Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge"

Transkript

1 Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April 2012 Märchenspaziergänge Märchenspaziergänge Gratulationen ZUMBA-Party Laptops für Pakistan JHV Musikverein Aktuelles Offener Bücherschrank Kräuterwanderung Veranstaltungen im Mai.Der Verein L(i)ebenswertes Schenkenfelden organisiert heuer jeden 1. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober gemeinsame Spaziergänge für Groß und Klein durch den Märchenwald von Schenkenfelden mit wechselnden Themen aus Märchen und Natur. Termine: 06. Mai - Schneewittchen 03. Juni Die 7 Raben 01. Juli Einsiedlerhöhle und Hirtstein 05. August Hans im Glück 02. September Rübezahl, 07.Oktober Dornröschen Treffpunkt ist jeweils um Uhr beim Eingang des Märchenwald Wanderweges; Flocki-Spielplatz. Der Spaziergang dauert ca. 1 ½ Stunden (reine Weglänge ist gut 2 km) und wird bei jedem Wetter abgehalten. Zum jeweiligen Tagesthema gibt es einen Quiz mit Tombola und es ist eine Labestelle mit Getränken und kleinem Imbiss eingerichtet. Der Eintritt ist frei. Programm für den ersten Märchenspaziergang am 6. Mai Schneewittchen Uhr Treffpunkt Eingang Märchenweg/ Spielplatz Kinder und Erwachsene mit Zwergerl-Mützen sind sehr erwünscht. Begrüßung der Teilnehmer und Erklärung des Spazierganges Möglichkeit zum Kauf von Märchenbüchlein ( 2,--)und Quizlosen Bei der Figurengruppe Schneewittchen wird das Märchen mit Musikbegleitung vorgetragen und die Quizfrage bekanntgegeben. Die Verlosung erfolgt bei der Labestelle um ca Uhr (1. Preis: Reisegutschein über 100,-- Euro )

2 Gratulationen Herr Karl Ganhör, Markt 23 feierte kürzlich die Vollendung seines 85. Lebensjahres. Bgm. Karl Winkler, eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Schenkenfelden sowie Vertreter des Seniorenund Bauernbundes stellten sich als Gratulanten ein. vlnr: Friedrich Rechberger, Gerhard Gossenreiter, Erna Ganhör, Bgm. Karl Winkler, Karl Ganhör, Johann Leitner, HBI Rudolf Hraba Vor kurzem erreichte Jakob Grasböck (11 Jahre), Kettenbachstraße 19, beim Musikwettbewerb Prima la musica mit seinem Akkordeon einen 1. Preis mit Auszeichnung und er darf somit am 7. Juni 2012 Oberösterreich beim Bundeswettbewerb vertreten, der in Judenburg (Steiermark) stattfindet. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg. Das 80. Lebensjahr hat kürzlich Herr Josef Gossenreiter, Anton-Schiesser-Straße 19, vollendet. Bgm. Karl Winkler gratulierte zu diesem Ehrentag und wünschte noch viele gesunde Jahre. Einladung zur 1. ZUMBA-Party in Schenkenfelden ZUMBA hat in Schenkenfelden eingeschlagen wie eine Bombe. Die insgesamt drei angebotenen Kurse kamen bei den SportlerInnen sehr gut an und alle waren bzw. sind mit voller Motivation dabei. Nun veranstaltet die Sportunion Schenkenfelden die erste ZUMBA-Party am Samstag, 12. Mai 2012 ab 20:00 Uhr im Festsaal (Musikheim) Von 21:00 bis 22:00 Uhr bzw. 22:30 bis 23:30 Uhr stehen heiße lateinamerikanische Rhythmen mit den Trainerinnen Sueli und Dana auf dem Programm. Im Anschluss daran startet die After-ZUMBA-Party. Die gesamte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Nicht-TänzerInnen zahlen keinen Eintritt und müssen sich auch nicht anmelden. Für Snacks, Cocktails und andere kühle Getränke ist natürlich bestens gesorgt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Renovierung unserer Kreuzwegstationen gespendet. Die Sportunion Schenkenfelden freut sich auf viele TänzerInnen und Besucher!

3 Alte Laptops für Mädchenschule in Pakistan Rudolf Gossenreiter wird im Juli wieder nach Pakistan reisen - dieses Mal aber mit dem Flugzeug! Bis jetzt sind Euro an Spendengeldern für den Bau einer Mädchenschule zusammengekommen. Wer die Arbeit dieses Vereins bzw. den Bau der Mädchenschule unterstützen möchte, findet dazu weitere Informationen unter Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Rudolf Gossenreiter unter der Nummer (0660) gerne zur Verfügung. Er hat den Verein Bildung für Pakistan gegründet; Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Schenkenfelden lautet: ; BLZ: Um die bereits bestehenden Beziehungen und Freundschaften zwischen den Schulen zu pflegen, werden ihm die Volksschüler liebevoll selbstgestaltete Heftumschläge für die Schülerinnen in Pakistan mit auf die Reise geben. Damit die Schülerinnen in diesem Meter hoch gelegenen Gebirgstal den Umgang mit Computern lernen können, sucht er funktionsfähige Laptops. Bei der letzten Reise hat er 14 Laptops in seinem Bus mitgenommen. Wenn jemand so einen Laptop zuhause hat, holt er ihn gerne persönlich ab und übergibt die Laptops im Juli dem Schuldirektor. Über sein Schulprojekt hat Rudolf Gossenreiter auch bei der Barbara Karlich Show erzählt. Die Sendung, wo es um die Frage geht, ob Männer im Alter immer kindischer werden, wird am Donnerstag, den 3. Mai um 16:00 in ORF2 ausgestrahlt. Jahreshauptversammlung Musikverein Am Freitag, 13. April 2012 fand im Gasthaus Kaar die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vereinsleitung statt. Zwölf Jahre lang leitete Obmann Alfred Hraba die Geschicke des Musikvereins Schenkenfelden und steht weiterhin mit Rat und Tat als Stellvertreter dem neu gewählten Obmann zur Verfügung. Herrn Hraba wurde der aufrichtige Dank für die viel aufgewendete Zeit und erfolgreiche Arbeit ausgesprochen. An der Spitze des Vereins fungiert nun Johann Leitner und wir wünschen ihm viel Freude bei der Ausübung seines Amtes. Bezirksobmann Dr. Edwin Wirthl nahm mit Bürgermeister Karl Winkler die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Nachstehender Vorstand wurde einstimmig gewählt: Obmann: Johann Leitner, Badstraße 44 Obmann-Stellvertreter: Alfred Hraba, Hochgarten 10 Obmann-Stellvertreter: Franz Ganhör, Steinfeld 21 Kassier: Andrea Spörker, Mühlleiten 36 Kassier-Stellvertreter: Heinz Eidenberger, Badstraße 52 Schriftführer: Raffael Winkler, Hochgarten 26 Schriftführer-Stv. Maria Elmecker, Markt 6

4 Aktuelles Wohnung Im LAWOG-Wohnhaus, Hopfengarten 1 wird mit Juli 2012 im Obergeschoss eine Wohnung mit 85,21 m² frei. Bei Interesse und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Marktgemeindeamt Schenkenfelden, AL Josef Schoissengeier, Tel. Nr. (07214) Reinigungsdame gesucht Privathaushalt in Schenkenfelden mit 160 m² Wohnfläche sucht für alle 2 Wochen (freie Zeiteinteilung) eine zuverlässige Dame, die Fr. Pitzl in Steinschild 6 bei der Hausarbeit unterstützt. Nähere Informationen unter 0664/ , Fr. Sarah Pitzl Sachkundeseminar für Hunde WANN UND WO: Dienstag, 15. Mai 2012 von Uhr Wirtshaus "Zum schiefen Apfelbaum", Hanuschstr. 26, 4020 Linz Kosten: 25 Euro VORTRAGENDE: Mag. Eva Haunschmid - Tierärztin Mag. Brita Ortbauer - Zoologin und Hundetrainerin ANMELDUNG: TOGETHER Hundetraining Mag. Brita Ortbauer; Tel.: (0650) , together@hundetraining.cc; Bürolehrling gesucht: Im Informationsblatt der Marktgemeinde Schenkenfelden vom 6. März 2012 wurde eine Lehrlingsstelle als Verwaltungsassistent/in ab 1. August 2012 beim Marktgemeindeamt Schenkenfelden öffentlich ausgeschrieben. Leider wurden bis Ende der Abgabefrist keine Bewerbungen eingebracht. Wir möchten jedoch den Jugendlichen von Schenkenfelden den Vorrang geben und somit weisen wir nochmals auf die freie Lehrlingsstelle hin. Nähere Informationen über Anforderung, Voraussetzung und Bewerbungsunterlagen erhalten Sie während der Bürgerservicezeiten des Gemeindeamtes unter 07214/7005-DW 12 AL Josef Schoissengeier. Ärztlicher Dienst Der ärztliche Sonn- und Feiertagsdienst für die Sanitätsgemeinden Reichenthal Schenkenfelden Waldburg ist wie folgt eingeteilt: 29. April Dr. Fürlinger (07214/4242) 01. Mai Dr. Überegger (07942/8022) 05./06. Mai Dr. Überegger (07942/8022) 12./13. Mai Dr. Haselauer (07214/4466) 17. Mai Dr. Winkler (07214/20550) 19./20. Mai - Dr. Winkler (07214/20550) 26./27. Mai Dr. Fürlinger (07214/4242) 28. Mai Dr. Überegger (07942/8022) Ferialjobbörse 2012 Neben dem breiten Informations- und Beratungsangebot organisiert das JugendService des Landes OÖ. eine Ferial- und Nebenjobbörse für Jugendliche in Oberösterreich. Nähere Informationen erhalten Sie unter Gemeindeamt geschlossen Am Donnerstag, 10. Mai 2012 ist das Marktgemeindeamt Schenkenfelden ganztägig wegen des Betriebsausfluges geschlossen.

5 Neuheit in Schenkenfelden Offener Bücherschrank Leseinitiative für Erwachsene In kurzer Zeit werden wir in Schenkenfelden wieder die Möglichkeit haben Bücher zu entlehnen. Ähnlich wie in Wien und Graz werden an zwei Orten ein sogenannter OFFENER BÜCHERSCHRANK eingerichtet. Es handelt sich um einen Schrank, der mit Büchern bestückt ist, die vorher von Lesern gespendet oder verborgt werden. Die Bücher werden in der Volksschule gesammelt, mit einem Etikett OFFENER BÜCHERSCHRANK versehen, und können dann jederzeit entliehen werden. Die Entnahme eines Buches erfolgt ohne Leihschein, ohne Eintrag Buch entnehmen, lesen, wieder zurückbringen und in den OFFENEN BÜCHERSCHRANK stellen. Das Ziel ist, dass möglichst viele Leute viele Bücher lesen können. An zwei Orten wird man einen OFFENEN BÜCHERSCHRANK vorfinden: In der Raiffeisenbank Schenkenfelden im Schalterraum, der täglich von Uhr geöffnet ist. In der Garderobe der Volksschule Schenkenfelden, die an Schultagen von Uhr geöffnet ist. Wie werden die beiden Bücherschränke mit Büchern bestückt? Jeder ist eingeladen, sein Buch, (seine Bücher), das (die) er bereits gelesen hat, als Buchspende zur Verfügung zu stellen. Gerne darf auch der Name des Besitzers im Buch bleiben. Die Buchspende wird zusätzlich mit einem Etikett OFFENER BÜCHERSCHRANK beklebt, das erinnert an die Rückgabe. Wo kann man seine Buchspende abgeben? Die Abgabe der Bücher erfolgt ausschließlich in der Volksschule eigens dafür gekennzeichnete Schachteln stehen in der Garderobe zur Verfügung. Im Laufe der Zeit sollte sich ein Ausgleich aus Geben und Nehmen einstellen. Wir laden alle Gemeindebewohner ein sich an dieser einzigartigen Leseaktion, die derzeit nur in 2 großen Städten läuft, zu beteiligen. Es ist eine großartige Möglichkeit eine Vielzahl von Büchern zu lesen, anderen eigene Bücher zur Verfügung zu stellen und so das Lesen als sinnvolle Freizeitgestaltung in den Mittelpunkt zu rücken. Im Jahr des Lesens sollte auch darauf hingewiesen werden, dass lesende Erwachsene die Vorbilder für zukünftige Leser für die Kinder - sind. Mit großer Freude erwarten wir Ihre/Eure Buchspende(n). Jede Art von Büchern ist für den OFFENEN BÜCHERSCHRANK interessant. Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele (Cicero)

6 Kräuterwanderung Essbare Frühlingswiese Nach dem Motto: Nütze das, was vor deiner Haustüre wächst lernen wir einheimische Kräuter kennen. Termin: 11. Mai 2012 von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr Kosten: 15,-- pro Person (Kinder bis 14 Jahre können als Begleitung gratis mitgehen) Anmeldung: Daniela Weidinger Sabine Rauch 0680/ / Veranstaltungen im Mai Im aufliegenden Veranstaltungskalender sind nachstehende Veranstaltungen für Mai eingetragen: Tag Datum Veranstaltung Lokal Ort Zeit Veranstalter Do Muttertagsausflug Maria Zell Seniorenbund Sa Florianiausrückung Pfarrkirche Schenkenfelden FF Schenkenfelden u. FF Königschlag So Fahrer- und Fahrzeugpräsentation Marktplatz Schenkenfelden MSC So Museum geöffnet Krämereimuseum Schenkenfelden Museum So Märchenspaziergang Märchenwald Schenkenfelden Liebenswertes Schenkenfelden Di Mutter- und Vatertagsbasteln Regenbogenland Schenkenfelden Regenbogenland Sa Zumbaparty Festsaal Schenkenfelden Sportunion So Museum geöffnet Krämereimuseum Schenkenfelden Museum Mo Flugreise Sardinien Seniorenbund Mo Mi Sparvereinsauszahlung Dorfkulturwerkstatt Königschlag Sparverein zum Hydranten Sa Übungsbewerb Bei Rechberger Hinterkönigs FF Königschlag So Museum geöffnet Krämereimuseum Schenkenfelden Museum Mi Kindergartenausflug Kindergarten Do Stammtisch für pflegende Angehörige Pfarrheim Reichenau Gesunde Gemeinde So Familiengrillfest Stockschützenhalle Schenkenfelden Siedlerverein Ersatztermin: Mo So Museum geöffnet Krämereimuseum Schenkenfelden Museum

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte Nr. 18 /2016 Schenkenfelden, am 17. 11. 2016 BPW- Wiederholung der Stichwahl 4.12.2016 Is finster draußt Stellenangebote Nikoloritt Silvesterlauf Adventmarkt Adventmarkt Akteulles Müllabfuhrtermine 2017

Mehr

Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober Gemeindetag mit Ehrungen

Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober Gemeindetag mit Ehrungen Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober 2012 Gemeindetag mit Ehrungen Aktuelles Diavortrag Sportunion informiert: Rückblick Seniorentag Jugendtaxi Veranstaltungen November Gemeindetag mit Ehrungen Im Festsaal

Mehr

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Volksbefragung ASZ-Öffnungszeiten Im Dezember Aktuelles Sportunion informiert: Adventmarkt Lebenswelt Nikolaus Punschstände

Mehr

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am 20. 09. 2012 JungbürgerInnenfeier JungbürgerInnenfeier DKW-Treffen Hoher Besuch Aktuelles Führungswechsel Raiba Bundesbewerb 2012 Bereits zur Tradition wurde das Abhalten

Mehr

JungbürgerInnenfeier 2018

JungbürgerInnenfeier 2018 Nr.14 /2018 Schenkenfelden, am 5. Dezember 2018 JungbürgerInnenfeier 2018 JungbürgerInnenfeier Gemeindeamt geschlossen Standesamtsverband Sterngartl Generalversammlung Regenbogenland Landjugend Aktuelles

Mehr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar 2013 Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür in der Volksschule und Aktivitäten in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hr. Ganhör (Bildmitte) bedankte sich sehr herzlich für die Spende beim Obmann Rudolf Scherb (links) und Reinhold Neulinger (rechts)!

Hr. Ganhör (Bildmitte) bedankte sich sehr herzlich für die Spende beim Obmann Rudolf Scherb (links) und Reinhold Neulinger (rechts)! Nr. 14/2012 Schenkenfelden, am 26. Juli 2012 Spenden für guten Zweck Besuch aus Ungarn Neue Mitarbeiter FF Königschlag informiert Märchenspaziergang Mülltonnentausch Absolventenkonzert Gratulationen Sportunion

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai 2015 Vor den Vorhang Vor den Vorhang Pflanzlmarkt Gratulationen Familiengrill- und Kinderspielfest 7. Sterngartl Beach-Volleyball-Turnier Fotoausstellung und Kammermusik

Mehr

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Besuch der Partnerstadt Gyula Gratulationen Aktuelles Besuch der Partnerstadt Gyula Herr Bgm. Karl Winkler war auf Urlaub und stattete der Partnerstadt Gyula

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Ortsbildmesse in Perg

Ortsbildmesse in Perg Nr. 16/2012 Schenkenfelden, 28. August 2012 Ortsbildmesse in Perg Gratulationen Aktuelles Jausenhits DKW-Herbstausfahrt Ausflug ins Salzburger Land Ortsbildmesse in Perg Perg im Machland war am Sonntag,

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Informationen zum Gemeinderat und zu den Ausschüssen Hygiene-Bags Aktuelles Sportunion Liebe Schenkenfeldnerinnen, liebe Schenkenfeldner! Als alter und neuer

Mehr

24. September : Gründungsversammlung der TURN- UND SPORTUNION WERNSTEIN AM INN im Gasthof Pöppl. ÖS ÖS ÖS ÖS 380,-- ÖS 100,--

24. September : Gründungsversammlung der TURN- UND SPORTUNION WERNSTEIN AM INN im Gasthof Pöppl. ÖS ÖS ÖS ÖS 380,-- ÖS 100,-- 1 9 7 7 19. September : Bildung eines Proponentenausschußes, bestehend aus Bgm. Walter LABMAYR, Rudolf MAURER und Wolfgang WAGNER, zur Gründung eines Turn- und Sportvereines. 24. September : Gründungsversammlung

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments

Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments Termin: Mi, 29.03.2017, 16 bis 18 Uhr Ort: Sitzungssaal Turnau // Skateplatz Turnau Protokoll und Moderation: Nadja Maier, Jakob Kramer von beteiligung.st,

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Tag des Buches in Schenkenfelden

Tag des Buches in Schenkenfelden Nr. 12/2012 Schenkenfelden, am 19. Juni 2012 Tag des Buches in Schenkenfelden Tag des Buches Gratulationen Aktuelles Essbare Frühlingswiese Veranstaltungen im Juli Auszüge GR-Sitzung Gesunde Gemeinde;

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden Nr. 3/2012 Schenkenfelden, am 8. Februar 2012 Stellenausschreibung Stellenausschreibung Informationen zum Windpark Faschingsnachmittag Regenbogenland Theateraufführungen Der schwarze Koffer Aktuelles Stellenangebote

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai 2017 Pflanzerlmarkt Pflanzerlmarkt Gratulationen Spende - Übergabe BLS Konzert Infos Raiba Gemeinsam sicher Neue Mitarbeiterin Stellenangebote Aktuelles Veranstaltungen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli 2017 Musikverein Musikverein Freibad Theatergruppe Der Tote am See NR-Kandidatin Motorsportclub Borkenkäfer 4-Tagesfahrt Gratulationen Aktuelles Auszüge GR-Sitzung

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Fernpendlerbeihilfe. Aktuelles. Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011

Fernpendlerbeihilfe. Aktuelles. Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011 Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011 Fernpendlerbeihilfe Aktuelles FF Königschlag Informiert: Führungswechsel beim Elternverein Veranstaltungen Im Jänner Sportunion gibt bekannt: Tipps für Silvester

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März 2014 JHV L(i)ebenswertes FF Schenkenfelden Bauernbundwahl Harruckerbuch Gratulationen Neue Dressen 22. OÖ. Klimabündnistreffen Militärmusik In der Volksschule Aktuelles

Mehr

Bericht Jahreshauptversammlung 2015

Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Liebe Motorsportfreunde, Die diesjährige Jahreshauptversammlung des AMVC fand am 28. März 2015 im Gasthaus Schaurhofer statt. Mit 29 anwesenden Mitgliedern und einigen

Mehr

Ferienaktion Es ist wieder so weit, auch heuer hat sich das Team der Ferien.Aktiv.Wochen

Ferienaktion Es ist wieder so weit, auch heuer hat sich das Team der Ferien.Aktiv.Wochen Juli Mi, 15. Juli Do, 16. Juli Sa, 18. Juli Mo, 20. Juli Mi, 22. Juli Mi, 22. Juli Fr, 24. Juli Mo, 27. Juli Mi, 29. Juli Do, 30. Juli August -Komm zur FF Hinterschiffl -Mega Kino Event -Fischen beim Stockschützenteich

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen! Amtliche Mitteilung/Zugestellt durch Post.at NR. 7/2018 Nr. 7/2018-1. Juni 2018 ferienprogramm Liebe Kinder! 2018 Juhu Ferien! Der 13. Kinderferienlaufer SOMMER 2018 mit vielen spannenden Angeboten unserer

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Elternvereinssitzung

Elternvereinssitzung Schuljahr 2018/19 Ausgabe 1 September 2018 Liebe Eltern! Mit diesem Elternbrief erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen: Nächster Termin Elternvereinssitzung Nehmen wir die Gelegenheit wahr, aktiv

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis NEWSletter Nr. 45/2017 06.11.2017 02.10 Die Kalenderwoche Nachmittagsbetreuung in Sinabelkirchen für Seniorinnen und Senioren Mittwoch, 08. November 2017, 13.00 bis 17.00 Uhr, Gemeindesaal Sinabelkirchen

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl ERTLER FERIENSPIELE S chu le aus u n d alle2017 sind fröhlich sonne wasser sport alle zu s a p n e m m aus e Gemeinde Ertl Allgemeine Infos Anmeldemodalitäten Wenn nicht anders angegeben, Anmeldung für

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

auf und schreibt diese Lehrstelle hiermit aus.

auf und schreibt diese Lehrstelle hiermit aus. Nr. 1/2018 Schenkenfelden, vom 24. Jänner 2018 STELLENAUSSCHREIBUNG Stellenausschreibung Lesewettbewerb Heizkostenzuschuss Jugendtaxi Aktuelles Gratulationen Auszüge GR-Sitzung Sportunion Die Marktgemeinde

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s Mittwoch, 19.10.2016, 19.00 Gemeindeamt Waldburg Teilnehmer: Friedrich Tröbinger, Bgm. Michael Hirtl, Anna Fuchs, Sabine Mayr, Sonja Reich,

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr