Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier"

Transkript

1 Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier JungbürgerInnenfeier DKW-Treffen Hoher Besuch Aktuelles Führungswechsel Raiba Bundesbewerb 2012 Bereits zur Tradition wurde das Abhalten der JungbürgerInnenfeier in Schenkenfelden. Heuer wurden die Jugendlichen des Jahrganges 1994 zu einer gemeinsamen Feier ins Gasthaus Steinschildwirt am 14. September eingeladen. Jugendreferent Günther Bergsmann ermutigte die Jugendlichen zu gemeinsamen Aktivitäten, die von der Gemeinde finanziell unterstützt werden. Bgm. Karl Winkler und Ausschussobmann Michael Manzenreiter präsentierten anhand einer Fotoshow die Gemeindeeinrichtungen. Zudem konnte jede/r eine Urkunde und die Landeschronik mit nach Hause nehmen. Die Jugendlichen waren begeistert von dem gemütlichen Abend. Konzert Gemeindetag Zivilschutz-Probealarm Märchenspaziergang Veranstaltungen Rückblick Kirtag

2 DKW-Treffen Das Österreichweite Dampf-Kraftwagen-Treffen fand vom 15. bis 16. September im Mühlviertel statt. Am Samstag trafen die DKW-Fahrer mit ihren Fahrzeugen in Schenkenfelden ein und machten dann eine Sternfahrt nach Aigen-Schlägl. Abends wurden im Gasthaus Steinschildwirt in gemütlicher Atmosphäre Fotos gezeigt und Erfahrungen ausgetauscht. Am Sonntag erfolgte dann bei strahlendem Wetter die Fahrzeugpräsentation am Marktplatz und die Fahrzeuge wurden von vielen Besuchern bestaunt. Die Musikkapelle Schenkenfelden umrahmte die Veranstaltung und Bgm. Winkler begrüßte besonders die Obfrau des DKW-Clubs Österreichs, Frau Heidi Zechmann, und den unterstützenden Organisator aus Schenkenfelden, Herrn Hermann Eder, aufs Allerherzlichste. Es war auch bei Bgm. Winkler ein sichtbares Interesse für die Oldtimer vorhanden und er wünschte den Teilnehmern noch viele unfallfreie Ausfahrten. Hoher Besuch Bgm. Karl Winkler, LR Max Hiegelsberger, HBI Rudolf Hraba, LAbg. Arnold Weixelbaumer, Vbgm. Alfred Ratzenböck Am Montag, 17. September war die Prominenz der Landespolitik in Schenkenfelden vertreten. LR Max Hiegelsberger stattete im Beisein von LAbg. Weixelbaumer unseren l(i)ebenswerten Ort Schenkenfelden einen Besuch ab. Es wurde unter anderem über die Situation der Freiwilligen Feuerwehren gesprochen und auch über den Neubau des Feuerwehrhauses für die FF Schenkenfelden diskutiert. LR Hiegelsberger betonte als zuständiger Referent für die Gemeinden und Feuerwehren, dass die schwierige konjunkturelle Lage im Land und nicht zuletzt das Sparpaket des Bundes große Herausforderungen mit sich bringen. Seine Meinung ist jedoch, dass die Feuerwehren in Oberösterreich nachhaltig auf ein gesundes Fundament gestellt werden sollen, damit sie auch in Zukunft flächendeckend ihren Sicherheitsauftrag erfüllen können. Aktuelles Betreubares Wohnen Ab 01. Nov wird die Betreubare Wohnung Nr. 1, Hintergasse 1, 4192 Schenkenfelden frei. Die Wohnungsgröße beträgt 51,23 m² und befindet sich im 1. Stock. Interessenten mögen sich bitte beim Marktgemeindeamt Schenkenfelden unter Tel: 07214/70 05 DW 10 Fr. Prückl melden. Haus Zu vermieten ist ein Haus in Schenkenfelden, Kettenbachstraße 64; ruhige Lage; zwei Garagen. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 0664/ Frau Sieglinde Gruber-Weihtrager.

3 Mühlviertel 8000 Am Mittwoch, den 15. August 2012 fand erstmals der Mühlviertel 8000 statt. Eine Sportveranstaltung quer durch das ganze Mühlviertel bestehend aus einem Staffelwettbewerb mit den Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren. 86 Mannschaften zu je 8 Personen nahmen an diesem Event teil. 3 Teams aus der Gemeinde Schenkenfelden mit ganz unterschiedlichen Zielen stellten sich der Herausforderung. Zieleinlauf war am Festgelände des Freistädter Volksfestes, wo die Mannschaften aufs Herzlichste begrüßt wurden. Unter 86 Mannschaften erreichte das Team Sportunion Schenkenfelden mit nur ca. 1 Stunde Rückstand auf den Gesamtsieger den hervorragenden 10. Gesamtrang. Das Team Muglradler Schenkenfelden wurde mit nur knapp 2 Stunden Rückstand an 39. Stelle gereiht und das Team Bewerbsgruppe Königschlag belegte schließlich den 85. Platz. Für alle Teilnehmer war es ein unvergessliches Event. Gratulation nochmals an alle Teams für die tollen Leistungen!!! Weitere Infos unter Geburtstag Frau Cäcilia Wallner, Lichtenstein 14 feierte kürzlich die Vollendung ihres 90. Lebensjahres. Bgm. Karl Winkler und Seniorenbundobmann Gerhard Gossenreiter gratulierten zu diesem Ehrentag. Geburt Nachstehenden Eltern konnten wir zur Geburt gratulieren: Judith und Peter Pötscher, Harruckerstraße 11 zur Tochter Pia; Tanja Pils und Markus Pötscher, Sonnenhang 24 zum Sohn Leon Pascal. Antrag auf Befreiung von der Entrichtung der Ökostrompauschale Seit 1. Juli 2012 sind einkommensschwache Haushalte (gemäß Fernsprechentgeltzuschussgesetz) von der Entrichtung der sogenannten "Ökostrompauschale" sowie von der Bezahlung des 20 Euro übersteigenden Teils des Ökostromförderbeitrags befreit. Dazu ist ein Antrag bei der abwickelnden Stelle der GIS Gebühren Info Service GmbH zu stellen. In den letzten Tagen wurden von der GIS diese Haushalte angeschrieben. Nähere Details und das Formular finden Sie unter Bei Fragen zum Stromsparen oder für eine produktunabhängige Energieberatung steht der O.Ö. Energiesparverband, (0732) , office@esv.or.at, sehr gerne zur Verfügung. Sachkundenachweis für Hundehalter WANN UND WO: Donnerstag, 18. Oktober 2012 von Uhr Wirtshaus "Zum schiefen Apflebaum", Hanuschstr. 26, 4020 Linz Kosten: 25 Euro VORTRAGENDE: Mag. Eva Haunschmid Tierärztin und Mag. Brita Ortbauer Zoologin und Hundetrainerin ANMELDUNG: TOGETHER Hundetraining, Mag. Brita Ortbauer, , together@hundetraining.cc Müllverbrennung Das Marktgemeindeamt Schenkenfelden macht hiermit aufmerksam, dass das Verbrennen von Müll strafbar ist. Die dadurch entstehenden Abgase gefährden stark unsere Umwelt, deshalb hat jeder, der sich dieses Vergehens schuldig macht, mit einer Strafe zu rechnen. Fahrsiloanlagen Alle Besitzer von Gärfuttermittellagerplätzen (Taunsteinsiloanlagen, etc.) werden darauf aufmerksam gemacht, dass die teilweise entstehenden Gärfuttersäfte gezielt in dichte Sammelbehälter aufzufangen und ordnungsgemäß zu entsorgen sind. Dadurch sollen schädliche Umwelteinflüsse vermieden werden.

4 Mutterberatung Die nächste Mutterberatung findet am Montag, 15. Oktober 2012 von bis Uhr im Regenbogenland, Markt 4, statt. Ärztlicher Dienst Der ärztliche Sonn- und Feiertagsdienst für die Sanitätsgemeinden Reichenthal Schenkenfelden Waldburg ist wie folgt eingeteilt: 06. Okt. Dr. Fürlinger (07214/4242) 07. Okt. Dr. Winkler (07214/20550) 13./14. Okt. Dr. Haselauer (07214/4466) 20. Okt. Dr. Winkler (07214/20550) 21. Okt. Dr. Fürlinger (07214/4242) 26. Okt. Dr. Haselauer (07214/4466) 27./28. Okt. Dr. Überegger (07942/8022) 01. Nov. Dr. Winkler (07214/20550) Die Ordination von Herrn Dr. Haselauer ist von Freitag, 5. Oktober bis Dienstag, 9. Oktober 2012 geschlossen. Besorgen Sie sich rechtzeitig Ihre Medikamente. Unter der Tel. Nr. 141 erfahren Sie den diensthabenden Arzt. Mülltonnen - Abholung Auf Grund der gesetzlichen Grundlage des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes wurde vom Bezirksabfallverband eine Mülltonnensammelbestellung organisiert. Es wird informiert, dass die bestellten Tonnen am: Freitag 12. Oktober von 14:00 bis 18:00 Uhr Montag 15. Oktober von 09:00 bis 12:00 Uhr Freitag 19. Oktober von 14:00 bis 18:00 Uhr beim Bauhof abgeholt werden können. Die alten Mülltonnen (Kunststoff oder Metall) werden kostenfrei im Austausch mit den neuen Tonnen beim Bauhof zurückgenommen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass aus hygienischen Gründen die Mülltonnen nur im gereinigten Zustand zurückgenommen werden. Die Kosten der Mülltonnen betragen 17,90 Netto + 20%MWSt. = 21,48 EURO und werden mittels Vorschreibung der Gemeindeabgaben abgerechnet. Auf Wunsch werden die Mülltonnen auch zugestellt, dabei fallen folgende Kosten an 21,48 EUR (für die Mülltonne) + 8,52 EUR (für die Zustellung) = 30 EUR. Ausflug Die Bäuerinnen von Schenkenfelden veranstalten am Donnerstag, 18. Oktober 2012 eine Lehrfahrt nach Niederösterreich. Besichtigt werden die Imkerei Geiblinger & Marchner in St. Valentin, Haubiversum und Wurzers Kürbishof. Die Abfahrt ist um 7:30 Uhr beim Gasthaus Kaar. Die Anmeldung kann bei Frau Regina Weißenböck unter (07214) 4017 oder erfolgen. Alle sind herzlich zu diesem Ausflug eingeladen Bäuerinnen, NICHT-Bäuerinnen und Männer. Erstellung "Flächenwidmungsplan Nr. 4" bzw. "Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 2" Gemäß 33 Abs. 3 Oö. Raumordnungsgesetz 1994, LGBl. Nr. 114/1993 wird darauf hingewiesen, dass für das Gemeindegebiet von Schenkenfelden der "Flächenwidmungsplan Nr. 4" sowie das "Örtliche Entwicklungskonzept Nr. 2" erstellt werden soll. Der vorliegende Entwurf des "Flächenwidmungsplans Nr. 4" sowie des "Örtlichen Entwicklungskonzepts Nr. 2" liegt rund 4 Wochen lang - das ist vom Montag, 01. Oktober 2012, bis einschließlich Mittwoch, 31. Oktober zur öffentlichen Einsichtnahme beim Marktgemeindeamt Schenkenfelden während der Amtsstunden auf. Jede Person, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, ist berechtigt, bis einschließlich Mittwoch, 31. Oktober 2012 schriftliche Anregungen oder Einwendungen beim Gemeindeamt diesbezüglich einzubringen. Freibad Nach Abschluss der Badesaison konnte die Marktgemeinde Schenkenfelden trotz des schlechten Sommerstarts 42 Badetage verzeichnen.

5 Führungswechsel Die Pensionierung des langjährigen Direktors Johann Leitner machte eine Änderung in der Leitung der Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden erforderlich. An den bisherigen Bankstellenleiter Prok. Gerhard Stumptner erging die Einladung als stv. Geschäftsleiter und Leiter des Firmenkundengeschäftes künftig seine langjährige Erfahrung im Bankwesen einzubringen. Gerhard Stumptner dankt den Schenkenfeldnerinnen u. Schenkenfeldnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die stets angenehme Zusammenarbeit. Mit Unterstützung des langjährigen Kollegen Alfred Manzenreiter aus Reichenthal steht den Bewohnern von Schenkenfelden weiterhin ein motiviertes und kompetentes Team zur Verfügung. Der neue Bankstellenleiter, Heinz Eidenberger, freut sich über die Herausforderung und bestätigt, dass die Raiffeisenbank Schenkenfelden auch weiterhin ein modernes, leistungsfähiges und ortsverbundenes Dienstleistungsunternehmen bleiben wird. Gerade in Zeiten wie diesen ist ein sicherer und transparenter Partner in allen Geldangelegenheiten besonders wichtig. Nützen Sie weiterhin das Angebot dieses örtlichen Nahversorgungsbetriebes! Bundesbewerb 2012 Am 8. September 2012 fand der diesjährige Bundesleistungsbewerb in Linz statt, zu welchem sich die beiden Bewerbsgruppen aus Königschlag qualifiziert haben und teilnehmen durften. Bereits im dritten Durchgang um ca Uhr war die Burschengruppe am Zug ihre Leistungen zu präsentieren und sich mit den besten Gruppen Österreichs zu messen. Beim zweiten Kupplungspaar bei der Saugleitung gab es kleine Probleme. Das Kupplungspaar war oben offen und musste nachträglich nochmals geöffnet und neu gekuppelt werden. Somit konnte "nur" mehr eine Zeit von 31,68 Sekunden gelaufen werden. Außerdem wurde dieser Lauf noch mit fragwürdigen 10 Fehlerpunkten bestraft. Im Endergebnis reichte es somit für den 92. Platz von 147. Ohne Fehler wäre ein Top-Ten Ergebnis möglich gewesen. Die Damengruppe war dann um ca an der Reihe und ihnen ging es wesentlich besser. Mit der zweitschnellsten Löschangriffszeit der Damen von 43,77 Sekunden und einem guten Staffellauf konnte sich die Gruppe am Ende des Tages über den Titel "Vizebundessieger" freuen. Außerdem wird bei den Damen dieses Ergebnis und das Ergebnis vom Landesbewerb heuer für die Qualifikation der Weltmeisterschaft 2013 herangenommen. Unsere Damen sind in dieser Wertung Dritter und dürfen somit nächstes Jahr im Juli bei der Weltmeisterschaft als einzige Damengruppe aus OÖ in Frankreich in Mühlhausen antreten. Wir gratulieren den beiden Gruppen zu den vollbrachten Leistungen, speziell der Damengruppe, die sich von jetzt an Vizebundessieger nennen darf. Außerdem bedankt sich die Feuerwehr für die finanzielle Unterstützung bei der Fa. Sema GmbH und dem Verein "Wirtschaft Aktiv" Schenkenfelden.

6 Konzert im Museum Literatur und Musik (Angelika Huemer, Blockflöten, Nikolaus Newerkla, Hammerflügel, Josef Newerkla, Rezitation) am Freitag, 28. September, Uhr Biedermeierzimmer des Krämereimuseums Gerstlhaus, Schenkenfelden Zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung und zur anschließenden Agape laden Sie ein: die Lebenswelt Schenkenfelden, der Konvent der Barmherzigen Brüder und Frau Ingrid Hartl, Leiterin des Museums ( ) Der Eintritt ist frei. Spende erbeten. Wegen begrenzter Platzanzahl ist eine Anmeldung erwünscht Tel: (07214) 4432 Gemeindetag Alle Schenkenfeldnerinnen und Schenkenfeldner sind zur Teilnahme am Gemeindetag herzlich eingeladen. Johann Georg Freiherr von Harruckern

7 Zivilschutzprobealarm An Samstag, 06. Oktober 2012 findet in Österreich bundesweit zwischen Uhr und Uhr wieder ein Zivilschutz-Probealarm statt. Diese Sirenenprobe dient der technischen Erprobung aller Sirenenanlagen bei länger andauernden Sirenensignalen und Erhebung von Gebieten, wo keine Sirenensignale zu hören sind (Beschallungsdichte). Gleichzeitig soll die Bevölkerung mit der Bedeutung der Sirenensignale für den Zivilschutz- und Katastrophenfall und dem richtigen Verhalten vertraut gemacht werden. Im Einzelnen sind folgende Signale vorgesehen: Signal SIRENENPROBE - 15 Sekunden gleichbleibender Dauerton Signal WARNUNG - 3 Minuten gleichbleibender Dauerton Signal ALARM - 1 Minute auf- und abschwellender Heulton Signal ENTWARNUNG - 1 Minute gleich bleibender Dauerton Märchenspaziergang Der Verein L(i)ebenswertes Schenkenfelden lädt zum 6. Märchenspaziergang (Dornröschen) am Sonntag, 7. Oktober 2012 herzlich ein. Der Treffpunkt ist um Uhr beim Eingang des Märchenwaldwanderweges in Schenkenfelden. Bei der Märchengruppe Dornröschen singt Elfi Rechberger (vom Stoariedl-Trio) das Märchenlied und alle Besucher tanzen mit. Wir basteln Rosen aus Krepppapier und wer den größten Strauß hat, ist Märchenprinzessin/-prinz des Jahres. Die Labestelle bietet Leberkäse-Röschen im Erdäpfelbett und Rosenblütentee an. Dieser Märchenspaziergang ist für heuer der letzte und wenn wir nicht gestorben sind. geht s nächstes Jahr weiter! Der Eintritt ist frei. Die Wanderung mit einer Dauer von ca. 1 ½ Std. findet bei jeder Witterung statt und ist kinderwagentauglich. Veranstaltungen im Oktober Im aufliegenden Veranstaltungskalender sind nachsehende Veranstaltungen eingetragen: Tag Datum Veranstaltung Lokal/Platz Ort Zeit Veranstalter Sa/So. 06/ Motorsporttage Kamplmühle Schenkenfelden MSC So. 07/14/21. Wildessen GH Steinschildwirt Schenkenfelden Ab GH Steinschildwirt u So Märchenspaziergang Märchenwald Schenkenfelden Liebenswertes Schenkenfelden Do Jahresabschlussfahrt Seniorenbund Do Vortrag: Kraft der Gedanken GH Kaar Schenkenfelden Gesunde Gemeinde Sa Ausflug der Sportunion Sprotunion Do Bäuerinnenausflug Ortsbauernschaft Do Vortrag Lernen mit Regenbogenland Schenkenfelden Regenbogenland Monika Kreuzer Fr Gemeindetag mit Ehrenamtlichkeit Festsaal Schenkenfelden Gemeinde So Seniorentag Pfarrkirche/Kaar Schenkenfelden Gemeinde/Pfarre Do Gemeinderatssitzung Sitzungssaal Schenkenfelden Gemeinde Do Stammtisch für pflegende Pfarrheim Reichenau Gesunde Gemeinde Angehörige Fr Wandertag Sportunion

8 Rückblick Kirtag Am Sonntag, 9. September 2012 fand in Schenkenfelden bei strahlendem Wetter der traditionelle Zwetschkenkirtag statt. Ein besonderes Highlight war heuer das Riesen-Wuzzler-Event und die Elektroautovorführung. Für die musikalischen Klänge sorgten die Nussi`s und es kam beste Stimmung auf. Der Veranstalter Wirtschaft Aktiv freute sich über den gelungen Tag und die gemütliche Atmosphäre. Herr Robert Eder hat den gewonnen Maibaum der Pfarre gespendet und er ließ sich etwas Besonderes einfallen. Herr Leopold Horner hat ehrenamtlich von diesem Holz Rast- und Ruhebänke angefertigt. Die feierliche Übergabe erfolgte beim Kirtag an die Pfarre und diese tollen Bänke werden bei der Friedhofsanlage aufgestellt. Herzlichen Dank an den Spender, Herrn Robert Eder, und an den Hersteller, Herrn Leopold Horner! Freundliche Grüße! Der Bürgermeister (Karl Winkler)

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April 2012 Märchenspaziergänge Märchenspaziergänge Gratulationen ZUMBA-Party Laptops für Pakistan JHV Musikverein Aktuelles Offener Bücherschrank Kräuterwanderung Veranstaltungen

Mehr

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte Nr. 18 /2016 Schenkenfelden, am 17. 11. 2016 BPW- Wiederholung der Stichwahl 4.12.2016 Is finster draußt Stellenangebote Nikoloritt Silvesterlauf Adventmarkt Adventmarkt Akteulles Müllabfuhrtermine 2017

Mehr

JungbürgerInnenfeier 2018

JungbürgerInnenfeier 2018 Nr.14 /2018 Schenkenfelden, am 5. Dezember 2018 JungbürgerInnenfeier 2018 JungbürgerInnenfeier Gemeindeamt geschlossen Standesamtsverband Sterngartl Generalversammlung Regenbogenland Landjugend Aktuelles

Mehr

Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober Gemeindetag mit Ehrungen

Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober Gemeindetag mit Ehrungen Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober 2012 Gemeindetag mit Ehrungen Aktuelles Diavortrag Sportunion informiert: Rückblick Seniorentag Jugendtaxi Veranstaltungen November Gemeindetag mit Ehrungen Im Festsaal

Mehr

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland.

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland. Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai 2017 Treffen mit LH Mag. Stelzer Bericht Mitinhaberversammlung Freibad Schnelles Internet Schulbeginn-/ Schulveranstaltungshilfe Musikverein informiert Dämmerschoppen

Mehr

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Volksbefragung ASZ-Öffnungszeiten Im Dezember Aktuelles Sportunion informiert: Adventmarkt Lebenswelt Nikolaus Punschstände

Mehr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar 2013 Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür in der Volksschule und Aktivitäten in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Mehr

Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am

Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am 13. 9. 2018 Eröffnung Neubau Feuerwehrhaus Senioren/Pensionisten/ Wandertag Aktuelles Museum informiert Bäuerinnenausflug Volksbegehren Schulveranstaltungshilfe des Landes

Mehr

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai 2015 Vor den Vorhang Vor den Vorhang Pflanzlmarkt Gratulationen Familiengrill- und Kinderspielfest 7. Sterngartl Beach-Volleyball-Turnier Fotoausstellung und Kammermusik

Mehr

Visualisierte Zeitreise

Visualisierte Zeitreise Nr. 6/2013 Schenkenfelden, am 30. April 2013 Visualisierte Zeitreise Gratulationen Aktuelles Misswahl Zerstörung im Märchenwald Konzert Tennissaison beginnt Veranstaltungen im Mai Kräuterwanderung Auszüge

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden Nr. 3/2012 Schenkenfelden, am 8. Februar 2012 Stellenausschreibung Stellenausschreibung Informationen zum Windpark Faschingsnachmittag Regenbogenland Theateraufführungen Der schwarze Koffer Aktuelles Stellenangebote

Mehr

Ortsbildmesse in Perg

Ortsbildmesse in Perg Nr. 16/2012 Schenkenfelden, 28. August 2012 Ortsbildmesse in Perg Gratulationen Aktuelles Jausenhits DKW-Herbstausfahrt Ausflug ins Salzburger Land Ortsbildmesse in Perg Perg im Machland war am Sonntag,

Mehr

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Informationen zum Gemeinderat und zu den Ausschüssen Hygiene-Bags Aktuelles Sportunion Liebe Schenkenfeldnerinnen, liebe Schenkenfeldner! Als alter und neuer

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014

Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014 Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014 Ehrung Damenbewerbsgruppe Neue Homepage Erste-Hilfe-Kurs Gratulationen Museum informiert Veranstaltungen Bezirksseniorenheim Hellmonsödt Aktuelles Regenbogenland

Mehr

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai 2017 Pflanzerlmarkt Pflanzerlmarkt Gratulationen Spende - Übergabe BLS Konzert Infos Raiba Gemeinsam sicher Neue Mitarbeiterin Stellenangebote Aktuelles Veranstaltungen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung Info 110-kV-Freileitung Anmeldung Spielgruppen Flohmarkt Krebshilfe Krämereimuseum informeirt Scheckübergaben Aktuelles Veranstaltungen September Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August 2018 Info über 110-kV-Freileitung

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Hr. Ganhör (Bildmitte) bedankte sich sehr herzlich für die Spende beim Obmann Rudolf Scherb (links) und Reinhold Neulinger (rechts)!

Hr. Ganhör (Bildmitte) bedankte sich sehr herzlich für die Spende beim Obmann Rudolf Scherb (links) und Reinhold Neulinger (rechts)! Nr. 14/2012 Schenkenfelden, am 26. Juli 2012 Spenden für guten Zweck Besuch aus Ungarn Neue Mitarbeiter FF Königschlag informiert Märchenspaziergang Mülltonnentausch Absolventenkonzert Gratulationen Sportunion

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April Musikverein

Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April Musikverein Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April 2018 Konzertwertung Ankündigung Marktfest und Miss Sterngartl-Gusental-Wahl Bezirksversammlung Kameradschaftsbund Generalversammlung Krämereimuseum Konzert mit Bernhard

Mehr

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Besuch der Partnerstadt Gyula Gratulationen Aktuelles Besuch der Partnerstadt Gyula Herr Bgm. Karl Winkler war auf Urlaub und stattete der Partnerstadt Gyula

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014

Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014 Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014 Jungbürgerinnenfeier Sportunion informiert 50 Jahre Heimatverein Mitteilungen Seniorenbund Gratulationen Erdäpfelpyramide Pflanzerlmarkt und Belebtes Museum JungbürgerInnenfeier

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter,

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter, Nr.7 /2016 Schenkenfelden, 20. April 2016 Gemeindetag Ehre, wem Ehre gebührt Pflanzlmarkt Information der Jäger FF Schenkenfelden informiert Infoveranstaltung Sonnenenergie Gratulationen Sportunion informiert

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März 2014 JHV L(i)ebenswertes FF Schenkenfelden Bauernbundwahl Harruckerbuch Gratulationen Neue Dressen 22. OÖ. Klimabündnistreffen Militärmusik In der Volksschule Aktuelles

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Nr. 24/2012 Schenkenfelden, Weihnachtsfahrt

Nr. 24/2012 Schenkenfelden, Weihnachtsfahrt Weihnachtsfahrt Rallye-Testtag Bauverhandlungstermine Aktuelles Biomüll Sportunion informiert: Abnehmkurs Ärztlicher Dienst Heizkostenzuschuss Auszüge GR-Sitzung Volksbefragung Veranstaltungen Jänner Dank

Mehr

Alberndorf ein märchenhaftes Stück Mühlviertel August 09 ALBERNDORFER KULTURTAGE

Alberndorf ein märchenhaftes Stück Mühlviertel August 09 ALBERNDORFER KULTURTAGE Alberndorf ein märchenhaftes Stück Mühlviertel... 7. 8.-28. 09 2009 ALBERNDORFER KULTURTAGE 2009 AKUT09 - VERANSTALTUNGSPROGRAMM 8. Mittwoch 12. Freitag 14. 15. Mittwoch 19. 18.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s Mittwoch, 19.10.2016, 19.00 Gemeindeamt Waldburg Teilnehmer: Friedrich Tröbinger, Bgm. Michael Hirtl, Anna Fuchs, Sabine Mayr, Sonja Reich,

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Nr. 3/2018 Schenkenfelden, 19. März Theaterverein

Nr. 3/2018 Schenkenfelden, 19. März Theaterverein Nr. 3/2018 Schenkenfelden, 19. März 2018 Theater Sammlungen JHV der Freiwillligen Feuerwehren Theaterverein Bgm Karl Winkler mit ÖVP Fraktion besuchte Bgm Heinz Gscheidle in seinen Amtsräumen. Sehr anschaulich

Mehr

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016 Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März 2016 Bundespräsidenten- Wahl am 24. 4. 2016 Bezirksabfallverband informiert Stellenausschreibungen Vereinsmeisterschaft Schi-Alpin Osterbasteln Vernissage im Gerstlhaus

Mehr

NEWSletter

NEWSletter NEWSletter Nr. 4/2018 22.01.2018 02.10 Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 22.01.2018 28.01.2018 Tierzuchtförderung 2017: Die Anträge für die Tierzuchtförderung nach 3 des Steiermärkischen Tierzuchtgesetzes

Mehr

ASZ Walding: Teichstraße Walding Tel.:

ASZ Walding: Teichstraße Walding Tel.: Nr.14 /2017 Schenkenfelden, am 19. September 2017 Autowracksammlung Zivilschutzprobealarm Aktuelles Autowracksammlung Grundsätzlich können Autowracks im Altstoffsammelzentrum Walding und Gallneukirchen

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Dezember Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier des Nierentransplantierten & Dialyseverband OÖ

Dezember Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier des Nierentransplantierten & Dialyseverband OÖ Dezember 2013 Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier des Nierentransplantierten & Dialyseverband OÖ Vortrag von Obmann Jürgen E. Holzinger über die Tätigkeiten unseres Vereins und der neuen Gesetzesreform

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tag des Buches in Schenkenfelden

Tag des Buches in Schenkenfelden Nr. 12/2012 Schenkenfelden, am 19. Juni 2012 Tag des Buches in Schenkenfelden Tag des Buches Gratulationen Aktuelles Essbare Frühlingswiese Veranstaltungen im Juli Auszüge GR-Sitzung Gesunde Gemeinde;

Mehr

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli 2017 Musikverein Musikverein Freibad Theatergruppe Der Tote am See NR-Kandidatin Motorsportclub Borkenkäfer 4-Tagesfahrt Gratulationen Aktuelles Auszüge GR-Sitzung

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Fernpendlerbeihilfe. Aktuelles. Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011

Fernpendlerbeihilfe. Aktuelles. Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011 Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011 Fernpendlerbeihilfe Aktuelles FF Königschlag Informiert: Führungswechsel beim Elternverein Veranstaltungen Im Jänner Sportunion gibt bekannt: Tipps für Silvester

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner am 2. März 2015 zum Thema "Das Ausstattungs-Programm 2016 für

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Freitag - Bühnenprogramm

Freitag - Bühnenprogramm Freitag - Bühnenprogramm 10:00-10:30: Offizielle Eröffnung der Messe Mit Bürgermeister Klaus Luger Stadt Linz Mag. Thomas Ziegler - GF Design Center Linz Peter Lindpointner - CEO Messen CMW 11:00-11:45

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Die Beantragung eines neuen Reisepasses ist bei jeder österreichischen Passbehörde (Magistrat oder BH) unabhängig vom Wohnsitz möglich.

Die Beantragung eines neuen Reisepasses ist bei jeder österreichischen Passbehörde (Magistrat oder BH) unabhängig vom Wohnsitz möglich. Reisepässe rechtzeitig beantragen Gebührenerhöhung Landjugend holt Silber Elternverein informiert Generalversammlung Liebenswertes Gratulationen Veranstaltungen Aktuelles Stellenangebote Maskenball Nr.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

NEUES vom NR-Stammtisch 2016

NEUES vom NR-Stammtisch 2016 NEUES vom NR-Stammtisch 2016 NR-Stammtisch - 08. November 2016: Es haben sich 12 Freunde nicht nur getroffen, um sich über dieses und jenes zu informieren, sondern vor allem um einen netten Abend unter

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr