Basel III und Solvency II: Mit Nachrang zum Erfolg. Editorial

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Basel III und Solvency II: Mit Nachrang zum Erfolg. Editorial"

Transkript

1 HANSA welt Ihr Service von HANSAINVEST AUSGABE 01 / 2013 Fonds im Blick: Chancen nutzen mit den Rentenfonds Aramea Ren dite Plus und HANSA international Seite 3 Porträt: Thomas Mühlberger und der Johannes Führ Multi Asset Protect Seite 5 Basel III und Solvency II: Mit Nachrang zum Erfolg Grundsätzlich gilt: Je attraktiver Zinsen, desto risikoreicher das Investment. Bei einigen Papieren kann sich auch eine veränderte Gesetzeslage positiv auf den Kurs auswirken, ohne dass zugleich das Risiko weiter steigt. Bisher galten Nachranganleihen als eine Art Mezzanine-Kapital und damit als besondere Art des Eigenkapitals. Dies ändert sich nun schrittweise. Banken und Versicherungen müssen ihre Quote für hartes Eigenkapital verbessern, Nachranganleihen schaden dabei, da sie nur noch bedingt angerechnet werden dürfen. Emittenten üben deshalb entweder ihr Kündigungsrecht aus oder kaufen diese Hochzinspapiere vor Endfälligkeit zurück. Dies machen sich nun Investoren zunutze. Fortsetzung auf Seite 2 Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, die Welten der Offenen und der Geschlossenen Fonds wachsen zusammen unter diesem Boris Wetzk Leiter Funds & Client Service Motto lassen sich die Wertpapiere neuen Regeln zusammenfassen, die bis zum 22. Juli 2013 branchenweit umgesetzt werden müssen. Das Verwahren der Vermögenswerte wie Immobilien und das Verwalten des Anlegerkapitals sollen in Zukunft voneinander getrennt werden. So übernimmt die Verwahrung etwa ein Kreditinstitut, das Cashflows überwacht. Näheres zum Regelwerk und seinen Chancen lesen Sie auf Seite 4. Auch bei der HANSAwelt gibt es Neuerungen, mehr dazu auf Seite 7. Und auch zwei interessante Investmentideen finden Sie bei uns. Eine angenehme Lektüre und ein erfolgreiches Jahr 2013 wünscht Ihnen Ihr Sanduhr: Für Anleger werden Nachranganleihen in Zukunft noch interessanter.

2 Strategie Sanduhr: Die Anrechen barkeit von Nachranganleihen verringert sich schrittweise. Fortsetzung von Seite 1 Der Zeitpunkt, um in Nachranganleihen zu investieren, ist günstig. Aufgrund von Basel III und Solvency II müssen Banken und Versicherungen jetzt ihre Eigenkapitalquote verbessern. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Nachranganleihen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Anleger in verzinsliche Wertpapiere investieren und mit vernünftigen Basisverzinsungen solide Renditen einfahren konnten. Die Ankündigung der Europäischen Zentralbank zur Euro-Rettung hatte einen merklichen Rückgang der Risikoaufschläge für Staatsanleihen der Euro-Peripheriestaaten bewirkt, sagt Petra Krause, Leiterin Fondsund Portfoliomanagement Renten bei HANSAINVEST. Dafür stieg die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen leicht. Unternehmensanleihen wiesen zuletzt zwar eine erstaunliche Performance auf, die jedoch am langfristigen Kurspotenzial zweifeln lässt. Dennoch gibt es europäische Anleihen mit attraktiven Renditen: Nachranganleihen. Im Insolvenzfall werden Gläubiger nachrangig bedient, dies wird durch deutlich höhere Zinsen kompensiert, erklärt Sven Pfeil, Fondsmanager des Aramea Rendite Plus, der auf dieses Anlagesegment spezialisiert ist. Entsprechend Basel III und Solvency II dürfen Banken und Versicherungen diese Papiere nun künftig nicht mehr vollumfänglich zum Eigenkapital zählen. Daher bieten einige Emittenten zurzeit Rückkaufpreise, die deutlich über den Marktpreisen liegen, sofern es kein baldiges Kündigungsrecht gibt. Die Attraktivität von Nachranganleihen sinkt für Emittenten, für Investoren steigt sie. Ein internationales Produkt Während Genussscheine nur in Deutschland ausgegeben werden, sind Nachranganleihen ein internationales Produkt, sagt Pfeil. Tier 1- und Tier 2-Papiere, also Nachranganleihen, die dem Eigenkapital zugerechnet werden, gibt es an den europäischen Märkten noch im Wert von mehreren 100 Milliarden Euro. Dennoch: Genussscheine sind ein auslaufendes Produkt, sagt Pfeil. Nachranganleihen hingegen werden auch noch nach 2022, wenn ihre Anrechenbarkeit aufs Eigenkapital auf null gesunken sein wird, ihre Daseinsberechtigung haben nicht zuletzt bei Unternehmen außerhalb der Finanzbranche. Wer sich als Anleger nicht nur auf Europa beschränken möchte, kann auch in international anlegende Rentenfonds investieren. Christian Bender managt so einen Fonds, den HANSAinternational: Der Charme unserer Strategie besteht darin, dass wir nicht nur vom teilweise höheren Zinsniveau im Ausland profitieren, sondern uns auch Wechselkursveränderungen zunutze machen können. 2 HANSAwelt 01 / 2013

3 Ausblick und Rückblick Im Ausblick: Aramea Rendite Plus Herr Pfeil, wie ist der Fonds Aramea Rendite Plus zurzeit aufgestellt? Sven Pfeil: Die größten Posten im Fonds machen mit jeweils gut einem Viertel Genussscheine, Bank- und Industrieanleihen aus. Dazu kommen Anleihen von Versicherungen. Das Gros der Papiere notiert in Euro, einzige Fremdwährung ist der US-Dollar, den wir aber komplett abgesichert haben. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt 5,1 Jahre, das durchschnittliche Rating liegt bei BBB, ein gutes Drittel der Anleihen hat ein Non-Investment-Grade-Rating. Rund 70 Prozent der Anleihen haben Nachrang-Charakter. Warum investieren Sie in diese niedrig gerateten Papiere? Pfeil: Besser bewertete Anleihen haben mittlerweile niedrige Risikoaufschläge und würden die durchschnittliche Rendite, die zurzeit bei rund 7,5 Prozent liegt, schmälern. Zudem sind niedrig geratete Papiere weniger anfällig gegenüber Zinssteigerungen. Der Fonds ist breit gestreut, um das Einzeltitelrisiko zu mindern. Sven Pfeil, Manager Aramea Asset Management AG Gemischter Fonds mit Schwerpunkt Renten ISIN DE000A0NEKQ8 Auflegungsdatum Fondsvermögen 141,4 Mio. EUR Sparplan ab 100 EUR Einzelanlage ab 100 EUR Welchen Performance-Schub versprechen Sie sich durch Nachranganleihen? Pfeil: Da ihre Anrechenbarkeit auf das Eigenkapital Jahr für Jahr um zehn Prozentpunkte sinkt, dürften sie verstärkt zurückgekauft werden. Ich rechne damit, dass diese Anlageform noch mehrere Jahre für uns attraktiv sein wird. Die Performance des Fonds hat uns schon in der Vergangenheit sehr gefreut, und die positive Entwicklung sollte sich auf Sicht fortsetzen. Im Rückblick: HANSAinternational Christian Bender, Fondsmanager Herr Bender, wie schätzen Sie aktuell europäische Staatsanleihen ein? Christian Bender: Auch wenn wir uns nicht mehr in der Phase von Schockverkäufen mit Renditehochs bei spanischen oder italienischen Staatsanleihen befinden wie 2011, müssen wir mit weiteren Aufs und Abs an den Börsen rechnen. Die Kapitalmärkte wollen schnelle Lösungen, der Druck auf die Euro-Peripheriestaaten wird anhalten. investiert. Mit Schwellenländeranleihen, die etwa auf den Mexikanischen Peso oder die Türkische Lira lauten, konnten wir eine gute Rendite erzielen. Sind Sie zufrieden mit dem Jahr 2012? Bender: Ja, sehr. Denn mit 7,4 Prozent für die A-Klasse und 8 Prozent für die I-Klasse haben wir gut abgeschnitten. Auch für 2013 ist uns nicht bange, wir haben gute Investment-Ideen. Steigen die Renditen deutscher Staatsanleihen, wenn spanische sinken? Bender: Nicht zwingend. Die Anzahl der Staaten mit AAA-Rating sinkt, die Anleger, die bevorzugt Anleihen solcher Staaten kaufen Versicherungen oder Pensionsfonds, werden nicht weniger. Deshalb bleibt die Nachfrage hoch und die Renditen auf niedrigem Niveau. Wir sind zu 55 Prozent in nichteuropäische Währungen Rentenfonds mit internationalen Werten Anteilscheinklasse A-Klasse I-Klasse ISIN DE DE Auflegungsdatum Fondsvermögen 326 Mio. EUR Sparplan ab 50 EUR nein Einzelanlage ab 50 EUR ab EUR HANSAwelt 01 /

4 Label-Fonds die bislang übliche KAG, also die Kapitalanlagegesellschaft. Eine weitere Neuerung des KAGB betrifft die Verwahrstelle für Geschlossene Fonds. So muss unter anderem die Vermögensverwaltung strikt von der Vermögensverwahrung getrennt sein. Die Verwahrung übernimmt etwa ein Kreditinstitut, das Cashflows überwacht und kontrolliert, ob das Vermögen der Anleger von dem des Fondsanbieters getrennt wird. Paragraf: Bis zum 22. Juli 2013 müssen die europaweit geltenden Regeln umgesetzt worden sein. Neue Richtlinien für AIFM Strengere Spielregeln für Alternative Investmentfonds In vielerlei Hinsicht ähneln die Aufgaben der Verwahrstelle denen einer Depotbank, sagt Wetzk. Die Vorschriften zum Fondsvertrieb werden neu formuliert. So entfällt die bisherige Unterscheidung zwischen öffentlichem und nicht-öffentlichem Vertrieb zukünftig. Das Anbieten von Fondsanteilen wird durch das Bundesaufsichts amt für Finanzdienstleistungen überwacht, und jeder Fonds, ob Institutioneller Spezialfonds oder Publikumsfonds für Privatanleger, muss von der BaFin genehmigt und freigegeben werden. Das sogenannte Private Placement, bei dem Fondsanteile in persönlichen Gesprächen zwischen Anbieter und Anleger vertrieben wurden, ist dann nicht mehr möglich. Alles neu macht der Mai so lauten der Titel und der Refrain eines bekannten deutschen Volksliedes. Geht es hingegen um gesetzliche Regelungen, so heißt es immer öfter Alles Neue kommt aus Brüssel. Das gilt auch für die vor geraumer Zeit verabschiedete AIFM- Richtlinie. Diese zielt darauf, die Regulierung von Finanzprodukten europaweit anzugleichen. Die Bundesregierung in Berlin setzt die AIFM-Richtlinie Mitte dieses Jahres in deutsches Recht um. Der Entwurf des KAGB liegt bereits vor und trägt den Titel Kapitalanlagegesetzbuch, kurz: KAGB. Besonders auffällig: Auch der Bereich der Geschlossenen Fonds ist darin aufgenommen. Das bedeutet, sagt Boris Wetzk, Leiter Funds & Client Services Wertpapiere bei HANSA- INVEST, dass Offene und Geschlossene Fonds erstmals unter einem Rechtsdach reguliert werden. Verwahren und verwalten Die neuen Regelungen stellen die Emissionshäuser Geschlossener Fonds (GeFo) vor vielfältige Herausforderungen bei Administration, Portfolio- und Risikomanagement. Für jeden neu aufgelegten GeFo muss außerdem zwingend eine Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) beauftragt werden. Dabei ersetzt die KVG begrifflich Chancen und Möglichkeiten Die Neuerungen bieten neben Herausforderungen auch positive Aspekte: Für die Anbieter Geschlossener Fonds ergibt sich die Chance, ihre Produkte aus dem grauen Kapitalmarkt in den regulierten weißen Markt zu überführen und mit diesem Qualitätsmerkmal neue Kundengruppen zu erschließen. Weiterhin steht mit dem Geschlossenen Fonds ein reguliertes Vehikel zur Verfügung, welches interessante Anlagestrategien, die nur mit eingeschränkter Liquidität umsetzbar sind, einem breiteren Publikum verfügbar machen wird. Insofern gilt dann zumindest Manches Neue macht Berlin. 4 HANSAwelt 01 / 2013

5 Label-Fonds Johannes Führ Multi Asset Protect Eine breite Streuung als zusätzliches Alpha Diverse Szenarien und Anlageklassen: Wie ein neu aufgelegter Mischfonds Anlegern aus ihrem Dilemma hilft. Viele Anleger stehen vor der Frage, wie sie in Zukunft attraktive Erträge erwirtschaften können, ohne unnötige Risiken einzugehen. Die Lösung heißt breite Diversifikation : Nicht nur bei Anlageklassen, auch innerhalb jeder Anlageklasse ist auf Streuung zu achten. Neben Investments in Eurobonds sind auch Rentenpapiere anderer Länder notwendig. Im Aktienbereich ist grundsätzlich eine globale Ausrichtung des Portfolios wichtig. Zusätzlich gehören Sachwerte ins Portfolio, also Aktien und Rohstoffe. Das Ganze muss dann um eine Komponente ergänzt werden, die versucht, extreme Teil-Risiken zu vermeiden. Anleger implementieren dabei asymmetrische Risikoprofile in ihren Depots. Im Fonds Johannes Führ Multi Asset Protect sind diese Punkte optimal vereint. Unser Investmentprozess erfüllt alle Anforderungen, die institutionelle Anleger an einen Asset Manager stellen, sagt Portfoliomanager Thomas Mühlberger. Zwischenzeitig werden mehr als zwei Milliarden Euro für institutionelle Anleger nach diesem Prozess gemanagt. Rechtzeitige Umschichtung sichert Rendite Systematisch werden möglichst frühzeitig die Marktphasen identifiziert, in denen der Anleger Verluste erleiden kann. Dann werden alle risikobehafteten Anlagen des Fonds verkauft, und der Fonds investiert in risikoarme Investments. Der Anleger ist so vor Verlusten in Krisenzeiten geschützt. Dies bedeutet, dass einerseits der Fonds die Chancen an den Märkten wahrnehmen kann, andererseits jedoch die Risiken vermeidet und langfristig ein optimales Ergebnis für den Anleger erreichen kann. Der Fonds eignet Thomas Mühlberger: Managt den Fonds Johannes Führ Multi Asset Protect sich für Anleger, die systematisch an den Chancen der Märkte partizipieren wollen und zugleich asymmetrische Risikoprofile bevorzugen. Er richtet sich an alle, die Investitionen mit dem Risikoprofil einer Rentenanlage und den Chancen eines international diversifizierten Portfolios suchen. Ausgezeichnetes Fondsmanagement Der Fonds Johannes Führ Multi Asset Protect, der zusammen mit den Partnern HANSAINVEST und Kreissparkasse Köln aufgelegt wurde, bietet sowohl institutionellen als auch Privatinvestoren die Möglichkeit, in dieses Konzept zu investieren. Die Johannes Führ Asset Management GmbH verwaltet seit 1989 Aktien-, Renten- und Mischfonds als Publikumsfonds, Spezialfonds und Direktmandate. Die Spezialisten des Führungsteams verfügen über jahrzehntelange Markt erfahrung an den Börsenplätzen Deutschlands, der USA, Großbritanniens und der Schweiz. Für seine Leistungen wurde das Management der Johannes Führ- Fonds regelmäßig ausgezeichnet. Dabei sind die Fondsmanager insbesondere für langjährige Erfahrung und erfolgreiche Performance bei Unternehmensanleihen bekannt. Seit 2010 erhielten sie jedes Jahr auch in dem von Sauren gesondert betrachteten Sektor Unternehmensanleihen zwei Goldmedaillen. Johannes Führ Multi Asset Protect Goldmedaille für sehr gutes Fondsmanagement, Kategorie: Unternehmensanleihen Goldmedaille für sehr gutes Fondsmanagement, Kategorie: Anleihen Global Anteilscheinklasse R-Klasse I-Klasse ISIN DE000A1JXM27 DE000A1JXM19 Auflegungsdatum Fondsvermögen 27,2 Mio. EUR Sparplan ab 100 EUR nein Einzelanlage ab 100 EUR ab EUR HANSAwelt 01 /

6 Leben Das Tor zur Welt feiert Geburtstag Geschichte seit Jahrhunderten: der Hamburger Hafen Wer an den Hamburger Hafen denkt, hat meist nur die St. Pauli Landungsbrücken vor Augen. Dort steigt im Mai die Party zum 824. Hafengeburtstag. Doch es gibt mehr zu sehen. Landungsbrücken: ein Hafen mit Geschichte Am 1. Januar 2013 fiel die Zollgrenze zum Freihafen, dessen Fläche von rund 15 Quadratkilometern ein Fünftel des Hamburger Hafens ausmacht. Doch Speicherstadt und Containerterminals bleiben Anziehungspunkte für Millionen Besucher. Seit über 100 Jahren werden in der Speicherstadt Luxusgüter gelagert, veredelt und weiter verschifft. Die achtstöckigen roten Klinkerbauten mit neugotischen Treppengiebeln, Türmchen und Kupferhauben beherbergen heute neben einigen Lager- und Büroräumen zahlreiche Museen und Edellokale. Der Hamburger Hafen ist heute ein riesiger Containerumschlagplatz, den Besucher auf einer Hafenrundfahrt bestaunen können. Aber auch immer mehr Luxusliner steuern Hamburg an. In der neugebauten Hafencity südlich der historischen Speicherstadt entsteht für diese riesigen Prachtschiffe, die Queen Mary 2 ist beispiels weise 345 Meter lang, ein ganz neuer Kreuzfahrtterminal. Wer vom 9. bis 12. Mai 2013 nach Hamburg kommt, kann mitfeiern: Dann begehen die Hamburger wie jedes Jahr den Hafengeburtstag mit einem rauschenden Fest. Das Interview aus dem Vertriebsservice Fonds und Taschen: Alles hat seine Vorzüge. Jessica Kahnert: hat ein Faible für Tiere und Fonds Der Traum von Jessica Kahnert war, etwas mit Tieren zu machen, Berufswunsch: Pferdewirtin, Schwerpunkt Reiten. Heute kümmert sie sich mit Freude um den Fondsvertrieb. Frau Kahnert, womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Jessica Kahnert: Mein erstes gutes Geld habe ich mit Reitstunden, dem Beritt von Fremdpferden und dem Einflechten für die Turniere verdient. Welches Buch lesen Sie im Moment? Kahnert: Zurzeit habe ich mich durch die Massenhysterie anstecken lassen und schmökere im letzten Band von Shades of Grey. Welches ist Ihr Lieblingsfonds von HANSAINVEST? Kahnert: Da möchte ich mich gar nicht festlegen. Am meisten gefällt mir die vielseitige Fondspalette, die wir anbieten. Und da ich recht früh gemerkt habe, dass jedes Produkt seine Vorzüge hat, sollte man doch von allem etwas mitnehmen. Ich habe ja auch nicht nur eine einzige schwarze Tasche. Welche Frage stellen Ihnen Kunden am häufigsten? Kahnert: Das ist zurzeit Könnten Sie mich bitte mit Frau Berggreen verbinden? Meine Antwort: Am Apparat, allerdings mit neuem beziehungsweise altem Namen. 6 HANSAwelt 01 / 2013

7 in eigener Sache Neues Erscheinungsbild Ein modernes Kleid für die inneren Werte Neues Jahr, neue Optik: HANSAwelt erscheint ab sofort im zeitgemäßeren Outfit und präsentiert sich damit im neuen Corporate Design. Die neue HANSAwelt: Unser Newsletter begrüßt Sie zum Jahr 2013 in einem neuen, zeitgemäßen Look. Den Anfang hat die SIGNAL IDUNA Gruppe gemacht. Die HANSA INVEST hat als deren Tochter beschlossen, die Optik von Broschüren, Anzeigen und Magazinen neu auszurichten. Ursächlich hierfür waren nicht zuletzt die Ergebnisse aus einer Befragung von Kunden und Mitarbeitern, die sich einen innovativeren Auftritt neudeutsch Corporate Design wünschten, damit die Verpackung zum Inhalt passt. Da uns als HANSAINVEST das neue Konzept gut gefällt, haben wir uns entschieden, mitzumachen. Einen Pluspunkt des neuen Layouts haben Sie vielleicht schon bemerkt: Der Zeilenabstand, von Fachleuten als Durchschuss bezeichnet, hat sich vergrößert. Das verbessert die Lesbarkeit. Neu sind auch die Begriffe über den Überschriften, in der Redaktionssprache Dachzeile genannt, und hervorgehobene Wörter in der Überschrift, sie verdeutlichen die Kernbotschaft. Wir hoffen, dass Ihnen das zeitgemäße Äußere so gut gefällt wie uns. Anprobe: Ein neues Erscheinungsbild belebt und beschwingt. Neu aufgelegte oder von der HANSAINVEST übernommene Fonds Fondsname / Anlagestrategie ISIN TER 1 Initiator Auflegungstag 4Q-SPECIAL INCOME EUR [R] DE000A1JRQD1 1,37 TBF Global Asset Management GmbH Q-SPECIAL INCOME EUR [I] DE000A1JRQC3 0,77 TBF Global Asset Management GmbH Q-SPECIAL INCOME CHF [R] DE000A1JRQE9 1,31 TBF Global Asset Management GmbH Active Multiple Strategy DE000A1J67D2 3,02 Dr. Seibold Capital GmbH HippokratAS DE ,18 Versorgungswerk der Ärztekammer Schleswig-Holstein * K&S Flex DE000A1J67L5 2,14 Finanzbüro Vermögensverwaltungs GmbH BremenKapital Zertifikate DE000A1J67K7 1,64 Sparkasse Bremen AG BremenKapital Wachstum DE000A1J67J9 2,10 Sparkasse Bremen AG BremenKapital Renten Standard DE000A1J67C4 1,03 Sparkasse Bremen AG BremenKapital Renten Offensiv DE000A1J67H3 1,33 Sparkasse Bremen AG BremenKapital Ertrag Plus DE000A1J67G5 1,90 Sparkasse Bremen AG BremenKapital Ertrag DE000A1J67B6 1,85 Sparkasse Bremen AG BremenKapital Dynamik DE000A1J67F7 2,14 Sparkasse Bremen AG BremenKapital Aktien DE000A1J67E0 1,62 Sparkasse Bremen AG in Prozent per annum, Erklärung zur TER siehe Seite 8, Wichtige Hinweise ; * Übertragung HANSAwelt 01 /

8 Kontakt / wichtige Hinweise Ihre Ansprechpartner HANSAINVEST- Publikumsfonds PLZ-Bereiche 0, 1, 9 und Banken & Assetmanager Herbert Dietz Vertriebsdirektor Telefon (040) herbert.dietz@ PLZ-Bereiche 2, 3, 4, 6 Thomas Hochwimmer Vertriebsdirektor Telefon (040) thomas.hochwimmer@ PLZ-Bereiche 5, 7, 8 Markus Kurz Vertriebsdirektor Telefon (040) markus.kurz@ Auflage von Private-Label Fonds Boris Wetzk Leiter Funds & Client Service Wertpapiere Telefon (040) boris.wetzk@ Mathias Herzberg Funds & Client Service Wertpapiere Telefon (040) mathias.herzberg@ Anja Kühn Funds & Client Service Wertpapiere Telefon (040) anja.kuehn@ Vertriebsservice Telefon (040) Zum Team gehören: Susanne Hinrichs, Alexandra Ingwersen, Jessica Kahnert, Petra Schmidt, Melanie Staats, Tanja Storjohann -Adresse: HANSAinfo@ IMPRESSUM Herausgeber: HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Kapstadtring 8, Hamburg, www. V.i.S.d.P.: Wolff Seitz Redaktion/Layout: JDB MEDIA GmbH, Schanzenstr. 70, Hamburg Fotocredit: fotolia (1), Hansainvest (10), istockphoto (4), PR (2), veer (1) Stand: Wichtige Hinweise Diese Informationen dienen Werbezwecken und stellen keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die steuerliche Behandlung der Erträge aus Investmentfonds hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen sind die jeweils in deutscher Sprache gehaltenen gültigen Verkaufsunterlagen, einschließlich der wesentlichen Anlegerinformationen und des Verkaufsprospektes, der ausführliche Risikohinweise zu den einzelnen mit der Anlage verbundenen Risiken enthält. Diese sind in elektronischer Form unter erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen Druckstücke kostenlos zu. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Nettoinventarwert von Investmentfonds unterliegt in unterschiedlichem Maße Schwankungen, und es gibt keine Garantie dafür, dass die Anlageziele erreicht werden. Weitere Risiken können dadurch entstehen, dass eine Konzentration des Investmentvermögens in bestimmte Vermögensgegenstände oder Märkte erfolgt. Dann ist der Wert des Investmentfonds von der Entwicklung dieser Vermögensgegenstände oder Märkte besonders stark abhängig. Durch die Anlage in Vermögensgegenstände, die nicht auf Euro lauten, können durch Änderungen der Wechselkurse ebenfalls Anteilpreisschwankungen entstehen. Das Anlageergebnis einer Anteilklasse, die auf US-Dollar lautet, kann infolge von Währungsschwankungen gegenüber dem Euro steigen oder fallen. Die Fonds 4Q-SPECIAL INCOME EUR [R], 4Q-SPECIAL INCOME EUR [I], 4Q-SPE- CIAL INCOME CHF [R], Active Multiple Strategy, HippokratAS, K&S Flex, Bremen- Kapital Zertifikate, BremenKapital Wachstum, BremenKapital Renten Standard, BremenKapital Ertrag Plus, BremenKapital Ertrag, BremenKapital Dynamik, Bremen- Kapital Aktien weisen aufgrund ihrer Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen ihrer Anteilpreise auf. Die TER (= laufende Kosten) enthält jeweils die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) eines Fonds als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb des jeweils letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres. Sie beträgt für HANSAinternational A-Klasse 1,03 Prozent p. a., I-Klasse 0,60 Prozent ( ) und Aramea Rendite Plus 1,35 Prozent p. a. ( ). Bei neu aufgelegten Fonds handelt es sich bei der angegebenen TER noch um eine Kostenschätzung. 8 HANSAwelt 01 / 2013

10 Jahre erfolgreiche Auslese

10 Jahre erfolgreiche Auslese Werbemitteilung 10 Jahre erfolgreiche Auslese Die vier einzigartigen Dachfonds Bestätigte Qualität 2004 2013 Balance Wachstum Dynamik Europa Dynamik Global 2009 2007 2006 2005 2004 Seit über 10 Jahren

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen 25. Juni 2013 DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank Pressestelle Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen Jeder Vierte will auf Niedrigzinsen reagieren und Anlagen umschichten /

Mehr

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist Produktinformation, Stand: 31.Dezember2014, Seite 1 von 4 BBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion) InternationalerDachfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko

Mehr

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage DAB bank AG Corporate Communications Dr. Jürgen Eikenbusch E-Mail: communications@dab.com www.dab-bank.de 3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage Zum dritten Mal hat die

Mehr

Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de

Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de Trotz Niedrigzinsen Kaum ein Deutscher mag Aktien Ein Großteil der deutschen Sparer rechnet damit, dass die niedrigen Zinsen für die nächsten Jahre bleiben. Das ist aber kein Grund für sie, ihr Geld vom

Mehr

So bereiten sich Anleger auf die Fed-Zinswende im Dezember vor

So bereiten sich Anleger auf die Fed-Zinswende im Dezember vor Fünf Vermögensverwalter raten So bereiten sich Anleger auf die Fed-Zinswende im Dezember vor Eine Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed im Dezember gilt derzeit als wahrscheinlich. Das private banking

Mehr

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016 Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016 Agenda 1. Studiendesign 2. Studienergebnisse 3. Fazit 1. Studiendesign Repräsentative Studie über das

Mehr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Klären Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele...3 Die Anlagestrategie...4 Finanzwissen aneignen...4 Sparziele setzen und regelmäßig

Mehr

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge MAXXELLENCE Die innovative Lösung für Einmalerläge Die Herausforderung für Einmalerläge DAX Die Ideallösung für Einmalerläge DAX Optimales Einmalerlagsinvestment Performance im Vergleich mit internationalen

Mehr

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen Die DAB Bank hat zum fünften Mal das Anlageverhalten von Frauen und Männern umfassend untersucht. Für die Frauen-Männer-Studie

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Die passende Struktur? Darauf kommt es an.

Die passende Struktur? Darauf kommt es an. Professionelles Vermögensmanagement Die passende Struktur? Darauf kommt es an. Besser anlegen. Die Komplexität von Vermögensanlagen erfordert Zeit und gute Marktkenntnisse. Vertrauen Sie dabei auf jemanden,

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

FF Privat Invest Strategien

FF Privat Invest Strategien FF Privat Invest Strategie Stetige Rendite in jeder Marktlage: die zwei FF Privat Invest Strategien Frank Finanz Mühlengasse 9 36304 Alsfeld 06639 919065 www.frankfinanz.de FF Privat Invest Strategien

Mehr

Verschenken Sie kein Geld!

Verschenken Sie kein Geld! 20 Verschenken Sie kein Geld! einschlägigen Börsenplätzen hat zudem die Kaufprovisionen der Fonds spürbar nach unten gedrückt. Trotzdem sind die Kosten nach wie vor ein wichtiges Bewertungskriterium dafür,

Mehr

Die drei Kernpunkte der modernen Portfoliotheorie

Die drei Kernpunkte der modernen Portfoliotheorie Die drei Kernpunkte der modernen Portfoliotheorie 1. Der Zusammenhang zwischen Risiko und Rendite Das Risiko einer Anlage ist die als Varianz oder Standardabweichung gemessene Schwankungsbreite der Erträge

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2 TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2 Anspruch und Wirklichkeit - TOP SELECT PLUS Montag, 4. Juni 2012 Vermögensverwaltungen gibt es wie Sand am Meer. Darunter befinden sich solche, die ihrem Namen alle Ehre

Mehr

Der internationale Rentenfonds.

Der internationale Rentenfonds. Internationale Fonds Der internationale Rentenfonds. SÜDWESTBANK-Interrent-UNION. Wohldurchdacht. Mit diesem Rentenfonds können Sie von den Chancen internationaler verzinslicher Wertpapiere profitieren.

Mehr

E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche

E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche E+S Erfolgs-Invest - Neue Fondsmanager: ADVISORY Invest GmbH, 1050 Wien, Grüngasse 16/6 Semper Constantia Privatbank AG bleibt Depotbank! E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche Dow Jones Euro

Mehr

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Was ist eine Aktie? Detlef Faber Was ist eine Aktie? Wenn eine Firma hohe Investitionskosten hat, kann sie eine Aktiengesellschaft gründen und bei privaten Geldgebern Geld einsammeln. Wer eine Aktie hat, besitzt dadurch ein Stück der

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Portfolioübersicht. Dr. Samhaber & Partner Vermögensverwaltungs AG SP-AG. Unverbindliche Marketing-Mitteilung

Portfolioübersicht. Dr. Samhaber & Partner Vermögensverwaltungs AG SP-AG. Unverbindliche Marketing-Mitteilung Portfolioübersicht Dr. Samhaber & Partner Vermögensverwaltungs AG SP-AG Sicherheitsquote (hellblau) / Ertragsquote (dunkelblau): je nach Portfolioart und Einschätzung der Marktsituation werden die Quoten

Mehr

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen Durchführungszeitraum:

Mehr

FT Global Dynamik Fonds

FT Global Dynamik Fonds FT Global Dynamik Fonds Vereinfachter Verkaufsprospekt 2/2009 FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh Neue Mainzer Straße 80 60311 Frankfurt am Main Postanschrift: Postfach 11 07 61 60042 Frankfurt

Mehr

Regionale Investments für regionale Investoren

Regionale Investments für regionale Investoren Regionale Investments für regionale Investoren Anlage in geschlossenen Immobilienfonds Kontinuität und Sicherheit für Ihr Depot Immobilien gelten von jeher als solide Investition mit geringem spekulativem

Mehr

Meinungen zu nachhaltigen Geldanlagen

Meinungen zu nachhaltigen Geldanlagen Auftraggeber: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.v. 19. Oktober 15 32274/Q5554 Angaben zur Untersuchung Grundgesamtheit: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten lebenden deutschsprachigen Personen

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Die wichtigsten Ergebnisse Allianz Deutschland AG, Marktforschung, September 2010 1 1 Sparverhalten allgemein 2 Gründe für das Geldsparen 3 Geldanlageformen

Mehr

YOU INVEST Anlegen, wie Sie es wollen

YOU INVEST Anlegen, wie Sie es wollen Anlegen, wie Sie es wollen Anlegen, wie Sie es wollen. Erleben Sie Veranlagung neu. Flexible Lösungen, professionelles Management und hohe Transparenz: Das ist. Mit bieten Erste Bank und Sparkassen in

Mehr

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance Machen wir s kurz: Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance Professional sorgt mit automatisch gesetzten Limits für krisensichere Investmentfondsdepots. Professional : Besser

Mehr

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Hans-Peter Rucker, Landesdirektor der Erste Bank im Burgenland 23.10.2014 Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen

Mehr

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. LuxTopic - Cosmopolitan Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. Der Fondsmanager DJE Kapital AG Dr. Jens Ehrhardt Gründung 1974 Erster Vermögensverwalterfonds

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Die Veranlagungs- Pyramide

Die Veranlagungs- Pyramide Die Veranlagungs- Pyramide Die Bank für Ihre Zukunft www.raiffeisen-ooe.at Vermögen aufbauen mehr Spielraum schaffen Sicherheit Sicherheit Ertrag Ertrag Risiko Verfügbarkeit Verfügbarkeit Sicherheit, Ertrag,

Mehr

Auftrag zum Fondswechsel

Auftrag zum Fondswechsel Lebensversicherung von 1871 a.g. München Postfach 80326 München Auftrag zum Fondswechsel Versicherungsnummer Versicherungsnehmer Änderung zum: Bei fehlender Eintragung, findet die Änderung für den Switch

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie. News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News Altenkirchen, den 22.01.2008 Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie. 1.) Der Praxisfall: Stellen Sie sich vor, ein beispielsweise

Mehr

Tipps für die Anlageberatung

Tipps für die Anlageberatung fokus verbraucher Tipps für die Anlageberatung Die Anlageberatung ist in den letzten Jahren komplexer, aber auch transparenter geworden. Dies bedeutet unter anderem, dass Sie während der Gespräche mit

Mehr

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite. S V F O N D S R E N T E Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Für alle, die Ihre Altersversorgung

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? 15. 1. Warum braucht man eigentlich Geld? 19

WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? 15. 1. Warum braucht man eigentlich Geld? 19 Inhalt WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? 15 TEIL 1: BASISWISSEN GELD UND VERMÖGENSANLAGE 1. Warum braucht man eigentlich Geld? 19 2. Wie viel ist mein Geld

Mehr

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds UniRenta Unternehmensanleihen EM 2021 UniRenta EM 2021 Frankfurt, 29. September 2014 Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniRenta

Mehr

Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser

Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser DAs sind FonDs Welche FonDs gibt es? Investmentfonds sammeln das Geld vieler Einzelner in einem Topf und legen es in verschiedene Werte an. Das können

Mehr

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Beispiel: Sie sind im Sommer 2007 Erbe deutscher Aktien mit einem Depotwert von z. B. 1 Mio. geworden. Diese Aktien lassen Sie passiv im Depot liegen,

Mehr

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen Buy-and-hold strategie hat sich ausgezahlt... Obligationäre streben Folgendes an ein regelmäßiger, jedoch sicherer Einkommensfluss

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr..

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr.. BRAICH CONSULTING Charaf Braich, Burscheider Str. 9a, 1381 Leverkusen Herr.. Depotanalyse Anlagekonzept Chancenorientiert Ihr Berater: BRAICH CONSULTING Charaf Braich Burscheider Str. 9a 1381 Leverkusen

Mehr

Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen

Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen ERSTE-SPARINVEST Juli 2004 K OMMENTAR SPEZIAL S & P 5 * = Die besten 10 % einer Kategorie auf 3 Jahre Quelle: Standard & Poor s, Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen Sie möchten:

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check s-check Name: Flossbach von Storch Ausgewogen F ISIN: LU 032 357 8061 Emittent: Fondsgesellschaft Flossbach von Storch, Manager: Bert Flossbach Stephan Scheeren Wertpapierart / Anlageart Sogenannter Multiassetfonds

Mehr

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung 2014. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 26.

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung 2014. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 26. Neues Foto folgt Jahrespressekonferenz Union Investment Geschäftsentwicklung 2014 Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Frankfurt am Main, 26. Februar 2015 Bewährte Wege sind zunehmend versperrt

Mehr

M a r k t r i s i k o

M a r k t r i s i k o Produkte, die schnell zu verstehen und transparent sind. Es gibt dennoch einige Dinge, die im Rahmen einer Risikoaufklärung für Investoren von Bedeutung sind und im weiteren Verlauf dieses Abschnitts eingehend

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

GENERATION BASIC PLUS STEUERN SPAREN MIT RENDITECHANCEN

GENERATION BASIC PLUS STEUERN SPAREN MIT RENDITECHANCEN GENERATION BASIC PLUS STEUERN SPAREN MIT RENDITECHANCEN NEHMEN SIE IHRE ALTERSVORSORGE SELBST IN DIE HAND denn für einen finanziell unabhängigen und sorgenfreien Lebensabend ist Eigeninitiative gefragt!

Mehr

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft. Attraktive Zinsen weltweit Zins-Zertifikate Leistung aus Leidenschaft. Zugang zu internationalen Zinsen Die Zinsen haben historische Tiefstände erreicht. Anfang der neunziger Jahre war es noch möglich,

Mehr

14.03.2008 Presseinformation

14.03.2008 Presseinformation 14.03.2008 14. März 2008 DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main Platz der Republik 60265 Frankfurt am Main Pressestelle Telefon: +49 69 7447-42750 Fax: +49 69 7447-2959 www.dzbank.de

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

DWS Concept Kaldenmorgen, DWS Stiftungsfond, DWS Multi Opportunities. Das Leben ist zu kurz..

DWS Concept Kaldenmorgen, DWS Stiftungsfond, DWS Multi Opportunities. Das Leben ist zu kurz.. DWS Concept Kaldenmorgen, DWS Stiftungsfond, DWS Multi Opportunities. Das Leben ist zu kurz.. In einer bekannten Tageszeitung warb das Deutsche Asset & Wealth Management (DWS), die Fondsgesellschaft der

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie wesentliche Anlegerinformationen können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, kostenlos

Mehr

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1 Fremdwährungsanteil bei strägerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1 Christian Sellner 2 Im europäischen Vergleich ist das Volumen der Fremdwährungskredite in Österreich sehr

Mehr

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert FONDSPORTRAIT Edelmetalle haben sich in den letzten Jahren zu einer eigenständigen Anlageklasse entwickelt, die kaum mit anderen Klassen korreliert. HANSAwerte richtet sich an Anleger, die von diesem Effekt

Mehr

Vermögensverwalter raten: So sollen Anleger auf den niedrigen Ölpreis reagieren

Vermögensverwalter raten: So sollen Anleger auf den niedrigen Ölpreis reagieren Vermögensverwalter raten: So sollen Anleger auf den niedrigen Ölpreis reagieren Von Öl-Titeln bis hin zu ökologischen Investments: Welche Geldanlage sich angesichts historisch niedriger Ölpreise lohnen,

Mehr

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien.

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien. Gemeinsames Vortragsprogramm unabhängiger Vermögensverwalter auf dem Börsentag München 2016 organisiert durch die V-BANK Raum: C 117 (Atrium 3) 10:00 Uhr / Raum C 117 (Atrium3) Spiel mir das Lied vom (Zins-)

Mehr

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: 28.02.2015. Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: 28.02.2015. Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting Stand: 28.02.2015 Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland Methodik Vor dem Hintergrund des derzeitigen Gesetzgebungsverfahrens für ein Kleinanlegerschutzgesetz,

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

Jetzt kann ich nicht investieren!

Jetzt kann ich nicht investieren! Jetzt kann ich nicht investieren! Eigentlich würde man ja gern anlegen Aber in jeder Lebenslage finden sich Gründe, warum es leider ausgerechnet jetzt nicht geht: die Ausbildung, der Berufsstart, die Weiterbildung,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Sutor PrivatbankBuch Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Das Sutor PrivatbankBuch ist der einfachste und sicherste Weg, Ihr Geld am Kapitalmarkt anzulegen. Schon ab 50 EUR Anlagesumme pro Monat

Mehr

G E L D W E R T O D E R S A C H W E R T?

G E L D W E R T O D E R S A C H W E R T? G E L D W E R T O D E R S A C H W E R T? Beides hat seine Daseinsberechtigung, die Frage ist nur, ob Geldwerte für mittel und langfristige Investitionen geeignet sind. In der Vergangenheit gehörte der

Mehr

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan Zinssparen ist ein Zeichen der Zeit Die aktuelle Finanzkrise bewegt viele Sparer dazu, bei der Anlage ihrer Sparbeiträge

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: Windfonds RE03 Windenergie Finnland ISIN: nicht vorhanden Emittent: Die Reconcept GmbH legt seit 2009 verschiedene Fonds, die in erneuerbare Energien investieren, auf. Wertpapierart

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 17. Februar 2014

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 17. Februar 2014 Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 17. Februar 2014 Agenda 1. Vorbemerkung 1. Studienergebnisse 2. Fazit 2 1. Vorbemerkung Vierte repräsentative Studie über

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Über Geld spricht man nicht.

Über Geld spricht man nicht. Über Geld spricht man nicht. «Über Geld spricht man nicht.» Diese Haltung wird uns in der Schweiz schon fast in die Wiege gelegt. Wir sprechen nicht über unser Vermögen und auch nicht über unser Einkommen.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Vortrag zu Immobilien Deutschland

Vortrag zu Immobilien Deutschland Handout Vortrag zu Immobilien Deutschland Warum in Immobilien investieren? Warum börsengehandelte Werte? Vorteile des wikifolios WFHWIMMDE1 Disclaimer Seite 1 Warum in Immobilien investieren? Immobilien

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 10. April 2013

Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 10. April 2013 Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 10. April 2013 Agenda 1. Vorbemerkung 2. Studienergebnisse 3. Fazit 2 1. Vorbemerkung Dritte repräsentative Studie über das Anlageverhalten

Mehr

Persönlich. Echt. Und unabhängig.

Persönlich. Echt. Und unabhängig. Persönlich. Echt. Und unabhängig. Die Vermögensverwaltung der Commerzbank Gemeinsam mehr erreichen Mehrwert erleben Wenn es um ihr Vermögen geht, sind Anleger heute weitaus sensibler als noch vor wenigen

Mehr

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte GEBAB Bridge Fonds I Investition in Betriebsfortführungskonzepte GEBAB Bridge Fonds I Der GEBAB Bridge Fonds I ist eine geschlossene Beteiligung, ähnlich einem Private-Equity- Fonds, die Eigenkapital

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz 1. Bezeichnung der Vermögensanlage Crowdinvesting (Schwarmfinanzierung) für die RAD Medical GmbH, Dorfstrasse 30, 14822 Niederwerbig 2.

Mehr

Veranlagen Wertpapiere und Kapitalmarkt

Veranlagen Wertpapiere und Kapitalmarkt Ansparen Veranlagen Wertpapiere und und veranlagen Kapitalmarkt 2 2 In jeder Lebensphase, ob in der Jugend oder im Alter, haben Menschen Wünsche, die Geld kosten. Wenn Sie Schritt für Schritt ein kleines

Mehr

Carsten Roth. Schritt für Schritt zur persönlich abgestimmten Geldanlage. Eine Einführung. interna. Ihr persönlicher Experte

Carsten Roth. Schritt für Schritt zur persönlich abgestimmten Geldanlage. Eine Einführung. interna. Ihr persönlicher Experte Carsten Roth Schritt für Schritt zur persönlich abgestimmten Geldanlage Eine Einführung interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Einführung.......................................... 7 1. Weshalb sollten

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012 Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien Januar 2012 Anlagekategorie Assetklasse und Managementstil Defensiver Mischfonds Eurozone mit TotalReturn-Eigenschaft

Mehr

Kathrein & Co. Performance Partnerschaft

Kathrein & Co. Performance Partnerschaft a Kathrein & Co. Christoph Kraus Vorstandsvorsitzender Kathrein & Co. Die Anpassung an moderne Erfordernisse und die partnerschaftliche Einbindung unserer Kunden sind eine unserer obersten Werte. Die Wünsche

Mehr

Andreas Korth und das GOOD GROWTH INSTITUT: Zwei Kompetenzführer für ethische Investments und Mikrokredite!

Andreas Korth und das GOOD GROWTH INSTITUT: Zwei Kompetenzführer für ethische Investments und Mikrokredite! Andreas Korth und das GOOD GROWTH INSTITUT: Zwei Kompetenzführer für ethische Investments und Mikrokredite! Titel des Interviews Name: Funktion/Bereich: Organisation: Homepage Unternehmen Andreas Korth

Mehr

Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte. Fragen und Antworten

Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte. Fragen und Antworten Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte Fragen und Antworten Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte Fragen und Antworten

Mehr

Warum erhält man nun bei bestimmten Trades Rollover und muss bei anderen hingegen Rollover zahlen?

Warum erhält man nun bei bestimmten Trades Rollover und muss bei anderen hingegen Rollover zahlen? Carry Trades Im Folgenden wollen wir uns mit Carry Trades beschäftigen. Einfach gesprochen handelt es sich bei Carry Trades um langfristige Positionen in denen Trader darauf abzielen sowohl Zinsen zu erhalten,

Mehr

Wichtige rechtliche Hinweise Die Angaben in diesem Dokument dienen lediglich zum Zwecke der Information und stellen keine Anlage- oder Steuerberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben

Mehr

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010 Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds Januar 2010 Finanzen uro FundAwards 2010 Am Mittwoch, 20. Januar 2010 wurden die Finanzen uro FundAwards in der Zeitschrift uro veröffentlicht

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 2. Quartal 2015

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 2. Quartal 2015 Erste Bank Spar und Kreditprognose 2. Quartal 2015 Methode und Zielsetzungen - Methode und Stichprobe: - 1.000 telefonische Interviews - Repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 14 Jahren -

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr