Wir machen das Rennen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir machen das Rennen!"

Transkript

1

2 Deutscher Motorsport Verband e.v. Wir machen das Rennen! MOTORSPORT Hockenheim Classics 2013 VFV-Grusswort Inhalt Fahrerlagerplan 3 Grußwort Badischer Motorsport Club e.v. 4 Grußwort Veteranen-Fahrzeug-Verband e.v. 5 Fahrerlagerplan 5 Vorwort DHM 7 Vorwort DMV 8 Zeitplan 12 Motorräder Klasse A + B + C + E 14 Motorräder Klasse F + H 15 Motorräder Klasse J 16 Motorräder Klasse K + L 17 Motorräder Klasse O 18 Motorräder Klasse R 19 Motorräder Klasse S + T 20 Motorräder Klasse U 21 Motorräder Klasse V 22 Motorräder Klasse W 23 Motorräder Klasse X 24 Motorräder Klasse 5 - Solo Veteranen + Solo Classic 25 Motorräder Klasse 5 - Solo Post Classic 26 Gespanne Klasse M + N 27 Gespanne Klasse P 28 Gespanne Klasse Q 27 Gespanne Klasse Y 30 Gespanne Klasse Z 31 Sonderlauf Rennmotorräder VFV 32 Sonderlauf Motorsport Museum Hockenheimring 34 VFV - GLPpro Tourenwagen Klasse B + GT-Fahrzeuge Klasse C 36 VFV - GLPpro Formelfahrzeuge Klasse D + GT Sportfahrzeuge Klasse E 38 RaceHistoryonTrack 40 Kampf der Zwerge Jahre Trabant im Straßenrennsport 45 Zielfahrer Motorräder 46 Zielfahrer Wagen 47 Orgaplan Seite

3 Vorwort Badischer Motorsport Club e.v. im DMV Vorwort Veteranen-Fahrzeug-Verband e.v. Liebe Freunde des historischen Motorsports, für den Badischen Motorsport Club als Ausrichter ist es eine große Freude auch 2013 die Hockenheim Classics durchführen zu dürfen. Natürlich kommen vor allem die Freunde des historischen Motorradsports auf ihre Kosten, denn in allen Klassen finden interessante und spannende Läufe statt, inklusive der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft. Aber auch im Bereich der Automobile gibt es viel zu sehen und zu bestaunen, bis hin zu F1- und F2 Rennwagen. Besonders begrüßen darf ich die Mitglieder und Gäste des DMV, die in diesem Jahr das 90-jährige Bestehen des Verbandes feiern und dazu den historischen Rahmen der Hockenheim Classic nutzen. Last but not least begrüßen wir natürlich auch die Zielfahrer aus Nah und Fern, die nach Hockenheim gekommen sind, um einige Runden auf dem Hockenheimring zu drehen. Mein Dank gilt allen Funktionären, Aktiven und Helfern, die es durch ihren Einsatz erst ermöglichen, dass wir diese Veranstaltung durchführen können. Den Fahrern wünsche ich einen unfallfreien Verlauf und heiße alle Zuschauer am Hockenheimring recht herzlich willkommen. Jörg Bensemann Präsident Badischer Motorsport Club e.v. im DMV Jörg Bensemann Liebe Freunde, liebe Gäste des historischen Motorsports. Bei den 36. Hockenheim Classics gehen dieses verlängerte Wochenende wieder rund 1000 Teilnehmer aus zahlreichen Ländern Europas an den Start. Bedingt durch die enorme Starterzahlen ist es dem Organisationteam gelungen die Veranstaltung um einen Tag zu verlängern. Nicht zuletzt dadurch konnten die Fahrzeiten der Fahrzeuge auf der Strecke erheblich verlängert werden. Die Hockenheim Classics zählt zu den letzten historischen Motorsportveranstaltungen wo in guter alter Tradition Motorräder, Gespanne, Tourenwagen bis zu Formel 1 Fahrzeuge bei einer Veranstaltung im Einsatz sind. Die Markenvielfalt aller Kategorien und Epochen des Motorsports ist wieder einmalig bei dieser Veranstaltung. Als Garant für dieses außergewöhnliche Oldtimerfest für die ganze Familie zeichnet der Veteranen-Fahrzeug-Verband als sportlicher Ausrichter verantwortlich. Eine Vielzahl an Sonderläufen runden das Programm um die VFV-DHM (Deutsche historische Motorradmeisterschaft) und die VFV-GLPpro ab. Als Highlight sind in den Boxen und auf der Rennstrecke die Formelfahrzeuge der Race History on Track, sowie ausgesuchte Preziosen des Hockenheim Museum, Dt. Zweiradmuseum u. NSU Museum Neckarsulm und des Dr.Carl Benz Museum Ladenburg zu sehen. Besonders spannend wird es wenn bei den Gastserien wie Kampf der Zwerge und 40 Jahre Trabant - Rennsport die Motoren gestartet Wolfgang Ziegler werden. Auch versteht sich die Veranstaltung als Oldtimertreffen mit Straßen zugelassenen Automobilen und Motorrädern sowie Teilnehmern aus nah und fern. Unser Glückwunsch geht an unsere Sportkameraden des DMV die auf dieser Veranstaltung ihr 90 jähriges Vereinsjubiläum feiern. Unser Dank geht an die Hockenheimring GmbH, den Badischen Motorsport Club und alle ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht auszuführen wäre. Wir wünschen allen Gästen der Hockenheim Classics ein unvergessenes Wochenende und den Teilnehmern einen unfallfreien Verlauf. Wolfgang Ziegler Mitglied des Vorstands Veteranen-Fahrzeug-Verband

4 i Vorwort DHM Liebe Motorsportfreunde, Kiosk Race Tower GLPpro Nennbüro VFV Motorrad T T T T T L Vorstart VFV Motorrad WC WC Indust. Race History on Track Oldtimertreffen Motorrad K WZ V-1 VFV Motorrad H Pavilion SachsHaus Baden- Württemb. Center VFV Motorrad G Garagen VFV Motorrad Tech. Abnahme VFV Motorrad F VFV Motorrad E 115m VFV Gespanne VFV-GLPpro VFV Motorrad D VFV-GLPpro VFV Motorrad Tank C VFV Gespanne M Hauptzufahrt B VFV Motorrad VFV-GLPpro Parken / Anhänger auf der Querspange WC/Dusche A VFV Motorrad P VFV Motorrad 40 Jahre Trabant Kampf d. Zwerge Kampf d. Zwerge FAHRERLAGERPLAN HOCKENHEIM CLASSICS Der 36. Hockenheim Grand Prix 2013 wird dieses Jahr ein Megaevent. Erstmals gehen in diesem Jahr ca. 480 Motorräder, soviel wie noch nie, in das Saisonfinale Der Veteranen Fahrzeugverband wird hier alleine rund 420 Fahrer an den Start bringen, wobei an dem bevorstehenden Wochenenden vierzehn Klassensieger und der Gesamtsieger zur Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft 2013 ermittelt wird. Rund sechzig Fahrer der Freunde Historischer Rennmotorräder aus dem Nachbarland Schweiz, die bereits in Metz zusammen mit der DHM ein Motorsportwochenende gestalteten, tragen ebenfalls Ihr Finale aus. Hinzu kommen noch die Sonderläufe historischer Rennfahrzeuge, die vielen Händler, die Ausstellung von Zweitaktrennmaschinen, sowie die Autoserie des Veteranen Fahrzeug Verbandes GLP-Pro. Diese vielen Fahrzeuge lassen den Zeitplan für das Wochenende aus allen Nähten platzen. Motorsport pur auf zwei, drei und vier Räder. Der 36. Hockenheim Grand Prix ist und bleibt ein Saisonfinale wie es größer und schöner kaum sein könnte. Der Zuschauer wird aus dem Staunen kaum heraus kommen und diese Veranstaltung wird wohl bei allen Beteiligten, lange in Erinnerung bleiben. Stephan Otto Ich wünsche allen Teilnehmern und Zuschauern ein schönes Motorsportwochenende, bei dem der Motorsport unter Freunden im Mittelpunkt stehen soll. Stephan Otto Pressesprecher der DHM

5 Grußwort des DMV-Präsidenten Grußwort des DMV-Präsidenten Einen Verband 90 Jahre lang durch zum Teil schwieriges Fahrwasser zu steuern ist eine Sache, diesen Verband darüber hinaus äußerst erfolgreich bis auf internationales Niveau zu führen eine andere! Die Schaffung und Beibehaltung der dafür notwendigen stabilen Strukturen war und ist einzig und allein das Verdienst der Vereine und Mitglieder unter einer stabilen und flexiblen Führung. Der Deutsche Motorsport Verband e.v. hat in den vielen Jahren seiner Aktivität bewiesen, dass erfolgreiche Verbandsarbeit trotz vieler Hürden im Bereich der Umwelt, der Sicherheit oder auch der Gesetzgebung, nachhaltig möglich ist. So kann der DMV auf eine stolze Bilanz zurückblicken. Die Durchführung von unzähligen Weltmeisterschaftsläufen in vielen Disziplinen ist für sich alleine gesehen schon eine grandiose Leistung! Die intensive Betreuung von jungen Sportlerinnen und Sportlern führte darüber hinaus zu vielen Welt- und Vizeweltmeistertiteln im Motorsport! Ich kann ihnen authentisch versichern, dass der DMV auch in den Motorsport- Weltverbänden, der FIM, der FIA und der CIK aufgrund dieser Tatsachen einen herausragenden Namen hat, den Ruf eines erstklassigen Veranstalters genießt und über jeden Zweifel erhaben ist! Hierauf können wir mächtig stolz sein. Im gesellschaftlichen Sinne fast noch bedeutender sind die vielen Breitensportaktivitäten des Verbandes, die heute weit über den Motorsport und den Wilhelm A. Weidlich ursprünglichen Gedanken hinausgehen. Besonders hervorzuheben ist dabei die herausragende Jugendarbeit und das breit gefächerte Angebot - von Reiseaktivitäten bis hin zu vielfältigen Leistungen rund um das Fahrzeug! An dieser Stelle möchte ich besonders als Vertreter des jetzigen Präsidiums die öffentliche Verwaltung und die Politik dazu aufrufen, Verbände wie den DMV viel stärker noch als bisher auch finanziell zu unterstützen. Es ist mir durchaus bewußt, dass die öffentlichen Haushalte kaum noch Spielraum zulassen jedoch wäre offensichtlich der Druck auf die Länder und Gemeinden noch viel viel stärker, gäbe es nicht das Club- und Vereinswesen unter dem Dach unseres Verbandes mit Ihren umfassenden ehrenamtlichen Strukturen. Nicht auszudenken wäre, müssten diese Aufgaben von der Sportorganisation bis zur Jugendbetreuung - von staatlich hauptamtlich bezahlten Kräften geleistet werden Dank gebührt daher allen, die sich ehrenamtlich für die Aufgaben des Verbandes einsetzen, die Jahr für Jahr dafür sorgen, dass in gleichem Maße hochkarätige Veranstaltungen wie Breitensport Aktivitäten, zuverlässig und sportlich fair durchgeführt werden. Dies gilt - das sei betont - für alle Helfer und alle Funktionen. Ich wünsche unseren Mitgliedern und vor allem den Verantwortlichen des Verbandes - im Namen des gesamten Präsidiums und der Fachreferenten des Deutschen Motorsport Verbandes - einen guten Verlauf der Jubiläumsfeierlichkeiten, eine tolles Jubiläumsjahr, vor allem aber auch weiterhin viele sportliche Höhepunkte, unfallfreie Rennen und - bleiben sie mit Ihrem Engagement und ihren aktiven Mitgliedern so erfolgreich wie sie sind. Unsere Gesellschaft benötigt sie dringender denn je! Wilhelm A. Weidlich Präsident Deutscher Motorsport Verband (DMV)

6 Interessenvertretung Durch unseren hervorgehobenen Status im DMSB sind wir der ideale Vertreter der Interessen unserer Sportler/innen und Veranstalter. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des DMV in den Gremien des DMSB setzen sich für SIE ein. Unfallversicherung für jedes DMV-Mitglied Automatisch bei Motorsportunfällen innerhalb genehmigter Veranstaltungen. Kostenfrei im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft. Versicherungsschutz speziell für Vereine und Verantwortliche in den Vereinen Veranstalterhaftpflichtversicherung incl. Funktionärsversicherung, Zuschauerunfallversicherung, Unfall-Zusatzversicherungen, Trainingsgelände-Versicherung. Lizenz-Gebühr ermässigt Mitglieder erhalten bei Bezug ihrer DMSB-Lizenz über den DMV bis zu 50, Rabatt. Der DMV-Ausweis gilt bei vielen Breitensportveranstaltungen als Lizenz und Voraussetzung zur Teilnahme. Vorwort DMV DMV-Leistungsangebot Die Mitglieder des DMV haben Zugriff auf ein attraktives Leistungspaket im Bereich Motorsport und rund um ihr Fahrzeug. Motorsport KFZ_Rundum-Paket Vorwort DMV Campingfahrzeuge bis 4 t zulässiges Gesamtgewicht DMV INSIDE 2/2013 Information Die Mitgliederzeitschrift INSIDE, die Sie in den Händen halten, erscheint 4x jährlich mit der Möglichkeit zur Schaltung von kostenfreien Privatanzeigen sowie einer Vergünstigung für Vereine und bei Firmenmitgliedschaften. Aktuelles aus der Welt des Motorsports, von den Vereinen, gibt es für Mitglieder und Interessierte ständig im Internet unter und außerdem auf Facebook, Twitter und dem eigenen DMV-YouTube-Kanal. Diverse Vergünstigungen Nachlässe bei Lehrgängen, Zeitschriften-Abos, Ausrüstung, Hotelbuchungen/Urlaubsreisen etc., zum Beispiel 10% Rabatt auf alle Fahrtrainings der Fahrsicherheitszentren Nürburgring und Hockenheimring für Auto- und Motorradfahrer. SPEEDWEEK Angebot Jahresabo für 66, MOTORSPORT aktuell Angebot Jahresabo für 74, Preiswertes KFZ-Leasing: viele Marken und Modelle ohne Anzahlung inkl. KFZ-Steuer und Versicherung (beschränkt auf Sportler und Offizielle) Auf Antrag: Auslandskrankenversicherung Rechtsschutzversicherung Das Auto-Angebot des DMV Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag von nur 49 pro Jahr erhalten Sie unseren Mobilitäts-Service rund um die Uhr 24 Stunden. Als DMV-Mitglied profitieren Sie von einem breiten Leistungsspektrum und zahlreichen weiteren Vorteilen rund ums KFZ. Es erwarten Sie u. a. folgende Leistungen: 1. DMV-Pannen-Service Durch einen Vertrag mit dem AvD steht den Mitgliedern, je nach Status, unter der DMV-Notrufnummer der komplette Service des Automobilclubs von Deutschland zur Verfügung. Das bundesweite Netz der Hilfsfahrzeuge umfasst über 2000 Fahrzeuge. Ob per Telefon oder von allen Notrufsäulen aus: es genügt, auf die DMV-Mitgliedschaft hinzuweisen und unter Nennung des Namens und der DMV-Mitgliedsnummer Unfall- oder Pannenhilfe herbeizurufen. In der Regel ist der Pannendienst in ca. 30 Minuten bei Ihnen und macht in 87 % aller Fälle Ihr Fahrzeug wieder vor Ort flott. Andernfalls wird Ihr Fahrzeug zur nächstgelegenen Werkstatt abgeschleppt, und dies ohne Kostenbeschränkung. Dieser Service gilt auch für Krafträder über 50 cm 3 sowie Achtung DMV-Notrufnummer bei Panne oder Unfall: DMV-Mitglieder erhalten bei Panne oder Unfall über die DMV- Notrufnummer kostenlos, schnell und unbürokratisch Hilfe von einem der über 2000 Partnerunternehmen. GUTE FAHRT! 2. Wildschadenbeihilfe Bei nachweisbaren Unfällen mit Haarwild erhalten Sie eine Kosten-Beihilfe bis zu 200,. 3. Mietwagen Als DMV Mitglied erhalten Sie den günstigsten Tarif beim Mietwagenunternehmen Hertz. Kundennummer CDP Verkehrsrechtsberatung Allen seinen Mitgliedern bietet der DMV eine kostenlose und kompetente Verkehrsrechtsberatung (inkl. Fragen zur Unfallregulierung und zum Verkehrsstrafrecht) durch den DMV-Justitiar. 5. DMV-Komplett-Mitgliedschaft (verkehrsschutzbrief) DMV-Mitglieder können die in ihrer Mitgliedschaft bereits enthaltenen Basis-Leistungen um ein umfassendes Leistungspaket (inkl. Schutzbrief) zur DMV-KOMPLETT-Mitgliedschaft erweitern (siehe unten). DMV-KOMPLETT-Mitgliedschaft, jetzt umsteigen! Die zusätzlichen Schutzbrief-Leistungen der DMV-Komplett-Mitgliedschaft sind ein perfekter Mobilitätsschutz für unsere Mitglieder, auch im Ausland. Großer Service zum kleinen Preis Den zusätzlichen Mobilitätsschutz bieten wir Ihnen zu einem Sonderpreis von nur 30, an, d.h. Sie verfügen über das DMV-KOMPLETT-Paket (z.b. Vollmitgliedschaft und Mobilitätsschutz) zu einem Jahresbeitrag von nur 79,. Partner zahlen für den zusätzlichen Mobilitätsschutz nur 15,. Weitere Informationen und Anträge auch unter Eine Auswahl unserer Leistungen KOMPLETT-Mitgliedschaft: Unfall-Hilfe Fahrzeugunterstellung nach Fahrzeugausfall oder -diebstahl, Schlüsselhilfe Fahrzeugrücktransport aus dem Ausland Ersatzteilversand für die Reparatur des Fahrzeugs im Ausland Medizinische Hilfe und weltweiter Krankenrücktransport Hilfe im Todesfall Hilfe bei Dokumentenverlust Fahrzeugverzollung und -verschrottung Weiterreise mit der Bahn bei Panne, Unfall oder Diebstahl Hotelübernachtung bis 75 pro Person nach Fahrzeugausfall Mietwagen für sieben Tage zu maximal 60 /Tag Rückholung von Kindern nach Fahrerausfall Medizinische Hilfe weltweit Viele Spar- und Servicevorteile Zusätzlich: 6x jährlich kostenloser Bezug der Zeitschrift autotest Enthält umfangreiche Kaufberatungen und Tests sowie einen kompetenten Service- und Ratgeberteil. Werkstatt-Service Kostenlose Service-Checks, mit denen man viel Geld sparen kann. Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, auf die wir vertrauen können: A.T.U, Bosch- Service, CARGLASS etc. Vorsorge-Service Immer dann für Sie die richtige Adresse, wenn es um Versicherungen oder um eine vom Hersteller bzw. Händler unabhängige Autofinanzierung geht. Automarkt-Service Kompetente Beratung rund um den Kauf/Verkauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs. 24-Stunden- Deckungskarten-Service. Reise-Service Vergünstigungen bei renommierten Reiseveranstaltern, Hotels, Ausarbeitung von Reiserouten, Erwerb von Auslandskrankenversicherung, Rechtschutz, Camping-Karten und vieles mehr.

7 Zeitplan Zeitplan Freitag, den (Änderungen vorbehalten) Zeit Klasse Wettbewerb Dauer Uhr VFV-GLPpro TW+GT Freies Training 30 min Uhr VFV-GLPpro Formel+SSP Freies Training 30 min Uhr ABN Kampf der Zwerge 1.Freies Training 30 min Uhr 40 Jahre Trabant Strassenrennsport Freies Training 30 min Uhr K + U + E52 + H77 + J1 + J89 Freies Training 20 min Uhr Mittagspause Uhr Gruppe 5 Freies Training 20 min Uhr A + O + S Freies Training 20 min Uhr B + C + E + R + T + L + H11 Freies Training 20 min Uhr V + W45 + W63 + W66 + S48 + U42 Freies Training 20 min Uhr Q + Y + Z Freies Training 20 min Uhr F + H + J Freies Training 20 min Uhr M + N + P Freies Training 20 min Uhr W + X + O54 Freies Training 20 min Uhr VFV-GLPpro TW+GT Freies Training 30 min Uhr VFV-GLPpro Formel+SSP Freies Training 30 min Uhr ABN Kampf der Zwerge 2.Freies Training 30 min Uhr K + U + E52 + H77 + J1 + J89 Pflichttraining 15 min Uhr 40 Jahre Trabant Strassenrennsport Freies Training 30 min Uhr Race History on Track Präsentation 20 min (Änderungen vorbehalten) Samstag, den Zeit Klasse Wettbewerb Dauer Uhr Gruppe 5 Pflichttraining 15 min Uhr A + O + S Pflichttraining 15 min Uhr B + C + E + R + T + L + H11 Pflichttraining 15 min Uhr V + W45 + W63 + W66 + S48 + U42 Pflichttraining 15 min Uhr Q + Y + Z Pflichttraining 15 min Uhr F + H + J Pflichttraining 15 min Uhr M + N + P Pflichttraining 15 min Uhr W + X + O54 Pflichttraining 15 min Uhr Race History on Track Präsentation 20 min Uhr Mittagspause Uhr Sonderlauf Hockenheim (M) Präsentation 15 min Uhr Hist. Rennmotorräder VFV Präsentation 15 min Uhr K + U + E52 + H77 + J1 + J89 1. Wertungslauf 20 min Samstag, den (Änderungen vorbehalten) Zeit Klasse Wettbewerb Dauer Uhr Gruppe 5 1. Wertungslauf 20 min Uhr A + O + S 1. Wertungslauf 20 min Uhr B + C + E + R + T + L + H11 1. Wertungslauf 20 min Uhr V + W45 + W63 + W66 + S48 + U42 1. Wertungslauf 20 min Uhr Q + Y + Z 1. Wertungslauf 20 min Uhr F + H + J 1. Wertungslauf 20 min Uhr M + N + P 1. Wertungslauf 20 min Uhr W + X + O54 1. Wertungslauf 20 min Uhr ABN Kampf der Zwerge 1. Wertungslauf 30 min Uhr VFV-GLPpro Formel+SSP Wertungslauf 20 min Uhr VFV-GLPpro TW+GT Wertungslauf 20 min Uhr Autogrammstunde an der Red Cafebar Sonntag, den (Änderungen vorbehalten) Zeit Klasse Wettbewerb Dauer Uhr VFV-GLPpro TW+GT Wertungslauf 20 min Uhr VFV-GLPpro Formel+SSP Wertungslauf 20 min Uhr ABN Kampf der Zwerge 2. Wertungslauf 30 min Uhr 40 Jahre Trabant Strassenrennsport Wertungslauf 20 min Uhr Race History on Track Präsentation 15 min Uhr K + U + E52 + H77 + J1 + J89 2. Wertungslauf 20 min Uhr Gruppe 5 2. Wertungslauf 20 min Uhr Mittagspause Uhr Zielfahrer Motorrad Uhr Zielfahrer Auto Uhr Hist. Rennmotorräder VFV Präsentation 20 min Uhr Race History on Track Präsentation 20 min Uhr Sonderlauf Hockenheim (M) Präsentation 20 min Uhr A + O + S 2. Wertungslauf 20 min Uhr B + C + E + R + T + L + H11 2. Wertungslauf 20 min Uhr V + W45 + W63 + W66 + S48 + U42 2. Wertungslauf 20 min Uhr Q + Y + Z 2. Wertungslauf 20 min Uhr F + H + J 2. Wertungslauf 20 min Uhr M + N + P 2. Wertungslauf 20 min Uhr W + X + O54 2. Wertungslauf 20 min Uhr Autogrammstunde an der Red Cafebar

8 Solomaschinen Solomaschinen Klasse A A 01 Stroh Thorsten Freigericht Honda RS125 RNF A 04 Hartwig Henning Kleinwesenberg Yamaha TZ 250A A 10 Mohrhardt Heinrich Babenhausen Yamaha TZ A 55 Fiege Thomas Borken Honda RS A 58 Homm Dieter Mühltal Honda RS 125 RF A 77 Wolff Peter-Dietrich Düren Yamaha Yuchem TZ Klasse B B 07 Stroh Thorsten Freigericht Honda RS125 RNF B 88 Hartwig Henning Kleinwesenberg Yamaha TZ 250A Klasse C C 18 Insel Hans Ratingen DKW RT C 35 Claußen Cordula Bremen Velocette MOV C 48 Rothenpieler Edgar Bad Laasphe Triumph BD C 49 Schmitt Matthias Rothenbuch Sarolea 34 B Klasse E E 01 Sitta Peter Köln BMW R E 03 Bertsch Willi Groß Gerau BMW R E 09 Wotzka Wolfgang Karlstein BWM R E 11 Fischer Gerhard Heidelberg Triumph T E 15 Schmidt Ulrich Felsberg Gilera San Remo E 16 Egloff Bruno Neu St. Johann Motosacoche D E 17 Durrer Franz Baar BSA M E 38 Wyssen Hansueli Heimenschwand Triumph Grandprix E 41 Langenegger Toni Zug Triumph T E 42 Vogelbacher Monika Worblingen BMW R E 52 Eifler Peter Bautzen BMW R E 77 Ruegg Urs Ebertswil Gilera Saturno E 86 Siegfried Rudolf Baden-Düttwil Gilera Saturno E 98 Weissenberger Daniel Kürten Bechen Gilera Saturno Klasse E F 06 Zaugg Max Wallisellen MV Agusta Corsa F 10 Müller Reinhard Teningen Bultaco TSS F 11 Anders Ortwin Hofheim Ducati 175 S F 47 Schöler Werner Stuttgart Moto Morini Tresette Sprint F 50 Turkowski Thomas Leverkusen Moto Morini Settebello F 55 Gräf Bernd Ludwigshöhe Moto Guzzi Lodola Sport F 58 Wurm Markus Mühlhausen Ducati 175 S F 75 Bullinger Peter Offenbach Moto Morini Tresette Klasse H H 08 Zschemisch Bernd Karben Simson AWO RS H 10 Lohwasser Robert Grosshelfendorf NSU Sport Max H 11 Anders Ortwin Hofheim Ducati H 13 Häpe Renate Remseck Honda CB H 14 Duhn Mike Bernau Pannonia TLS H 17 Noe Robert Magdeburg Aermacchi Ala Doro H 19 Ostermeier Hermann Feldkirchen Ducati H 21 Balazs Josef Büchenbach Honda CB H 25 Schulze Thomas Neustadt/Weinstr. Rickman Metisse H 26 Ehrkamp Martin Haan Aermacchi Ala Verde H 27 Hanssen Ralph Spenge Ducati Mach H 29 Knoll Walter Zweibrücken Adler MB RS H 35 Kamann Ralf Braunschweig Bultaco Metralla H 41 Busch Torsten Weißenfels AWO RS H 42 Lux Hans Rüsselsheim Aermacchi Ala Doro H 47 Zigrino Donato Gränichen Aermacchi Racing H 49 Schweisfurth Martin Hilchenbach NSU Sportmax H 62 Lamcha Jörg Lahntal NSU Sportmax H 66 Pedack Werner A. Fürth Aermacchi Drixel H 68 Eismar Ralf Kreuzau Honda CB 72 SS H 72 Kraus Daniel Dettenhheim Bultaco Metralla Kit H 77 Burckhardt Peter Nürensdorf Greeves Silverstone H 79 Anzi Anton Ottobrunn NSU Sportmax H 82 Demmel Max Großhelfendorf NSU Sportmax H 89 Wacker Werner Seon NSU Sportmax H 93 Kolmann Wolfram Duisburg Aermacchi Ala Verde H 95 Becker Hermann Bad Berleburg Ducati DM 250 M H 96 Grauel Stefan Berlin Ducati 250 M H 97 Müller Moritz Hergiswil Ducati Mach

9 Solomaschinen Solomaschinen Klasse J J 01 Eismar Ralf Kreuzau Honda CB J 05 Schoppa Helmut Krefeld AMC AJS 7R J 06 Müller Werner Eschborn NSU Sportmax J 08 Winkler Bernd Steinwiesen Honda CB 72E J 09 Bahners Thomas Moers Norton Manx J 11 Frohnmayer Karl Sindelfingen AJS Seeley 1967 J 18 Mettler Urs Brunnen Aermacchi Ala d Oro J 19 Macchi Giovanni Brugherio / Italien Aermacchi Ala d Oro J 25 Weickert Günther Bonn Aermacchi Ala Doro J 39 Esche Wolfgang Neustadt / Main Aermacchi Ala-D oro J 49 Warneke Cord Bremen Aermacchi Ala Doro J 69 Bertsch Martin Lichtenau Norton Manx J 80 Kleiner Walter Regensdorf Honda Drixton 1967 J 84 Bender Harry Karlsruhe Honda CB J 89 Wacker Werner Seon NSU Sportmax J 94 Burkhardt Peter Nürensdorf Greeves Oulton 1967 Klasse K K 03 Fecht Dietmar Reutlingen BMW Kaczor K 08 Wyssen Hansueli Heimenschwand Norton Manx K 10 Amelang Prof.Dr. Manfred Bammental Norton Manx K 11 Seydewitz Rudolf Berlin Norton Manx K 12 Christian Holger Husum BMW R K 15 Brönnimann Hans Mönchaltorf BSA B 44 GP K 16 Runck Tilmann Remseck Seeley MK II K 19 Stärk Peter Gottmadingen BMW Kaczor K 20 Justen Rolf Hömberg ESO S K 22 Vogelbacher Ernst Worblingen BMW R 69 S K 26 Kolb Ulrich Oberwalden Seeley Matchless G K 32 Hommel Gerhard Geislingen BMW Kaczor K 34 Melchert Peter Ostenfeld Seeley MK III K 44 Stirnimann Gret Unterägeri BSA A K 49 Pedack Werner A. Fürth Matchless G K 52 Heller Franz Mengen BMW R K 57 Held Manfred St. Johann Seeley Velocette K 65 Warneke Cord Bremen Velocette Venom K 69 Taiano Peter Zürich Norton Manx K 70 Taiana Remo Zürich Norton Manx K 72 Derome Thierry Villemomble (F) Norton Manx M K 82 Mangold Christian Walisellen Norton Manx K 90 Boden Mario Kall Vincent Comet K 91 Koller Willi Bruckmühl Moto Guzzi Cortini K 95 Frohnmayer Karl Sindelfingen Matchless G K 98 Jung Klaus Gießen BSA Goldstar Klasse L L 05 Emmerich Ingo Nettersheim-Pesch Kreidler EV L 09 Meißner Gerold Pirna Meikomot Meikomot L 16 Erb Bertram Friedrichshafen Kreidler Van Veen L 17 Singer Gerhard Leonberg Zöllner Kreidler VanVeen L 19 Brecht Rudi Gunzenhausen Sever Kreidler GP L 23 Kupfer Andre Leising OT Fischend Minimot EB Replika L 67 Stroh Thorsten Freigericht Kreidler Roton

10 Solomaschinen Solomaschinen Klasse O O 04 Brestel-Mades Jürgen Weinheim Ducati TT O 08 Kapfer Jens Ulm-Unterweiler Ducati TT F O 09 Schneider Horst Hofheim Ducati Pantah O 10 Schäfer Michael Rödersheim-Gronau Suzuki GSX1100S O 12 Saul Wolfgang Giessen Ducati TT Formel O 17 Kniese Klaus-Michael Marburg Harris F O 22 Fricke Dirk Steinburg Suzuki AMC GS O 24 Noll Ingo Neunkirchen Yamaha RD O 25 Schirmer Klaus-Werner Obersulzen Bimota KB O 27 Wollenweber Stefan Eberdingen Yamaha O 31 Dahl Thorsten Bexbach Kawasaki Z550 GP O 32 Grünwald Andreas Laubach- Münster Honda CBX O 36 Bitzer Patrick Albstadt Honda CB 750 RC O 38 Blug Martin Neunkirchen Suzuki GSX 1100S O 40 Scherer Jörg Aachen Suzuki GSX O 41 Pfannmüller Gerd Florstadt Ducati Weka TT O 43 Marquardt Mandy Radolfzell Yamaha RD O 44 Laqua Dietmar Berg.-Gladbach Honda Bakker O 50 Hähnel Hans-Peter Albstadt Honda RC 181 Repl O 53 Weber Heinrich Salzgitter Yamaha XJ O 54 Hartwig Henning Klein Wesenberg Honda CB 1100 R O 55 Scheufens Hans Mönchengladbach Egli Kawasaki 1981 O 56 Bertzen Uli Tönisvorst Ducati TT O 57 Quint Horst Neunkirchen Kawasaki GPZ O 58 Scherer Horst Aachen Suzuki GSX O 59 Kirchhof Henri Stuttgart Kawasaki RAU O 65 Reising Roger Alzenau Ducati Pantah 600 F O 68 Lühmann Andreas Hamburg Ducati 600 TT O 77 Wursthorn Reinhold Ettlingen Yamaha RD O 80 Nagel Dieter Waghäusel Ducati Pantah O 81 Marquardt Peter Blumenfeld Yamaha RD O 88 Mössinger Uwe Ettlingen Yamaha RD O 89 Egner Otmar Gernsheim Ducati TT O 92 Naaf Andre Xanten Yamaha RD 350 LC O 93 Zimmer Peter Welcherath Martin Suzuki MS O 97 Schneider Herbert Saarbrücken Yamaha 4 L O 99 Otto Stephan Frankfurt Honda CBX Klasse R R 01 König Jürgen Celle Yamaha Noki TZ R 02 Heuer Hans Ulrich Lengende Waddon-Ehrlich GP R 03 Trabitzsch Wolfram Chemnitz MZ TT R 07 Piede Rüdiger Königs-Wusterhausen Yamaha TZ 250 A R 10 Stratmann Wilfried Adenau Jawa Junior R 20 Voß Rene Rosendahl Maico AS R 21 Korn Thomas Neuried KMC R 23 Waizmann Jürgen Karlsruhe Maico RS R 26 Siebig Thomas Plankstadt Maico RS R 27 Siebig Rene Plankstadt Maico RS R 30 Stiefel Willi Albstadt Maico FKE R 58 Schmid Heinz-W. Hedingen Yamaha TD R 62 Leugermann Andre Warendorf Yamaha TDZ R 67 Zavazal Jiri Ludwigshafen Jawa 250/ R 85 Petry Christian Emmerich Wartbichler TZ

11 Solomaschinen Solomaschinen Klasse S S 02 Mees Walter Erftstadt Shepherd Yamaha TZ S 05 Stratmann Wilfried Adenau Yamaha TZ S 11 Stanick Paul Salzgitter Yamaha Harris S 13 Riegger Harald Pfullendorf Yamaha TR S 23 Hartenstein Peter Mörfelden Walldorf Yamaha TZ S 26 Haslbeck Max Pfatter Yamaha TZ S 33 Mössinger Peter Waldbronn Yamaha 3G S 37 Lenzen Benedikt Erfstadt Yamaha TZ S 45 Döllinger Bernd Biblis BSR TZ S 46 Lippmann Klaus Pfaff. Hallbach Yamaha TZ 350F S 47 Schäuble Siegfried Stuttgart Yamaha TZ S 48 Morhardt Heinrich Babenhausen Yamaha TZ S 58 Wyder Gerhard Rotkreuz Yamaha TZ 350 A S 96 Müller Werner Eschborn Yamaha TR S 97 Bechtel Heiri Beringen Yamaha TZ 350 A S 98 Koch Fritz Bechtheim Yamaha TZ 350 C S 99 Schüller Norbert Langenfeld König NS Klasse T T 03 Pták Jaroslav Karlsbad CZ Paver T 04 Dittmer Siegfried Worblingen Motobi SS T 06 Otto Martina Frankfurt am Main Honda CB 125 T T 25 Pralle Peter Südbrookmer Land Honda CB T 37 Meier Willi Herzogenrath Yamaha AS T 41 Mertens Dieter Wittenberg Ducati 250 MK T 85 Riedel Manuel Neusäß Honda CB Klasse U U 01 Hohn Siegfried Bonn Yamaha RS U 02 Klein Daniel Dautphetal Suzuki TR U 04 Schneider Uwe Chemnitz Yamaha RD U 05 Gläß Hartmut Teltge MV Agusta 350B U 06 Geißlinger Karlheinz Nürnberg Yamaha RD U 10 Wittigayer Klaus Hecklingen Ducati DM U 11 Kurbjuhn Olaf Wörth Maico MD U 16 Racek Jaroslav Stanoviste Yamaha RD U 19 Meßmer Gerhard Konstanz Mezi Benelli 2C U 23 Schäfer Bernd Bietigheim Rickman A Aermacchi U 24 Zaugg Max Wallisellen MV Agusta Corsa U 28 Duhamel Ronny Konstanz Benelli Gero 2 C U 31 Homm Dieter Mühltal Benelli 250 2c U 32 Janotta Thomas Beilnstein Pannonia P U 34 Henker Dieter München Yamaha RD U 37 Naldi Erwin Thunstetten MV Agusta 350 BR U 39 Schmid Lothar Calw MV Agusta Corsa U 42 Mangold Christian Wallisellen Ducati 350MK U 48 Duhn Mike Bernau Pannonia P U 50 Klingelhöfer Manfred Rossdorf Montesa Impala Sport U 53 Schumacher Luca Kreuztal Suzuki GT U 56 Fecht Dietmar Reutlingen Maico MD U 58 Zavazal Jiri Ludwigshafen Kawasaki S U 60 Ruch Melanie Aesch MV Agusta B U 65 Gorny Jörg Köln Yamaha RD U 67 Öxler Walter Höchstädt MV Agusta 350 S U 70 Stanick Paul Salzgitter Ducati Mk III U 71 Kemmet Heiko Linkenheim Suzuki GT U 72 Kunz Kurt Löhningen Ducati 350MK U 75 Stiefel Willi Albstadt Maico MS U 79 Schuler Ruedi Brunnen MV Agusta Corsa U 84 Eckert Ulf München Ducati Desmo U 97 Franz Herbert Warendorf Moto Guzzi 250 TS

12 Solomaschinen Solomaschinen Klasse V V 01 Poljack Hans Schmitten Yamaha RS V 02 Hirt Marco Krauchenwies Suzuki T V 05 Gräf Bernd Ludwigshöhe Moto Guzzi 350 GTS/RS V 07 Conrardy Alphonse Luxemburg Suzuki T V 14 Klein Daniel Dautpheta/Silberg Suzuki T V 16 Racek Jaroslav Stanoviste Yamaha SR V 18 Haupt Volker Hagen Honda CL V 23 Lehner Werner Dällikon Honda Trixton V 27 Michel Günter Dittelsheim-Heßloch Michel-BMW R V 29 Wollmann Harald Baden-Baden Ducati V 32 Nowak Wolfgang Emmerich a. Rhein Yamaha SR V 34 Reitter Katja Wollmar Laverda Formula V 37 Bitzer Patrick Albstadt Kawasaki KZ V 39 Weber Andreas Nidderau Honda Drixton V 45 Eugster Andreas Aeugst Yamaha V 49 Claußen Cordula Bremen Yamaha SR V 51 Kleiner Walter Regensdorf Honda 350 F V 52 Weber Heinrich Salzgitter Yamaha XS V 54 Franz Herbert Warendorf Suzuki T V 56 Schoppa Helmut Krefeld Moto Guzzi NF Falcone V 57 Bach Jens Beeden Yamaha XS V 65 Dammers Manfred Alsdorf Suzuki T V 68 Bansemer Martin München Yamaha Y R V 70 Lambert Sandra Bensheim Ducati Mk V 72 Littmann Günther Bad Neuenahr-Ahrweiler Yamaha SR V 77 Zimmer Peter Welcherath Laverda Formula V 78 Schneider Harald Medebach Laverda Formula V 80 Kapfer Jens Ulm Yamaha SR 500 R V 87 Boltz Stefan Spiesen Suzuki T V 89 Lambert Klemens Bensheim Ducati MK V 93 Bitzer Martin Albstadt Yamaha RD V 94 Allmers Dieter Nordenham Honda V 95 Schäfer Manfred Burgbrohl Ducati Sport Desmo V 97 Egner Dr. Hans Joachim Erbach Ducati Klasse W W 07 Becker Jakob Ziegelbrücke Honda Rickman W 08 Lamcha Jörg Lahntal Honda CB 500 R W 11 Eugster Andreas Aeugst Benelli 500 Quattro W 13 Bittes Norbert Ingersheim Benelli Quattro W 14 Bestgen Matthias Otisheim Honda CB 400 Four W 16 Bechtel Heiri Beringen Honda CB W 17 Walla Manfred Ebstorf Honda CB W 19 Vogelbacher Ernst Worblingen BMW R50/R W 24 Langenegger Werner Baar Triton T W 26 Demmel Max Großhelfendof Honda Eckert W 29 Stärk Ulrich Hilzinger BMW R 69 S W 32 Lange Jürgen Willich Yamaha XS 1975 W 43 Schumacher Jutta Kreuztal Laverda 750 SF W 45 Albert Frank Krefeld Laverda 750 Sport W 54 Beckmann Jürgen Waltrop Honda CB W 58 Wyder Gerhard Rotkreuz Honda CB 500 four W 60 Ruch Andy Aesch Segoni Honda CB 1978 W 61 Maier Armin Much Honda CB 400 Four W 62 Frank Rudolf Etzenricht Honda CB W 63 Knickenberg Thorsten Wuppertal BMW 75/ W 65 Schumacher Axel Kreuztal Laverda 750 SF W 66 Deiss Hans-Joachim Heiningen Tri BSA T140V W 67 Öxler Walter Höchstädt Benelli Quattro W 69 Hennig Werner Erbach Ducati 750S W 73 Manz Albert Wigoltingen Norton Domiracer W 75 Egloff Peter Neu St. Johann Ducati 750 SS W 83 Lehner Werner Dällikon Norton Domi Racer W 87 Himmelsbach Ernst Schorndorf Benelli 500 Quattro W 89 Koch Franz Hohenrain Honda CB 500E W 91 Zehnder Roland Hausen A.A. Honda CB 500 Four W 92 Voss Hans Peter Kleinich Honda CB 400 F W 95 Leugermann Andre Warendorf Triumph T 140 Bonne W 99 Held Manfred St. Johann Triumph Noki im-classics.de

13 Solomaschinen Klasse X X 10 Siwik Frank Bühlertal Ducati 900 NCR X 15 Kahl Gerhard Vendersheim Honda Rickman CB 750 CR X 17 Schwemmer Egid Schnaittenbach Röth Ducati 900SS 900 X 20 Versteegen Berthold Kleve Laverda X 21 Prokschi Norbert Haibach BSA Rocket X 22 Albert Frank Krefeld Laverda Enduranze X 24 Mages Uwe Schwäbisch Hall Honda CB X 31 Reusser Hans Peter Gunterswilen Suzuki Wankel X 32 Rommelsheim Dirk Bocholt BMW R 90/ X 34 Göswein Andreas Wiesbaden Honda CB 750 Four X 35 Scherer Hans Peter Walldorf BMW Boxer X 37 Lenzen Benedikt Erfstadt Kawasaki Egli X 40 Rzepka Olaf Vallendar Kawasaki Z X 41 Becker Klaus Gackenbach Triumph X 45 Gläser Wolfgang Molsberg Honda CB X 48 Stein Fredi Mönchengladbach Kawasaki Bakker X 49 Michel Günter Dittelsheim-Heßloch Michel-BMW R 100S X 54 Schwarzwälder Daniel Mainz CB X 59 Gratz Stefan Stuttgart Ducati NCR Endurance X 63 Knickenberg Thorsten Wuppertal BMW R X 66 Deiss Hans-Joachim Heiningen Rickmann Kawasaki X 67 Kniese Klaus-Michael Marburg-Moischt Seeley SH X 69 Kraus Bernd Elversberg BMW R 100 RS X 71 Brönnimann Hans Mönchaltorf Reis Weslake X 73 Bühler Martin Giswil Ducati 900 SS X 78 Grauel Stefan Berlin Ducati 900 SS X 81 Langenegger Toni Zug Moto Guzzi Le Mans X 91 Zweifel Peter Baar BSA Rocket X 99 Müller Pierre Grellingen Honda CB 750 Four Solomaschinen Klasse 5 Solo Veteranen No. Name Vorname Ort Fahrzeug Bj. ccm 502 Gobeli Christian 3766 Boltigen Rudge Ulster Blumer Marco 8755 Ennenda Motosacoche SS Rüegg Urs 8925 Ebertswil Gilera Saturno Bader Karl 8123 Ebmatingen Triumph Tigger Wälti Maximilian 9549 St.Margrethen TG Motosacoche A Müller Theo 5728 Gontenschwil Scott TT Jakob Martin 3550 Lengnau i. E. Norton Manx-30M Amstutz Käthi 3626 Hünibach Montgomery JAP Amstutz Jörg 3626 Hünibach Excelsior Manxman Klasse 5 Solo Classic No. Name Vorname Ort Fahrzeug Bj. ccm 523 Hotz Rolf 8767 Widen Norton ES Canal Remo 8590 Romanshorn Suzuki T Stirnimann Gret 6314 Unterägeri BSA A Krebs Andreas 3537 Eggiwil Aermacchi Ala d'oro Hunziker Max 3186 Düdingen Ducati SCD Münger Hanspeter 3052 Zollikofen Norton 650 SS Bertsch Emil 6343 Rotkreuz Ducati Zihlmann Urs 6074 Giswil BSA Goldstar Bartlomé Erich 8352 Elsau Honda RCB Fegbli Arthur 3000 Bern 22 PF Honda RC 162 Replica Kirchhofer Martin 5746 Walterswil Honda CB 450 SS Trottmann Kurt 5454 Bellikon AJS Sport Racer Freiburghaus Peter 4612 Wangen b. Olten EMC Kawasaki H Bänninger Heinz 4612 Wangen b. Olten Suzuki T Kamer Alois 6410 Goldau Ducati Corsa Wälchli Christian 3472 Wynigen BSA Goldstar Weber Werner 8620 Wetzikon Egli-Vincent Corsa Hochuli Peter 4658 Däniken Ducati Racer facebook.com/hockenheimclassics

14 Solomaschinen Klasse 5 Solo Post Classic No. Name Vorname Ort Fahrzeug Bj. ccm 554 Bechtel Heiri 8222 Beringen Honda CB Hegglin Ernst 6344 Meierskappel Ducati Desmo Bütikofer Erwin 3413 Kaltacker Yamaha RD Wyder Gerhard 6343 Rotkreuz Honda CB 500 F Koch Franz 6276 Hohenrain Moto-Morini sport Zürcher Thomas 6345 Neuheim Triumph T100 R Koch Thomas 6422 Steinen Honda Four Aerni Anton 4617 Gunzgen Yamaha RD Zweifel Peter 6340 Baar BSA Rocket Flury Rolf 4562 Biberist Norton Dunstall Domiracer Eugster Andreas 8914 Aeugst a. A. Benelli 500 Quattro Hürlimann Roland 6340 Baar Ducati 750 sport Cadalbert Guido 4652 Winznau Triumph Bonneville T120R Staub Peter 3213 Liebistorf Honda CB 400 R Brodbeck Silvan 6422 Steinen Triumph T120R Bonneville Zehnder Roland 8915 Hausen a. A. Honda CB 500 Four Schöpfer Susanne 6260 Reiden Suzuki GT Dolder Walter 4057 Basel Kawasaki H Gonser Rolf 8308 Illnau Aermacchi 350 TV Spitz Bruno 4438 Langenbruck Honda CB 500 Four Riesen Fritz 3089 Hinterfultigen Honda CB Baumberger Anton 3425 Willadingen Honda CB 750 Four Frauchiger Erwin 3425 Koppigen Honda 500 Four Gespanne Klasse M M 08 Adam Dirk Sindelfingen BMW R M 08 Adam Silke Sindelfingen M 11 Fischer Gerhard Heidelberg Triumph 6 T M 11 Reutlinger Thomas Hainburg M 17 Braun Michael Stuttgart Triumph Thunderbird M 17 Braun Claus Gerlingen M 21 Raabe Karl-Chr. Kaufungen Triumph Thunderbird M 21 Lammers Regina Ibbenbüren M 25 Wührer Gerald Miesbach BMW R 50/ M 25 Köhler Günter Miesbach Klasse N N 03 Kneip Werner Bendorf BMW R 50 s N 03 Mangner Klaus Bendorf N 04 Umbach Karl Bretten BMW R 50 S N 04 Umbach Klaus Karlsruhe N 05 Stroinski Uwe Ratingen BMW R51/ N 05 Fenske Detlev Messerich N 09 Albert Bernd Laubach BMW R N 09 Wagner Jan Philipp Schotten N 11 Wittgens Helmut Neuwied BMW R 51 / N 11 Hecht Klaudia Neuwied N 13 Dahms Ewald Norderstedt BMW RS RS N 13 Mahrsandt Harry Bremerhaven N 22 Föll Michael Möhlingen BMW R 50/ N 22 Wolf Reiner Möhlingen N 33 Erb Birgit Grabenstetten BMW R 69 S N 33 Schumacher Walter Griesheim N 34 Uhl Jochen Graben-Neudorf BMW R N 34 Hambsch Heiko Graben-Neudorf N 36 Born Guido Gierenderhöhe BMW R 50 R N 36 Born Ira Gierenderhöhe N 44 Ruffner Gerhard Ostfildern BMW R 69 S N 44 Pfeiffer Nadine Schotten N 47 Klink Heiko Worfelden BMW R N 47 Hambsch Andre Graben-Neudorf N 52 Wilhelm Jürgen Mörfelden BMW 16" N 52 Schmidt Bernd Niederdorfelden N 89 Geißlinger Karlheinz Nürnberg Triumph T N 89 Sattelberger Anna Neulußheim

15 Gespanne Gespanne Klasse P P 1 Sattler Theo Neubulach BMW RS Kneeler P 1 Klingelhöfer Rolf Langgöns P 3 Eckert Hans Weil der Stadt Maier BMW Kneeler P 3 Eckert Manuel Ostelsheim P 4 Deifel Benno Winnenden BMW Kneeler P 4 Lenz Hans-Peter Weinstadt P 5 Maier Ralf Weil der Stadt Maier BMW Maier P 5 Messing Danny Holzgerlingen P 9 Elisat Dr. Stephan Braunschweig BMW Kneeler P 9 Stöter Henning Erkerode P 11 Wandelt Dieter Schalksmühle BMW Kneeler P 11 Otto Stephan Frankfurt P 14 Nau Robert Hammersbach BMW Hock R 51/3 Hock P 14 Rüb Anita Hammersbach P 26 Stapf Heinz Rudolf Hattersheim BMW R 69 S P 26 Riebel Cornelia Hattersheim P 30 Meister Volker Leimen BMW R 69 S P 30 Seib Jürgen Weinheim P 52 Marquardt Klaus Michelstadt BMW R 50 S Seegers P 52 Zimlich Marion Michelstadt P 57 Gubler Manfred Tauberbischhofsheim BMW-Seeger Kneeler P 57 Gubler Rolli Beate Niederrohrdorf P 58 Drüppel Friedrich Schönaich BMW Kneeler P 58 Abt Katja Ingersheim P 63 Kaiser Reinhold Gedern BMW Kneeler P 63 Rieß Volker Wölfersheim P 64 Beyer Günter Extertal BMW Kneeler P 64 Pfeiffer Anne Schotten P 69 Mahl Erwin Alsfeld BMW Schmid P 69 Wörner Michael Bad Vilbel P 70 Wotzka Thilo Karlstein BMW R P 70 Reichert Joachim Bad Orb P 77 Stürs Oliver Michelstadt BMW R 50S P 77 Schilling Marc Michelstadt P 79 Jochim Hans Michelstadt BMW Seegers P 79 Riebel Sven Rüsselsheim 608 Baschung Marcel Niederbipp MCM-Triumph Bonneville Kneeler Wegmann Sarah 609 Zimmerlin Mike Rothrist Dickinson-BMW R Wystemp Burghard 611 Piccinonno Ivan Steinhausen BMW R6SS Emmenegger Marie-Theres Klasse Q Q 01 Hartmann Horst Ingelheim BMW HW 4 Cup Q 01 Brill Martin Bickenbach Q 03 Schmahl Wilfried Ober-Olm BMW Hartmann Q 03 Schmahl Margita Ober-Olm Q 05 Baumgärtner Martin Guntersblum BMW HW Cup Q 05 Schwerdt Luisa Dienheim Q 07 Dabringhausen Udo Wiehl BMW R Q 07 Dabringhausen Tim Wiehl Q 10 Schlosser Christoph Herdorf BMW R Q 10 Preuß Beate Herdorf Q 11 von der Heide Wilhelm Morsbach BMW R 75/ Q 11 Hoffmann Armin Waldbröl Q 22 Haase Roland Waltrop Moto Guzzi Le Mans Q 22 Haase Astrid Waltrop Q 31 Huth Hans-Reiner Oberhausen Moto Guzzi V Q 31 Huth Andreas Oberhausen

16 Gespanne Klasse Y Y 03 Oelkers Uwe Braunschweig Herbert Grünig HGS Kneeler Y 03 Siegmann Ralf Cramme Y 04 Schwegler Peter Buttisholz Schmid OW Y 04 Heini Franz Wolhusen Y 11 Neubauer Roland Herne Yamaha HTS Y 11 Voß Rene Rosendahl Y 13 Pfeiffer Mark Schotten Busch Yamaha Y 13 Koch Dieter Mörfelden Y 33 Lößlin Erwin Rheinhausen Suzuki T Y 33 Doraciak Frank Rheinhausen Y 35 Mahlke Bernd Watzum Shelbourne TT 350 FZ Y 35 König Jürgen Celle 601 Christinat Hans-Rudolf Uetendorf Schmid-Yamaha OW Rothenbühler Kurt 603 Schüttel Kurt Teufenthal Yamaha Colonia Schüttel Susanna 606 Roth René Götighofen STR Suzuki F Herzog Jürg 607 Lucini Roland Besazio Schmid-Suzuki Rossier Anaïs Klasse Z Z 02 Motz Josef Kappel-Grafenhausen Imseppsi Kneeler Z 02 N.N Z 06 Anderten Horst Stadthagen BMW Wendel Z 06 Linder Rene Unteriberg Z 07 Albert Bernd Laubach BMW Busch R Z 07 Wagner Jan Philipp Schotten Z 12 Heine Peter Au BMW Steidel Kneeler Z 12 Heine Benedikt Au Z 13 Schmidt Bernd Niederdorfelden BMW Wendel Z 13 Wilhelm Jürgen Mörfelden Z 15 Wotzka Thilo Karlstein BMW Haller Z 15 Reichert Joachim Bad Orb Z 19 Rolli Andi Niederrohrdorf Ayres Weslake Kneeler Z 19 Rolli Beate Niederrohrdorf Z 20 Seubert Ulrich Goldbach Weslake Kneeler Z 20 Seubert Germar Laufach Z 21 Haubl Franz Walldorf BMW R 100 S Z 21 Heil Georg Graben-Neudorf Z 24 Barnsteiner Franz Peiting BMW Haller Kneeler Z 24 Barnsteiner Johannes Peiting Z 26 Fässler Klaus Obfelden BMW Schmid Z 26 Walti Beat Reinach Gespanne Klasse Z Z 28 Crome Rainer Bockenem BSA Fiddamann Z 28 Crome Tanja Bockenem Z 29 Messerli Patrick Saint Imier BMW PMC Z 29 Monti Caherine Thonon Z 34 Vaissiere Pierre Carpentras / Frankreich Suzuki Schmidt Z 34 Vaissiere Isabelle Oppede Z 35 Höfer Wolfgang Düsseldorf BMW R Z 35 Henke Hartmut Neubrenz Z 39 Gonthier Pierre Villeret BMW R Z 39 Gonthier Claudine Villeret Z 44 Böhrer Walter Walldürn BMW R 100 RS Z 44 Gaukel Anja Walldürn Z 45 Fries Rene Hohenrain BMW R 100 RS Z 45 Fries Sarah Hohenrain Z 47 Reichmuth Guido Brunnen Ducati Kneeler Z 47 Reichmuth Zita Brunnen Z 55 Baumgärtner Klaus Dolgesheim BMW Haller Z 55 Baumgärtner Martha Dolgesheim Z 74 Sylvestre Baron Bruno Annecyle Vieue BMW Busch Z 74 Sylvestre BaronValerie Annecyle Vieue Z 76 Maibom Philipp Horb BMW Wendel Kneeler Z 76 Stuckstedte Thomas Beelen Z 78 Willot Dominique Warneton BMW BR Z 78 Lefevere Eric Bondues Z 80 Leuthold Timo Gefrees Norton Kneeler Z 80 Goller Benjamin Gefrees Z 82 de Monte Klaus Welschingen Busch-BMW Kneeler Z 82 Wörner Michael Bad-Vilbel 604 Bühler Martin Giswil Triumph Windle T Tüfer Luzia

17 VFV Sonderlauf No. Name Vorname Wohnort Fahrzeug Hubr. Baujahr 18 Arlt Gerhard Dinkelscherben Tsetse Bartsch Thomas Krefeld Norton CS Bäuerle Werner Untergröningen Norton CS Baumeister Karl Heinz Balingen Yamaha TZ H Bayer Otto Heilbronn NSU Sport Max Nr Bingel Dieter Kelkheim Norton Manx Blasius Norbert St.Wendel Motobi Dennemarck Hans-Peter Birkenfeld NSU Sport Max Replika Diemer Helmut Florstadt Horex Doll Robert Alzey MZ Re Egloff Peter Neu St.Johann Condor A Emmerich Ingo Nettersheim Rupp Maico Fischer Arnold Seligenstadt BMW RS Geißlinger Karlheinz Nürnberg Suzuki TR Gerecht Manfred Bad Homburg Norton Manx Gerritzen Friedel Kleve Norton Manx Ammann Uli Roßhaupten Tsetse Held Manfred St.Johann Triumph Thruxton Jutzi Reinhard Trebur Horex RS Kamann Ralf Braunschweig DKW 500SS Kaufmann Jo Remetschwil Gilera Saturno DOHC Hilbig Günter Waldprechtsweier Kreidler GP König Georg Frankfurt Velocette KTT MK Kuhn Peter Neckarsulm Hirth Kulbach Andreas Elz BMW RS Marschall Günter Salzgitter Suzuki TR250 Replica Merkel Siegfried Zwickau MZ Re Müller Reinhard Teningen Yamaha TZ Schaack Jürgen Karlstein Jawa Eigenbau Schäfer Günther Rüsselsheim Horex-Hoske Schieck Klaus Baden-Baden NSU Sport Max Replika Strang Helmut Wil Benelli Monza Sum Gerd Mühlheim/Baden Adler RS Szabadi Andreas Buseck/Beuern Aermacchi Ala d'oro Szabadi Miklos Bobingen Aermacchi Ala d'oro Trabitzsch Wolfram Chemnitz MZ RE Wagner Klaus Fürstenfeldbruck Yamaha TZ /A Walter Willi Neckarsulm NSU 500SS Günther Mönchengladbach Ducati GP Günther Mönchengladbach Honda RS APRIL 2014 INTERNATIONALE RENNSERIEN BOSS GP, SuperSports, Lurani Trophy, Race History on Track u.v.m. * Großes Markenclubtreffen, Weltrekordversuch Rollendes Automobil-Museum, interessante Sonderthemen, Paddock Area auf dem Boxendach, Slot Car Meisterschaft und Rahmenprogramm für die ganze Familie. JIM CLARK SPECIALS Großes Lotus Treffen, Jim Clark Gedächtnis Rennen, Jim Clark Ausstellung Tickets & Infos: +49 (0) Markenclubs: +49 (0) * Änderungen vorbehalten *

18 Motor Sport VFV-Grusswort Museum Hockenheimring Motor Sport VFV-Grusswort Museum Hockenheimring Am 13. Mai 1973 standen sieben Rennmotorräder mit dem Vierzylinder-Zweitakt-Boxer des Berliner Bootsmotorenherstellers Dieter König am Start des 500 ccm-wm-laufs auf dem Hockenheimring. Zehn Motorräder hatten der Neuseeländer Kim Newcombe und seine Helfer bei der Firma König auf die Räder gestellt und an Fahrer wie Kurt Florin, Julius Ilmberger, Paul Eickelberg, Ernst und Reinhard Hiller, Udo Kochanski, Ted Jansen, Hans Kynast und Horst Lahfeld verkauft. Newcombe war als Werksfahrer im Einsatz und rückte nach einigen Podiumsplätzen im Vorjahr nun Phil Read auf der MV Agusta näher, vor allem mit seinem Sieg in Opatija und Platz Zwei in Assen. Vor dem Saisonfinale kam er bei einem 750 ccm-rennen in Silverstone auf der König 680 zu Sturz und verstarb am 14. August. Kim Newcombe wurde posthum Vizeweltmeister Vierzig Jahre später gehen bei den Hockenheim Classics 2013 am 14./15. September Kurt Florin, Reinhard Hiller und Horst Lahfeld wieder auf König an den Start. Beim Präsentationslauf des Motor Sport Museum Hockenheimring wollen sie an ihren guten Freund Kim Newcombe erinnern. Ernst und Reinhard Hiller und schrieben am 13. Mai 1973 noch in anderer Hinsicht Geschichte, Vater (3.) und Sohn (6.) holten gemeinsam WM-Punkte. Einige weitere König-Rennmaschinen mit Rennhistorie oder neu aufgebaute Exemplare werden auf der Strecke und in der Ausstellung in den Boxen zu besichtigen sein. Kim Newcombe Dazu Rennmotorräder mit Namen Tse Tse, Fisoko, FKS, Rupp, Seel, Bender, Zündapp, Reimo, Diko und Fath. Stefan Knittel Motor Sport Museum Hockenheimring Start-Nr. Fahrer Motorrad Baujahr Besonderheiten 1 Reinhard Hiller König WM-Punkte Horst Lahfeld König WM-Punkte Kurt Florin König Erstbesitzer 4 Julius Ilmberger König Erstbesitzer 5 Julius Ilmberger jun. König ex-hiller 6 Norbert Schüller König Mitarbeiter Fa. König 7 Jan Cizek König Newcombe-Rekonstruktion 8 Jürgen Lusa König-BMW BMW-Getriebe und Kardan 9 Wolfhart Krischke König-BMW BMW-Getriebe und Kardan 10 Hans Scheufens König Formel 750-Version 73 Werner Schwärzel König Platz Seitenwagen-WM Gerd Ilzhöfer Fath ex-ekerold, Bakker-Rahmen 12 Gitta Klopfer Diko Zyl. von Dieter Klopfer 14 Gérard Göhrum MuZ ex-luca Cadalora 15 Klaus Hörhammer MuZ ex-jürgen v.d. Goorbergh 16 Walter Deisinger MZ RE Werksmaschine Tapio Virtanen 17 Heinz Rosner MZ RE Werksmaschine 18 Michael Deisinger MZ RE Gang ex-rosner 19 Jörg Eismann Finke-MZ Zyl. von Eckard Finke 20 Andreas Mikoschiak HB-MZ Zyl. von Hartmut Bischoff 21 Wolfgang Tröger HB-MZ Zyl. von Hartmut Bischoff 22 Jörg Eismann ECB-MZ Eigenbau 23 Werner Thumm Adler RS Wasserkühlung 24 Albert Hundt FKS Fritz-Kläger-Spezial 25 Eckard Finke Fisoko Zyl. Eigenbau 26 Eckard Finke Fisoko Zyl. Eigenbau 27 Dieter Braun SMZ Schlögl-Mang-Zender 28 Rolf Hauser TSETSE Eigenbau von Michael Schneider 29 Rene Kratzat TSETSE und Rudolf Rollinger aus Augsburg 30 Friedel Gerritzen Seel Suzuki-Basis 31 Paul Rutten Seel Zyl. von Horst Seel 32 Paul Rutten Seel Horst und Jörg Seel 33 Reiner Scheidhauer Seel Deutscher Meister Gert Bender Bender GB Zyl. WM-Maschine 35 Wolfgang Reinhard Reimo Zyl. DM-Maschine 36 Andreas Mikoschiak Rentzsch Zyl. von Roland Rentzsch 37 Ingo Emmerich Rupp ex-richard Bay Europameister 38 Gerhard Singer Ziegler ex-richard Bay 39 Peter Wolf Zündapp RSM ex-hubert Abold WM-Zweiter Matthias Farwick Sanvenero ex-michel Frutschi

19 VFV GLPpro VFV GLPpro VFV-GLPpro Tourenwagen Klasse B Start-Nr Name Vorname Wohnort Fabrikat Typ Bj. 500 Schneider Volker Breidenbach Ford Sierra Jacob Andreas Zaberfeld Trabant 601 RS Schatterny Michael Neulingen Trabant P601 RS Schneider Karl-Heinz Pfaffenhofen Alfa Romeo Giulia Hieronymi Norbert Oberursel Fiat X 1/ Ziegler Wolfgang Stuttgart Trabant 601 RS Gierkes Ralf Münster Renault Clio 1 (Orig.Cup-Auto) Kleber Thomas Nellingen Ford Sierra Lixl Armin Heroldsbach BMW 2002ti Brzezinski Peter + Christoph Neu-Anspach Ford Escort MK I Lafferenz Joachim Geisenheim Mazda 323 BD Eric Preising Tiefenbrunn Opel Kadett C City Buchholz Alex Neu-Isenburg Auto Union DKW F Jesko Hermann Kirchheim u. T. Ford Escort RS Fricke Martin Sandersleben Trabant 601P Ullrich Günter Rüsselsheim VW Polo Coupe II Kofler Markus Breidenbach Ford Escort MK Werner Kieser Notzingen Ford Escort RS Fischer Victor Biberstein Ford Cortina Lotus Buck Matthias Elversberg Ford Escort RS Schiller Hans-Joachim Attendorn Fiat Panda Stratmann Claus Bottrop - Kirchhellen Fiat Altmann Peter Sinzig/Bad Bodendorf Autobianci A Thier Michael Bonn BMW 530i / US Saft Robert Kempten BMW Vaillant Felix Echzell Renault R5 Alpine Turbo Becker Hans Usingen Fiat 128 Coupe Polster Michael Edingen BMW 325i E Kowalski Philipp Offenbach BMW E30 320i 1988 Start-Nr Name Vorname Wohnort Fabrikat Typ Bj. 621 Kolb Moritz Thulba BMW E Lenkeit Nikolai Wölfersheim BMW 2002 Ti Lenkeit Jeronimo Wölfersheim BMW Gierkes Sebastian Dieburg Renault Clio Cup A Kuhn Karl-Heinz Dudweiler BMW E30 / M Dinger Thomas Lauf BMW M Fiedler Mike Bendorf NSU 67 TTS Lukas Martin Kierspe BMW 2002tii Santamaria Marco Heppenheim Alfa Romeo Typ Rupprecht Hartmuth Plauen BMW VFV-GLPpro GT-Fahrzeuge Klasse C Start-Nr Name Vorname Wohnort Fabrikat Typ Bj. 700 Busch Friedel Marburg Lotus Elise Farine Jean-Michel Hochdorf Ginetta G Fiedler Frank Bendorf Alpine A Weber Florian Oestrich-Winkel Mazda SA2 RX Kötter Dieter Bottrop VW Scirocco Dörr Gerhard Wöllstadt Porsche Gebert Michael Bruchköbel Alpine A310/ Heck Michael Mannheim Porsche Opuchlich Erwin Konstanz Melkus RS 1000 GT Gast Axel Rheinau Reliant Scimitar GTE Kocher Jochen Emsstetten Porsche Götz Gerhard Ingolstadt Alfa Romeo 2000 GTV Vaillant Michael Echzell Porsche 944/I Siller Heinz Hagen Cobra Shamrock Stefan Walter Edingen Porsche 914 / 6 GT Kuck Andreas Ladbergen Porsche Deelen Adriaan Siegen / Frankreich Porsche 924 Turbo Neidull Oliver Hütten Porsche 911 Carrera Stäwen Rainer Bergdorf Triumph TR 4a Brinkmann Alexander Oberursel Ford Escort MKII Reck Karl-Heinz Sinzheim Porsche 924S

20 VFV GLPpro VFV GLPpro VFV-GLPpro Formelfahrzeuge Klasse D Start-Nr Name Vorname Wohnort Fabrikat Typ Bj. 801 Klix Wolfgang Dresden Melkus Formel 3 Typ Schahl Joachim Stuttgart Elden Formel Ford MK Öhrler Bernd Burladingen Van Diemen Formel Ford Meub Karlheinz Großostheim Copper Formel 3 MK Braquet Roland Huldange / Lux. March F3000 A Crackau Lutz Mannheim ZAGK S20-9 Formel Ford Helmer Heinz Burghaun Formel Ford Van Diemen 77VD Hug Patrick Freiburg Formel Renault Orion Jung Dieter Brühl GRD Anders Marvin Reken Form.Renault 1800 J.G.M Bensmann Dr. Burkhard Osnabrück Van Diemen RF Ludwig Gerald Krefeld Brabham BT Herz Sascha Heiligenstadt Reynard Lotus Formel Opel Krüger Kurt Wennigsen RALT RT-35 Monoposto Elfgen Stefan Hennef Formel Renault Tatuus Pfunder Kurt Müllheim Renault Martini MK Kuhnt Oliver Ibbenbüren Swift Formel Renault 2.0L Renault Prokschi Norbert Haibach Hawke DL Brunner Ernst Viernheim Ray FF Heinrich-Steudel Helga Mylau Renault Formel Demel Christian Viernheim Van Diemen RF Hartmann Ralf Ubstadt-Weiher Formel Ford 1600 Van Diemen RF Scherle Heinz Moos Spiess Reynard F Juilfs Dirk Detmold Hawke MK Stark Matthias Bad Lobenstein Renault 2.0C Lindner Heinz Bad Iburg Melkus MT Friedrich Gerhard Gera Melkus - Formel MT Juilfs Dirk Detmold Hawke MK Lindner Heiner Bad Iburg Melkus MT Friedrich Gerhard Gera Melkus MT VFV-GLPpro Sportfahrzeuge Klasse E Start-Nr Name Vorname Wohnort Fabrikat Typ Bj. 908 Link Arnold Ditzingen Behnke Condor Grindler Rainer Rheinau Sylva Phoenix Kistler Johannes Uitikon Chevron B Kieffer Dominique Laubach Lola TS Grindler Gaby Rheinau VM Super Nord Manfred Speyer ARGO BM21 Rennsport Wingeier Daniel Basel Lotus 23 B Zippert Markus Neuching Lola Stellwagen Günter Heidesheim Costin Nathan Astra RNR Schmidt Claudia Burghaun Sylva Striker

VFV - V8-38. Hockenheim-Classics

VFV - V8-38. Hockenheim-Classics Klasse = Klasse U Clubsport 250/2 Takt und 350/4 Takt 1 U64 Herbert Scheib Völkingen Ducati MK 3 1968 2:17.797 2:21.886 2:17.797 2:17.930 2:18.263 2:16.733 2:18.166 2:15.904 2:18.122 165 0 0 13 46 106

Mehr

27.Internationaler Kölner Kurs und 2. Lauf zur DMSB-VFV-Meisterschaft 2017 Klasse C / Q / Y Wertungslauf 1

27.Internationaler Kölner Kurs und 2. Lauf zur DMSB-VFV-Meisterschaft 2017 Klasse C / Q / Y Wertungslauf 1 27.Internationaler Kölner Kurs 7.5.2017 Klasse C / Q / Y Wertungslauf 1 C - Youngtimer Renngespanne 350 ccm 2-Takt und 600 ccm 4-Takt Bj. 1984-1993 Q - Clubsport Gespanne Sitzer 15 Zoll bis 1983 Y - Post

Mehr

40. Hockenheim Classic

40. Hockenheim Classic V01 Hans Poljack (DEU) 1 34.960 46.622 142.1 45.266 152.3 2:06.848 2 30.279 45.258 142.3 44.793 148.8 2:00.330 3 30.998 45.039 141.2 44.289 149.2 2:00.326 4 30.322 45.055 141.5 44.571 149.4 1:59.948 5

Mehr

VFV DHM SCHOTTENRING Classic GRAND-PRIX MSC Rund um Schotten e.v. im ADAC

VFV DHM SCHOTTENRING Classic GRAND-PRIX MSC Rund um Schotten e.v. im ADAC Ergebnis Wertungslauf 1 Klasse = Klasse E 1 E38 Hansueli Wyssen (SUI) 57.150 1:50.457 57.150 56.990 57.263 57.695 56.924 57.753 57.329 58.233 56.614 56.729 57.124 56.910 58.859 57.596 1826 Rudge Ulster

Mehr

27.Internationaler Kölner Kurs und 2. Lauf zur DMSB-VFV-Meisterschaft 2017 Klasse V Wertungslauf 1

27.Internationaler Kölner Kurs und 2. Lauf zur DMSB-VFV-Meisterschaft 2017 Klasse V Wertungslauf 1 Klasse V Wertungslauf 1 Clubsport 500 ccm Ein- und Zweizylinder + 350 ccm Mehrzylinder bis 1. V79 5 Ref. 3:33.183 0.483 3:33.666 0.011 3:33.172 0.494 Greisler Dennis Lichtenfels Yamaha XS 400 2A2 1981

Mehr

27.Internationaler Kölner Kurs und 2. Lauf zur DMSB-VFV-Meisterschaft 2017 Klasse A / R Wertungslauf 1

27.Internationaler Kölner Kurs und 2. Lauf zur DMSB-VFV-Meisterschaft 2017 Klasse A / R Wertungslauf 1 A - Youngtimer GP 2-Takt Bj. 1984 -, 125-500 ccm R - Post Classic GP 1968 bis 1983 Klasse A / R Wertungslauf 1 1. A13 ADAC Nordbaden e.v. 6 Ref. 3:21.947 0.899 3:21.048 0.501 3:22.448 1.400 Nagel Mike

Mehr

Starterliste DHM (Stand :00 Uhr) Klasse U (Stand :00 Uhr)

Starterliste DHM (Stand :00 Uhr) Klasse U (Stand :00 Uhr) Starterliste DHM (Stand 12.08.2017 14:00 Uhr) Klasse U (Stand 12.08.2017 14:00 Uhr) U01 Siegfried Hohn Bonn Yamaha RSH 250 250 1978 U05 Dirk Ehmann Pirmasens Honda CB 250 K 325 1968 U11 Olaf Kurbjuhn Backnang

Mehr

Ein spannendes Meisterschaftsjahr geht zu Ende

Ein spannendes Meisterschaftsjahr geht zu Ende Ein spannendes Meisterschaftsjahr geht zu Ende Die 14. Deutsche Historische Motorradmeisterschaft setzt auf bewährtes und baut ihre Stellung im historischen Motorsport aus. Entspannte Gesichter waren bei

Mehr

Startnr. F/BF Nat Nachname Vorname Ort Fahrzeug Modell Baujahr Hub

Startnr. F/BF Nat Nachname Vorname Ort Fahrzeug Modell Baujahr Hub Startnr. F/BF Nat Nachname Vorname Ort Fahrzeug Modell Baujahr Hub E04 F D Böhm Horst Bruchköbel K+R Supersport 1929 250 E06 F D Fecht Dietmar Reutlingen Motosacoche 500 SS 1927 500 E11 F D Fischer Gerhard

Mehr

Deutsche Historische Motorradmeisterschaft 2017 Teilnehmerliste Circuit de Chambley Metz 2017 Lfd.Nr. Start-Nr. Bewerber Fahrer Fahrzeug Klasse

Deutsche Historische Motorradmeisterschaft 2017 Teilnehmerliste Circuit de Chambley Metz 2017 Lfd.Nr. Start-Nr. Bewerber Fahrer Fahrzeug Klasse 1 A07 Erwin Bütikofer Yamaha RZV A 2 A13 ADAC Nordbaden e.v. Mike Nagel Suzuki RGV 250 A 3 A16 MSC Porz Udo Joeken Suzuki VDH VDH RM 250 A 4 A34 Marco Hirt Suzuki RGV 250 A 5 A60 Helmut Wichert Yamaha

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Bau- Hubraum Fahrer Wohnort Fahrzeug Modell Nr. Bau- Fahrer Wohnort Fahrzeug Modell Nr.

Bau- Hubraum Fahrer Wohnort Fahrzeug Modell Nr. Bau- Fahrer Wohnort Fahrzeug Modell Nr. Klasse A Youngtime/Youngtime GP (2-Takt) 1984-1993, 125-500ccm A 05 Michaelis Lutz Treuen Yamaha TZ U 1988 250 A 13 Nagel Mike Waghäusel Suzuki RGV 250 1992 249 A 16 Joeken Udo Wegberg Suzuki RM 250 1990

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

27.Internationaler Kölner Kurs und 2. Lauf zur DMSB-VFV-Meisterschaft 2017 Klasse B Wertungslauf 1

27.Internationaler Kölner Kurs und 2. Lauf zur DMSB-VFV-Meisterschaft 2017 Klasse B Wertungslauf 1 Klasse B Wertungslauf 1 B - Youngtimer Supersport 4-Takt 1984-, 400-750 ccm (4 Zyl) 750-1000 ccm (Zweizyl.), bis 600 ccm (Wankelmotor) 1. B11 5 Ref. 3:26.574 0.021 3:26.553 1.039 3:25.535 1.060 Rzepka

Mehr

30. Int. ADAC/VFV Schottenring Classic GP 18./ Nennungen DHM + VFV Sonderläufe + Laverda Cup

30. Int. ADAC/VFV Schottenring Classic GP 18./ Nennungen DHM + VFV Sonderläufe + Laverda Cup 30. Int. ADAC/VFV Schottenring Classic GP 18./19.08.2018 Nennungen DHM + VFV Sonderläufe + Laverda Cup Vintage/Post Vintage 1920-1949 E11 Gerhard Fischer Heidelberg Triumph T100 498 1948 E16 Bruno Egloff

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nationalität Bewerber Name. Hubraum. Fahrzeug Modell. Vorname Ort. Baujahr. Startnummer. Klasse &

Nationalität Bewerber Name. Hubraum. Fahrzeug Modell. Vorname Ort. Baujahr. Startnummer. Klasse & Klasse & Startnummer Nationalität Bewerber Name Vorname Ort Fahrzeug Modell Baujahr Hubraum A 34 D Hirt Marco Krauchenwies Suzuki RGV 250 1992 249 A 58 D Brecht Rudi Gunzenhausen Honda RS 125 RF 1991 125

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012. Munich Indoors Pferde im Olympiastadion

P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012. Munich Indoors Pferde im Olympiastadion P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012 Munich Indoors Pferde im Olympiastadion München Mit einem Schnuppertag beginnt das internationale Reitturnier Munich Indoors die 15. Auflage

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Plakatgalerie Fremde Heimat

Plakatgalerie Fremde Heimat Plakatgalerie Fremde Heimat Kunst in Baden-Württemberg Eine Ausstellung der Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg Kulturförderung, Partner des Künstlerbundes Baden-Württemberg

Mehr

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT DIE ERFÜLLUNG IHRER TRÄUME LIEGT SO NAHE AUF SCHLOSS BÜDINGEN. SCHLOSS BÜDINGEN Das gastliche Schloss lädt Sie ein, sich fern unserer schnelllebigen, rastlosen Zeit

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Gebrauchtkrane vom Fachmann.

Gebrauchtkrane vom Fachmann. Gebrauchtkrane vom Fachmann. Gebrauchtkrane eine Sache für Experten. 2 Hans-Joachim Ocker Abteilungsleiter Verkauf Tel. 07391 502-3500 Joachim Kopp Tel. 07391 502-4288 Georg Nörz Tel. 07391 502-3442 Paul

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Reise & Lifestyle Sport & Aktiv Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

15. int. Rupert Hollaus Gedächtnis Rennen

15. int. Rupert Hollaus Gedächtnis Rennen 2 Johann Steinbrenner Honda RS 5 R 1 Pit Out 1.5 1:02.410 111.8 40.858 7.7 2:16.767 2 33.594 7.5 59.980 101.3 42.3 7.7 2:15.697 3 33.386 155.4 57.207 1.5 39.872 9.0 2:10.465 4 32.358 150.6 57.732 108.4

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Gesundheit und Vorsorge Gesundheit PLUS Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Klasse A Youngtime/Youngtime GP (2-Takt) , ccm Start- Fahrer Wohnort Fahrzeug Modell Nr.

Klasse A Youngtime/Youngtime GP (2-Takt) , ccm Start- Fahrer Wohnort Fahrzeug Modell Nr. Klasse A Youngtime/Youngtime GP (2-Takt) 1984-1993, 125-500ccm A 07 Bütikofer Erwin Kaltacker Yamaha RZV 1985 500 A 13 Nagel Mike Waghäusel Suzuki RGV 250 1992 249 MSC Porz A 16 Joeken Udo Wegberg Suzuki

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Online-Anmeldeportal der Historic Race Events GmbH

Online-Anmeldeportal der Historic Race Events GmbH Online-Anmeldeportal der Historic Race Events GmbH AUSFÜLLHILFE Alle drei Rennserien besitzen ein eigenes Anmeldeportal, welche zentral über die Seite aufgerufen werden können. Sollten Sie sich bei mehreren

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt!

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! JETZT Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! anmelden! Jetzt anmelden und Fahrtguthaben sichern! oebb.at 02 Kopfzeile So einfach & bequem war umsteigen noch nie Wenn Sie entspannt und sicher

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Jetzt kommt die OBU 2.0 Das Update für Ihre OBU. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Wer zuerst kommt, fährt am besten. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 2 Jetzt updaten: OBU

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Gebrauchtteile Center Österreich. Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance.

Gebrauchtteile Center Österreich. Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance. Gebrauchtteile Center Österreich Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance. Was lebt länger als ein Mercedes? Original-Teile von einem Mercedes! Sie haben einen Mercedes, der vielleicht schon etwas

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen im Rahmen des internationalen Expertenaustauschs Beschäftigungsfähigkeit durch berufspraktische Auslandsaufenthalte fördern,

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck SELBSTBESTIMMT LEBEN NORDRHEIN- WESTFALEN Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck Am 7. Mai 2015 führten die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben NRW und das Kompetenzzentrum

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

ADMV Classic Cup 2018 Gesamtwertung Klasse 1

ADMV Classic Cup 2018 Gesamtwertung Klasse 1 Gesamtwertung Klasse 1 bis Baujahr 1945 1. 199 Geisler Uwe 13 13 20 13 59 Zündapp KKS 500r Bj. 1937 3. 129 Päßler Reinhart 15 20 20 55 Rovin Tour de France /Neander Bj. 1924/1929 2. 109 Hanzsch Egon 20

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack Spielerklärung Black Jack Herzlich willkommen bei WestSpiel die faire und spannende Spielbank-Variante des beliebten Kartenspiels 17 und 4. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie mit Spaß gewinnen können.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Geboren am: 6. April 1974 Verheiratet mit: Kinder: Wohnsitz: Beruf: Hobbys: Kontakt:

Geboren am: 6. April 1974 Verheiratet mit: Kinder: Wohnsitz: Beruf: Hobbys: Kontakt: Fahrer: Thomas Schragl Geboren am: 6. April 1974 Verheiratet mit: Kinder: Wohnsitz: Beruf: Hobbys: Kontakt: Margret Nico Scheibbs Technischer Angestellter Fa. Wittur Motorsport, Modellflug, Radfahren Tel.:

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

ADMV Classic Cup 2018 Gesamtwertung Klasse 1

ADMV Classic Cup 2018 Gesamtwertung Klasse 1 Gesamtwertung Klasse 1 bis Baujahr 1945 1. 109 Hanzsch Egon 20 17 37 NSU OSLO 251 Bj. 1937 2. 129 Päßler Reinhart 15 20 35 Rovin Tour de France /Neander Bj. 1924/1929 3. 106 Döring Heiko 17 15 32 NSU OSL

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

DMSB führt Nordschleifen-Lizenz und Register für Gelbverstöße ein

DMSB führt Nordschleifen-Lizenz und Register für Gelbverstöße ein DMSB führt Nordschleifen-Lizenz und Register für Gelbverstöße ein Ab dem Jahr 2015 wird es vom DMSB eine zweistufige Nordschleifen-Lizenz für die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring sowie das Qualifikationsrennen

Mehr

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell Vertriebsinformation Rundum premium: Unser Service für Sie und Ihre Kunden Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu Persönlich - Unbürokratisch - Schnell www.continentale.at/premiumservice

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

rewe-nachwuchsförderung e.v.

rewe-nachwuchsförderung e.v. rewe-nachwuchsförderung e.v. Stand: April 2014 Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital Alain Caparros Vorwort Der erste Tag in der REWE Group ist nicht nur aufregend und spannend, sondern auch

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Reglement RookieCup. Veranstalter: Dunn Motorsport GmbH Kirbuschweg 1 40882 Ratingen. Tel.: +49 (0)152 54274709 E-Mail: info@dunn-motorsport.

Reglement RookieCup. Veranstalter: Dunn Motorsport GmbH Kirbuschweg 1 40882 Ratingen. Tel.: +49 (0)152 54274709 E-Mail: info@dunn-motorsport. 1 Reglement RookieCup Veranstalter: Tel.: +49 (0)152 54274709 E-Mail: info@dunn-motorsport.com Unterstützer: Motorradteile Bursig (Bursigständer) Küferstr. 12B 59067 Hamm www.motorradteile-bursig.de Racefoxx.com

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt. Ihre besten Verbindungen. gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr

Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt. Ihre besten Verbindungen. gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt 2014 Ihre besten Verbindungen gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr D Busse an der Ringstraße Skizze: Die Haltstelle

Mehr

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Teil 1: Was suche ich überhaupt? Bevor Sie sich auf die konkrete Suche nach einem Praktikumsplatz begeben, sollten Sie

Mehr

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln? Herbstumfrage 2009 Kölner Kulturindex Die Fragen Wie beurteilen Sie die kulturpolitische Stimmung insgesamt? Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier

Mehr

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg Europäisches Bildungszentrum Strasbourg individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass www.chateau-pourtales.eu Ein Haus der SIU Travel Gruppe Bienvenue und ein herzliches Willkommen im Nicht weit vom Zentrum

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Der diesjährige Life Sciences Day widmet sich dem Thema der nachhaltigen Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung.

Der diesjährige Life Sciences Day widmet sich dem Thema der nachhaltigen Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung. 7. Life Sciences Day in Bergedorf Thema: "Nachhaltige Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung" 14. November 2013 17.00-20.00 Uhr Einführung Als Fortsetzung der bereits in den letzten

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema Fahrrad Köln, Juni 2014 DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014 Methode Methode Grundgesamtheit: Insgesamt wurden 1.068 Personen befragt Bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region

Mehr

Die RMV-Jahreskarten. Die RMV-Jahreskarten

Die RMV-Jahreskarten. Die RMV-Jahreskarten Losfahren und entspannen annen. Die RMV-Jahreskarten Die RMV-Jahreskarten alle alle Vorteile Vorteile auf auf einen einen Blick Blick Ein glänzendes Angebot: Das RMV-Jahres-Abo Mit einem unserer RMV-Jahres-Abonnements

Mehr