NACHSORGE-ANGEBOTE MIT WOHNPLÄTZEN. mit Anhang Adaptionseinrichtungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHSORGE-ANGEBOTE MIT WOHNPLÄTZEN. mit Anhang Adaptionseinrichtungen"

Transkript

1 NACHSORGE-ANGEBOTE MIT WOHNPLÄTZEN mit Anhang Adaptionseinrichtungen der in der Suchtkrankenhilfe tätigen Verbände der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und des Badischen Landesverbandes gegen die Suchtgefahren e.v. (blv.) Stand:

2 Wohngemeinschaft der Reha-Einrichtung Haus Wiesengrund Alpirsbach Wohngemeinschaft der Reha-Einrichtung Haus Wiesengrund Alpirsbach-Aischfeld Therapeutische Wohngemeinschaft Backnang Nachsorge-Wohngemeinschaft Japangarten Bietigheim-Bissingen Die Treppe sozialtherapeutische Einrichtung für chronisch und mehrfachbeeinträchtigte Abhängigkeitskranke Frauen und Männer Silberwaldstraße Dornstetten der Reha-Einrichtung Ebhausen - Carl-Schickhardt-Str Ebhausen - Jakob-Albrecht-Haus Gwand-vor-dem Ahlsberg Pfulinngen i.d., Politox. (8 Plätze) i.d., Politox. (10 Plätze) Männer und Frauen nach stationärer Behandlung (19 Plätze, davon 3 in eigener Frauen-WG) + i. D. Hilfe bei Wiedereinglied. (5 Plätze) Männer und Frauen nach 53,54 SGB XII mit angegl. Werkstatt (29 Plätze für.cma) + i.dr. Nur Männer 14 Plätze im Jakob-Albrecht-Haus Träger: Reha-Einrichtung (DPWV) Haus Wiesengrund ggmbh, Reinerzauer Talstraße 201, Alpirsbach Tel.: /Fax: Träger: Reha-Einrichtung (DPWV) Haus Wiesengrund ggmbh, Reinerzauer Talstraße 201, Alpirsbach Tel.: /Fax: Sozialtherapeutische Hilfen ERLACHER HÖHE Herr Kühner Frau Butsch Erlach Großerlach Tel.: , Fax: sozialtherapeutische-hilfen@erlacher-hoehe.de Kreisdiakonieverbund Ludwigsburg (DW-W) Iris Pellenz-Weyhing Im Japangarten 6, Bietigheim-Bissingen Tel.: /Fax: Die Treppe Freudenstädter Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.v. Wallstraße 7, Freudenstadt Tel / Korperatives Mitglied der AWO, Bezirksverband Baden Lebenszentrum Ebhausen e. V. (DW-W) Carl-Schickhardt-Str. 27, Ebhausen Tel.: ( Herr Vogelsang) Tel.: (Frau Asmus)

3 Therapeutische Wohngemeinschaft Emmendingen Haus Hochburg Hochburger Str Emmendingen Amt für Sozialwesen Esslingen Therapeutische Nachsorge Wohngruppe Beblingerstr Esslingen Nachsorge-Einrichtung Hauptstraße Ettishofen Therapeutische Wohngemeinschaft Freiburg Nachsorgeverbund für Abhängige +ambulante Beratung+Begegnungscafe Freiburg-Günterstal Die Treppe Freudenstadt Nachsorge-Wohngemeinschaften (Betreutes Wohnen) der Fachklinik Eiterbach in: Heidelberg-Kirchheim und Heidelberg-Rohrbach Nachsorge-Wohngemeinschaft Neugasse Heidelberg + i. D (8 Plätze) i.d (10 Plätze) + Clean-WG (3 Plätze) + id. Männer (5 Plätze) + i.d: + Polytox. (20-45) reg. U. überreg., berufl. Reha (20 Plätze) + i. D. und Kindern (12 Plätze) A + Politox. + M (auch betreut. Paar- u. Einzelwohnen) (25 Plätze) + psych. Kranke,, überwiegend für Klienten aus der Nachsorgeeinrichtung (10 Plätze) i..d. + Politox. auch mit psych. Folgeleiden (Doppeldiagnosen) 12 Plätze in 4 WG s + i. D Frauen, auch mit Kindern überwiegend aus der Fachklinik Haus Kraichtalblick (3 Plätze) EMMA Jugend- und Drogenberatung der AGJ Frau Sieron, Emmendingen, Liebensteinstr. 11 Tel.: /Fax: , emma@agj-feiburg.de Adresse wie Kontaktanschrift Tel.: Fax: verwaltung@haushochburg.de Träger: Stadt Esslingen Herr Willner Tel.: ANODE e.v. (DPWV) Hauptstraße 78, Ettishofen Tel.: Psychosoziale Beratungsstelle der AGJ, Herr Meder Oberau 23, Freiburg Tel.: , Fax: , psb-freiburg@agjfreiburg.de AWO Torplatz 2, Freiburg-Günterstal Tel.: Fax.: Nachsorge@AWO-Freiburg.de Die Treppe (kooperatives Mitglied der AWO) Freudenstädter Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.v. Stuttgarter Str. 74, Freudenstadt, Tel.: Fachklinik Eiterbach (AWO Mannheim) Haus Heidelberg Odenwaldstr. 66, Heidelberg-Kirchheim Tel.: Haus Kraichtalblick (DW-B) Fachklinik für suchtkranke Frauen Sternackerstraße 46, Kraichtal-Oberacker Tel.:

4 Nachsorge-Wohngemeinschaft Theaterstraße Heidelberg Nachsorgehaus Heilbronn Nachsorgewohngemeinschaft Bahnhofstr Herrenberg Windeck Hinterzarten Lessingstraße Karlsruhe Rheinhafenstr Karlsruhe Tel: 0721/ , 07243/4050 Haus Bodelschwingh Verein für evangelische Heimfürsorge e.v. Karlsraße Karlsruhe Nachsorgewohngemeinschaft Friedrichstr. 67a Lahr i.d + Frauen und Männer mit abgeschlossener Behandlung, vorzugsw. Einwohner HD (4 Plätze) auch mit psych. Folgeleiden i.d. + Politox. Frauen und Männer, (9 Plätze) + i.dr. Frauen und Männer bis ca. 35 Jahre, evtl. auch Kind 10 Plätze A ( chronisch mehrfachbeienträchtigte Abhängigkeitskranke ) ( 3 Plätze ) A (10 Plätze) i. D. (4 Plätze) i. D. + A, psych. Erkrankungen, Doppeldiagnosen, Therapie statt Strafe (in Absprache mit StA) Frauen, Männer, Kinder, Paare (230 Plätze) i.d. () + Kinder (7 Plätze) Aktionsgemeinschaft Drogen e.v. Heidelberg(DW-B) Zur Helde 5, Wiesloch Tel.: Drogenhilfe Tübingen e.v. (DPWV) Bebenhäuser Str. 17, Tübingen, Tel.: Verein für Jugendhilfe e. V. (DW-W) Bahnhofstr. 18,71083 Herrenberg Tel.: (Herr Schöppenthau) Haus Altglashütten, Feldberg/Altglashütten, Waldstr. 1 Tel.: 07655/ , Fax: / Haus-Altglashuetten@t-online.de Rehabilitation (blv) e.v. (blv.) Lessingstr. 21, Karlsruhe Tel.: Karlsruhe, Karlstraße 61 (am Karlstor) Fachambulanz für Alkohol- und Medikamentenprobleme Tel.: 0721/ , Fax: 0721/ fachambulanz-karlsruhe@blv-suchthilfe.de Rehabilitation (blv) e.v. Haus Bodelschwingh Karlsruhe Karlsraße 94, Karlsruhe Tel.: , Fax: aufnahme@bodelschwingh.de Frau Evelyn Storz Lahr (Träger: AGJ) Berstenberggasse 2, Lahr Tel.: , Fax: Herr Nöller

5 Therapiezentrum Hausen im Tal Voradelberg Leibertingen-Thalheim i. D. (+ ) (8 Plätze) Therapiezentrum Hausen im Tal (DPWV) Voradelberg 2, Leibertingen-Thalheim Tel.: Turmringerstr Lörrach Tel.: 07621/ Spitalstr Lörrach Tel.: 07621/ Victor-Lenel-Haus Rottannenweg Mannheim Agathe-Syren-Haus Nachsorge-Wohngruppe Bruchsaler Str Mannheim Betreute Wohngemeinschaft Mücke Sophienstraße Muggensturm Therapeutische Wohngemeinschaft Murrhardt, (4 Plätze), (4 Plätze) chron. (Aufnahme Doppel-Diagnosen), (10 Plätze) Lörrach, Tumringer Straße 229 Tel.: 07621/ , Fax: 07621/ E- Mail: psb-loerrach@blv-suchthilfe.de Rehabilitation (blv) e.v Lörrach, Tumringer Straße 229 Tel.: 07621/ , Fax: 07621/ E- Mail: psb-loerrach@blv-suchthilfe.de Rehabilitation (blv) e.v. Sozialtherap. Einrichtung für chronisch mehrfach kranke Menschen mit Wohngemeinschaft Tel: , Fax: Plätze, Männer und Frauen, Alkohol u. Medikamente, Christian Deimel Telefon (0621) Telefax (0621) nachsorge-wg@caritas-mannheim.de Männer überw. Aus dem Fischer-Haus (6 Plätze) Männer nach stationärer Behandlung (25 Plätze, teilweise mit Arbeitsangebot) Fischer-Haus, Fachklinik f. suchtkranke Männer (DW-B), Berthold v. Saint-George Mönchkopfstr. 21, Gaggenau-Michelbach, Tel.: Büro: Schillerstraße 5, Rastatt, Tel.: Sozialtherapeutische Hilfen ERLACHER HÖHE Herr Kühner Frau Butsch Erlach Großerlach Tel.: , Fax: sozialtherapeutische-hilfen@erlacher-hoehe.de Eyke Werner mit Werkgemeinschaft Fichtenberg Nachsorgeeinrichtung i. D. + Polytox. + Verein für Jugendhilfe e. V. (DW-W)

6 "Haus Sulmtal" Kolpingstr Neckarsulm Bernhardsmühle Nachsorge/Adaptionseinr Neuenstein Außenwohngruppen-Häuser Obersulm-Eichelberg Standorte: Obersulm-Affaltrach Obersulm-Eichelberg s74189 Weinsberg, Bahnhofstraße Weinsberg, An der Bleiche Heilbronn-Neckargartach Pfedelbach Wüstenrot Heilbronn 2 Außenwohngruppen-Häuser Ofterdingen * weitere Häuser: * Bodelshausen Tübingen Nachsorgewohngemeinschaft Ortenbergerstr Offenburg Betreute Wohngemeinschaft des Fischer-Hauses e.v. Schillerstraße Rastatt Hauptstr Rheinstetten Forchheim Tel.: 0721/ nach stat. Behandl. ge. BRD, überw. Ba.-Wü. (10 Plätze) i.d. + Frauen v.a. im Anschluss an Teen Challenge (10 Plätze) i.d. mit Kindern gesamt BRD überw. Ba.- Wü. (85 Plätze) i.d., Politox.. (18-40 J.) (27 Plätze) i.d. + Kinder (8 Plätze) Männer (6 Plätze u. 3 Dauerwohnplätze) i. D. (6 Plätze) Tel.: (Michael Litters) Träger: Teen Challenge (DW-W) Edith Wenger 7470 Metzdorf, Tel.: Drogenhilfe Tübingen e.v. (DPWV) Zentrum Friedrichshof Joachim Lodders, Obersulm, Tel.: Drogenhilfe Tübingen e.v. (DPWV) Bebenhäuser Str. 17, Tübingen Tel.: Trayhstraße 6-8 Westbahnhofstr. 2 Lahr (Träger: AGJ) Berstenberggasse 2, Lahr Tel.: , Fax: Herr Nöller Fischer-Haus, Fachklinik für suchtkranke Männer (DW-B) Büro: Schillerstraße 5, Rastatt Tel.: Karlsruhe, Karlstraße 61 (am Karlstor) Fachambulanz für Alkohol- und Medikamentenprobleme Tel.: 0721/ , Fax: 0721/ fachambulanz-karlsruhe@blv-suchthilfe.de Rehabilitation (blv)

7 Therapeutische Wohngemeinschaft OASE Staig Rottenburg Nachsorge-Wohngemeinschaften Salem Wohngemeinschaft der Reha-Einrichtung Haus Wiesengrund Schenkenzell Nachsorge-Wohngemeinschaft Ulrichstr Schorndorf-Weiler des Therapiezentrums Hausen im Tal Gymnasiumstr Sigmaringen Therapeutische Wohngemeinschaft Singen a. H. Josefshaus St. Peter Wohnheim für abhängige Menschen Peter-Thumb-Weg Sankt Peter Haus Steinen Lörracher Str. 19 chronisch mehrfach geschädigte abhängigkeitskranke (6-10 Plätze) i.d. (25-40 Plätze) i.d., Politox. (12 Plätze) i. D. junge Erwachsene aus Fachklinik Four Steps (7 Plätze) i. D. ( + ); Frauen und Männer (6 Plätze) + i. D. überw. Aus (1 Platz) chronisch mehrfachbeeinträchtigte Abhängigkeitskranke Frauen und Männer (30 Plätze) i. D. (+ ) Träger: Dompfarrgemeinde Rottenburg Therap. Wohngemeinschaft Oase Dipl.-Psych. Alf Cernioch, Tel.: Kulturtherapeutische Gemeinschaft e.v. (DPWV) Heilstätten Sieben Zwerge, Salem, Postfach Tel.: Träger: Reha-Einrichtung (DPWV) Haus Wiesengrund ggmbh Reinerzauer Talstr. 201, Alpirsbach Tel.: /Fax: Verein für Jugendhilfe e.v. (DW-W) Alexanderstr. 6, Sindelfingen Tel.: /12 Zentrale Fachklinik Four Steps : Grabenstr. 28, Schorndorf, Tel.: (Frau Ensel, Frau Runde) Therapiezentrum Hausen im Tal (DPWV) Voradelberg 2, Leibertingen-Thalheim, Tel.: Psychosoz. Beratungsstelle der AGJ Herr Schwering Burgstraße 8, Singen, Tel.: , Fax: Psb-singen@agj-freiburg.de Evangelische Stadtmission Freiburg e.v. Geschäftsbereich Soziale Dienste Lehener Str. 54a, Freiburg Josefshaus, Herr Keim, Tel.: , Fax: Haus Weitenau - Fachklinik für suchtkranke Jugendliche und junge Erwachsene

8 79585 Steinen Tel.: 07627/ Nachsorge-Wohngemeinschaften Stuttgart Nachsorge-Wohngemeinschaft Stuttgart Wohngemeinschaft im Arbeits- u. Beschäftigungsprojekt für arbeitslose Jugendliche Stuttgart Luisenhof Liegnitzer Weg Weil am Rhein (10 Plätze) Steinen, Kloster Weitenau, Austr. 2-6, Tel: 07627/6 62, Fax: 07627/613 Haus-Weitenau@blv-suchthilfe.de Rehabilitation (blv) + i. D. aus B-W, meist wohnungslos aus Stuttgart, meist wohnungslos (23 Plätze) A + Polytox. + Spieler, Paare (kein reiner Paarwohnraum nach stat. u. ambul. Behand. (14 Plätze) i. D. Jugendliche, straffällig, arbeitslos aus Großr. Stgt. (8 Plätze) (4 Plätze) Caritasverband für Stuttgart e.v. Herr Locher (m.locher@caritas-stuttgart.de) Heusteigstr. 86A, Stuttgart Tel.: Ev. Gesellschaft Stuttgart e.v. (DW-W) Büchsenstr , Stuttgart Sozialdienst Frau Krupp Tel.: Gesellschaft f. Jugendsozialarbeit u. Bildungsförderung e.v. (DPWV) Willy-Brandt-Str. 31, Stuttgart Tel.: (ab Ostern 2001 kein Angebot mehr) Träger: blv. Tel.: Frau Hesse Liegnitzer Weg Weil Bruno-Fritsch-Haus (AWO) Sozialtherapeut. Einrichtung f. chron. mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitskranke Weinheim Nachsorge-Wohngemeinschaft Wiesloch (4 Plätze), Komorbidität von psych. Störungen, Paare (25 Plätze mit AWG und 5 Plätze BWB), längerfristige Resozialisierung (12 Plätze) Lörrach, Tumringer Straße 229 Tel.: 07621/ , Fax: 07621/ E- Mail: psb-loerrach@blv-suchthilfe.de Rehabilitation (blv) e.v. Leiterin: Frau Elisabeth Bambauer Judenbuckel 2, Weinheim Tel.: Fax: bruno-fritsch-haus@awo-mannheim.de Verein für Suchtkrankenhilfe e. V. (blv.) Wiesloch Tel.:

9

10 ADAPTIONSEINRICHTUNGEN: Frauen-Adaption Oberschwaben Suchtkrankenhilfe ggmbh Zieglersche Anstalten Rubacker Deggenhausertal Reha-Einrichtung für alkohol- u. drogenabhängige Männer mit Außenwohngruppen Adaptionseinrichtung Ebhausen Zentrum für Suchtrehabilitation in Fellbach Ringstr Fellbach Rehahaus Gewerbestraße Gundelfingen Adaptionseinrichtung der Fachklinik Eiterbach Haus Heidelberg Odenwaldstr Heidelberg-Kirchheim Wohngruppe Herrenberg/Adaptionseinrichtung Bahnhofstraße Herrenberg Wohndependance des PSZ Freiolsheim Lahr + i. D. Männer - Hilfestell. bei Wiedereingliederung (18 Plätze) Suchtkrankenhilfe ggmbh Frauen-Adaption Oberschwaben Zieglersche Anstalten, Fachkrankenhaus Höchsten Rubacker 4, Deggenhausertal Tel.: (Aufnahmesekretariat) Lebenszentrum Ebhausen e.v. (DW-W) Leitung: Pfarrer Kurt Wegenast Carl-Schickhardt-Str. 27, Ebhausen Therapie/Adap.Phase u. Nachsorge WG Tel.: /Fax: Plätze Verein für Jugendhilfe e. V. (DW-W) Tel.: (Rainer Baudis) i.d. (9 Plätze) i. D., auch mit psychiatr. Begleit- und Folgeerkrankungen, Frauen und Männer 15 Plätze + i. D., (18 - Mitte 30) (5-7 Plätze) i. D. (20 Plätze) Adresse wie Kontaktanschrift Tel.: , Fax: verwaltung-rhg@rehahaus-gundelfingen.de Fachklinik Eiterbach (AWO Mannheim) Haus Heidelberg Tel.: Leitung: Rudi Jörg Verein für Jugendhilfe e.v. (DW-W) Bahnhofstr. 18, Herrenberg Tel.: /Fax: Frau Schönbrodt Adaption Lahr (Träger: AGJ) Herr Schönfelder Berstenberggasse 2, Lahr Tel.: , Fax:

11 Therapiezentrum Hausen im Tal Voradelberg Leibertingen-Thalheim Rehabilitationseinrichtung Gretherstraße Lörrach Adaptionseinrichtung/Haus Maulburg der Fachklinik f. suchtkranke Jugendliche und junge Erwachsene Haus Weitenau Hauptstr Maulburg Haus Sara Adaptionseinrichtung Angelstraße Ravensburg-Obereschach Adaptionsstation der Reha-Klinik Lindenhof Schallstadt-Wolfenweiler i. D. (+ ) (8 Plätze) + Kinder (16 Plätze) i. D., Frauen u. Männer + Kinder (16 Plätze) + i. D Frauen, Wiedereingliederung (8 Plätze) Intravenös drogenabhängige Frauen mit Kindern (7 Plätze) Therapiezentrum Hausen im Tal (DPWV) Voradelberg 2, Leibertingen-Thalheim Tel.: Reha-Einrichtung Lörrach Lörrach, Gretherstraße 34 Tel: 07621/ Fax: 07621/ reha-loerrach@bw-lv.de Internet: Träger: Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation ggmbh Haus Maulburg Maulburg, Hauptstraße 61 Tel: 07622/ , Fax: 07622/ Haus-Maulburg@blv-suchthilfe.de Rehabilitation (blv) e.v. Träger: Zieglersche Anstalten (DW-W) Wilhelmsdorf Bertram Zang Tel.: Reha-Klinik Lindenhof (AGJ) Vogesenstr. 17, Schallstadt- Wolfenweiler Tel: , Fax: Frau Hartmann Haus im Süden Adaptionszentrum Stuttgart Rotebühlstr Stuttgart Beratung und Betreuung für chronisch Suchtkranke Christophstraße Stuttgart (i. D.) med. Rehabilitation, (16 Plätze) chron. Suchtkranke 72 BSHG (16 Plätze) Caritasverband für Stuttgart e.v. Herr Oesterle w.oesterle@caritas-stuttgart.de Tel Caritasverband für Stuttgart e.v. Herr Locher Christophstraße 8, Stuttgart Tel.: Die Silberburg Sucht- oder/und psychisch Kranke Caritasverband für Stuttgart e.v.

12 Silberburgstraße Stuttgart Frauen-Adaption Oberschwaben Zieglersche Anstalten e. V. Suchtkrankenhilfe ggmbh Riedhauser str Wilhelmsdorf (18 Plätze) Dauerpensionsgäste 5 keine Nachsorgeeinrichtung + i.dr. + Ess-Störungen 5 Plätze Frau Steurer c.steurer@caritas-stuttgart.de Tel.: /88 Zieglersche Anstalten e. V. Suchtkrankenhilfe ggmbh Riedhauser Str. 61, Wilhelmsdorf Tel.: (Frau Stuhlert) Stuttgart, S. Gelhausen Liste/Nachsorge

NACHSORGE-ANGEBOTE MIT WOHNPLÄTZEN

NACHSORGE-ANGEBOTE MIT WOHNPLÄTZEN NACHSORGE-ANGEBOTE MIT WOHNPLÄTZEN mit Anhang Adaptionseinrichtungen der in der Suchtkrankenhilfe tätigen Verbände der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und des Badischen Landesverbandes gegen

Mehr

Landesstelle für Suchtfragen in Baden-Württemberg der Liga der freien Wohlfahrtspflege e. V. Tel. 0711/619 67 31,

Landesstelle für Suchtfragen in Baden-Württemberg der Liga der freien Wohlfahrtspflege e. V. Tel. 0711/619 67 31, Tel. 0711/619 67 31, E-ail: info@suchtfragen.de Übersicht Nachsorge-ngebote mit Wohnplätzen mit nhang daptionseinrichtungen der in der Suchtkrankenhilfe tätigen Verbände der freien Wohlfahrtspflege in

Mehr

Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: April 2016)

Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: April 2016) Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: April 2016) A. Ambulante Nachsorge 1. Trägerverband: AWO Baden Jugend- und Drogenberatungsstelle

Mehr

Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: Dezember 2016)

Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: Dezember 2016) Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: Dezember 2016) A. Ambulante Nachsorge 1. Trägerverband: AWO Baden Jugend- und Drogenberatungsstelle

Mehr

Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: November 2017)

Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: November 2017) Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: November 2017) A. Ambulante Nachsorge 1. Trägerverband: AWO Baden Jugend- und Drogenberatungsstelle

Mehr

Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: Juni 2017)

Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: Juni 2017) Aufstellung der durch die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg anerkannten Nachsorgestellen (Stand: Juni 2017) A. Ambulante Nachsorge 1. Trägerverband: AWO Baden Jugend- und Drogenberatungsstelle

Mehr

Ambulante und stationäre AWO-Einrichtungen der Suchthilfe für chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitskranke

Ambulante und stationäre AWO-Einrichtungen der Suchthilfe für chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitskranke 1 Ambulanter Behindertendienst ViP Chemnitz e.v. Sozialer Dienst/MSHD Name Ansprechpartner/-in Straße PLZ Ort Telefon- Fax Internet/e-mail Christine Böhme Brühl 61 D-09111 Chemnitz 0371/5308933 0371/5308937

Mehr

Trampolin Standorte in Baden-Württemberg. Stand:

Trampolin Standorte in Baden-Württemberg. Stand: Trampolin Standorte in Baden-Württemberg Stand: 23.01.2018 Aalen für Suchtkranke und Suchtgefährdete Weidenfelder Straße 12 73430 Aalen Julia Frick 07361-59060 frick.j@caritas-ost-wuerttemberg.de Baden-Baden

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

Verbandsauswertung 2012

Verbandsauswertung 2012 Bundesverband für Stationäre Suchtkrankenhilfe e.v. Verbandsauswertung 2012 Viktoria Kerschl Workshop für Doku-Beauftragte Kassel, 22. Oktober 2012 Themen Entwicklung der Datengrundlage Verteilung der

Mehr

Drogenbaratungsstellen in Baden-Württemberg

Drogenbaratungsstellen in Baden-Württemberg Aalen Caritasverband Württemberg e.v. Behandlungsstelle für und Gefährdete Aalen Diakonische Bezirksstelle nberatung Aalen Achern Psychosoziale Beratungsstelle für Backnang Caritasverband Württemberg e.v.

Mehr

BISS vom Modellprojekt zum Regelangebot Berufliche Integration nach Stationärer Suchtrehabilitation

BISS vom Modellprojekt zum Regelangebot Berufliche Integration nach Stationärer Suchtrehabilitation BISS vom Modellprojekt zum Regelangebot Berufliche Integration nach Stationärer Suchtrehabilitation NLS Fachtagung: Berufliche Integration und Teilhabe für Suchtkranke? Hannover, 20. Mai 2014 Workshop:

Mehr

Liste der IFKV-Kooperationseinrichtungen im Rahmen der Ausbildung Psychologischer Psychotherapeut Stand Februar 2019 (36 Einrichtungen) Version: 34

Liste der IFKV-Kooperationseinrichtungen im Rahmen der Ausbildung Psychologischer Psychotherapeut Stand Februar 2019 (36 Einrichtungen) Version: 34 Einrichtungen nach 2 Abs. 2 Ziff. 2 PsychTh-APrV, in denen die praktische Tätigkeit für die Dauer von mindestens 600 Stunden (1/2 Jahr) absolviert werden kann. Klinik Eschenburg Fachklinik, Fachambulanz

Mehr

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 204-5177 Fax: 07541 204-5555

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 204-5177 Fax: 07541 204-5555 Verbraucherinformationsgesetz und Behörden Die Liste enthält die Adressen der Landratsämter, Regierungspräsidien und Chemische sowie Veterinäruntersuchungsämter in Baden-Württemberg. An diese Adressen

Mehr

Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ost

Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ost Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ost Stationen P2, P17, P20, P66 Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau (P80) Psychiatrische Tagesklinik Schwäbisch Hall Psychiatrische Institutsambulanz

Mehr

Das Dortmunder Suchthilfesystem. Dr. Ulrike Ullrich Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Dortmund Tel.

Das Dortmunder Suchthilfesystem. Dr. Ulrike Ullrich Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Dortmund Tel. Das Dortmunder Suchthilfesystem im Überblick Dr. Ulrike Ullrich Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Dortmund Tel. 0231 / 50-2 25 34 Zielhierarchie Abstinenz Symptomlinderung Überleben 2 Netzwerk

Mehr

Wegweiser Psychiatrie- und Suchtkrankenhilfe

Wegweiser Psychiatrie- und Suchtkrankenhilfe Wegweiser Psychiatrie- und Suchtkrankenhilfe Vorwort Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, das Thema der psychischen Erkrankungen als auch der Suchterkrankungen nimmt in dem heutigen Gesundheitssystem

Mehr

DAS JAHR 2009 IM HAUS BERGHOF IN ZAHLEN

DAS JAHR 2009 IM HAUS BERGHOF IN ZAHLEN DAS JAHR 29 IM HAUS BERGHOF IN ZAHLEN 1 Das Jahr 29 in Zahlen...2 1.1 Kostenträger nach Landkreisen und kreisfreien Städten... 2 1.2 Vorstellungsgespräche und Aufnahmen... 3 1.3 Einweisende Institutionen...

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Einrichtungen der Suchthilfe. Ein Wegweiser

Einrichtungen der Suchthilfe. Ein Wegweiser Einrichtungen der Suchthilfe Ein Wegweiser Stand: September 2009 Einrichtungen der Suchthilfe Ein Wegweiser Hinweis Diese Informationsschrift wird von der Landesregierung in Baden-Württemberg im Rahmen

Mehr

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Stadt Mannheim FB Kinder, Jugend und Familie / 10 00 27 68149 Mannheim Telefon: 0621-293-0 0621-293-9800 E-Mail: masta@mannheim.de Landratsamt

Mehr

Anerkennung von Einrichtungen zur Behandlung Drogenabhängiger nach dem 7. Abschnitt des Betäubungsmittelgesetzes

Anerkennung von Einrichtungen zur Behandlung Drogenabhängiger nach dem 7. Abschnitt des Betäubungsmittelgesetzes Anerkennung von Einrichtungen zur Behandlung Drogenabhängiger nach dem 7. Abschnitt des Betäubungsmittelgesetzes Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales IV A 5 - G. 0391.00

Mehr

PSYCHISCHE GESUNDHEIT IN ZAHLEN

PSYCHISCHE GESUNDHEIT IN ZAHLEN PSYCHISCHE GESUNDHEIT IN ZAHLEN Teilnehmer der Fragebögen Danke Kassenärztliche Vereinigung Regierungspräsidium Stuttgart ZfP Nordschwarzwald 2 SOZIODEMOGRAPHIE Soziodemographie 2016 BEVÖLKERUNG Absolut

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Gutachterausschuss Baden-Württemberg Gutachterausschuss Baden-Württemberg In Baden-Württemberg werden die Gutachterausschüsse bei den Gemeinden gebildet. Die Gemeinden können diese Aufgabe auch auf eine Verwaltungsgemeinschaft übertragen.

Mehr

Zentrum für Drogenhilfe. Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Känguruh

Zentrum für Drogenhilfe. Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Känguruh Zentrum für Drogenhilfe Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Känguruh Zentrum für Drogenhilfe Das Zentrum für Drogenhilfe (ZfD) nimmt einen hoheitlichen Auftrag wahr und stellt ein umfassendes Versorgungsnetz

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG BEZIRK NIEDERBAYERN Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und Wohnformen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung SOZIALVERWALTUNG Inhalt Vorwort Der Bezirk Niederbayern ist überörtlicher

Mehr

Rundschreiben der LWL-Behindertenhilfe Westfalen Nr. 4/2015

Rundschreiben der LWL-Behindertenhilfe Westfalen Nr. 4/2015 LWL-Behindertenhilfe Westfalen Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 48133 Münster Adressen gemäß Verteiler Servicezeiten: Montag-Donnerstag 08:30-12:30 Uhr, 14:00-15:30 Uhr Freitag 08:30-12:30 Uhr

Mehr

Zusammenstellung der Angebote im Landkreis Harburg für psychisch Kranke, seelisch Behinderte und Suchtkranke

Zusammenstellung der Angebote im Landkreis Harburg für psychisch Kranke, seelisch Behinderte und Suchtkranke Anlage 33 des Hilfeplanes für Menschen mit Behinderung Zusammenstellung der Angebote im Landkreis Harburg für psychisch Kranke, seelisch Behinderte und Suchtkranke Ambulante Hilfen Sozialpsychiatrischer

Mehr

Ambulant, stationär, Reha, BeWo Wer hat den Durchblick? Versorgung Suchtkranker in NRW

Ambulant, stationär, Reha, BeWo Wer hat den Durchblick? Versorgung Suchtkranker in NRW Ambulant, stationär, Reha, BeWo Wer hat den Durchblick? Versorgung Suchtkranker in NRW Dr. Anne Pauly, Landesstelle Sucht NRW Struktur des heutigen Vortrags 1. WER? Zuständigkeiten, Gesetze, Verordnungen

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG JANUAR 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg Regierungsbezirk Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Dr. Römer 0711/904-3106 Landratsamt Böblingen Parkstr. 16 71034

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

Karl-Heinz Schön, Fachbereichsleiter LWV Hessen. Deutscher Verein 27./ Weimar

Karl-Heinz Schön, Fachbereichsleiter LWV Hessen. Deutscher Verein 27./ Weimar Wohnungslose Suchtkranke Menschen und suchtkranke Wohnungslose Menschen Wie können Suchthilfe und Wohnungslosenhilfe zusammenwirken? Tagung des Deutschen Vereins am 27./28. April 2017 in Weimar Wohnungslosenhilfe

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg Freiwilliges Lärmsanierungsprogramm an bestehenden Schienenwegen des Bundes Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden-Württemberg

Mehr

buss Jahrestagung 2018 AG 8 : Die Kombination von unterschiedlichen Behandlungsformen in der Suchtreha

buss Jahrestagung 2018 AG 8 : Die Kombination von unterschiedlichen Behandlungsformen in der Suchtreha buss Jahrestagung 2018 AG 8 : Die Kombination von unterschiedlichen Behandlungsformen in der Suchtreha Dipl. Psych. Wolfgang Indlekofer Therapeutischer Gesamtleiter der Rehaklinik Freiolsheim Rehaklinik

Mehr

Suchtund. Drogen- Problemen

Suchtund. Drogen- Problemen Angebote im Kreis Groß-Gerau Beratung und Information im Kreis Groß-Gerau Wer hilft bei Suchtund Drogen- Problemen TIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINF INFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUN

Mehr

Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes

Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg Freiwilliges Lärmsanierungsprogramm an bestehenden Schienenwegen des Bundes Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden-Württemberg

Mehr

Berufliche Orientierung in der Rehabilitation Suchtkranker. Jörg Heinsohn, Matthias Firnkes Arbeitsgruppe 3

Berufliche Orientierung in der Rehabilitation Suchtkranker. Jörg Heinsohn, Matthias Firnkes Arbeitsgruppe 3 Berufliche Orientierung in der Rehabilitation Suchtkranker Jörg Heinsohn, Matthias Firnkes Arbeitsgruppe 3 Rehaklinik Birkenbuck der Rehazentren der DRV BW Rehaklinik Birkenbuck der Rehazentren BW (9 Kliniken)

Mehr

Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen. Mein. Abstinenz-Begleiter ~ 1 ~

Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen. Mein. Abstinenz-Begleiter ~ 1 ~ Mein Abstinenz-Begleiter ~ 1 ~ Dieser Begleiter gehört: Name:..... Vorname:...... Geb.-Datum: Adresse:........... ~ 2 ~ Meine (Ambulanz-)Termine: Datum / Zeit Ort Hdz. ~ 3 ~ -Volumen (MCV) k m [ Amylase

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen. Mein

Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen. Mein Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen Mein AbstinenzAbstinenz-Begleiter ~1~ Dieser Begleiter gehört: Name:..... Vorname:...... Geb.-Datum: Adresse:........... ~ 2 ~ Meine (Ambulanz-)Termine: Datum /

Mehr

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen skunden Abnahmemenge 20.000 kwh (13 kw) 15.01.2007 15.12.2006 15.11.2006 15.10.2006 15.09.2006 15.07.2006 /Jahr /Jahr /Jahr

Mehr

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven 40 Jahre gemeinsam unterstützen Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven Die Lage der GPS in Deutschland Die Standorte der GPS Die Vorgeschichte der GPS 1962: Ambulanter Pflegedienst 1965: Die erste

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG NOVEMBER 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg ASB KV Ludwigsburg Oscar-Walcker-Str. 12-14, 71636 Ludwigsburg Ludwigsburg, Ditzingen ASB KV Orsenhausen-Biberach Samariterweg 1-3, 88477 Orsenhausen Orsenhausen ASB RV Alb & Stauferland Panoramaweg 2,

Mehr

Anerkennung von Einrichtungen zur Behandlung Drogenabhängiger nach dem 7. Abschnitt des Betäubungsmittelgesetzes

Anerkennung von Einrichtungen zur Behandlung Drogenabhängiger nach dem 7. Abschnitt des Betäubungsmittelgesetzes Anerkennung von Einrichtungen zur Behandlung Drogenabhängiger nach dem 7. Abschnitt des Betäubungsmittelgesetzes Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales - 214 - G. 0391.00 -

Mehr

Baden-Württemberg: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Baden-Württemberg: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Baden-Württemberg: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden-Württemberg insgesamt 157 Teilprojekte mit 258 km Streckenlänge enthalten. ( * Von 2001 bis Dezember

Mehr

Freiraum und neue Perspektiven

Freiraum und neue Perspektiven Freiraum und neue Perspektiven PRima Donna - Suchthilfe für frauen PERSPEKTIVEN ENTWICKELN, AUS SICHT DER FRAU Prima Donna bietet Suchthilfe-Angebote für Frauen, die zu Ihrer aktuellen Lebenssituation

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation Prof. Dr. med. Michael Hüll MSc., Ärztlicher Leiter des ZGGF Geriatrische Rehabilitation

Mehr

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle

Mehr

Ihr Ansprechpartner. Lisa De Santis Tel Kontakte für die Erstellung eines Sozialkonzeptes INFOS

Ihr Ansprechpartner. Lisa De Santis   Tel Kontakte für die Erstellung eines Sozialkonzeptes INFOS ZD 20160330_Merkblatt_002 Ihr Ansprechpartner Kontakte für die Erstellung eines Sozialkonzeptes Lisa De Santis E-Mail: desantis@reutlingen.ihk.de Tel. 07121 201-274 Öffentlich anerkannte Institutionen

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

Kommunaler Sozialverband Sachsen

Kommunaler Sozialverband Sachsen Sächsischer Unternehmertag Pflege Alter-Pflege-Behinderung gemeinsam denken Dresden, 13. Januar 2015 Themen aktuelle Planungen und Konzepte Dimensionen der Thematik Gesamtkonzept Versorgung älterer Menschen

Mehr

Ambulante und stationäre AWO-Einrichtungen der Suchthilfe für chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitskranke

Ambulante und stationäre AWO-Einrichtungen der Suchthilfe für chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitskranke 1 Ambulanter Behindertendienst ViP Chemnitz e.v. Sozialer Dienst/MSHD Name Ansprechpartner/-in Straße PLZ Ort Telefon- Fax Internet/e-mail Frau Lewis Bernsdorfer Str. 33 D-09126 Chemnitz 0371 3347407 0371

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Baden-Württemberg

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Baden-Württemberg Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Baden-Württemberg Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden-Württemberg derzeit insgesamt 195 Teilprojekte mit 440 km Streckenlänge*

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

Vom RP Stuttgart genehmigte Einrichtungen, die an der KJP-Ausbildung am apb mitwirken

Vom RP Stuttgart genehmigte Einrichtungen, die an der KJP-Ausbildung am apb mitwirken Zentrum für Psychotherapie Bodensee Vom RP Stuttgart genehmigte Einrichtungen, die an der KJP-Ausbildung am apb mitwirken Praktische Tätigkeit Nr. 2 - (in einer vom Sozialversicherungsträger anerkannten

Mehr

Träger Einrichtung/Anschrift Für Zielgruppe Für zugelassenes Einzugs- bzw. Betreuungsgebiet

Träger Einrichtung/Anschrift Für Zielgruppe Für zugelassenes Einzugs- bzw. Betreuungsgebiet 1 von 11 201.51 Stand: 02.03.2015 Liste der derzeit vom LVR zugelassenen Träger nach 53 ff SGB XIIfür das ambulante betreute Wohnen für Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Eingliederungshilfe für

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 18001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/18 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 03.12.2018 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Junge Betreute im Netz der sozialen Hilfen und Leistungen die Brandenburger Suchthilfelandschaft

Junge Betreute im Netz der sozialen Hilfen und Leistungen die Brandenburger Suchthilfelandschaft Junge Betreute im Netz der sozialen Hilfen und Leistungen die Brandenburger Suchthilfelandschaft Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. Aufgabe der Brandenburgischen Landessstelle für Suchtfragen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr 0001 Öffentliche Sozialleistungen K V 1 - j/0 (2) Fachauskünfte: (0) 1-20 012200 Jugendhilfe Teil I Erzieherische Hilfen in den Stadt- und n Baden-Württembergs 200 In den 2-1 Kinder- und Jugendhilfegesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 17001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/17 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 21.11.2018 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 16001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/16 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 12.10.2017 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Spieltag 17 mit 10 Teams (5 Fortgeschrittene 5 Anfänger) neuer Ausrichter!

Spieltag 17 mit 10 Teams (5 Fortgeschrittene 5 Anfänger) neuer Ausrichter! Spieltag 17 mit 10 Teams (5 Fortgeschrittene 5 Anfänger) neuer Ausrichter! Mannschaften: HTC Stuttgarter Kickers 1 HTC Stuttgarter Kickers 3 VfB Stuttgart 1 HC Ludwigsburg 3 VfB Stuttgart 2 HC Ludwigsburg

Mehr

Angebote der Gefährdetenhilfe. nach 68 SGB XII. Baden-Württemberg

Angebote der Gefährdetenhilfe. nach 68 SGB XII. Baden-Württemberg Angebote der Gefährdetenhilfe nach 68 SGB XII in Baden-Württemberg Stichtagserhebung 31..20 Erstellt von Christian Gerle Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, Referat 22 Sozialplanung,

Mehr

Nichtraucherkurse 2019

Nichtraucherkurse 2019 Kurse zur Raucherentwöhnung Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation ggmbh Renchtalstr. 14 77871 Renchen Telefon: (07843) 949 141 E-Mail: info@bw-lv.de www.bw-lv.de Zentrale

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

Ein soziotherapeutisches Angebot im Wandel. Gestaltung der Übergänge

Ein soziotherapeutisches Angebot im Wandel. Gestaltung der Übergänge LWL-Pflegezentrum und LWL-Wohnverbund Warstein Ein soziotherapeutisches Angebot im Wandel Gestaltung der Übergänge Kunigunde Hundt, Doris Gerntke-Ehrenstein LWL-PsychiatrieVerbund im Regionalen Netz Kreis

Mehr

Franz Lutz, geboren am 24.07.1957 in Stuttgart. 1973 1975: Bereitschaftspolizei Göppingen

Franz Lutz, geboren am 24.07.1957 in Stuttgart. 1973 1975: Bereitschaftspolizei Göppingen Polizeipräsidium Stuttgart Ltd. PD Lutz, Franz Franz Lutz, geboren am 24.07.1957 in Stuttgart 1973: Eintritt in den Polizeidienst 1973 1975: Bereitschaftspolizei Göppingen 1975 1979: Polizeipräsidium Stuttgart

Mehr

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes. Stadt Brandenburg an der Havel Sozialpsychiatrischer Dienst Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Stadt Anschrift der Warschauer Str. 22 14772 Brandenburg Telefon: 03381/ 72 48 40 03381/ 72 48 45 Mo, Mi, Do 9.00-12.00 Uhr

Mehr

Beschwerdemöglichkeiten für Menschen mit Suchterkrankungen und ihre Angehörigen in Wuppertal

Beschwerdemöglichkeiten für Menschen mit Suchterkrankungen und ihre Angehörigen in Wuppertal Beschwerdemöglichkeiten für Menschen mit Suchterkrankungen und ihre Angehörigen in Wuppertal STADT WUPPERTAL / SOZIALAMT Sie oder Ihre Angehörigen fühlen sich falsch behandelt Ihre Beschwerde wird nicht

Mehr

Auxilium Hamm. Die Malteser in Deutschland

Auxilium Hamm. Die Malteser in Deutschland Die Malteser in Deutschland 1 Ralf Wilczek FDR Bundesdrogenkongress 2005 Deutsche Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens Malteser Hilfsdienst e.v. Deutsche Malteser ggmbh Ehrenamtlich geprägte

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Workshops bei der PVD Lörrach. PVD feiert 25-jähriges Jubiläum u.a. mit attraktiven Workshops für Jedermann.

PRESSEMITTEILUNG. Workshops bei der PVD Lörrach. PVD feiert 25-jähriges Jubiläum u.a. mit attraktiven Workshops für Jedermann. PRESSEMITTEILUNG KONTAKT PVD LÖRRACH HAGEN SICHTLING SCHWARZWALDSTR. 51 79539 LÖRRACH Telefon 07621/ 15280 Telefax 07621/ 152849 h.sichtling@pvd-agj.de Die PVD Lörrach Produktion, Vertrieb und Dienstleistungen

Mehr

Stationäre und ambulante Angebote für Menschen mit einer Borderline-Erkrankung auf der Grundlage der Dialektisch-Behavioralen-Therapie (DBT) von Marsha Linehan BAMBERG Creussen WÜRZBURG KITZINGEN ERLANGEN

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 16001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/16 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 14.11.2017 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

St. Elisabeth-Stiftung Ersatzneubau 0 Euro Euro. Biberach. Haus Raphael, Ingerkingen. Bodenseekreis. Förder- und Betreu- Camphill Werkstätten

St. Elisabeth-Stiftung Ersatzneubau 0 Euro Euro. Biberach. Haus Raphael, Ingerkingen. Bodenseekreis. Förder- und Betreu- Camphill Werkstätten Investitionsförderprogramm für Behinderteneinrichtungen 2018 Übersicht Anlage zur PM Investitionsförderprogramm für Behinderteneinrichtungen 2018 verfügbar insgesamt: Ausgleichsabgabemittel: Haushaltsmittel

Mehr

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg 1. Stadt- und Landkreise, die ausschließlich die in 23 SGB VIII Abs. 2 Nr. 1 bis

Mehr

KONGRESS ARMUT UND GESUNDHEIT

KONGRESS ARMUT UND GESUNDHEIT KONGRESS ARMUT UND GESUNDHEIT Berlin 16.3.-17.3.2017 17.3.2017 Fachforum: Gute Praxis der Integration und Aktivierung suchtkranker Leistungsberechtigter nach dem SGB II Stand: Seite [14.03.17 1 1 Integration

Mehr

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 28. Januar 2016 Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nach Angaben von Landeswahlleiterin

Mehr

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Februar 2010 Es wird verordnet auf Grund von 36 Abs. 3 des Naturschutzgesetzes

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 17001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/17 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 26.10.2018 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

REHA ZENTRUM OBERPFALZ e.v.

REHA ZENTRUM OBERPFALZ e.v. REHA ZENTRUM OBERPFALZ e.v. Ambulant Betreutes Wohnen für suchtmittelabhängige Menschen Therapeutische Konzeption Reha Zentrum Opf. e.v. Kompass Soziotherapeutische Einrichtung Therapeutische Wohngemeinschaften

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

condrobs.de FREIRAUM UND NEUE PERSPEKTIVEN FÜR FRAUEN SUCHTHILFEANGEBOTe FÜR FRAUEN

condrobs.de FREIRAUM UND NEUE PERSPEKTIVEN FÜR FRAUEN SUCHTHILFEANGEBOTe FÜR FRAUEN FREIRAUM UND NEUE PERSPEKTIVEN FÜR FRAUEN Prima Donna SUCHTHILFEe FÜR FRAUEN AUSSTIEG AUS DER SUCHT PRIMA DONNA INTENSIV In der sozialtherapeutisch intensiv betreuten Wohngemeinschaft leben (bis zu zwei

Mehr

Sitzung des Facharbeitskreis Sucht am 23.01.2013 Wir zeigen Alternativen Suchthilfe Siegen Koblenzer Straße 148 57072 Siegen www.suchthilfe-siegerland.de Kreis Siegen-Wittgenstein 281.585 Einwohner bis

Mehr

Der Kompetenzverbund Südbaden. für Psychosomatische Medizin und

Der Kompetenzverbund Südbaden. für Psychosomatische Medizin und Der Kompetenzverbund Südbaden für Psychosomatische Medizin und Abhängigkeitserkrankungen [PAKS] Melcher Franck Geschäftsführer der Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes BW 21.02.2014 1

Mehr

Porträt. en ihre Brücke

Porträt. en ihre Brücke ir bilden die Pfe ück ins Leben b Porträt en suchtkranke en ihre Brücke «Wissen ist die Wurzel des Verstehens, Mitgefühl ist die Blüte.» Die Klinik Im Hasel wurde 1974 als Institution der Von Effinger

Mehr