Visualisierte Zeitreise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Visualisierte Zeitreise"

Transkript

1 Nr. 6/2013 Schenkenfelden, am 30. April 2013 Visualisierte Zeitreise Gratulationen Aktuelles Misswahl Zerstörung im Märchenwald Konzert Tennissaison beginnt Veranstaltungen im Mai Kräuterwanderung Auszüge GR-Sitzung Visualisierte Zeitreise Das Jubiläumsfest 300 Jahre Kalvarienberg rückt immer näher und somit wurde mit den Proben für die visualisierte Zeitreise Harruckers bereits begonnen. Das Organisationsteam und die vielen Statisten stellen sich einer Herausforderung und sie werden den Gästen am Samstag, 29. Juni ab Uhr am Marktplatz eine einzigartige Erzählung von der Schenke im Felde bis zur Jetztzeit und unserem großen Sohn Johann Georg Freiherr von Harruckern liefern sowie eine tolle Licht- und Feuershow mit Pferden, Kutschen, musikalischen Leckerbissen und gigantischem Sound Erlebnis bieten. Die nächsten Proben finden statt: Donnerstag, 09. Mai 2013 um Uhr Donnerstag, 16. Mai 2013 um 19:30 Uhr Ein herzlicher Dank gilt jetzt schon allen Personen, die zahlreich zu den Proben kommen und mitwirken, dass die Visualisierung eine gelungene Veranstaltung wird. WC-Dienst beim Jubiläumfest Da noch keine Personen für die Betreuung der sanitären Anlagen beim Jubiläumsfest bekannt sind, machen wir nochmals den Aufruf, sich bei der Marktgemeinde Schenkenfelden zu melden es erfolgt eine leistungsgerechte Entlohnung dafür!

2 Gratulationen Zum Fest der Goldenen Hochzeit gratulierte Bgm. Winkler nachstehenden Ehepaaren: Herta und Hubert Radler, Badstraße 16 Josef und Ernestine Meindl Sonnenhang 3 Geburt Den Eltern Judith Rauch und Christoph Denkmaier, Hintergasse 24 konnten wir zur Geburt ihrer Tochter Anna gratulieren. Aktuelles Wir machen Meter Sammeln wir gemeinsam gesunde Meter, denn jeder Meter zählt! Die Marktgemeinde Schenkenfelden beteiligt sich an der Initiative Wir machen Meter. Holen Sie sich gleich Ihren Wir machen Meter -Pass bei der Marktgemeinde Schenkenfelden ab. Wenn eine Gruppe regelmäßig gemeinsam Sport betreibt, genügt ein Pass und die Meter von allen können gemeinsam eingetragen werden. Es werden regelmäßig tolle Preise verlost. Nähere Infos finden Sie unter Ärztlicher Dienst Der ärztliche Sonn- und Feiertagsdienst für die Sanitätsgemeinden Reichenthal Schenkenfelden Waldburg ist wie folgt eingeteilt: 09. Mai Dr. Haselauer (07214/4466) 11./12. Mai Dr. Überegger (07942/8022) 18./19. Mai Dr. Fürlinger (07214/4242) 20. Mai Dr. Überegger (07942/8022) 25./26. Mai Dr. Haselauer (07214/4466) 30. Mai Dr. Winkler (07214/20550) Weiters wird bekannt gegeben, dass die Ordination von Herrn Dr. Haselauer, Schenkenfelden von Donnerstag, 30. Mai bis Dienstag, 4. Juni 2013 geschlossen ist. Stellenangebote Fa. Pühringer GmbH & Co KG sucht zum sofortigen Eintritt einen Fenster- Montage-Helfer, 30 Std. pro Woche. Brutto-Stundenlohn 8, % Außer- Haus-Zulage. Infos unter Bewerbungsunterlagen an: Pühringer GmbH & Co KG, Leonfeldner Str. 35, 4240 Freistadt. Fa. Schütz Technik GmbH, Gewerbezeile 68, 4202 Sonnberg, sucht zum sofortigen Eintritt einen Elektriker (m/w). Informieren Sie sich auf der Homepage/Jobs oder rufen Sie 07215/38200 an. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an office@schuetz-technik.at. Informationsabend Die Fachschule Kirchschlag veranstaltet am Dienstag, 14. Mai 2013 um Uhr in der Fachschule Kirchschlag einen Informationsabend zur Abendschule Landwirtschaftlicher Facharbeiter und Forstwirtschaft. Nähere Informationen erhalten Sie unter 07215/2303.

3 Asphaltierungen Die Fa. Strabag wird im Gemeindegebiet von Schenkenfelden für Asphaltierungen beauftragt. Jene Personen, die ihre privaten Zufahrten asphaltieren möchten, werden ersucht Herrn Ing. Alfred Bauer unter: oder +43 (70) zu kontaktieren. Er wird sich dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um umgehend den Zeitablauf usw. zu klären.. Brust-Tastseminar (Krebshilfe) Am Dienstag, 7. Mai 2013 um 15 Uhr findet mit Doz. Dr. Peter Schrenk und Karin Lettner ein Brust- Tastseminar statt: Die Teilnehmerinnen können bei dieser Veranstaltung unter fachlicher Anleitung von Experten an einem Brustmodell selber lernen, wie sich Knoten anfühlen und auf welche Punkte es noch ankommt. Die Veranstaltung ist natürlich kostenlos und bitte unbedingt unter (0732/ bzw. anmelden. Rettungssanitäter Problemstoffe sind kein Sperrabfall Gefährliche Abfälle und Problemstoffe im Sperrabfall können zu schweren Unfällen, Explosionen und Bränden in Sammelcontainern und Umladestationen führen. Autobatterien, Altlacke und Co darum niemals zum Sperrabfall werfen! Geben Sie Problemstoffe unbedingt getrennt im ASZ ab. Weitere Informationen und eine vollständige Auflistung aller Problemstoffe und gefährlichen Abfälle können Sie unter oder unter einsehen bzw. downloaden. Miss Sterngartl/Gusentalwahl Die Landjugend Alberndorf wird 60 Jahre und aus diesem Grund findet vom 10. bis 12. Mai 2013 das Zeltfest MOST WANTED statt. Ein besonderes Highlight ist die Wahl zur MISS STERNGARTL-GUSENTAL am Freitag, 10. Mai 2013, ab Uhr. Die Musikgruppe "Zillertaler Haderlumpen" wird den Abend musikalisch umrahmen und alle freuen sich auf einen lustigen und trachtigen Auftakt. Für Schenkenfelden wird Bettina Horner, Harruckerstraße 43 als Kandidatin für die Wahl vertreten sein. Es wäre nett, wenn viele Schenkenfeldnerinnen und Schenkenfeldner bei der Misswahl als Fans anwesend sein könnten. Zerstörungs-Parcour Märchenwald Auch heuer haben die Märchengruppen wieder zahlreiche Schäden, die nicht witterungsbedingt entstanden sind. Die Märchenfiguren sind bekanntlich keine Spielzeuge, sondern nur zum Anschauen, das wird schon den kleinen Kindern von den Eltern vermittelt. Möglicherweise wollten Heranwachsende einen Energieschub abbauen- aber bitte nicht an den unschuldigen Holzfiguren, sondern z.b. durch Bücken und Wegräumen von Ästen und Fichtenzapfen, die am Weg liegen oder Ausreißen von hereinwachsenden Brombeerruten. Das würde auch eher der Fitness dienlich sein, als das Abbrechen von Ohren, Umtreten von Figuren oder Herumwerfen und Zertrümmern von Betonschwammerln! Die Reparatur der Schäden und die Säuberung des Märchenweges werden ehrenamtlich durchgeführt. Es gibt für den Märchenwaldwanderweg jederzeit freien Eintritt- aber scheinbar ist etwas, was nichts kostet, auch nix wert.

4 Franz Schubert in Schenkenfelden Bernhard Pötsch zeigte wieder einmal sein Können am Hammerklavier. Beim Frühlingskonzert am 13. und 14. April standen 3 Klavierstücke und eine Sonate von Franz Schubert ( ) auf dem Programm. Pötsch meinte, Schuberts Produktivität in seinem letzten Lebensjahr könnte daher rühren, dass Beethoven 1827 gestorben war und Schuberts Wirken immer in dessen Schatten stand. Die beiden Konzerte am Samstag und Sonntag fanden mit einer Agape bei Brot und Wein in den Räumlichkeiten der Lebenswelt Schenkenfelden einen würdigen Abschluss. Sportunion Schenkenfelden - Sektion Tennis informiert: Die neue Saison steht vor der Tür - die Instandsetzung des Tennisplatzes ist, wenn das Wetter mitspielt, für Ende April geplant. Ab Mai sollte der ordnungsgemäße Spielbetrieb wieder möglich sein. Im Jahr 2013 ist die Renovierung der Tennisplatzmauer sowie die erneute Durchführung von Tenniskursen geplant. Genauere Infos dazu immer auf der Homepage bzw. Facebook-Seite der Sportunion Schenkenfelden. Der Erwerb eines Jahresabos ist ab sofort beim Sektionsleiter, Harald Kagerer ( ) möglich. Folgende Abos werden angeboten: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17. Lebensjahr EUR 15,-- Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr EUR 30,-- Familienabo (Eltern und Kinder bis 18) EUR 60,-- Voraussetzung für den Erwerb eines Abos ist die Mitgliedschaft bei der Sportunion Schenkenfelden. Die Sektion Tennis freut sich auf viele sportliche bzw. gemütliche Stunden am Tennisplatz und in der Vereinshütte. Veranstaltungen im Mai Im aufliegenden Veranstaltungskalender sind nachstehende Veranstaltungen eingetragen: Tag Datum Veranstaltung Lokal/Platz Logo Zeit Veranstalter Di Muttertagsfahrt Haubiversum Seniorenbund Stift Seitenstetten So Firmung Pfarrkirche Pfarre So. 12./19./ Museum geöffnet Krämereimuseum Museum So Harruckers Krämerei Vorm Gerstlhaus Liebenswertes/ Museum Do Stammtisch für pflegende Angehörige Fr Landeswandertag Treffpunkt: Lebenswelt Sa Sterngartl Beach- Volleyballturnier Pfarrheim Reichenau nach Bad Leonfelden Freizeithütte Gesunde Gemeinde Seniorenbund Sportunion So Fischerfrühschoppen Ersatztermin: 14. Juli GH Steinschildwirt Ab Ab Fischerbund So Musikantenstammtisch GH Steinschildwirt Hobbymusikanten Do Familiengrillfest Ersatztermin Stockhalle Siedlerverein

5 Einladung zur Kräuterwanderung Aufgrund der regen Teilnahme im letzten Jahr und Nachfrage lernen wir auch heuer wieder nach dem Motto: Nütze das, was vor deiner Haustüre wächst einheimische Wildkräuter kennen und wie man sie optimal nutzt. Termin: Samstag, 25. Mai 2013 um 14:00 (Ersatztermin: 1. Juni 2013) Kosten: Treffpunkt: 15,-- pro Person (inkl. Kräuterjause und Rezepte) (Kinder bis 14 Jahre können als Begleitung gratis mitgehen) Marktplatz Schenkenfelden Anmeldung: Daniela Weidinger Sabine Rauch bis 22. Mai / / Auszüge aus der Gemeinderatssitzung Flächenwidmungsplan Der Gemeinderat hat mit 13 Ja-Stimmen, 1 Stimmenthaltung und 5 Nein-Stimmen den Beschluss für die Änderung des Flächenwidmungsplanes Nr. 4, Änderung Windpark Steinberg sowie für das örtliche Entwicklungskonzept 1, Abänderung 07 entsprechend der Stellungnahme des Ortsplaners sowie des dazugehörigen Planentwurfes und des Gutachtens von DI Dr. Kutzenberger gefasst und das Erhebungsblatt zur Verständigung des Amtes der oö. Landesregierung zum Beschluss erhoben. Energieliefervertrag Der Energieliefervertrag zwischen der Marktgemeinde und der Linz Strom Vertrieb GmbH & Co KG wird bis 31. Mai 2015 verlängert. Wasserversorgungsanlage Für die WVA BA 07, Bl. 2, Bereich Friedhof, wird die maschinelle Ausrüstung lt. Vergabegesetz an den Billigstbieter, Fa. Forstenlechner, Perg zum Preis exkl. MWST. von ,67.vergeben. Darlehen Das Darlehen für die Wassserwirtschaft ABA 11 ( ,-) und WVA 07 ( ,-) wird an den Billigstbieter, die Raiba Schenkenfelden, vergeben. Citrix-Kooperation Da sich in der Zwischenzeit auch die Gemeinde Leopoldschlag für den Beitritt zu der Citrix- Kooperation entschlossen hat, wurde eine Vereinbarung mit den beteiligten Gemeinden abgeschlossen. Mutter-Kind-Zentrum Für Veranstaltungen in den Räumen der Volksschule Schenkenfelden, ausschließlich dem Regenbogenland, bei denen Eintrittsgelder oder Spenden eingehoben werden, wird vom Veranstalter ein Unkostenbeitrag für Betriebskosten in der Höhe von 10,-- eingehoben. Kindergarten Der Abgang für den Kindergarten für das Jahr 2012 beträgt insgesamt ,78 und wird lt. Vertrag von der Gemeinde abgedeckt. Grundeinlöse Für die Errichtung einer Schleppkurve im Kreuzungsbereich Gemeindestraße Panholz Bundesstraße Böhmerwald (Schotterdeponie) wird 20 m² Grund von Frau Heidemarie Ratzenböck angekauft.

6 Nachmittagsbetreuung Schülertreff Der Elternbeitrag für die Nachmittagsbetreuung wird ab dem Schuljahr 2013/14 jeweils um 10,-- erhöht und diese lauten wie folgt: Nachmittage pro Woche 1. Kind 2. Kind 1 40,00 32, ,00 46, ,00 60, ,00 65, ,00 70,00 Freibad Das Land OÖ. hat uns lt. Prüfungsbericht aufgefordert, die Eintrittspreise für das Freibad zu erhöhen. Bei nachstehenden Kategorien wurde eine Anhebung beschlossen: Kategorie Alter Preis Neuer Preis Tageskarte für Erwachsene 2,60 3,00 10er Block für Erwachsene 20,00 22,00 Saisonkarte Erwachsene 27,00 30,00 Tageskarte für einen Erwachsenen bei freier Mitnahme von einem oder mehreren Kind/ern von 6-15 Jahren 4,00 5,00 Tageskarte für zwei Erwachsene bei freier Mitnahme von einem oder mehreren Kind/ern von 6-15 Jahren 6,50 7,00 Geschätzte Schenkenfeldnerinnen und Schenkenfeldner! Wie bereits oben angeführt, hat sich der Gemeinderat in der Sitzung am 25. April 2013 mehrheitlich für den Umwidmungsantrag für Windenergie am Steinberg ausgesprochen. Vermehrt ist zu hören und auch zu lesen, dass durch diese Entscheidung das Interesse beim Mitwirken und der Austragung des Jubiläumfestes 300 Jahre Kalvarienberg sinkt. Ich ersuche höflich alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger die Umwidmungsentscheidungen des Gemeinderates nicht mit den Festen im Jahreskreis der Marktgemeinde und der Pfarre Schenkenfelden, speziell das Harruckerfest samt visualisierter Zeitreise und der Eröffnungsfeier am Sonntag, in Verbindung zu bringen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Freundliche Grüße! Der Bürgermeister (Karl Winkler)

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar 2013 Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür in der Volksschule und Aktivitäten in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Mehr

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte Nr. 18 /2016 Schenkenfelden, am 17. 11. 2016 BPW- Wiederholung der Stichwahl 4.12.2016 Is finster draußt Stellenangebote Nikoloritt Silvesterlauf Adventmarkt Adventmarkt Akteulles Müllabfuhrtermine 2017

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014

Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014 Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014 Jungbürgerinnenfeier Sportunion informiert 50 Jahre Heimatverein Mitteilungen Seniorenbund Gratulationen Erdäpfelpyramide Pflanzerlmarkt und Belebtes Museum JungbürgerInnenfeier

Mehr

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013

Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013 Volksbefragung ASZ-Öffnungszeiten Im Dezember Aktuelles Sportunion informiert: Adventmarkt Lebenswelt Nikolaus Punschstände

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier

Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am JungbürgerInnenfeier Nr. 17/2012 Schenkenfelden, am 20. 09. 2012 JungbürgerInnenfeier JungbürgerInnenfeier DKW-Treffen Hoher Besuch Aktuelles Führungswechsel Raiba Bundesbewerb 2012 Bereits zur Tradition wurde das Abhalten

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai 2015 Vor den Vorhang Vor den Vorhang Pflanzlmarkt Gratulationen Familiengrill- und Kinderspielfest 7. Sterngartl Beach-Volleyball-Turnier Fotoausstellung und Kammermusik

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

JungbürgerInnenfeier 2018

JungbürgerInnenfeier 2018 Nr.14 /2018 Schenkenfelden, am 5. Dezember 2018 JungbürgerInnenfeier 2018 JungbürgerInnenfeier Gemeindeamt geschlossen Standesamtsverband Sterngartl Generalversammlung Regenbogenland Landjugend Aktuelles

Mehr

Nr. 24/2012 Schenkenfelden, Weihnachtsfahrt

Nr. 24/2012 Schenkenfelden, Weihnachtsfahrt Weihnachtsfahrt Rallye-Testtag Bauverhandlungstermine Aktuelles Biomüll Sportunion informiert: Abnehmkurs Ärztlicher Dienst Heizkostenzuschuss Auszüge GR-Sitzung Volksbefragung Veranstaltungen Jänner Dank

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

Ortsbildmesse in Perg

Ortsbildmesse in Perg Nr. 16/2012 Schenkenfelden, 28. August 2012 Ortsbildmesse in Perg Gratulationen Aktuelles Jausenhits DKW-Herbstausfahrt Ausflug ins Salzburger Land Ortsbildmesse in Perg Perg im Machland war am Sonntag,

Mehr

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden Nr. 3/2012 Schenkenfelden, am 8. Februar 2012 Stellenausschreibung Stellenausschreibung Informationen zum Windpark Faschingsnachmittag Regenbogenland Theateraufführungen Der schwarze Koffer Aktuelles Stellenangebote

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Miss Sterngartl/Gusentalwahl

Miss Sterngartl/Gusentalwahl Nr. 10/2016 Schenkenfelden, am 5. Juni 2016 Wahlergebnis Wahlergebnis Bundespräsidentenwahl 2016 2. Wahlgang am 22. Mai Miss Sterngartl/ Gusentalwahl Radfahrprüfung 2016 Aktuelles Kandidat Stimmen Prozent

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012

Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Nr. 11/2012 Schenkenfelden, am 31. Mai 2012 Besuch der Partnerstadt Gyula Gratulationen Aktuelles Besuch der Partnerstadt Gyula Herr Bgm. Karl Winkler war auf Urlaub und stattete der Partnerstadt Gyula

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai 2017 Pflanzerlmarkt Pflanzerlmarkt Gratulationen Spende - Übergabe BLS Konzert Infos Raiba Gemeinsam sicher Neue Mitarbeiterin Stellenangebote Aktuelles Veranstaltungen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März 2014 JHV L(i)ebenswertes FF Schenkenfelden Bauernbundwahl Harruckerbuch Gratulationen Neue Dressen 22. OÖ. Klimabündnistreffen Militärmusik In der Volksschule Aktuelles

Mehr

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April 2012 Märchenspaziergänge Märchenspaziergänge Gratulationen ZUMBA-Party Laptops für Pakistan JHV Musikverein Aktuelles Offener Bücherschrank Kräuterwanderung Veranstaltungen

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s Mittwoch, 19.10.2016, 19.00 Gemeindeamt Waldburg Teilnehmer: Friedrich Tröbinger, Bgm. Michael Hirtl, Anna Fuchs, Sabine Mayr, Sonja Reich,

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Anlage 2. zu den Benutzungsordnungen für das Haus der Generationen. in Mallersdorf-Pfaffenberg. (In der Fassung vom )

Anlage 2. zu den Benutzungsordnungen für das Haus der Generationen. in Mallersdorf-Pfaffenberg. (In der Fassung vom ) Anlage 2 zu den Benutzungsordnungen für das Haus der Generationen in Mallersdorf-Pfaffenberg (In der Fassung vom 01.01.2018) Tarif 1 a): Kommerzielle Veranstaltungen, bei denen Eintritt verlangt wird.

Mehr

Denk KLObal, schütz den Kanal! : Preise für aufrüttelnde Schülerplakate

Denk KLObal, schütz den Kanal! : Preise für aufrüttelnde Schülerplakate INFORMATION zu Denk KLObal, schütz den Kanal! : Preise für aufrüttelnde Schülerplakate Das WC ist kein Mistkübel, sind sich die Gewinner des Denk KLObal, schütz den Kanal -Plakatwettbewerbs einig. Landesrat

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung Info 110-kV-Freileitung Anmeldung Spielgruppen Flohmarkt Krebshilfe Krämereimuseum informeirt Scheckübergaben Aktuelles Veranstaltungen September Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August 2018 Info über 110-kV-Freileitung

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017

Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017 Nr. 4/2017 Schenkenfelden, am 8. März 2017 Dank - Winterdienst Sportunion Forstwettbewerb Aktuelles Bankette- und Straßengrabensanierung Veranstaltungen Auszüge GR-Sitzung vom 23. 2. 2017 Dank - Winterdienst

Mehr

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014 Startzeiten: 6 - Stundenlauf : 14.00 Uhr

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab An alle Eltern der Kinder in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung Amt: BürgerService Straße: Hauptstr. 17 Zimmer: Nr. 4 Sachbearbeitung: Doreen Pützschler Tel.-Durchwahl: 07803/930-131 Fax: 07803/930-114

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit EINLADUNG ZUM FEST DER ERINNERUNGEN 5. Juli 2003 Ebensee ANMELDUNG bis spätestens 14. Juni 2003 Siehe Seite 8 Projekt NO LIMITS Folge 2 / März 2003 Seite 1

Mehr

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland.

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland. Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai 2017 Treffen mit LH Mag. Stelzer Bericht Mitinhaberversammlung Freibad Schnelles Internet Schulbeginn-/ Schulveranstaltungshilfe Musikverein informiert Dämmerschoppen

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Es ist wieder soweit! Die kommende Saison naht mit rasenden Schritten!

Es ist wieder soweit! Die kommende Saison naht mit rasenden Schritten! Die Sektion Radsport stellt sich vor! Hallo Radsportfreunde! Es ist wieder soweit! Die kommende Saison naht mit rasenden Schritten! Nachstehend eine Übersicht zu unserem Jahresplan: Dienstags-Ausfahrten:

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 15.09.2016 1. Beitritt zu den Kaufverträgen (Öhlinger-Gründe) OÖ Baulandentwicklung GmbH & Co OG, Europaplatz 1a, 4020 Linz und - Herrn und Frau Sener und Elif Bakar, Riederbachstraße

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter MC-Jahrestagung 2016 Dienstag, 28. Juni 2016 Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen/Ybbs SMARTES WACHSTUM Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter Von den aktuellen Trends profitieren! in Kooperation mit: Editorial

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

BOGENSPORT BREITENSTEIN

BOGENSPORT BREITENSTEIN BOGENSPORT BREITENSTEIN NEWSLETTER IV Sehr geehrte Damen und Herren, Freundinnen und Freunde, Hallo Bogenschützen! Grüß euch! Ein gutes neues Jahr euch allen! Allem voran wünschen wir euch ein gutes und

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Informationen zum Gemeinderat und zu den Ausschüssen Hygiene-Bags Aktuelles Sportunion Liebe Schenkenfeldnerinnen, liebe Schenkenfeldner! Als alter und neuer

Mehr

Nr. 5/2012 Schenkenfelden, am 22. März 2012

Nr. 5/2012 Schenkenfelden, am 22. März 2012 Nr. 5/2012 Schenkenfelden, am 22. März 2012 Reisepass Dank Preisverleihung an Monika Tischler Aktuelles Auszüge aus der GR-Sitzung Fischerkurs Sportunion informiert Reisepass Ab 15. Juni 2012 braucht jedes

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 150,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 11.01. 2019 6. FR 15.02. 11. FR 12.04. 2. FR 18.01. 7. FR 22.02. 12. FR 26.04. 3. FR 25.01.

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014

Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014 Nr. 3/2014 Schenkenfelden, am 10. März 2014 Ehrung Damenbewerbsgruppe Neue Homepage Erste-Hilfe-Kurs Gratulationen Museum informiert Veranstaltungen Bezirksseniorenheim Hellmonsödt Aktuelles Regenbogenland

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 04.03.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter,

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter, Nr.7 /2016 Schenkenfelden, 20. April 2016 Gemeindetag Ehre, wem Ehre gebührt Pflanzlmarkt Information der Jäger FF Schenkenfelden informiert Infoveranstaltung Sonnenenergie Gratulationen Sportunion informiert

Mehr

24. September : Gründungsversammlung der TURN- UND SPORTUNION WERNSTEIN AM INN im Gasthof Pöppl. ÖS ÖS ÖS ÖS 380,-- ÖS 100,--

24. September : Gründungsversammlung der TURN- UND SPORTUNION WERNSTEIN AM INN im Gasthof Pöppl. ÖS ÖS ÖS ÖS 380,-- ÖS 100,-- 1 9 7 7 19. September : Bildung eines Proponentenausschußes, bestehend aus Bgm. Walter LABMAYR, Rudolf MAURER und Wolfgang WAGNER, zur Gründung eines Turn- und Sportvereines. 24. September : Gründungsversammlung

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Jugendprogramm. 21. Dezember 2018 bis 06. Januar Phantasie ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens.

Jugendprogramm. 21. Dezember 2018 bis 06. Januar Phantasie ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens. Jugendprogramm 21. Dezember 2018 bis 06. Januar 2019 Phantasie ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens. Albert Einstein Liebe Jugendliche! Wir freuen uns sehr, dass ihr an unserem Jugendprogramm

Mehr

Alles für die Hochzeit

Alles für die Hochzeit Alles für die Hochzeit 2015 EINTRITT FREI & facebook.com/hochzeitsausstellunghagenberg Sybille & Hannes Katzenschläger Kirchenplatz 5, 4232 Hagenberg Tel.: 07236/31508 info@schlossrestaurant-hagenberg.at

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Zl.: Fin /GR/sti Kundmachung Gebühren, Hebesätze, Tarife Gemeindeeinrichtungen- u. leistungen 2019

Zl.: Fin /GR/sti Kundmachung Gebühren, Hebesätze, Tarife Gemeindeeinrichtungen- u. leistungen 2019 Zl.: Fin 920-2016/GR/sti 17.12.2018 Kundmachung Gebühren, Hebesätze, Tarife Gemeindeeinrichtungen- u. leistungen 2019 Im Sinne des 94 Oö GemO 1990 i.d.g.f. wird hiermit kundgemacht, dass der Gemeinderat

Mehr