HECHTSHEIMER. ausgabe märz Närrischer Endspurt der Hechtsheimer Vereine:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HECHTSHEIMER. www.die-lokalpresse.de ausgabe 10 10. märz 2006. Närrischer Endspurt der Hechtsheimer Vereine:"

Transkript

1 HECHTSHEIMER BOTE ausgabe märz 2006 Der Hechtsheimer Getränkeabholmarkt 20 x 0,5 Liter oder 24 x 0,33 Liter + Pfand Carl-von-Linde-Str Mainz Hechtsheim (0 6131) gültig: März 2006 Neue Geräte für das Kinderparadies: Die Feuerwehr sieht sich gut gerüstet: Närrischer Endspurt der Hechtsheimer Vereine: 2. Weltweit-Festival 17. bis 19. März in Hechtsheim: Der Zagrebplatz wird für rund Euro aufgewertet Seite 2 Hechtsheim soll weiterhin die größte Mannschaft in Mainz bleiben Seite 3 Ob Landfrauen oder KAB gefeiert wurde bis Aschermittwoch Seiten Atemberaubende Multimedia-Vorführungen im Bürgerhaus zu sehen Seite 8 Weiße Pracht statt nahender Frühling LOKALES Leben im Aufbruch Zu Besuch im Haus von Christina Quetsch. An den Wänden hängen farbkräftige Aquarelle überschrieben mit Texten und Gedichten. Verfasserin und Gestalterin dieser Arbeiten: Christina Quetsch. Prospekte und Veranstaltungsprogramme weisen auf Ereignisse hin, bei denen Christina Quetsch zumindest Mitinitiatorin ist oder war. Seite 3 Abriss im März In der Heuerstraße beginnt im März der Abriss des seit vier Jahren leer stehenden Gebäudes, das ursprünglich ein Wohngebäude eines alten Gutshofes war, auf dessen Grundstück die Heuerschule steht. Seite 4 GEWERBE Thema Ökoprofit Betrieblicher Umweltschutz rechnet sich. Diese Erfahrung machten 11 Mainzer Betriebe, die als Ökoprofit-Betriebe ausgezeichnet wurden. Neben der Einsparung von Energie und Ressourcen, der Reduzierung von Abfallmengen und Emissionen stand bei Ökoprofit der intensive Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Die erzielten Ergebnisse konnten nur mit der äußerst engagierten Mitarbeit in den Unternehmen erzielt werden. Seite 5 SPORT Dramatik pur Die Hechtsheimer Radballer Christian Heß und Thomas Abel haben erstmals den Deutschland-Pokal gewonnen. Das Finale war an Spannung und Dramatik nicht mehr zu überbieten, der Sieger wurde erst nach einem Entscheidungsspiel sowie anschließendem Viermeter-Schießen ermittelt. Seite 12 (ppp) Wir Landwirte sind gegen den Bau des Stadions in der Hechtsheimer Gemarkung, sagte der Vorsitzende des Bauernvereins Willi Enders bei der Generalversammlung in der Gaststätte Braunwarth. Er fände es gegenüber dem Steuerzahler unverantwortlich, ein solches Großprojekt auch nur teilweise aus dem Haushalt zu finanzieren, der ohnehin ein Kein Verschleudern des letzten Tafelsilbers Bauernverein gegen neues 05-Stadion auf Hechtheimer Gemarkung Riesenloch aufweist. Das Stadion in dem geplanten Gewerbegebiet zu bauen, wäre ein Verschleudern des letzten Tafelsilbers, betonte Enders. Der Vorsitzende erinnerte an das Chaos der zugeparkten Feldwege bei der Rheinland-Pfalz-Ausstellung im letzten Jahr. Dagegen haben wir uns gewehrt. Nicht wehren können sich Landwirte gegen die Ernteerträge bei Kartoffeln und Weizen, die keinen Anlass zum Frohlocken gaben. Der Weizenpreis sei ohnehin reglementiert und obendrein schlecht. Außerdem war die Trockenheit im Frühsommer Ursache dafür, dass das Getreide keine Vollkörnigkeit aufwies, wodurch die Erzeuger Preisabschläge hinnehmen mussten. Mit Getreide kann man kein Geld mehr verdienen. Das konnten die Landwirte bisher wenigs- Fortsetzung Seite 2

2 2 LOKALES Hechtsheimer Bote 10/2006 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mobile Schadstoffsammlung: 15. und 22. März, 8.35 bis 9.50 Uhr, Recyclinghof, Henkackerweg Gelber-Sack-Sammlung 22. März Sperrmüll-Telefon: Fundsachen: 1 kleiner Schlüsselbund NOT-DIENSTE Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarzt 110 oder Vergiftungen Ärztlicher Notfalldienst In Notsituationen, in denen der Hausarzt oder andere behandelnde Ärzte nicht erreichbar sind, kann die Ärztliche Bereitschaftspraxis in Anspruch genommen werden. Jugend- und Drogenberatung Brücke Kinder- und Jugendtelefon ARD Reiseruf- Zentrale Haus - Notruf Einrichtung für ältere und behinderte Bürger Johanniter Malteser Rotes Kreuz Mainzer Stadtwerke Entstörungsdienste Strom Wasser Gas Telefonseelsorge Evangelisch Katholisch Frauenzentrum Mainz Notruf Auch Telefonnummern können sich ändern. Eine Gewähr dafür, dass es zu keinen Fehlverbindungen kommt, können wir nicht übernehmen. TERMIN- KALENDER Samstag, 11. März: Turnverein: Mitgliederversammlung, 19 Uhr, Gaststätte Zur Kegelbahn Reit- und Fahrverein: Mitgliederversammlung, Uhr, Reithalle Kindergarten St. Pankratius: Kindersachenbasar, 14 bis 16 Uhr Sonntag, 12. März: Flohmarkt mit Kaffee- und Kuchenverkauf zugunsten des Fortsetzung von Seite 1 tens mit den Zuckerrüben. Mit der neuen Zuckermarktordnung sind die Zeiten der süßen Rüben vorbei süß im Sinne von lukrativ. Zufrieden äußerte sich Enders über die Weinlese. Die Qualität sei hervorragend, der Preis stabil. Bemerkenswert sei die Preisangleichung des Dornfelders an den Weißwein. Kritisch äußerte sich Enders über die (ppp) Die kleinen und großen Freunde des Zagrebplatzes, und das sind nicht wenige, dürfen sich freuen: Das Spielparadies und zugleich Hechtsheims grüne Lunge erhält neue Spielgeräte aus äußerst witterungsbeständigem Robinienholz im Werte von Euro. Das Holz der alten Geräte war nach 10 Jahren marode geworden. Noch steht die Rutsche mit Kletterturm nicht an seinem endgültigen Platz, noch liegen die Bauteile für die Dschungelbrücke und Hangelleiter, für die Kletterwand und Seilnetzbrücke, für den Balancieraufstieg Initiativkindergartens Die kleinen Strolche in Ebersheim, 11 bis 17 Uhr, Töngeshalle Evangelische Kirchengemeinde: Musikalischer Abendmahlgottesdienst mit Texten von Dietrich Bonhoeffer, 10 Uhr, Gemeindezentrum Montag, 13. März: Landfrauen: Mediterrane Küche, mit heimischen Produkten, Küche der Heuss-Schule, 19 Uhr, bitte Geschirr, Gläser und Besteck mitbringen Dienstag, 14. März: Zeit zum persönlichen Gedenken und Möglichkeit zum Gespräch, 13 bis Uhr, Trauerraum, Antoniuskapelle, Adolf-Kolping-Straße 6 Sonntag, 19. März: Katholische Jugendzentrale: Stadtjugendgottesdienst, 18 Uhr, Kapelle der Maria-Ward- wuchernde Bürokratie. Die Landwirtschaft ist zum Spielball der Ämter geworden. Sogar die Fruchtfolge werde erstmals vorgeschrieben. Geändert werden sollte die Feldwegesatzung der Stadt Mainz dahingehend, dass Radfahrer und Jogger bei der Begegnung mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen anhalten müssen. Mit 95 Prozent der Wegebenutzer kommen wir gut aus. und dem dreifachen Reck gesichert hinter einem Gitterzaun. Noch erkennt man nicht die drei Podeste in verschiedener Höhe. Ende März werden die Spielgeräte aufgestellt sein, voraussichtlich im April wird eine kleine Einweihungsfeier stattfinden, sagt Wolfgang Stiren vom Jugendamt, das die Spielplätze pädagogisch betreut. Stiren hat etwa 25 Kinder der anliegenden Kindergärten im Alter zwischen 4-13 Jahren nach ihren Wünschen gefragt, ebenso die Eltern. Wir haben fast alle Wünsche der Kinder berücksichtigt, wir wollen Schule, anschließend Ausklang im Café Taktlos Donnerstag, 23. März: Evangelische Kirchengemeinde: Vortrag von Prof. Werner Zohlnhöfer zum Thema Wohltand für alle durch Globalisierung?, 20 Uhr, Gemeindezentrum Samstag, 25. März: enchristo-gemeinde: Jugendgottesdienst, 19 Uhr, Carl-von- Linde-Straße 2 Turnverein: Frühlingslauf, ab 14 Uhr, ab Reithalle Donnerstag, 30. März: Sitzung des Ortsbeirates, Uhr, Ortsverwaltung Freitag, 31. März: Beginn der Ausstellung Kunst und Wein, 20 Uhr, Bürgerhaus, zu sehen auch am Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, 14 bis 20 Uhr Über Verkehrsprobleme im Ort sprach Ursula Groden-Kranich. Bis zum Abschluss des Ausbaus des Mainzer Rings werde sich an der Verkehrsregelung im Ortskern nichts ändern, prophezeite die Ortsvorsteherin. Geändert werden müsse der Zustand des Lindenplatzes. Der Ausbau der Waage sei ein erster Schritt. Auch auf das jährige Jubiläum blickte Ursula Groden-Kranich. Dafür gelte es, Neue Geräte für das Kinderparadies Der Zagrebplatz wird für Euro aufgewertet ja nicht irgend etwas aufstellen, meint Stiren. Er hofft, dass durch die Beteiligung der Betroffenen am Der Zagrebplatz wird für Euro aufgewertet Sponsoren zu gewinnen, da der Etat der Stadt für solche Anlässe nicht zu üppig ist. Noch wichtiger jedoch sei das Engagement der Vereine. Wahlen (Hans Willi Fleischer als stellv. Vorsitzender und Franz Jung als Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt) und ein Fachvortrag über die neue Prüfungsverordnung schlossen die Generalversammlung des Bauernvereins ab. Entscheidungsprozess die Spielgeräte pfleglicher behandelt werden. Nicht berücksichtigt werden konnte der Wunsch nach festen Vorrichtungen eines Bolzplatzes. Das gäbe Ärger mit den Nachbarn. Heizung Lüftung Klima Sanitär Planung Beratung Montage Wartung Meisterbetrieb Markus Stenner 24h Notdienst Rennerweg 17, Wörrstadt Tel./Fax: / Mobil: 0171 / heizungsmeisterbetrieb_stenner@yahoo.de Lager: Mainz Martin-Josef-Straße 2 Tel.: / Hilfe Führerschein weg Selbsthilfegruppe zur Vorbereitung. Der MPU bei Alkohol und Drogen. Jeden Montag um Uhr in der Jakob-Anstatt-Str. 17, im Raum des DRK Weisenau. Kontakt: Sigrid und Bernhard, Tel.: 0170 / HECHTSHEIMER BOTE Aktuelle Vereinsnachrichten Gut ausgerüstet (ppp) Die Feuerwehr lässt ihren Nachwuchs nicht im Regen stehen. Auch nicht in der Hitze, denn die 30 Jugendlichen wurden mit Allwetterjacken ausgerüstet, finanziert vom Verein. Wahre Prachtexemplare: ausknöpfbare Fleece-Weste, herausnehmbare Kapuze, Reflexstreifen, auf dem Rücken die reflektierende Aufschrift Jugendfeuerwehr Hechtsheim, dazu zahlreiche Taschen. Zusammen mit Jugendwart Melanie Bues nahmen Jonathan Fries und Kai-Patrick Thelen, die Gruppensprecher, die praktische Dienstkleidung vom Vorsitzenden des Vereins Hubert Klein entgegen.

3 Hechtsheimer Bote 10/2006 (cms) Zu Besuch im Haus von Christina Quetsch. An den Wänden hängen farbkräftige Aquarelle überschrieben mit Texten und Gedichten. Verfasserin und Gestalterin dieser Arbeiten: Christina Quetsch. Prospekte und Veranstaltungsprogramme weisen auf Ereignisse hin, bei denen Christina Quetsch zumindest Mitinitiatorin ist oder war. Woher nimmt die umtriebige Hechtsheimerin die Kraft und Energie für all diese unzähligen Aktivitäten? Mut tut gut der Leitgedanke eines Seminars, an dem Christina Quetsch Ende der 90-er Jahre teilgenommen hatte, wurde zu ihrem Lebenscredo. Wenn sie aus ihrem Leben erzählt, meint man, dass dieser Mut und die Bewusstheit der eigenen Stärken schon immer zu ihr gehören. Immer bereit zu neuen Aufbrüchen und Veränderungen, begreift sie ihr Leben als ewigen Lernprozess, aus welchem sie nicht nur für sich LOKALES Ein Leben voller Aufbrüche Menschen in Hechtsheim: Im Gespräch mit Christina Quetsch selbst Kraft schöpft, sondern an dem sie auch viele andere Menschen teilhaben lässt. Richtungsweisend auf ihrem Weg waren oft Menschen, die sie mit ihrer Ausstrahlung und Kenntnissen in Bann zogen. So war es seinerzeit die Begegnung mit Ordenschwester Bernardine, die mit ihrem verwilderten Garten die Leidenschaft der gelernten Floristin zur Kräuterkunde weckte. Naturliebhaberin Christina Quetsch baute ihre Kenntnisse zur Kräuterkunde so weit aus, dass sie ihrerseits bald eigene Seminare halten konnte. In diese Zeit fallen die Anfänge und die Gründung des Vereins Kreativpositive Lebensgestaltung e.v., dessen Vorsitz Christina Quetsch übernahm. Mit monatlichen Seminarangeboten in den Bereichen Kunst, Kultur, Gesundheit und Kreativität machte sich der Verein, der letztlich wegen Finanzierungsengpässen kurz vor seinem zehnjährigen Jubiläum 2002 schließen musste, in Hechtsheim einen Namen. Eine weitere große Leidenschaft von Christina Quetsch ist das Kochen. Einem Mitschüler ihrer Kinder sei heute noch ihre Brotbackaktion mit selbst gemahlenem Korn in guter Erinnerung, erzählt sie stolz. Sechs Jahre konnten die Hechtsheimer im Weingut Stenner ihre Kochkünste genießen. Ein besonderes Highlight war dabei ihre Aktion Kochen zum Gutenbergjahr, in dem sie nicht nur eine Neuauflage traditioneller mittelalterlicher Gerichte präsentierte, sondern eine handgedruckte Gutenbergspeisekarte obendrein. Die Rezepte ihrer Speiseschöpfungen Gutenbergsuben mit Bleikrätze, Gensschlegl oder Quadratelntopf sind heute nachzulesen in ihrem Buch Tafelfreunden mit Johannes Gutenberg, welches in 3. Auflage 3 jetzt auch in englischer Sprache erschienen ist. Vom Kochbuch zur Fußpflege: 1998 gab es noch einmal einen Neuaufbruch zu einem Beruf, mit dem sie heute auf eigenen Füßen steht. In der ehemaligen Schuhmacherwerkstatt ihres Großvaters hat sie sich in ihrem Elternhaus in der Zimmermannsgasse die Fußpflegepraxis eingerichtet. Ausgleichendes Hobby sind heute für sie die Malerei und das Schreiben als Mittel zur Darstellung, zum Dialog und zur Selbstreflexion. Zudem singt sie seit 10 Jahren in der Rheinhessischen Kantorei in der Katharinenkirche Oppenheim und setzt sich neben dem Gesang auch für die neue Orgel ein, indem sie verantwortlich für mehre kulinarische Weinproben im Niersteiner Weingut Schwibinger zeichnete. Nächstes Ziel der Frau, die immer unterwegs ist: die Herausgabe eines eigenen Gedichtbandes. (he) Jedes Mitglied wirbt ein neues gab Vorsitzender Hubert Klein als Jahresmotto auf der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Spritzenhaus aus. Gut gerüstet und zahlreich stellt sich seine Mannschaft in diesem Jahr den Naturgewalten. In seinem Resümee auf das vergangene Jahr hob er vor allem auf die Mitgliederstruktur, die Ausstattung und die Jugendarbeit ab. Sorgen wie in Marienborn, wo der aktive Nachwuchs fehlt, plagen Hubert Klein nicht. Die Wehr habe Am erscheint der nächste Hechtsheimer Bote Liebe Leserinnen und Leser, der Hechtsheimer Bote liegt auch an folgenden Stellen für Sie aus: Bauers Lädchen, Pro Seniore Buchhandlung Ruthmann, Alte Mainzer Straße 4 Shell - Tankstelle, Rheinhessenstr. 13 Edeka Markt Zikan, An den Mühlwegen 14 Hecht Apotheke, Bürgermeister-Schmitt-Str. 2-4 Kiosk Volkert, Alte Mainzer Straße 28 McDonald s, Rheinhessenstraße Martinus Apotheke, Bürgermeister-Schmitt-Straße 1 Schreibwaren Abritti, Vogelsbergstraße 2 Pankratiushof, (Fam. Klein) Bürgermeister-Keim-Str. 1 Was ist los? in Hechtsheim. Der Hechtsheimer Bote, Ihre Lokalzeitung, berichtet über Veranstaltungen und Ereignisse rund um Hechtsheim, veröffentlicht Termine und Tipps für Hechtsheim und die Region. Gerne greifen wir auch Ihre Anregungen und Hinweise auf. Rufen Sie doch einfach einmal an. Tel: * Fax: * mail@die-lokalpresse.de * 0,12 / min. Feuerwehr sieht sich gut gerüstet Standort Hechtsheim soll größte freiwillige Mannschaft in Mainz bleiben 50 Jahre Treue: Martin S. Enders, Johann M. Mayer, Willi Veith; 40 Jahre: Ewald Klein, Heinz Schrohe; 25 Jahre: Heinz Dreibus, Horst Kaltenbach; mit im Bild: Hubert Klein (Vors.), Willi Fürst (st. Vors.). eine gesunde Altersstruktur und sei mit 42 Aktiven die größte Mannschaft im Stadtgebiet. Das liege zum einen an der lebendigen Jugendarbeit, zum anderen an der intensiven Förderung der Aktiven. Dennoch: In Hechtsheim zähle man 500 Mitglieder bei rund Einwohnern, so Hubert Klein, hier wünsche er sich noch mehr Förderer. Die freiwillige Mannschaft der Feuerwehr Hechtsheim, die die Berufsfeuerwehr in Mainz unterstütze, sei für jedermann ein wichtiger Verbündeter gegen Brand- und Wasserschäden. Für langjährige Treue dankte er den 50-, 40 - und 25- jährigen Jubilaren, von denen nur sieben persönlich anwesend sein konnten, mit einem Präsent. Der Förderverein habe in den 28 Jahren seines Bestehens rund Euro für Gerätschaften und Ausrüstung aufgewendet, davon allein Euro im vergangenen Jahr für Wassersauger, Atemschutzgeräte und Schutzkleidung. Aber selbst Geld ausgeben kann ein Hindernislauf werden, wusste Kommandant Reinhold Schwarz zu berichten. Die Stadt warte nur noch Material, das in ihrem Ersatzteilpool geführt werde. So sei man gezwungen, sich bei der Auswahl der Modelle anzupassen, auch wenn es dadurch teurer werde. Sein Engagement gelte vor allem der Ausstattung des Standorts, da dies die Motivation der Aktiven erhalte. Er wehre sich gegen die Strategie, die Ausrüstung zu reduzieren und den Fahrzeugpark von derzeit fünf HAUSGERÄTE KUNDENDIENST EINBAUKÜCHEN Beratung Verkauf Reparatur auf zwei Einsatzfahrzeuge abzubauen. Wenn nur noch 16 Personen im Einsatzfahrzeug ausrücken könnten, sollten die übrigen mit Privatfahrzeugen hinzukommen, zitierte Schwarz Brandschutzdezernent Wolfgang Reichel. Damit die Arbeit der Feuerwehr Kontinuität erhält, wählt der Standort Hechtsheim seinen Vorstand im rollierenden System. Im diesjährigen Wahlgang wurde Rechnungsführer Gerion Klein im Amt bestätigt, die überraschte Nadine Zahn übernahm das Amt der Kassenrevisorin, als aktive Beisitzer wurden Sebastian Nolte und Melanie Bues gewählt, Gottfried Pfeifer wechselte in das Amt des inaktiven Beisitzers. Da Jugendwartin Melanie Bues nach dem Rosenmontagszug nur noch heiser flüstern konnte, mussten ihr die Kinder ihre Stimmen leihen und verlasen den Jahresrückblick. Nach intensiver Präsens an den örtlichen Schulen ist die Jugendfeuerwehr um sieben Blauröcke angewachsen und zählt jetzt 28 Mitglieder. Die aktive Mannschaft der Freiwilligen bietet vor allem dem Nachwuchs ein buntes Jahresprogramm. Bei rotem Kartoffelpüree und blauem Gemüse hatten sie auf den Freizeiten jede Menge Spaß gehabt. Kommandant Reinhard Schwarz ermunterte die Jugend, an den Ausbildungslehrgängen teilzunehmen. Zwar, so bedauerte er, sei die Anzahl derjenigen, die dafür beruflich freigestellt werden können, begrenzt, weil es einen Bedarfsschlüssel gebe. Aber Weiterbildung sei Motivation, und darum unterstütze er alle Fortbildungswilligen. Autorisierter Dekan-Laist-Straße Mainz-Hechtsheim Tel. (0 6131) (Reparatur) (0 6131) (Verkauf) Fax(06131) Mail: info@wunderlich-hausgeraete.de Kundendienst

4 4 LOKALES Hechtsheimer Bote 10/2006 Neue Fassade soll das heutige Aussehen erhalten Leer stehendes Gebäude in der Heuerstraße wird abgerissen Die historische Fassade. OFFICE CENTER Mainz GmbH (ppp) In der Heuerstraße beginnt im März der Abriss des seit vier Jahren leer stehenden Gebäudes, das ursprünglich ein Wohngebäude eines alten Gutshofes war, auf dessen Grundstück die Heuerschule steht. In dem Wohngebäude befanden sich drei Lehrerwohnungen. Das Nebengebäude diente lange Zeit als Domizil für die Geschäftsräume des Roten Kreuzes Hechtsheim. Im Hof war ein 34 Meter tiefer Ziehbrunnen. Beim Abriss des Wohngebäudes, der in einer Woche erledigt sein wird, kann wegen der Nachbarhäuser kein schweres Gerät eingesetzt werden. Wir müssen viel Handarbeit leisten. Dabei wird die Heuerstraße je nach Erfordernis stundenweise gesperrt, erklärt der Bauherr. Beim Neubau müssen einige Vorgaben des Amtes für Denkmalschutz erfüllt werden. Die Fassade wird nach Möglichkeit weitgehend das heutige Aussehen erhalten, erklärt ein Mitarbeiter der Verwaltung. Also Holzfenster in bisheriger Größe, Einbau von Sandsteinen im Sockelbereich, ebenso der Einbau von Konsolen aus Sandstein. Über die Farbe des Glattputzes ist noch keine Entscheidung gefallen. Es wird auf Ocker hinauslaufen, so die Verwaltung. Das Dach wird mit naturroten Ziegeln gedeckt. In den zwei Stockwerken werden zwölf Quadratmeter große Wohnungen mit 2,3 und 4 Zimmern mit Balkon zur Hofseite untergebracht. Garagen und Außenstellplätze befinden sich im Hof. Die Bauzeit wird mit 10 Monaten veranschlagt Im Mietvertrag werden die zukünftigen Mieter darauf hingewiesen, dass sie die Probengeräusche aus der benachbarten Heuerschule akzeptieren müssen. Die Fassade des Neubaus. Für mehr Motivation Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und die Christliche Arbeiter-Jugend laden Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren zu einem Motivations- und Bewerbungstraining an den Lago Maggiore in Italien ein. Die Fahrt geht vom 16. bis 22. April ins Jugendwerk Brebbia. In verschiedenen Gruppen werden an diesen Tagen unter anderem Bewerbungen trainiert und Bewerbungsgespräche geübt. Der Spaß kommt dabei allerdings auch nicht zu kurz. Hexemer Kalenderblatt Vor 130 Jahren 1. April: Auf Initiative des Hechtsheimer Pfarrers Philipp Laist wird der Credit-Verein, Ursprung der Raiffeisen- Volksbank, als eingetragene Genossenschaft gegründet. Vor 60 Jahren Hechtsheimer treffen sich im Schwesternhaus zur Vorbereitung der Gründung einer Christlichen Volkspartei der CDU Gründungsversammlung der TSG mit 72 Interessenten Vor 30 Jahren Gründungsversammlung der Singgemeinschaft Hechtsheim. Sie war entstanden durch den Zusammenschluss des Männergesangsvereins und der Harmonie. Neuer Vorsitzender: Walter Lemb; 2. Vorsitzender: Karl Jäger. Bestattungs-Institut Karl Rech KG Bischofsplatz 8, Mainz Telefon: HAuBö In Brebbia erwarten die Jugendlichen sechs Bungalows, ein Freizeitpavillon und eine Villa mit Gottesdienst- und Meditationsraum. Außerdem gibt es in dem Jugendwerk ein Fotolabor und einen Pizza-Ofen, einen Sportplatz und einen Zugang direkt zum See. Die Teilnahme kostet für KAB-Mitglieder 130 Euro, ansonsten 145 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 06131/ oder 0170/ (red) Um Ihnen alle Möglichkeiten der finanziellen Absicherung einer Bestattungsvorsorge bieten zu können, sind wir Partner des:...aktiv für Ihre Gesundheit Aktionstag Wir messen Ihren Cholesterinspiegel Dienstag, 14. März 2006, von 9.00 Uhr Uhr Sichern Sie sich Ihren persönlichen Messtermin! Kostenbeitrag 1,00 Euro Apothekerin Dietgard Schmitt-Steinwald Bürgermeister Schmitt-Straße Mainz-Hechtsheim Telefon / Telefax / Kostenfreie Service-Nr / hecht.apotheke@t-online.de DER DIREKTE DRAHT: zu Information und Beratung 25 Jahre Der 1. Meisterbetrieb für Sonnenschutz mit: Jetzt Markisen-Messe noch bis11.märz und natürlich auch: Garagentore Rolläden Innensonnenschutz P noch Winterpreise ( ) Raiffeisenstraße Klein-Winternheim Mo. bis Fr. von Uhr u. Sa Uhr P

5 Hechtsheimer Bote 10/2006 (ppp) Kosten senken Umwelt entlasten. Betrieblicher Umweltschutz rechnet sich. Diese Erfahrung machten 11 Mainzer Betriebe, die als Ökoprofit-Betriebe ausgezeichnet wurden. Neben der Einsparung von Energie und Ressourcen, der Reduzierung von Abfallmengen und Emissionen stand bei Ökoprofit der intensive Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Die erzielten Ergebnisse konnten nur mit der äußerst engagierten Mitarbeit in den Unternehmen erzielt werden. Denn neben dem Alltagsgeschäft mussten Workshops, Vor-Ort-Termine und etliche Hausaufgaben bewältigt werden. Ökoprofit ist ein erfolgreiches Kooperationsprojekt zwischen Kommune und Betrieben. Seine Grundidee: Schulung und Beratung von Betrieben durch externe Fachleute, um Betriebsabläufe umweltfreundlicher und rationeller und damit kostensparender zu gestalten. Dabei kann es nur Gewinner geben, fünf kommen aus dem Gewerbegebiet. Werkstätte für Behinderte (WfB) Spitzenreiter der fünf Unternehmen bei der Einsparung von Betriebskosten ist die WfB mit Euro. Allerdings hat das Unternehmen auch kräftig investiert. Die Flachdachsanierung in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage schlägt mit Euro zu Buche. Diese Anlage produziert etwa kwh Solar-Energie (32500 Euro) und vermindert den Ausstoß von Kohlendioxid um 45 Tonnen. Der Einsatz einer neuen Korbtransport-Spülmaschine, eine Investition von Euro, erbringt Einsparungen an Wasser-, Abwasser- und Stromkosten in Hohe von 785 Euro. Unser Engagement reicht vom sorgfältigen Umgang mit Ressourcen über die ständige Schulung von Mitarbeitern bis hin zur umweltverträglichen Ver wertung und Entsorgung von Materialien. Umweltschutz ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit, erklärt Peter Tullius. Abschleppdienst H. Reuter Der älteste Abschleppdienst in Mainz, 1965 gegründet, 9 Mitarbeiter, verfügt über ein Pannenhilfsfahrzeug und sechs verschiedene Abschleppfahrzeuge. Weitere Die Kosten senken und die Umwelt entlasten Projekt Ökoprofit mit fünf Betrieben aus dem Gewerbegebiet Dienstleistungen: Mietwagenservice, Kfz.-Verschrottungen, Fahrzeugöffnungen, Überführungsfahrten. Für uns bedeutet betriebliche Umweltvorsorge stets nach ökologischen Alternativen zu suchen und die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten, erklärt Sylvia Reuter. Um 2300 Euro konnten die Betriebskosten gesenkt werden durch eine Vielfalt von Maßnahmen: Einbau von Bewegungsmelder für die Beleuchtung, Veränderung der Wassertemperatur des Dampfstrahlers, Einbau von Preisträger (ppp) Mit dem Georg-Simon-Ohm-Preis für herausragende Fachhochschul-Absolventen wurde ausgezeichnet die Diplomarbeit von Dipl.-Ing. Samuel Brantzen (25). Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert. Samuel Brantzen konstruierte einen Sensor, der die winzige Temperaturänderung nachweisen kann, die mit der molekularen Reaktion einhergeht. Durch die geringe Größe des Wärme-Sensors eröffnen sich neue Anwendungsgebiete etwa für Analysegeräte im Taschenformat, die als Lab-on-a-Chip-Systeme bekannt sind. Samuel Brantzen ist Absolvent der FH Wiesbaden, Mitarbeiter der Firma Cube Optics im Gewerbegebiet und aktives Mitglied der katholischen Jugend Hechtsheim. LOKALES Eine lohnende Investition: Die Blindstrom- Kompensationsanlage spart kwh pro Jahr. Weiterbildung BETRIEBSWIRT (HWK) Wochenendlehrgang Termin: ab 24. März Freitag: Uhr Samstag: Uhr Gebühr: 2900,00 Euro zzgl.prüfungsgeb. EDV-KURS FÜR ANFÄNGER I. GRUNDLAGEN UND WINDOWS Termin: von Uhr von Uhr II.MS WORD Termin: von Uhr von Uhr III. MS EXCEL Termin: von Uhr von Uhr IV. INTERNETDIENSTE Termin: von Uhr von Uhr IV. POWERPOINT Termin: /20.06./22.06./ Uhr Gebühr: 80,00 Euro je Modul DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER Termin: v Uhr v Uhr Gebühr: 250,00 Euro AUSBILDEREIGNUNGS-PRÜFUNG Termin: 01., 08., von Uhr von Uhr Gebühr: 499,00 Euro NEU Spanisch für Anfänger NEU!!! Termin: ab Uhr Gebühr: 128,00 Euro Anmeldeschluss 6 Tage vor Kursbeginn Weitere Informationen im Internet unter oder bei: Vera End/ Doris Berger Tel.: / / 56 Dagobertstraße Mainz Tel.: /56 Fax: HwK Rheinhessen zwei Wasserspülkästen. Außerdem wurde 9t-Abschleppahrzeug durch einen Kleintransporter ersetzt. Durch ECO-Training für LKW-Fahrer sinkt der Benzinverbrauch um 25 Prozent. Insgesamt werden eingespart: 1200 Liter Benzin, Liter Wasser/Abwasser. Pro aqua Das Unternehmen, gegründet 1986, ist sehr erfolgreich in der Aufbereitung von industriellen Prozessabwässern tätig. Dazu erstellt pro aqua eine genaue Vor-Ort-Analyse, stellt die spezifischen Chemikalien her, entwickelt die dazugehörige Prozesstechnik und bietet einen umfassenden Service an. Das Unternehmen hat durch Bezug von Ökostrom den Ausstoß von Kohlendioxyd um 83 Tonnen reduziert. Durch die Aufbereitung von Produktionsabwässern zur Nutzung in nachfolgenden Produktionen werden 250 Kubikmeter Wasser eingespart. Das Fahrertraining für alle Mitarbeiter mit Geschäftsfahrzeugen reduziert den Benzinverbrauch um 10 Prozent. Kosteneinsparung insgesamt: 7363 Euro. Projekt-Service GmbH Marketing-Leistungen aus einer Hand bietet das 1991 gegründete Unternehmen an. Es übernimmt die Produktion der Materialien von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis, z. B. Anschreiben, Kuverts, Postkarten usw.. Mit 1750 Quadratmeter Lagerfläche sind ein geeigneter Aufbewahrungsort von Werbematerial, deren Bestand durch EDV verwaltet wird. Projekt-Service verfügt über ein breites Spektrum an EDV-Kenntnissen und bietet entsprechende Soft- und Hardwareanlagen an. Vielfältig sind die umweltschonenden Maßnahmen: Veränderte Schaltreihen der Beleuchtung im Lagerbereich, Nutzung des Nachtstroms, Bewegungsmelder zur Beleuchtung in selten genutzten Lagerhallen, Dämmung im Dachbereich. Es werden kwh Strom eingespart, die Kostensenkung beträgt 2700 Euro. Werner s Backstube Das Unternehmen gehört zu den führenden Bäckereien in Mainz. Von 275 Mitarbeitern üben 50 Bäcker und Konditoren das traditionelle Handwerk aus. Sie produzieren für 28 Filialen Tag für Tag hochwertige Backerzeugnisse. Moderne Technik, verbunden mit Hygiene- und Gebrauchtwagen Angebote der Woche Audi A4 1,8 T quattro 110 kw Ottomotor GKAT, 4 Türen, Schaltgetriebe, Lackierung: Kaktusgrün Perleffekt, EZ: , Gesamtfahrleistung Km Sonderausstattungen/Zubehör: Schiebe-/Hebedach elektr. (Glas) mit Vorwähl-Automatik, Klimaautomatik, Anti-Blockier-System (ABS) Perleffekt-Lackierung, Fahrer-Informations-System (FIS), Mittelarmlehne vorn, Sitzheizung vorn, Sitz vorn rechts höhenverstellbar, Lendenwirbelstützen an Sitzen vorn, Skisack, Lenkrad (Sport/Leder) Radio Gamma Fahrzeugpreis EUR 8.950,00 Lieferung nach Paragraph 25a UStG (Differenzbesteuerung) Alfa Romeo 156 2,0 T-Spark 114 kw Ottomotor GKAT, 4 Türen, Schaltgetriebe, Lackierung: silber, EZ , Gesamtfahrleistung: Km Sonderausstattungen/Zubehör: Metallic-Lackierung, Nebelscheinwerfer, Skisack, Wegfahrsperre, Außenspiegel elektr. verstellbar + heizbar, Stossfänger in Wagenfarbe, Verglasung getönt, Bord-Computer/Check-Control, Airbag Fahrer- und Beifahrerseite, Seiten-Airbag vorn, Lendenwirbelstütze an Sitz vorn links, Fensterheber elektrisch vorn, ZV mit Fernbedienung, Gurtstraffer, LM-Felgen, Servolenkung, Getriebe 5-Gang, Lenkrad (Holz) und Holz-Schaltknauf, Anti-Blockier-System (ABS) Fahrzeugpreis EUR 8.350,00 Lieferung nach Paragraph 25a UStG (Differenzbesteuerung) VW Golf IV 74kW Ottomotor GKAT, 4 Türen, Schaltgetriebe, Lackierung: silber, Erstzulassung: , Gesamtfahrleistung: Km Sonderausstattungen/Zubehör: Schiebedach elektrisch (Glas), Anti-Blockier-System (ABS), Metallic- Lackierung, Sportsitze, Radio Cassette, Zentralverriegelung, elektrisch synchron einstell- und beheizbare Außenspiegel Fahrzeugpreis EUR 7.990,00 Alle Werte inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer Audi A3 1,6 Attraction 74 kw Ottomotor GKAT, 3 Türen, Schaltgetriebe, Lackierung: Kornblume, EZ , Gesamtfahrleistung: Km Sonderausstattungen/Zubehör: Schiebe-/Hebedach elektr. (Glas) mit Vorwähl-Automatik, Anti-Blockier- System (ABS), Nebelscheinwerfer integriert, Fahrer-Informations-System (FIS), Fernbedienung für Schließ- und Alarmanlage, Radio CD Fahrzeugpreis EUR 6.990,00 Lieferung nach Paragraph 25a UStG (Differenzbesteuerung) Volvo V40 1,8 Kombi 77 kw Ottomotor GKAT, 5 Türen, Schaltgetriebe, Lackierung: weiß, EZ , Gesamtfahrleistung: Km Sonderausstattungen/Zubehör: Klimaanlage, AHK (Kugelkopf abnehmbar), Dachreling, Gepäckraum- Abtrennung (Netz), Innenausstattung: Edelvelours, ZV mit Fernbedienung Fahrzeugpreis EUR 6.700,00 Lieferung nach Paragraph 25a UStG (Differenzbesteuerung) autohaus am mainzer ring GmbH & Co. KG Robert-Koch-Str. 18, Mainz Mainz-Hechtsheim Service Tel / neu: 5 Qualitätskontrolle ist Voraussetzung, um mit sparsamen, bewussten Einsatz von Energie, Rohstoffen und Wasser Umwelteinwirkungen zu minimieren, sagt Hans-Joachim Foth. Den dicksten Brocken an Kostenersparnis bringt die Installation einer Blindstrom-Kompensationsanlage, die zwar 6000 Euro kostet, jedoch 2500 Euro (22000 kwh) im Jahr einspart. Lastgangoptimierung durch Änderung von Maschinenlaufzeiten spart 2000 Euro (18000 kwh) ein. Der Wasserverbrauch wird um 15 Kubikmeter reduziert (460 Euro). Summe aller Einsparungen: 6960 Euro.

6 6 Hechtsheimer Bote 10/2006 NÄRRISCHER ENDSPURT DER H ECHTSHEIMER V EREINE Voller Erfolg (ppp) Rundum zufrieden mit dem Jugendmaskenzug zeigten sich die beiden Organisatorinnen Angelika Brucherseifer und Barbara Gauly. Wir werden von Jahr zu Jahr besser. Die Kinder sind begeistert, wenn sie durch die Straßen ziehen, und sehen Oma und Opa am Straßenrand, meint Angelika Brucherseifer. Barbara Gauly lobt die Hechtsheimer Bevölkerung: mehr Zuschauer am Straßenrand, mehr Beschallung entlang des Zugweges, Glühweinstände einiger Winzer. Es war ein herrliches Bild. Beide bedanken sich für die materielle und finanzielle Unterstützung, ohne die der Jugendmaskenzug nicht möglich wäre. Rheinhessenwein. DER WEIN DER WINZER. Gutsausschank»Georgshof«Vom bis gibt s: Gebratener Lachs mit Sauce Hollandaise und Wildreis dazu einen Weißen Burgunder aus Rheinhessen 8,60 Unsere Öffnungszeiten sind Donnerstag, Freitag, Samstag und Montag ab Uhr sowie Sonntag ab Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich Stefan Leber, Bernhard Vogel und Team. WEINGUT Hechtsheim, Klein-Winternheimer Weg 4, Tel.: / Jürgen Heinermann Möbelhandel Einbauküchen E-Geräte Wohn- und Schlafmöbel Türen Sonderanfertigungen Reparaturen Parkettböden Transport Montage Tel.: / , Funk: / Wie brüllt der Löwe richtig? Vorhang auf für Zviri-Zvari im Jugendzentrum Hechtsheim (cms) Der Zirkusdirektor zeigt sich gar nicht zufrieden mit den Darbietungen seiner Zirkuskünstler. Da können nur die etwa 50 Kinder helfen, die an diesem Nachmittag ins Jugendzentrum Mainz Hechtsheim gekommen sind, um gemeinsam mit dem Zirkus Zviri Zvari eine zünftige Zirkusfastnachtsparty zu feiern. Wie tanzt ein Seiltänzer richtig und stemmt gleichzeitig schwere Gewichte? Wie brüllt ein Löwe richtig? Gemeinsam mit den Kindern gelingt es den Zirkuskünstlern, bestehend aus dem (cms) Einen kurzweiligen und vergnüglichen Fastnachtsnachmittag konnten die Senioren und Seniorinnen der Residenz Pro Seniore verbringen. Wo sich die Freude blicken lässt, da haltet sie ruhig fest, schickte Herr Sölter als Losung in den vollbesetzten Saal und führte nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Leiter des Hauses Paul Zimmer durch ein abwechslungsreiches Programm. Für musikalische Mitsing- und Schunkelstimmung sorgten die ehemaligen Mainzer Hofsänger Berthold Schwalbach und Reinhold Völker. Mit ihrem amü- Modehaus Die FRÜHJAHRSMODE ist da! Auf Ihren Besuch freut sich Ingrid Herrmann Alte Mainzer Straße 12 Hechtsheim Team des Jugendzentrums Hechtsheim/ Ebersheim unter der Leitung von Rosi Gilla, den Löwen doch noch zum Brüllen zu bringen und den Seiltänzer perfekt tanzen zu lassen. Dann hieß es Mange frei für die Artistikund Jonglagegruppe des Jugendzentrums Neustadt, die mit Diabolos, Bällen und Kegeln eine begeisternde Aufführung boten und dafür mit reichlich Applaus belohnt wurden. Mit einer Kostümprämierung und einer schwungvollen Polonaise endet der gelungene Zirkusnachmittag. Der Tanz der Mainzelmännchen Seniorenfastnachtsfeier in der Residenz Pro Seniore auf der Frankenhöhe santen Beitrag zum Thema Treue begeisterte Anna Braun ihre Mitbewohner, von selbstbewussten Frauen wusste Frau Sölter zu berichten und dass Spritzen und Pillen nicht immer helfen, verkündete auf unterhaltsame Weise Ilse Grunewald einem begeisterten Publikum. Mitgesungen werden durfte auch beim Auftritt des Singkreises von Pro Seniore unter der Leitung von Christiane Schafft. Besonderer Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch der Mainzelmännchen - richtiger eigentlich der Besuch der Mainzelmädchen denn vorgetragen wurde der lustige Reigen vom Tanzkreis Pro Seniore.

7 Hechtsheimer Bote 10/ NÄRRISCHER ENDSPURT DER H ECHTSHEIMER V EREINE Der Chor der Landfrauen. Anmutig: das KAB-Männerballett. Was will uns diese Klobürste sagen? Spaß pur für Jung und Alt. Musiker der Strassmann-Schule. Ortsvorsteherin Ursula Groden-Kranich inmitten des närrischen Getümmels. Schwofen auf der Ü 30-Party. Die Hexen der evangelischen Gemeinde. Lecker, diese närrische Brotzeit.

8 2. WELTWEIT-FESTIVAL VOM 17. BIS 19. MÄRZ IM BÜRGERHAUS Das Weltweit-Festival die große Abenteuer- und Multimediaveranstaltung in Mainz geht in die zweite Runde. Vom 17. bis 19. März werden atemberaubende Digital- und Analogprojektionen sowie Informationen rund um das Thema Foto, Reisen und Outdoor präsentiert. Professionelle Fotografen und Abenteurer berichten live über spannende Reisen und Projekte rund um den Globus. Gewinnen Sie eindrückliche Blicke in fremde Kulturen und lassen Sie sich in weit entfernte Landschaften entführen. Ob Europa, Süd- und Nordamerika, Asien, Ozeanien - in jeder dieser Regionen gibt es Besonderheiten zu entdecken, die uns durch aufmerksame Beobachtung eröffnet werden. Verschiedenste Lebensumstände, Sitten, Vergangenheiten und eine leider nicht immer friedliche Gegenwart prägen die Länder und Landschaften erleben Sie all dies in 8 faszinierenden Vorträgen. Täglich ab 10:00 Uhr öffnet das Festival die Tore für seine Besucher. Das anspruchsvolle Rahmenprogramm informiert und präsentiert Neuigkeiten digitaler sowie klassischer Fotografie und moderner Outdoorausrüstung. Über Trends zum Thema Reisen auf andere Art informiert Djoser Reisen am Messestand. Zusätzlich finden in den Räumen des Bürgerhaus Hechtsheim eine Vielzahl an interessanten Workshops statt. Der Eintritt zu dem Rahmenprogramm ist frei. Um Eltern mit jungen Kindern einen Besuch bei den Vorträgen zu ermöglichen, steht beim Festival eine kostenlose Kinderbetreuung zur Ver fügung. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Weitere Infos zu den Vorträgen und zum Rahmenprogramm erhalten sie im Internet unter bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie den engagierten Festivalpartnern Foto-Oehling und SINE- Mainz. Das Programm der Länder- und Abenteuerberichte in der Übersicht: Fr Uhr Island Magie einer Insel Sa Uhr Abenteuer Urwald 14 Uhr Indien Abenteuer Ganges 17 Uhr Odyssee Baffin Island 20 Uhr Afrika 2 1 /2 Jahre Abenteuer So Uhr Irland Insel am Rande der Zeit 16 Uhr Lateinamerika der km Ritt 19 Uhr Australien der rätselhafte Kontinent Workshops und Praxis- Demos (kostenlos) Olympus digitaler Spiegelreflex-Workshop Testen sie das umfangreiche E-System von Olympus LIVE vor Ort. 17.,18.,19. März Uhr jeweils ca. 1,5 Stunden CANON EOS Fotografie - Objektiv - Blitz - Grundlagen >>> alle Canon Workshops sind schon ausgebucht!! mit Canon Trainer Jürgen Denter von der Canon Academy Leica Digital-Modul-R-Workshop Live vor Ort zum Ausprobieren für alle Leica Fans. 18. März Uhr, 19. März Uhr jeweils ca. 2 Stunden STUMPFL Wings Platinum Schnupper-Workshop Karl Füsselberger präsentiert die multimediale Software für beeindruckende Präsentationen. 18. März Uhr, 19. März 13 Uhr jeweils ca. 45 Minuten Info-Telefon: info@weltweit-festival.de Internet:

9 HECHTSHEIMER HANDWERKSBETRIEBE bieten Qualitätsarbeit Als Tochterunternehmen des einstigen Energie-, Baustoff und Dienstleistungskonzerns VEBA- Raab Karcher ist die heutige VWT- Wärmetechnik GmbH vielen Kunden immer noch unter dem ehemaligen Namen Raab-Karcher Wärmetechnik bekannt. Denn seit über 35 Jahren schon ist das Unternehmen im Raum Mainz-Bingen als umfassender Dienstleister für Heizungsanlagen (Öl- und Gasfeuerung) tätig. Nach der Entscheidung des VEBA-Konzerns, sich auf seine Kerngeschäfte zu konzentrieren, ergriff der heutige Geschäftsführer und langjährige Leiter des Unternehmens, Gerd Rothenbach, die Chance und gründete vor einigen Jahren mit dem bestehenden Kundenstamm die VWT-Wärmetchnik GmbH. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und die seiner sechs Mitarbeiter konnte der Kundenkreis inzwischen erheblich aufund ausgebaut werden. Dabei beschränken sich die VWT-Fachleute nicht nur auf die Installation der neuen Anlage. Durch den Abschluss eines Wartungsvertrages sichert sich der Betreiber der Heizanlage einen 24-Stunden-Notdienst, mit dem nicht nur im Notfall schnelle Hilfe gewährleistet ist. Auch für einen dauerhaften wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb wird durch die jährliche Wartung gesorgt. Gerade im Hinblick auf die rasant gestiegenen Rohstoffpreise bietet die VWT-Wärmetchnik GmbH ausführliche Beratung, Planung und Kostenkalkulation für die Modernisierung der Heizungsanlage bzw. die Umstellung auf alternative Energien. Hierbei werden sowohl Installationen von Anlagen mit Wärmepumpe, Solaranlagen als auch Heizungen mit Pelletkessel angeboten. Eine solche moderne Heizungsanlage trägt entscheidend dazu bei die Heizkosten zu senken und die Umwelt zu entlasten. So können durch die Modernisierung einer Altanlage bis zu 30 % der Betriebskosten gesenkt werden! Staatliche För- ANZEIGE derprogramme geben Hausbesitzern zusätzliche Anreize, jetzt in eine neue Heizung zu investieren. Die Fachleute von VWT Wärmetchnik in der Carl-von-Linde-Strasse 12 beraten Sie gerne. Und mit dem Notdienst-Telefon ist Service rund um die Uhr gewährleistet. Wartung von Öl- und Gasfeuerungsanlagen Notdienst Telefon HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO Heizungsmodernisierung Sanierung VWT Wärmetechnik GmbH Carl-von-Linde-Str Mainz Tel Fax (vormals Raab Karcher /Veba-Wärmedienst) VWT GmbH Planung Lieferung Montage Kundendienst Jetzt an alternative Energie denken: z. B. mit Solaranlagen oder Pellet-Heizungen! Wir beraten Sie gern und kompetent: Heizung Tel Gas + Wasser Solartechnik Komplettbäder Fax MZ-Hechtsheim Prof.-Kunkel-Str. 4 vom Keller bis Bauund Möbel Schreinerei G. SEIB Inh. M. BREMER Tel. (06131) Fax Dachausbau Holz-Fenster Kunststoff-Fenster Holzdecken Innentüren Einbauschränke Kundendienst Reparaturen Mainz-Hechtsheim Philipp-Reis-Straße 4 Vertrauen Sie auf die Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Kundennähe der Hechtsheimer Handwerksbetriebe. Nikolaus-Otto-Str. 1a Tel.: 06131/ Öffnungszeiten Mo.-Fr.: 5:00-16:00 Uhr Dekan-Laist-Str. 50 Tel.: / Öffnungszeiten Mo.-Fr.: 5:30-15:00 Uhr GRÜNEWALD * BAUM BESTATTUNGEN Abschied nehmen gemeinsam erinnern statt einsam schweigen In unserem Haus können Sie in wohnlichen Räumen und in wohltuender Atmosphäre mit Ihrem verstorbenen Menschen verweilen und mit Ihrer Familie und Ihren Freunden in aller Ruhe Abschied nehmen. Sprechen Sie uns einfach an, wir haben Zeit für Sie. Ilse Grünewald * Sigrun Baum Heiligkreuzweg 88, Mainz, Tel: / Justus-Liebig-Straße Mainz-Hechtsheim Tel.: (0 6131) Fax: (0 6131) SIE SPAREN wenn Sie von uns Ihre Fliesenarbeiten ausführen lassen, denn seit 1. Januar können auch Privatkunden ihre Handwerkerrechnungen steuerlich absetzen. Fliesen-Kraft GmbH Curiestraße Mainz-Hechtsheim Tel.: / Fax: service@fliesenkraft.de GESCHÄFTSANZEIGEN Heute werben, für Ihre Kunden von Morgen. Im Hechtsheimer Bote.

10 10 LOKALES Hechtsheimer Bote 10/2006 Qualifizierte und kompetente Berater Erfolgreiche Fortbildung bei der Handwerkskammer: Gebäudeenergieberater und Solateure Konzentriertes Arbeiten am Computer. Interessanten Lesestoff finden mit Antolin Buchportal für Kinder kommt sehr gut an (ppp) 6. Stunde: Für die Schüler, deren Konzentration meist erschöpft ist, für die Lehrer mit zerfleddertem Nervenkostüm, ist die letzte Stunde des Unterrichts der Härtetest mit erhöhtem Lärmpegel. Nicht so für die Schüler der 4a und ihre Klassenlehrerin Monika Knorre im Computerraum der Theodor-Heuss-Schule. Jeden Dienstag herrscht hier konzentrierte Stille, nicht weil sich die Kinder mit Computerspielen beschäftigen, sondern mit Antolin, den pfiffigen Leseraben. Antolin ist das Buchportal für Kinder. Über 5000 Kinder- und Jugendbücher sind in der für Kinder leicht zu handhabenden Datenbank vorgestellt, von der Klassikern der Kinderbuchliteratur bis zu wichtigen Neuerscheinungen. Hier wählen Kinder eigenständig Bücher aus, die sie gern lesen möchten, zu Hause: ausgeliehene Bücher oder DER DIREKTE DRAHT: zu Information und Beratung Bücher aus dem Lesekoffer einer Hechtsheimer Buchhandlung. Nach dem Lesen beantworten sie mit Hilfe von Antolin Fragen zu dem jeweiligen Buch. Antolin = Buch + Internet. Monika Knorre ist begeistert von dieser Unterrichtsform: Antolin fördert die Schüler auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen und verbindet das Lernen in der Schule mit dem Lesen am Nachmittag. Motivierend für die Kinder sei die Belohnung mit Punkten für richtige Antworten, die besten Schüler erhalten Urkunden. Die Schüler werden motiviert, sich mit dem Inhalt des Buches auseinander zu setzen. Auch eine Differenzierung ist möglich. Schwächere Schüler lesen inhaltlich leichtere oder weniger umfangreiche Bücher. Die Kinder machen die Erfahrung wie bereichernd, spannnend und entspannend Lesen sein kann. Nicht nur die gesetzlichen Vorgaben wie der Energiebedarfausweis für Neubauten und der Energiepass für Altbauten zwingt zu einem nachhaltigen Umgang mit den begrenzt zur Verfügung stehenden Energieressourcen. Aus diesem Grund sollten sowohl beim Neubau als auch bei der Modernisierung von Gebäuden vor dem Beginn von Maßnahmen Überlegungen zur Umsetzung von Energiesparmaßnahmen und zur Nutzung von regenerativer Energie angestellt werden. Und dazu sind gut ausgebildete Gebäudeenergieberater und Solateure notwendig. Entsprechende Kurse zur Weiterbildung bietet regelmäßig die Handwerkskammer Rheinhessen an, die kürzlich 23 frischgebackene Gebäudeenergieberater und zwölf Solateure mit der Übergabe ihrer Zeugnisse entließ. Sie geben Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen, individuell zugeschnittenen Maßnahme sowie bei der Suche nach geeigneten Fördermitteln, wenn es um Renovierung beziehungsweise Sanierung geht. Hwk-Hauptgeschäftsführer Günther Tartter und Staatssekretärin Jacqueline Kraege betonten bei der Zeugnisübergabe die Bedeutung dieser beiden Sparten. In Zeiten knapper Ressourcen werden das Einsparen und die effiziente Nutzung von Energie sowie die Nutzung erneuerbarer Energie von immer größerer Bedeutung und Dringlichkeit, sagte Tartter. Allein in Rheinland-Pfalz seien 1,6 Millionen Wohnungen nur unzureichend gedämmt, bundesweit sogar 24 Millionen. Den Bauwilligen müssen dazu nur Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie er sein Haus energetisch optimal modernisieren kann, so Tartter weiter. Dazu werden allerdings qualifizierte und kompetente Berater gebraucht. Die Hwk bietet auch in diesem Jahr Wir suchen gelegentlich Hilfspersonal (Hausfrauen, Schüler, Studenten) für Umpackarbeiten im Lager. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an: JF Hillebrand Deutschland GmbH Mainz Herrn Peter Jürgens Tel / wieder Weiterbildungsmaßnahmen an: für Gebäudeenergieberater ab dem 28. März, für Solateure ab Serie Gebäude mit Geschichte : heute die Heuerschule Heute Hauptquartier der Dragoner (ppp) Im Protokoll der Gemeinderatssitzung von 14. Mai 1884 heißt es: Wegen überfüllter Schulklassen musste eine sechste Schulklasse errichtet und hierfür ein Lokal beschafft werden. Um diesem Bedürfnis zu entsprechen, einigte sich der Gemeinderat dahin, die Hofreite des Michael Kerz V. dahier in der Heuerstraße 14 vorbehaltlich der kreisamtlichen Genehmigung, käuflich zu erwerben. Die Kaufsumme betrug Mark, die Baukosten, laut Ausschreibung, Mark. Zur Finanzierung musste die Gemeinde ein Kapital in Höhe von Mark aufnehmen. Bei Renovierungsarbeiten im Jahre 1987 wurde im Keller der Grundstein dem 24. April. Informationen dazu unter hwk.de oder telefonisch unter 06131/ (rak) Hwk-Hauptgeschäftsführer Tartter (li.) überreichte die Zeugnisse. gefunden. Danach war der Baubeginn am 17. Juli Der Bau muss zügig vorangegangen sein; denn den Auftrag für die Inneneinrichtung an den Mindestfordernden, den Schreinermeister Math. Wahl, erteilt der Gemeinderat am Die Heuerschule, im Volksmund wird sie heute noch Alte Schule genannt, hatte vier Schulsäle, je zwei im Erdgeschoss und im Obergeschoss. Dort wurde von 1887 bis zur Einweihung der Theodor-Heuss-Schule 1967 unterrichtet. Danach diente sie der Gemeinde als Lagerraum und als Unterkunft einiger Vereine. Nach einer gründlichen Sanierung in den letzten Jahren ist die Schule das Hauptquartier der Dragoner Garde.

11 Hechtsheimer Bote 10/2006 DIES & DAS Kunst und Wein Die Ausstellung Kunst und Wein der Hobbykünstler Die Gruppe zusammen mit dem Winzerverein findet in diesem Jahr vom 31. März bis 2. April im Bürgerhaus statt. Die Vernissage beginnt am 31. März um 20 Uhr. Eröffnet wird die Ausstellung durch Ortsvorsteherin Ursula Groden-Kranich und Kulturdezernent Peter Krawietz. Dazu spielt das Saxophon-Ensemble des Musikvereins. An den folgenden Tagen hat die Ausstellung, bei der wieder jeder für seinen Eintrittspreis Hechtsheimer Weine und Winzersekte nach Belieben verkosten kann, von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Heilfasten Heilfasten nach Dr. F. X. Mayr heißt es im März bei der Hecht- Apotheke. Dazu gibt es am Montag, 20. März einen Informationsabend im Seminarraum der Apotheke. Beginn ist um Uhr. Vom 27. bis 31. März sind drei Fasten-Treffen geplant. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Hecht-Apotheke, Tel.: , IMPRESSUM Verlagsadresse die-lokalpresse Verlag für lokale Medien Schmittstraße 23, Bingen Telefon: * Telefax: * /redaktion: Anzeigenabteilung: Telefon: * Telefax: * Geschäftszeiten: Mo - Fr: Uhr Kleinanzeigen Telefon: * Zweigstelle Renate Popp, Georg-Büchner-Str Mainz-Hechtsheim Tel./Fax: Geschäftszeiten: Mo Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Erscheinungsweise: 14-tägig freitags Anzeigen: Anzeigenschluss ist Montag Vorlagen an die Verlagsadresse. Für die Richtigkeit von Anzeigen, Veranstaltungsdaten, Preisen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Herausgeber / Verlag / Produktion: die-lokalpresse, Verlag für lokale Medien Schmittstraße 23, Bingen Druck: Echo Druck+Service GmbH, Darmstadt Publikationen der Lokalpresse Hechtsheimer Bote, Laubenheimer Blick Weisenauer Blick Verantwortlich/Redaktion/Anzeigen: Verlag; die mit Namenskürzel gekennzeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Datenträger, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Verteilservice: Hausverteilungen in Rheinhessen Telefon: * *12 Ct./min. Anzeigenschluss Mo Mo für Ausgabe Fr Fr oder bei der Naturheilpraxis Weber, Telefon Leichter leben Die Martinus-Apotheke möchte den Vorsatz, endlich abzunehmen, unterstützen. Denn der gezielte Abbau von Körperfett und regelmäßige Bewegung kommt nicht nur der Figur, sondern auch der Gesundheit entgegen. Termine für Vorträge im Rahmen der Aktion Leichter abnehmen sind: 14. März, 17 Uhr, und 15. März, Uhr; Leichter einkaufen : 21. März, 17 Uhr, und 22. März, Uhr. Informationen und Anmeldung unter Telefon 0800/ Frühlingslauf Der Turnverein Hechtsheim veranstaltet am Samstag, 25. März, ab 14 Uhr seinen 4. Frühlings-Benefiz-Lauf zugunsten des Vereins NIKI Nierenkrankes Kind. Es gibt drei Strecken über 1100 Meter, 6000 Meter und 8850 Meter. Walker und Nordic-Walker sind auf den 6000 m herzlich willkommen. LOKALES Erd-, Feuer- und Seebestattungen Grabaushebungen Mainz-Ebersheim, Römerstraße 2 Wir sind für Sie Tag und Nacht sowie an Sonn- und Feiertagen dienstbereit Ruf / Mainz Kaiserstraße 67 Tel.: ( ) / Fax: Tag und Nacht dienstbereit auch an Sonn- und Feiertagen seit 1902 Überführungen weltweit. Formalitäten Service für die Hinterbliebenen Vorsorge Versicherungs-Beratung Agentur für Feuer- und See-Bestattung Start und Ziel sind an der Reithalle. Die Bambinis starten um 14 Uhr. Läufer und Walker gehen um Uhr gemeinsam auf die Strecke. Im Anschluss erwartet die Teilnehmer Kaffee und Kuchen in der TV-Halle. Der Auftritt der Showtanzgruppe des TVH rundet den Nachmittag ab. Infos und Anmeldung unter tv-hechtsheim.de oder telefonisch 06131/ Flohmarkt Ein Flohmarkt mit Kaffee- und Kuchenverkauf findet am Sonntag, 12. März, von 11 bis 17 Uhr in der Ebersheimer Töngeshalle statt. Infos und Anmeldungen unter 06136/ Veranstalter ist das Spendenteam des Initiativkindergartens Die Kleinen Strolche Kita-Basar: Der Kindergarten St. Elisabeth organisiert am 20. Mai von 14. bis 16 Uhr einen Kindersachenbasar im katholischen Gemeindehaus. Dazu sind noch Verkaufstische zu vergeben. Die Standgebühr beträgt fünf Euro (für Ehemalige einen Kuchen) plus eine Kanne Heißgetränk. Infos und Anmeldung unter Telefon 06131/ Jahreshauptversammlung Der Reit- und Fahrverein 1929 lädt am 11. März, Uhr, zur Mitgliederversammlung ins Vereinslokal Reithalle Kerz eingeladen. Auf dem Tagesprogramm stehen auch Ehrungen erfolgreicher Reiter und verdienter Helfer des Vereins. Neben den Berichten des Vorstandes steht eine Reihe von Neuwahlen an. Dies betrifft den 1. Vorsitzenden Karl Kerz, seinem Stellvertreter und drei Beisitzern. Auch der Haushaltsplan des laufenden Jahres wird bei dieser Gelegenheit vorgestellt. Mitgliederversammlung Der Turnverein Hechtheim lädt am Samstag, 11. März, zu seiner Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Gaststätte Zur Kegelbahn, Ringstraße. Auf der Tagesordnung stehen Ehrungen sowie verschiedene Berichte. Auch gibt es Ergänzungswahlen sowie die Wahl zur neuen Position des Pressewartes. Reggaeton Freestyle Wer Lust hat, den neuen Trend Reggaeton zu entdecken, dem bietet der Verein Fit & Gesund einen neuen Kurs ab 12 Jahre. Start ist voraussichtlich nach PRIVATE KLEINANZEIGEN + STELLENANZEIGEN Rentnerin sucht dringend kleine Wohnung ca. 45 qm in Hechtsheim nahe Ortskern. Tel Zuverlässige Frau übernimmt jede Hausarbeit, Zeiten nach Vereinbarung, Tel.: 0173/ Babywippe, Vaporisator, Kinderkleidung, Liederbuch u. vieles mehr günstig abzugeben, Tel.: Sie brauchen Unterstützung? Engagierte Büro-Allrounderin sucht Teilzeit-Tätigkeit in Büro oder Praxis; Tel Suche 3 ZKBB o. Terrasse/Garten bis 500 warm, bevorzugt in Hechtsheim. Renovierung kein Problem. Keine Makler Tel: 0162/ Familie (5 Erwachsene) sucht Haus mit Einliegerwohnung oder Dachstudio bis warm im Stadtbusbereich Mainz. Keine Makler. Tel: 0162/ Wohnwagen Tabbert Comtesse 450 E BJ. 2000, 1. Hand, sehr gut erhalten, mit reichhaltigem Zubehör, zu verkaufen. Standort Hechtsheim. VHB Tel: 0179/ Huskyratten, handzahm, supersüß und lieb, aus privater Zucht, nur an allerbeste Hände abzugeben. Schutzgebühr 7 Euro. Tel: 0179/ kostenlos bis 4 Zeilen in allen Ausgaben Anzeigenannahme: Telefon * Internet: 11 Ostern, mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Gymnastikhalle des Schulzentrums. Info und Anmeldung unter 06131/ Yoga für Kinder Dieses Kurs soll dazu dienen, die Kraft zu fördern, den Anforderungen des Lebens mit mehr Stärke und Stabilität zu begegnen. Für Jungen und Mädchen von 7 bis 11 Jahre in getrennten Kursen. Die ersten 3 Stunden kosten 29 Euro, jede weitere Einzelstunde 9 Euro. Voraussichtlich dienstags von 17 bis 18 Uhr in der kleinen Gymnastikhalle im Schulzentrum. Info und Anmeldung unter 06131/ Jahrgang 1961 Das nächste Treffen findet am 23. März um 20 Uhr in der Gaststätte "Zur Kegelbahn" statt. Jahrgang 1942 Das Frühjahres-Treffen findet am 18. März um 19 Uhr im Rosenhof statt. Jahrgang 1924 Die Jahreshauptversammlung findet am 15. März in der Radsporthalle statt. Beginn ist um 18 Uhr. Pelzjacken aus Erbschaft zu verkaufen, ca. Gr. 40, Fohlen schwarz Kurzjacke, Waschbär Jacke und Kurzmantel, Fuchs Jacke. Preis VHB 50 Euro, Mantel 70 Euro. Tel: 0162/ Suche Nachmieter z , 64,3 m 2, Hechtsheim, 2 ZK + Tageslichtbad, Küche kann übernommen werden, Nähe Straßenbahnhaltestelle, 680 warm, Tel Junge Familie, 2Kinder, sucht dringend wegen Eigenbedarfskündigung des Vermieters Zi-Wohnung in Hechtsheim Tel: MZ Küche, neuw., hell, Herd (Ceran) mit 2 Schränken 1,70 Mtr., Spüle mit Schrank 1,40 Mtr., Hängeschrank 3-türig 1,40 Mtr., Preis VHB, Tel / Kfz-Garage zu vermieten: Neue Mainzer Str., 2,70 x 5,00 x 2,17m (BxLxH) 60,00 pro Monat, Tel

12 12 SPORT Hechtsheimer Bote 10/2006 GESUNDHEITSTIPP Dramatik im Viermeter-Schießen Hechtsheimer Radballer gewannen erstmals den Deutschland-Pokal Die Hechtsheimer Radballer Christian Heß und Thomas Abel haben erstmals den Deutschland-Pokal gewonnen und damit den größten Erfolg in ihrer erst 18-monatigen gemeinsamen Sportlerkarriere erzielt. Das Finale in Wölfersheim bei Friedberg war an Spannung und Dramatik nicht mehr zu überbieten, der Sieger wurde erst nach einem Entscheidungsspiel sowie anschließendem Viermeter-Schießen ermittelt. Mit Christian Heß und Thomas Abel sowie den amtierenden Weltmeistern Mike und Steve Pfaffenberger (Sangerhausen) standen sich in der letzten Partie der Finalrunde auch die beiden Gruppenersten aus der Vorrunde gegenüber. Hechtsheim und Sangerhausen hatten bis zu diesem Zeitpunkt alle vier Turnierspiele gewonnen, beide Teams unterstrichen mit hervorragenden Leistungen ihre Favoritenstellung. Den Einzug ins Finale schafften die Hechtsheimer mit Siegen über Ehrenberg (4:1), Gärtringen (5:3) sowie einem knappen 4:3 Erfolg gegen die Ginsheimer Roman Müller und Marco Rossmann. Durch das bessere Torverhältnis gegenüber Gärtringen und Ehrenbergreichte es für die Ginsheimer dennoch zur Finalrundenteilnahme. Justus-Liebig-Straße Mainz-Hechtsheim Tel.: (0 6131) Fax: (0 6131) Betreuer Wilfried Abel, Thomas Abel, Christian Hess, Betreuer Sven Beller (v.l.) Angebote solange Vorrat reicht! * Beratung und Verkauf nur innerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten. Als Pflanzenspezialist haben wir alles, damit es in Haus und Garten bildschön grünt und blüht. Als ausgebildete Fachkräfte beraten wir Sie umfassend, damit Ihre Freude an Blumen und Pflanzen wächst. Als Partner einer großen Einkaufsgruppe, bieten wir Ihnen mehr für Ihr Geld. Mit unserem Namen stehen wir persönlich für die Qualität unserer Produkte gerade. Ihr Pflanzenspezialist. Bestens beraten für Haus und Garten. Hier verloren sie dann knapp mit 2:3 gegen Sangerhausen und erzielten mit einem 7:2 Erfolg über Großkoschen den dritten Platz. Das Finale begann mit einem gegenseitigen Abtasten. Nach zwei Minuten ging Sangerhausen in Führung, Christian Heß schaffte den Ausgleich, dann verschoss Thomas Abel einen Viermeter. In der fünften Minute die erneute Hechtsheimer Führung durch Abel. Nach der Pause wieder Ausgleich, einen Fehler von Heß nutzte Sangerhausen wieder aus. 40 Sekunden vor Schluss verfehlte Christian Heß mit einem Schuss über die gesamte Spielfläche nur knapp das leere Tor, drei Sekunden vor dem Ende wurde den Hechtsheimern noch ein Viermeter zugesprochen. Thomas Abel verwandelte sicher. Im notwendigen Entscheidungsspiel gelang Christian Heß die Führung mit einem sehenswerten Kunstschuss vom eigenen Torraum über die gesamte Fläche durch das Tretlager von Mike Pfaffenberger. Im Gegenzug wieder Ausgleich. In der letzten Minute wollte dann kein Team mehr in die Offensive gehen. Nun musste die Entscheidung im Viermeterschiessen fallen. Steve Pfaffenberger war der erste Schütze und scheiterte an Torsteher Christian Heß. Danach wurden sechs weitere Viermeter alle verwandelt und Thomas Abel hatte dann den letzten Versuch. Mit einem unhaltbaren Treffer unter die Latte gewann Hechtsheim mit 4:3. Im Mai folgt nun zusammen mit Sangerhausen die Europacup-Teilnahme in Gent und wie im Vorjahr der World-Cup. (red) Mediterrane Kräuter Duft- und Gewürzkräuterpflanzen: Lavendel, Thymian, Rosmarin oder Salbei, Topf-Ø 14 cm, ohne Übertopf, je Stück Heilpflanze des Monats: Gingko-Baum Im Pflanzenbereich nimmt der Gingko eine Sonderstellung ein. Er ist weder eine Nadel- noch ein Laubholz sondern gehört zu den nacktsamigen Palmfarnen und steht den Farnen und den niederen Pflanzen nahe. Er ist ein sommergrüner Baum mit sehr langsamem Jugendwachstum. Er soll ein Alter von mehreren tausend Jahren erreichen können. Besonders charakteristisch sind die Blätter des Gingko, die auch zur Arzneiproduktion verwendet werden. Sie sind parallelnervig und bei jüngeren Bäumen an der Vorderseite oft eingeschnitten, bei älteren meist fächerförmig. Die Blätter sind im Sommer frischgrün und werden im Herbst leuchtend goldgelb. Verwendung: Die Chinesen setzten von alters her den Gingko in der Medizin ein. Seine Blätter wurden als Wundpflaster und als Heiltee bei sehr unterschiedlichen Indikationen verwendet. Heute werden Gingko-Extrakte sowohl in flüssiger als auch in fester Form zur Therapie bei Stoffwechselstörungen des Gehirns, der Sinnesorgane und der Gliedmaßen eingesetzt. Die Inhaltsstoffe der Trockenextrakte aus Gingkobiloba-Blättern sind nachweislich wirksam bei verminderter Durchblutung des Gehirns durch altersbedingte Arterienverkalkungen mit Beschwerden wie Konzentrationsund Gedächtnisschwäche, Nachlassen der intellektuellen Leistungsfähigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Ohrensausen, beginnende Minderung des Seh- und Hörvermögens sowie Schmerzen in der Wadenmuskulatur beim Gehen. Dosierungsempfehlung: Bei Konzentrationsstörungen 8 12 Wochen täglich 3 x mg Bei Schwindel und Tinnitus 6-8 Wochen täglich 3x 40 mg oder 2 x 80 mg. Bei Vergesslichkeit täglich 2 x 120 mg Holzbau BEISMANN Zimmerei Bauschreinerei Treppenbau Holz- und Kunststofffenster MAINZ-HECHTSHEIM Frühlingstraße 12 Tel. (0 6131) Fax (06 131)

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt.

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt. So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt. CO Liebe Leserinnen und Leser, der Mensch verändert das Klima. Pro stoßen Kraftwerke, Fabriken, Autos und Wohnungen weltweit knapp 30 Milliarden Tonnen CO2

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

P r e s s e s p i e g e l Modellregion Energieregion Weiz-Gleisdorf startet mit neuer Gesamtstrategie energie_mensch durch

P r e s s e s p i e g e l Modellregion Energieregion Weiz-Gleisdorf startet mit neuer Gesamtstrategie energie_mensch durch P r e s s e s p i e g e l Modellregion Energieregion Weiz-Gleisdorf startet mit neuer Gesamtstrategie energie_mensch durch Energieregion Weiz-Gleisdorf Franz-Pichler-Straße 32, 8160 Weiz 03172 603 DW 4061,

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt Kurz-Info Windund Solarpark Bürgerbeteiligungs-Projekt Treiben Sie die Energiewende voran und machen Sie mit! Entscheiden Sie sich jetzt und sichern sich den Frühzeichner-Bonus. Ein Erfolgsprojekt wird

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

Sparkassen. Gut für Deutschland. s

Sparkassen. Gut für Deutschland. s Das gesellschaftliche Engagement der Sparkassen Verantwortung übernehmen Zusammenhalt stärken Sparkassen. Gut für Deutschland. s Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit gehören seit jeher zur Geschäftsphilosophie

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung RundumWärme NATÜRLICH WÄRME Ihre passende Wärmelösung PASSEND FÜR SIE Das Wärmekonzept für Ihren Neubau oder Ihre Sanierung Einfach, zuverlässig, günstig so wünschen sich unsere Kunden Ihre neue Wärmeversorgung.

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III Jetzt Anteile sichern! Die Stadtwerke Karlsruhe planen einen neuen Solarpark in Karlsruhe und der Region. Machen Sie mit. Ein Erfolgsprojekt wird fortgesetzt Die Sonne

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Mieterstrom Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Jetzt mit unseren Lösungen in die Energiezukunft starten! Klimaaktiv! www.mainova.de Die Energiezukunft

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Photovoltaik Strom aus der Sonne! Die Energie AG zählt seit Jahren zu den Vorreitern im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Aktion Solarenergie

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der öffentliche Einkaufskorb soll nach dem Willen der Bundesregierung

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Zimmerei Zeller GmbH Zimmerei Zeller GbR Bauen mit Holz Made in Germany Rund um die Immobilie Dachsanierung Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Dachsanierung

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft Meine Meinung: Bei erneuerbarer Energie zählen Taten mehr als Worte. Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft Nachhaltigkeit durch Know-how Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen So macht erneuerbare Energie Spass! So macht erneuerbare Energie Spass und Sie profitieren zusätzlich von der Energiequelle der Zukunft! Wünschen Sie sich ein eigenes kraftwerk auf dem Dach oder im Garten?

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage Das gebrauchte Haus Kaufen, finanzieren, sanieren 2., aktualisierte Auflage DAS GEBRAUCHTE HAUS Kaufen, finanzieren, sanieren Ulrich Zink INHALT 7 TRÄUME, VISIONEN, WIRKLICHKEIT 7 Die Entscheidung 10 Der

Mehr

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar 2015. Liebe Mitglieder,

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar 2015. Liebe Mitglieder, Seite 1 von 5 Mitglieder-News Februar 2015 Liebe Mitglieder, mit diesem Newsletter möchten wir die Mitglieder der Ettlinger Bürgerenergiegenossenschaft über die aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Wir übernehmen Verantwortung. Nachhaltigkeit bei Dräger

Wir übernehmen Verantwortung. Nachhaltigkeit bei Dräger Wir übernehmen Verantwortung Nachhaltigkeit bei Dräger Für die Umwelt Wir gestalten unsere Prozesse nach dem Grundsatz der Nachhaltigkeit: Mit schonender Nutzung der Ressourcen leisten wir einen stetigen

Mehr

APPLICATION FOR 2015 MIPIM AWARDS BEST FUTURA PROJECT

APPLICATION FOR 2015 MIPIM AWARDS BEST FUTURA PROJECT APPLICATION FOR 2015 MIPIM AWARDS BEST FUTURA PROJECT SZ-Landkreisausgaben Freitag, 1. August 2014 Bayern Region Seite 47DAH,EBE,ED,FS,FFB,München City,München Nord,München Süd,München West,STA,Wolfrhsn.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros 24/7 Service zu jeder Zeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros Das ist Zuverlässigkeit. 03:53:03 Wir sind ganz nah bei Ihnen. Rund um die Uhr. Die Weishaupt Mitarbeiter sind weltweit und jederzeit ganz

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr