Freigeländeüberwachung & Zaundetektionssysteme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freigeländeüberwachung & Zaundetektionssysteme"

Transkript

1 Wego Perimeter Protection - mit Sicherheit mehr Sicherheit! Freigeländeüberwachung & Zaundetektionssysteme

2

3 INHALT Schützen Sie Ihre Areale und Wertgüter Diebstahl, Vandalismus oder Sabotage nehmen stetig zu. Perimetersicherung ist längst nicht mehr nur Thema für sensible Liegenschaften. Auch Handel, Industrie, Logistik und Transportwesen sind betroffen. Fuhrparks, Maschinen und Rohstoffe wie Metall geraten aufgrund erheblicher Wertsteigerung immer mehr in den kriminellen Fokus. Freigeländeüberwachung gewinnt in fast allen Branchen stets an Bedeutung. Von der Projektierung bis zu der kompletten Abwicklung erhalten Sie bei uns mechanische oder elektronische Systeme zur Freigeländeüberwachung und Zaundetektion, komplett neu oder integriert in Ihr bestehendes Konzept! Auf Wunsch bieten wir Ihnen Wartung oder Schulung durch unsere Serviceabteilung! Elektronische Sicherungsanlagen Freigeländeüberwachung Mikrowellensystem WaveSec - Volumenüberwachung Laserscanner LaserSec - Flächenüberwachung Infrarotsystem InfraSec - Aktiv-Infrarotstrecken Bodendetektion Passive Bodendetektionssysteme GroundSec - GPS- und PPS System HF-Meldekabelsystem - RFC System DPS Dual technology perimeter system - Kombination aus GPS und RFC Zaundetektion Mikrofonkabelsystem MicSec Lichtwellenleiter (LWL)Snake Lichtwellenleiter (LWL) Miles (Pipelineabsicherungen) Energiedrahtsystem PowerSec Ruhestromsystem Medusa Mechanische Sicherungsanlagen Zaunsysteme, S-Draht, Stacheldraht, Abwinkelungen Allgemeine Informationen Über uns, Leistungsspektrum, Zertifizierungen, Service 26, 27, 28! Zertifizierte Sicherheit PPG ist ausgezeichnet als BHE Zertifizierter Fachbetrieb für Freigeländeüberwachungsanlagen 3

4 Elektronische Sicherungsanlagen Volumenüberwachung Weitläufige Freigeländeüberwachung mit WaveSec Das Mikrowellensystem WaveSec basiert auf der Erzeugung eines unsichtbaren, elektromagnetischen Feldes zwischen einem Sender und einem Empfänger. Sobald sich ein Mensch oder ein Objekt in diesen ellipsenförmigen Bereich hinein bewegt, wird eine Feldänderung erzeugt und ein Alarm gemeldet. Dabei nutzt und interpretiert WaveSec das Volumen und die Bewegungsgeschwindigkeit der Objekte, um Alarme durch unkritische Ursachen zu vermeiden. WaveSec eignet sich für möglichst ebene Gelände, um einen ungestörten Blick zwischen Sender und Empfänger zu gewährleisten. Diese werden wahlweise auf Pfosten im Gelände oder zur Gebäudesicherung an Wandarmen, z.b. zur Befestigung an Mauern, montiert. Es ist darauf zu achten, dass sich an den Rändern der Überwachungsfelder keine losen Objekte wie u. a. Äste, Büsche oder Tore befinden, die sich z.b. bei auftretendem Wind kurzfristig in das elektromagnetische Feld hineinbewegen könnten. WaveSec ist unabhängig von der Bodenbeschaffenheit, doch ist es ratsam, diese möglichst eben zu gestalten und Grasflächen sowie Pflanzen kurz zu halten. Witterungseinflüsse, wie Regen, Nebel haben keinen Einfluss auf die Zuverlässigkeit des Systems. Es lässt sich leicht installieren und ist robust bzw. wartungsarm. WaveSec verfügt über eine digitale Signalauswertung, die mithilfe der Fuzzylogik für eine sehr hohe Detektionssicherheit sorgt. Das System ist mit einer integrierten Audio-Video-Justierungshilfe ausgestattet und bietet somit eine mathematisch präzise Auswertung. Mit WaveSec lassen sich gerade Strecken zwischen 15 und mehreren 100 m überwachen. Die Abstände betragen meist etwa m. Bei größeren Reichweiten empfiehlt es sich, mehrere Barrieren einzusetzen. Radarsensoren eignen sich ebenfalls zur Installation an Mauern, Fassaden oder Zäunen. Diese bündeln elektromagnetische Wellen, die in die Umgebung gesendet werden. Ein Hindernis erzeugt ein Echo, welches dann von dem Radar als Signal empfangen und ausgewertet wird. Dies ermöglicht sowohl die Geschwindigkeit als auch den Winkel der Objekte festzulegen. 4

5 Mikrowellensystem Wavesec WaveSec auf einen Blick Mikrowellenbarriere Großer Messbereich und hohe Genauigkeit Bis zu 200 m Reichweite Volumetrisches Feld Datenverarbeitung in Echtzeit Stand-alone oder busfähiger Systemaufbau Relais-Alarmausgang Aufschaltbare Kontakte Individuelle Projektierung Typische Anwendungsgebiete: Justizvollzugsanstalten Militärische Einrichtungen Flughäfen Ministerien Kraftwerke Forensische Kliniken Industriegelände Schrott- bzw. Altmetallhändler Getränkehändler, Baumärkte usw. 5

6 Elektronische Sicherungsanlagen flächenüberwachung LaserSec - exakte Detektion für Innen- und Außenbereiche Berührungslos arbeitende Laserscanner tasten ihre Umgebung ganz ohne Reflektoren oder Positionsmarken ab. Die Messsensoren arbeiten nach dem Prinzip der gepulsten Lichtlaufzeitmessung. Interne Drehspiegel lenken so einen unsichtbaren Laserstrahl in individuell einstellbare Überwachungsfelder und tasten diese zweidimensional ab. Die Reflektion eines Objektes wird im Empfänger des Systems registriert. Das Eintreffen und die Intensität werden bei Übertretung eines vorher eingestellten Schwellenwerts gemessen, woraus dann letztendlich die Kontur des Objektes errechnet werden kann. Je nach Anforderung oder Umgebung lässt sich LaserSec, ohne großen Installations- oder Verkabelungsaufwand, vertikal oder horizontal an Wänden, Fassaden oder auf Dächern montieren. Mehrere Laserscanner lassen sich beliebig anordnen, da keine gegenseitige Beeinflussung besteht. Zur Fassadenüberwachung dient die Bodenkontur bzw. die Einfriedung als Referenzkontur, welche kontinuierlich auf ihre Existenz hin überprüft wird (Abstandsmessung). Abweichungen, z.b. durch Erdbewegung (Untergraben) oder Manipulation am Laserscanner (versuchtes Demontieren), erzeugen einen Alarm. Feste Hindernisse lassen sich dabei bequem ausblenden. Auf Dachflächen kann die Feldkante über das Dach hinaus gelegt werden, um z.b. das Anstellen von Leitern fühzeitig zu erkennen. LaserSec verarbeitet Informationen anhand seines einzigartigen Algorithmus zuverlässig, bei minimalen Fehlalarmen. Die einstellbaren Erkennungsalgorithmen und die intelligente Erkennungsanalysefunktion bzw. die Szenenauswahl (Außen, Innen, Innendecken/-wandschutz oder Fahrzeuge) erweitern den Anwendungsbereich. Die integrierte Heizung ermöglicht eine Außenanwendung auch bei unter 0 Celsius. Die patentierte automatische Nebelkorrektur sowie zusätzliche Filtereinstellungen bieten eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Witterungseinflüssen, wie Nebel, Regen oder Schnee. Aufgrund des dynamischen Messprinzips ist das System unabhängig von der Objektbeleuchtung und störlichtsicher. 6

7 Laserscanner LaserSec LaserSec auf einen Blick Tastender zweidimensionaler Laserscanner Berührungslose optische Messung bis zu 80 m Hintergrund oder Untergrund beeinflussen die Messung nicht Messdaten in Echtzeit für schnelle Reaktionszeiten Steuerkreis zum Ausschluss von Umwelteinflüssen Einfache Montage und Inbetriebnahme Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis >> LaserSec - klein, montagefreundlich und besonders kosteneffizient! 7

8 Elektronische Sicherungsanlagen Aktiv- Infrarotlichtschranken Dezenter und verlässlicher Schutz mit InfraSec Aktiv-Infrarotlichtschranken bestehen üblicherweise aus einem Sender, der unsichtbares Infrarotlicht ausstrahlt und einem Empfänger. Infrarotdioden emittieren dabei Licht im Frequenzbereich zwischen nm. Ein Konzentrator wertet die empfangenen Lichtsignale aus. Wird der Lichtstrahl für die Dauer der eingestellten Unterbrechungszeit gestört, z.b. durch das Betreten der überwachten Zonen, so wird Alarm ausgelöst. Das rechteckige Detektionsfeld erfordert die gegenüberliegende Montage von Sender und Empfänger. In Sonderfällen ist auch eine Montage der beiden Komponenten in einem Gehäuse möglich. Diese Lösung erfordert dann einen gegenüberliegenden Reflektor. Einstrahl- und Mehrstrahlanwendungen sind je nach Anfordeurng möglich. Starke Witterung, z.b. durch dichten Nebel, Regen oder Schneefall kann zu einer Störung des Signals führen. Dies gilt auch für Doppelbelichtung aufgrund von zu niedrigen Abständen mehrerer Sender und Empfänger. Sender Empfänger Alle Empfänger sind mit einer Auswerteeinheit verbunden Alle Sender sind mit einer Synchroeinheit verbunden Synchroeinheit Auswerteeinheit An eine Auswerteeinheit können acht Strahlen angeschlossen werden An eine Synchroeinheit ebenso Auswerte- und Synchroeinheit sind miteinander verbunden Infrasec ist unempfindlich gegenüber mechanischen Schwingungen. und atmosphärischen Einflüssen. Zudem ist es immun gegen Sonneneinstrahlung und kontinuierlicher Beleuchtung. Im Fall von verschlechterten Sichtverhältnissen, durch starke Witterung wie Nebel, Regen oder Schnee, verstärkt die automatische Signalnachreglung (Automatic Gain Control) das Signal bis auf den 50-fachen Wert, um ein Normallevel herzustellen. Ändert sich die Witterung, reguliert sich das Signal auf den entsprechenden Wert. Bei einer Signalstärke von unter 2% löst ein Disqualifikationsalarm aus. Die Rate unerwünschter Alarme wird durch ein Mikrometer-System auf ein Minimum reduziert. Auch Sabotageversuche werden dadurch effizient detektiert. 8

9 Aktiv-infrarotstrecken Infrasec InfraSec auf einen Blick Aktiv-Infrarotschranke Freigelände- und Gebäudesicherung Unempfindlich gegenüber Sonnenlicht und anderer Beleuchtung Automatische Verstärkungsregelung (Automatic Gain Control) Maximaler Detektionsbereich innen: - Je nach Modell m Maximaler Detektionsbereich außen: - Je nach Modell m Betrieb von bis zu 64 Strecken/Konzentratoren mit einer Zentraleinheit zum Schutz großer Liegenschaften 9

10 Elektronische Sicherungsanlagen Bodendetektion Unsichtbare und ortungsfreie Detektion mit GroundSec Die passiven Bodendetektionssysteme GPS und PPS, zusammen gefasst unter GroundSec, sind unterirdisch verlegte und somit unsichtbare bzw. ortungsfreie Druckänderungssysteme. Die ortungsfreien seismischen Systeme reagieren auf Trittschall und sind dabei vollständig unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Feldern und Interferenzen. Bei dem Überqueren der gesicherten Zonen werden Druckveränderungen in speziellen, mit Flüssigkeit gefüllten, Sensorschläuchen detektiert. Eine mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung mit intelligenter Software wertet die Ereignisse aus. Diese unterscheidet u.a. auch über die Art der Alarme wie Voralarm, Hauptalarm oder technischer Alarm. Die Detektionsstraße ist variabel. Je nach Anforderung ist ein stand-alone oder bus-fähiger Systemaufbau verfügbar. Die Systeme sind aufgrund ihrer Eigenschaften besonders für sensible Bereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen prädestiniert, wie z.b. Justizvollzugsanstalten oder militärische Liegenschaften. Durch steigende Kriminalität kommen Bodendetektionssysteme aber auch vermehrt in industriellen oder gewerblichen Bereichen zum Einsatz. Sie können in nahezu jeden Untergrund integriert werden, ausgenommen Beton. Auch ein unebenes Gelände oder eine unterschiedliche Beschaffenheit stellen kein Problem dar, da ein ständiger automatischer Druckausgleich zwischen den Sensorschläuchen besteht. Die passive Funktion bietet eine Unempfindlichkeit gegenüber Witterungs- und Umgebungseinflüssen. Allerdings sollten sich keine Objekte, die Druckschwankungen erzeugen wie z.b. Pumpen, in der Nähe des Detektionssystems befinden. Mit GPS ist eine zonenweise Detektion möglich. Das PPS-System ist eine Weiterentwicklung des GPS Systems, das die Möglichkeit bietet, die Zonen per Software einzustellen, um so Ereignisse bis auf fünf Meter genau zu lokalisieren. Dadurch eignet sich PPS sehr gut für den Einsatz in Verbindung mit Schwenkneige- oder Domekameras. Auch Fixkameras sind durch ihre Kamerazonen von in der Regel Metern gut für eine Kombination mit PPS geeignet. Die Systeme sind äußerst wartungsfreundlich, da nur der Fülldruck in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden muss. Dazu sollten Wartungsschächte vorhanden sein, die durch die Schlauchführung mit in die gesicherten Zonen eingezogen werden. 10

11 groundsec- GPS/PPS GroundSec auf einen Blick Seismische Bodendetektionssysteme Unsichtbar und ortungsfrei Sabotagegeschützt Flexibel einsetzbar in nahezu jeder Geländekontur Resistent gegen Umwelteinflüsse Stand-alone oder busfähiger Systemaufbau Variable Detektionsstraße Wartungsfreundlich Niedrige Rate unerwünschter Alarme (RUM) >> Die unterirdisch verlegten Sensorschläuche reagieren zuverlässig und umgehend auf Trittschall 11

12 Elektronische Sicherungsanlagen Bodendetektion RFC - unsichtbarer Schutz für sensible Bereiche Das HF-Meldekabelsystem RFC besteht aus unterirdischen Sende- und Empfangskabeln, die unbefugte Zutritte orten. Mittels der sogenannten Leakage-Koaxkabel- Technologie werden Schwankungen bzw. Feldänderungen eines, aus dem Untergrund ragenden, elektromagnetischen Feldes detektiert. Betritt ein Eindringling den Sicherungsbereich, wird durch die Auswerteeinheit, die das Detektionsfeld erzeugt und überwacht, ggf. ein Alarm generiert. Zuvor wird die Signaländerung durch einen parametrisierbaren Auswertealgorithmus bewertet. Dabei bewertet das System die Einwirkungen auf das Detektionsfeld nach elektrisch leitender Masse, Bewegung und Geschwindigkeit. So können z.b. Kleintiere ausgeblendet werden. RFC eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften besonders für Hochsicherheitsbereiche oder andere sensible Liegenschaften. Die Sensorkabel können sowohl im Erdreich, als auch in feste Untergründe wie Asphalt oder Beton verlegt werden. Entscheidend ist hier die, auf die Bodenbeschaffenheit angepasste, Verlegetiefe. Diese bestimmt - in Verbindung mit der Bodenbeschaffenheit, dem Abstand der Kabel, den eingestellten Parametern und der Masse des Eindringlings - die Feldgröße. Unerwünschte Alarme durch feststehende oder bewegte metallische Gegenstände, Gebäude, Oberflächenwasser, Röhren und Leitungen, können durch einen entsprechenden Abstand zu den Störobjekten auf ein Minimum reduziert werden. Nahezu jeder Geländekontur kann gefolgt werden. Mit dem HF-Meldekabelsystem RFC lassen sich Zonen von bis zu 800 m Länge überwachen. Durch den Einsatz mehrerer Auswerteeinheiten können diese Zonen in bis zu 50 verschiedene Alarmzonen aufgeteilt und verwaltet werden. Dabei lassen sich die Zonen mithilfe der intelligenten Software auf 1 m genau parametrieren, unabhängig von der Sensorkabellänge. Das Kaskadieren der Auswerteeinheiten ermöglicht beliebig lange Perimeterüberwachung, je nach Anforderung. Beim RFC-System ist anders als bei GPS keine Veränderung der Zonenbeschaffenheit möglich. Die Beschaffenheit einer Zone muss über die gesamte Länge gleich sein. Die einander ergänzenden Eigenschaften des RFC-Systems mit anderen Systemen ermöglichen einen individuellen Perimeterschutz. 12

13 HF-Meldekabelsystem RFC DPS - die intelligente Kombination aus GPS und RFC >> Das DPS-System verbindet die Eigenschaften des GPS-Systems mit denen des RFC-Systems. Durch das DPS-Konzept (Dual Technology Perimeter System) kann eine große Signalanzahl in kürzester Zeit ausgewertet werden. Durch die Kombination der beiden eigenständig schon sehr zuverlässigen Systeme entsteht so ein System, welches allen speziellen Anforderungen gewachsen ist und die Rate unerwünschter Alarme auf ein Minimum reduziert! 13

14 Elektronische Sicherungsanlagen Zaundetektion MicSec CPS Plus - Mikrofonkabelsystem zur Zaunüberwachung Passive Mikrofonkabelsysteme wie MicSec CPS Plus detektieren mechanische Störungen an dem zu schützenden Objekt. Dabei wird ein empfindliches Mikrofonkabel am überwachten Perimeter wie z.b. einem Zaun, angebracht. Überwindungsversuche wie Schneiden, Durchbrechen, Übersteigen, Anheben oder Unterkriechen erzeugen mechanische Schwingungen, aus denen durch den Piezoeffekt verwendbare elektrische Signale entstehen. Diese gelangen in eine Auswerte-Einheit und werden dort analysiert. Bei Überschreitung eines vorher eingestellten Referenzwertes wird ein Alarm ausgelöst. MicSec CPS Plus kann in zahlreiche Zauntypen wie z.b. Doppelstab-Gittermatten, Maschendraht etc. integriert werden. Auch das Nachrüsten vorhandener Zäune stellt kein Problem dar. MicSec CPS Plus kann zudem in Wände oder Decken installiert werden, je nach Anforderung. Voraussetzung für eine verlässliche Detektion ist ein maximaler Kontakt zwischen Kabel und überwachtem Perimeter. Es empfiehlt sich die regelmäßige (jährliche) Wartung und das Nachspannen der Spanndrähte von Maschendrahtzäunen. Bewuchs durch Sträucher oder Bäume sollte vermieden werden, da diese Schwingungen erzeugen können, welche zu unerwünschten Alarmen führen könnte. Auch die Überwachung von Türen oder Toren ist möglich, diese sollten dann aufgrund ihres unterschiedlichen Schwingungsverhaltens als separate Zonen installiert und parametrisiert werden. MicSec CPS Plus ist sowohl als Einzelsensor mit lokalen Relaisausgängen oder als Bussystem mit einer zentralen Verwaltungseinheit verfügbar. Das Bussystem kann bis zu 64 einzelne Sensoren verwalten und Zonen bis zu 300 m Länge überwachen. Die Überwachung findet stets in Echtzeit statt. Die Aufschaltung eines zentralen Systems ist ebenso realisierbar, wie die grafische Darstellung der Alarmzonen, beispielsweise mit dem Unterschied eines Alarms durch Schneiden oder Übersteigen. 14

15 Mikrofonkabelsystem micsec MicSec CPS Plus auf einen Blick Empfindliches Mikrofonkabelsystem Optimale Detektion von Körperschall Für äußere und innere Absicherungen geeignet Stand-alone oder zentraler Systemaufbau Überwachung in Echtzeit Pro Zone maximal 300 m Kabel überwachbar Pro Zone Voralarm, Alarm, Fehler und Sabotage anzeigbar >> Das empfindliche Mikrofonkabel bietet zuverlässige Detektion in Echtzeit - unauffällig und ohne Raumverlust! 15

16 Elektronische Sicherungsanlagen Zaundetektion Funktionsprinzip Snake ist ein digitales Körperschall-Detektionssystem auf Basis eines Lichtwellenleiters (LWL). Mit der angewandten Opto-phonik-Technologie werden Versuche wie das Überklettern, Durchtrennen oder Hochschieben von Zäunen sowie das Durchdringen von Mauern detektiert. Der Sensor besteht aus einer lichtleitenden Faser. Durch physische Beanspruchung des Kabels entstehen Signale, welche dann von einem digitalen Signal-Prozessor (DSP) ausgewertet werden. Das Signal wird dann mit vorher abgespeicherten Signalen abgeglichen, welche beispielsweise durch Regen oder Hagel verursacht wurden und so unerwünschte Alarme auslösen könnten. Die typischen Anwendungsbereiche sind Gitterzäune oder Mauerwerke. Maschendrahtzäune sind für die Verwendung von LWL-Systemen ungeeignet, da sich ihr Schwingungsverhalten durch Temperaturschwankungen verändert, was zu Fehlinformationen führt. Um kurze Zuleitungen zu gewährleisten, sollte die Auswerteelektronik so nah wie möglich, zur Verhinderung einer Sabotage aber so weit weg wie nötig am Sensorfeld montiert werden. Zudem sollte sie schwingungstechnisch abgekoppelt vom Sensorfeld installiert werden. Ein großer Vorteil des Systems besteht darin, dass es ohne eine zusätzliche Stromversorgung funktioniert und immun gegen elektromagnetische Einwirkungen ist. Zudem ist das System hochgradig unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Snake ist als Stand-Alone bzw. als busfähige Multiplex Version verfügbar. Die Stand-Alone-Einheiten wurden speziell für Projekte entwickelt, die aufgrund geringer Größe kein Bussystem für verschiedene Auswerteeinheiten erfordern. Das BUS-System kann mit nur einem BUS-Kabel bis zu 64 Auswerteeinheiten mit der Zentraleinheit verbinden. Die Zonenlänge beträgt 1000 Meter, wobei pro Auswerter eine Gesamtlänge von ca. 4km überwacht werden kann. Die Rate unerwünschter Alarme lässt sich durch die Simulation möglicher Angriffe bei der Parametrierung und der anschließenden Hinterlegung von Signalmustern nach Abschluss der Montage wesentlich reduzieren. 16

17 Lichtwellenleiter System Snake >> Snake detektiert mit RS485-Schnittstellen zuverlässig Störungen, Voralarm, Alarm sowie Faserunterbrechungen für alle überwachten Kanäle! 1km 1km Empfindliche Faser Nicht empfindliche Faser 17

18 Elektronische Sicherungsanlagen Zaundetektion Miles - Pipelineabsicherung auf LWL-Basis Das Pipelineüberwachungssystem Miles arbeitet, wie auch Snake, auf der Basis eines Lichtwellenleiters. Mit Miles können sehr lange Pipelines, z.b. für Öl oder Gas, zuverlässig abgesichert werden, denn das System lässt sich modular über mehrere Kilometer aufbauen, wobei der Alarm bis auf 0,5% der Gesamtstrecke lokalisiert werden kann! Das LWL-Kabel wird sichtbar über bzw. direkt an der zu schützenden Pipeline montiert. Alternativ kann es auch in den Boden eingebaut werden. Wie für ein LWL-System üblich, benötigt auch Miles keinerlei Stromversorgung im Überwachungsbereich. Zudem ist es immun gegen elektromagnetische Einflüsse, atmosphärische Schwingungen und äußerst widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Nach der Montage wird das System unter realen Betriebsbedingungen parametriert, was die Rate unerwünschter Alarme auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig eine maximale Detektionssicherheit gewährleistet. Aufgrund der Möglichkeit, den Alarm bis auf ein Minimum der Gesamtstrecke zu lokalisieren, eignet sich Miles auch gut für kleine Zonengrößen, die z.b. bei der Integration in Videosysteme gefordert sind. Die Position des Alarms kann über eine Datenschnittstelle direkt an das Videosystem übergeben werden. Die entsprechende Kamera schaltet auf die Überwachungszone auf. Die Position kann so genau bestimmt werden, dass auch Schwenkneigekameras direkt auf den Eindringling schwenken können. Bei großen Anlagen werden diese Daten genutzt, um den Alarm z.b. mit Domekameras zu verifizieren. In kleineren Anlagen können auch Relaisausgänge geschaltet werden. 18

19 Pipelineabsicherung mit Miles Miles auf einen Blick Digitales Körperschallsystem auf LWL Basis Ideal zur Absicherung von Leitungen und Pipelines Immun gegen elektromagnetische Einflüsse und atmosphärische Schwingungen Widerstandsfähig gegen eine Vielzahl von Umwelteinflüssen Modular zur Überwachung großer Längen Detektionsgenauigkeit: 0,5% der Gesamtlänge Niedrige Rate unerwünschter Alarme (RUM) >> Optimieren Sie Ihre bestehende Sicherheitskonzepte und intergieren Sie Miles z.b. in moderne Videosysteme! 19

20 Elektronische Sicherungsanlagen Zaundetektion Schutz und Abschreckung für Ihre Objekte mit dem Energiedrahtsystem Eine Detektion mit aktiven Energiedraht-Systemen, wie PowerSec, basiert auf abschreckenden aber ungefährlichen Energie-Impulsen, die bei Kontakt mit den Drähten abgegeben werden. Für die risikofreien Stromstöße werden neue oder bereits bestehende Zaunanlagen mit Energiedrähten bespannt. Dank der geringen maximalen Energie von 5 Joule besteht kein Gesundheitsrisiko für den Menschen! Eine Überlistung des Detektionssystems gestaltet sich für den Eindringling schwierig: Haben zwei Drähte Kontakt zueinander, wird ein Kurzschluss mit anschließender Meldung verursacht. Wird der Draht durchtrennt, löst der Alarm ebenfalls aus. PowerSec eignet sich hervorragend als Ergänzung zu Zaunanlagen, Mauern oder anderen Detektionssystemen. Grundsätzlich kommt das System als Übersteigschutz oberhalb des Handbereiches zum Einsatz. Unbeabsichtigtes Berühren sollte durch eine Installation hinter dem eigentlichen Zaun vermieden werden. Die Drähte werden mit einer Zusatzleiste am Zaunpfosten, in einem Drahtabstand von ca. 100 mm, montiert. Aufgrund der geringen Spannung besteht kein Gesundheitsrisiko für den Menschen, dennoch sollten Menschen mit Herzschrittmachern oder Kinder den Kontakt nach Möglichkeit meiden. Wie alle Detektionssysteme kann auch dieses zonenabhängig konfiguriert werden und dabei jeweils eine Zone von maximal 300 m überwachen. Eine Zentraleinheit detektiert bis zu drei Zonen, insgesamt können mit PowerSec maximal 48 Zonen überwacht werden. Der Alarm ist abhängig von der Anzahl der abgegebenen Energie-Impulse (1-10) einstellbar. Das System ist zugelassen nach Europäischer Norm IEC

21 Energiedraht-system powersec PowerSec auf einen Blick Aktives Energiedraht-System Bereits visuell sehr abschreckend, dabei aber ungefährlich Zuverlässiger, aktiver Schutz bei fast allen Angriffsarten Sabotagegeschützt, Alarm beim Durchschneiden sowie beim Kurzschluss durch die Berührung zweier Drähte Alarm einstellbar, abhängig von der Anzahl der abgegebenen Energie-Impulse (1-10) Zulassung nach Europäischer Norm IEC 1011 >> PowerSec - nicht nur visuell sehr abschreckend bietet das System die optimale Ergänzung für Zaunanlagen 21

22 Elektronische Sicherungsanlagen Zaundetektion Medusa - unempfindlich gegen Umwelteinflüsse durch Ruhestromüberwachung Mit dem Einsatz von ruhestromüberwachten Detektionssystemen gelingt es, Eindringlinge unsichtbar und effizient zu detektieren. Bei einer Ruhestromüberwachung werden konstant Ströme eines Stromkreises gemessen. Dabei wird das entsprechende System innerhalb einer Zaunstruktur so angeordnet, dass das unbefugte Öffnen bei einer maximalen Größe von ca. 40x30 cm zu einer Durchtrennung der leitenden Sensordrähte führt und einen Alarm auslöst. Die Detektion mit Ruhestromüberwachung ist praktisch unsichtbar durch einen verdeckten und damit sabotagegschützten Sensordraht, der z.b. bei Gittermatten direkt in die Röhrchen installiert wird. Dadurch bedingt ist das System praktisch frei von unerwünschten Alarmen. Medusa kann auf die konventionelle Weise in so gut wie alle Zauntypen integriert bzw. montiert werden und sichert zudem auch Tore und Mauerkronen ab. Umwelteinflüsse haben keine Wirkung auf die Detektionssicherheit. Darüber hinaus kann das Übersteigen des Perimeters mittels des abknickenden Abweisers des Medusa-Systems zerstörungsfrei überwacht werden. Generell werden die typischen Angriffsarten wie Überklettern, Durchschneiden oder brechen sowie Demontieren zuverlässig detektiert. Mit nur drei Hauptkomponenten wie einer Zaunanlage, einem Sensordraht und einem Auswerter erreicht man mit Medusa eine außerordentlich diskrete und sichere Detektion. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich Medusa besonders für die Sicherung von Geschäften aber auch von hochwertigen Privatobjekten, da es unabhängig vom Betrieb 24h/Tag durchgehend scharf geschaltet bleibt! Und das praktisch ohne unerwünschte Alarme! Die Kombination aus dem nahezu unsichtbaren Niedervoltsystem Medusa und dem Hochvoltsystem PowerSec als bereits optisch eindrucksvoller Übersteigschutz (siehe Abbildung Seite 23) bieten Schutz und Abschreckung gleichermaßen. So ist eine Überlistung des Detektionssystems praktisch unmöglich. 22

23 Ruhestrom-system medusa Medusa + PowerSec - eine sichere Kombination! Zaunanlage Energiedraht Montagepfosten Isolatoren Parallel in einem Abstand von 91 mm geführte Energiedrähte Zone 1 Ruhestrom Zone 2 Zone 4 Zone 3 Innenliegend verlegter Sensordraht Auswerter 23

24 Elektronische Sicherungsanlagen Mechanische Sicherungsanlagen Übersteigschutz und mehr... Mechanische Sicherungsanlagen schützen Objektgrenzen und Objekteinrichtungen. Hierzu zählen Gitterzäune bzw. Streckmetall-Gittermattenzäune, Übersteigschutz mit S-Draht, Stacheldraht, Abwinkelungen u.v.m.. Kombiniert mit technisch hoch entwickelten Detektionssystemen sowie Schiebetoren und Drehkreuzanlagen bildet sich so ein nahtloses Sicherheitskonzept. Die einzelnen Komponenten werden zu einem integralen, großflächigen Sicherheitskonzept zusammengeführt: Von Zäunen, Toren und Drehkreuzen über Detektionssysteme, Videoüberwachung und Beleuchtung bis hin zu Alarmmanagementsystemen! Der kombinierte Streckmetall-Gittermattenzaun prädestiniert sich für Bereiche mit hohem Sicherheitsbedarf wie z.b. Justizvollzugsanstalten. Besonders stabil ausgeführt, optional mit engen Maschen, in einer imposanten Höhe von bis zu fünf Metern gewährleistet er Schutz gegen Durchschneiden und Überklettern. Durch die Integration in den Untergrund wird auch einem Unterkriechen vorgebeugt. Optimal für die Aufrüstung bestehender Zaunanlagen eignen sich Stacheldraht oder der rasiermesserähnliche S-Draht. Mauerkronen-Übersteigschutz-Systeme runden das Leistungsspektrum ab. Alle Systeme zeichnen sich durch ihre variablen Montagemöglichkeiten aus und lassen sich individuell konstruieren. Weiter sind Sonderausführungen oder Erweiterungen der Systeme möglich wie z.b. ein zaungleicher Übersteigschutz für Tore bzw. Drehkreuze. Objektsicherung mit der Perimeter Protection Germany GmbH mit Sicherheit mehr Sicherheit! 24

25 S-Draht, Streckmetall, Abwinkelungen uvm. Die Systeme auf einen Blick S-Draht Stacheldraht Abwinkelungen Streckmetall Sicherheitszaun JVA Mauerkronen-Übersteigschutz-System Zaungleiche Lösungen für Tore und Drehkreuze 25

26 über uns Die Perimeter Protection Group Als einer der führenden Hersteller von Produkten und Systemen zur Gebäude- und Freilandsicherung bieten wir unseren Kunden Lösungskonzepte für die verschiedensten Bereiche an. Zu unserem Kundenstamm gehören sowohl Hochsicherheitsbereiche wie Botschaften, Militäreinrichtungen und Flughäfen als auch kleine und mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Privathaushalte. Mit über 60 Jahren Erfahrung im Perimeter-Bereich, Standorten in neun Ländern und weltweiten Distributoren ist es unser Ziel, unseren Kunden vom Einzelprodukt bis hin zum kompletten Sicherheitskonzept alles aus einer Hand bieten zu können. Diesen hohen Anforderungen werden wir gerecht - mit Sicherheit! Zertifizierungen als Zeichen höchster Qualität TÜV Baumusterprüfung nach EN für sämtliche elektrisch betätigten Tore Alle Durchfahrtssperren zertifiziert nach: - PAS68 (7,5 t bei 80km/h) - ASTM / DOS (6,8 t bei 80 km/h) Ausgezeichnet als BHE Zertifizierter Fachbetrieb für Freigeländeüberwachungsanlagen ISO 14001:2009 ISO 9001:2008 (nach dem internationalen Standard für hochwertige Produktion) Das PPG Schulungs- und Ausstellungszentrum In der Nähe des Hauptstandortes in Salzkotten befindet sich das ca. 550 m² PPG Schulungszentrum. Dort bieten wir unseren nationalen und internationalen Kunden, Partnern, Distributoren sowie Mitarbeitern die Möglichkeit, praxisnah an installierten und funktionstüchtigen Exponaten geschult zu werden. In separaten Schulungsräumen vermitteln wir theoretische Grundlagen unter modernsten Bedingungen. In regelmäßigen Abständen werden dort Veranstaltungen, wie z. B. Hausmessen, Fachseminare und Produktschulungen abgehalten. 26

27 Leistungspektrum & service Umfassende Sicherheitskonzepte und zertifizierte Produkte aus einer Hand! Zu unserem After Sales Service gehört Sicherheit für Ihr Objekt und natürlich für Sie selbst alles aus einer Hand! Kompetente Schulungen zur Produkteinführung Garantieverlängerung durch Wartungsverträge Wartung und Prüfung gemäß ASR A 1.7 Kurze Reaktionszeit Problemloser Service bei Störfällen Gewerkeübergreifender Service Kontakt: Service-Hotline: Mo. - Fr. 7:00h - 16:45h / oder 24 Stunden per service@perimeterprotection.de Guter Service bedeutet, dass Sie zufrieden sind von A wie Auftragsabwicklung bis Z wie Zuverlässigkeit 27

28 Perimeter Protection Group - Wir machen es sicher! PPG Distributor gewinnt den Product of the Year Award auf der Security 2013 in Sydney Die Gewinner wurden auf der Grundlage von Innovation, Originalität und den potenziellen Vorteilen für die gesamte Security-Branche gewählt. Der M50 Poller von Ezi Security wurde aufgrund seines einzigartigen Designs und seiner Praktikabilität ausgewählt. Mit der weltweit ersten integrierten hydraulischen Antriebseinheit, ist dies sicher eine revolutionäre Technologie, die höchste Qualität gewährleistet, während gleichzeitig die Arbeits- und Gesamtkosten minimiert werden. Kylie Mc Rorie, Messeleiterin der Security 2013, Sydney, Australien PPG liefert umfassendes Sicherheitskonzept für RWE Auf der Suche nach geeigneten Torsystemen für unsere neue Pumpenwerkstatt hat uns das Konzept der Firma Perimeter Protection Germany GmbH überzeugt. Die dort angebotenen Torsysteme können flexibel auf die jeweiligen Anwendungsfälle angepasst werden. Das kam uns bei unseren Planungen sehr entgegen. Andre Pochert, Projektleiter RWE Sicherheitssysteme, die mitwachsen... Wichtig ist für uns, dass das Sicherheitssystem mitwächst, wenn Erweiterungen im Unternehmen anstehen. Deswegen haben wir uns für Produkte entschieden, die als Modulsysteme miteinander kombinierbar sind. Gewählt wurde schlussendlich eine Kombination aus Zaunanlage, freitragenden Schiebetoren, Flügeltoren und Schranken. Jürgen Selbmann, Fachingenieur bei Vattenfall, Rundum-Sicherung des Geländes Referenzen Burj Khalifa, Dubai U.N. City, Kopenhagen Prosegur GmbH, Düsseldorf RWE Power Pumpenwerkstatt, Elsdorf Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, Karlsruhe Messe Hannover ID Ausführungen enthalten teilweise Sonderausstattungen. Technische Änderungen vorbehalten.

Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt

Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt Das neue PPG Ausstellungs- und Trainingscenter Security World Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt (Salzkotten, 28.02.2014) Von jeher legt die Perimeter

Mehr

Qualität. N e w s l e t t e r O k t o b e r 2 0 1 2. Sie erwarten von Ihrem Partner. dann ist Marke. Ihre. Qualität. Zuverlässigkeit.

Qualität. N e w s l e t t e r O k t o b e r 2 0 1 2. Sie erwarten von Ihrem Partner. dann ist Marke. Ihre. Qualität. Zuverlässigkeit. N e w s l e t t e r O k t o b e r 2 0 1 2 T h e m e n d i e s e r A u s g a b e : elektronisches Perimeter Protection System epps Sensorik elektronisches Perimeter Protection System epps Video Sie erwarten

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work Verhindert jegliche Wassereindringung Das Prinzip der Tauchglocke Das Prinzip der Unterflurschränke basiert auf dem Prinzip der Tauchglocke. Eine Tauchglocke ist ein fünfwandiger, hermetisch versiegelter

Mehr

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen Das elektronische Schließsystem. für Türen Komponenten und Lösungen 02 Winkhaus Zutrittsorganisation bluechip bluechip immer eine passende Lösung. Das elektronische Schließsystem bluechip ist das ideale

Mehr

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Perfekter Schutz für Ihr Objekt. Unser Alarmsystem Oasis Privat drahtlos bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit verbunden mit

Mehr

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem integra Ihr Alarmsystem integra BS ALARM integra komfortabel verlässlich sicher EN Euro Grad 3- zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch

Mehr

Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik

Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik Ihr ASSA ABLOY Kompetenzpartner in der Region ASSA ABLOY KOMPETENZPARTNER F Ü R C L I Q & T Ü R T E

Mehr

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

3 TECHNISCHER HINTERGRUND Techniken und Voraussetzungen 3 TECHNISCHER HINTERGRUND 3.1 Was bedeutet Feldbus-Technik? Die Feldbus-Technik wird zur Datenübertragung zwischen Sensoren / Aktoren und Automatisierungsgeräten, z.b. Speicher-Programmierbaren-

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG NEBELTECHNIK I FAST 01 I FAST 02 I FAST 03 DEUTSCH SECTEO OR THE HAMMER! YOUR CHOISE! YOU CHOOSE! 02 Individuelle Sicherheitslösungen mit den Nebelsystemen von

Mehr

Alarmsystem. Jablotron OASiS

Alarmsystem. Jablotron OASiS Alarmsystem Jablotron OASiS Ihr Alarmsystem OASiS OAS is komfortabel verlässlich sicher VSÖ-zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems stehen

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Technische Lösungen für die Freigeländesicherung. Mit Sicherheit gut Beraten!

Technische Lösungen für die Freigeländesicherung. Mit Sicherheit gut Beraten! Technische Lösungen für die Freigeländesicherung Mit Sicherheit gut Beraten! Übersicht Bodendetektion Seite 3 Zaunsicherung Seite 4, 5 Hochfrequenz-Technik Seite 6 Infrarot-Technik Seite 7, 8 Videotechnik

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

2 Naturwissenschaftliche Grundlagen Druckweiterverarbeitung

2 Naturwissenschaftliche Grundlagen Druckweiterverarbeitung Im Kapitel 2.6 werden die Grundlagen der Sensorik behandelt. Nachfolgend zeigen wir Beispiele von Sensoren in der Druckweiterverarbeitung, vornehmlich aus dem Bereich der Zeitungsproduktion. 2.7.1 Induktive

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT BRUYNZEEL Innovative Archivierung Bruynzeel: Mit uns archivieren Sie in die Zukunft Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für eine optimale und effiziente

Mehr

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch 16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger

Mehr

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D. Z.I. Eselborn - Lentzweiler Phone: +352/2685-2000 12, op der Sang Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler Email: cti@ctisystems.com G.D. Luxembourg URL: www.ctisystems.com Benutzung von Höhensicherungsgeräten

Mehr

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 FAQ 04/2015 Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter mit https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support. Es

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010 Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken Whitepaper März 2010 Prima Klima im Schaltschrank Elektronische und elektrische Bauteile reagieren empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder

Mehr

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz TORSYSTEME 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium Rollläden und Insektenschutz GROWE/ROLTEX TORSYSTEME 5 die GRÜNDE, Sie überzeugen werden Praktisch, zuverlässig, sicher: Mit unseren Roll- und Deckenlauftoren

Mehr

Perimeter Schutz Lösungen für Solar Park Installa-onen

Perimeter Schutz Lösungen für Solar Park Installa-onen Perimeter Schutz Lösungen für Solar Park Installa-onen Der Bedarf Heutzutage haben 30% der Solarkparks bereits mit Materialdiebstahl (Panele, Kabel, ) und Beschädigungen (Graffia, Vandalismus, ) Erfahrung

Mehr

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Kaiser Wellness +43 660 68 60 599 www.dampfgenerator.at office@kaiser-wellness.at Dampfbad Selbstbau Bauhinweise - Dampfbad Selbstbau: Das eigene Dampfbad, einfach selbst

Mehr

Zertifiziert für Ihre Sicherheit!

Zertifiziert für Ihre Sicherheit! Perimeter Protection Germany GmbH Zertifiziert für Ihre Sicherheit! www.perimeterprotection.de Lokales Unternehmen mit internationalen Kompetenzen Als Hersteller von Produkten und Systemen zur Gebäude-

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET.

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. Für Sie und IHR Geschäft. Jetzt Ihre Verkaufsräume sichern! Sicherheit in ihrer schönsten Form. Unauffällig geschützt vor Einbruch. www.telenot.de ENTSPANNT ARBEITEN. WIR SCHÜTZEN

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

15 Arten von QR-Code-Inhalten!

15 Arten von QR-Code-Inhalten! 15 Arten von QR-Code-Inhalten! Quelle: www.rohinie.eu QR-Codes(= Quick Response Codes) sind Pop-Art-Matrix Barcodes, die Informationen in einer kleinen rechteckigen Grafik enthalten. Sie sind auch eine

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß Die ersten Schritte mit DIG-CAD 5.0 Aufmaß Mengenermittlung aus Zeichnungen und Bildern (Zusatzanwendung zu MWM-Libero) MWM Software & Beratung GmbH Combahnstraße 43-53225 Bonn Telefon 0228 400680 - Fax

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung Elektronische Lösung für Türen und Tore, Schranken und automatische Steuerungselemente Kontrolle mit Fingerabdrücken Fahrzeughalter Programmierbarer Motion

Mehr

Montageanleitung. solar-pac 190 Plug & Play Schrägdach

Montageanleitung. solar-pac 190 Plug & Play Schrägdach Montageanleitung solar-pac 190 Plug & Play Schrägdach Inhalt 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Allgemeine Hinweise zur Dachhakenmontage... 4 3 Montage des solar-pac Schrägdach... 5 3.1 Materialliste für ein

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Zentimetergenaue, geschwindigkeitsgetriggerte Bremswegmessung mit ADMA-Speed. Geschwindigkeits- und Bremswegsensor von GeneSys:

PRESSEMITTEILUNG. Zentimetergenaue, geschwindigkeitsgetriggerte Bremswegmessung mit ADMA-Speed. Geschwindigkeits- und Bremswegsensor von GeneSys: Geschwindigkeits- und Bremswegsensor von GeneSys: Zentimetergenaue, geschwindigkeitsgetriggerte Bremswegmessung mit ADMA-Speed ADMA-Speed ist der kompakte GPS-Geschwindigkeitssensor mit integrierter Inertialsensorik

Mehr

OVR Überspannungs-Schutz. Nimmt den Spitzen den Schrecken.

OVR Überspannungs-Schutz. Nimmt den Spitzen den Schrecken. OVR Überspannungs-Schutz. Nimmt den Spitzen den Schrecken. Mit OVR Überspannungs-Schutz immer auf der sicheren Seite. Im Bruchteil einer Sekunde können plötzlich auftretende Spannungsspitzen empfindlichen

Mehr

Im Takt mit Ihrer Produktion

Im Takt mit Ihrer Produktion Piezo-Technologie in HBM-Qualität Im Takt mit Ihrer Produktion Sicheres Überwachen schneller Fügeprozesse...... selbst bei kleinsten Einbauräumen macht den U Mehr Sicherheit und mehr Komfort für In Ihren

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

Batterie richtig prüfen und laden

Batterie richtig prüfen und laden Batterie richtig prüfen und laden Vor allem kleine Mopeds, Motorräder und Roller, also 50er und 125er, kämpfen häufig mit Elektrikproblemen. Hauptursache ist meist eine schwache Batterie. Die Licht- und

Mehr

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie Wir über uns SMB Schwede Maschinenbau ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Schmalbandumreifungsmaschinen und anlagen

Mehr

PV-Anlagen vor Blitz und Überspannungen schützen

PV-Anlagen vor Blitz und Überspannungen schützen PV-Anlagen vor Blitz und Überspannungen schützen Photovoltaik-Anlagen sind besonders durch Blitzeinschläge und Überspannungen gefährdet, da sie häufig in exponierter Lage installiert werden. Damit sich

Mehr

Alarmsystem JABLOTRON

Alarmsystem JABLOTRON Alarmsystem JABLOTRON 100 Ihr Alarmsystem JABLOTRON 100 einfachste Bedienung modular e i el verlässlich sicher in ruch Die Scharf-/Unscharfschaltung Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems

Mehr

Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten

Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten Worauf kommt es an? Was ist zu messen? 1) Position der Veranda 2) Höhe und Breite an der Fassade 3) Länge 4) Unebenheiten an der Fassade 5) Zustand des Untergrunds

Mehr

Gebäudediagnostik. Sachverständigenbüro Dirk Hasenack. Thermo-Check deckt Schwachstellen auf!

Gebäudediagnostik. Sachverständigenbüro Dirk Hasenack. Thermo-Check deckt Schwachstellen auf! Thermo-Check deckt Schwachstellen auf! Wände, Decken und Dach neu dämmen, Thermostatventile einsetzen, Kessel und Pumpen erneuern - bringt das überhaupt etwas?", fragen sich viele Hausbesitzer angesichts

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

BETRIEBSSICHERHEIT wird bei uns groß geschrieben! D eutschlandweite P rüfung nach BetrSichV und DGUV Vorschrift 3+4 G erichtsfeste Dokumentation

BETRIEBSSICHERHEIT wird bei uns groß geschrieben! D eutschlandweite P rüfung nach BetrSichV und DGUV Vorschrift 3+4 G erichtsfeste Dokumentation BETRIEBSSICHERHEIT wird bei uns groß geschrieben! D eutschlandweite P rüfung nach BetrSichV und DGUV Vorschrift 3+4 G erichtsfeste Dokumentation DUALES ARBEITSSCHUTZSYSTEM - RECHTLICHE GRUNDLAGEN Aufgrund

Mehr

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie Wir über uns SMB Schwede Maschinenbau ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Schmalbandumreifungsmaschinen und anlagen

Mehr

Die Vorteile Ihres Somfy Hoftorantriebes auf einen Blick

Die Vorteile Ihres Somfy Hoftorantriebes auf einen Blick Die Vorteile Ihres Somfy Hoftorantriebes auf einen Blick Einfach und bequem: Sie öffnen und schließen das Tor bequem mit Ihrem Somfy Handsender - ohne vom Auto auszusteigen. Nachrüstung jederzeit möglich:

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Oberflächen vom Nanometer bis zum Meter messen

Oberflächen vom Nanometer bis zum Meter messen Oberflächen vom Nanometer bis zum Meter messen Dr. Thomas Fries Fries Research & Technology GmbH (FRT), www.frt-gmbh.com In den Bereichen F&E und Produktionskontrolle spielt die präzise Messung von Oberflächen

Mehr

TM-87235. Ampelsteuerung Benutzerhandbuch

TM-87235. Ampelsteuerung Benutzerhandbuch TM-87235 Ampelsteuerung Benutzerhandbuch 2011 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Es ist verboten, den Inhalt des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich in elektronischer und mechanischer

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Autoradio On Off Schaltung

Autoradio On Off Schaltung Autoradio On Off Schaltung Konzeption, Anleitung und Hinweise Christian Schönig Schöneberger Str. 20 82377 Penzberg Inhalt 1. MOTIVATION... 3 1.1. AKTUELLER STAND BEI HERSTELLER RADIO... 3 1.2. ANSCHLUSS

Mehr

Dorfner Umbau- und Umzugsmanagement Damit es reibungslos läuft

Dorfner Umbau- und Umzugsmanagement Damit es reibungslos läuft Dorfner Umbau- und Umzugsmanagement Damit es reibungslos läuft Dorfner Gruppe Gebäudemanagement Effiziente Ideen machen den Unterschied Sparen Sie Zeit und Geld Rund um die Bewirtschaftung eines Gebäudes

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren Waggonbeleuchtung Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie Ihre Waggons eindrucksvoll beleuchten können. Diese Anleitung basiert auf die Verwendung von PCB-Streifen als Leiterbahn und SMD zur Beleuchtung.

Mehr

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Über uns. Was bedeutet der Name traloco? Schnell- Leser Über uns Wir über uns: Wir sind Berater mit langjähriger Erfahrung auf dem nationalen und internationalen Markt und haben bei renommierten Consulting- Firmen erfolgreich Projekte für große

Mehr

Arten der Verschwendung. Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH

Arten der Verschwendung. Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH Arten der Verschwendung Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH Was ist Verschwendung? Verschwendung sind alle Tätigkeiten, für die der Kunde nicht bereit ist zu zahlen! 3 Arten von Tätigkeiten Grundsätzlich

Mehr

Mobilität. für die. Zukunft

Mobilität. für die. Zukunft Mobilität für die Zukunft Was bietet LeaseRad Wir bieten den kompletten Service rund ums Fahrrad-Leasing für Unternehmen, Behörden und Kommunen Wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment ein Fahrrad,

Mehr

Gebäude-Thermografie

Gebäude-Thermografie Thermografie-Deutschland.de Bayern-Thermographie. de Wärmebilder von Gebäuden Gebäude-Thermografie Ausführliche Informationen für Hausbesitzer und Hausverwalter Thermografie-Bild mit Temperaturpunkten

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme

Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme Die Kombination der besten Elemente ergibt WECKBACHER CLAVIS Für Gebäudebetreiber und -verantwortliche, technische

Mehr

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt.

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt. RAUCHMELDER retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt. Ein Höchstmaß an Qualität für ein Maximum an Sicherheit. Warum brauchen wir Rauchmelder? Zahlen

Mehr

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit!

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit! Wir sind Sicherheit! Pro-Safe ist einer der führenden Hersteller von Diebstahlwarnanlagen und Sicherheitslösungen für Einzelhandelsgeschäfte. Unsere Lösungen können zur Sicherung von Produkten in großen

Mehr

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Elektrisch beheizt 300-600 W 4 Ausführungen Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Einsatzgebiet Thermocassette ist als unauffällige Heizung für Büros,

Mehr

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk Allgemeines Grundsätzlich kann das GiS BasePac Programm in allen Netzwerken eingesetzt werden, die Verbindungen als Laufwerk zu lassen (alle WINDOWS Versionen). Die GiS Software unterstützt nur den Zugriff

Mehr

Hausnotruf Hilfe rund um die Uhr

Hausnotruf Hilfe rund um die Uhr Hilfe rund um die Uhr DRK Kreisverband Kiel e.v., Klaus-Groth-Platz 1 24105 Kiel So funktioniert 1) 2) 3) 4) Genauere Informationen zu unserem system, Preisen und möglichem Zubehör finden Sie auf den nächsten

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

Die Evolution des Balgengaszählers zum Smart Meter

Die Evolution des Balgengaszählers zum Smart Meter Die Evolution des Balgengaszählers zum Smart Meter 1 Balgengaszähler G4 und G6 > Bewährte Technologie > Weltmarkt für Haushalts- Balgengaszähler steigt von 26,8 MioStück in 2010 auf 36,9 Mio Stück in 2015

Mehr

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1 WLAN Konfiguration Michael Bukreus 2014 Seite 1 Inhalt Begriffe...3 Was braucht man für PureContest...4 Netzwerkkonfiguration...5 Sicherheit...6 Beispielkonfiguration...7 Screenshots Master Accesspoint...8

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Der einfache Weg zu Sicherheit

Der einfache Weg zu Sicherheit Der einfache Weg zu Sicherheit BUSINESS SUITE Ganz einfach den Schutz auswählen Die Wahl der passenden IT-Sicherheit für ein Unternehmen ist oft eine anspruchsvolle Aufgabe und umfasst das schier endlose

Mehr

SCU Safety Control Unit

SCU Safety Control Unit Grundidee Die Trennung von sicherheitsrelevanten und nicht sicherheitsrelevanten Funktionen und Architekturelementen ist einer der Grundgedanken aller Sicherheitsnormen. Komplexe Systeme sind undurchsichtig,

Mehr

Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Bringen Sie Pflegebetten auf die nächste Ebene Das Durchschnittsalter der Bevölkerung

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFFKRAN: Die krandiose Alternative Hoch hinaus! Immer wenn es hoch hinaus gehen soll, kommen WOLFF Turmdrehkrane zum Einsatz

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. Version 7.6

BENUTZERHANDBUCH. Version 7.6 BENUTZERHANDBUCH Version 7.6 BENUTZERHANDBUCH Version 7.6 OBJECTIF LUNE Inc. 2030 Pie-IX, Suite 500 Montréal, QC, Canada, H1V 2C8 +1 (514) 875-5863 sales@ca.objectiflune.com www.virtualstationery.com 2015

Mehr

Der Anschluss an einen Computer

Der Anschluss an einen Computer Firmware version: 2.1 GUI version: 2.1 Board version: siehe Abbildung Der Anschluss an einen Computer Man verbindet das Controllerboard mit dem PC mit einem USB-Kabel und natürlich den Sensor mit dem entsprechenden

Mehr

HolidayCheck HotelManager

HolidayCheck HotelManager HolidayCheck HotelManager Ihr Hotel detailliert präsentieren Auf Bewertungen reagieren Statistiken auswerten Widgets erstellen Gestalten Sie kostenlos Ihre Online-Reputation auf: www.holidaycheck.de/hotelier

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

Elektrische Logigsystem mit Rückführung Mathias Arbeiter 23. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski Elektrische Logigsystem mit Rückführung Von Triggern, Registern und Zählern Inhaltsverzeichnis 1 Trigger 3 1.1 RS-Trigger ohne Takt......................................

Mehr

Anbau- und Bedienungsanleitung

Anbau- und Bedienungsanleitung Anbau- und Bedienungsanleitung Neigungsmodul GPS TILT-Module Stand: V3.20120515 30302495-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Optimales Zusammenspiel von Kamera und Optik. Carl Zeiss AG, Udo Schellenbach, PH-V

Optimales Zusammenspiel von Kamera und Optik. Carl Zeiss AG, Udo Schellenbach, PH-V Trivialitäten Nicht mehr ganz so trivial Geheimwissen Welchen Stellenwert nimmt die Optik bei Bildverarbeitern oft ein? Trivialitäten: Wie groß ist der Sensor der Kamera? Deckt der Bildkreis des Objektivs

Mehr

ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind:

ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind: ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind: - Upgrade auf FLOWFACT Version Performer CRM 2014 R2 (ab Juli erhältlich) - Mindestens SQL Server 2005 - vorhandene Installation von.net

Mehr