Der Schlussbiss. Jahrgang 3 Ausgabe 1 Februar 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Schlussbiss. Jahrgang 3 Ausgabe 1 Februar 2012"

Transkript

1 VERLEIHUNG KLAUS KANTER PREIS 2011 Für die beginnt ein neues Jahr stets mit einem Großereignis der Verleihung des KLAUS KANTER PREISES. DER SCHLUSSBISS ist der Newsletter der KLAUS KANTER STIFTUNG. Er erscheint sporadisch und informiert rund um die KLAUS KANTER STIFTUNG, den KLAUS KANTER FÖRDERPREIS, das KLAUS KANTER FORUM u.v.a.m. Und wie jedes Jahr wird die Verleihung im Rahmen der "Berliner Zahntechniker Tage" vom Quintessenz Verlag ausgerichtet, einem großen Sponsor der. Bevor jedoch der Festakt beginnen konnte, musste Herr Horst Dieter Deusser, geschäftsführendes Mitglied des Präsidiums, den Verlust von ZTM Hans Stirn, bekannt geben, der am 11. Dezember 2011völlig überraschend verstorben war. Hans Stirn war langjähriges Präsidiumsmitglied und Freund des Stiftungsgründers Klaus Kanter. Nach einem kurzen Innehalten und Gedenken an Hans Stirn nahm die Verleihung dann ihren Verlauf. Wichtige Termine Einsendeschluss der Meisterarbeiten zur Teilnahme am KLAUS KANTER PREIS Horst Dieter Deusser, geschäftsführendes Mitglied des Präsidiums

2 Der Pate.im wahrsten Sinne des Wortes und in vielfacher Hinsicht kann man Klaus Kanter mit Fug und Recht als den Paten des Deutschen Zahntechniker Handwerks bezeichnen. Keiner hat für das Handwerk und die Förderung der Ausbildung zum Meister in den letzten 60 Jahren mehr getan als er. Die Krönung war die Gründung der, die alljährlich die besten zahntechnischen Meisterarbeiten prämiert.

3 Die Gewinner v.l.n.r.: ZTM Dandy Schwarzer (1. Platz); Horst D. Deusser, Präsidiumsmitglied; ZTM Klaus Kanter; ZTM Christian Geretschläger (2.Platz + Gewinner des PEERS Preises für die beste implantologische Arbeit der Firma AstraTech); ZTM Rebekka Puhl (3. Platz);

4 Mehr als Geld und gute Worte Der KLAUS KANTER FÖRDERPREIS ist mit 3.500,00 dotiert. Die Klaus Kanter Stiftung arbeitet intensiv daran, daß auch der zweite und dritte Preis mit einem Preisgeld versehen werden kann hierzu jedoch benötigt die Stiftung noch Sponsoren.. Der Gewinner des PEERS- Preises darf sich über ein Preisgeld von 2.500,00 freuen. Es gehört zur guten Tradition, dass der Gewinner des ersten Preises Gelegenheit bekommt, dem interessierten Auditorium die Frage zu beantworten, warum er am Wettbewerb teilgenommen hat. Die Erklärung, Dandy Schwarzers deckte sich im Wesentlichen mit denen aller Preisträger zuvor: Es ist nicht in erster Linie das Preisgeld, das da lockt! Übereinstimmend haben alle Preisträger der vergangenen Jahre bekundet, dass die eigentliche Motivation die pure Freude am Beruf ist! Von ebenso großer Bedeutung wurde die Teilnahme am Wettbewerb an sich eingestuft, denn die Nominierung allein sei schon Auszeichnung genug dies würde sich im späteren Berufsleben außerordentlich positiv auswirken!

5 PEERS PREIS platform exchange education research sience Astra Chef Dr. Karsten Wagner gratuliert Christian Geretschläger zum Gewinn des Peers Preises für die beste implantologische Arbeit in diesem Wettbewerb. v. l. n. r. Horst Dieter Deusser, ZTM Chr. Geretschläger, Dr. K. Wagner DIE BESTEN SOLLEN ZU WORT KOMMEN Das PEERS Programm ist ein Netzwerk von Spezialisten mit langjähriger implantologischer Erfahrung aus Klinik und Praxis. Das Programm möchte Wissenschaft und Fortbildung in der Implantologie vorantreiben und die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern. im Rahmen der Intensivierung des Projektes PEERS sucht Astra Tech Zahntechnikermeister, die an einer Referententätigkeit interessiert sind. Selbstverständlich werden Sie von PEERS unterstützt und für diese Aufgabe geschult. Interessenten wenden sich bitte per e- mail direkt an:

6 DGÄZ Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde v.l.n.r. ZTM Ralf Barsties; ZTM D. Schwarzer; H. D. Deusser; ZTM Klaus Kanter; ZTM Chr. Geretschläger; ZTM R. Puhl Schon seit vielen Jahren ist die DGÄZ Partner der. So wie es das Ziel der ist, die meisterliche Ausbildung und Qualifikation im Zahntechnikerhandwerk zu fördern, hat sich die DGÄZ die Förderung der Ästhetik in der Zahnheilkunde auf die Fahnen geschrieben. Hiervon können die Preisträger in hervorragender Weise profitieren - die DGÄZ schenkt jedem Gewinner eine Ehren-Jahresmitgliedschaft! Der Vizepräsident und Leiter des Referats Zahntechnik der DGÄZ, ZTM Ralf Barsties, übermittelte persönlich dieses großartige Geschenk und lud ein, von dem großen Angebot an interessanten und vielschichtigen Veranstaltungen, die ja für die Gewinner kostenlos seien, regen Gebrauch zu machen.

7 Das Fazit Die Gewinner 1. Platz ZTM Danny Schwarzer, Ludwigsfelde 2. Platz ZTM Christian Geretschläger, Hauzenberg + Gewinner PEERS-Preis (Implantologie) 3. Platz ZTM Rebekka Puhl, Schönwalde Die Nominierten in alphabetischer Reihenfolge Marcus Hüssen Rasfeld Martin Lugert Oedheim Ivonne Peter Ebersbach Anja Sundermeyer Wiesbaden Ingo Weber Schwäbisch Gmünd Es war ein großer Tag für die Klaus Kanter Stiftung, für die Gewinner, für das Zahntechniker-Handwerk! Und schon richtet sich die Aufmerksamkeit auf das nächste Ereignis, die nächsten Preisträger stehen quasi bereits in den Startlöchern die Auswertung der Meisterarbeiten des Jahres 2011 findet am 29. Juni statt!

8 Die Förderer An dieser Stelle möchten wir all denen danken, die die Ziele der Klaus Kanter Stiftung verstehen und unterstützen; die die Notwendigkeit erkennen, dass die meisterliche Ausbildung in diesem Handwerk gefördert, unterstützt und aufrecht erhalten werden muss und dass auch in Zukunft die besten Zahntechnikermeister in Deutschland geehrt und prämiert werden können. Unterstützen Sie die Stiftung! Werden Sie Mitglied des Freundeskreises der KLAUS-KANTER-STIFTUNG. Da sich die KLAUS-KANTER-STIFTUNG ausschließlich durch Sponsoren- und Spendengeldern trägt, sind wir auf Ihre tatkräftige Unterstützung und Hilfe angewiesen. Informieren Sie sich, wie Sie Mitglied im Freundeskreis werden können und welche Vorteile für Sie daraus entstehen.

KLAUS KANTER STIFTUNG

KLAUS KANTER STIFTUNG DER SCHLUSSBISS Jahrgang 2, Ausgabe 1 Februar 2011 VERLEIHUNG KLAUS KANTER PREIS 2010 DER SCHLUSSBISS Der Schlussbiss ist der Newsletter der KLAUS KANTER STIFTUNG. Er erscheint sporadisch und informiert

Mehr

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY 20. 21. April 2018 Der Zahntechniker-Kongress Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY Herzlich willkommen Das deutsche Zahntechniker-Handwerk genießt weltweit einen ausgezeichneten

Mehr

Impressionen der Preisverleihung 2014

Impressionen der Preisverleihung 2014 PEERS Förderpreise Die Förderpreise werden seit 2009 vom Expertennetzwerk PEERS an junge Wissenschaftler/innen und Zahnärzte/innen verliehen. Auf diesem Weg sollen Wissenschaft und Forschung, der kontinuierliche

Mehr

Ausschreibung DAAD Preis 2017 für ausländische Studierende an deutschen Hochschulen

Ausschreibung DAAD Preis 2017 für ausländische Studierende an deutschen Hochschulen Ausschreibung DAAD Preis 2017 für ausländische Studierende an deutschen Hochschulen Der Deutsche Akademische Austauschdienst stellt der Universität Bayreuth im Jahr 2017 ein Preisgeld von 1.000 Euro zur

Mehr

Emilia Müller, MdL, Staatsministerin

Emilia Müller, MdL, Staatsministerin Menschen mit und ohne Behinderung wohnen, arbeiten und verbringen ihre Freizeit ganz selbstverständlich miteinander. Das ist gelebte Inklusion. Stellen Sie uns Ihr Projekt vor: Zeigen Sie uns, wie und

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis Der Deutsche Dialogmarketing Verband ( DDV) verleiht den Alfred Gerardi Gedächtnispreis seit nunmehr 30 Jahren an Nachwuchswissenschaftler. Ausgezeichnet werden herausragende

Mehr

Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk. Sie erhalten die Ausschreibungsunterlagen für die Preisverleihung 2018.

Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk. Sie erhalten die Ausschreibungsunterlagen für die Preisverleihung 2018. Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk Postfach 110472 10834 Berlin Handwerkskammern Regionale Handwerkskammertage Zentralfachverbände Regionale Vereinigungen der Landesverbände Landeshandwerksvertretungen

Mehr

Pressemitteilung. Pressekontakt. Zahlreiche implantologische Neuerungen

Pressemitteilung. Pressekontakt. Zahlreiche implantologische Neuerungen Pressemitteilung Zahlreiche implantologische Neuerungen beim PEERS-Jahrestreffen Zum achten Mal fand das PEERS-Jahrestreffen in Berlin statt. Die Veranstaltung unter dem Motto Innovation oder Irrweg? bot

Mehr

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Herausgeber 9.12.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

1 Jahr Green Events Steiermark

1 Jahr Green Events Steiermark 1 Jahr Green Events Steiermark DI Gudrun WALTER Nachhaltigkeitskoordinatorin des Landes Steiermark Abteilung 14 Referat Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit Amt der Steiermärkischen Landesregierung ABT14

Mehr

Schlussworte von Andreas Schmitz. anlässlich der Veranstaltung mit. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier:

Schlussworte von Andreas Schmitz. anlässlich der Veranstaltung mit. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Es gilt das gesprochene Wort. Schlussworte von Andreas Schmitz anlässlich der Veranstaltung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Stark dank Ehrenamt Tag der Prüferinnen und Prüfer am 20. April

Mehr

Eventmanagement. Seite 1

Eventmanagement. Seite 1 Eventmanagement Seite 1 Finanzkommunikation und Event aus einer Hand Der Rahmen: In kleiner oder großer Runde: Von exklusiven Kamingesprächen und Roundtables über Seminare und Kongresse bis hin zur geselligen

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis 2016

Alfred Gerardi Gedächtnispreis 2016 Alfred Gerardi Gedächtnispreis 2016 Mit dem Alfred Gerardi Gedächtnispreis zeichnet der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) seit 1986 herausragende Abschlussarbeiten aus, die an deutschsprachigen Hochschulen

Mehr

ASTRA TECH PROGRAMM 6. Astra Tech Jahressymposium Deutschland

ASTRA TECH PROGRAMM 6. Astra Tech Jahressymposium Deutschland ASTRA TECH PROGRAMM 6. Astra Tech Jahressymposium Deutschland Frankfurt am Main, 10. bis 11. Oktober 2009 2 6. Astra Tech Jahressymposium Sehr geehrte Damen und Herren, vorliegend erhalten Sie die Programm

Mehr

Ästhetische Zahnheilkunde unsichtbare Zahnmedizin mit sichtbarem Erfolg

Ästhetische Zahnheilkunde unsichtbare Zahnmedizin mit sichtbarem Erfolg Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.v. german association of esthetic dentistry e.v. Eine starke Gemeinschaft Ästhetische Zahnheilkunde unsichtbare Zahnmedizin mit sichtbarem Erfolg Mitglied

Mehr

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2015 Ausschreibung

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2015 Ausschreibung Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2015 Ausschreibung Vorwort Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Das Duale System der österreichischen

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2008 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Preisträger 2007 und 2006 Der Dr.-Wolfgang-Houska-Preis hat unserem

Mehr

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten Sperrfrist: 23. November 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve

Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve Urkunde zur Verleihung der Ehrendoktorwürde aus: Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve Herausgegeben für den Fachbereich Evangelische

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 275 Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis Ziel des Alfred Gerardi Gedächtnispreises, den der Deutsche Dialogmarketing Verband seit Mitte der 1980er

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede Sperrfrist: 15.07.2012, 11:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Preisverleihung des

Mehr

einander Zukunft Inklusion

einander Zukunft Inklusion mit einander Zukunft Inklusion Preis 2014 Wir arbeiten für eine Gesellschaft, in der alle mitmachen und mitgestalten können. Die Menschen mit Behinderung mittendrin. Dazu wollen wir aus der Praxis lernen.

Mehr

Verleihung der Medaille für Kunst und Wissenschaft an Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe , 15:00 Uhr, Senatsgästehaus

Verleihung der Medaille für Kunst und Wissenschaft an Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe , 15:00 Uhr, Senatsgästehaus Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Verleihung der Medaille für Kunst und Wissenschaft an Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe 6. 3. 2015,

Mehr

Fundraising für Stiftungen. Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung Wiesbaden 07.

Fundraising für Stiftungen. Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung Wiesbaden 07. Fundraising für Stiftungen Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung stoll-steffan@die-wiesbaden-stiftung.de Wiesbaden 07. Juli 2015 Fundraising ist ein Gestaltungsprozeß, der im wesentlichen

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 227 Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 25 Jahre Nachwuchsförderung Ein besonderes Jubiläum konnte im Jahr 2010 der Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Mehr

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung Vorwort Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Die duale Berufsausbildung in

Mehr

INTEGRATION NACHHALTIG ZIELORIENTIERT PERSÖNLICH

INTEGRATION NACHHALTIG ZIELORIENTIERT PERSÖNLICH NACHHALTIG ZIELORIENTIERT PERSÖNLICH 01 DER VEREIN ZIELORIENTIERTE Das Ziel von Netzwerk Arbeit Kanton Schwyz liegt darin, gemeinsam mit der IV-Stelle Schwyz Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Mehr

in han Hand d d u b i s t n i c h t a l l e i n F r a n k W a g n e r s t i F t u n g 1

in han Hand d d u b i s t n i c h t a l l e i n F r a n k W a g n e r s t i F t u n g 1 hand in 1 Stiftung in Du bist nicht allein Unser Name unsere Motivation Der Gedanke für die Gründung einer Stiftung kam mir aufgrund eines traurigen Anlasses: Im Frühjahr 2009 erkrankte ein Mitarbeiter

Mehr

Der. Thomas-Fredenhagen-Preis der Kaufmannschaft zu Lübeck für. Transfer und Wirtschaftskooperationen. der Universität zu Lübeck

Der. Thomas-Fredenhagen-Preis der Kaufmannschaft zu Lübeck für. Transfer und Wirtschaftskooperationen. der Universität zu Lübeck Der Thomas-Fredenhagen-Preis der Kaufmannschaft zu Lübeck 2019 für Transfer und Wirtschaftskooperationen der Universität zu Lübeck gefördert durch die Professor Hans-Heinrich Otte-Stiftung Die Kaufmannschaft

Mehr

Niedersächsischer Wirtschaftspreis 2018 für Mittelstand und Handwerk. Bewerbung zum Thema Innovative Modelle zur Fachkräftegewinnung

Niedersächsischer Wirtschaftspreis 2018 für Mittelstand und Handwerk. Bewerbung zum Thema Innovative Modelle zur Fachkräftegewinnung Niedersächsischer Wirtschaftspreis 2018 für Mittelstand und Handwerk Bewerbung zum Thema Innovative Modelle zur Fachkräftegewinnung Firma: Ansprechpartner/in: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: E-Mail:

Mehr

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG Ehrungsordnung (Stand 1.7.2016) Seite 1 von 5 1 Allgemeines EHRUNGSORDNUNG Der Südwestdeutsche Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich in außerordentlichem Maße um den Verband oder allgemein

Mehr

schaftsförderungs-gesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde und der Wirtschafts- Förderungs-Agentur Kreis Plön.

schaftsförderungs-gesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde und der Wirtschafts- Förderungs-Agentur Kreis Plön. 01. März 2012 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 9. Businessplan-Wettbewerb

Mehr

Stuttgart, 10. Oktober 2013

Stuttgart, 10. Oktober 2013 Stuttgart, 10. Oktober 2013 Unermüdlichen Einsatz für an MS-Erkrankte gewürdigt Der AMSEL Stiftung Ursula-Späth-Preis ist im Porsche Museum zum 21. Mal verliehen worden. Preisträgerin in diesem Jahr ist

Mehr

Eventmanagement. Oktober 2017

Eventmanagement. Oktober 2017 Eentmanagement Oktober 2017 Finanzkommunikation und Eent aus einer Hand Der Rahmen: In kleiner oder großer Runde: Von exklusien Kamingesprächen und Roundtables über Seminare und Kongresse bis hin zur geselligen

Mehr

Wasser Ressourcen schützen und nutzen

Wasser Ressourcen schützen und nutzen Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt Bewerbungsschluss: 31. Mai 2014 2014 Wasser Ressourcen schützen und nutzen Grußworte Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Deutscher Präventionspreis 2007

Deutscher Präventionspreis 2007 Deutscher Präventionspreis 2007 Prävention stärken lokal und regional Ein Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung, des Bundesministeriums für Gesundheit und der Bundeszentrale für gesundheitliche

Mehr

PEERS-Förderpreise PLATFORM. EXCHANGE. EDUCATION. RESEARCH. SCIENCE.

PEERS-Förderpreise PLATFORM. EXCHANGE. EDUCATION. RESEARCH. SCIENCE. PLATFORM. EXCHANGE. EDUCATION. RESEARCH. SCIENCE. PEERS-Förderpreise Die Förderpreise werden seit 2009 vom Expertennetzwerk PEERS an junge Zahnärzte/innen und Wissenschaftler/innen verliehen. Auf diesem

Mehr

Kulinarischer Botschafter Niedersachsen

Kulinarischer Botschafter Niedersachsen Kulinarischer Botschafter Niedersachsen -Kulinarik schafft Gäste- Veranstaltung der NIHK, Osnabrück, 18.06.2014 Peter Wachter, Public Relations Kulinarische Botschafter Niedersachsen Die Idee Das Beste

Mehr

Nahla Tawfik. Dankesworte. Jacob- und Wilhelm-Grimm-förderPreis. des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Nahla Tawfik. Dankesworte. Jacob- und Wilhelm-Grimm-förderPreis. des Deutschen Akademischen Austauschdienstes Nahla Tawfik 2014 Dankesworte Jacob- und Wilhelm-Grimm-förderPreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes nahla tawfik Dankesworte anlässlich der Verleihung des Jacob- und Wilhelm-Grimm-Förderpreises

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Verleihung des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen an Lieselotte Winnacker-Spitzl.

Verleihung des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen an Lieselotte Winnacker-Spitzl. Unternehmen Zündfunke Kinderhaus Luise Winnacker e.v. Rutenbecker Weg 159 42329 Wuppertal Tel/ Fax: 02 02 / 74 12 06 info@unternehmen-zuendfunke.de www.kinderhaus-luise-winnacker.de Kleiner Herbstspaziergang

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Lokaljournalismus hat Zukunft.

Lokaljournalismus hat Zukunft. Weiterbildungsoffensive für Journalistinnen und Journalisten in NRW Hintergründe und Fakten Lokaljournalismus hat Zukunft. Die LfM-Stiftung für Lokaljour na lismus Vor Ort NRW stellt sich vor. Unser Selbstverständnis

Mehr

Deutscher Bürgerpreis

Deutscher Bürgerpreis Hintergrund Enquete-Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements Jeder dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich in seiner Freizeit für andere in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Selbsthilfegruppen

Mehr

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24.

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24. - 1 - Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich des Empfanges der Theodor-Körner-Preisträger am Montag, dem 24. April 2006 Meine Damen und Herren! Tradition ist Schlamperei, meinte einst Gustav

Mehr

PEERS-Förderpreise PLATFORM. EXCHANGE. EDUCATION. RESEARCH. SCIENCE.

PEERS-Förderpreise PLATFORM. EXCHANGE. EDUCATION. RESEARCH. SCIENCE. PLATFORM. EXCHANGE. EDUCATION. RESEARCH. SCIENCE. PEERS-Förderpreise Die Förderpreise werden seit 2009 vom Expertennetzwerk PEERS an junge Zahnärzte/innen und Wissenschaftler/innen verliehen. Auf diesem

Mehr

Deutscher Kältepreis 2018

Deutscher Kältepreis 2018 Deutscher Kältepreis 2018 6. Wettbewerb der Kälte- und Klimatechnik Klimafreundliche Innovationen für die Kältetechnik gesucht Ob in Industrieanlagen, Supermärkten, Haushalten, Krankenhäusern oder Rechenzentren

Mehr

INNOVATIONSPREIS 2017

INNOVATIONSPREIS 2017 Erfindergeist gesucht: INNOVATIONSPREIS 2017 der BioRegionen in Deutschland Zukunftsweisend Ideen umsetzen helfen Hervorragende Forschung ist zwar ein entscheidender Erfolgsfaktor in hochinnovativen Branchen

Mehr

Inhalt: Ziele Partner Rechtsträger Aktivitäten

Inhalt: Ziele Partner Rechtsträger Aktivitäten Inhalt: Ziele Partner Rechtsträger Aktivitäten 1 Ziele der tu>startup STIFTUNG Co-Finanzierung von Maßnahmen während der EXIST-Projektlaufzeit bis Ende 2016 Sicherung des von tu>startup über die Laufzeit

Mehr

Füllen Sie bitte diese Bewerbung aus und senden Sie diese (per Post) an:

Füllen Sie bitte diese Bewerbung aus und senden Sie diese (per Post) an: BEWERBUNG Wir freuen uns, dass Sie auf den Take Off Award aufmerksam geworden sind. Der Take Off Award ist der deutsche Freiwilligenpreis, der ehrenamtlich Tätige auszeichnet stellvertretend in vier Kategorien

Mehr

UNIVERSITY FOR DIGITAL TECHNOLOGIES IN MEDICINE AND DENTISTRY GEGRÜNDET Europäischer Player im Fortbildungsmarkt

UNIVERSITY FOR DIGITAL TECHNOLOGIES IN MEDICINE AND DENTISTRY GEGRÜNDET Europäischer Player im Fortbildungsmarkt Deutsches Ärzteblatt Praxisauflage:128.888 Klinikauflage: 175.277 UNIVERSITY FOR DIGITAL TECHNOLOGIES IN MEDICINE AND DENTISTRY GEGRÜNDET Europäischer Player im Fortbildungsmarkt 29. September 2017 Bernd

Mehr

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache 1 Dieser Text ist in Leichter Sprache Alle sollen den Text verstehen! Deshalb ist der Text in Leichter Sprache. Sehr schwere Wörter

Mehr

Nicht neu, aber besser! DAS Logo mit Empfehlungscharakter

Nicht neu, aber besser! DAS Logo mit Empfehlungscharakter Nicht neu, aber besser! DAS Logo mit Empfehlungscharakter Von Verbrauchern für Verbraucher Unabhängig und repräsentativ Differenzierung vom Wettbewerb Ihre Vorteile als Gewinner Ergänzend zu unseren bereits

Mehr

Nominierungskriterien für internationale Veranstaltungen Trainer (Stand )

Nominierungskriterien für internationale Veranstaltungen Trainer (Stand ) Nominierungskriterien für internationale Veranstaltungen Trainer (Stand 20.11.2015) Special Olympics Deutschland (SOD) erhält von Special Olympics International (SOI) eine Einladung um an den Welt bzw.

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 275 Alfred Gerardi Gedächtnispreis Der Alfred Gerardi Gedächtnispreis wird seit 1986 vom Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) für herausragende Abschlussarbeiten an Hochschulen

Mehr

AUSBILDUNGS- INFORMATIONEN

AUSBILDUNGS- INFORMATIONEN AUSBILDUNGS- INFORMATIONEN GUT ZU BEISSEN Der Zahn der Zeit nagt auch an echten Zähnen. Wer da nicht seinen Biss verlieren möchte, lässt sich Ersatz fertigen. Über Ärzte gelangen viele Aufträge an unser

Mehr

LEIPZIG Lokaler Wettbewerb des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland Bis zum 14. März 2017 bewerben!

LEIPZIG Lokaler Wettbewerb des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland Bis zum 14. März 2017 bewerben! IQ Innovationspreis LEIPZIG 2017 Lokaler Wettbewerb des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2017 Bis zum 14. März 2017 bewerben! www.iq-mitteldeutschland.de Der Gewinn des IQ Innovationspreis Leipzig

Mehr

Förderpreis Ausschreibungsbedingungen

Förderpreis Ausschreibungsbedingungen JURY Förderpreis Ausschreibungsbedingungen Ausschreibungsbedingungen Wer kann sich bewerben? Sie haben Ihre duale Ausbildung 2013 oder 2014 mit einem überdurchschnittlich guten Ergebnis abgeschlossen und

Mehr

I. Einladung zum nächsten Live-Online-Vortrag

I. Einladung zum nächsten Live-Online-Vortrag 29.09.2017 Liebe Freunde von TRIUNITY SEMINARE, liebe Interessenten, heute informieren wir kurz und knapp über unsere nächsten Events im Herbst 2017: Nächster Live-Online-Impulsvortrag Noch schnell anmelden

Mehr

Innovationspreis Niedersachsen

Innovationspreis Niedersachsen Innovationspreis Niedersachsen Den passenden Partner finden und die Welt verändern, altbewährte Verfahrens- und Denkweisen mit der eigenen Idee aufbrechen oder neue Wege gehen in Produktion und Dienstleistung.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus

Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus Published on NiedersachsenMetall (https://niedersachsenmetall.de) Startseite > Stiftung NiedersachsenMetall zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus Pressemitteilung Hannover

Mehr

Meisterliche Meisterstücke

Meisterliche Meisterstücke dd E V E N T J u r y s i t z u n g d e s K l a u s K a n t e r P r e i s e s 2 0 0 8 i n Wi e s b a d e n Meisterliche Meisterstücke Meisterstück! Das Meisterstück ist in unserem Sprachgebrauch ein Synonym

Mehr

Sino-German Center for Research Promotion in Beijing

Sino-German Center for Research Promotion in Beijing Sino-German Center for Research Promotion in Beijing Professor Dr. Dres. Horst Marschner Professor Dr. Peter Martin Professor Dr. Gerhard Michael Professor Dr. Burkhard Sattelmacher Professor Dr. Volker

Mehr

Die Stadt Frankenthal (Pfalz) richtet im Jahr 2015 zum neunten Mal einen Theaterpreis zur Förderung des Pfälzer Mundartstückes ein.

Die Stadt Frankenthal (Pfalz) richtet im Jahr 2015 zum neunten Mal einen Theaterpreis zur Förderung des Pfälzer Mundartstückes ein. 2015 Vorbemerkung Die Stadt Frankenthal (Pfalz) richtet im Jahr 2015 zum neunten Mal einen Theaterpreis zur Förderung des Pfälzer Mundartstückes ein. Dieser trägt die Bezeichnung Pfälzer Mundarttheaterpreis

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Laaben : Schöpfl Villa - Natur pur - mit eigener Quelle Rundgang

Laaben : Schöpfl Villa - Natur pur - mit eigener Quelle Rundgang Laaben : Schöpfl Villa - Natur pur - mit eigener Quelle - 360 Rundgang 3053 Laaben, Österreich Eckdaten Objektnummer 2174 Nutzfläche: ca. 100 m² Grundstücksfläche: ca. 889 m² Beziehbar: sofort Baujahr:

Mehr

Donnerstag, 30. März 2017 um ca. 14:15 Uhr

Donnerstag, 30. März 2017 um ca. 14:15 Uhr Verleihung P-Seminar-Preis 2017 Donnerstag, 30. März 2017 um ca. 14:15 Uhr Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Raum 1120 Salvatorplatz 2, 80333 München Grußwort

Mehr

Unter dem Motto Es liegt in unseren Händen fand am 28. Mai 2013 der diesjährige Aktionstag Tag der Hände im Krankenhaus Düren statt.

Unter dem Motto Es liegt in unseren Händen fand am 28. Mai 2013 der diesjährige Aktionstag Tag der Hände im Krankenhaus Düren statt. Unter dem Motto Es liegt in unseren Händen fand am 28. Mai 2013 der diesjährige Aktionstag Tag der Hände im Krankenhaus Düren statt. Diese Aktion ist angelehnt an die nationale Kampagne der AKTION Saubere

Mehr

ELSA WTO Moot Court 2002/2003

ELSA WTO Moot Court 2002/2003 ELSA WTO Moot Court 2002/2003 Teilnahme eines Teams von Studenten der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an der ELSA WTO Moot Court Competition 2002/2003 Was ist ein Moot

Mehr

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Ursula Männle Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 07.11.2016 unter www.hss.de/download/161107_raute_rede_gesamt.pdf Autor Prof. Ursula Männle Vorsitzende

Mehr

Deichbullen die Serie. Die Deichbullen 2 I 3

Deichbullen die Serie. Die Deichbullen 2 I 3 Informationsmappe Deichbullen die Serie. ist eine vom norddeutschen Filmemacher Michael Söth und der Kabuja Filmproduktion in 2015 produzierte Independent-Webserie. Die Serie ist eine Mischung aus Büttenwarder

Mehr

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig,

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, Grußwort Dr. Harald Langenfeld, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, anlässlich der 5. Verleihung der Luther-Rose der Internationalen Martin-Luther-Stiftung am 12. November 2012 in Leipzig

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Beste Lehrbetriebe Fit for Future 2013 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Die duale Berufsausbildung in Österreich gilt weltweit als vorbildlich

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Sehr geehrte Patientinnen und Patienten 2 Seit August 2009 gibt es die Praxis für Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie. Unser Ziel ist Ihre medizinische Betreuung auf höchstem Fachniveau.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Brücken bauen. Zukunft gestalten. Projekte und

Brücken bauen. Zukunft gestalten. Projekte und Brücken bauen. Zukunft gestalten. Stiftung Stipendien Projekte und Projektideen Auszeichnungen Ein Zeichen setzen. Für die Zukunft. Im Jahr 2007 wurde von Dr. Manfred Hirschvogel und den Familiengesellschaftern

Mehr

PREISGELD Förderpreis der Agrarwirtschaft. Auszeichnung für Marktprofis PITCH VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS BIS 11. OKTOBER.

PREISGELD Förderpreis der Agrarwirtschaft. Auszeichnung für Marktprofis PITCH VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS BIS 11. OKTOBER. Förderpreis der Agrarwirtschaft Auszeichnung für Marktprofis PREISGELD 9.000 VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS BIS 11. OKTOBER ELEVATOR PITCH Ausschreibung 2018 Förderpreis der Agrarwirtschaft Wir suchen Nachwuchstalente

Mehr

auch von mir noch einmal ein herzliches Willkommen!

auch von mir noch einmal ein herzliches Willkommen! Ehrung mit dem Roten Backstein 2017 LAUDATIO HEIKE RADEMACHER/KISS Liebe Genossinnen und Genossen liebe Gäste unseres heutigen Jahresempfangs, auch von mir noch einmal ein herzliches Willkommen! Es ist

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2007 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Die B & C Privatstiftung Die B & C Privatstiftung stellt durch ihre

Mehr

Informationen zum HHU Ideenwettbewerb cedus.hhu.de/ideen

Informationen zum HHU Ideenwettbewerb cedus.hhu.de/ideen Informationen zum HHU Ideenwettbewerb 2017 cedus.hhu.de/ideen Inhalt Der HHU Ideenwettbewerb 2017 1 Fünf Gründe für Ihre Teilnahme 2 Vertraulichkeit und Datenschutz 3 Die Ideenskizze 4 Die Bewertung 6

Mehr

Weibliche Expertise in vielen Facetten für Gegenwart und Zukunft der Zahnmedizin

Weibliche Expertise in vielen Facetten für Gegenwart und Zukunft der Zahnmedizin Weibliche Expertise in vielen Facetten für Gegenwart und Zukunft der Zahnmedizin Dentista e.v. Unabhängiges Forum für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen Wir Zahnärztinnen sind bald die Mehrheit und die

Mehr

Patientenbroschüre. permadental. Ästhetischer Zahnersatz zum smarten Preis. Lachen ist unbezahlbar. Direkt zum Rabattcoupon

Patientenbroschüre. permadental. Ästhetischer Zahnersatz zum smarten Preis. Lachen ist unbezahlbar. Direkt zum Rabattcoupon Lachen ist unbezahlbar. Direkt zum Rabattcoupon Patientenbroschüre Ästhetischer Zahnersatz zum smarten Preis 0800-737 000 737 PREISBEISPIEL Sie wünschen sich hochwertigen Zahnersatz und möchten trotzdem

Mehr

Presseinformation. Roth als Finalist Großer Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

Presseinformation. Roth als Finalist Großer Preis des Mittelstandes ausgezeichnet Roth Industries GmbH & Co. KG Postfach 21 66, 35230 Dautphetal Telefon 06466/922-0 Telefax 06466/922-100 www.roth-industries.de E-Mail service@roth-industries.com Dateiname: ROI_großer_Preis_Mittelstand.docx

Mehr

Als Historiker ist es mir eine ganz besondere Freude, heute hier zu sein.

Als Historiker ist es mir eine ganz besondere Freude, heute hier zu sein. Sperrfrist: 11. November 2016, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Festveranstaltung

Mehr

12 Leonardos Preisgeld Leonardo Card für alle. Leonardo

12 Leonardos Preisgeld Leonardo Card für alle. Leonardo 12 Leonardos 24.000 Preisgeld Leonardo Card für alle Leonardo 2017 www.leonardo-award.de Unsere Idee...... ist es, mit unserem Projekt Euren Teamgeist zu wecken. Mit einem Wettbewerb und mit Unterstützung

Mehr

Liebe Studentinnen und Studenten,

Liebe Studentinnen und Studenten, Liebe Studentinnen und Studenten, mit der Einrichtung des Univercity Awards durch die Stadt Wolfsburg für Studierende an diesem jungen Standort der Ostfalia Hochschule ist ein einmaliger Wettbewerb ins

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

Schöne Zähne sind kein Zufall

Schöne Zähne sind kein Zufall Pressemitteilung (Fachpresse) Schöne Zähne sind kein Zufall Ein interdisziplinärer Ansatz in der modernen Zahnbehandlung soll helfen, verschiedene Bereiche der Zahnheilkunde zu vereinen und optimale ästhetische

Mehr

Sperrfrist: 8. November, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 8. November, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 8. November, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Verleihung

Mehr