Tennis Zeitung. Nummer 33 Jahr 2019 TFR Nussdorf I der Tennisfreunde Nussdorf e.v. Ausgabe 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tennis Zeitung. Nummer 33 Jahr 2019 TFR Nussdorf I der Tennisfreunde Nussdorf e.v. Ausgabe 2019"

Transkript

1 Tennis Zeitung Nummer 33 Jahr 2019 TFR Nussdorf I der Tennisfreunde Nussdorf e.v. Ausgabe 2019

2 2 Tenniszeitung 2019 Impressum: Herausgeber: Tennisfreunde Nussdorf e.v. Im Hardtwäldle Eberdingen-Nussdorf Postadresse: Tennisfreunde Nussdorf e.v. Birkenweg Eberdingen-Nussdorf Redaktion und Layout: Bertold Hopf, Schlossmauerweg 15, Eberdingen hopf@tennisfreunde-nussdorf.de Druck: Auflage 175 Stück Verteilung kostenlos, an alle Mitglieder, sowie Auslage im Tennisheim zur Mitnahme. Die Beiträge sowie Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

3 Tenniszeitung Bericht zur Jahreshauptversammlung der Tennisfreunde Nussdorf e.v. am Infos aus dem Vorstand Am um 19:34 Uhr begann die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der Tennisfreunde Nussdorf e.v., zu der der 1. Vorsitzende Karl Böhringer neben 32 Mitgliedern (darunter die Ehrenmitglieder Willi Fronius und Karl Böhringer selbst) auch Edelfan Wolfgang Ehret im Vereinsheim im Hardtwäldle begrüßen konnte. Die Einladung zur Versammlung war satzungsgemäß und fristgerecht erfolgt. Zuerst wurde in einer Gedenkminute dem im September 2018 verstorbenen ehemaligen 2. Vorsitzenden Dieter Buchheit gedacht. 1. Berichte der Vorstandsmitglieder Vorstand Karl Böhringer berichtete, dass 6 Vorstandssitzungen mit ca. 12 Stunden abgehalten wurden, bei denen der gesamte Vorstand fast immer komplett anwesend war. Vom WLSB wurde im Februar 2018 die erste Zahlung für die in 2015 erfolgte umfassende Platzsanierung geleistet, womit die erste Hälfte des noch offenen Darlehens getilgt werden konnte. Überraschenderweise erhielten wir bereits Ende November 2018 auch die zweite Zahlung vom WLSB, mit der wir eigentlich erst Anfang 2019 gerechnet hatten. Somit konnte zum Jahresende das gesamte Darlehen inkl. Zinsen zurückbezahlt und der Verein schuldenfrei gestellt werden. Für die Bereitstellung des günstigen Darlehens sprach Karl Böhringer dem langjährigen Mitglied Georg Gayer seinen ausdrücklichen Dank aus. Die Plätze und Außenanlagen wurden unter der Leitung der neuen Platzwarte Thomas Klein und Karl-Heinz Wagner wieder in Eigenleistung pünktlich und in sehr gutem Zustand für die Saison vorbereitet. Leider fand auch in 2018 kein Turnier zur Saisoneröffnung der Plätze statt. Lediglich das Flutlichtfest wurde zum 2. Mal, dieses Mal mit unseren Tennisfreunden aus Hochdorf, im September durchgeführt. Kritisch merkte Böhringer an, dass trotz hervorragender Jugendarbeit durch die Jugendwarte und insbesondere den Trainer Valentin Karius und trotz einer stattlichen Anzahl von jugendlichen Vereinsmitgliedern, viele Jugendliche, wenn sie ab dem 16. Lebensjahr Arbeits- bzw. Bewirtungsdienste übernehmen müssen, dem Verein den Rücken kehren. Das Jugendcamp zum Ferienbeginn war das gewohnt tolle Highlight für alle Beteiligten. Die aktiven, passiven und auch jugendlichen Mitgliederzahlen haben sich leider zum Jahresende 2018 deutlich reduziert. Dies wird erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Situation sowie die zu leistenden Dienste haben. In 2018 fanden 15 Donnerstags-Bewirtungen statt, an denen im Schnitt 23 Essen verkauft wurden und ein Überschuss von ca. 780 Euro erwirtschaftet werden konnte. Ungefähr Euro Gewinn wurde durch die Annoncen der Tenniszeitung realisiert. Auch in 2019 ist wieder die Herausgabe einer Tenniszeitung geplant, die dieses Mal durch Bertold Hopf koordiniert werden wird. Um weiterhin die Plätze im Frühjahr in Eigenregie instandsetzen und alle Hausdienste sowie Bewirtungen durchführen zu können, würden für die kommende Saison auf Grund der zurückgehenden Mitgliederzahl Freiwillige benötigt, die sich bitte bei der Vorstandschaft melden sollen. Diese wird sich in 2019 mit dem Thema Mitgliederrückgang intensiv befassen.

4 4 Tenniszeitung 2019 Karl Böhringer sprach Lore Frank seinen ganz besonderen Dank für die hervorragende Pflege der Außenanlagen aus verbunden mit der Hoffnung, dass der Verein auch weiterhin auf diese tolle Unterstützung bauen kann. Zum Abschluss seiner Ausführungen kündigte Karl Böhringer an, dass er und auch der Kassierer Willi Fronius mit Ablauf ihrer Amtszeit zu Beginn des nächsten Jahres altersbedingt und nach über 25- jähriger Vorstandstätigkeit ihre Ämter zur Verfügung stellen werden Vorstand/Schriftführer Markus Rodi berichtete, dass sich der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Erstellung der Protokolle zur Jahreshauptversammlung und zu den Vorstandssitzungen sowie auf verschiedene Berichte u.a. fürs Gemeindeblättle, die Tenniszeitung und die Verbandsspiele der Herren 40 konzentrierte Sportwart In Vertretung der abwesenden Sportwartin Nicole Geiger berichtete Markus Rodi über eine durchwachsene Saison der Aktiven und der Hobby-Mannschaft. Die Damen 30 konnten sich (wie im Vorjahr) erfolgreich in der Oberligastaffel behaupten. Ebenso schafften die Herren 65 den Klassenerhalt in der Verbandsstaffel. Nach ihrem letztjährigen Aufstieg in die Staffelliga erreichten die Herren 40 mit einem beachtlichen 3. Platz souverän den Klassenerhalt trotz 3 Absteigern in einer 7er-Gruppe und 2 Niederlagen zum Auftakt der Saison. Die Herren erreichten ebenfalls in einer 7er-Gruppe leider nur den 5. Tabellenplatz und gehörten damit zu den 3 Absteigern in die Bezirksstaffel 1. In der Hobby Staffel Mixed landete unser Team etwas unglücklich auf Grund der schlechteren Matchbilanz auf dem 4. Platz. Für die Verbandsrunde 2019 wurden wieder diese 5 Mannschaften gemeldet. Die Gruppeneinteilungen können bereits auf der WTB- Homepage eingesehen werden. Die Junioren U18 (Betreuerin: Lore Frank) hatten nach dem letztjährigen Aufstieg ein schweres Jahr in der Staffelliga und müssen leider als Tabellenletzter wieder absteigen. Unsere Juniorinnen spielten in 2018 in der Damenmannschaft in Hemmingen. Die Jugendwarte sprachen den Betreuern, Eltern, Fahrern, Unterstützern, Sponsoren und Zuschauern einen ganz besonderen Dank aus. Der Trainingsbetrieb lief weiterhin sehr erfolgreich unter der bewährten Leitung von Valentin Karius mit 66 Teilnehmern im Sommer- und 64 Teilnehmern im Wintertraining in der Gemeindehalle Nussdorf. Vom 26. bis zum 29. Juli fand das jährliche Jugend- Tenniscamp, dieses Mal mit 48 Kindern zwischen 7 und 15 Jahren unter der Leitung von Valentin Karius unterstützt von Aktiven und Jugendlichen statt. Die Organisation übernahmen Petra Schurr, Tina Sigmund, Susanne Soos, Katja Reinert und Anja Dillmann. Das Highlight war dieses Mal neben der Übernachtung ein Bändeles- und Abschlussturnier. In 2019 wird neben den bestehenden Mannschaften eine zusätzliche Knaben U14 Mannschaft gemeldet. Insgesamt werden also 4 Jugendmannschaften die Verbandsrunde bestreiten. Unsere Juniorinnen werden weiterhin in Hemmingen spielen Beauftragter Haustechnik Andreas Weis berichtete über eine Vielzahl von Aufgaben, die in 2018 zu erledigen waren. U.a. musste der Schaukasten neu befestigt und ein neues Lichtschienen-System über der Theke installiert werden (ein besonderer Dank hierzu an unser Mitglied Gerhard Schneider). Bei den Mülltonnen wurde das Schließsystem vereinfacht und auf ein benutzerfreundliches Ein- Schlüsselsystem umgestellt. Die Industriespülmaschine musste repariert werden. Gleichzeitig wurde eine neue bebilderte Anleitung erstellt und gut sichtbar platziert.

5 Tenniszeitung Platzwart/Außenanlagen Karl-Heinz-Wagner berichtete über eine sehr gute Zusammenarbeit mit Thomas Klein. Die Plätze wurden in 6 Arbeitseinsätzen in Eigenarbeit für die Saison vorbereitet und konnten vom bis zum beachtlich lange bespielt werden. Auch in 2019 sollen die Plätze wieder in Eigenregie instandgesetzt werden, wozu eine anhaltende Bereitschaft der Helfer erforderlich ist. Auf die Notwendigkeit von Freiwilligen hatte Karl Böhringer bereits hingewiesen. Karl-Heinz Wagner sprach ein besonderes Dankeschön an Karl-Heinz Wöhr und Hans Frank aus, die mit ihrer langjährigen Erfahrung ganz besonders unterstützten Hausdienst/Einkauf Simone Stolle (gemeinsam zuständig mit Anja Lang) berichtete, dass in 2018 lediglich 15 Bewirtungen stattgefunden haben. Zukünftig werden dafür und für die Hausdienste auf Grund des Mitgliederschwunds Freiwillige benötigt. Sie bat nochmals darum, Kücheninventar zeitnah zurückzubringen. Highlights waren in 2018 das gemeinsame Flutlichtfest mit Hochdorf und die Wiederbelebung der Herbstwanderung nach Rosswag zum Besen des Haggeroy-Wirts mit 33 Anmeldungen, was noch steigerungsfähig sei. Auch in 2019 soll eine Wanderung stattfinden, wofür noch Vorschläge gesucht werden. In 2018 wurde das Vereinsheim sieben Mal vermietet. Sehr gut angenommen wurde die Möglichkeit, Wunschtermine für Bewirtung und Hausdienste zu äußern. Dies wird auch in 2019 so fortgeführt werden. Deadline für Wünsche zu Terminen und Einteilungen ist der momentan noch zu Fehlermeldungen führen kann. Er bat um Rückmeldungen, falls solche wahrgenommen würden und generell um Anregungen für die Gestaltung der Internetseiten Kasse/Mitgliederverwaltung Willi Fronius berichtete, dass der Verein nach Erhalt der WLSB-Zuschüsse und der Rückzahlung des Darlehens an Georg Gayer schuldenfrei ist und Ende 2018 über ein Barvermögen von ca Euro verfügte. Für sein Amt, das er bei der nächsten Hauptversammlung zur Verfügung stellen wird, werde ein Nachfolger gesucht. Größere Positionen der Kosten 2018 wurden anschließend von Karl Böhringer den Anwesenden näher erläutert. Die Mitgliederzahl verringerte sich in 2018 leider auf 240, da 21 Austritten lediglich 5 Eintritte gegenüberstanden (175 Aktive, davon 102 Erwachsene und 73 Jugendliche; 65 Passive). 2. Bericht der Kassenprüfer Christian Grimm berichtete, dass durch Herwin Grauel und ihn am die Konten und die Buchungsvorgänge geprüft wurden. Die Kasse werde einwandfrei geführt und somit empfahl er der Versammlung die Entlastung des Kassierers. 3. Entlastung des Kassierers Die Entlastung des Kassierers wurde durch Georg Gayer durchgeführt und erfolgte mit 32 JA- Stimmen einstimmig, nachdem entschieden wurde, keine geheime Abstimmung durchzuführen Presse/IT/Internet Bertold Hopf berichtete, dass bei der Homepage der Tennisfreunde Nussdorf eine neue Software 4. Entlastung des Vorstands Die Entlastung des Vorstands wurde ebenfalls durch Georg Gayer durchgeführt und erfolgte mit

6 6 Tenniszeitung JA-Stimmen gleichfalls einstimmig in einer nicht-geheimen Abstimmung. 5. Wahl des Vorstands Anschließend führte Karl Böhringer als Wahlleiter die satzungsgemäß anstehenden Wahlen der Jugendwarte, des Beauftragten für die Haustechnik, des Beauftragten für Presse /Internet /IT sowie der Kassenprüfer (alle auf 2 Jahre) durch. Für alle zu wählenden Positionen erklärten sich die bisherigen Stelleninhaber bereit, ihr Amt weiterzuführen. Weitere Wahlvorschläge gab es nicht. Daraufhin wurden die Wahlen dieser Positionen einzeln durchgeführt, wobei jeweils eine nicht-geheime Abstimmung von der Versammlung festgelegt wurde, mit folgenden Ergebnissen: Jugendwarte: Marcus Kristen, Martin Schneider (30 JA-Stimmen, 2 Enthaltungen) Beauftragter Haustechnik: Andreas Weis (32 JA-Stimmen) Beauftragter für Presse/IT/Internet: Bertold Hopf (32 JA-Stimmen) Kassenprüfer: Herwin Grauel, Christian Grimm (32 JA-Stimmen) 6. Festlegung der Beiträge, Gebühren, Umlagen Für die Beiträge, Gebühren und Umlagen wurde seitens des Vorstands vorgeschlagen, diese in 2019 unverändert zu lassen. Dieser Vorschlag wurde von der Versammlung in einer nichtgeheimen Abstimmung mit 32 JA-Stimmen einstimmig angenommen. 7. Finanzplan 2018, Genehmigung des Haushalts für 2019 Karl Böhringer stellte zwei Alternativen des Haushaltsplans 2019 vor: die eine mit Richten der Plätze in Eigenregie (wie bisher), die andere mit einer (momentan noch nicht vorgesehenen) Fremdvergabe der Frühjahrsinstandsetzung. In beiden Alternativen ist auf Grund des angenommenen weiteren Mitgliederrückgangs mit einem geringerem bzw. stärkeren Rückgang des Saldos aus Einnahmen und Ausgaben zu rechnen (bei einem konservativen Planungsansatz). Ein Mitglied der Versammlung gab den Hinweis, dass sich der Verein in einem sehr guten Trend befinde und es aus seiner Sicht keinen Grund zur Beunruhigung gäbe. Ein weiteres Mitglied wies darauf hin, dass es zwar eine gute Jugendarbeit gäbe, das Problem aber sei, dass die Jugendlichen mit zunehmendem Alter den Verein verlassen würden. Anschließend wurde der Haushaltsplan 2019 in nicht-geheimer Abstimmung einstimmig mit 32 JA- Stimmen von der Versammlung angenommen. 8. Anträge der Vereinsmitglieder Es lagen keine schriftlichen Anträge bzw. termingerecht eingegangene Anträge vor. 9. Sonstiges, Verschiedenes Zum Abschluss der offiziellen Agendapunkte erfolgte noch die Vorstellung des Terminplan- Entwurfs für Anschließend diskutierte die Versammlung noch einmal die Mitgliedersituation. Es bestehe Handlungsbedarf. Man müsse herausfinden, was die Jugendlichen bewege, den Verein zu verlassen bzw. was sie sich wünschen würden, um diesen Schritt nicht zu tun. Sollten zu diesen Fragen Rückmeldungen von ca. 20 Jugendlichen vorliegen, bot Georg Gayer an, ein entsprechendes Konzept zu entwickeln. Der Ausschuss wird diese Thematik in den kommenden Sitzungen aufgreifen. Um 21:05 Uhr konnte die Versammlung geschlossen werden

7 Tenniszeitung Der aktuelle Vorstand der Tennisfreunde Nussdorf e.v. Von links: Marcus Kristen (Jugendwart), Andreas Weis (Haustechnik), Karl-Heinz-Wagner (Platzwart), Willi Fronius (Kassierer/Mitgliederverwaltung), Anja Lang (Hausdienst/Einkauf), Martin Schneider (Jugendwart), Markus Rodi (2.Vorstand/Schriftführer), Karl Böhringer (1. Vorstand), Bertold Hopf (Press/IT/Internet), Simone Stolle (Hausdienst/Einkauf). Nicht auf dem Bild: Nicole Geiger (Sportwart), Thomas Klein (Platzwart) Bericht Hausdienst/Einkauf In 2018 gab es 15 Bewirtungen danke an die Damen für das leckere Essen (es muss kein 3-Gänge- Menü sein, ausreichend ist auch ein leckeres Vesper; im Vordergrund steht das gemütliche Beisammensein und natürlich auch an die Herren für den Hausdienst. Bitte weiterhin daran denken, Deko und Essensreste zu entsorgen und Kücheninventar zeitnah zurückzubringen. Vor dem Einkauf für eure Bewirtungen bitte im Tennishäusle nachschauen, was an Gewürzen und Dressing bereits vorhanden ist, da sich die Menge der einzelnen Gewürze, zum Saisonende vervielfacht hat! Wegen des MHD müssen wir dies alles entsorgen und erspart uns unnötigen Müll Ein gelungener Event war auch dieses Jahr unser Flutlichtfest gemeinsam mit den Spielern aus Hochdorf sowie unsere wiedergeborene Herbstwanderung mit reger allerdings noch steigerungsfähiger Teilnahme (33 Anmeldungen) nach Roßwag zum Besen vom Haggeroy-Wirt!

8 8 Tenniszeitung 2019 Das Vereinsheim wurde 7x vermietet. Sehr gut angenommen wurde die neue Vorgehensweise (Wunschtermine per Mail an uns) bei den Einteilungen der Bewirtung und Hausdienste. Diese Möglichkeit werden wir auch 2019 wieder anbieten und umsetzen. Ein besonderer Dank geht an Familien Schurr, Soos, Sigmund, Reinert und Dillmann, die das Jungentenniscamp organisiert haben! Info für 2019: Wünsche für Einteilung (Termine und Gruppierungen) der Bewirtung und Hausdienst konnten per Mail an uns geschickt werden. Danach teilten wir die Termine ein. Eine Änderung in 2019 wird sein, dass wir im Getränkelager neue Beschriftungen anbringen, die es dem Hausdienst erleichtern, die Kisten nach Verfallsdatum einzuräumen, da wir leider zum Saisonende abgelaufene Getränke entsorgen mussten. Die neuen Pläne werden wie immer in der Tenniszeitung veröffentlicht oder ihr findet sie auf unserer Homepage. Ein eventueller Tausch muss wie immer selbständig abgesprochen und organisiert werden. Damit der Plan auch tatsächlich auf dem aktuellen Stand ist, gebt uns bitte zusätzlich per Mail unter Bescheid. Wir wünschen euch eine erfolgreiche und schöne Tennissaison und freuen uns auf eure Wünsche und Anregungen. Anja Lang und Simone Stolle

9 9 Tenniszeitung 2019 Bericht der Jugendwarte Spielbetrieb: In der zurückliegenden Saison 2018 traten fünf Jugendmannschaften der TFR Nussdorf im Bezirk A an. Mannschaft VR Talentiade U10 Bei der VR Talentiade stehen neben Einzeln und Doppeln im Kleinfeld zusätzlich mehrere Geschicklichkeitsstaffeln auf dem Programm. Unsere jüngste Mannschaft wurde durch die Betreuerin Isabel Mach auf die Saison vorbereitet und zu den Spielen begleitet. Am Ende der Saison belegte das Team mit einem ausgeglichenen Punktekonto einen vierten Tabellenplatz.belegte

10 10 Tenniszeitung 2019 Mannschaft Kids Cup U12 Die erfolgreiche Talentiademannschaft von 2017 wurde weiterhin von Susanne Soos betreut und begleitet. Das Team trat letzten Sommer in der KidsCup U12-Wertung an und belegte am Ende einen sehr guten dritten Tabellenplatz. Dieses Team wird sich in der kommenden Sommersaison in der Knabenklasse U14 mit den Gegnern aus der Umgebung messen.

11 Tenniszeitung Mannschaft Mädchen U14 Seit langer Zeit konnte wieder eine Mädchenmannschaft in Nussdorf gemeldet werden. Die neun Spielerinnen wurden von Petra Schurr und Anja Lang auf die Saison vorbereitet. Die Umstellung auf die harten Bälle und die längeren Spiele haben die Mädchen sehr gut hinbekommen. Am Ende standen zwei Siege zu Buche! Das Team bleibt zusammen und spielt diese Saison wieder in derselben Klasse.

12 12 Tenniszeitung 2019 Abschlusstabelle Mädchen U14 Mannschaft Knaben U14 Das von Karin Gutjahr betreute Team trat zum ersten Mal als Knabenmannschaft an und schaffte prompt den ersten Tabellenplatz und damit den Aufstieg. Herzlichen Glückwunsch! Im Sommer 2019 geht es in der Kreisstaffel 2 auf Punktejagd. Viel Erfolg.

13 Tenniszeitung Mannschaft Junioren U18 Nach zwei Aufstiegen nacheinander waren die Gegner in der Staffelliga für unsere Jungs größtenteils eine Nummer zu stark. Am Ende der Saison musste deshalb der Gang zurück in die Bezirksstaffel angetreten werden. Nichtsdestotrotz kann das Team von Lore Frank stolz auf die Saison und die vielen hochklassigen und spannenden Begegnungen sein.

14 14 Tenniszeitung 2019 Unsere Juniorinnen spielen in der zweiten Damenmannschaft bei der TA GSV Hemmingen mit. Für eine eigene Juniorinnenmannschaft ist die Personaldecke in Nussdorf aktuell zu dünn. Diese Kooperation wird auch im Sommer 2019 anhalten. Ausblick Für die Saison 2019 sind folgende Mannschaften gemeldet: VR Talentiade U10, Mädchen U14, zwei Mannschaften Knaben U14 und Junioren U18. Trainingsbetrieb durchgeführt. Das Orgateam mit Anita Dillmann, Petra Schurr, Katja Reinert, Tina Sigmund und Susanne Soos hatte ein tolles Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Alle 48 (!) Kinder hatten an den drei Tagen viel Spaß auf und neben dem Tennisplatz. Herzlichen Dank auch an das Trainerteam um Valentin Karius. Allen Kindern und Jugendlichen, Mannschaftsspielern, Mannschaftsbetreuern, Zuschauern, Organisatoren und sonstigen Helfern, Das Training wird an drei Tagen in der Woche von unserem Trainer Valentin Karius durchgeführt. Im Sommer 2018 wurden 66 Kinder trainiert. Im Wintertraining in der Gemeindehalle Nussdorf trainieren aktuell 64 Kinder. Tenniscamp Vom bis wurde auf unserer Tennisanlage wieder das traditionelle Tenniscamp sowie unserem Trainer Valentin Karius, möchten wir an dieser Stelle für den tollen Einsatz im letzten Jahr herzlich danken. Ihr seid Spitze, macht weiter so. Eure Jugendwarte Marcus Kristen & Martin Schneider

15 15 Tenniszeitung 2019 Berichte der Mannschaften Herren Nachdem das rettende Ufer in der Vorsaison erst am letzten Spieltag mit einem Erfolg gegen den TV Schmie 1 unter Dach und Fach gebracht werden konnte war das Saisonziel von vornherein klar: Klassenerhalt. Dies sollte jedoch von vornherein kein leichtes Unterfangen darstellen, zumal drei der sieben Mannschaften in der Staffelliga Gr. 016 den Gang in die untere Klasse anzutreten haben. Trotz unserer Heimstärke, unter der auch die Meistermannschaft aus Bad Friedrichshall am Rande einer Niederlage stand, und einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 3:3 (3 Siege, 3 Niederlagen) mussten wir uns am Ende der Saison leider mit dem ersten Abstiegsrang abfinden. Erfreulicherweise standen zu jedem Spiel genügend Spieler zur Verfügung, sodass von der Ersatzspielerregelung kein Gebrauch gemacht werden musste. Auch unser Neuzugang Bernd Hausmann hat sich bestens in die Mannschaft mit eingefügt und verfügte zusammen mit unserer Nr. 1 Robin Wöhr über eine positive Matchbilanz. Tobias Stuible

16 16 Tenniszeitung 2019 Damen 30 Das 2. Jahr in Folge konnten wir die Liga halten auch nächste Saison spielen wir in der Oberligastaffel: Unser Ziel für die Saison 2018 war es erneut den Klassenerhalt zu schaffen. Auch diese Saison fiel Nicole leider verletzungsbedingt aus. Spiel für Spiel mussten wir uns durch die Saison kämpfen. Durch einen Heimsieg am vorletzten Spieltag gegen den TC Horkheim, die Mannschaft, die wir noch aus dem Vorjahr kannten, konnten wir den Klassenerhalt sichern. In der Saison 2019 versuchen wir wieder unser Glück, hoffen auf Verstärkung und dass wir alle fit und munter schöne und hoffentlich auch erfolgreiche Matches bestreiten können. Melanie Bauer Spielerinnen 2018: Anja Lang, Simone Stolle, Melanie Bauer, Nicole Geiger (verletzt), Kim Schmidt, Anja Herges

17 Tenniszeitung Herren 40 Nach dem souveränen Aufstieg der Herren 40 in die Staffelliga war der Klassenerhalt das Ziel des erfolgreichen Teams. Die Zeichen dafür standen allerdings denkbar schlecht. Die Nussdorfer wurden in eine starke 7er-Gruppe eingeteilt, in der 3 Mannschaften absteigen sollten. Und das Team um Mannschaftskapitän Thomas Klein begann die Verbandsrunde gleich mit zwei Niederlagen recht durchwachsen (2:4 gegen Schwieberdingen und ebenso 2:4 in Gerlingen). Doch das kampfstarke Team riss sich am Riemen und holte im nächsten Spiel auswärts gegen die Mannschaft von Lauffen, gegen die man vor 2 Jahren noch denkbar knapp den Aufstieg verpasst hatte, mit 4:2 den ersten Sieg. Danach stand mit der Reise zum bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Schmie eine schier unlösbare Aufgabe vor dem Team. Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und unbändigem Siegeswillen schafften die Herren 40 die Überraschung und bezwangen den haushohen Favoriten mit 4:2.

18 18 Tenniszeitung 2019 Danach konnte auch Besigheim der Spielstärke der Nussdorfer nichts entgegensetzen und musste beim 6:0 Sieg unserer Mannschaft alle Punkte im Hardtwäldle lassen. Beim letzten Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Murr war dann allerdings die Luft raus und der Gegner durfte sich seinen Abstieg mit einem 4:2 Sieg gegen Nussdorf versüßen. Angesicht einer stets variierenden Mannschaftsaufstellung bei 6 Verbandsspielen hat sich die Herren 40 Mannschaft in der Verbandsrunde 2018 hervorragend geschlagen und einen respektablen 3. Tabellenplatz errungen. Die erfolgreichen Spieler der Herren 40 (von links): Thomas Klein (Mannschaftsführer), Markus Rodi, Karl-Heinz-Wöhr, Robert Ristomanov, Marc Pohlmann, Nikolai von Prittwitz, Stefan Witt Nicht auf den Bildern: Martin Grözinger Hobbyrunde Breitensport Markus Rodi Im Wettbewerb Mixed - Doppel waren wir in einer Gruppe mit: TC Abstatt, TC Asperg, TC Kornwestheim, und TC Freiberg. Am 16. Juni fand unser erstes Auswärtsspiel in Asperg statt. Die Tennisfreunde Nussdorf konnten einen 4:2 Erfolg feiern. Unser zweites Spiel war Zuhause. Am 23.Juni war der TC Freiberg zu Gast. Die Freiberger kamen mit nur zwei Damen, so dass wir entgegen der Ausschreibung nur 4 Mixed spielen konnten. Bei beiden Herrrendoppeln waren wir chancenlos und verloren mit 1:5. Am 30. Juni stand das nächste Heimspiel an. Der TC Kornwestheim war bei uns zu Gast. In beiden

19 Tenniszeitung Runden, mit jeweils 3 Mixed Doppel konnten wir nur zweimal den Platz als Siegerverlassen. Das nächste Auswärtsspiel gegen TC Abstatt fand am 16. September statt. Der Termin kam kurzfristig zustande, so dass wir improvisieren mussten. Wir konnten aber unsere komplette Mannschaft aufbieten. An einem schönen Spätsommertag konnten wir mit 4:2 gewinnen. Somit verlief die Hobbysaison mit zwei Siegen und zwei Niederlagen. Für die Tennisfreunde Nussdorf spielten: Einige unserer Spielerinnen und Spieler nahmen an der Turnierserie Tennis on Tour teil. Eine Turnierform bei der in jeder Runde ein neuer Doppelpartner zugelost wird. Ideal um Spielpraxis zu bekommen. Zum Schluss möchte ich mich bei allen Spielerinnen und Spielern für Ihren Einsatz bedanken. Besonderen Dank unseren Frauen für die Bewirtung unserer Heimspiele. Lore Frank Marion Stuible Renate Wöhr Claudia Witt Inge Hopf Eva-Maria Wöhr Hans Frank Leo Stuible Otto Wöhr Karl-Heinz Wagner Andreas Weis Rudi Besserer Rudi Besserer

20 20 Tenniszeitung 2019

21 21 Tenniszeitung 2019 Herren 65 In die Saison 2018 starteten wir wieder mit einer 4er Mannschaft in der Verbandsstaffel. Wir wurden in eine 6 Gruppe mit folgenden Gegnern eingestuft: TC Winterbach, TA TSV Künzelsau, TC Weissach/Flacht, TV Aichwald und TC Weiss-Rot Stuttgart. In der 6er Gruppe kam es zu 5 Spielterminen mit 3 Auswärts- und 2 Heimspielen mit den unten aufgeführten Begegnungen und Ergebnissen. Die beiden Mannschaften Aichwald und Stuttgart waren gemäß den LK's, uns weit überlegen. Uns war klar, dass wir nur gegen die 3 anderen Teams in guter Verfassung eventuell Punkte holen können. Dann kam es wie es kommen musste, gleich zu Beginn der Verbandsspiele im Mai viel Guido Kraemer wegen Schulterverletzung ebenso Guido Zinsler wegen Krankheit an den meisten Spielen aus. Im ersten Heimspiel gegen die Mannschaft des TC Winterbach konnten wir mit einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen starken Gegner mit 4:2 gewinnen. Im 2. Spiel bei der TA Künzelsau mussten wir mit 2 Ersatzspielern antreten und verloren diese Partie mit 1:5. Im 3, Spiel gegen Weissach-Flacht in Nussdorf konnten wir nach mässiger Leistung glücklich mit 3:3 das Spiel für uns entscheiden. Im 4. und 5. Spiel jeweils ein Auswärtsspiel in Aichwald 5:1 und in Stuttgart 6:0 gab es für und nichts zu holen, beide Gegner waren zu stark und machten den Aufstieg auch unter sich aus. Durch die beiden Heimsiege konnten wir den Klassenerhalt sichern. Eingesetzt wurden folgende Spieler: Guido Kraemer, Karl Böhringer, Wolfgang Kaiser, Johann Müller, Guido Zinsler, Rolf Pflüger, Rudi Besserer und Hans Frank.

22 22 Tenniszeitung 2019 Ergebnisse von 2018: Punkte / Sätze / Matches TFR Nussdorf : TC Winterbach 4 : 2 8 : 4 53 : 42 TA TSV Künzelsau : TFR Nussdorf 5 : 1 10 : 2 69 : 37 TFR Nussdorf : TC Weissach-Flacht 3 : 3 7 : 7 54 : 53 TV Aichwald : TFR Nussdorf 5 : 1 11 : 3 71 : 32 TC W/R Stuttgart : TFR Nussdorf 6 : 0 12 : 0 73 : 16 Abschlusstabelle: Punkte / Sätze / Matches 1. TC Aichwald 5:0 24:6 49:14 2. TC W/R Stuttgart 4:1 24 :6 50:13 3. TC Winterbach 2:3 13:17 27:34 4. TFR. Nussdorf 2:3 9:21 20:44 5. TA TSV Künzelsau 1:4 10:20 22:41 6. TC Weissach-Flacht 1:4 10:20 21:43 Vielen Dank an alle Spieler für Ihren Einsatz und unseren Frauen für die viel gelobte Bewirtung unserer Gäste und natürlich auch wir waren super versorgt. In 2019 starten wir nun wieder mit einer 4er Mannschaft in der Verbandsstaffel und hoffen, das wir mit mehr als nur 2 einsatzfähigen Spielern die Saison bestreiten können. Guido Kraemer

23 23 Tenniszeitung 2019 Impressionen vom 2. Flutlicht-Fest am Freitag

24 24 Tenniszeitung 2019 Impressionen vom 2. Flutlicht-Fest am Freitag

25 Tenniszeitung Herbstwanderung Auf Initiative von Anja Lang und Simone Stolle wurde in 2018 nach 8-jähriger Pause wieder eine Herbstwanderung durchgeführt. Ziel war die Besenwirtschaft des Haggeroy- Wirt in Rosswag. Die gute Resonanz von 33 Anmeldungen zeigte, dass seitens der Mitglieder der Wunsch nach solch einer gesellschaftlichen Aktivität durchaus bestand. Nachdem sich die Teilnehmer am Samstag, den im Hardtwäldle zum gemeinsamen Aufbruch trafen, wurde seitens der Organisatoren gleich die erste flüssige Stärkung gereicht, damit auch Alle genügend Kraft für den bevorstehenden Fußmarsch hatten. Es sollte nicht die letzte Stärkung sein. Auch unterwegs wurde darauf geachtet, dass die Kraftreserven nicht ausgingen. Karl Böhringer hatte die Tour vorausschauend geplant und führte die Teilnehmer auf sicheren Wegen über den Sonnenberg und Großglattbach nach Rosswag. Neben der körperlichen Ertüchtigung bot die Wanderung natürlich auch reichlich Gelegenheit für den einen oder anderen Gedankenaustausch in der schönen Landschaft. Angekommen in der Besenwirtschaft des Haggeroy-Wirtes konnte dieser dann bei deftigem Essen und ausreichend Flüssigkeit fortgeführt werden, ergänzt um einige Teilnehmer, die motorisiert dazugestoßen waren. Die meisten Wanderer hatten für die Rückkehr nach Nussdorf eine Fahrgelegenheit organisiert, nur zwei ganz Hartgesottene trotzten der hereinbrechenden Dunkelheit und absolvierten den Heimweg in vierbeiniger Begleitung über Aurich zu Fuß nach Hause Gemütliches Beisammensein beim Haggeroy-Wirt in Rosswag Ganz herzlichen Dank an die Organisatoren Anja, Simone und Karl für die gelungene Veranstaltung! Und damit wir die gute alte Tradition auch in 2019 fortführen können, werden Vorschläge für eine neue Route für den kommenden Herbst vom Vorstand jederzeit gerne entgegengenommen.

26 26 Tenniszeitung 2019 Mannschaften der Tennisfreunde Nussdorf (WTB Vereinsnummer 20123) die am aktiven Spielbetrieb im Sommer 2019 teilnehmen: Im Verband spielen: Damen 30 (4er) 1 Herren 65 (4er) 1 Im Bezirk A spielen: VR Talentiade U10 Mädchen U14 Knaben U14 Junioren (4er) U18 Senioren Oberligastaffel Senioren Verbandsstaffel Jugend Kreisstaffel Jugend Kreisstaffel Jugend Kreisstaffel (zwei Mannschaften) Jugend Staffelliga Herren (4er) 1 Aktive Staffelliga Herren 40 1 Senioren Staffelliga Hobby-Breitensport Hobby Staffel Mixed 30 Die Spieltermine und Ergebnisse können sie unter folgender Internetseite abfragen:

27 Tenniszeitung Ballmarken in 2019 Die Tennissaison 2019 in Württemberg beginnt am 1. Oktober 2018 und endet am 30. September Ab dem 1. Oktober 2018 müssen in den einzelnen Wettbewerben und bei Ranglisten-und LK-Turnieren folgende Bälle zum Einsatz kommen. Jugend HEAD No. 1 Aktive Damen und Herren Damen 30/Herren 30 Senioren Breitensport Winterhallenrunden LK-Turniere aller Altersklassen Ranglisten-Turniere aller Altersklassen HEAD No. 1 DUNLOP Fort Tournament DUNLOP Fort Tournament DUNLOP Fort Tournament DUNLOP Fort Tournament DUNLOP Fort Tournament

28 28 Tenniszeitung 2019 Kontakdaten der Vorstandschaft 1. Vorstand Karl Böhringer Taxisring Vaihingen / Enzweihingen Tel / Mobil 0172 / boehringer@tennisfreunde-nussdorf.de 2. Vorstand / Schriftführer Markus Rodi Hermann-Hesse-Weg Nussdorf Tel / Mobil 0176/ rodi@tennisfreunde-nussdorf.de Wilhelm Fronius Kassierer/ Mitgliederreferent Birkenweg Nussdorf Tel /15791 Mobil 0162 / fronius@tennisfreunde-nussdorf.de Sportwart Nicole Geiger Mobil 0179 / geiger@tennisfreunde-nussdorf.de Jugendwart Marcus Kristen Gerhart-Hauptmann-Str Nussdorf Tel / jugendwart@tennisfreunde-nussdorf.de und Martin Schneider Gerhart-Hauptmann-Str Nussdorf Tel / Mobil 0160 / jugendwart@tennisfreunde-nussdorf.de

29 Tenniszeitung Platzwart Thomas Klein Gartenstrasse Nussdorf Tel / 6784 Mobil 0176/ klein@tennisfreunde-nussdorf.de und Karl-Heinz Wagner Schillerhöhe Eberdingen Tel / Mobil 0172/ wagner@tennisfreunde-nussdorf.de Haustechnik Andreas Weis Scheffelstr Nussdorf Tel / Mobil 0172 / weis@tennisfreunde-nussdorf.de Hausdienst/ Einkauf Anja Lang Mobil 0171 / lang@tennisfreunde-nussdorf.de und Simone Stolle Mobil 0157 / stolle@tennisfreunde-nussdorf.de IT-Presse-Internet Bertold Hopf Schlossmauerweg Nussdorf Tel / Mobil 01590/ hopf@tennisfreunde-nussdorf.de

30 30 Tenniszeitung 2019 Platzordnung / Reservierung Platzreservierungen sind von allen Erwachsenen, jederzeit zur vollen Stunde möglich und auf der Belegungstafel mit den entsprechenden Namensschildern (Magnetschilder) zu Kennzeichnen. Ist ein Platz frei, kann sofort, bis zur nächsten vollen Stunde gespielt werden. Nach der Reservierung auf der Belegungstafel muss ein Spieler auf der Anlage sein. Ist zur vollen Stunde der Spielpartner nicht auf der Anlage, verfällt die Reservierung. Der Platz kann dann von anderen Spielern belegt werden. Eine Reservierung von Plätzen nacheinander ist nur möglich, wenn keine anderen Spieler zur vollen Stunde Anspruch darauf erheben. Gastspieler sind willkommen, aber möglichst die Plätze nicht von Montag Freitags 18:00 20:00 Uhr belegen. die Kosten von 10 /Std/Gastspieler werden dem Mitglied am Jahresende abgebucht Reservierungszeiten: Einzel: Doppel: 1 Stunde inklusiv Platzpflege 2 Stunden inklusiv Platzpflege Platz 5 ist bis 18:00 Uhr vorrangig für Kinder und Jugendliche reserviert,siehe Trainingsplan. Platz 5 ist gemäß Trainingsplan zeitweise für das Jugendtraining reserviert Auf den Plätzen 1-4 haben die Erwachsenen den Vorrang, ebenfalls auf Platz 5 nach 18:00 Uhr Platz sind von Mo Fr, zeitweise für Trainingsgruppen reserviert, siehe Trainingsplan. Während der Verbandsrunde, Meisterschaften, Turniere etc. sind die Plätze entsprechend dem erforderlichen Spielbetrieb vorbehaltlich für die teilnehmenden Spieler und Mannschaften reserviert. Bitte die Spieltermine beachten, oder mit den Mannschaftsführern vor Ort einen möglichen Reservierungstermin abstimmen. bei Trockenheit sind die Plätze vor dem Spiel unbedingt mit dem Brauseschlauch oder mit der Beregnungsanlage zu wässern. Nach dem Spiel sind die Plätze abzuziehen und die Linien zu kehren. Gerätschaften wie Ballmaschine, Mobile Tenniswand, Schleppnetze, Besen etc. aufräumen, Türen abschließen, Namensschilder aufräumen. Der Abfall kommt in die dafür vorgesehenen Müll-Container. Der aktuelle Trainingsplan hängt beim Belegungsplan

31 Tenniszeitung Einteilung Bewirtungen Schlierf, Alexandra Müller, Anke Anslinger, Anette 07042/ / / Paap, Eva Gayer-Noack, Fatima Mauer, Sabine 07041/ / / Himmelfahrt Keine Bewirtung Zinsler, Ivana Kaiser, Doris Böhringer, Linde 07042/ / / Hopf, Inge Salig, Maria Mamier, Ellen 07042/ / / Fronleichnam Keine Bewirtung Schneider, Sandra Schneider, Lena Weiss, Sofie 07042/ / / Witt, Claudia Geiger, Lucie Gallob, Inga 07042/ / / Grauel, Renate Raff-Kristen, Christiane Kristen, Sarah 07042/ / / Gutjahr, Karin Gutjahr, Nina Lehmann, Ulrike 07042/ / / Reinert, Katja Fischer, Kerstin Mach, Isabel 07042/ / Bauer, Melanie Schmidt, Kim Schmidt, Anja 0172/ / / Keine Bewirtung Stierle, Melanie Voss, Stefanie Gayer, Pia 07042/ / /819300

32 32 Tenniszeitung 2019 Einteilung Bewirtungen Herges, Anja Hinz, Ingeborg Tauschkanova, Katharina 07042/ / / Grözinger, Miryam Bohn, Petra Wöhr, Annerose 07042/ / / Frank, Lore Wöhr, Eva Stuible, Marion 07042/ / / Schurr, Petra Soos, Susanne Weigel Ursula+Lilian 07042/ / / Lang, Anja Stolle, Simone Geiger, Nicole 07042/ / /7465

33 Tenniszeitung Einteilung Hausdienst Achtung: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr (inkl. Donnerstag) Erstgenannter (Fett geschrieben) ist für die Abstimmung der Termine zuständig Leerung der Mülltonnnen siehe Hausdienstplan, bitte die jeweilige Mülltonne nach vorne stellen Rote Daten sind Feiertage, kein Hausdienst Woche Hasenmaier Bernd 07042/92913 (Mülltonnen) Witt Stefan 07042/16382 Woche Gayer Axel 07042/ (Mülltonnen) Beil Harald 07042/ Woche Scudlo Jochen 07042/ (Mülltonnen) Salzer Volker 07042/5065 Woche Geiser Jörg 0176/ (Mülltonnen) v. Prittwitz Nikolai 07042/ Woche Gayer Bernd 07042/ (Mülltonnen) Girstl Jochen 07042/92761 Woche Rodi Markus 07042/ (Mülltonnen) Rodi Kai 07042/ Woche Wöhr Karl-Heinz 07042/ (Mülltonnen) Klein Thomas 07042/ Woche Labusch Thomas 07042/ (Mülltonnen) Grözinger David 07042/ Woche Grözinger Martin 07042/ (Mülltonnen) Stuible Tim 07042/5282 Woche Stuible Leonhard 07042/5282 (Mülltonnen) Stuible Tobias 07042/5282 Woche Pohlmann Marc 07042/ (Mülltonnen) Truckses Philip 07042/7407 Woche Weigl Armin 07042/ (Mülltonnen) Soos Martin 07042/

34 34 Tenniszeitung 2019 Einteilung Hausdienst Achtung: Tenniscamp Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr (inkl. Donnerstag) Erstgenannter (Fett geschrieben) ist für die Abstimmung der Termine zuständig Leerung der Mülltonnnen siehe Hausdienstplan, bitte die jeweilige Mülltonne nach vorne stellen noch kein Termin bekannt Woche Grimm Christian 07042/78152 (Mülltonnen) Hopf Bertold 07042/15809 Woche Herren 65 (Mülltonnen) Woche Herren 65 (Mülltonnen) Woche Klein Wolfgang 07042/ (Mülltonnen) Wöhr Robin 07042/ Woche Ristomanov Robert 07042/5521 (Mülltonnen) Strobel Lukas 07042/15692 Woche Liebler Frank 07042/16561 (Mülltonnen) Strobel Felix 07042/15692 Woche Schurr Stefan 07042/ (Mülltonnen) Salig Marc 07042/ Woche Grauel Herwin 07042/92554 (Mülltonnen) Schmidt Fabian 07042/ Woche Jugendwarte (Mülltonnen)

35 Tenniszeitung Verschiedenes Wir möchten auf den Mecker-Briefkasten am Eingangsbereich aufmerksam machen. Dort können Anregungen oder auch sonstige Wünsche eingeworfen werden. Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Gastspielstunden immer eingetragen werden müssen, auch wenn keine anderen Plätze belegt bzw. keine Mitglieder auf der Anlage sind!! Wir haben für diejenigen die keinen Hausschlüssel bei sich haben, rechts neben der Eingangstüre einen Briefkasten mit Abreißzettel zur Eintragung der Gastspielerdaten angebracht. Bitte ausgefüllt dort einwerfen. Zudem gibt es auch weiterhin die Liste, an der Info Tafel im Eingangsbereich, zum Eintragen. Wir glauben, dass die von uns geforderten 10 / Std für den Gastspieler ein sehr humaner Preis ist. Bei Jugendlichen und Kinder bezahlen die Gäste auch weiterhin 5 / Std. Es sollte auch nicht öfter wie 5 x mit demselben Gastspieler gespielt werden. Sollte dies der Fall sein, gibt auch die Möglichkeit Gastspieler für 1 Jahr für 60 bei den Tennisfreunden Nussdorf, zu werden.

36 36 Tenniszeitung 2019 Festlegung der Mitgliedsbeiträge bei der HV am gemäß 9 der Satzung Gruppe Aktueller Beitrag ab 2018 Neu 2.tes Kind 3.tes und weitere Kinder bis 4 Jahre, Elternteil ist aktives Mitglied - - Kinder Jugendliche Jahre, Elternteil ist aktives Mitglied 15,00 7,50 - Jugendliche Jahre, Elternteil ist aktives Mitglied 30,00 15,00 - Jugendliche Jahre 60,00 Jugendliche Jahre 90,00 Schüler, Studenten, AZUBI ab 19 Jahre, mit jährlichem Nachweis 95,00 Aktive Erwachsene männl./weibl. ab 19 Jahre 125,00 Aktive Ehepartner / Lebensgefährte ab 19 Jahre 110,00 Passive Jugendliche, Schüler, AZUBI und Studenten ab 19 Jahre mit jährl. Nachweis 15,00 Passive Erwachsene ab19 Jahre 25,00 Gastspielstunde Erwachsene mit einem aktiven Mitglied (max. 5 Std pro Gast und Jahr) 10,00 Gastspielstunde Jugendliche mit einem aktiven Mitglied (max. 5 Std pro Gast und Jahr) 5,00 Schnuppermitgliedschaft, ist nur für 1 Jahr möglich 60,00 Zusätzliche Leistungen, die durch aktive Mitglieder jährlich zu erbringen sind: Arbeitsstunden männliche Mitglieder 5 Stunden max.100 beginnt in dem Jahr, in dem das Mitglied 16 Jahre alt wird und endet in dem Jahr, in dem er 65 Jahre wird. Ersatzweise je Std 20,00 Hausdienst männliche Mitglieder 5 Tage für 2 Mann max.100 Jedes männliche aktive Mitglied zwischen 18 und 65 Jahren muss an zwei bis drei Tagen pro Jahr von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr den Hausdienst ableisten. Ersatzweise je Tag 20,00 (2 Mann je Woche = 5 Tage, diese sind selbständig aufzuteilen) Bewirtungen weibliche Mitglieder 5 Stunden max.100 Jedes weibliche aktive Mitglied zwischen 16 und 65 Jahren muss 5 Arbeitsstunden pro Jahr verrichten (es werden immer 3 Damen für eine Bewirtung donnerstags eingeteilt) Ersatzweise je Std 20,00 Anmerkungen zu den Tarifen und Änderungen Alle Erwachsenen, Jugendliche, auch von Nichtmitgliedern der TFN zahlen keine Aufnahmegebühr. Ab 19 Jahren werden alle Mitglieder gleich behandelt. Der Einzug der Beiträge ist jeweils für März / April geplant. Fällige Restzahlungen für nicht geleistete Arbeitsstunden und Hausdienste, Gastspielgebühren usw. werden im November / Dezember abgebucht. Schüler, Mitglieder in der Ausbildung, Studenten, müssen jährlich unaufgefordert den Nachweis ihrer Gruppenzugehörigkeit erbringen. Die Mitgliederverwaltung ist in schriftlicher Form spätestens im Januar des Rechnungsjahres zu unterrichten. Ansonsten erfolgt eine Umgruppierung. Austritte oder Statusänderungen können nur am Ende des Rechnungsjahres erfolgen. Die schriftliche Mitteilung muss bis bei der Mitgliederverwaltung- Kassier, vorliegen.

37 Tenniszeitung Unser Trainingsplan 2019 Zeit Platz :00-13:30 13:30-14:00 14:00-14:30 14:30-15:00 15:00-15:30 15:30-16:00 16:00-16:30 16:30-17:00 17:00-17:30 17:30-18:00 18:00-18:30 Gruppe JUG- 18:30-19:00 18:00-20:00 Uhr 18:00-19:30 Uhr HOBBY- HERREN B1 END 19:00-19:30 Runde K.-H. Wöhr Spielpraxis 19:30-20:00 20:00-20:30 20:30-21:00 21:00-21:30 21:00-22:00 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG GRUPPE C4 Trainer: Frank Gayer JUGEND Trainer: Valentin Karius 19:30-21:00 Uhr DAMEN 30 19:30-21:00 Uhr Gruppe B2 Trainer: Karl-Heinz Wöhr JUGEND Trainer: Valentin Karius FREITAG HERREN 65 16:00-18:00 Uhr! BEACHTEN! PLATZ 1 und 2 18:00-20:00 Uhr HERREN 40 Änderungen vorbehalten. Den aktuellen Trainingsplan findet ihr auf unserer homepage JUGEND Trainer: Valentin Karius Sie wollen im Tennis durchstarten? Dann haben wir hier einen Trainer-Tipp! Tennisschule Karius Tel / info@valentin-karius.de

38 38 Tenniszeitung 2019 TFR Nussdorf (20123) Vereinsspielplan Termin Spielbeginn Heimmannschaft Gastmannschaft Fr :00 Knaben 1 TC Gerlingen 2 15:00 TA TSV Oberriexingen 1 Knaben 2 15:00 Mädchen 1 TC Wurmberg/Neubärental 1 So :00 Herren (4er) 1 TC Lehrensteinsfeld 1 Fr :00 TA TV Vaihingen 1 Knaben 1 So :00 TC Gerlingen 1 Herren 40 (4er) 1 14:00 Herren (4er) 1 TC Lauffen 3 Mi :00 TA TSV Zizishausen 1 Herren 65 (4er) 1 Fr :00 TC Wurmberg/Neubärental 1 Knaben 1 15:00 Knaben 2 TC Sternenfels :00 Mädchen 1 TC Schwieberdingen 1 Sa :00 Junioren (4er) 1 TC Gerlingen 2 So :00 Herren 40 (4er) 1 TC Gerlingen 1 10:00 TA SV Leonberg/Eltingen 1 Damen 30 (4er) 1 Mi :00 Herren 65 (4er) 1 TA TSV Simmozheim 1 So :00 Herren 40 (4er) 1 TA TSV Ensingen 1 10:00 TG Bisingen 1 Damen 30 (4er) 1 Mi :00 Herren 65 (4er) 1 TC Gärtringen 1 Fr :00 TC Gerlingen 2 Knaben 1 15:00 Knaben 2 TC RW Lomersheim 1 Sa :00 Junioren (4er) 1 TC Kornwestheim 1 So :00 TC Lauffen 1 Herren 40 (4er) 1 10:00 Damen 30 (4er) 1 TK Bietigheim 1 14:00 TA Spfr. Untergriesheim 1 Herren (4er) 1 Mi :00 Herren 65 (4er) 1 SPG Perouse/Rutesheim 1 Fr :00 Knaben 1 TA TV Vaihingen 1 15:00 TK Bietigheim 2 Mädchen 1 Sa :00 SPG Affalterbach/RTC Marbach 1 Junioren (4er) 1 Spielort: TC Affalterbach So :00 TA TSV Ensingen 1 Herren 40 (4er) 1 10:00 Damen 30 (4er) 1 TC Ötisheim 1 14:00 SPG Affalterbach/RTC Marbach 1 Herren (4er) 1 Spielort: Riel...er-TC-Marbach Fr :00 Knaben 1 TC Wurmberg/Neubärental 1 15:00 TC Gerlingen 4 Knaben 2 15:00 TC Hirschlanden 1 Mädchen 1 Sa :00 SPG FV/TV Markgröningen 1 Junioren (4er) 1 Spielort: TA TV Markgröningen

39 Tenniszeitung So :00 Herren (4er) 1 TV Schmie 1 Mi :00 TC Bernhausen 2 Herren 65 (4er) 1 So :00 Herren 40 (4er) 1 TC Lauffen 1 10:00 Damen 30 (4er) 1 TC Bochingen 1 14:00 TA TSV Biberach Heilbronn 1 Herren (4er) 1 Die Spieltermine und Ergebnisse können sie unter folgender Internetseite abfragen: ADRESSEN, DATEN Tennisanlage der Tennisfreunde Nussdorf e.v. (Richtung Sonnenberg, links ins Hardtwäldle, vor dem TSV Nussdorf-Sportplatz rechts abbiegen) Tennisfreunde Nussdorf e.v. Im Hardtwäldle Eberdingen Nussdorf Postadresse Tennisfreunde Nussdorf e.v. Birkenweg Eberdingen Nussdorf tfn@tennisfreunde-nussdorf.de WEB alle wichtigen Informationen sind auch auf unserer Homepage nachzulesen Bankverbindungen: VR-Bank eg Magstadt-Weissach SWIFT-BIC: GENODES 1 MAG IBAN: DE Kreissparkasse Ludwigsburg Swift-BIC: SOLADES1LBG IBAN: DE

40 40 Tenniszeitung 2019

Zeitung Tennis Zeitung

Zeitung Tennis Zeitung Zeitung Tennis Zeitung Nummer 32 Jahr 2018 TFR Nussdorf I der Tennisfreunde Nussdorf e.v. Ausgabe 2018 2 Tenniszeitung 2018 Tenniszeitung 2018 3 Bericht zur Jahreshauptversammlung der Tennisfreunde Nussdorf

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Zeitung Tennis Zeitung

Zeitung Tennis Zeitung Zeitung Tennis Zeitung Nummer 30 Jahr 2016 TFR Nussdorf I der Tennisfreunde Nussdorf e.v. Ausgabe 2016 VR-GewinnSparen 2x Audi TT Roadster Monat für Monat: Gewinnen, sparen, helfen. Bericht zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung:

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung: Wichtige Informationen für die Verbandsrunde 2018 Auf diesem Weg möchte ich den Vereinen des Bezirks 3 (Oberrhein-Breisgau) die wichtigsten Informationen für die Sommersaison 2018 geben. Bitte nehmen Sie

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

Die Leistungsklassen

Die Leistungsklassen Die Leistungsklassen Transparent, Objektiv, Ehrlich Inhalt 1) Allgemeine Infos 2) Positive Nebeneffekte 3) Die Berechnung der LK Schritt 1: Basisberechnung 2008 Schritt 2: Endgültige LK 2009 Problembereiche

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008 te n n is - club w e s te n h o lz e.v. T en n isc lu b W e ste n h o lz e. V. * M a x - Planck- Str. 5 * 3 3 1 2 9 D elb rück- W e s te n h o lz * T e l. 0 2 9 4 4 /6 8 4 8 Protokoll der Jahreshauptversammlung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Stand 15.02.2019 Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Alt 4 Alterseinteilung 1. Juniorinnen/Junioren der Altersklasse sind Spieler, die das U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger) U 16: das

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012 Tenniskreis Gießen e.v. im HTV 1. Vorsitzender Stefan Sättler Am Strauch 8, 35418 Buseck 06408-63409 0172-6575286 saettler.stefan@t-online.de Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

Wir bedanken uns bei unseren SPONSOREN

Wir bedanken uns bei unseren SPONSOREN CLUBZEITUNG 2019 Wir bedanken uns bei unseren SPONSOREN Obmann Obmann Stellvertreter Schriftführer Schriftführer Stellvertreter Kassierin Kassierin Stellvertreter Kassaprüfer Vorstand 2019 Gillhofer Marc

Mehr

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen Spiel- und Platzordnung der TG Thedinghausen Stand: Januar 2014 1. Spielbetrieb 1.1. Spielberechtigt ist jedes aktive Mitglied der TGT. 1.2. Jedes aktive Mitglied erhält ein Namensschild. Durch Einhängen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

SPIEL UND PLATZORDNUNG

SPIEL UND PLATZORDNUNG SPIEL UND PLATZORDNUNG Tennisanlage: Sportpark an der Ebersberger Straße Bürgermeister-Haller-Weg 6 85570 Markt Schwaben Tel.: 08121 / 45773 www.tfmarktschwaben.de Spiel u. Platzordnung TF Markt Schwaben,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Spiel-, Platz- und Hallenordnung

Spiel-, Platz- und Hallenordnung Spiel-, Platz- und Hallenordnung Stand: April 20105 Bankverbindung: Kreissparkasse Bankverbindung: Göppingen Kontonr. Kreissparkasse 1810 Göppingen BLZ 61050000 Kontonr. 1810 BLZ 61050000 1. Vorsitzender:

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am 21.04.2018 Die Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO)

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2010

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2010 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:30 Uhr Ende: 22:00 Uhr Anwesende: 21 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Thomas Burkardt eröffnet. Er begrüßt die

Mehr

Platz- und Spielordnung

Platz- und Spielordnung 20. Juni 2017 Platz- und Spielordnung Allgemeines Die Platz- und Spielordnung soll allen Mitgliedern des Tennisclubs einen geordneten Spielbetrieb ermöglichen. Alle Clubmitglieder sind verpflichtet, diese

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung für das Geschä8sjahr 2017 / 2018 Aalen, den 15.11.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clubmitglieder, das Vereinsjahr 2016 / 2017 des TC Aalen endete zum 30. September.

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:20 Uhr Anwesende: 22 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Unsere Jugend 2016 / 2017

Unsere Jugend 2016 / 2017 Unsere Jugend 2016 / 2017 1. Sommer Verbandsrunde In der Sommersaison konnten wir eine KIDs-Cup Mannschaft (unter 12 Jahren) in der Staffelliga melden. Leider war kein Mädchen in dieser Altersklasse dabei.

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 12.09.2015 Spielort Warmbronn SGM Merklingen I SGM Merklingen II SKV Rutesheim I SKV Rutesheim II Spfr. Großsachsenheim SGM Nußdorf TSV Schwieberdingen I TSV

Mehr

Abteilungsversammlung Tennis SGW 12. Februar 2017

Abteilungsversammlung Tennis SGW 12. Februar 2017 Abteilungsversammlung Tennis SGW 12. Februar 2017 TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleitung zum Jahr 2016 3. Berichte aus den Ressorts zum Jahr 2016 4. Aussprache zu den Berichten 5.

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:55 Uhr Anwesende: 24 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war.

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war. Bericht des 1. Vorsitzenden Marc Senger: Liebe Tennisfreunde, ich möchte Euch rechtherzlich im Netzroller auf der ersten Seite begrüßen. Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr