Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017"

Transkript

1 Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017 Dank - Winterdienst Sportunion Forstwettbewerb Aktuelles Bankette- und Straßengrabensanierung Veranstaltungen Auszüge GR-Sitzung vom Dank - Winterdienst Die kalten Wintermonate gehören schon bald der Vergangenheit an und hoffentlich auch der letzte Schnee. Auch in diesem Winter waren unsere Außendienstmitarbeiter wieder bemüht, die Schneemengen auf den Straßen innerhalb kürzester Zeit wegzuräumen, um die Sicherheit gewährleisten zu können. Es kann nicht jede Straße zeitgleich geräumt werden und daher bedanken wir uns für das entgegengebrachte Verständnis aus der Bevölkerung. Es gebührt unserer Schneeräummannschaft ein aufrichtiger Dank, da sie sicherlich für ordnungsgemäße Straßenverhältnisse sorgten. Des Weiteren wird allen Schenkenfeldnerinnen und Schenkenfeldnern gedankt, die den Gehsteig entlang ihrer privaten Liegenschaft von Streusplitt säubern und gesäubert haben. Durch diese Mithilfe können Kosten eingespart werden. Wenn mehr als eine Scheibtruhe zusammen gekehrt wurde, kann dies während der Bürgerservicezeiten beim Marktgemeindeamt Schenkenfelden gemeldet (07214/7005-0) werden und der Splitt wird dann abgeholt. Um Verständnis für den in den angrenzenden Grundstücken liegenden Splitt wird gebeten. Herr Hermann Eder erklärte sich auch heuer wieder bereit und sorgte in gewohnter Art und Weise für eine perfekte Langlaufloipenspurung in Schenkenfelden. Aufrichtiger Dank dafür! Ein Dankeschön auch an jene Grundstückseigentümer, die die Loipenführung über ihre Grundstücke sowie das Aufstellen der Schneegatter geduldet haben.

2 Sportunion U11 SPG Bad Leonfelden/Schenkenfelden gewinnt das U11 Turnier in Enns. Nachdem die U11 bereits beim Hallenturnier in Bad Leonfelden im Finale knapp im Elfmeterschießen am Turniersieger SV Freistadt gescheitert war, war nun bei der Ennser Hallentrophy diesmal das Glück auf unserer Seite und wir konnten völlig überraschend das Turnier gewinnen. Unsere Gegner in der Vorrunde waren EnnsA, Arbing und EnnsB, alle 3 Spiele wurden zu Null gewonnen. Im Kreuzspiel war unser Gegner Oedt. Die Partie war ständig auf Messers Schneide, es gab Chancen auf beiden Seiten. Nachdem Oedt nach etwa 7min in Führung ging, konnten wir mit unserer letzten Chance des Spiels (15 sek. vor Spielende) den Ausgleich erzielen. Ein spannendes Elfmeterschießen konnten wir für uns entscheiden, womit wir im Finale gegen die Fussballschule OÖ antraten. Die Fussballschule OÖ war im Finale zunächst spielbestimmend, wir hatten viel mit Verteidigungsarbeit zu tun. Geschickt konnten wir das 0:0 halten, gegen Ende des Spiels kamen wir dann auch zu einigen Torchancen, ua ein Lattenschuss, jedoch keiner der beiden Mannschaften konnte ein Tor erzielen. Das Elfmeterschießen musste über den Turniersieg entscheiden, welches wir glücklich mit 2:1 für uns entschieden. Gratulation an die Jungs der U11 aus Schenkenfelden: Huemer Jan, Manzenreiter Patrick, Ryba Adrian, Jobst Niklas Forstwettbewerb Die Landjugend Schenkenfelden veranstaltet am Sonntag, 2. April 2017 zum ersten Mal einen Forstwettbewerb am Marktplatz in Schenkenfelden. Dabei müssen die Teilnehmer in den Disziplinen Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Blochrollen, Durchhacken, Zielhacken und Fallkerb und Fällschnitt ihr Geschick mit Motorsäge und Axt unter Beweis stellen. Im Finale müssen die besten 6 Teilnehmer einen Stamm entasten. Bewertet werden bei den einzelnen Stationen unter anderem Schnelligkeit und Genauigkeit. Auch auf das Einhalten der Sicherheitsvorschriften wird großer Wert gelegt. Über die Teilnahme von Schenkenfeldnern/innen würde sich die Landjugend sehr freuen, diese werden in einer extra Gäste/Damenwertung beurteilt. Die LJ Mitglieder starten in einer eigenen Wertung. Die Anmeldung ist bis 17. März bei Sabine Weißenböck unter 0664/ abzugeben. Bei der Forstschulung am 13. März um 19:30 in Eidenberg können sich alle genau informieren und sich Tipps und Tricks von den Profis holen. Während dem Bewerb am 2. April findet am Marktplatz ein Frühschoppen für die ganze Bevölkerung statt. Für Speis und Trank wird seitens der Ortsbauernschaft und Landjugend gesorgt, damit die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt werden die Nussi s mit ihrer weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Musik sorgen. Die Landjugend Schenkenfelden freut sich auf euern Besuch.

3 Aktuelles Geburt Den Eltern Dora Pötscher und Philipp Gstöttner, Steinfeld 2, gratulierten wir zur Geburt ihres Sohnes Leon. Stellenangebot: Fa. Pühringer Co KG in Freistadt sucht einen/eine Verkäufer/in im Bereich Fenster, Türen, Böden und Sonnenschutz sowie einen/eine Baumonteur/in im Bereich Fenster, Türen und Sonnenschutz. Anforderungsprofil und Aufgabengebiet siehe unter Nähere Informationen erhalten Sie unter 07942/ Vertragstherapeutin der OÖGKK (als Versicherte/r bei der Gebietskrankenkasse werden die Kosten der Therapie vollständig von der Kasse bezahlt), bei anderen Krankenkassen erfolgt die Abrechnung als Wahltherapeutin Ratzenböck Johanna, Ringstraße 49/5, 4190 Bad Leonfelden 0677/ Therapie nach telefonischer Vereinbarung und ärztlicher Überweisung Das Therapieangebot richtet sich an: Kinder mit Störung oder Verzögerung des Spracherwerbs und/oder Störungen des Schriftspracherwerbs (Schreiben und Lesen) Erwachsene mit Stimmstörungen Erwachsene mit Schluckstörung oder Sprach- und Sprechstörungen bei neurologischen Erkrankungen (nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, bei degenerativen Erkrankungen) Erwachsene und Kinder mit Gesichtslähmungen / Störungen der Mundfunktionen (begleitend bei kieferorthopädischer Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen) Falls erforderlich Hausbesuche möglich! Bäuerinnennachmittag Die Ortsbauernschaft Schenkenfelden lädt zum gemütlichen Bäuerinnennachmittag ein: Donnerstag, 16. März 2017 um Uhr im Gasthaus Kaar Gemeinsam mit Sonja Bachl werden die wichtigsten Wildkräuter unserer Umgebung, deren Heilwirkung und die Möglichkeiten ihrer Verarbeitung in der Wildkräuterküche kennen gelernt. Eine umfangreiche Rezeptsammlung wird für alle zur Verfügung gestellt. Das Lagerhaus Schenkenfelden lädt dankenswerterweise zu Kaffee und Kuchen ein. Mutterberatung Die nächste Mutterberatung findet am Montag, 20. März 2017 von bis Uhr im Regenbogenland, Markt 4, statt. Containerstandplatz Mit Umstellung auf die Sommerzeit ist der Containerstandplatz an einem Freitag wieder um eine Stunde länger geöffnet. Also ab Freitag, 31. März 2017 bis Freitag, 27. Oktober 2017 ist der Containerstandplatz von Uhr bis Uhr geöffnet.

4 Genussmarkt in der Stadt Freistadt Die Stadtgemeinde Freistadt sucht MarktbeschickerInnen für den Genussmarkt in der Stadt Freistadt, Hauptplatz. Die Marktzeiten sind von Mai bis Oktober jeden Freitag von bis Uhr. Wenn Sie einen Marktstand am Genussmarkt in der Stadt Freistadt betreiben möchten, dann sollten Sie unbedingt die Stadtgemeinde Freistadt per oder unter 07942/ kontaktieren. Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes bringt Lebensfreude und unterstützt ältere Menschen Wer Interesse an einer freiwilligen Tätigkeit hat und gerne Zeit mit älteren Menschen verbringt, der ist im Besuchsdienst des Roten Kreuzes herzlich willkommen. Das nötige Rüstzeug bekommen die freiwilligen Besuchsdienst-Mitarbeiter im Zuge einer Ausbildung, bei der Themen wie körperliche, geistige und soziale Veränderungen im Alter, Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Umgang mit Trauer und eigene Abgrenzung im Zentrum stehen. Für den Bezirk Urfahr-Umgebung startet diese Ausbildung heuer am Informationen dazu gibt es bei Stefan Zierlinger, Bezirkssekretariat Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung unter oder Männer - Gesundheit Achtsam sein für Körper und Seele Die Gesunde Gemeinde lädt zu einem interessanten Vortrags- und Diskussionsabend mit Dr. Karl Holzmann ein. Donnerstag, 23. März 2017 um 19:30 Uhr im Gasthaus Preinfalk Reichenthal bei freiem Eintritt Die Gesunde Gemeinde und die Katholische Männerbewegung freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. Osterbasteln Das Regenbogenland lädt wieder Kinder von 3 bis 6 Jahren zum Osterbasteln ein. Kreativität hat freien Lauf, Langeweile hat keine Chance und du bist tapfer genug, alleine zu kommen: Termin: Montag, 10. April 2017 von bis Uhr im Regenbogenland, Markt 4, Schenkenfelden Anmeldung bei: Renate Elmecker - Tel. 0650/ täglich ab 19:00 Uhr begrenzte Teilnehmerzahl Kosten: für Mitglieder 8,00, für Nicht-Mitglieder 9,00 Das Regenbogenland-Team freut sich auf viele Teilnehmer! Bankette- und Straßengrabensanierung Die Fa. Rabmer wird in nächster Zeit die Bankette und Straßengräben entlang der Ortschaftswege und Gemeindestraßen Schenkenfelden sanieren und diese in einen ordnungsgemäßen Zustand herstellen. Die Straßengräben ermöglichen das schadlose Ableiten der Niederschlagswässer und verhindern das Eindringen von Wasser in den Straßenkörper. Aus Unachtsamkeit, aber auch teilweise vorsätzlich, werden diese Einrichtungen oft beschädigt. Wird ein Bankett durch Einackern schadhaft oder werden Straßengräben zugeschüttet sind Folgeschäden am Fahrbahnbelag zu erwarten. Reparaturen derartiger Schäden sind sehr kostenintensiv. Wir ersuchen Sie daher dafür zu sorgen, dass nach der durchgeführten Sanierung der hergestellte Zustand der Bankette und Straßengräben erhalten bleibt.

5 Veranstaltungen Im aufliegenden Veranstaltungskalender sind nachstehende Veranstaltungen eingetragen: Tag Datum Zeit Veranstaltung Lokal/Platz Veranstalter Logo So Jahreshauptversammlung GH Steinschildwirt Kameradschaftsbund So Ab Heringsschmaus GH Kaar GH Kaar Sa Franz Posch und seine Innbrüggler Einlass: Uhr Festsaal Musikverein Karten unter 0660/ So Hobbymusikantentreffen GH Steinschildwirt GH Steinschildwirt Mi gänztägig Bezirks-Tarock-Turnier GH Traunmüller Seniorenbund Altenberg Do Stammtisch für Pfarrheim Gesunde Gemeinde Pflegende Angehörige Reichenau Fr ganztägig Besuch BMW-Werk in Steyr Seniorenbund u. Stift St. Florian Fr Jahreshauptversammlung Dorfkulturwerkstatt FF Königschlag Auszüge aus der GR-Sitzung vom 23. Februar 2017 Inkoba Sterngartl GmbH Mag. Michael Robeischl präsentiert als Geschäftsführer der INKOBA Sterngartl GmbH das Betriebsbaugebiet von Bad Leonfelden beim neuen Kreisverkehr. Rechnungsabschluss 2015 Zur Kenntnis wurde den Gemeinderatsmitgliedern der Prüfungsbericht der Bezirkshauptmannschaft Urfahr über den Rechnungsabschluss 2015 gebracht. Bericht Prüfungsausschuss Der Bericht des Prüfungsausschusses über die Sitzung vom 7. Februar 2017 wurde ebenfalls den Gemeinderatsmitgliedern zur Kenntnis gebracht. Darlehen für WVA 09 - Oberdorferweg Das ausgeschriebene Darlehen in der Höhe von ,-- für die Errichtung der WVA BA 09 wurde an den Bestbieter, die Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden vergeben. Rechnungsabschluss 2016 Der Rechnungsabschluss lautet wie folgt: Ordentlicher Haushalt Außerordentlicher Haushalt Einnahmen ,08 Einnahmen ,76 Ausgaben ,46 Ausgaben ,69 Sollüberschuss Vorjahr 112, Sollüberschuss lfd. Jahr 53,18 Überschuss ,07 ================================= =================================== Zuführung AOH ,00

6 Kreditmittel Volksschule Die Vereinbarung über die Übertragung von Kreditmitteln in Eigenverantwortung an die Volksschule Schenkenfelden wurde in der Höhe von 6.000,- bis abgeschlossen. ZukunftsEnergie GmbH Die Windparkanlagen wurden an die WEB verpachtet und aufgrund der geänderten Situation hat die ZukunftsEnergie GmbH ab 1. April 2017 die Mitbenützung der Einrichtung des Marktgemeindeamtes Schenkenfelden gekündigt. Der Firmensitz der ZukunftsEnergie GmbH ist die Wohnadresse des Geschäftsführers Josef Schoissengeier. Grundabtretungsvereinbarung Für die zukünftige Baulandentwicklung im Bereich Sonnenhang ist es notwendig, dass die öffentliche Straße verlängert wird und daher wurde mit den Ehegatten Elfriede und Peter Kaar, Markt 8 sowie Gertrude und Leopold Horner, Hintergasse 14 eine Grundabtretungsvereinbarung mit der Marktgemeinde Schenkenfelden abgeschlossen. Projekt Abwasserbeseitigung Schneeleiten Es wurde beschlossen, die Abwasserbeseitigungs- und Wasserversorgungsanlage im Bereich Schneeleiten zu erweitern und Herrn DI Sorgner mit der Projekterstellung zu beauftragen. Netz OÖ Gmbh Ein Gestattungsvertrag über die Benützung der Gemeindestraße Königschlag (bis zur Gemeindegrenze Reichenthal) sowie der dazugehörigen Anlagen für die Verlegung der Gasleitung in die B38 und Gemeindestraße Königschlag bis zur Firma Hochreiter in Reichenthal wurde beschlossen. FF-Einsatzkleidung Nachstehender Finanzierungsplan für die Beschaffung der FF-Einsatzkleidung neu für die Freiwilligen Feuerwehren Königschlag und Schenkenfelden wurde beschlossen. Dienstbarkeitsvertrag Die Ehegatten Edith und Hermann Pupeter stellen die nicht mehr in Verwendung stehende flüssigkeitsdichte Senkgrube im Ausmaß von 160 m³ bei der Liegenschaft Hinterkönigschlag 15 für Löschwasserzwecke der Marktgemeinde Schenkenfelden zur Verfügung. Aus diesem Grund wurde ein Dienstbarkeitsvertrag abgeschlossen. Ein herzlicher Dank den Ehegatten Pupeter! Freundliche Grüße! Der Bürgermeister (Karl Winkler)

JungbürgerInnenfeier 2018

JungbürgerInnenfeier 2018 Nr.14 /2018 Schenkenfelden, am 5. Dezember 2018 JungbürgerInnenfeier 2018 JungbürgerInnenfeier Gemeindeamt geschlossen Standesamtsverband Sterngartl Generalversammlung Regenbogenland Landjugend Aktuelles

Mehr

Winterdienst. Nr. 3/2015 Schenkenfelden, am 12. März 2015

Winterdienst. Nr. 3/2015 Schenkenfelden, am 12. März 2015 Nr. 3/2015 Schenkenfelden, am 12. März 2015 Winterdienst Winterdienst Sammlungen Sportunion informiert Eisstockmeisterschaft Frühlingszeit Kinderstube der Natur Aktuelles Musik geht durch den Magen 6.

Mehr

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai 2017 Pflanzerlmarkt Pflanzerlmarkt Gratulationen Spende - Übergabe BLS Konzert Infos Raiba Gemeinsam sicher Neue Mitarbeiterin Stellenangebote Aktuelles Veranstaltungen

Mehr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar 2013 Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür in der Volksschule und Aktivitäten in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Mehr

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016 Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März 2016 Bundespräsidenten- Wahl am 24. 4. 2016 Bezirksabfallverband informiert Stellenausschreibungen Vereinsmeisterschaft Schi-Alpin Osterbasteln Vernissage im Gerstlhaus

Mehr

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai 2015 Vor den Vorhang Vor den Vorhang Pflanzlmarkt Gratulationen Familiengrill- und Kinderspielfest 7. Sterngartl Beach-Volleyball-Turnier Fotoausstellung und Kammermusik

Mehr

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Informationen zum Gemeinderat und zu den Ausschüssen Hygiene-Bags Aktuelles Sportunion Liebe Schenkenfeldnerinnen, liebe Schenkenfeldner! Als alter und neuer

Mehr

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Volksbefragung ASZ-Öffnungszeiten Im Dezember Aktuelles Sportunion informiert: Adventmarkt Lebenswelt Nikolaus Punschstände

Mehr

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland.

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland. Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai 2017 Treffen mit LH Mag. Stelzer Bericht Mitinhaberversammlung Freibad Schnelles Internet Schulbeginn-/ Schulveranstaltungshilfe Musikverein informiert Dämmerschoppen

Mehr

Nr. 3/2018 Schenkenfelden, 19. März Theaterverein

Nr. 3/2018 Schenkenfelden, 19. März Theaterverein Nr. 3/2018 Schenkenfelden, 19. März 2018 Theater Sammlungen JHV der Freiwillligen Feuerwehren Theaterverein Bgm Karl Winkler mit ÖVP Fraktion besuchte Bgm Heinz Gscheidle in seinen Amtsräumen. Sehr anschaulich

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ausschreibung zum Landesentscheid Forst 2014

Ausschreibung zum Landesentscheid Forst 2014 Landjugend Kärnten Bäuerliches Bildungshaus Schloss Krastowitz 9020 Klagenfurt Telefon 0463/5850 2520 Fax 0463/5850 2555 www.ktnlandjugend.at ktn@landjugend.at DVR 0546054 Ausschreibung zum Landesentscheid

Mehr

Öffnungszeiten am Marktgemeindeamt

Öffnungszeiten am Marktgemeindeamt Ausgabe 3 März 2017 Öffnungszeiten am Marktgemeindeamt Öffnungszeiten: Montag: 8:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr ienstag: 8:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Mittwoch: 8:00-12:00 Uhr onnerstag: 8:00-12:00 Uhr

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März 2014 JHV L(i)ebenswertes FF Schenkenfelden Bauernbundwahl Harruckerbuch Gratulationen Neue Dressen 22. OÖ. Klimabündnistreffen Militärmusik In der Volksschule Aktuelles

Mehr

auf und schreibt diese Lehrstelle hiermit aus.

auf und schreibt diese Lehrstelle hiermit aus. Nr. 1/2018 Schenkenfelden, vom 24. Jänner 2018 STELLENAUSSCHREIBUNG Stellenausschreibung Lesewettbewerb Heizkostenzuschuss Jugendtaxi Aktuelles Gratulationen Auszüge GR-Sitzung Sportunion Die Marktgemeinde

Mehr

Visualisierte Zeitreise

Visualisierte Zeitreise Nr. 6/2013 Schenkenfelden, am 30. April 2013 Visualisierte Zeitreise Gratulationen Aktuelles Misswahl Zerstörung im Märchenwald Konzert Tennissaison beginnt Veranstaltungen im Mai Kräuterwanderung Auszüge

Mehr

Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April Musikverein

Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April Musikverein Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April 2018 Konzertwertung Ankündigung Marktfest und Miss Sterngartl-Gusental-Wahl Bezirksversammlung Kameradschaftsbund Generalversammlung Krämereimuseum Konzert mit Bernhard

Mehr

Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am

Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am Nr.10 /2018 Schenkenfelden, am 13. 9. 2018 Eröffnung Neubau Feuerwehrhaus Senioren/Pensionisten/ Wandertag Aktuelles Museum informiert Bäuerinnenausflug Volksbegehren Schulveranstaltungshilfe des Landes

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre

Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre 2018-2022 15.11.2017 1) Situation im laufenden Finanzjahr 2017 Der vom Gemeinderat am 13.12.2016 beschlossene Voranschlag

Mehr

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter,

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter, Nr.7 /2016 Schenkenfelden, 20. April 2016 Gemeindetag Ehre, wem Ehre gebührt Pflanzlmarkt Information der Jäger FF Schenkenfelden informiert Infoveranstaltung Sonnenenergie Gratulationen Sportunion informiert

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B Herren 3. Klasse Nord B 1 ASKÖ TC Plesching 1 6 6 0 0 18:0 46:8 95:25 622:324 2 ÖTB TV Urfahr 4 6 5 0 1 15:3 44:10 91:21 610:284 3 TSV Ottensheim 2 5 4 0 1 12:3 32:13 70:29 495:329 4 UTC Altenberg 3 5

Mehr

Stellenausschreibung. Nr. 4/2012 Schenkenfelden, 6. März einer Lehrlingsstelle als Verwaltungsassistent/-in ab 01.

Stellenausschreibung. Nr. 4/2012 Schenkenfelden, 6. März einer Lehrlingsstelle als Verwaltungsassistent/-in ab 01. Nr. 4/2012 Schenkenfelden, 6. März 2012 Stellenausschreibung Stellenausschreibung Lehrling Gratulation Dank Aktuelles Geburt Sportunion Informiert: Info vom Regenbogenland Aktivitäten Gesunde Gemeinde

Mehr

Nr. 12 /2016 Schenkenfelden, am Musikverein

Nr. 12 /2016 Schenkenfelden, am Musikverein Nr. 12 /2016 Schenkenfelden, am 18. 7. 2016 Musikverein 8. Sterngartl- Beachvolleyballturnier Führungswechsel beim Elternverein Spiel- und Lernzentrum Regenbogenland Doppelsieg FF Königschlag Musikverein

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

LSVT Das Lee Silverman Voice Treatment ist eine Therapiemethode zur Behandlung von Sprechstörungen bei Morbus

LSVT Das Lee Silverman Voice Treatment ist eine Therapiemethode zur Behandlung von Sprechstörungen bei Morbus LSVT Das Lee Silverman Voice Treatment ist eine Therapiemethode zur Behandlung von Sprechstörungen bei Morbus Parkinson. Patienten mit Morbus Parkinson weisen oft durch die Beeinträchtigung der Bewegungen

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wahllokal Riedmark 4211 Kalchgruberstraße 2 1 Gemeindeamt Alberndorf Urfahr-Umgebung 07:15 14:00 Riedmark 4211 Kalchgruberstraße 2 2 Gemeindeamt Alberndorf Urfahr-Umgebung 07:15 14:00 Riedmark 4210 Spattendorf

Mehr

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am 20. 09. 2012 JungbürgerInnenfeier JungbürgerInnenfeier DKW-Treffen Hoher Besuch Aktuelles Führungswechsel Raiba Bundesbewerb 2012 Bereits zur Tradition wurde das Abhalten

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Schneemann Ganz weiß, ganz kalt und rein Im hellen Sonnenschein Steht

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Nr.6 /2015 Schenkenfelden, am 31. März 2016

Nr.6 /2015 Schenkenfelden, am 31. März 2016 Nr.6 /2015 Schenkenfelden, am 31. März 2016 Gemeindetag - Ehre, wem Ehre gebührt Gemeindetag - Ehre, wem Ehre gebührt Osterstrauch geschmückt JungbürgerInnenfeier Dank - Winterdienst Osterfahrt Klavierkonzert

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli 2017 Musikverein Musikverein Freibad Theatergruppe Der Tote am See NR-Kandidatin Motorsportclub Borkenkäfer 4-Tagesfahrt Gratulationen Aktuelles Auszüge GR-Sitzung

Mehr

Die Beantragung eines neuen Reisepasses ist bei jeder österreichischen Passbehörde (Magistrat oder BH) unabhängig vom Wohnsitz möglich.

Die Beantragung eines neuen Reisepasses ist bei jeder österreichischen Passbehörde (Magistrat oder BH) unabhängig vom Wohnsitz möglich. Reisepässe rechtzeitig beantragen Gebührenerhöhung Landjugend holt Silber Elternverein informiert Generalversammlung Liebenswertes Gratulationen Veranstaltungen Aktuelles Stellenangebote Maskenball Nr.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Bezirk Freistadt, Oberösterreich 4263 Windhaag b.fr. 50 Tel /6111 Fax DW 4

Bezirk Freistadt, Oberösterreich 4263 Windhaag b.fr. 50 Tel /6111 Fax DW 4 Tag Beschreibung Ort 06.01.2012 08.01.2012 Montag, 09.01.2012 10.01.2012 10.01.2012 12.01.2012 13.01.2012 17.01.2012 21.01.2012 27.01.2012 27.01.2012 28.01.2012 28.01.2012 31.01.2012 03.02.2012 04.02.2012

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April 2012 Märchenspaziergänge Märchenspaziergänge Gratulationen ZUMBA-Party Laptops für Pakistan JHV Musikverein Aktuelles Offener Bücherschrank Kräuterwanderung Veranstaltungen

Mehr

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden Nr. 3/2012 Schenkenfelden, am 8. Februar 2012 Stellenausschreibung Stellenausschreibung Informationen zum Windpark Faschingsnachmittag Regenbogenland Theateraufführungen Der schwarze Koffer Aktuelles Stellenangebote

Mehr

Landjugendball. Nr. 3 /2016 Schenkenfelden, am 16. Feb. 2016

Landjugendball. Nr. 3 /2016 Schenkenfelden, am 16. Feb. 2016 Nr. 3 /2016 Schenkenfelden, am 16. Feb. 2016 Landjugendball Veranstaltungen März Aktuelles Multimediashow Zeckenimpfung Landjugendball Am 30. Jänner 2016 fand der alljährliche Landjugendball im Festsaal

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v. Freiwillige Feuerwehr e.v. Schulanger 5, 86911, Tel: 08807/1248 Fax: 08807/369200 http://feuerwehr-riederau.de Fussball-Marktmeisterschaft 2010 der Ortsfeuerwehren am Sonntag, 6. Juni Liebe Feuerwehrkameraden,

Mehr

Unterkünfte in der Umgebung unter: Tel: , mail: Info:

Unterkünfte in der Umgebung unter: Tel: , mail: Info: Willkommen beim BMW Treffen in Vorchdorf im Almtal am östlichen Tor des Salzkammerguts! Franz Amering und Freunde haben in jahrzehntelanger Arbeit mit ihrem Museum ein Juwel der Motorradgeschichte geschaffen,

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N Zugestellt durch Post.at 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G Sehr geehrte Roithamerinnen und Roithamer! Ich darf Sie zur Präsentation

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 5/2011 Seite 1 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf am Donnerstag, dem 1.12.2011 im Gemeindeamt Guntersdorf Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

Freitag - Bühnenprogramm

Freitag - Bühnenprogramm Freitag - Bühnenprogramm 10:00-10:30: Offizielle Eröffnung der Messe Mit Bürgermeister Klaus Luger Stadt Linz Mag. Thomas Ziegler - GF Design Center Linz Peter Lindpointner - CEO Messen CMW 11:00-11:45

Mehr

Bauen & Sanieren DER POSTWURF

Bauen & Sanieren DER POSTWURF Ausgabe Nr. 672, Fr., 14. März 2014, Woche 11 Vnr. 05A036321 - Benachrichtigungspostamt: 9841 Winklern, Österreichische Post AG Zugestellt durch Post.at s c hra l lgm b h Tel. 0 4 8 2 2 7377 Fax: 0 4 822/7426

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll 3.6.2015 Zl.: 612/2015 Pr P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid Scheumbauer,

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014

Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014 Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014 Ehrung Damenbewerbsgruppe Neue Homepage Erste-Hilfe-Kurs Gratulationen Museum informiert Veranstaltungen Bezirksseniorenheim Hellmonsödt Aktuelles Regenbogenland

Mehr

Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober Gemeindetag mit Ehrungen

Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober Gemeindetag mit Ehrungen Nr. 20/2012 Schenkenfelden, 25. Oktober 2012 Gemeindetag mit Ehrungen Aktuelles Diavortrag Sportunion informiert: Rückblick Seniorentag Jugendtaxi Veranstaltungen November Gemeindetag mit Ehrungen Im Festsaal

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Fernpendlerbeihilfe. Aktuelles. Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011

Fernpendlerbeihilfe. Aktuelles. Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011 Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011 Fernpendlerbeihilfe Aktuelles FF Königschlag Informiert: Führungswechsel beim Elternverein Veranstaltungen Im Jänner Sportunion gibt bekannt: Tipps für Silvester

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

HALLENTURNIERE 2018/2019 ENNSER SPORTKLUB gegründet 1930

HALLENTURNIERE 2018/2019 ENNSER SPORTKLUB   gegründet 1930 HALLENTURNIERE 2018/2019 ENNSER SPORTKLUB www.sk-enns.at gegründet 1930 U7 U8 U9 U10 U11 U12 U13 U14 U15 U16 Oldies Hobby U7 U8 U9 U10 U11 U12 U13 U14 U15 U16 Oldies Hobby ENNSER SPORTKLUB Sportplatzstraße

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

HALLENTURNIERE 2017/2018 ENNSER SPORTKLUB gegründet 1930

HALLENTURNIERE 2017/2018 ENNSER SPORTKLUB  gegründet 1930 HALLENTURNIERE 2017/2018 ENNSER SPORTKLUB www.sk-enns.at gegründet 1930 U7 U8 U9 U10 U11 U12 U13 U14 U15 U17 Oldies Hobby U7 U8 U9 U10 U11 U12 U13 U14 U15 U17 Oldies Hobby ENNSER SPORTKLUB Sportplatzstraße

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s Mittwoch, 19.10.2016, 19.00 Gemeindeamt Waldburg Teilnehmer: Friedrich Tröbinger, Bgm. Michael Hirtl, Anna Fuchs, Sabine Mayr, Sonja Reich,

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF 24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

ESV WEIERFING - Turniere, Meisterschaften, Spielereinsätze Stand: , 16:54 Uhr

ESV WEIERFING - Turniere, Meisterschaften, Spielereinsätze Stand: , 16:54 Uhr Mi., 21.02.2018-18:00 2018 Herren Duo T Innviertler Duo-Cup Mi., 21.02.2018-18:00 2018 Herren Duo T Innviertler Duo-Cup Do., 22.02.2018-18:00 2018 Herren Duo T Innviertler Duo-Cup Fr., 23.02.2018-18:00

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule Das offene kommunikativmenschliche System Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule mit Dr. phil. Lysa Farmer (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Heilpraktiker / Osteopath Wilfried Gröbner

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr