10 KAPITEL des Titels»Pferdefotografie«(ISBN ) 2014 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10 KAPITEL des Titels»Pferdefotografie«(ISBN 978-3-8266-9621-3) 2014 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter:"

Transkript

1

2 10 KAPITEL

3 KAPITEL 1 Die»richtige«Ausrüstung des Pferdefotografen 1.1 Die Kamera Das Objektiv Speicherkarten Reflektor Tasche oder Rucksack

4 Abbildung 1.1 Wamblutstute, f 2,8, 1/1250 ISO 200, EF70 200mm f/2.8l IS USM bei 78 mm 12=ö=KAPITEL 1 DIE»RICHTIGE«AUSRÜSTUNG DES PFERDEFOTOGRAFEN des Titels»Pferdefotografie«(ISBN )

5 1.1 Die Kamera Sehr häufig werde ich gefragt, welche Kamera zur Anschaffung Sinn macht und gleichzeitig nicht so teuer ist. Dazu möchte ich meine eigenen Erfahrungen einfließen lassen. Ich persönlich arbeite mit Canon. Ich habe mit der analogen Canon EOS 3000 angefangen und bin dann, als die Canon EOS D auf den Markt kam, auf die digitale Schiene umgestiegen. Aktuell arbeite ich mit der Canon 1D Mark III und der 5D Mark II. Worauf sollten Sie beim Kauf der Kamera und Objektive achten? Hier einige Modelle von Canon, die mir für den Einsteiger sehr geeignet erscheinen. Canon EOS 1100D Einstieg in die EOS-Klasse Vielseitig, kompakt, preiswert: Die Canon 1100D ist ideal für den Einstieg in die DSLR-Fotografie und die Welt von EOS. Die EOS 1100D begeistert mich durch ihre sehr gute Bildqualität mit überragender Detailtreue. Einziger Wermutstropfen ist die langsame RAW-Übertragung bei der Serienbildfunktion. Ich denke aber, da bin ich zu verwöhnt von der 1D Mark III. Zum einen stellt sich die Frage, was möchten Sie fotografieren. Ist ja eigentlich klar: Pferde. Schließlich behandelt das Buch das Thema Pferdefotografie! Zum anderen: Was brauchen Sie wirklich und wie viel möchten Sie ausgeben? Sinnvoll ist eine Kamera, bei der man Zeit, Blende, ISO selbst einstellen kann. Dies ist mit jeder SLR (Spiegelreflexkamera) möglich. Die Wahl des Herstellers bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich finde die Canon-Modelle mit ihrer sehr leicht zu verstehenden Menüführung für den Anfänger am besten geeignet. Die Canon-Modelle werden fast alle als Bundle angeboten. Das heißt, Sie bekommen zusätzlich ein Kit-Objektiv, das meistens eine Brennweite von 18 bis 55 mm hat. Das deckt natürlich nicht die Brennweite ab, die Sie für die Pferdefotografie eigentlich brauchen. Es macht daher Sinn, sich zusätzlich ein Teleobjektiv mit einer Brennweite bis zu 200 mm oder höher zuzulegen. Abbildung 1.2 Canon EOS 1100D (Bild: Canon) Canon EOS 700D 18-Megapixel-Sensor für erstklassige Fotos und Videos, intuitiv bedienbarer, dreh- und schwenkbarer Clear View LCD II Touchscreen. Bei der 700D überzeugt mich das Schwenkdisplay, das eine scharfe Wiedergabe der Bilder gewährleistet. Der Touchscreen schafft eine zusätzliche Bedienebene, deren Funktionalität man auch deaktivieren kann. =DIE KAMERA =ö=13

6 Abbildung 1.3 Canon EOS 700D (Bild: Canon) Ich durfte beide Kameras ausgiebig testen und finde, dass sie sehr ideal für den Anfänger sind. Es fiel mir richtig schwer, die beiden Kameras wieder zurückzusenden. Aber auch Nikon hat gute Einsteiger/Anfängerkameras auf dem Markt! Abbildung 1.4 Nikon D3100 (Bild: Nikon) Nikon D 7100 Das für seinen Funktionsumfang und seine Robustheit überraschend leichte und kompakte Gehäuse der D7100 bietet eine ausgezeichnete Leistung im DX-Format. Nikon D3100 Diese Kamera macht die Spiegelreflexfotografie mit ihrer herausragenden Bildqualität und ihren besonderen Möglichkeiten besonders einfach. Wichtig Egal, für welche Kamera sie sich letztendlich entscheiden, merken Sie sich:»nicht die Kamera macht das Bild, sondern der, der fotografiert, und das sind Sie!«Abbildung 1.5 Nikon D 7100 (Bild: Nikon) 14 KAPITEL 1 DIE»RICHTIGE«AUSRÜSTUNG DES PFERDEFOTOGRAFEN

7 Abbildung 1.6 Dorina, Deutsches Reitpony F2.8, 1/8000 ISO 320, EF70-200mm f/2.8l IS USM bei 110mm DIE KAMERA =ö=15

8 1.2 Das Objektiv Es gibt eine Vielzahl von Objektiven von unterschiedlichen Herstellern auf dem Markt. Am besten geeignet sind natürlich Objektive der gleichen Marke wie die Kamera. Für die Pferdefotografie ist ein Zoomobjektiv sinnvoll. Geeignet sind Objektive mit einer Brennweite von 70 bis 200 mm oder 55 bis 250 mm. Sie sollten eine Ausgangsblende von 4f oder f5.6 besitzen. Besser ist natürlich eine Blende von 2.8f, aber diese Objektive sind auch sehr teuer. Weniger geeignet sind Weitwinkelobjektive, da diese bei Nahaufnahmen die Proportionen des Pferdes verzerren. Die meisten Zoomobjektive sind mit einem Bildstabilisator ausgestattet, die bei jedem Objektivhersteller eine andere Bezeichnung haben. Canon / Image Stabilizer (IS) Nikon / Vibration Reduction (VR) Tamron / Vibration Compensation (VC) Sigma / Optical Stabilizer (OS) Objektive mit Bildstabilisator haben den Vorteil, dass man bei wenig Licht auch noch frei Hand fotografieren kann. Bildstabilisatoren sind keine Garantie für verwacklungsfreie Bilder. Allen Systemen sind Grenzen gesetzt. Faustregel ist, dass bei ruhiger Hand bei einem 200-mm- Teleobjektiv verwacklungsfreie Aufnahmen ab einer Verschlusszeit von 1/200 Sekunde noch möglich sind. Der praktische Gewinn einer Bildstabilisierung liegt nach Herstellerangaben bei bis zu vier Blendenstufen gegenüber dem nicht stabilisierten System. Empfehlenswerte Objektive verschiedener Hersteller: Abbildung 1.7 Verschiedene Objektive von Canon & Nikon (Bild: lensavenue) Abbildung 1.8 Tamron, AF mm f2.8 (Bild:Tamron) Abbildung 1.9 Sigma mm f4 5.6 (Bild: Sigma) Es gibt noch viele anderer Hersteller, aber diese hier alle aufzuführen, würde den Rahmen des Buches sprengen. 16 KAPITEL 1 DIE»RICHTIGE«AUSRÜSTUNG DES PFERDEFOTOGRAFEN

9 Abbildung 1.10 Lusitanohengst; f2.8, 1/4000 s, ISO 400, 85 mm DAS OBJEKTIV =ö=17

10 Tipp Solche Bilder gelingen, wenn die Kamera auf Serienbild eingestellt ist! 18 KAPITEL 1 DIE»RICHTIGE«AUSRÜSTUNG DES PFERDEFOTOGRAFEN

11 1.3 Speicherkarten Was wäre unsere Kamera ohne sie? Ohne Speicherkarten keine Bilder. Aber welche Karte ist die richtige? Es gibt eine Vielzahl von Speicherkarten auf dem Markt, von den günstigen No-Name-Karten bis hin zu den nicht ganz billigen Hightech-Karten. Wenn Sie bei den Speicherkarten sparen, tun Sie sich keinen Gefallen, denn die Speicherkarte ist das»herz«ihrer Kamera. Billige Speicherkarten haben meistens eine langsame Lese-/Schreibgeschwindigkeit, was Sie beim Fotografieren ausbremst, da Sie mit dem nächsten Auslösen warten müssen, bis die Karte mit dem Speichern fertig ist. Beim Kauf der Speicherkarte sollten Sie also auf die Lese/Schreibgeschwindigkeit achten: Das bedeutet, wie viele Bilder die Karte in der Sekunde schreibt/liest. Dies erkennen Sie an der Bezeichnung der Karten wie z.b.»sandisk Extrem pro«16gb 45MB/Sek. Je höher die Schreibgeschwindigkeit, desto schneller die Karte. Der bekannteste Hersteller von Karten ist wohl SanDisk mit seinen schnellen Extreme-Pro -CompactFlash- und SD-Karten. Abbildung 1.11 SanDisk-CF-Karten und SD-Karten (Bilder: SanDisk) Natürlich gibt es noch andere Hersteller guter Speicherkarten, wie Transcend, Lexar, Kingston und Hama, die ich hier jedoch nur am Rande erwähnen möchte, da ich persönlich mit SanDisk arbeite und diese Karten mich noch nie im Stich gelassen haben. 1.4 Reflektor Reflektoren sind ein sehr nützliches Hilfsmittel bei jeder Art von Fotografie. Sie bringen Licht dahin, wo wir es brauchen, und sie sind tolle Pferdeanimateure. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen mit runder, ovaler oder eckiger Bespannung. Es werden auch Sets angeboten, die unterschiedliche Bespannung haben. Das hat den Vorteil, dass Sie unterschiedliche Lichtsituationen erzeugen können. Hier die Bespannung und ihre Lichtwirkung. weiß für weiche Porträt-Ausleuchtung schwarz zum Abschatten und Abdunkeln Silber für stark reflektiertes, klares Licht Gold für warme, natürliche Hauttöne Nachteil ist, dass man immer eine zweite Person braucht, die den Reflektor hält. Aber wenn Sie sich in einem Auftrag-Shooting befinden, sollten immer genügend Personen vor Ort sein und einer wird diese Aufgabe garantiert sehr gerne übernehmen. Egal mit welchem Reflektor man arbeitet, wichtig ist, dass der Reflektor so gehalten wird, dass er das Sonnenlicht einfängt und auf das Objekt wiedergibt. Wenn Sie den Kopf ausleuchten, achten Sie darauf, den Reflektor nicht direkt auf die Augen des Pferdes zu halten. Es kann das Pferd blenden und es wird die Augen schließen. =SPEICHERKARTEN =ö=19

12 Abbildung 1.12 Walimex Pro, 4in1-Reflektorsegel, 100X150C (Bild: Walimex) Abbildung 1.14 Aufnahme ohne Reflektor Abbildung 1.13 Walimex, 5in1-Reflektoren-Set, 50 cm (Bild: Walimex) Abbildung 1.15 Aufnahme mit Reflektor 20 KAPITEL 1 DIE»RICHTIGE«AUSRÜSTUNG DES PFERDEFOTOGRAFEN

13 Abbildung 1.16 Warmblutfohlen; f2.8, 1/1000 s, ISO 400 Abbildung 1.17 Classicpony; Studioaufnahme: f5.6, 1/125 s, ISO125 REFLEKTOR =ö=21

14 1.5 Tasche oder Rucksack Ob Tasche oder Rucksack, beides schützt unsere Ausrüstung und erleichtert uns den Transport. Es gibt unendlich viele Modelle auf dem Markt. Bei der Entscheidung, was Sie kaufen, sollten Sie abwägen, was für Sie sinnvoll ist. Reicht mir eine Tasche oder doch lieber ein Rucksack und wie groß sollten sie sein? Die Frage ist schnell beantwortet: Ihre Kameraausrüstung bestimmt die Größe! Taschen haben den Vorteil, dass Sie schnell Zugriff auf Ihre Kamera haben, da Sie sie ja über der Schulter tragen, was sich aber auf längeren Fototouren als hinderlich erweisen kann. Der Rucksack hat den Vorteil, dass Sie ohne große Probleme längere Fototouren unternehmen können. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass er ein Rückenpolster hat. Ich persönlich benutze bei Shootings, bei denen ich bis zur Location mit dem Auto fahren kann, einen Fotokoffer, den ich als Trolley benutzen kann. Auf diesen kann ich mich dann, falls nötig, auch stellen, um die richtige Position beim Fotografieren zu haben. Liegt der Shootingort abseits und ein Fußmarsch ist unumgänglich, kommt der Rucksack zum Einsatz, da der Trolley in unwegsamem Gelände nur hinderlich ist. Abbildung 1.18 Walimex-Pro-Kamerarucksack (Bild: Walimex) Abbildung 1.19 Walimex-Pro-Kamerarucksack innen (Bild: Walimex) 22 KAPITEL 1 DIE»RICHTIGE«AUSRÜSTUNG DES PFERDEFOTOGRAFEN

15 Abbildung 1.20 Walimex-Pro-Kameratasche (Bild: Walimex) Abbildung 1.22 Walimex-Foto-Koffer innen (Bild: Walimex) Abbildung 1.21 Walimex-Pro-Kameratasche innen (Bild: Walimex) =TASCHE ODER RUCKSACK =ö=23

16 Abbildung 1.23 Friesenhengst, f6,3 1/640s ISO400, EF mm, f/2.8l IS USM bei 200 mm Abbildung 1.24 Nahaufnahme vom Pferde Auge 24=ö=KAPITEL 1 DIE»RICHTIGE«AUSRÜSTUNG DES PFERDEFOTOGRAFEN des Titels»Pferdefotografie«(ISBN )

17 Abbildung 1.25 Warmblutstute, f2.8, 1/1000 s, ISO 400, EF mm, f/2.8l IS USM bei 200 mm TASCHE ODER RUCKSACK =ö=25

Wie gut ist ein altes Objektiv Revuenon 1:2,8 135 mm?

Wie gut ist ein altes Objektiv Revuenon 1:2,8 135 mm? Wie gut ist ein altes Objektiv Revuenon 1:2,8 135 mm? Auf ebay existiert seit geraumer ein stetes Angebot und Nachfrage nach einem alten Objektiv Revuenon 1:2,8 135mm. Das Objektiv gehört zu der Klasse

Mehr

Canon. Sensationelle Messeangebote Preisvorteil für Schnellentschlossene gültig ausnahmslos nur Fr Sa und Mo

Canon. Sensationelle Messeangebote Preisvorteil für Schnellentschlossene gültig ausnahmslos nur Fr Sa und Mo Canon Canon D-SLR empf. Messepreis Sie sparen 56591 Canon EOS 500D + 18-55 IS 749,00 549,00 200,00 54912 Canon EOS 5D Mark II Gehäuse 2.199,00 1.899,00 300,00 Canon Objektive empf. Messepreis Sie sparen

Mehr

30 Jahre EOS Jetzt feiern und Jubiläumsangebote sichern

30 Jahre EOS Jetzt feiern und Jubiläumsangebote sichern 30 Jahre EOS Jetzt feiern und Jubiläumsangebote sichern 01.03.- 30.04.2017 BIS ZU 300 canon.at/altgegenneu 01.03.- 30.04.2017 BIS ZU 250 canon.at/altgegenneu Canon feiert 30-jähriges Jubiläum des EOS Systems

Mehr

FOTOTIPP Kameraeinstellung für Studiofotografie

FOTOTIPP Kameraeinstellung für Studiofotografie Brennweite Die Brennweite sollte mindestens der Standard-Brennweite entsprechen, besser höher. Das heisst, haben Sie eine Kamera mit einem APS-C Sensor, dann wählen Sie über 35mm, ideal 50 bis 80mm. Haben

Mehr

BIS ZU 190 SPAREN. Neue Schuhe, neue Stories. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern.

BIS ZU 190 SPAREN. Neue Schuhe, neue Stories. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern. BIS ZU 190 SPAREN www.canon.at/feuer Sonderaktion für die österreichische freiwillige Feuerwehr: Erhalten Sie während der Sommeraktion 2017 um rund 20 % mehr auf die regulären CashBack-Beträge. Gutschein-Code:

Mehr

Profoto Strom-Generatoren Profoto Pro-8a 2400. Profoto Pro-7a 2400. Profoto Acute II 2400. Profoto Blitzköpfe für Generatoren Profoto Pro Twin

Profoto Strom-Generatoren Profoto Pro-8a 2400. Profoto Pro-7a 2400. Profoto Acute II 2400. Profoto Blitzköpfe für Generatoren Profoto Pro Twin Profoto Strom-Generatoren Profoto Pro-8a 2400 High-End Stromgenerator der neuesten Generation mit 2 unabhängig regelbaren Ausgängen Kürzeste Abbrennzeiten bis zu 1/12.000 s sind ebenso möglich wie sehr

Mehr

SOMMER- AKTION CASHBACK- Deutschlands größtes FOTOFACHGESCHÄFT

SOMMER- AKTION CASHBACK- Deutschlands größtes FOTOFACHGESCHÄFT Deutschlands größtes FOTOFACHGESCHÄFT Stand30.06.2014. Alle Preisangaben in Euro! Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. CASHBACK- SOMMER- AKTION CLEVER SHOPPEN - BARES GELD ZURÜCK. Gerhard Sauter e-mail:

Mehr

Kameratechnik. Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik. Zielsetzung. Vom Knipser zum Fotografen

Kameratechnik. Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik. Zielsetzung. Vom Knipser zum Fotografen Kameratechnik Vom Knipser zum Fotografen Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik Zielsetzung Kennen lernen der Spiegelreflexkamera Objektivbrennweiten Verschluss Blende Belichtung

Mehr

Scott Kelby. Digitale Fotografie. Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet ADDISON-WESLEY

Scott Kelby. Digitale Fotografie. Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet ADDISON-WESLEY Scott Kelby Digitale Fotografie Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet ADDISON-WESLEY Kapitel 1 Profitipps für richtig scharfe Fotos Wenn Ihre Fotos nicht scharf sind, ist

Mehr

Holm Sieber <sieber@prudsys.de> Digitalfotografie und Linux

Holm Sieber <sieber@prudsys.de> Digitalfotografie und Linux Holm Sieber Digitalfotografie und Linux Agenda Teil 1 Kleine Fotoschule Technik der Digitalkamera Digitalkamera-Besonderheiten beim Fotografieren Marktübersicht und Kaufempfehlungen

Mehr

Postenlauf Digitalfotografie Postenblätter

Postenlauf Digitalfotografie Postenblätter Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Diverse Aufträge/Posten stehen bereit. Die Schüler/-innen lösen möglichst viele Posten. Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Ziel Unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten

Mehr

AF-S DX Nikkor mm 1:3,5-5,6G VR

AF-S DX Nikkor mm 1:3,5-5,6G VR 20. November 2007 AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR Das kompakte 3-fach-Zoomobjektiv AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR mit schnellem Autofokus und Bildstabilisator ist ideal für begeisterte Fotografen.

Mehr

BIS ZU 300 SPAREN. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern. Neue Schuhe, neue Stories.

BIS ZU 300 SPAREN. Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern. Neue Schuhe, neue Stories. BIS ZU 300 SPAREN Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkten bei teilnehmenden Händlern. Neue Schuhe, neue Stories. HOL DIR BIS ZU 300 PREIS- VORTEIL Denn spannende Stories gibt es überall. Sie stecken

Mehr

heißt eine Aufgabe der SFM 2012 Vortrag über Weitwinkelobjektive und deren Anwendung von Christian Träger, Fotoclub Kaufbeuren

heißt eine Aufgabe der SFM 2012 Vortrag über Weitwinkelobjektive und deren Anwendung von Christian Träger, Fotoclub Kaufbeuren heißt eine Aufgabe der SFM 2012 Vortrag über Weitwinkelobjektive und deren Anwendung von Christian Träger, Fotoclub Kaufbeuren Bilder: Christian Träger Was ist Weitwinkel Blickwinkel Brennweite Objektivbezeichnungen

Mehr

Bildgestaltung mit der Blende

Bildgestaltung mit der Blende Bildgestaltung mit der Blende Alle Digitalkameras (gleichgültig ob Kompakt-, Bridge- oder Spiegelreflexkameras) aber auch Analogkameras arbeiten in der Regel mit der sog. Offenblendenmessmethode, d.h.

Mehr

123FOTOWORKSHOP KOMPAKT

123FOTOWORKSHOP KOMPAKT ALEXANDER SPIERING Profifotos in 3 Schritten 60 faszinierende Bildideen und wie man sie umsetzt 123FOTOWORKSHOP KOMPAKT 2. Blende 15 Die Wahl der Blende hat eine große Auswirkung auf Ihre Bildgestaltung:

Mehr

mm F/ Di II VC HLD (Modell B028)

mm F/ Di II VC HLD (Modell B028) Tamron präsentiert das weltweit erste 22,2x Ultra-Tele-Megazoom für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor. Sensationelle Reichweite durch die Kombination modernster optischer Konstruktion und

Mehr

Grundlagen 1. Einführung. Blende. Belichtung Belichtungszeit ISO. Die Kamera. DGugelmann. Fotografie

Grundlagen 1. Einführung. Blende. Belichtung Belichtungszeit ISO. Die Kamera. DGugelmann. Fotografie DGugelmann Grundlagen 1 Fotografie Einführung In diesem Kurs wird das Zusammenspiel der drei Hauptkomponenten für eine korrekte Belichtung und deren weitere Einflüsse auf das Foto erklärt und geübt. Ausserdem

Mehr

EINE EXTREM LICHTSTARKE 50MM F/1.2 FESTBRENNWEITE DER L SERIE FÜR DAS CANON EOS R SYSTEM

EINE EXTREM LICHTSTARKE 50MM F/1.2 FESTBRENNWEITE DER L SERIE FÜR DAS CANON EOS R SYSTEM EINE EXTREM LICHTSTARKE 50MM F/1.2 FESTBRENNWEITE DER L SERIE FÜR DAS CANON EOS R SYSTEM Der neue Standard hinsichtlich Qualität, optischer Leistung und Lichtstärke die 50mm f/1.2 Festbrennweite ist das

Mehr

D3kjd3Di38lk323nnm. Manuel Gauda / Nina Czerwenka, Nie mehr Automatik!, dpunkt.verlag, ISBN

D3kjd3Di38lk323nnm. Manuel Gauda / Nina Czerwenka, Nie mehr Automatik!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm Manuel Gauda / Nina Czerwenka, Nie mehr Automatik!, dpunkt.verlag, ISBN 978-3-8649 Teil 2 Die Wahl des Bildausschnitts Die erste kreative Überlegung beim Fotografieren gilt der Frage:

Mehr

CANON SAGT DANKE! IHRE TREUE WIRD BELOHNT.

CANON SAGT DANKE! IHRE TREUE WIRD BELOHNT. TREUE CHF 300. BONUS TREUE CHF 200. BONUS TREUE CHF 150. BONUS TREUE CHF 150. BONUS CANON SAGT DANKE! IHRE TREUE WIRD BELOHNT. Als Dank für Ihre Treue erhalten Sie vom 1. September bis zum 31. Oktober

Mehr

Farbkontraste ausloten

Farbkontraste ausloten WORKSHOP 18 Farbkontraste ausloten Wenn wir über den bewussten Einsatz von Farben sprechen, sollten Sie auch überlegen, welche Rolle Kontrastfarben in Ihren Kompositionen spielen. Kontrastfarben sind jedenfalls

Mehr

So gelingen Ihre Zoo-Fotos!

So gelingen Ihre Zoo-Fotos! So gelingen Ihre Zoo-Fotos! Tiere gehören zu den attraktivsten Foto-Sujets überhaupt. Damit Ihre Zoo-Fotos gelingen, haben der bekannte Tier- und Naturfotograf Edi Day und Nikon nützliche Tipps für Sie

Mehr

Inhaltsverzeichnis Band 1. Profitipps für richtig scharfe Fotos. Blumen fotografieren wie ein Profi. Kapitel 1 1. Kapitel 2 23

Inhaltsverzeichnis Band 1. Profitipps für richtig scharfe Fotos. Blumen fotografieren wie ein Profi. Kapitel 1 1. Kapitel 2 23 Kapitel 1 1 Profitipps für richtig scharfe Fotos Wenn Ihre Fotos nicht scharf sind, ist alles andere egal Das Geheimnis scharfer Fotos 2 Das zweite Geheimnis 3 Und was vielleicht noch viel wichtiger ist!

Mehr

Die Hurtigruten Fotofibel - Teil 3 Fünf häufige Anfängerfehler in der Fotografie. Powered by Insidenorway Und Alexandra von Gutthenbach-Lindau

Die Hurtigruten Fotofibel - Teil 3 Fünf häufige Anfängerfehler in der Fotografie. Powered by Insidenorway Und Alexandra von Gutthenbach-Lindau Die Hurtigruten Fotofibel - Teil 3 Fünf häufige Anfängerfehler in der Fotografie Powered by Insidenorway Und Alexandra von Gutthenbach-Lindau Zuviel Equipment! Viele Anfänger neigen dazu sich gleich am

Mehr

NEWS RELEASE. Zur sofortigen Veröffentlichung. Einzelheiten werden im Folgenden beschrieben.

NEWS RELEASE. Zur sofortigen Veröffentlichung. Einzelheiten werden im Folgenden beschrieben. NEWS RELEASE Zur sofortigen Veröffentlichung Casio veröffentlicht Studienergebnisse zur Kameranutzung von Müttern und Vätern in Deutschland, den USA, Japan und China Eltern erwarten neben schönen Fotos

Mehr

Food Fotografie - Lektion 4 - Die richtigen Kameraeinstellungen für attraktive Food Fotos

Food Fotografie - Lektion 4 - Die richtigen Kameraeinstellungen für attraktive Food Fotos Food Fotografie - Lektion 4 - Die richtigen Kameraeinstellungen für attraktive Food Fotos Lektion 4 Kameraeinstellungen Das magische Dreieck der richtigen Belichtung Wie groß ist die Öffnung durch die

Mehr

Olympus - ZUIKO DIGITAL ED - 70 300mm, 140 600mm / 35 mm Kamera - Weitwinkel, Bildwinkel -...

Olympus - ZUIKO DIGITAL ED - 70 300mm, 140 600mm / 35 mm Kamera - Weitwinkel, Bildwinkel -... Olympus - ZUIKO DIGITAL ED - 70 300mm, 140 600mm / 35 mm Kamera - Weitwinkel, Bildwinkel -... http://www.olympus.de/digitalkamera/zubehoer_ed_70-300_6192.htm 29.04.2008 00:24:18 Vorübergehend nicht verfügbar

Mehr

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN #selfieless Gemeinsam für andere vom 01.11.2016 bis 31.01.2017 JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN canon.ch/winterpromotion Nichts spricht gegen ein gutes Selfie. Doch diese Feiertage nehmen wir zum Anlass,

Mehr

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN

Gemeinsam für andere. #selfieless GEMEINSAM FÜR ANDERE JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN #selfieless Gemeinsam für andere vom 01.11.2016 bis 31.01.2017 JETZT CASHBACK ODER GUTHABEN SICHERN canon.de/winteraktion Nichts spricht gegen ein gutes Selfie. Doch diese Feiertage nehmen wir zum Anlass,

Mehr

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD.

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD. Promotionsangebote in dieser Broschüre DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD. CH DE 0190W621 FREUEN SIE SICH ÜBER BIS ZU CHF 360.- CASH BACK BEIM KAUF AUSGEWÄHLTER

Mehr

AKTUELLE PROMOTION AKTIONEN. Stand November 2017

AKTUELLE PROMOTION AKTIONEN. Stand November 2017 AKTUELLE PROMOTION AKTIONEN Stand November 2017 UNSERE PROMOTION AKTIONEN IM ÜBERBLICK Winteraktion 01.11.2017-31.01.2018 Winteraktion Inkjet CashBack 01.11.2017-31.12.2017 EOS Plus X Fortlaufende Aktion

Mehr

Fotogrundlagen BÖSCHEN FRANK. THEMA: F o t o. Hardwareinfo. G o e d d e r n @ G m x. d e. Datum : Seite : 1. Digitalkamera.

Fotogrundlagen BÖSCHEN FRANK. THEMA: F o t o. Hardwareinfo. G o e d d e r n @ G m x. d e. Datum : Seite : 1. Digitalkamera. Datum : Seite : 1 Digitalkamera Hardware Infos 20012 Digitalkamera Datum : Seite : 2 Eine Digitalkamera ist eine Kamera, die als Aufnahmemedium anstatt eines Films einen elektronischen Bildwandler (Bildsensor)

Mehr

Auf einen Blick. Die richtige Brennweite und Lichtstarke. Vorwort Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film

Auf einen Blick. Die richtige Brennweite und Lichtstarke. Vorwort Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film Auf einen Blick Vorwort 10 1 Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film 2 Technik und Bedienung 33 Die Nikon D60 kennenlernen 3 Aufnahmen richtig belichten 83 Der Umgang mit Blende

Mehr

Das MWG-Foto-Projekt Das MWG-Fotoseminar 2016

Das MWG-Foto-Projekt Das MWG-Fotoseminar 2016 Das MWG-Foto-Projekt Das MWG-Fotoseminar 2016 EOS Grundlagen Was ist drin...? (Inhalte) Der fotografische Sprachkurs für Einsteiger Das Seminar umfasst 10 x 3 (bei Exkursionen mehr) Stunden In diesem EOS

Mehr

Fotografieren in Berlin

Fotografieren in Berlin LARS POECK Fotografieren in Berlin 101 tolle Bildideen in der Hauptstadt Der Ratgeber für Foto-Einsteiger Von der zur Bildidee en per fekt ung Umsetz Kameraprogramme 19 Blendenautomatik (TV/S) Mit der

Mehr

Tilo Gockel, Just one Flash!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Tilo Gockel, Just one Flash!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm 12 01 QUICKSTART Der Einstieg in die Blitztechnik ist nicht einfach. Neben Blende, ISO und Zeit gesellen sich auf einmal auch Blitzstärke, Abstand, Winkel und die Wahl des Lichtformers

Mehr

EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM

EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM GER Bedienungsanleitung Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Canon mit dem Kauf dieses Objektivs entgegengebracht haben. Das Canon EF-S17-85mm 1:4-5,6 IS USM ist ein kompaktes

Mehr

A Art. SIGMA 135mm F1.8 DG HSM

A Art. SIGMA 135mm F1.8 DG HSM Februar 2017 A Art SIGMA 135mm F1.8 DG HSM Mit einer Lichtstärke von F1.8 baut dieses Tele-Objektiv für Vollformat- Kameras die erstklassigen Möglichkeiten der SIGMA Art-Produktlinie weiter aus 1. Das

Mehr

Grundlagen Hochzeitsfotografie

Grundlagen Hochzeitsfotografie 123FOTOWORKSHOP KOMPAKT alexander spiering Grundlagen Hochzeitsfotografie Profifotos in 3 Schritten 60 faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung 2. Blende 15 Die Wahl der Blende hat eine große Auswirkung

Mehr

Grundkurs digitale Spiegelreflex

Grundkurs digitale Spiegelreflex Grundkurs digitale Spiegelreflex Die neuen Kameras können eigentlich alles allein. Aber wer gern auf die Automatik verzichten möchte, um individuelle Fotografien zu machen, sollte sich mit den manuellen

Mehr

Grundlagen Kreative Fotografie

Grundlagen Kreative Fotografie 123FOTOWORKSHOP KOMPAKT FOTOSCHULE DES SEHENS (HRSG.) Grundlagen Kreative Fotografie Profifotos in 3 Schritten Faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung Gemeinsam kreativ sein 19 Wenn Sie also beispielsweise

Mehr

BELICHTUNG DIE RICHTIGE DOSIS LICHT. Blende Belichtungszeit ISO-Empfindlichkeit Belichtungsmessung Aufnahmeprogramme

BELICHTUNG DIE RICHTIGE DOSIS LICHT. Blende Belichtungszeit ISO-Empfindlichkeit Belichtungsmessung Aufnahmeprogramme Foto: Ulla Lohmann, Canon Explorer BELICHTUNG DIE RICHTIGE DOSIS LICHT Blende Belichtungszeit ISO-Empfindlichkeit Belichtungsmessung Aufnahmeprogramme Foto: Brent Stirton, Canon Ambassador GET READY FOR

Mehr

Fotografieren verbindet Foto-Projekte in der Praxis. Tiere fotografieren. Georg Schraml Fotografieren verbindet

Fotografieren verbindet Foto-Projekte in der Praxis. Tiere fotografieren. Georg Schraml Fotografieren verbindet Tiere fotografieren Georg Schraml Fotografieren verbindet www.fotografieren-verbindet.de 1 Tiere fotografieren Tricks, die Sie unbedingt kennen sollten, wenn Sie Tiere fotografieren wollen Tiere in Bewegung

Mehr

Der Fotoapparat. Entfernungseinstellung. Belichtung des Films

Der Fotoapparat. Entfernungseinstellung. Belichtung des Films Der Fotoapparat Wesentliche Bestandteile: Gehäuse (innen geschwärzt Objektiv (Linsensystem) Blende Verschluss Film (Sensor) Entfernungseinstellung Bei einer bestimmten Gegenstandsweite (Gegenstand-Linse)

Mehr

Die Hurtigruten-Fotofibel,Teil 4 Blende, Verschlusszeit, ISO. Powered by Insidenorway Und Alexandra von Gutthenbach-Lindau

Die Hurtigruten-Fotofibel,Teil 4 Blende, Verschlusszeit, ISO. Powered by Insidenorway Und Alexandra von Gutthenbach-Lindau Die Hurtigruten-Fotofibel,Teil 4 Blende, Verschlusszeit, ISO Powered by Insidenorway Und Alexandra von Gutthenbach-Lindau Wofür sind Blende, Verschlusszeit und ISO wichtig? Blende. Die Wahl der Blende

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 1 Brauche ich Lightroom? 1.1 Ein Verzeichnis aller Fotos.................... 16 1.2 Lightroom ändert die Originaldatei

Mehr

I AM YOUR 1 NIKKOR FINDER

I AM YOUR 1 NIKKOR FINDER I AM YOUR FINDER I AM VISUAL PERFECTION Nikon-1-Systemkameras bieten tolle Möglichkeiten, das Leben in all seinen Facetten festzuhalten. Mit hoher Geschwindigkeit, beeindruckender Bildqualität, innovativen

Mehr

Kreatives Blitzen mit dem Porty

Kreatives Blitzen mit dem Porty Kreatives Blitzen mit dem Porty ein kleines Tutorial (Version 2.0) Ein portabler Blitz (auch "Porty" genannt) ist schon eine feine Sache. Wir wollen ja schließlich nicht nur bei optimalem Wetter fotografieren.

Mehr

KAMERATECHNIK. Teil 1 Wie kommt das Licht auf den Chip

KAMERATECHNIK. Teil 1 Wie kommt das Licht auf den Chip KAMERATECHNIK Teil 1 Wie kommt das Licht auf den Chip Aufbau einer Kamera Sucherkamera Aufbau einer Kamera Spiegelreflexkamera Sensorgrössen Die Sensorgrößen unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller

Mehr

Highspeed Fotografie

Highspeed Fotografie mitp Edition Profifoto Highspeed Fotografie Bearbeitet von Daniel Nimmervoll 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 8266 9424 0 Format (B x L): 22 x 22 cm Gewicht: 553 g Weitere Fachgebiete

Mehr

OUTDOOR ODER GANZ EINFACH HINAUS Kapitel 1 VON AUSLÖSER BIS ZUSATZAKKU... 17

OUTDOOR ODER GANZ EINFACH HINAUS Kapitel 1 VON AUSLÖSER BIS ZUSATZAKKU... 17 fåü~äí OUTDOOR ODER GANZ EINFACH HINAUS..................... 7 Wie?.................................... 15 Kapitel 1 VON AUSLÖSER BIS ZUSATZAKKU......................... 17 1.1 Kameras.............................................

Mehr

AKTUELLE PROMOTION AKTIONEN. Stand November 2017

AKTUELLE PROMOTION AKTIONEN. Stand November 2017 AKTUELLE PROMOTION AKTIONEN Stand November 2017 UNSERE PROMOTION AKTIONEN IM ÜBERBLICK Winteraktion 01.11.2017-31.01.2018 Winteraktion Inkjet CashBack 01.11.2017-31.12.2017 EOS Plus X Fortlaufende Aktion

Mehr

FOTOGRAFIE KAMERAS. Nikon D90 Sets: Nikon D700 Sets: DIGITALE WERKSTATT / Institut Kunst / HGK / FHNW

FOTOGRAFIE KAMERAS. Nikon D90 Sets: Nikon D700 Sets: DIGITALE WERKSTATT / Institut Kunst / HGK / FHNW KAMERAS Nikon D90 7 Digitale Spiegelreflexkamera im DX-Format (nicht Vollformat) mit 2.3 Megapixel, Lichtempfindlichkeit bis ISO 3 200 Handliche Fotokamera mit Videofunktion, einfache Bedienung, anständige

Mehr

Grundlagen der Fotografie

Grundlagen der Fotografie Grundlagen der Fotografie Kameratechnik Marco Rüegger 20.März 2018 1 Übersicht Programmwahl Belichtungsmesser Belichtungsmodus Blende Verschlusszeit ISO-Empfindlichkeit Autofokus 2 Programmwahl Ihre Kamera

Mehr

POWER TO YOUR NEXT STEP Jede Chance wahrnehmen

POWER TO YOUR NEXT STEP Jede Chance wahrnehmen POWER TO YOUR NEXT STEP Jede Chance wahrnehmen you can 2 Unsere Reise beginnt Surfen ist angesagt! Auf zur Surfschule Der DSLR-Vorteil Objektiv wechseln, Sichtweise ändern Wechselobjektive geben Ihnen

Mehr

Fotografie >>> Digitale Spiegelreflex Fortgeschrittene

Fotografie >>> Digitale Spiegelreflex Fortgeschrittene Fotografie >>> Digitale Spiegelreflex Fortgeschrittene Digitale Spiegelreflexkamera für Fortgeschrittene: Zeit und Blende Autor: Karsten Kiefer Inhalt: Verstehen Sie den Zusammenhang von Blende und Verschlußzeit

Mehr

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger 18 MP APS-C CMOS Dreh- & schwenkbares 7,7cm LCD Full HD Movie Scene intelligent Auto Modus Integr. Speedlite- Transmitter

Mehr

Die Belichtung. Crashkurs Kameratechnik. von Jens Knipp

Die Belichtung. Crashkurs Kameratechnik. von Jens Knipp Crashkurs Kameratechnik Die Belichtung von Jens Knipp Eine Kamera ist eine lichtdicht geschlossene Apparatur, die im Grunde nichts anderes macht, als im Moment des Auslösens eine bestimmte Menge Licht

Mehr

MAKRO KLEINES GROSS HERAUSBRINGEN. Belichtung Objektive Zubehör INHALT

MAKRO KLEINES GROSS HERAUSBRINGEN. Belichtung Objektive Zubehör INHALT MAKRO KLEINES GROSS HERAUSBRINGEN Belichtung Objektive Zubehör INHALT Der Canon Academy Leitfaden vermittelt detailliert und verständlich wichtige Grundlagenkenntnisse und praktische Tipps für die Makrofotografie.

Mehr

Enno Lenze FOTO MAPPE

Enno Lenze FOTO MAPPE FOTO MAPPE VON JAN UND ENNO WAHLPFLICHT KURS PHYSIK 1998 Fotografieren Die Spiegelreflexkamera Die Spiegelreflex Kamera besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: dem Gehäuse und dem Objektiv. Auf der Oberseite

Mehr

Spar Dich glücklich!

Spar Dich glücklich! Alpha 6000 + 16-50 Power Zoom + 55-210 + 50/1.8F Portrait- und Reiseset Sony Alpha 6000 + 16-50 PZ + Sony SEL 55-210 + Sony SEL 50/1.8F + Tasche ProSolution Sport XL 24,3 MP WiFi / NFC 16 bis 50mm Powerzoom

Mehr

5 Fotografieren Sie immer mit

5 Fotografieren Sie immer mit 5 Fotografieren Sie immer mit Polarisationsfilter Das Grundrezept für den typisch holländischen wie auch deutschen Wolkenhimmel: der Einsatz eines Polarisationsfilters. Ansonsten bleibt dieser Filter meist

Mehr

Erstellen eines Referates in Word

Erstellen eines Referates in Word Seite 1 von 9 Erstellen eines Referates in Word Von Antje Borchers Oftmals bekommt man ein Thema zugeteilt über das man ein Referat halten soll. Aber, wie macht man das eigentlich? 1.) Informationen sammeln

Mehr

Macht Spaß! - Leicht zu bedienen und gute Bildqualität. *vergleichbar mit KB

Macht Spaß! - Leicht zu bedienen und gute Bildqualität. *vergleichbar mit KB Bestes Preis-Leistungs- Verhältnis der DiMAGE X-Serie 2 Megapixel, 37-111mm* Zoom Immer dabei! Klein, leicht und schick Es funktioniert! - Einfach zu verwalten und hochwertige Bilder Einfach den Moment

Mehr

Digitale Fotografie. Sehen und Können UWE GRAZ

Digitale Fotografie. Sehen und Können UWE GRAZ Digitale Fotografie Sehen und Können UWE GRAZ Die Welt aus digitaler Sicht Wie die Kleinbildkamera sieht Eine Landschaft, die mit einem Teleobjektiv mit ungefähr 00 Millimetern Brennweite aufgenommen wurde.

Mehr

3 Fotografieren im Live-View-Modus 101. [ Inhalt]

3 Fotografieren im Live-View-Modus 101. [ Inhalt] [ Inhalt] 1 Die Kamera stellt sich vor 9 1.1 Die Canon EOS 1000D - der beste Einstieg in die digitale Spiegelreflexfotografie 10 1.2 Spiegelreflex-versus Kompaktkamera 11 1.3 Wissenswertes zur digitalen

Mehr

Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm Auch feine Gerichte und edle Drinks profitieren vom Schmelz einer geringen Schärfentiefe und eines schönen Bokehs ungemein. In diesem Kapitel haben wir einige Beispiele zusammengestellt,

Mehr

D3kjd3Di38lk323nnm. 4 Menschen. Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN

D3kjd3Di38lk323nnm. 4 Menschen. Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm 4 Menschen 202 Tilo Gockel, Bokeh!, dpunkt.verlag, ISBN 978-3-86490-393-9 4.5 Bei der russischen Kapelle Geringe Schärfentiefe erzielen Für eine interessantere Perspektive Bokehrama

Mehr

ELEKTRONENBLITZGERÄT EF-630

ELEKTRONENBLITZGERÄT EF-630 Juni 2016 ELEKTRONENBLITZGERÄT EF-630 Das SIGMA ELEKTRONENBLITZGERÄT EF-630 ist ein multifunktionaler Aufsteckblitz, der eine größere Lichtausgabe bietet und für aktuelle Digitalkameras ausgelegt ist.

Mehr

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45.

Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45. Anzuwenden nur in Verbindung mit den im Amtsblatt zur Wiener Zeitung kundgemachten jeweils gültigen Spiel bedingungen für Lotto 6 aus 45. Für das System spiel sind ausschließlich die von den Österreichischen

Mehr

Blaue Stunde. Nachtaufnahmen

Blaue Stunde. Nachtaufnahmen Grundlagenkurs Nacht und Blaue Stunde Blaue Stunde Übersicht 1 Blaue Stunde 1 Nachtaufnahmen 2 Freihandaufnahmen 2 Nachteile vn Freihandaufnahmen Diese Lichtsituatin kann nach Snnenuntergang bebachtet

Mehr

Natürlich fotografieren

Natürlich fotografieren Natürlich fotografieren Zeit nehmen Sehen lernen Kreativ werden Workshop Natur-Fotografie mit Natürlich! fotografieren im Hotel Relais-Chalet Wilhelmy am Tegernsee Termin: 5. - 8. Juni 2016 Werden Sie

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Fish-Eye 8/3,5

Original Gebrauchsanleitung Fish-Eye 8/3,5 Original Gebrauchsanleitung Fish-Eye 8/3,5 Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 0.... Einleitung 3 1....

Mehr

Foto-Workshop.

Foto-Workshop. + Foto-Workshop www.kompetent.at + Fotografen sind Lichtmaler 2 Fotografen fangen Licht ein und malen mit Foto-Kamera und Bildbearbeitungs- Software Fotografen verstehen die Wirkung von Perspektive, Formen

Mehr

Medienmitteilung. Neue Canon Spiegelreflexkameras EOS 77D und EOS 800D und neues EF-Objektiv

Medienmitteilung. Neue Canon Spiegelreflexkameras EOS 77D und EOS 800D und neues EF-Objektiv Medienmitteilung Neue Canon Spiegelreflexkameras EOS 77D und EOS 800D und neues EF-Objektiv Wallisellen, 15. Februar 2017 Canon stellt heute zwei neue DSLR-Kameras der EOS Produktfamilie vor: die EOS 77D

Mehr

Q&A ZU EF-EOS R ADAPTERN

Q&A ZU EF-EOS R ADAPTERN Q&A ZU EF-EOS R ADAPTERN Gibt es Verluste in der optischen Qualität der EF-/EF-S Objektive beim Einsatz der EF-EOS R Adapter? Nein, es entstehen keine Verluste. Der Adapter besitzt keine optischen Komponenten

Mehr

Die Einstellungen zu dem Foto: 1/800 Sekunde bei Blende f/5,6 und Iso 500 bei 300mm mit dem mm Teleobjektiv im Zeitprioritätsmodus!

Die Einstellungen zu dem Foto: 1/800 Sekunde bei Blende f/5,6 und Iso 500 bei 300mm mit dem mm Teleobjektiv im Zeitprioritätsmodus! Eine Emirates-Maschine beim Start in Wien-Schwechat. Es gibt zum Glück eine geeignete Stelle, von der man die Flugzeuge beim Starten genau von vorne fotografieren kann und die habe ich zum Glück auch gefunden

Mehr

Nikon D750 Gehäuse. Workshops...? ab 1899,00. Wir haben die Ideen... zeigen Ihnen wir es richtig funktioniert...

Nikon D750 Gehäuse. Workshops...? ab 1899,00. Wir haben die Ideen... zeigen Ihnen wir es richtig funktioniert... Nikon D750 Gehäuse Mittlerweile hat sich die Nikon D750 im Kameramarkt etabliert und scheint zu einer der interessantesten Kamera gewprden zu sein. Gerade die 24 Megapixel scheinen bei den Benutzern gut

Mehr

FRANK ECKGOLD STEPHANIE ECKGOLD

FRANK ECKGOLD STEPHANIE ECKGOLD FRANK ECKGOLD STEPHANIE ECKGOLD Der Grundlagen-Workshop So gelingt der Einstieg in die kreative Peoplefotografie: Porträt, Fashion, Familie Mit vielen Profitipps und Beispielen 5 Inhalt Vorwort... 9 Erläuterung

Mehr

1) Gas-Zufuhr 2) Gas-Brenner 3) Gehäuse 4) Wärmetauscher 5) Kalt-Wasser 6) Warm-Wasser 7) Strömungssicherung 8) Kamin

1) Gas-Zufuhr 2) Gas-Brenner 3) Gehäuse 4) Wärmetauscher 5) Kalt-Wasser 6) Warm-Wasser 7) Strömungssicherung 8) Kamin Technische Mathematik ohne Formeln Gas-Therme Seite 1 von 7 1) Gas-Zufuhr 2) Gas-Brenner 3) Gehäuse 4) Wärmetauscher 5) Kalt-Wasser 6) Warm-Wasser 7) Strömungssicherung 8) Kamin Abbildung 1 Gastherme Technische

Mehr

Canon Preis Zustand L / A / V / O

Canon Preis Zustand L / A / V / O Zustand A = neuwertig B = wenig Gebrauchsspuren C = erhebliche Gebrauchsspuren L = Lagerbereinigung / A = Ausverkauf / V = Vorführgerät / O = Occasion Canon Preis Zustand L / A / V / O Canon EOS 60D 390.-

Mehr

Neu: Toshiba LifeSpace

Neu: Toshiba LifeSpace Ihr Alltag immer im Griff: Bulletin Board und ReelTime Neu: Toshiba LifeSpace Perfekte Organisation ganz einfach LifeSpace ist ein einfaches und praktisches Tool, das Ihnen dabei hilft, Ihren Alltag zu

Mehr

AKTUELLE PROMOTION-AKTIONEN

AKTUELLE PROMOTION-AKTIONEN AKTUELLE -EN Stand Februar 2018 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. UNSERE - EN IM ÜBERBLICK Objektiv CashBack Aktion 15.02.2018 30.04.2018 Kamera-Frühjahrspromotion 15.02.2018 30.04.2018 EOS

Mehr

Wir machen Bilder. Einfach schön. Einfach anders. www.bilderjung.de - Fragen - mobil 0175 5959697

Wir machen Bilder. Einfach schön. Einfach anders. www.bilderjung.de - Fragen - mobil 0175 5959697 Wir machen Bilder. Einfach schön. Einfach anders. www.bilderjung.de - Fragen - mobil 0175 5959697 JUNG & einfach anders :: Gerberstr. 29 :: 57489 Drolshagen Pferdeportraits .. von besonderen Pferden. Ob

Mehr

Technische Fotografie

Technische Fotografie Technische Fotografie LEHRINHALTE: Neben der Pressefotografie bildet die technische Fotografie einen weitverbreiteten Bereich der informativen Fotografie. Die technische Fotografie beschäftigt sich meist

Mehr

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos INHALT 1. RICHTIG ZOOMEN... 3 2. MOTIVE IN BEWEGUNG... 3 3. WEIßABGLEICH RICHTIG NUTZEN... 4 4. PORTRÄTS... 4 5. VERWACKELTE

Mehr

2.4 Sensor- und Objektivkorrekturen

2.4 Sensor- und Objektivkorrekturen 2.4 Sensor- und Objektivkorrekturen Anpassen Korrektur Im Anschluss erledigen wir gleich eventuell notwendige Korrekturen, bedingt durch Sensorfehler oder Abbildungsfehler des Objektivs. Es handelt sich

Mehr

Workshop Grundlagen - Spiegelreflex

Workshop Grundlagen - Spiegelreflex Workshop Grundlagen - Spiegelreflex Kursbeschreibung: Durch den Kauf einer Spiegelreflexkamera wurde der erste Grundstein zu schöneren Fotos gelegt. Was bringt es aber, einige Hundert Euro für eine Kameraausrüstung

Mehr

Kaufberatung für aktive Fotografen

Kaufberatung für aktive Fotografen DigitalPHOTO Bestenliste 02/2015 Kaufberatung für aktive Fotografen DSLR Profis Cropfaktor Verschlusszeit (Min.) Canon EOS-1D Mark IV 4.560 16,1 4896 x 3264 Canon EF 1,3 P/A/S/M 3" / 920.000 1/8000 Linsen

Mehr

Das Studio im Kellerraum hat die Vorzüge, dass ein aufgebautes Set auch mal länger unberührt aufgestellt bleiben darf.

Das Studio im Kellerraum hat die Vorzüge, dass ein aufgebautes Set auch mal länger unberührt aufgestellt bleiben darf. Knapp vorbei! Dieses Bild wurde mit Hilfe einer Lichtschranke fotografiert. Inhalt: 1. Anhand von Fotos wird der Set-Aufbau beschrieben. 2. Materialien und Gegenstände, die zur Bilderstellung nötig waren.

Mehr

JUBILÄUMSKRACHER IM SET SPAREN 169,- GÜNSTIG ZUM FEIERN. Canon IXUS Tasche Golla Aria + AgfaPhoto SDHC 8 GB Class 10.

JUBILÄUMSKRACHER IM SET SPAREN 169,- GÜNSTIG ZUM FEIERN. Canon IXUS Tasche Golla Aria + AgfaPhoto SDHC 8 GB Class 10. Bei verspäteter Auslieferung durch den Händler behalten wir uns vor, Ersatzartikel anzubieten. Alle Angaben in diesem Prospekt freibleibend. Nur solange der Vorrat reicht. Liefermöglichkeiten, Zwischenverkauf

Mehr

Filmen mit dem Smartphone

Filmen mit dem Smartphone VIDEOS FILMEN & SCHNEIDEN Filmen mit dem Smartphone Die beste Kamera ist nicht die neueste oder teuerste, sondern die, die du dabeihast, lautet ein Fotografenspruch. Und ein Smartphone hat man nicht nur

Mehr

des Titels»Menschen fotografieren«(isbn ) 2013 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter:

des Titels»Menschen fotografieren«(isbn ) 2013 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Kapitel 1 Manuelle Kameraeinstellungen 1.1 Die richtige ISO-Zahl......................... 14 1.2 Tiefenschärfe reduzieren...................... 16 1.3

Mehr

Rote Augen Kein Problem!

Rote Augen Kein Problem! 1 Copyright MAGIX ist eine eingetragene Marke der MAGIX AG. Die vorliegende Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie

Mehr

Sigma Objektive. Sigma EX 4,5-5,6/ mm OS

Sigma Objektive. Sigma EX 4,5-5,6/ mm OS Sigma EX 4,5-5,6/80-400 mm OS Sigma Objektive Viele Monate mussten wir ungeduldig auf diese spannende Objektiv- Konstruktion mit Bildstabilisator warten. Jetzt ist sie verfügbar und preislich wie optisch

Mehr

Inhalt. Vorwort... 11

Inhalt. Vorwort... 11 Inhalt Vorwort... 11 1 Die Canon EOS 550D kennenlernen... 13 1.1 Die Highlights der Canon EOS 550D... 14 1.2 Alle Bedienelemente im Überblick... 15 Die Canon EOS 550D von vorn... 16 Die Canon EOS 550D

Mehr