Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April Musikverein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April Musikverein"

Transkript

1 Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April 2018 Konzertwertung Ankündigung Marktfest und Miss Sterngartl-Gusental-Wahl Bezirksversammlung Kameradschaftsbund Generalversammlung Krämereimuseum Konzert mit Bernhard Pötsch Musikverein Die Musikkapelle Schenkenfelden nahm am 14. April 2018 an den Bläsertagen in Gramastetten teil und konnte bei der Konzertwertung in der Leistungsstufe B eine Bronzemedaille erspielen. Die beiden Kapellmeister Manuela Hraba und Michael Elmecker haben die Musiker in den Wochen davor intensiv auf das Wertungsspiel vorbereitet. Der Bürgermeister begleitete die Musikkapelle nach Gramastetten und gratulierte zur erbrachten Leistung. Veranstaltungen L(i)ebenswertes Schenkenfelden Maibaumaufstellen Sandkistenaktion Ortscup der Sportunion Stellenangebote Veranstaltungen Mai Aktuelles Wirtschaft Aktiv - Führungswechsel Gratulationen Flurreinigungsaktion Kapellmeisterteam Michael Elmecker und Manuela Hraba mit Musikobfrau Monika Kreuzer

2 Vorankündigung Marktfest und Miss Sterngartl-Gusental-Wahl Die Sportunion Schenkenfelden präsentiert die Wahl zur Miss Sterngartl/Gusental am Sonntag, 1. Juli 2018 um Uhr im Rahmen des Marktfestes in Schenkenfelden. Bewirb dich jetzt und du hast die Chance auf tolle Preise! Hauptpreis: Genieße für 1 Wochenende den Fahrspaß in einem VW Beetle, zur Verfügung gestellt von Autohaus Bad Leonfelden. Bewirb dich jetzt unter 0660 / oder bei deinem/r Bürgermeister/in bis spätestens Freitag, 04. Mai 2018! Mindestalter: 16 Jahre Kameradschaftsbund Am Samstag, 17. März 2018 fand vom Österreichischen Kameradschaftsbund des Bezirkes Urfahr-Umgebung die Bezirksversammlung im Gasthaus Kaar statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung von Obmann Gerhard Gossenreiter folgten Grußworte der Ehrengäste, wie Bezirkshauptmann Dr. Paul Gruber, Vizepräsident Michael Burgstaller und Landesgeschäftsführer Benno Schinagl. Bezirksobmann Rudolf Horner führte souverän durch das Programm und Bgm. Karl Winkler präsentierte anhand einer Foto-Show unseren Ort Schenkenfelden. Eine Abordnung der Musikkapelle Schenkenfelden sorgte für die musikalische Umrahmung und mit der Landeshymne endete die Bezirksversammlung. Am Sonntag, 18. März 2018 fand dann nach dem Gottesdienst im Gasthaus Kaar die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes der Ortsgruppe Schenkenfelden statt. vlnr: Vizepräsident Michael Burgstaller, Landesgeschäftsführer Benno Schinagl, Bezirksobmann Rudolf Horner

3 Generalversammlung mit Neuwahl Am Samstag, 7. April 2018 fand im Krämereimuseum Gerstlhaus die Generalversammlung mit Neuwahl statt. Obmann Ernst Winkler begrüßte die Anwesenden, bedankte sich für das zahlreiche Kommen und führte durch das Programm. Anschließend begrüßte seine Stellvertreterin, Frau Annette Grasböck, die Künstlerin Frau Lehner mit ihrem Gatten und informierte, dass in der Galerie im Gerstlhaus eine Ausstellung ihrer Acrylmalerei unter dem Motto Farben von bis = kunterbunt was wäre die Welt ohne Farben vom 7. April bis 20. Oktober 2018 stattfindet. Die Künstlerin stellte sich kurz vor und anschließend wurden ihre besonderen Werke in der Galerie besichtigt und die Ausstellung offiziell als eröffnet erklärt. Nachher gab Annette Grasböck anhand einer Foto-Show einen Rückblick über die durchgeführten Aktivitäten und Ereignisse im Jahr 2017 und im 1. Quartal Nach dem positiven finanziellen Bericht und der einstimmigen Entlastung der Kassierin Mathilde Grasböck brachte Bgm. Winkler den Wahlvorschlag zur Kenntnis und die Wahl wurde durchgeführt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann: Ernst Winkler (5.v.l.) Obmann-Stv.: Regina Weißenböck (3.v.l.) Musik. Leitung: Engelbert Ecker (7.v.l.) Musik. Leitung-Stv.: Andrea Grüner (6.v.l.) Schriftführer: Daniela Manzenreiter (1.v.l.) Schriftführer-Stv.: Andrea Grüner (6.v.l.) Kassier: Mathilde Grasböck (2.v.l.) Kassier-Stv.: Selina Lisa Rauch (nicht im Bild) Bgm. Winkler gratulierte den neuen Vorstandsmitgliedern zur Wahl und wünschte viel Engagement und Freude bei der Ausübung ihrer neuen Aufgaben. Obmann Winkler und Bgm. Winkler bedankten sich bei der scheidenden Obfrau-Stellvertreterin, Frau Annette Grasböck, für ihren Einsatz und die hervorragende Organisation der tollen Konzerte und übergaben ihr ein Präsent. Abschließend dankte Obmann Winkler dem scheidenden Vereinsvorstand für die geleistete Arbeit und lud zum gemütlichen Beisammensein ein. Konzerte im Gerstlhaus Mit Bernhard Pötsch gastiert Ende April ein gern gesehener Wegbegleiter wieder im Biedermeierzimmer des Gerstlhauses in Schenkenfelden. Im Reich der Fantasie - unter diese Überschrift hat er seine beiden Konzerte gestellt. Samstag, 28. April 2018, Uhr Sonntag, 29. April 2018, Uhr Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, die freiwilligen Spenden dienen zur Erhaltung des kostbaren Hammerklaviers. Wegen begrenzter Platzanzahl ist eine Anmeldung unter oder unter m.grasboeck.34277@raiffeisen-ooe.at notwendig. Das Team des Krämereimuseums Gerstlhaus freut sich über einen zahlreichen Besuch.

4 Osterbrunnen und neue Bankerl L(i)ebenswertes Schenkenfelden Der Christbaum hat heuer in Schenkenfelden lang gehalten! Aus einer Idee zur Wiederverwendung der schönen Tannenzweige und einer Idee zum Basteln entzückender Osterdekorationen entstand in Zusammenarbeit von Volksschule Schenkenfelden und L(i)ebenswertes Schenkenfelden der Osterbrunnen auf dem Marktplatz. Die grünen Tannengirlanden mit den bunten Eiern und dem Schmuck brachten frühlingshafte Akzente in die frostigen Kar- und Ostertage. Da der Frühling nun doch endlich gekommen ist, hat das L(i)ebenswerte Schenkenfelden 6 neue Rastbänke gekauft, die bereits rund um den Brunnen aufgestellt sind und Bevölkerung und Besucher zu einer Pause mit neuem Sitzgefühl einladen. Maiandacht und Einweihung Rotes Kreuz im Schlagl Das neu angefertigte Rote Kreuz im Schlagl wird am Samstag, 5. Mai 2018 um 14 Uhr im Rahmen einer Maiandacht eingeweiht. Der Standort des Kreuzes ist jetzt beim sogenannten Schlaglgattern an der Wegzweigung Schenkenfelden-Lichtenstein-Tischberg. Die Zustimmung der Grundbesitzer, Familie Wiesinger aus Hirschbach, die nicht weit entfernte Gemeinde- und Bezirksgrenze zu Hirschbach und nicht zuletzt die gemeinsame Pfarrbetreuung von Hirschbach und Schenkenfelden durch Herrn Pfarrer Mag. Holl legten eine grenzübergreifende Maiandacht nahe. Auch das Schlagl-Kreuzstöckl der Familie Grüner (Weißengruber) wird renoviert und auf die andere Seite des Weges versetzt. Damit wird gleichzeitig dem erhöhten Platzbedarf größerer landwirtschaftlicher Maschinen Rechnung getragen. Die Geschichte dieses Kreuzstöckls hat ebenfalls einen Bezug zu Hirschbach: Ein Priester wurde im Jahr 1754 beim Gang von Hirschbach nach Schenkenfelden, wo er Beneficiat war, vom Blitz erschlagen. Der Verein L(i)ebenswertes Schenkenfelden lädt alle Schenkenfeldner und Hirschbacher ganz herzlich zu dieser Maiandacht ein. Bei schönem Wetter ist auch für Sitzgelegenheiten und Getränke zum gemütlichen Verweilen gesorgt. Bitte möglichst zu Fuß kommen, weil keine Parkflächen vorgesehen sind! Pflanzlmarkt Einladung zum belebten Museum mit Pflanzlmarkt Alles im grünen Bereich Am 20. Mai 2018 (Pfingstsonntag) findet heuer bereits zum fünften Mal der Pflanzlmarkt des L(i)ebenswerten Schenkenfelden gemeinsam mit dem Krämereimuseum Gerstlhaus statt. Von und von Uhr wechseln vor dem Museum wieder viele Gemüse-, Kräuter- und Blumenpflänzchen, die liebevoll in Wintergärten, Frühbeeten oder auf Fensterbrettern gezogen wurden, ihre Pflegeplätze begleitet von Tipps, guten Ratschlägen und Rezepten. Natürlich gibt s im Gerstlhaus wieder Kaffee und Kuchen. Die Ausstellung der Werke rund um das Thema Acrylmalerei der Künstlerin Elke Christine Lehner ist im Museum zu besichtigen. Wir freuen uns auf viele Grünspechte, Freunde selbst vermehrter Pflanzen, Museumsliebhaber, Pfingstausflügler und einen schönen Frühling!

5 Maibaumaufstellen Die Ortsbauernschaft Schenkenfelden lädt zum traditionellen Maibaumaufstellen am Sonntag, den 29. April 2018 um 10:00 Uhr am Marktplatz Schenkenfelden mit anschließendem Frühschoppen herzlich ein. Die FF Königschlag lädt zum Maibaumaufstellen am Montag, 30. April 2018 um 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Königschlag sehr herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist bei beiden Veranstaltungen bestens gesorgt! Sandkistenaktion - ÖAAB Schenkenfelden Auch heuer hat der ÖVP Schenkenfelden (Teilorganisation ÖAAB) wieder die "Sandkistenaktion" unter der Leitung von Obmann Wolfgang Ritter samt Team durchgeführt. Über 30 Schenkenfeldner Familien konnten sich über eine "Gratis" Sandfüllung mit Spielzeug freuen. Im Bild: Kinder der Familie Mayr aus Lichtenstein 18. Ortscup 2018 Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder der allseits beliebte Ortscup der Sektion Stockschützen in der Stockschützenhalle ausgetragen. Ortsmeister 2018 wurde in souveräner Manier die Moarschaft Steinschild. Mixed Krampus. Zum Abschluss wurde noch ein Turnier mit allen Mannschaften der Gruppe A und Gruppe B veranstaltet. Den Sieg im Abschlussturnier holte sich die Moarschaft Gratulation den Siegern und ein Dankeschön an alle teilnehmenden Mannschaften. Ein herzliches Danke gilt auch den Sponsoren: Gasthaus Steinschildwirt, Elmecker Jürgen KFZ, RF Holzbau Rechberger, Fleischhauerei Kreuzer, Kaufhaus Gossenreiter, Lagerhaus Schenkenfelden

6 Stellenangebote Wir stellen ein Mechaniker: Landmaschinen & Gartentechnik Verkäufer: Ersatzteillager & Geräteverkauf Näheres unter Bewerbung an Herrn Klaus Watzinger unter Lehrling für Elektrotechnik oder Mechatronik Du verfügst über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick und hast Interesse beim Hantieren mit elektrischen Bauelementen? Dein Profil: Positiver Pflichtschulabschluss Interesse an Technik Handwerkliches Geschick Hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit Wir bieten Leistungsgerechte Bezahlung Fachliche und persönliche Weiterbildung Motiviertes junges Team Ein attraktives Entgelt 591,52 Euro brutto. Wenn du dich in diesen Punkten angesprochen fühlts, dann würden wir uns über eine Bewerbung freuen. DM- Elektrotechnik E. U. Nobisweg 32, 4202 Kirchschlag Dietmar Mitterlehner, 0664/ Wir sind ein junges dynamisches Einzelunternehmen und suchen zur Verstärkung eine/n Elektriker/in Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung und einige Jahre Erfahrung im Elektrobereich, Stress Resistenz, Teamfähigkeit, selbständige und genaue Arbeitsweise. Unser Angebot: Wir bieten interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld und weitgehend Selbständigkeit in einem ständig wachsenden Unternehmen. Die Entlohnung richtet sich nach dem KV METALLVERARBEITENDE GEWERBE. Eine Überzahlung auf Grund der Ausbildung und Berufserfahrung ist selbstverständlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit Lichtbild und Gehaltsvorstellungen an: DM-Elektrotechnik e.u Dietmar Mitterlehner Nobisweg Kirchschlag bei Linz Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Büro und den Verkauf zum sofortigen Eintritt eine/n engagierte/n VERKAUFSMITARBEITER/IN (38,5 h/woche) in Bad Leonfelden. Schriftliche Bewerbung an Familienfreundliche Arbeitszeiten (Montag Freitag von 07:30 bzw. 08:00-17:00 Uhr, Samstag frei)

7 Veranstaltungen im Mai Im aufliegenden Veranstaltungskalender sind nachstehende Veranstaltungen für Mai eingetragen: Tag Datum Zeit Veranstaltung Lokal/Platz Veranstalter Logo Do Sprechtag mit Walter Störk GH Kaar Seniorenbund Fr Schauspielhaus Linz Der Zerrissene Sa Flursäuberungsaktion Treffpunkt: Marktgemeindeamt Sa Maiandacht und Einweihung des neuen Roten Kreuzes Linz Gemeindegebiet Schlagl Seniorenbund Gemeinde und Vereine Liebenswertes So Florianiausrückung Pfarrkirche FF Königschlag und Fr ganztags Muttertags/Vatertagsfahrt Mühlviertler Hopfenbauern So und Moldaublick Pflanzlmarkt und Museum geöffnet Führung:15.00 Uhr Mo Musiktheater Eine Nacht in Venedig Mo Familienwandertag Sa./ So / Ersatztermin: So. 27. Mai Gerstlhaus Linz FF Schenkenfelden Seniorenbund Museum / Liebenswertes Seniorenbund GUUTE-Messe Bad Leonfelden GUUTE So Hobbymusikantentreffen GH Steinschildwirt Regenbogenland GH Steinschildwirt Do Dämmerschoppen Marktplatz Musikverein Aktuelles Überprüfung Feuerlöscher Feuerlöscher müssen in regelmäßigen Abständen fachgerecht überprüft werden, um die Sicherheit der Benutzer garantieren zu können. Ein nicht funktionsbereiter Feuerlöscher kann im Ernstfall gefährlich werden! Aus diesem Grund wird die Feuerwehr Schenkenfelden am Samstag, 28. April 2018 von 08:00-12:00 Uhr im neuen Feuerwehrhaus Schenkenfelden eine Überprüfungsaktion starten. Auch neue Feuerlöscher können im Zuge der Aktion erworben werden. Kräuterworkshop Heilkraft der Frauenkräuter Wann: Samstag, 28. April 2018,14:00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz - Harruckerplatz, Schenkenfelden Kosten: 30 Euro inkl. Rezepte und Material Nach einem kurzen Rundgang in der Natur werden ein paar einfache Heilmittel gezaubert.

8 Fahrplan-Änderungen Linien 320 und 321 Ab sofort werden auf den Linien 320, 321 (Bad Leonfelden Schenkenfelden Reichenthal Waldburg Freistadt) einige Änderungen vorgenommen. Gültige Fahrpläne dieser Linien liegen beim Marktgemeindeamt Schenkenfelden auf und Interessierte können sich diese während der Bürgerservicezeiten abholen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kooperation Schulküche Mit 2. Mai 2018 startet die Kooperation mit der Schulausspeisung aus Hirschbach. Die Schulküche Hirschbach ist zertifiziert als Gesunde Küche. Anmeldungen sind jederzeit möglich, auch tägliche Anmeldungen sind bis 9.00 Uhr unter der Tel. Nr , Frau Daniela Sixt, möglich. Die Preise bleiben bis zum Schulschluss in der Probezeit unverändert. Ordination Dr. Haselauer Die Ordination von Herrn Dr. Haselauer, Schenkenfelden ist von Sonntag, 06. Mai 2018 bis Dienstag 15. Mai 2018 geschlossen. Besorgen Sie sich rechtzeitig Ihre Medikamente. Den diensthabenden Arzt erfahren Sie unter der Rufnummer 141. GUUTE-Tage Der Startschuss für die neuen GUUTE-Tage fällt am 26. und 27.Mai 2018 in Bad Leonfelden. Zahlreiche Betriebe und Unternehmen werden dort bei freiem Eintritt ihre Produkte und Dienstleistungen in den Mittelpunkt rücken. Zusätzlich wird auf dem Gelände des Autohauses Bad Leonfelden und der Baufirma Kapl ein umfassendes Rahmenprogramm geboten, das von Kulinarik und Musik bis hin zu Spaß für die Kleinsten reicht. Nähere Informationen erhalten Sie unter Frauenwahlrecht 2018 feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Viele Frauen haben die Politik der vergangenen Jahrzehnte mitgeprägt. Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich hat im Auftrag von Frau Landesrätin Mag. a Christine Haberlander die Broschüre 100 Jahre Frauenwahlrecht publiziert, um die Erfolgsgeschichte der letzten 100 Jahre zu erzählen. Die Broschüre steht auf der Homepage des Frauenreferates ( zur Verfügung und kann jederzeit heruntergeladen werden. Getrennt SAMMELN und VERWERTEN Mineralwolle Mineralwolle ist als gefährlicher Abfall eingestuft und ist in einem speziellen Sammelsack zu entsorgen. Bei der Sammlung ist besondere Sorgfalt geboten. Die näheren Informationen über Kosten, Annahmebedingungen im ASZ und was gesammelt wird, entnehmen Sie bitte der Veröffentlichung auf unserer Homepage Änderung bei der Sammlung von Glühbirnen Glühbirnen (Glühlampen) werden nicht mehr mit Flachglas gesammelt. Entsorgen Sie Glühbirnen aus Glas bitte ab sofort im Restabfall! Energiesparlampen sind von dieser Änderung nicht betroffen. Aktuelle Öffnungszeiten ASZ Hellmonsödt Gewerbezeile 17, 4202 Hellmonsödt, Kontakt: NEU Montag 08:00 12:00 Uhr, 13:00 17:00 Uhr Mittwoch 13:00 18:00 Uhr Freitag und Samstag 08:00 12:00 Uhr

9 Splittkehrung Die Asylwerber von Schenkenfelden haben sich schon gut eingelebt und helfen bei verschiedenen Gemeindearbeiten mit. Im letzten Informationsblatt wurde den Schenkenfeldnerinnen und Schenkenfeldnern gedankt, die den Gehsteig entlang ihrer privaten Liegenschaft von Streusplitt gesäubert haben. Auch die Asylwerber haben heuer sehr fleißig Splitt gekehrt. Durch diese Tätigkeit konnten natürlich Kosten eingespart werden. Herzlichen Dank für die ordnungsgemäße Säuberung der Gehsteige in Schenkenfelden. Marktgemeindeamt Das Marktgemeindeamt Schenkenfelden ist an nachstehenden Tagen wegen der Zwickeltagregelung und des Urlaubsabbaus geschlossen: Montag, 30. April 2018 Freitag, 11. Mai 2018 Dienstag, 22. Mai 2018 (Betriebsausflug) Freitag, 01. Juni 2018 Spendenaktion Herr Kurt Manzenreiter ist am 20. Oktober 2017 bewusstlos in seiner Garage aufgefunden worden. Nach rascher Erstversorgung wurde eine schwere Gehirnverletzung festgestellt. Fortschritte sind nach Monaten deutlich zu erkennen, jedoch ist Kurt noch immer an den Rollstuhl gefesselt. Die Hauszufahrt gehört asphaltiert. Der MSC Schenkenfelden möchte nun seine Familie unterstützen und organisiert eine Spendenaktion. Wenn Sie die Familie Manzenreiter finanziell unterstützen möchten, dann spenden Sie auf das Konto der Inhaberin Karin Manzenreiter, AT mit der Anführung des Verwendungszweckes Spendenaktion Kurt. Danke für Ihre Unterstützung! Mutterberatung Die Mutterberatung im Mai entfällt aufgrund der Pfingstfeiertage. Plakatierzone Mit einheitlichen Werbezonen sorgen zahlreiche Gemeinden nun für Ordnung an den Ortseinfahrten. Für die Marktgemeinde Schenkenfelden gilt folgende Regelung: Plakate, Ankündigungen etc. dürfen nur mehr an den offiziellen Plakattafeln veröffentlicht werden. Die Plakate dazu sind am Marktgemeindeamt abzugeben und werden von uns aufgehängt. Die Mitarbeiter des Bauhofes sind angewiesen sonstige aufgestellte Plakatständer etc. wegzuräumen. Wir ersuchen um Verständnis für diese Vorgangsweise. Glasfaseranschluss A1 hat sich im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung des Bundes durchgesetzt und erweitert das Breitbandnetz in Schenkenfelden. Nähere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Homepage unter News auf Gründer-Workshops Am Mittwoch, 23. Mai 2018 von bis Uhr sind potentielle Neugründer eingeladen, sich aus erster Hand informieren zu lassen. Inhalte sind dabei u.a. der Gründungsablauf, das Gewerberecht, die Finanzierung und Förderung sowie Sozialversicherung und Steuern. Anmeldung unter oder

10 Führungswechsel Am Donnerstag, 12. April 2017 fand die Sitzung von Wirtschaft Aktiv Schenkenfelden statt. Dabei wurde beschlossen, dass Wirtschaft Aktiv von Schenkenfelden bei den GUUTE-Tagen in Bad Leonfelden mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein wird. Die Führung von Wirtschaft Aktiv Schenkenfelden wurde von Herrn Franz Wöss an Herrn Heinz Eidenberger übergeben. Wir bedanken uns bei Herrn Wöss für seine erbrachten Leistungen und wünschen Herrn Eidenberger viel Freude bei der Ausübung seines Amtes. Geburt Gratulationen Den Eltern Kerstin und Daniel Kramer, Windflach 54, konnten wir zur Geburt ihres Sohnes Matteo Emil gratulieren. Den Eltern Barbara Grall und Martin Falkinger, Kreuzweg 5, konnten wir zur Geburt ihres Sohnes Noah gratulieren. Flurreinigungsaktion Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Schenkenfelden organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung und den örtlichen Vereinen eine Flurreinigungsaktion. Diese Säuberungsaktion findet am Samstag, 5. Mai 2018 statt. Jeder, der sich an dieser Aktion beteiligen möchte, wird eingeladen an diesem Tag um 8.00 Uhr zum Gemeindeamt Schenkenfelden zu kommen. Ein Imbiss und Getränk steht für alle Helferinnen und Helfer bereit! Helfen Sie mit, die Landschaft in unserem Gemeindegebiet von Abfallablagerungen zu befreien! Freundliche Grüße! Der Bürgermeister (Karl Winkler) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Schenkenfeldner Gemeindenachrichten ist Sonntag, 13. Mai 2018

JungbürgerInnenfeier 2018

JungbürgerInnenfeier 2018 Nr.14 /2018 Schenkenfelden, am 5. Dezember 2018 JungbürgerInnenfeier 2018 JungbürgerInnenfeier Gemeindeamt geschlossen Standesamtsverband Sterngartl Generalversammlung Regenbogenland Landjugend Aktuelles

Mehr

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter,

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter, Nr.7 /2016 Schenkenfelden, 20. April 2016 Gemeindetag Ehre, wem Ehre gebührt Pflanzlmarkt Information der Jäger FF Schenkenfelden informiert Infoveranstaltung Sonnenenergie Gratulationen Sportunion informiert

Mehr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar 2013 Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür in der Volksschule und Aktivitäten in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Mehr

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Informationen zum Gemeinderat und zu den Ausschüssen Hygiene-Bags Aktuelles Sportunion Liebe Schenkenfeldnerinnen, liebe Schenkenfeldner! Als alter und neuer

Mehr

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai 2015 Vor den Vorhang Vor den Vorhang Pflanzlmarkt Gratulationen Familiengrill- und Kinderspielfest 7. Sterngartl Beach-Volleyball-Turnier Fotoausstellung und Kammermusik

Mehr

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai 2017 Pflanzerlmarkt Pflanzerlmarkt Gratulationen Spende - Übergabe BLS Konzert Infos Raiba Gemeinsam sicher Neue Mitarbeiterin Stellenangebote Aktuelles Veranstaltungen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung Info 110-kV-Freileitung Anmeldung Spielgruppen Flohmarkt Krebshilfe Krämereimuseum informeirt Scheckübergaben Aktuelles Veranstaltungen September Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August 2018 Info über 110-kV-Freileitung

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Volksbefragung ASZ-Öffnungszeiten Im Dezember Aktuelles Sportunion informiert: Adventmarkt Lebenswelt Nikolaus Punschstände

Mehr

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland.

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland. Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai 2017 Treffen mit LH Mag. Stelzer Bericht Mitinhaberversammlung Freibad Schnelles Internet Schulbeginn-/ Schulveranstaltungshilfe Musikverein informiert Dämmerschoppen

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte Nr. 18 /2016 Schenkenfelden, am 17. 11. 2016 BPW- Wiederholung der Stichwahl 4.12.2016 Is finster draußt Stellenangebote Nikoloritt Silvesterlauf Adventmarkt Adventmarkt Akteulles Müllabfuhrtermine 2017

Mehr

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s Mittwoch, 19.10.2016, 19.00 Gemeindeamt Waldburg Teilnehmer: Friedrich Tröbinger, Bgm. Michael Hirtl, Anna Fuchs, Sabine Mayr, Sonja Reich,

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli 2017 Musikverein Musikverein Freibad Theatergruppe Der Tote am See NR-Kandidatin Motorsportclub Borkenkäfer 4-Tagesfahrt Gratulationen Aktuelles Auszüge GR-Sitzung

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April 2012 Märchenspaziergänge Märchenspaziergänge Gratulationen ZUMBA-Party Laptops für Pakistan JHV Musikverein Aktuelles Offener Bücherschrank Kräuterwanderung Veranstaltungen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am

Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am 13. 9. 2018 Eröffnung Neubau Feuerwehrhaus Senioren/Pensionisten/ Wandertag Aktuelles Museum informiert Bäuerinnenausflug Volksbegehren Schulveranstaltungshilfe des Landes

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Bericht Jahreshauptversammlung 2015

Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Liebe Motorsportfreunde, Die diesjährige Jahreshauptversammlung des AMVC fand am 28. März 2015 im Gasthaus Schaurhofer statt. Mit 29 anwesenden Mitgliedern und einigen

Mehr

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016 Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März 2016 Bundespräsidenten- Wahl am 24. 4. 2016 Bezirksabfallverband informiert Stellenausschreibungen Vereinsmeisterschaft Schi-Alpin Osterbasteln Vernissage im Gerstlhaus

Mehr

Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017

Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017 Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017 Dank - Winterdienst Sportunion Forstwettbewerb Aktuelles Bankette- und Straßengrabensanierung Veranstaltungen Auszüge GR-Sitzung vom 23. 2. 2017 Dank - Winterdienst

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden Nr. 3/2012 Schenkenfelden, am 8. Februar 2012 Stellenausschreibung Stellenausschreibung Informationen zum Windpark Faschingsnachmittag Regenbogenland Theateraufführungen Der schwarze Koffer Aktuelles Stellenangebote

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Elternvereinssitzung

Elternvereinssitzung Schuljahr 2018/19 Ausgabe 1 September 2018 Liebe Eltern! Mit diesem Elternbrief erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen: Nächster Termin Elternvereinssitzung Nehmen wir die Gelegenheit wahr, aktiv

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Besuch der Partnerstadt Gyula Gratulationen Aktuelles Besuch der Partnerstadt Gyula Herr Bgm. Karl Winkler war auf Urlaub und stattete der Partnerstadt Gyula

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Gebühren. Nr.1/2019 Schenkenfelden, am

Gebühren. Nr.1/2019 Schenkenfelden, am Nr.1/2019 Schenkenfelden, am 7. 1. 2019 Gebühren JungbürgerInnenfeier Weihnachtsfahrt Jugendtaxi Bauverhandlung Veranstaltungen Stellenausschreibungen Jugend musiziert Kammermusikabend Informiert: Beseitigung

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

1 Metalltechniker/in - Metallbau- und Blechtechnik / Lehrverhältnis

1 Metalltechniker/in - Metallbau- und Blechtechnik / Lehrverhältnis 1 Metalltechniker/in - Metallbau- und Blechtechnik / Lehrverhältnis Anforderungsprofil: - Pflichtschulabschluss - Verlässlichkeit - Genauigkeit - Pünktlichkeit sowie - Freude am Erlernen des Berufes werden

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

43. GENERALVERSAMMLUNG

43. GENERALVERSAMMLUNG Herzlich willkommen zur 43. GENERALVERSAMMLUNG des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian Freitag, 19. Oktober 2018 15 Uhr: Beginn der Generalversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Grußworte

Mehr

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am 20. 09. 2012 JungbürgerInnenfeier JungbürgerInnenfeier DKW-Treffen Hoher Besuch Aktuelles Führungswechsel Raiba Bundesbewerb 2012 Bereits zur Tradition wurde das Abhalten

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Die Beantragung eines neuen Reisepasses ist bei jeder österreichischen Passbehörde (Magistrat oder BH) unabhängig vom Wohnsitz möglich.

Die Beantragung eines neuen Reisepasses ist bei jeder österreichischen Passbehörde (Magistrat oder BH) unabhängig vom Wohnsitz möglich. Reisepässe rechtzeitig beantragen Gebührenerhöhung Landjugend holt Silber Elternverein informiert Generalversammlung Liebenswertes Gratulationen Veranstaltungen Aktuelles Stellenangebote Maskenball Nr.

Mehr

Musikverein Hirschbach 1968

Musikverein Hirschbach 1968 Musikverein Hirschbach 1968 1968 Fest anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Musikkapelle Hirschbach und Eröffnung des Musikheimes am 23. Juni 1968 Das erste Musikheim im Bezirk Freistadt wurde unter

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März 2014 JHV L(i)ebenswertes FF Schenkenfelden Bauernbundwahl Harruckerbuch Gratulationen Neue Dressen 22. OÖ. Klimabündnistreffen Militärmusik In der Volksschule Aktuelles

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v.

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung am 05. Juni 2018, 19.30 Uhr im Sillensteder Hof Grafschaft, den 20.06.2018 Teilnehmer siehe Anlage, einschl. Presse Die Niederschrift der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

AKUT ALBERNDORFER KULTURTAGE

AKUT ALBERNDORFER KULTURTAGE 12. ALBERNDORFER KULTURTAGE 1. AUGUST - 26. OKTOBER 2014 Veranstaltungsprogramm Sepp n Ranch, Fam. Affenzeller, Oberweitersdorf / 1. und 2. 19. 00 Uhr Krimi-Grillerei - eine Liebesgeschichte oder doch

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit EINLADUNG ZUM FEST DER ERINNERUNGEN 5. Juli 2003 Ebensee ANMELDUNG bis spätestens 14. Juni 2003 Siehe Seite 8 Projekt NO LIMITS Folge 2 / März 2003 Seite 1

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf  gewerbe puls gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf wieso sponsor an der galor es gibt X möglichkeiten info@gewerbepuls.ch gewerbe puls langendorf oberdorf rüttenen region so stand am 26.04.2017

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Mit dieser Broschüre informieren wir Sie wieder über die Veranstaltungstermine in Jungnau in diesem Jahr. Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen herzlichst ein. Unterstützen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nr. 8/2018 Schenkenfelden, 17. Juli Stromversorgung Mühlviertel Teilabschnitt Schenkenfelden. Stromversorgung Mühlviertel. Rückschnitt Sträucher

Nr. 8/2018 Schenkenfelden, 17. Juli Stromversorgung Mühlviertel Teilabschnitt Schenkenfelden. Stromversorgung Mühlviertel. Rückschnitt Sträucher Nr. 8/2018 Schenkenfelden, 17. Juli 2018 Stromversorgung Mühlviertel Teilabschnitt Schenkenfelden Stromversorgung Mühlviertel Rückschnitt Sträucher Aktuelles Silonetze und - Schnüre Auszüge GR-Sitzung

Mehr

Ortsbildmesse in Perg

Ortsbildmesse in Perg Nr. 16/2012 Schenkenfelden, 28. August 2012 Ortsbildmesse in Perg Gratulationen Aktuelles Jausenhits DKW-Herbstausfahrt Ausflug ins Salzburger Land Ortsbildmesse in Perg Perg im Machland war am Sonntag,

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014

Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014 Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014 Jungbürgerinnenfeier Sportunion informiert 50 Jahre Heimatverein Mitteilungen Seniorenbund Gratulationen Erdäpfelpyramide Pflanzerlmarkt und Belebtes Museum JungbürgerInnenfeier

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr