Neuerleuchteter Krautkopfbrunnen Spende für Albert-Schweitzer- Jugend-Singschule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuerleuchteter Krautkopfbrunnen Spende für Albert-Schweitzer- Jugend-Singschule"

Transkript

1 Weststadtspiegel Ausgabe Nr. 04, August 2007, Jg. 59 Bürgerverein der Weststadt e.v. Neuerleuchteter Krautkopfbrunnen Spende für Albert-Schweitzer- Jugend-Singschule 1-jähriges Jubiläum: Firma Manes 1-jähriges Jubiläum: Atempause Volker Liedtke, Holzblasintrumentenmachermeister

2 Vorwort Weststadtspiegel Bürgerheft des Bürgervereins der Weststadt e.v. Ausgabe Nr. 4, August 2007, Jg. 59 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Aus dem Bürgerverein 2 Draisinenrennen 2007, Albert-Schweitzer-Jugend-Singschule 4 Aus der Geschäftswelt 6 Damenkranz 10 Geburtstage 13 Polizeiprävention 14 Gutenbergschule 18 marotte 19 Turnerschaft Mühlburg 22 Stadt Karlsruhe informiert 23 Beitrittserklärung 24 Herausgeber Bürgerverein der Weststadt e.v. Dr. Hans-Joachim Kessler, 1. Vorsitzender Geschäftsstelle: Weltzienstraße 4, Karlsruhe, Fon , Fax Bankverbindung: Sparkasse Karlsruhe, BLZ , Kto.-Nr Verteilte Auflage: Exemplare Redaktion: Karin Kloppenburg (verantwortlich) Hausmattweg 2a, Sinzheim, Fon Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Anzeigenservice: Michael Rainer (verantwortlich) Fon , Fax , anzeigen@stober.de Die Mediadaten sind unter abrufbar. Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig. Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten: Februar, April, Juni, Juli, Oktober und Dezember Redaktionsschluss: 28. August 2007 für Heft 5/2007 Vorwort Liebe Weststädterinnen, lieber Weststädter, Seit wenigen Wochen erfreuen sich die abendlichen Besucher des Gutenbergplatzes nach Entritt der Dämmerung an dem neu erleuchteten Krautkopfbrunnen. Auf wiederholte Initiative unseres Bürgervereins hatten die Verantwortlichen der Stadtverwaltung kürzlich eine sehr schöne Innen-und Außenbeleuchtung des Brunnens in Ergänzung zu den Wasserspielen installieren lassen. Mehrere Beleuchtungsproben waren notwendig, um die richtigen abendlichen Lampen auszuwählen. Somit erfährt einer der schönsten Plätze der Region eine weitere Aufwertung vor allem beim abendlichen Besuch einer der attraktiven Restaurants auf dem Platz. Ebenfalls vor wenigen Wochen fand die Jahreshauptversammlung unseres BV statt mit einer positiven Zusammenfassung der verschiedensten Aktivitäten des Vereins durch den Vorsitzenden Dr. Hans-Joachim Kessler. Bei allen Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Weststadt hatte der BV im Planungsausschuss ein gewichtiges Wort mitzureden z.b. bei der Neugestaltung der südlichen Anliegerfahrbahn der Kaiserallee von der Nelkenbis zur Scheffelstraße, den Baumaßnahmen für das Stadthaus auf dem Del Sol Gelände Ecke Kaiserallee und Paul-Ehrlich-Straße, den neuen Häusern hinter der Volkshochschule mit modernster Architektur und Spielwiese sowie der Gestaltung des Außenbereichs der Helmholtzschule. Auch die Inbetriebnahme der Nordstadtbahn erfolgte mit einer recht Ab dem können Sie dieses Bürgerheft und zehn weitere wieder im Internet unter als PDF abrufen. 1

3 Aus dem Bürgerverein 2 Metallbau Weinzierl Balkonsanierung als Komplettleistung. Betonsanierungen/Belagsarbeiten. Geländer. Überdachungen. Stahlkonstruktionen (Neubalkone). Reparaturen Telefon Mobil Schnelle und zuverlässige Vermittlung: Babysitter, Tagesmutter, Kinderfrau Seniorenservice Putz- und Haushaltshilfe Gartenarbeiten Haustierbetreuung Wir garantieren Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Vertrauen Valerie Kunz, Dipl. Volkswirtin Telefon Mobil DIE PERSONALVERMITTLUNG FÜR PRIVATHAUSHALTE harmonischen Einbindung der Bahn in den Bereich der Erzbergerstraße und ohne bisherige Beschwerden der Anwohner, die Rohbaufertigstellung mit dem Richtfest für das neue Freizeit-und Familienbad und der Spatenstich für die Erweiterung der Weinbrennerschule mit einer neuer Sporthalle für die Nutzung durch das Lessinggymnasium waren erfolgreiche bauliche Etappen im Bereich der Weststadt. Unser BV wird in diesen Tagen eine neue Homepage, die von Frau Kremer und Frau Klußmann aus der Gabelsbergerstraße erstellt werden, erhalten ( Hieraus kann man alle Neuigkeiten erfahren. Dieses Medium ergänzt unseren Weststadtspiegel, den Frau Karin Kloppenburg alles 2 Monate redaktionell neu zusammenstellt und unsere Bürgervitrine auf dem Gutenbergplatz, die Frau Elke Blaßmann regelmäßig mit neuen Inhalten versieht. Viele regelmäßige Veranstaltungen runden die Aktivitäten des Vereins ab, wie z.b. eine Maiwanderung, Teilnahme am Draisinenrennen mit einem letztjährigen 5 Platz durch den Lessingschüler Pirmin Rieger, das viertägige Lindenblütenfest, eine Herbstfahrt, die Nikolausfeier mit fast 100 zu beschenkenden Kindern, die Gymnastikgruppe, der Damenkaffeetreff und der Stammtisch an jedem ersten Donnerstag im Zeppelin um Uhr. Herr Kessler betonte, dass der Verein ca. 700 Mitglieder, ein stabiles Vereinsvermögen und eine sehr lebendige moderne Gemeinschaft hat. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und die 3 neuen Hoheiten für 2007 wieder aus dem Lessinggymnasium vorgestellt: Vanessa Nagel, Lisa Büttner und Hannah König. Wir freuen uns das bevorstehende Lindenblütenfest vom Juli 2007 mit einem neuen Festwirt den Familien Weber und Göltz und den Schaustellerfamilien Fetscher. Nach den Ehrungen für langjährige Mitglieder und Teilnehmerinnen aus der Gymnastikgruppe fanden dann noch zwei Vorträge von Frau Doris Giebeler über den Masterplan 2015 und von PHK Wolfgang Hasel über die Jugendkriminalität in Karlsruhe und die Sicherheitslage in der Weststadt. Über beide Vorträge werden wir in der nächsten Ausgabe berichten. Mit herzlichen Grüßen Ihr Dr. Hans-Joachim Kessler Vorsitzender Zu ehrende Mitglieder 25 Jahre Mitgliedschaft Frau Irene Buchhorst Herr Friedhelm Buchhorst Herr Rolf Dewald Herr Wolfgang Jäger

4 Aus dem Bürgerverein Herr Kurt Kießling Herr Lothar Neff Herr Dieter Siegel Herr Ulrich Supp Frau Ursula Emmert 40 Jahre Mitgliedschaft Frau Ursula Nähring Herr Hans Nähring Herr Joachim Arnold Frau Anneliese Bächle Herr Horst Henniger Herr Josef Himmel Herr Dr. Franz Schmerbeck Frau Mechthild Strehle blattmann inhaber: thomas arnold Ihr Fachgeschäft seit über 65 Jahren Fußbodenbeläge Tapeten Farben Teppichböden Maßteppiche PVC-Beläge Linoleum Kork Fertigparkett und Laminat Gardinen und Sonnenschutz Verkauf, Liefer- und Verlegedienst Näh- und Dekorationsservice Nebeniusstraße 10. Telefon Fax Vorankündigung Herbstausflug 2007 des Bürgervereins der Weststadt Karlsruhe Komplettinstallation von Elektroanlagen Modernisierung / Umbauten Datennetze Beleuchtungsanlagen Sicherheitstechnik Kundendienst Gebäudesystemtechnik (EIB) E-Check Daimlerstraße 5a Karlsruhe Fon: Fax: info@oesterlin-elektrotechnik.de Termin: Sonntag, 23. September 2007 Zielort: Römerstadt Trier geführter Stadtrundgang Besuch des Doms Moselrundfahrt Auf der Rückfahrt gemütliche Einkehr im Pfälzischen Fahrtkosten ca. 25,-- Euro. Karten und Programm sind ab 10. September im Musikhaus Schuler am Gutenbergplatz erhältlich. Ihr Weststadt- Makler Wir sind Dienstleister! Wir verkaufen Ihre Immobilie! Unsere Leistungen: Immobilien-Einschätzung Komplette Abwicklung Auffallende Werbung Prüfung der Interessenten Finanzierungs-Hilfe Besichtigungstermine Sichere Verhandlungen Vertragsabwicklung Übergabe/Abnahme Sie werden von uns persönlich und individuell von der ersten Minute an bis zum Vertrag beraten und betreut. Fragen Sie nach Frauke Helble. HELBLE RICHTER Fon:

5 Draisinenrennen Albert-Schweitzer-Jugend-Singschule Draisinenrennen 2007 Die Weststadt war mit drei Läufern vertreten: Ralf Gilde, Christian Brunner und Julian Bitterwolf vom Lessing-Gymnasium. Christian Brunner gewann das Jedermannrennen, Ralf Gilde erreichte den 2. Platz beim Drais-Pokal, Julian Bitterwolf schied leider in einem Vorlauf aus. Albert-Schweitzer- Jugend-Singschule 4 Spende für Albert-Schweitzer-Jugend-Singschule Anstelle von Geschenken wünschte sich der ehemalige Kirchenälteste der Karls ruher Christus-Kirche-Südpfarrei, Artur Linder, zu seinem 75. Geburtstag Spenden für die Albert-Schweitzer-Jugend-Singschule. Bei der Übergabe des Schecks in Höhe von 1250 Euro an Pfarrerin Gabriele Hug und Jürgen Speck, den Ältesten der Südpfarrei, bedankte sich Linder bei seinen Gästen für ihre Spendierfreude.

6 01. Juni Reindeers 08. Juni Pik As 15. Juni Radio Edit 22. Juni Party Inside 29. Juni Move Your Mama 06. Juli Radioman 13. Juli The Pumpkins 20. Juli Sean Tracy Band 27. Juli Diesel Vanilla 03. August Discomania 10. August Danny & The Boys 17. August Groove Incorporation 24. August HeartBeat 31. August Funkturm Lago Bowling-Center Gablonzer Straße Karlsruhe. Tel / info@lago-bowling.de oder info@bowling-lago.de oder 5

7 Aus der Geschäftswelt Schülerhilfe Karlsruhe-Mühlburg Stressfreies Lernen in Mühlburg Der größte Stressfaktor für Kinder und Jugendliche ist laut einer Studie der Uni Mainz die Schule. Dieses Ergebnis ist alarmierend, sollte doch das Lernen ohne Angst und Stress normal sein. Die Schülerhilfe hilft Kindern, ihre schulischen Fähigkeiten zu verbessern, so dass sie wieder Selbstvertrauen gewinnen und Selbstbewusstsein entwickeln. Qualifizierte und hoch motivierte Nachhilfelehrer gehen individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Darüber hinaus findet ein regelmäßiger Austausch mit den Eltern über die Fortschritte des Kindes statt. Wenn Sie, liebe Eltern, das Gefühl haben, dass Ihr Kind trotz großem Fleiß und Bemühen keine Fortschritte macht, liegt es vielleicht daran, dass es der falschen Lernstrategie folgt. 6 Die Schülerhilfe GmbH & Co. KG, eine Einrichtung seit über 30 Jahren, steht für ein angstfreies und stressfreies Lernen. In unmittelbarer Nähe unserer Weststadt, in Mühlburg in der Rheinstraße 13, gibt es seit dem 20. Februar 2007 diese sehr sinnvolle Einrichtung. Ebenso in Durlach sowie in der City Karlsruhes. Insgesamt gibt es in der BRD 1000 Schulen dieser Art. Das Konzept hat sich bewährt. Mit eigenen Lehrmaterialien werden die Schüler in kleinen Gruppen (2-5 Kinder) bestens mit viel Geduld fachlich und pädagogisch betreut. Es werden Lerntechniken, Schulinhalte vermittelt und Konzentrationsübungen durchgeführt. Auch Sommerferienkurse bietet die Schülerhilfe an. Hier können Wissenslücken geschlossen werden, Lerninhalte gezielt geübt und wiederholt werden sowie Motivation und Selbstbewusstsein gestärkt werden für mehr Spaß am Lernen. Unterrichtet wird übrigens in 3 Räumen mit 9 Kursen täglich. Der erste Ansprechpartner sollte der Klassenlehrer Ihres Kindes sein. Gerne hilft aber auch die Einrichtung der Schülerhilfe GmbH & Co. KG vor Ort bei Fragen rund um das Thema Lernen weiter und ist Ihnen ein kompetenter Ansprechpartner bei der individuellen Lösung von Schulproblemen. Schauen Sie doch mal bei der Schülerhilfe in Mühlburg vorbei, liebe Eltern. Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin, Frau Gohn, gern gebührenfrei zur Verfügung von montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Schülerhilfe GmbH & Co. KG Rheinstraße Karlsruhe-Mühlburg Tel.: 0721/ Karin Kloppenburg Redakteurin

8 Aus der Geschäftswelt Manes Hausgeräte-Notdienst mit großem Schaufenster nebst firmeneigenen Parkplätzen besitzt, findet viel mehr Kundschaft den Weg hierher. Weiterhin bestehen bleibt auch ihr Angebot, rund um die Uhr, also 24 Stunden für die Kundschaft zur Verfügung zu stehen für Notfälle. Darauf ist bei MANES Verlass. Die Geschäftszeiten sind: Mo-Fr und , Sa Karin Kloppenburg Redakteurin ABC Ambulanter Betreuungs- und Pflegedienst Curatio GMBH MANES feierte 1-jähriges Jubiläum Am lud die Firma MANES, Hausgeräte Notdienst, zum Tag der offenen Tür ein. Anlass war ihr einjähriges Jubiläum. Viele Besucher kamen an diesem Tag, um dieses Ereignis gebührend zu feiern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Besitzer Manes Vater und Sohn möchten sich herzlich für das Vertrauen ihrer treuen Kunden bedanken. Die Besucher des Festes konnten sich über viele Neuerungen informieren. Wenn Sie, liebe Weststädterin, beispielsweise nie mehr bügeln möchten, kann ein sogenannter Dampftrockner Abhilfe schaffen. Dieses wurde eindrucksvoll am Tag der offenen Tür den staunenden Gästen vorgeführt. Darüber hinaus gab es sämtliche Kühl- und Gefrierkombinationen mit sogenanntem Biofresh zu bestaunen. Es handelt sich um ein Gemüsefach mit einer 0 Zone, in der alles länger frisch bleibt. Auch Kaffeemaschinenreparaturen konnten live bestaunt werden, sowie eine Mielevorführung Gala Grande, einer neuen Technik, die Waschmaschine und Trockner in einem kombiniert. ABC Pflegedienst: 2. Fest der Begegnung Liebe Weststädter, den ABC Pflegedienst kennen Sie ja bereits aus unserer letzten Ausgabe, in der diese überaus sinnvolle Einrichtung vorgestellt wurde. Am 21. April 2007 fand nun das 2. Fest der Begegnung des ABC Pflegedienstes im Gemeindesaal der St. Bonifatiuskirche statt. Musikalisch umrahmt wurde das Fest durch das Harmonika Sextett. Weitere Programmpunkte des Festes waren eine schöne Präsentation durch die Eltern des Kindergartens Markuszwerge, eine flotte Tanzgruppe des Gesangsvereins Durlach Aue, eine sympathische Jugendgruppe der Akkordionfreunde Grötzingen, schöne Tänze der KG Badenia Tulpengarde und Tulpenzwiewwele sowie Die Inhaber MANES, die übrigens seit 30 Jahren in Karlsruhe ansässig sind - ziehen eine positive Bilanz des ersten Jahres hier in der Weststadt. Seitdem ihr Geschäft näher zur City liegt, also eine bessere Lage aufweist sowie einen ansprechenden, hellen Schauraum Waschmaschine Trockner Spülmaschine Einbaugeräte Kühlgeräte Kleingeräte Verkauf Beratung Kundendienst Tel Sophienstraße 83a Anfahrt Euro 3, Notdienst Reparatur/Wartung 7

9 Aus der Geschäftswelt ein interessantes Projekt über Sinneswahrnehmungen in Kooperation mit der Elisabeth Selbert Schule. fachschule für Instrumentenbau in Ludwigsburg sowie in einem Hamburger Meisterbetrieb durchlief. Seinen Meistertitel erwarb er in München. Auch Praktika in Wien sowie im Schwarzwald kann dieser tüchtige und in seinem Fach versierte junge Mann vorweisen. In Hamburg hatte er sehr viel Kontakt zu Profis, was sehr anspruchsvoll und interessant gewesen sei, so Liedtke. Gebürtig vom heiteren Bodensee war schließlich die Liebe der Grund für seinen Wechsel in die Fächerstadt, wie er in einem kleinen Nebensatz erwähnte. Aber das wollen wir an dieser Stelle nicht näher ausführen. 8 Nahezu 200 Gäste - Patienten, Angehörige, Freunde und andere interessierte Personen - feierten ausgiebig und fröhlich. Es war wieder ein gelungenes Fest. Das zeigten nicht nur die Worte einer älteren Dame, die meinte: Mir fehlen eigentlich die Worte, aber, dass ich so was noch erleben durfte, ist ein Geschenk für mich. (Fotos: John) Karin Kloppenburg Redakteurin Atempause Und noch ein Jubiläum haben wir dieses Mal in unserer schönen Weststadt Der Meisterbetrieb für Holzblasinstrumente in der Goethestr. 23 beging ebenfalls wie die Firma MANES in der Sophienstr. sein 1-jähriges Jubiläum. Der Inhaber ist ein sehr sympathischer junger Holzblasinstrumentenmeister, der seine 3-jährige Ausbildung in der Bundes- Nun kommen wir wieder zum Fachlichen. Volker Liedtke hat sich primär spezialisiert auf Querflöten, Klarinetten und Saxophone. Aber auch Blockflöten, Oboen, Fagotte repariert er, d.h. von der einfachen Reparatur bis zur Generalüberholung. Ebenso Umbauarbeiten am Instrument führt er aus sowie Intonisationsarbeiten. Sein Schwerpunkt liegt auf der Reparatur, nicht auf den Neubau von Instrumenten. Und ein wenig Handel kommt hinzu. Eine Besonderheit darf nicht unerwähnt bleiben: Bei Volker Liedtke können Sie auch neue Kopfstücke aus Holz oder Vollsilber für Querflöten und Piccolo kaufen. Er ist damit einer von drei Händlern in Deutschland, die diese Köpfe verkaufen. Das Geschäft ist außerordentlich ansprechend mit einem sehr schönen, erwähnenswerten

10 Aus der Geschäftswelt großen Schaufenster neu gestaltet worden und besteht aus 3 Zimmern. Zwei davon nutzt der Meisterbetrieb selbst, den anderen Raum belegt Anette Freund, eine medizinische Fußpflegerin. Ein Geheimtip für alle Kunstliebhaber und Neugierige: in den Räumen dieser Ladenwerkstatt können Sie während der allgemeinen Öffnungszeiten eine Dauerausstellung einer jungen Künstlerin aus Pforzheim, Susanne Wolbers, mit wechselnden Inhalten, wie Zeichnungen, Schmuckstücke und Skulpturen besichtigen und auch käuflich erwerben. Volker Liedtke, der Inhaber der Ladenwerkstatt Atempause, findet es sehr angenehm und inspirierend, dass sein Geschäft gerade in der Weststadt liegt, denn hier leben viele Musiker, wie er erfreut festgestellt hat. Und wenn er durch die Straßen in unserem Viertel geht, hört sein geschultes Ohr so manchen Klarinetten- oder Oboenklang. Atempause Volker Liedtke Meisterbetrieb für Holzblasinstrumente Goethestr. 23, Karlsruhe Tel.: , Fax: Di 9-13 Uhr, Do Uhr, Fr und Uhr oder nach Vereinbarung Karin Kloppenburg Redakteurin AKD * Ambulanter Krankenpflegedienst GmbH Unser qualifiziertes und engagiertes Pflegeteam bietet Ihnen vorbildliche Betreuung in Ihrem gewohnten Umfeld, um so oftmals einen Umzug ins Pflegeheim zu vermeiden. Wir helfen Ihnen bei der: Grundpflege: der Körperpflege beim Aufstehen und Zubettgehen beim Ankleiden Medizinische Behandlungspflege: Medikamentengabe und -kontrolle Verbandswechsel Anziehen von Kompressionsstrümpfen Injektionen, Katheterpflege etc. Haushaltshilfe und Familienpflege: Fortführung des Haushalts Kinderbetreuung von 0 bis 12 Jahren Hausaufgabenbetreuung Pflegeberatung und -schulung bei Ihnen zuhause Ihr Ansprechpartner in der Weststadt ist Schwester Gaby Kempf-Bruttel Mit uns planen Sie den Weg, der Ihnen rundum Sicherheit und eine kontinuierliche Pflege gewährleistet. Hirschstraße Karlsruhe Tel Fax akdpflegedienst@web.de. 9

11 Damenkranz Damenkranz Jeder bekam mit dem Ticket die Rückfahrzeiten, so konnten sich alle den Tag gestalten wie sie wollten. Einige besichtigten die schöne Altstadt, andere wanderten ein Stück den See entlang und wieder andere machten eine Fahrt mit dem Schiff. Da auch das Wetter wunderbar mitspielte, wurde es ein rundherum schöner Tag, so auch die Resonanz. Wenn es der Wunsch auch für s nächste Jahr ist mit der Bahn den Ausflug zu machen, werden wir bestimmt ein schönes Ziel finden. Carmen Schön Rückblick Damentreff Am 10. Mai hatten wir unseren diesjährigen Ausflug. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren 10 Unsere diesjährige Maiwanderung vom Viele Jahre schon laden wir unsere Mitglieder zu einer Maiwanderung ein. Aus verschiedenen Gründen nahm die Zahl der Wanderer jährlich ab, deshalb wagten wir in diesem Jahr eine Änderung, die auch sehr gut ankam. Die Maiwanderung wurde ein Maiausflug mit der Bahn. 38 Personen waren pünktlich am Bahnhof und ab ging s mit dem Panoramawagen nach Konstanz an den Bodensee.

12 Service mit Im der Stadt rolladen strecker rolladen strecker rolladen rolladen strecker strecker Karlsruhe Leopoldstraße 31 Telefon alle Rollläden Markisen über 40 Jahre Jalousien Fenster Reparaturen Fernsehreparaturen Haben Sie ein Problem? Wir helfen Ihnen! Fernseher Video HiFi, Kabel- und Sat-Anlagen Elektro-Kleingeräte Eigene Meisterwerkstatt Wir reparieren und warten alle Geräte, egal wo Sie sie gekauft haben! preiswert, schnell und zuverlässig! übrigens: wir entwickeln auch Ihre Filme Seniorenfreundlicher Service Schulze Sauter & Gut GmbH Service Center Inhaber: Sauter & Gut GmbH Verkauf: Mathystr. 13, Karlsruhe Tel: , Fax: Service: Pennsylvaniastr. 10, Karlsruhe Tel: , Fax Für Ihre Sicherheit. Für Ihr Vermögen. Sie suchen einen zuverlässigen Partner? Wir sind für Sie da Generalvertretung Pabel Jungmann Hübschstraße Karlsruhe Fon Scheffelstraße Karlsruhe Telefon

13 Damenkranz 26 Damen mit der Straßenbahn Richtung Bad Wildbad. Für s Mittagessen unterbrachen wir die Fahrt an der Haltestelle Eyachbrücke, wo wir in der Alten Mühle vorzüglich speisten. Ein poetisches Spiel mitkleiner Überraschung beendete den ersten Teil. Weiter ging es nach Wildbad, besichtigten den Ort und machten noch einen Spaziergang in den Kurpark, der romantischen Enz entlang. Mit Kaffee oder Eis beendeten wir den Tag und heim ging s wieder mit der Bahn. Fazit von allen: rundherum ein schöner Tag. C.armen Schön Die nächsten Termine: 9. Juli 2007, 14 Uhr Seniorennachmittag beim Lindenblütenfest (Gutenbergplatz) 9. August 2007, Uhr Naturfreundehaus Rappenwörth 13. September 2007, Uhr Maxau Rheinterrasse 11. Oktober 2007, Uhr Maxau Rheinterrasse 8. November 2007, Uhr Cafe Schmikdt 19. Dezember 2007, Uhr Kühler Krug, Weihnachtsfeier Bei Fragen rufen Sie bitte an: Ursula Nähring: Carmen Schön: Raumgestaltung Teppichböden Fassadenanstriche Industrieanstriche Gerüstbau Steinreinigung Linder Mit Farben und Ideen gestalten Linder GmbH Malerfachbetrieb Sophienstraße Karlsruhe Fon Fax info@linder-gmbh.de 12

