Warburger Oktoberwoche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Warburger Oktoberwoche"

Transkript

1 ANZEIGE 64. Warburger Oktoberwoche vom bis Mit Gewerbeausstellung, Festzelten und Vergnügungspark N E U E W E S T F Ä L I S C H E, F R E I T A G, 2 8. S E P T E M B E R _ FOTOS:NW-ARCHIV/MONTAGE:THOMASGRUNDMANN SofeiertdiealteHansestadt sichundihrebürger Zur 64. Auflage der Warburger Oktoberwoche wird s auch ein bisserl bajuwarisch AufeinenBlick Alles zur Oktoberwoche Seite2und3AlleVeranstaltungenundTermineder64. Warburger Oktoberwoche Seite 4 Grußworte des Schirmherrn, des Landrats und des Bürgermeisters Seite5DieNeueWestfälische und die Stadt laden zum Dirndl-Abend ins Festzelt ein Seite6und7Sierockendie Hansestadt: die Stars und Party-Bandsder64.Warburger Oktoberwoche Seite8DieInitiativenund Termine der Aktionsbühne im Gewerbezelt, Informatives und Wissenswertes aus der Verkaufsausstellung Seite9Einerster Bummel über den Rummel Seite 11Die Oktoberwoche wird sportlich.wir stellen das Programm vor Seite12DieLandwirte aus der Region laden zum großen Erntedank-Markt in die Stadthalle ein VONDIETERSCHOLZ Warburg.DieMassenströmen,dasBierauch:Auchdie 64.WarburgerOktoberwoche ist wieder ein Erfolgsgarant. NeunTagelangherrschtnun Ausnahmezustandinderalten HansestadtanderDiemel:Am Samstag,29. September, werdendievolksfesttageeröffnet. Schirmherr Rolf Gerlach, PräsidentdesSparkassenverbandes Westfalen-Lippe,wirdmitwenigen gezielten Schlägen das erstefassdessüffigenurtyps anzapfen. Wiedereinmal setztdiestadtals Veranstalter auf einlangbewährtes Programm. Die Mischung aus Jahrmarkt, Party, Unterhaltung, Kultur, Sport, Information und Wirtschaftsschau stimmt. Nur ein wenighabendieverantwortlichen anderschraubegedreht.einem bundesweiten Trend folgend: HeftiggefeiertwirdimBayern- Look. Bunte Dirndl und strammelederhosensindlandauf, landab in den Festzelten megain. Auch die Warburger haben dieseparty-trachtfürsichund ihreoktoberwocheentdeckt.in diesenkleidernlässtsichfesch feiern. Und beim großen Dirndl-AbendderStadtundder NW am Montag, 1. Oktober, auch ist einiges zu gewinnen. MitdenFrankenräubernund den Trenkwaldern als StimmungsmacherimBierzeltoder der Frauenpower-Band Die bayerischen7hatdasoktoberwochenteamumnorberthoffmannundmaritanolteechte Kracher aus den südlichen BergregioneninsDiemeltalgelockt. Mallorca, das war einmal, sagt Hoffmann.Angesagtistaktuell Traditionsbewusst, informativ, fröhlich: Warburg sprüht vor Charme auchwiederdieneuedeutsche Welle aus den hippen 1980er Jahren.DieNDW-Partymit Hohe Berge -Sängerin Fräulein Menkeund IchwillSpaß -Bekenner Markus am Mittwoch, 3. Oktober, wird es zeigen. Zuvor geht es jedoch quer durchdiestraßenderalt-und Neustadt.DerOktoberwochen- Umzugpräsentiertmitrund50 Festwagen die Hansetradition der Stadt. Ein bunter, fideler Lindwurm,deralleinvonden kreativenideenunddemengagementderwarburgerbürger und ihrer Nachbarn lebt. Sicherlich ein Highlight der Woche. Bajuwarisch geht es auch beimbuntennachmittaginder Stadthalle zu: Margot Hellwig gibtinwarburgzumerstenmal eingastspiel.diegranddame dervolksmusikwerdeamende des Jahres ihren Tournee-Abschiednehmen,heißtes.Also, nichtswiehinundkräftigmitschunkeln. EinkleinerWermutstropfen: DerPreisfürsUrtyp-Biersteigt. 2,20 Euro wird der Festbesucher pro 0,3-Liter- Glas berappen müssen. Das spottet immer nochdenpreisenunddenmenschenmassenaufdermünchner Wiesn, der Ikone deutscher Volksfestkunst.Mitannähernd erwarteten Besuchern bleiben die Warburger Oktoberwochen-Tage vergleichsweise bescheiden. Doch sind auch über die Region hinaus eine echte Erfolgsgeschichte. Weil diefestwocheseit1948sofestzu Warburggehörtwiederdampfende Schlot zur Zuckerfabrik _000312

2 A02WA Hochwertige Holzarbeiten Meisterbetrieb Dierkes Keggenriede Borgentreich Telefon (05643) Besuchen Sie uns im Gewerbezelt _ VeranstaltungenundTermineder64.WarburgerOktoberwoche Urtyp, marsch! Fassbieranstich im Zelt SEPTEMBER 29. SAMSTAG Flughafen Kassel-Calden Im April 2013 it es soweit und wir werden mit einer tollen Erlebnisreise dabei sein! Freuen Sie sich schon jetzt auf 8 romantische Tage unter dem Vesuv und sichern sich als Erster einen Platz auf dieser Gruppen- Erlebnisrundreise. Italien der Golf von Sorrent ab/bis Kassel-Calden ab Euro 1.240,- Flug nach Neapel und zurück 7 Übern./Frühstück 6x Abendessen deutsch sprechende Reiseleitung Ausflugspaket (Amalfi-Küste, Neapel, Panoramafahrt sorrentinische Halbinsel, Imbiss auf einem Landgut mit Wein und Limoncello, Sorrent, Pompeji Vesuv) Nähere Infos erhalten Sie bei uns im TUI TRAVELStar Reisebüro Bierhoff Hauptstraße Warburg Telefon ( ) Fax ( ) info@reisebuero-bierhoff.de Informationsveranstaltungen Arbeit Ausbildung Beruf Wir informieren auf der 64. Warburger Oktoberwoche im Rahmen der Gewerbe- und Verkaufsausstellung Unsere Themen: Wiedereinstieg in den Beruf/Berufsrückkehr Chancen für ältere Arbeitnehmer Fachkräftebedarf und Personalmanagement Ausbildung/Lehrstellenbörse Wir informieren und beraten: Samstag, von Uhr Sonntag, von Uhr Montag, von Uhr Dienstag, von Uhr Mittwoch, (Feiertag) von Uhr Donnerstag, von Uhr Freitag, von Uhr Samstag, von Uhr Sonntag, von Uhr Besuchen Sie uns! Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Warburg Oktoberwochen Knaller vom bis alle Damen Langschaftstiefel 20% reduziert Sonntag von13-18uhrgeöffnet Kreis Höxter NEUbeiuns Schuhhaus _ _ _ Inh. Jörg Sprenger Warburg Marktstraße Unsere Öffnungszeiten: durchgehend geöffnet Montag-Freitag9bis18Uhr Samstag9bis14Uhr jeden1.samstagbis16.00uhr _ Einfrisch Gezapftes: Brauerei-Chef Michael Kohlschein(r.) schenkt ein. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Schirmherrin im vergangenen Jahr, reicht den Schlegel, mit dem sie das erste Fass der Oktoberwoche angeschlagen hatte, nach hinten. FOTO: NW-ARCHIV/DIETER SCHOLZ DasDankeschönansEhrenamtimFestzelt Das Hardenberg Trio spielt am Abend zum Meisterkonzert in der Schulaula SEPTEMBER 30. SONNTAG 1. MONTAG ab13uhr Aufstellung der Festzugteilnehmer und Festwagen des Oktoberwochen-Umzugs in der Calenberger Straße 14 Uhr Großer Festzug unter dem Motto Hansestadt Warburg durch die Straßen der Stadt zum Festgelände auf dem Schützenplatz 15.30Uhr Konzert im Festzelt mit den Musikern des Warburger Stadt- und Jugendorchesters ab Uhr 22. Warburger Stundenlauf auf dem Hüffert- Sportplatz ab18.30uhr Die Neue-Deutsche-Welle-Stars Markus und Fräulein Menke geben sich im Festzelt ein Stelldichein, zudem spielen die Frankenräuber ab20uhr tritt im Weinzelt die Stage Band auf ab 11 Uhr Frühschoppenkonzert für das Ehrenamt im Festzelt mit dem Warburger Stadt- und Jugendorchester, Übergabe der NRW-Ehrenamtskarte durch Landrat Friedhelm Spieker ab13uhr Siegerehrungen der Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen, im Tennis und Tischtennis im Festzelt 14Uhr Festzug der Warburger Blaskapellen vom Altstädter Bahnhof zum Schützenplatz. Es nehmen teil: die Musikvereine aus Borgentreich, Daseburg, Dössel, Germete, Löwen, Menne, Nörde, Ossendorf, Rimbeck, Scherfede, Willebadessen und das Warburger Stadt- und Jugendorchester; anschließend Konzert im Festzelt mit den Musikern aus Ossendorf, Daseburg, Menne, Nörde und Scherfede ZünftigeWiesn-Outfits Die Stadt, die Neue Westfälische und die Brauerei laden zum Dirndl-Abend ein ab8uhr: 32, Stadtschulsportfest auf den Sportanlagen am Schulzentrum denganzentaglang: Großer Familientag im Vergnügungspark auf der Oktoberwoche. Den ganzentag über erhalten die Besucher ermäßigte Preise, um einmal alle Attraktionen der Kirmes ausprobieren zu können 13bis15Uhr Kirmesausflug mit den Bewohnern des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrum (HPZ) St. Laurentius ab19uhr Im Festzelt der Warburger Oktoberwoche auf dem Schützenplatz steigt die Stimmung: Zünftiger Dirndl-Abend veranstaltet von der Stadt, der Neuen Westfälischen und der Warburger Brauerei; es spielen die Trenkwalder 3. MITTWOCH DieGaudi auf demrummel: Ausgelassene Stimmung im grellen LIcht des Auto-Scooters. FOTO: NW-ARCHIV/DIETER SCHOLZ HansestadtWarburg Zum großer Oktoberwochen-Umzug präsentieren isch die Bürger in den Straßen GuteLaunebeimOktoberwochen-Umzug: Ob diese junge Dame in diesem Jahr den rosa Regenschirm braucht, bleibt abzuwarten. FOTO: FLÖRKE ab19uhr Abrocken und abtanzen im Festzelt: Party-Stimmung mit der Band die bayrischen 7 20Uhr Meisterkonzert in der Aula des Gymnasium Marianum mit dem Hardenberg Trio 13bis18Uhr verkaufsoffen: Die Warburger Geschäfte der Innenstadt laden zum Bummel ein 2. 12Uhr Jetzt wird s deftig: Portionen Erbseneintopf. Die Gulaschkanonen stehen auf dem Altstadt-Markt, dem Neustadt- Markt und dem Festgelände ab14uhr Bunter Nachmittag für Jung und Alt in der Stadthalle mit Kaffeetafel, attraktivem Programm, Tanz, Unterhaltung und Verlosung. Die Mitwirkenden des Nachmittages für alle Generationen sind: Entertainer Christian Gebhardt, Hunorist Willi Corinth, der Mann mit der Säge, Uli Sonnenberg sowie die Tanz- und Showband Timo Schuster mit ihrer Sängerin Claudia. Als Stargast wird Margot Hellwig erwartet 10 Uhr 36. Internationaler Oktoberwochen-Volkslauf ab Sportplatz Diemelaue 13Uhr Eröffnung der Gewerbeund Verkaufsausstellung sowie des großen Vergnügungsparks 15.30Uhr Rundgang mit den Ehrengästen durch die Gewerbeund Verkaufsausstellung 17Uhr Eröffnungsfeier im Festzelt, Begrüßung durch Bürgermeister Michael Stickeln, Eröffnung durch Schirmherr Dr. Rolf Gerlach, Präsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Anstich des Warburger Festbiers. Festkapellen: Scherfeder Dorfmusikanten und Impuls ab21uhr im Weinzelt spielt die Band Live Utensilien: Zapfhahn, lederne Schürze und hölzerner Schlegel. Deftigspeisenbevor diemargotkommt Bunter Nachmittag in der Stadthalle DIENSTAG ab18uhr Stadtmeisterschaften im Fußball auf dem Hüffertsportplatz: 18 Uhr Endspiel Damen; 19 Uhr Endspiel Alte Herren ab20uhr Für die Party im Festzelt sorgen die Musiker der Band Trenkwalder StarderVolksmusik: Margot Hellwig gibt beim Bunten Nachmittag der Warburger Oktoberwoche ein Gastspiel. FOTO: NW Energieservice denn Leben braucht Energie + info@keck-energie.de Driburger Str Brakel Tel.: Brakel Paderborn Bodenfelde Detmold Kassel Erfurt Chemnitz _000312

3 A03WA VeranstaltungenundTermineder64.WarburgerOktoberwoche Mitdem Motorradim Kreis: Karussell fahren ist bei den jüngsten Oktoberwochen-Besuchern äußerst beliebt. FOTO: NW-ARCHIV/THOMAS FUEST DasFestistfest inkinderhand Happy-hour auf der Kirmes, Country im Weinzelt 4. DONNERSTAG 14bis16Uhr Happy hour bei allen Fahrgeschäften: Einmal zahlen und zweimal fahren 14bis17Uhr Großer Kindernachmittag in der Warburger Stadthalle mit vielen attraktiven Spielmöglichkeiten, vorbereitet von den Mitarbeitern der städtischen Kindergärten aus Daseburg, Ossendorf und Welda, des Jugendzentrums Mönchehof und des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrum (HPZ) St. Laurentius. Mitmachen, wenn Herr H auf den Abenteuerspielplatz Leben zur Kinderlieder-Safari einlädt 14Uhr Bossel-Pokalturnier der BSG Warburg in der Turnhalle des Johann-Conrad-Schlaun- Berufskollegs 16Uhr Sitzung der Mitglieder des Höxteraner Kreistages im Pädagogischen Zentrum (PZ) am Wachtelpfad ab Uhr Unterhaltung, Musik und Tanz im Festzelt mit der Band Frankenräuber ab 20 Uhr Country-Abend im Weinzelt mit Cool Country und der Tanzgruppe Crazy Wild Boots StrammeWaden, starkestimmen Konzert der Chöre im Pädagogischen Zentrum 5. FREITAG ab13uhr Oktoberwochen-Turnier im Fußball für Betriebssportmannschaften, Hüffert-Sportplatz. Es nehmen teil: Autoverwertung Wulfhorst Borgentreich, die Firmen Benteler, Brauns-Heitmann, Educ, Germeta, Kobusch-Sengewald, Smurfit-Kappa, Sprick, Flughafen Paderborn/Lippstadt, Stadt Warburg/Stadtwerke, HPZ St. Laurentius, LWL-Klinik Marsberg, Kreispolizeibehörde Paderborn, Sparkasse Höxter, Stadt Borgentreich, Stadt Bad Arolsen, Stadt Volkmarsen, tbz Bildung Kassel, Vereinigte Volksbank, Westfalen-Blatt/Jugenddorf und die Neue Westfälische; gegen 21 Uhr Siegerehrung im Festzelt 6. ab10uhr Endspiele der Stadtmeisterschaften im Fußball auf dem Hüffert-Sportplatz ab10.30uhr 34. Schiedsrichter-Hallen-Fußballturnier um den Oktoberwochen-Wander- 19Uhr Ehrung der Sieger der Offenen Kreismeisterschaften 2012 im Kegeln im Festzelt durch Landrat Friedhelm Spieker und Bürgermeister Michael Stickeln 19.30Uhr Konzert der Chöre im Pädagogischen Zentrum. Es nehmen teil: Männergesangverein (MGV) Cäcilia Bonenburg, Frauenchor pro musica Bonenburg, MGVArion Borgentreich, Chorgemeinschaft Daseburg, Gemischter Chor St. Cäcilia Gehrden, Gesangverein Concordia Natzungen, Gesangverein Germania 1893 Ossendorf, Gesangverein Eintracht Rimbeck, Gesangverein Cäcilia Scherfede, Männerchor Warburg, Neuer Chor Warburg und der gemischte Chor- und Quartettverein Wethen. ab20uhr Im Festzelt Party pur mit den AllGeiern ab20uhr sorgen The Teachers für die Mucke imweinzelt SchirisundSchützen Morgens Unternehmerforum, abends Schützenball SAMSTAG Referentin: Gabriele Widmann spricht beim Unternehmer-ForumimPZ. FOTO: NW pokal der Stadt in der Dreifachturnhalle am Hüffert-Sportplatz. Es nehmen teil: die Schiedsrichtervereinigungen der Kreise Büren, Detmold, Dortmund, Duisburg, Eichsfeld, Gelsenkirchen, Hamm, Herford, Herne, Münster und Warburg; Ausrichter: Schiedsrichtervereinigung des Sportkreises Warburg; Siegerehrung gegen Uhr im Festzelt 11Uhr 7. Warburger Unternehmerforum im PZ: Dr. Gabriele Widmann, Leiterin Makro Trends/Rohstoffe bei der Deka- Bank, spricht zum Thema Amerika wählt und was wird aus Europa? 14 Uhr 15. Oldtimerfahrt des Motorsport-Clubs (MSC) Warburg, Start auf dem Neustädter Marktplatz, gegen Uhr Siegerehrung im Festzelt 19.30Uhr Stadtkönigsschießen mit großem Schützenball der Warburger Schützenvereine in der Stadthalle, Tanz mit der Band Gin Tonic ab20uhr steigt die Party im Festzelt mit den AllGeiern ab21uhr spielt im Weinzelt die Band Live Natürliches Mineralwasser, reich an wertvollen Mineralien und Spurenelementen. Germeta Quelle ist geeignet für eine natriumarme Ernährung sowie reich an Calcium und Magnesium. Heil- und Mineralquellen Germete GmbH Am Brunnen 9 D Warburg-Germete Aluminium S tahlbau S cherfede GbR Inhaber: W. Stratemeier/A. Brechtken Telefon ( ) Scherfede Werkstraße 24 Beratung Verkauf _ _ Montage Service FanfarenundFeuerwerkzumFinale Der Tag der Spielmannszüge/ Großer Erntedank-Markt in der Stadthalle Energie für die Zukunft. 9.30bis18Uhr 24. Erntedank- Markt in der Stadthalle ab 11 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Warburger Brauerei- Kohlschein und dem Musikverein Scherfede im Festzelt ab11.30uhr Siegerehrung der Stadtmeisterschaften im Fußball im Festzelt ab13uhr Platzkonzert auf dem Altstadt-Marktplatz ab13.30uhr Platzkonzert auf dem Neustadt-Marktplatz 14Uhr Festzug der Spielmannsund Fanfarenzüge vom Altstädter Bahnhof durch die Stadt zum Festgelände. Es nehmen teil: die Spielmannszüge aus Bonenburg, Borgholz, Daseburg, Eberschütz, Großeneder, Helmarshausen, Manrode, Natzungen, Oberlistingen, Rösebeck und der Feuerwehr Paderborn, die Fanfarenzüge aus Brakel, Hofgeismar, Ottbergen, Dringenberg, Willebadessen sowie die 7. SONNTAG Turn- und Musikgemeinschaft Grebenstein; anschließend Konzert im Festzelt ab18uhr Musik, Tanz und Unterhaltung im Festzelt mit Live 19.45Uhr Kinder-Lampionzug mit dem Musikverein Daseburg vom Neustadt-Marktplatz zum Schulzentrum, angeführt von den Jugendfeuerwehren aus Warburg und Scherfede 20Uhr Abschluss der 64. Warburger Oktoberwoche auf dem Wachtelpfad, Schlussansprache des Bürgermeisters und großes Brillant-Höhenfeuerwerk 21Uhr Verlosung der Eintrittskarten zur Gewerbeausstellung im Festzelt Firmenzentrale: Solartechnik Stiens GmbH&Co.KG Sonnenweg Kaufungen Solarzentrum Ostwestfalen KurzeBreite Warburg Tel.:05641/ lohe@solartechnik-stiens.de Mobil:01577/ _ Borgholz Am Bahnhof 9 Tel.: 05645/78020 Brakel Warburger Str. 63 Tel.: 05272/37380 Warburg Industriestraße 6 Tel.: 05641/ BESUCHEN SIE UNS AUF DER WARBURGER WOCHE ÖKOLOGISCHE BAUSTOFFE Lehm als Putzsystem für Neubau & Altbau Innendämmung für Ziegel und Fachwerkbauten Lehmfarbe & Edelputz Zimmertüren mit Stil in Weiß, Buche oder Echtholz und mehr Ein nachwachsender Rohstoff als Dämmstoff zum Wohlfühlen AUSBAU PROFIS Trennwände Deckenabhängung Dachbodendämmelement Trockenestrich (Gewerbezelt) Kellerdecken Dachschrägen Dachböden Das richtige System für jeden Einsatz! HOMATHERM Die intelligente Lösung. Ein moderner Dämmstoff aus Holz. Für Dach und Wand. KAMINÖFEN VON CERA OLSBERG SKANDERBORG KOPPE Neue Modelle 2012/2013 Holz- und Pelletsysteme! Natursteinprodukte Springbrunnen und vieles mehr Schimmelbefall Wir haben die Lösung. Vorführung auf unserem Messestand. Trapezbleche Für Wand und Decke. INFORMATIONEN AN UNSEREM STAND! Ein Besuch lohnt sich! MESSEPREISE Ein Besuch lohnt sich! MESSEPREISE Ein Besuch lohnt sich! MESSEPREISE Ein Besuch lohnt sich! MESSEPREISE _ Fahren Sie mit zur Buchmesse am 13. Oktober 2012 Neuseeland präsentiert sich unter dem Motto: Bevor es bei euch hell wird! Wir starten auch bevor es hell wird. Anmeldungen ab sofort! Ihre Warburger Buchhandlung freundlich kompetent zuverlässig -Service-Partner Warburg Marktstr. 6 Tel Fax Geöffnet: Uhr durchgehend Sa Uhr _000312

4 Bus- Sonderverkehre zur 64. Warburger Oktoberwoche SpardaGiro sparda-west.de _ SpardaGiro mit Kontowechselservice 0Mindestgehalt Gebühren Wechselaufwand -, Was ich fürs Girokonto zahle? 0 Euro. Und Sie? Filiale Warburg: I Marktstraße 17, Warburg Telefon: SPARDA (772732) Alternativ aus dem Ausland: +49 (0) Mitgliedschaft Voraussetzung _ PerfekteMischung Warburger Oktoberwoche Grußwortezur64.WarburgerOktoberwoche WirsehenunsinWarburg Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, die Warburger Oktoberwoche zählt zweifellos zu den traditionellen Großveranstaltungen im Kulturland Kreis Höxter. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher die Hansestadt an der Diemel besuchen und die Oktoberwoche als Treffpunkt von Jung und Alt, von Alteingesessenen und Zugezogenen, von Gästen wie Einheimischen nutzen. Wenn die Warburger Oktoberwoche ihre Tore zum 64. Mal öffnet, stellt sie bis zum 7. Oktober wieder ihren Ruf als familienfreundliches Volksfest unter Beweis - verbunden mit der Präsentation von Handel, Handwerk und Gewerbe. Viele Attraktionen warten auf die großen und kleinen Besucher. Ich bin sicher, dass die Stadtwerke Warburg auch in diesem Jahr eine perfekte Mischung aus Vergnügungspark sowie kulturellen und sportlichen Veranstaltungen zusammenstellen konnte, die für jeden etwas bietet. Die Leistungsschau der Betriebe aus Handel, Gewerbe, Industrie und Dienstleistung wird die Besucher zudem mit einer Fülle von Präsentationen und Informationen beeindrucken. Ein fester Termin für mich und die Kreistagsmitglieder ist die schon traditionelle Kreistagssitzung im Pädagogischen Zentrum mit anschließendem Rundgang über die Warburger Oktoberwoche. In diesem Jahr kommt hinzu, dass wir anlässlich des Ehrenamtsfrühschoppens am 30. September ganz besonders unseren ehrenamtlich Tätigen Bürgerinnen und Bürgern danken können. Alle ehrenamtlich Tätigen, die bis zum 15. September 2012 eine Ehrenamtskarte beantragen, erhalten diese in einem feierlichen Rahmen während des Frühschoppens. Unter anderem bieten auch die Stadtwerke Warburg Vergünstigungen für die Ehrenamtler im Kreis Höxter an. Ich freue mich schon jetzt auf die Warburger Oktoberwoche und danke allen, die an der Vorbereitung und Durchführung dieser Großveranstaltung mitwirken. Den Ausstellern und allen Beteiligten wünsche ich gutes Gelingen, den Gästen unterhaltsame Stunden und viel Spaß. Friedhelm Spieker, Landrat Liebe Gastgeber, sehr geehrte Gäste, ich freue mich sehr, gemeinsam mit Ihnen ein herausragendes Ereignis zu begehen: die 64. Warburger Oktoberwoche, für die ich gern die Schirmherrschaft übernommen habe. In dieser fünften Jahreszeit erwartet uns ein Programm, das keine Wünsche offen lässt. Neun Tage lang geht es rund in der Stadt mit großer Kirmes, zweistöckigem Bierzelt, Gewerbeschau und mehr als 40 einzelnen Veranstaltungen, vom Erntedankfest über den Festzug bis zur Fußball-Stadtmeisterschaft. National bekannte Musik-Stars und Partybands haben sich angekündigt, Warburger Vereine präsentieren ihr Können. Es gibt also jede Menge Unterhaltung und Spaß, aber auch Gemeinschaftsgefühl und Stolz. Monatelang hat die ganze Stadt an einem Strang gezogen, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Mit großem Engagement haben sich Organisatoren, Vereinsmitglieder und Helfer in ihrer Freizeit den Vorbereitungen gewidmet. Die Belohnung: Ihre Warburger Oktoberwoche ist so attraktiv, dass mehr als Besucher erwartet werden. Dieses Gemeinschaftsgefühl kommt nicht von ungefähr: 976 Jahre Geschichte haben die Stadt immer wieder auf die Probe gestellt, ihr manchmal alles abverlangt: Warburg hat mehrfach Wohlstand genossen, aber genauso die Schrecken von Kriegen durchlitten. Unter dem Strich ist bis heute ein Sieg geblieben ein Sieg des Zusammengehörigkeitsgefühls und des Selbstbewusstseins einer stolzen Stadt sowie der Menschen, die in ihr leben. Die Sparkassen in der Region haben stets als Unterstützer gewirkt und gehören seit 226 Jahren zum Team. Mit ihrer überwältigenden Südansicht ist Warburg sicher eine der schönsten Städte, die Westfalen-Lippe zu bieten hat. Wie passend, dass die Warburger Oktoberwoche eins der beliebtesten Stadtfeste ist. Wir sehen uns in Warburg! Dr. Rolf Gerlach, Präsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe und Schirmherr der Festtage FacettenreichesMittelzentrum währten und sich vorzüglich ergänzenden Kombination aus Volksfest, Brauchtumspflege und Präsentation der heimischen Wirtschaftskraft. Abseits der Alltagsmühen versprechen die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, sportlichen Wettkämpfe und gesellschaftlichen Ereignisse erneut jede Menge Kurzweil und beste Unterhaltung für die ganze Familie. Die Hansestadt Warburg, die hier Handel- und Gewerbetreibenden, unsere Vereine und Institutionen sowie alle Bürgerinnen und Bürger werden im gemeinsamen Zusammenwirken die gute Gelegenheit nutzen und nachdrücklich herausstellen, welch bedeutsamen Stellenwert Warburg als facettenreiches und leistungsfähiges Mittelzentrum für das Umland hat. Der Festzug wird unter dem Motto Hansestadt Warburg stehen und greift damit auf, L dass unsere Stadt sich seit dem iebe Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Warsem Namenszusatz schmü- Frühjahr auch offiziell mit dieburg, verehrte Gäste aus nah und fern, die im Jahre 1949 ins Leben gerufene Warburger Oktoberwoche öffnet bereits zum 64. Male ihre Pforten. Mehr als eindrucksvoller Beleg also für die stete und bemerkenswerte Entwicklung dieses an neun Tagen im Herbst stattfindende Großereignis mit seiner immensen Bedeutung weit über die Stadtgrenzen hinaus. So wird die ungebrochene cken darf. Der Festzug wird mit seinen bunten Fußgruppen und liebevoll dekorierten Festwagen die ganze Vielfalt Warburgs offenbaren. Mein besonderer Dank gilt allen fleißigen Kräften und guten Geistern, die durch ihren ebenso tatkräftigen wie unverzichtbaren Einsatz wieder zum guten Gelingen und reibungslosen Ablauf der einzelnen Veranstaltungen beitragen. Mit Anziehungskraft Rat und Verwaltung freue ich der Festwoche einmal mehr unzählige Besucher und Gäste in unsere reizvolle Hansestadt locken. Garant dafür ist die vielfältige mich darauf, viele Besucher und Gäste in den Mauern unserer alten Hansestadt willkommen zu heißen. Programmgestaltung Michael Stickeln, der Oktoberwoche mit der be- Bürgermeister Frühschoppen für dasehrenamt Einer der Höhepunkte der Oktoberwoche werde am Sonntag, 30. September, der Ehrenamts- Frühschoppen sein, sagt Bürgermeister Michael Stickeln. Das sei nicht immer so gewesen, aber mittlerweile würden ganze Gruppen Busse chartern und anreisen, weiß das Stadtoberhaupt. Zum Ehrenamts-Frühschoppen werden keine Einladungen verschickt, ergänzt Klaus Braun, Erster Beigeordneter der Stadt. Es solle sich jeder angesprochen fühlen, der ehrenamtlich tätig ist. Der Stadt ist es wichtig, das Ehrenamt hochzuhalten, ganz gleich welcher Art es ist, so Braun weiter. Allesrundum IhreZeitung A04WA Der Lokalteil der Neuen Westfälischen für Warburg, Borgentreich und Willebadessen ist so bunt und vielfältig wie das Leben in der Region. Die Berichterstattung aus Stadt und Land steht in dernw direkt hinter den Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Buntem aus aller Welt. Dazu die Informationen aus den anderen Gemeinden des Kreises Höxter. Die Redakteure aus der Warburger NW werden wieder am NW- Stand im Gewerbezelt Rede und Antwort stehen und Einblicke in den Redaktionsalltag geben. Die Zeiten erfahrensie, liebe Leserinnen und Leser, in Ihrer Zeitung. ModerneTageszeitung: Dieter Scholz, NW-Redaktionsleiter in Warburg, am Stand der Neuen Westfälischen im Gewerbezelt. FOTO: NW -ARCHIV Forumfür Unternehmer Die Hansestadt und die Stadtwerke laden ein zum 7. Warburger Unternehmer-Forum während der Oktoberwoche. Referentin am Samstag, 6. Oktober, ab 11 Uhr im Pädagogischen Zentrum ist Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann, Leiterin Makro Trends/Rohstoffe bei der Deka-Bank. Titel ihres Vortrages: Amerika wählt und was wird aus Europa? _ Für mein Wohlfühlen. Stationäre Pflege Wohngemeinschaften Seniorengerechtes Wohnen Kurzzeitpflege Betreuung Pflegeberatung Offener Mittagstisch Eine Einrichtung der Schwestern Salvatorianerinnen Seniorenzentrum Sankt Johannes Warburg GmbH Warburg Landfurt 31 Telefon ( ) _000312

5 A05WA KlassischeKleiderimFestzeltundklassischeKlängeinderSchulaula Alles andereals bieder: Die Neue Westfälische sucht am Oktoberwochen-Montag das zünftigste Outfit im Festzelt. Dieschmuckenmodisch-frechenHinguckerwerdenaufderBühne prämiert.dirndlunterstreichenpersönlichkeitundweiblichkeit. StickereienaufdenWestensetzenbeidiesenjungenDamenAkzente. FOTO: SIMONE FLÖRKE Damit der Oktoberfest- Abend nicht zum Reinfall wird, geben Experten Tipps für das richtige Outfit: Das Dirndl: Hochwertige Dirndl haben ein gefüttertes Oberteil, meistens aus Leinen. Der Rockteil ist aus Baumwolle, häufig im gleichen Farbton und gemustert. Die Schürze, empfehlen Experten, sollte ein Kontrastmuster haben. DieSchleife: Sitzt die Schleife links (von der Trägerin aus), bedeutet das, dass sie noch ledig ist. Rechts zeigt an, dass sie vergeben ist. Wenn die Schleife vorn in der Mitte gebunden ist, ist die Trägerin laut Tradition noch Jungfrau. Die Bluse: Die klassische Dirndlbluse ist aus weißerbaumwolle, einige Trägerinnen bevorzugen auch leichtes Leinen. Den oberen Knopf trägt man offen. Die Bluse endet unterhalb der Brust oft mit Tunnelzug oder auch Gummibund. Tipp: Für ein knackiges Dekolleté eine Größe kleiner wählen. Der Unterrock: Wer es edel mag, trägt einen Unterrock, besonders schön mit Spitze. DieKnopfleisten: Das Dirndl wird mit Häkchen, Knöpfen oder Miederbändern vorn geschlossen. Der Ausschnitt wird mit Borten aus dem gleiche Stoff verziert. MitKaros: Claudia Hagen und Thomas Grund beim Tanzen. Wiesntauglich: Simone Ahrens (v.l.), RosiFörsterundLydiaGerwig. FOTO: S. WAMERS DieneueLustaufTracht Dirndl und Lederhosen erobern Warburg DieDameimbuntenKleid mit Schürze, der Herr in speckigerlederhose:wasinfrüherenzeiteninbayernderlandbevölkerung als Arbeitskleidung diente, ist auch zur OktoberwocheinWarburgsalon-, pardon festzeltfähig. Tracht boomt seit Jahren. Wer am Dirndl-Abend der Neuen Westfälischen, der Stadt und der Warburger Brauerei dabei sein will, der trägt Tracht. Und so schauen die Warburger in den heimischen Geschäften nach dem feschen Dirndl für den großen Auftritt. Denn nicht nur auf der Münchener Wiesn geizen die Trägerinnen mit ihren Reizen, sondern auch auf der Oktoberwoche gilt: auffallen um jeden Preis. Der Wunsch nach Tradition zeigt sich auch in der Börde. Über den Alpenraum hinaus ist Tracht in die Mode zurückgekehrt und hat seinem angestaubten Image längst den Rücken gekehrt. Das Image des Dirndls hat sich grundlegend verändert. Galt es lange Zeit als altmodisch und bieder, sprühen die neuen DIRNDL-ABEND AMMONTAG Ob in blau-weißen Warburg-Farben oder im knallroten Leder, dieneuewestfälische lädt am Montag, 1. Oktober, zum großen Dirndl- Abend ins Festzelt ein. Natürlich wird das schmucke Alpen-Outfit auch prämiert. Bis 21 Uhr sucht eine Jury unter den Damen und Herren nach dem feschesten Outfit. Das Publikum wird mit seinem Applaus dann gegen 22 Uhr entscheiden. Als Hauptpreis gibt s einen 100-Euro- Gutschein. Also abgemacht, am Montag wird s im Festzelt zünftig bayerisch. Dirndl voll Frische. Sie bestechen durch üppige Dekolletés, witzige Details und viele Applikationen. Opulente Strasssteine, kleine Perlchen, hauchzarte Federn, glänzende Nieten, prachtvolle Knöpfe, edle Spitze, schimmernde Bändchen und Schleifen bis hin zu irrisierenden Reißverschlüssen die Welt der dekorativen Applikationen bietet ein schier unerschöpfliches Maß an Kreativität für eine Femininität mit Sexappeal. Eine Frau im Dirndl oder ein Mann in Lederhose schauen einfach gut aus. Tracht ist auf dem Vormarsch, sagt Oktoberwochen- Manager Norbert Hoffmann. Das habe der erste Dirndl- Abend der letzten Festwoche gezeigt. Es macht Furore, wenn die Damen im Dirndl und Herren in der Krachledernen kommen. Zudem vermittele die freche Mode ein positives gemütliches Lebensgefühl, sagt Hoffmann. Ging die Jugend noch vor einigen Jahren in Jeans und T-Shirt auf die Wiesn, kommen selbst Teenager heute im Dirndl herausgeputzt daher gerne in knalligen Farben. Die Farben des Jahres sind Blau und Grün, kombiniert mit kräftigen Tönen. Bei den Männern geht s ins Klassische: Kurze Lederhosen liegen im Trend. Zur Warburger Wiesn ohne Dirndl das geht in diesem Jahr so ganz und gar nicht. scho _ _ _ ErfrischendjungeTöne Das Hardenberg Trio bestreitet das Festkonzert zur Oktoberwoche Zum Auftakt der Warburger Meisterkonzert-Reihe sind am Sonntag, 30. September, mit dem Hardenberg Trio drei junge Musikerinnen ab 20 Uhr im Gymnasium Marianum zu Gast, die mit Werken von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Camille Saint-Saëns und Felix Mendelssohn Bartholdy ein anspruchsvolles und attraktives Programm zusammengestellt haben, auf das Fachleute wie Neueinsteiger gespannt sein dürfen. Kopf des Trios ist die Oboistin Viola Wilmsen, die 2010 mit 25 Jahren zur Solooboistin an der Deutschen Oper Berlin ernannt wurde. Die zweite im Bunde ist die 23-jährige Cellistin Janina Ruth, die bereits als Zwölfjährige ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste begann. Ebenfalls 23 Jahre ist die Pianistin Julia Kammerlander, die schon im Alter von zehn Jahren Preisträgerin beim Internationalen Steinway Klavierspiel- Wettbewerb in Hamburg war. Alle drei Künstlerinnen sind Stipendiatinnen der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, eines überaus erfolgreichen Förderprogramms des Deutschen Musikrates, das große Musikerkarrieren angestoßen hat. Die drei Musikerinnen präsentieren ein erfrischendes Programm aus Solo-, Duo und Triowerken. Ihr Können haben die Musikerinnen nicht nur beim Deutschen Musikwettbewerb erfolgreich unter Beweis gestellt, sie sind höchst individuelle und international preisgekrönte Meisterinnen ihrer Instrumente. Entsprechend spannungsvoll ist das Zusammenspiel des Hardenberg Trios höchst explosiv. Das Eröffnungskonzert der neuen Konzertsaison findet traditionell zur Warburger Oktoberwoche statt. HardenbergTrio: Viola Wilmsen(Oboe), JuliaKammerlander(Klavier) undjaninaruth(cello) sindamsonntag, 30. September, inwarburgzugast. OMNIBUSBETRIEB REISEBÜRO Bitte fordern Sie unseren neuen Winterkatalog 2012/2013 kostenlos an! Tagesfahrten Hannover, INFA incl. Eintritt 32, n Weihnachtsmark in Fulda Fahrpreis 31, n Weihnachtsmark in Dortmund Fahrpreis 25, n Weihnachtszauber Schloß Bückeburg, und Fahrpreis (inkl. Eintritt) 39, n Fritz Reifer e.k. Anton-Böhlen-Str Warburg Tel. ( ) IHRE TAGESZEITUNG VON A BIS Z Pilsen und Prag ab 299, n Striezelmarkt Dresden ab 199, n Advent in Bremen ab 135, n Maritimer Advent in Rostock ab 215, n _ Wir feiern JUBILÄUM! JUBILÄUMSANGEBOT je * Ohne Sitzkissen * JUBILÄUMSANGEBOT Tisch180x95cm JUBILÄUMSANGEBOT * Bank ohne Sitzkissen Massive Asteiche; Optional: Kernbuche (Minderpreis) und Tisch mit Auszugfunktion (Mehrpreis). *Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. JUBILÄUMS**- GEWINNSPIEL Mitmachen und eines von 60 ipads gewinnen! Unser Einkaufsverband EMV feiert sein 60-jähriges Bestehen und wir feiern mit! **Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, Fahrenzhausen. Teilnahmenkarten gibts bei uns im Möbelhaus oder werden auf Wunsch zugesandt. Druckzentrum der Neuen Westfälischen ist das Druckhaus Küster- Pressedruck vor den Toren Bielefelds in Sennestadt. Moderne Technik, handwerkliches Know-how und persönliches Engagement sorgen täglich für einen reibungslosen Ablauf der Zeitungsproduktion. Der Schuh zum Wohlfühlen. Modell Ostende Schuhhaus Mues Das Fachgeschäft für bequeme Schuhmode Orth. Maßschuhe Einlagen Orthopädische Schuhzurichtungen Reparaturen FinnStretch hochelastisches Material für geplagte Füße Warburg Burggraben 71 Telefon ( ) _ _000312

6 A06WA 100 Prozent live das versprechen die sechs Musiker der Party-Band Impuls. Die besondere Energie auf der Bühne ist authentisch, echt und überträgt sich deshalb schnell auf das Publikum. Bei Auftritten von Impuls springt vielen Besuchern oftmals zuerst Sängerin und Frontfrau Conny ins Auge. Kein Wunder: Conny ist nunmal das Gesicht, die optische Die Tiroler Truppe um Hubsi Trenkwalder steht seit zwei Jahrzehnten für gute Laune, Bombenstimmung und virtuose musikalische Unterhaltung. Kein Event ist ihnen zu klein, kein Open Air zu groß, nach Sekunden springt der Funken über, und das Publikum ist Teil eines einzigartigen Abends. Echte Volksmusik, Hits aus drei Jahrzehnten und natürlich jede Die Erfolgsstory der Bayrischen Sieben klingt wie ein wahr gewordenes Märchen: Wenn auch in den 24 Jahren ihres Bestehens diese einzigartige Frauenband Wechsel in der Besetzung verkraften musste, eines blieb immer: Der unbändige Spaß am Auftritt. So unterschiedlich, und unverwechselbar diese Powerfrauen in Charakter und Aussehen auch sind, ihre Musik hält SiebringenSchwunginsFestzelt SiebringenSchwunginsFestzelt SiebringenSchwunginsFestzelt Impuls dasheißtspaßund Stimmungpur Perle, das Schmuckstück der Band, sagen die Männer hinter der Dame. Das Programm, mit dem die Band das Warburger Oktoberwochen-Zelt rocken wollen: Kulthits, Rock und Pop der letzten Jahrzehnte, Oldies, Schlager, aktuelle Chart- und fetzige Partyhits. Impuls wird die Party im Festzelt schon schaukeln, das sind sich die Musiker völlig sicher. Trenkwalder vier Tiroler Jungs mit jeder MengeHerzblut Menge Songs aus eigener Feder, das sind die Zutaten für einen Trenki-Abend der Extraklasse, sagen die vier Musiker. Fernsehstars sind sie bereits seit den 1990er Jahren, im deutschsprachigen Europa feiern sie pro Jahr weit über 100 Feste, und erfolgreiche Touren führten sie nach Asien und in die USA. Trenkwalder: eine perfekte Tiroler Mischung. Frauen-PowerimFestzelt die BayrischenSieben sie zusammen wie ein festes Band. Alle Bandmitglieder setzen auf die musikalische Ausbildung. Das Fundament für musikalisch anspruchsvolle und B7-typische Unterhaltungsmusik, sagen sie.ursprünglich auf regionale Festen unterwegs, gastieren die B7 heute bei den größten Volksfesten Deutschlands wie dem Münchner Oktoberfest. Raus aus dem Sofa: Am Eröffnungssamstag, 30. September, werden die Sechsmusiker der Band Impuls im Festzelt der Oktoberwoche einheizen. Alpen-Rock: Die Musiker der Band Trenkwalder bringen am Montag, 1., und Dienstag, 2. Oktober, die Gaudi ins Festzelt. Party-Band mit Elan: Die Bayrischen Sieben machenam Sonntag, 30. September Stimmung auf der Warburger Bühne. DieLampebrennt Markus holt die Hits der Neuen Deutschen Welle ins Festzelt Es ist eine musikalische Zeitreise in eine unvergängliche Epoche: Die Neue Deutsche Welle. In seinem aktuellen Programm Ich will Spaß entführt der bekannte Popsänger Markus in die aufregende Welt der 80er Jahre. Die großartige Show beginnt ammittwoch, 3. Oktober, ab Uhr, im großen Festzelt. Die 80er waren eine aufregende, schrille Zeit. Und mal ehrlich: Schulterpolster, Vokuhila -Frisur und Lederkrawatte kommt doch noch immer gut an findet zumindest Markus. Mit seiner LP Kugelblitze und Raketen wurde Markus Mörl 1982 fast über Nacht berühmt. Als Markus dringt er in die Musik-Szene ein. Aus dem Album Kugelblitze und Raketen stammt auch sein wohl bekanntester Song Ich will Spaß, mit dem Markus auf Platz Eins der Single- Charts kletterte. Ein Grund mehr, den Hype der 80er Jahre mit seinen größten Hits und den schönsten Titeln der Neuen Deutschen Welle auf die Bühne der Warburger Oktoberwoche zu bringen. Gemeinsam mit der Partyband Frankenräuber und der NDW-Künstlerin Fräulein Menke wird Markus den Warburger Feierlaunigen ordentlich einheizen und sie in alte Zeiten verzaubern. So gibt es im Bayern-Block ein Wiederhören mit der Schickeria und dem Skandal im Sperrbezirk. Im Weltraum-Block geht es völlig losgelöst mit Codo durch die Sternenmitte. Aber natürlich sind auch seine aktuellen Titel wie Alles kommt, wie es kommt aus 2008 und Atemlos mit an Bord. Hochstimmung pur also, wenn Markus und seine Begleiter die musikalische Schatztruhe öffnen und eine Neue Deutsche Welle-Perle nach der anderen bringen. Sechs Alben veröffentlichte Markus bislang und 17 Singles. Weitere Auskopplungen waren Schön sind wir sowieso, Kling, Klang Schicksalsmelodie und Kleine Taschenlampe brenn. Nach dem Ende der Neuen Deutschen Welle gründete er 1985 die Band T.X.T.. Doch 1987 trat Markus erneut als Solokünstler in Erscheinung und konnte mit Irgendwann, irgendwo einen weiteren Erfolg erzielen, wenn auch keinen Nummer-Eins-Hit wie damals Ich will Spaß. Danach folgte Kerzen werden brennen. Mit seiner neuen Plattenfirma (Palm-Records) im Rücken, begibt sich Markus nun wieder in die Schlager-Szene und Warburg darf sich freuen. Ichwill Spaß : Markus bringt die Perlen der Neuen Deutschen Welle nach Warburg. Feiern Sie Ihre eigene Premiere. Die neue A-Klasse 1 ist da. Der Pulsschlag einer neuen Generation. Vereinbaren Sie eine Probefahrt. Seit dem 15. September wartet die neue A-Klasse auf Sie. Besuchen Sie uns, wann immer es Ihnen möglich ist, und erleben Sie progressives Design und innovative Technik. Ein mitreißendes Erlebnis wartet auf Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 1 Kraftsto verbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,4 4,5/5,1 3,3/6,4 3,8 l/100 km; CO 2 -Emission kombiniert: g/km; E zienzklasse: C A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Abbildung enthält Sonderausstattungen. Autohaus Gerhard Mensch GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Warburg, Industriestraße 5, Tel.: Volkmarsen, Arolser Straße 48, Tel.: _ _000312

7 A07WA SiebringenSchwunginsFestzelt SiebringenSchwunginsFestzelt FräuleinMenke schenktein Schrille Kult-Musikerin bleibt sich treu Innovation aus VorsichtSpaß: Fräulein Menke bleibt sich musikalisch und stylisch treu infrechemrosa präsentiert sie sich bei der Oktobterwoche. Sie gehörte 1982 zu den ganz großen Stars der Neuen Deutschen Welle. Zusammen mit Nena wurde sie zum neuen deutschen Fräuleinwunder erkoren und war eine der Ersten, die mit ihrer schrillen Show in die verstaubte ZDF- Hitparade eingeladen wurde. Fräulein Menke wird am Mittwoch, 3. Oktober, gemeinsam mit dem NDW- Künstler Markus ab Uhr die Perlen der 80er- Jahre-Musik ins Warburger Festzelt zaubern. Ihre erste Single Hohe Berge stürmte 1982 direkt die Deutschen Top 10 und hat sich bis heute 2,5 Millionen mal verkauft. Es folgten weitere Hits, wie Tretboot in Seenot und Traumboy, eine kultige Frl. Menke-LP, sowie insgesamt mehr als 100 Fernsehauftritte in einem einzigen Jahr. Von den Bravo-Lesern wurde sie zu den zehn beliebtesten Sängerinnen des Jahres 1982 gewählt. Nach ihren großen Erfolgen zog sich Frl. Menke erst mal aus dem Show-Business zurück, um eine Familie zu gründen. In den kommenden Jahren komponierte sie hinter den Kulissen Werbemusik für renommierte Firmen und schrieb Hits für andere deutsche InterpretInnen meldete sie sich nach fast zehnjähriger Abstinenz mit dem neuen Album Ich Will s Gefährlich zurück, das unter ihrem bürgerlichen Namen Franziska Menke veröffentlicht wurde. Drei Jahre später fand in Deutschland ein großes NDW- Revival statt, bei dem sämtliche Künstler der Neuen Deutschen Welle ihre Hits im neuen Techno-Gewand aufnahmen. Das Kürzel NDW wurde kurzerhand in NDD ( Neuer Deutscher Dancefloor ) umfunktioniert. Frl. Menke ließ ihre Hits damals unter anderem von Masterboy und ihrem Bruder, dem Produzenten Alexander Menke, neu aufnehmen. Wegen der großen Nachfrage wurde ihr Debüt-Album aus den 80er Jahren 1999 erstmals auf CD veröffentlicht. Im Herbst 2000 spielte Frl. Menke das erste Mal in einem Musical mit und tourte mit dem Ensemble von Let s Twist quer durch Deutschland. Im März 2003 ging sie mit anderen NDW- Kollegen zum ersten Mal auf große Deutschland-Tour spielte die Musikerin im Hamburger Musical Richys Traum mit und übernahm 2005 die weibliche Hauptrolle im Neue-Deutsche-Welle-Musical Sternenhimmel. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Musical ein ganzes Jahr lang aufgeführt. Nebenbei ging sie im Sommer 2005 mit dem NDR erneut auf Deutschland-Tour und war in zwölf deutschen Städten bei Open Air Festivals live mit Band zu erleben. In demselben Sommer veröffentlichte sie nach mehr als 20 Jahren ein zweites kultiges Frl. Menke-Album, das den Namen Einwandfrei trug. Frl. Menke präsentierte sich mit denselben schrillen Texten, derselben kultigen Musik und denselben schrägen Outfits sogar das Outfit der CD ist ebenfalls kitschig rosa wie ihre LP von Fräulein Menke ist sich selbst und ihrer Musik immer treu geblieben: Auch heute tritt sie noch regelmäßig mit ihren Musiker-Kollegen wie Markus, Hubert Kah, Peter Hubert (UKW) oder Geier Sturzflug auf kultigen Neue Deutsche Welle-Parties auf. BAUSTEINE FÜR EINE GESUNDE WELT _ Möchten Sie Elektrowerkzeuge der namhaften Hersteller Fein und Makita Live erleben? MöchtenSiedieaktuellenArellen Arbeitsschutz/Freizeit-KollektionenausersterHa erster Handprobieren? BesuchenSi SieunswährendderWarburgerOktoberw der Oktoberwochevom29.Sept. 07.Okt.2012 aufunseremmessestandimgeweestand Gewerbezelt. Dort finden Sie alle Highlights für die kommende Saison! Unser Team freutsi sich auf IhrenBesu Besuch! Fein Werksvorführung Makita MultiMaster Limited Edition ion mit62zubehö Zubehör- teilen Akku- Bohrschrauber BDF343 RHEX5 14,4V/1,3Ah HellyHansenHansen Sweatshirt 100%Baum Baumwolle verschiedene Farbenu.Größen _ ImganzenLandhochgeschätzt Beiihnengehteinfach alles Viel Vergnügen bei der Warburger Oktoberwoche! Gaudi pur: Die Frankenräuber haben das Zeug dazu, beste Deutsche Party- und Showband zu werden. Das meint die Jury vom Deutschen Fachmedienpreis. Die fünf Musiker wurden in diesem Jahr für die Auszeichnung nominiert. Die Frankenräuber treten in neuer Besetzung auf. Eine Formation von Multiinstrumentalisten, die ihresgleichen sucht.jedem der einzelnen Musiker merkt man die Spielfreude und den Spaß auf der Bühne an. Hier stehen noch echte Musiker auf der Festzelt-Bühne, die ihr Handwerkszeug verstehen, das sagen sie von sich selbst. Die intensive Nähe zum Publikum wird deutschlandweit hoch geschätzt und gilt als Markenzeichen der Band. Die Frankenräuber spielen im Warburger Festzelt am Mittwoch, 3., und Donnerstag, 4. Oktober. Dieser handgemachte Sound reißt einfach mit: Seit vielen Jahren sind die Allgeier auf unzähligen Bühnen zu Hause. Die Band garantiert als Mega-Party-Kracher am Freitag, 5., und Samstag, 6. Oktober, Musik vom Feinsten. Das Programm ist gespickt mit Songs aus der Pop- und Rockmusik und den aktuellen Charts. Die Band überzeugt bei Hits von Abba bis Zappa. Gekonnte Abstecher in die Klassik, taktvolle Unterhaltung und Party-Mucke mit Pep, solistische Glanzpunkte und a-cappella Gesang lassen keine Wünsche offen. Mit Gitarren, Saxophonen, Querflöte, Trompeten, Keyboards, Akkordeon, Bass, Drums und Percussion zaubert die Band den passenden Sound ins Festzelt. Mit fünf knackigen Solostimmen und der dunklen Stimme der charmanten Sängerin Rosi geht einfach alles. DIEBANDSIMWEINZELT Gutgelaunt: Sängerin Sonja von der Daseburger Party-Band Live. Im Weinzelt unterhalten an den Abenden die heimischen Bands. Den Party- und Tanzmusikern aus der Börde gehört die Bühne. Allerdings lockt der Mittwoch besonders die Rock- und Oldie-Fans und der Donnestag die Freunde der Country-Musik ins Pagodenzelt auf dem Festgelände. Den Eröffnungs-Samstag, 29. September, bestreiten die Musiker der Daseburger Band Live. Am Dienstag, 2. Oktober, spielen die Musiker von Gin Tonic um den Scherfeder Keyboarder Norbert Hoppe Hits aus den aktuellen Charts. Am Mittwoch, 3. Oktober, wird s dann im Weinzelt richtig rockig. Die Jungs der Stage Band aus Borgentreich beweisen, dass Oldies immer ziehen. Country-Abend ist am Donnerstag, 4. Oktober. Bei Cool Country handelt es sich um ein aus Hessen stammendes Trio zwei Männer, Elmar Hainer und Günther Fuchs sowie Frontfrau Jara Hainer bringen den Originalsound aus Nashville nach Warburg. Am Freitag, 5. Oktober, sind The Teachers zu hören und zum Abschluss spielt am Samstag noch einmal die Band Live auf. GutfürdasBrauchtuminderRegion. Wir sind Ihr Partner im Kreis Höxter. Mit einem umfassenden Angebot an Finanzdienstleistungen, kompetenter und individueller Beratung und bestem Service. Sparkasse. Gut für den Kreis Höxter _000312

8 A08WA 62. WARBURGER InfosundUnterhaltungimGewerbezelt MenschenhelfenMenschen Abwechslungsreich geht es auf der Aktionsbühne im Gewerbezelt zu Vergnügungspark Gewerbeausstellung Festzelte Mit attraktivem Vergnügungspark, großer Gewerbe- und Verkaufsausstellung. 9 Tage Festprogramm mit vielen Highlights, Festzügen, Ausstellungen, Veranstaltungen. G-DESIGN TolleGewinnewartenaufSie! Verlosung eines neuen Citroen C1! Am Verkaufsoffener Sonntag von Uhr in den Warburger Geschäften. Partytime im Bierzelt mit: Die Bayrische 7 Sonntag, , ab 19:00 Uhr Trenkwalder Montag/Dienstag, 1./ , ab 19:00 Uhr Markus und Frl. Menke (NDW) Mittwoch, , ab 20:00 Uhr Arbeiten an einem Tisch: Susanne Stöcker(v. l.), Dietlind Tegethoff, Sigrid Grimm, Jochen Beumelburg, Rotraut Unruh, Marita Jacobi, Doris Kuhlke, Annemarie Kaiser, Margot Redlich und Annette Cloer von der Warburger Tafel. FOTO: CARMEN PFÖRTNER budo Metallbau GmbH Daseburger Straße Warburg-Dössel Telefon / Fax / info@budo-metallbau.de _ Ihnen gehört die Aktionsbühne im Gewerbezelt: Vereine, Ehrenamtliche, Betriebe und Geschäftsleute stellen sich vor. An jedem Tag der Warburger Oktoberwoche wird jemand anderes auf der Bühne stehen. Kennenlernen, ausprobieren, genießen, Spaß haben : Am Samstag, 29. September, präsentiert sich der Altstadt-Kindergarten Mariä Heimsuchung. Zwischen 13 und 18 Uhr werden selbst gebackene Kuchen aufgetischt. Dazu gibt s Infos zur Kindertageseinrichtung und Spiele zum Ausprobieren. Auch amsonntag,30.september, wird die Kaffeetafel im Gewerbezelt reich gedeckt sein: Ab 13 Uhr backt das Team des Warburger Mittagstisches Waffeln. Kaffee und Kakao gibt es auf der Aktionsbühne. Der Erlös ist für den Mittagstisch bestimmt. Eine warme Mahlzeit am Tag, ein gedeckter Tisch, ein Gespräch beim Essen für viele ist das selbstverständlich, sagen die Mitarbeiter. Doch es gibt auch in Warburg Menschen, die dies nicht haben. Der Förderverein des Familienzentrums Arche freut sich am Montag,1.Oktober, auf Besucher ihrer Kaffee- und Kuchentafel. Dazu duften frische Waffeln. Der Sozialdienst katholischer Frauen stellt sich amdienstag, 2.Oktober, zwischen 13 und 17 Uhr auf der Aktionsbühne vor. Das Motto: Da sein, leben helfen steht über den Bereichen Frauen- und Kinderschutzhaus, Pflegekinderdienst und Betreuungsarbeit. Der Warburger Lions Club präsentiert sich ammittwoch, 3.Oktober, unter dem Motto Dienst an der Gemeinschaft Menschen helfen Menschen im Gewerbezelt. Bei Waffeln, Kakao oder einer Tasse Tee geben die Mitglieder Auskunft über ihre sozialen Aktivitäten. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden soziale Projekte im RaumWarburg unterstützt. Auch werden die Adventkalender des Warburger Clubs verkauft. Am Donnerstag, 4. Oktober, informiert die Schwangerenberatungsstelle donum vitae im Gewerbezelt. Der Postsportverein (PSV) Warburg stellt sich amfreitag, 5.Oktober, zwischen 12 und 19 Uhr auf der Aktionsbühne vor. Sport, Spiel und Spaß unterm Basketballkorb: Zur Stärkung gibt s leckere Waffeln. Am Samstag, 6. Oktober, bietet der Warburger Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes ab Uhr Kaffee und frische Waffeln für Besucher an. Zudem öffnen die Mitarbeiter ihre Spielstraße für Jung und Alt. Ein großes Kuchenbüfett für den guten Zweck haben die Freunde und Förderer der Warburger Graf-Dodiko-Grundschule amsonntag,7.oktober, ab 13 Uhr aufgebaut. Der Vereinhat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schule und bedürftige Schüler zu unterstützen. Türen Fenster Fassaden Wintergärten Haustüren Schlosserei Stahlbau EinschönerTagbeginntimBad Sonderschau der Aktionsgemeinschaft Bad und Heizung zeigt neue Trends in der Energie- und Haustechnik Tolle Angebote zur Warburger Oktoberwoche! Wir stellen aus! _ Warburg hat vor kurzem offiziell den Titel Hansestadt erhalten. Am Ortseingang werden Besucher mit den neuen gelben Ortsschildern Hansestadt Warburg empfangen. Jeder kann erkennen, hier wohnen und arbeiten Bürger, die schon im Mittelalter weit reichende Handelsbeziehungen erfolgreich pflegten. In der Festwoche werden sicher alte Kontakte gefestigt und neue geknüpft. Im Gewerbezelt bieten die heimische Wirtschaft und viele Institutionen ein buntes Spektrum. Dort informieren auch die Innungskollegen der Aktionsgemeinschaft Bad+Heizung. Sie belegen zusammen mit der RWE-Gas mehr als 400 Quadratmeter Hallenfläche. Starke Partner: Mit dem örtlich Gasversorger, der RWE, stellen die fünf Innungsfirmen Franz Freitag (Warburg), Michael Hoffmann (Peckelsheim), Pape und Lenz (Körbecke), Schmidt Haustechnik (Warburg) und Martin Wrede (Bühne) aus. Sie zeigen, was diese Branchen für Energie und Haustechnik an Neuerungen zu bieten hat. Den Besucher erwarten Gasberater, Badprofis und Fachleute für Energie. Auch die Schornsteinfegerinnung ist vertreten. Verschiedene Förderprogramme für energiesparende Baumaßnahmen können nach wie vor genutzt werden. Neu ist seit einigen Tagen das Programm der Geldinstitute im Kreis mit den heimischen Handwerksbetrieben. Was möglich ist, sagen die Fachleute. Die fünf Bad- und Heizungsexperten geben Anregungen zum Heizen und Sparen, stellen neue Produkte vor und erklären moderne Trends wie die Technik der Brauchwasser-Wärmepumpe: Preiswert warmeswasser und der Keller wird gekühlt und bleibt trocken, so die Experten. Die Feuerungen mit Gas, aber auch mit Öl oder Holz sind weiter optimiert. Bei Alternativen wie Solarenergie, Erdwärme oder Blockheizkraftwerken können die Fachleute individuell beraten. Ihre Angebote reichen über die Montage bis zum Ausfüllen der Förderanträge. In unmittelbarer Nachbarschaft nennt das Institut für wirtschaftliche Ölheizung, IWO, die Vorteile des Heizöls. Hoch entwickelte Kessel mit sparsamer Kompetent: Beigeordneter Klaus Braun(v. l.), Bertold Atteln, Heinz Peine, MartinWrede, RegierungspräsidentinMarianneThomann- Stahl,FranzFreitag, MichaelHoffmann, BürgermeisterMichaelStickeln, EgonLenzundstellv. BürgermeisterHeinz-JosefBodemann. FOTO: SCHOLZ und umweltschonender Verbrennung stellen an den Brennstoff Öl hohe Anforderungen. Hausbesitzer und Ölkunden können erfahren, wie gut diese Technik beherrscht wird. Ein schöner Tag beginnt im Bad: Ein harmonisches Bad muss nicht teuer sein, sagen die Handwerker. Ein guter Badplaner kenne die Kriterien, solle das Bad ein Wohlfühlort sein. Die ausgestellten Bäder seien nicht mit Worten zu beschreiben. Man muss sie sehen. Freundlicher Service und hohe Qualitätsstandards: Das Handwerk pflegt die Beziehung zu seinen Kunden. Das Bauhandwerk ist auch in der Wirtschaftskrise gut ausgelastet. Es hat goldenen Boden, sagen die Betriebe. Perspektiven für die Zukunft: Um den Fortbestand der Betriebe zu sichern und den Qualitätsanspruchzu halten, bilden die fünf Handwerksbetriebe junge Menschen zu Anlagenmechanikern im Sanitär- und Heizungsgewerbe aus. Eine attraktive Alternative zu Abitur und Studium, sagen sie. Fachkräfte sind auch im Handwerk gesucht. Wer möchte, sollte sich im Gewerbezelt vorstellen. Die Gewerbeausstellung im Ausstellungszelt auf dem Festplatz der 64. Warburger Oktoberwoche (Schützenplatz) hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag, 29. September, 13 bis 19 Uhr; Sonntag, 30. September, 11 bis 19 Uhr; Montag, 1. Oktober, 12 bis 19 Uhr; Dienstag, 2. Oktober, 12 bis 19 Uhr; ÖFFNUNGSZEITENIMGEWERBEZELT Mittwoch, 3. Oktober, 11 bis 19 Uhr; Donnerstag, 4. Oktober, 12 bis 19 Uhr; Freitag, 5. Oktober, 12 bis 19 Uhr; Samstag, 6. Oktober, 12 bis 19 Uhr; Sonntag, 10. Oktober, 11 bis 18 Uhr Die Ausstellungsleitung und das Oktoberwochen-Büro befinden sich im Ausstellungszelt und sind während der Öffnungszeiten der Gewerbeund- Verkaufsausstellung durchgehend besetzt. Wichtige Rufnummern: Ausstellungsleitung im Gewerbezelt während der Öffnungszeiten: Tel. ( ) und ( ) ; Fax ( ) Polizeiwache Festplatz: Tel. ( ) Aufsicht und Feuerwache Tel. ( ) Die Veranstalter weisen außerdem auf den Restaurationsbereich in der Ausstellung während der Öffnungszeiten hin _000312

9 DerVergnüngspark:zwischenRomantikundRasanz IndieHöhe: Josef und Romano Lagerin(v.l.)bauenauf. Wennwir mit vier Leuten zügig arbeiten, dauert das eineinhalb Tage, sagen sie. Die Schwierigkeit dabei: das Kettenkarussell muss kerzengerade stehen. FOTOS: DIETER SCHOLZ Warburger Oktoberwoche DerBummelüber denrummel Zum ersten Mal auf der Oktoberwoche: Drei neue Attraktionen locken Der Rummel ist der Urtyp eines jeden Jahrmarkts. Klar, dass auch bei der 64. Oktoberwoche die Kirmes fester Bestandteil des Festes ist.von romantisch bis rasant: Neue Attraktionen locken. Rund 70 Schausteller haben ihre Fahrgeschäfte und Stände auf dem Rummelplatz aufgebaut. Alle sind da, meldet Festplatz- Managerin Marita Nolte. Romano Lagerin (22) ist gerade dabei, den mächtigen Turm seines Star-Flyers aufzustellen. 42 Meter hoch, sagt Vater Josef. Ein Kettenflieger. Freischwingend in 36 Meter Höhe kreisen die Besucher in den Sitzen im 24-Meter-Kreis um den schlanken Mittelpfahl. Ein tolles Erlebnis, sagt Lagerin und verspricht eine lockere und weiche Fahrt mit einem sicherlich herrlichen Ausblick über die Stadt. Der Artistico von Lutz Köhrmann (43) aus Nienburg bringt satte 150 Tonnen auf die Waage. Drei Transporter bringen die größte mobile Schaukel der Welt von Jahrmarkt zu Jahrmarkt. 46,5 Meter geht es hinauf in den Himmel. Ein riesen Spaß für Karussell-Fans. Man wird verschaukelt, lächelt der Betreiber. Er ist Schausteller in vierter Generation. Seine Artistico- Schaukel ist brandneu, erst seit Ostern eins der angesagtesten Kirmes-Highlights. Für schaurig-schöne Aufregung wird auch die doppelstöckige Geisterbahn von Werner Burghard aus Soest sorgen. Etwas für die ganze Familie, sagt er. Vom Enkel bis zum Opa. Das Fallbeil schreckt am Eingang, finster dreinblickende Drachenköpfe auf dem Dach. Was drinnen passiert, bleibt im Dunkeln. Besonders junge Mädels genießen die Fahrt, sagt der 50-Jährige. Da rücke so manch Pärchen enger zusammen. Neue Kraft aus der Natur: 100 % saubere Energie aus Wasserkraft. Informieren Sie sich ausführlich während der Warburger Oktoberwoche vom auf unserem Ausstellungsstand im Gewerbezelt über unseren Öko-Strom-Tarif. www. stadtwerke-warburg.de A09WA _ Geisterbahn: Schausteller Werner Burghard bespricht sich mit Festplatz-Managerin Marita Nolte. AmSteuerpult deslastkrans: Lutz Köhrmann gehört die größte mobile Schaukel der Welt. Wer die tollen Gefährte im Vergnügungspark der Warburger Oktoberwoche kennen lernen, und dabei noch etwas sparen möchte, der sollte am Montag, 1. Oktober, auf jeden Fall den Rummel auf dem Festgelände besuchen. Dann laden die Schausteller zum großen Familientag ein. Im gesamten INFO Jetzt geht s rund Vergnügungspark erhalten die Besucher ermäßigte Preise. Und am Donnerstag, 4. Oktober, gibt es passend zum Kindernachmittag in der Stadthalle zwischen 14 und 16 Uhr eine Happy Hour bei allen Fahrgeschäften. Das Motto: Einmal zahlen und gleich zweimal fahren. Die Agentur für Arbeit Paderborn-Höxter-Warburg und das Jobcenter Kreis Höxter sind wieder mit einem Infostand und Beratungspersonal auf der Warburger Oktoberwoche präsent. In der Gewerbe- und Verkaufsausstellung werden am Info-Stand täglich Fachkräfte der Agentur und des Jobcenters den Besuchern für Fragen aus der Berufs-, Arbeits- und Ausbildungswelt zur Verfügung stehen. Neben dem täglichen Ausstellungsdienst bieten Arbeitsagentur und Jobcenter Schwerpunktthemen an, für die Experten zur Experten stehen Rede und Antwort Agentur für Arbeit und Jobcenter Kreis Höxter mit vielfältigen Aktivitäten auf der Warburger Oktoberwoche. Verfügung stehen: Der Donnerstag,4.Oktober, steht von 14 bis 18 Uhr unter dem Motto Wiedereinstieg in den Beruf Tipps und Informationen für Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren möchten. Jaqueline Schmelzer und Ingrid Tegeler von der Paderborner Arbeitsagentur, Britta Bohr vom Jobcenter Kreis Höxter sowie Gabriele Hanke vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, allesamt Expertinnen für das Themenfeld Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, informieren über den heimischen Arbeitsmarkt und die aktuellen Wiedereinstiegschancen für Frauen. Sie stellen Fördermöglichkeiten vor und geben Tipps für die Arbeitsplatzsuche und die Nutzung der Stellenbörsen im Internet. Der Aktionstag Ausbildung mit Lehrstellenbörse lädt am Samstag,6.Oktober, von 14 bis 18 Uhr ein. Es gibt besonders für Jugendliche, die eine Berufsausbildung anstreben, Infos. Raphael Knaup und Klaus Hansmann von der Arbeitsagentur geben einen Überblick über das aktuelle Ausbildungsplatzangebot aus der Region und haben freie Lehrstelle im Gepäck auch noch für einen kurzfristigen Ausbildungsbeginn in diesem Jahr. Rüdiger Matisz, Chef der Arbeitsagentur Paderborn-Höxter-Warburg, und Martin Schoppmeier, Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Höxter, legen allen Interessierten den Besuch der Aktionstage ans Herz: Nutzen Sie diese geballte Fachkompetenz. So viele Informationsmöglichkeiten zu den verschiedenen Themenbereichen der Berufs- und Arbeitswelt, konzentriert an einem Ort, findet man nicht jeden Tag. Kompetenz am Bau Schlüsselfertiger Wohnhausbau Schlüsselfertige An und Umbauten Ausführung sämtlicher Bauarbeiten Freie Sachverständige für Bauschäden Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall und Wärmeschutz Energieberater der BAFA und DENA Finanzierungsberatung, Beantragung öffentlicher Mittel SR Massivbau GmbH Peckelsheim, Lützerstrasse Willebadessen Tel 05644/790 Paderborn, Thüringer Weg 51 Tel 05251/ _ Generationenfreundliches Umbauen, Modernisieren und Sanieren. richter bau www. richter- bau.com 05641/ _ _000312

10 Wir bringen Warburg nach vorn Jetzt gewinnen! Eine Wochenend-Reise nach Rom Besuchen Sie uns am Messestand auf der Warburger Oktoberwoche! ( , Schützenplatz, Gewerbezelt) So nehmen Sie teil: Gewinncoupon ausfüllen, in Ihrer NW-Lokalredaktion abgeben oder einsenden an: Neue Westfälische GmbH & Co. KG, Niedernstr , Bielefeld Stichwort: Warburg Preisausschreiben Rom Einsendeschluss: Name, Vorname Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Telefon Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren. Minderjährige sowie Mitarbeiter des Verlags Neue Westfälische GmbH & Co. KG und ihre Angehörigen dürfen nicht teilnehmen. Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los. Eine Bar auszahlung der Gewinne ist nicht möglich _000312

11 A11WA Jetztwirdessportlich:Warburgbewegtsich _ Nachwuchsläufer: Die stellvertretende Bürgermeisterin Felicitas Schimmel(r.) gratuliert Marie Albers(v. l.), Marlene Kraut und Svenja Kühner zu ihren sportlichen Leistungen. FOTO: RAEDERN VolkslaufinderDiemelaue LEICHTATHLETIK:Warburger TV lädt ein/stundenlauf der LG Bauerkamp DerFestausschussderWarburger Oktoberwoche als Schirmherr, der Warburger TV1884alsAusrichterinZusammenarbeitmitdemStadtsportverband Warburg laden zum36.warburgeroktoberwochen-volkslaufam29.september ein. Bei den Tennisstadtmeisterschaften wurden einige Finalspiele krankheitsbedingt abgesagt. Die Sportwarte Thorsten Schiller (TC 80 Warburg) und Peter Werner freuten sich, dass doch noch einige Spiele auf der Anlage des TC Desenberg zustande kamen. Sehenswert war insbesondere das Herrenfinale zwischen Fritz Ludwig und Markus Sommer. Bei den U 10 siegte Robin Brökelmann (TC 80 Warburg) kampflos, bei den Junioren U16 Einzel musste Moritz Mühlbauer aus Dössel, der Gegner von Valentin Gleibs (TC Desenberg) ebenfalls wegen Krankheit absagen. Bei den Junioren U18 siegte der neuen Stadtmeister Benjamin Böhmer (TC 80 Warburg) ebenfalls kampflos, weil Alexander Wilmes erkrankt war. Bei den Juniorinnen U 14 siegte Svenja Bee (TC Daseburg) 6:3 und 6:1 gegen Ilka Schneider vom TC 80 Warburg Im Juniorinnen U16 Einzel heißt die neue Stadtmeisterin Anna-Maria Schwidessen (TC Borlinghausen), die mit 6:2, 6:4 gegen Lena Start und Ziel ist am Sportplatz Diemelaue, Warburg Altstadt. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich, eine Nachmeldegebühr wird nicht verlangt. Die Veranstaltung wird über EDV abgewickelt. Die zugewiesene Startnummer darf nicht verändert oder vertauscht werden. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. In allen Wettbewerben, außer Trimmlauf, erfolgt eine getrennte Wertung nach Altersklassen. Auskünfte erteilt Lena Cloppenborg, Glockenbreite Warburg Tel /6654; lcloppenborg@online.de, oder volkslauf@warburgertv.de Das Nachmittags-Programm beginnt um 13 Uhr mit dem Fünf-Kilometer-Trimmlauf / Hobbylauf, der grün ausgeschildert ist. Um 14 Uhr wird der Hauptlauf über zehn Kilometer gestartet (rot beschildert). Die Laufstrecken über fünf und zehn Kilometer sind vorwiegend flach und führen entlang der Diemel. Am Vormittag wird das Programm mit dem Bambinilauf eingeleitet. Um 10 Uhr werden sich die Jüngsten auf die 350-Meter-Strecke begeben. Ab Uhr gehen die Schüler und Schülerinnen in den verschiedenen Altersklassen auf die Meter Distanz, ab den Altersklassen WJM und MJ 12 werden Meter gelaufen. Sportlich reizvoll ist stets auch der Warburger Stundenlauf. Am Mittwoch, 3. Oktober, treffen sich auf dem Hüffertsportplatz Warburg wieder Ausdauersportler, um Laufrunden zu sammeln. Ab 18 Uhr können die Athleten auf der Tartanbahn zu musikalischer Untermalung StarkesSpielimHerrenfinale Fritz Ludwig setzt sich sicher gegen Markus Sommer durch ihre Bestzeiten zu verbessern. Anmeldung bei Alexander Selter, Marktstr. 8, Warburg, Tel /5761, Fax /5761; a.selter@lg-bauerkamp.de. In der Frauen- und Männermannschaftswertung kommen die drei besten Läufer und Läuferinnen eines jeden Vereins in die Wertung. Pokale gibt es für den/ die Gesamtsieger/in und für die beste Frauen- und Männermannschaft. Stets ist eine Delegation dernsu Brakel am Start. Dauergast ist die Familie Müller aus Willebadessen, die den familiären Rahmen der Veranstaltung zu schätzen weiß. Ergebnisse und weitere Information unter Peine vom TC Daseburg gewann. Bei den Juniorinnen U18 siegte Regina Schwiddessen (TC Borlinghausen). Kampflos wurde Isabell Seck bei den Damen Stadtmeisterin. Im Herren Einzel siegte Stadtmeister Fritz Ludwig (TC 80 Warburg) souverän mit 6:3, 6:1 gegen den Dösseler Fußballer Markus Sommer, der sich Herren 30 Einzel gegen den Warburger Marc Ludwig 6:3, 6:4 behauptet hatte. Im Herren 40 Einzel siegte nach hartem Fight Georg Wilmes (TC 80 Warburg) im Vereinsduell gegen Jens Bracksiek mit 6:2, 6:4. Jens Bracksiek (TC 80 Warburg) hatte tags zuvor im Finale gegen den starken Werner Stromberg 6:3, 6:3 gewonnen. Unser Spiel war auch ganz eng mit langen Ballwechseln. Ich war bei einigen Bällen etwas mutiger, erklärte Stadtmeister Georg Wilmes. Im Herren Herren 60 Einzel musste der neue Stadtmeister Friedhelm Meier (TC 80 Warburg) über drei Sätze gehen. Gegen seinen Vereinskameraden gewann er den dritten Satz dann aber deutlich Verkaufsoffener Sonntag in der Oktoberwoche am 30. September von bis Uhr PREMIERE AUF DER WOCHE! Weitere attraktive Angebote im Gewerbezelt * Leser erreichen Sie mit der Zeitungsgruppe Neue Westfälische. Sind Sie dabei? _ *ma 2012 Tageszeitung PSVWarburg informiert Warburg. Der PSV Warburg ist am Freitag, 5. Oktober, auf der Aktionsbühne präsent. Die Basketballmannschaften zeigen ihr Können. Auch die Montagsgruppe wird sich vorstellen. Hier wird dringend Nachwuchs gesucht. Die Mischung aus Laufen, Rückengymnastik und Basketball hält fit. Turnierder Schiedsrichter Beim 35. Schiedsrichter-Hallenfußballturnier am samstag, 6. Oktober, ab Uhr in der Dreifachhalle sind erfahrungsgemäß die Vereinigungen aus dem Ruhrgebiet favorisiert. Die kleinen Kreise Büren und Warburg müssen sich mit den starken Teams aus Dortmund, Gelsenkirchen, Herne und Duisburg messen. SparkassewillTitelverteidigen Turnier der Betriebsmannschaften Die Sparkasse wird wieder mit einem starken Team beim Turnier der Betriebssport- Mannschaften teilnehmen. Der Titelverteidiger hat aber starke Konkurrenz. In der Gruppe B spielt die Sparkasse gegen Brauns-Heitmann, die Stadt Volkmarsen und das HPZ St. Laurentius. In der Gruppe A tritt die Neue Westfälische mit einem Team an. Dabei geht es gegen das WB/Jugenddorf, die Fa. Benteler und die Fa. Wulfhorst. Inder Gruppe C spielen Smurfit Kappa, die Kreispolizeibehörde, die Stadt Arolsen, die Pizzeria Uno, Smurfit Kappa und TBZ Bildung. In der Gruppe D treten an die Fa. Kobusch-Sengewald, LWL-Klinik Marsberg, die Vereinigten Volksbanken und die Stadt Borgentreich. Die Organisation desturniers liegt in den bewährten Händen der Warburger Alten Herren mit Hermann Büsse und Volkhard Leifels. Offensiv: Ingmar Wiegers(vorn) will mit dem Team der Sparkasse beim Betriebsturnier wieder um den Titel mitspielen. FOTO: LUDWIG _000312

12 Der landwirtschaftliche Kreisverband Höxter-WarburgwillaufdemErntedankmarkt zur Warburger Oktoberwoche am Sonntag, 7. Oktober, einmal mehr zeigen, dass er ein imwahrstensinnedeswortes eine bodenständigebranche vertritt. Unter dem Motto Ohne Acker kein Leben wollen Bäuerinnen und Bauern aus der Region darauf aufmerksam machen, dass der Acker, seine Früchte und die damit veredelten Produkte wertvolle Güter sind, die zur Sicherstellung der Ernährung oder zur Erzeugung erneuerbarer Energien dringend gebraucht werden. Bis 2050 werden voraussichtlich neun Milliarden Menschen unsere Erde bevölkern und bis 2030 wird der Nahrungsmittelbedarf weltweit um rund 50 Prozent steigen, sagt Vorsitzender Antonius Tillmann. Zwar entstehe der steigende Nahrungsmittelbedarf vor allem in Schwellenländern wie China oder Indien, doch die Nahrungsmittelversorgung sei schon lange kein nationales, sondern ein globales Anliegen geworden. Leistungsstarke Gunststandorte wie der Kreis Höxter haben daher die Verpflichtung, höhere Nachfrage in anderen Regionen auf dem Handelswege zu bedienen so Tillmann. Neben der Nahrungsmittelproduktion liefert die Landwirtschaft nachwachsende Rohstoffe für die Erzeugung erneuerbarer Energien, pflegt und erhält die Kulturlandschaft. Der Acker ist die Grundlage der landwirtschaftlichen Produktion. Egal ob der Bauer Weizen, Milch oder Schweinefleisch verkaufen will. Der Acker selbst ist allerdings nicht vermehrbar, so die Landwirte. Gesellschaftliche Ansprüche führten zu einem steten Verlust von Ackerflächen. Industrieund Wohnflächen, Infrastrukturprojekte wie Straßen oder Stromnetze werden gebaut. Zu diesem Flächenverlust kommen Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz, die vorgenommene Eingriffe ausgleichen sollen. Nach Angaben des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz hat die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Nordrhein-Westfalen von 1996 Warburger Oktoberwoche Informierenundpräsentieren: 41 Aussteller mit schmackhaften, nützlichen und schönen Produkten haben sich für die 24. Auflage des Besuchermagnetes Erntedankmarkt angekündigt. Dr. JosefLammers(v.l.), HiltrudWiegard, JohannesPotthast, GabrieleBeckmann,JosefRochell, KarinSchröder, StefanLegge,BirteBrand, AntoniusTillmannundVerenaArendeserwartenamSonntag, 7. Oktober,rund8.000Besucher. FOTO: NW/DREWES OhneAckerkeinLeben Die Landwirte der Region laden zum großen Erntedankmarkt in die Warburger Stadthalle ein bis 2011 um 950 Quadratkilometer abgenommen. Umgerechnet bedeutet dies für die Landwirtschaft in NRW einen täglichen Verlust von 17,4 Hektar oder 23 Fußballfeldern fruchtbarer Acker- und Weidefläche. Hier ist ein Umdenken erforderlich, orden die Landwirte. Der Acker und das was der Bauer von ihm gewinne, sei zu wertvoll und zu lebensnotwenig als das er verschwendet werden dürfe. Die Ackerfrüchte und auch die gewonnenen Lebensmittel sind zu kostbar als das wir auf sie verzichten könnten. Dass die heimische Region eine große Auswahl an hervorragenden Lebensmitteln zu bieten hat, davon können sich die Besucher des Erntedankmarktes überzeugen. Direktvermarkter werden ihre Produkte zum Kauf anbieten. Neben Eiern, Wurst, Schinken oder Käse gibt es Brot, Marmeladen und Säfte, Nudeln, Kürbisse und Honig bis hin zu Gemüse, Trockenfrüchte, Äpfel und weitere Köstlichkeiten. Auch die Ausstellungen aus dem handwerklichen Bereich sind zahlreich vertreten. Für Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt. Vor allem an die kleinen Besucher ist mit zahlreichen Aktionen gedacht. Darüber hinaus lädt der Stand der Landfrauen zu einem Mußestündchen bei Kaffee und Kuchen ein. Abgerundet wird das Programm durch musikalische Einlagen. Die Eintrittskarten nehmen an einer Losaktion teil. Auf die Gewinner warten attraktive Preise. Rund Besucher nutzen den Bus Sonderfahrpläne des nph und Bahn-Bus-Hochstift Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) und das Unternehmen Bahn-Bus-Hochstift (BBH) bieten Sonderfahrten an. Erstmals fahren auch aus Willebadessen-Hellmern sowie aus den Borgentreicher Ortsteilen Manrode und Muddenhagen Sonderbusse. Alle Besucher können damit unbeschwert und ohne Parkplatzsorgen die Oktoberwoche besuchen. Zusätzlich zu den normalen Busfahrzeiten halten folgende Buslinien Sonderfahrten vor: Breuna Herlinghausen Calenberg Warburg Helmern Willebadessen Scherfede Warburg Wrexen Rhoden Germete Warburg Niesen Peckelsheim Nörde Warburg Eissen Borgentreich Lütgeneder Warburg Volkmarsen Welda Wormeln Warburg Manrode Muddenhagen Bühne Körbecke Dössel Warburg Für alle Nachtschwärmer gibt es an den Wochenenden Rückfahrten bis gegen 3.40 Uhr in alle größeren Ortsteile und in Richtung Willebadessen, Peckelsheim, Borgentreich, Bühne, Wrexen, Breuna und Volkmarsen. Weitere Rückfahrmöglichkeiten an den übrigen Tagen der Oktoberwoche werden bis gegen Uhr angeboten. Alle Sonderfahrten beginnen bzw. enden in Warburg an der Haltestelle Schützenplatz. Während der Umzüge an den Sonntagen und am Mittwoch fahren die Busse ab Haltestelle Florianweg. Für die Sonderfahrten gilt der normale Hochstifttarif. Der komplette Sonderfahrplan ist im nph-center im Info- Pavillon auf dem Neustadtmarkt erhältlich. Infos unter sowie unter Telefon ( ) Zudem steht der nph im Gewerbezelt zur Verfügung. Die Mitarbeiter am nph-stand werden über die Sonderfahrten und das Nahverkehrsangebot informieren. ParkeninWarburg A12WA Ab April 2013 Mein Wohlfühl-Flughafen Persönlich. Einfach. Nah. So kann Fliegen sein. Kurze Anfahrt und bequemer Check-In für einen Wohlfühl-Start von Kassel-Calden _000312

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Bilder vom Oktoberfest in München. Ordne ihnen jeweils den passenden Begriff zu. Benutze,

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2016!!!

DER FESTZELT HAMMER 2016!!! ... MEHR MUSIK UND SPEKTAKEL!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES KATEGORIE: BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIHKIRMESBAND

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE GÖTEBORG Riviera SPEISEZIMMER WOHNZIMMER, und BIBLIOTHEK, BÜRO DIELE Möbel zum Leben GÖTEBORG Das Leben ist ein Fest und jeder Tag sollte etwas Besonderes für uns sein. Unser Zuhause ist dabei die Basis

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Crange, 19. Juni 2015

Crange, 19. Juni 2015 Crange, 19. Juni 2015 Exklusiv und ganz nah dran: Crange-Erlebnisse Stadtmarketing Herne GmbH stellt diesjähriges Angebot vor. Neue Erlebnisse erweitern das Programm. Buchbar online unter crangeerlebnisse.de

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. 15.01.2009, New York, US-Airways-Flug 1549: wenige Minuten nach dem Start meldet der Pilot Chesley Burnett Sullenberger der Flugsicherung Vogelschlag und Schubverlust in

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Oktoberfest in Blumenau Wer dieses große Volksfest in Blumenau einmal erlebt hat, der weiß, warum man Brasilien samt deren fröhlichen Bewohnerschaft

Oktoberfest in Blumenau Wer dieses große Volksfest in Blumenau einmal erlebt hat, der weiß, warum man Brasilien samt deren fröhlichen Bewohnerschaft Oktoberfest in Blumenau Wer dieses große Volksfest in Blumenau einmal erlebt hat, der weiß, warum man Brasilien samt deren fröhlichen Bewohnerschaft einfach lieben muss. Wir hatten die Gelegenheit, dieses

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper Es gilt das gesprochene Wort! Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper am 13. Oktober 2011 im Kloster Wennigsen Sehr

Mehr

Musik und Technik von und mit Reinhold Hörauf

Musik und Technik von und mit Reinhold Hörauf Musik und Technik von und mit Reinhold Hörauf Geben Sie Ihrer nächsten Veranstaltung eine ganz besondere Note: Mit musikalischer Unterhaltung, moderner Präsentationstechnik und technischer Betreuung aus

Mehr

SETZEN SIE DIE HERBSTTRENDS! Die Herbst-/Wintermode 2015 ist da

SETZEN SIE DIE HERBSTTRENDS! Die Herbst-/Wintermode 2015 ist da SETZEN SIE DIE HERBSTTRENDS! Die Herbst-/Wintermode 2015 ist da Unsere exklusiven Marken SETZEN SIE DIE HERBSTTRENDS! MIT DER HERBST-/WINTERMODE 2015 Liebe Kunden, Sie kennen die Tradition von MAX Great

Mehr

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei MikeC.Kock MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei Heute vor genau einem Monat begann die erste MPK Trader Ausbildung mit 50% Gewinnbeteligung. Genau 10 Teilnehmer lernen in den nächsten

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Reise & Lifestyle Sport & Aktiv Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Der Einstieg ins Gitarrenspiel ist am einfachsten mit Akkorden. Akkorde werden auf der Gitarre mit

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows Moin, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Programm. Ich bin Matthias, genannt, meines Zeichens Zauberkünstler, Comedy- Entertainer, Jongleur, Moderator, Stelzenläufer, Feuerschlucker, Ballonmodellierer,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr