Passt: Nachhaltig in die Zukunft KUNDENMAGAZIN 1/2020 NACHHALTIGKEIT VERANTWORTLICHES HANDELN SCHLIESST NACHHALTIGKEIT EIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Passt: Nachhaltig in die Zukunft KUNDENMAGAZIN 1/2020 NACHHALTIGKEIT VERANTWORTLICHES HANDELN SCHLIESST NACHHALTIGKEIT EIN"

Transkript

1 KUNDENMAGAZIN 1/2020 Passt: Nachhaltig in die Zukunft NACHHALTIGKEIT VERANTWORTLICHES HANDELN SCHLIESST NACHHALTIGKEIT EIN SERVICE VOR ORT NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB FIRMENKUNDENPORTRÄT ZUKUNFT SICHERN DURCH NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN

2 Inhalt 03 VORWORT Auch als Bank sind wir in der Pflicht 04 NACHHALTIGKEIT Neue Servicezeiten unserer Geschäftsstellen ab NACHHALTIGKEIT Verantwortliches Handeln schließt Nachhaltigkeit ein 04 Persönliche Nähe bleibt uns wichtig 08 NACHHALTIGE GELDANLAGEN Nachhaltig Geld anlegen mit gutem Gewissen 09 ZINSTIEF Aussitzen ist keine Lösung 08 Grüne Geldanlagen sind im Trend 10 FIRMENKUNDENPORTRÄT Zukunft sichern durch nachhaltiges Wirtschaften 10 Ein großes Potenzial für den Mittelstand Impressum Herausgeber: Ettinger Straße Gaimersheim Redaktion: Sabrina Geyer, Markus Schuster Fotos: Seite 9 MIA Photodesgin Seite 6 Seite 2, 3, 10, 11 Daniel Kolisnek Photography Seite 1, 2, 4, 8, 12 istock Grafische Konzeption und Gestaltung: flowconcept Agentur für Kommunikation GmbH Druck: mediatransmit GmbH Drucklegung: 12/2019 Auflage: Stück Erscheinungsweise: 2-mal pro Jahr 02 KUNDENMAGAZIN 1/2020

3 VORWORT Liebe Kunden und Mitglieder, Freunde und Geschäftspartner, 2019 war ein intensives und herausforderndes Jahr für uns. Mit der technischen Fusion haben wir die Integrationsarbeiten in die Systeme der nach vielen Monaten der Vorbereitung wie geplant erfolgreich abgeschlossen. Seitdem sind die Marktbereiche gut zusammengewachsen und wir konzentrieren uns wieder mit 100 Prozent Einsatz und Leidenschaft auf unser eigentliches Bankgeschäft. Inzwischen zeigt sich: Der Aufbruch unserer Bank in eine gemeinsame Zukunft war der richtige Schritt. Beste Beweise dafür liefert ein Blick auf das gute Geschäftsjahr. Besonders erfreulich stimmen uns der positive Verlauf des Kundengeschäfts, eine stabile Geschäftsentwicklung mit solider Ertragskraft und die ersten sichtbaren Synergieeffekte, die unsere Zukunftsfähigkeit weiter festigen werden. Jetzt liegt es an uns, unsere Vision von einer kundenorientierten digital-persönlichen in der heimischen Region weiter auszubauen. Die persönliche Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern bleibt uns als Regionalbank auch in Zukunft wichtig. Verändertes Kundenverhalten macht jedoch eine Neuregelung unserer Öffnungszeiten unumgänglich. Mehr über unsere künftigen Servicezeiten zur nachhaltigen Sicherung unseres Filialnetzes lesen Sie auf den folgenden Seiten. Der Klimawandel stellt uns alle vor eine große Aufgabe und verpflichtet jeden, Verantwortung für die nachfolgenden Generationen zu übernehmen. Das Bewusstsein dafür hat sich in der Gesellschaft, in der Wirtschaft und der Politik in jüngster Zeit fest verankert. Die Klimakrise lässt sich nur gesamtgesellschaftlich meistern. Auch verantwortungsvolles Banking gehört dazu. Lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Kundenmagazins ausführlich, welchen Beitrag wir als Bank zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten und wie wir dem wachsenden Wunsch unserer Kunden nach grünen Geldanlagen nachkommen. Gern bedanken wir uns bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und verbinden dies mit den besten Wünschen für ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr! Peter Pollich Andreas Schwinghammer Bernhard Hackner Bernhard Meier KUNDENMAGAZIN 1/

4 RUBRIK NACHHALTIGKEIT Neue Servicezeiten unserer Geschäftsstellen ab BERATUNG FÜR SIE MONTAG BIS FREITAG 8:00 20:00 UHR Als Regionalbank sind wir in unserem Geschäftsbereich flächendeckend an 15 Standorten persönlich für Sie da. Im Zeichen der nachhaltigen Kundenbetreuung wollen wir unsere Filialpräsenz auch in Zukunft aufrechterhalten, damit der Weg zu uns für Sie weiterhin kurz bleibt. Jedoch wächst die Gewohnheit unserer Kunden, ihre alltäglichen Bankgeschäfte einfach und direkt über digitale Kanäle abzuwickeln. Anstelle des Weges zur Filiale bevorzugen viele Kunden alternative Kontaktmöglichkeiten zu unseren Beraterinnen und Beratern. Unsere Filialen werden daher nicht mehr so stark frequentiert wie in früheren Zeiten, sodass wir uns dazu entschieden haben, die bedienten Servicezeiten vor Ort neu zu strukturieren. 04 KUNDENMAGAZIN 1/2020

5 RUBRIK NACHHALTIGKEIT Ab Montag, 17. Februar 2020 gelten die neuen Servicezeiten in unseren Geschäftsstellen. Montag 8:30 12:30 Uhr 14:00 16:30 Uhr Dienstag 8:30 12:30 Uhr 14:00 16:30 Uhr Mittwoch 8:30 13:30 Uhr Donnerstag 8:30 12:30 Uhr 14:00 17:30 Uhr Freitag 8:30 15:00 Uhr Bergheim Service Service Böhmfeld Service Service Bruck Service Service Brunnen Service Service Buxheim Service Service Service Service Eitensheim Service Service Service Gaimersheim Service Service Service Service Service Hitzhofen Service Service Hofstetten Service Service Hohenried Service Service Karlshuld Service Service Service Service Service Karlskron Service Service Service Service Service Lichtenau Service Service Weichering Service Service Service Wettstetten Service Service Service Service Unsere Serviceangebote für Sie Außerhalb unserer bedienten Servicezeiten in den Filialen erreichen Sie uns schnell und bequem über folgende Kanäle: Per Telefon in unserem KundenDialogCenter unter jeweils Montag bis Freitag 6:00 22:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag 9:00 14:00 Uhr Online im Netz an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr Mobil über die VR-BankingApp 24/7 Kunden wünschen persönliche Finanzberatung Unsere Geschäftsstellen bleiben auch in Zukunft wichtige Anlaufstellen für die Beratung unserer Kunden und Mitglieder. Online-Angebote sind schnelle, bequeme und sichere Bankdienstleistungen, sie ersetzen jedoch nicht das persönlich geführte Beratungsgespräch. Wenn es um individuelle Lösungen für anspruchsvolle Finanzstrategien geht, wie eine Baufinanzierung, die Altersvorsorge oder die Vermögensstrukturierung, dann wissen unsere Kunden die vertrauensvolle Beratung von Angesicht zu Angesicht sehr zu schätzen. Für die ganzheitliche genossenschaftliche Finanzberatung bauen wir daher unsere Kompetenzen und Kapazitäten kontinuierlich aus. Genossenschaftliche Beratung von acht bis acht Wir beraten Sie jederzeit unabhängig von unseren Öffnungszeiten. Von Montag bis Freitag bieten wir allen Kunden und Mitgliedern eine Beratung zum Wunschtermin zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr. Nutzen Sie für ein persönliches Gespräch rund um Ihre Finanzen gern unser Angebot der Terminvereinbarung. Ihre Kundenberaterin oder Ihr Kundenberater freut sich darauf, Sie beim Erreichen Ihrer finanziellen Ziele und Wünsche zu unterstützen. Für eine Terminvereinbarung reicht ein kurzer Anruf in unserem KundenDialogCenter unter oder eine Online-Terminanfrage über unsere Website KUNDENMAGAZIN 1/

6 NACHHALTIGKEIT Verantwortliches Handeln schließt Nachhaltigkeit ein Unsere Genossenschaftliche Beratung zielt auf Qualität und eine hohe Kundenzufriedenheit. Nicht das schnelle Geschäft ist unser Ziel, sondern eine ehrliche und vertrauensvolle Partnerschaft, die lange hält. Vorstandsvorsitzender Peter Pollich Als Genossenschaftsbank ist die darauf ausgerichtet, ihre Mitglieder wirtschaftlich zu fördern. Damit dies dauerhaft gelingt, ist eine verantwortungsvolle Haltung in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht unabdingbar. So gehören die Themen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement nicht erst seit gestern zu unserem Geschäftsmodell, sondern sind seit dem ersten Gründungstag Grundlage unserer erfolgreichen Geschäftspolitik. Gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltiges Handeln haben für uns viele Facetten. Wie wir das Thema ganz konkret in unseren Bankalltag integrieren, zeigen diese Beispiele: Verantwortung gegenüber Mitgliedern und Kunden Als Regionalbank sind wir seit mehr als 130 Jahren für unsere Mitglieder und Kunden vor Ort da. Unser Handeln ist auf eine langfristige Zusammenarbeit, zum Teil über Generationen hinweg, ausgerichtet. Ökologische Verantwortung im Unternehmen Der ist es schon seit vielen Jahren ein großes Anliegen, einen Beitrag zur regionalen Energiewende zu leisten. Der Neubau in Gaimersheim wurde nach aktuellen energetischen Gesichtspunkten realisiert. Eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach dient der Stromerzeugung, eine Wärmepumpe versorgt die Niedertemperaturheizung. Auch die Stromversorgung der Raiffeisenmärkte in Karlshuld und Weichering erfolgt durch eigene Fotovoltaikanlagen. Der Strom in unseren Geschäftsstellen stammt von der Elektrizitätsgenossenschaft Wolkersdorf und wird aus 100 % bayerischer Wasserkraft gewonnen. Und auch beim bankeigenen Fuhrpark investieren wir seit vielen Jahren in Elektrostapler sowie Fahrzeuge mit niedrigen Verbräuchen und besten Abgasstandards. Grüne Investments und nachhaltige Produkte Grüne Finanzanlagen und Investments werden immer beliebter. So haben wir längst nachhaltige Vermögensanlage-Alternativen in unser Portfolio aufgenommen. Auch im Finanzierungsbereich stehen die Ampeln auf Grün. Geförderte Sanierungsund Modernisierungsprogramme der KfW werden von unseren Kunden gern und oft angenommen. Und nicht zuletzt trägt das elektronische Postfach im Online-Banking dazu bei, 06 KUNDENMAGAZIN 1/2020

7 NACHHALTIGKEIT 218 Projekte von örtlichen Vereinen, Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen haben wir 2018 unterstützt. 225 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 15 Azubis, zählt die. 40 % unserer Mitarbei terinnen und Mitarbeiter sind in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig kamen Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule zugute sind in die Ausrüstung der freiwilligen Feuerwehren geflossen sind in die Förderung des Sports geflossen betrug die Spendensumme im Jahr 2018, mit der wir in der Region zum Gemeinwohl beigetragen haben haben zum Umweltschutz beigetragen haben zur wichtigen Kulturförderung beigetragen betrug die Summe, mit der wir die Arbeit der Kirchengemeinden unterstützt haben. dass Kunden und Bank seit 2005 eine Menge an Papier für Konto- und Depotauszüge sparen. Im Raiffeisen- Warengeschäft sind ökologische Bauund Brennstoffe bereits seit mehr als 20 Jahren fester Bestandteil des Sortiments. Soziale Verantwortung gegenüber unseren Beschäftigten Selbstverständlich kommen wir als attraktiver Arbeitgeber auch der sozialen Verantwortung gegenüber unseren Beschäftigten engagiert nach. Mit modernen Personalkonzepten, sicheren Arbeitsplätzen in der Region, Angeboten zur Fort- und Weiterbildung, Gesundheitsmanagement und Familienfreundlichkeit sowie einer modernen Arbeitsgestaltung und -organisation machen wir die zukunftsfit für die Arbeitswelt 4.0. Ökologische Nachhaltigkeit für die Region Wir gehören zu den Gründungsmitgliedern der Aktion Energie effizient einsetzen im Landkreis Neuburg- Schrobenhausen. Der Verein setzt sich aktiv für das Thema Umwelt und Ressourcenschutz ein, in Vorträgen und Aktionen klären Vereinsmitglieder über die Möglichkeiten der Energieeinsparung und Energieträgerumstellung auf. Die Energiesparmesse ist die größte Veranstaltung des Vereins, auf der wir als Raiffeisenbank ebenfalls regelmäßig vertreten sind. Jedes Jahr treffen sich viele Interessierte zum Austausch über aktuelle Entwicklungen abwechselnd in Neuburg und Schrobenhausen. Nachhaltig engagiert für die Region Lokal verankert, hat die Raiffeisenbank im Donautal eg einen besonderen Bezug zur Region. Freiwilliges gesellschaftliches Engagement ist für uns daher seit je fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Mit Spenden, Sponsoringmaßnahmen und ideellem Engagement übernehmen wir aktiv Verantwortung, wo es nötig und sinnvoll ist. Das zeigt sich messbar in Zahlen: Über Euro an Förderbeträgen sind in den vergangenen 20 Jahren in die Region geflossen, um gemeinnützige Projekte möglich zu machen. KUNDENMAGAZIN 1/

8 NACHHALTIGE GELDEINLAGEN Nachhaltig Geld anlegen mit gutem Gewissen Das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit wächst auch im Finanzbereich. Immer mehr Anleger möchten mit ihrer Geldanlage einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten. Dabei können nachhaltige Investments nicht nur Positives für zukünftige Generationen bewirken, sondern bieten auf lange Sicht auch attraktive Ertragschancen. Denn Rendite und gesellschaftliche Ziele schließen sich nicht aus. Sein Geld verantwortungsvoll anzulegen ist damit auch finanziell kein Nachteil. Überlegte Investments in die Zukunft Nachhaltige Geldanlagen sind sinnvoll für alle, die ihre Zukunft und ihre Anlagestrategie nach verantwortungsvollen Gesichtspunkten gestalten möchten. Wer bei der Geldanlage bewusst Wert auf Nachhaltigkeit legt, für den sind nachhaltige Fondsanlagen zum Beispiel von Union Investment eine gute Möglichkeit, empfiehlt Kundenbetreuerin Verena Uttendorfer. Mittlerweile gibt es viele Fondsalternativen, unter denen Kunden auswählen können. Nachhaltigkeit zahlt sich aus Jede Anlageentscheidung eines Sparers ist eine Entscheidung darüber, in welche Geschäftsfelder von Unternehmen das Geld investiert wird. Das können zum Beispiel erneuerbare Energien sein oder Medizintechnik, Mobilität oder fairer Handel. Die zukunftsfähigen und langfristig ausgerichteten Geschäftsmodelle solcher Unternehmen können sich positiv auf die Wertentwicklung auswirken und dazu beitragen, potenzielle wirtschaftliche Risiken zu reduzieren. Anleger, die in nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen investieren, können davon in Form von stabilen Erträgen profitieren und gleichzeitig etwas für ihr gutes Gewissen tun. Über Union Investment Der erfahrene genossenschaftliche Partner der für nachhaltige Geldanlagen in Fonds ist gemessen am verwalteten Vermögen Marktführer bei nachhaltigen Investmentfonds in Deutschland und hat den ersten nachhaltigen Fonds bereits im Jahr 1990 auf gelegt. Seither ist das verwaltete Vermögen in nachhaltigen Fonds kontinuierlich auf 45,5 Mrd. Euro gewachsen (Stand: ). Die Bewertung und professionelle Auswahl von nachhaltigen Fondstiteln erfolgt durch kompetente Kapitalmarktexperten der Union Investment. Rufen Sie uns an unter oder schreiben Sie an um einen Termin zu vereinbaren. 08 KUNDENMAGAZIN 1/2020

9 Aussitzen ist keine Lösung ZINSTIEF Die Zinsen sind im Keller und es besteht keine Aussicht, dass sich daran in absehbarer Zeit etwas ändert. Im Interview geben die Kundenbetreuer Verena Uttendorfer und Bernd Lutz Rat, was jetzt zu tun ist. Eine Zinswende ist nicht in Sicht. Welche Folgen hat das für Sparer? Was sind zeitgemäße Alternativen zu Sparbuch oder Tagesgeld? Verena Uttendorfer: Die Zinsen fallen seit Jahren und klassische Anlagen bringen inzwischen kaum noch Rendite. Aktuell gleichen die Zinsen nicht einmal mehr die Inflationsrate aus und führen sogar zu einem realen Kaufkraftverlust des Geldes. Wer nicht möchte, dass sein Geld dahinschmilzt und weniger wert wird, muss dringend umdenken. Was empfehlen Sie Ihren Kunden in dieser Situation zu tun? Bernd Lutz: Viele sind frustriert, aber handeln nicht. Doch die schlechteste Lösung ist, einfach abzuwarten und nichts zu tun. Wir raten allen Sparern dringend, das Gespräch mit ihrem Berater zu suchen, um eine Umschich tung von Spargeldern in renta blere Anlageformen abzuwägen. Warum tun sich Sparer so schwer mit einer Umschichtung? Verena Uttendorfer: Die Auswahl geeigneter Anlageformen hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir im Beratungsgespräch gemeinsam mit dem Kunden erörtern. Dazu gehören die Risikoneigung, die persönliche Finanz situation sowie der Anlagehorizont. Wir hinterfragen genau die Wünsche und Ziele des Kunden und entwickeln erst dann eine Empfehlung, die genau zum Anleger und seinen Bedürfnissen passt. Das können zum Einstieg beispielsweise Fondsanlagen sein oder für langfristige Anlagen eine Investition in Aktien. Sind Aktien und Fonds nicht nur was für vermögende Leute? Bernd Lutz: Ganz und gar nicht. Fondssparpläne zum Beispiel gibt es für jedermann. Schon ab 25 Euro pro Monat ist ein Einstieg möglich. Der Sparer bestimmt, in welche Fonds das Geld fließen soll. Der Vorteil eines Fondssparplans ist, dass die Sparraten beliebig erhöht, reduziert oder wenn nötig auch ausgesetzt werden können. Der Sparer kann zudem börsentäglich über das Kapital verfügen, indem er die Fondsanteile teilweise oder komplett verkauft. So ist jederzeit eine größtmögliche Flexibilität gewährleistet. Verena Uttendorfer: Die meisten deutschen Sparer denken sehr konservativ und ändern ihr traditionell geprägtes Anlageverhalten nur langsam. Manche haben zu großen Respekt vor Aktien oder Fonds, weil sie damit ein unkalkulierbares Wagnis verbinden und das Risiko scheuen. Manchen fehlt vielleicht das notwendige Finanzwissen. Wir Berater klären daher verstärkt auf. Es gibt für alle Wünsche und Bedürfnisse alternative Anlageformen, die Risiken in Grenzen halten, aber dennoch ordentliche Renditechancen eröffnen. Ihr Rat am Schluss? Verena Uttendorfer: Fürs Umdenken in puncto Geldanlegen ist es nie zu spät. Wer eine vernünftige Finanzentscheidung treffen will, sollte sich vorher gut über zeitgemäße Anlagemöglichkeiten informieren. Bei der sind Sparer gut aufgehoben. Unsere kompetente Beratung kostet nichts außer ein wenig Zeit, und die sollte es jedem für den Vermögensaufbau und die persönliche Zukunftsvorsorge wert sein. KUNDENMAGAZIN 1/

10 FIRMENKUNDENPORTRÄT Zukunft sichern durch nachhaltiges Wirtschaften Mittelständische Unternehmen sind wichtige Wirtschaftsorte und Denkfabriken für die Umsetzung von nachhaltigen Strategien. Innovative Ideen für neue Techniken und Verfahren, Veränderungsbereitschaft und Unternehmermut sind gefragt, um nachhaltige Produktionsweisen, Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Die trägt mit kompetenter Beratung, der Finanzierung von Betriebskapital und dem Zugang zu Fördergeldern dazu bei, nachhaltigkeitsfördernde Rahmenbedingungen für kleine und mittlere Unternehmen in der Region zu schaffen. Als starker Partner begleitet die Bank den Mittelstand in jeder Phase mit maßgeschneiderten Lösungen und einer breiten Palette an Finanzierungsinstrumenten. Lesen Sie hier, wie erfolgreich zwei ganz unterschiedliche heimische Betriebe damit sind. Höhe der Finanzierungen für Vorhaben mit ökologischem Nutzen T gesamt, davon: T Bankdarlehen nachhaltig T Darlehen Fotovoltaikanlagen T KfW-Darlehen In Kreisläufen gedacht: nachhaltige Landwirtschaft mit Biogas Das Thema Nachhaltigkeit ist längst in der Landwirtschaft angekommen. So auch im Familienbetrieb von Lydia und Michael Kaufmann in Hennenweidach bei Bergheim. Besitz ist nur für eine bestimmte Zeit geliehen, um ihn nachhaltig zu bewirtschaften und an die nächste Generation weiterzugeben, ist der 48-jährige Agrarbetriebswirt überzeugt, der den Betrieb bereits in 7. Generation führt. Michael Kaufmann, Helmut Heckl, Lydia Kaufmann 1999 hat Michael Kaufmann den Hof seiner Eltern übernommen und von traditionellem Ackerbau und Milchvieh zukunftsorientiert auf moderne Landwirtschaft plus Energieerzeugung umgestellt. Mit Erfolg. Heute produziert er Getreide, Zuckerrüben, Mais und Gras, hält 500 Legehennen 10 KUNDENMAGAZIN 1/2020

11 FIRMENKUNDENPORTRÄT im Stall, deren Eier direkt am Hof vermarktet werden, und mästet Hähnchen. Produziert wird unter Tierwohl-Aspekten nach den Vorschriften der QS-Zertifizierung. Ein weiteres Standbein ist die Energieerzeugung. Weil die heimische Region beste Voraussetzungen bietet, um Biomasse zu produzieren, hat Kaufmann 2006 mithilfe der Raiffeisenbank in eine Biogasanlage investiert wurde die Anlage erweitert. So kann der anfallende organische Dünger wie Hähnchenmist, Maissilage und Grüngut auf kurzem Weg in der eigenen Biogasanlage verwertet werden. Sogar Grünschnitt aus privaten Gärten und öffentlichen Sportanlagen werden verwendet. Der Gärrest kommt als hochwertiger Dünger zurück auf die Felder und Wiesen. Die erzeugte Wärme wird ins Wärmenetz eingespeist und beheizt die Wohnhäuser in Hennenweidach sowie den m² großen Hähnchenstall. Auf dem Dach des Masthähnchenstalls befindet sich außerdem eine Fotovoltaikanlage, deren Strom zum Großteil für den Eigenverbrauch genutzt wird. Insgesamt produziert der Betrieb pro Jahr rund MW Strom, mit dem rund Haushalte versorgt werden können. Wir denken in Kreisläufen, erklärt Michael Kaufmann, der alle erzeugten Produkte weitgehend im Betrieb weiterverwertet und gern betont: Nachhaltige Landwirtschaft bedeutet für mich, qualitativ und quantitativ gesunde und hochwertige Lebensmittel herzustellen, ohne dabei Raubbau an unseren Ressourcen zu betreiben. Aber auch die Konsumenten ruft er auf, nachhaltig einzukaufen: Mein Wunsch ist es, dass Verbraucher die Produkte der Landwirtschaft wieder mehr wertschätzen lernen und öfter regional einkaufen, statt irgendwo da, wo es nur billig ist. Grüne Technologien von enfas für die Welt von morgen Bei enfas dreht sich alles um die Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte in den Bereichen Elektromobilität, Robotik und erneuerbare Energien. Im Fokus steht die Energiespeicherung und -verteilung. Wir wollen die Mobilitäts- und Energiewende vorantreiben, beschreibt Unternehmensgründer Thomas Plaschko seine ehrgeizigen Ziele. Dafür arbeiten wir täglich an Lösungen zur Energiespeicherung im Auftrag von Kunden. Der 34-jährige Dipl.-Ingenieur setzt mit seinem Team in allen Geschäftsfeldern aus tiefer persönlicher Überzeugung auf ökologische Werte und Nachhaltigkeit: Wir fühlen uns zur Übernahme sozialer Verantwortung verpflichtet, denn eine grüne Welt und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen liegen uns am Herzen, sagt er überzeugt. die von der Hardware- und Softwareentwicklung bis zur Beratung und zum Projektmanagement reichen. Weil Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein angesichts der Klimakrise zu neuen Treibern der Wirtschaft werden, sieht der Geschäftsführer gute Chancen für sein Unternehmen. Branchen wie die Energie- und Automobiltechnik bieten uns viel Potenzial für ein weltweites Wachstum von enfas, ist der Unternehmer überzeugt. Mit seinen zukunftsweisenden Plänen fühlt er sich bei der bestens aufgehoben. Die Unterstützung war von Anfang an erstklassig und ich schätze besonders den persönlichen Kontakt. Wir haben immer in kürzester Zeit perfekte Lösungen gefunden und können uns auf die Raiffeisenbank in jeder Situation verlassen, lobt er die gute Zusammenarbeit. Das Thema hat globale Zukunft. Dementsprechend beeindruckend ist die noch junge Unternehmensentwicklung von enfas: Das 2013 gegründete Unternehmen ist in nur sechs Jahren von einem auf 48 Mitarbeitende gewachsen. Forschungs- und Entwicklungskooperationen, erfolgreiche Produktentwicklungen sowie die Serienentwicklung eines eigenen modularen Energiespeichersystems mit dem Namen enstorage haben das Start-up innerhalb kürzester Zeit erfolgreich wachsen lassen. Neben dem Stammsitz in München gibt es mittlerweile Standorte in Halle an der Saale (2016) sowie im chinesischen Nanjing (2017) und Beijng (2019). Zu den Erfolgsfaktoren zählt Plaschko sein vielseitig ausgebildetes Team, höchste Qualität, kurze Entwicklungsund schnelle Reaktionszeiten sowie ganzheitliche Prozesse, Thomas Plaschko, Helmut Heckl KUNDENMAGAZIN 1/

12 Passt: 2020 erfolgreich durchstarten! Beginne deinen Start in die Zukunft im Finanzbereich oder in unserer Raiffeisen Ware bilden wir aus: Bankkaufleute Kaufleute im Einzelhandel Kaufleute im Groß- und Außenhandel Berufskraftfahrer*innen Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Mehr Infos unter mit einer Ausbildung bei der Raiffeisenbank im Donautal eg Raiffeisenbank im Donautal eg An alle Haushalte

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen.

Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen. Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen. Machen Sie den ersten Schritt zum Erfolg. In Zeiten des anhaltenden Zinstiefs ist die Planung des eigenen Vermögensaufbaus

Mehr

Renditestarke Kapitalanlagen mit Zukunft

Renditestarke Kapitalanlagen mit Zukunft EIN ANGEBOT DER GRÜNGOLD AG GRÜNGOLD Renditestarke Kapitalanlagen mit Zukunft ÖKOLOGISCH. WIRTSCHAFTLICH. NACHHALTIG. Vorwort Klimawandel? Die richtige Zeit zum Handeln ist jetzt. Nicht später. 2 Investieren

Mehr

S T R A T E G IE 2023

S T R A T E G IE 2023 45 STRATEGIE 2023 Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Volksbank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Hand - werkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu

Mehr

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige EinBlick GEWERBEKUNDEN GEWERBEKUNDEN Ihr finanzieller Erfolg ist unser Antrieb Dieter Spreng, Bereichsdirektor Firmenkunden-Management Helmut Kundinger, Bereichsdirektor

Mehr

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vision 2030 4 Leitbild 2030 Wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden 5 Hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Mehr

Die zehn Gebote der Geldanlage

Die zehn Gebote der Geldanlage Die zehn Gebote der Geldanlage www.finanzkonzepte-maron..de 2014 Finanzkonzepte Maron Andreas Maron Notpfortenstr.1a 33602 Bielefeld Die zehn Gebote der Geldanlage Was soll man bei der Geldanlage beachten?

Mehr

UNTERNEHMENS- LEITBILD

UNTERNEHMENS- LEITBILD UNTERNEHMENS- LEITBILD Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Bank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Handwerkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu einer

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Unser Beitrag für die Region.

Unser Beitrag für die Region. Unser Beitrag für die Region. Kompaktbericht Wenn s um Geld geht S Sparkasse Hochrhein Der Vorstand der Sparkasse Hochrhein (v. l.): Heinz Rombach (Vorsitzender) und Wolf Morlock 2.789 2.729 2.626 mit

Mehr

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017 Rahmenbedingungen weiterhin positive Wirtschaftsentwicklung Robuste Wirtschaftsentwicklung trotz Trump und Brexit Inflation bleibt moderat Verschuldung Staaten/Unternehmer/Verbraucher

Mehr

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen. (Erich Fromm, 1900-1980) Unsere Verantwortung

Mehr

2. Zeile Deutsch TRM Duktilrammpfahl

2. Zeile Deutsch TRM Duktilrammpfahl 1. Allgemeine Zeile bauaufsichtliche Zulassung Z-34.25-230 2. Zeile Deutsch TRM Duktilrammpfahl Ductile Iron Systems trm.at Das Unternehmen / Leitbild Tiroler Rohre Die Tiroler Rohre GmbH entwickelt, produziert

Mehr

UNTER- NEHMENS- LEITBILD

UNTER- NEHMENS- LEITBILD EINFACH ALDI UNTER- NEHMENS- LEITBILD WIR Wir handeln zum Wohl unserer Kundinnen und Kunden. WIR SEITE 04 ALDI ist das Original unter den Discountunternehmen I ALDI ist das erfolgreiche und leistungsstarke,

Mehr

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung Kirchheimer Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR), oder soziale Verantwortung von Unternehmen, umschreibt den freiwilligen Beitrag von

Mehr

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen.

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Die NATUS Philosophie: Innovation aus Tradition Innovationskraft und Als Familienunternehmen schaffen wir nachhaltig Werte für

Mehr

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE V2- März 2012 Inhalt 1. RHEIN-ERFT AKADEMIE 2020 - Unsere Vision...3 2. Zukunft gestalten!...4 3. Zukunftsmodell RHEIN-ERFT AKADEMIE...5 4. Zukunftsfähigkeit...6

Mehr

Alles auf Anfang. Private Zukunftsvorsorge

Alles auf Anfang. Private Zukunftsvorsorge Alles auf Anfang. 01 Private Zukunftsvorsorge PANGAEA LIFE INVESTMENT-RENTE Verantwortungsvolle Zukunftsvorsorge mit nachhaltigen Sachwert-Anlagen Verantwortungsvolle Zukunftsvorsorge mit Pangaea Life

Mehr

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz Pressemitteilung Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz Positives Jahresergebnis über den Erwartungen Kredite und Vermögensanlagen wachsen weiter Kundenservicecenter schneller als erwartet etabliert

Mehr

Alles auf Anfang. Private Zukunftsvorsorge

Alles auf Anfang. Private Zukunftsvorsorge Alles auf Anfang. 01 Private Zukunftsvorsorge PANGAEA LIFE INVESTMENT-RENTE Verantwortungsvolle Zukunftsvorsorge mit nachhaltigen Sachwert-Anlagen Uns geht es um ein gesundes Streben nach Rendite verbunden

Mehr

Der starke Partner für Ihre Ziele. Santander Bank

Der starke Partner für Ihre Ziele. Santander Bank Der starke Partner für Ihre Ziele Santander Bank Santander hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Wir wollen die beste Bank für Privat- und Geschäftskunden sein

Mehr

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 UNSER LEITBILD IDENTITÄT. WER WIR SIND Wir sind eine selbstständige Sparkasse und Teil der österreichischen Sparkassengruppe. Unsere fast 200-jährige Geschichte hat einen

Mehr

Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz Alleinstellungsmerkmale Grundwerte Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsstrategie

Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz Alleinstellungsmerkmale Grundwerte Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsstrategie Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz als dauerhafter und verlässlicher Geschäftspartner, Arbeitgeber, Ausbilder, Auftraggeber, Steuerzahler, Förderer und Veranstalter

Mehr

JahresReport mit Energie vor Ort. Zahlen, Daten und Fakten. JahresReport 1

JahresReport mit Energie vor Ort. Zahlen, Daten und Fakten. JahresReport 1 JahresReport 2017 Zahlen, Daten und Fakten mit Energie vor Ort JahresReport 1 Vorwort des Geschäftsführers Vorwort des Vorsitzenden des Aufsichtsrates Sehr geehrte Damen und Herren, Sie halten unseren

Mehr

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL.

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL. DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL www.lagerhaus-traunviertel.at Lagerhaus Traunviertel egen Lagerhauspark 1 A-4595 Waldneukirchen Telefon: 07258 / 2289 Telefax: 07258 / 2289-193 E-Mail:

Mehr

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Presse-Information Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Nürtingen. Im vergangenen Jahr baute die Schillerplatz 7 72622 Nürtingen

Mehr

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt.

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt. Unsere Leitlinien 1 Vorwort Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt. Die unterschiedlichen Blickwinkel auf die RheinEnergie

Mehr

Volksbank Mönchengladbach eg

Volksbank Mönchengladbach eg U N S E R L E I T B I L D Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit (Dr. Eric Schweitzer) Präambel Liebe Leserin, lieber Leser, unser täglicher Antrieb basiert auf den Grundwerten

Mehr

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Vorwort Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kompassnadel hilft, Kurs zu halten und Ziele konsequent zu verfolgen. Mit einer Kurskorrektur

Mehr

2. Zeile Deutsch TRM Duktilrammpfahl

2. Zeile Deutsch TRM Duktilrammpfahl 1. Allgemeine Zeile bauaufsichtliche Zulassung Z-34.25-230 2. Zeile Deutsch TRM Duktilrammpfahl Tradition auf neuen Wegen Qualität mit Bestand www.trm.at Das Unternehmen Tiroler Rohre Die Tiroler Rohre

Mehr

NEWS REGIO PUNKT. Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen. Gute Noten für unser Engagement!

NEWS REGIO PUNKT. Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen. Gute Noten für unser Engagement! NEWS REGIO PUNKT Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen Gute Noten für unser Engagement! LIEBE MITGLIEDER, LIEBE INTERESSIERTE, die Zeit rennt, alles ändert sich und vieles schneller als uns lieb

Mehr

Vodafone Pensionsplan Führungskräfte Investition. Make the most of now.

Vodafone Pensionsplan Führungskräfte Investition. Make the most of now. Vodafone Pensionsplan Führungskräfte Investition Make the most of now. Das kleine Finanz-1x1 Investmentfonds Investmentfonds bündeln die Gelder vieler Anleger. Die Gelder werden in verschiedene Vermögenswerte

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Anlegen mit Anliegen. Das gute Gefühl, mit Kapital etwas wirklich Positives zu bewirken

Anlegen mit Anliegen. Das gute Gefühl, mit Kapital etwas wirklich Positives zu bewirken Anlegen mit Anliegen Das gute Gefühl, mit Kapital etwas wirklich Positives zu bewirken Unser Handeln für die gesamte Gesellschaft A charity dollar has only one life, a social business dollar can be invested

Mehr

Mittelständisch Nachhaltig Engagiert. Die Initiative der Büro-Markenhersteller:

Mittelständisch Nachhaltig Engagiert. Die Initiative der Büro-Markenhersteller: Mittelständisch Nachhaltig Engagiert Die Initiative der Büro-Markenhersteller: Unsere Initiative JA ZU DEUTSCHLAND. Wir sind fünf mittelständische Unternehmen aus der PBS- Branche (Papier, Büro und Schreibwaren),

Mehr

Sicher und rentabel Vermögen aufbauen

Sicher und rentabel Vermögen aufbauen Lebens- oder Rentenversicherungen sind in Deutschland nach Tagesgeld und Sparbuch die am meisten genutzte Anlageform fürs Alter. Leider hat sich die Verzinsung immer weiter nach unten entwickelt und dieser

Mehr

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen.

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen. Vision Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wollen die Zukunft der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gemeinsam erfolgreich gestalten. Unsere Vision und Mission sowie unsere Leitlinien

Mehr

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS ENERGIE SPAREN MIT ERFOLG BELEUCHTUNGSOPTIMIERUNG BEI STIEBER DRUCK Wie effizient der B.A.U.M. Zukunftsfonds arbeitet, zeigt Ihnen unser aktuelles Projekt aus der Region Mannheim. Beim Familienunternehmen

Mehr

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa.

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa. Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa. Wir, die Rücken & Partner Gruppe, sind eine Unternehmensgruppe

Mehr

Unser Leitbild. Lösungen in EdelSTAHL. WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau

Unser Leitbild. Lösungen in EdelSTAHL. WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau Lösungen in EdelSTAHL WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau Verantwortungsvolles Handeln für die Arbeitsplätze der Region Zufriedene Kunden, Mitarbeitende und Lieferanten sind uns

Mehr

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher.

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. www.hhb-strom.de HHB Strom ein Projekt mit und für die Zukunft 100 % ECHTER REGIONALSTROM

Mehr

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft Leitbild Vorwort Das vorliegende Leitbild ist das Ergebnis eines Diskussionsprozesses von gewählten Funktionären und Mitarbeitern der Bundes- und

Mehr

Die nahe Bank in einer digitalen Welt

Die nahe Bank in einer digitalen Welt Die nahe Bank in einer digitalen Welt Digitale Wirtschaft und Nachhaltigkeit Forum ö 2017 Basel, 18. Mai 2017 Dr. Jörg Müller-Ganz, Präsident des Bankrats Wir sind die nahe Bank sowohl geografisch als

Mehr

SMA Leitbild Nachhaltigkeit

SMA Leitbild Nachhaltigkeit SMA Leitbild Nachhaltigkeit Ulrich Hadding Vorstand Finanzen, Personal und Recht Liebe Leserinnen und Leser, Seit ihrer Gründung ist bei SMA Nachhaltigkeit als elementare Säule des Unternehmensleitbilds

Mehr

Idee. Ein starker Verbund schafft Perspektiven.

Idee. Ein starker Verbund schafft Perspektiven. Idee e Ein starker Verbund schafft Perspektiven www.gut-gruppe.de Zusammenhalt tut G.U.T. Bei uns ist der Name Programm Unter dem Dach der G.U.T. haben sich erfahrene Familienunternehmen des deutschen

Mehr

Presseinformation. Vorläufige Bilanz 2014 Kreissparkasse Augsburg mit solider Entwicklung

Presseinformation. Vorläufige Bilanz 2014 Kreissparkasse Augsburg mit solider Entwicklung Vorläufige Bilanz 2014 Kreissparkasse Augsburg mit solider Entwicklung Augsburg In einem Umfeld, das von starkem Wettbewerb und grundlegenden Strukturveränderungen geprägt ist, entwickelte sich die Kreissparkasse

Mehr

SZKB-ANLAGEFONDS. Mit unseren hausgemachten Fonds nach Ihren Wünschen Geld anlegen

SZKB-ANLAGEFONDS. Mit unseren hausgemachten Fonds nach Ihren Wünschen Geld anlegen SZKB-ANLAGEFONDS Mit unseren hausgemachten Fonds nach Ihren Wünschen Geld anlegen MIT DEN ANLAGEFONDS DER SZKB DIE RENDITECHANCEN ERHÖHEN Anlagefonds (oder kurz: Fonds) sind eine attraktive Alternative

Mehr

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017 Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017 Agenda 1. Studiendesign 2. Studienergebnisse 3. Fazit 1. Studiendesign Repräsentative Studie über das

Mehr

Tradition und Weiterentwicklung.

Tradition und Weiterentwicklung. bodenständig Tradition und Weiterentwicklung. Bereits 1836 gegründet, ist die Bank Leerau heute eine solid wachsende, unabhängige Regionalbank mit Standorten in den Aargauer Gemeinden Kirchleerau und Schöftland.

Mehr

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4.

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4. Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Rede der Staatsministerin anlässlich der offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage in Gundelfingen an

Mehr

Wind von hier. Gemeinsam nachhaltige Projekte entwickeln.

Wind von hier. Gemeinsam nachhaltige Projekte entwickeln. Wind von hier. Gemeinsam nachhaltige Projekte entwickeln. enercity. Wir sind Ihr Partner. Die enercity AG gehört zu den größten kommunalen Energiedienstleistungsunternehmen in Deutschland. Unter dem Markennamen

Mehr

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar.

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild der GEWOBA Seit der Gründung 1924 ist es unser Ziel, breite Bevölkerungsgruppen im Land Bremen mit ausreichendem

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Dr. Jürgen Großmann Pressestatement zur Ankündigung der neuen RWE-Gesellschaft im Bereich Erneuerbarer Energien am 21.11.2007 Es gilt das gesprochene Wort. Bitte beachten Sie die Sende-Sperrfrist 21.11.2007,

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE Mehr Infos unter: www.balancedchoices.at Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft m. b. H. 1220 Wien, Wagramerstraße 19 Telefon +43 (1) 712 46 21 Fax +43 (1) 712 46 21-34

Mehr

Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln.

Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln. Unser Prinzip: Verantwortungsvolles Handeln. Der Wille, uns ständig weiterzuentwickeln, ohne unsere historischen Wurzeln zu vergessen, hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Zu mehr als einer Bank:

Mehr

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 27.

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 27. Jahrespressekonferenz Union Investment Geschäftsentwicklung 2013 Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Frankfurt am Main, 27. Februar 2014 Historisch niedrige Zinsen stellen Anleger vor neue Herausforderungen

Mehr

Wie man in ein nachhaltiges Unternehmen investiert

Wie man in ein nachhaltiges Unternehmen investiert Vertriebspartner-Information Nachhaltige Versicherung Ethisch-ökologisches Investment Arbeitgeber Nachhaltigkeit was steckt dahinter? Nachhaltigkeit bedeutet: Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Mehr

SMA Leitbild Nachhaltigkeit

SMA Leitbild Nachhaltigkeit SMA Leitbild Nachhaltigkeit Das SMA Leitbild Nachhaltigkeit Sustainable Development (nachhaltige Entwicklung) bezeichnet einen Entwicklungspfad, der sich dadurch auszeichnet, dass Ressourcen genutzt werden,

Mehr

Wie sehen wir unsere Region im Jahr 2050

Wie sehen wir unsere Region im Jahr 2050 Leitbild des Netzwerkes Unsere Region 2050 nachhaltig, gesund und fair leben im Norden Thüringens Wie sehen wir unsere Region im Jahr 2050 Unsere Region umfasst bisher das Stadtgebiet von Sondershausen

Mehr

SZKB VORSORGEFONDS. Die massgestickte Vorsorge nach Schwyzer Art.

SZKB VORSORGEFONDS. Die massgestickte Vorsorge nach Schwyzer Art. SZKB VORSORGEFONDS Die massgestickte Vorsorge nach Schwyzer Art. IHRE VORTEILE Wer in die SZKB Vorsorgefonds investiert, schafft ein wichtiges Polster für die Zukunft und nutzt den naturgemäss längeren

Mehr

Liebesheirat oder Rosenkrieg? Die Österreicher und ihre Beziehung zum Sparen

Liebesheirat oder Rosenkrieg? Die Österreicher und ihre Beziehung zum Sparen Liebesheirat oder Rosenkrieg? Die Österreicher und ihre Beziehung zum Sparen Bevölkerungsrepräsentative Studie von Union Investment, veröffentlicht im Mai 2016 Sparen im Niedrigzinsumfeld: Von Auslaufmodell

Mehr

Vermögensverwaltung. Aktiv, professionell und verantwortungsvoll

Vermögensverwaltung. Aktiv, professionell und verantwortungsvoll Vermögensverwaltung Aktiv, professionell und verantwortungsvoll Die etwas andere Bank Wir leben genossenschaftliche Werte Als Tochtergesellschaft des Migros- Genossenschafts-Bundes sind wir die kompetente,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Landesweite Eröffnung Tag des offenen Hofes 2012 16. Juni 2012, Eßleben Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex Die Putzier Oberflächentechnik GmbH übernimmt in ihrem Handeln gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Ökonomische Nachhaltigkeit, bewusster Einsatz knapper Ressourcen und Umweltschutz sind die Leitgedanken

Mehr

! Sparkasse Oberhessen

! Sparkasse Oberhessen Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich Kaiserstraße ggf. Filiale 155 61169 Straße Friedberg Hausnummer PLZ Ort Vorname Name Telefon externe Bezeichnung 06031 86-3300 Telefax Telefon Vorwahl

Mehr

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Presseinformation Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Bickenbach, 21. Oktober 2010. Seit über 25 Jahren ist Alnatura fester Bestandteil

Mehr

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank! Herzlich willkommen bei Ihrer Bank! Liebes Mitglied, herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu einer starken Gemeinschaft: Über 17 Mio. Menschen in Deutschland haben sich ebenso wie Sie für eine Mitgliedschaft

Mehr

HYPO MEDIEN INFORMATION

HYPO MEDIEN INFORMATION HYPO MEDIEN INFORMATION Regionaldirektor Anton Hettegger sieht im Pongau hohes Potential dank prosperierender Wirtschaft: HYPO geht im Pongau mit Strategiekonzept Fit in die Zukunft In den letzten Monaten

Mehr

S Stadtsparkasse Gladbeck

S Stadtsparkasse Gladbeck Pressemitteilung Das Geschäftsjahr 2017 der Stadtsparkasse Gladbeck Gladbeck, 21. März 2018 Sparkasse Gladbeck Gut für die Region stabil, solide und innovativ Sparkasse mit zufriedenstellendem Jahresergebnis

Mehr

Klimaneutrale DrucKsachen mit myclimate Ein GEwinn fürs Klima & ihr image

Klimaneutrale DrucKsachen mit myclimate Ein GEwinn fürs Klima & ihr image Klimae DrucKsachen mit myclimate Ein GEwinn fürs Klima & ihr image Klima, Was heisst Das genau? Für das Klima spielt es keine Rolle, wo CO 2 -Emissionen eingespart werden. Alle unvermeidbaren Emissionen

Mehr

Aktives Vermögensmanagement

Aktives Vermögensmanagement Aktives Vermögensmanagement Was Experten vermögen Beschreiten Sie gemeinsam mit BNP Paribas Personal Investors neue Wege in der privaten Geldanlage. Das aktive Management der vier zur Auswahl stehenden

Mehr

Wir sind einfach Bank Valiant im Portrait

Wir sind einfach Bank Valiant im Portrait Wir sind einfach Bank Valiant im Portrait Wir sind einfach Bank. Ein Überblick. Das Unternehmen unabhängige Retail- und KMU-Bank in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz tätig 100 % börsenkotiert,

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Nachhaltigkeit im Unternehmen. Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV

Nachhaltigkeit im Unternehmen. Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV Nachhaltigkeit im Unternehmen Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit Ziele einer nachhaltigen Unternehmenspolitik Langfristig erfolgreiche Geschäftsentwicklung Schutz

Mehr

Strom Erdgas Wasser Wärme Netze

Strom Erdgas Wasser Wärme Netze Strom Erdgas Wasser Wärme Netze Stadtwerke Freudenstadt Hier leben. Wir versorgen. Die Stadtwerke Freudenstadt garantieren die Versorgung mit Energie, Wasser und weiteren elementaren Leistungen hier bei

Mehr

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe.

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe. Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe www.swh.de Vorwort der Geschäftsführung Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Herbst 2011 haben wir den Prozess SWH-Kompass 2020 auf den

Mehr

Vision, Philosophie, Strategie und Werte

Vision, Philosophie, Strategie und Werte Vision, Philosophie, Strategie und Werte Unsere Vision Das weltweit führende Beschichtungsunternehmen zu sein, das konsequent qualitativ hochwertige, innovative und nachhaltige Lösungen bereitstellt, in

Mehr

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM Ohne Energie geht in unserem Alltag nichts. Die Erschließung erneuerbarer Energien mit dem Ziel einer Ressourcenschonung und dem damit verbundenen Klimaschutz entspricht

Mehr

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich

Mehr

Ihr Vorsorgegeld in Wertschriften anlegen

Ihr Vorsorgegeld in Wertschriften anlegen Ihr Vorsorgegeld in Wertschriften anlegen Ihr Vorsorgegeld in Wertschriften anlegen: mit dem BVG-Wertschriftensparen Mit Wertschriftensparen haben Sie eine Vorsorgelösung, die gegen hohe Steuern und tiefe

Mehr

Demografischer Wandel und Übergangsmanagement

Demografischer Wandel und Übergangsmanagement Demografischer Wandel und Übergangsmanagement Christoph Zeckra Gesamtverantwortlicher Generali Zukunftsfonds Aachen, 18. Januar 2016 2 Demografische Personalpolitik in Unternehmen Produktiv & innovativ.

Mehr

Mittlerweile haben sich drei Tätigkeitsschwerpunkte ausdifferenziert, sodass IBPro sich heute auf drei Standbeine stützt:

Mittlerweile haben sich drei Tätigkeitsschwerpunkte ausdifferenziert, sodass IBPro sich heute auf drei Standbeine stützt: IBPro ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen im Non-Profit-Bereich mit Wurzeln in der verbandlichen Jugendarbeit. Die hohe Jugendarbeitslosigkeit der 80er Jahre im Fokus, unterstützte IBPro

Mehr

SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION. Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren!

SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION. Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren! SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren! Eine solide Anlage, die sich für Sie nachhaltig rentiert. Durch das

Mehr

Umfrage: Mittelständler sehen viel Potenzial in Online- Finanzierungen

Umfrage: Mittelständler sehen viel Potenzial in Online- Finanzierungen Pressemitteilung Umfrage: Mittelständler sehen viel Potenzial in Online- Finanzierungen! Rund 90 % mittelständischer Unternehmen sind bei ihrer Finanzierung auf die Hausbank angewiesen! Fast die Hälfte

Mehr

Aus Wind wird Energie.

Aus Wind wird Energie. WestWind Die Richtung stimmt. 80 Prozent Erneuerbare bis 2050: Seit Fukushima sorgt das ambitionierte Projekt Energiewende für gesellschaftliche Debatten über die Stromversorgung der Zukunft. Wie können

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

UnternehmensLeitbild. Developing the future. UnternehmensLeitbild Developing the future. Über uns: Raiffeisen evolution project development Wir sind ein in Österreich, Zentral- und Osteuropa tätiges Immo bilien- Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser

Mehr

Sie vor allem. BIL Private Banking Unsere Priorität: Ihre innere Ruhe

Sie vor allem. BIL Private Banking Unsere Priorität: Ihre innere Ruhe Sie vor allem BIL Private Banking Unsere Priorität: Ihre innere Ruhe Die Banque Internationale à Luxembourg ist die älteste Privatbankengruppe im Großherzogtum. Sie ist seit 1856 für Sie engagiert und

Mehr

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS LEITLINIEN LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS Der TÜV NORD Konzern überzeugt seine Kunden weltweitdurch ein breites Spektrum zukunftsorientierter Dienstleistungen. Der TÜV NORD Konzern steht zum Vorteil

Mehr

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Telefon: 0451 6006 0 Telefax: 0451 6006 999 E-Mail: service@ihk-luebeck.de

Mehr

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen Presse-Information Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen Nürtingen. Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen Schillerplatz 7

Mehr

Mitten im Leben. Das Leitbild der Stadtwerke Düsseldorf

Mitten im Leben. Das Leitbild der Stadtwerke Düsseldorf Mitten im Leben Das Leitbild der Stadtwerke Düsseldorf Die Stadtwerke Düsseldorf sind seit über 140 Jahren in Düsseldorf und in der Region ein bedeutender kompetenter Versorgungs- und Entsorgungspartner.

Mehr

Sonnenkreis Traunstein Klima- und Energiekonferenz

Sonnenkreis Traunstein Klima- und Energiekonferenz Sonnenkreis Traunstein Klima- und Energiekonferenz Stand: Februar 2013 Vorwort Leitbild Energieplan Strom Aktivitäten: der Gemeinden, des Landkreises, der Netzbetreiber und der Stromerzeuger Energieplan

Mehr

NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE IDEEN INVESTMENT-PARTNER MIT ZUKUNFT

NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE IDEEN INVESTMENT-PARTNER MIT ZUKUNFT NEUE ZEITEN BRAUCHEN NEUE IDEEN INVESTMENT-PARTNER MIT ZUKUNFT WWW.WEI-AG.EU INVEST MIT PROFIL Die Energie Invest AG ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft mit dem Geschäftszweck Energie und

Mehr