Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, 93173 Wenzenbach Tel. 09407 / 81 24 18"

Transkript

1 Inhalt WICHTIGE ADRESSEN... 2 Vorwort der 1. Vorsitzenden... 4 Basketballabteilung... 5 Breitensport... 6 Kegelabteilung... 9 Schachabteilung Fußballabteilung Gesundheitsorientierter Sport Kurzinfo Sportprogramm Tischtennisabteilung Turn- und Gymnastikabteilung Sport-Programm Herbst 2008 DJK Nord ABTEILUNGSLEITUNG FACHL. AUSKUNFTSTELLE BASKETBALL Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel / FUSSBALL DJK Regensburg 06 Herdegen Dieter, Ardennenstr.13, Regensburg Lill Dirk, Holzgartenstr. 15, Tel Jugendleiter Markl Willi, Elsässerstr. 5, Tel GESUNDHEITS- Ziegler Erika, Altmühlstr. 14, Tel ORIENTIERTER SPORT GYMNASTIK/TURNEN Loher Andrea, Rachelstr. 1, Tegernheim,Tel / HANDBALL Karsten Wilhelm, Wutzlhofen 36, Tel KEGELN Himmelmeyer Herbert, Pentlhoferstr. 39, Zeitlarn, Tel LEICHTATHLETIK Haseneder Martin, Ulmenstr. 14; Lappersdorf Tel SCHACH Luft Josef, Egerstr. 30, Tel BREITENSPORT Schmidbauer Günther, Max-Planck-Str. 23, Neutraubling, Tel / Höfele Peter, Vilsstr. 21, Tel TISCHTENNIS Haselbeck Norbert, Im Reichen Winkel 32, Tel TRAMPOLIN Küster Markus, Neuprüll 21, Tel VOLLEYBALL Jobst Karl, Danziger Freiheit 8, Tel

2 WICHTIGE ADRESSEN 1. Vorsitzende Erika Ziegler, Altmühlstr. 14, Tel Stellvertreter nicht besetzt Stellvertreterin Karin Sander, Goethestr. 15a, Bad Abbach Tel / Hauptkassier Philipp Salzer, Schwandorfer Str. 8a, Tel. 0176/ Schriftführerin Gudrun Graßl, Otto-Baumann-Str. 21 Ehrenvorsitzender Josef Steindl, Königshütterstr. 3, Tel Geistl. Beirat Stadtpfarrer Fröhler, Donaustaufer Str. 29, Tel Geistl. Vertreter Pfarrei Hl. Geist, Tel Geistl. Vertreter Pfarrei St. Konrad, Tel Kassenprüfer Jürgen Mühlbauer, Sonnenstr. 6c Gerd Sindermann, Spessartstr.32 Büro/Geschäftsstelle: Isarstr. 52, Regensburg, Tel Vereinsheim: Tel Internet/URL: -Adresse: webmaster@djk-regensburg-nord.de Geschäftszeit und Sprechstunden des Vorstandes: nach Vereinbarung Bürozeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Geschäftskonten: Liga Regensburg, Nr BLZ Sparkasse Regensburg, Nr BLZ ADRESSEN UNSERER SPORTSTÄTTEN Sportheim, Isarstr. 52 (Buslinie 1, 4, 4a, 7, 8, 34, 74) Sportheim Otterbachweg, Zugang über Isarstr. 24 (Buslinie 1, 4a, 7, 8b, 34, 74, 75) Sporthalle Nord, Isarstr. 24, Albert-Schweitzer- Realschule (Buslinie 4a, 1,7, 8b, 34, 74, 75) Sporthalle Königswiesen, Klenzestr. 31 (Buslinie 10, 4, 8, 8a, 13, 14, 15) Sportkegeln Anlage SG Walhalla, Am Holzhof 1 Konradschule, Posenerstr. 81 a (Buslinie 3, 4, 8b) Grundschule St. Nikola, Haupstr. 40 (Buslinie 3, 70) Werner v. Siemens-Gymnasium Halle 1 + 2, Eingang Donaustaufer Str. 36 (Buslinie 9, 1,3, 5,7,28,34,35, 37,41,42,43) Halle 3, Eingang Brennestr. 4 + Sportplatz (Buslinie 3, 70) Städt. Freizeitsportanlage, Albert-Schweitzer- Realschule (Buslinie 4a, 7, 8b, 34, 74, 75) Zugang über Tiefgarage oder Sporthalle Nord, Isarstr. 24 DJK-NORD-REPORT: Heft Nr. 3, Herbst 08 Herausgeber: DJK Regensburg Nord, Isarstr. 52 Erscheinungsweise vierteljährlich, Bezugspreis im Mitgliederbeitrag enthalten Die Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Vorstandes wieder. Satz: Streamline Multimedia e.k. Regensburg, 2

3 3

4 Vorwort der 1. Vorsitzenden Liebe Mitglieder der DJK Regensburg Nord, nach der großen Sommerpause freut sich bestimmt wieder jeder auf seine für ihn passende Sportart.Ich wünsche allen den richtigen Einstieg und die dazugehörende Ausdauer! Meine Arbeit um das Wohl unserer Mitglieder und unseres Vereins versuche ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mittel zu erledigen. Vereinsarbeit bedeutet viel Kraft und persönliches Engagement einzubringen, aber auch Freude und Ärger auf einem gewissen Niveau zu verarbeiten. Wie alle bereits aus der letzten Ausgabe wissen, wird der DJK Report zum Ende des Jahres 2008 eingestellt. Ich möchte diesen Beschluss der Mitgliederversammlung nochmals in Erinnerung bringen, falls diese wichtige Sache eventuell in Vergessenheit geraten ist: Beschluss der Mitgliederversammlung vom 25. April 08: Für die Einstellung des DJK Reports wird per Handzeichen mit 7 Gegenstimmen und 9 Enthaltungen gestimmt, somit wird der Report mit 54 gültigen Stimmen zum Ende des Jahres 2008 abgeschafft. Die Gründe dafür sind das Ausscheiden unseres Computerfachmanns Norbert Peklo, der diese Angelegenheit bearbeitet hat. Ebenso machen uns die anfallenden Kosten und die sinkende Mitgliederzahl hierfür Probleme. Ich werde mit allen Abteilungsleitern besprechen und ausarbeiten wie wir unsere Homepage umgestalten und Nachrichten und Termine auch an nicht PC-Besitzer zur Mitgliederpflege weiterleiten können. Wir arbeiten bereits fest daran. Da sich Norbert Peklo bereit erklärt hat, den Report dieses Jahr noch zu bearbeiten, erscheint somit noch diese Herbstausgabe, und die Winterausgabe. Diese Angelegenheit in der Mitgliederversammlung aufzugreifen ist uns allen in der Vorstandschaft nicht leicht gefallen. Ich hoffe weiterhin auf die Treue unserer Mitglieder und die Unterstützung unserer langjährigen Sponsoren zu Ihrem Verein DJK Regensburg Nord. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Stellvertreter mit Computerkenntnissen! Rezession: vornehmer Ausdruck für das brutale Wort Wirtschaftskrise. Unsere Vorfahren nannten es schlicht und einfach schlechte Zeiten. Zitat anonym Ihre Erika Ziegler 1. Vorsitzende 4

5 Basketballabteilung Neues Outfit für die DJK- Basketballer! Dank der Firma metatop aus Filderstadt wurde in Regensburg eine Vielzahl von Sponsoren gefunden, die uns für die kommende Saison mit neuer Trainingskleidung ausrüsten. An dieser Stelle wollen wir uns bei allen unseren Sponsoren bedanken: Johannes Apotheke Inhaber Thomas Fink Brandenburger Str Regensburg Richthammer Bürosysteme GmbH Isarstr Regensburg Stadler & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft Donaustaufer Str. 120 Alfons Eisenreich Steuerberater, Rechtsbeistand Prüfeninger Str Regensburg Brändl Sanitär und Heizung GmbH Reinhausen 28 Call a pizza Pizza Heimservice Im Gewerbepark A60 Dipl. Ing. Christof A. Bruckner Architekt und Sachverständiger Holzgartenstr. 6a Egon Walzer Schwimmbadservice Urbanstr. 7 ETW Elektrotechnik Weiherer Weißgerbergraben Regensburg Fa. Georg Graf Gemüsebau Nürnberger Str. 349b Fahrschule Aigner-Bemmerl Inh. Jürgen Bemmerl Wildbachweg 13 Fonds Laden Gesellschaft für Anleger mbh Weichser Weg 5 Frau Maria Theresia Landmann Sonnenstr. 8 Hans Reitenspies Schädlingsbekämpfung Hölzlhof Regensburg Heinzelmännchen Textil Service GmbH Reinhausen 26 5

6 Karl Schmalzl Bezirkskaminkehrermeister Haslbachweg Regensburg Norbert Hauser Techniker Krankenkasse Im Gewerbepark A10 OMV Center Gernert Nordgaustr. 6 Praxis Dr. Neumann Facharzt für Allgemeinmedizin Isarstr Regensburg Heidi Stadlbauer Breitensport Sie finden uns auch unter Die neue Abteilungsleitung: Abteilungsleiter: Peter Höfele Stellvertreter/in: Werner Bannert Angelika Eifler Kassier: Manfred Müller Schriftführerin: Brigitte Höfele Vergnügungswart: Günter Daferner Christa Neumann Langlauf-/ Wanderwart: Karl Dimmelmeier Kassenprüfer: Harald Eifler Helmut Durchholz Die neu gewählte Abteilungsleitung bedankt sich für das in der Wahl gezeigte Vertrauen und möchte sich auf diesem Weg bei unserem langjährigen Abteilungsleiter Günter Schmidbauer für seine sehr gute Vereinsarbeit bedanken. Wir hoffen wir können die gesetzten Erwartungen unserer Abteilungsmitglieder erfüllen und wünschen uns mit allen eine gute Zusammenarbeit. Für Beiträge und neue Ideen sind wir sehr dankbar. Günter Schmidbauer Faschingsball am : Kartenreservierung ab bei Werner Bannert, Tel oder per wesie@gmx.net. Bezahlung des Unkostenbeitrages für Teilnehmer innerhalb 14 Tage auf folgendes Konto bei der Liga-Bank: BLZ , Kto.Nr Kartenabholung an der Abendkasse oder nach Absprache mit Herrn Bannert. Kegeltermine: , und ; TP jeweils Uhr im VFB Sportheim, Aussiger Str Regensburg Wandertermine: , , , und Treffpunkt jeweils um Uhr Treffpunkt: Parkplatz Jodlbauer Info bei: Karl Dimmelmeier Tel und Manfred Müller Tel

7 Vorschau: Die Langlaufmeisterschaften sind für den in Grandsberg geplant. Nähere Informationen werden zeitgerecht bekannt gegeben. Herbstwanderung: Am 19. Oktober 2008 Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz b. ehem. Jodlbauer Diese gemütliche Familien- Wanderung führt uns an ein Lagerfeuer, wo Bratwürste am Spieß gebraten werden. Für Brot und Getränke ist gesorgt. Die Kosten dafür, sowie für die Würste übernimmt die Abteilung Breitensport. Gäste sind herzlich willkommen. Rückkehr ca Uhr Nikolauswanderung Unsere diesjährige Nikolauswanderung findet am statt. Treffpunkt: Parkplatz b. ehem. Jodlbauer um Uhr Unser Sportprogramm Punkten Sie sich fit das Bonus- Scheckheft Ihrer Krankenkasse Fitness- und Problem zonengymnastik für Damen Hier wird an den Problemzonen gearbeitet, sich durchgeboxt, die Hanteln geschwungen und der Rücken fit gemacht. Unser Programm im 4-Wochen-Rhythmus: BBP Gymnastik speziell für die Problemzonen BeineBauchPo FunBox spaßiges Ausdauer training mit ein fachen Boxelementen + Kräftigungsteil Bodystyling Kräftigungs gymnastik mit Kleinhanteln RückenFit Training für einen gesunden Rücken Jeweils Montag von Uhr in der Sporthalle Werner-von-Siemens- Gymnasium Fit und Fun für Jedermann Diese Stunde bietet von allem etwas: was für die Kondition, die Koordination und Kräftigung. Eine Stunde für Jeder Mann und Frau, um fit zu werden und zu bleiben. Jeweils Montag von Uhr in der Sporthalle Werner-von- Siemens-Gymnasium Infos für Problemzonengymnastik + Fit und Fun: bei Ellen Buhn, Tel Konditionsgymnastik Jeweils Dienstag von Uhr Uhr in der Sporthalle Schule am Sallerner Berg aber erst wieder ab Sportabzeichen 2008 Die Sportabzeichenabnahme findet am Sportplatz Otterbachweg (Sportplatz der Hans-Herrmann-Schule) statt. Zufahrt wie folgt: Über die Donaustauferstraße gegenüber der Tankstelle Lanzinger in den Höllbachweg, nach ca. 300 m links in den Otterbachweg. Info bei Reiner Bannert, Tel , Peter Höfele, Tel

8 Medikament für unsere Gesundheit. Wer regelmäßig Sport treibt beugt außerdem Krankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall vor. Treffpunkt jeweils dienstags von Uhr in der Schule am Sallerner Berg Halle 1 Info: Reiner Bannert, Tel Tai - Chi Tai Chi und Meditationskurs findet erst wieder im Frühjahr 2009 statt. Für Rückfragen steht ihnen gerne Herr Reiner Bannert, Tel zur Verfügung. Lauftreff Übungsleiter: Peter Höfele Ausbildung: Allgemein, Volleyball, Schwimmen, Sportabzeichenprüfer und Lauftrainer Verschiedene Weiterbildungen im Bereich des Sportes Lehrbeauftragter im Bereich Rettungsschwimmen Bis zum Sportwart der Abteilung Altstadtlauf 2008: Auch beim Altstadtlauf waren wir mit von der Partie, wegen urlaubsbedingten Abwesenheiten hatte nur eine kleine Läufergruppe aktiv daran teilnehmen können. Diese wurde von unserem treusten Fan Hans Lohf lautstark angefeuert. Die Herbstwanderung fürs Jahr 2008 ist schon in Augenschein genommen, es wird bestimmt wieder, wie all die letzten Jahre, ein toller und humorvoller Tag sein. Neueinsteiger und Andere sind bei uns gerne gesehen und herzlich willkommen. Also Sportklamotten an und auf zu unserem Treffpunkt. Unsere Trainingszeit: Beweils Dienstag um Uhr, Treffpunkt Schule am Sallerner Berg. Jeden Samstag ist der Trainingsbeginn Uhr (witterungsbedingte Änderung vorbehalten), Treffpunkt in Weichs (Vilsstraße) IInfo bei Peter Höfele, Tel Skaten Das Training findet immer am Dienstag von Uhr Uhr und Freitag Uhr Uhr statt, nähere Information bitte bei Frau Michaela Jobst, Tel erfragen. 8

9 Kegelabteilung Unsere Mannschaft nahm auch heuer wieder am Bayernschildturnier teil. Das Turnier wurde am August 2008 in Augsburg ausgetragen. Dabei belegte unsere Mannschaft, die kombiniert mit Grafenwöhr spielte,den 6. Platz mit 5321 Holz. Unsere Spieler erzielten dabei folgende Ergebnisse: Horst Schmid Wolfgang Kramel Robert Weber Alfred Leitl 912 Holz 887 Holz 850 Holz 841 Holz Inder Meisterschaftsrunde 2008/2009 starten wir wieder mit 3 Mannschaften. Die 1. Mannschaft spielt wieder in der Bezirksliga A Süd. Die 2. Mannschaft startet als Vierermannschaft in der Kreisklasse B. Die 3. Mannschaft spielt,ebenfalls als Vierermannschaft, in der Kreisklasse C 2. Auf Grund des erheblichen Trainingsaufwandes.den die meisten Spieler betrieben, ist davon auszugehen,daß alla 3 Mannschaften mit großer Motivation in die neue Saison gehen und auch gute Plazierungen erreichen werden. Ludwig Stahl (Sportwart) Alles Gute zum Geburtstag Oktober Goß Hildegard 80 Jahre November Mottinger Adolf 69 Jahre 9

10 Schachabteilung Die Schachabteilung hat die Schach- Saison 2007/2008 im April beendet. Wir haben in der Kreisliga II Süd den angestrebten ersten Platz leider nicht erreicht, sind aber immerhin Zweiter geworden. Erfreulich ist auch, dass mit Andreas Weiß und Christian und Dominik Vilsmeier drei 15/16jährige Jugendliche dabei waren, die wenn sie so weiter machen, noch viel Potential nach oben haben. Zum Saisonergebnis haben folgende Spieler Punkte beigetragen: Josef Luft 7,5 aus 9 Partien Zoran Andrijevic 4,5 aus 8 Josef Mottinger 5 aus 9 Reinhardt Kutschera 6 aus 9 Christian Vilsmeier 4,5 aus 7 Dominik Vilsmeier 3 aus 8 Die neue Saison 2008/2009 beginnt mit dem Punktspielbetrieb am 12. Oktober 2008 mit einem Heimspiel gegen den SV Nittendorf Josef Luft 10

11 Fußballabteilung Fußball DJK Regensburg 06 Senioren: Die 1.Mannschaft spielt in dieser Saison weiter in der Kreisklasse. Der Start erfolgte ja bereits am 3.August. Obwohl die Mannschaft zu Beginn der Saison sich viel vorgenommen hatte, lief es in den ersten Spielen, trotz des unerwarteten Auftakterfolges gegen einen der Favoriten TB/ASV Regenstauf, nicht wie erwartet. Trainer Simon Bucher mit Co-Trainer Gerhard Wagner lassen aber nichts unversucht, einen guten Mittelplatz zu erreichen. Voraussetzung ist allerdings mehr Disziplin auf dem Spielfeld und in Zukunft eine konstantere Leistung über die volle Spielzeit. Potenzial wäre allemal vorhanden. Man muss auch berücksichtigen, dass das Durchschnittsalter der Mannschaft erst bei 20 Jahren liegt! Aus dem A-Juniorenbereich stießen 5 Spieler zum Kader. Die 2.Mannschaft, bestückt mit jüngeren und routinierten Spielern, möchte in dieser Saison unter Leitung von Stephan Lehner den Aufstieg in die A- Klasse anvisieren. In der abgelaufenen Saison belegten sie einen guten 5.Platz. Nach 7 Spielen (davon 5 Siege)in der neuen Saison steht sie sogar auf Platz1. Macht weiter so. Die Senioren A (Alte Herren), eine SG mit DJK SV Keilberg, spielen in der Kreisliga. Betreut wird diese Truppe von Mader Winfried und Thomas Martin. Der Auftakt mit der 2:5 Niederlage gegen TSV Kareth-Lappersdorf war nicht gerade erfolgreich. Weitere Gegner in der starken Quali-Aufstiegsgruppe sind SG Zeitlarn/Hainsacker, Freier TuS, SV Wenzenbach und FC Oberhinkofen. Unsere Senioren B (Alte Liga), ebenfalls in der Kreisliga spielend, befinden sich nach 11 Spieltagen auf Platz 8 unter 14 Mannschaften mit einer ausgeglichenen Bilanz. Die Saison begann für diese Truppe bereits im Frühjahr. Gecoacht werden sie von Hubert Hümmer. Ihm ist weiterhin Herbert Untergrabner und Hans Pommer behilflich. Der Freundeskreis Alte Liga (Sen C) wird leider immer kleiner und die Treffen immer seltener. Helmut Winkler brachte es im letzten Sommer Report von DJK Regensburg 06 mit dem humorvollen aber auch hintergründigen Gedicht Samma z fal auf den Punkt. Zu kleinen Freundschaftsspielchen unter der Führung von Baumann Manfred, Winkler Helmut und Graf Rudi reicht es aber immer noch. Das letzte Treffen fand erst am 10.Oktober am Otterbachweg statt. Junioren: Die Punktspiele begannen erst am 13.September. Es ist deshalb noch zu früh über den Leistungsstand der Mannschaften zu berichten. Im Juniorenspielbetrieb haben wir im Moment 10 Teams. Es sind dies: 11

12 A-Jun Gruppe 3 Trainer:Rudi Weinzierl und Max Meßner B1-Jun Kreisliga Manuel Sprödhuber und Dieter Herdegen C-Jun Kreisklasse Willi Markl und Thomas Schindler D1- Jun Gruppe 2 Tobias Smolarczyk und Max Huber D2- Jun Gruppe 1 Jürgen Mühlbauer und Thomas Hofbauer E1- Jun Gruppe 3 Mathias Stadler und Lukas Bucher E2- Jun Gruppe 2 Peter Schäfler und Benjamin Hagn F1- Jun Gruppe 3 Tobias Smolarczyk und Max Huber F2- Jun Gruppe M3 Rainer Kern und Nicki Strumberger G1- Jun inoffizielle Tabelle Martin und Peter Steinberger Mädchen kein Spielbetrieb Sonja Herdegen G2- Jun in Planung Für diese Saison werden noch Trainer oder Betreuer im Juniorenbereich benötigt! Wer Lust und etwas Zeit hat, bitte bei K.Nützel (tel:401834) od. D.Herdegen (tel:65609) melden. Fußballferienschule Mit Eifer bei der Sache waren 36 Kinder beim Fußball-Camp, das wir in Zusammenarbeit mit dem BFV 3 Tage lang vom August am Sportpark in Schwabelweis veranstaltet haben. Mädchen und Buben im Alter zwischen 8- und 14 Jahren aus Regensburg und Umgebung nahmen daran teil. Sie wurden täglich von 9 bis 17 Uhr unter der Leitung von den Trainern Günter Brandl, Marcus Glück und Manuel Sprödhuber trainiert. Ob Dribbeln, Finten ausführen, Flugkopfbälle einstudieren, Doppelpässe spielen, alles wurde geübt. Es wurde einfach alles angeboten, was normalerweise nur in Stützpunkten trainiert wird. 12

13 Regensburg auf dem Tourprogramm. Aus dem Internet wurde unser Verein ausgewählt. Hauptdarsteller waren die 6-bis 8 jährigen Nachwuchskicker von DJK Regensburg 06. Umbau Otterbachweg Die Umbaumaßnahmen am Otterbachweg sind fertig gestellt. Nachdem wir ab 1.März 2008 vom Stammverein den Miet- und Als gelungene Abwechslung empfanden der Fußballnachwuchs u.a. ein kleines Turnier in der Kick-Arena im Gewerbepark sowie einen Vortrag von Schiedsrichter Stephan Herdegen über Regelkunde. Welchen Anklang die Ferienschule fand, zeigt die Tatsache, dass sich einige nach der Veranstaltung sofort für das Camp 2009 anmelden wollten. Zum Abschluss bekamen die Jugendlichen neben einer Ausrüstung noch Urkunden mit eigenen Fotos geschenkt. Sonstige Ereignisse: Der 13. KIDS-Cup vom 05. und in Schwabelweis war auch in diesem Sommer wieder ein sportlicher Erfolg. An 2 Tagen kämpften insgesamt 22 Kleinfeld-Mannschaften in 4 Turnieren um die Pokale. Bei den E1- Jun unter der Leitung von Jürgen Glötzl und Reinhold Bock und bei den E3- Jun unter der Betreuung von Matthias Stadler und Bucher Lukas wurden wir sogar Turniersieger. Sehr gut organisiert wurde dieses Turnier wieder von Klaus Nützel und seinem Helferteam. Das Fernsehen (Kinderkanal- KiKa) war am 9.Juni bei uns zu Gast. Jedes Jahr macht KiKa eine große Sommertour durch Deutschland. In diesem Jahr stand Benutzervertrag der Stadt Regensburg vom Otterbachweg mit allen Rechten und Pflichten übernommen haben, wurde von uns in Absprache mit der Stadt Regensburg in verhältnismäßig kurzer Bauzeit (2 Monate) Gebäude und Sportplatz umgestaltet bzw. ausgebessert. Neu entstanden Umkleidekabinen, Duschkabinen und der Schiedsrichterraum. Ebenso ist die Heizungsanlage erneuert sowie der Aufenthaltraum renoviert worden. Für die großzügige Unterstützung 13

14 durch das Sportamt bzw der Stadt Regensburg möchten wir uns recht herzlich bedanken. Aber ohne die ehrenamtlichen Helfer in unserem Verein Albert Schön, Helmut Scharnagl, Hans Pommer) bei den Elektrikern (Thomas Schindler, Christian Hein, Jürgen Haslbeck), beim Malermeister Herbert Untergrabner und beim Entrümpelungs- und Säuberungstrupp (Markl Willi, Mühlbauer Jürgen und Erwin, Wilms Helmuth) sehr herzlich bedanken. Ebenso bei allen übrigen, die wäre dieses Projekt nicht realisierbar gewesen. Ich möchte mich vor allem beim Trockenbau ( Willi Schmalzl, kurzfristig mitgeholfen haben. Großes Vergelt s Gott. Ebenso ist auf dem Sportplatz durch das Stadtgartenamt großflächig Rollrasen verlegt worden. Unser Verein möchte nun diese Anlage verstärkt für den Fußballnachwuchs nützen. M.f.G. Dieter Herdegen Ziehen Sie um? Dann senden Sie Ihre neue Adresse an die Geschäftsstelle der DJK-Nord, Isarstr. 52, Regensburg 14

15 Gesundheitsorientierter Sport Nach der großen Sommerpause die neuesten Informationen im Sport pro Gesundheitsbereich: Der Termin für die Abteilungs- versammlung ist der Do. 13. Nov., Uhr, Sportheim Isarstr. 52 Erika Ziegler, Abteilungsleiterin Kurzinfo Sportprogramm Sommer 08 Mo Uhr Isarstr. 52, Gymnastik 50/60plus Von leichten Schrittkombis zur rückengerechten Gymnastik. Übungsleiterin: Margarethe Sittard Mo Uhr Isarstr. 52, Propriozeptives Muskelaufbautraining mit dem AERO- Step XL Der neue intelligente Fitness-Trend: Schwerpunkte Koordination, Balance, Senso motorik. Das Er langen und Steuern des Gleich ge wichts oder sich in Ba lance halten können auf dem AERO-Step XL erfolgt über unzählige, meist reflektorisch gesteuerte Nervenimpulse, die zu einer unglaublichen Bewegungssicherheit führen. Führt man die gleichen oder ähnliche Übungen anschließend auf festem Boden aus, fühlt man sich wie verwurzelt. Präventivübungsleiterin: Sandra Sailer Di Uhr Isarstr. 52, Rückenfit mit Pezziball Wintermonate Herbstbeginn=23. September 08 Für jeden geeignet; Aufwärm-, Mobilisations-, Kräftigungs-, Stretching-, und Entspannungsprogramm; - diese Stunde wurde mit dem Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit des Bayerischen Landessportverbandes ausgezeichnet; Rückenschul- und Osteoporose kursleiterin: Erika Ziegler Immer nur von Oktober bis zu den Osterferien! Sommermonate Beginn nach den Osterferien 09 bis Ende September 09 Di Uhr Keilberg, Hohe Linie, Nordic Walking (n. Absprache) Abmarsch Keilberg, Hohe Linie PP. Ausdauertraining für jeden geeignet! Eine absolut gesunde, individuelle Sportart gelenkschonend und trainiert die Rückenmuskulatur! Stöcke bitte selbst mitbringen! Nordic Walking-Trainerin: Erika Ziegler Für Kurs bei mir anfragen. 15

16 Mi Uhr Sportheim Isarstr. 52, STEP-Aerobic-Ausdauertraining Auf Reebok-STEP-Brettern kannst du nach fetziger Musik powern! Präventivübungsleiterin: Sandra Sailer Mi Uhr Sportheim Isarstr. 52, Herrengymnastik Traditionelles Herrentraining für 60plus! Findet auch in den Ferien statt! Weitere sportliche Aktivitäten nach Bekanntgabe Betreuer: Max Eckl und Dietmar Moser Wintermonate Herbstbeginn = 25. September 08 Do Uhr Isarstr. 52, Rückenfit/Pilates-Mix für alle Aufwärmen, mobilisieren, kräftigen, dehnen und entspannen gut für Körper und Geist! Immer nur von Oktober bis zu den Osterferien! Rückenschul- und Pilateskurs leiterin: Erika Ziegler Fr Uhr Isarstr. 52, Fit in den Tag für alle Low-Impact mit leichten Schrittkombinationen für Koordination und Kräftigung Sport pro Gesundheit! Präventivübungsleiterin:Gudrun Graßl Fr Uhr Isarstr. 52, Sport in der Zweiten Lebenshälfte Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewichtsschulung und soziale Aspekte sind die Schwer punkte dieser Gymnastikstunde. Auch diese Stunde hat das Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit erhalten! Wellness- und Gesundheitstrainerin: Erika Ziegler Bei Interesse - in die jeweilige Turnhalle gehen - beim Übungsleiter melden - eine Stunde schnuppern - und wiederkommen - Mitglied werden - oder Kurskarte kaufen, die gibt s bei den jeweiligen Übungsleitern/innen! Viel Spaß bei der für Dich passenden Sportstunde! Zu den bekannten Ferienzeiten sind keine Sportstunden! Kinder, Azubis, Studenten, Schüler, Grundwehrdiensleistende und Zivildienstleistende zahlen ermäßigte Beiträge Vergessen Sie nicht, die entsprechenden Bescheinigungen der Geschäftsstelle zukommen zu lassen! 16

17 Tischtennisabteilung Saison ist gestartet Seit Mitte September läuft die Vorrunde bei uns Tischtennis-Spielern/innen.. In dieser Saison sind wir in folgenden Ligen vertreten: 1.Damen 2.Damen 1.Herren 2.Herren 3.Herren 4.Herren 1.Jungen 2. Bezirksliga Süd 3. Bezirksliga Süd 1. Kreisliga 1. Kreisliga 3. Kreisliga 3. Kreisliga 1. Kreisliga Wer die letzten Jahre verfolgt hat, wird feststellen, dass die Anzahl unserer Mannschaften leicht rückläufig ist. Haben wir vor einigen Jahren noch mit 4 Damenmannschaften am Punktspielbetrieb teilgenommen, so konnten letztes und dieses Jahr noch 2 Damenmannschaften gemeldet werden. In Regensburg gehören wir aber immer noch zu den führenden Vereinen im Damen-Punktspielbetrieb, da der Großteil der Vereine keine Damen melden kann. Diesen Negativtrend kann man auch auf Bezirksebene feststellen, Dort wurden in der 3.Bezirksliga zwei Bereiche zusammengelegt, damit ein sinnvoller Punktspielbetrieb stattfinden kann. Auch im Herrenbereich ist der Trend leicht rückläufig. Eine Analyse warum dies derzeit so ist, ist hier nicht angebracht, an der Abteilungsleitung und dem Zusammenhalt innerhalb der Abteilung kann dies nicht liegen. Erfreulicherweise dürfen wir ab der Rückrunde einen Rückkehrer bei uns begrüßen. Holger Hasenzagel wird die 2.Herrenmannschaft dann verstärken. Herrenligen auf Kreisebene wurden umstrukturiert Für die Saison 2008/09 wurde die Umstrukturierung der TT-Kreisligen im Herrenbereich nun umgesetzt. Von der Umstellung direkt betroffen war unsere 3-Herrenmannschaft. Sie spielt nun in der 3.Kreisliga. Ligenergebnisse Die aktuellen Ergebnisse findet man unter: Termine Vereinsmeisterschaften Schule St.Nikola Weihnachtsfeier Sportheim Bitte beachtet die Aushänge im Sportheim und in der Schule St. Nikola! Abteilungsleiter Schriftführer Norbert Haselbeck Stefan Zeitler 17

18 Turn- und Gymnastikabteilung Wir melden uns frisch und dennoch gut trainiert aus den Sommerferien zurück. Wie auch in den letzten Jahren war das Sommer-Special-Training ein super Erfolg. Wir freuen uns das so viele Sportler den wöchentlichen Weg in das Sportheim gefunden haben und trotz manch heißem Tag sich von mir quälen liesen. Seit Schuljahresanfang sind wir nun wieder mit allen Trainingsstunden in der Konradschule zurück. Kinderturnen für Buben und Mädchen ab Kindergartenalter Halle 2 Montag, Uhr Mädchenturnen ab 1. Klasse Halle 1 Montag, Uhr Buben-Power ab 1. Klasse Halle 2 Montag, Uhr Aerobic/Fitness Damen und Herren anspruchsvolles und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining Halle 2 Montag, ab Uhr Damen-Ausgleichsgymnastik abwechslungsreiche Gymnastik für die ältere Generation Halle 1 Montag,ab Uhr Wirbelsäulentraining Damen und Herren Halle 1 Mittwoch, Uhr Aerobic/Fitness Damen und Herren anspruchsvolles und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining Halle 1 Mittwoch, ab Uhr Da es erfahrungsgemäß im Herbst immer einen großen Antrang auf die Kinderturnstunden gibt, möchten wir Sie bitten sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen. Zu den Trainingsstunden für Er wachsene ist keine Voranmeldung nötig. Einfach Gymnastik/Campingmatte und etwas zu Trinken mitbringen. Wir freuen uns auf jeden neuen Sportler. Sollten noch Fragen offen sein, bitte melden Sie sich bei Andrea Loher Telefon 09403/ Andrea Loher Abteilungsleiterin mit Kolleginnen Hinweis an alle Abteilungsleiter Letzter Abgabetermin der Berichte für den Winter Report 2008 ist der Bitte dringend beachten! 18

19 Sport-Programm Herbst 2008 DJK Nord Bei Unklarheiten bitte an Abt. Leiter wenden! Basketball info Heidi Stadlbauer Tel / Die vorläufig noch geltenden Trainingszeiten im W.v.S.G., wegen der geplanten Änderungen bitte mit den Abteilungsleitern Rücksprache nehmen Mi u16,u20 männlich Mi u20 weibl., Damen u.herren Do u20 männlich Do Herren Fr u12 und u14, männlich Fr u20 weibl.,damen + u16 männlich Fr freies Spiel Gesundheitsorientierter Sport info Erika Ziegler Tel Abt.Leiterin Mo Gymnastik 50/60plus, Isarstr. 52 ÜLin: Margaretha Sittard Mo Propriozeptives Muskelauf bautraining mit dem AERO-Step XL Isarstr. 52 ÜLin: Sandra Sailer Di. Walking nach Absprache Gruppenlei ter Keilberg PP (bis 23. Sept.08) Di Rückenfit mit dem Pezzi-Ball, Isarstr. 52 (ab 23. September 08) Ülin Erika Ziegler Mi Step-Aerobic-Ausdauertraining Isartstr. 52, ÜLin: Sandra Sailer Mi Herrengymnastik 60/70plus, Isarstr. 52 (Diese Stunde findet auch in den Ferien statt) Weitere Aktivitäten nach Bekanntgabe Betreuer: Max Eckl + Dietmar Moser Do Rückenfit-Pilates Mix für alle, Isarstr. 52, ab 25. Sept.08 Ülin Erika Ziegler Fr Fit in den Tag - für alle, Isarstr. 52, ÜLin Gudrun Graßl Fr Sport i. d. zweiten Lebenshälfte, Isarstr. 52, ÜLin Erika Ziegler Zu den bekannten Ferienzeiten sind keine Sportstunden! Gymnastik info A. Loher Tel / Damengymnastik Mo in der Halle 1 der Konradsch. ÜL: Hildegard Göttler Aerobic für Damen und Herren Mo in der Halle 2 Mi in der Halle 1 der Konrad schule ÜL: Silvia Wildenauer/Andrea Loher Wirbelsäulentraining für Damen und Herren Mi in der Halle 1 der Konrad schule ÜL: Silvia Wildenauer/Andrea Loher Handball info Wilhelm Karsten Tel siehe HG-Jahn/DJK Regensburg Nord Kegeln info Herbert Himmelmeyer Tel Do Leichtathletik Sportkegeln, Anlage SG. Walhalla, Am Holzhof 1 info Martin Haseneder Tel Training nach Absprache Schach info Josef Luft Tel Fr. ab Jugendtraining Isarstr. 52 Fr. ab allg. Jgd. u. Erw. Isartsr. 52 Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Dann vergessen Sie nicht, die DJK-Nord zu informieren! 19

20 Sport-Programm Herbst 2008 DJK Nord Breitensport Gymnastikstunden info Ellen Buhn Tel Mo Fitness- und Problemzonengymnastik für Damen Sporthalle Werner-v.-Siemens-Gymn. Mo Fit und Fun für Jedermann Sporthalle Werner-v.-Siemens-Gymn. info R. Bannert Tel Di Anti-Stress-Ganzkörpergymnastik Schule Sallerner Berg/Halle 1 Trampolin info Markus Küster Tel Mo Dreifach Turnhalle Königswiesen Fr Dreifach Turnhalle Königswiesen Turnen info Andrea Loher Tel / Mädchenturnen ab 1. Klasse Mo Halle 1 der Konradschule ÜL: Ulla Brunnbauer/Silvia Wildenauer info Monika Schmidbauer Tel /23 25 Di Konditionsgymnastik Sporthalle Werner-v.-Siemens-Gymn. Kleinkinderturnen Buben und Mädchen ab Kiga. Mo Halle 2 der Konradschule ÜL: Andrea Loher Nordic Walking info R. Bannert Tel E. Weber Tel Di Nordic-Walking für Fortge schrittene (Tel oder ) Do Fr Parkplatz Jodlbauer Vilsstr. Sportabzeichenabnahme Mi Sportplatz Otterbachweg info R. Bannert Tel Peter Höfele Tel Lauftreff info Peter Höfele Tel Di ab Schule Sallerner Berg, bis Keilberg Sa Weichs, Vilsstraße Skaten info Michaela Jobst Tel Di Mi von März - September Tischtennis info Norbert Haselbeck Tel Mo Jugend, Schule St. Nikola Reinhausen Mo Herren Schule St. Nikola Mo Herren Sportheim DJK Nord- Heim Di fr. Training f. alle DJK Nord-Heim Mi allgemeines Training Sportheim Isarstraße 20 Buben-Power nur für Jung s ab Schule Mo Halle 2 der Konradschule ÜL: Andrea Loher Volleyball info Karl Jobst Tel Andy Ruppert Tel Di Schule Sallerner Berg Ab Di WvSG/Halle 3 Fußball DJK Regensburg Vorstand Dieter Herdegen Tel: Vorstand Stephan Lehner Tel: 09407/ Vorstand Dirk Lill Tel: Hauptkassier Helmut Vogl Tel: Schriftführer Rudi Weinzierl Tel: Jugendleiter Dr.Klaus Nützel Tel: Willi Markl Tel: Senioren: 1. und 2.M. Di+Do Regenplatz Sen A (AH) Mi Regenplatz Sen B (AL) Mi Regenplatz Junioren: A-Jun Di+Do Schwabelweis B-Jun Mo Schwabelweis Mi Otterbachweg C-Jun Di+Do Otterbachweg D 1-Jun Mo+Mi Schwabelweis D 2-Jun Di+Do Otterbachweg E 1-Jun Di+Do Schwabelweis E 2-Jun Di+Do Schwabelweis F 1-Jun Di+Do Schwabelweis F 2-Jun Mo Schwabelweis G 1-Jun Fr Otterbachweg Mädchen Fr Otterbachweg Änderungen werden rechtzeitig durch den jeweiligen Trainer bzw.ansprechpartner bekannt gegeben.

Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel /

Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel / Inhalt WICHTIGE ADRESSEN... 2 Vorwort der 1. Vorsitzenden... 3 Fußballabteilung... 5 Gesundheitsorientierter Sport... 11 Kurzinfo Sportprogramm Gesundheitsorientierter Sport... 13 Sommer 08... 13 Kegelabteilung...

Mehr

Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel /

Inhalt. Stadlbauer Heidi, Gambachstr.7, Wenzenbach Tel / Inhalt WICHTIGE ADRESSEN... 2 Vorwort der 1. Vorsitzenden... 3 Breitensport... 5 Fußballabteilung... 8 Turn- und Gymnastikabteilung... 13 Gesundheitsorientierter Sport... 14 Kurzinfo Sportprogramm 2008/2009...

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker

Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker bedankt sich bei all seinen Unterstützern und Sponsoren im Stadionheft: Meindl Entsorgungsservice GmbH, Hainsacker EDEKA Gebhard, Hainsacker Eberwein Haustechnik

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis 17.07.2013 40 Jahre VfB Tischtennisabteilung 40 jähriges Bestehen mit Turnieren gefeiert Statt riesig zu feiern gab es zum 40jährigen Bestehen der Tischtennisabteilung

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

100 Jahre TV07 Watzenborn-Steinberg. Tennis. Tennis. Im TV07 wurde 1976 mit dem Tennisspielen begonnen.

100 Jahre TV07 Watzenborn-Steinberg. Tennis. Tennis. Im TV07 wurde 1976 mit dem Tennisspielen begonnen. Im TV07 wurde 1976 mit dem spielen begonnen. 122 Hans Schweiblmeier Abteilungsleiter... so fing es 1976 an... Nach dem Beginn 1976 wurde unsere Anlage in mehreren Schritten zu einer der schönsten im Landkreis

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

Sport - Kegler - Verein Regensburg e.v. Kreismeisterschaft 2012 / 2013

Sport - Kegler - Verein Regensburg e.v. Kreismeisterschaft 2012 / 2013 Endstand Startplätze Seniorinnen A 8 7 5 1. Koller Elfriede BSC 06.56 446 151 3 434 133 7 10 284 880 2. Span Erika Weiß-Blau 08.55 415 124 11 442 154 5 16 278 857 3. Grundwürmer Petra Freier TuS 09.61

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball Abteilungsversammlung am 06.04.2017 um 20:00 Uhr im Wirt am Platz am Sportpark Brannenburg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesende: Siehe Teilnehmerliste im

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( ) Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 16.00-16.30 TSV Geräteturnen (K) 16.30-17.00 TSV Geräteturnen (K) 17.00-17.30 Stützpunkt Haed (K) TSV Geräteturnen (K) 17.30-18.00 Stützpunkt

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder Psychomotorische Förderung Im Vordergrund stehen erlebnisorientierte Bewegungsangebote für Kinder! In Kleingruppen üben die Kinder spielerisch Körperwahrnehmung,

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2011/12 gültig ab Montag, 19. September 2011 Kostenübersicht

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand:

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand: Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter 01-2016 Stand: 01-07-2013 Tag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 19:00 19:15 19:30

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Newsletter. Nr. 57 / 25. Januar der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf

Newsletter. Nr. 57 / 25. Januar der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf Newsletter Nr. 57 / 25. Januar 2014 der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf Bereits seit 24. April 1971 gibt es in Regenstauf den sogenannten Freizeit-Club-Regenstauf, der sich neben sportlicher

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr