Wanderwege der Region

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wanderwege der Region"

Transkript

1 Konzertreihe: er Hauptplatz als Open-Air-Bühne Seite 35 Foto: Martin Arbeithuber Foto: MAC / Tischler Miss Austria: Astenerin ist die Schönste Seite x in OÖ, NÖ und BGLD. MI, 9. Juli 2014 / KW 28 Redaktion: +43 (0)72 23 / Wanderwege der Region Foto: kmader RM 08A037853K Auflage Stk. OÖ Stk. Gesamt Stk. Jugendzentrum Mobil KRONSTORF. Wohnmobil soll zum Mittelpunkt für die Jugend in der Gemeinde werden >> Seite 8 Radeln mit Kerstin ST. VALENTIN. Bewohner können mit ihrer Bürgermeisterin die Stadt per Rad entdecken >> Seite 21 Wandern liegt wieder voll im Trend. Die Tips-Redaktion erkannte das schon vor Monaten und bewies, dass man dazu nicht unbedingt in die Ferne schweifen muss. In jedem Ort wurde ein schöner Wanderweg (im Bild St. Pantaleon-Erla) ausfindig gemacht, schließlich der Rucksack gepackt und ab ging es auf die Wanderroute. >> Seite 2 55 Jahre Garantie Way of Life! ab ,- 3 Jahre Herstellergarantie + 2 Jahre Anschlussgarantie gemäß näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Vers.-AG. Grillexpress Jeden Dienstag in (hinter Merkur) Jeden Mittwoch in Asten (ehemalige Lila Fundgrube) Dauertiefpreise 1/2 Grillhendl m. Kartoffelsalat 3,90 1/2 Grillstelze m. Semmerl 4,90 1 Steckerlfisch m. Brot 6,50 Mühlviertler Bauernspeck 1 kg 14,90 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (0664/ Wir verkaufen Ihre Immobilie mit Garantie! Verkaufstipp 2: Legen Sie sich ein BUDGET für Werbung und für die Investition Ihrer Zeit zurecht. Ein guter Makler gibt in etwa 3-4% des Verkaufspreises für die Vermarktung aus. Mehr zum Thema privater Immobilienverkauf finden Sie in unseren Broschüren. Kostenlos anfordern unter oder austria@kensington-international.com

2 ABSCHLUSS DER WANDERSERIE Der Zollordnungsweg: eine interessante Runde um Asten Land & Leute Wander- Tips ASTEN/ST. FLORIAN. Zum Abschluss der Wanderserie erkundete die Tips-Redaktion den Zollordnungsweg mit dem Ausgangspunkt Gemeindeamt Asten. von TOBIAS HÖRTENHUBER Die Rundwanderung Zollordnungsweg ist ein Abschnitt des Donausteigs und gliedert sich in zwei Teilrunden, sodass man, je nach Lust und Laune, auch nur eine der beiden Runden in Angriff nehmen kann. Die Tips-Redaktion entschied sich vom Gemeindeamt aus für die Runde in Richtung Sumerauerhof. Gut beschildert und mit exakten Entfernungsangaben zu den nächsten Hauptpunkten geht es Richtung Samesleiten über die Autobahn schließlich in die Nachbargemeinde St. Florian. Auf Straßen zwischen Wiesen und Feldern hat man in Oberndorf das einzige wirkliche Bergaufstück zu bewältigen. Oben angekommen, wird man mit einem schönen Panoramablick, unter anderem auf das Stift St. Florian, belohnt. Danach geht es auch schon wieder abwärts und man erreicht das in der Region weithin bekannte Freilichtmuseum Sumerauerhof, einen imposanten Vierkanter. Wer Lust hat, kann die Wanderung von Anfang Mai bis Ende Oktober mit einem Museumsbesuch verbinden. Umweg wegen Baustelle Nach dem Sumerauerhof stellen sich den Wandern im Moment Baufahrzeuge in den Weg, was zu einem Umweg zwingt. Das stellt aber kein Problem dar, führt doch ein Gehweg entlang der Straße wieder zurück nach Samesleiten, wo es über die Autobahn wieder zurück ins Ortszentrum geht. Wer nach diesen rund acht Kilometern noch nicht genug hat, kann beim Gasthaus Stögmüller wieder in den Zollordnungsweg einsteigen und noch eine Runde durch den Ortsteil Raffelstetten bis an den Pichlinger See drehen. Jene, die sich für ein Ende der Wanderung entscheiden, können diese bei einem Eis oder einem Kaffee in der örtlichen Konditorei Penn Revue passieren lassen. Fazit Eine nette Runde durch die Umgebung rund um Asten ohne größere Schwierigkeiten. Aufgrund die durchgehend asphaltierten Wege auch optimal für Kinderwägen. Wem die größere Runde zu Fuß zu lang ist, dem kann ein Umstieg auf das Rad empfohlen werden. DATEN Zollordnungsweg Ausgangspunkt: Gemeindeamt Asten Länge: 16,9 Kilometer (getestete Runde acht Kilometer) Dauer: zirka vier Stunden gesamt Zwei Stunden (getestete Runde) Schwierigkeit: leicht Beschaffenheit: Asphalt Kultureller Höhepunkt: das Freilichtmuseum Sumerauerhof Panoramablick auf das Stift St. Florian Foto: thörtenhuber DIREKT VOR DER HAUSTÜR Wandern in der Region ANGETIPPT Tobias Hörtenhuber REGION ENNS. Wandern liegt wieder voll im Trend und steigert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern hilft uns auch zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dass man nicht immer in die Ferne schweifen muss, um schöne Wanderwege zu entdecken, das bewies die Tips-Redaktion in den letzten Monaten. Vom kürzesten getesteten Wanderweg, dem CittaSlow- Rundweg in, bis hin zum längsten, dem Zollordnungsweg in Asten, wurden verschiedene Wanderwege der Region erkundet. Jeder einzelne Ort hält interessante und erlebnisreiche Wege für Wanderlustige bereit. HINWEIS Web Wandern Moststraße Wandern im Land der Vierkanter Broschüren in den Gemeindeämtern Wandern auch für Kinder ein Erlebnis Wandern gleich um die Ecke Herr und Frau Österreicher wandern wieder. Das ist eine gute Nachricht, stärkt Bewegung ja nicht nur unsere Gesundheit, sondern eine Wanderung tut auch unserer Seele gut. Dass das direkt vor unserer Haustür möglich ist, zeigte die Serie Tips-Redaktion. Schöne Wanderwege erreicht man auch ohne lange Autofahrt.

3 3

4 Land & Leute 28. WOCHE ARBEITSKREIS Faire Filmnacht Am diesjährigen Weinfest ließen sich auch Vertreter der er Politik blicken. WEINFEST Genussvoll durch die Linzer Straße Foto: Penzinger/cityfoto ENNS. Der er Arbeitskreis Fairtrade veranstaltete das zweite Mal ein Fairtrade-Kino. Bei ausgelassener Stimmung saß man zusammen, um im Arkadenhof des Museums Lauriacum den Film Havanna Blues zu sehen. Arbeitskreisleiterin Michaela Heinisch (Grüne) begrüßte gemeinsam mit Gemeinderätin und Arbeitskreismitglied Marie-Luise Metlagl (SPÖ) die Besucher und die Ehrengäste. Darunter waren auch St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ) und Alfred Buchberger (SPÖ), Bürgermeister von dorf, deren Gemeinden die Filmnacht unterstützten. Bei Einbruch der Dämmerung startete dann der Film und verwandelte den Arkadenhof in einen Kinosaal. Weitere Unterstützung bekam das Arbeitskreisteam auch vom Kindergarten Natuki und Lucia Lössl. ENNS. Rund 1500 Besucher strömten beim heurigen er Weinfest in die Linzer Straße und verkosteten diverse Spezialitäten. Zahlreiche Gäste statteten dem heurigen er Weinfest einen Besuch ab. Mit dem Wein in der einen und einem genussvollen Leckerbissen in der anderen Hand ging heuer das er Weinfest über die Bühne. Wir sind überglücklich, dass es der Wettergott wieder so gut mit gemeint hat und unser Weinfest auch heuer als genussvolles Sommermärchen geendet hat, schwärmt Organisator und er Wirtschaftsverein-Obmann Gerold Furtner nach Ende des Festes. Der Einladung des er Wirtschaftsvereins folgten auch unzählige Ehrengäste, darunter Landtagspräsident Viktor Sigl (ÖVP), der die Grußworte von Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) übermittelte, sowie Bundesrat Gottfried Kneifel (ÖVP) und Bürgermeister Franz Stefan Karlinger (SPÖ). Außerdem besuchten auch noch der ehemalige Vize-Bürgermeister Harald Weingartner (ÖVP), sein Nachfolger Manfred Voglsam (ÖVP) und Tourismus- und Stadtmarketingchefin Gaby Pils das Weinfest. Mit G stanzln sorgten die Kohlstatt Buam für eine ausgelassene Stimmung und die passende musikalische Umrahmung. Foto: kmader Zahlreiche Besucher kamen zum Fairtrade-Kino im Arkadenhof des Museums. SCHOOL GUIDES Besonders engagiert ENNS. Zum Abschluss des Schuljahres überreichten die verantwortlichen Lehrerinnen Claudia Schön und Manuela Schörghuber die Abschlusszertifikate an die School Guides der Hauptschule 1. Die Schülerinnen waren über das gesamte Schuljahr für die Erstklässler wichtige Ansprechpartnerinnen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe übernahmen unsere Guides auch beim Tag der offenen Tür, indem sie Schülerführungen durchführten. Danke für die vielen Stunden, die ihr in eurer Freizeit für die Ausbildung geopfert habt, und danke für den Elan und die Freude, die ihr bei eurer Zusammenarbeit mit den ersten Klassen bewiesen habt, waren die beiden Pädagoginnen stolz auf ihre ehrgeizigen Schützlinge. Nicht nur genussvoll, sondern auch musikalisch ging es beim Weinfest zu. Foto: kmader Die Schoolguides der Hauptschule I bewiesen ihre soziale Kompetenz.

5 5 28. WOCHE 2014 Land & Leute Top beraten: Lisa Kamptner wurde in Sachen Brautkleid fündig. TRAUMHOCHZEIT Brautkleid gefunden ST. FLORIAN/LINZ. Wichtiger Termin für die Gewinnerin der Traumhochzeit von Dream-Day und Tips: Lisa Kamptner war auf der Suche nach ihrem Brautkleid. Gemeinsam mit Mutter, Schwiegermutter und Trauzeugin sowie Hochzeitsplanerin Isabella Gattringer ging es nach Linz zum Brautmodengeschäft Schneeweisschen und Rosenkavalier in der Linzer Marienstraße. Dort hatte Inhaberin Petra Foto: thörtenhuber Ostheimer schon eine Auswahl an Kleidern für die junge Braut bereit, vom Sissy-Look bis hin zu Meerjungfrauenlook, von prunkvoll bis schlicht war alles dabei. Schnell hatten Lisa und ihre Beraterinnen zwei Favoritenkleider gefunden. Nach der Entscheidung für das ganz persönliche Traumkleid waren sich alle einig: Lisa sieht perfekt darin aus, mehr sei an dieser Stelle aber noch nicht verraten. -t.h.- SCHNITZEREI Kunstwerk entdeckt KRONSTORF. Es war seine erste große Arbeit und nun entdeckte Holzkünstler Wilhelm Gönner die über 40 Jahre alt Skulptur im Gastgarten des mittlerweile geschlossenen Gasthauses Steinleitner in Kronstorf. Seit einiger Zeit ist die Marktgemeinde seine neue Heimat. So schließt sich der Kreis, schmunzelt Gönner. Er erinnert sich genau an die Entstehung der über zwei Meter großen Skulptur: Es war meine erste Liveschnitzerei anlässlich eines Weltspartages. 29 weitere Weltspartage sollten folgen. Ich bin verwundert, dass sie noch so gut aussieht, bedankt er sich bei Walter Steinleitner, der das Kunstwerk vor rund 20 Jahren von der Sparkasse Kronstorf mit dem Traktor geholt hatte. Sie lag am Boden und mir war leid darum. Nachdem ich den Holzwurm bekämpfte, konnten sie unsere Gäste tagtäglich bewundern, erzählt er. -t.h.- Foto: thörtenhuber Liselotte Steinleitner und Wilhelm Gönner mit der gut erhaltenen Skulptur

6 Land & Leute 28. WOCHE INITIATIV Kinderschar: Eigens gestaltete Haltestelle für Siedlung Bruckschlögl NIEDERNEUKIRCHEN. Seit sieben Jahren fährt Arnold Steinecker mit seinem Bus schon in die Siedlung Bruckschlögl im Ortsteil Obereglsee in Niederneukirchen. So durfte er die wachsende Kinderschar der jungen Familien hautnah miterleben. Mittlerweile leben dort fünf Kindergartenkinder und fünf Schüler, sodass Steinecker die Idee zur Gestaltung einer eigenen Bushaltestelle hatte. Der Rat der Weisen hat schließlich ein eigenes Holzschild kreiert und der Platz wurde entsprechend gemütlich gestaltet, erzählt er, sichtlich gerührt. Man merkt ihm die Verbundenheit zu den Familien und Kindern an. Manchmal bekomme einen selbst gepflückten Blumenstrauß von den Kindern. Foto: thörtenhuber Arnold Steinecker (l.) hatte die Idee für die Gestaltung einer Siedlungshaltestelle. Auch die Eltern sind glücklich über die gelungene Haltestelle. Bis zu 15 Personen tummeln sich hier, wenn Arnie um zirka 7.45 Uhr die Kinder abholt und Mittags wieder bringt. Auch Bürgermeisterin Erni Haginger (SPÖ) freut sich über solche Initiativen: Ich schätze dieses Engagement sehr. Ihr Angebot Sonnenschirme, zur Verfügung zu stellen, wurde dankend angenommen. Bei Regen können sich die Kinder und ihre Eltern im angrenzenden Stadl unterstellen. Kindergartenleiterin Jutta Greindl sieht solche gemeinsamen Sammelstellen entsprechend positiv und lobt vor allem die Pünktlichkeit, mit der die Kinder aus Bruckschlögl immer zum Kindergarten kommen. -t.h.- GEWINNEN Gewinnfrage: In welchem Ortsteil von Niederneukirchen liegt die Haltestelle Bruckschlögl? Antwort per tips-enns@tips.at Unter allen richtigen Antworten wird ein Gutschein im Wert von 20 Euro von Taxi Steinecker verlost. Einsendeschluss 18. Juli Der Gewinner wird schriftlich verständigt. Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Schüler erfuhren im Zuge des Projekts vieles über die Kartoffel. Foto: HS I ROTES KREUZ Aktion Blut spenden NIEDERNEUKIRCHEN. In der Volksschule in Niederneukirchen findet am 15. Juli von bis Uhr eine Blutspendeaktion vom Roten Kreuz statt. GEMÜSEPROJEKT Kartoffelpyramide ENNS. Nachdem die Kartoffel zu den regionalen Grundnahrungsmitteln gehört, haben sich die Lehrer der Hauptschule I dazu entschlossen beim Projekt Kartoffelpyramide vom Ökosozialen Forum OÖ mit ihren Klassen mitzumachen. Vom Bau der Pyramiden über den Anbau und das Wachstum bis hin zur Ernte der Kartoffeln konnten die Schüler dabei alles hautnah miterleben und beobachten. Beim abschließenden Ausgraben, dem anschließenden Kochen und Verarbeiten der Kartoffeln und schließlich beim gemeinsamen Verspeisen der Kartoffelkäsebrötchen wurden soziale Kontakte untereinander gepflegt und auch Wert auf das Benehmen der Schüler bei Tisch gelegt. Spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 Jahren. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit einem Arzt dienen sowohl der Sicherheit der Blutprodukte als auch der Sicherheit der Blutspender. Interessierte sollten ihren Lichtbildausweis oder einen Blutspendeausweis bei sich haben. Nach etwa acht Wochen bekommt man einen Laborbefund, somit dient die Blutspende auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle. Mit den lebensrettenden Blutkonserven werden alle oö. Krankenhäuser versorgt. Foto: Rotes Kreuz INFOS Für Fragen steht die Blutzentrale kostenlos zur Verfügung. Hotline: 0800/ wmb@o.roteskreuz.at Weitere Termine findet man auf

7 7 28. WOCHE 2014 Land & Leute Foto: OEAV Erlebniswoche Der er Alpenverein verbrachte mit 22 Teilnehmern eine erlebnisreiche Wanderwoche auf der kanarischen Insel Gran Canaria. Besonders faszinierend waren für die Gruppe vor allem die herrliche und abwechslungsreiche Landschaft und auch die kulinarischen Spezialitäten. Stellung St. Pantaleon-Erlas Bürgermeister Rudolf Bscheid lud alle stellungspflichtigen Burschen nach der zweitägigen Musterung in St. Pölten zum Essen in das Gasthaus Winklehner ein. Am Foto von links: Bürgermeister Rudolf Bscheid, Daniel Gschwandtner, Roman Öfferlbauer, Phillip Gschwandtner, Christian Auinger, Peter Hinterreiter, Alexander Hauer, Andreas Lehenbauer, Alexander Strauß Foto: Gemeinde St. Pantaleon-Erla LEIDENSCHAFT ENTFESSELT. DER NEUE BMW X4. JETZT BEI IHREM BMW PARTNER. BMW X4 Freude am Fahren Symbolfoto Ein Anblick, der einzigartige Fahrfreude verspricht. Der neue BMW X4 vereint die unaufhaltsame Kraft eines SUV mit der eleganten Silhouette eines Sportcoupés. Individuelle Ausstattungspakete, wie die xline oder das M Sportpaket, heben seinen impulsiven Charakter noch weiter hervor, während seine unvergleichliche Dynamik daran erst gar keinen Zweifel aufkommen lässt. Für Leidenschaft, die keine Grenzen kennt. Höglinger Denzel Estermannstraße Linz Tel.: 0732 / Knöbl Prof.-Anton-Neumann-Straße Steyr Tel.: / Reichhart Perger Straße Mauthausen Tel.: / BMW X4: von 135 kw (184 PS) bis 230 kw (313 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 5,2 l/100 km bis 8,3 l/100 km, CO 2 -Emission von 138 g CO 2 /km bis 193 g CO 2 /km.

8 Land & Leute 28. WOCHE PROJEKT DriveJUZ Das Jugendzentrum auf Rädern macht Halt in Kronstorf KRONSTORF. Das in Österreich einzigartige DriveJUZ das fahrende Jugendzentrum macht Halt in Kronstorf. Ab 11. Juli ist der Wohnwagen jede Woche in der Gemeinde stationiert. von JULIA KARNER Es dreht seine Runden auf Rädern und übernimmt alle jugendrelevanten Themen und Aktionen, erklärt Sascha Reischl von Zukunft Jugend. Das fahrende Jugendzentrum besteht aus einem Zugfahrzeug inklusive Wohnwagen, der für etwa 17 Jugendliche Platz zum Sitzen bietet. Dabei wird auch die Ausstattung permanent auf den neuesten Stand gebracht. Die Umsetzung Das Jugendzentrum ist einmal pro Woche unterwegs auf jugendrelevanten Plätzen oder im Ortszentrum auf Veranstaltungen der Gemeinde als Jugendschaltzentrale. Die Öffnungstage wechseln, damit weniger attraktive Tage mit attraktiven gemischt werden. Als Öffnungszeit bietet sich dabei der Zeitraum zwischen 16 und 21 Uhr an. Das Basisprogramm besteht darin, einen Treffpunkt Das mobile Jugendzentrum richtet sich für Zwölf- bis 26-Jährige aus, die mobil eingeschränkt oder regional benachteiligt sind. anzubieten, wo Jugendliche zusammenkommen können, um zu plaudern, Musik zu hören, Filme zu sehen, Experten zu jugendrelevanten Themen mit ihren Fragen zu bombardieren oder einen Jugendleiter anzutreffen. Jugendimpulse In der Gemeinde Kronstorf ist das DriveJUZ das Ergebnis des Projektes What s up in Kronstorf. Dort geht es darum Jugendimpulse zu finden. Das DriveJUZ soll nicht nur als Treffpunkt dienen, sondern auch eine Möglichkeit, sich vermehrt mit Ideen einzubringen, freut sich auch Bürgermeister Christi- MAN LEEBT JA NUR EINMAL BALKONE UND ZÄUNE AUS ALUMINIUM service hotline: Der Innenraum des Wohnmobils bietet genug Platz zum Verweilen. an Kolarik über die Umsetzung. Zusätzlich wird am 11. Juli auch ein Jugendpavillon eingeweiht, der aus Paletten besteht und von Architekt Claus Schnetzer entworfen wurde. Ein Beachvolleyplatz für die Gemeinde ist ebenfalls in Arbeit. Foto: drivejuz KONTAKT Sascha Reischl von Zukunft Jugend 0660/ info@zukunft-jungend.at Infos über DriveJUZ gibt s auch auf ihrer Facebookseite. ALU COMFORT PLUS schützt ein Leben lang Wanderung Die Abschlusswanderung des er Herzverbandes wurde in Weyer auf den Kreuzberg gemacht. Bei strömendem Regen wagten sich neun wasserfeste Wanderer und ein Hund auf die bestens hergerichteten Wanderwege. Im Wald konnte ihnen der Regen nicht viel anhaben und so schafften sie miteinander Meter. Foto: Herzverband

9 9 28. WOCHE 2014 Land & Leute LAND OÖ Projekt: Appetit auf Zukunft REGION ENNS. Konsumentenschutz-Landesrat Rudi Anschober (Grüne) startet im September mit dem Projekt Appetit auf Zukunft. Die laufenden Pilotprojekte zeigen bereits erste Erfolge auf. Die Unzufriedenheit der Konsumenten über die steigende Abhängigkeit von industriell hergestellten Lebensmitteln führt zu einem wachsenden Bedürfnis nach bäuerlichen Lebensmitteln. Viele möchten die Produktion vor allem von Bio-Lebensmitteln wieder selbst in die Hand nehmen. Weltweit entstehen daher immer mehr Bündnisse von Konsumenten und Produzenten, die gemeinsam den Weg eines nachhaltigen Konsums gehen. Konsumentenschutz-Landesrat Rudi Anschober Gerald Neumayr betreibt seit heuer das NETs.Werk St. Florian (Tips berichtete) und ist Teil des Pilotprojekts. Foto: kmader PILOTPROJEKTE NETs.Werk St. Florian Mickstetten 29, Sankt Florian Tel. 0650/ NETs.Werk Perlenstraße 4, Tel. 0664/ NETs.Werk Kronstorf Steyrer Straße 12, Kronstorf Tel / will nun diese Bündnisse auch in Oberösterreich gemeinsam mit Bio Austria auf die Beine stellen. Im Zuge dessen startet Mitte September das Projekt Appetit auf Zukunft, welches eine Allianz zwischen Konsumenten und Produzenten darstellt. Erste Pilotprojekte sind bereits erfolgreich: Das CSA-Projekt Gemüsefreude oder NETs.Werk und GüterWeGe. Konsumenten kooperieren mit Produzenten aus der Region, um einen sicheren Absatzmarkt zu bilden. Auf Vorbestellung wird einmal wöchentlich geliefert, was Feld und Hof gerade hergeben. Baum gesprengt Unbekannte Täter jagten im Schlosspark vermutlich mithilfe eines Böllers einen zirka 40 bis 50 Jahre alten Ahorn-Baum in die Luft. Der Baum musste wegen Gefahr im Verzug gefällt werden. Foto: Polizei Flex-Rate 50 Prämie sichern! Plasmaspender dringend gesucht! Ihr persönliches Plus: regelmäßige Gesundheits-Checks attraktive Prämien für treue Spender das gute Gefühl, geholfen zu haben Sie erhalten bei jeder Spende 20, für Ihren Zeitaufwand. Sängerknaben bei Florianijüngern Abwechslung in den Alltag der Florianer Sängerknaben brachte ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr. Die jungen Burschen lernten nicht nur vieles über Brandschutz und das Verhalten im Brandfall, sondern durften auch selbst Feuer löschen. Foto: FF St. Florian Plasmazentrum Wels Linz Pollheimerstr. Gruberstr LinzWels Telefon: 07242/ / Plasmazentrum Wels Gruberstr. Pollheimerstr LinzWels Telefon: 0732/ /

10 Land & Leute 28. WOCHE LESERFOTO DER WOCHE Blitzlicht Tips-Event mit Oscar-Preisträger Falter ohne Scheu Zutraulich Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz so beschreibt sich am besten der wunderschöne Apollofalter. Tips-Leser Florian Mayr hat dabei einen sehr zutraulichen Schmetterling vor die Kameralinse bekommen. Haben auch Sie ein Leserfoto für die Zeitung? Einfach mit dem Betreff Leserfoto an senden und eine kurze Information anfügen, wo Sie das Foto geknipst haben. Foto: Florian Mayr Bundesrat Efgani Dönmez stimmte sich mit der Luftgitarre aufs Konzert ein. Fotos: cityfoto.at/kainrath Liebling der Massen: Sänger Jared Leto begeisterte am Fuße der Burg die Fans. BURG CLAM. Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben genossen am Mittwoch mit Tips das Konzert der kalifornischen Alternative-Rockband 30 Seconds To Mars auf Burg Clam im Bezirk Perg. Der guten Stimmung tat auch der am Nachmittag einsetzende Regen keinen Abbruch. Im Blickpunkt seiner vor allem weiblichen Fans stand Frontmann Jared Leto. Fans des Musikers und Schauspielers harrten vor dem Auftritt stundenlang vor der Bühne im Regen aus, um vorab einen Blick auf den Oscar- Preisträger zu erhaschen. Den Tips-Gästen war es weitgehend im Trockenen beschert, den Star aus nächster Nähe zu erleben, als er mit dem Burgherrn Carl Philip Clam Martinic vor dem Konzert durch die historischen Mauern spazierte. Verwöhnt wurden die Gäste unter anderem mit Delikatessen vom Murano Catering-Team, erlesenen Tropfen der Vinothek ignis oder mit Bar-Neuf-Cocktails. Der Hammer! Jede Woche ein neues Produkt! Mitmachen und Top-Produkte ersteigern Diese Woche haben Tips-Leser die Chance auf LOEWE CONNECT ID 55 DR+ aktueller Verkaufspreis des TV beim Anbieter: Euro Mindestgebot: Euro Infos: Full-HD-LCD-Display (1920x1080), Farbe: Silber/Schwarz, Wall Mount 62 im Lieferumfang enthalten, 140cm/16:9/Full-HD/E-LED/200 Hz, 3D Active Shutter Technologie mit IR Synchronisation, 2x DVB-T/T2/C/S/S2 und analog Tuner, Dual Channel DR+ (500 GB), USB Recording und vieles mehr. Anbieter und Garantie: GEG Elektro und Gebäudetechnik GmbH, Bahnhofstraße 38 / 4810 Gmunden / expert.geg.co.at So geht s: Auf gehen und mitbieten. Jede Woche wird von Mittwoch 12 Uhr bis Montag 12 Uhr ein interessantes Produkt zum halben Preis versteigert. Der Höchstbieter erhält den Zuschlag und kann das Produkt nach erfolgter Zahlung beim Händler abholen.

11 WOCHE 2014 Land & Leute EINGELÖST Eis-Klettern HARGELSBERG. Im Zuge der feierlichen Eröffnung des Hargelsberger Bewegungsparcours beauftragte Landeshauptmann Josef Pühringer Bürgermeister Manfred Huber (beide ÖVP) mit allen Kindergarten- und Volksschulkindern den Bewegungsparcours zu absolvieren und sich dafür im Anschluss mit einem Eis zu erfrischen. In der letzten Schulwoche löste Huber das Versprechen ein. Nach einem Wettklettern bei den Fitnessgeräten wurden alle für die tollen Leistungen belohnt. Hlfs St. Florian Maturaklasse 5B Martin Ablinger, Wolfgang Astleithner, Andreas Baschinger, Martin Bieregger, Alexander Diermayr, Katharina Eiblhuber, Herbert Friedl, Manuel Grillmair, Patrick Gschwendtner, David Gumpinger, Christoph Haider, Florian Kastenhuber, Georg Klaffenböck, Tobias Kloimböck, Anna Kroismayr, Bernhard Lang, Christian Lang, Harald Mader, Mario Maureder, Georg Mayr-Steffeldemel, Dominik Niederberger, Andreas Radner, Oliver Reif, Manuel Schaubmair, Regina Viehböck, Margarethe Wadler, Lisa-Maria Wieser, Norbert Wimmer, Reinhard Zauner, Franz Zittmayr Foto: hlfs St. Florian Foto: Gemeinde Nach dem Klettern ging man auf ein Eis. LET S DANCE! SPASS MIT STIL AUSFLUG Wandern im Seen-Gebiet KRONSTORF. Die Wandergruppe des Seniorenbundes Kronstorf erlebte einen tollen Tag im Gebiet zwischen Zeller- und Mondsee. Am Tannenweg rund um den Lackenbrg boten sich den begeisterten Wanderern herrliche Ausblicke auf beide Seen und die liebliche Gegend, in die sie eingebettet sind. Kolomannsberg, Drachenwand und Schafberg waren in greifbarer Nähe. Eine stärkende Jause in einer Mostschänke, hoch über dem Zeller- und Irrsee gab es zum Abschluss. JETZT MIT GUTSCHEIN 10.- Werde selber zum Dancing Star und steh im Mittelpunkt! Bis einschließlich gibt es zu jedem Anlass- oder Ball-Outfit einen Gutschein von 10,00 EUR für einen Tanzkurs der Tanzschule Reisenberger! Mehr unter Debütantinnenkleider exklusiv in Unterweißenbach Sei mit der atemberaubenden Abendgarderobe von Kolm Moden und dem perfekten Hüftschwung der Tanzschule Reisenberger der Star der Ballnacht! Foto: Zuderstorfer Herrliche Ausbilcke auf die Seen M E N S C H & M O D E FREISTADT PERG UNTERWEISSENBACH

12 Land & Leute 28. WOCHE FEUERWEHRJUGEND Erprobung bestanden ENNSDORF. Feuerwehrkommandant Thomas Grünwald und Jugendführer Thomas Wahl nahmen gemeinsam mit Bewerbsleiter Ehrenkommandant Johann Reindl die Erprobung von den Mitgliedern der Feuerwehrjugend ab. Die Aufgabenbereiche umfassten einen schriftlichen Test über das Feuerwehrwesen in dorf sowie die Erklärung und Handhabung der Ausrüstung der eigenen Feuerwehr. Dafür wurde in den letzten paar Wochen fleißig geübt. Ziel der Ausbildung ist es, das bisher gesammelte Wissen über das Feuerwehrwesen unter Beweis zu stellen. Dies wurde nun mit dem Erlangen der Erprobung in den verschiedenen Stufen bestätigt. 89 Schüler bekamen das Kindersportabzeichen für ihre sportlichen Leistungen. SPORT Abzeichen für Schüler Von den Mitgliedern der Feuerwehrjugend wurde die Erprobung abgenommen. Foto: Feuerwehr dorf ENNS. Um den Kindern Gesundheit durch Sport näher zu bringen, organisierte der Verein Lauf-Treff die Verleihung des Kindersportabzeichens. Damit möchte der Verein auch den Nachwuchs im Breitensport fördern. Die Abzeichen wurden von der Oö. Landessportorganisation zur Verfügung gestellt. Medaillen erhielten jene Kinder der er Volksschule, die Mindestleistungen in fünf Sportarten erfüllten. Dazu gehörten Schwimmen, Ballwerfen, Springen, Schnelllaufen und Ausdauerlauf 89 Schüler schafften das auch. Auf die Herausforderung vorbereitet hatten sich die Kinder mit großer Begeisterung aber auch viel Training in den Turnstunden. UNFALLBILANZ Weniger Verkehrstote REGION ENNS. 33 Menschen verloren im ersten Halbjahr bei Verkehrsunfällen in Oberösterreich ihr Leben, zwei davon im Bezirk Linz-Land, wie die Unfallbilanz des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Damit gab es heuer im ersten Halbjahr die niedrigste Anzahl tödlicher Verkehrsunfälle seit Bestehen der Unfallstatistik. Im Jahr 2013 waren es im selben Zeitraum noch 37 Verkehrstote, 2009 sogar 66. Oberösterreich schaffte diese Verbesserung, obwohl österreichweit die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle stark gestiegen ist. So starben in Österreich in den ersten sechs Monaten 237 Menschen bei Verkehrsunfällen, um 24 Prozent mehr als Vor allem gegen die Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle, Schnellfahren und Unachtsamkeit, muss mehr getan werden, fordert der VCÖ. VEREINE Stammtisch für Kultur REGION. Für die Vertreter der Musik- und Kulturvereine im Bezirk Linz-Land fand zum ersten Mal ein Stammtisch statt, bei dem sie sich besser kennen lernen konnten. Als Ehrengast konnte Kulturreferent Landeshauptmann Josef Pühringer gewonnen werden. Mähdrescherbrand Eine schwarze Rauchsäule zeigte der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian den Weg zum Feld, auf dem das Führerhaus eines Mähdreschers in Brand stand. Nach einer halben Stunde konnte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach Brand aus gegeben werden. Foto: FF St. Florian Alfred Hintringer (3. Rang), Sigi Schatz (Sieger) und Fritz Aichhorn (2. Rang) v. l. BREITENSPORT Fit bleiben Foto: ÖTB ENNS. Jeder der 23 ÖTB-Turncup- Absolventen durfte sich als Sieger fühlen. Zehn Bewerbe übers Jahr verteilt sollten die Teilnehmer motivieren sich laufend fit zu halten und die eigene Leistung auf die Probe zu stellen. Die Bewerbe, jeder wird mit einem speziellen Wander- Leibchen ausgezeichnet, sind eine Mischung, wo jeder vorne dabei sein kann, unter anderem 60 Meter Lauf, Standweitsprung, Kugelstoßen, Elfmeterschießen, zehn Kilometer Radfahren, Zimmergewehrschießen.

13 WOCHE 2014 Land & Leute Beim heurigen Pfarrfest verabschiedete sich die Gemeinde gemeinsam mit Pfarrleiter Harald Prinz (l.) vom Pastoralassistenten Stefan Dorninger (r.). Fotos: Christoph Huemer KIRCHE Pfarrfest im Freien Schni-Schna- Schnäppchen!!! Schnäppchenmarkt! Do. 10. bis Sa. 12. Juli Alles muss raus! ENNS. Das Pfarrfest der Pfarre -St. Laurenz ging heuer erneut über die Bühne. Neben Gottesdienst und Spielefest verabschiedete man auch den Pastoralassistenten. Die Pfarre -St. Laurenz feierte heuer auf der Wiese hinter dem Pfarrheim ein Fest. Im Zuge des Gottesdienstes verabschiedete man sich von Pastoralassistent Stefan Dorninger, der beruflich nach Salzburg wechselt und deshalb nicht mehr für die Pfarre -St. Laurenz tätig sein kann. Im Anschluss daran fand ein Spielefest statt, das bei Groß und Klein Anklang fand. Vegetarische Verpflegung und Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen durften beim Pfarrfest natürlich nicht fehlen. Doch auch die traditionelle Tombola und das Schätzspiel sorgten für gute Unterhaltung. Das Spielefest sorgte für Stimmung. -% Grünleger Mit diesen Hennen erspart man sich das Eierfärben zu Ostern. Am Hof der Familie Mayr in Niederneukirchen tummeln sich unter den 13 Hühnern auch vier Grünleger, deren Eier, wie der Name schon sagt, grün sind. Ich hab mir diese als kleinen Gag zugelegt, schmunzelt Johanna Mayr. Foto: thörtenhuber und über 70 weitere Shops

14 Land & Leute 28. WOCHE SIEG FÜR OÖ Julia Furdea: erst Matura bestanden, dann Miss Austria Wahl gewonnen ASTEN. Ein unglaubliches Jahr erreichte für Julia Furdea bei der Wahl zur Miss Austria im Casino Baden seinen Höhepunkt. Die Wahl zu Österreichs Schönster ging heuer zum 13. Mal traditionell im historischen Ambiente des Casino Baden über die Bühne. 17 Frauen, die schönsten jedes Bundeslandes, wollten den begehrten Titel ergattern, mitten unter ihnen Miss Oberösterreich Julia Furdea. Die sportliche Astenerin ging schon mit einer gewissen Favoritenrolle ins Finale, da sie im Vorfeld der Wahl zur Miss Austria Camp gekürt worden war und so ihren Platz im Finale der besten Zehn bereits vor dem großen Abend sicher hatte. Noch mehr konnte sie schließlich lachen, als sie mit großem Vorsprung von der Jury zur neuen Miss Austria gekürt wurde. Ich bin sehr stolz, dass ich diesen Titel zurück nach Oberösterreich holen konnte. Auch ihre Familie ist natürlich überglücklich und stolz, wie Furdea erzählt. Zu ihr führte nach den offiziellen Pressefotos auch der erste Weg im Casino. Wir sind uns alle in die Arme gefallen. Ganz realisiert hat sie noch nicht, was auf sie Ich kann es noch immer nicht richtig glauben. JULIA FURDEA MISS AUSTRIA 2014 zukommen wird, aber der Terminkalender wird voll sein, so viel ist sicher. Schon am Montag stand ein großes Shooting mit dem bekannten Fotografen Manfred Baumann auf dem Programm. -t.h.- Matura, dann Miss Austria Zwischen Missencamp und Wahl absolvierte die 19-jährige Furdea noch ihre Matura und das mit Bravour. Vor allem bei der mündlichen brillierte sie mit lauter Einsern. Das zeigt, dass ich reden kann. Für meinen Berufswunsch Moderatorin eine gute Voraussetzung, lacht sie. Julia Furdea (Mitte) mit Katharina Nahlik (3.) und Nadine Stroitz (2.) Foto: MAC / Tischler Julia Furdea, Miss Austria 2014 Foto: MAC / Holzinger Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! Julia Karner Redaktion 4470 Kaltenbrunnergasse 3 (Durchgang Linzerstraße 8) Tel.: / Fax: / j.karner@tips.at Hlfs St. Florian Maturaklasse 5A Michael Blümlinger, Michael Fuchs-Eisner, Markus Gaisberger, Franz Gappmaier, Kerstin Haider, Lisa Hammerschmied, Günther Hennerbichler, Linda Hohl, Sarah Lindorfer, Christoph Mayr, Jürgen Mühlbachler, Matthias Palmetshofer, Julian Plösch, Julia Prameshuber, Paul Puchner, Sarah Reisinger, Emanuel Riedl, Stefan Scheba, Christoph Schmid, Katharina Schwarzenlander-Schneeweiß, Jakob Unterauer Foto: hlfs St. Florian

15 15 Wirtschaft & Politik LINZ-LAND: Nach Daily-Pleite ist Frauenanteil der Insolvenz-Opfer explodiert BEZIRK. Bisher waren in Oberösterreich überwiegend Männer von Insolvenzen ihrer Arbeitgeber betroffen waren es erstmals sehr viele Frauen. Nicht zuletzt durch die Pleite der Handelskette daily, die ihren Firmensitz in Pucking im Bezirk Linz-Land hatte. Nicht zuletzt wegen der daily-pleite sind viele Frauen arbeitslos. Foto: Weihbold 98,5 Prozent der betroffenen Arbeitnehmer bei dayli waren Frauen. In Linz-Land, wo die Handelskette ihren Firmensitz hatte, hatte die Großpleite naturgemäß den größten Einfluss auf die Insolvenzstatistik der Arbeiterkammer Oberösterreich. Mit einem Frauenanteil von 66 Prozent weist der Bezirk die höchste Frauenquote bei Insolvenzen oberösterreichweit auf. 684 von insgesamt 1039 betroffenen Personen waren Frauen. Aber auch in Steyr-Stadt war der Frauenanteil in insolventen Betrieben etwas höher als der Männeranteil. In Wels-Stadt wie Wels- Land waren gleich viele Frauen wie Männer betroffen. Daily-Pleite und ihre Folgen Von den 625 in oberösterreichischen dayli-filialen beschäftigt gewesenen Frauen waren Ende März diesen Jahres noch 54 arbeitslos gemeldet, 143 in Stiftungsmaßnahmen. In Reinigungsgewerbe und Handel viele Insolvenzen Die Insolvenz von dayli war aber nicht die einzige, von der Frauen besonders betroffen waren. Zuletzt gab es in Oberösterreich vermehrt Insolvenzen in Branchen mit hohem Frauenanteil, zum Beispiel im Reinigungsgewerbe und im Handel, heißt es im Frauenmonitor 2013 der Arbeiterkammer Oberösterreich. Ingesamt waren in Oberösterreich 4661 Menschen von Firmenpleiten betroffen, 1901 (41 Prozent) davon waren Frauen. LAGERHAUSGENOSSENSCHAFT Neuer Vorstand gewählt OBERÖSTERREICH. Im Mittelpunkt bei der Generalversammlung der Lagerhausgenossenschaft OÖ. Mitte stand der Obmannwechsel. Nach zwölf Jahren scheidet Karl Zittmayr als Obmann aus. RWA- Vorstandsvorsitzender Reinhard Wolf würdigte seine Tätigkeit im Sinne der Genossenschaft und Zittmayr wurde auf Antrag des neuen Obmannes von der Generalversammlung zum Ehrenobmann ernannt. Unter der Wahlleitung vom Direktor des OÖ. Raiffeisenverbandes, Rudolf Binder, wurde Georg Eckmair aus Steinerkirchen zum neuen Obmann gewählt. Neuer Obmann-Stellvertreter wird Ernst Gumplmayr aus Ried/ Rdmk. Weiters neu im Vorstand Lagerhaus-Geschäftsführer Martin Mayrhofer (r.) gratulierte Obmann-Stellvertreter Gumplmayr, Obmann Eckmair und AR-Vorsitzenderm Kiener (v.l.) ist das bisherige Aufsichtsratsmitglied Florian Hundsberger aus Kronstorf. Als neuer Aufsichtsratsvorsitzender wurde Michael Kiener aus St. Florian und die Welserin Andrea Fuchsberger als neue Stellvertreterin des Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Weiters neu im Aufsichtsrat sind Martin Forstner aus Kronstorf, Johann Mayr aus und Roland Weber aus Oftering. Den scheidenden Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtsrates wurde für ihre Tätigkeit für die Genossenschaft Dank und Anerkennung ausgesprochen. Anzeige BESCHLUSS Hilfe für Aussiedler ENNS. Im Sommer wird es für die Aussiedler aus den Hochwassergebieten Enghagen, Lorch und Erlengraben ernst. Wenn die Bewertungsgutachten für die Liegenschaften übermittelt werden, stellt sich die Frage: Bleiben oder absiedeln? Der er Gemeinderat hat ein Förderangebot für diejenigen Aussiedler beschlossen, die in bleiben wollen: Wer in ein neues Eigenheim errichtet, bekommt die Kosten für Wasser- und Kanalanschlussgebühr ersetzt, die er schon einmal bezahlt hat. Dies betrifft vor allem die Einwohner der Ortschaft Enghagen, die erst vor wenigen Jahren einen neuen Kanal bekommen haben, so der zuständige Referent Vizebürgermeister Manfred Voglsam (ÖVP).

16 Wirtschaft & Politik 28. WOCHE VP AMSTETTEN Halbjahresbilanz REGION ENNS. Im Rahmen des bereits traditionellen Halbjahres- Danke-Festes der Volkspartei des Bezirkes Amstetten dankte das Team um Bezirksparteichef Johann Heuras den Funktionären der Volkspartei für deren Einsatz und Engagement im bisherigen Wahljahr Wir haben im Bezirk Amstetten sowohl bei der Landarbeiter- und der Arbeiterkammerwahl als auch bei der Europawahl überdurchschnittlich hohe Wahlbeteiligungen erzielen können, was insbesondere auf den Einsatz aller VP-Funktionäre zurückzuführen ist, freute sich Heuras. Seine Botschaft an die Funktionäre: Energie tanken über den Sommer und dann wieder mit voller Kraft für die Menschen in den Gemeinden des Bezirkes Amstetten. Die ÖVP Amstetten dankte beim traditionellen Fest ihren Funktionären. Foto: ÖVP Angelobung Manfred Voglsam löste den bisherigen zweiten Vizebürgermeister Harald Weingartner (beide ÖVP) ab. Dieser legte sein Amt nieder und wechselte in den Stadtrat. Die Ressortzuständigkeiten bleiben allerdings auch in Zukunft unverändert. Ich gratuliere zur Wahl zum Vizebürgermeister und freue mich auf eine produktive Zusammenarbeit. Im Zuge dessen möchte ich mich auch bei Harald Weingartner für seine langjährige Tätigkeit als Vizebürgermeister bedanken, erklärte Bürgermeister Franz Stefan Karlinger (SPÖ) nach dem Wechsel. Angelobt wurde der neue Vizebürgermeister durch Bezirkshauptmann Manfred Hageneder. Foto: Gemeinde OÖN-Zeugnisaktion Die OÖNachrichten belohnen die tüchtigsten Schülerinnen und Schüler mit einem Foto in den OÖNachrichten und einem Geschenks-Sackerl bei einer Ring- oder Salzkammergut-Bäckerei-Filiale. Zusatz Gewinnchance: alle Einreichungen spielen mit um 30 Tickets für das Aquapulco der actionreichen Piratenwelt in Bad Schallerbach! 3 Wochen gratis lesen Nutze die Möglichkeit die OÖN-Zeugnisaktion auch in der Zeitung zu verfolgen und bestelle dir dein persönliches OÖN-Familien-Testabo! Ja, ich bestelle das OÖN-Familien-Testabo: OÖNachrichten + KinderNachrichten 3 Wochen lang gratis und unverbindlich testen Wie geht s? Gegen Vorlage deines Porträt-Fotos (beschriftet mit Name, Adresse und Schule) und deiner Zeugniskopie erhältst du zwischen 4. und 18. Juli 2014 bei einer Ring- oder Salzkammergut-Bäckerei-Filiale dein Geschenks-Sackerl! Vorname Straße Nachname Hausnr. Stiege Stock Tür Teilnahme: für alle Volksschüler mit lauter Einsern und Schüler der höheren Schulstufen mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg. GRATIS: 1 Pizzaweckerl 1 vitacan Sporty 1 PEZ-Spender 1 OÖN Wasserball PLZ/Ort Telefon Geb.-Datum Lieferbeginn Der Gratisbezug endet nach 3 Wochen automatisch und kann nicht auf bestehende Abos angerechnet werden. In den letzten 3 Monaten habe ich die OÖNachrichten nicht im Abo an meinem Haushalt / meiner Adresse bezogen. Ich bin damit einverstanden, auch künftig über Aktionen der OÖNachrichten, postalisch, telefonisch, per SMS oder per verständigt werden. Diese Einverständniserklärung kann ich jederzeit widerrufen. TEZE0307 / TKIO 1201 / Tips Lies was G scheits! Mit Unterstützung der

17 WOCHE 2014 Wirtschaft & Politik DEMOKRATIEWERKSTATT Was hat Politik mit mir zu tun? REGION ENNS. Nach dem Vorbild des Parlaments in Wien startet der Oberösterreichische Landtag das Projekt Demokratiewerkstatt Oberösterreich. Die Demokratiewerkstatt Oberösterreich bietet jungen Menschen von zehn bis fünfzehn Jahren die Gelegenheit, sich in altersspezifisch gestalteten Workshops mit dem Thema Demokratie zu beschäftigen. Sich eine eigene Meinung bilden, ein persönliches Bild von Politik machen und einen Zugang zu der vielfältigen Arbeit im Landtag erhalten sind neben dem Erarbeiten der grundlegenden Aufgaben des Landtags die vorrangigen Ziele. Von 24. bis 27. November 2014 haben sechzehn Schulklassen die Gelegenheit am Projekt teilzunehmen. Der nächste Termin findet dann von 9. bis 13. Februar 2015 statt. Auch der er Bundesrat Gottfried Kneifel (ÖVP) freut sich: Die Demokratiewerkstatt ist ein wichtiger Beitrag gegen Demokratie- und Politikverdrossenheit. Kneifel arbeitet seit Jahren in Wien bei der Demokratiewerkstatt mit und führt immer wieder Schulklassen durch das Parlament. Eine meiner nützlichsten Tätigkeiten als Abgeordneter ist es, mit Jugendlichen über Parlament, Landtag oder politische Teilnahme zu reden. Demokratiewerkstatt: Projekt startet nun auch in Oberösterreich. Straßenbaureferent Franz Hiesl (ÖVP) stellt die Baustellen des Sommers 2014 vor. BAUARBEITEN Sommerbaustellen in Oberösterreich REGION ENNS. In Oberösterreich werden nicht nur Straßen errichtet und saniert, auch der öffentliche Verkehr wird ausgebaut. Deshalb ist seit Ferienbeginn beispielsweise die L1390a Kürnberger Straße Auästung, welche eine Zufahrtsstraße für Uno Shopping und PlusCity ist, wegen Baumaßnahmen im Zuge der StadtRegio- Tram nur eingeschränkt benutzbar. In Freindorf zwischen der Autobahnabfahrt Ansfelden und Ebelsberg wird Mitte Juli der Fahrbahnbelag von der L563 Traunufer Straße abgefräst und eine neue Deckschicht aufgebracht. Unser Ziel ist es den Baustellensommer so stressfrei und sicher wie möglich für die Oberösterreicher zu gestalten, führt Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (ÖVP) aus. Insgesamt werden im Traunviertel und im Zentralraum heuer zirka 4,5 Millionen Euro in die Fahrbahninstandsetzung investiert. Baustellen in der Umgebung Foto: Land OÖ Grafik: Land Plattenbier Nicht lumpen ließ sich Bürgermeisterin Erni Haginger (SPÖ), als die Bauarbeiter nach der Fertigstellung der Bodenplatte für das neue Niederneukirchner Gemeindezentrum um ein traditionelles Plattenbier baten. Zum Bier gab es auch noch eine Jause für die Arbeiter. Foto: Gemeinde epaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf

18 Bauen & Wohnen KLANGWELT Der perfekte Sound für die Küche Die neueste Innovation auf dem Küchenmarkt bringt Musik ins Leben. Mit speziellen Soundmodulen werden dabei Lautsprecher in die Küche integriert, die zwischen den Oberschränken platzsparend angeordnet werden. Zwischen den Oberschränken findet sich das Soundmodul wieder. Foto: Schaut man sich heutzutage eine Küche genauer an, wird man sehen, dass sie in den meisten Fällen im Mittelpunkt des Familienlebens steht. Man kocht und isst dort nicht nur. Man arbeitet, spielt, empfängt Gäste, macht Hausaufgaben und verbringt Zeit miteinander. Da das traditionelle gemeinsame Familienessen an einem Tisch immer weniger wird und sowohl Erwachsene als auch Kinder heute tendenziell eher schnell zubereitete Snacks und Fertiggerichte essen, sind das Kochen und Essen heutzutage nur mehr zwei der vielen Tätigkeiten, für die die Küche genutzt wird. Dass soziale Bereiche verschmelzen und Räume mehrere Funktionen erfüllen sollen, sind weit verbreitete Trends in der modernen Gesellschaft. Eine Küche verleiht Persönlichkeit und verschafft Freiraum für noch mehr Genussmomente, warum dann auf die Lieblingsmusik in der Küche verzichten, getarnt in edler Optik und platzsparend zwischen den Oberschränken eingearbeitet? Mit dem neuen Design-Soundmodul taucht man in eine einzigartige Klangwelt ein: Die Lautsprecher sind nach dem ausgek lügelten D Appolito- Prinzip angeordnet, wodurch der Raumklang in bester Tonqualität an jedem Punkt der Küche gleich wahrgenommen wird. Das Soundmodul ist mit gesamt 60 Watt Lautsprechern ausgestattet und auch für kabelloses Musikstreaming via Bluetooth konzipiert; die Line- In-Schnittstelle ist überdies für MP3-Player geeignet. Die kompakte und platzsparende Form kann perfekt zwischen zwei Oberschränken platziert werden, wodurch keine Gefahr der Verschmutzung beim Kochen entstehen kann. Das neue Modul lässt sich auch in bestehende Küchen integrieren. Anzeige

19 Leben 19 AK-Konsumentenberater von Mag. Monika Walter Ärztliche Terminabsagen Ein Arzt verlangt von einer Patientin 60 Euro, weil sie einen Termin versäumt hat. Darf er das? Kann der reservierte Behandlungstermin nicht eingehalten werden oder wird er nicht rechtzeitig abgesagt, kann der Arzt eine Entschädigung verlangen, und zwar unabhängig davon, ob Sie ein Verschulden trifft. Schon mit der Terminvereinbarung wird zwischen Ihnen und dem Arzt ein Behandlungsvertrag abgeschlossen, der Sie beide zur Einhaltung verpflichtet. Die Höhe einer solchen Ausfallsforderung richtet sich nach dem tatsächlich entstandenen Schaden. Ihr Arzt kann also jene Kosten verlangen, die die unterbliebene Behandlung gekostet hätte. Dabei sind das Ausmaß der entgangenen Einnahmen, die durch die Vorbereitung entstandenen Kosten, Personalkosten als auch der Zeitaufwand ausschlaggebend. Ist ein anderer Patient anwesend oder erreichbar und kann dieser behandelt werden oder handelt es sich um eine überfüllte Ordination mit langen Wartezeiten, wird hier wohl kein nennenswer ter Schaden ent stehen. Besonderer Hinweis ist nicht nötig: Aus rechtlicher Sicht ist der Arzt nicht verpflichtet, einen Hinweis über die Kosten bei Terminausfall zu geben. Den ganzen Artikel finden Sie online. LESERAKTION Gutschein gewonnen RIED IM INNKREIS. Die Tips- Glücks engerl sind wieder in ganz Oberösterreich unterwegs. In Ried waren Maria Hörmandinger und ihre Tochter Sarah die Glücklichen, die einen Gutschein der Fussl-Modestraße im Wert von 1000 Euro gewannen. Auf die Frage nach ihrer Lieblingszeitung antwortete Maria Hörmandinger sofort mit Tips! und gewann damit den Einkaufsgutschein. Sie freute sich sehr über den Gewinn: Wir brauchen eh etwas für den Schulbeginn. Womit klar sein dürfte, dass Tochter Sarah, die nach den Ferien in die zweite Klasse Volksschule gehen wird, die Hauptbegünstigte des Gewinnes sein dürfte. Die Glücksengerl-Aktion läuft von Juni bis Oktober. Jede Woche Tips-Redakteur Walter Horn übergab den 1000-Euro-Gutschein der Fussl-Modestraße auf dem Rieder Hauptplatz an Maria und Sarah Hörmandinger. Tips Glücksengerl sind die Tips-Glücksengerl in allen Bezirken des Bundeslandes unterwegs und befragen Passanten nach ihrer Lieblingszeitung. Dabei können Einkaufsgutscheine der Fussl-Modestraße im Gesamtwert von Euro gewonnen werden. Nächste Woche sind die Tips-Glücksengerl im Bezirk Gmunden unterwegs. FAMILIE Wohnbeihilfegesetz abgeändert REGION ENNS. Das Wohnbeihilfegesetz in Oberösterreich ist nun nach Interventionen des Vereins Chronisch Krank in abgeändert worden. Viele betroffene Familien bekommen rückwirkend mit 1. August 2013 ihre bereits abgelehnte Wohnbeihilfe ausbezahlt, dies wurde vom Oö. Julian le Play im Life Radio HitMix Aktuelles Album jetzt im Handel: Melodrom Landtag beschlossen. Personen, die eine Waisenrente beziehen, hätten keine Wohnbeihilfe erhalten, da die Waisenrente nicht als Einkommen für die Wohnbeihilfe angerechnet wird. Die Problematik, dass alleinerziehende Mütter oder Väter, die ihre beeinträchtigten Kinder zu Hause pflegen und betreuen und daher außer Pflegegeld und erhöhter Familienbeihilfe für ihre Kinder kein Einkommen nachweisen können, hätte diese Familien in die Armut getrieben. Einsparungen auf Kosten der Schwächsten unserer Gesellschaft wollten wir nicht hinnehmen, so Obmann Jürgen Holzinger. Job-Tips, Reisen, Rezepte, Wandern, Digitales und andere Ratgeber finden Sie auf Tips.at... in den Ratgebern! hitumhitein hit...und kein Hit doppelt.

20 Leben 28. WOCHE Bundesbehindertenanwalt Erwin Buchinger gratuliert der Complemento-Preisträgerin von 2012, Christina Mader. Foto: Manfred Scheucher, MS-Creative COMPLEMENTO Preis für Engagement Bereits zum dritten Mal wird heuer mit der Auszeichnung Complemento des Oö. Zivil-Invalidenverbandes besonderes Engagement für Menschen mit Behinderung gewürdigt. Im Büro der OÖZIV Landesleitung sind bereits etliche Complemento -Einreichungen eingetroffen, aber es ist nicht aller Tage Abend. Wir freuen uns sehr, wenn noch zahlreiche Formulare MONDKALENDER von Siegrid Hirsch / MI 9. Juli bis 03:33 Uhr Skorpion aufsteigender Mond Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Kräuter sammeln; Früchte ernten, einlagern oder konservieren; Heu machen; Fruchtpflanzen, Fruchtgemüse und Kräuter setzen; Brot und Kuchen backen; Butter rühren; Wohnung lüften; kosmetische Behandlungen; Reisen Ungünstig: Kompostarbeiten DO 10. Juli aufsteigender Mond Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Siehe gestern und morgen FR 11. Juli bis 05:30 Uhr Schütze aufsteigender Mond Wurzeltag Kältetag ins Haus flattern, denn das zeigt, dass sich unsere Landsleute gerne für Menschen mit Behinderung einsetzen, motiviert OÖZIV-Landesobmann Gerhard Mayr. Interessante Projekte können noch bis 31. Juli eingereicht werden. Das Einreichformular kann unter www. complemento.at heruntergeladen werden. Weitere Infos zur Einreichung gibt es unter 0732/ oder info@ooe-ziv.at Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Unkraut jäten; Kompost ansetzen; schwache Wurzeln düngen; Gartenwege anlegen, Zäune setzen; ernten und einkochen; Klauenpflege bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; kosmetische Behandlungen; Zahnbehandlungen; Geldangelegenheiten Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung SA 12. Juli (13:30 Uhr) aufsteigender Mond Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Wurzeln graben, Heilmittel herstellen, Unkraut jäten; Kompost ansetzen und einbringen; Wurzeln düngen; Gartenwege und Platten verlegen; Zäune setzen; Nagelpilz behandeln; heilende Bäder; kosmetische Behandlungen; Geldangelegenheiten; neue Projekte beginnen und Entscheidungen fällen Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung SO 13. Juli bis 05:09 Uhr Steinbock aufsteigender Mond SAMTPFOTEN Wer will mich? LINZ. Diese beiden schönen etwa zweijährigen weiblichen Katzen kamen vor zwei Monaten als Findlinge ins Tierheim. Nachdem sich niemand gemeldet hat, suchen wir nunmehr ein gemeinsames Zuhause für sie. Mittlerweile wurden sie kastriert, geimpft und von der Tierheim- Tierärztin auch gleich gechippt, damit es bei der neuen Familie keine Minute des bangen Suchens mehr gibt, denn jedes Tierheim, die Tierrettung und alle Tierärzte können die Erkennungsnummer dieses Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Kompost ansetzen; Blüten und Heilkräuter sammeln und trocknen; Unkraut jäten; Verblühtes entfernen; großer Hausputz; Fenster putzen; Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik; Hühneraugen und Warzen entfernen, Zahnbehandlungen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten MO 14. Juli aufsteigender Mond Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Siehe gestern DI 15. Juli bis 04:45 Uhr Wassermann aufsteigender Mond Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Füße und Zehen Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Unkraut jäten; Kompostarbeiten; Wasserbau; Wasserins- Chips sofort ins Internet eingeben und die Telefonnummer der Besitzer eruieren. Beide Samtpfoten sind noch ein wenig schüchtern und man sollte einige Tage Geduld einplanen, um ihnen zu ermöglichen, dass sie sich entspannen können. KONTAKT Tierheim Linz Mostnystraße / tallationen; Salben herstellen; Wäsche waschen; berufliche Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzonenmassage, Zahnbehandlungen; Massagen Ungünstig: Haare schneiden und waschen; Malerarbeiten; Einkochen MI 16. Juli aufsteigender Mond Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Füße und Zehen Siehe gestern DO 17. Juli Tier- Ecke Fotos: Tierheim Linz bis 06:10 Uhr Fische aufsteigender Mond Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Günstig: Ernten; Unkraut jäten; Haltbarmachung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen backen; Wohnung gründlich lüften; Hausputz; gute Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln; Sauna; Nagelpflege Ungünstig: Pflanzen düngen; umsetzen und umtopfen; Genussmittel wie Kaffee und Nikotin

21 WOCHE 2014 Leben Bürger können gemeinsam mit ihrer Bürgermeisterin St. Valentin entdecken. Foto: SPÖ JUGENDKARTE Günstige Nachhilfe Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und viele Schüler werden einen Teil der Sommerferien zum Lernen nutzen. Mit der 4youCard bekommt man bei vielen Nachhilfeangeboten einen besonders günstigen Preis. ENTDECKUNGSTOUR Radeln mit Kerstin ST. VALENTIN. Bei heißen Temperaturen radelte Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ) mit Freunden die erste von drei Sommer-Radtouren durch das Stadtgebiet von St. Valentin. Das ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um mit vielen Bürger/-innen, abseits von Politik, gemütliche Stunden zu verbringen, meinte die Stadtchefin erfreut. Ein weiterer Höhepunkt der Route war der Besuch des Windberger Teichfestes. Weitere Touren Zwei Termine unter dem Motto Radeln mit Kerstin sind noch geplant. Und zwar am Samstag, 26. Juli, Treffpunkt 16 Uhr beim Volksheim (Tour Langenhart Herzograd), und am Donnerstag, 28. August, Treffpunkt 17 Uhr Volksheim (Tour St. Valentin II). Unter den Vorteilsgebern der 4you- Card finden sich zahlreiche Nachhilfeinstitute, wie die Schülerhilfe, das Lernquadrat, das Studio 8 in Linz, die Lernberatung der PGA in Linz, das Lernstudio Perg, die Lernwerkstatt in Linz, PeLe Learning in Linz, das Cambridge Institut in Linz oder das Lernstudio One in Bad Leonfelden. Schüler erhalten Vergünstigungen auf Neuanmeldungen, Gruppenstunden oder Einzelbuchungen. Mehr Infos zu den genauen Vorteilen, Standorten und Buchungsbedingungen finden Sie unter Foto: photocase Günstigere Nachhilfeangebote Zusätzlich bietet das Jugendservice auf auch eine Nachhilfebörse. 4YOUCARD... kostenlos bestellen für alle von 12 bis 26 auf Bewegung als Medikament Wanderung mit Krebspatienten Auch heuer organisierte die Krebshilfe Oberösterreich eine Wanderung für Krebspatienten. Ziel war das innere Salzkammergut, wo die 15-köpfige Gruppe 35 km bzw Schritte zurücklegte. Krebshilfe-Präsident Prof. Thaler: Bewegung hilft bei der Bewältigung der Krebskrankheit Leistungsfähigkeit, Muskelkraft und Lebensqualität werden verbessert, Müdigkeit und Depression verringert. Pink Ribbon-Gala 1. Oktober 2014 Musiktheater Linz, Beginn 19 Uhr Neben Informationen über Brustkrebs und Interviews mit engagierten Ehrengästen begleiten uns Künstler aus dem Ensemble des Musiktheaters und Jessie- Ann de Angelo. Der Abend wird mit einem Buffet abgerundet. Beginn: 19 Uhr, Eintritt 20 Euro zugunsten der Krebshilfe Oberösterreich, Karten sind über das Landestheater Linz erhältlich. PINK RIBBON 2014 Save the Date - Bitte vormerken! ÖSTERR. KREBSHILFE OBERÖSTERREICH Harrachstr. 13, 4020 Linz, 0732/777756, office@krebshilfe-ooe.at Anzeige

22 Leben 28. WOCHE Spiele-Tips von Franky Bayer Reif für die Insel Bei Carcassonne Südsee bilden die Spieler mit Kärtchen gemeinsam eine traumhafte Insellandschaft, mit fruchtbaren Atollen, fischreichen Buchten und exotischen Märkten. Wer ein Landschaftskärtchen legt, darf darauf eine seiner Insulaner- Figuren setzen. Je nach Einsatzort wird daraus ein Muschelsammler (Stege), Bananenpflücker (Insel) oder Fischer (Meeresgebiet), der im fertig gestellten Gebiet die entsprechenden Waren erhält. Mit den gesammelten Muscheln, Bananen und Fischen können daraufhin Schiffe beliefert werden, welche die entscheidenden Siegpunkte bringen. Die Südsee- Variante von Carcassonne ist ein eigenständiges Spiel, das sich an das geniale, preisgekrönte Legespiel anlehnt, aber mit einigen neuen Ideen auffrischt. Wie beim Spiel des Jahres 2001 gilt es hier ebenfalls, die gezogenen Kärtchen sinnvoll anzulegen und die Spielfiguren klug einzusetzen. Das zufällige Ziehen der Plättchen sorgt dabei für ein ausgewogenes Verhältnis von Glück und Taktik. Und das wunderschöne Spielmaterial macht so richtig Lust auf Sommer, Strand und Sonnenschein. Franky s Bewertung: 5 von 6 Würfelaugen Carcassonne Südsee Verlag: Hans im Glück Spiele Alter: ab 7 Jahren Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler Dauer: etwa 35 Minuten KINOTIPP Rico, Oskar und die Tieferschatten Rico ist ein wenig begabter, zehnjähriger Junge aus Berlin, der mit seiner alleinerziehenden Mutter wohnt. Er freundet sich mit dem hochbegabten, zwei Jahren jüngeren Oskar an und gemeinsam gehen sie auf Verbrecherjagd. Besonders abgesehen haben sie es dabei auf den Entführer Mister Eines Tages erscheint Oskar nicht am verabredeten Treffpunkt und Rico fragte sich, ob Mister 2000 herausgefunden hat, dass die Jungs ihn suchen. Wenn ja, dann könnte Oskar in ernsthafter Gefahr sein. Rico muss allen Mut mobilisieren und sich auf die Suche nach Mister 2000 und Oskar machen. KINOTIPP - ANZEIGE ab 12. Juli bei Star Movie Rico und Oskar machen Jagd auf den Entführer Mister Foto: (c) Star Movie Mit etwas Glück eine volle Ladung Gratiseis vom Eisdieler gewinnen. EISKALT ERWISCHT LT1: Gratiseis für OÖ Jetzt kann man die volle Ladung leckeres Gratiseis gewinnen denn wenn`s heiß hergeht, kühlt LT1 ab. Man überrascht damit die Arbeitskollegen, Freunde oder gleich die ganze Familie, denn LT1 kommt mit der vollen Ladung leckerem Gratiseis vom Eisdieler zum Gewinner ins Büro, auf die Baustelle oder auch zur privaten Grillparty. Einfach in eine an eiskalterwischt@lt1.at oder per Post an LT1 Privatfernsehen GmbH, Industriezeile 36, 4020 Linz schreiben, warum man eiskalt erwischt werden soll und mit etwas Glück eine volle Ladung Gratiseis gewinnen. Anzeige Jugendservice Irmgard Klement Jugendberaterin Reisen quer durch Europa Meine Freundin und ich suchen nach preiswerten Möglichkeiten, im Sommer Europa zu erkunden. Können Sie uns helfen? Mona, 17 Jahre Hallo Mona, eine der günstigsten Möglichkeiten Europa kennen zu lernen ist eine Zugfahrt mit einem InterRail-Ticket, wobei es zwei Varianten gibt: Mit dem Globalpass könnt ihr in fünf bis 30 Tagen 30 verschiedene Länder in Europa bereisen, mit dem Ein- Länder-Pass ein Land eurer Wahl erkunden. Die aktuellen Preise und nähere Infos findet ihr auf www. oebb.at Kostengünstige Schlafplätze stehen in Jugendherbergen zur Verfügung. In der Ferienzeit empfehle ich euch eine rechtzeitige Reservierung, da es zu Engpässen kommen kann. Zum Übernachten benötigt ihr einen Jugendherbergsausweis, den ihr euch bei uns im JugendService holen könnt. Er ist für Erstantragsteller unter 26 Jahren und Besitzer der oö. Jugendkarte 4you im ersten Jahr gratis. Auch die 4youCard bekommt ihr mit einem aktuellen Foto und einem Identitätsnachweis bei uns im JugendService. Mehr Infos dazu und eine gute Übersicht über verschiedene Reisemöglichkeiten gibt es kostenlos in deiner Jugendinfo.. Die Jugendinfo in deiner Nähe: JugendService des Landes OÖ 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, Mo. bis Fr.: 9 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 0732/ jugendservice@ooe.gv.at

23 WOCHE 2014 Leben Ärzte-Tips von Augenarzt Peter Zwirzitz Ein Titel Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen Text Für alle, die sich wünschen die Welt sofort nach dem Aufwachen klar zu sehen, ist die lasergestützte Sichtkorrektur eine sichere Methode, ihren Sehfehler beheben zu lassen. Die Behandlung wird mittlerweile seit mehreren Jahrzehnten durchgeführt und ist millionenfach bewährt. Sie hat sich in den letzten Jahren zu einer der häufigsten und sichersten Operationen weltweit entwickelt. Dr. Zwirzitz ist Mitglied des OÖ Augenlaserteams, das seit der Gründung 2003 mehr als Behandlungen durchgeführt hat. Es gibt zwei unterschiedliche Methoden: - LASEK: der Dioptrienabtrag erfolgt direkt an der Hornhautoberfläche - FEMTO LASIK: vor dem Dioptrienabtrag wird mit einem eigenen Laser eine feine Hornhautschicht präpariert, die nachher wie ein Deckel die Laserwunde wieder verschließt, sodass kaum Schmerzen auftreten und schon am nächsten Tag eine ausgezeichnete Sehschärfe erreicht wird. Die für den Patienten beste Methode wird im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung mit ihm besprochen. Jenen Patienten, bei denen eine LASEK oder FEMTO LASIK nicht möglich ist, kann meistens mit einer Linsenimplantation geholfen werden. Dr. Zwirzitz hat mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Laserkorrektur und 25 Jahre Erfahrung in der Augenchirurgie. Für Terminvereinbarungen steht er gerne unter der Telefonnummer 07262/53000 zur Verfügung. Ferienspaß Das erste Linzer Skateboardcamp wird im Juli in Wagram/Pasching über die Bühne gehen. Anfänger und Fortgeschrittene sind eingeladen, ihre Fertigkeiten zu verbessern oder erste Kurven auf dem Board zu drehen. Die Workshops finden von 11. bis 13. sowie von 18. bis 20. Juli in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Chill Out statt. Infos bei Michael Mahringer unter Tel. 0680/ oder Foto: R. Gabauer JUGENDSERVICE Sommeröffnungszeit REGION ENNS. Abgestimmt auf ihre Interessen und Bedürfnisse erreichen Jugendliche die Jugendberater des JugendService in allen 13 Regional-Points in den Sommerferien, statt wie gewohnt am Nachmittag, nun vormittags von 9 bis 12 Uhr. Rezept-Tips Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen Zutaten: 350 g Spaghetti, 2 EL Butter, 80 ml Sahne, Saft und Abrieb einer Zitrone, 2 EL Kräuter, 3 EL Parmesan, 350 g Garnelen, 2 EL Olivenöl, 1 Zweig Rosmarin, 1 Zweig Thymian, 2 Zehen Knoblauch, Salz, Pfeffer, Chilipulver. Zubereitung: Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Das Kochwasser abseihen und den heißen Nudeln die Butter, Sahne, Zitronensaft, Abrieb der Zitrone, Kräuter und den geriebenen Parmesan zufügen. Alles gut vermischen und mit dem Chilipulver würzen. Die Garnelen in Olivenöl mit dem Rosmarin und Thymianzweig sowie den klein gehackten Knoblauchzehen beidseitig scharf anbraten. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln in tiefen Tellern anrichten und die Garnelen darauf platzieren. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Carina Lackner, 4063 Hörsching. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar. Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an Rezept-Tips, Herrenstraße 1, 4320 Perg oder per an rezept-tips@tips.at Neues Kursprogramm online! 2014/2015 Anmeldungen ab sofort: Dr. Peter Zwirzitz Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie Naarnerstraße 64, 4320 Perg Tel Anzeige

24 Leben 28. WOCHE FEIER Zwanzig Jahre er Pfadfinder: Mit Schaulager feiert man Jubiläum ENNS. Zum zwanzigjährigen Bestehen der er Pfadfinddergruppe veranstaltet diese am Samstag, 12. Juli, und am Sonntag, 13. Juli, ein Schaulager. Beim Pfadfinderheim in der Industriehafenstraße 2 feiert man am Wochenende das zwanzigste Jubiläum der er Pfadfindergruppe. Dabei können auch ehemalige oder Nicht-Pfadfindern ein wenig in die Luft des Lagerlebens schnuppern. Gleichzeitig führt man der Öffentlichkeit auch das neu gestaltete Pfadfinderheim vor. In den letzten vier Jahren wurden mehr als 5000 ehrenamtliche Arbeitsstunden Die Pfadfindergruppe lädt zum Jubiläumsschaulager ein. in die Umgestaltung gesteckt. Das Jubiläums-Schaulager beginnt am Samstag, 12. Juli, um 14 Uhr mit der traditionellen Flaggenparade. Am Nachmittag Foto: Pfadfinder wird neben einem Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Bratwürsten vom Holzkohlengrill gibt es Popcorn und selbst geschupfte Palatschinken, kaltes Alkohlfreies wie auch frisch gezapftes Bier sowie Kaffee und Kuchen. Das große Lagerfeuer mit Unterhaltungsprogramm um Uhr rundet den Tag ab. Weiter geht es am Sonntag, 13. Juli, um Uhr mit einer Feldmesse, die von Pater Martin eröffnet wird. Im Anschluss geht es mit dem Frühschoppen weiter. Eine Flaggenparade beendet um 14 Uhr das Schaulager genauso wie es angefangen hat. TERMIN Samstag, 12. Juli, Beginn 14 Uhr Sonntag, 13. Juli, Beginn Uhr Infos: JETZT GROALETNIS! H VOLL IDEEN VOLL FUN VOLL T 2014 HEF LIFE RADIO FERIENSCHECK Das Life Radio Ferienscheckheft liegt ab Juli bei folgenden Partnern auf: SPAREN

25 WOCHE 2014 Marktplatz & Anzeigen MARKTPLATZ >> Aktuelles >> Antiquitäten >> Beratung Aktuelles 1A Übersiedlungen, Entrümpelungen, Transporte, Korrekturlesen für Ihre Bücher, Artikel, Arbeiten und Ähnliches Kugler Schrotthandel GmbH Machen Sie Ihr Alteisen zu Geld! Barzahlung bei Anlieferung in Marchtrenk. Abholung nach Vereinbarung Räumungen Express. Gratis bis günstig Räumungen Haus, Wohnungen, Keller, Dachboden. Gratis bis günstig. Fa. Schwarzinger, SEHER ACHTUNG! Kaufe Ihre Antiquitäten von A bis Z FA. SCHRATTENECKER: Diwan (Kanapee), sehr gut erhalten, ca. 60 Jahre alt, neu überzogen, VB 120, Kaufe zu Höchstpreisen Ansichtskarten! Boxspringbetten.cc Luftbetten.cc LandandSky Schlafstudio Boxspringbetten, Luftbetten & Wasserbetten >> Boote >> Brautkleid/Hochzeit Sie feiern doch auch keine 08/15 Party, oder? Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! DJ Tommy macht Ihre: Hochzeit, Betriebsfeier, Party usw... zum besonderen Erlebnis! Infos unter >> Brennstoffe Buchenscheiter, wintergeschlägert, verwendbar 2015/ 16, Länge 1 m, in Rundballen, zugestellt 65, Verkaufe Buchenholz Jetzt preisgünstig einlagern! PELLETS >> Elektrogeräte Gefrierschrankladen für Liebherr Gefrierschrank, jede Lade nur 5,-, neu abzugeben Jägermeister Zapfanlage (3 Flaschen aufsteckbar), voll funktionsfähig, zu verkaufen. Perg Die Anzeige die an jeden Haushalt geht Impressum Redaktion enns Kaltenbrunnergasse 3, 4470 Tel.: / Fax: / tips-enns@tips.at Redaktion: Tobias Hörtenhuber (DW 1614) Katharina Mader (DW 1615) Julia Karner (DW 1618) Kundenberatung: Josef Stollnberger (DW 1613) Producing/Sekretariat: Agnes Bangue (DW 1611) Susanne Hader (DW 1611) Auflage : Herausgeber: Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufsleitung: Thomas Frühwirth, 0732 / Key-Account-Leitung: Gregor Studlar, 0732 / Marketingleitung: Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: Karin Mühlberger, Mag. Katharina Jocher Produktionsleitung: Robert Ebersmüller, Reinhard Leithner Sekretariatsleitung: Renate Ortner Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Tips BESTELLSCHEin Für eine Wortanzeige Woche/n lang (von MI bis DI) RinGSCHALTUnG (Für alle 23 Ausgaben) Achtung! Bei Erotik-Anzeigen doppelter Wortpreis! WoRTAnzEiGE auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort: 0,89 fett: 1,78 (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern) AUSGABEn DER TiPS Braunau Ef./Griesk. Freistadt Gmunden Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Schärding Steyr Urfahr/U. Vöcklabruck Wels Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr ALLE WoRTAnzEiGEn PREiSVERzEiCHniS erscheinen zusätzl. GRATIS im nächstmöglichen SuperAnzeiger! Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = GESAMTPREIS) normaldruck 5 FETTDRUCK 10 FoTo Aufpreis 10 pro Ausgabe, zuzügl. Textkosten FoTo-GLÜCKWÜNSCHE 10 Originalfoto im Farbdruck CHiFFRE-ANZEIGEN 10 Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von 10 verrechnet NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder- und Sportartikeln etc.. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! oberösterreich niederösterreich Amstetten Horn (14-tägl.) Krems (14-tägl.) Melk (14-tägl.) Scheibbs (14-tägl.) Waidhofen/T. (14-t.) Ybbstal (14-tägl.) AkTion bis Ende Dezember 2014: Fotoglückwünsche nur 10 online-bestellung: Gratis Kartenlegen 0664/ Gratis Lebensberatung! Tarot, Hellsehen, Astrologie , gebührenfrei Hellseherin Eva (1,81/min) Löse deine Probleme durch Hilfe der Karten ( 2,17/min) Zukunftsblick (1,81/min) >> Betreuung Pflegebedürftig und doch Zuhause, wir betreuen Sie rund um die Uhr, Tel /3407 Fax 07750/ >> Camping Colemann Mackenzie Cabin 4, 2 Schlafkabinen für 4 Personen + Wohnbereich, neuwertig (2 x in Gebrauch), WS 4000 mm, VP 380,-, Kleinanzeige oder Fotoglückwunsch aufgeben?jetzt auch ONLINE! Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz ist unter ständig abrufbar. Gesamte Auflage der 29 Tips-Ausgaben: Mitglied im VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage Gewünschte Rubrik Name Straße Tel. PLZ/Ort Unterschrift Geld liegt bei BANKEINZUG: IBAN: BIC: Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Kaltenbrunnergasse 3, 4470, Info-Telefon: / (Bei Bankeinzug auch Online-Bestellung unter oder Bestellung per tips-enns@tips.at oder Fax: / möglich)

26 Marktplatz & Anzeigen 28. WOCHE Alles Gute zum 80. Geburtstag von deinen Kindern, Schwiegerkindern, Enkerln und Urenkerln MARKTPLATZ >> Fischerei >> Flohmarkt >> Garten >> Geschenke Ballonfahrten Die Geschenkidee Fischereiflohmarkt, Totalabverkauf von Rollen, Stan- gebührenfrei anrufen. gen und Zubehör (Kleinzeug), am ab 9 Uhr, Schlossweg 25, 4030 Linz/Ebelsberg, >> Gesundheit Amstetten: Großer Allwetter- Mega-Flohmarkt im City Center Amstetten, jeden Sonntag von , CCA 2, Parkebene 4, zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat Kinderflohmarkt! Kontakt , oder : Privatflohmarkt, Pfarrgasse 1, 11. Juli, : Prvatflohmarkt, Pfarrgasse 1, 18. Juli, Flohmarkt Perg, So. 13. Juli, ( ), am Eurosparparkplatz, Info: : Flohmarkt jeden SA, Uhr, beheizte Halle. Ameldung: Gabionen ab 70/m² FUßPFLEGE Eingewachsener Nagel, Pilznagel, Diabetiker Gratisparkplätze Straßenbahn 3, Poststraße Chefin betreut persönlich ENGEL Fliesenleger - Laminatbodenleger hat noch Termine frei...! Ich poliere Ihren Marmor, Terrazzo. Steinreinigung Jede Art von PFLASTERVERLEGUNG Jede Art von Pflasterverlegung INNEN & AUSSEN Maler/Anstrich/Fassaden RIGIPS-Spachtelung, Hr. Berger trapezblech SOnDerPOSten ab 1,49 PrODuktIOn auf MaSS 4,99 ab 501m² (alle Preise pro m² zzgl. MwSt.) Beratung & Lagerverkauf MO-DO: 8-12 & UHR FR. DURCHGEHEND GEÖFFNET AM STEG RIED IM TAUNKREIS info@o-metall.com Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig Pflasterer legt jede Art von Stein Pflasterungen, Sanierungen und Handel ACHTUNG! Wegen Modelländerung Markenfenster, Türen, Rollläden, Markisen, zum halben Preis! Führer GmbH, 30 Jahre Erfahrung Infos: 0664/ Innentüren/Küchen/Badmöbel/ Böden/Infrarotkabinen Ihr MEISTERBETRIEB >> Heirat 52-jährige Witwe. Ich bin eine herzensgute, bescheidene Frau, die das Landleben schätzt. Garten, kochen, backen sind meine Lieblingsbeschäftigungen. Ich bin gerne in der Natur, liebe durch die Wälder zu wandern und sehne mich wieder nach Liebe und Zärtlichkeit. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. FABRIKANT, 44/185, eleganter, sportlicher Witwer, ihm fehlt das Wichtigste: die Frau an seiner Seite. "Lorenz", Institut Hollerer, Hand in Hand am Strand - was gibt es Schöneres? Noch schöner ist es, wenn man gemeinsam durch s Leben geht! INSTITUT HOLLERER! Glückliche Paare sind meine Leidenschaft! Erfolg hat bereits seit 33 Jahren einen Namen: Institut Hollerer! Ihre Frau Hollerer Resi, 65 J., Witwe, herzliche, nicht ortsgebundene Frau die gerne kocht und im Garten arbeitet. Du wirst Dich freuen, wenn Du sie siehst und in die Arme nehmen kannst. Gerne würde sie Dich mit ihrem Auto zu einem Ausflug abholen. Welcher Mann, gerne bis jugendliche 80, ist auch so alleine und meldet sich bei: Agentur Jet Set auch Sa. u. So Unsere Liebe könnte schon heute beginnen! Gabriele, 59jährige, sportliche, vielseitige, junggebliebene Unternehmerin, sehnt sich nach deiner Nähe! Kontakt Vermittlung Ein Leben voll Glück und Liebe möchte Isabella, 46jährige, attraktive, liebevolle Angestellte, mit dir teilen! Melde dich! Kontakt Vermittlung, gebührenfrei Lena, liebevolle, 38jährige Angestellte, sympathisch, warmherzig, möchte dir ihre Liebe schenken! Kontakt Vermittlung Vielleicht bist du diejenige, die mein Herz zum Klopfen bringt? Günther, 27jähriger, fescher, modischer EDV-Manager, möchte sich binden! Kontakt Vermittlung Da wir uns bis jetzt zufällig noch nicht begegnet sind, versuche ich es auf diesem Weg. Stefan, 60jähriger, charmanter, sehr sportlicher Unternehmer, möchte sich verlieben. Kontakt Vermittlung, gebührenfrei Wir müssen uns in der Hektik des Alltags übersehen haben, deshalb möchte Michael, 42, großzügiger, sportlicher, gutaussehender, reisefreudiger Geschäftsführer, dich auf diesem Wege kennenlernen! Kontakt Vermittlung BLICKFANG 49/1,65gr. Die Liebe lebt von vielen netten Kleinigkeiten. Welchen sympathischen Mann darf ich davon überzeugen? Blonder Blickfang mit weiblichen Kurven, sehr zärtlich sucht einen bodenständigen Mann der mit beiden Beinen im Leben steht: Partneragentur Julia NEU - Kontakt Vermittlung , heute ANRUFEN - ohne Wartezeit - morgen VERLIEBEN! Genug von Gartenarbeit? Wir schneiden Ihre Hecken und Sträucher, mähen Ihren Rasen inkl. Entsorgung, kostengünstig Holzschindeln-Holzdachrinnen Mähe Ihren Rasen, schneide Hecken und Sträucher, Bäumeschneiden, Schnittabfälle entsorgen schneeexpress@aon.at Pool-, Teich-, Gartenbau , >> Hausbau/Baustoffe PROFIARBEITEN...PFLASTERUNGEN...REINIGUNGEN...IMPRÄGNIERUNG...ABBRUCH- und...sanierungsarbeiten Übernehme Klein- und Großbaustellen Fenster & Haustüren AKTION bis -60%. Peter KRAML Poststr. 12, 4061 Pasching Übernehme ESTRICHARBEI- TEN, Qualitätsarbeit, günstiger Preis. 0664/ Die Anzeige die an jeden Haushalt geht Wir von der Kontakt Partnervermittlung bringen Menschen zusammen, die eine echte Partnerschaft suchen. Fassen Sie Mut, rufen Sie an. Wir finden Ihren Traumpartner. Institut Kontakt 17 x in Österreich 0664 / oder gebührenfrei 0800 /

27 WOCHE 2014 Marktplatz & Anzeigen MARKTPLATZ >> Heirat KLASSEFRAU 61J. Wünschen Sie sich auch mit ihrer Partnerin alle Schönheiten dieser Welt zu genießen? Ihr Glück zu verdoppeln und alles zu teilen? Ich bin eine herzensgebildete Frau mit schlanker Figur, sinnlich, sportlich und würde mich gerne wieder verlieben: Partneragentur Julia SENIORENKATALOG für Partnerschaft und Liebe. Jetzt kostenlos anfordern Agnes70, Ehemalige Hauswirtschafterin ohne Kinder. Habe eine ansprechende Figur mit schöner Oberweite, bin vielseitig, warmherzig und romantisch. Wohne ganz allein und fühle mich sehr einsam. Wer möchte mich kennenlernen? Agentur Sissy Martina69, weibliche, feinfühlige Witwe mit Humor und Charme sucht passendes Pendant. Vielseitig interessiert wünsche ich mir den aktiven Mann an meiner Seite bei dem ich ganz Frau sein darf. Agentur Sissy Sandra, 37 J. Nach einem großen Schicksalsschlag suche ich einen liebevollen Partner für ein Leben zu Zweit. Geld und Aussehen sind für mich nicht wichtig, denn Liebe fragt nicht nach Äußerlichkeiten. Habe auch Du den Mut und melde Dich, mein Herz war lange genug einsam. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. SCHNEIDERIN, 52/165, bezaubernd hübsch, warmherzig, gute Hausfrau, aber auch gesellig und humorvoll. "Anna", Institut Hollerer, UNTERNEHMER, flotter 70iger, verwitwet, gutsituiert, attraktive Erscheinung, hofft auf ein wenig Liebesglück. "Heinrich", Institut Hollerer, VANESSA, 23 Jahre, bin eine bildhübsche, ehrliche und treue Verkäuferin mit toller Traumfigur! Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf VERENA, 26/167, bildhübsch, schlank, romantisch, treu, sehnt sich nach der ehrlichen Liebe. Institut Hollerer, WITWER, 56/181, humorvoll, aktiv, zuverlässig, einfühlsam, möchte das Leben noch einmal zu zweit genießen. "Johannes", Institut Hollerer, >> Heizung Um 1.990,- auf Pellets umrüsten! >> Kinderartikel Verkaufe Kinderbob Snow-Rider, schwarz, kaum benutzt, Abholung in Naarn. 14, >> Kreditvermittl./Darlehen >> Kurse/Seminare Aus- und Weiterbildung Das Interesse an ganzheitlichen Therapiemethoden nimmt ständig zu. Ob zur Selbstbehandlung oder als berufliche Alternative. Erfahren Sie mehr unter >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. BERNARDO Ihr Spezialist für Metall- und Holzbearbeitungsmaschinen >> Mobiltelefon iphone und Samsung Reparatur in 2 Stunden! >> Musik Alleinunterhalter für Tanz und gemütliche Stunden Klaviere / E-Pianos neu und gebraucht Musikhaus FUCHS An der Salzburgerstraße Linz-Pasching, >> Partnerschaft Netter Mann 57 J. sucht Dame von J. zum zärtlichen Verwöhnen. Melde dich bitte, bis bald! Verlieben ab nur 150 Euro! Soforthilfe: 0676/ Partnervermittlung-Petra.at >> Pfandleihanstalt/Autobel. gut besser best Sofortgeld >> Sanierung ROHRBRUCHGEFAHR? ROST IM WASSER? DRUCKVERLUST? Sanierte Rohrleitungen ohne Aufstemmen der Wände MEISTERBETRIEB (für Fassaden-, Denkmalund Gebäudereinigung) Fassaden-Dachreinigung Dachbeschichtung >> Schwimmbad/Sauna ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN Laufende Aktionen Badefässer zum Beheizen! holzprodukte-achleitner.at, , Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb LEHNER KG Schwimmbadüberdachungen Ihr Partner-GARANTIERT! Pool-Rollabdeckung und Schneelastträger, Farbe nach Wahl, Sommeraktion Fabriksverkauf!!! Karoplan GmbH & Co. KG, , office@karoplan.at 6x3m-Pool mit Kuppel und Technik 9.990,- 8x3,5m-Pool mit Kuppel und Technik ,- auch ohne Kuppel möglich Sanierung, Poolüberdachung Schwimmbadfolie verschweißen, Einbauteile, Randsteine, Aktion Überdachungen, , >> Tiere Entzückendes, verspieltes Kätzchen zu verschenken, 12 Wochen alt Hauskatzen zu verschenken, stubenrein, über 8 Wochen alt, Rot/Weiß, bis jetzt noch nie im Freien gewesen (auch als Wohnugskatzen geeignet), jederzeit abholbereit. Mehr Info unter Probleme oder Fragen zu Hund, Katze, Pferd? arche elisabeth, Ahamhof, auch Hausbesuche, >> TV/HiFi/Video Ihre Super-8 Filme auf DVD LG 47" 3D Cinema LED TV, Nagelneu und originalverpackt! Aufgrund Doppelkauf abzugeben! 525,- 0664/ PHILIPS 37 Full HD LCD TV, gebraucht, Top-Zustand! 249,- 0664/ Sony 32 HD Ready LCD TV mit Wandhalterung, gebraucht, Top-Zustand! 120,- 0664/ >> Übersiedlungen 1A Alle Übersiedlungen alles zum Bestpreis, sowie Räumungen, Transporte schnell und zuverlässig A Übersiedlungsservice mit Profihandwerker Firmen- und Privatübersiedlungen 0732 / Fuchs Umzüge Umzugsmeister mit Montagehandwerkern, schnell und professionell Umzugsprofi "Nr 1" Ihr Partner für den Allroundumzug >> Unterricht Lust an der neuen Privatschule MeineSchule1 als klassenführende/r Diplompädagogin/Pädagoge (Lehrerin/Lehrer) zu unterrichten? Nähere Informationen zur Bewerbung => Dir. Ing. Sonja Schmolmüller info@meineschule1.at Nachhilfe + Lerntechnikkurse >> Verkauf Verkaufe Gartenhütte in 4481 Asten um ,- Pachtgrund 240 m², Schlaf- Wohnzimmer, Küche, Bad, WC, komplett unterkellert >> Wasserbetten Rückenschmerzen ade Jahn good-feelings Wasserbetten. 2 Monate zur Probe! Schlafstudio Schönegger Neuer Schauraum Leondingerstr. 32, 4050 Traun Wasserbetten.cc DIVERSE >> KFZ-Kauf Auto & Zubehör Ankauf von Gebrauchtwagen Ab sofort! Kaufe Autos für Export ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, ab 97, Motor - Unfallschaden, alles anbieten Alt Auto zahle 100,- Z u s t A n d e g A l Österreicher Ankauf TOYOTA Ankauf Volkswagen Audi, Skoda, Seat Ankauf von Gebrauchtwagen Kaufe Autos >> Führerschein EU-FÜHRERSCHEIN Im Ausland >> KFZ-Entsorgung Alt Auto zahle 100,- Z u s t A n d e g A l Österreicher Kugler Schrotthandel entsorgt Ihre Alt-Kfz fachgerecht! Prämie 55,-/Auto >> KFZ-Zubehör 4 Alufelgen, 17" BBS "Bugatti", 225/45/17 für 3er BMW usw., 200,-. Perg KFZ-VERKAUF >> Verschiedene Verkaufe laufend Autos mit neuem Pickerl ab 1.000,

28 Marktplatz & Anzeigen 28. WOCHE KFZ-VERKAUF >> Audi Nähe Amstetten großz. Wohnhaus, 221 Wfl., Topzustand, 2 Kü, ideal für Wohnen u. Arbeiten, HWB: 113,3 kwh/m²a, ,- St. Peter/Au Wohnhaus fast im Grünen, Wintergarten, 191 m² Wfl., m² Grund, HWB: 96,3 kwh/m²a, ,- Strengberg Eigentumswohnung, Naturrand u. Aussichtslage, 88 m² inkl. Loggia, 1A Zustand, 2 KiZi, HWB 187,2 kwh/m²a, ,- DETAILS: / A4 Avant 2,5 TDI V6 Multitronic, 163 PS, Bj. 5/ 05, Diesel, km, Lederausstattung, Dachreling, VB , (Mondsee). Audi A1, Benzin, EZ: 10/2013, KM: , weiß- metallic, Handschaltung, 5-Gang, perfekter Zustand, , oder Audi A7 Sportback, 3.0 TDI quattro, EZ: 09/2012, KM: , schwarz- metallic, Automatik, 8-Gang, Allrad, Innenausstattung: Schwarz/ Teilleder, perfekter Zustand, , oder Autoglas & Autofolien Scheibenfolierung Komplettfolierung & Design St.Valentin >> BMW BMW 316i Compact 75 kw Benzin, Pickerl neu, servicegepflegt, wenig km, 1.500, BMW 530 da, BJ. 2003, Navi, Klima, Automatik, u.v.m , BMW Z4 3.0 i, Cabrio, Baujahr 03/03, KM: , grau- metallic, Navi, Leder, Bose Soundsystem , oder >> Chrysler Chrysler-Jeep-Dodge Service und Reparatur mitten in Linz >> Fiat Verkaufe Fiat Grande Grande Punto 1,2 Active. 69 PS, km, weiß, Klima, Service, Alu, etc. Super Zustand! VB: 6.650, >> KIA KIA Cee'd CVVT 1,4L cool, EZ: 07/2008, 105 PS, schwarz, km, alle Service in der Fachwerkstatt, VB: 6.500, >> Mazda >> Mercedes >> Renault Top-Zustand, Mazda 3 Sport, 1,4i, blau, 62 KW, BJ: 2005, km, Sommer und Winterreifen auf Alu, Klima, Elektrische FH, Zentralverriegelung (FB), 3.750,- ab 18:00 Uhr Sportcoupe 180 CLC Kompressor, Bj. 7/09, 143PS, km, E-Panorama-SD, Standheizung (Funk/manuell), Tempomat, Batterie m. gr. Kapazität, Navi, NSW, Parktronik, Regensensor, Multifunktionslenkrad, ABS, ESP, Airbags, Bordcomputer, Klima, CD- Player, 4 SR auf orig. LM-Felgen, 4 WR neu auf orig. LM-Felgen, Handbücher, Serviceberichte etc., NP ,- um VB , Renault R5, Rot, Baujahr 1988, 1.4 L, KM: , alles erneuert, neu lackiert, neu tapeziert in der Wagenfarbe, technisch 1A! Preis 1.700, Renault R5, Silber, Baujahr 1988, PS: 95, KM: , Pickerl wird gemacht, Preis 1.550,-! Kleinanzeige oder Fotoglückwunsch aufgeben? >> VW 5 VW Polo 4Sports!! Sommeraktion!! 60 PS Benzin 5- türig, Kurzzulassung ESP, ABS, 6 Airbags, elektr. Fensterheber vorne und hinten, Klimaanlage, CD - Radio, r-line Exterieur Paket, 16"Alufelgen, Lederlenkrad, uvm. Ab ,-* (limitierte Stückzahl) *Bei Finanzierung mit der Porschebank Hr. Geigenberger Hr. Misiak Hr.Bichler Porsche Asten, Technologiestraße 2, 4481 Asten 7 VW Tiguan COOL TDI ***Kurzzulassung*** ESP, ABS, 6 Airbags, elektr. Fenster-heber vorne und hinten, CD-Radio, uvm. Verschiedene Sonderausstattungen! TSI ab ,-* TDI ab ,-* *Mit Finanzierungspaket über die Porschebank Angebote gültig Solange der Vorrat reicht! Hr. Geigenberger Hr. Misiak Hr. Bichler Technolo- Porsche Asten, giestraße 2, 4481 Asten >> Wohnmobile POLO Benzin, 40 kw, Pensionistenfahrzeug, Pickerl neu, 1.500, VW Passat Comfortline TDI 4 Motion, 140 PS, EZ: 10/05, km, grau met., Allrad, perfekter Zustand, Innenausstattung: schw. Stoff, uvm , oder Wohnmobilvermietung mit Jubiläumsrabatt Jetzt auch ONLINE! ZWEIRAD >> Motorräder Verkauf Verkaufe Kawasaki ER-6f inkl. ABS, Baujahr 09/2007, km, 649 ccm, 71 PS, servicegepflegt, inkl. Top-Case, Windschild, Vollverkleidung, Erstbesitz, sehr guter Zustand, VP 4.200, KAUFGESUCHE >> Häuser >> Wohnungen Immobilien Haus mit kleinem Garten gesucht. AWZ Immobilien: Scheidungshaus.at, Älteres Haus für Handwerker gesucht! WeinbauerREAL, Doppelhaushälfte für Jungfamilien gesucht, Keller bevorzugt! WeinbauerREAL EINFAMILIENHAUS für freundliche Familie gesucht, bis ,-. WeinbauerREAL, Sacherl/Bauernhof für Pferdeliebhaber gesucht, ab m² Grund! WeinbauerREAL, STOCKHAUS für zwei Familien gesucht! WeinbauerREAL SUCHE Günstiges Haus ca. 20 Minuten mit Auto von Linz entfernt. Wohnfläche ab 100 m², Garten ab 800 m². Erwünscht, keine direkten Nachbarn, da Hunde mit einziehen Zimmerwohnung mit Loggia/ Balkon! AWZ Immobilien: Zentrumsnähe.at, Asten-: schöne Eigentumswohnung gesucht, bis ,-. WeinbauerREAL VERKAUF >> Häuser 10 Stk. ICON 3+ Cube um ,- inkl. MwSt. zzgl. Logistik Info: 07672/ Haus zu verkaufen, mit Garten, in St. Valentin, 610 m² >> Immobilien >> Wohnungen Asten: tolle Vierzimmerwohnung, HWB: 71Kwh, VB: ,-. WeinbauerREAL, St. Valentin: schöne Dreizimmerwohnung, neue Küche, saniertes Gebäude, HWB: 34 Kwh, VB: ,-. WeinbauerREAL Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelegt werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! VERMIETUNG >> Wohnungen - zentralgelegene, helle, sonnige Wohnung, 35m², schöne Küche/Bad eingerichtet, Miete: 320,- netto, BK 40,- netto, sofort beziehbar. Bei Interesse >> Garagen dorf: Einstellplätze, Lagerfläche, Büro, Kleinwerkstätte, Freifläche ab 15m² STELLENANGEBOTE >> Gewerbliches Personal >> Teilzeitjobs >> Nebenjobs Jobbörse Schönheitsfarm Sternsteinhof sucht Kosmetikerin, Fußpflegerin und Masseurin, Vollzeit oder Teilzeit Wir suchen: Fahrer (m/w) mit FS C für Speisenzustellung im Großraum Linz (Vollzeit, Mo-Fr), Kollektivvertraglicher Mindestlohn bei 40h/Woche 1.338,- brutto*. MitarbeiterIn für Lebensmittelverkauf und Kassatätigkeit, (Vollzeit, Mo-Fr) Kollektivvertraglicher Mindestlohn bei 40h/Woche 1.338,- brutto* *Die tatsächliche Entlohnung hängt von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung ab. Terminvereinbarung unter (Fr. Ganser/Fr. Wimmer) oder unter (Fr. Meisinger). Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an: sabine.ganser@caseli.at oder an romana.meisinger@ voestalpine.com Wir suchen für unser Vertriebsbüro in ein/e Mitarbeiter/ in (m/w) für aktive Telefonakquise, sowie Betreuung bestehender Geschäftskunden mit freier Zeiteinteilung. Perfektes Deutsch in Wort und Schrift. Geringfügigkeitsgrenze: 395, , a. klaffl@agentur-klaffl.at "Erfolgreich arbeiten von zu Hause!" Ihre Gratiszeitung in OÖ, NÖ und dem Burgenland zuverlässig in die Haushalte

29 WOCHE 2014 Marktplatz & Anzeigen STELLENANGEBOTE >> Diverses Personal Fam. freundliches Zusatzeinkommen, Fa. Reitbauer Expandierendes Unternehmen sucht Mitarbeiter für Datenerhebungen und die Kundenbetreuung in Linz. Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität wird vorausgesetzt. Verdienst nebenberuflich 1.000,- Info: Top Job 2014 Mitarbeiter m/w ab 18J für verschiedene Tätigkeiten in Süddeutschland gesucht. Gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten, Unterkunft vorhanden. Free Call >> Medizinisches Personal Zahnarztpraxis sucht Lehrling oder ausgebildete zahnärztliche Assistentin (Teilzeit) für interessante, abwechslungsreiche Tätigleit. Dr. Hans-Peter Gugler, 3314; Südhangstr. 3, oder , >> Reinigungspersonal Anpacken und Vorausgehen! Kein Befehlsempfänger sondern ein Macher? Dann sind sie bei uns richtig. Suchen Vorarbeiter für Garten, Reinigungs- und Winterteam. Bezahlung Brutto, Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation STELLENGESUCHE >> Hauspersonal Nur in! Helfe gerne beim Putzen, Einkaufen, Bügeln, im Garten und im Haushalt, bzw. passe ich auch gerne auf Ihre Kinder auf >> Nebenjobs Bilanzbuchhalter übernimmt Buchhaltungs- und Bilanzierungsarbeiten Peraqua ist eine erfolgreiche Verkaufsdivision des renommierten Produktionsunternehmens PRAHER Kunststofftechnik GmbH., mit Sitz in St. Valentin und konzentriert sich auf den weltweiten Vertrieb von techn. Schwimmbad- und Wellnessprodukten. Zur Verstärkung unseres Fachpersonals suchen eine/n engagierte/n Technischen Sachbearbeiter (m/w) im Verkaufsinnendienst Aufgaben: Erfassung und umfassende Abwicklung von Kundenaufträgen Technische Betreuung und Beratung unserer Kunden Überwachung zur Einhaltung der Liefertermine Schnittstelle zu den angegliederten Fachabteilungen Reklamationsabwicklung Ihr Profil Abgeschlossene kaufm. bzw. techn. Ausbildung (bevorzugt Sanitär- Pool- und Heizungsbranche) inkl. erster Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Englischkenntnisse in Wort und Schrift Professioneller Umgang mit MS Office Flexible, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise Diese Position ist mit einem Einstiegsgehalt von EUR 1.800,- brutto/monat dotiert, wobei je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine marktkonforme Überzahlung möglich ist. Wenn Sie in unserem erfolgreichen jungen Team mitarbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Weiters besetzen wir noch eine Lehrstelle als Betriebslogistikkaufmann/frau! PERAQUA Professional Water Products GmbH. Handelsstr. 8, A-4300 St. Valentin Landzeit Autobahnrestaurants stehen für einzigartige Angebotslinien und bewusste, gesunde Ernährung mit saisonalen Frischeprodukten. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Gast. Pro Jahr verwöhnen wir fünf Millionen Gäste an unseren 16 Standorten an Österreichs Autobahnen. Wolfgang Rosenberger sucht für sein Landzeit Autobahn-Restaurant St. Valentin: Serviceleitung m/w 45h Jahresbruttogehalt ,00 Wenn Sie die Mitarbeit in einem erfolgreichen, dynamischen Gastronomieunternehmen als neue Herausforderung sehen, werden Sie eine/r von uns! Wir erwarten: - Abgeschlossene Lehre - Mehrjährige Praxiserfahrung - Service- und qualitätsorientiertes Denken - Hygienebewusstsein - Detailorientiertes Handeln Wir bieten: - Jahresanstellung - Selbstständiges Arbeiten - Die Möglichkeit, Fachwissen einzusetzen - Beigestellte Berufskleidung - Sicheren Arbeitsplatz - Freie, gesunde Verpflegung - Gutes Betriebsklima - Einschulung und Weiterbildung - Professionelles Arbeitsumfeld - Aufstiegschancen - Zahlreiche Kontakte mit Kollegen und Gästen - 5-Tage-Woche, Vollzeit - Schichtdienst Vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin mit Frau Simone Tröbinger unter Tel.: 07435/ Zum Vostellungstermin bitte Lebenslauf und Kopien der Zeugnisse mitbringen. Landzeit Autobahn- Restaurant St. Valentin Rasthausstraße 6 A-4300 St. Valentin sucht netten, freundlichen Buslenker (m/w) für Linienverkehr im Raum St. Valentin Führerschein D ist Voraussetzung Arbeitsvolumen zwischen 20 und 40 Stunden. Bezahlung nach KV EUR 1.763, Brutto (bei 40 Stunden) Bewerbung an: Norbert Brunner GmbH, 3264 Gresten, Spörken 7, Herrn Wessely, Tel /2274 oder leo.wessely@ brunnerreisen.at Zur Unterstützung unserer ZeitungszustellerInnen suchen wir Springer/innen im Raum Kronstorf St.Valentin Sie haben von Mo. Sa. in den frühen Morgenstunden 3 4 Std. Zeit, ein KFZ und Führerschein B? Sie wollen 800, bis 1.200, im Monat auf Werkvertragsbasis dazu verdienen? Wir informieren Sie gerne und freuen uns über Ihren Anruf. OÖN Logistik GmbH & Co KG Medienpark 1, 4061 Pasching Laura Wallner, Telefon: 0732 / l.wallner@nachrichten.at B r e i t e n f e l l n e r P e r s o n a l meine Zukunft Wir suchen für unsere Ausgabe in LINZ eine/n Mitarbeiter/in für die Redaktion (40 Stunden Woche) TIME FOR A CHANGE Für unsere Kunden im Raum Perg und suchen wir zum sofortigen Eintritt (m/w): Produktionsmitarbeiter Kommissionierer Lagerarbeiter Mit 2-3 Schichtbereitschaft und Führerschein B + PKW (zum Erreichen der Arbeitsstätte) Entlohnung: ab 8,76 brutto/stunde, Überzahlung möglich Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an: Doris Kaufmann, Dr. Schauer-Straße 26, 4600 Wels, Tel: 07242/ , Mobil: 0664/ dk@breitenfellner-personal.at, Lies was G scheits! Sie sind überdurchschnittlich leistungsbereit, teamfähig und gewandt im Umgang mit Menschen, verfügen über gute Allgemeinbildung und haben Erfahrung im redaktionellen Bereich. Es erwartet Sie eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Sie werden selbstständig aus der Region berichten und haben so die Möglichkeit der Informationsgestaltung in Ihrer Heimatregion. Mindestjahresbruttogehalt (VZ) ,20; branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. Bewerbungsunterlagen mit Foto und Textproben per Mail an: Tips, Karin Mühlberger, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz k.muehlberger@tips.at,

30 Sport TENNIS-OÖ-LIGA Sieg über die Meisterinnen Stadtmeister Markus Karan (Mitte) SCHÜTZEN Stadtmeister ENNS. Bei der traditionellen Stadtmeisterschaft der Privilegierten Schützengesellschaft sowie dem Kaiser Matthias Deputatund Geburtstagsschießen zeigten die Schützen wieder ansprechende Leistungen. Beim Deputatschießen, das zum 399 Mal durchgeführt wurde, konnte sich Ekkehard Siedler über den historischen Preis, 15 Kronen und 12 Heller, freuen. Stadtmeister wurde Markus Karan, die Jugendklasse gewann Christina Mayr, den Bewerb der Anfänger Klaus Höller. Ein 4:3-Sieg gegen Meister Lenzing rundete eine erfolgreiche Saison der ETV Damen ab. Rechts im Bild die Mannschaft eins, links die Mannschaft zwei. Foto: ETV A STE N /E N N S. Am letzten Spieltag hatten die Tennis-Damen des ETV 1874 noch die Chance auswärts bei Tabellenführer TC Lenzing den Meistertitel in der OÖ-Liga zu holen. Da es im Tennis auch für eine 2:5- oder 3:4-Niederlage einen Punkt für den Verlierer gibt, waren die Chancen gering. Wir sind realistisch genug, um zu wissen, dass es fast unmöglich war Lenzing mit 7:0 oder 6:1 zu schlagen, ist Sektionsleiter Helfried Ofner nach dem 4:3-Sieg seiner Mannschaft alles andere als enttäuscht, Lenzing ist verdient Meister. Dazu mussten die er mit der Nummer eins, Ina Kaufinger, und der Nummer vier, Pia Böhm, zwei wichtige Spielerinnen vorgeben. Das Abschneiden ist für uns eine Sensation, blickt Ofner zufrieden auf die abgelaufene Saison. Die ASKÖ beendet die Saison nach einem Sieg gegen ATZ Linz/Linz AG Sport punktegleich mit dem Stadtrivalen ENDTABELLE OÖ-Liga Tennis Damen 1. Platz UTC Lenzing 2. Platz ETV Platz ASKÖ 4. Platz UTC Asten auf Rang drei, der UTC Asten landete zwei Punkte dahinter auf Platz vier. Zum Abschluss musste man sich UTC Rainbach mit 2:5 geschlagen geben. Wir sind sehr zufrieden und möchten auch nächstes Jahr wieder vorne mitmischen. HELFRIED OFNER ETV ENNS 1874 Auch im Beachvolleyball werden die Landjugend-Landesmeister gesucht. SPORT UND FUN Landessportfest Foto: Landjugend PUBLIC VIEWING Finale am Hauptplatz ENNS. Mit einem Highlight zum Abschluss der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien kann nicht nur das Veranstalterland aufwarten, sondern auch die älteste Stadt Österreichs. Direkt am er Hauptplatz unter dem Stadtturm können Fußballfans das Finale am Sonntag, 13. Juli, live auf Großbildleinwand erleben. Anpfiff zum Spiel um den Weltmeistertitel ist pünktlich um 21 Uhr. Die Organisatoren vom er Wirtschaftsverein bieten den Besuchern aber schon ab Uhr ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Vor allem die Kinder kommen im Soccer Fun Park auf ihre Rechnung und können dort ihr Fußballtalent unter anderem im Soccer Cage oder der Soccer Ramp zeigen. Für kulinarische Verpflegung ist natürlich gesorgt. Die Musik steuert das Brassensemble Wösblech bei. ST. FLORIAN. Zahlreiche sportbegeisterte Mitglieder der Landjugend aus ganz Oberösterreich werden am Samstag, 12. Juli, in St. Florian beim Landessportfest sport & fun erwartet. Neben den Leichathletikbewerben (Sprint, Weitspringen, Kugelstoßen und Geländelauf) werden auch die Landessieger im Fußball, Volleyball und Völkerball ermittelt. Die jeweilige Siegermannschaft darf ihr Vereinsheim dann ein Jahr lang mit dem begehrten Wanderpokal schmücken. Eröffnung und Beginn des Sportfestes ist um 9.30 Uhr bei der Hauptschule in St. Florian. Die Siegerehrung erfolgt nach dem Fußball-Finalspiel um zirka 17 Uhr. HINWEIS Samstag, 12. Juli 2014 Hauptschule St. Florian Eröffnung 9.30 Uhr Neben dem Finale auf Großbildleinwand steht der Soccer Fun Park für alle fußballbegeisterten Kids ab Uhr zur Verfügung. Foto: Soccerarena

31 WOCHE 2014 Sport NEUER TRAINER Fuchsjäger in ENNS. Der SK möchte vor allem in sein Trainerteam investieren und hat auch einen neuen Cheftrainer für die kommende Saison in der 1. Klasse Ost gefunden. Der neue starke Mann an der Linie ist Markus Fuchsjäger (zuletzt Pichling). Ihm zur Seite stehen mit Thomas Leopoldseder, Sabi Geleta und Hans Trauner drei weitere Kräfte. Damit soll verstärkt positionsbezogen trainiert und auch die Perspektivspieler individuell betreut werden. Mit Roman Neubauer steht auch ein Trainer für die Tormänner zur Verfügung. Rückkehr in 1. Klasse Ost Nach einem Jahr in der 1. Klasse Mitte spielen die er nun wieder in der 1. Klasse Ost. Wir haben bereits letzten Winter um Rückverlegung in die 1. Ost angesucht, erklärt Hans Zauner. Damit kommt es zu den Derbys mit Kronstorf, Ernsthofen und Haidershofen. Somit ist die 1. Ost sportlich und hoffentlich auch wirtschaftlich interessanter. Die Zielsetzung für die Fuchsjäger-Elf ist ein Platz unter den Top Vier, man will versuchen um den Aufstieg mitzuspielen. Daneben sollen auch die jungen Spieler weiterentwickelt werden. Ein Anliegen ist den Verantwortlichen auch die Ausbildung der Nachwuchstrainer. Wichtig ist uns auch ein Wohlfühlklima im Verein zu haben und uns als er Sportklub weiterzuentwickeln, erklärt Zauner. HINWEIS Neuzugänge Ujhegyi Gabor (Pichling) Stefan Einsiedl (vereinslos) Stefan Fastlabend (vereinslos) Abgänge Manuel Kneidinger (Pichling) Fitnesspause Mit einer gemeinsamen Veranstaltung verabschiedeten sich die Seniorinnen des ATSV St. Valentin in ihre Saisonpause. Schon jetzt freuen sich die Fitnesstrainerinnen Pia und Hannelore auf den Saisonstart am 9. September in der Volksschule Langenhart-St. Valentin. Foto: ATSV der Fußballarena des ASK St. Valentin zeigte auch ASK-Präsident Helmut Pollinger sein Pokertalent und pokerte sich beim ASK- Pokerturnier am Nachmittag auf den fünften Rang. Beim Charity- Event am Abend konnte sich Richard Abu Thoman vor Erich Coolman Kollmann und Andreas Bond Daniel durchsetzen. Blitzlicht ST. VALENTIN. Bereits zum fünften Mal rief Erich Coolman Kollmann zur Poker Charity auf und die besten Sportler und Pokerspieler aus ganz Europa folgten seinem Ruf. Mit dabei waren dieses Mal Miss Vienna Sandra Nader, Lask-Profi Thomas Hinum, EU- Box-Champion Marcos Nader, James Bond Pokerdealer Andreas Daniel und noch viele mehr. In Foto: Heilbrunner Ex-Skirennläufer Johan Brolenius Pokern für guten Zweck Foto: Heilbrunner LASK-Profikicker Thomas Hinum Pokern für den guten Zweck: Scheck für die Stiftung Kindertraum Foto: Niki Pommer FUSSBALL Abstieg schon verdaut ERNSTHOFEN. Erst in der letzten Runde der Bezirksliga Ost wurde der Abstieg des SC Ernsthofen besiegelt, Sektionsleiter Manfred Langwieser blickt aber schon wieder positiv in die Zukunft: Wir haben keine schlechte Mannschaft. Jetzt müssen wir uns neu ordnen und wollen die jungen Spieler, die wir haben, in die Kampfmannschaft einbauen. Ziel ist in der 1. Klasse Ost ein Platz unter den Top Sechs. Trainer bleibt trotz des Abstiegs Helmut Kiss, nicht mehr dabei sein werden Martin Reininger (wechselt zu Union Dietach), Florian Maier (SV Garsten) sowie Stefan und Hannes Weidmann, die laut Langwieser eine Karrierepause einlegen. Neu im Team ist Matthias Balint, der aus St. Marien zur Kiss-Elf stößt. Eventuell kommen noch ein bis zwei Spieler dazu, will man nichts erzwingen. -t.h.- TRANSFERS Zugänge: Matthias Balint (St. Marien) Abgänge: Martin Reininger (Dietach) Florian Maier (Garsten) Stefan Weidmann (Karrierepause) Hannes Weidmann (Karrierepause) TURBULENT Angerschmids Kurzauftritt ST. FLORIAN. Noch vor wenigen Tagen war alles klar beim Regionalligisten Union St. Florian. Nun muss sich die Vereinsführung wieder auf Trainersuche begeben. Der kürzlich präsentierte Michael Angerschmid ist nicht mehr Trainer, wie auch Wolfgang Spat, sportlicher Leiter, bestätigte. Mehr wollte er vor der ÖFB-Cuppartie am Samstag, 12. Juli, in Wallern noch nicht sagen.

32 Motor BMW Z4 COAST DRIVE Der klassische Roadster von BMW Bei der Testfahrt des BMW Z4 kombinierte man im Rahmen des Coastdrive -Programms ein klassisches Urlaubsziel, nämlich die Adria, mit einem klassischen Roadster. Auf den ersten Blick vielleicht nicht der typische Cruiser, schon gar nicht als sdrive 2.8i, seines Zeichens 245 PS starker 4-Zylinder und unter sechs Sekunden schon über 100 Kilometer pro Stunde schnell. Aber in kurvigem Geläuf kann der Durchzug nicht satt genug sein und der BMW hat genug davon. Schaltfaule werden zumeist zwischen fünftem und sechstem Gang switchen, die dynamischeren Geister hackeln sich das präzise Schaltgetriebe rauf und runter und bekommen zu den genialen Der BMW Z4 Coast Drive stellt sich als klassischer Roadster vor. Fahrleistungen noch eine klangliche Zugabe. Dabei liegt der Z4 narrensicher auf der Straße. Ein Softie ist er zwar keiner, dafür ist das Fahrverhalten generell frei von jeder Tücke. Foto: Fahrfreude.cc Mit Schnee ist ja aktuell nicht zu rechnen, somit muss sich auch niemand über den Heckantrieb Sorgen machen. Selbst wenn, das ESP steht immer für schnelle Eingriffe bereit. Dazu gesellen sich eine hervorragende Verarbeitung und eine kinderleichte Handhabung vom vollelektrischen Stahldach bis zur blind bedienbaren Klimaautomatik. Jetzt muss man sich den Roadstertraum nur noch leisten können. Der gesamte Fahrbericht ist auf zu finden. PRO UND CONTRA + grandiose Fahrleistungen + Präzision überall Lenkung, Getriebe + Ein Roadster im eigentlichen Sinne wenig Ablagen STUDIE Mobilität in der Stadt Österreichs Landeshauptstädte weisen im Mobilitätsverhalten große Unterschiede auf, wie eine aktuelle Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich zeigt. Innsbruck ist beim Zu-Fuß-Gehen und Radfahren Spitzenreiter, die Wiener sind Österreichs fleißigste Öffi-Fahrer. Bereits in sechs Landeshauptstädten Verschiedene Modelle prompt verfügbar! Symbolfoto Sparen Sie bis zu 39 %! Gewinnen Sie beim Günther Roulette den KAUFPREIS zurück. wird die Mehrheit der Alltagswege autofrei zurückgelegt. Der VCÖ betont allerdings, dass es in allen Städten verbesserte Bedingungen zum Gehen und Radfahren braucht. Aufgrund des starken Bevölkerungswachstums ist das Angebot an Öffis und an Verbindungen vom Umland in die Stadt zu verbessern. KIA RIO 1.2 CVVT Cool, Gebrauchtwagen, km, EZL 09/2013, Klima, Metallic, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Bordcomputer uvm. Statt LP ,- schon um 8.490,- * * 1,77 % Fixzins-Leasing. Preis nur gültig bei Finanzierung über Kia Finance powered by Santander Cosumer Bank GmbH. Details unter Verbrauch gesamt in l/100km: 4,3-6,0; CO ² -Emission in/km: 114 BMW X5 Sportlich unterwegs Eine Kombination aus Sportlichkeit, Exklusivität und Alltagstauglichkeit kennzeichnet den BMW X5 M50d. Sein Reihensechszylinder-Dieselmotor mit dreifacher Turboaufladung und Common- Rail-Direkteinspritzung erzeugt aus einem Hubraum von 3,0 Litern 381 PS sowie ein maximales Drehmoment von 740 Newtonmetern. Dank serienmäßiger BMW BluePerformance-Technologie entspricht das M Performance Werksfoto Der BMW X5 M50d zeichnet sich nicht nur durch ein hohes Drehmoment aus. Automobil zudem der EU6-Norm. Der neue BMW X5 M50d ist serienmäßig mit dem Adaptiven M-Fahrwerk einschließlich Dynamischer Dämpfer Control und Luftfederung an der Hinterachse sowie mit einer elektromechanischen Servolenkung ausgestattet. Serienmäßig sind auch die 19 Zoll großen M Leichtmetallräder. Der durchschnittliche Kraftstoffkonsum beträgt 6,7 Liter je 100 Kilometer.

33 WOCHE 2014 Motor AUTO EDER Kia Sportage Sondermodell Brazuca Neben dem Kia cee d ist der kompakte SUV Sportage das meistverkaufte Modell der Marke in Österreich. Das 4,44 Meter lange, in der Slowakei gefertigte Modell ist jüngst technisch und optisch überarbeitet worden. Anlässlich der FIFA Fußball-WM hat Kia Austria den Bestseller nun noch attraktiver gemacht. Der Kia Sportage Brazuca ist ausschließlich mit Dieselaggregaten mit 115 PS und Forntantrieb oder mit dem Zweilitermotor und 136 PS erhältlich. Der Kia Sportage ermöglicht als Sondermodell Brazuca durch umfangreiche Mehrausstattung einen Preisvorteil von 1500 Euro. Die deutlich aufgewertete Serienausstattung umfasst nicht nur LED-Tagfahrlicht, Licht- und Regensensor, 17 -Leichtmetallfelgen, sondern auch automatische Klimaanlage, Lenkrad- und Sitzheizung, Parksensoren vorne und hinten, Navigationssystem sowie eine Rückfahrkamera. Darüber hinaus sind die Sitze mit einem Materialmix von Velours- und Glattleder bezogen. Der Kia Sportage Brazuca ist ausschließlich mit Dieselaggregaten erhältlich als 1.7 CRDi mit 115 PS und Frontantrieb oder mit dem Zweilitermotor und 136 PS, sowie einem intelligenten Allradantrieb, entwickelt von Magna Powertrain in Österreich. Diese Antriebsvariante ist auch mit Sechsgang-Automatik bestellbar. Preislich startet der Kia Sportage Brazuca bei Euro inklusive aller Abgaben. Bei Auto Eder gibt es dieses Modell als Kurzzulassung mit 1.7 CRDi Motor bereits um Euro. Wie immer bei Kia gelten auch für die Kia FIFA World Cup Edition Sondermodelle sieben Jahre Werksgarantie ( Kilometer), außerdem eine auf sieben Jahre verlängerte Mobilitätsgarantie. Als weiteren Sieben-Jahre-Service werden bei werksseitig fest installierter Kartennavigation (Brazuca) ein gratis Sieben-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update gewährt. Sowohl die Garantien als auch das Navigationskarten-Update sind an das Fahrzeug gebunden und somit auf einen neuen Besitzer übertragbar. Die FIFA Sondereditionen gibt es bei Auto Eder noch bis zum Ende der FIFA Fußball-WM, im Rahmen der I wea narrisch -Tage. Anzeige AUTO EDER 4061 Pasching, An der Trauner Kreuzung 6, Telefon: 07229/ Walding, Mühlkreisbahnstr. 3, Telefon: 07234/ Großer Sport. Größeres Angebot: Der Kia Rio mit Weltmeisterfinanzierung. Kia Rio Titan ab , - Weltmeisterprämie 1) 700, - Kia Finance Bonus 2) 1.300, = , Bei Kauf eines neuen Kia Rio Titan und Kia-Finanzierung. Hans Hans Eder Eder GmbH GmbH Hans Eder GmbH Pasching 4061 Pasching An der Trauner Kreuzung 6 An der Trauner Kreuzung Telefon: /73 Pasching144 Telefon: An07229/73 der Trauner144 Kreuzung 6 Telefon: 07229/ Walding 4111 Walding Mühlkreisbahnstr. 3 Mühlkreisbahnstr. Telefon: 4111 Walding 07234/ Telefon: Mühlkreisbahnstr / Telefon: 07234/ CO 2 -Emission: g/km, Gesamtverbrauch: 3,9-5,1 l/100km Symbolfoto. Druckfehler Irrtümer und Änderungen vorbehalten 1) Preisnachlass bei Kauf eines neuen Kia Rio. 2) 1.300,- KIA Finance Bonus bei Finanzierung über Kia Finance. Die Abwicklung erfolgt über

34 Motor 28. WOCHE PEUGEOT 308 SW 308 SW: Ein rassiger Kombi mit sehr großem Platzangebot Die Designer haben mit dem neuen Peugeot 308 SW einen großzügigen, dynamischen Kombi mit niedriger und dadurch rassig-sportlich wirkender Karosserie geschaffen. Mit 4,58 m Länge und 1,47 m Höhe richtet er sich an Kunden, denen die grundlegenden Eigenschaften eines Kombis am Herzen liegen: viel Platz, enorme Vielseitigkeit und hoher Alltagsnutzen. Wie schon die Limousine basiert auch der neue Peugeot 308 SW auf der modularen Plattform EMP2, die für weniger Gewicht und hohe Fahrdynamik steht. So ist der neue Peugeot 308 SW insgesamt 140 kg leichter als das Vorgängermodell. Der 308 SW glänzt mit einem Kofferraumvolumen zwischen 610 und 1660 Liter Dies spart Sprit, sorgt für Agilität, Komfort und Fahrspaß. Mit 610 dm3 Kofferraumvolumen (VDA 210) setzt sich der neue 308 SW mit an die Spitze seines Segments. Dank klarer Formen präsentiert sich der Laderaum aufgeräumt und alltagstauglich. Werksfoto Seine vorbildliche Variabilität ist so einfach wie effizient: Mit einem Handgriff kann die geteilte Rückbank vom Kofferraum aus umgeklappt werden, das Ergebnis ist eine vollkommen ebene Ladefläche. Neben den Euro-5-Motoren werden bereits neue Benzin- und Dieselmotoren nach Euro-6-Norm angeboten, die beachtliche Fahrleistungen garantieren. Erhältlich sind drei Benzin- (110 PS, 130 PS und 155 PS) sowie drei HDi-Dieselmotoren (92 PS, 115 PS und 150 PS). Eine Automatikversion ist mit dem HDi-150 PS-Dieselmotor im Angebot. Der neue Euro-6-Motor 1.2 e-thp 130 PS ist für den 308 SW ebenfalls schon jetzt erhältlich. Der Motor 1.6 BlueHDi 120 mit Stop&Start-System wird ab Herbst 2014 bestellbar sein. Der Einstiegspreis für den 308 SW liegt bei Euro. Die Garantieverlängerung Optiway Garantie Plus 2+2 für die Laufzeit von vier Jahren oder KM ist kostenlos dabei. Anzeige

35 35 Das ist los KONZERTE Citta Musica er Hauptplatz wird zur Open-Air-Bühne ENNS. Musik im Zentrum der Stadt an drei Tagen wird der er Hauptplatz zur Open- Air-Bühne. Eröffnen wird die Konzertreihe Citta Musica am 19. Juli der dorfer Musiker Christian Wirth mit seinem international erfolgreichen Spring, Spring Quartet und dieses bietet ein Klassik-Rock-Programm. Musik und Entertainment bietet am 9. August das vierköpfige Wiff & Hanzhanz Ensemble mit dem er Entertainer Wiff LaGrange am Piano. Die musikalische Zeitreise durch einhundert Jahre Unterhaltungs- und Popularmusik beinhaltet ausgesuchte Lieder aus dem deutschen Schlager der 20er- und 30er-Jahre, Evergreens, Jazzstandards, Wienerlied, Barmusik Boogie Woogie, Soul bis Foto: Peter Kainrath Wiff & Hanzhanz Ensemble Musik und Entertainment vom Feinsten hin zu Liedern aus eigener Feder. Das Abschlusskonzert findet am 24. August statt. Die legendäre Rock n Roll Combo aus der Linzer Rosenstüberl-Ära Flamingos geben dann ihr Stelldichein. Open-Air-Feeling Die Bühne steht am er Hauptplatz vor dem Museum Lauriacum, der Eintritt ist frei. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt, eine eventuelle Absage der Veranstaltung wird am Freitag davor bekanntgegeben und das Konzert auf den nächsten Sommer verschoben. TERMINE Konzertreihe Citta Musica Hauptplatz, Beginn Uhr 19. Juli Spring Spring Quartet 9. August Wiff & Hanzhanz Ensemble 24. August Flamingos DJ Rene Rodrigezz kommt auch heuer nach Niederneukirchen. PARTYEVENT Spläsch rockt wieder NIEDERNEUKIRCHEN. Partyalarm herrscht am Freitag, 11. Juli, und am Samstag, 12. Juli, am Bauernhof Prameshuber in Niederneukirchen. Erster Programmpunkt ist am Freitag die Ipftaler Trachtengaudi ab 19 Uhr. Für alle in Tracht gibt es bis 20 Uhr einen Willkommenstrunk. Außerdem werden Grillspezialitäten, die traditionelle Beachbar sowie Musik von Voigas Gerhard und Stefan geboten. Am Samstag folgt schließlich der Höhepunkt. DJ Rene Rodrigezz heizt dem Partyvolk beim Spläsch 2014 ein. Livemusik bietet wie im Vorjahr die Band Exit 207. Start der Party ist um Uhr. HINWEIS Foto: JVP Freitag, 11. Juli 2014, ab 19 Uhr Ipftaler Trachtengaudi Samstag, 12. Juli 2014, ab Uhr Spläsch 2014 LIVEMUSIK Picknick im Garten HOFKIRCHEN. Zu einem Picknick der besonderen Art lädt der Kulturverein(t) Hofkirchen am Sonntag, 13. Juli, ab 10 Uhr ein. Genießen, tratschen, entspannen lautet das Motto in Stephan Arbeithubers Obstgarten. Ein besonderes Highlight ist der Liveauftritt der Leonfeldner Dixies, sechs Vollblutmusiker aus Bad Leonfelden. Nach 2011 beim Vierkantfest besuchen sie Hofkirchen mit ihrem Dixieland-Jazz zum zweiten Mal. Kulinarisch wird mit Picknickboxen mit regionalen Schmankerln sowie Kuchen, Kaffee und Würstlbar gesorgt. Decken sollten selbst mitgebracht werden, es gibt aber auch vor Ort welche zu kaufen. Als Eintritt werden freiwillige Spenden erbeten. HINWEIS Sonntag, 13. Juli 2014, 10 Uhr Obstgarten Stephan Arbeithuber Livemusik und regionale Schmankerl: Gartenpicknick der besonderen Art Foto: Kulturverein(t) Hofkirchen

36 Das ist los 28. WOCHE GASTSPIEL Zirkus im Ort HOFKIRCHEN. Der Circus Alfoni macht von Donnerstag, 10. Juni, bis Sonntag, 13. Juni, auf dem Parkplatz beim Sportplatz Station. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 17 Uhr, außer Sonntag, da starten die Künstler bereits um 14 Uhr mit der Zirkusshow. Top-Termine Foto: Sporer NACHT DER MUSICALS LINZ/STEYR/AMSTETTEN. Die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten begeistert die Zuseher am 3. Jänner 2015 in Amstetten, am 5. Jänner in Linz, am 9. Jänner in Steyr mit Highlights aus Cats, Mamma Mia, Sister Act, König der Löwen uvm. Karten: Raiffeisenbanken, Ö-Ticket, Schröder Konzerte Macht doch alle, was ihr wollt heißt es am Freitag, 11. Juli, beim Tauschabend. TAUSCHABEND Einmal auf der Bühne ENNS. Einen Abend lang auf der Bühne im Rampenlicht stehen? Das Kulturzentrum D Zuckerfabrik macht es am Freitag, 11. Juli, mit dem Tauschabend wieder möglich. Egal ob Musik, Theater, Tanz oder Literaturlesungen, alles ist am Tauschabend erlaubt. Die Teilnehmer bekommen dabei die Chance sich ohne Wettbewerbsdruck zu präsentieren und auf Foto: Zuckerfabrik sich aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und ist die letzte vor der Sommerpause. Für den Tauschabend der Zuckerfabrik anmelden kann man sich entweder per an zkure@servus.at oder telefonisch unter 07223/ Die Anmeldung ist verbindlich. Weitere Informationen fi ndet man unter JUBILÄUM Traditionelles Fischerfest ENNS. Seit nunmehr zwanzig Jahren gibt es die er Radfähre, die die Radfahrer von sicher ans andere Ufer nach Mauthausen bringt. Beim Fischerfest am Samstag, 12. Juli, feiert man nicht nur die traditionelle Veranstaltung, sondern auch der Geburtstag der Radfähre wird gleich mitgefeiert. Wie immer veranstaltet der Fischereiverein sein Fest beim Vereinshaus Fischerhaus an der Donau in -Enghagen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Bei Schlechtwetter werden allerdings Zelte aufgestellt. Zum Essen gibt es beim Fischerfest Schmankerln wie Spanferkel, Steckerlfische, Butterforellen oder Räucherfische. Das Fest beginnt um zehn Uhr. TERMIN Samstag, 12. Jänner, 10 Uhr Vereinshaus Fischerhaus, In den Ferien mit Gutschein günstiger! Mit den OÖN sind Sie täglich gut informiert! Nutzen Sie die Gelegenheit und holen Sie sich jetzt die OÖN mit Gutschein günstiger bei Ihrer nächsten Trafik oder Verkaufsstelle (ausgenommen Billa, Merkur, Penny Markt und Lidl). Montag einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Dienstag einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Mittwoch einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Donnerstag einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Freitag einlösbar bis um nur 1, statt 1,40 Samstag einlösbar bis um nur 1,30 statt 1,90 täglich: lokale Berichterstattung über Ihren Bezirk jeden Mittwoch: Gesundheit das Magazin jeden Donnerstag: TELE - das Fernsehmagazin jeden Freitag: Was.ist.los? das Veranstaltungsmagazin der OÖN jeden Samstag: Die Wochenendbeilage der OÖN

37 WOCHE 2014 Das ist los PROGRAMM Ferienspiel für Jung und Alt ENNS. Musikalische Stunden mit Singen, Bewegung und Spaß. Unter dem Motto Hauptplatz = Lautstark ist am 11. Juli in von 13 bis 16 Uhr ein Flashmob geplant. Ein Auftritt der etwas anderen Art. Je mehr Teilnehmer am Start sind desto spaßiger wird die Sache. Daher sind auch alle Mamas, Papas, Omas, Opas, Nachbarn und Freunde eingeladen zum Zuschauen und Zuhören. Treffpunkt ist beim Bunten Kreis in. Noch den ganzen Sommer sind in jede Menge Ferienspiele geplant. HINWEIS Jubiläumstour Alexander Schneller ist der jüngste Zirkusdirektor Österreichs und einer der Top-Artisten des Landes. Mit dem Circus Pikard will er die Menschen verzaubern und auch Erwachsene wieder für den Zirkus begeistern. Von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, macht der Zirkus auf der er Papstwiese Station. Die Vorstellung beginnt am Freitag und am Samstag jeweils um 17 Uhr, am Sonntag um 15 Uhr. Foto: Anita Stöcher / Wolfgang Ebner Info Hauptplatz = Lautstark Manuela Voglsam, office@bunterkreis.at Info und Anmeldung Ferienspiele: FREIZEIT-TIPP Naherholung pur am Donaustandl AU/DONAU. An lauen Sommerabenden die Seele baumeln lassen, mit Freunden plauschen und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen. Dafür ist das Donaustandl der ideale Ort. Auch für Ausflüge mit dem Fahrrad oder E-Bike ist Au der optimale Ausgangspunkt. Rund um das Donaustandl in Au an der Donau bietet sich Familien ein herrliches Naherholungsgebiet. Radfahren, Inline Skaten, Schwimmen oder Beachvolleyball sind nur ein Teil der Freizeitmöglichkeiten rund um das Donaustandl. Das Urlaubsfeeling perfekt machen Gerhard Ebner und Arnold Hörmann, die zwei Donaustandler, mit ihrem kulinarischen Angebot und dem herrlichen Ambiente. Idyllisches Hüttendorf in Au an der Donau Für die Wadeln Wer eine Radtour starten möchte ist hier am richtigen Ausgangspunkt. Entweder klassisch in die Pedale treten oder komfortabel vor Ort den E-Bike Verleih nutzen! Ein flächendeckendes Netz an Lade- und Verleihstationen ermöglicht auch größere Touren durchs Mühlviertel, sogar bis Tschechien. Ein Geheimtipp der Foto: Donaustandl Donaustandler ist die Route von Au über den Radweg nach St. Georgen an der Gusen, ab dort geht s per Summerauerbahn nach Rybnik (CZ). Retour radelt man über das Grüne Band zurück nach Au, wo die Tour einen gemütlichen Ausklang findet. Radkarten und Routenvorschläge stehen unter zum Download bereit. Für die, die dableiben gibt s neben den klassischen Campingmöglichkeiten, neue Hütten und Schlaffässer. Perfekt für jene die ungern in einem Zelt schlafen, jedoch trotzdem das Flair von Urlaub an der Donau genießen möchten. Ein Highlight für Kids ist der Kinderspielplatz. Hier können sich die kleinen Gäste austoben, während die Eltern oder Großeltern ein Getränk und den idyllischen Hafenblick genießen. Wer seine Liebsten auch in den Genuss bringen möchte, kann Geschenk- Gutscheine erwerben. Anzeige INTERNET-INFOS Website Donaustandl E-Bike-Verleih

38 Das ist los 28. WOCHE Top-Termine Foto: Semmel Concerts TUTANCHAMUN LINZ. Aufgrund der großen Nachfrage geht die Tutanchamun-Ausstellung in der Tabakfabrik noch einmal in die Verlängerung. Geöffnet ist von Mittwoch, 23., bis Sonntag, 27. Juli, von 10 bis 18 Uhr, freitags und samstags außerdem bis Mitternacht. Unbedingt Tickets sichern: MARKTFEST MIT BRATLWERTUNG NEUMARKT. Ein buntes, musikalisches Programm bietet der Musikverein beim Marktfest am 19. und 20. Juli in der Reithalle. Musiker für die Bratlwertung (Kunst des Auswendig-Spielens) können sich unter anmelden und informieren. Wöchentliche Termine : "Frauencafe für Alle", jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, Bräuergasse 4a, , V: Frauennetzwerk : Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker, jeden Montag, 19.00, Pfarre St. Laurenz - Lauriacumstraße 4, V: Selbsthilfe OÖ Hargelsberg: Ausfahrten mit Rennrad, V: Hargels/Berg/Radler, jeden Dienstag, TP: Tennisplatz, Hargelsberg: Langsamlauftreff und Nordic Walking, V: Gesunde Gemeinde, Freibad, jeden Donnerstag, Hargelsberg: MIt Stöcken unterwegs, V: Gesunde Gemeinde, TP Pfarrheim, jeden Montag, Hargelsberg: Walking 50+, V: Gesunde Gemeinde, TP Pfarrheim, jeden Montag, , Info: Aktion "Wir machen Meter" Kronstorf/Hargelsberg: Nordic Walking, V: Pensionistenverband, Tennisplatz Unterhaus, jeden Montag, 9.00 Kronstorf/Hargelsberg: Radfahren, V: Pensionistenverband, Josef-Heiml-Halle, jeden Montag, Kronstorf: Lauftreff, V: Naturfreunde, Naturfreundehaus, jeden Donnerstag, Kronstorf: Radtreff, V: Naturfreunde, Naturfreundehaus, jeden Montag, Kronstorf: Smovey Walk, V: Naturfreunde, Naturfreundehaus, jeden Donnerstag, Niederneukirchen: Langsam-Lauf-Treff, V: Naturfreunde, Ortsplatz, jeden Mittwoch, Niederneukirchen: Radtreff, V: Naturfreunde, Niederneukirchen, jeden Donnerstag, DO, 10. Juli : Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt), V: Theater im Hof, Theaterkeller Schloss egg, Kronstorf: Ferienspaß: Sport und Spaß, V: SC, Sportplatz, FR, 11. Juli : Circus Pikard, Papstwiese neben B1, : Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt), V: Theater im Hof, Theaterkeller Schloss egg, Kronstorf: Ferienspaß: Auwaldsafari, V: Grüne, Kronstorf: Grillabend, V: Sparverein, Naturfreundehaus, Niederneukirchen: Ipftaler Trachtengaudi, V: JVP, Brameshuber, St. Florian: Missa solemnis - OÖ Stiftskonzert, Stiftsbasilika, St. Pantaleon: Schlossfest, V: Musikverein Erla, Schloss Erla, SA, 12. Juli : Circus Pikard, Papstwiese neben B1, Kronstorf: Ferienspaß: Abenteuerwochenende für Papa (Opa) und Kinder, V: SCKT Segelclub, Parkplatz Segelclub Unterhaus, bis Sonntag (13. Juli) Kronstorf: Ferienspaß: Tennis 4 you, V: UTC, Tennisplatz, Niederneukirchen: Bergtour, V: Naturfreunde, ganztags Niederneukirchen: SPLÄSCH - die ultimative Sommerparty, V: JVP, Brameshuber, St. Florian: Landessportfest, V: Landjugend, Hauptschule, 9.30 St. Pantaleon: Schlossfest, V: Musikverein, Schloss Erla, St. Valentin: Daddies Breakfast - Muttis müsen draußen bleiben!, EKiZ Wichtelhausen, SO, 13. Juli : Circus Pikard, Papstwiese neben B1, : Wanderung - Gassel-Tropfsteinhöhle, V: österr. Alpenverein, Abf. Stadthalle, Hofkirchen: Picknick im Obstgarten, V: Kulturverein[T], Obstgarten von Stephan Arbeithuber, abends LINZ: LEDERFABRIK LIVEMUSIK ab MARK LIVE TANZLUST AM SONNTAG ab Uhr - Gratistanzkurs: Boogie, anschließend Allgemeiner Tanz St. Pantaleon: Schlossfest, V: Musikverein, Schloss Erla, DI, 15. Juli Kronstorf: Ferienspaß: Basteln mit Bienenwachs, V: Imkerverein, Gärtnerei Minhard, Kronstorf: Sicherheitssprechtag, V: Marktgemeinde, Brucknerhaus - Generationenzentrum, DO, 17. Juli : Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt), V: Theater im Hof, Theaterkeller Schloss egg, Kronstorf: Ferienspaß: Catch the cach, V: Musikverein, Musikheim, FR, 18. Juli : Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt), V: Theater im Hof, Theaterkeller Schloss egg, Kronstorf: Ferienspaß: Erste Hilfe erleben, V: Rotes Kreuz, Pfarrsaal, Kronstorf: Ferienspaß: Klettern im Wald, V: Naturfreunde, NF-Haus, Niederneukirchen: Grillabend, V: KMB, Pfarrheim, abends Niederneukirchen: Sommerübung der FF, V: FF, Traun: "Sir" Oliver Mally's Blues Distillery, Kirchenplatz, Notrufe Ärztlicher Notdienst unter 141 (ohne Vorwahl) Notruf bei psychischen Krisen unter (rund um die Uhr - auch Hausbesuche möglich) Ärztedienst Dietach/Wolfern/Kronsdorf/Hargelsberg: Juli: Dr. Sehic Jasmina, Kronstorf, ( ); (Bei Nichterreichbarkeit Tel. 141 RK-Ärztefunkdienst). : Juli: Dr. Winkler Katharina,, ( ); Juli: Dr. Leutgöb Hubert,, ( ); Bei Nichterreichbarkeit Notruf, Tel. 141) St. Florian/Asten/Niederneukirchen/ Hofkirchen i. Tr.: Juli: Dr. Hanke Lothar, Asten, ( ); (Bei Nichterreichbarkeit Notruf 141) St. Valentin, dorf, St. Pantaleon- Erla: Juli: Dr. Huber Martha, ( ) Apothekendienst : Stadtapotheke, Hauptplatz 3, ( ), Juli. Blutspenden Niederneukirchen: 15. Juli, Volksschule, Märkte : Bauernmarkt, Hauptplatz, jeden Freitag, : Wochenmarkt, Hauptplatz, jeden Mittwoch und Samstag, Tierärzte 13. Juli Linz Kleintiernotdienst (Sa Uhr bis Mo Uhr): Drs. Mayr, ( ). Bez. Linz-Land Sa. u. So.: Tierklinik Neuhofen, ( ). St. Florian: Pferdeklinik Tillysburg, Bruck bei Hausleiten 11, St. Florian, ( ) : persönliche Beratungen, Verein ChronischKrank, Kirchenplatz 3, jd. Mo, , Termin nach Vereinbarung! : Selbsthilfegruppe für gesunde menschliche Beziehungen, V: Coda, Kirchenplatz 3 (Promente), jd. Di, : Treffen der Anonymen Alkoholiker, Pfarrzentrum St. Laurennz, jd. Di, Linz-Land: Alkoholberatung Land OÖ, 4020 Linz, Kärtnerstraße 1 und 4470, Karl Renner Straße 31. Wenn der Umgang mit Alkohol zum Problem wird: Information, Beratung und Betreuung für Betroffene, Angehörige, Interessierte. vertraulich - kostenlos - auf Wunsch anonym. Anmeldung Top-Termine moonrock Open Air Festival Weitersfelden 11./12. Juli 10 Bands: Krautschädl, Annisokay, My Breathing Harmony uvm. VVK: Raiffeisenbanken Kurse & Seminare HYPNOSE-Schlankheitsseminar HYPNOSE-Rauchfreiseminar Auch Einzelsitzungen möglich! Elisabeth Walch, Hypnosemaster u. Coach, , Ausstellungen St. Florian: "Erneuerte Volkskunst", OÖ Freilichtmuseum Sumerau, 27. April bis 30.Oktober Sofort gefunden Alle Termine nach Datum und Orten sortiert

39 WOCHE 2014 Das ist los THEATER Shakespeares Gesamtwerk ENNS. Drei Schauspieler, zwei Stunden und Shakespeares gesamte Werke: Das Theater im Hof präsentiert diesen Sommer im Theaterkeller des Schlosses egg ihre neueste Produktion. Martin Beck, Christian Himmelbauer und Thomas Pohl beweisen mit Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt), dass es möglich ist alle 38 Werke des englischen Dichters an nur einem Abend auf die Bühne zu bringen. Das Theater wird noch bis Samstag, 26. Juli, im Theaterkeller des Schlosses egg zum Besten gegeben. Für die vorletzte Vorstellung am Freitag, 25. Juli, verlost Tips gemeinsam mit dem Theater im Hof 5 x 2 Karten. Martin Beck, Christian Himmelbauer und Thomas Pohl präsentieren Shakespeares gesamte Werke an nur einem Abend. Foto: Otto Pölzl Die Vorstellung beginnt an diesem Abend um 20 Uhr. Weitere Informationen zum Gewinnspiel findet man unter INFORMATION Theaterkeller Schloss egg VVK 24, / ermäßigt 18, Infos: MUSIK Fußball-WM am Schlossfest ST. PANTALEON-ERLA. Das traditionelle Schlossfest findet von 11. bis 13. Juli in St. Pantaleon- Erla statt. Neben stimmungsvoller Musik mit Press-House-Brass, Reloadet und Grandma s Chocolate Cake wird am Samstag, 12. Juli, das Fußball-Weltmeisterschaftsspiel in Brasilien um den dritten Platz live auf einer großen Leinwand übertragen. Ein weiteres Highlight ist die Premiere und Vorstellung des neuen Musikvideos Listen Up, welches der Musikverein Erla gemeinsam mit der Band!DealDap eingespielt und aufgenommen hat. Neben der urigen Weinbar im Schüttboden des Schlosses stehen auch zahlreiche Bars im Park für die Gäste bereit. Kulinarisch verwöhnt wird man mit traditionellen Grillspezialitäten. Mehr Infos findet man auf Foto: HUAK Der Große Zapfenstreich als einmaliges Erlebnis am er Hauptplatz GROSSER ZAPFENSTREICH Ausmusterungsfeier ENNS. Mit einer Besonderheit wartet die heurige Ausmusterung der Wachtmeister der Heeresunteroffiziersakademie (Huak) am Freitag, 11. Juli, um Uhr am er Hauptplatz auf. Der einzigartige und selten gespielte Große Zapfenstreich, dargeboten von der Militärmusik Salzburg, garantiert mit der Ehrenformation der Garde aus Wien den Besuchern ein einmaliges Erlebnis. Auch der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Gerald Klug (SPÖ), wird dabei den ausgemusterten Soldaten gratulieren. HINWEIS Freitag, 11. Juli 2014 Stadtplatz Beginn Uhr

40 KATZENSCHLÄGER Computer & Multimedia Store - Der Onlineshop. Die Fachgeschäfte mit Sensationsangeboten! Schulschluss!! - Mit der besten Hardware in die Ferien! Packard Bell Easynote ENTE69BM-29204G50Mnsk ACER V3-772G-17.3 FullHD Gamer Toshiba Satellite Pro C50-A-1EL 15,6 Intel Pentium x 2.4 GHz, 4GB RAM, 500GB Intel HD IGP Grafik, DVD+/-RW Display 15.6 non glare, HDMI USB 3.0, WLan, Win 8 64bit ein Jahr Garantie ASUS F75A-TY271H 17,3 mit 6GB RAM Intel Pentium 2020M 2x 2.4 GHz, 6GB RAM, 500GB Intel HD IGP Grafik, DVD+/-RW Display 17.3, HDMI USB 3.0, WLan, Win bit 1 Jahr Garantie ASUS Transformer T100TA-DK002H 32GB Toshiba Satellite 17,3 C70-A-15G Intel Core i3-3110m 2x 2.4 GHz, 4GB RAM, 500GB Intel HD IGP Grafik, DVD+/-RW Display 17.3 glare, HDMI USB 3.0, WLan, Win bit zwei Jahre Garantie ASUS F550LDV-X0636H 15,6 mit GeForce 820M Intel Celeron N2920 Quad 4x 1.86 GHz, 4GB RAM, 500GB Intel HD IGP Grafik, DVD+/-RW Display 15.6 matt, HDMI USB 3.0, WLan, Win bit zwei Jahre Garantie Intel Atom Z3740, 4x 1.33GHz RAM: 2GB HDD 32GB Flash Grafik: Intel HD Graphics, Micro HDMI Display: 10.1, 1366x768, Multi-Touch, WLAN Bluetooth, inkl. KeyboardDock, Herstellergarantie: ein Jahr Windows 8.1 inkl. Vollversion Office Home & Student Terra PAD ,7 ARM, 2x 1.50GHz, 1GB, 16GB Flash Mali-400 quad core, Mini HDMI, Display: 9.7, 1024x768, kapazitiv Multi-Touch IPS glare, 2x Micro-USB, WLAN, Bluetooth, microsdhc Webcam, Android 4.1 Li-Polymer, 8000mAh, Herstellergarantie: 24 Monate TERRA LED 2310W ideal auch für Fotobearbeitung und HD-Videoschnitt Coolermaster K-350, Midi, ATX Intel 4 Core i Haswell max 4x3,7 Ghz TECHSOLO STP Watt ATX ASUS H97 Plus Mainboard Socket GB DDR3-RAM Kingmax GB SSD Samsung 840 EVO 2 TB SATA-III Festplatte Multinorm DVD±Brenner Nvidia Geforce GTX750 Ti, 2048 MB GDDR5 Multi-Cardreader Tastatur & optical Wheel Maus Windows7 vorbereitet, ohne Key - 2 Jahre SKC Garantie SKC Intel HIGH-END 4 Core Gamer jede Änderung möglich! Intel Core i5-4200m 2x 2.5 GHz, 12GB RAM, 750GB HDD GeForce GTX 760M mit 2GB, Display 17.3 matt 1920x1080, DVD+-RW, USB 3.0, Win 8 64bit, zwei Jahre Garantie Intel Core i5-4210u 2x 1.7 GHz, 8GB RAM, 1000GB HDD GeForce GT 8200M mit 2GB, Display 15.6 matt 1366x768, DVD+-RW, USB 3.0, Win bit, zwei Jahre Garantie Unser meistverkauftes Tablet MVA Samsung LED - Panel, FULL HD 1.920x1.080, VGA, DVI, Lautsprecher, 2 Jahre Garantie DONAUPARK - FREISTADT - ENNS - PREGARTEN Einkaufszentrum Mauthausen

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr