würfel. Die Besucher der neuen Ausstellungsreihe

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN!

KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! EIN UNGEWÖHNLICHER ORT DIE GESCHICHTE Gegründet um 1900 als ein Handelszentrum. Hier wurden Rinder, Schweine, Gänse

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010)

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010) Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010) Antragsteller und Firmen, die noch keine Benutzerkennung und kein Passwort für die Anmeldung in PGZ-Online haben,

Mehr

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art.

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Zu einem Workshop der ganz besonderen Art lädt erstmalig das zmk Pforzheim im April dieses Jahres ein: Abgeschieden

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

STUDIO La Bottega verfolgt immer ein Ziel: den status quo kontinuierlich zu ändern. La Bottega ist ein Kreativlabor, ein stetiges Experimentieren auf der Suche nach innovativen Produkten, Materialien und

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

meinungsstudie. meinungs studie Nagelfolien online selbst gestalten: nail-designer.com.

meinungsstudie. meinungs studie Nagelfolien online selbst gestalten: nail-designer.com. meinungsstudie. meinungs studie Nagelfolien online selbst gestalten: nail-designer.com. nail-designer.com ist der erste Online-Anbieter, bei dem man Nageldesigns selbst gestalten kann. Ganz nach eigenen

Mehr

-PRESSE. Praktikumsbörse beim BK Deutschland: Den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringen

-PRESSE. Praktikumsbörse beim BK Deutschland: Den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringen -PRESSE Praktikumsbörse beim BK Deutschland: Den Nachwuchs auf den richtigen Weg bringen Absolventen eines Designstudiums, Anfangssemester auf der Suche nach Einblicken in einen Atelierbetrieb, junge Menschen

Mehr

HYDRA Users Group. Vereinigung der HYDRA-Anwender.... von Praktikern für Praktiker

HYDRA Users Group. Vereinigung der HYDRA-Anwender.... von Praktikern für Praktiker HYDRA Users Group Vereinigung der HYDRA-Anwender... von Praktikern für Praktiker Liebe HYDRA Anwender, seit 2004 ist die HYDRA Users Group (HUG) zu einer Plattform herangewachsen, die mit mehr als 180

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Fotos Textilien Drucksachen Geschenke. Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung. Pixum

Fotos Textilien Drucksachen Geschenke. Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung. Pixum Fotos Textilien Drucksachen Geschenke Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung Pixum http://www.jetzt-bedrucken.de/images/anbieter/pixum_150.jpg "Testsieger" bei PC Praxis und

Mehr

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte Kirchenstraße 5 25524 Itzehoe Telefon: 04821-604 82 34 Fax: 04821-604 82 35 www.himmelunderde-sh.de Inhaltsverzeichnis Informationen rund um himmel + erde

Mehr

KUNSTFÖRDERUNG IM KINDERGARTEN

KUNSTFÖRDERUNG IM KINDERGARTEN KUNSTFÖRDERUNG IM KINDERGARTEN FÜSSE UND SCHUHE René Magritte, Le modèle rouge, 1947/48 DOKUMENTATION EINLEITUNG BEREICH Bildnerisches Gestalten / Geschichte Wir lassen uns von der Ausstellung 3000 Jahre

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN PRESSEINFORMATION SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN Eine Kooperation mit dem Deutschen Medizinhistorischen Museum, Ingolstadt Ausstellung: 25.10.2015 28.02.2016 im Museum

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Daten für Brandenburg. 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg

Daten für Brandenburg. 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg Daten für Brandenburg 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg 1 Statistiken zur Situation in Brandenburg 1. SGB II- Quote

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Bilder des Glücks Ausstellung

Bilder des Glücks Ausstellung Worum es ging Philosophen an der Universität denken, lesen, schreiben und reden. Das ist auch das, was man im Philosophiestudium tut. Ist das aber die einzige Art, wie man Philosophie machen kann? Kann

Mehr

OstseeSparkasse Rostock ImmobilienZentrum. Aktuelles Immobilienangebot: Exklusives Grundstück direkt am See. Daten. Ihr Ansprechpartner.

OstseeSparkasse Rostock ImmobilienZentrum. Aktuelles Immobilienangebot: Exklusives Grundstück direkt am See. Daten. Ihr Ansprechpartner. In Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH Aktuelles Immobilienangebot: Exklusives Grundstück direkt am See 18292 Krakow am See-, Freizeitgrundstück Ihr Ansprechpartner Frau Birgit Ölke Telefon: 0381 643-6526

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Informationen für Aussteller/Partner

Informationen für Aussteller/Partner ENTREPRENEURSHIP S DAY & NIGHT 21.11.2014 / 14-24 Uhr Informationen für Aussteller/Partner Sehr geehrte Aussteller, Unternehmer, StartUps und Partner, wir wollen uns an dieser Stelle zunächst einmal für

Mehr

A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt

A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt 2007 2009 Kinder- und Jugendförderung Pfungstadt Was macht

Mehr

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen im Rahmen der Ausstellung Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand Cornelia Widmer, Choreografie und Tanz Walter Widmer, Violine ART

Mehr

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014 4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014 Termin: Ort: 10.04.2014, 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr Nin Hao - Chinarestaurant Kunst & Gastronomie GmbH Jian Guo

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

Kunst macht Schule. Projektbeschrieb

Kunst macht Schule. Projektbeschrieb Kunst macht Schule Projektbeschrieb Projektidee Das Projekt Kunst macht Schule wurde in der Zusammenarbeit vom dlg-sg und dem Kunstmuseum St.Gallen entwickelt. Es dient der Vernetzung der Schule mit Institutionen

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt APPsolut neu: SO LIEST MAN HEUTE Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt Die neue GrenzEcho-App kombiniert die tägliche Printausgabe

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis

Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis 1 Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis Céline Salamin, Stilleben Öl auf Leinwand 34,5 x 60

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

goldmarie design 2009

goldmarie design 2009 goldmarie design 2009 02 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie veranstalten eine Tagung, repräsentieren die Universität auf einer Messe, halten einen Vortrag im Ausland oder

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Campe-Gymnasium Holzminden. Gitarre für Anfänger

Campe-Gymnasium Holzminden. Gitarre für Anfänger Gitarre für Anfänger Schritt für Schritt erlernst Du das Spielen von Akkorden auf der Gitarre. Schon nach kurzer Zeit kannst Du so die ersten Pop- und Rocksongs spielen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich,

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

NEWSLETTER NOVEMBER 2013. Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen

NEWSLETTER NOVEMBER 2013. Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen NEWSLETTER NOVEMBER 2013 Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen Über unseren Bildungsspender-Account haben wir vor kurzem eine Spende von

Mehr

Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen?

Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen? Was passiert, wenn Querdenker sich durch Kunst inspirieren lassen? Davon konnten sich die geladenen Gäste der Technischen Akademie Esslingen e.v. an der 60-Jahr-Feier am 24. April selbst ein Bild machen.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien In der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine trifft die Deutsche Mannschaft auf unseren

Mehr

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf NRW.BANK Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf Münster Johanniterstraße 3 48145 Münster NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30. September 2009 Programm NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30.

Mehr

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014. Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014. Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014 Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken Liebe Seminar-Freunde! Wir haben uns für den Herbst 2014 für unser schon fast traditionelles 5- Tagesseminar

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Rochow-Museum Reckahn, Kaffeetafel und Schulmuseum Reckahn

Rochow-Museum Reckahn, Kaffeetafel und Schulmuseum Reckahn Angebote für Gruppenreisen Alle Angebote (Touren, Bausteine, Angebote für Familien und Schulen) können kombiniert werden. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der Themen oder vermitteln Ihnen Kremserfahrten,

Mehr

DIE GROSSE AKTION. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. DAS SAISONALE ANGEBOT. DIE NATIONALE MARKE.

DIE GROSSE AKTION. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. DAS SAISONALE ANGEBOT. DIE NATIONALE MARKE. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE GROSSE DAS SAISONALE ANGEBOT. AKTION. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. Immer ein großer Auftritt. Kein anderes Medium ist inmitten seiner Zielgruppe so präsent

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE NEUES VON DER ALTEN BÖRSE AUSGABE 4/2014 HALLO LIEBE MIETER UND AKTEURE! Es hat sich jede Menge auf der Alten Börse getan und die offizielle Eröffnung rückt nun immer näher. Deshalb möchten wir euch gerne

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr