125 Jahre Bus & Bahn OVB - Wir bewegen Offenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "125 Jahre Bus & Bahn OVB - Wir bewegen Offenbach"

Transkript

1 125 Jahre Bus & Bahn OVB - Wir bewegen Offenbach

2 02 Immer in Fahrt: 125 Jahre Öffentlicher Personennahverkehr in Offenbach Der dynamische Jubilar ist mobil, hoch innovativ, immer auf Achse, Tag und Nacht unterwegs und eigentlich nicht zu bremsen: 125 Jahre hält der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) Offenbach in Bewegung, ist stets da, wenn er gebraucht wird und ist die beste Verbindung, um gut anzukommen. Heute sorgt die Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH (OVB) als einziges kommunales ÖPNV-Unternehmen der Stadt mit viel Erfahrung, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit dafür, dass Mobilität ein Vergnügen ist und bleibt mit allen Vorteilen wie Pünktlichkeit, Sicherheit und Sauberkeit. Dabei blickt er auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: 1884 schon hatte Offenbach seine Straßenbahn! Immerhin die erste betriebstaugliche elektrische Straßenbahn der Welt vor dieser Pionier-Tram scheuten die Pferde, die Hunde bellten und viele beäugten diese entfesselte Technik voller Misstrauen. Dennoch setzte sie Zeichen, denn erst später folgten andere Großstädte Deutschlands diesem Beispiel zeitgemäßen Vorwärtskommens. Auf neuen Gleisen fuhren später alle paar Minuten immer neue Linien und neue städtische Straßenbahnen. Diese bimmelten sich selbst während turbulenter Kriegsjahre wacker ins Herz der Offenbacher und bekamen schließlich respektable Gefährten: Denn bereits am 13. Februar 1926 trat der Omnibus seinen Dienst an und ist seitdem mit erfolgreicher Laufbahn und regem Betrieb auf Touren, hat die Tram ersetzt und bietet weiter hohen Fahrkomfort mit großer Flexibilität. Zudem bringt die OVB Bewegung in die Region: Denn die OVB und die Schwestergesellschaften Main Mobil Offenbach GmbH (MMO) und Main Mobil Frankfurt GmbH (MMF) als Tochtergesellschaften der Stadtwerke Offenbach Holding GmbH (SOH) und der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt GmbH (VGF) fahren zusammen mehr als 3,5 Mio. Linienkilometer jährlich in Offenbach, befördern pro Jahr rund 13 Millionen Menschen und sichern mit rund 80 Bussen, über 270 Mitarbeitern, 330 Haltestellen im Stadtgebiet und acht Buslinien weite Teile des innerstädtischen öffentlichen Verkehrs. Auch sonst ist die OVB ständig in Bewegung: Neben einer intelligenten und effizienten Vertriebspolitik, macht sich das kunden- und serviceorientierte Personal stark für eine gute Fahrt im Bus.

3 03 Ein wegen seiner kundenorientierten Gestaltung und innovativen Idee im Jahre 2003 preisgekrönter WebShop eröffnet neue Vertriebswege für Fahrkarten über das Internet. Die Team-Leistungen der OVB-Werkstatt, die sich um die meisten Fahrzeuge der Stadtkonzern-Gesellschaften kümmern, wurden für die Kooperation mit der VGF ausgebaut. Die OVB bringt den Fahrgast in Offenbach und in der nächsten Umgebung überall hin. Dabei werden im Stadtbild im kontinuierlichen Austausch mit den alten Bussen immer mehr Neue zu sehen sein: Hochmoderne Fahrzeuge des Typs Citaro von Daimler-Benz verleihen neben MAN Lions City dem Offenbacher Liniennetz neuen Schwung. Diese High Tech-Niederflurbusse sehen nicht nur sehr flott aus, sie bieten auch ein hohes Maß an Qualität und Komfort. Zudem tragen sie den Anforderungen der Umweltfreundlichkeit Rechnung und sind aktuell mit den höchsten, verfügbaren Abgasnormen ausgestattet. Von A wie Abfahren bis Z wie Zufriedenheit geht es immer um die Bedürfnisse der Fahrgäste, die im Mittelpunkt der Ambition und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen. Die 10-Minuten-Pünktlichkeitsgarantie, höchster Fahrkomfort und ein Kundentelefon sind nur einige Beispiele für das Service-Verständnis der OVB: So steuert sie mit guter Tradition eine Zukunft an, die weiter Gutes mit hohem Qualitätsanspruch verspricht, ohne die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Tanken Sie Diesel. Sonst nichts. Wir prüfen und beraten kommunale und private Verkehrsbetriebe enhanced environmentally friendly vehicle WIKOM AG Humboldtstraße Berlin Tel.: 0 30 / Fax: 0 30 / berlin@wikom-ag.de Berlin Bremen Chemnitz Dresden Erfurt Essen Frankfurt/M Halle Hamburg Koblenz Leipzig Mainz Potsdam Schwerin Stuttgart Wir gratulieren der Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH zum 125-jährigen Jubiläum.

4 04 Eine Kooperation als Erfolgsgeschichte. Der Verkehrsmarkt ist im Fluss: Um so wichtiger war die konstruktive Kooperation auf beiden Seiten des Mains, die 2006 zwischen der Muttergesellschaft der OVB, der SOH, und der VGF vertraglich abgeschlossen wurde. Eine Philosophie der Partnerschaft mit positivem Fazit: Die gute Zusammenarbeit der Unternehmen gilt als Erfolgsmodell. Durch diese strategische Allianz sind beide Unternehmen auf dem Weg zur Wettbewerbsfähigkeit deutlich vorangekommen und können wertvolle Synergieeffekte nutzen wie beim gemeinsamen Einkauf, im Vertrieb und bei der Abstimmung im Betrieb über die Stadtgrenzen hinaus. Schlagkräftig sein, neue Herausforderungen annehmen, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung verbinden: Auf diesem richtungsweisenden Weg wird nicht nur die solide Position der OVB im öffentlichen Busverkehr gestärkt, sondern auch der Standort Hebestraße gesichert und es werden Abeitsplätze erhalten. OVB-Geschäftsführer Alois Rautschka lobt die erfolgreiche Allianz: Wir haben in Betrieb, Vertrieb, Technik und Verwaltung Optimierungen erreicht und dadurch bei weiter hohem Qualitätsniveau die Betriebskosten deutlich gesenkt. Für In-der-City-Bus (ICB), einer Tochtergesellschaft der VGF, ergeben sich logistische Vorteile in der Flottenbereitstellung. Dadurch und durch die Wartung einiger Fahrzeuge der ICB in der OVB-Werkstatt können ebenfalls finanzielle Einsparungen erreicht werden. Das bedeutet für die OVB eine bessere Kostenstruktur durch höhere Auslastung und die ICB profitiert vom Zeitgewinn durch schnelleren Wiedereinsatz der Fahrzeuge im Frankfurter Osten. Das beweist mal wieder: Wenn zwei sich zusammenschließen, hat jeder was davon!

5 Die Busse und Bahnen der VGF. Alle fahren mit. Servicetelefon:

6 06 OVB plus Pluspunkte im Programm. Qualitätssicherung mit Weitblick ist die Devise. Die OVB als Offenbacher Traditionsunternehmen hat daher ein Projekt ins Leben gerufen, dessen Name Programm ist: OVB plus, mit der Strategie als Team Pluspunkte für Pünktlichkeit, Sicherheit und Sauberkeit zu schaffen und zu erhalten und dabei die Wirtschaftlichkeit im Blick zu halten. Mit Teamgeist engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von OVB, MMO und MMF dafür, im lieberalisierten Markt ein nicht nur top ausgestattetes, sondern auch ein auf Wettbewerb gut eingestelltes Unternehmen zu sein. Zahlreiche Vorhaben zur Verbesserung der Unternehmensproduktivität und zur Erhöhung der Qualität mit den Messgrößen Pünktlichkeit, Sauberkeit und Zuverlässigkeit werden deshalb realisiert. Somit erreicht die OVB stabile und wettbewerbsfähige Strukturen, sorgt für effektive Dienstpläne und kümmert sich um die Netzoptimierung. Die Produktivität in Betrieb, Verwaltung und Werkstatt wird gesteigert und die OVB investiert gezielt in neue Fahrzeuge sowie in zukunkftsfähige Infrastruktur. In regelmäßigen Schulungen holen sich die Mitarbeiter das Wissen, um die moderne Technik zu beherrschen und ihren Kunden immer freundlich und hilfsbereit zu begegnen. Das Vertrauen unserer Fahrgäste ist uns stets Ansporn, alles zu unternehmen, um ein so hochwertiges Nahverkehrsangebot wie nur möglich zu so niedrigen Kosten wie nur machbar zu bieten, sagt OVB- Geschäftsführer Volker Lampmann und freut sich, dass OVB plus auf gutem Wege ist. Niederlassung Frankfurt Hanauer Landstraße 336, Frankfurt Telefon: 0 69/ Telefax: 0 69/ Internet: zfsg-frankfurt@zf.com

7 07

8 08 Ein begeisterter Fahrgast: Katharina Stein fährt am liebsten mit der OVB Wer etwas über sich selbst erfahren möchte, sollte andere befragen. Daher ist die OVB immer daran interessiert, dass ihr die Fahrgäste aus ihrer Sicht schildern, was sie gut finden, was sie sich wünschen und wie es für sie ist, mit der OVB unterwegs zu sein. Katharina Stein lebt und arbeitet in Offenbach. Sie fährt fast täglich mit der OVB: Zur Arbeit im Kaiserlei, zum Sport auf die Rosenhöhe, zum Shopping in die Innenstadt oder auch mal nach Frankfurt. Immer wieder entdeckt Katharina auf ihren vielen Fahrten neue Aspekte rund um die Busse und rund um die OVB, die sie hier wiedergibt. Schon als sie noch an der Hochschule für Gestaltung (HfG) studierte, fuhr sie viel mit öffent- lichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel mit der Linie 101. Von Rumpenheim, über Bürgel in die City. Was sie als innovative junge Frau super findet, ist das HandyTicket: Spontan, unkompliziert einfach anmelden Ticket kaufen und wenn s dann heißt Fahrkarten bitte Handy zücken und dem Kontrolleur das auf dem Handy gespeicherte Ticket zeigen. Katharina hat quasi den Fahrkartenautomaten in der Tasche. Sie weiß aber auch, dass viele lieber ganz klassisch zu ihrem Fahrschein kommen wollen. Das ist aber auch kein Problem, denn beim Busfahrer kann man natürlich sofort sein Ticket für die Fahrt lösen. Der nette Fahrer verkauft ihn ja gerne. Und Automaten stehen auch an vielen Haltestellen.

9 09 Im Auftrag des ADAC Erich-Ollenhauer-Str Offenbach/Bieber...damit das Netzwerk der OVB mobil bleibt: seit vielen Jahren kompetente und zuverlässige IT-Dienstleistungen aus einer Hand. mainis-netzwerkmanagement Internet: Telefon: 069 / Telefax: 069 / Infoline: mainis 0180call für 3,9ct/Min (T-Com) Peter Haack Rechtsanwalt und Notar a.d. Gerhard Neubauer Rechtsanwalt und Notar Rainer Carls Rechtsanwalt und Notar Stephan Haack Rechtsanwalt und Notar Gerhard May Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirtschaftsmediator Gerald Billig Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht Berliner Straße 219, Offenbach am Main Telefon RECHTSANWÄLTE UND NOTARE Marcus Haack Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dipl.-Kfm. Dr. iur. Lothar Weiler Rechtsanwalt Detlef Krull Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Alexander Liebold Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht Fabian Simon LL.M Rechtsanwalt

10 10 Vorne einsteigen hinten klönen! Diese Devise beherzigt Katharina Stein gerne. Denn erstens ist es nur fair, vorne beim Fahrer das Ticket zu kaufen oder den gültigen Fahrschein vorzuzeigen. Und zweitens kann man beim vorne Einsteigen gleich seine Fragen beim Fahrer zum Beispiel nach Umsteigemöglichkeiten oder Anschlüssen loswerden. In den attraktiven neuen Bussen gibt es bis zu drei Türen: eine vordere Tür zum Ein- und ein bis zwei hintere Türen zum Aussteigen. So tritt man sich gegenseitig nicht mehr auf die Füße gesetzt den Fall, man beherzigt als Einsteiger das Motto: Bitte bis ganz hinten durchgehen.... Und im hinteren Bereich der 12 bzw. 18 Meter langen Busse gibt es für bis zu 13 Personen ein offenes Viereck, das zum Beisammensein und Klönen einlädt. Hier sitzt man sich gegenüber, hat Kontakt, erfährt Neuigkeiten und auch ein bisschen interessanten Klatsch & Tratsch. Wo gibt s denn sowas: Die 10-Minuten-Pünktlichkeitsgarantie. Katharina Stein findet es gut, wie ernst die OVB den Dienst am Kunden nimmt bei allem Spaß an der Arbeit. Denn versprochen wird: Pünktlich mit dem Bus innerhalb Offenbachs oder wir zahlen Ihren Fahrschein! Und wo die Pünktlichkeit am Abend zu wünschen übrig lässt, wird ein Zuschuss zu einem Taxi gezahlt. Denn Zeit sollte nicht mit Warten vergeudet werden. Deshalb ist sie der OVB Geld wert. Mehr als zehn Minuten Verspätung reichen schon. Oder Abfahrt vor planmäßiger Zeit. Die OVB revanchiert sich beim Fahrgast und zahlt das Ticket, oder, bei einem Zeitfahrschein, einen anteiligen Betrag des Tickets. Katharina kann sich allerdings nicht beklagen; als Studentin saß sie immer pünktlich zur Vorlesung im Hörsaal, denn weniger als vier Prozent der Fahrten der OVB haben mehr als zehn Minuten Verspätung.

11 Barrierefreiheit eine tolle Sache findet Katharina jedesmal, wenn sie mit der OVB unterwegs ist, denn alle Busse sind Niederflurfahrzeuge mit Kneelingtechnik zum niedrigen Einstieg. Diese automatische Absenkungsvorrichtung auf Gehsteigniveau ist vor allem für Rollstuhlfahrer oder Senioren, die mit Rollator unterwegs sind und natürlich für Eltern mit Kinderwagen ausgesprochen komfortabel: inklusive der geräumigen Stellplätze im Innenraum. Platz nehmen kann man in den neueren Bussen auch auf einigen besonderen Sitzen mit Lehnen. Achtung: Rollstühle und Kinderwagen haben gegenüber der Fahrradmitnahme im Bus selbstverständlich Vorfahrt! Die geriffelten Haltestangen an den Ausstiegstüren sind in grellem Orange, damit Sehbehinderte sie sowohl optisch augenfällig als auch taktil gut erfassen können. So hat man zur Orientierung alles im Griff. Und die Zeichen stehen auf stetiger Verbesserung, denn im Stadtgebiet werden nach und nach immer mehr Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Aktuell gibt es 134 solcher Haltestellen mit erhöhtem Bordstein an den Bussteigen. Ganz konkret heißt das außerdem: Diese Haltestellen sind mit einem parallel zum Bordstein in das Pflaster eingelassenen Blindenleitstreifen versehen. Zusätzlich sind viele Haltestellen mit einem Aufmerksamkeitsfeld ausgestattet, das immer im Bereich der vordersten Tür positioniert ist. Das macht mobilitätseingeschränkten Menschen das Leben einfacher und die Busfahrt ist stressfrei. Denn gerade für ältere, geh- oder sehbehinderte Menschen sind öffentliche Verkehrsmittel oft eine willkommene Möglichkeit, mobil zu bleiben und eigenständig leben zu können. 11 Veränderung beginnt im Kopf Bewegung beginnt im Herzen. In der Verbindung entstehen nachhaltiger Wandel und unternehmerischer Erfolg. 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr in Offenbach: Stach s gratuliert der OVB. Als Kommunikationsspezialist begleiten wir Veränderungsprozesse. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen bei der Vermittlung von Strategien, Zielen und Botschaften. Westendstraße Frankfurt am Main Tel.: info@stach-s.de

12 12 Die OVB geht auf Nummer sicher. Es ist, so sieht das zumindest Katharina Stein, ein sehr beruhigendes Gefühl, dass die OVB-Busse mit Videoaufzeichnung ausgestattet sind. Da fühlt man sich schon sicherer. Auch kommt es dadurch nachweislich zu weniger Vandalismusschäden. Die Kameras sind so in den Bussen angebracht und ausgerichtet, dass praktisch jeder Winkel im Fahrzeuginneren einzusehen ist. Sie zeichnen zunächst das Geschehen in den Wagen auf. Die ermittelten Bilder werden digital auf einer Festplatte gespeichert, die sich im Bus befindet und auf die nur ausgewählte Personen der OVB sowie die Polizei Zugriff haben. Das Video-Material wird, wenn keine Vorfälle dokumentiert sind, automatisch nach 48 Betriebsstunden überspielt und somit wieder gelöscht, um Datenschutz zu gewährleisten. Zwei Projekte, die Schule machen: Busschule und Busbegleiter Das imponiert Katharina: Wie schon den Kleinsten auf großartige Weise Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein vermittelt wird denn was Hänschen nicht lernt... So liegt der OVB besonders am Herzen, dass die jüngsten Fahrgäste einen sicheren Weg zur Kindertagesstätte, Schule oder während der Freizeit haben. Schon für Kinder im Vorschulalter bietet die OVB Betriebsbesichtigungen an. Zu den Angeboten für die jüngsten Fahrgäste gehört vor allen Dingen die Busschule. Die Busschule ist eine Initiative des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) und der OVB. Hier wird schon den Kleinsten in der Grundschule und den unteren Klassen der weiterführenden Schulen von speziell geschulten OVB Mitarbeitern in Theorie und Praxis spielerisch der Umgang mit Bussen und Fahrplänen vermittelt. Während einer Tour mit dem eigens zu diesem Zweck gestalteten OVB-Froschbus lernen die Kinder, wie sie sich an der Haltestelle und im Bus richtig verhalten. Dieses Kennenlernen des Service der OVB soll dazu führen, dass die jungen Fahrgäste auch in Zukunft mit Spaß Busfahren und sich vernünftig verhalten. Eine sehr erfolgreiche, weitere Initiative von OVB und RMV ist das Projekt Busbegleiter. Hier qualifizieren sich Schülerinnen und Schüler zu wertvollen Helfern im Bus. Deren Aufgabe ist es, in Konfliktfällen zu schlichten und Mitschüler davon abzuhalten, Busse zu beschädigen. In insgesamt 25 Schulstunden lernen die Schüler, kritische Situationen zu erkennen, trainieren positive sprachliche und gestische Kommunikation und deeskalierendes Konfliktverhalten. Und der Erfolg der Maßnahme gibt der OVB recht: Denn oft genügt schon der nett gemeinte, mahnende Blick eines Mitschülers oder ein paar entspannte Worte, um junge Rabauken im Bus wieder zur Vernunft zu bringen.

13 Die Verkehrsabteilung das Herz des Betriebes Ein Fahrplan will gut überlegt und abgestimmt sein: Abfahrtszeiten, Takte und Anschlüsse zu anderen Verkehrsmitteln sowie die Mobilitätswünsche der Fahrgäste sollten berücksichtigt sein. Das ist Aufgabe der OVB- Verkehrs- und Betriebsplaner. Sie betreuen das Liniennetz und unterstützen Stadt und Lokale Nahverkehrsorganisation (NiO) bei der Erstellung des Nahverkehrsplanes. Sie entwickeln aus den Fahrplänen Dienstpläne für das Fahrpersonal und Umlaufpläne für die Fahrzeuge, die sie mit einem hochkomplexen Planungsprogramm kombinieren und betrieblich optimieren. Weitere Abteilungsmitarbeiter sorgen dafür, dass der Betrieb auch bei Störungen möglichst reibungslos weiterläuft. Die Leitstelle hat stets einen Überblick über die Verkehrslage, sorgt per Funk für spontane Umleitungen und mit ihrem Außendienst für die sofortige Behebung von technischen Defekten. Auch die Planung und Durchführung von Sonderverkehren gehört ins Repertoire der Abteilung. Beim letzten Heimspiel der Kickers konnte Katharina damit die besten Erfahrungen machen. Die reibungslose An- und Abfahrt der Fans war ein Volltreffer! 13 WIRTSCHAFTLICHER FAHREN. DER DUNLOP SP 372 CITY noch höhere Laufleistung* mehr Sicherheit durch ausgezeichnete Haftung und Bremseigenschaften erweiterte Ganzjahreseignung mit M+S Kennung NEU Partnerschaft, die sicher bewegt... Millionen Fahrgäste vertrauen den Offenbacher Verkehrsbetrieben. Und das seit inzwischen 125 Jahren. Eine reife Leistung finden auch wir vom TÜV Hessen. Herzlichen Glückwunsch! Als verlässlicher Partner der OVB helfen wir Offenbach gern, auch in Zukunft mit Sicherheit mobil zu bleiben. Weil wir lieben, was wir tun. * im Vergleich zu Dunlop SP 741 City TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH Beteiligungsgesellschaft von TÜV

14 14 Ein echter Geheimtipp: Die OVB-Werkstatt. Profis von der Pike auf: Das sind die meisten der Mechaniker, Elektriker und Mechatroniker, die für das hervorragend eingespielte OVB-Serviceteam tätig sind, denn sie haben ihren Beruf auch hier gelernt. Jedes Jahr stellt die OVB-Werkstatt durchschnittlich drei neue Auszubildende ein. In den großen Hallen werden imposante und leistungsstarke Motoren der unterschiedlichsten Fahrzeuge und Hersteller instand gehalten und repariert. Übrigens nicht nur die etwa 60 Busse starke Flotte der OVB, sondern auch 21 Busse der VGF, die die Main Mobil Frankfurt GmbH nutzt. Auch die meisten Fahrzeuge des Stadtwerke-Konzerns werden hier gewartet und repariert. Da ist alles dabei, zum Beispiel Müllfahrzeuge oder Rasenmäher. Auch für PKW von Mitarbeitern steht der Service der OVB-Werkstatt zur Verfügung. Übrigens: Auf dem Grundstück in der Hebestraße steht eine eigene OVB-Tankstelle und ein Serviceplatz für die Innenreinigung von Fahrzeugen von Mitarbeitern und gewerblichen Kunden zur Verfügung! Sauber und umweltfreundlich die OVB-Waschanlage. Katharina hat sich auch diesen sauberen Umweltstar mal angesehen, der aus verschmutzten Fahrzeugen Busse macht, die glänzend in Form sind. In der OVB-Waschanlage werden Gelenkbusse mit einer Länge von bis zu 20 Metern problemlos rein gewaschen. Die Doppelportalanlage, in der zwei Waschportale die Busse säubern, wurde eigens für die OVB gebaut: Mit speziellen Waschprogrammen, die auf die OVB und deren Waschkunden abgestimmt sind. Nach dem neuesten Stand der Technik wird mit biologischer Wasseraufbereitung für schnelle, gründliche und umweltschonende Fahrzeugreinigung gesorgt. Ein Waschgang für einen Standardbus dauert nur etwa drei Minuten. Jeder OVB-Bus wird hier mindestens einmal pro Woche gewaschen. Dabei verbraucht die Anlage etwa 84 Liter pro Fahrzeug. Davon sind zwischen 75 und 80 Prozent Brauchwasser, welches entsprechend aufbereitet und erneut genutzt wird. Nur 19 Liter pro Buswäsche sind Frischwasser.

15 15... Ihr zuverlässiger Partner für Personenbeförderung... Das Compact Allround Drive System (CADS) von Bode definiert den Standard von morgen: Mehr Freiheiten. Mehr Effizienz. Mehr Raum. Antriebstechnologie zuvor Andreas Bonifer Verkehrsunternehmen GmbH Seligenstädter Straße Offenbach/M Telefon (069) Telefax (069) Auf der IAA Nfz 08 in Hannover erstmals präsentiert: Das komplett in die Drehsäule integrierte elektrische Antriebssystem. Nahezu unsichtbar und dabei umso beeindruckender. Schon gesehen? Mehr Informationen im Internet: Bode. Die Tür. Neue Antriebstechnologie CADS

16 16 Paten, die s gut mit ihnen meinen. Nein, nicht mit Ihnen. Sondern mit den nagelneuen Omnibussen. Das war auch Katharina Stein neu: Bei der OVB gibt es ein Modell, bei dem die Fahrer selbst Patenschaften für neu angeschaffte Busse übernehmen. Je eins der neuen Fahrzeuge wird dem Betreffenden persönlich zugewiesen. So oft es geht, fährt er natürlich auch als stolzer Pate am liebsten seinen Dienst im eigenen Bus. Die Buspaten schauen engagiert darauf, dass der neue Bus in exzellentem Zustand bleibt, achten auf Mängel, haben ein Auge darauf, dass der Arbeitsplatz sauber ist und begleiten ihr Fahrzeug von Anfang an: Denn ein wahrer Pate ist schon bei der Anlieferung der Busse in die Hebestraße dabei. FAHRGASTSERVICE groß geschrieben. An ihren Namensschildern sind sie auch für Katharina gleich erkennbar: Die Männer und Frauen des OVB- Fahrgastservice. Sie sind die hilfsbereiten guten Geister, die täglich on tour sind, um gehbehinderten Fahrgästen beim Einsteigen zu helfen, Senioren zu stützen, ein schweres Gepäckstück in den Bus zu tragen und die unaufgefordert anpacken, wenn Eltern beim Rangieren mit dem Kinderwagen Probleme haben. Sie sorgen dafür, dass Kunden auch in der Hauptverkehrszeit an stark frequentierten Haltestellen ohne Wartezeiten in den Bus gelangen und dass der Bus pünktlich von der Haltestelle abfahren kann. Die Fahrgäste honorieren diesen Service fühlen sie sich doch sicherer, gut betreut und es ist jemand da, den sie im Notfall ansprechen können! Das zusätzlich Gute daran: Das Beschäftigungsprojekt Fahrgastservice dient der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Die OVB möchte die Arbeitsplatzchancen dieser Mitarbeiter im Fahrgastservice nachhaltig verbessern. Deshalb wurde eine besondere Kooperation mit der Main Arbeit GmbH und der Gemeinnützigen Offenbacher Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft (GOAB) ins Leben gerufen: Diese unterstützen die Beschäftigten bei einer späteren Ausbildung zum Busfahrer in Offenbach!

17 17 Niederlassung der Hofmeister&Meincke GmbH&Co. KG Fahrzeugteile Fahrzeugbauteile Voltenseestr Frankfurt Telefon Fax / IT-Lösungen für den öffentlichen Verkehr Mehr als 350 Verkehrs unternehmen weltweit setzen bereits auf unsere IVU.suite für den öffentlichen Verkehr. Ob Planung, Disposition und Optimierung, Betriebslenkung, Ticketing, Fahrgast information oder Abrechnung, wir bieten maßgeschneiderte Systeme für alle Anforderungen des Verkehrs geschehens für Busse, Bahnen und Fähren von Dublin bis Dubai. BERATUNG PLANUNG INSTALLATION KUNDENDIENST GEBÄUDETECHNIK Gustav-Adolf-Str Offenbach/M. Telefon 069/ Telefax 069/ elektro.harf.kg@t-online.de IVU Traffic Technologies AG Bundesallee 88, Berlin Telefon Telefax publictransport@ivu.de

18 18 Unseren Fahrgästen gehört die Zukunft. Die OVB will in Offenbach nicht nur Mobilität ins Rollen bringen, sondern Lebensqualität bieten. Das tun wir gemeinsam mit qualifizierten Mitarbeitern, für die wir mit guter Ausbildung Arbeitsplätze schaffen und erhalten und die wir mit kontinuierlichen Schulungen weiterbilden. Wir investieren aber nicht nur viel in Personalentwicklung, wir finden es mindestens ebenso wichtig, dass Spaß und Motivation zur Arbeit dazugehören. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten des Ausgleichs durch Betriebssport: Sei es beim Fußball, beim Bowling oder beim Tennis. Überhaupt haben wir unsere Grundsätze. Zu den OVB- Prinzipien gehören Kundenorientierung, Qualität, Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz, Sicherheit und Innovation, die sich vor allen Dingen in technologischer Intelligenz zeigen. So geben unsere neuen Busse einen Vorgeschmack darauf, welcher Standard künftig den Fuhrpark der OVB bestimmen wird. Moderne Technologien für eine saubere Luft sind dabei entscheidend, da das Thema Umwelt uns alle angeht. Deshalb gehören unsere neuen Omnibusse der Typen Mercedes Benz Citaro G und MAN Lion s City zu den umweltfreundlichsten Beförderungsmitteln, die es derzeit gibt. Denn die Abgasnormen der Neuen entsprechen dem anspruchsvollsten europäischen Standard, dem des Enhanced Environmentally Friendly Vehicle (EEV). Hier sind wir sogar der Zukunft deutlich voraus: Denn der EEV-Standard wird erst im nächsten Jahrzehnt verbindlich. Viele Gesichter. Eine Region. Gehen Sie doch einfach öfter mal auf Entdecker-Tour! Die Partner im RMV bringen Sie überall hin, wo unsere Region richtig viel zu bieten hat. Mit einem Tarif. Einer Fahrkarte. Einem Fahrplan. Verbindet die Menschen. Verbindet die Region.

19 19 Die Emissionswerte von Stickoxid, Feinstaub und die Partikelmenge werden mit diesem Standard stark reduziert. Pro Fahrgast gerechnet ist die CO 2 -Belastung um etwa 65 Prozent geringer als die eines durchschnittlich besetzten Autos. Überdies steht Ihnen natürlich bei uns auch jederzeit gern ein persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen, Ideen und Anregungen zur Verfügung: Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns! Zum Beispiel auf unserer Internetseite wir freuen uns darüber. Durch eine effektive Schadstoffreduktion investieren wir in den Umweltschutz und unsere Fahrgäste profitieren von mehr Komfort. Und die Klimaanlage sorgt dafür, dass Fahrgäste immer bei angenehmen Temperaturen fahren: Unerträgliche Hitze und Frost bleiben draußen. Umweltschutz und Fahrkomfort gehen bei uns also bestens zusammen; noch ein Grund mehr, bei uns einzusteigen! Kommunikation ist für uns ein höchst reales Anliegen, das wir in den kommenden Jahren ganz konkret in die Tat umsetzen werden: Mit elektronischen, dynamischen Fahrplananzeigetafeln an den wichtigsten Haltestellen, die in Zukunft die reale Ankunftszeit genau darstellen. Mit unserer aktuellen Unternehmenspolitik sind wir gut aufgestellt auf dem Markt, gut ausgerichtet auf den Wettbewerb und gut gerüstet für die Zukunft. Die Stadt und ihre Verantwortlichen haben dies bereits anerkannt, der OVB ihr Vertrauen geschenkt und sie mit der Durchführung des Nahverkehrs in der Stadt bis 2015 betraut. Wer mit uns bislang gut gefahren ist, ist herzlich eingeladen, es auch in Zukunft zu tun. Und alle Anderen sind ebenso herzlich eingeladen, es einfach mal auszuprobieren. Unsere Bustüren stehen jedem Fahrgast offen und mit uns kommen Sie gut ans Ziel, denn: Wir bewegen Offenbach! Bausback GmbH Servicepartner der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Staatlich anerkannter Bremsendienst nach 29 StVZO für Sicherheitsprüfungen (SP) Ermächtigte Werkstatt 57 b StVZO Das Mercedes-Benz Omnibusteam Mannheim gratuliert der OVB zum 125-jährigen Jubiläum. Robert-Koch-Str. 4, Dietzenbach Telefon: , Telefax: / office@bausback-gmbh.de

20 Daten und Fakten zur OVB Mitarbeiter OVB 154 Mitarbeiter Main Mobil Offenbach 59 Mitarbeiter Main Mobil Frankfurt 60 Beförderte Fahrgäste ,9 Mio. Linienkilometer im Fahrplanjahr 3,5 Mio. Haltestellen im Stadtgebiet 330 davon barrierefrei ausgebaut 134 Haltestellenfrequenz ca. alle 300 m. Fuhrpark der OVB 57 Busse davon Gelenkfahrzeuge 34 davon Solofahrzeuge 23 Fahrzeuge von VGF und ICB 21 Hersteller der OVB-Busse M.A.N., Mercedes Benz Anzahl der Linien 8 Gesamtlänge Liniennetz Stadtgebiet OF ca. 235 km Anzahl der Verkaufsstellen 24 Anzahl der Fahrkartenautomaten 27 Stand der Angaben 12/08 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer 069 / bzw. per E- Mail an info@ovb-of.de. Besuchen Sie uns auch im Internet unter Impressum: Herausgeber: Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH Hebestraße 14, Offenbach Redaktion: Christine Wüst-Rocktäschel, Jana Adelhoch Fotos: Norbert Schmelz, Andreas Schmidt, OVB GmbH, VGF mbh Text: Mascha Linke Gestaltung: Nina Seitz SOH AZ 145x212 4c RZ :16 Uhr Seite 1 Von der Vision zur Mission: Wenn aus Dienstleistung eine Aufgabe wird. Unser Ziel ist es, Ihnen moderne und gut organisierte Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen zu gewährleisten. Die Lebensqualität und Attraktivität in Stadt und Region Offenbach zu sichern und nachhaltig zu steigern ist unsere Vision. Der Dienst am Kunden ist die Aufgabe, damit wir alle Besser leben in Offenbach.

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Ihr starker Partner: Die OWL Verkehr GmbH. Unser Service rund um Ihre Mobilitätsdienstleistungen

Ihr starker Partner: Die OWL Verkehr GmbH. Unser Service rund um Ihre Mobilitätsdienstleistungen Ihr starker Partner: Die OWL Verkehr GmbH Unser Service rund um Ihre Mobilitätsdienstleistungen Die OWL Verkehr GmbH: Unser Service rund um Ihre Mobilitätsdienstleistungen Die OWL Verkehr GmbH ist die

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

T 0 85 61-9 70-0. Sichere Energie vor Ort

T 0 85 61-9 70-0. Sichere Energie vor Ort T 0 85 61-9 70-0 Sichere Energie vor Ort www.swpan.de Ihre Lebensqualität ist unser Job. Strom Kompetenz, Effizienz, und vor allem Kundennähe und die Fähigkeit zum Handeln sind Stärken, die wir als Dienstleister

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Bei Beantwortung der ersten drei

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim. Mobil in Bad Münstereifel Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB DB DB G Iversheim 801 801 Arloff Euskirchen 802 821 DB Bad Münstereifel Nettersheim, Kall 821 Frohngau, Blankenheim 824 824 Eicherscheid

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Achtung Bahn! VGF-Ratgeber für alle, die in der Stadt unterwegs sind

Achtung Bahn! VGF-Ratgeber für alle, die in der Stadt unterwegs sind Achtung Bahn! VGF-Ratgeber für alle, die in der Stadt unterwegs sind Verehrte Fahrgäste! Verehrte Verkehrsteilnehmer! Wer auf Frankfurts Straßen unterwegs ist, sei es zu Fuß oder mit dem Rad, im Auto oder

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Das ist die Kommunal-Politik von der SPD München von 2014 bis 2020: München

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Presse-Information. 20. Oktober 2015

Presse-Information. 20. Oktober 2015 Presse-Information 20. Oktober 2015 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - S- und U-Bahnen: unbehindert, häufiger, mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Am Sonntag, 25.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros 24/7 Service zu jeder Zeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros Das ist Zuverlässigkeit. 03:53:03 Wir sind ganz nah bei Ihnen. Rund um die Uhr. Die Weishaupt Mitarbeiter sind weltweit und jederzeit ganz

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Personaldienstleister kooperiert mit Arbeitsagentur Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Während in keiner anderen Branche weniger Menschen mit Behinderung arbeiten

Mehr

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE www.rs-components.at/ecommerce RS ONLINE RS Online eröffnet Ihnen Freiräume für strategische Aufgaben.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Wir entsorgen Ihre sensiblen Daten Zertifiziert, sicher und umweltgerecht

Wir entsorgen Ihre sensiblen Daten Zertifiziert, sicher und umweltgerecht Wir entsorgen Ihre sensiblen Daten Zertifiziert, sicher und umweltgerecht Verantwortungsvoll für Medizin, Wirtschaft und Industrie Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb verfügen wir über die notwendigen

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge.

Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge. Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge. Die Firma Schrader Industriefahrzeuge ist bereits seit 1965 als Ihr Staplerhaus im Ruhrgebiet, Vertragshändler der Linde Material Handling GmbH, erfolgreich

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Car-Sharing für Efringen-Kirchen?

Car-Sharing für Efringen-Kirchen? für Efringen-Kirchen? Ein Überblick über: Für wen ist eine gute Lösung? Wie funktioniert? Wirtschaftlichkeit Rahmenbedingungen Auswirkungen auf den Klimaschutz mit E-Autos Umsetzung 1 Für wen ist eine

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Mein Preisvorteil: 20%. Mein Service: 100%.

Mein Preisvorteil: 20%. Mein Service: 100%. Mein Preisvorteil: 20%. Mein Service: 100%. Ein besonderes Angebot für 8- bis 20-jährige Mercedes-Benz Personenwagen. Sparen Sie beim Preis. Aber nicht bei der Qualität. Ihr Mercedes-Benz ist schon einige

Mehr