Herzlich willkommen zum 6. isa-kongress von Profis für Profis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen zum 6. isa-kongress von Profis für Profis"

Transkript

1 Herzlich willkommen zum 6. isa-kongress von Profis für Profis Betreuung internationaler Privatkunden: Rechtlich-, steuerlichund finanz-relevante Behandlung von internationalem Kapitalvermögen > Die Vermögenssteuer in Deutschland: Droht eine Einführung? > Die Weissgeldstrategie im Ländervergleich Schweiz/Liechtenstein/ Luxemburg/Österreich aus steuerlicher und regulatorischer Optik > Der internationale Informationsaustausch in Europa und an der Peripherie sowie dessen Konsequenzen für die Beraterzunft > Besteuerung ausländischer Familienstiftungen aus deutscher Sicht sowie aktuelle Probleme anhand praktischer Fälle > Aktuelle Herausforderungen in der internationalen Vermögensverwaltung: Ein Ländervergleich (u.a. Luxemburg, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein) September 2013 Hotel Dorint Royal Golfresort & Spa Camp de Mar, Mallorca NEU! Zusätzlich Roundtable und persönliches Gespräch mit ausgewählten Referenten! Frühbucherrabatt bis 31. Mai Jetzt anmelden und profitieren! Limitierte Platzzahl, bitte frühzeitig anmelden! Eventsponsor: fachlicher Medienpartner: Social Media Partner:

2 Herzlich willkommen zum 6. isa-kongress Sehr geehrte Damen und Herren isa, die internationale StandortAkademie lanciert bereits ihren 6. Kongress zum Allgemeinthema «Betreuung internationaler Privatkunden». isa setzt Standards Herausragende Referenten garantieren eine fundierte Auseinandersetzung mit den hoch-aktuellen Fachthemen, die vor allem international agierende, vermögende Privatpersonen betreffen. Der internationale fachliche Beirat sorgt für eine Veranstaltung mit praxisnahem Inhalt und qualifizierten Referenten. isa bietet Neues bei unveränderter Teilnehmergebühr Neu bietet isa die Möglichkeit, die im Plenum behandelten Fachthemen anschliessend noch zusätzlich zu vertiefen: Am Donnerstag im Rahmen eines Roundtable, an dem die Teilnehmer «interaktiv» mit den Referenten diskutieren können. Am Freitag besteht die Möglichkeit für individuelle Kurzgespräche mit ausgewählten Referenten. isa scha t Verbindungen Neben den im Seminar behandelten Fachthemen wird bei den isa-kongressen viel Freiraum für Networking und soziale Kontakte geschaffen. Man soll sich kennen lernen und Kontakte knüpfen. isa gestaltet Freiräume Zur Auflockerung des Kongresses und zur Schaffung wertvoller Businesskontakte sind exklusive Events wie Pool-Side-Dinner, Dinner mit Speech, Social- Event und Wohlfühlpaket für Begleitpersonen sowie der beliebte Gala-Abend inkludiert. Andere Angebote können individuell gebucht werden. isa spricht an Der Kongress richtet sich insbesondere an Professionals aus dem deutschsprachigen Europa, welche internationale Privatpersonen und / oder Unternehmerpersönlichkeiten vertreten. Er richtet sich insbesondere an Privatpersonen mit internationaler Ausrichtung, Steuerberater, Finanzdienstleister, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Details zum Kongress finden Sie im nachfolgenden Programm oder auch im Internet unter Wir freuen uns auf Sie und heissen Sie zum 6. isa-kongress ganz herzlich willkommen! isa, INTERNATIONALE STANDORTAKADEMIE

3 Der erweiterte internationale fachliche und organisatorische Beirat*...garantiert einen praxisbezogenen Kongress und Top Referenten. > RA und StB Dr. Wolf Wassermeyer [Fachl. Verantwortung] Flick Gocke Schaumburg, München > Dr. iur. HSG Thomas Gehrig [Org. Verantwortung] GLOBOGATE AG, Stans/Luzern > Werner Grossniklaus [Event-Organisation/Marketing] ricom communication, Luzern > RA Marc Zeindler Cabinet d Avocats, Nizza zeindleravocats@aol.com > Carlo Schlesser SGG S.A., Luxemburg carlo.schlesser@sggholdings.lu > Drs. Etienne Spierts LOYENS & LOEFF, Amsterdam etienne.spierts@loyensloeff.com > Marcel Schällebaum Colin & Cie Schweiz AG, Zürich marcel.schaellebaum@colin-cie.com > Cédric Ohlmeyer CO ASSET MANAGEMENT AG, Zürich ohlmeyer@coamag.ch > Prof. Dr. Martin Wenz Institut für Finanzdienstleistungen Universität Liechtenstein, Vaduz martin.wenz@uni.li > Heiko Kubaile KPMG AG, Zürich hkubaile@kpmg.com > RA Alexander Rabian Streichenberg Rechtsanwälte, Zürich alexander.rabian@streichenberg.ch > RA Dr. Hilger von Livonius SJ Berwin LLP, München hilger.vonlivonius@sjberwin.com > Mag. Gerald Gahleitner LeitnerLeitner, Linz gerald.gahleitner@leitnerleitner.com * Weitere Informationen (Lebensläufe, Fachkompetenzen, etc.) zu den Mitgliedern des isa-beirates erhalten Sie unter

4 Hauptanliegen Zum Thema Sie wissen es: Wer sich heute nicht mit dem Morgen befasst, ist übermorgen schon von gestern. Diese Erkenntnis stellt Beratungs-Persönlichkeiten wie Sie in Bezug auf die Betreuung von internationalen Privatkunden immer wieder vor neue Herausforderungen, gilt es doch, bezüglich den neuesten rechtlich relevanten Entwicklungen in diversen Ländern und ihren Auswirkungen stets auf dem neusten Stand zu sein. Deshalb werden auch beim diesjährigen isa-kongress auf Mallorca verschiedene höchst aktuelle Themen und brisante Fragen behandelt. Am Donnerstag, dem ersten Kongresstag wird im 1. Themenblock die mögliche Vermögenssteuer in Deutschland beleuchtet und es wird der Frage nachgegangen, ob die Einführung einer deutschen Vermögenssteuer droht. Der zweite ebenfalls höchst aktuelle Themenblock widmet sich der «Weissgeldstrategie in der Schweiz/Liechtenstein/ Luxemburg/Österreich» und somit dem drohenden automatischen Informationsaustausch. Auf die Frage «Welche Wege oder Irrwege sich da eröffnen» geht das anschliessende Podium ein, gefolgt von einem vertiefenden und interaktiven Roundtable über das Annahmeverbot unversteuerter Gelder. Zum Auftakt des zweiten Tages befasst sich der Kongress in seinem 3. Themenblock mit der Besteuerung von internationalen Familienstiftungen aus deutscher Optik. Im 4. Themenblock stehen dann die aktuellen Herauforderungen in der internationalen Vermögensverwaltung im Fokus, insbesondere auch der Einfluss der Wirtschafts- und Finanzkrisen auf die Finanzmärkte. Keynotes befassen sich mit den Auswirkungen der AIFM-Richtlinie auf die Vermögensverwaltung sowie der Frage, welche Standorte sich am besten für Fonds-Gründungen eignen. Last but not least erfolgt die Podiumsdiskussion «Kompass, Engpass, Beipass wie komme ich am besten durch den Finanzdschungel?» Wer sich im Anschluss noch vertieft mit einzelnen Themen auseinander setzen möchte, hat dazu in individuellen Gesprächen mit ausgewählten Referenten die Möglichkeit.

5 Ihr Nutzen > Sie erhalten ganzheitliche, grenzüberschreitende Informationen zum Allgemeinthema «Betreuung internationaler Privatkunden» aus der breiteren Optik mehrerer Länder > Die Spezialisten und Experten vermitteln Ihnen interaktiv und praxisbezogen Fachwissen zum Thema grenzüberschreitende Vermögensoptimierung > Wir erörtern und beleuchten die topaktuellsten, rechtlich-, steuerlich- sowie finanz-relevanten Entwicklungen in diversen Ländern und ihre Auswirkungen > Optimale Vertiefung der Fachthemen im Rahmen eines Roundtables (ca. 90 min) sowie eines persönlichen Kurzgespächs mit den Referenten «one-to-one» (ca. 20 min pro Gespräch) > An einem attraktiven Tagungsort profitieren Sie vom Fachwissen der jeweiligen Spitzenexperten > Betreiben Sie aktiv Networking durch die Teilnahme an den diversen inkludierten Social- Events, bei denen auch die Experten anwesend sein werden. > Werden Sie Mitglied beim isa-netzwerk auf «LeVenues.com» und verbinden sich über den Kongress hinaus auf dem Social-Workplace mit Referenten und anderen Persönlichkeiten. Die Zielgruppen Die Teilnahme am isa-kongress auf Mallorca eignet sich insbesondere für Professionals aus dem deutschsprachigen Europa, die z.b. internationale Privatpersonen und/oder Unternehmerpersönlichkeiten vertreten, für Privatpersonen mit internationaler Ausrichtung, Steuerberater, Rechtsanwälte, Finanzdienstleister und Wirtschaftsprüfer sowie Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.

6 International kompetente Referenten* RA und StB Dr. Wolf Wassermeyer, Vorsitz Flick Gocke Schaumburg München Dr. Claus Ritzer Flick Gocke Schaumburg München RA Alexander Rabian Streichenberg Rechtsanwälte Zürich Mag. Gerald Gahleitner LeitnerLeitner Linz Dr. Yvonne Schuchter-Mang LeitnerLeitner Salzburg Prof. Dr. Martin Wenz Institut für Finanzdienstleistungen Universität Liechtenstein, Vaduz Fernand Grulms Luxembourg Bankers Association (ABBL) Luxemburg Manfred Dietrich LOYENS & LOEFF Luxemburg * Weitere Informationen (Lebensläufe, Fachkompetenzen, etc.) zu den Referenten erhalten Sie unter

7 International kompetente Referenten* Dr. Ricardo Cordero Reichmuth & Co Investmentfonds AG Luzern RA Dr. Hilger von Livonius SJ Berwin LLP München Cédric Ohlmeyer CO ASSET MANAGEMENT AG Zürich Hana Witzke SGG S.A. Luxemburg Heiko Kubaile KPMG AG Zürich Alex Boss IFOS Internationale Fonds Service AG Vaduz * Weitere Informationen (Lebensläufe, Fachkompetenzen, etc.) zu den Referenten erhalten Sie unter

8 Kick-Off Event Mittwoch, 18. September 2013 Kongressprogramm 1. Tag Donnerstag, 19. September 2013 Eröffnung des 6. Kongresses: Kick-Off Pool-Side-Dinner Thema des Kongresses: «Betreuung internationaler Privatkunden: Rechtlich-, steuerlich- und finanz-relevante Behandlung von internationalem Kapitalvermögen» Check-in ab 08:30 Uhr, Willkommenskaffee, Abgabe der Tagungsunterlagen > Beginn 09:00 Uhr > Begrüssung durch die Seminarleitung Kongressvorsitzender: RA und StB Dr. Wolf Wassermeyer Flick Gocke Schaumburg, München Event-Organisator: Werner Grossniklaus ricom communication, Luzern > 1. Themenblock: Die Vermögenssteuer in Deutschland Referat: Droht die Einführung einer deutschen Vermögenssteuer? Referent: StB Dr. Claus Ritzer Flick Gocke Schaumburg, München > 2. Themenblock: Die Weissgeldstrategie in der Schweiz/Liechtenstein/Luxemburg/Österreich Referat: Internationale Steuertransparenz the more the better? Referent: Prof. Dr. Martin Wenz Institut für Finanzdienstleistungen Universität Liechtenstein, Vaduz

9 Referat: Einschätzung der aktuellen Entwicklungen aus Sicht des Schweizerischen Finanzplatzes Referent: RA Alexander Rabian Streichenberg Rechtsanwälte, Zürich > Kaffeepause Podium: Globale Steuertransparenz als Ziel Wege und Irrwege Podiumsleitung: RA Alexander Rabian Streichenberg Rechtsanwälte, Zürich Teilnehmer: Prof. Dr. Martin Wenz, Institut für Finanzdienstleistungen Universität Liechtenstein, Vaduz (LI), Heiko Kubaile, KPMG AG, Zürich (CH), Fernand Grulms, ABBL, Luxemburg (LUX), Mag. Gerald Gahleitner, LeitnerLeitner, Linz Leitung: Prof. Dr. Martin Wenz, Institut für Finanzdienstleistungen Universität Liechtenstein, Vaduz RA Alexander Rabian, Streichenberg Rechtsanwälte, Zürich, Heiko Kubaile, KPMG AG, Zürich > 19:00 19:30 Uhr Aperitif /Empfang anschliessend lädt die SGG S.A. zum Dinner mit Speech [Dress Code: Business] > kleiner Imbiss > Uhr Roundtable: Steuerlich: Aktuelle Entwicklungen in der internationalen Steuerpolitik Regulatorisch: Annahmeverbot unversteuerter Gelder auch das «alternativlos»?

10 Kongressprogramm 2.Tag Freitag, 20. September 2013 Check-in um 08:30 Uhr, Kaffee > Beginn 09:00 Uhr > 3. Themenblock: Besteuerung internationaler Familienstiftungen Referat: Besteuerung ausländischer Familienstiftungen aus deutscher Sicht Referent: Dr. Wolf Wassermeyer, Flick Gocke Schaumburg, München Podium: Aktuelle Probleme im Bereich internationaler Familienstiftungen anhand praktischer Fälle Podiumsleitung: Dr. Wolf Wassermeyer Flick Gocke Schaumburg, München (D) Teilnehmer: Prof. Dr. Martin Wenz, Institut für Finanzdienstleistungen Universität Liechtenstein, Vaduz (LI), Dr. Yvonne Schuchter, LeitnerLeitner, Salzburg (A) > Kaffeepause > 4. Themenblock: Aktuelle Herausforderungen in der internationalen Vermögensverwaltung Referat: Der Einfluss von Wirtschafts- und Finanzkrisen auf die Finanzmärkte Referent: Dr. Ricardo Cordero Reichmuth & Co Investmentfonds AG, Luzern Kurzreferat: Die Auswirkungen der AIFM- Richtlinie auf die Vermögensverwaltung Referent: RA Dr. Hilger von Livonius SJ Berwin LLP, München Kurzreferat: Luxemburg welche Fondsanlagestrukturen für welche Anlageform? Referentin: Hana Witzke, SGG S.A., Luxemburg Kurzreferat: Fondsstandort Liechtenstein im Herzen Europas! Referent: Alex Boss, IFOS Internationale Fonds Service AG, Vaduz Kurzreferat: Standortvergleich D/NL/Lux Referent: Manfred Dietrich LOYENS & LOEFF, Luxemburg Podium: Kompass, Engpass, Beipass wie komme ich am besten durch den Finanzdschungel? Podiumsleitung: Cédric Ohlmeyer CO ASSET MANAGEMENT AG, Zürich Teilnehmer: Hana Witzke, SGG S.A., Luxemburg (Lux), Dr. Ricardo Cordero, Reichmuth & Co Investmentfonds AG, Luzern (CH), RA Dr. Hilger von Livonius, SJ Berwin LLP, München (D),

11 Kongressprogramm 3.Tag Samstag, 21. September 2013 Manfred Dietrich, LOYENS & LOEFF, Luxemburg (Lux), Alex Boss, IFOS Internationale Fonds Service AG, Vaduz (LI) > Fragerunde: Den Referenten können Fragen gestellt werden > ab 09:30 Uhr ca. 13:00 Uhr Social-Event (inkl. kleiner Imbiss) Ende der offiziellen Veranstaltung > ca Uhr Ende der Fachveranstaltung > Uhr persönliche Gespräche mit ausgewählten Referenten (nach Voranmeldung) Die Terminplanung der persönlichen Gespräche wird durch isa im Vorfeld des Kongresses organisiert und erfolgt in Abstimmung mit den ausgewählten Referenten und den Teilnehmern. Es gilt das Prinzip «first come first serve» sobald die Zeitfenster den Teilnehmern im Vorfeld des Kongresses bekannt gegeben wurden. > Transfer vom Hotel Dorint zur isa-sunset- Night an einem traumhaften Ort... (Abfahrtszeit wird vor Ort bekannt gegeben) [Dress Code: Stichwort «think pink»] Vorbehalt Programmänderungen oder Ersatz von Referenten aus dringendem Anlass sowie die Seminarsistierung mangels Teilnehmer behält sich die Veranstalterin ausdrücklich vor. Die isa Sunset-Night wird unterstützt von:

12 Hotel und Ambiente HOTEL DORINT ROYAL GOLFRESORT & SPA***** (isa-kongresshotel) > Das exklusive 5-Sterne-Haus liegt nur 300 m vom Strand entfernt. > 162 grosszügige Superior-Deluxe-Zimmer. Mit grossem Balkon, Vollklimatisierung, Telefon- und Faxanschluss, Safe, Radio, Satelliten- und Pay-TV. > Restaurant und Bar: à la carte Restaurant «Mediterranea», Showküche «El Mallorquin», Lobby-Bar, Poolbar, Health-Bar mit Snacks. > Freizeit und Sport: m 2 grosser Wellnessbereich, Poollandschaft mit Innen- und Aussenbereich, Fitnessmöglichkeiten, Sauna, Bäder Kosten Hotel Dorint > 220 Euro pro Einzelzimmer inkl. Frühstück 308 Euro pro Doppelzimmer inkl. Frühstück Bestimmte Anzahl Hotelzimmer für Kongressteilnehmer sind reserviert. Deshalb gilt: first in first serve. Bitte beachten Sie, dass Sie die isa-zimmerkonditionen im Hotel Dorint nur erhalten, wenn Sie per Telefon und unter Erwähnung des Stichwortes («isa-kongress») buchen. Bei Buchungen über die Homepage vom Hotel Dorint können diese speziellen Konditionen nicht berücksichtigt werden. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Ein verlängerter Aufenthalt im Hotel Dorint ist zu den oben genannten Zimmerpreisen möglich.

13 Kongresskosten/wichtige Informationen Anreise und Hotelunterkunft > Flugkosten je nach Abflughafen / indiv. Buchung > Transfer und Mietwagen je nach Kategorie / individuelle Buchung Kosten (pro Nacht / inkl. Frühstück und Steuer) Hotel Dorint > 220 Euro pro Einzelzimmer inkl. Frühstück 308 Euro pro Doppelzimmer inkl. Frühstück Bestimmte Anzahl Hotelzimmer für Kongressteilnehmer sind zu einem Spezialpreis reserviert. Deshalb gilt: first in first serve. Ein verlängerter Aufenthalt im Hotel Dorint ist zu den oben genannten Zimmerpreisen möglich. Buchungen werden durch die Kongressteilnehmer direkt telefonisch über das Hotel Dorint, Camp de Mar (Stichwort «isa-kongress») unter vorgenommen. Kongressteilnahme > 2190 Euro (zzgl. allf. MwSt) pro Person, inklusive: Tagungsdokumentation persönliches Referentengespräch am FR (first come first serve) Pausenverpflegung / -getränke und kleiner Imbiss am DO Kick-Off Event mit Pool-Side-Dinner * am MI Empfang mit Apéro/Dinner mit Speech * am DO isa-sunset-night (inkl. Abendessen *, Unterhaltung und Transfer) am FR Social-Event am SA (inkl. kleiner Imbiss) Mitgliedschaft im isa-netzwerk auf der Plattform Sonderpreis: Für jeden weiteren Teilnehmer aus derselben Firma/ Kanzlei: 1990 Euro (zzgl. allf. MwSt) Kosten Begleitperson > 300 Euro (zzgl. allf. MwSt) pro Person, inklusive: Kick-Off Event mit Pool-Side-Dinner * am MI Empfang mit Apéro/Dinner mit Speech * am DO Wohlfühlpaket am FR (Informationen zum Programm erfolgen kurz vor dem Event) isa-sunset-night (inkl. Abendessen *, Unterhaltung und Transfer) am FR Social-Event am SA * inklusive Soft- und alkoholische Getränke Anmeldung: isa INTERNATIONALE STANDORTAKADEMIE AG Stansstaderstrasse 90, CH 6370 Stans Fax , info@isa-international.org Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie Ihre verbindliche Teilnahme am isa-kongress. Sie erhalten eine Rechnung, welche bei Erhalt fällig wird. Der kostenlose Rücktritt ist nach erfolgter, verbindlicher Anmeldung nicht mehr möglich. Erfolgt ein Rücktritt bis zehn Wochen vor Kongressbeginn, wird die Hälfte der Kongressgebühr zurückvergütet. Eine Ersatzperson wird kostenfrei gewährt.

14 isa INTERNATIONALE STANDORTAKADEMIE AG Stansstaderstrasse 90 CH 6370 Stans Tel Fax

15 Anmeldetalon zum 6. isa-kongress vom September 2013 auf Mallorca Wir nehmen wie folgt am Kongress teil: Limitierte Platzzahl, bitte frühzeitig anmelden! > Kongress Herr Frau Name/Vorname Adresse PLZ/Ort Land Firma Tel. G Fax Mobile Mail 200 Euro Frühbucher- Rabatt bis > Begleitperson Herr Frau Name/Vorname j Wir buchen: > Kongressprogramm Teilnahme am Kongress 2190 Euro (zzgl. allf. MwSt) Teilnahme am Kongress mit weiteren Personen aus derselben Firma/ Kanzlei zur reduzierten Gebühr von je 1990 Euro (zzgl. allf. MwSt) Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie Ihre verbindliche Teilnahme am isa-kongress. Sie erhalten eine Rechnung, welche bei Erhalt fällig wird. Der kostenlose Rücktritt ist nach erfolgter, verbindlicher Anmeldung nicht mehr möglich. Erfolgt ein Rücktritt bis zehn Wochen vor Kongressbeginn, wird die Hälfte der Kongressgebühr zurückvergütet. Eine Ersatzperson wird kostenfrei gewährt. > Begleitperson Teilnahme mit Begleitpersonen, 300 Euro (zzgl. allf. MwSt) pro Person. In der Gebühr enthalten sind: Pool-Side-Dinner (inkl. Getränke) am MI und Dinner mit Speech am DO (inkl. Getränke) sowie isa-sunset-night (inkl. Dinner) am FR, Wohlfühlpaket am FR sowie Social Event am Samstag inkl. kleiner Imbiss (weitere Ausflüge individuell vor Ort buchbar) > Datum/Unterschrift:

16 Bitte frankieren isa INTERNATIONALE STANDORTAKADEMIE AG Stansstaderstrasse 90 CH 6370 Stans

Willkommen zum 4. isa-kongress von Profis für Profis

Willkommen zum 4. isa-kongress von Profis für Profis Willkommen zum 4. isa-kongress von Profis für Profis Betreuung internationaler Privatkunden: Rechtliche und steuerliche Behandlung von internationalem Kapitalvermögen 200 Euro Frühbucher- Rabatt bis 31.

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte INFOS FÜR VERANSTALTUNGSPLANER ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig 22.07.2011. Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig 22.07.2011. Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011 Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig www.affiliate-stammtisch.com 22.07.2011 Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011 Um Erfolg zu haben, muss man die richtigen Leute auf der richtigen Party zur richtigen

Mehr

Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog. Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung

Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog. Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung, Dienstag, 22. Mai 2012 Ein Partnerschaftsprojekt zwischen Firmen aus der Region und der

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Bitte frankieren. isa INTERNATIONALE STANDORTAKADEMIE AG Stansstaderstrasse 90 CH 6370 Stans

Bitte frankieren. isa INTERNATIONALE STANDORTAKADEMIE AG Stansstaderstrasse 90 CH 6370 Stans Bitte frankieren isa INTERNATIONALE STANDORTAKADEMIE AG Stansstaderstrasse 90 CH 6370 Stans Der 3. internationale isa-kongress von Profis für Profis Asset Protection: Rechtliche und steuerrechtliche Behandlung

Mehr

S12 Risikomanagement in

S12 Risikomanagement in S12 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 23.06.2014 Anmeldeschluss 02.06.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Grundlagen Vertragsrecht

Grundlagen Vertragsrecht Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Von der Strategie zum Cockpit

Von der Strategie zum Cockpit Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,

Mehr

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 INWATEC Kunden-Seminar 2016 Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nach

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Halbtagesseminar. Mittwoch, 15. Juni 2016 (Nachmittag) in Zürich

Halbtagesseminar. Mittwoch, 15. Juni 2016 (Nachmittag) in Zürich M E H R W E R T S T E U E R - S E M I N A R V E R T I E F U N G S T H E M A G R U N D L A G E N D E R E U - M W S T Halbtagesseminar Mittwoch, 15. Juni 2016 (Nachmittag) in Zürich Von Graffenried AG Treuhand

Mehr

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Sponsoren-Angebot 15. 16. Oktober 2015 Berlin Key Facts der Konferenz Die erste öffentliche Veranstaltung zum Thema Ausschreibungen mit Fokus auf Windenergie

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin c Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin Titel des Interviews: Regionale Finanzexperten aus dem Privatkundengeschäft

Mehr

10. isa Jahreskongress, September 2017

10. isa Jahreskongress, September 2017 10. isa Jahreskongress, 14. 16. September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren Das isa Expertennetz international/interdisziplinär/private Client fokussiert feiert das 10 jährige Jubiläum! Zu diesem speziellen

Mehr

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 16. Oktober 2014

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 16. Oktober 2014 MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 16. Oktober 2014 «Gipfelgespräche» auf dem Pilatus Über den Tellerrand geblickt auf 2132 m ü. M. Die Welt ein bisschen besser verstehen - dank fundiertem Hintergrundwissen:

Mehr

Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015

Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015 Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015 (10 Zeitstunden anrechenbar gemäß 15 FAO n. F.) im InterContinental Marseille - Hotel Dieu Das Tagungshotel InterContinental

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Compliance-Anforderungen für Versicherungsunternehmen

Compliance-Anforderungen für Versicherungsunternehmen Tagungsreihe der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) Compliance-Anforderungen für Versicherungsunternehmen 23. Februar 2016 Hilton Cologne Hotel, Köln Tagesseminar Pflichtfortbildungsveranstaltung gem.

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Ihre Praxis

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Ihre Praxis Management & Führung Das Erfolgsrezept für Ihre Praxis Wirtschaftswochenende Mallorca 28.-30. 04.2016 Hier ist es! Unser neues Programm, das Ihnen auch in diesem Jahr spannende Impulse bietet Der Fokus

Mehr

Samstag, 1. Februar 2014 Veranstaltungspunkt

Samstag, 1. Februar 2014 Veranstaltungspunkt Programm der Frühjahrstagung am 1. Februar 2014 in Berlin Hôtel Concorde Berlin Augsburger Straße 41, 10789 Berlin Tel. 030/800 999 1527, Fax 030/800 999 1523 Samstag, 1. Februar 2014 Zeit Veranstaltungspunkt

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. (BilMoG) im Klartext. 19. und 20. November 2009 Bonn

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. (BilMoG) im Klartext. 19. und 20. November 2009 Bonn Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) im Klartext 19. und 20. November 2009 Bonn Leitung: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Partner der PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation Das Know-how. Mitarbeitermotivation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Termine: 17. November 2015 in Stuttgart 3. Dezember 2015 in Berlin Seminar Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Theresia Wermelskirchen ist ausgewiesene Spezialistin für Kommunikation und Fachautorin.

Mehr

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 7. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch

Mehr

einladung 14. Internationaler Kongress 20. - 22. November 2013 The ritz-carlton hotel Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen

einladung 14. Internationaler Kongress 20. - 22. November 2013 The ritz-carlton hotel Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen einladung 14. Internationaler Kongress 20. - 22. November 2013 The ritz-carlton hotel Berlin Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen Z I E L G R U P P E / H I N T E R G R U N D Der Internationale

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Fahrbetrieb und Arbeitsrecht

Fahrbetrieb und Arbeitsrecht Fahrbetrieb und Arbeitsrecht 22. und 23. April 2010 Goslar (Leitung) Stadtwerke Bonn GmbH Direktor a.d. des Amtsgerichts Bonn Zielgruppe: Fahrerbetreuer, Verkehrsmeister, Fahrdienstleiter, Personal-/Betriebsräte,

Mehr

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2015 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Präsentationstraining

Präsentationstraining Das Know-how. Präsentationstraining Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg Liebe Leserinnen und Leser, der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie (DGfO), das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich zur 13. Jahrestagung

Mehr

Wiener Opernball 2016

Wiener Opernball 2016 Wiener Opernball 2016 Wiener Opernball Einmal im Jahr wird die Wiener Staatsoper zum festlichsten und prächtigsten Ballsaal der Welt - beim Wiener Opernball. Seit seinen Anfängen zu Zeiten des Wiener Kongress

Mehr

Image Silvaplana SNOW GOLF & DRIVE

Image Silvaplana SNOW GOLF & DRIVE Image Silvaplana SNOW GOLF & DRIVE MASERATI SNOW GOLF & DRIVE WILLKOMMEN IM ENGADIN Verbringen Sie mit Maserati einen exklusiven und unvergesslichen Tag im wunderschönen Oberengadin. Testen Sie mit den

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Einladung Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, in Hamburg Am Dienstag, den 11. Juni 2013, in Köln Am Donnerstag,

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden. Was ist Affilica International? Affilica International ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern,

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen seit ca. 1970 durch. Unsere Monteure

Mehr

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken Wissen und Erfahrung im Dialog Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken 07. Dezember 2004 in Frankfurt am Main Themen Einzelheiten bei Hotelpachtverträgen Checkliste für Vertragsverhandlungen Strategien für

Mehr

26. März 2015 München

26. März 2015 München » Unternehmer-Seminar Mitarbeiterbeteiligung Bewährte Modelle für Familienunternehmen und Praxisporträts 26. März 2015 München Mit Dr. Heinrich Beyer (AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung) und Praxisreferenten

Mehr

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren 04. und 05. April 2011 Düsseldorf Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte,

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten"

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Alle Termine und Infos zur Organisation

Alle Termine und Infos zur Organisation www.lopec.com Alle Termine und Infos zur Organisation Hier finden Sie alle Informationen für eine funktionierende Logistik Ihres Messeauftrittes auf der. Alle Termine und Fristen, den Verkehrsleitfaden

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

1. Loan Recovery Conference

1. Loan Recovery Conference 28. März 2011 Le Royal Méridien Hotel Hamburg 1. Loan Recovery Conference Hamburg»Portfoliosteuerung von Banken«In Kooperation mit: Sehr geehrte Damen und Herren, Die globale Finanzkrise hat die deutsche

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Shopfloor Management Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Energiesteuern und Energieabgaben. können Sie noch rechnen?

Energiesteuern und Energieabgaben. können Sie noch rechnen? www.pwc.de/de/events www.pwc.de/energiesteuer Energiesteuern und Energieabgaben 2014 und womit können Sie noch rechnen? Business Breakfast 13. Februar 2014, Leipzig Energiesteuern und Energieabgaben 2014

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement Sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Dezember 2015 eine grundlegend neu konzipierte Qualitätsmanagement-Richtlinie

Mehr

Das Seminar ist eine Prüfungsleistung für Bachelor und Masterstudierende der Informatik!

Das Seminar ist eine Prüfungsleistung für Bachelor und Masterstudierende der Informatik! Das Seminar ist eine Prüfungsleistung für Bachelor und Masterstudierende der Informatik! 1. Eintragung in die Seminarliste via Stud.IP (Bewerbungsverfahren) Die Eintragung in die Seminarliste Ihrer Wahl

Mehr

Die Fortbildungs-Akademie. des Deutschen Caritasverbandes

Die Fortbildungs-Akademie. des Deutschen Caritasverbandes Die Fortbildungs-Akademie n des Deutschen Caritasverbandes Qualität und Management im sozialen Beruf Die Caritas im Gespräch mit Wirtschaftsprüfer(inne)n Tagung vom 26. bis 27. November 2015 in Fulda Ausgangssituation

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen In Kooperation mit Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen 03. und 04. Mai 2011 Bonn Leitung: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte von Verkehrsunternehmen, -verbünden oder

Mehr

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar

Mehr

Grundlagenseminar. Ernährungsberatung. für TierarzthelferInnen. 28. bis 29. Juni 2014 Hotel Paradies, 8054 Graz

Grundlagenseminar. Ernährungsberatung. für TierarzthelferInnen. 28. bis 29. Juni 2014 Hotel Paradies, 8054 Graz Grundlagenseminar Ernährungsberatung für TierarzthelferInnen 28. bis 29. Juni 2014 Hotel Paradies, 8054 Graz An wen richtet sich dieses Seminar? Wenn Sie: ein/e Tierarzthelfer/in sind sich für Hunde- und

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 27. November 3. Dezember 2014 6 Tage NYC ab 1 690. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Reisen Sie mit KALADENT nach New York und besuchen Sie

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Eichstätt, 10.09.2012 Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

FINANZPLANER BOOT CAMP 2014. Page 1

FINANZPLANER BOOT CAMP 2014. Page 1 FINANZPLANER BOOT CAMP 2014 Page 1 FINANZPLANER BOOT CAMP 2014 48-STUNDEN-INTENSIVTRAINING ZUR VORBEREITUNG AUF DIE FINANZPLANER-PRÜFUNGEN VOM JUNI 2014 48-STUNDEN-INTENSIVTRAINING ZUR VORBEREITUNG AUF

Mehr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr Anmeldung Marktfahrer Händler die lediglich Waren verkaufen und keine Darbietungen während mindestens zwei Stunden an diesem Abend dem Publikum anbieten, gelten bei uns als Marktfahrer. Die Standgebühr

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

DAS SPRICHT MICH AN! METHODEN UND TECHNIKEN GELINGENDER KOMMUNIKATION

DAS SPRICHT MICH AN! METHODEN UND TECHNIKEN GELINGENDER KOMMUNIKATION DAS SPRICHT MICH AN! METHODEN UND TECHNIKEN GELINGENDER KOMMUNIKATION SCHLÜSSELKOMPETENZEN SEMINAR 28. APRIL 2016 EINLEITENDE WORTE Wie viele Gespräche führen Sie pro Tag mit Mitarbeitern, Kollegen und

Mehr

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen www.pwc.de/de/events Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Talk am Nachmittag 28. März 2012, Berlin Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Termin Mittwoch, 28. März 2012 Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers

Mehr

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt!

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! JETZT Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! anmelden! Jetzt anmelden und Fahrtguthaben sichern! oebb.at 02 Kopfzeile So einfach & bequem war umsteigen noch nie Wenn Sie entspannt und sicher

Mehr

DIALOG 2015. Stuttgart

DIALOG 2015. Stuttgart Verkaufen auf Augenhöhe Branchenlage 2015/2016 Mein Hauptverordner vor dem Ruhestand Personal gewinnen, fördern und halten Nachfolgeregelung auch in komplexen Fällen Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes

Mehr

Das Informations-Netzwerk für PersonalverrechnerInnen

Das Informations-Netzwerk für PersonalverrechnerInnen FORUM PERSONALVERRECHNUNG Treffpunkt der Experten Das Informations-Netzwerk für PersonalverrechnerInnen Mehr Geld, mehr Zeit mit dem Forum PV! Ihr Nutzen Persönlicher Kontakt zu Fach-ExpertInnen in Ihrer

Mehr

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan Zinssparen ist ein Zeichen der Zeit Die aktuelle Finanzkrise bewegt viele Sparer dazu, bei der Anlage ihrer Sparbeiträge

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV Lieferant: VDEW-Nr.: Ansprechpartner: Tel.-Nr.: Fax-Nr.: Email: Netzbetreiber: Stadtwerke Mosbach

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Webalizer HOWTO. Stand: 18.06.2012

Webalizer HOWTO. Stand: 18.06.2012 Webalizer HOWTO Stand: 18.06.2012 Copyright 2003 by manitu. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Bezeichnungen dienen lediglich der Kennzeichnung und können z.t. eingetragene Warenzeichen sein, ohne

Mehr

Über Geld spricht man nicht.

Über Geld spricht man nicht. Über Geld spricht man nicht. «Über Geld spricht man nicht.» Diese Haltung wird uns in der Schweiz schon fast in die Wiege gelegt. Wir sprechen nicht über unser Vermögen und auch nicht über unser Einkommen.

Mehr