Erlebnis Bremerhaven Gesellschaft für Touristik, Marketing und Veranstaltungen mbh

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erlebnis Bremerhaven Gesellschaft für Touristik, Marketing und Veranstaltungen mbh"

Transkript

1 Eintritt frei Erlebnis Gesellschaft für Touristik, Marketing und Veranstaltungen mbh Erlebnis Gesellschaft für Touristik, Marketing und Veranstaltungen mbh 45 bühnen / 1 NACHT

2 Liebe Kulturfreundinnen & Kulturfreunde, blättern Sie sich durch die Genres der Kultur, wir wünschen Ihnen viel Spaß! Inhalt Vorwort 04 wir haben kultur für sie / Termine des Kulturamtes 05 zeitplan der langen nacht / Wann, Wo? Von Nord nach Süd angeordnet Programmübersicht / Details zu den Veranstaltungen IMpressum / Kleingedrucktes 55 Busfahrplan / Von Nord nach Süd oder andersrum? Adressen / Alle Adressen der Veranstaltungsorte in der Übersicht TIPPS: Auf den Seiten rechts haben Sie immer einen Kurzüberblick, wo Sie hinmüssen. Zudem finden Sie bei manchen Veranstaltungen folgende Hinweise: familienfreundlich /// barrierefrei Veranstaltungsort in Skizze /// nächstgelegene Haltestelle des HafenBusses 03

3 vorwort Liebe Kulturfreundinnen & Kulturfreunde, 04 feiern Sie mit uns 15 Jahre Lange Nacht der Kultur! Eine Nacht, in der mehr als sonst deutlich wird, welche Vielfalt und Qualität die er Kulturszene zu bieten hat. Genießen Sie diesen bunten kulturellen Streifzug durch unsere Stadt, seien Sie neugierig und nutzen Sie die Chance, sich auch einmal etwas Ungewöhnliches anzusehen. Jens Bremeyer Das alles bei freiem Eintritt und bei freier Fahrt mit dem HafenBus. Damit das auch weiterhin möglich bleibt, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung mit einer Spende in die Spendendosen, die Sie an allen Veranstaltungsorten finden. Allen Sponsoren der Langen Nacht der Kultur gilt unser herzlicher Dank. Ohne Scheschonka Ihre zuverlässige und großzügige Förderung hätte sich die Lange Nacht der Kultur nicht zu einem solchen Highlight im er Kultursommer entwickeln können. Ihr Michael Frost und Ihre Dorothee Starke kulturamt Wir haben kultur für sie Veranstaltungen außerhalb der Langen Nacht Kino im Hafen / 05. & / Ab 21 Uhr Schaufenster Fischereihafen / Das Kult-Kino an 2 Tagen / kinoimhafen.de Theatrales Lichterspektakel / / ab Uhr Mit leuchtenden Labyrinthen, Feuershow und Elfen / Wieder einmal lockt das große theatrale Lichterspektakel mit Lichtereignissen und Illuminationen in den Speckenbütteler Park. Jubiläumskonzert der Jugendmusikschule / / 17 Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche (Große Kirche) / Es spielen ehemalige Schüler/innen und Lehrkräfte. Gäste sind der 1. Trompeter des Philharmonischen Orchesters, Krisztian Jambor, und der Organist der Großen Kirche, David Schollmeyer. Besonderheit ist u.a. ein Konzert auf zwei Flügeln. die Zauberflöte neu erzählt / / vormittags Jubiläumsveranstaltung der Jugendmusikschule Stadttheater / Gesangs- und Instrumentalschüler/innen der JMS führen auf verschiedenen Instrumenten und in verschiedenen Ensembles die Zauberflöte im neuen Gewand auf. und Die nächste Lange Nacht der Kultur findet statt am Kulturamt der Stadt Tel / Juni

4 Wann beginnt was? Die Dauer der Veranstaltungen finden Sie bei den Infos zu den Veranstaltungen zeitplan bitte zur Anfangszeit kommen hier können Sie ab Anfangszeit kommen Seite Bühne v. Nord n. Süd 08 Jüdische Gemeinde 09 Bildungs-Oase 10 Nordsee-Zeitung 11 Kulturkirche in der Pauluskirche 12 afz die theo 13 A. Schmeckies, Leher Pausenhof / LP 13 A. Schmeckies, Uhlandstr A. Schmeckies, Goethe45 14 afz Quartiersm. Lehe, Goethestr afz Quartiersm. Lehe, LP 15 Kunstverein Bremerh., Goethe45 17 Dr. Hergesell 18 Stadhalle 19 er Sinti-Verein e. V. 20 Salsa & Meer e. V. 21 Werkstatt piccolo teatro 24 Stadttheater Bremerh. / Kapovaz 26 BIK Galerie Werkstatt Gemeinschaft afz-quartiersmeisterei Alte Bürger 30 Pferdestall Seite Bühne v. Nord n. Süd 31 Jugendmusikschule 32 Studio Zeitgenössische Kunst 33 Volkshochschule 34 Architektenkammer 35 Rock Cyclus e. V. 36 Deutsches Auswandererhaus 38 swb-kundencenter 40 ARS REGIONIS 41 Große Kirche 42 Kulturbüro 43 Stadtbibliothek 16 Kunstverein / Kunstmuseum 44 Kommunales Kino 45 Deutsches Schiffahrtsmuseum 46 Wellenschlag und Gesche Addickes 48 Historisches Museum 50 er Sternfreunde e. V. 25 Stadttheater im JUB! 51 Christuskirche 52 PHÄNOMENTA e. V. 53 Theater im Fischereihafen 54 Figurentheater

5 Celloklänge in der Nacht Auch dieses Jahr wird zur späten Stunde der Pianist und Chor-Direktor des Stadttheaters, Jens Olaf Buhrow, zusammen mit dem Cellisten Mircea Ionescu ein buntes, träumerisches, auch packendes und Mircea Inonescu überraschendes musikalisches Programm dem Publikum präsentieren. Selbstverständlich mit viel jüdischer Musik. Texte, die neugierig machen sollen, runden den Abend ab. Und wie immer gibt es erfrischende Getränke und koscheren Wein. MUSIK Jüdische Gemeinde Synagoge Kleiner Blink 6 Wurster Eckleinjarten Str. Kleiner Blink 6 Flötenkiel ab 18 Teodora_D / fotolia.com Begegnung mit Kulturen der Flüchtlinge - Die Bildungs- Oase lädt ein: Sehen und hören Sie verschiedene Kulturen und schmecken Sie landestypische Köstlichkeiten bei unserem Programm für alle Sinne Verständigung der Kulturen Musik ist einfach eine Sprache, die verbindet. So erleben Sie Trommler, Gitarristen und Gesang mit Künstlern des Morgenlands /// Schnupperkurs Arabisch Einblicke in eine Sprache, die für viele Menschen Muttersprache ist und nun auch in Deutschland immer wichtiger wird /// Wie sah es einmal in Aleppo aus, der alte Marktplatz und drum herum? Wir erleben einen spannenden Vortrag mit Einbeziehung vieler betroffener Menschen /// Die Autorin Birgit Vireaux liest aus ihren Texten Wir werden Worte hören und fühlen, die bewusst Vorurteile und Intoleranz abbauen helfen /// Tradition und Kultur im kurdischen und arabischen Gewand Tänze zum Schauen und Mitmachen auf dem Basar bis in die Nacht /// Austrommeln Rhythmen beschließen die Nacht ///Abends bieten wir Fußpflege an. Bei uns können Sie Ihren geschundenen Füßen und ein bisschen Ihrer Seele neue Kraft geben. 9Welt Bildungs-Oase Rickmersstr. 130, zwischen Hansastr. und Muschelstr. Hansastr. Rickmersstr. 130 Muschelstr. Hate slam - Die besten Beschimpfungen unserer Leser 9

6 19 Zu den schönen Seiten des Journalistenberufs gehört, dass Redakteure öffentlich ihre Meinung sagen und schreiben dürfen. Das gefällt nicht immer allen. Manche Leserinnen und Leser teilen der Redaktion ziemlich animaflora, fotolia.de deutlich mit, was sie von bestimmten Themen und Standpunkten in der gedruckten und der digitalen NORDSEE-ZEITUNG halten wenig. Oft geht es im Inhalt der Kritik um Politik oder Sport, vielfach um und den Landkreis Cuxhaven, manchmal einfach nur um die deutsche Sprache. Die Form der Ansprache reicht von dezent bis deftig: Wie blöd seid Ihr denn? Der Austausch mit den Menschen ist für Journalisten der bedeutendste Teil ihrer Arbeit und ihrer Kultur. Dazu gehört auch, sich selbst nicht zu wichtig und auch mal ein bisschen auf die Schippe zu nehmen. Redakteure der NORDSEE-ZEITUNG tragen in der Alten Druckhalle (Eingang hinter Parkplatz Hafenstraße 144) die besten Beschimpfungen der Leserinnen und Leser, die schönsten Fehler und noch einiges mehr vor. 10 slam Nordsee-Zeitung Druckhalle der Nordsee- Zeitung, über dem Parkplatz, Hafenstr. 144 Rickmersstr. Hafenstr. Hafenstr. 144 Ernst-Reuter- Platz sistergold: ab Minuten-Bar (bis ca ) Sistergold I Sistergold II 22 Sistergold trifft auf die 15-Minuten-Bar im Turm vier Frauen, vier Saxophone, ein Sound Das Quartett (Inken Röhrs, Elisabeth Flämig, Sigrun Krüger, Kerstin Röhn) präsentiert die persönlichen Glanzund Lieblingsstücke. Hier trifft Swing auf Klezmer, ausgewählte Klassik auf erdigen Blues und strenger Tango sistergold auf kurzweilige Popmusik. In raffinierten eigenen Bearbeitungen werden bekannte Musikstücke aufgefrischt und in ein neues Gewand gekleidet. Mit Witz und Können führen die vier Saxophonistinnen charmant durch ein abwechslungsreiches und übermütiges Programm ( Der Turm fasziniert auf der vierten Ebene mit seinem blau-grünen Licht und seinen Sitznischen. Dort macht die 15-Minuten-Bar Lust, bei Lounge-Musik, Limo und Liegestühlen ins Gespräch zu kommen. Besondere Barkeeper (Dr. Jeanette Ehbauer Fatih Kurutlu Esfandiar Dilmaghani-Oromieh Susanne Wendorf) werden mit Charme und guter Laune durch den Abend geleiten. Damit viele in den Genuss kommen, ist die Bar jeweils für 15 Minuten geöffnet. Wer will, steigt im Anschluss ein paar Stufen höher und genießt den Ausblick über die Stadt. 11 musik Die Kulturkirche in der Pauluskirche Hafenstr. 124 Frenssenstr. Hafenstr. Hafenstr. 124 Ernst-Reuter- Platz 11

7 17.45 Außenbereich Storm Söben ab 19 Storm Deel 20 Außenbereich Storm Söben die theo tanzt Lassen Sie sich bewegen! Im bundesweiten Tanzjahr 2016 schwingt auch die theo mit. Von orientalischen Klängen bis zum Time Warp ist alles dabei. Kira Metzler Interkulturelle Köstlichkeiten von ca Uhr im Außen- und Innenbereich runden unser Programm ab die Seatown Linedance Company reißt mit ihrer Tanzchoreographie mit 20 Flashmob der Oberschule Geestemünde und Auszüge aus dem TAPST/ TheaTheo-Projekt Vergiss es! mit Menschen von 5 75 Jahren mit orientalischem Tanz bezaubert die Tanz-Oase Fata Morgana horrormäßige Filmvorführungen, bei der rockymäßige Verkleidun- -ca. 0 gen und das Mitbringen von Reis sowie Toilettenpapier erwünscht sind. Die originellste Verkleidung wird bei der anschließenden Party prämiert! 12 tanz&film afz die theo Lutherstr. 7 Lutherstr. Lutherstr. 7 Stormstr. Ernst-Reuter- Platz 19 Flamencotänzerin Susanne Rieck und Gitarrist Manuel Bunger entführen Sie und Euch in die Welt des Flamenco Kathleen Barberio (artevale) - Butoheskes MaskenTanzTheater in einer Soloimprovisation Jolina Preiß, Gewinnerin der WM Bronzemedaille, begeistert mit Freestyle Hip Hop Solo Showcase Kira Metzler überzeugt mit zeitgenössischem Tanz ab 14 Live-Graffiti-Malaktion und DJs 20 Eröffnung Fotoausstellung und JAM bis ca. 22 Benno Heller Einmal die Welt umarmen Hey my bru, howizit / Hallo mein Bruder, wie geht es dir ab 14 U / Live-Graffiti-Malaktion an der Goethe45-Open-Air-Galerie in der Baulücke Uhlandstr. 19, Lehe, mit Malern der SIM & OCB Crew, Daschu, CareOne + Benno Heller. L / An den Turntables: DJ Easzy/ HipHop Education South Africa, DJ Sunz/ Masterplan Crew- Floorever family, Break-Dance Workshops mit Bgirl Vee/ Cape Town South Africa, Bgirl Lerok/true roking soul, Tiim-Oh ESCAFLOW und Bboy Sunz auf dem Pausenhof Lehe. 13 aktionen Anne Schmeckies Leher Pausenhof Uhlandstr. 19 Goethestr. 45 Goethestr. Uhlandstr. Uhlandstr. 19 Potsdamer Str. 20 G / Eröffnung der Fotoausstellung The blue Area - Kapstadt Township Projekt in der Galerie Goethe45. JAM auf dem Hinterhof mit Deejaying + Break-Dance bis 22 Uhr. Gefördert vom Stadtplanungsamt und dem Präventionsrat der Stadt. Körnerstr. Uhlandstr. Goethestr Ernst-Reuter- Platz

8 17 Umzug mit der StelzenSippe Die Auswanderer und der Sambagruppe JACARÉ 17 Workshop Dosenstelzenlaufen für Kinder G / Eine Gruppe von Frauen und Männern zieht durch die Straßen. Auf ihren Koffern stehen kleine Gedichte von Heimat und Ankommen in unterschiedlichen Sprachen. Sie sind selbst Reisende, Auswanderer oder Einwanderer aber woher kommen sie, wohin gehen sie Kulturladen Huchting und kommen sie irgendwann an? Diese Fragen drängen sich auf, wenn man der StelzenSippe aus Bremen Huchting begegnet. Die integrative Theaterwerkstatt der Generationen und Kulturen setzt sich mit Fragen nach Aus- und Einwanderung über Jahrhunderte und Kontinente hinweg auseinander und gibt im spielerischen Dialog mit den Passanten Denkanstöße. Sie werden begleitet von JACARÉ, die zu den am längsten aktiven Gruppen der Bremer Samba Szene gehören. Neben den gängigen brasilianischen Rhythmen wie Samba, Batucada, Samba Reggae, Afoxé etc. spielt JACARÉ Eigenkompositionen mit afro-brasilianischen und anderen Einflüssen. ab 17 Umzug durch die Goethestraße ab 18 Abholen der Kinder auf dem Leher Pausenhof, gemeinsam geht es in die theo L / Zeitgleich bringt die Zirkuspädagogin Janina Meyer auf dem Leher Pausenhof Kindern das Dosenstelzenlaufen bei. Geeignet für max. 15 Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Am Ende des Workshops werden die Kinder von der StelzenSippe und der Sambagruppe abgeholt, um gemeinsam in die theo zu ziehen. 14 aktionen afz Quartiersmeisterei Lehe Leher Pausenh. Eupener/Ecke Potsdamer Str. Goethestr. 45 Goethestr. Körnerstr. Eupener Str. Potsdamer Str. Leher Pausenhof Uhlandstr. Goethestr. 45 Ernst-Reuter- Platz 18 Filmpräsentation Kunsttransfer Kunstverein Kunsttransfer - Kunstvermittlung verfilmt! In der Goethe45 in Lehe präsentiert der Kunstverein dokumentarische Kurzfilme vergangener Vermittlungsprojekte, die in der Kunsthalle stattfanden. Unter vielfältigen Themen wie Papier als künstlerisches Element, Kunst mit Zeichnung vermittelt und Kunst-Raum-Farbe erkundeten Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Jahrgangsstufen in einwöchigen Workshops unter der Anleitung des Künstlers Simon Brejcha verschiedene Techniken, Medien und Motive der Kunst. 15 kunst Kunstverein von 1886 e. V. Goethestr. 45 Körnerstr. Uhlandstr. Goethestr. 45 Kistnerstr. oder Ernst-Reuter- Platz 15

9 18 er Obertonchor ARS NOVA ab 18 Ausstellung - Kunstvermittlung im Transfer (bis 24 Uhr) Kunstverein Kunsttransfer Im Kunstverein steht die Lange Nacht der Kultur 2016 unter dem Motto Kunsttransfer. Im Wortsinn ist damit der Austausch, die Übertragung und die Weitergabe, aber auch die Vorführung künstlerischer Ausdrucksformen, Praktiken und Gegenstände gemeint. Der Transfer findet dabei vom Künstler zum Betrachter, zwischen Generationen oder Kulturkreisen wie auch zwischen den Orten, hier zwischen dem Kunstmuseum und der Goethe45, statt. In diesem Sinne präsentiert der Kunstverein im Kunstmuseum, wie auch in der Goethe45 in Lehe Beispiele seiner museumspädagogischen Arbeit aus den letzten Jahren. Die Präsentationen an den beiden Orten geben einen Einblick in die vielfältige Vermittlungsarbeit, die neben der Organisation von Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie dem Ausbau und der Pflege s öffentlicher Kunstsammlung zu den zentralen Satzungsaufgaben des gemeinnützigen Vereins zählt. Der Kunsttransfer wird im Kunstmuseum von dem er Obertonchor ARS NOVA mit der A-cappella-Improvisationskunst Die Welt ist Klang musikalisch eingeläutet. Sich einen Ton als Klanggebilde zu denken ist schwer, es aber mit eigenen Ohren zu hören, eröffnet uns eine neue Dimension von Musik. 16 kunst Kunstverein von 1886 e. V. / Kunstmuseum Karlsburg 1 Theodor- Heuss-Platz Karlsburg 1 Deichstr. Dt. Schiffahrtsmuseum ab 18 Veranstaltung bis 21 Uhr Lehe auf historischen Fotos und Postkarten Eine Bildershow Der Kulturwissenschaftler Dr. Burkhard Hergesell zeigt Lehe auf historischen Fotos und Postkarten: Die Hafenstraße aus der Zeit um 1900, Zolli, Leher Gewerbe wie Dr. Hergesell privat die Tabakfabrik Schlobohm, die Kaffeerösterei Schütz und andere Orte. 17 bildershow Seniorentreffpunkt Kogge Goethestr. 23 Zollinlandstr. Goethestr. 23 Meidestr. Kistnerstr. 17

10 ab 17 Veranstaltung bis 21 Uhr Stadthalle KulturParcours Was ist eigentlich Kultur? Um diese Frage zu klären und die unterschiedlichen Facetten der Kultur darzustellen, wird es zur Langen Nacht der Kultur in der Stadthalle einen KulturParcours geben. Hier können Kinder und Jugendliche die verschiedenen Künste ausprobieren. Es wird unterschiedliche Stationen in den Bereichen Theater, Literatur, Kunst und Musik geben. Jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Alle Teilnehmenden bekommen eine Laufkarte, die an den verschiedenen Stationen ausgefüllt werden kann. Die vollständig ausgefüllten Laufkarten berechtigen zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es Eintrittskarten zu Veranstaltungen der Stadthalle. Der Parcours wird im Foyer der Stadthalle aufgebaut und von 17 bis 21 Uhr geöffnet sein. Die Gewinner werden nach der Veranstaltung ausgelost und schriftlich benachrichtigt. 18 aktionen Stadthalle Wilhelm- Kaisen-Platz 1 Melchior- Schwoon-Str. Eingang Stadthalle Stadthalle Stresemannstr. Weitere Informationen erhalten Sie direkt in der Stadthalle unter Telefon: ab Veranstaltung bis ca. 23 Uhr Swing, Soul-Jazz, Gypsy Flamenco Pop 19 musik Armando Balke Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend bei unserem Konzert mit einem bunten Musikprogramm und besuchen Sie unsere Ausstellung und unsere Bibliothek. er Sinti-Verein e. V. Auf den Sülten 18 Für Sie spielen: Gipsy Diamonds Swing im Stil von Django Reinhardt Armando Balke Quintett Swing und Soul-Jazz Blue Sky Band Gypsy Flamenco Pop Wasserweg Auf den Sülten 18 Werftstr. Kistnerstr. 19

11 20.30 Schnupperstunde ab Party mit open end Schnupperstunde Salsa Salsa und Meer e. V. ist mittlerweile ein fester Programmpunkt der Langen Nacht der Kultur in und das bedeutet, dass viele er wissen, dass die Verein Salsa u. Meer e.v. Salsa Musik und der Salsa Tanz eine kulturelle Bereicherung in darstellen. In der Salsa steckt pure Lebensfreude drin. Diese Rückmeldung bekommt der Verein immer wieder, Salsa ist sozusagen in der Stadt angekommen. Auch dieses Jahr bietet der Verein ab 20:30 Uhr eine Schnupperstunde im SalsaTanzen an und zeigt interessierten Besuchern die neue Tanzart Kizomba. Danach startet die exotische Party mit karibischem Flair und coolen Cocktails (open end)... Und die Tanzfläche wird zur Bühne, auf der den ganzen Abend mehrere Tanzeinlagen stattfinden. 20 tanz Salsa und Meer e. V. im Kistner Kultur Pavillon Hafenstr. 56 Meidestr. Hafenstr. 56 Werftstr. Kistnerstr. ab 19 Ralf Schreiber & Ausstellung 22 Performance mit Ralf Schreiber 23 Performance mit Ralf Schreiber Ralf Schreiber, Licht-und Klangkünstler & Plastiktak Schwingende Gummisaiten, rotierende Flächen und vibrierende geometrische Muster: Ralf Schreiber spielt Schreiber mit Motoren, solarbetriebenen kinetischen Objekten und selbst gebastelten Klangmaschinen auf einem Overheadprojektor. Ein Schattenfilm nebst dem dazugehörigen Soundtrack entsteht. Vieles entzieht sich dabei dem kontrollierten Spiel, ist forschender Prozess und permanente Improvisation mit den eigensinnigen Apparaten. Plastiktak eine Ausstellung von er Künstler/innen in Kooperation mit der Hochschule und dem Klimastadtbüro zum Thema Plastikmüll im Meer 21 Buntes Werkstatt 212 Bürgermeister- Smidt-Str. 212 Am Gitter Bgm.-Smidt-Str. 212 Sommerstr. Performance mit Ralf Schreiber Licht und Klang 21

12 22.30 Veranstaltung bis ca. 24 Uhr Lesung mit Michael Schories und Roberto Widmer Kressmann Taylor, Adressat unbekannt Geh nicht so fügsam in die dunkle Nacht...! picccolo teatro Ein Jude, ein Deutscher. Beste Freunde, Geschäftspartner, Galeristen. Zeit Amerika und Deutschland. Martin kehrt aus Amerika in die alte Heimat zurück, Max bleibt zurück, wo er die gemeinsame Galerie weiterführt. Die beiden Freunde bleiben in Briefkontakt. Doch die politischen Veränderungen in Deutschland verändern auch den Kontakt der beiden Freunde. Der Nationalsozialismus ergreift auch Martin. Und so verändert sich der Ton und die Beziehung. Bald will Martin keinen Kontakt mehr mit einem Juden. Doch dieser wehrt sich, fügt sich nicht der neuen Situation. Seine Briefe werden zu einer Bedrohung für Martin. Max letzter Brief wird nicht mehr zugestellt werden können. Adressat unbekannt ist eine emotional ungeheuer bewegende Briefnovelle einer amerikanischen Autorin, die eigentlich als Werbetexterin bekannt war, sich aber durch diese Novelle ins literarische Geschichtsbuch eingeschrieben hat. Ein Pamphlet für Toleranz und Verständnis aber auch für Widerstand und Selbstverteidigung. In unserer heutigen Zeit der Konfrontation mit Flüchtlingen und anderen Ideologien eine heilsame Erfahrung. 22 lesung piccolo teatro Bürgermeister- Smidt-Str. 200 Bgm.-Smidt-Str. 200 Sommerstr. Autorin der Briefnovelle: (Katherine) Kressmann Taylor 23

13 19.30 Rum und Wodka, bis ca Latino-Party ab 23 Die Intendanten Heiko Sandelmann «Rum und Wodka» von Conor McPherson Ab 16 J. / Mit Marc Vinzing / Inszenierung: Tanja Spinger Ein Mann, eine Bar, eine Geschichte. Er begibt sich auf einen berauschten Trip durch die Kneipen der Stadt auf der Suche nach Rettung aus der bürgerlichen Vorhölle. Latino Party Im Taverne-Bereich wird Musik aus Süd- und Mittelamerika gespielt. DJs aus Kolumbien und Chile werden ihre Musik auflegen. Über Salsa, Merengue, Regueton und Bachata werden wir durch Südamerika reisen. Als kleine Spezialität zur Latinoparty werden wir Empanadas (Teigtaschen aus Maismehl mit einer Rindfleischfüllung), sie gibt es in Kolumbien an jeder Ecke, zum Probieren reichen. Die Intendanten Eine Band, die sich jedes Jahr neu erfindet! Um Johannes und Dirk gesellen sich jedes Jahr Mitarbeiter des Stadttheaters und bilden Die Intendanten. Es ist von der Grundausrichtung eine Rockband, die aber durch die jährlichen Wechsel immer wieder neu ist. Dieses Jahr singt unter anderem Marc Vinzing, der vorher schon in dem Stück Rum und Wodka zu sehen ist. 24 theat.&musik Stadttheater / Kapovaz Bürgermeister- Smidt-Str. 147 Bgm.-Smidt-Str. 147 Sommerstr No future - bis ca Explosiv - bis ca Konzert - bis ca. 23 «No future, Frau Merkel oder Wie kann ich die Welt retten?» Ab 15 J. / Produktion des Theaterlabors 4 / Leitung: Tanja Spinger / Sechs junge Mädchen sprechen über ihre Angst in einer Welt, die von globalem Terror, Krieg, Manja Herrmann Klimawandel und überforderten politischen Systemen beherrscht wird. Hilft mir jemand eine Rakete zu bauen? Ich habe keine Lust, auf der Erde zu sein, wenn sie in die Luft fliegt. Die Zukunft bleibt ungewiss. «EXPLOSIV!» Freuen Sie sich auf ein Potpourri aus hochexplosiven Beiträgen, Humor, Gesang, Vernunft und Unvernunft mit Ensemblemitgliedern des Stadttheaters. Andreas Hammer und Christian Neuhof zeigen exklusiv einen Ausschnitt aus Dumitru Solomons «Das Kamel». Weitere Künstler lassen in Lesungen zeitgenössische Texte lebendig werden, während andere endlich den Song singen, der ihnen schon immer am Herzen lag. Konzert Musikalischer Abschluss zum Feiern und Tanzen 25 theater Stadttheater im JUB! Columbusstr. 2, Elbinger Platz Columbusstr. 2 Elbestr. Konrad- Adenauer-Platz 25

14 18 Künstlergespräch 19 Carla Mantel Katharina Seidel 22 Musik für Geige und Amboss 26 Ulrike Mantel-Wiegand Hammer, Geige & Gesang eine musikalischkünstlerische Performance 18 Künstlergespräch mit István Csáki Zeichnungen - eine andere Welt kunst&musik BIK Galerie 149 Bürgermeister- Smidt-Str Carla Mantel (Gesang), Carolin Lenk (Cello), Guido Solarek (Klavier) NussSchalenromantik Ach, was war es schön, damals mit Helmut, Micha, Richard,... / Nach dem Motto: Was du auch tust, es geht immer vorbei, hat Carla Mantel Lieder zusammengestellt, die sich mit dem Verlieben, Lieben und Entlieben beschäftigen. Sie singt eigene Chansons und neu arrangierte Lieder von Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Jo Jackson, Seal, Gershwin. Bgm.-Smidt-Str. 149 Sommerstr Katharina Seidel (Gesang), Lysander Schwiebert (Gitarre) Trotz ihrer erst 18 Jahre gehört sie schon zu den etablierten Größen der er Szene. Ihre Bühnenpräsenz überzeugt und beweist ein gutes Gespür für tolle Songs. Titel von Adele, Alanis Morisette oder Bill Whithers kennzeichnen ihre Nähe zum akustischen Pop und Soul. Ihr musikalischer Partner Lysander Schwiebert ist immer auf Augenhöhe mit ihr und gemeinsam bilden sie ein starkes Duo. 22 s.o. Hilke Leu 22 Musik für Geige und Amboss Peter Vardanian (Geige) und Hilke Leu (Eisenbildhauerin) wagen das Zusammenspiel ein Experiment in Harmonie und Kontrapunkt. Folgt der Amboss der Geige oder die Geige dem Amboss? Wer wirft den musikalischen Ball und wer fängt ihn auf? Lassen Sie sich überraschen von der Musik, vom Feuer und dem, was dieses im Spiel gebiert. 27 musik BIK Galerie 149 Bürgermeister- Smidt-Str. 149 Sommerstr. Bgm.-Smidt-Str

15 AUSSTELLUNG Seit der langen Nacht der Kultur 2012 stellt Angela Färber aus Westerwälder Steinzeug-Ton Geschirr und Objekte auf der Töpferscheibe her. Ihr Repertoire erweitert sich ständig. Es umfasst versteinerte Bewegungen und das Thema Jens Rillke upcycling, bei dem übrig gebliebene Einzelteile aus Porzellan im Zusammenspiel mit der Keramik eine neue Verwendung finden. Schlichte Formen und kräftige Farben sowie die Kombination von glatten und matten Oberflächen machen Angela Färbers Keramikarbeiten zeitlos schön. /// Die Künstlerin Kira Linea hat die diversen Techniken der Metallbearbeitung von 2012 bis 2015 in den USA gelernt und dort in den letzten 3 Jahren sehr erfolgreich an verschiedenen Ausstellungen auf nationaler Ebene teilgenommen. Verschiedenste Metallarten wie Silber, Gold und Kupfer stehen bei ihren Kreationen im Mittelpunkt, jedoch kombiniert sie diese sehr häufig mit anderen Materialien. Für ihre derzeitige Kollektion fasst sie Querschnitte von gebrauchten Skateboards in Silber und schafft mit ihrer Kunst einzigartige Unikate. ausstellung Werkstatt Gemeinschaft 194 Bürgermeister- Smidt-Str. 194 Bgm.-Smidt-Str. 194 Sommerstr. Was entsteht, wenn sich diese Künstlerinnen in einer WG treffen? Aus dieser Zusammenarbeit entstandene Objekte werden an diesem Abend ausgestellt und die Künstlerinnen geben Auskunft und Einblicke in ihr Schaffen, ihre Sicht- und Herangehensweise. An diesem Abend ist die gemeinsame Kollektion exklusiv zu sehen. 19 BACK PAGES Frühe Songs & Lyrics von Bob Dylan / Gitarren, Gesang & Texte / eine musik. Reise durch Bob Dylans Anfänge in den 60er Jahren in NYC Zu Beginn der 60er Jahre begann Bob Dylan seinen Back Pages privat kometenhaften Aufstieg als Protestsänger. Man erklärte ihn zur Stimme seiner Generation. Aber bald entzog er sich dieser Vereinnahmung durch die Bürgerrechtsbewegung in den USA und drückte dies u.a. in seinem Song My Back Pages - Meine frühen Seiten - aus. Seine Texte als Songwriter ragten aus der damals gespielten Folkmusik heraus und seine Songs wurden thematisch und lyrisch immer anspruchsvoller. Leuchtender. Dylan wurde tatsächlich 2008 mit dem Pulitzer Preis geehrt für seine lyrischen Kompositionen von außerordentlicher dichterischer Kraft. Bob Dylan habe dem Rock den Geist gebracht wie Elvis den Leib, so urteilt Bruce Springsteen. Das Programm BACK PAGES ist eine Annäherung an Bob Dylan von mehreren Seiten: Christoph Schmeling singt Dylan-Songs unplugged zur akustischen Gitarre. Jochen Nordheim begleitet ihn mit der Gitarre, gelegentlich auch mit der Stimme. Peter Koettlitz führt durch das Programm, schildert Begebenheiten rund um die Songs. Und liest Auszüge aus den Texten in deutscher Übersetzung, da die wunderbare Lyrik Bob Dylans auch für gute Englischkenner nicht immer leicht verständlich ist. 29 musik afz-quartiersmeisterei Alte Bürger Bürgermeister- Smidt-Str. 190 Bgm.-Smidt-Str. 190 Sommerstr. 29

16 23.30 Simja Dujov (ArG) Mitreißender Gypsy-Cumbia-Balkan-Groove aus Buenos Aires Mit seinem Schnurrbart und den Dreadlocks wirkt der argentinische Musiker Simja Dujov (übersetzt: Glückliche Seele ) wie eine Mischung aus Salvador Dalí und Simja Dujov Bob Marley. Musikalisch lässt sich der energiegeladene Partyprophet mit jüdisch-ukrainischen Wurzeln in keine Schublade pressen. Zusammen mit seiner Band präsentiert er ein berauschendes Gebräu aus Latin, Klezmer, Gypsy und World-Beat. Auf den Bühnen in Frankreich, USA, Kanada, Südafrika, Mexiko, Brasilien, Chile, Spanien, Belgien und natürlich Argentinien hat er bereits die Massen in Ekstase versetzt. Völlig zu Recht gilt er weltweit als der jüdische Manu Chao! Dujovs Musik ist einzigartig! (The Forward, New York) 30 musik Pferdestall Gartenstr. 5-7 Bgm.-Smidt-Str. Gartenstr. 5-7 Sommerstr. Besetzung Lucia Cutuli: Violin / Vocals Martina Trost: Accordion / Vocals Ignacio Martinez: Drums / Computer / Vocals Simja Dujov: Lead Vocal / Guitar / Accordion 20 Podium für junge Talente der Hochschule für Künste Bremen Musikalische Spitzenbegabungen im Konzert Im Rahmen der Förderung besonderer musikalischer Scheschonka Talente hat die Hochschule für Künste Bremen die Konzertreihe HFK-Podium für junge Talente ins Leben gerufen. Die jungen Musiker/innen beweisen ihr Können in jedem Jahr auf einer Minitournee in verschiedenen Städten und Spielorten im norddeutschen Raum, in diesem Jahr sind sie im Rahmen der Langen Nacht der Kultur in zu Gast. Die Jugendlichen studieren im Studiengang Jungstudium an der HFK. Mit dem Jungstudierendenprogramm bietet die Hochschule talentierten jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit einer frühzeitigen Spitzenförderung und Einbindung in den Hochschulbetrieb neben ihrem regulären Schulbesuch. Die jungen Musiker/innen, die sich in präsentieren, haben durch zahlreiche Auszeichnungen und Preise bereits auf sich aufmerksam machen können. Zu hören ist ein abwechslungsreiches Programm auf verschiedenen Instrumenten, u. a. Klavier, Violine, Cello, Gesang, solistisch und kammermusikalisch, aus unterschiedlichen Epochen. 31 musik Jugendmusikschule Grazer Str. 61 Grazer Str. 61 Bogenstr. Zeppelinstr. oder Lloydstr./VHS 31

17 16-22 Julia Gubitz AUSStellung: Geordnete Systeme Plastik & Zeichnung Loek Hambeukers (Beers, NL) Julia Gubitz (, D) Plastik Zeichnung Raumkonzept und Gesprächsformate ausstellung Studio Zeitgenössische Kunst Bürgermeister- Smidt-Str. 111 Sonnenstr. Bgm.-Smidt-Str. 111 Gasstr. Lloydstr./VHS Groove Onkels groove onkels GOT rhythm? Diese Trash-Percussion-Performance steht ganz unter dem Motto: Alles im Eimer... Instrumente braucht keiner! Unkonventionell liefern die Groove Onkels eine atemberaubende Rhythmusshow rund um das weit gefasste Thema Eimer. Zentrale Instrumente sind 240-Liter-Mülltonnen, denen die Müllwerker liebevoll, aber mit Wucht, ungeahnte Klänge entlocken - alles in einem fetten Groove und kombiniert mit einer spektakulären Choreografie. Die Groove Onkels rocken - mit Eimern, Ölfässern, Blumentöpfen und Flaschen bewaffnet, norddeutsche Schlachtrufe von sich gebend - korrekt synchronisiert durch ihr rhythmisches Schlachtfeld! Und laden das Publikum zum Mitmachen ein! Percussion Volkshochschule Lloydstr. 15 Lloydstr. 15 Rampenstr. Lloydstr./VHS Bringen Sie leere Eimer, Waschmittelflaschen, Bleche oder Kochlöffel mit. Wer zuhause nichts vorfindet, bedient sich einfach vor Ort. Am Ende wissen Sie ganz eindeutig: GOT Rhythm! 33

18 Christiane Heck krea(k)tiv Die Architektenkammer Bremen, Ausschuss, präsentiert bei der diesjährigen Langen Nacht der Kultur wieder etwas zum Mitmachen: Tape art! Klebeband soll kreativ und flexibel eingesetzt werden. Aktion Architektenkammer im t.i.m.e. Port II Barkhausenstr. 2 Wir laden die Besucher ein, in unseren dargestellten Architekturräumen künstlerisch mitzuwirken und selbst mit ge tapter Architektur zu experimentieren. Tape it! Barkhausenstr. 2 Wir freuen uns wieder auf Ihren Besuch! Lloydstr. Lloydstr./VHS Band Cloey Cloey April Art aus Gießen rockte 2015 die Deichbühne. Und auch in diesem Jahr gibt der Rock Cyclus e. V. wieder einer überregionalen Band eine Chance. Beim Open Air in den Havenwelten präsentiert Cloey aus Stuttgart ihr Debütalbum Alles vergessen Baby. Die Musiker spielen mit Gegensätzen. Mischen hart und weich, schön und hässlich, clean und dirty. Und Sängerin Cloey ist die Figur, die all das verkörpert. Nichts wird im Zaum gehalten und neben der Band gerät auch das Publikum außer Rand und Band. MUSIK Rock Cyclus e. V. Deichbühne vor dem Lloyds / Alter/Neuer Hafen Columbusstr. die katakomben Das Hamburger Trio Katakomben mischt Herzblut und Energie und Leidenschaft mit Gefühl. Hier trifft Grunge auf Alternative mit einer ordentlichen Portion Punkrock Attitüde. Live bringt es die Gruppe auf den Punkt: kraftvolle Rocksongs mit Seele. Hermann- Henrich-Meier-Str. Havenwelten 35

19 17 Kindermuseum bis 19* 19 Kurzführungen auch 20, 21 & Vorträge auch Musik bis ca Filmvorführungen auch Auf nach IrlanD! Die Geschichte der Grünen Insel ist seit jeher von Auswanderung geprägt. So wird der St. Patrick s Day heute auf der ganzen Welt gefeiert, Irish Pubs sind in vielen großen Städten zu finden und auch die irische Musik ist weit über die Stefan Volk Landesgrenzen bekannt und beliebt. Erfahren Sie während der Langen Nacht mehr über Iren in der Welt und Deutsche in Großbritannien und genießen Sie die irische Lebensart im Deutschen Auswandererhaus. 36 buntes Deutsches Auswandererhaus Columbusstr. 65 Lloydstr. Columbusstr Irisch viel los im Kindermuseum Bastelangebote, Quiz und Goldschürfen Fish & Chips, Guinness & Co. im Museumsrestaurant Speisesaal 19, 20 Irische Diaspora. Die,Große Hungersnot , 22 Kurzführungen (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt) Deutsche und Iren auf dem Weg in ein neues Leben / Kurzvorträge zur Auswanderung aus und nach Großbritannien Irische Partymusik von Hot Asphalt im Museumsfoyer Charlie Chaplins The Immigrant / Filmvorführung Keilstr. Havenwelten ACHTUNG Bitte beachten Sie, dass die Dauerausstellung des Dt. Auswandererhauses regulär um 18 Uhr schließt Familienmuseum

20 Rillke & Sandelmann Impro-Comedy mit instant impro Auch in diesem Jahr wird das Ensemble von instant impro vor dem swb-kundencenter gleich zweimal die Zuschauer mit einzigartiger Situationskomik begeistern. Bei dem Improvisationstheater gleicht keine Show der anderen! Nichts ist vorher geprobt oder abgesprochen, die Geschichten entstehen live vor den Augen der Zuschauer. Mit instant impro erleben Sie einen turbulenten, witzigen und ereignisreichen Abend! IMPRO swb- Kundencenter Bürgermeister- Smidt-Str. 49 Keilstr. Bgm.-Smidt-Str. 49 Sie reimen auf Kommando, singen aus dem Stegreif Balladen, rappen im Stile eines Märchens oder führen eine politische Diskussion in einer fremden Sprache- die Schauspieler von instant impro. Die Zuschauer sind in dieser Show interaktiver Bestandteil und stellen die Akteure auf der Bühne vor schier unlösbare Aufgaben. Bei schlechter Witterung (im Vorfeld) werden die Auftritte in das swb- Kundencenter verlegt. Wir bitten um Verständnis, dass dann nur eine kleine Gästegruppe von ca. 40 Personen je Auftritt eingelassen werden kann. Mühlenstr. Bgm.-Smidt- Str. BREMERHAVEN WIRD WAS ERLEBEN! Wir wünschen allen Besuchern eine unvergessliche Nacht der Kultur mit Spaß, Spannung und einzigartigen Erlebnissen.

21 Kunst im Zelt: Aldi-Bilder Viele Kunstliebhaber kauften damals auch in in den Filialen des bekannten Discounters die Kommissionstische leer. Haufenweise Bilder wurden u.a. Lutz Graaf auch von Sammlern in den Einkaufswagen weggekarrt. Die Aktion, Kunst für jeden erschwinglich zu machen, war sowohl für Aldi Süd als auch für Aldi Nord ein beachtlicher Erfolg gewesen. Bis heute allerdings bleibt die Frage offen: Was wurde gekauft? Reproduktion oder Original? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Dazu brauchen wir Sie. Sie zerlegen ein Aldi-Bild in seine Bestandteile: Rahmen, Glasscheibe, Passepartout und Bild. Mit einem Filzstift sollen Sie das Bild zustricheln. Winzige Teile des Bildes und seiner Farben werden unter Ihrem Strichgefüge besonders intensiv leuchten. Bevor Sie Ihr Werk zurück in den Rahmen packen, sollen Sie Ihre Signatur setzen. Sie wird Platz finden auf dem hochwertigen Passepartout, auf dem es bereits eine originale Unterschrift des Vorkünstlers gibt. Als Lohn für Ihre Unterstützung wird Ihr Bild ausgestellt. aktion ARS REGIONIS Zelt Höhe Große Kirche Fußgängerzone Bürgermeister- Smidt-Str. Bgm.-Smidt-Str. 45 Mühlenstr. Kirchenstr. Bgm.-Smidt- Str David Schollmeyer privat ORGEL-JAZZ Drei 30-minütige Orgel-Jazz-Konzerte Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit über 600 Zuhörern wird Kantor David Schollmeyer auch in diesem Jahr wieder beweisen, dass die große Beckerath-Orgel auch ein ganz hervorragendes Jazz-Instrument ist. Dabei können ihm die Zuhörer auf einer großen Beamer-Leinwand im Altarraum buchstäblich auf die Hände und Füße schauen. Er spielt Improvisationen über bekannte Choräle und Jazz-Standards, u.a. über The Girl From Ipanema und One Note Samba. 41 MUSIK Bürgermeister- Smidt-Gedächtniskirche Große Kirche Bürgermeister- Smidt-Str. 45 Mühlenstr. Bgm.-Smidt-Str. 45 Ob Swing, Jazz-Walzer oder Bossa Nova die Zuhörer sollen mit einem Lächeln aus der Kirche tanzen... Kirchenstr. Bgm.-Smidt- Str. 41

22 fotomek, fotolia.com Parcours der Sinne HörBar Wir nehmen Sie mit auf eine akustische Stadtrundfahrt durch. Was höre ich da? Wo bin ich gerade? Auf dem virtuellen Stadtplan lässt sich akustisch erfahren. SpielBar Wir präsentieren Ihnen das kleinste Theater der Welt. Sie dürfen sich ihr Minidrama auswählen. Wer sich dabei an E. O. Plauen erinnert fühlt, liegt oder vielmehr sitzt richtig auf einem der zwei Plätze des Zuschauerraums. aktion Kulturbüro Fußgängerzone Bürgermeister- Smidt-Str. Mittelstr. Bgm.-Smidt-Str. SichtBar Wir schenken Ihnen ein Selfie : Allein oder zu zweit können Sie sich von professionellen Fotografen Ihr Lange-Nacht-Bild gleich zum Mitnehmen ausdrucken oder auf Ihr Handy senden lassen. Auf Wunsch stehen modische Accessoires zur Verfügung. FrischBar Wir, das Team Kulturbüro, stehen zum Gespräch und zum Smalltalk zur Verfügung - bei Erfrischungen und Brezeln. Dt. Schiffahrtsmuseum StrandBar Wir bieten Ihnen eine Strandbar zum Chillen auf Liegestühlen, unterhalten von unserem GREEN-Team Flohmarkt 20 Die Bar öffnet 21 Gerths Bagaasch bis ca Gerth Schmidt Bücherflohmarkt vor dem Hanse-Carré & Auftritt der Rockband Gerths Bagaasch Zunächst veranstaltet die Stadtbibliothek zusammen mit ihrem Freundeskreis einen Bücherflohmarkt in Zelten vor dem Hanse-Carré. Das Kilogramm Buch kostet 1,-. Ab 21 Uhr präsentiert die Stadtbibliothek ein musikalisch plattdeutsches Hörerlebnis: Gerths Bagaasch speelt Klaus Groth. 43 Markt&Musik Stadtbibliothek Hanse-Carré / Bürgermeister- Smidt-Str. 10 Bgm.-Smidt-Str. 10 Am Alten Hafen Gerths Bagaasch, das sind: Ingo Beck, Dario Beck, Lars Hierath, Stephan Hübler, Olaf Satzer, Nils Wandrey und Gerth Schmidt. Die BAGAASCH hat plattdeutsche Gedichte von Klaus Groth ( ) auf eigene Art musikalisch umgesetzt. In den Gedichten geht es um schwärmerische Liebe, um Lebensweisheiten, um geheimnisvolles Naturerleben im Moor, um Tod, Trauer und Trost und um eindrucksvolle Beschreibungen von Natur und dörflichem Leben im 19. Jahrhundert. Die Band setzt die Gedichte mit Stilmitteln aus dem Rock, der Folkmusik und auch mit bluesigen Sounds um. Linzer Str. Dt. Schiffahrtsmuseum Die Bar ist ab 20:00 Uhr geöffnet. 43

23 18 Wir Wunderkinder min Das Salz der Erde min. 18 Der Film-Klassiker Wir Wunderkinder, eine bundesdeutsche Produktion aus dem Jahre 1958: Hans Boeckel und Bruno Tiches sind zwar Klassenkameraden, ihr Lebensweg verläuft jedoch völlig gegensätzlich. Während Boeckel als ehrlicher und bescheidener Regionaljournalist sein Brot verdient, versteht es Tiches, Kommunales Kino e.v. sich wie ein Chamäleon den jeweils herrschenden Verhältnissen perfekt anzupassen und große Karriere zu machen. Da veröffentlicht der unauffällige Reporter eines Tages einen Artikel über Tiches gar nicht so schmeichelhafte Vergangenheit Eine treffende Karikatur bundesdeutscher Verhältnisse, in der die heilige Kuh des Wirtschaftswunders erbarmungslos geschlachtet wird dargeboten von einer Garde der besten Schauspieler, die das deutsche Kino damals zu bieten hatte (schwarz-weiß) Das Salz der Erde von Wim Wenders, eine Dokumentation über den begnadeten brasilianischen Fotografen Sebastiao Salgado. Salgados Werk besteht aus atemberaubenden Fotos aus Kriegs- und Krisengebieten, aber auch aus imposanten Naturaufnahmen. Wenders zeigt jedoch nicht nur die Bilder, sondern lässt den 70-jährigen Fotografen auch von den Menschen erzählen, die darauf zu sehen sind: Goldgräber in Südamerika, Feuerwehrleute vor den brennenden Ölfeldern Kuwaits, verzweifelte Flüchtlinge in Ruanda eine bildgewaltige Würdigung eines der größten Fotografen unserer Zeit. 44 FILM Kommunales Kino e. V. Cinemotion- Kino im Havenhaus Karlsburg 1 Theodor- Heuss-Platz Karlsburg 1 Deichstr. Dt. Schiffahrtsmuseum Kinderprogramm* Sonderführung ab 19 Gipsy Diamonds / & Führung 24 Mitternachtsführung Gipsy Diamonds KinderPr., Sinti-Jazz & Sonderführungen Handelsgüter zur Zeit der Windjammer / Kinder programm (6-12 J.) / Museumspädagogik: Gero Klemke Treffpunkt: Museumskasse MK Von der Korkweste zum Rettungskreuzer / Sonderführung mit Historikerin Marleen von Bargen, M. A. durch die Abteilung Seenotrettung. Treffpunkt: Museumskasse 45 Buntes Dt. Schiffahrtsmuseum Hans-Scharoun- Platz 1 Columbusstr. Am Alten Hafen 19 Die Gipsy Diamonds Finest Sinti Swing / Sie sind ein junges Bremer havener Sinti Swing Ensemble. Die Brüder und Gitarristen Forello 22 Hoffmann und Gimanto Glen Hoffmann & Mario Emde am Kontrabass vermitteln mit ihrer Musik die pure Lebensfreude! Zu sehen in der Ausstellung im Bereich des Raddampfers MEISSEN Die Anfänge der Forschungsschifffahrt / Der wissenschaftliche Mitarbeiter Talip Törün, M. A. führt durch die Abteilung Forschungsschifffahrt und berichtet über die ersten deutschen Expeditionen. - MK Hans-Scharoun- Platz 1 Dt. Schiffahrtsmuseum 24 Mitternachtsführung / Walfang, mit Gero Klemke - MK 45

24 ab 18 Flanieren durch Haus und Hof letzte Lesung privat und K. Hedemann Sommerwogen Wellenschlag und Gesche Adickes bieten Literarisches, Musikalisches und Kulinarisches Das Haus An der Karlstadt 33, eines der ältesten und schönsten Häuser in s Mitte, öffnet Tür und Tor: In Verlagsbüro, Hinterhof und Gartenhaus erwartet die Besucher/innen eine lange Nacht voller Genüsse: Das Wellenschlag Text- und Verlagskontor lädt zum Literarischen Wellenbad mit Kurz-Lesungen im 30-Minutentakt ein. Von Liebesbriefen bis zu Kapitänsgeschichten lesen unterschiedliche Autorinnen und Autoren aus und umzu. Für Spannung sorgen die Krimi-Autorinnen Natascha Manski (Wesermarsch) und Angelika Griese (). Bei Hausmusik, gutem Wein und kulinarischen Leckerbissen kann von 18 bis 24 Uhr entspannt durch Haus und Hof flaniert werden. (Letzte Lesung 22.30) 46 Lesungen Wellenschlag & Gesche Addickes An der Karlstadt 33 Fährstr. An der Karlstadt 33 Deichstr. Dt. Schiffahrtsmuseum Schöne Momente genießen Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Langen Nacht der Kultur! Mehr als Wohnungen in allen Stadtteilen! Städtische Wohnungsgesellschaft Schön. Gut. Wohnen. Barkhausenstr. 22, /9451-0

25 ab voices Laut, leise, hoch, tief, gesungen und gesprochen - Das Historische Museum lädt zu einem stimmgewaltigen Abend ein. Der Chor Hey Now und das Männerquintett Tim Jantzen 5 Zylinder-5 Takt bringen auf völlig unterschiedliche Weise beliebte Songs zu Gehör. Zauberkünstler Tim Jantzen verblüfft durch Wort und Tat und überrascht die Besucher/innen zu später Stunde bei ihrem Museumsrundgang. Die Little Ocean Band sorgt mit Gesang, Gitarre und Waschbrett für gute Stimmung. Und bei KurzTouren stehen unbekannte und ungewöhnliche StadtGeschichte(n) im Mittelpunkt. Lassen Sie sich durch schöne Stimmen, Wortwitz und wunderbare Musik verzaubern. Buntes Historisches Museum An der Geeste Fährstr. Ludwigstr. An der Geeste Frisch auf den Tisch - FischGeschichten mit Ursel Milde Start: Foyer 19 Popmusik quer durch die Jahrzehnte mit dem Chor Hey Now - Galerie Weserfähre StandUp Zauberei & Comedy mit Tim Jantzen - Saal 20 Songs aus aller Welt mit dem Chor Hey Now - Galerie Ohne Helm und fließend Wasser - WerftGeschichten mit Brita Scheuermann Start: Foyer ab 21 5Zylinder-5Takt 21 Musikalisches aus Old-England mit 5Zylinder-5Takt - Saal Folk & Blues mit der Little Ocean Band - Galerie 22 Liebe in Zeiten von Internet und Badewasser mit 5Zylinder-5Takt - Saal 49 Buntes Historisches Museum An der Geeste Oldies mit der Little Ocean Band Start: Galerie 23 Kirchen, Knochen und Kanonen - ArchäologieGeschichten mit Hedi Sonnenberg Start: Foyer Fährstr. Ludwigstr. An der Geeste Deutsch-Rock mit der Little Ocean Band Start: Galerie Das MuseumsCafé ist durchgehend geöffnet. Weserfähre 49

26 den-belitzky, fotolia.com Von Wellen und Schwingungen im Kosmos! Schauen Sie mit uns in die Unendlichkeit des Weltalls. Entdecken Sie neue Sternbilder und lassen Sie sich von der Schönheit der Sterne in ihrer Vielzahl faszinieren. Wieder machen wir vom er Sternfreude e.v. zwei Veranstaltungen im Planetarium im AWI-Gebäude in der Bussestr. 24. Anmeldungen sind erforderlich bei Rolf Schäfer: Tel oder per an: Planeten er Sternfreunde e. V. Planetarium AWI-Gebäude Bussestr. 24 An der Geeste Bussestr. 24 Weserfähre 18 Chorkonzert Liederabend 21 Kammermusik Eva Schad 18 Chorkonzert mit dem Jugendchor d. Christuskirche sowie mit dem er Kammerchor Ein buntes Programm von barocken Motetten bis hin zu Gospels und Popsongs mit dem Jugendchor der Christuskirche. Romantische Liebeslieder von Brahms, Clara und Robert Schumann mit dem er Kammerchor Liederabend mit Sopranistin Sibylle Fischer Klavier: Markus Zugehör / Lieder von H. Eisler und H. Dutilleux / Sibylle Fischer erhielt ihre Gesangsausbildung an den Hochschulen für Musik und Theater Hannover und Hamburg. Sie schloss ihr Studium in Hamburg in den Fächern Lied und Oratorium sowie Oper mit Auszeichnung ab. Sie war Stipendiatin der Accademia Chigiana di Siena (1997), Preisträgerin des Meistersängerwettbewerbs Nürnberg (1997) und des Wettbewerbs der Elise Meyer Stiftung (1998). 51 Musik Christuskirche Schillerstr. 1 Bismarckstr. Schillerstr. 1 Rheinstr. Konrad- Adenauer-Platz 21 Barocke und klassische Kammermusik mit Flötistin Maike Röhm und Cembalistin Eva Schad Werke von J.S. Bach, C. Ph.E. Bach u.a. Zwischen den Veranstaltungen gibt es Getränke und einen kleinen Imbiss. 51

27 ab 18 Veranstaltung bis ca. 22 Good Vibrations Ohne Schwingungen und Wellen geht gar nichts: wir könnten nicht sehen und nicht hören. Kein Musikinstrument würde swingen, kein Radio tönen, keine Glocke läuten, keine Sterne leuchten. Ebbe und Flut wären Jan-Hendrik Ehlers unbekannt, aber auch Erdbeben und Tsunamis. Und was ist mit Donauwellen vom Bäcker, Dauerwellen vom Frisör und der Mikrowelle in der Küche? Bei uns erleben Sie alles hautnah, vom Swing des Pianos von Jan-Hendrik Ehlers zum schwingenden Schaukelstuhl, von den Wellen der Lichtspektren zu den Meereswellen nur keinen Wellensittich. Aber nach den Wellen der Begeisterung bei einem kleinen Imbiss und einem Gläschen Wein swingen Sie vergnügt unter dem Sternenhimmel zur nächsten Veranstaltung. Fragen? Tel.: Fax: buntes PHÄNOMENTA e. V. Nordsee- Science- Center e. V. er Sternfreunde e. V. Hoebelstr. 24 Am Zollhof Am Fischbahnhof Hoebelstr. 24 Forum Fischereihafen 19 bis ca bis ca Priebe Musical Party 4 mit That s Entertainment unter der Leitung von Renate Priebe Nun ist es wieder soweit, Chor und Solisten der Gruppe That s Entertainment lassen die musikalischen Sektkorken knallen - in ihrer Musical Party Musik Theater im Fischereihafen Am Schaufenster 6 Ausgeschenkt werden heute gleich zwei Mal die besten Tropfen aus Musical, Swing und Pop aus bester Broadwayauslese. Seien sie mit dabei und lassen Sie sich von unserer überschäumenden Laune anstecken. Herwigstr. Am Schaufenster Ostrampe Forum Fischereihafen 53

28 TOF-theatre Im Atelier Ein Stück ohne Worte Verrückt! Erfinderisch! Toll! / Le Soir Wir haben das TOF-Théatre aus Belgien eingeladen mit einem wunderbaren kleinen Juwel: Im Atelier - heute 2 x zu sehen. Die Gruppe um Alain Moreau zeigt als kurzes, absurd-menschliches Spektakel das Leben einer Figur, die ihre Entstehung in die eigenen Hände zu nehmen versucht. Existentieller Kampf einer starken Persönlichkeit mit den Elementen und den Bedingungen, die sie umgeben. Material, Bühne, Objekte, ja die Puppenspieler selbst müssen gemeistert und beherrscht werden, wenn nötig auch mit Gewalt. Die Handschrift dieses Spiels ist dicht, es steckt voll wunderbarer Entdeckungen, keine Minute ist lang. Und die anfängliche Verrücktheit steigert sich über die gesamte Spielzeit in einem Crescendo zu einem im wahren Wortsinn explosiven Finale. Ein Muss! / L Avenir theater Figurentheater An der Packhalle V/10 Kaperstr. Am Lundeich An der Packhalle V V/10 Am Fischbahnhof Forum Fischereihafen Die Dauer des Stückes beträgt ca. 30 Minuten. kleingedrucktes Herausgeber impressum Magistrat der Seestadt Kulturamt / Tel: / Kulturamt@Magistrat..de Redaktion Mirja Meyer, Kulturamt Gestaltung Norman Böttger, Bremen Auflage / Druck / MüllerDitzen Bildnachweise Das copyright finden Sie direkt bei den Fotos. Bilder ohne personenbezogenen copyright-hinweis wurden von den teilnehmenden Bühnen geliefert. Das Kulturamt weist darauf hin, dass das ausgewählte Programm ohne Gewähr ist. Programmänderungen sind auch am Veranstaltungstag vorbehalten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Das Kulturamt freut sich aber über eine Spende in die aufgestellten Spendendosen vor Ort, um auch im nächsten Jahr ein hochwertiges Programm auf die Beine stellen zu können. 55

29 busplan Gästeführung an Bord: Herr Falck / Frau Hinze / Herr Sündermann Süd nach Nord Fischbahnhof Flötenkiel Forum Fischbahnhof K.-Adenauer-Pl. (Hst. Linie 511) Weserfähre Dt. Schiffahrtsmuseum Havenwelten Bgm.-Smidt-Straße Lloydstraße/VHS Schleusenstraße Kistnerstraße Ernst Reuter Platz (Hst. Linie 501) Stadthalle (Haupteing.) Alte Kirche (Ein- und Ausstieg) Flötenkiel (H.-Legenhusen-Str.) 18 18:03 18:05 18:07 18:08 18:09 18:11 18:14 18:21 18:23 18:26 18:31 18:34 18:30 18:33 18:35 18:37 18:38 18:39 18:41 18:44 18:51 18:53 18:56 19:01 19: :03 19:05 19:07 19:08 19:09 19:11 19:14 19:21 19:23 19:26 19:31 19:34 19: :30 19:33 20:03 20:33 19:35 20:05 20:35 19:37 20:07 20:37 19:38 20:08 20:38 19:39 20:09 20:39 19:41 20:11 20:41 19:44 20:14 20:44 19:51 20:21 20:51 19:53 20:23 20:53 19:56 20:26 20:56 20:01 20:31 21:01 20:04 20:34 21: :03 21:05 21:07 21:08 21:09 21:11 21:14 21:21 21:23 21:26 21:31 21:34 21: : :30 21:33 22:03 22:33 23:03 23:33 21:35 22:05 22:35 23:05 23:35 21:37 22:07 22:37 23:07 23:37 21:38 22:08 22:38 23:08 23:38 21:39 22:09 22:39 23:09 23:39 21:41 22:11 22:41 23:11 23:41 21:44 22:14 22:44 23:14 23:44 21:51 22:21 22:51 23:21 23:51 21:53 22:23 22:53 23:23 23:53 21:56 22:26 22:56 23:26 23:56 22:01 22:31 23:01 23:31 00:01 22:04 22:34 23:04 23:34 00:04 Nord nach Süd Flötenkiel Fischbahnhof Flötenkiel (H.-Legenhusen-Str.) Stadthalle (Haupteing.) Ernst Reuter Platz (Hst. Linie 501) Kistnerstraße Schleusenstraße Lloydstraße/VHS Bgm.-Smidt-Straße Havenwelten Dt. Schiffahrtsmuseum Weserfähre K.-Adenauer-Pl. (Hst. Linie 511) Forum Fischbahnhof 18:35 19:05 19:35 20:05 20:35 21:05 18:41 19:11 19:41 20:11 20:41 21:11 18:44 19:14 19:44 20:14 20:44 21:14 18:46 19:16 19:46 20:16 20:46 21:16 18:53 19:23 19:53 20:23 20:53 21:23 18:56 19:26 19:56 20:26 20:56 21:26 18:57 19:27 19:57 20:27 20:57 21:27 18:59 19:29 19:59 20:29 20:59 21: : : :30 19:02 19:32 20:02 20:32 21:02 21:32 19:04 19:34 20:04 20:34 21:04 21:34 und Veranstaltungen mbh 19:07Gesellschaft 19:37für Touristik, 20:07Marketing 20:37 21:07 21:37 Erlebnis 21:35 22:05 22:35 23:05 23:35 21:41 22:11 22:41 23:11 23:41 21:44 22:14 22:44 23:14 23:44 21:46 22:16 22:46 23:16 23:46 21:53 22:23 22:53 23:23 23:53 21:56 22:26 22:56 23:26 23:56 21:57 22:27 22:57 23:27 23:57 21:59 22:29 22:59 23:29 23: : : :02 22:32 23:02 23:32 0:02 22:04 22:34 23:04 23:34 0:04 22:07 22:37 23:07 23:37 0:07 0:05 0:11 0:14 0:16 0:23 0:26 0:27 0:29 0:30 0:32 0:34 0:37 Erlebnis Gesellschaft für Touristik, Marketing und Veranstaltungen mbh Offen für neue Weinwelten? Willkommen an unserem Verkostungstisch! Ob Rot, Weiß oder Rosé einer unserer über 250 charaktervollen Winzerweine aus aller Welt erobert garantiert auch Ihr Herz. Wir beraten Sie gerne! Jacques Wein-Depot Lloydstraße Mo Di Do Fr Sa geschlossen Uhr Uhr Uhr 0 0:03 0:05 0:07 0:08 0:09 0:11 0:14 0:21 0:23 0:26 0:31 0:34

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt Fertig, Los! Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.fertiglos.de Fertig, Los! Es war zu subtil, um es zu begreifen.

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Der Auftritt der Band ist ein voller Erfolg. Alex ist glücklich, Lotta und Nora haben sich wieder vertragen und auch Vincent hat nicht nur einen Grund zur Freude. Nur die Sache mit Mark ist

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eines Tages, werden wir alt sein. Oh, werden wir alt sein. und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Weil es zählte

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 1: WILLKOMMEN BEI EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 1: WILLKOMMEN BEI EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der Hip-Hopper b) der Bassist c) der Geiger

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage Manuskript Auf der Vernissage trifft Jojo nicht nur Alex, Lukas und Mark, sondern auch Franziska Dupont, die Fotografin der Ausstellung. Sie soll beim neuen Projekt mitarbeiten. Aber es gibt da ein ganz

Mehr

ich freue mich sehr, dass der Lateinamerika-Herbst oder auch Otoño Latino Americano als neue Veranstaltungsreihe unsere Stadt bereichert.

ich freue mich sehr, dass der Lateinamerika-Herbst oder auch Otoño Latino Americano als neue Veranstaltungsreihe unsere Stadt bereichert. Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Eröffnung Lateinamerika-Herbst 2014 21. September 2014, Museum für Völkerkunde Es gilt das gesprochene

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Veranstaltungskalender Juli 2018

Veranstaltungskalender Juli 2018 Veranstaltungskalender Juli 2018 Open-air, kostenlos & für die ganze Familie: "Sommer in der HafenCity" 2018 Auch in diesem Sommer verwandelt sich die HafenCity wieder in eine öffentliche Freiraumbühne.

Mehr

MYTHOS COCA-COLA Werbung: Slogans

MYTHOS COCA-COLA Werbung: Slogans MYTHOS COCA-COLA Werbung: Slogans Griffi g und prägnant: Coca-Cola Slogans Von Anfang an pflegte die The Coca-Cola Company die Tradition jener knappen, aber bestimmten Statements wie Drink Coca-Cola (später

Mehr

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19. EINTRITT FREI 8. April von 11.00-19.00 Uhr Rathaus Mainz PROGRAMM HEFT In Leichter Sprache selbstbestimmt Leben Beratung Arbeit und Bildung Freizeit und Kultur Infos Spaß Mitmachen Mit dabei: GUILDO HORN

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist Obere Schachengasse 1 6472 Erstfeld unterstützt vom Verein UR-Tango DIE IDEE: Aus der Begegnung der beiden Tanzmusiken argentinischer

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven Abschlussbericht über das Projekt Rund ums Buch Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven An unserer Schule hat die Förderung der Leselust unserer Schüler eine wichtige Bedeutung. Wir versuchen

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen.

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen. Unser Schulfest 1 Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen. Samstag, 12. Juli, ab 13 Uhr in der Beethovenstraße 14.00 Kindertanz: Stadthaus 14.30 Musik und Tanz: Luisenschule 15.00

Mehr

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE E MAI // JUN // JUL // AUG pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh ES IST COCKTAILZEIT! Egal ob fruchtig, sauer oder sahnig bei der großen Auswahl ist wirklich

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt.

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt. DER NUSPLINGER TAIZÈ-GEBETSKREIS wird auch in diesem Jahr Christen aller Konfessionen zu besinnlichen Abendgebeten in St. Peter und Paul einladen. Die Termine werden in den Nusplinger Mitteilungen und

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Vom Fischer und seiner Frau

Vom Fischer und seiner Frau Vom Fischer und seiner Frau (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein Fischer und seine Frau wohnen in einem alten Schuppen 1, dicht am Meer. Der Fischer geht jeden Tag ans Meer und

Mehr

DER TON MACHT DIE MUSIK

DER TON MACHT DIE MUSIK DER TON MACHT DIE MUSIK Texte und Noten zu den Musikstücken im Theaterstück DREI ADLERAUGEN UND DER MANN AUS DEMOKRATIEN von Wilhelm Künsting DER TON MACHT DIE MUSIK Übungsvorschläge für den Musikunterricht

Mehr

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung Jugendgottesdienst 25. September Bruder Klaus Material: blatt mit Bruder Klaus Bild Begrüßung Thema Wir kommen hier in die Kirche um uns zu stärken. Es freut mich, dass ihr euch zu denen zählt, die wissen,

Mehr

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG, denn geschäftliche Reisen, Tagungen und Meetings bedürfen stets eines besonderen Rahmens. Wir erinnerten uns an den

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

KPOP Dance Contest Bayern

KPOP Dance Contest Bayern Allgemeines KPOP Dance Contest Bayern Teilnahmebedingungen Das Jugendkulturzentrum Fronte 79 des Stadtjugendrings Ingolstadt veranstaltet am 28.Mai 2016 den ersten KPOP Dance Contest Bayern mit Unterstützung

Mehr

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg Presse- und Infoblatt zur Irish Folk Band Hot Asphalt Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg Inhalt: 1. Einleitung: Hot Asphalt das Irish Folk Trio aus Hamburg 1.2. Die Band stellt sich

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch "KRAH", dem Rabentagebuch.

Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch KRAH, dem Rabentagebuch. 19. Januar 2018-19 Uhr helder yurén Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch "KRAH", dem Rabentagebuch. Nach Gedichten und Hörspielen, philosophischen Schriften und Webtexten ist dies sein erstes Tierbuch.

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Einkaufen als Erlebnis?

Einkaufen als Erlebnis? 1 ARBEITSBLATT 1 Einkaufen als Erlebnis? Aufgabe 1: Lückentext Lies den folgenden Text und fülle die Lücken aus. Dann beantworte die Frage am Ende. Schöne neue Welt Konsumenten erwarten vom.. heute wesentlich

Mehr

Stationen um die ganze Welt Kalender Malwettbewerb der Kinderwünsche

Stationen um die ganze Welt Kalender Malwettbewerb der Kinderwünsche Kinder und Familien hatten die Möglichkeit auf einer Spielstraße mit Bastelangeboten und Spielen aus aller Welt rund um die UN- Kinderrechtskonvention teilzunehmen. Das Fest endete mit der gemeinsamen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PIER99.DE EVENTS MAI. JUN. JUL. AUG DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

PIER99.DE EVENTS MAI. JUN. JUL. AUG DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR PIER99.DE EVENTS MAI. JUN. JUL. AUG. 2016 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR PIZZA-DAY * IMMER MONTAGS AUF ALLE PIZZEN PASTA-DAY * DIENSTAGS AUF ALLE PASTA- GERICHTE -15% * gilt nicht an Feiertagen

Mehr

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Sonntag, 15.Juli 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr Bluesbrunch mit Grey Wolf & Alex (22,00 p.p. inkl. Brunchbuffet) Gern gesehene Gäste in der Hofwirtschaft

Mehr

Heiraten. Weimarer Land

Heiraten. Weimarer Land Heiraten im Weimarer Land Der schönste Tag in Ihrem Leben. Heiraten im Weimarer Land Ein Lebensgefühl Inmitten von faszinierender Natur und stilvollem Ambiente wird es Ihr perfekter Tag ein Tag, der Ihnen

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang.

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn Dienstag, den 14. Februar 2017 "Valentinstag mit Eintritt: frei - Beginn: 18.30 h 4-Gänge-Menue: 39. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen Oktober 2017 1 Mi. 11.10. Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen, 18:00 19:00 Uhr Do. 12.10. Welcome Music Session Zusammen mit der Initiative Welcome to Hamburg Barmbek

Mehr

Heididorf Maienfeld. Heidi erleben als sympathischen Weltstar am Original-Schauplatz. Maienfeld Graubünden Switzerland. Herzliche Grüsse aus dem

Heididorf Maienfeld. Heidi erleben als sympathischen Weltstar am Original-Schauplatz. Maienfeld Graubünden Switzerland. Herzliche Grüsse aus dem deutsch Herzliche Grüsse aus dem Heididorf Maienfeld theoriginal Heidi erleben als sympathischen Weltstar am Original-Schauplatz Maienfeld Graubünden Switzerland HEIDI EIN WELTSTAR AM ORIGINAL-SCHAUPLATZ

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Die TANZ-ETAGE bei MOVE YOUR TOWN

Die TANZ-ETAGE bei MOVE YOUR TOWN Musikschule der Landeshauptstadt Hannover Die TANZ-ETAGE bei MOVE YOUR TOWN 24./25./29. April 2017 LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Welttanztag am 29. April 2017: Wir bringen die Stadt zum Tanzen Schnuppertage

Mehr

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus.

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus. Liebe Konfis, liebe Festgemeinde! Viele harte Bilder und ein Lied über zwei Welten so möchte das mal sagen. Die eine Welt ist die unserer Probleme: Waffen und Gewalt waren zu sehen. Umweltverschmutzung

Mehr

Mehr erfahren > Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG. 05. Dezember :49 Uhr , 20:30

Mehr erfahren > Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG. 05. Dezember :49 Uhr , 20:30 Mehr erfahren > L A N D K Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG 05. Dezember 2017 11:49 Uhr Den Abend beschloss der Workshop Samba Batucada mit einer ordentlichen Portion Pfeffer aus Brasilien. B Batuque

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene MAMA Wolfram Lotz Eine Szene Auf der ansonsten leeren Bühne steht ein kleiner Tisch im Zentrum des Lichts. Auf dem Tisch steht eine schmuckvolle Schüssel, gefüllt mit roten Trauben. Dabei soll darauf geachtet

Mehr

LONGBOARD TYP BERATUNG

LONGBOARD TYP BERATUNG LONGBOARD TYP BERATUNG Powered by DER WEG ZU DEINEM NEUEN BOARD FÜR EINSTEIGER Für alle die neu in der Welt des Skatens sind, habe ich diese kurze Typberatung erstellt. Hier findest du einen Überblick

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, 2010. 2006 Goethe-Institut San Francisco

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, 2010.  2006 Goethe-Institut San Francisco Step into German Musik im Unterricht www.sportfreunde-stiller.de Kopiervorlagen Der Liedtext 54, 74, 90, 2010, ja so stimmen wir alle ein. Wir haben nicht die höchste Spielkultur, sind nicht gerade filigran.

Mehr

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen.

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen. Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Rehabilitation Die Abkürzung ist BAR Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen. 10 Kern-Punkte für Barriere-Freiheit

Mehr

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen Herzlich willkommen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, lädt

Mehr

Prestel München London New York

Prestel München London New York im Lenbachhaus München Prestel München London New York s war einmal ein junger russischer Künstler, der kam nach München, um das Malen zu lernen. Er traf dort eine Frau, eine Künstlerin, und verliebte

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 10: Migration Manuskript

Das Deutschlandlabor Folge 10: Migration Manuskript Das Deutschlandlabor Folge 10: Migration Manuskript In Deutschland leben viele Menschen, deren Familien aus anderen Ländern kommen. David und Nina treffen Menschen mit Migrationshintergrund und lernen

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Handbuch für die Liebe

Handbuch für die Liebe Auszug aus dem Handbuch für die Liebe von Monika Runa Chaloun 8 Atme das Licht der Liebe in dich hinein Vorwort Lieber Leser, bevor wir zusammen beginnen, möchte ich dich auf ein paar Dinge aufmerksam

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Arne in t Zandt, Jan Strobl, Amandine Dusautoir (September 2015) Rap-Ordnung zum Thema Geometrie

Arne in t Zandt, Jan Strobl, Amandine Dusautoir (September 2015) Rap-Ordnung zum Thema Geometrie Arne in t Zandt, Jan Strobl, Amandine Dusautoir (September 2015) Rap-Ordnung zum Thema Geometrie Name. Klasse.. Crewname Rappe den Unterricht! 1 Was ist eine Rap-Ordnung? Die Rap-Ordnung ist ein Heft,

Mehr

Akademie Führung und Persönlichkeit - Bergtour ins Ich 1

Akademie Führung und Persönlichkeit - Bergtour ins Ich 1 Akademie Führung und Persönlichkeit - Bergtour ins Ich 1 Die Bergtour ins Ich Hinein in den Alltag Konflikte und Widerstände Berufung Verletzungen Fundament 2 Elemente der Akademie und Lerneffekte für

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden.

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden. Lernportfolio 1 Klasse 5 / zum Halbjahr 9 Hallo, jetzt kennen wir uns schon seit einigen Monaten! Du hast eine Menge Englisch gelernt, und wir wollen einmal sehen, was du wie gut kannst. Male dazu das

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart 1. Mozarts Geburtshaus Wolfgang A. Mozart wurde am in der Stadt geboren, die Familie wohnte damals im. Stock in der. Hier lebte Wolfgang bis zu seinem gemeinsam mit seinen Eltern

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

Thema. Welche Bedeutung hat der Musikunterricht für Schüler und Lehrer? Albrecht Ziepert

Thema. Welche Bedeutung hat der Musikunterricht für Schüler und Lehrer? Albrecht Ziepert Albrecht Ziepert Welche Bedeutung hat der Musikunterricht für Schüler und Lehrer? Wie in der vorherigen Ausgabe angekündigt, folgt nun ein zweiter Artikel zu den Ergebnissen der Studie: Musikunterricht

Mehr

Das Leben in der Großstadt (1)

Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt unterscheidet sich grundlegend vom Leben auf dem Land. Großstädte bieten den Menschen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast 17 ZIELE. EINE WELT. Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast 30. November bis 2. Dezember 2018 Brotfabrik Bonn Liebe Bonnerinnen und Bonner, liebe Ghana-Freunde, vor 10 Jahren wurde die Projektpartnerschaft

Mehr

ON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON MEDIADATEN ON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON

ON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON MEDIADATEN ON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABATON ABA ON ABA ON Werben im Kino ABA ON MEDIADATEN DAS ALS WERBEPARTNER Das Abaton feierte 2010 sein 40-Jähriges Jubiläum und ist somit eines der ältesten Erstaufführungs- und Programmkinos in Deutschland.

Mehr

Angebot der Schule 2012/2013

Angebot der Schule 2012/2013 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Veronika Hagenbüchle 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell-

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr