Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016"

Transkript

1 Nr.13 /2016 Schenkenfelden, am 23. August 2016 Wahl 2. Oktober Gratulationen Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016 Wasserzählerablesung Hundeerziehung und Sachkundevortrag Aktuelles Veranstaltungen September Neue Öffnungszeiten bei ASZ Bericht Volleyball U13 Regenbogenland informiert Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat entschieden, dass die Stichwahl der Bundespräsidentenwahl zwischen den zwei Kandidaten Ing. Norbert Hofer und Dr. Alexander Van der Bellen in ganz Österreich und komplett wiederholt werden muss. Als Termin für die Wahlwiederholung wurde Sonntag, 2. Oktober 2016 beschlossen. Der Termin wurde am 8. Juli 2016 durch den Hauptausschuss des Nationalrats bestätigt. Sie erhalten per Post wieder eine Wahlinformationskarte. Bitte nehmen Sie diese Mitteilung am Wahltag mit, damit die Wahl rascher abgewickelt werden kann. Am Wahltag können nur Personen zur Wahl zugelassen werden, die im Wählerverzeichnis aufscheinen. Es gilt jenes Wählerverzeichnis, welches mit Stichtag 23. Februar 2016 für die Wahl am 24. April 2016 und 22. Mai 2016 erstellt wurde. Sie können am Wahltag in dem für Sie zuständigen Wahllokal wählen. Wer am Wahltag das für ihn zuständige Wahllokal nicht besuchen kann, kann sein Wahlrecht auch mittels Wahlkarte und Briefwahl ausüben. Diese können Sie schriftlich bis spätestens Mittwoch, 28. September 2016 oder mündlich (nicht telefonisch) bis Freitag, 30. September 2016, Uhr beim Marktgemeindeamt beantragen.

2 Gratulationen Felix Wiesinger, Hinterkönigschlag 34, hat die Masterprüfung zur Erlangung des Titels Master of Arts in Business an der FH Wien der WKW im Masterstudiengang Marketing- & Salesmanagement (berufsbegleitend) mit gutem Erfolg bestanden. Julia Schwarz, Hinterkönigschlag 37, hat im Juli 2016 das Masterstudium Kommunikation, Wissen, Medien an der Fachhochschule Hagenberg erfolgreich abgeschlossen und erhält somit den akademischen Titel Master of Arts in Social Sciences (MA). Geburt Den Eltern Claudia und Markus Koller, Steinschild 25, konnten wir zur Geburt ihrer Tochter Madleen gratulieren. Wasserzählerablesung Rayon 4 Unser Wasserwart, Herr Norbert Hirnschrodt, wird in den Straßenzügen Badstraße, Kalvarienberg, Kreuzweg und Sonnenhang den Wasserzählerstand ablesen und gleichzeitig die Wasserzähler zur Nacheichung austauschen. Die Bewohner der übrigen Straßenzüge sowie der Ortschaften, die an die örtliche Wasserleitung angeschlossen sind, werden in den nächsten Tagen ein Schreiben mit Antwortkarte zur Wasserzählerablesung erhalten. Wir bitten Sie, den aktuellen Wasserzählerstand am Marktgemeindeamt bis spätestens 30. September bekannt zu geben. Hundeerziehung und Sachkundevortrag Der Hundeverein Zusammen unterwegs bietet an: Hundeerziehung; Spiel und Spaß mit Familienhunden Kursbeginn: Montag, 5. September 2016 Hundetrainingsplatz: Sterngartl-Ranch, Oberaigen 15, 4202 Hellmonsödt Sachkundevortrag lt. OÖ Hundegesetz Wann: Mittwoch, 14. September 2016 in Vorderweißenbach Nähere Infos erhalten Sie bei Frau Barbara Hochreiter unter 0664/ oder Sachkundenachweis für Hundehalter Wann: Donnerstag, 8. September 2016 von Uhr Wo: Wirtshaus "Zum schiefen Apfelbaum", Hanuschstr. 26, 4020 Linz Kosten: 30 Euro Anmeldung: TOGETHER Hundetraining, Mag. Brita Ortbauer Tel.: , together@hundetraining.cc,

3 Aktuelles Kulturfahrt Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Schenkenfelden organisiert für nächstes Jahr eine Kulturfahrt nach Mörbisch zur Operette Der Vogelhändler. Interessierte werden jetzt schon gebeten, sich den Termin 15./16. Juli 2017 vorzumerken. Nähere Details mit Programmablauf und Anmeldung werden Anfang 2017 bekannt gegeben. Die mehrsprachige Verkehrssicherheits-App stop&go Mit der neuen, kostenlosen-app stop&go setzt das KFV einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte. Besonderes Highlight der App ist, dass der Nutzer zwischen neun Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Paschtu, Dari, Farsi, Bosnisch und Türkisch) wählen kann. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) unter Belebtes Museum im Gerstlhaus in Schenkenfelden am Sonntag, 18. September 2016 ab Uhr Programm: Panflöte und Hackbrett mit Daniela Manzenreiter und Andrea Grüner Führung im Museum: um Uhr Auf zahlreichen Besuch freut sich Annette Grasböck und das Team des Krämereimuseums. Mutterberatung Die nächste Mutterberatung findet am Montag, 19. September 2016 von bis Uhr im Regenbogenland, Markt 4, statt. Hilfe für Familien Die Familienhilfe der Caritas ist für Familien da, die in einer schwierigen Situation eine helfende Hand brauchen. Wenn eine wichtige Bezugsperson vorübergehend ausfällt, muss vor allem für Kinder rasche Betreuung bereitstehen. Die FamilienhelferInnen verfügen über eine entsprechende Ausbildung, um Kundenbetreuung, Pflege und Haushalt übernehmen zu können. Nähere Informationen erhalten Sie unter Keine Lust mehr auf Berge von Plastikflaschen? Mehrwegflaschen oder wiederverwendbare Trinkflaschen aus Glas oder Edelstahl helfen beim Geldsparen, beim Abfallvermeiden und schonen den Rücken sowie die Umwelt. Mach mit beim PET-Gewinnspiel! Schick' ein Foto deines PET-Kunstwerkes an und gewinne als Kind eine von 10 umweltfreundlichen Trinkflaschen und als Erwachsene/r einen von 5 Soda Streams mit Glasflasche! Bitte Alter angeben! Einsendeschluss: 30. September 2016 Goldhaubengruppe Die Goldhaubengruppe gibt bekannt, dass nach dem Erntedankfest am Sonntag, 18. September 2016 ein Verkauf von Gugelhupf und Muffins stattfindet.

4 Kompetenz- und Lagezentrum Migration- KLM In Österreich befinden sich derzeit ca Asylwerber in rund 500 Quartieren in Grundversorgung. Die Landespolizeidirektion OÖ hat mit 1. Juni 2016 ein Kompetenz- und Lagezentrum Migration mit Sitz in Linz ins Leben gerufen. Dort laufen die Informationen von rund 180 speziell ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten des Koordinierten Fremdenpolizeilichen Dienstes zusammen. Diese Beamten nehmen regelmäßig Kontakt zu den Betreibern der Asylunterkünfte auf, um Problemstellungen mit polizeilichem Bezug zu thematisieren bzw. mögliche Konfliktpotenziale frühzeitig zu erkennen. Für jede Unterkunft gibt es eine verantwortliche Polizistin bzw. einen verantwortlichen Polizisten als Ansprechperson. In konkreten Anlassfällen führen die Polizistinnen und Polizisten auch Normverdeutlichungsgespräche, in denen den Asylwerberinnen und Asylwerbern die strafrechtlichen Normen verdeutlicht werden. Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Sie also ein Polizeiauto bei einer Asylunterkunft sehen, muss es sich nicht zwingend um einen sicherheitspolizeilichen Einsatz handeln. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Landespolizeidirektion Oberösterreich: /40/0 Mülltonnenbestellung: Da beim Bezirksabfallverband Urfahr Umgebung wieder Mülltonnen bestellt werden können, wird von der Marktgemeinde Schenkenfelden eine Sammelbestellung durchgeführt. Der Preis für eine Mülltonne (60l, 90l oder 120l) beträgt 30,00. Sie können bei Bedarf im Gemeindeamt Schenkenfelden, persönlich, telefonisch oder per Mail bis Montag, 12. September 2016 bestellen. Veranstaltungen im September Im aufliegenden Veranstaltungskalender sind nachstehende Veranstaltungen für September eingetragen: Tag Datum Zeit Veranstaltung Lokal/Platz Veranstalter Logo Do SB-Sprechtag mit GH Kaar Seniorenbund Kons. Walter Störk Sa Hüpferfest Stockschützenhalle Landjugend So Ab Ortsbildmesse in Gemeinde/Land Kirchberg o.d. D. Do Reisewelt-Erholungswoche Mallorca Seniorenbund Mo So Zwetschkenkirtag und Frühschoppen mit Musik Marktplatz Wirtschaft Aktiv Do Gemeinderatssitzung Sitzungssaal Gemeinde So Erntedankfest mit Feier der Jubelpaare So Belebtes Museum, Führung um Uhr Di Landesausstellung 2016 Stadl Paura u. Stift Lambach Do Senioren/Pensionisten- Wandertag Sa FF-Ausflug nach St. Johann So (35. Knödelfest) Pfarrkirche Gerstlhaus Pfarre Museum Seniorenbund Seniorenbund FF Schenkenfelden So Hobbymusikantentreffen GH Steinschildwirt GH Steinschildwirt Do Vortrag von Dr. Holzmann GH Kaar Gesunde Gemeinde

5 Neue ASZ-Öffnungszeiten ab 1. September 2016 ASZ Bad Leonfelden: ASZ Hellmonsödt: Dienstag: Uhr Montag: Uhr Freitag: Uhr, Uhr Mittwoch: Uhr Samstag: Uhr Freitag: Uhr, Uhr Samstag: Uhr Nähere Infos zu allen Altstoffsammelzentren im Bezirk finden Sie auf Volleyball U13 Jahresbericht 2016 Meisterschaft Zum ersten Mal nahm eine Mädchenmannschaft aus Schenkenfelden an den U13 Volleyballmeisterschaften teil. Bei den Auftaktspielen zu Hause konnten wir gleich zwei Siege gegen Oberneukirchen und St. Georgen/Gusen erzielen. In den neuen Dressen begeisterten die Mädchen nicht nur mit ihrem Können, sondern auch optisch die vielen Zuschauer! Vielen Dank an Karola Rechberger (Friseursalon Karola) und Wolfgang Ritter (Uniqua Versicherung) für die finanzielle Unterstützung! Nach einigen Vorrunden fuhren wir als Gruppenerster zu den Meister Play off Qualifikationsspielen nach St. Valentin. Dort trafen wir wieder auf Oberneukirchen (2:0), LVV 1. Linzer Volleyballverein (0:2) und St. Valentin2 (25:13, 21:25, 16:14). Leider haben wir den Aufstieg im letzten Spiel um zwei Punkte ganz, ganz knapp verpasst, dafür war das Spiel ein einziger Krimi! Am 1. April 2016 fanden die Platzierungsspiele des Unteres Play Offs im Georg von Peuerbach Gymnasium statt. Am Ende des Tages erreichten wir den 3. Platz und wurden somit 12. in der Gesamtwertung. Mich (Daniela Weidinger) als Trainerin hat es besonders gefreut, dass die Mädchen bei starken Gegnern extrem gekämpft haben und mit jeweils 3 Sätzen den Willen zum Siegen gezeigt haben. Auch die eine oder andere Niederlage haben sie gut weggesteckt. Wenn man sich die Endtabelle ansieht, haben wir uns als Newcomer unter den ganzen Profivereinen mit Mannschaften in der 1. und 2. Landesliga super geschlagen! Ich freue mich schon wieder auf eine neue, spannende Saison! Training für Mädchen im NMS/HS Alter: ab Mi. 7. September 2016, 17:30-19:00 im VS-Turnsaal v.l.n.r: Sarah Birklbauer, Johanna Ziehesberger, Lea Gossenreiter, Anja Stumptner, Julia Weidinger, Selina Jobst, Verena Auer, Karolin Grasböck, Lisa Manzenreiter, Carolin Huemer, Alessia Kapl; n.i.b.: Sophie Elmecker

6 Regenbogenland informiert: Der beliebte Herbstflohmarkt findet in diesem Jahr erst am Samstag, 8. Oktober 2016, von bis Uhr bei Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus in Königschlag statt. Jeder hat die Möglichkeit, Kleidung, Spielzeug, Bücher, Babyausstattung, Sportgeräte, usw. zu verkaufen. Gebeten wird um Reservierung der Verkaufsstände ab sofort (außer montags) bis 5. Oktober 2016 bei Uli Rechberger unter 0676/ Die Anzahl der Stände ist begrenzt! Kosten: pro Tisch 5 Das Regenbogenland Team freut sich über eure Anmeldungen und wünscht den Verkäufern viel Erfolg! Es ist wieder so weit - unsere Spielgruppen starten wieder: Wann: Wo: Wer: ab Anfang Oktober wöchentlich von 9.00 bis Uhr im Spiel- und Lernzentrum Regenbogenland (Nebeneingang Volksschulgebäude) Die Tapfere Spielgruppe findet in Schild 6, bei Anita Sengsschmid statt. (nur bei passendem Wetter) Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt mit Begleitpersonen und/oder Kinder ab ca. 2,5 Jahren Spielgruppe für Tapfere ohne Begleitperson. 10er Block pro Kind: 30,00 Babyspielgruppe 35,00 für Nicht-Mitglieder 40,00 Spielgruppe - für Mitglieder 45,00 für Nicht-Mitglieder 15,00 für Geschwisterkinder - ab 6 Monate 60,00 Spielgruppe für Tapfere 75,00 für Nicht-Mitglieder RBL Jahres - Mitgliedsbeitrag - 10 (von Oktober 2016 bis Oktober 2017) Telefonische Anmeldung für alle Spielgruppen: 14. und 15. September 2016, bei Anita Sengsschmid unter 0664/ Die Spielgruppenleiterinnen freuen sich auf ein tolles, neues Spielgruppenjahr mit euch! Allen Kindern, die in den Kindergarten wechseln, wünschen wir eine fröhliche, schöne und erlebnisreiche Kindergartenzeit! Danke für die tolle Unterstützung!!! euer Regenbogenland-Team! Freundliche Grüße! Der Bürgermeister (Karl Winkler)

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte Nr. 18 /2016 Schenkenfelden, am 17. 11. 2016 BPW- Wiederholung der Stichwahl 4.12.2016 Is finster draußt Stellenangebote Nikoloritt Silvesterlauf Adventmarkt Adventmarkt Akteulles Müllabfuhrtermine 2017

Mehr

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung Info 110-kV-Freileitung Anmeldung Spielgruppen Flohmarkt Krebshilfe Krämereimuseum informeirt Scheckübergaben Aktuelles Veranstaltungen September Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August 2018 Info über 110-kV-Freileitung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Eisencontainer. Nr. 12/2017 Schenkenfelden, am 7. August 2017

Eisencontainer. Nr. 12/2017 Schenkenfelden, am 7. August 2017 Nr. 12/2017 Schenkenfelden, am 7. August 2017 Eisencontainer Eisencontainer Sportunion Physiotherapie in Schenkenfelden Musikverein Nationalratswahl Aktuelles Regenbogenland Kulturfahrt Rastbänke Die Marktgemeinde

Mehr

Ortsbildmesse in Perg

Ortsbildmesse in Perg Nr. 16/2012 Schenkenfelden, 28. August 2012 Ortsbildmesse in Perg Gratulationen Aktuelles Jausenhits DKW-Herbstausfahrt Ausflug ins Salzburger Land Ortsbildmesse in Perg Perg im Machland war am Sonntag,

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Besuch der Partnerstadt Gyula Gratulationen Aktuelles Besuch der Partnerstadt Gyula Herr Bgm. Karl Winkler war auf Urlaub und stattete der Partnerstadt Gyula

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Wahlkalender für die Bundespräsidentenwahl am 24. April 2016

Wahlkalender für die Bundespräsidentenwahl am 24. April 2016 Wahlkalender für die Bundespräsidentenwahl am 24. April 2016 Bestimmungen des 1/1 Ausschreibung der Wahl (Verlautbarung im Bundesgesetzblatt II Nr. 28/2016) 1/2 Bekanntmachung der Wahlausschreibung in

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Wer wird gewählt? Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 24. April 2016. Falls bei diesem Termin

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Alle wählen! 30. Landtagswahl in Thüringen 2009 Was man wissen muss zur Landtagswahl...mal einfach gesagt! In leichter Sprache.

Alle wählen! 30. Landtagswahl in Thüringen 2009 Was man wissen muss zur Landtagswahl...mal einfach gesagt! In leichter Sprache. Der Behindertenbeauftragte der Thüringer Landesregierung Alle wählen! Landtagswahl in Thüringen 2009 Was man wissen muss zur Landtagswahl...mal einfach gesagt! 30. August 2009 In leichter Sprache Mandy

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

JungbürgerInnenfeier 2018

JungbürgerInnenfeier 2018 Nr.14 /2018 Schenkenfelden, am 5. Dezember 2018 JungbürgerInnenfeier 2018 JungbürgerInnenfeier Gemeindeamt geschlossen Standesamtsverband Sterngartl Generalversammlung Regenbogenland Landjugend Aktuelles

Mehr

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016 Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März 2016 Bundespräsidenten- Wahl am 24. 4. 2016 Bezirksabfallverband informiert Stellenausschreibungen Vereinsmeisterschaft Schi-Alpin Osterbasteln Vernissage im Gerstlhaus

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Schattenspringer Abenteuerparks

Schattenspringer Abenteuerparks Schattenspringer Abenteuerparks Sicherheitsinstructor in einem unserer Hochseilgärten: Wir bieten Dir einen tollen Job mit abwechslungsreichen Aufgaben! Du suchst einen Ausgleich zum Studium oder zur täglichen

Mehr

Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der Monat März.

Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der Monat März. Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der Monat März. 1 1. Beantwortet zu zweit die Fragen. a) Was ist auf dem Kalenderblatt zu sehen? b) Wann bekommst du Blumen? c) Wann bekommen deine Eltern

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am

Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am 13. 9. 2018 Eröffnung Neubau Feuerwehrhaus Senioren/Pensionisten/ Wandertag Aktuelles Museum informiert Bäuerinnenausflug Volksbegehren Schulveranstaltungshilfe des Landes

Mehr

APRIL 2018 MEIDLING, LIESING. Das ausführliche Programm auf

APRIL 2018 MEIDLING, LIESING. Das ausführliche Programm auf 9. 13. APRIL 2018 MEIDLING, LIESING Das ausführliche Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren Sie sich für eine

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai 2017 Pflanzerlmarkt Pflanzerlmarkt Gratulationen Spende - Übergabe BLS Konzert Infos Raiba Gemeinsam sicher Neue Mitarbeiterin Stellenangebote Aktuelles Veranstaltungen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt. 2018 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Sie sind wieder da: Die Sommerferien! Zeit für euch zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Zeit für Spiel, Spaß und Action beginnt. Um eure Ferien

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Veranstaltungen Oktober

Veranstaltungen Oktober Linz Wien Veranstaltungen Oktober 2013 Oktober 2013 Um Anmeldung bei dem/der jeweiligen VeranstalterIn wird gebeten. Trainings Stopping Movement Training Di., 01. 10., 18 : 00 19 : 30 Uhr; Veronika Fiegl

Mehr

MEHR GELD FÜRS PENDELN

MEHR GELD FÜRS PENDELN MEHR GELD FÜRS PENDELN Die Arbeiterkammer setzt sich für Pendlerinnen und Pendler ein WENN SIE PENDELN MÜSSEN: SO KOMMEN SIE ZU IHREM GELD Die bestehenden Möglichkeiten sollten Sie angesichts der explodierenden

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Zirkusprojekt:

Häufig gestellte Fragen zum Zirkusprojekt: Häufig gestellte Fragen zum Zirkusprojekt: Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen zum Zirkusprojekt. Sollte zu Ihrer Frage dennoch keine Antwort dabei sein, wenden Sie sich gern an das Organisationsteam

Mehr

ASZ Walding: Teichstraße Walding Tel.:

ASZ Walding: Teichstraße Walding Tel.: Nr.14 /2017 Schenkenfelden, am 19. September 2017 Autowracksammlung Zivilschutzprobealarm Aktuelles Autowracksammlung Grundsätzlich können Autowracks im Altstoffsammelzentrum Walding und Gallneukirchen

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS.

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS. ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. Über Geschenke sprechen. Personalpronomen im Dativ : ihm, ihr, ihnen Martin hat morgen Geburtstag. Was schenken wir ihm? Was schenken wir ihm? Bitte sprechen Sie 1.

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

ATM AGRAR UND TECHNOLOGIEMANAGEMENT, MSc Master of Science

ATM AGRAR UND TECHNOLOGIEMANAGEMENT, MSc Master of Science Terminübersicht für den FH Lehrgang zur Weiterbildung ATM AGRAR UND TECHNOLOGIEMANAGEMENT, MSc Master of Science Seminarzeiten: Freitag oder Tag 1 von 13.00 bis 21.00 Uhr und Samstag oder Tag 2 von 9.00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag?

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag? Informationen für Familien in Leichter Sprache Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag? Dann ist diese Info wichtig für Sie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können noch mehr Unterstützung

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Saarland. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Wie man wählt: Landtagswahl Saarland. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Wie man wählt: Landtagswahl Saarland Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender Partner,

Mehr

Zentrum für Frühförderung ZFF

Zentrum für Frühförderung ZFF Zentrum für Frühförderung ZFF Angebote zur Unterstützung der Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Tagesheimen Zielgruppen und Leistungen Kinder mit einer Entwicklungsauffälligkeit oder

Mehr

Wie man wählt: Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Wie man wählt: Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Wie man wählt: Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei.

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

2.5 Jugendarbeitsschutzgesetz

2.5 Jugendarbeitsschutzgesetz 2.5 Jugendarbeitsschutzgesetz A B C Verzeichnis beschäftigter Jugendlicher gemäß 49 JArbSchG Belehrung über Gefahren gemäß 29 JArbSchG Aushang über Arbeitszeit und Pausen gemäß 48 JArbSchG Jugendlicher

Mehr

Offizielle Ergebnisliste UNION Winterspiele im Sterngartl - Vielseitigkeitslauf Alpin und Snowboard

Offizielle Ergebnisliste UNION Winterspiele im Sterngartl - Vielseitigkeitslauf Alpin und Snowboard UNION Winterspiele im Sterngartl - Vielseitigkeitslauf Alpin Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Bad Leonfelden, 30.01.2011 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein:

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Informationen zum Gemeinderat und zu den Ausschüssen Hygiene-Bags Aktuelles Sportunion Liebe Schenkenfeldnerinnen, liebe Schenkenfeldner! Als alter und neuer

Mehr

Ein Sommer voller Spiel & Spaß. Kinderferienprogramm 2010

Ein Sommer voller Spiel & Spaß. Kinderferienprogramm 2010 Ein Sommer voller Spiel & Spaß Kinderferienprogramm 2010 Dieser Ferienpass gehört: Name:... Geb.Datum:... Adresse:... Tel.Nr.:... Ein Sommer voller Spiel & Spaß Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde hat heuer

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr

AWO Familienzentrum Itzum

AWO Familienzentrum Itzum Monatsübersicht für Angebote März 2014 Datum Titel Veranstaltungsort Art Logo Montag, 10.03. 17.03. 24.03. Line Dance Tanzgruppe Frau Susanne Waldner Tel.: 0 5064/8115 Tanzen ab 19.30 Uhr 11.03. 18.03.

Mehr

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo Berufsrückkehr gestalten, aber wie? I n f o r m a t i o n s r e i h e 2 01 4 Frau mit Smiley-Symbol Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang Logo Wenn nicht jetzt wieder einsteigen, wann dann?!

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! In diesem Newsletter finden Sie alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Unsere Sauna-Wohlfühl-Tarife

Unsere Sauna-Wohlfühl-Tarife Unsere Sauna-Wohlfühl-Tarife SAUNA www.siegtalbad-wissen.de Pure Entspannung & Mal Kurzurlaub für Ihre Seele wieder Lust, die Seele baumeln zu lassen und eine Art Kurz-Urlaub zu erleben und das ganz in

Mehr

Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016

Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016 Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016 Nehmen Sie teil an einem ganz besonderen Marathon und durchmessen Sie Finnland auf Ski! Diese Möglichkeit bietet Ihnen

Mehr

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF 24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

KURZE ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN SCHWERTER NETZ. für Jugend und Familie. gemeinnützige GmbH

KURZE ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN SCHWERTER NETZ. für Jugend und Familie. gemeinnützige GmbH KURZE ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN SCHWERTER NETZ für Jugend und Familie gemeinnützige GmbH VOR BEMERKUNG Die Fragen und Antworten in diesem Heft wurden im September 2004 mit Hilfe von betroffenen

Mehr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar 2013 Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür in der Volksschule und Aktivitäten in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst G:\Landeszentrale\Karg\Gedenkstättenpädagogik\Infos über Fördermöglichkeiten\Infos über Förderung Gedenkstättenfahrten GY RS

Mehr

G r u n d s c h u l s p r e n g e l B o z e n. S c h u l i n t e r n e F o r t b i l d u n g s a n g e b o t e

G r u n d s c h u l s p r e n g e l B o z e n. S c h u l i n t e r n e F o r t b i l d u n g s a n g e b o t e G r u n d s c h u l s p r e n g e l B o z e n S c h u l i n t e r n e F o r t b i l d u n g s a n g e b o t e Schuljahr 2017/2018 01 Pädagogischer Tag Emotionale Kompetenz in der Grundschule Alle Lehrpersonen

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Bundestags-Wahl 2013 Was man wissen muss zur Bundestags-Wahl In leichter Sprache 22. September 2013 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt Ihnen die Bundestags-Wahl

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Willkommen bei ALPADIA Berlin...

Willkommen bei ALPADIA Berlin... Willkommen bei ALPADIA Berlin... und vielen Dank für das Interesse an unserem Kurs zur Zusatzqualifizierung Deutsch als Zweitsprache. Seit Januar 2005 gelten neue Regelungen zur sprachlichen Integration

Mehr

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian. Marktgemeinde. Groß St. Florian

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian.  Marktgemeinde. Groß St. Florian Zugestellt durch Österreichische Post Marktgemeinde Kulturund Veranstaltungskalender 2017 Jänner 2017 Montag und Dienstag 2.1. 3.1. Sternsingeraktion der Pfarre Freitag 6.1. 14.1. Donnerstag 19.1. Ball

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 Hiermit melden wir / melde ich mein Kind verbindlich zur Betreuung durch den

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am 20. 09. 2012 JungbürgerInnenfeier JungbürgerInnenfeier DKW-Treffen Hoher Besuch Aktuelles Führungswechsel Raiba Bundesbewerb 2012 Bereits zur Tradition wurde das Abhalten

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr