»INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "»INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz"

Transkript

1 »INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz 1

2 Inhalt Begrüßung 05»INKA«-Forum 2016: interaktiv inspirierend facettenreich 06 Key Themes 08 Programm 10 Referenten 12 Moderatoren 17»Es scheint, dass wir die Grenzen dessen erreicht haben, was mit Computer-Technologie möglich ist.«john von Neumann, einer der»väter der Informatik«, 1949 Nacht der»inka«-awards 18 Aussteller 19 Anmeldung 23 Hotelempfehlungen & Anfahrt

3 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, am 13. und 14. April möchten wir Sie in Bregenz auf eine Reise mitnehmen: per Anhalter durch die Digitalisierung. Per Anhalter zu fahren, bedeutet auch immer, sich auf das Unge wisse einzulassen, offen zu sein für mögliche Abenteuer und Erlebnisse. Nicht zu wissen, wie lange die Reise dauert, und manchmal sogar, was überhaupt das Ziel ist. Und ganz wichtig: Geduldig sein. Die meisten Tramper sind genau aus diesen Gründen überzeugte Wieder holungstäter. Für viele Unternehmen ist die digitale Transformation ein ähnlich spannendes Abenteuer. Die Unterschiede zwischen digital und analog verschwinden immer mehr. Digitale Technologien verändern die Kommunikation zwischen Marken und Konsumenten in einer Geschwindigkeit, dass einigen angst und bange wird. Die digitale Transformation erfordert von Ihnen je doch nicht nur, diese Technologien zu kennen und zu nutzen. Vielmehr müssen Sie Ihre gesamten Geschäftsprozesse und -strukturen erneuern und dabei ganz entscheidend Ihre Mitarbeiter und Kollegen mitnehmen. Auf einen Schlag werden Sie dieses große Ziel nicht erreichen. Gut ist es, sich ihm in Etappen zu nä hern wie beim Trampen. Das möchten wir mit unserem»inka«-forum erreichen. Dafür haben wir spannende Fahrer und Mitreisende eingeladen: Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen mit einem großem Know-how im Bereich der Digitalisierung. Aus ihren Berichten ergeben sich neue Perspektiven und Denkanstöße, die inspirieren und gleichzeitig den Respekt vor dem scheinbar undurchdringbaren und sehr dynamischen Thema nehmen. Steigen Sie ein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Stefan Kügel Georg-Friedrich Blocher 4 5

4 interaktiv inspirierend facettenreich Das»INKA«-Forum 2016 ist digital und interaktiv: Begleiten Sie uns auf der Reise und nehmen Sie sich neue Wegrichtungen für Ihr B2B-Marketing mit. Es erwarten Sie drei spannende Key Themes. Diese beinhalten jeweils Speed-Vorträge so wie eine Podiumsdiskussion und bieten Ihnen ausgiebig Gelegenheit mitzusprechen, Ihre aktuellen Herausforderungen im Hinblick auf die Digitalisierung zur Diskussion zu stellen sowie Ihre Erfahrungen zu teilen. Diese Themen diskutieren wir interaktiv: Von lokal bis global. Was verbindet Malermeister Bode aus Langenhagen mit der chinesischen Industrie? Identifizierung und Personalisierung. Wer ist Herr Kowalski aus dem Einkauf und wenn ja wie viele? Grau ist alle Theorie: Vom YouTube- Video zum Blockbuster. Bewegtbild in der digitalen B2B-Kommunikation Während des ganzen»inka«-forums steht der Erfahrungsaustausch zum Thema Digitalisierung im Mittelpunkt: Mit welchen Problemen haben die Unternehmen zu kämpfen? Wie lassen sich diese möglichst effizient und nachhaltig lösen? Und wie sorgt man dafür, dass man bei der Reise durch die Digitalisierung den Spaß behält und gut vorankommt? Denn da sich das Ziel jeden Tag ein Stückchen weiter bewegt bzw. verändert, könnte es sein, dass die Reise ein wenig länger dauert. Beteiligen Sie sich selbst in Live-Votings und -Fragerunden oder schon heute: Schicken Sie uns Themen zu, die Sie besonders beschäftigen. Auf dem»inka«- Forum geben wir Ihnen Antworten.»Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.«thomas Watson, Gründer des Computer-Herstellers Inter national Business Machines Corporation (IBM). Begleitet werden die Speed-Vorträge und Podiums diskussionen der drei Key Themes von einem vielfältigen Angebot weiterer interaktiver Formate. Dazu gehören zum Beispiel 10 Workshops zu Einzelaspekten der Digitalisierung, eine Fachausstellung mit System- und Diensleistungsanbietern unterschiedlicher Disziplinen sowie ein Speed-Dating, bei dem Sie ungezwungen Kontakte knüpfen und Wissen austauschen können. Und wer sich zwischendurch eine Verschnaufpause»mit Kultur«gönnen will, dem bieten wir Führungen auf die weltbekannte Seebühne der Bregenzer Festspiele. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken in Ihrem Programm! 6 7

5 KEY Themes Von lokal bis global. Was verbindet Malermeister Bode aus Langenhagen mit der chinesischen Industrie? Identifizierung und Personalisierung. Wer ist Herr Kowalski aus dem Einkauf und wenn ja, wie viele? Grau ist alle Theorie: Vom You- Tube-Video zum Blockbuster. Bewegtbild in der digitalen B2B-Kommunikation Seine Zielgruppen zu kennen und zu verstehen ist Grundlage jedes unternehmerischen Handelns. In Zeiten der Internationalisierung wird diese Aufgabe zunehmend komplexer. Die Digitalisierung wirkt bei diesem Prozess als zusätzlicher Katalysator: Wie gelingt beispielsweise die Ansprache von Kunden in einem Land mit komplett anderer Netzkultur wie China? Wie weit sind dagegen lokale Kunden aus der produzierenden Industrie, z. B. kleinere Handwerks betriebe, beim Thema Digitalisierung? Die Ansprüche beider Welten im Hinblick auf die Entwicklung einer erfolgreichen (digitalen) Kommunikationsstrategie zu durchdringen steht im Fokus dieses Themenblocks. Unternehmen stehen im Zeitalter der Digita lisierung vor der Herausforderung, ihre Kommunikation an veränderte Nutzergewohnheiten anzupassen. Das Medium Film bietet gerade im B2B-Bereich Vorteile. Durch Bewegtbild lassen sich relevante Inhalte emotional aufbereiten und komplexe Informationen unterhaltsam vermitteln. Doch was ist bei der Umsetzung zu beachten? Wer spielt mit? Mitarbeiter, echte Kunden oder doch lieber professionelle Schauspieler? In welchen Kanälen wird der Film eingesetzt? Wann ist ein Film zu kurz oder zu lang? Anhand des Themas Bewegtbild werden auch generelle Erfahrungen beleuchtet, die Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Kommunikation machen. Was hilft, was stört? Welche Lehren lassen sich ziehen? Welche Stolpersteine in Vielfältige technische Optionen und die verstärkte Nutzung mobiler Endgeräte erlauben die detaillierte Identifizierung von Nutzerprofilen. Marketingverantwortliche können die Frage»In welchem Stadium der Customer Journey befindet sich der Nutzer?«immer genauer beantworten sofern sie über die nötige Kompetenz zur Nutzung der Technologien verfügen. Doch welche Tools gibt es? Wie können Firmen ihre Kunden zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft erreichen geräteunabhängig und ohne dass sich diese beobachtet fühlen? Und wie lässt sich der Weg potentieller Kunden zur Kaufentscheidung möglichst reibungslos gestalten? Referenten berichten über Trends und die neuesten Möglichkeiten im Bereich des Targetings sowie deren erfolgreiche Nutzung insbesondere im B2B-Bereich. der Zukunft vermeiden? 8 9

6 Programm 1. Tag 13. April 2016 Programm 2. Tag 14. April 2016 ab Uhr Einlass / Registrierung Uhr Workshop 1: -Marketing im digitalen Transformationsprozess columbus interactive gmbh: wolfgang wagner Pre-sessions 1 SLot 1 Workshop 2: SEO Technik, Struktur und Inhalt im Einklang salesfeeder gmbh: matthias x. handschuh / tanner ag: alexander witzigmann Workshop 3: Digitaler Wandel: Chancen für die Produktkommunikation stämpfli gmbh: thomas elmiger Uhr Kaffeepause Uhr Workshop 1: Komplexe Tabellen auf Knopfdruck Über die effiziente Konfiguration von Tabellen mit Produktdaten Pre-sessions 2 laudert gmbh & co. kg: sven henckel Workshop 2: Einführung des PIM-, MAM- und Content-Management-Systems bei Festool Wie Festool sein Produktdatenmanagement revolutioniert festool gmbh: daniel baumeister im namen der noxum gmbh Workshop 3: Touchpoint Map Wege zur integrierten Kommunikation priint:suite / werk ii gmbh: horst huber Uhr Workshop 1: come2interact Wie Event-Veranstalter und Gäste von aktiver Interaktion profitieren Pre-sessions 3 organissimo gmbh: tom lehmann Workshop 2: 42 Antworten auf die dringenden Fragen einer immer schneller werdenden digitalen Welt! inbetween gmbh: teresa oehse / myview systems gmbh: thomas kübler Uhr Besuch der Fachausstellung Feierabendbier Führung durch das Festspiel- und Kongresshaus Bregenz und die Seebühne Uhr Begrüßung Uhr Von lokal bis global. Was verbindet Malermeister Bode aus Langenhagen mit der chinesischen Industrie? Kurzvorträge und Podiumsdiskussion u. a. mit: commerce plus gmbh: frank giesler; platinum guild international: tim schlick; festool group gmbh & co. kg: michael schreiber moderiert von georg-friedrich blocher Uhr Kaffeepause Uhr Identifizierung und Personalisierung. Wer ist Herr Kowalski aus dem Einkauf und wenn ja wie viele? Slot 2 Kurzvorträge und Podiumsdiskussion u. a. mit: siemens ag: thorsten reichenberger; az direct gmbh: marco kersch; future marketing gmbh: dr. sven schiemann moderiert von sven-ole binder Uhr Mittagspause Besuch der Fachausstellung & Speed-Dating Uhr Workshop (Anmeldung vor Ort): SEO Technik, Struktur und Inhalt im Einklang salesfeeder gmbh: matthias x. handschuh / tanner ag: alexander witzigmann Uhr Grau ist alle Theorie: Vom YouTube-Video zum Blockbuster. Bewegtbild in der digitalen B2B-Kommunikation Slot 3 Kurzvorträge und Podiumsdiskussion u. a. mit: bbdo group germany: steffen gentis moderiert von georg-friedrich blocher ab Uhr Ausklang INKA ist interaktiv: Gestalten Sie das Programm mit! Fragen, Anregungen, Themen ab 19 Uhr»INKA«-Preisverleihung / Moderiert von katrin ziegler was ist Ihnen besonders wichtig? Vorschläge an: info@inka-forum.de Erfahren Sie online mehr zu den Inhalten der Workshops auf unserer Programm-Seite

7 Referenten Key Themes Steffen Gentis, BBDO Group Germany, Chief Production Officer und Ad Agency Services, Managing Director Frank Giesler, Commerce Plus, Digital Commerce Experte Marco Kersch, AZ Direct GmbH, Geschäftsleitung Thorsten Reichenberger, Senior Digital Business Development Regions, Digital Factory, Siemens AG Dr. Sven Schiemann, Future Marketing GmbH, Geschäftsführer Tim Schlick, Platinum Guild International, Chief Strategy Officer Steffen Gentis ist der»film-mann«bei BBDO. Sein Werdegang beinhaltet 20 Jahre internationale Mode- und Werbe-Fotografie in Kapstadt, München und Mailand sowie über 300 Werbefilme in 15 Jahren, Trailer, Musikvideos und TV-Sendungen als Regisseur oder Produzent, bevor er 2004 als Head of TV zu BBDO kam. Seit Mai 2013 ist Steffen Gentis Chief Production Officer der BBDO Group Germany und Managing Director der Ad Agency Services und Produktionsdivision CraftWork. Frank Giesler ist Digital Commerce Experte. Seit 1998 liegt sein Schwerpunkt in der Konzeption, Realisation und Vermarktung von komplexen B2B2C-Commerce Lösungen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile für Unternehmen generieren. Vor seiner Tätigkeit bei Commerce Plus war Frank Giesler acht Jahre Geschäftsführer bei Proximity Germany und dort verantwortlich für Kunden aus den Bereichen Handel, FMCG und Investionsgüter. Marco Kersch ist Mitglied der Geschäftsleitung des Gütersloher Dialogmarketing- Spezialisten AZ Direct. Dort verantwortet er den Geschäftsbereich Multi-Channel-Marketing mit Produktportfolien für Neukundengewinnung, Bestandskunden-Marketing und Information Services. Vor dem Wechsel zu AZ Direct leitete er das Produkt-Management der E-Commerce Solutions von arvato services. Zuvor war er mehr als acht Jahre in verschiedenen leitenden Aufgaben bei der Telefónica Deutschland aktiv. Die Siemens Digital Factory unterstützt produzierende Unternehmen dabei, die Flexibilität und Effizienz ihrer Fertigungsprozesse zu steigern und neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Seit 2015 ist Thorsten Reichenberger als Senior Digital Business Development Regions für die Digital Factory tätig, dabei liegt sein Fokus auf der Region China. Reichenberger war seit 2001 bereits in diversen Funktionen international für Siemens tätig, unter anderem als Head of E-Business Industry Automation. Als Gründer und Geschäftsführer der Future Marketing GmbH widmet sich Dr. Sven Schiemann seit 2007 der Transformation seiner Kunden, hin zum datengetriebenen Marketing. Zurzeit betreut die Future Marketing mehrere der größten deutschen infrastrukturellen Digitalisierungsprojekte in Handel, Schienenverkehr sowie im Mediaund im Finanzdienstleistungssektor. Zuvor war Dr. Schiemann Geschäftsbereichsleiter Dialog & Media bei der Deutschen Post AG, davor Associate Principal bei McKinsey & Company. Tim Schlick ist einer der anerkanntesten Marketingstrategen im asiatischen Raum. Nach Stationen bei Accenture, McCann- Erickson und DDB, zeichnet er heute als Chief Strategy Officer bei Platinum Guild International für die weltweite Vermarktung von Platinschmuck, insbesondere in Märkten wie China und Indien zuständig. Sein Beratungsunternehmen Schlick & Co. berät insbesondere deutsche Unternehmen beim Eintritt und Wachstum im chinesischen Markt. Schlick lebt seit 2010 in Shanghai und Hong Kong

8 Referenten workshops Michael Schreiber, Festool Group GmbH & Co. KG, Leiter Online Communication Matthias X. Handschuh, Salesfeeder GmbH, Geschäftsführer Sven Henckel, Laudert GmbH + Co. KG, Stv. Bereichsleiter Medien-IT, Prokurist Thomas Kübler, myview systems GmbH, Technical Consultant und Projektleiter Crossmedia Publishing & PIM Tom Lehmann, Organissimo GmbH, Projektmanager Wolfgang Wagner, Columbus Interactive GmbH, Geschäftsführer Michael Schreiber ist als Leiter Online Communication beim Elektrowerkzeughersteller Festool verantwortlich für Corporate Websites, -Marketing, Online-Marketing und Social Media. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Digitalbereich steuert er erfolgreich den Online-Kundendialog Matthias X. Handschuh eröffnete vor knapp 20 Jahren, noch vor seinem Studium, einen der ersten deutschen Onlineshops und blieb seither der E-Commerce-Branche treu. Nach mehrjähriger Managementverantwortung als Leiter E-Commerce in großen Unternehmen bietet er seine Dienstleistung nun seit fünf Jahren als Geschäftsführer der Salesfeeder GmbH an. Sein Schwerpunkt liegt hierbei u. a. in der Entwicklung datenzentrierter Marketingstrategien. Sven Henckel verfügt über eine umfassende Marktübersicht in den Bereichen PIM, MAM und Printproduktion. Erfolgreiche Projekte setzte er u. a. für Toys R Us, Karstadt und Wal-Mart um. Nach seinem Studium der Medieninformatik schloss er 2011 seinen Master of Science in IT an der University of Liverpool ab. Weitere Referenten finden Sie auf Thomas Kübler ist seit 14 Jahren als Technical Consultant und Projektleiter im Bereich Crossmedia Publishing und PIM bei der myview systems GmbH tätig. Die Schwerpunkte des InBetween-Spezialisten liegen in der Projekteinführung und Datenanalyse sowie Integration von Dynamic Publishing Tools (InBetween, XSL:FO). Des Weiteren ist er mit Schulungen und Trainings sowie der Betreuung von Kunden im Tagesgeschäft betraut. Tom Lehmann ist als Projektmanager Teil des Entwicklungsteams des interaktiven Tools come2interact und im Bereich der Gamification tätig. Seine Erfahrung hat er in den letzten 20 Jahren bei vielen Projekten in der TV-Produktion für private und öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten erworben. Bei der Entwicklung von Großspielen als auch bei der interaktiven Einbindung von Zuschauern hat er einen großen Erfahrungsschatz. Messbare und zielorientierte Online-Lösungen im Bereich Marketing und Vertrieb sind die Profession von Wolfgang Wagner. Damit setzt er sich als Geschäftsführer der Digital-Agentur tagtäglich auseinander. Die Schwerpunkte von Wolfgang Wagner liegen dabei im Bereich Strategie und Konzeptentwicklung

9 Moderatoren»YouTube wird ein Reinfall. Es gibt einfach nicht so viele Videos, die ich anschauen möchte.«steve Chen, YouTube-Mitbegründer, 2005 Sven-Ole Binder, Future Marketing GmbH, Partner Sven-Ole Binder ist seit 2010 Partner in der Future Marketing GmbH. Seine Schwerpunkte liegen bei Marketingstrategien und Zielgruppenkonzeptionen sowie in der Direct Communication. Binder war zuvor jahrelang Geschäftsführer bei renommierten (Dialog-) Agenturen wie McCann und Rapp Collins und arbeitete dort mit Kunden aus den Bereichen Distanzhandel, Mobilfunk, Versicherungen, Markenartikler und FMCG. Sven-Ole Binder wird auf dem»inka«- Forum Podiumsdiskussionen moderieren. Georg-Friedrich Blocher, TANNER AG, Vorstand Georg-Friedrich Blocher wird Podiumsdiskussionen beim»inka«-forum moderieren. Er ist seit über 16 Jahren in unterschiedlichen Funktionen für die TANNER AG tätig und seit 2007 im Vorstand. In dieser Position verantwortet er die Bereiche Vertrieb und Marketing. Gemeinsam mit Stefan Kügel hat der Diplomkaufmann 2011 zudem die Unternehmensanteile der Gründerfamilie Tanner übernommen. Katrin-Cécile Ziegler Katrin-Cécile Ziegler ist Volkswirtin und Journalistin mit sehr hoher Affinität zu Crossmedia. Ihre journalistischen Leistungen wurden dreimal mit dem Landesmedienpreis ausgezeichnet. Sie besitzt langjährige Erfahrung als Redakteurin einer großen Verlagsgruppe und als selbstständige Moderatorin und Medientrainerin. Seit 2009 steht sie als Anchor Woman für eine süddeutsche Privatsendergruppe vor der TV-Kamera. Sie lebt und arbeitet seit einigen Jahren am Bodensee. Katrin-Cécile Ziegler wird die»inka«- Preisverleihung moderieren

10 Nacht der»inka«-awards Die»INKA«-Preisverleihung ist feierlicher Höhepunkt des»inka«-forums. Dort werden im Rahmen einer glamourösen Abendgala die»inkas«2016 für die besten Kommunikationsmedien in den Kategorien»Print«,»Online«,»Mobil«und»Produktbroschüre«verliehen. Zum ersten Mal zeichnen wir zum Abschluss die beste Produkt-Gesamtkommunikation eines Unternehmens mit einem»inka«-award aus. Feiern Sie mit uns die Gewinner in entspannter Atmosphäre für alle Besucher des»inka«- Forums ist die Teilnahme an der Preisverleihung kostenfrei. Aussteller B2B-Kommunikation aus erster Hand: Eine Reihe ausgewählter Unternehmen zeigt beim»inka«-forum 2016 ihr Leistungsspektrum und bietet Ihnen Beratung und Beispiellösungen anhand der neuesten Systeme und Technologien im Bereich Digitalisierung. Columbus Interactive Die Columbus Interactive GmbH entwickelt als Agentur für Digitales Marketing maßgeschneiderte Strategien & Konzepte für die Online-Kommunikation im Kundenbeziehungsmanagement und in der Markenführung. Das Leistungsportfolio im ganzheitlichen Online-Marketing umfasst dabei Websites, -Marketing, SEO/SEA, Web-Anwendungen sowie die Durchführung von Kampagnen. crossbase mediasolution GmbH crossbase bietet für Industrie- und Handelsunternehmen eine modular aufgebaute Standardsoftware mit individueller Ausprägung, um alle Anforderungen im Umfeld der globalen Produktkommunikation mit PIM, Cross Media Publishing, ebusiness und CMS zu erfüllen. IBA Hartmann GmbH & Co. KG Für alle, die schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollten, bieten wir eine Führung durch das Festspiel- und Kongresshaus und die Seebühne an. Dort wird in den Sommermonaten wieder Giacomo Puccinis»Turandot«dargeboten. Congree Language Technologies GmbH Consistent Content Erreichen Sie mit dem Congree Authoring Server eine höhere Textqualität und senken Sie die Kosten für Content-Erstellung, Lektorat und Übersetzung. Authoring Memory Sprachprüfung Die IBA Hartmann GmbH & Co. KG ist Spezialist für Präsentation, Dokumentation und Schmuckverpackung. Das Unternehmen stellt Sonderanfertigungen von Ordnern, Mappen und Taschen her und ist Full-Service-Dienstleister in der Konfektionierung und im Versand. Terminologie Corporate ee Style Controlled Language

11 InBetween GmbH Körner Druck GmbH Laudert GmbH & Co. KG NEO7EVEN GmbH priint:suite Noxum GmbH InBetween bietet mit der gleichnamigen Standardsoftware eine leistungs fähige Lösung für die teil- oder hochautomatisierte Erstellung von z. B. Katalogen, Preislisten, Datenblättern, Broschüren, Tablet-Publikationen sowie Vertriebs- und Marketingpräsentationen aus Stammdaten. myview systems GmbH s y s t e m s myview systems ist ein spezialisierter Anbieter zur Umsetzung von umfassenden PIM- Lösungen für Industrie- und Handelsunternehmen. Die Produkte decken den gesam ten Prozess von der Produktdatenerstellung und -organisation, marktspezifischen Publikationsplanung bis hin zur Veröffentlichung in unterschiedlichsten Kanälen und Formaten ab. Partnerstand: InBetween und myview Körner Druck ist eine der führenden Rollenoffset-Druckereien in Deutschland. Das Unternehmen produziert hochwertige Kataloge, Zeitschriften und Beilagen. Die ausgeprägte Kunden- und Qualitätsorientierung der ca. 230 Mitarbeiter/innen sowie der Einsatz modernster Technologie verbunden mit einer professionellen Auftragsabwicklung und ausgefeilten Logistik sind die Stärken des 130-jährigen Traditionsunternehmens. ITB-Austria GmbH Die ITB-Austria GmbH ist der führende Hersteller von Standardsoftware im Bereich Produkt-Informations-Management (PIM) im Handel. Wir verfügen über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Print- und Internetstandardsoftware zur Mit 370 Mitarbeitern in Deutschland (70 im Bereich IT, 80 in den Fotostudios) bietet Laudert ganzheitliche Betreuung für die Produktkommunikation: Fotografie, Bilddatenoptimierung, Texterstellung, Medienproduktion, Analyse/Optimierung der gesamten Prozesskette sowie maßgeschneiderte Implementierung von Systemen für PIM, MAM, Web2Print sowie Printausleitungen. Die persönliche Betreuung an den Standorten Vreden, Hamburg und Stuttgart wird unterstützt durch das große Potenzial unserer Asia-Teams. Die NEO 7EVEN GmbH aus Siegen ist eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG. Sie zählt zu den Pionieren bei der Entwicklung von browserbasierten Marketing-Management-Anwendungen und bietet mit NEOzenzai weltweit das einzige Medienproduktionssystem mit Mind-Map-Userinterface. Die NEOzenzai Lösungen eignen sich für Unternehmen, die hohe Ansprüche an eine konsequente Markenkommunikation aufweisen und diese in vielen unterschiedlichen Medien publizieren. Die Abstimmung der Medieninhalte wird vereinfacht und die Geschwindigkeit der Kommunikation erhöht. priint:suite ist die führende Publishing Plattform für Enterprise Publishing im Bereich Produktkommunikation. Weltweit setzen mehr als 350 Kunden, darunter führende Industrieunternehmen wie die Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge, E/D/E Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, WILO SE, die Grohe AG und 3M Deutschland GmbH auf die priint:suite, um ihre Print-Publikationen schneller, effizienter und kostengünstiger zu erstellen und globale Publishing-Plattformen aufzubauen. priint:suite ist eine komponentenbasierte Standardsoftware der WERK II GmbH, ein Software-Unternehmen mit über 20 Jahren Pionierarbeit im Bereich Database Publishing. Die Noxum GmbH ist mit ihrem PIMund Content Management System und Projekten im Markt rund um Multi Channel Publishing und Multi Channel Commerce etabliert. Das Noxum Publishing Studio kommt zur Erstellung von Katalogen, Marketing-, Serviceunterlagen und für Vertriebsportale zum Einsatz. Zu Noxum Kunden zählen beispielsweise Industrieunternehmen wie Festool GmbH, JURA Elektroapparate AG, KUKA Roboter GmbH, Porsche AG, Siemens Audiologische Technik GmbH und STIFTUNG WARENTEST. automatisierten Katalogerstellung

12 Organissimo GmbH Stämpfli GmbH TANNER AG Anmeldung [ ] Ja, ich nehme am»inka«-forum am 13./14. April 2016 im Festspiel- und Kongresshaus Bregenz teil. Organissimo ist als Full Service Agentur seit 20 Jahren ihr zuverlässiger Dienstleister im Bereich Tagungen, Events, Künstler, Konzept und Planung. Klare Konzepte, budgetorientierte Planung, Erfahrung und ein weit ver - zweigtes Netz werk an erstklassigen Kontakten bilden die Eckpfeiler unserer Dienstleistungen. Wir setzen bei der Planung und Durchführung von Events und Messen auf interdisziplinäres Wissen. Unsere Mitarbei - ter sind erst klassige Kreative und Macher, Handwerker und Techniker, termintreu und routiniert. So werden Marken und Menschen positiv und nachhaltig inszeniert, so werden Events erfolgreich. Die Stämpfli GmbH mit Sitz in Bregenz bietet Leistungen im Bereich der integrierten Produktkommunikation. Stämpfli entwickelt IT-Lösungen, wie zum Beispiel Systeme für Product Information Management (PIM), Media Asset Management (MAM), E-Commerce, Web-Content- Management, und stellt IT-Plattformen zur Verfügung, die die Publikationsprozesse der Kunden unterstützen und automatisieren. Weiter gestaltet und realisiert das Unternehmen Print- und elektronische Medien. Mit der PIM-Software mediasolution3 mit den Produkten ms3 PIM, ms3 Commerce, ms3 Publish und ms3 Flip bietet Stämpfli eine Komplettlösung für die Produktkommunikation. Der Claim»Kommunikation Mensch zu Mensch«steht für eine auf die jeweilige Kundensituation angepasste Beratung und Zusammenarbeit. Die TANNER AG ist Dienstleister für Technikkommunikation. Konzerne und mittelständische Unternehmen unterstützen wir bei der Erstellung, Organisation, Publikation und Verteilung von Produktinformationen. Die TANNER AG wurde 1984 gegründet. Heute sind in ihrem Namen über 200 Menschen für branchenführende Unternehmen tätig. Die TANNER AG mit Hauptsitz in Lindau am Bodensee hat Niederlassungen in Deutschland sowie Tochterunternehmen in Düsseldorf, Italien und Vietnam. Hersteller und Händler technischer Produkte unterstützen wir mit unseren Kommunikationsleistungen bei folgenden Aufgaben: Technische Dokumentation und Dokumentenmanagement Technisches Marketing Schulungsinhalte für technische Produkte Automatisierung & Integration»Internet ist nur ein Hype.«Microsoft-Mitgründer Bill Gates, 1993 [ ] zwei-tages-ticket Wettbewerbsteilnehmer ( 295) [ ] zwei-tages-ticket ( 395) Die Teilnahme am»inka«-forum ist inklusive Workshops, Kongressunterlagen, Catering sowie Besuch der»inka«-preisverleihung. [ ] Ich nehme nur am Gala-Abend am 13. April 2016 im Festspiel- und Kongresshaus Bregenz teil. [ ] Ich habe einen Beitrag zum»inka«-wettbewerb 2016 eingereicht (Teilnahme am Gala-Abend kostenfrei). [ ] Ich habe keinen Beitrag beim»inka«-wettbewerb 2016 eingereicht ( 85). Die Gebühren beinhalten die Teilnahme an der»inka«-preisverleihung inkl. Abendmenü. Alle Preise verstehen sich zzgl. 19 % MwSt

13 Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Bitte ausfüllen: Anrede Titel Vorname Name Firma Abteilung Position Straße, Nr. PLZ, Ort Land Telefon tanner ag Elena Bernert Kemptener Straße 99 D Lindau (B) Faxnummer: Bei einer Anmeldung erhalten Sie nach Eingang der Anmeldung Ihre Anmeldebestätigung per . Eine Rechnung erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag erst nach Erhalt der Rechnung. Für Besucher, die selbst keinen Beitrag für den»inka«-wettbewerb eingereicht haben, erheben wir eine Tagungsgebühr zum»inka«-forum in Höhe von 395. Allen Teilnehmern am»inka«-wettbewerb gewähren wir einen Preisnachlass in Höhe von 100. Die Stornierung der Teilnahme (schriftlich/ genügt) ist bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Danach wird die Hälfte der Tagungsgebühr erhoben. Bei Nicht erscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag ist die gesamte Tagungsgebühr fällig. Gerne akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer. Die Tagungsgebühr für das 1,5-tägige Forum versteht sich inklusive Mittagessen, Erfrischungsgetränke und Unterlagen sowie Abendessen und Getränke während der Abendveranstaltung. Datenschutz-Einwilligung Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zum Zwecke der Bearbeitung meiner Anmeldung sowie für statistische Auswertungen erhoben, gespeichert und genutzt werden. Die Weitergabe an Dritte, mit Ausnahme der zur Bearbeitung meines Auftrages beauftragten Dienstleistungspartner, ist ausgeschlossen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Die Teilnahmebedingungen (siehe Seite 24) habe ich gelesen und akzeptiert. Sie finden das Anmeldeformular auch online unter Alle Preise verstehen sich zzgl. 19 % MwSt. Der Veranstalter erstellt auf dem Forum und auf der Abendveranstaltung Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen. Der Teilnehmer erteilt mit seiner Teilnahme die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Nutzung dieser Aufzeichnungen. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus anders vereinbart wurde. Für Irrtümer und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten

14 Hotelempfehlungen Anfahrt zum Festspiel- und Kongresshaus Bregenz Für»INKA«haben wir Ihnen in mehreren Hotels in Bregenz sowie Lindau Zimmerkontingente und Vorzugskonditionen reserviert. Alle nachfolgend aufgelisteten Hotels liegen verkehrsgünstig, von einigen aus lässt sich das Festspiel- und Kongresshaus zu Fuß erreichen. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung als Stichwort»INKA 16«an. Hotel Best Western Weißes Kreuz, Bregenz DZ: 119 (DZ als EZ) Hotel Germania, Bregenz EZ: 103, DZ: 169 (DZ als EZ: 113) Das Festspiel- und Kongresshaus ist sehr gut an das internationale Verkehrsnetz angebunden: Nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, mit sehr guten Zug- und Busanbindungen. Eine Autobahnauf- und -abfahrt ist innerhalb von drei Autominuten zu erreichen. Im Umkreis von nur 1,5 Autostunden befinden sich vier Flughäfen (Friedrichshafen, Memmingen, Altenrhein, Zürich). Festspiel- und Kongresshaus Bregenz Platz der Wiener Symphoniker 1 A-6900 Bregenz 47 30'17.1"N 9 44'14.9"E Hotel Mercure, Bregenz Raten nach Tagespreisen, bitte erkundigen Sie sich unter: h0799@accor.com Messmer Hotel am Kornmarkt, Bregenz DZ: 239 (DZ als EZ: 108) zzgl. Ortstaxe von 1.25 pro Person/Nacht. office@hotel-messmer.at Hotel Nagel, Lindau EZ: 69 (Lifestyle: 89) DZ: 89 (Superior: 119) info@hotel-nagel.com

15 Ansprechpartner TANNER AG Elena Bernert Kemptener Straße 99 D Lindau (B) Tel Fax Alle Informationen gibt es online unter Oder folgen Sie uns auf twitter: twitter.com/inka_forum Der offizielle Hashtag des»inka«-forums 2016 lautet #INKA16 28 joexx / photocase, U. Gernhoefer / photocase, matlen / photocase, Lumamarin / photocase, Manuel Schönfeld / Fotolia, adimas / Fotolia, David Knipping

»INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz

»INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz »INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz 1 Inhalt Begrüßung 05»INKA«-Forum 2016: interaktiv inspirierend facettenreich 06 Key Themes 08 Programm 10 Referenten 12 Moderatoren

Mehr

Rückblick.»INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz

Rückblick.»INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz Rückblick»INKA«-Forum 13. /14. April 2016 Festspiel- und Kongresshaus Bregenz Editorial»Per Anhalter durch die Digitalisierung«unter diesem Dachthema stand das»inka«-forum 2016 am 13. und 14. April im

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

EINLADUNG ZUM. MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg //

EINLADUNG ZUM. MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg // EINLADUNG ZUM MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg // NORBERT GIERLICH Norbert führt seit 16 Jahren erfolgreich nationale und internationale Marken. Als freiberuflicher Markenbeschleuniger, berät

Mehr

Print, Web, App Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunternehmens»INKA Das Katalog-Forum«19./20. März 2014

Print, Web, App Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunternehmens»INKA Das Katalog-Forum«19./20. März 2014 Print, Web, App Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunternehmens»INKA Das Katalog-Forum«19./20. März 2014 THOMAS KÜBLER, MYVIEW SYSTEMS GMBH, TECHNICAL CONSULTANT UND PROJEKTLEITER

Mehr

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

Be smart. Be different. N E O z e n z a i

Be smart. Be different. N E O z e n z a i Be smart. Be different. 1 Ihr Ansprechpartner NEO 7EVEN GmbH www.neo7even.de Erwin Mareis Chief Executive Officer NEO 7EVEN Media AG T.: +41.79 780 86 33 erwin.mareis@neo7media.ch Marco Kahler Director

Mehr

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Digitale Transformation mit innovativen Technologien von Microsoft Steckbrief IMC AG Europas führender E-Learning Anbieter Mehr als 1.000

Mehr

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick SIRIUS Consulting & Training AG D-65795 Hattersheim am Main Tel. +49 (0) 6190 936810 Fax: +49 (0) 1805 5224346 www.sirius-consult.com SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick Workshop zur Instandhaltung

Mehr

Workshop Best Practice MES

Workshop Best Practice MES Workshop Best Practice MES 28. Juni 2018 GROHE, Hemer MES HYDRA erfolgreich im Einsatz bei Erleben Sie MES in der Praxis! Die MES-Experten! WORKSHOP BEST PRACTICE MES Um in Zeiten von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

Chefsache: Strategie

Chefsache: Strategie Chefsache: Strategie 14. 15. Juni 2016, Beginn 17:30 Uhr Weingut FRANZ KELLER, Vogtsburg-Oberbergen Von der Vision zur Umsetzung Julia Arostegi 2015 Programm Chefsache: Strategie Wer in dynamischen Wettbewerbsumfeldern

Mehr

PR Marketing Social Media Events

PR Marketing Social Media Events PR Marketing Social Media Events skarabela communications Mag. Katharina Skarabela, MSc Agenturinhaberin Skarabela kommuniziert. Für Sie, für Ihr Unternehmen, für Ihre Marke, für Ihre Produkte. Mit Ihren

Mehr

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München Leasingforum 2016 Termine und Veranstaltungsorte Donnerstag,

Mehr

CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND

CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND Inhalt Unternehmensprofil 4 Leistungen 6 Lösungen 8 Unsere Kunden 10 Cross Data Management starten 12 Kontakt 13 3 Unternehmensprofil hoerl Information Management

Mehr

LaudertMediaPort. Anbieter. Ansprechpartner. Bildergalerie. Referenzkunden. Einsatz. Betreiber

LaudertMediaPort. Anbieter. Ansprechpartner. Bildergalerie. Referenzkunden. Einsatz. Betreiber Produktinformationsmanagement (PIM) und Media Asset Management (MAM): - Zentrale Verwaltung aller produktionsrelevanten Daten für alle Kanäle und Sprachen - Schnittstellen zu Warenwirtschaft, Online-Shop,

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

Münchner M&A-Forum Mittelstand

Münchner M&A-Forum Mittelstand Münchner M&A-Forum Mittelstand Workshop 5: Die Akquisitionsfinanzierung von M&A-Transaktionen Donnerstag, 18. Februar 2016 Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Wir laden Sie herzlich zum Münchner

Mehr

Hallo, wir sind die. mitdenkermarketing ebbing. mitdenkermarketing. für den mittelstand

Hallo, wir sind die. mitdenkermarketing ebbing. mitdenkermarketing. für den mittelstand Hallo, wir sind die mitdenkermarketing für den mittelstand erfahren engagiert ein f a l l s r e i c h werbeagentur ebbing ehrgeizig eindeutig exakt echt entschlossen etabliert effektiv emotional Edel ehrlich

Mehr

AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Kalkulation

AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Kalkulation AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG - Workshop - Kalkulation Erfolgsorientierte Angebotsbearbeitung - die intelligente Kalkulation als Instrument des betriebswirtschaftlichen Erfolges Datum: 22.03.2013

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016 Online-Veranstaltung Trotz mehrjähriger fundierter Ausbildung und gut bestandender Prüfung haben viele Gebärdensprachdolmetscher/-innen

Mehr

VODAFONE STEIGERT MIT YOUTUBE BRAND AWARENESS (4,4 %) UND AD RECALL (17 %)

VODAFONE STEIGERT MIT YOUTUBE BRAND AWARENESS (4,4 %) UND AD RECALL (17 %) VODAFONE STEIGERT MIT YOUTUBE BRAND AWARENESS (4,4 %) UND AD RECALL (17 %) NOVEMBER / 2015 1 UNSER KUNDE SAGT: Das Projekt Ich zeig Dir die Welt hat gezeigt, wozu das Vodafone 4G LTE Netz in Europa fähig

Mehr

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion Wirtschaftlich produzieren im städtischen Umfeld Stuttgart, 28. April 2015 Vorwort

Mehr

Change Management aresa Project Coaching GmbH

Change Management aresa Project Coaching GmbH Change Management aresa Project Coaching GmbH Wir coachen Sie zum Erfolg! Change Management Unsere Change Manager begleiten Sie in Zeiten des konstanten Wandels. Wir übernehmen Leadership und erarbeiten

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

national und international tätig persönlich und individuell

national und international tätig persönlich und individuell national und international tätig persönlich und individuell Marti Management & Consulting wurde von mir im Mai 2011 gegründet. Seitdem biete ich als inhabergeführte Agentur eine umfangreiche Palette von

Mehr

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Sales Effectiveness and Rewards Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Wir entwickeln für Sie individuelle Lösungen, die die Performance und die Effektivität Ihres Vertriebs steigern, um nachhaltig profitables

Mehr

2-TAGES INTENSIV WORKSHOP. Thema: Social Media Marketing

2-TAGES INTENSIV WORKSHOP. Thema: Social Media Marketing 2-TAGES INTENSIV WORKSHOP Thema: Social Media Marketing SOCIAL MEDIA SEMINAR (2 TAGE) 1.690,00 pro Person* Das Social Media Seminar rund um Marketing in sozialen Netzwerken ist ein 2-tägiger intensiver

Mehr

D I G I TA L

D I G I TA L S E L B S T V E R S TÄ N D L I C H D I G I TA L www.sgalinski.de BROCHURE 2 Analyse & Beratung Design & Strategie UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Betreuung & Hosting Umsetzung & Programmierung Mit sgalinski

Mehr

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media Digitale Verkaufs- und Marketingprozesse effizient und erfolgreich umsetzen Die Bedeutung der digitalen Transformation

Mehr

Indien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Indien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Indien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in Österreich,

Mehr

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere Mind your digital future MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere MindSphere wandeln Sie Daten in Mehrwert Maschinen- und Anlagenbauer können mit der Plattform weltweit verteilte Maschinenflotten

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

Noxum Publishing Studio

Noxum Publishing Studio Das ist ein Content Management und Redaktionssystem für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Internet-/ Webportale, Product Information Management, Technische Kommunikation, E-Business und Payment

Mehr

Pressemitteilung. Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B. Augsburg, 23. Mai 2016

Pressemitteilung. Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B. Augsburg, 23. Mai 2016 Pressemitteilung Augsburg, 23. Mai 2016 Ansprechpartner Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Tanja Auernhamer Leitung der Geschäftsstelle Am Mittleren Moos 48 Telefon: 0821/650537-0 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

WAS IST WAS IST. nürnberg? BASICS

WAS IST WAS IST. nürnberg? BASICS SPONSORSHIP BOOKLET WAS IST Service Design Thinking? Service Design Thinking ist ein strukturierter Prozess, um kundenzentriert Dienstleistungen und Services oder ein Produkt so zu gestalten, dass sich

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Smart Event Automation Plattform. Nicht nur eine Software Ihr Event-Partner!

Smart Event Automation Plattform. Nicht nur eine Software Ihr Event-Partner! Smart Event Automation Plattform Nicht nur eine Software Ihr Event-Partner! doo Smart Event Automation Plattform doo.net 2 doo Smart Event Automation Plattform doo ist eine Smart Event Automation Plattform

Mehr

Der Digital Innovation Day 2016. Besser vernetzt_. Erleben. Umdenken. Wertschöpfen.

Der Digital Innovation Day 2016. Besser vernetzt_. Erleben. Umdenken. Wertschöpfen. Der Digital Innovation Day 2016 Besser vernetzt_ Erleben. Umdenken. Wertschöpfen. München, 28.09.2016 Digital Innovation Day_ Erleben. Umdenken. Wertschöpfen. Willkommen in der Zukunft! Am 28. September

Mehr

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich

Mehr

NetConMedia. Unternehmensprofil

NetConMedia. Unternehmensprofil Unternehmensprofil ist im Bereich Internet, Intranet, Consulting, E-Business und Marketing tätig. Zu unseren Kunden zählen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern, Tourismusbetriebe,

Mehr

Unsere LEistungen auf einen Blick

Unsere LEistungen auf einen Blick Everywhere COMMERCE Unsere LEistungen auf einen Blick Werte schaffen und Werte leben Von der ersten Idee über die Planung und Realisierung bis hin zu Betreuung und Optimierung bieten wir einen ganzheitlichen

Mehr

BLICK ÜBER DEN TELLERRAND: WIE NICHT-MARKTFORSCHER MIT DEM THEMA USER EXPERIENCE UMGEHEN. NIELS ANHALT / Unit-Direktor bei der nexum AG in Köln

BLICK ÜBER DEN TELLERRAND: WIE NICHT-MARKTFORSCHER MIT DEM THEMA USER EXPERIENCE UMGEHEN. NIELS ANHALT / Unit-Direktor bei der nexum AG in Köln BLICK ÜBER DEN TELLERRAND: WIE NICHT-MARKTFORSCHER MIT DEM THEMA USER EXPERIENCE UMGEHEN NIELS ANHALT / Unit-Direktor bei der nexum AG in Köln RESEARCH+, KÖLN 12. APRIL 2016 VORSTELLUNG NEXUM AG nexum

Mehr

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning Programmheft VIWIS e-learning Forum Perspektivenwechsel im e-learning Agenda 11. November 2009 ab 13:30 Uhr Einlass zum Tagungsbereich 14:00

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

Wissensforum. War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis

Wissensforum. War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis Wissensforum War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis War for Talent War for Know-how! Wohl selten war der Bedarf an Fachkräften so groß wie heute. Unternehmen fehlen qualifizierte

Mehr

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Contentpepper Case Study pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Die Ausgangsituation 2 pv Europe ist der englischsprachige Kanal

Mehr

» Herzlich Willkommen zur EQS Roadshow 2017«Wir sind 3q5!

» Herzlich Willkommen zur EQS Roadshow 2017«Wir sind 3q5! » Herzlich Willkommen zur EQS Roadshow 2017«Wir sind 3q5! » About EQS Group «New York Moscow London Kiel Frankfurt Hamburg Paris Munich Zurich Dubai Shanghai Shenzhen Hong Kong Taipei Sector Investor Relations,

Mehr

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer Workshop: Der Apotheken-Optimierer Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln #Apothekenoptimierer Workshop DER APOTHEKEN-OPTIMIERER Eigene Strategien entwickeln Schlüssel

Mehr

Lösungen für die Medizintechnik. Dynamisch, sicher, wirtschaftlich

Lösungen für die Medizintechnik. Dynamisch, sicher, wirtschaftlich Lösungen für die Medizintechnik Dynamisch, sicher, wirtschaftlich Metecon unterstützt die Hersteller von Medizinprodukten beim Prüfen und Testen sowie bei der Dokumentation und Zulassung ihrer Produkte.

Mehr

Noxum Publishing Studio

Noxum Publishing Studio Das ist ein Content Management und Redaktionssystem für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Internet-/ Webportale, Product Information Management, Technische Kommunikation, E-Business und Payment

Mehr

EXPERTENWORKSHOPS 2013

EXPERTENWORKSHOPS 2013 EXPERTENWORKSHOPS 2013 VERARBEITUNG VoN laminatfussböden GASTREFERENT: Torsten Grotjohann Inhaber und Leiter des Instituts für Fußbodenbau Veranstaltungsorte der EGGER Expertenworkshops WIS BERLIN SJO

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

Delivering with Excellence

Delivering with Excellence Vorstellung 12 STANDORTE WELTWEIT 12 DISZIPLINEN 97% ERFOLGREICHE BESETZUNGEN AUF RETAINED JOBS 2002 GRÜNDUNG Wer wir sind ist eine weltweit tätige Personalberatung, spezialisiert auf den Finanzdienstleistungssektor,

Mehr

Hospitality beim 1. FC Nürnberg Paket Club Lounge"

Hospitality beim 1. FC Nürnberg Paket Club Lounge Hospitality Angebotstitel Angebotstitel beim 1. FC Nürnberg Ein SPORTFIVE Angebot, Nürnberg, 06.06.2012 Ein Ein SPORTFIVE Angebot, Nürnberg, 06.06.2012 Hospitality beim 1. FC Nürnberg Paket Club Lounge"

Mehr

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE. RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation spezialisiert sich auf Content Delivery, damit Unternehmen auch cloud-basiert personalisiertes und effizientes Multikanal-Marketing realisieren können. Die Kernfunktionen Collect, Organize und Distribute

Mehr

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP Thomas Leonhardi, Head TV Media Relations, SAP TV Oktober, 2016 neovideo 2016 - Wien Größter europäischer Software Konzern Gründung 1972

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 07. März 2017 MOTORWORLD, Böblingen Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory Die MES-Experten!

Mehr

Technologie und Marketing für digitales Business

Technologie und Marketing für digitales Business Technologie und für digitales Business Mission Statement In einer Welt, in der sich die Grenzen zwischen digitalem und realem Leben zunehmend auflösen, unterstützt diva-e Unternehmen ganzheitlich entlang

Mehr

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen

Mehr

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website pimp your product marketing @ Newsletter @ Webshop Social-Media @ Portale App Produkt Datenblätter Kataloge Kommunikation Website Richten Sie Ihr Produkt-Marketing auf Ihre Zielgruppe aus! Fokussiertes

Mehr

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren.

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren. Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren. Möchten Sie die Nutzer der additiven Fertigung 365 Tage im Jahr erreichen? Dann werden Sie Anbieter auf Additively. Erfahren

Mehr

Digitalisierung: Wie gelingt der Umbruch?

Digitalisierung: Wie gelingt der Umbruch? Agenda Diskussionsrunde 1 Diskussionsrunde 2 Sprecher Anmeldung/Kontakt Digitalisierung: Wie gelingt der Umbruch? Unternehmen zwischen Zwang und Drang. Mittwoch, 28. Oktober 2015 Hotel am Schlossgarten

Mehr

Was bedeutet Akquise und welche Möglichkeiten gibt es?

Was bedeutet Akquise und welche Möglichkeiten gibt es? 1 Was bedeutet Akquise und welche Möglichkeiten gibt es? Die Neukundenakquise ist wohl für jeden Unternehmer ein Dauer-Thema. Gerade Existenzgründer stehen aber oft vor der Frage: Was bedeutet Akquise

Mehr

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter MC-Jahrestagung 2016 Dienstag, 28. Juni 2016 Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen/Ybbs SMARTES WACHSTUM Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter Von den aktuellen Trends profitieren! in Kooperation mit: Editorial

Mehr

Fragen an Thomas Leisner, Head of SAP-Basis Authorization der ECKART GmbH

Fragen an Thomas Leisner, Head of SAP-Basis Authorization der ECKART GmbH VORTEILE DURCH TRANSPARENZ UND EFFIZIENZ Lager Lager Kommissionierung Anlieferung Wareneingang Produktion Versand Transport Fragen an Thomas Leisner, Head of SAP-Basis Authorization der ECKART GmbH Die

Mehr

Marketing-Beratung Interim-Management Mitarbeiter-Entwicklung

Marketing-Beratung Interim-Management Mitarbeiter-Entwicklung Marketing-Beratung Interim-Management Mitarbeiter-Entwicklung Beraterprofil Stefan Beeg Krochmannstr. 13, 22299 Hamburg hello@stefanbeeg.com +49 (0) 157 75722925 www.xing.com/profile/stefan_beeg Mein Profil

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Speakerprofil Torsten Fell Kompetent, Praxisnah, Visionär, Motivierend, Humorvoll...

Speakerprofil Torsten Fell Kompetent, Praxisnah, Visionär, Motivierend, Humorvoll... Kompetent, Praxisnah, Visionär, Motivierend, Humorvoll... Speakerprofil MBA e-learning/knowledge Management Experte für neue Lerntechnologien Dipl.Ing.(FH) - Elektrotechnik / Technische Informatik Industrieelektroniker

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN

WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN Das E-Learning-System, das den Mittelstand versteht Speziell auf die Belange mittelständischer Unternehmen zugeschnitten bietet WebCampus die ideale Plattform für Ihre Lerninhalte.

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 27. März 2017 AUDI FORUM, Ingolstadt Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Bild: AUDI AG Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory

Mehr

Die Agentur für ganzheitliche Kommunikation.

Die Agentur für ganzheitliche Kommunikation. Die Agentur für ganzheitliche Kommunikation. Gegründet im September 1988, mit der Vision,... ... eine unabhängige Agentur zu schaffen, die schlagkräftiger sein sollte... ... als es die internationalen

Mehr

Mailing NEUES BRAUCHST WAS

Mailing NEUES BRAUCHST WAS DU BRAUCHST WAS NEUES Mailing Ein Produkt von SPECTRAL New Media Production GmbH Stahlgruberring 43 81829 München +49 (0) 89 523 88 990 info@spectral.net www.spectral.net ALLES AUSSER GEWÖHNLICH Haben

Mehr

DIE VIELFALT NETZWERKES

DIE VIELFALT NETZWERKES DIE VIELFALT DES intelligenten NETZWERKES EIN SCHIFF findet auch ohne lotsen aufs MEER HINAUS. DIE Lösung für komplexe IT-TECHNOLOGIE Armin J. Schweikert und Henning Krebel Geschäftsführer Der persönliche

Mehr

Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner

Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner M A N A G E M E N T T A L K Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner Datum I Ort 24. OKTOBER 2017 Seminarhotel Bocken, 8810 Horgen Referenten HENNER

Mehr

Workshop MES & Industrie 4.0

Workshop MES & Industrie 4.0 Workshop MES & Industrie 4.0 28. November 2017 MPDV Mikrolab GmbH, Mosbach Effizienz Produktivität Transparenz Kennzahlen Nutzen / ROI MES Live MES-Einführung Best Practice Industrie 4.0 Smart Factory

Mehr

SAP S/4HANA Design Thinking Workshop

SAP S/4HANA Design Thinking Workshop it Persönliche Einladung 14. Juni 2016, GS1 Germany GmbH, Maarweg 133, 50825 Köln SAP S/4HANA Design Thinking Workshop Erleben Sie die Dimensionen der neuen Software-Generation Exklusive Einladung Teilnehmerzahl

Mehr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing

Mehr

Auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte emarketing-agentur...

Auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte emarketing-agentur... Auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte emarketing-agentur... die Strategien und Kampagnen mit messbaren Erfolgen entwickelt. Wir sind zertifizierter Google-Partner. Wir sind Teil einer starken

Mehr

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it!

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! 9. 10. November 2017, Hamburg We like to move it move it! Einladung zum Erfahrungsaustausch im ÖPNV Der ÖPNV bewegt Menschen. Aber: Bewegt sich der

Mehr

WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER!

WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER! MEDIENWERFT KREATION WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER! Hoher Traffic, eine gute Conversion- Rate und beste Umsatzzahlen wenn Sie mit Ihrem Webshop oder Ihrer Website nicht nur kurz-, sondern auch langfristig

Mehr

BVDW Guided Tours auf der DMEXCO Köln, 12. & 13. September 2018

BVDW Guided Tours auf der DMEXCO Köln, 12. & 13. September 2018 BVDW Guided Tours auf der DMEXCO 2018 Köln, 12. & 13. September 2018 DMEXCO digital marketing exposition & conference Ideeller und fachlicher Träger Unter besonderer Mitwirkung Die DMEXCO ist die globale

Mehr

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand Internationale Lösungen und Konzepte für Ihre mittelständischen Kunden Der deutsche Mittelstand expandiert in neue Märkte. Die Absicherungsbedürfnisse

Mehr

Öffentlich-Private Partnerschaften

Öffentlich-Private Partnerschaften VERGABERECHT Grundlagenworkshop Öffentlich-Private Partnerschaften Workshop für öffentliche Entscheidungsträger 16. Oktober 2013, Berlin Eine Veranstaltung der Medienpartner: Praxisseminare des Behörden

Mehr

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den Branchentag Windenergie NRW am 11.06./12.06.2014 im Airporthotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Vorstandsvergütung Deutschland 2015 - Marktdaten zur Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX, TecDAX, MDAX, SDAX -

Vorstandsvergütung Deutschland 2015 - Marktdaten zur Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX, TecDAX, MDAX, SDAX - Vorstandsvergütung Deutschland 2015 - Marktdaten zur Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX, TecDAX, MDAX, SDAX - Hahnstraße 70 / Lyoner Stern D-60528 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 150 426 90 Telefax:

Mehr

crossbase Firmenprofil

crossbase Firmenprofil crossbase Firmenprofil Der Name crossbase ist Programm: die Namenseinheit von Firma und Produkt betont unseren klar definierten Fokus: crossmediale Kommunikation aus einer einzigen Datenbasis. Als führender

Mehr