14 Geburtstage Geburtstage Juli Herr Hartmut Melcher Frau Lore Armbrust Frau Margarethe Strehler Herr Thomas Keilbach Frau Susanne Frey HerrFranz Schaff Herr Hans Kreutzer Frau Margarete Hansmann Frau Annehede Peter Frau Elsa Göttle Herr Heinz Zöller Herr Wolfgang Jäger Herr Heinz Geiger Frau Bettina Morlock-Schäfer Frau Elisabeth Bahlinger Herr Reiner Stiegeler Herr Rudolf Koelges Frau Anna Früh Frau Karin Gerber Herr Johann Bittner Herr Rudi Stoll Frau Brigitte Acker Frau Andrea Hillert Frau Maria Wolf Herr Elmar Kaufmann Herr Heinz Brenk Herr Karlheinz Wittmann Frau Martha Betz Frau Ursula Emmert Frau Gretchen Vosberg Herr Claus Heidemann Frau Ingeborg Eckert-Bittner August Herr Hans Nähring Frau Renate Wilde Herr Hans Liedke Frau Hanna Wolf Frau Ursula Nähring Herr Werner Haag Frau Marianne Kluge Herr Rudolf Schmerbeck Herr Klaus Harsch Herr Fritz Bräunling Frau Anita Brenk Herr Karl Rutenberg Frau Edeltraut Rinck Frau Lydia Seyfert Frau Andrea Lieske Frau Maria Schneider Herr Rolf Klees Frau Jutta Joos Herr Wolfgang Schäfer Frau Elisabeth Dischler-Döring KA - Oberreut Fertigstellung Sept. 07 Bernhard-Lichtenberg-Str Nähe Badenia Bausparkasse Wir bauen in guter Lage wunderschöne Eigentumswohnungen in hochwertiger Ausstattung wie: Parkettböden, Granittreppenhaus, Acrylwannen, Unterputzarmaturen, Balkongeländer mit Glasfüllung etc., verschiedene Erdgeschosswohnungen mit Garten. Tiefgarage und Lift, barrierefreie Hauseingänge. Deckenhöhe im DG bis 4 Meter. Bsp.: 2 - Zimmerwohnungen mit m² ab Zimmerwohnungen mit m² ab Zimmerwohnungen mit m² ab Verkauf: Dieter H. Gerber GmbH Tel Fax gerber@immotrend.com / Beratung am Grundstück / Wohnungsbesichtigung Sonntags Uhr 13

15 Polizeiprävention 14 September Herr Erich Fein Herr Hans Christ Frau Luise Zahn Herr Otto Roehrich Herr Francisco Naranjo Frau Edeltraut Bracht Frau Brunhilde Blank Frau Gerda Müller Frau Erika Kammerer Herr Siegfried Reinhard Frau Angelika Buchloh Herr Harald Spindler Herr Wilhelm Kipphan Herr Joachim Ochs Polizeiliche Kriminalprävention Sicher in den Urlaub oder leichte Beute für Ganoven? Damit Ihr Urlaub nicht durch unliebsame Überraschungen getrübt wird... Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Endlich gibt es Zeit für die Dinge, die sonst im Alltagstrott zu kurz kommen. Aber Vorsicht: Sehr schnell kann aus dem Traum ein Alptraum werden. Deshalb sollten Sie in Ihre Urlaubsplanung auch Sicherheitsaspekte mit einbeziehen. Während der Reise Auf der Urlaubsfahrt signalisieren voll beladene Fahrzeuge von Autoreisenden, die noch dazu am Kennzeichen leicht als Touristen zu erkennen sind, rasche Beute für Diebe, Räuber und Trickbetrüger. Gleichzeitig können lange Staus, brütende Hitze und quengelnde Kinder derart für Reisestress sorgen, dass gerade bei Pausen grundlegende Vorsichtsmaßnahmen außer Acht gelassen werden. Damit Ihnen nichts passiert, beachten Sie folgende Tipps: Ziehen Sie beim Parken immer den Zündschlüssel ab und lassen Sie Ihr Lenkradschloss hörbar einrasten auch wenn Sie ihr Fahrzeug nur ganz kurz abstellen. Verschließen Sie auch bei kürzester Abwesenheit alle Fenster, Türen und das Schiebedach den Kofferraum am besten separat und nicht nur über die Zentralverriegelung. Vergessen Sie nicht, mitgeführte Fahrräder, Surfbretter und andere An- oder Aufbauten ebenfalls gegen Wegnahme zu sichern. Verschließen Sie bei geparkten Cabrios das Verdeck, denn offene Autos verlocken zum Hineingreifen. Lassen Sie keine Wertsachen (z.b. Handtaschen, Schecks, Geld, Schlüssel, Handy... ) im Auto auch nicht versteckt oder im Kofferraum. Nutzen Sie elektronische Sicherungen. Nehmen Sie, falls vorhanden, das abnehmbare Bedienteil des Autoradios beim Verlassen des Fahrzeugs mit. Wählen Sie als Campingfreunde noch vor Einbruch der Dunkelheit einen Standplatz für Wohnanhänger, Wohnmobil oder Zelt aus. Suchen Sie dabei immer die Nähe zu anderen Campern. Je einsamer Sie sich platzieren, umso höher ist das Risiko eines Oberfalls. Gelegentlich locken Tätergruppen Reisende sogar mit List aus dem Fahrzeug und nutzen die Ablenkung zum Diebstahl. Sie weisen aus einem vorbeifahrenden Auto oder beim Halt durch aufgeregtes Gestikulieren auf einen angeblichen Defekt am Fahrzeug hin. Sie sorgen mit einem brennenden Öllappen unter einem Fahrzeug für beeindruckende Qualmwolken. Sie fragen mit vorgehaltener Straßenkarte nach dem Weg. Ein Kind zerkratzt oder beschmutzt beim Halt an der Ampel den Lack Ihres Fahrzeugs und provoziert die Verfolgung.

16 INDIVIDUELLER FENSTERBAU HAUSTÜREN VERGLASUNGEN, GLASBAU SONNENSCHUTZANLAGEN SICHERHEITSBESCHLÄGE REPARATUR- UND NOTDIENST TELEFON (0721) BLOTTERSTR KARLSRUHE Schebur & Schebur Die Rechtsanwältinnen. Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht und Mietrecht Bachstraße 43, Karlsruhe Tel.: Weinbrennerstraße Karlsruhe Fon Fax gutberaten@kurygmbh.de KURY Versicherungsdienst GmbH Kraftfahrt-, Unfall-, Haftpflichtversicherungen Lebens-, Renten-, Risiko- und Krankenversicherungen Betriebliche Versicherungen für Industrie, Handel, Gewerbe und Freiberufler Langmann SANITÄTSHAUS TECHNISCHE ORTHOPÄDIE Inh. Roland Kuhn, Orthopädietechniker, Karlsruhe Rheinstraße 25, Karlsruhe Fon , Fax

17 Polizeiprävention 16 Unsere Tipps: Reagieren Sie besonnen und beobachten Sie genau das Verhalten der anwesenden Personen. Verlassen Sie das Auto nur, wenn es unbedingt erforderlich erscheint. Rufen Sie, wenn Sie die Situation als eine Notlage einschätzen, die Polizei oder einen Rettungsdienst. Sollten Sie Opfer eines Überfalls werden, provozieren Sie die Täter nicht. Geben Sie im Ernstfall lieber Ihre Wertsachen oder Ihr Fahrzeug heraus. Am Urlaubsort Am Urlaubsort müssen Sie im Hotel, in Läden und überall, wo Gedränge herrscht, mit Dieben rechnen. Handtaschenräuber entreißen ihre Beute hier besonders oft vom fahrenden Moped oder Motorrad aus. Geldwechsel auf der Straße, Eintrittskarten, echte Antiquitäten und besonders billige Markenwaren wie Uhren, Schmuck, Kleidung oder Parfüm von fliegenden Händlern oder Flüsterhändlern sind immer verdächtig. Unsere Tipps: Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere verteilt auf die verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung, im Brustbeutel oder in einer Gürtelinnentasche dicht am Körper. Geben Sie Zahlungsmittel, Ausweispapiere und Wertsachen in die Verwahrung / den Safe des Hotels oder Campingplatzes. Behalten Sie Ihre Handtasche und Kamera immer bei sich und vermeiden Sie es, diese im Restaurant, im Straßencafe oder im Geschäft abzulegen oder an die Stuhllehne zu hängen. Tragen Sie Ihre Handtasche zum Schutz vor Dieben und Räubern mit dem Verschluss zum Körper unter den Arm geklemmt und nicht zur Straßenseite hin. Achten Sie besonders auf Ihre Wohnungsschlüssel. Diebe könnten sie zusammen mit Ihren Adressdaten zu Komplizen senden und diesen dann ungehinderten Zugang zu Ihrer Wohnung verschaffen. Verzichten Sie auf den Kauf bei fliegenden Händlern. Sie können nachträglich festgestellte Mängel nicht reklamieren und haben keine Chance auf Rückgabe oder Umtausch. Eintrittskarten oder Geld könnten gefälscht sein, Antiquitäten sind üblicherweise billige Imitationen und Markenerzeugnisse falsche Blenderware. In Urlaubsgebieten treten auch immer wieder Deutsche auf, die von Landsleuten mit falschen Personalien und unter dem Vorwand einer Notlage (z.b. Überfall, Diebstahl, Autopanne, Unfall) Darlehen erschwindeln wollen. Unser Tipp: Fallen Sie nicht auf Mitleid erregende Geschichten von Landsleuten herein, denen Sie mit Geld aus einer angeblichen Notlage helfen sollen: Verweisen Sie diese höflich aber bestimmt an Automobilclubs oder die deutschen Auslandsvertretungen, die in echten Notlagen professionelle Hilfe anbieten. Bürgerservice des Auswärtigen Amtes Telefon: (01888) Internet: Sperrnummern für Bankkarten und Mobilfunkkarten In Deutschland wurde die Notrufnummer (aus dem Ausland ) zum Sperren von EC-Karten, Handys und Krankenkassenkarten eingeführt. Vorraussetzung ist, dass sich die Aussteller dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Eine Sperrung kann auch weiterhin unter den bislang gültigen Rufnummern erfolgen. (Aus dem Ausland mit der 0049 ohne 0 bei der Vorwahl). EC-Karte (01805) Eurocard/Mastercard (069) Visacard (0800) American Express (069)

18 WIR SIND DIE NUMMER FUR IHRE IMMOBILIE. Nutzen Sie die hervorragenden Vermarktungsmöglichkeiten der ImmoCenter GmbH, Tochtergesellschaft der Sparkasse Karlsruhe und der LBS.»Über 300 erfolgreiche Verkäufe im Raum Karlsruhe pro Jahr.«Wir präsentieren Ihre Immobilie - in über 60 Filialen der Sparkasse Karlsruhe - über die Vertriebskräfte aller Sparkassen-Filialen und der LBS Baden- Württemberg - unseren zahlreichen vorgemerkten Kunden - im Internet in den größten Immobiliendatenbanken, sowie auf den Seiten von sparkasse.de, lbs.de und selbstverständlich auf unserer eigenen Homepage - mit auffällig gestalteten Anzeigenofferten in den maßgeblichen Tageszeitungen und Anzeigenblättern Wir bieten Ihnen - eine marktgerechte Wertermittlung - die Erstellung hochwertiger Verkaufsunterlagen - Objektbesichtigungen mit Interessenten - Prüfung und Sicherstellung der Finanzierung des Käufers - Gestaltung des Kaufvertrages - umfassender Service bis zum Notartermin und Geldeingang Gerhard Schaufelberger... Ihr Immobilienmakler vor Ort 17

19 Gutenbergschule Diners Club (069) T-D1 (01803) Vodafone (0800) E-Plus (0177) (01805) Weitere Infos erhalten Sie beim Polizeipräsidium Karlsruhe Tel und beim ADAC Tel sowie über Wolfgang Hasel, Polizeihauptkommissar Zukunft miteinander leben so lautet das Motto der Gutenbergschule. Lehrer, Eltern und Schüler der Grund-, Haupt- und Werkrealschule setzen sich seit vielen Jahren gemeinsam für ein kooperatives Miteinander und für die Ziele der Schule ein. Was für eine so genannte Brennpunktschule im Zentrum der Weststadt nicht immer einfach ist. Durch aktuelle Ereignisse ist das Thema Gewaltprävention in aller Munde. Die Gutenbergschule bietet bereits seit einigen Jahren vielfältige Projektarbeit und bindet somit Gewaltprävention aktiv in den Schulalltag mit ein. Vom Streitschlichterprogramm über Schach AG, Inliner-AG bis hin zu asiatischen Kampfsportarten für jeden was dabei. 18 Gutenbergschule Gutenberg läuft Marathon Zum Jubiläum des Baden Marathon am 16. September Unter der Schirmherrschaft von Laufen mit Herz wagen sich Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam an die Marathondistanz und möchten durch ihren persönlichen Einsatz Spendengelder und Aufmerksamkeit für ein hochgestecktes Ziel sammeln: Mehr Kompetenzförderung durch sportliche Leistung Wir hoffen auf viele Spender: Sie können direkt und online spenden unter Projekt Gutenbergschule oder per Spendenformular unter www. gutenbergschule-karlsruhe.de oder per Banküberweisung mit Verwendungszweck Laufen mit Herz auf Konto Förderverein der Gutenbergschule e.v., Spendenkonto-Nr.: , Volksbank Karlsruhe, BLZ: Wir verbürgen uns dafür, dass die Gelder sachbezogen im Sinne der Spender eingesetzt werden. Unabhängig von schulischen Leistungen wird den Kindern und Jugendlichen eine Plattform geboten, eigene Fähigkeiten und Grenzen zu erproben. Es entsteht nicht nur ein neues Selbstwertgefühl, neue Hobbies sondern auch neue Kontakte außerhalb des Klassenverbandes durch klassen- und jahrgangsübergreifende Angebote. Die Schule baut auf diese zusätzliche Kompetenzförderung. Trotz immer geringer werdender finanzieller Mittel von Stadt und Land konnte die Schule dank ihrer treuen Partner und Förderer, wie z.b. der Sparkassenverband sowie der Rotary Club, geförderte Projekte an die Gutenbergschule holen und somit Projektarbeit ermöglichen. Nichtsdestotrotz ist der Wunsch nach schuleigenen Maßnahmen groß, die Ideenvielfalt reich und das Engagement der Lehrer vorhanden. Jetzt fehlt s nur noch am Geld. Eine Idee aus der Elternschaft wurde von Lehrern und Schülern mit großer Begeisterung aufgenommen und kommt Dank der Organisation von Laufen mit Herz zur Umsetzung: Lehrer, Eltern und Schüler laufen gemeinsam unter der Schirmherrschaft von Laufen mit Herz für die Ziele der Schule und hoffen auf viele Freunde und Förderer.

20 marotte 3-4 Läuferteams gehen an den Start. Lehrer und Eltern teilen sich die gesamte Marathonstrecke. Sämtliche Spenden fließen zu 100% über den Förderverein direkt in die Projektarbeit der Schule. Es werden in erster Linie Sportgeräte wie großes Trampolin, Kletterwand im Freien (Boulderwand), Kletterausrüstung (Helme, Gurte, Seile, Haken), Kleinspielgeräte für die Bewegungspausen von den Spendengeldern gekauft. Die Bewegungsausrüstung soll sowohl den Grund- wie auch Hauptschülern gleichermaßen zur Verfügung gestellt werden. Gemeinsam schaffen wir es! Wir freuen uns über viele aufmunternde Worte, Begleiter, Zuschauer an der Strecke und natürlich über viele Spenden. Ihr Team der Gutenbergschule marotte-figurentheater marotte feiert 20-jähriges Bestehen Das Figurentheater marotte feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Neben dem obligatorischen Festakt wird es hierzu im September eine neue Inszenierung geben: RO- MEO UND JULIA. Am um 20 Uhr wird Premiere sein. Im Rahmen des Jubiläums hält die marotte für ihre Besucher einen weiteren Leckerbissen bereit. Unter dem Motto 32 Stücke in 17 Tagen wird es vom eine marotte-werkschau geben. Nicht nur marotte-fans, sondern auch die, die es noch werden wollen, werden dabei auf ihre Kosten kommen. Weitere Infos unter: Pettersson zeltet (ab 5) Der alte Pettersson will mit seinem Kater Findus angeln gehen. Auf seinem Dachboden hat Pet- Aras Fliesenverlegung GmbH Beratung Ausführung Fliesenstudio Hans-Sachs-Straße Karlsruhe Telefon Telefax iesenverlegung.de. iesenverlegung.de 19

21 marotte tersson eine Flitzebogenwurfangel erfunden und will sie nun mit Findus am See ausprobieren. Das Zelt nehmen sie auch gleich mit, um einen Ausflug in die Berge zu machen. Aber aus der Zeltidylle wird nichts! Und das nur wegen der blöden Hühner, die partout auch ausprobieren wollen, wie das ist, in einem Zelt zu schlafen. (50 min) Spiel: Thomas Hänsel Regie: Jörg Brettschneider Spieltermine: Di, /10 Uhr - Mi, /10 Uhr Do, /15 Uhr - Sa, /16 Uhr Di, /10 Uhr - Mi, /15 Uhr Do, /10 Uhr Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (ab 3) nach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte, passierte es: Es war rund und braun und das Schlimmste war, es landete direkt auf seinem Kopf! Wer war das? Die Ziege war es nicht, der Hase war es nicht, das Pferd war es nicht. Die Fliege war es auch nicht, aber die weiß, wer es war. Wie der kleine Maulwurf zu seinem Recht kommt, erzählt die bekannte Geschichte mit Spannung, Witz und Poesie. (40 min) Spiel: Claudia Olma Regie: Friederike Krahl 20 Der kleine König (ab 3 Jahre) Der kleine König lebt zusammen mit seinem Lieblingspferd Grete und seinen Freunden Wuff und Tiger auf einem Schloss. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken und kleine Abenteuer zu bestehen. Dabei probiert der Kleine König neugierig viele Dinge aus und findet immer wieder verblüffende Antworten auf die Fragen des kindlichen Alltags. Er und seine Freunde meistern mit verrückten Ideen die kleinen Schwierigkeiten des Lebens. Ob beim Wippen, Piraten spielen oder sogar beim Schlafengehen - es gibt immer etwas Ungewöhnliches zu erleben. Spiel: Carsten Dittrich Regie: Thomas Hänsel Spieltermine: Di, /10 Uhr - Do, /15 Uhr - So, /11 Uhr Spieltermine: Mi, / 10 Uhr Do, /15 Uhr Sa, / 15 Uhr, So, / 11 Uhr Ritter Parzival (ab 8) Da will ein Junge, der nichts von der Welt kennt, als den Wald, in dem er lebt, um jeden Preis ein Ritter werden. Was muss er dafür tun? Ganz klar: Abenteuer bestehen, mutig sein, kämpfen und siegen! Zunächst aber muss er sich entscheiden: soll er auf seine Mutter hören oder seinen eigenen Kopf durchsetzen? In der kleinen Welt des Waldes, jedenfalls kann Parzival kein Ritter werden. Also hört er nicht auf seine Mutter und zieht er hinaus in die große Welt. Die aber ist im Mittelalter voller Tücken, Missverständnisse und Gefahren. Zum Hof des König Artus will Parzival. Dort kann er all die berühmten Ritter treffen, von denen er auf seiner Reise gehört hat. Inzwischen sieht er auch schon aus wie ein richtiger Ritter, trägt Rüstung, Schild und Schwert.

22 marotte Was fehlt also noch? Mut und Tapferkeit, Klugheit und Gelassenheit, Ruhm und Ehre, Freunde und Feinde und die Liebe. Parzival geht seinen Weg. Er lernt, er kämpft, er liebt. Fast ist er schon ein vollkommener Ritter, da wird ihm die schwerste aller Aufgaben gestellt, er muss ein Rätsel lösen, an dem bislang alle anderen Ritter gescheitert sind (60 min) Spiel: Claudia Olma und Carsten Dittrich Regie: Lisa Augustinowski Dieses Stück ist eine Ergänzung zum Geschichtsunterricht der 3. und 4. Klassen und vermittelt Eindrücke über das Leben im Mittelalter. Mi, , 10 Uhr Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (ab 3) Do, , 15 Uhr Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (ab 3) Sa, , 15 Uhr Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (ab 3) 6. Schüler Tennis Camp KETV Karlsruhe Weitere Spieltermine: Di, /10 Uhr Mi, /15 Uhr Sa, /18 Uhr, So, /16 Uhr marotte Spielplan Juli 2007 Di, , 10 Uhr Der kleine König (ab 3) Do, , 15 Uhr Der kleine König (ab 3) So, , 11 Uhr Der kleine König (ab 3) Di, , 10 Uhr Pettersson zeltet (ab 5) Vom Schulhof auf den Tennisplatz Preis pro Teilnehmer Mit Übernachtung 260,00 Ohne Übernachtung 210,00 Für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Verpflegung, Tennistraining von staatl. geprüften Übungsleitern, Spiele, Nachtwanderung mit Kinobesuch und jede Menge Fun sind im Preis enthalten. Anmeldung und Info beim KETV Tel oder www ketv de August 2007 Mi, , 10 Uhr Pettersson zeltet (ab 5) Do, , 15 Uhr Pettersson zeltet (ab 5) Sa, , 16 Uhr Pettersson zeltet (ab 5) Di, , 10 Uhr Pettersson zeltet (ab 5) Mi, , 15 Uhr Pettersson zeltet (ab 5) Do, , 10 Uhr Pettersson zeltet (ab 5) Manes ELEKTROGERÄTE Das Fachgeschäft mit dem bekannt guten Service! nur Yorckstraße 16, Karlsruhe Telefon Seniorenfreundlicher Service 21

23 Turnerschaft Mühlburg 22 So, , 11 Uhr Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (ab 3) Di, , 10 Uhr Ritter Parzival (ab 8) Mi, , 15 Uhr Ritter Parzival (ab 8) Sa, , 18 Uhr Ritter Parzival (ab 8) So, , 16 Uhr Ritter Parzival (ab 8) Mi, , 10 Uhr Das kleine Ich bin Ich (ab 3) Do, , 15 Uhr Das kleine Ich bin Ich (ab 3) September 2007 Sa, , 16 Uhr Das kleine Ich bin Ich (ab 3) So, , 11 Uhr Das kleine Ich bin Ich (ab 3) Mi, , 10 Uhr Das kleine Ich bin Ich (ab 3) Sa, , 16 Uhr Petterssons Feuerwerk für den Fuchs (ab 5) So, , 11 Uhr Petterssons Feuerwerk für den Fuchs (ab 5) Fr, , 20 Uhr ABENDPROGRAMM Romeo und Julia - PREMIERE! Sa, , 15 Uhr Peter und der Wolf (ab 4) Sa, , 20 Uhr, ABENDPROGRAMM Romeo und Julia So , 16 Uhr Peter und der Wolf (ab 4) Oktober 2007 Di, , 10 Uhr Peter und der Wolf (ab 4) Di, , 20 Uhr, ABENDPROGRAMM Romeo und Julia Mi, , 11 Uhr Peter und der Wolf (ab 4) Do, , 10 Uhr Peter und der Wolf (ab 4) Do, , Uhr Haralds Hörstunde Turnerschaft Mühlburg Neues Kursangebote bei der TSM!!! Diabetes Ab Dienstag, 22. Mai 2007 erweitert die Turnerschaft Mühlburg ihr vielseitiges Angebot um einen Diabeteskurs. Dabei handelt es sich um ein offenes Vereinsangebot, das zu keiner Mitgliedschaft verpflichtet und immer dienstags von 16:00 17:00 Uhr angeboten wird. Sie zahlen nur die Stunde, an der Sie teilnehmen. Die Gebühr beträgt 3 Euro. Sie leiden an Übergewicht, Bluthochdruck oder Kurzatmigkeit? Bei ihnen besteht die Veranlagung oder die Gefährdung einer Diabeteserkrankung? Dann kommen Sie zum präventiven Diabeteskurs der TSM. Persönliche Betreuung ist uns sehr wichtig. Bei uns werden Sie nicht überfordert, sondern erhalten Hilfestellungen und treffen auf kompetente Partner bei Ernährungsfragen. Unsere gepflegte Anlage ist hervorragend mit der Bahn zu erreichen (Linie S5, Haltstelle Starckstraße). Aber auch ausreichende Parkmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung. Die Turnerschaft Mühlburg befindet sich am Mühlburger Bahnhof 12, direkt neben dem Autohaus Zschernitz. Wir interessieren uns für Sie! Unsere Geschäftsstelle erteilt gerne unter der Telefonnummer nähere Auskünfte. Prävention Osteoporose Diagnose Osteoporose oh je, was nun? Eigentlich ist es doch noch gar nicht so schlimm, denken Sie. Trotzdem ist es wichtig, dass bereits im Anfangsstadium entsprechend gekräftigt und trainiert wird. Kommen Sie zu uns in den Osteoporosesport der Turnerschaft Mühlburg. Immer dienstags von Uhr. Wir sind eine kleine Truppe die unter fachlicher Anleitung ihre Muskeln an Geräten kräftigt, eine Menge Spaß hat und zusätzlich die Beweglichkeit trainiert. Für Ende Juni haben wir unseren ersten gemeinsamen Ausflug

24 Stadt Karlsruhe informiert geplant. Wir haben noch einen Platz für DICH frei! Wir interessieren uns für Sie! Unsere Geschäftsstelle erteilt gerne unter der Telefonnummer nähere Auskünfte. Spielersuche!! Die Handballmannschaften der Turnerschaft Mühlburg suchen neue/n Mitspieler/In In der Handballsaison 2007/2008 spielen die 1. Männer in der Kreisliga und möchten sich nach der erfolgreichen vergangenen Saison im oberen Drittel etablieren. Das Ziel der 1. Frauenmannschaft ist in der kommenden Runde der sofortige Wiederaufstieg in die Badenliga. Das Altersspektrum beider Teams ist sehr breit gefächert. Die Herausforderungen in der Zukunft wollen wir mit DIR erreichen! Wir freuen uns über DEIN Interesse! Melde dich einfach bei Herrentrainer Ralf Pferrer , in der Geschäftsstelle unter (Tanja Greuter) oder online unter Stadt Karlsruhe informiert Der Karlsruher Landgraben: Lameyplatz Der Karlsruher Landgraben ist in gewisser Hinsicht das älteste und längste Bauwerk der Stadt Karlsruhe. Im Folgenden ein kurzer geschichtlicher Abriss hierzu: 1588 war der Baubeginn des künstlichen Wasserlaufs Landgraben unter Markgraf Ernst Friedrich vom Schloss Gottesaue bis zur Alb in Mühlburg. Der offene Landgraben diente zur Entwässerung der Niederungsgebiete zwischen Durlach und Ettlingen sowie zur Ableitung von Albhochwässern In der 1715 neu gegründeten Stadt Karlsruhe durchfloss der Landgraben als einziges Gewässer das entstehende Stadtgebiet von Osten nach Westen. Trainersuche!! Wir wollen Volleyball spielen und suchen DICH als neue/n Trainer/in Die Turnerschaft Mühlburg sucht DICH als engagierte/n und motivierte/n Trainer/in für eine Volleyballmannschaft für Mädchen zwischen Jahren oder eine gemischte Jugendmannschaft. Über eine entsprechende Vergütung, die Trainingszeiten und weitere Ideen und Herausforderungen würden wir uns gerne mit Dir unterhalten. Melde Dich einfach in der Geschäftsstelle unter (Tanja Greuter) oder online unter: Alle Vereinsangebote und Infos finden Sie im Internet unter: Holger Flemmig Einstieg zum Historischen Abwasserkanal Landgraben Interessierte Besuchergruppen können beim städtischen Kanalbetrieb einen Termin vereinbaren. Tel wurde der Landgraben nach Osten bis zur Pfinz verlängert durch den so genannten Steinkanal. Dieser Kanal diente zum Stein- und Holztransport aus dem Pfinztal und zur Hochwasserentlastung der JPfinz. Außer Fäkalien war den Bürgern erlaubt, alle anderen flüssigen Abgänge wie Küchen- und Badewasser in den Landgraben einzuleiten. Der Entwässerungskanal wurde zum Abwassergraben. Die Situation verschärfte sich, als 1794 der Markgraf einem Müller in Mühlburg die folgenschwere Konzession erteilte, am Landgra ben eine Mühle zu errichten. Fortsetzung in Heft 5/

25 Beitrittserklärung Bürgerverein der Weststadt e.v. Weltzienstraße 4, Karlsruhe Fon/Fax BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit melde ich mich als Mitglied bei dem Bürgerverein der Weststadt e.v. an. Ich verpflichte mich, einen Jahresbeitrag von Euro zu bezahlen. Name, Vorname Geboren am Beruf Straße PLZ/Wohnort Telefon Nur auszufüllen bei Familienmitgliedschaft Ehepaar Ehepaar mit Kind(ern) Name des Ehegatten Geboren am Jahresbeitrag Einzelmitglied 7 Ehepaar 10 Ehepaar mit Kinde(rn) 12 Einzugsermächtigung Hiermit bevollmächtige ich den Bürgerverein der Weststadt e.v., von meinem Konto den von mir zu zahlenden jährlichen Vereinsbeitrag für mich/meine Familie auf das Konto (BLZ ) bei der Sparkasse Karlsruhe abzurufen. Bank Kontoinhaber Mitgliedsbeitrag BLZ Kto.-Nr. Einzug ab 24 Karlsruhe, den Unterschrift

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Wohnen mit dem gewissen Extra

Wohnen mit dem gewissen Extra Wohnen mit dem gewissen Extra BETREUTES WOHNEN IN COTTBUS 1 Betreutes Wohnen - was ist das eigentlich? K omfortabel und bestens umsorgt wohnen Betreutes Wohnen bietet Sicherheit und Komfort für Alt und

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Interkultureller Familientreff

Interkultureller Familientreff Interkultureller Familientreff Kurzbeschreibung: Jeden Dienstag Vormittag trafen sich einige (isolierte) Mütter des FAMILIENemPOWERments, die aus unterschiedlichen Kultur- und Bildungskreisen stammen,

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 Hiermit melden wir / melde ich mein Kind verbindlich zur Betreuung durch den

Mehr

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Inhalt Pflegestützpunkt Heidelberg die zentrale Anlaufstelle vor Ort Aufgaben des Pflegestützpunktes Das Angebot des Pflegestützpunktes Ansprechpartner

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Komfortabel mit Naherholungsgebiet vor der Haustür! Neubau von 7 Eigentumswohnungen in Bochum-Linden

Komfortabel mit Naherholungsgebiet vor der Haustür! Neubau von 7 Eigentumswohnungen in Bochum-Linden Heidelbeerweg S Immobilien Komfortabel mit Naherholungsgebiet vor der Haustür! Neubau von 7 Eigentumswohnungen in Bochum-Linden Ihr Ansprechpartner Hermann Schulz Tel.: 0234 611-4802 Liebe Interessentin,

Mehr

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Auflösung vom Rätsel mit den leeren Sprechblasen. Amüsanter Witz, über etwas, bei dem man genau weiss wie es sich verhält, und sich doch so gibt, wie wenn es anders wäre. Illusion

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Recht auf Bildung für alle Kinder. Hendrik Cremer

Recht auf Bildung für alle Kinder. Hendrik Cremer Recht auf Bildung für alle Kinder Hendrik Cremer Wer hat den Text geschrieben? Dr. Hendrik Cremer hat den Text geschrieben. Dr. Cremer arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte. Er hat Recht

Mehr

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

gegen Armut durch Pflege pflegende Angehörige kommen zu Wort

gegen Armut durch Pflege pflegende Angehörige kommen zu Wort gegen Armut durch Pflege pflegende Angehörige kommen zu Wort Ich pflege mit all den Ungewissheiten und Risiken für meine Zukunft. Pflegende Tochter Frau F., 58 Jahre, Baden-Württemberg, pflegt seit 16

Mehr

Auf Vertrauen gebaut.

Auf Vertrauen gebaut. Auf Vertrauen gebaut. Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser von Wegener: Qualität mit Stil. Denn es ist Ihr Haus. Wegener Massivbau Individuelle Bauen für ein schönes Leben: hochwertige Massivhäuser,

Mehr

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum Radboudhotel (Duits) Familienangehörige von Patienten haben die Möglichkeit, im Radboudhotel zu übernachten. Dieses einfache Hotel verfügt über 17 Zimmer (Doppel-und Einzelzimmer). Preise Die Einzelzimmer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kreative Ideen für Ihr Zuhause

Kreative Ideen für Ihr Zuhause Kreative Ideen für Ihr Zuhause Persönliches Wärmedämm-Verbundsysteme Wohnqualität von Anfang an Rundum angenehm und gemütlich 1958 von Wilhelm Kauer gegründet, gehört der Malerfachbetrieb Kauer zu einem

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter Hotel Aida D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist 24 Stunden

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Wien und Salzburg im Mai 2005

Wien und Salzburg im Mai 2005 Wien und Salzburg im Mai 2005 Mi 25.5.05 Wir verlassen gegen 13.45 Uhr Kandel und fahren nach Jockgrim. Hier laden wir Fam Hoffmann ein, die uns auf der Wienreise begleiten. Es wird 15 Uhr, als wir alles

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Das Leben in der Großstadt (1)

Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt unterscheidet sich grundlegend vom Leben auf dem Land. Großstädte bieten den Menschen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten

Mehr

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot.

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot. Mach mal wieder was mit deiner IKEA FAMILY Der THERMARIUM Wellness- & Gesundheitspark kombiniert die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der einzigartigen Bad Schönborner Thermal-Sole-Quellen mit einer

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland 1 Erste Berührungspunkte mit Deutschland Die Escuela Normal Superior María Auxiliadora hat eine Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ermöglicht es Studierenden, die jeweils andere

Mehr

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat!

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat! Die 5 größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. In dem Bemühen alles für ihr Kind richtig machen zu wollen, macht man oft Dinge, die genau das Gegenteil bewirken.

Mehr

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die R o t k ä p p c h e n Es war einmal ein kleines. Auf dem Kopf trug es immer eine rote. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter dem einen mit einer Flasche und. Das sollte die kranke

Mehr

www.pekona.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.pekona.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.pekona.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei uns gibt es keine Vermarktung von der Stange. Wir sind

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Fünfter Sächsischer Unternehmertag Pflege Dresden, 13. Januar 2015 16.01.20 15 Die Pflege sieht

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Mein Computerheft 1/2. Schreiben, Malen und Surfen. Thomas Alker 1. Auflage 2009 ISBN 978-3-941132-75-7 BNR: 146.002

Mein Computerheft 1/2. Schreiben, Malen und Surfen. Thomas Alker 1. Auflage 2009 ISBN 978-3-941132-75-7 BNR: 146.002 Mein Computerheft 1/2 Thomas Alker 1. Auflage 2009 ISBN 978-3-941132-75-7 BNR: 146.002 Schreiben, Malen und Surfen Schulstufen 1 und 2 Lern- und Arbeitsheft GS-MCH12_AT Impressum Hinweis für Lehrerinnen

Mehr

Anhang 4: Interessencheckliste

Anhang 4: Interessencheckliste Anhang 4: Interessencheckliste Bestimmen Sie Ihre Interessen Gartenarbeit Meditation, Yoga Karten spielen Fremdsprachen lernen, sprechen Duschen, ein Wannenbad nehmen Konzerte besuchen Spaziergänge machen

Mehr

... für mehr gute Zeit im Alltag!

... für mehr gute Zeit im Alltag! Service Organisation Dienstleistungen Innovationen... für mehr gute Zeit im Alltag! 1 Kleine Hilfen große Wirkung: Entlastung im täglichen Leben! 2 Inhalt Mehr Freiraum für Sie? 4 Lassen Sie uns nur machen!

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Oder eine Mutter, die ihre erwachsene Tochter nicht ausziehen lässt.

Oder eine Mutter, die ihre erwachsene Tochter nicht ausziehen lässt. Stopp Missbrauch und Gewalt! Eine Stellungnahme von Wibs Wibs ist eine Beratungs-Stelle in Tirol. Wir beraten Menschen mit Lernschwierigkeiten. Und das seit 12 Jahren. Wibs heißt: Wir informieren, beraten

Mehr

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM Einladung 91. Reichenhaller Seminar 07. bis 10. April 2016 im Hotel Der Blaue Reiter Karlsruhe Vorwort Donnerstag, 07. April Liebe Ehemalige! Seit dem letztem Herbsttreffen in der Traube Tonbach ist schon

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2014/2015 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Die Schöne Königin Esther

Die Schöne Königin Esther Bibel für Kinder zeigt: Die Schöne Königin Esther Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise Einen schönen Sommer und viele schöne Sonnenuntergänge! Foto CK Newsletter Juli 2010 Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Mehr

Liebe Freunde der Kinder!

Liebe Freunde der Kinder! Liebe Freunde der Kinder! Der Monat Juni ist zu Ende und so haben wir zusammen ein halbes Jahr durchlaufen, voller Aktivitäten, die wir jeden Monat mit euch geteilt haben. Für jeden von uns ist es eine

Mehr

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Nr. 451 Freitag, 29. Oktober 2010 ARMUT, WAS TUN? WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Die Klasse 3C aus der Volkschule Neulandschule hat sich mit dem Thema Armut in der Demokratiewerkstatt, auseinandergesetzt.

Mehr

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen!

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! In meinem Leben habe ich schon einige Rückschläge erlebt und bin stolz darauf, mir mein positives Denken erhalten zu haben. Nach vielen glücklichen

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Wie kann Pflege und Betreuung von alten Menschen mit Migrationshintergrund gelingen?

Wie kann Pflege und Betreuung von alten Menschen mit Migrationshintergrund gelingen? Fallbeispiel 1 Frau Y. lebt seit 35 Jahren in Wien und ist 60 Jahre alt. Sie hat zwei Söhne, die verheiratet sind. Frau Y. lebt alleine. Sie fliegt öfters in die Türkei um ihre Verwandten zu besuchen.

Mehr

*Sonnendurchflutete 3 Zimmer Wohnung mir herrlichem Westbalkon!*

*Sonnendurchflutete 3 Zimmer Wohnung mir herrlichem Westbalkon!* *Sonnendurchflutete 3 Zimmer Wohnung mir herrlichem Westbalkon!* Kaltmiete: 1.149,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 88504974 Objekt-Nr.: Fischer-3a Ihr Ansprechpartner: CHRISTIAN HERZOG IMMOBILIEN Herr

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016 Hiermit melden wir / melde ich unser / mein Kind verbindlich zur Betreuung

Mehr

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man 11 L ö s u n g en Modalverben Übungen 1 - Lösungen 1. darf, darf nicht, muss oder? Man muss in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man /darf in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man

Mehr

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Wie immer von Zubin Sethna Deutschland 2010, 7 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Hier siehst du ein Standbild aus dem Film. Beschreibe

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Teilhabe an Bildung und Leben fördern und fortentwickeln

Teilhabe an Bildung und Leben fördern und fortentwickeln Teilhabe an Bildung und Leben fördern und fortentwickeln 2015 / 2016 Sehr geehrte Eltern und Lehrkräfte, liebe Schülerinnen und Schüler, Sie werden in allen sehgeschädigtenspezifischen Fragen kompetent

Mehr

Mein Computerheft 1/2

Mein Computerheft 1/2 Mein Computerheft 1/2 Schreiben, Malen und Surfen Schulstufen 1 und 2 Lern- und Arbeitsheft Impressum Hinweis für Lehrerinnen und Lehrer Die für dieses Buch benötigten Übungsdateien können Sie unter www.meincomputerheft.at

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009 Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig visit: www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009 Die Bilder und Karten der Agentur Combipix sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

für das sichere gefühl im alter

für das sichere gefühl im alter die ambulanten pflegeangebote der awo rhein-erft für das sichere gefühl im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis »wir helfen ihnen, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten zuhause

Mehr

Skript Prozentrechnung. Erstellt: 2015/16 Von: www.mathe-in-smarties.de

Skript Prozentrechnung. Erstellt: 2015/16 Von: www.mathe-in-smarties.de Skript Prozentrechnung Erstellt: 2015/16 Von: www.mathe-in-smarties.de Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 1. Einführung... 3 2. Berechnung des Prozentwertes... 5 3. Berechnung des Prozentsatzes... 6 4. Berechnung

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

AGB Private Kinderbetreuung

AGB Private Kinderbetreuung AGB Private Kinderbetreuung 1. Allgemeines Das Angebot der Wertheim Boarding House GmbH (im folgenden 'Wertheim') beinhaltet den Service einer privaten Einrichtung zur Betreuung von Kindern. Betreiber

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du?

Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du? Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du? 2. Woher kommst du?... Italien. 3. Und was bist du von Beruf? Ich... Kellner.

Mehr

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG FAHRER- TRAINING Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG 14. 16. September 2016 DENTAL SPEED SALZBURG 2016 Sie haben Freude am Autofahren

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Tangram im Internet. Rollenspiel

Tangram im Internet. Rollenspiel Tangram im Internet Rollenspiel Hinweise für die Kursleiter/innen: Rollenspiele werden von vielen Kursteilnehmern* sehr gerne gemacht. Ermutigen Sie die TN, auch ungewöhnliche Antworten zu geben es darf

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 7: Organisation

Das Deutschlandlabor Folge 7: Organisation Manuskript In Deutschland funktioniert alles. Alles ist perfekt organisiert. Zumindest glaubt man das im Ausland. Ob das wirklich stimmt, wollen Nina und David herausfinden. Wie leben die Deutschen und

Mehr

Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts!

Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts! Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts! Julia Schweiger, Mag.a tel.: +43 (0)699 10 24 1967 e-mail: julia@yogaju.at web: www.yogaju.at Yoga hat das Potenzial, einen wunderbaren Mehrwert

Mehr

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd Senioren-Zentrum An den Grachten in Seelze-Süd Wohlfühlen Senioren-Zentrum An den Grachten Die Stadt Seelze grenzt direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und 34.000 Einwohnern

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur Dokumentation des Projektes Den Tieren auf der Spur im Klub für Kids der Evangelischen St. Thomas Gemeinde in Frankfurt/Heddernheim November `07 bis März `08 Das Projekt Den Tieren auf der Spur startete

Mehr

Wir erklären. Mehrfach-Zugehörigkeit. und Mehrfach-Benachteiligung. Text in Leichter Sprache. Geschrieben von LesMigraS,

Wir erklären. Mehrfach-Zugehörigkeit. und Mehrfach-Benachteiligung. Text in Leichter Sprache. Geschrieben von LesMigraS, Wir erklären Mehrfach-Zugehörigkeit und Mehrfach-Benachteiligung Text in Leichter Sprache Geschrieben von LesMigraS, Anti-Diskriminierungs-Bereich und Anti-Gewalt-Bereich der Lesben-Beratung Berlin e.v.

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben.

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 1.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. Für die

Mehr

Krippe - Kita - Hort

Krippe - Kita - Hort Krippe - Kita - Hort Unser Leitsatz Entwicklung unterstützen ist Bildung! Für uns, als Team der Kindertagesstätte Etelsen, ist es ein besonderes Anliegen, jedes Kind auf seinem Weg zu einer eigenständigen

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Sie dürfen am 18. September 2011 bei der Wahl vom Abgeordneten-Haus von Berlin teilnehmen. Das sind die wichtigsten Dinge aus unserem Wahl-Programm.

Mehr

Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl):

Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl): Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl): Hediye Demiray Lindenring 26, Tel. (089) 32 16 37 64 Claudia Cafiero Lindenring 40, Tel. (089) 612 24 74, Mobil: 0172 / 89 73 73 6 Sabine Fertsch

Mehr

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Regionalbüro Baden- Württemberg Hohreuteweg 36 88693 Deggenhausertal Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Wir als Regionalgruppe Baden- Württemberg

Mehr

Kartenlegen leicht erlernbar Madame Lenormand

Kartenlegen leicht erlernbar Madame Lenormand 1 Inhalt Themenbereich 1 2 Karten miteinander verbinden Seite 6 Lösungsvorschläge zu den Fragen Seite 13 Themenbereich 2 Kürzerer und Längerer Kartenreihe im Zusammenhang Seite 16 Lösungsvorschläge zu

Mehr

BESTEZEIT MEHR WOHNKOMFORT. So machen Sie Haus & Wohnung fit für die Zukunft. BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag

BESTEZEIT MEHR WOHNKOMFORT. So machen Sie Haus & Wohnung fit für die Zukunft. BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag 6,50 EURO NR 1/2016 BESTEZEIT BEST Ein Sonderheft von BESTEZEIT Wohnen und Leben 50 plus Bauen & Wohnen ab 50 Wohnen und Leben 50 plus BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag WOHNEN UND

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr