MEINE 100% BANK RAIFFEISEN SPARTAGE Oktober Region Grieskirchen. Kundenmagazin der Raiffeisenbank Region Grieskirchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEINE 100% BANK RAIFFEISEN SPARTAGE. 27. 30. Oktober 2015. Region Grieskirchen. Kundenmagazin der Raiffeisenbank Region Grieskirchen"

Transkript

1 MEINE 100% BANK Kundenmagazin der Raiffeisenbank Region Grieskirchen RAIFFEISEN SPARTAGE OKT Oktober 2015 Region Grieskirchen Meine Bank

2 2 KUNDENMAGAZIN LEBEN INSPARTAGE UNSERER REGION Raiffeisen Spartage 2015 Aistersheim Bad Schallerbach Gaspoltshofen : Vormittag: Luftballonstart mit Jause mit dem Kindergarten und der Volksschule 14:00 Uhr: Kindernachmittag Wir hinterlassen Spuren und gestalten ein Portrait. Zum Abschluss gibt es eine Stärkung. 16:00 Uhr: Luftballonstart am Parkplatz der Raiffeisenbank : Sparen mit der Volksschule Gaspoltshofen Weißwurst, Brez n und Weißbier : Sparen mit dem Kindergarten Gaspoltshofen 19:30 Uhr: Vortrag Faszination Sahara, Prof. Mag. Wilfried Kraxberger. Im Anschluss kleiner Imbiss. Um Anmeldung wird gebeten. Gallspach Kallham Durchgehend von 8:00 17:00 Uhr geöffnet, Bewirtung durch Wiedi s Wirtshaus in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre. Grieskirchen : 10:00 Uhr: Luftballonstart mit der Volksschule Gallspach : Luftballonstart mit dem Kindergarten Gallspach 8:00 12:00 und 14:00 16:00 Uhr geöffnet : Kindernachmittag: um 14:00 Uhr Filmvorführung Free Birds esst uns an einem anderen Tag Weißwurst, Brez n und Weißbier von 8:00 17:00 Uhr geöffnet 9:00 19:00 Uhr: Weißwurst, Brez n und Weißbier Regionales Schmankerlbuffet, Getränke, Kaffee und frische Bauernkrapfen von den Goldhaubenfrauen ab 14:00 Uhr: Besuch unserer Sumsi : Fotoausstellung von Herbert Pöttinger Schulsparen der Volksschule Kallham, Luftballonstart des Kindergartens Die katholische Frauenbewegung bewirtet gemeinsam mit den Mitarbeitern der Bankstelle Kallham die Gäste mit Weißwurst, Brez n und Weißbier.

3 WISSENSWERTES LEBEN INSPARTAGE UNSERER AUS DER REGION REGION RAIFFEISENBANK REGION GRIESKIRCHEN Pötting Wallern Neumarkt : Schul- und Kindergartensparen mit Luftballonstart : 9:45 Uhr: Luftballonstart bei der Volksschule 14:00 16:00 Uhr: Kindernachmittag mit Luftballonwettfliegen Leberkäse, Bier und Limo sowie Kaffee und Kuchen 10:30 Uhr: Luftballonstart am Marktplatz mit dem Kindergarten Weißwurst, Brez n und Bier vom Fass Kesselheiße, Bier vom Fass und Fruchtsäfte Am Weltspartag, , haben alle Bankstellen von 8 17 Uhr durchgehend geöffnet! Taufkirchen Michaelnbach : Sparen mit der Volksschule inkl. Sumsi Fotoshooting und Luftballonstart : Schulsparen Sparen mit dem Kindergarten inkl. Sumsi Fotoshooting und Luftballonstart 8:00 12:00 und 14:00-17:00 Uhr geöffnet Ganztags Weißwurst, Brez n und Weißbier Kesselheiße und Bier vom Fass ab 13:00 Uhr: Kindernachmittag mit Bastelecke 3

4 4 KUNDENMAGAZIN LEBEN IN UNSERER REGION Schnitzen hält jung Es ist nicht einfach, etwas über den Holzbildhauermeister Hannes Schildberger aus Aistersheim zu erfahren. Er ist sehr bescheiden in seiner Art, über sich zu erzählen. Schreib einfach: Das Schnitzen kann er gut. Sonst gibt s eh nichts, was die Leut interessiert über mich!, lautete die Reaktion auf die Bitte, über sein Leben zu erzählen. Letztlich gelang es Helga Tanda, Bankstellenleiterin in Aistersheim, mehr über den Künstler und sein Schaffen zu erfahren. Wie alt warst du, als du mit dem Schnitzen begonnen hast? Die künstlerische Ader und das Feingefühl fürs Holz wurden mir quasi in die Wiege gelegt. Sowohl mein Großvater, mein Onkel, mein Vater als auch mein Bruder waren bzw. sind Kunsthandwerker. Im Prinzip habe ich schon vor meiner Schulzeit gewusst, dass ich Schnitzer werden will. Meine Hampelmänner und später die naturgetreuen Vögel fanden reißenden Absatz. Meine Ausbildung absolvierte ich in einer Linzer Bildhauerwerkstätte, wo ich die Meisterprüfung als Holzund Steinbildhauer ablegte. Wer sind deine Kunden? Aufträge für moderne Skulpturen, Kreuzwege, Orgeln und Heiligenfiguren flattern aus der ganzen Welt herein. In Korea, Holland, England, Südafrika überall dort bin ich schon in irgendeiner Form verewigt. Auch für Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung habe ich schon gearbeitet. Namen nenne ich keine. Außerdem sind meine Werke, in Ausstellungen wie z.b. gerade in der Burg Wels zu sehen. Ich habe weder eine Homepage noch bin ich sonst im Internet vertreten. Meine Kunden kommen durch Weiterempfehlung. Deine Werkstatt sieht so aufgeräumt aus? Helga Tanda, Bankstellenleiterin in Aistersheim, erhielt beim Besuch in der Werkstatt von Johannes Schildberger einen faszinierenden Einblick in die Arbeit des weltweit gefragten Kunsthandwerkers. Auf Grund der zahlreichen Auftragsarbeiten habe ich keinen großen Vorrat an Unikaten. Schaustücke besitze ich hauptsächlich, damit sich meine Kunden ein besseres Bild hinsichtlich Größe und Art von so mancher Heiligenfigur machen können. Zuletzt arbeitete ich an einer Eichenorgel für eine holländische Kirche. Wie lange arbeitest du im Schnitt an deinen Aufträgen? Für einen vollständigen Kreuzweg mit 14 Stationsbildern, den ich zuletzt für Südafrika gemacht habe, habe ich schon ca. 200 Tage gearbeitet. Für eine ein Meter hohe Heiligenfigur wiederum brauche ich nur einen Monat. Was wünscht du dir für die Zukunft? Mein größter Wunsch ist, so wie mein Vater, bis ins hohe Alter schnitzen zu können. Er ist jetzt 81 und arbeitet noch für Kunden. Eine Beschäftigung braucht der Mensch ja.

5 UNTERNEHMER IN UNSERER REGION RAIFFEISENBANK REGION GRIESKIRCHEN 5 Vera Wolle plaudert aus dem Wollkorb Für Vera Mayr (vormals Felbermair) ging der Traum von der Selbstständigkeit vor zwei Jahren in Erfüllung. Seither gibt es in Grieskirchen in ihrem kleinen Geschäft alles, was das Nähherz begehrt Wolle und Garne soweit das Auge reicht. Die Kreativität und Liebe zur Kunst begleiten Vera Mayr schon ihr ganzes Leben lang. Im Gespräch mit Christoph Eibelhuber, Finanzberater in der Bankstelle Grieskirchen, hat sie mehr über ihre Laufbahn und ihr Wunderland für Nähbedarf verraten. Vera, dein Karriereweg begann eigentlich ganz anders. Wie bist du zu deinem Geschäft in Grieskirchen gekommen? Ja genau, ursprünglich habe ich Kultur- und Medienmanagement studiert und dann acht Jahre im Leitungsteam des Bildungshauses Schloss Puchberg den Bereich Kunst/Kultur betreut. In weiterer Folge war ich am Landestheater Linz als Assistentin des Intendanten tätig. Als ich aber 2013 an Sissis Handarbeitsparadies so hieß das Geschäft damals vorbeiging, musste ich feststellen, dass dieses leer stand. Da ich begeisterte Textilhandwerkerin und Kundin war, machte mich das sehr traurig. Eines Tages hing dann im Schaufenster ein Zettel mit der Aufschrift Dieses Geschäft kannst du kaufen!. Das empfand ich als Wink des Schicksals. Heute ist mein kleines Geschäft durch die ausgewählt gute Qualität der Materialien und die anregende, gemütliche und entschleunigende Atmosphäre etwas ganz Besonderes. Man kann in Ruhe etwas Neues ausprobieren und bekommt Ideen und Hilfestellungen. Hat sich aus deiner Sicht wieder ein Trend zum Stricken entwickelt? Vera Mayr, MAS (vormals Felbermair) hat ihr berufliches und privates Glück gefunden. Christoph Eibelhuber, Finanzberater in der Bankstelle Grieskirchen, gratuliert zur erfolgreichen Geschäftsidee und zur kürzlich gefeierten Hochzeit. Ja, unbedingt. Beruflich engagierte Frauen, junge Mütter und Großmütter finden im kreativen und handwerklichen Tun plötzlich wieder eine Form der Entspannung. Für viele ist es die ideale meditative Auszeit. Man bekommt den Kopf frei und schafft aus wunderbaren Materialien tolle Stücke für sich und seine Lieben. Ich würde fast sagen, dass die Zeit beim Stricken und Häkeln mit Seide, Cashmere und vielem mehr eine Art von Luxus geworden ist. Kann man bei dir auch Kurse besuchen? Natürlich, jeden Mittwoch gibt es ab 18 Uhr einen Offenen Abend, an dem entweder Workshops zu interessanten Techniken und Themen stattfinden oder einfach nur open house ist. Jeder kann kommen, probieren oder einfach nur mit anderen nadel-begeisterten Menschen einen gemütlichen Abend verbringen. Wenn Workshops stattfinden, kündige ich das aber im Vorhinein in einem Newsletter auf meiner offenen Facebookseite (verawolle) und im Schaufenster an. Ich freue mich schon jetzt auf viele neue Gesichter! Vera Wolle Tel.: 0664/ verawolle@gmx.net GUTSCHEIN für 1 Knäuel Wolle Beim nächsten Einkauf erhalten Sie einen Knäuel Wolle nach Wahl gratis dazu! * Gültig bis Ende 2015

6 6 KUNDENMAGAZIN WOHNEN IN DER REGION Mit Förderungen geht vieles einfacher Förderungen stellen eine wichtige Säule einer Wohnfinanzierung dar. Martin Kogler, Förderspezialist von der Raiffeisenlandesbank OÖ, und Eva Ortner, Finanzberaterin der Bankstelle Grieskirchen, entwickeln aus den unterschiedlichen Programmen maßgeschneiderte Lösungen. Träumen Sie von den eigenen vier Wänden? Oder haben Sie diesen Traum bereits realisiert? So oder so in den eigenen Wohnraum wird viel Geld investiert. Förderungen helfen, dass Ihre Wohnträume schneller Realität werden. Vor kurzem wurden einige Förderungen des Landes OÖ geändert. Im Gespräch erklärt uns Martin Kogler, Förderspezialist von der Raiffeisenlandesbank OÖ, welche Änderungen in Kraft getreten sind und wie Sie davon profitieren. Welche Förderungen hat das Land OÖ geändert? Mit 1. August 2015 wurde die Eigenheimförderung die klassische Häusl bauerförderung verbessert. Einen Monat später wurde auch die Sanierungsförderung attraktiver gestaltet. Zudem wurde eine neue Förderung für den Abbruch eines Wohnhauses und den gleichzeitigen Neubau eines Eigenheimes geschaffen. Beginnen wir der Reihe nach und schauen wir uns die Eigenheimförderung an. Welche Änderungen gibt es konkret? Früher gab es ausschließlich das 30-jährige Darlehen der HYPO Oberösterreich. Jetzt gibt es befristet bis 31. Dezember 2016 die Möglichkeit, statt des Förderdarlehens einen Einmalzuschuss zu nehmen. Auch die Darlehensvariante wurde verbessert: Die Förderbeträge für energiesparende Bauweise und für Kinder wurden um jeweils 2.000,- Euro erhöht. Wie hoch ist der Einmalzuschuss? Die Höhe beträgt 6 Prozent des Förderdarlehens. Würde zum Beispiel jemand ,- Euro Darlehen für ein Niedrigenergiehaus bekommen, dann wäre der Einmalzuschuss 3.000,- Euro. Zur Sanierungsförderung. Welche Änderungen gibt es hier? Die Sanierungsförderung ist ein Darlehen der Raiffeisenbank mit 15 Jahren Laufzeit. Zur Rückzahlung leistet

7 WOHNEN IN DER REGION RAIFFEISENBANK REGION GRIESKIRCHEN 7 das Land OÖ Annuitätenzuschüsse, d.h. es übernimmt einen Teil der Rückzahlung. Je energieeffizienter saniert wird, desto höher sind die Zuschüsse. Statt des Darlehens kann auch ein Einmalzuschuss in Anspruch genommen werden. Seit 1. September 2015 gibt es bei umfassender thermischer Sanierung ein 30-jähriges Hypothekardarlehen der Raiffeisenbank in doppelter Höhe des 15-jährigen Darlehens. Auch hier zahlt das Land OÖ Annuitätenzuschüsse. Aber aufpassen: Diese neue, attraktive Fördervariante ist bis 31. August 2017 befristet. Zusammengefasst: Es gibt drei Fördervarianten. Können Sie uns dazu ein Beispiel nennen? Ja, gerne! Nehmen wir folgenden Fall an: Einfamilienhaus, umfassende Bestandssanierung, Energiekennzahl 55 kwh/m²a. Es gibt drei Möglichkeiten: jähriges Darlehen der Raiffeisenbank über , Euro. 30 % der Rückzahlung übernimmt das Land OÖ jähriges Darlehen der Raiffeisenbank über , Euro. Ebenfalls 30 % Annuitätenzuschuss des Landes OÖ. 3. Einmalzuschuss in Höhe von 6.660, Euro. Sie haben eine neue Förderung für den Abbruch und Neubau eines Wohnhauses erwähnt. Ein paar Details dazu? Schritt 1 Schritt 4 Ansparen mit Plan Wer suchet, der findet Die Voraussetzung ist, dass ein Wohnhaus abgerissen und gleichzeitig auf demselben Grundstück ein neues Eigenheim errichtet wird. Die neue, attraktive Förderung sieht folgendermaßen aus: Ein 30-jähriges Hypothekardarlehen der Raiffeisenbank in Höhe von , bis , Euro je nach Energiestandard. Das Land OÖ gewährt Annuitätenzuschüsse von 35 bis 45 Prozent. Eine Antragstellung ist bis 31. August 2017 möglich. Wir haben uns jetzt ausschließlich mit oberösterreichischen Landesförderungen befasst. Wie sieht es denn mit Förderungen von Bundesseite aus? Ja stimmt, neben den Förderungen vom Land OÖ gibt es immer wieder zeitlich und budgetär begrenzte Bundesförderungen. Aktuell laufen noch Förderaktionen für Solaranlagen, Holzheizungen und Photovoltaikanlagen. Unsere Wohnbauberater informieren Sie gerne über die Details und helfen Ihnen bei der Abwicklung. Haben Sie zum Abschluss noch einen Tipp für unsere Leser? Schritt 2 Raiffeisen Wohn Service Gut abgesichert schläft sich s ruhiger Realisieren ist mehr als Finanzieren möglich mit dem OÖ. Energiesparverband in Kontakt zu treten. Dieser überprüft und bestätigt die energietechnischen Auflagen. Zweitens: In jeder Bankstelle gibt es bestens ausgebildete und kompetente Wohnbauberater. Nutzen Sie dieses Wissen und kommen Sie rechtzeitig zu uns jedenfalls bevor man mit der Realisierung eines Bauvorhabens beginnt. Schritt 3 Wohn Service Eva Ortner Finanzberaterin der Bankstelle Grieskirchen Mit unseren interaktiven Rechnern für Kredit, Miete und Sparziel können Sie die Kosten für Ihr geplantes Bau- oder Wohnvorhaben ermitteln. Die Checklisten zum Thema Bauen und Wohnen helfen, den Überblick zu bewahren. Nutzen Sie die Rechner, um sich vorab zu informieren und ein Budget zu planen. Die Ergebnisse der Rechner sind eine gute Grundlage für ein persönliches Beratungsgespräch. Ja, sogar zwei Tipps. Erstens: Ich empfehle allen, die eine der angeführten Förderungen in Anspruch nehmen wollen, so bald wie Zum Rechner: Code mit Handy scannen

8 8 KUNDENMAGAZIN IDEEN AUS DER REGION Richtig nett wird s erst im Boxspringbett In Hotelzimmern sind Boxspringbetten schon lange das Nonplusultra für optimalen Liege- und Schlafkomfort. Doch jetzt erobern sie auch die privaten Schlafzimmer. Die Firma Spatial Designers GmbH bietet dabei ihren Kunden die Möglichkeit, das Design ihres neuen Betts selbst mitzugestalten. Firmenkundenbetreuer Thomas Huber hat sich bei Geschäftsführer Markus Kellermair über den neuen Trend erkundigt. Markus, Boxspringbetten sind ja in aller Munde. Was ist denn das Besondere daran? Das Zusammenspiel von Bettbox, Matratze und Topper erzeugt einen einzigartigen Liegekomfort. Die dadurch entstehende Gesamthöhe von ca. 60 cm gilt als sehr komfortabel und angenehm. Am Markt gibt es viele unterschiedliche Angebote, wobei sich nicht alle als echte Boxspringbetten bezeichnen dürfen. Der Aufbau unseres Systems ist aber original. Die Box sowie die Matratze sind mit hochwertigen Tonnentaschenfedern ausgestattet und alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Boxspringbetten sind einfach sehr gemütlich, alleine schon, weil sie dein Gewicht und deine Bewegungen aufnehmen und gleichmäßig verteilen. Dadurch entsteht ein gesunder und tiefer Schlaf. 5*-Betten für private Schlafzimmer Firmenkundenbetreuer Thomas Huber und die drei Interior-Designer der Spatial Designers GmbH, Fritz Gruber, Gregor Wöckl und Markus Kellermair (v.l.) glauben an den Erfolg dieser Idee. Ich sehe schon, bei euch bekomme ich Qualität. Ein erholsamer Schlaf ist sehr wichtig für unsere Gesundheit. Warum entscheiden sich immer mehr für ein Boxspringbett? Das kann ich dir einfach beantworten. Denk an dein Schlafzimmer. Oft kommt die Einrichtung dort zu kurz. Wir alle kaufen gerne eine Wohnlandschaft oder ein Esszimmer, aber ein Bett? Die Anschaffung eines erstklassigen Bettes ist aber oft sehr teuer und wird vor allem bei neuer Wohnsituation verschoben. Unsere Boxspringbetten vereinen das Schöne mit dem Nützlichen und dem Leistbaren. Sie verbinden höchsten Komfort mit individuellem Design. Na, wie sieht das jetzt bei dir aus Thomas? Erwischt, würde ich sagen. Ich merke schon, dass ich es hier mit einem absoluten Profi zu tun habe. Wie kam es eigentlich zu dieser Idee? Durch unser Hauptbetätigungsfeld als Interior Designer und Generalausstatter von Hotels in ganz Europa hatten wir immer schon sehr viel mit Betten im hohen Qualitätssegment zu tun. Nach kurzer Zeit wollten wir aber das 5*-Hotel-Boxspringbett auch für Privatkunden zu einem unschlagbaren Preis anbieten erfolgte daher die Gründung der Spatial Designers GmbH mit der Meierling Betten Marke. Heute sind wir ein Team von drei Interior-Designern, das exklusiv mit einem der weltweit führenden Hersteller von Boxspringbetten zusammenarbeitet. Erhältlich sind die Betten über unsere Website oder bei der Unykat Interior Design GmbH in Wels. In Sachen Schlaf gibt es einen neuen Profi. Markus, vielen Dank für das Gespräch. Alles Gute für die Zukunft Spatial Designers GmbH Tel.: 0669/ office@meierling-betten.com

9 PERSÖNLICHKEITEN AUS DER REGION RAIFFEISENBANK REGION GRIESKIRCHEN 9 Frauen, die bewegen: Heidemarie Doblhofer Frauen sind in ihren Zielen, Bedürfnissen und Anforderungen so vielseitig wie das Leben, das sie führen. Die Raiffeisenbank Region Grieskirchen will für Frauen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und Berufsgruppen nachhaltigen Nutzen stiften. Wir wollen als persönlicher Ansprechpartner und verlässlicher Begleiter in allen finanziellen Angelegenheiten da sein und Verantwortung wahrnehmen. Im Interview: Heidemarie Doblhofer, Eigentümerin und Geschäftsführerin EPRO Gallspach GmbH und Firmenkundenbetreuer Prok. Manfred Sandberger. Die Erfolgsgeschichte der EPRO GmbH Heidemarie Doblhofer bewies großen unternehmerischen Mut, als sie 1994 aus einem Management Buy-Out die Firma EPRO gründete, indem sie das Unternehmen aus einem internationalen Konzern herauskaufte. Mut und Herz, denn es ging auch darum, ein regionales Unternehmen mit damals 17 Mitarbeitern vor der Schließung zu retten. Im Jahr 2015 arbeiten 37 Mitarbeiter im Unternehmen, das sich mit elektrotechnischen Produkten für Energieverteilung und -messung beschäftigt. Ich bin stolz auf jeden meiner Mitarbeiter. Für mich steht immer der Mensch im Vordergrund. Vertrauen ist die Basis für gute Kommunikation und Zusammenarbeit. Nur durch ein motiviertes Team kann man auch den gewünschten Unternehmenserfolg erreichen, so die Firmenchefin. Was produziert die Firma EPRO nun genau? Wir bewegen uns hier in einer rein technisch orientierten Branche mit sehr hohem Exportanteil. Wir produzieren Spezialtransformatoren und hochgenaue Komponenten für Prüffelder, wobei wir im Betrieb auch ein eigenes Prüffeld bedienen. Unsere Kunden finden sich vor allem im Bereich der Energieversorger, Anlagenbauer und Prüflaboratorien, erklärt uns Fr. Doblhofer. Was ist Ihr persönliches Credo? Meine Mitarbeiter sind sehr selbstständig. Für mich ist es ein Privileg, Prok. Manfred Sandberger und Heidemarie Doblhofer freuen sich über die positive Entwicklung der ERPO Gallspach GmbH. dass ich mir meine Zeit frei einteilen kann. Ich finde es wichtig, immer ehrlich mit sich selbst und anderen umzugehen. Unbestritten wichtig ist auch, Entscheidungen zu treffen, sich auf die Umsetzung zu konzentrieren und Spaß und Freude an seiner Arbeit zu haben. Aber auch einzugreifen, wenn etwas nicht zufriedenstellend läuft. Wie konnte Sie die Raiffeisenbank Region Grieskirchen bisher unterstützen? Manfred Sandberger ist seit vielen Jahren unser Ansprechpartner in allen finanztechnischen Belangen. Er hat uns bei allen wichtigen Vorhaben begleitet und kennt unsere Firma sehr gut. Er hat große fachliche Kompetenz im Firmenkundenbereich und ich arbeite gerne mit ihm zusammen. Heidemarie Doblhofer wurde für ihren Vorzeige-Betrieb im Jänner 2014 von der Wirtschaftskammer OÖ (Frau in der Wirtschaft) zur Unternehmerin des Monats gekürt. EPRO Gallspach GmbH Styriastraße 2, A-4713 Gallspach

10 10 KUNDENMAGAZIN KOMPETENZ FÜR DIE REGION Private Banking Mehr Wert durch Kompetenz So einzigartig wie Sie als Mensch sind, sind auch Ihre Vermögenswerte. Wenn es um deren nachhaltige Entwicklung geht, zählen kompetente Beratung, umfassendes Know-how und strukturierte Vermögensoptimierung. Private Banking = Persönliche Betreuung auf hohem Niveau Ihr Private Banker ist Ihr persönlicher Ansprechpartner, der sich insbesondere im Veranlagungsbereich um alle Ihre finanziellen Belange kümmert und maßgeschneiderte individuelle Lösungen bietet. Er nutzt für Sie alle steuerlichen Vorteile, hält laufend Ausschau nach interessanten Produkten und informiert Sie aktiv über neueste Entwicklungen am internationalen Geldund Kapitalmarkt. Alexander Kanik MBA MBA, Prok. Mag. Jürgen Schmierer, Mag. Katharina Eibensteiner (v.l.) Ihre Ansprechpartner in der Raiffeisenbank Region Grieskirchen: Prok. Mag. Jürgen Schmierer, Privatkundenbetreuer, Leiter Alexander Kanik MBA MBA, Privatkundenbetreuer Mag. Katharina Eibensteiner, Assistentin PRIVATE BANKING Wertvolle Beratung für Ihr Vermögen. Einladung zur Veranstaltung: börse.schluss 23. Oktober 2015, 17:30 Uhr Saal der Raiffeisenbank Grieskirchen mit Referent: Dr. Valentin Hofstätter, Raiffeisenbank International AG Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Das Team der Raiff eisenbank Region Grieskirchen freut sich auf Ihren Besuch! börse.schluss Was mache ich mit meinem Geld im Spannungsfeld von Niedrigzinsen, Inflation,... Anmeldung ist unbedingt erwünscht: Mittels NFC, QR Code oder per Mail: event@raiffeisen-grieskirchen.at Referent: Dr. Valentin Hofstätter Leiter der Abteilung Volkswirtschaft Zins- und Währungsanalyse Raiffeisenbank International AG 23. Okt :30 Uhr Saal der Raiffeisenbank Grieskirchen

11 KARRIERE IN UNSERER REGION RAIFFEISENBANK REGION GRIESKIRCHEN 11 Karriere bei der Raiffeisenbank Region Grieskirchen Unsere Vielfalt Ihre Chance Die Raiffeisenbank Region Grieskirchen ist finanzieller Nahversorger und wichtiger Arbeitgeber in der Region. Verantwortlich für den Erfolg sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter sind es, die beim Kunden den Unterschied ausmachen, mit ihrem Einsatz und ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz. Arbeitgeberprofil: Raiffeisenbank Region Grieskirchen Bankstellen: 11 Mitarbeiterzahl: 76 EnterYour Future Unsere Stärken als regionale Bank Unser Motto lautet: Exzellenz statt Mittelmaß. Das heißt, unser Ziel ist es, in allen Bereichen unser Bestes zu geben und die beste Bank für unsere Kunden zu sein. Wir nehmen die Gestaltungsverantwortung für unsere Region wahr: von Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Unsere exzellenten Mitarbeiter stehen für einen menschlichen Umgang mit ihren Kunden und sind unser stärkster und wichtigster Erfolgsfaktor. Das bieten wir Wir bieten ein interessantes und herausforderndes Tätigkeitsfeld und die Chance, alle Bereiche des Bankgeschäfts kennenzulernen. Außerdem die Chance zur fundierten Aus- und Weiterbildung, um aktiv am Erfolg unserer Bank mitarbeiten zu können. Aktuelle Jobangebote bei uns und Raiffeisen OÖ sowie die Möglichkeit, sich initiativ und online zu bewerben, finden Sie unter: EnterYourFuture Kontakt: Waltraud Ihninger Assistentin der Geschäftsleitung Raiffeisenbank Region Grieskirchen 4710 Grieskirchen, Roßmarkt 11 Tel.: 07248/ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Mag. Christa Oberschmidleithner, Dominik Hörmandinger, Michaela Gaisböck, Prok. Mag. Johannes Königmair und Maria Simmer (v.l.) sind das wichtigste Kapital der Raiffeisenbank Region Grieskirchen.

12 12 KUNDENMAGAZIN RAIFFEISEN VORTEILE Meine Raiffeisen Vorteile in der Region 5 % 5 % auf sämtliche Produkte 40, 40,- Ermäßigung auf das VIP-Paket 5 % 5 % auf jeden Einkauf 8 % Gerda Waltenberger Fachinstitut für Massage und Fußpflege 4701 Bad Schallerbach 4 Teilmassagen um 100, statt 108, ; Kombipaket: 1 Reflexzonenmassage + 1 Teilmassage um 55, statt 61, 10 % Haus-Hof-Stallzentrum 10 % Ermäßigung auf alles (ausgenommen Futtermittel und Aktionsware) 50 % Heilborn Apotheke 50 % Ermäßigung auf alle Beratungsangebote der Apotheke 10 % Juwelier Holzinger 4710 Grieskirchen 10 % auf jeden Einkauf 10 % Fa. Leeb - Raumausstattung 10 % Ermäßigung auf alle lagernden Artikel 20, Optiker Aigner 20, Ermäßigung beim Kauf einer optischen Brille 10, Ermäßigung beim Kauf einer Sonnenbrille 10 % 10 % Ermäßigung auf deinen nächsten Friseurbesuch (Ausnahme: Haarverlängerungen). Nicht gültig in Kombination mit anderen Aktionen. 5 % Vera Wolle 5 % Ermäßigung auf den gesamten Einkauf Raiffeisen Kunden profitieren mit einem der folgenden Symbole Meine Bank. Meine Vorteile. TIPP: auf ihrer Raiffeisen Bankomatkarte! Einfach Karte vorzeigen und Vorteile genießen! Hinweis: Die Vorteile werden nach den jeweiligen Kapazitäten und Auslastungen der Vorteilspartner und ausschließlich an den oö. Raiffeisen Bankomatkarteninhaber mit einem der oben angeführten Symbole gewährt. Der jeweilige Vertrag kommt ausschließlich mit dem Vorteilspartner zustande. Die Gewährung von Vorteilen kann zeitlich befristet sein. Auf die Gewährung besteht kein Rechtsanspruch. Das Leistungsspektrum der Vorteilspartner kann laufend abgeändert werden. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Vorteile sind nicht kombinierbar mit anderen aktionen. Jetzt mit Ihrer Raiffeisen OÖ App Meine Bank. Meine Vorteile. downloaden und profitieren! Kundenmagazin der Raiffeisenbank Region Grieskirchen Impressum Herausgeber und Medieninhaber: Raiffeisenbank Region Grieskirchen egen Roßmarkt 11, 4710 Grieskirchen, Telefon: +43 (0)7248 / Redaktion: Waltraud Ihninger, Prok. Mag. Johannes Königmair, Mag. Christa Oberschmidleithner, Andrea Pauzenberger. Gestaltung: GDL Handels- und Dienstleistungs GmbH, Linz. Richtung des Magazins: Informationsmedium über die Raiffeisenbank Region Grieskirchen. Fotos: Andreas Knoll Erscheinung: Dreimal jährlich. Auflage: Satz- und Druckfehler vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Oktober 2015, 8. Ausgabe.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der öffentliche Einkaufskorb soll nach dem Willen der Bundesregierung

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos Übung 1: Schlaflos Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Alex hat Probleme mit seinen anspruchsvollen Kunden. Auf Jojos Ratschlag, mehr zu schlafen, will er nicht hören. Wenigstens

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Unsere Vielfalt Ihre Chance

Unsere Vielfalt Ihre Chance Karriere bei Raiffeisen OÖ Unsere Vielfalt Ihre Chance EnterYour Future www.enteryourfuture.at.com/company/raiffeisenooe Karriere bei Raiffeisen OÖ Unsere Vielfalt Ihre Chance 1 Das Wichtigste in unserer

Mehr

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika?

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika? Zusammenfassung: Da Annika noch nicht weiß, was sie studieren möchte, wird ihr bei einem Besuch in Augsburg die Zentrale Studienberatung, die auch bei der Wahl des Studienfachs hilft, empfohlen. Annika

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr