Bitte möglichst früh per oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bitte möglichst früh per oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu."

Transkript

1 Programm 2016 / 17

2 ANMELDUNG Bitte möglichst früh per oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Kontakt Montags, dienstags und donnerstags 9 12 Uhr, Mittwochs Uhr Tel 069 / Fax 069 / info@fgzn.de Auf Anfrage ist eine Reduzierung der Gebühren möglich. Das FrauenGesundheitsZentrum e.v. haftet nicht für Schäden an Personen. Trotz sorgfältiger Planung kann es vorkommen, dass wir Kursgebühren anheben müssen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bankverbindung GLS-Gemeinschaftsbank, IBAN DE , BIC: GENODEM1GLS Frankfurter Sparkasse, IBAN DE , BIC: HELADEF1822 Abmeldung (muss schriftlich erfolgen) Bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos Ab 10 Tage vor Kursbeginn volle Kursgebühr Unsere Räume Geschäftsstelle: Neuhofstraße 32 H Kurse, Gruppen, Beratungen und Seminare finden statt in der Neuhofstraße 32 H, 2. Stock sowie Günthersburgallee 14 H Wir vermieten Räume für Mütter-/ Elterngruppen 25 pro Treffen (2 Stunden) Kurs- und Beratungsräume / Seminarräume am Wochenende (Termine und Preise erfragen) Impressum Redaktion: Jacobe de La Tour Gestaltung: FINE GERMAN DESIGN

3 DAS LEITUNGSTEAM Brigitte Peterka, Pädagogin, GfG-Kursleiterin, Geschäftsführerin, drei Kinder Jacobe de La Tour, GfG-Kursleiterin, STEEP-Beraterin, Elternberaterin, zwei Kinder Alexandra Rohrbach, Dipl.-Pädagogin, GfG-Kursleiterin, sozialräumliche Familienbildung, vier Kinder Britta Wempe, Erzieherin, GfG-Kursleiterin, AFS-Stillberaterin, Systemische Beraterin (IGST), GfG-Ausbilderin, zwei Kinder Thea Vogel, Pädagogin, GfG-Kursleiterin, klientenzentrierte Gesprächsführung, GfG-Ausbilderin, drei Kinder Gabriele Kemmler, Dipl.-Pädagogin, GfG-Kursleiterin, Psychodrama, ein Kind WIR BEGLEITEN UND UNTERSTÜTZEN FRAUEN UND FAMILIEN MIT ELAN UND SACHKENNTNIS Seit 36 Jahren begleiten wir Familien rund um den Familienstart. Das FGZ ist ein Ort der Begegnung, an dem neben unseren Kursen immer wieder neue bedarfsgerechte Angebote entwickelt werden. Gegründet wurde das FGZ von selbstbewussten Frauen aus der Frauenbewegung. Sie setzen sich bis heute mit viel Engagement und Freude für die Verbesserung der Gesundheitsund Lebenssituation von Frauen, ihren Partnern und Kindern ein. Nutzen Sie unser Angebot! Wir freuen uns auf Sie. Ihr FamilienGesundheitsZentrum

4 INHALT Schwangerschaft und Geburt Geburtsvorbereitung Kurse für Paare / Kurse für Frauen 8 Geburtsvorbereitung für Eltern, die ein weiteres Kind erwarten 8 Geburtsvorbereitung am Wochenende 8 Wochenendkurs für Eltern, die ein weiteres Kind erwarten 8 Geburtsvorbereitung für Eltern, die zuvor ein Kind verloren haben 8 Pre-natal Class in English for Couples on weekends 9 Einzelgeburtsvorbereitung 9 Préparation à la naissance 9 One to one pre-natal class 9 Türkce doguma hazirlik kursu 9 Cursos de Pré-Parto 9 Infoabend für Paare / Frauen, die Zwillinge oder Mehrlinge erwarten 9 Wohlbefinden in der Schwangerschaft Yoga für Schwangere 10 Workout, Stretch und Relax in der Schwangerschaft 10 Feldenkrais für Schwangere 10 Meditative Wassergymnastik (Aqua-Yoga ) für Schwangere 10 Aquafitness für Schwangere, Training für Körper und Beckenboden 10 Vorbereitung auf das Elternsein Erziehungsgeld Elternzeit 11 Familie, Leben und Beruf in guter Balance 11 Säuglingspflege am Wochenende 11 Trageberatung 11 Leben mit dem Baby Ganzheitliche GfG-Familienbegleitung im FGZ 13 Offener Babytreff, Stillgruppe und Mütterberatung 13 Telefonische Stillberatung 13 Mütter- und Vätercafé Offener Treff ohne Anmeldung 13 GfG-Rückbildungsgymnastik / Neufindung mit Babys 14 Leere Wiege GfG Rückbildungsgymnastik / Neufindung 14 Fit nach der Rückbildung mit Elementen aus dem Pilatestraining 14 Babyschwimmen im ersten Lebensjahr 14 Babyschwimmen ab 3 Monate 14 GfG-FABELkurse 15 Babymassage nach Leboyer / Babymassage am Wochenende 15 Babymassage zu Hause 15 Frühchen-Elterntreff 15 Zwillings- und Mehrlingstreff 17 Trageberatung / Babymusikgruppe 17 Courses in English GfG-Post-natal Gymnastic for Mothers and Babies 17 First Aid Class in English 17 Counseling in English 17 Elternseminare / Themenabende Geschwisterkinder Die veränderte Familienkonstellation 18 Ich werde große Schwester ich werde großer Bruder 18 Babyschlaf Elternglück 18 Schlaf Kindchen, schlaf jetzt endlich!!! 18 Beikost fürs Baby 18 Vom Brei zum Butterbrot 20 Erste Hilfe Notfälle im Kindesalter 20

5 INHALT Klassische homöopathische Hausapotheke 21 Mehrsprachige Familien mit zwei Sprachen groß werden 21 Zahnung und Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern 21 Informationen rund ums Elterngeld 21 Unterstützung bei Krisen Vor der Geburt Schwangerschaftskonfliktberatung 25 Beratung für Schwangere und ihre Partner 25 Nach der Geburt Gruppe für Frauen mit einer schweren Geburt / Kaiserschnitt-Gruppe 26 Offener Babytreff, Stillgruppe und Mütterberatung 26 Telefonische Stillberatung / Vom Paar zur Familie 26 Frankfurter Schreisprechstunde / Beratung für Mütter, Väter und Paare 26 Selbsthilfegruppe Blues Sisters / Eltern als Ansprechpartner 27 Bei Verlust eines Kindes Trauerbegleitung für Mütter und Väter 28 Leere Wiege GfG Rückbildungsgymnastik / Neufindung 28 Geburtsvorbereitung für Eltern, die zuvor ein Kind verloren haben 28 Beratung für Frauen in Umbruch- und Krisenzeiten 28 Die BeraterInnen 29 Leben mit Kindern Bewegung, Spiel und Tanz für Kinder 30 Musik für Purzler / Musik mit allen Sinnen 30 MUSITA-musikalisch-rhythmische Früherziehung 30 Blockflötenunterricht 33 Kleinkindschwimmen / Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahre 33 Mütter- und Vätercafé Offener Treff ohne Anmeldung 33 Second-Hand-Basare für Baby- und Kinderkleidung 33 Gesundheit und Wohlbefinden Kurse für Frauen Yoga, Pilates und Chi-Gong 35 Shiatsu, Körberarbeit, Osmosebehandlung und HNC Familienaufstellungsseminare 35 Frauen-Qigong 35 Hatha-Yoga für Frauen 36 Mit Feldenkrais zu mehr Wohlbefinden im Becken 36 Beratung bei hormonellen Dysbalancen 36 Wechseljahre Wechseljahre in Bewegung 36 Beratung für Frauen in den Wechseljahren 36 Kurse für Frauen und Männer Die Feldenkrais-Methode 37 Tagesseminare zu verschiedenen Schwerpunkten 37 Autogenes Training / Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen / Gesundheitscoaching 37 Fortbildung und Supervision Supervision für Kursleiterinnen von Geburts vorbereitungsund Elternkursen 38 Systemische Beratung und Coaching für Aufbrüche und Entwicklungen 38

6 Schwangerschaft und Geburt Das FGZ trägt mit seinen Angeboten von Bewegung, Entspannung und Gespräch zum Wohlfühlen in der Schwangerschaft bei. Unsere Kursleiterinnen haben die umfassende Weiterbildung bei der Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbildung und Frauengesundheit (GfG) zur Geburtsvorbereiterin absolviert. Ganzheitliche GfG-Geburtsvorbereitung zeichnet sich aus durch: Körperarbeit Entspannungsübungen Atemübungen Massagen Körperwahrnehmung Gymnastik Gebär haltungen Wehensimulation Informationen über Ernährung Geburtsort Hilfen bei Beschwerden die Phasen des Geburtsablaufs das Wochenbett Stillen Gespräche über körperliche und psychische Veränderungen die Zeit nach der Geburt Mutterwerden Vaterwerden Veränderungen in der Paarbeziehung Die GfG-Geburtsvorbereitung ist eine individuelle Gesundheitsleistung, die nicht von allen Krankenkassen erstattet wird. Bei Problemen mit der Erstattung wenden Sie sich bitte an unser Büro. 6

7 Geburtsvorbereitung Seite 8 Ich fühle mich gut auf die Geburt und die Zeit danach vorbereitet. 7

8 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT GfG -Geburtsvorbereitung Kurse für Paare / Kurse für Frauen Sich Zeit nehmen für Entspannung, Atmung, Massagen, die Vorbereitung auf die Geburt und das Leben mit dem Baby. 8 Abende à 2 Std. plus ein Nachtreffen mit Babys Paare 180, Frauen 140 Abendkurs Termine unter T 069 / Neuhofstraße 32 H, Günthersburgallee 14 H Geburtsvorbereitung für Eltern, die ein weiteres Kind erwarten Sich Zeit nehmen für die neue Schwangerschaft, eine weitere Geburtserfahrung und für Gedanken zum Leben mit Geschwisterkindern. 8 Abende à 2 Std., davon 2 mit Partnern; Paare 140 geleitet von GfG-Familienbegleiterinnen Termine unter T 069 / Geburtsvorbereitung am Wochenende Samstag & Sonntag Uhr, 14 Zeitstunden plus ein Nach treffen mit Babys, Paare 180, Frauen 140 Neuhofstraße 32 H, T 069 / Wochenendkurs für Eltern, die ein weiteres Kind erwarten Samstag & Sonntag Uhr, 14 Zeitstunden plus ein Nach treffen mit Babys, Paare 180, Einzelteilnehmerinnen 140, Günthersburgallee 14 H, T 069 / Geburtsvorbereitung für Eltern, die zuvor ein Kind verloren haben 6 Abende à 2 Std., ein Nachtreffen mit Babys, 180 Gabriele Kemmler, GfG-Geburtsvorbereiterin, Termin erfragen unter T 069 / Individuelle Beratungsangebote zum Thema Schwangerschaft und Geburt siehe auch Seite

9 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Pre-natal Class in English for Couples on weekends Relaxation, breathing, massage, information, exchange. The class will be a guide for your pregnancy, birth and the start with your baby. Saturday & Sunday 9:30 a.m. 4:30 p.m., 14 hours plus meeting with babies, couples 180, Neuhofstraße 32 H T 069 / Einzelgeburtsvorbereitung Nach individuellen Bedürfnissen flexibel gestaltbar 5 * 1 Std., Termin nach Absprache, 195 Préparation à la naissance 5 * 1 heure après entente, couple 195, Jacobe de La Tour, T 069 / One to one pre-natal class 5 times one hour, classes on demand, couples 195 Gabriele Kemmler, T069 / Türkce doguma hazirlik kursu 5 saat bireysel danisma, kurs ücreti 195 tutmaktadir Semiray Altuner, T / , 0177 / Cursos de Pré-Parto 5 * 1 h a coordinar, 195 por pareja Eugenia Pellegrini, T / Infoabend für Paare / Frauen, die Zwillinge oder Mehrlinge erwarten Sich über die Besonderheiten einer Schwangerschaft mit Zwillingen / Mehrlingen austauschen und gemeinsam mit anderen Zwillings eltern auf die besondere Geburt, die Stillzeit und die Elternschaft vorbereiten. Paare 20, Claudia Schulte, Termine erfragen unter T 069 /

10 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Wohlbefinden in der Schwangerschaft Yoga für Schwangere Kursbeginn und Kosten erfragen, ab 12. SSW., 10 Termine Montags, 18:30 20 Uhr und 20:15 21:45 Uhr, Günthersburgallee 14 H Anmeldung: Elisabeth Fath, Yogalehrerin, Sport- und Gymnastiklehrerin, T 069 / Workout, Stretch und Relax in der Schwangerschaft Kursbeginn und Kosten erfragen, ab 12. SSW, 10 Termine Dienstags, 18:15 19:15 Uhr, Günthersburgallee 14 H Anmeldung: Elisabeth Fath, Yogalehrerin, Sport- und Gymnastiklehrerin, T 069 / Feldenkrais für Schwangere Donnerstags Uhr, 5 Termine, 55 Info und Anmeldung: Heide Schöne, Feldenkraislehrerin, Krankengymnastin, T 069 / , Aqua-Yoga Meditative Wassergymnastik für Schwangere Fortlaufender Kurs, ab 16. SSW., 9 Termine ohne Unterbrechung, 99 Mittwochs, 19:30 Uhr (Wasserzeit Uhr), August-Stunz-Zentrum, Röderbergweg 82, Ffm- Bornheim Anfangstermine, Infos und Anmeldung bei: Undine Büch, GfG-Geburtsvorbereiterin, Yoga-Lehrerin, T 069 / und 0151 / , undine.buech@gmx.de Aquafitness für Schwangere, Training für Körper und Beckenboden Ab 12. SSW. Kursbeginn, Kosten und Ort erfragen. Elisabeth Fath, Sport- und Gymnastiklehrerin, Aqua-Fitnesstrainerin, T 069 /

11 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Vorbereitung auf das Elternsein Erziehungsgeld Elternzeit Beratung zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Teilzeitregelungen Terminvereinbarung: Sibylle Rosin, T 069 / , 069 / Familie, Leben und Beruf in guter Balance Die Planung der Elternzeit beginnt bereits während der Schwangerschaft. Das Paar-Coaching will darin unterstützen, individuelle Konzepte zu finden, die langfristig für alle tragfähig bleiben. Kursdauer 50 Min., 40, Brigitte Peterka, T 0179 / Säuglingspflege am Wochenende 10 Zeitstunden, pro Person 90, Paare 155, Samstag & Sonntag Uhr, Neuhofstraße 32 H geleitet von GfG-Kursleiterinnen Termine unter T 069 / Trageberatung Termin nach Vereinbarung Montags, pro Person 40, Familien 65 Auch Gruppentermine sind möglich. Eugenia Pellegrini, Trageberaterin, GfG-Familienbegleiterin, eugenia.pellegrini@fgzn.de Aquafit auch für Schwangere und Senioren. In Eckenheim, Seckbach und Ostend fath@schwimmpaed.dewww.schwimmpaed.de

12 Im Fabelkurs gibt s was zu erleben 12 Babymassage Seite 15

13 Leben mit dem Baby Ganzheitliche GfG-Familienbegleitung im FGZ Wir begleiten Eltern durch das erste Lebensjahr ihres Babys. Unsere Kurse verbinden Körperarbeit, Spiele und Bewegungsanregungen, Informationen und Gespräche. Mit Vertrauen in Ihre eigene Kompetenz und die Ihres Kindes können Sie sich auf die Entwicklung Ihres Babys entspannt einlassen und mit ihm wachsen. Offener Babytreff, Stillgruppe und Mütterberatung Anlaufstelle und Austausch von Anfang an. Offener Treff ohne Anmeldung; pro Treffen 5 Dienstags, 15:30 17 Uhr, Neuhofstraße 32 H Britta Wempe, AFS- Stillberaterin, GfG-Familienbegleiterin Telefonische Stillberatung Beratung bei akuten Stillproblemen Andrea Busch, T 069 / Britta Wempe, T 069 / Wir freuen uns über eine Spende. Mütter- und Vätercafé Offener Treff ohne Anmeldung Mit Kindern bis 3 Jahre; pro Treffen 5 Mittwochs von 15:30 17 Uhr, Günthersburgallee 14 H geleitet von GfG-Familienbegleiterinnen 13

14 LEBEN MIT DEM BABY GfG-Rückbildungsgymnastik / Neufindung mit Babys Eine Stunde Gymnastik und Körperwahrnehmung sowie eine Stunde angeleitetes Gespräch und Austausch. 8 Vormittage * 2 Std., 122 Termine unter oder T 069 / GfG-Rückbildungsgymnastik / Neufindung ohne Baby Gymnastik und angeleitetes Gespräch. 8 Abende * 1,5 Std., 95 Termine unter oder T 069 / Leere Wiege GfG Rückbildungsgymnastik / Neufindung Für Mütter, deren Kind in der Schwangerschaft, während der Geburt oder in der Zeit danach gestorben ist. Gymnastik und Körperwahrnehmung und Zeit für Gespräch und Austausch. 8 * 2,5 Std., 160 Gabriele Kemmler, T 069 / Fit nach der Rückbildung mit Elementen aus dem Pilatestraining Fortlaufender Kurs mit Babys, 6 * 1,5 Std., 70 Montags, 9:30 11 Uhr, Günthersburgallee 14 H Eugenia Pellegrini, GfG- Familienbegleiterin, T / , eugenia.pellegrini@fgzn.de Babyschwimmen im ersten Lebensjahr Für einen Elternteil mit Baby ab 12 Wochen bis max. Anfangsalter 7 Monate; 10 Termine, 110 Dienstags 4 altershomogene Kurse: 11, 11:30, 12, 12:30 Uhr, Hufeland-Haus, Wilhelmshöher Str. 34, Seckbach Anfangstermine, Infos und Anmeldung: Undine Büch, GfG-Geburtsvorbereiterin, T 069 / , 0151 / , undine.buech@gmx.de Babyschwimmen ab 3 Monate 10 Termine à 30 Min., in Ffm-Ost (Röderbergweg 82), Seckbach (Wilhelmshöher Straße 34) und in Eckenheim (Schliemannweg 14) SchwimmPädagogischer Verein e. V., T 069 / ,

15 LEBEN MIT DEM BABY GfG-FABELkurse Die Kurse begleiten Eltern und Babys mit Spiel- und Sinnesanregungen im ersten Lebensjahr und bieten Austausch und Information für die Eltern. je 10er-Block 120 Anfangstermine unter T 069 / Babymassage nach Leboyer Für Eltern mit Babys ab 8 Wochen, 5 * 1,5 Std., 70 Montags, 11:45 13:15 Uhr, Neuhofstraße 32 H, Handtuch & Pflanzenöl mitbringen Termine unter oder T 069 / Babymassage am Wochenende Für Väter und Elternpaare, maximal 8 Babys ab 8 Wochen, Kurs am Wochenende, 2 * 1,5 Std., 50, Handtuch & Pflanzenöl mitbringen Termine unter oder T 069 / Babymassage zu Hause Für Eltern mit Babys ab 8 Wochen, die gerne die Massage in gewohnter Umgebung erlernen möchten. Die Kursleiterin besucht Sie nach Anfrage, 1 Std. 45 Infos und Anmeldung: Tanja Schneider, GfG-Familienbegleiterin, T 069 / oder t.schneider38.ts@gmail.com Frühchen-Elterntreff Austausch für alle Eltern mit Frühchen und ehemaligen Frühchen. Die Kinder sind willkommen. Offener Treff ohne Anmeldung; pro Treffen 5 Jeden 1. Montag im Monat, 15 16:30 Uhr, Günthersburgallee 14 H Teresa Fischbach, Fachkinderkrankenschwester pädiatrische Intensivmedizin, info@elternkurse-ffm.de oder T 069 / Alexandra Rohrbach, GfG- Familienbegleiterin 15

16 Sabine Ladiges Heilpraktikerin staatl. geprüfte Osteopathin Behandlung Kinder ab 7 Jahren Erwachsene Mobil: Robert Ladiges Heilpraktiker staatl. geprüfter Osteopath Behandlung von Babies & Kindern Erwachsene Mobil: Kinderschwimmkurse Baby- und Kleinkindschwimmen. Kurse in kleinen Gruppen und warmem Wasser In Eckenheim, Seckbach und Ostend Info: info@schwimmpaed.de -

17 LEBEN MIT DEM BABY Zwillings- und Mehrlingstreff Für Eltern mit Zwillingen / Mehrlingen, die andere kennen lernen und sich austauschen wollen. Offener Treff ohne Anmeldung, pro Treffen 5 Jeden 4. Montag im Monat, 15:30 17 Uhr, Günthersburgallee 14 H Diane Fehrensen, diane_anabel@freenet.de Trageberatung Termin nach Vereinbarung Montags, pro Person 40, Familien 65 Auch Gruppentermine sind möglich. Eugenia Pellegrini, Trageberaterin, GfG-Familienbegleiterin, eugenia.pellegrini@fgzn.de Babymusikgruppe Erste Berührungen mit Musik entwickeln die Sinne und vermitteln positive Körpererfahrungen. Für Eltern mit Babys ab 4 Monaten, maximal 9 Babys, 10 Termine, 110 Montags, 14:15 15 Uhr sowie dienstags, 14 14:45 Uhr Sabine Hoffmann, Musikpädagogin, T 069 / , sa-hoffmann@t-online.de Bei Anfragen bitte Geburtsdatum des Kindes angeben! Courses in English GfG-Post-natal Gymnastic for Mothers and Babies One hour gymnastic, one hour discussion about different topics. 8 times 2 hours, 122 ; Günthersburgallee 14 H Gabriele Kemmler, family-companion (GfG ), T 069 / First Aid Class in English 55 person, family 75 Karin Kreutz-Dombrofski, trained children s nurse Registration: T 069 / Counseling in English Professional advice related to pregnancy and birth, 50 Min., 40 Gabriele Kemmler, family-companion (GfG ), T 069 /

18 LEBEN MIT DEM BABY Elternseminare / Themenabende Nur mit Anmeldung unter T 069 / Geschwisterkinder Die veränderte Familienkonstellation Wie bereite ich das / die älteren Geschwister auf das neue Baby vor? Wie gehe ich mit Eifersucht um? Wie behalte ich jedes Kind angemessen im Blick? Pro Person 15, Familien 22 Monika Steininger-Hoppe, GfG-Familienbegleiterin Termine unter oder T 069 / Ich werde große Schwester ich werde großer Bruder Für Kinder ab 3 Jahren Ein Kind 15, jedes weitere Kind 10 Daniela Gustke, Sozialarbeiterin B. A. Termine unter oder T 069 / Babyschlaf Elternglück Für werdende Eltern und Eltern mit Babys bis 6 Monate Pro Person 15, Familien 22 Mittwochs, 15:30 17:30 Uhr Britta Wempe, AFS-Stillberaterin, GfG-Familienbegleiterin Termine unter oder T 069 / Schlaf Kindchen, schlaf jetzt endlich!!! Für Eltern mit Kindern ab 7 Monate Pro Person 15, Familien 22 Mittwochs, 15:30 17:30 Uhr Britta Wempe, AFS-Stillberaterin, GfG-Familienbegleiterin Termine unter oder T 069 / Beikost fürs Baby Pro Person 15, Familien 22 Mittwochs, 15:30 17:30 Uhr Britta Wempe, AFS-Stillberaterin, GfG-Familienbegleiterin Termine unter oder T 069 /

19 Elternseminare Seite 18 Rund um die Familie das Thema im FamilienGesundheitsZentrum

20 Vom Brei zum Butterbrot Die Ernährung nach dem ersten Lebensjahr Pro Person 15, Familien 22 Mittwochs, 15:30 17:30 Uhr Britta Wempe, AFS-Stillberaterin, GfG-Familienbegleiterin Termine unter oder T 069 / Erste Hilfe Notfälle im Kindesalter Pro Person 55, Familien 75, inkl. Arbeitsmaterial Karen Kreutz-Dombrofski, Kinderkrankenschwester Samstags, 9 14 Uhr, Termine unter oder T 069 /

21 LEBEN MIT DEM BABY Klassische homöopathische Hausapotheke Grundlegende Infos über Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten. Die wichtigsten Akutmittel für die ganze Familie. 3 Termine à 2 Std., 60 Andrea Helmling, Heilpraktikerin und klass. Homöopathin T 0173 / Mehrsprachige Familien mit zwei Sprachen groß werden Pro Person 15, Familien 22 Melanie Ennaji-Andree, GfG-Familienbegleiterin Freitags, 20 Uhr, T 069 / Termine unter oder T 069 / Zahnung und Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern Pro Person 15, Familien 22 Dr. Andreas Borchert, Zahnarzt Freitags, 20 Uhr, T 069 / Termine unter oder T 069 / Informationen rund ums Elterngeld Pro Person 15, Familien 22 Sibylle Rosin, Dipl.-Sozialpädagogin Freitags, 20 Uhr, T 069 / Termine unter oder T 069 / Individuelle Beratungsangebote zum Thema Leben mit dem Baby siehe auch Seite

22 22

23 GfG-Fabelkurse Seite 15 Neugierig und ganz entspannt So find ich das schön! 23

24 Auch ernste Themen finden hier Raum Beratungen ab Seite 25

25 Unterstützung bei Krisen Die Bewältigung von Krisen rund um Schwangerschaft, Geburt, Partnerschaft, Gesundheit und Erziehung kann mit kompetenter Beratung besser gelingen. Vor der Geburt Schwangerschaftskonfliktberatung Entscheidungshilfe beim Schwangerschaftskonflikt Ausstellung des Beratungsscheins auf Wunsch Unterstützung bei der Verarbeitung eines Abbruchs Die Beratung ist kostenlos. Termine unter T 069 / Beratung für Schwangere und ihre Partner Zu Fragen der Pränataldiagnostik wie Nackenfaltenmessung oder Fruchtwasseruntersuchung und Begleitung bei der Entscheidungsfindung Nach Fehlgeburt Nach einem traumatischen Geburtserlebnis Bei unerfülltem Kinderwunsch Bei Konflikten in der Partnerschaft Unterstützung von Eltern, die ein behindertes Kind erwarten Klärung der optimalen Bedingungen bei der Kaiserschnitt geburt Zur Planung einer Hausgeburt bzw. aktiven Geburt 25

26 UNTERSTÜTZUNG BEI KRISEN Nach der Geburt Gruppe für Frauen mit einer schweren Geburt Für Frauen, die nach einer normalen Geburt mit dem Erlebten zu kämpfen haben. 5 * 2 Std., 115 ; Gabriele Kemmler, T 069 / Kaiserschnitt-Gruppe Für Frauen mit Problemen nach einer Kaiserschnittgeburt Gabriele Kemmler, GfG-Geburtsvorbereiterin, Mitautorin von Kaiserschnitt Wie Narben an Bauch und Seele heilen können. 5 * 2 Std., 115 ; Gabriele Kemmler, T 069 / Offener Babytreff, Stillgruppe und Mütterberatung Anlaufstelle und Austausch von Anfang an. Offener Treff ohne Anmeldung; pro Treffen 5 Dienstags, 15:30 17 Uhr, Neuhofstraße 32 H Britta Wempe, AFS- Stillberaterin, GfG-Familienbegleiterin Telefonische Stillberatung Bei akuten Stillproblemen: Andrea Busch, T 069 / Britta Wempe, T 069 / Vom Paar zur Familie Der Start ins Familienleben und die Neufindung von Elternrolle und Paarbeziehung gelingt nicht immer reibungslos. Das Paarcoaching bietet Unterstützung beim Klärungsprozess. Brigitte Peterka und Thea Vogel T 069 / Frankfurter Schreisprechstunde Erstgespräch kostenfrei, Marion Dominiak-Keller, T 069 / Beratung für Mütter, Väter und Paare Überforderung der Eltern durch die neue Lebenssituation Schlafprobleme und Essprobleme des Kindes Begleitung für Eltern mit einem Frühgeborenen Beratung zu Fragen und Krisen in der Erziehung Beratung bei Krisen in der Beziehung 26

27 UNTERSTÜTZUNG BEI KRISEN Beratung für Paare, die sich trennen wollen (Mediation) Coaching für Mütter / Väter, die wieder in den Beruf einsteigen möchten oder bei Doppelbelastung Unterstützung bei der Verarbeitung eines schwierigen Geburtserlebnisses Besondere Angebote für Eltern mit Frühchen siehe Seite 15. Selbsthilfegruppe Blues Sisters Statt Mutterglück nur Tränen, Unsicherheit und Angst? Bei Depressionen bzw. Psychosen nach der Geburt bietet die Gruppe gegenseitige Unterstützung und Erfahrungsaustausch. Info und Anmeldung: Melanie Weimer, T 069 / , Wir vermitteln AnsprechpartnerInnen für Eltern zu diesen Themen: Plötzlicher Kindstod Manuela Krebs, T / sowie GEPS Hessen e. V., T / Trauernde Eltern, Verwaiste Eltern Martina Tauber, T / Kinder mit Behinderung besondere Erfahrung mit Osteogenesis imperfecta / Glasknochen, Jule Irsch, T 0176 / , jule.irsch.nif@gmail.com Down Syndrom Antje Koenen, T 069 / , Kontakt während der Schwangerschaft und zur Selbsthilfegruppe Aufbruch 21 Spina bifida Dörthe Krohn, T 069 / Frühgeburt Bundesverband Das frühgeborene Kind e. V., Speyerer Straße 5 7, Frankfurt, Lippen-Gaumen-Fehlbildungen Susanne Tettenborn, T 069 / Postpartale Depressionen Selbsthilfegruppe Blues Sisters Melanie Weimer, T 069 / Schwangerschaft und Stillen mit Brustkrebs Dr. med. Anja-Undine Stücker, T 0171 / Auslandsadoption Karen und Martin Husemann, T / , Karen.Husemann@arcor.de 27

28 UNTERSTÜTZUNG BEI KRISEN Alle Ansprechpartner sind selbst betroffene Eltern. Bei Verlust eines Kindes Trauerbegleitung für Mütter und Väter Termine nach Vereinbarung, T 069 / Leere Wiege GfG Rückbildungsgymnastik / Neufindung Für Mütter, deren Kind in der Schwangerschaft, während der Geburt oder in der Zeit danach gestorben ist. Gymnastik und Körperwahrnehmung und Zeit für Gespräch und Austausch. 8 * 2,5 Std., 160 Gabriele Kemmler, T 069 / Geburtsvorbereitung für Eltern, die zuvor ein Kind verloren haben 6 Abende à 2 Std., ein Nachtreffen mit Babys, 180 Gabriele Kemmler, GfG-Geburtsvorbereiterin Termine erfragen unter T 069 / Beratung für Frauen in Umbruch- und Krisenzeiten Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten in den Wechseljahren Psychologische Hilfe und Unterstützung bei einer Krebserkrankung Psychotherapie (Kassenabrechnung möglich) Coaching und Beratung in Umbruchzeiten Terminvereinbarungen: T 069 /

29 UNTERSTÜTZUNG BEI KRISEN Die BeraterInnen Marion Dominiak-Keller Psych. Psychotherapeutin, GfG-Geburtsvorbereiterin, Ausbildung in der Münchner Schreisprechstunde Gabriele Kemmler Dipl.-Pädagogin, Psychodrama, klientenzentrierte Gesprächsführung, GfG-Kursleiterin Thea Vogel Pädagogin, GfG-Kursleiterin, klientenzentrierte Gesprächsführung Melanie Weimer Dipl.-Pädagogin, GfG-Kursleiterin Sibylle Rosin Diplom-Sozialpädagogin, STEEP -Beraterin Britta Wempe Erzieherin, GfG-Kursleiterin, AFS-Stillberaterin, Systemische Beraterin (IGST), GfG-Ausbilderin Brigitte Peterka Pädagogin, GfG-Geburtsvorbereiterin, Ausbildung in der Münchner Schreisprechstunde 29

30 Leben mit Kindern Lernen ist ein Kinderspiel! Turnen, krabbeln, toben, laufen, klatschen, singen: kindgemäße Bewegung macht Spaß und regt die Fantasie an. Bewegung, Spiel und Tanz für Kinder Für 1,5 3-jährige Kinder, monatlich 32 (Probestunde 8 ) Donnerstags, 16 17:30 Uhr Anmeldung: Michaela Schweda, Kinderkrankenschwester, T 069 / Musik für Purzler Singen, Tanzen, Krabbel-und Fingerspiele in ruhiger Atmosphäre Für Kinder von Monaten mit einem Elternteil. Geleitet von einer Musikpädagogin. 10 Termine à 45 Min., 110 Termine erfragen: T 069 / , info@fgzn.de Musik mit allen Sinnen Fortlaufender Kurs für Kinder ab 1,5 3 Jahren und eine Begleitperson für musikalisches Spielen (gemeinsames Musizieren mit Kleininstrumenten, Tanzen, Singen etc.) Monatlich 36 und für zwei Geschwister 55 Termine erfragen: T 069 / MUSITA- Musik und Tanz für Kinder musikalisch- rhythmische Früherziehung Fortlaufende Musikkurse für Kinder von 3 6 Jahren und auch Schulkinder, monatlich 35 (Probestunde 5 ) Dienstag, Donnerstag und Freitag nachmittags im FGZ Anmeldung: Bettina Nelte, Musikpädagogin, T 069 /

31 Singen, spielen, lachen und Quatsch machen Musikkurse ab Seite 30 31

32 Reboarder-Kindersitze Bio Baby- & Kinderkleidung Tragetücher & Tragehilfen Kinderwagen & Spielwaren Amanel Natur für Baby und Kind & Zwergperten Frankfurt Tel.: 069/ Sigmund-Freud-Str Frankfurt/Eckenheim

33 LEBEN MIT KINDERN Blockflötenunterricht- Sopran- und Altblockflöte Instrumentalkurse für Anfänger ab 6 Jahren mit der Sopranflöte und für Fortgeschrittene mit der Altblockflöte, monatlich 40 Montag und Freitag Nachmittag Nähere Information: Bettina Nelte, Musikpädagogin / Flötenlehrerin, T 069 / Kleinkindschwimmen 10 Termine à 30 Min. In Ffm-Ost (Röderbergweg 82), Seckbach (Wilhelmshöher Straße 34) und Eckenheim (Schliemannweg 14) SchwimmPädagogischer Verein e. V., T 069 / , Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahre Fortlaufende Kurse, kleine Gruppen und in warmem Wasser 10 Termine à 40 Min. In Eckenheim, Frankfurt-Ost und Seckbach SchwimmPädagogischer Verein e. V., T 069 / , Mütter- und Vätercafé Offener Treff ohne Anmeldung Mit Kindern bis 3 Jahre; pro Treffen 5 Mittwochs 15:30 17 Uhr, Günthersburgallee 14 H geleitet von GfG-Familienbegleiterinnen Individuelle Beratungsangebote zum Thema Leben mit Kindern siehe auch Seite 13. Second-Hand-Basare für Babyund Kinderkleidung Frühjahrsbasar / Herbstbasar Finden jeweils an einem Samstag in der Günthersburgallee 14H statt. Termine finden Sie auf unserer Homepage oder erfragen unter T 069 / oder info@fgzn.de Bitte reservieren Sie Ihren Standplatz. Standgebühr 8 und eine selbstgebackene Pizza, Quiche oder Kuchen 33

34 In Balance vor und nach der Geburt Bewegungskurse ab Seite 35 34

35 Gesundheit und Wohlbefinden Kurse für Frauen Yoga, Pilates und Chi-Gong Kurs für Bewegung, Körpererfahrung und Bewusst-Sein. Fortlaufender Kurs, monatlich 37 Montags, 18 19:30 Uhr, Günthersburgallee 14 H Shiatsu, Körperarbeit, Osmosebehandlung und HNC Familienaufstellungsseminare in Gruppenund Einzelsitzungen Anmeldung / Termine: Karin Rixen, Yogalehrerin, Shiatsu- Therapeutin, Counsel, T / , karixen@t-online.de, Frauen-Qigong Entspannen auftanken sich spüren und wohlfühlen. Die Energie im Becken wecken und beleben und im Körper sanft schwingen lassen. Becken, Wirbelsäule, Brust und Schultern werden zentriert bewegt und gelöst. Samstag Uhr, , Neuhofstraße 32 H, 65 Anmeldung und Infos zu weiteren Terminen Elke Kilimann, HP (Chinesische Medizin, Qigong, Shiatsu), T 069 /

36 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Hatha-Yoga für Frauen Dienstags, 19:30 21 Uhr, Günthersburgallee 14 H Auch für Mütter nach der Rückbildung. Kursbeginn und Kosten erfragen: Elisabeth Fath, Yogalehrerin, T 069 / Mit Feldenkrais zu mehr Wohlbefinden im Becken Entdecken Sie die Kraft Ihres Beckenbodens! Donnerstags, Uhr, 5 Termine, 60 Workshops: Samstags, Uhr, 55 Info und Anmeldung: Heide Schöne, Feldenkraislehrerin, Krankengymnastin, T 069 / , Beratung bei hormonellen Dysbalancen- mit Spagyrik und Pflanzenheilkunde Durch Stress und Einnahme von Hormonen haben viele Frauen Probleme wie PMS, mit Zyklusstörungen, Fruchtbarkeit, unschöne Symptome während der Wechseljahre. Hier bietet die Pflanzenheilkunde und die Spagyrik ein breites Behandlungsspektrum, um als Frau seelisch und körperlich wieder in die eigene Mitte zu kommen. U. a. nutze ich zur Diagnostik eine Speicheltestung. Info und Anmeldung: Claudia Dippel, Heilpraktikerin, Wechseljahre Wechseljahre in Bewegung Stärkung, Entspannung, Muskelaufbau vom Beckenboden aus gehend, spielerische Bewegungen, neue Perspektiven. 10 Termine, 110 (Zuschuss durch die Krankenkasse möglich) Dienstags, 18:15 19:45 Uhr Thea Vogel, Pädagogin, klientenzentrierte Gesprächsführung, GfG-Kursleiterin Wechseljahre Beratung für Frauen in den Wechseljahren zum Umgang mit Beschwerden zur Abwägung der Hormoneinnahme Thea Vogel, Pädagogin, klientenzentrierte Gesprächsführung, GfG-Kursleiterin Wechseljahre, T 069 /

37 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Kurse für Frauen und Männer Die Feldenkrais-Methode Wöchentliche Kurse: Dienstags, 20:30 21:45 Uhr, mittwochs, 9:30 10:30 Uhr / 10:45 11:45 Uhr, donnerstags, Uhr / 20:30 21:30 Uhr 8 Termine 96 Tagesseminare zu verschiedenen Schwerpunkten Samstags, Uhr, 60, Alle Kurse in Frankfurt, Grempstr. 26H Einzelstunden nach Vereinbarung Info und Anmeldung: Heide Schöne, Feldenkraislehrerin, Krankengymnastin, T 069 / , Autogenes Training / Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen / Gesundheitscoaching Entspannter und gesünder Leben. Kurse und Einzeltermine (Zuschuss durch die Krankenkasse möglich) Termine, weitere Angebote und Anmeldung: Anke Rocholl, Gesundheitspädagogin, T 069 /

38 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Fortbildung Supervision für Kursleiterinnen von Geburtsvorbereitungs- und Elternkursen Thea Vogel, Pädagogin, Ausbilderin der Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, T 069 / Systemische Beratung und Coaching für Aufbrüche und Entwicklungen Beratung und Begleitung mit Wertschätzung und Respekt auf der Basis hypnosystemisch geprägter Methoden. Seminarangebote Klopfen mit EFT, Biographiearbeit für Kriegsenkel u. a. Astrid Welker-Paulun, systemische Therapeutin und Supervisorin (SG), T 069 / , mainbaby 38

39 Dürfen wir vorstellen: Ihr Naturheilpraktiker. Auflage, Naturlatex-Matratze, Liforma- Federelement und Einlegerahmen bestehen zu 100 % aus natürlichen Materialien. Das Zusammenspiel aller Komponenten kann Ihren Schlaf positiv beeinflussen. HÜSLER NEST besser schlafen Kleiner Hirschgraben (Hauptwache) Frankfurt am Main Tel.: Fax: info@besser-schlafen-frankfurt.de

40 Das FrauenGesundheitsZentrum e.v. Auf neuen Wegen weitere Projekte und Standorte Das FrauenGesundheitsZentrum e.v. mit dem FamilienGesundheitsZentrum im Nordend hat seine Arbeit seit 2006 auf weitere Stadtteile ausgeweitet. In Fechenheim Süd sind wir seitdem Kooperationspartner im Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) unter der Trägerschaft des Sozialpädagogischen Vereins zur familienergänzenden Erziehung. Das KiFaZ ist Vorreiter für fortschrittliche Familienbildung und Kinderbetreuung unter einem Dach in Stadtteilen mit sozialen Problemlagen. In Fechenheim und im Riederwald bieten wir seit vielen Jahren Projekte im Rahmen der Sozialräumlichen Familienbildung (SoFa) an. Dazu gehört zum Beispiel der Riederwälder MuKi-Treff, eine Anlaufstelle für junge Mütter zwischen 14 und 24 Jahren. In Fechenheim Nord sind wir seit 2010 mit der Verankerung von Familienbildung im Sozialraum ebenfalls erfolgreich. In enger Kooperation mit dem Kinderzentrum Lauterbacherstraße gibt es dort interkulturelle Sprach- und Müttercafés, Bewegungs- und Gesundheitsangebote für Jung und Alt und vieles mehr. Seit 2014 wird unsere Arbeit durch die Anerkennung als Hessisches Familienzentrum zusätzlich gefördert. Gemeinsam mit dem Kinderzentrum Lauterbacherstraße engagiert sich das FGZ seit Herbst 2015 für Flüchtlingsfamilien. Besonders freut uns, dass Mütter aus dem Stadtteil uns ehrenamtlich als Dolmetscherinnen unterstützen. Das FGZ mit der Familienbildung im KiFaZ Fechenheim ist seit 2013 vierter Standort des Projektes Willkommenstage in der frühen Elternzeit, gefördert von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Die gesamte Arbeit des FGZ versteht sich stärkend und begleitend für Eltern in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder. Daraus ergibt sich selbstverständlich die Mitarbeit in der Bundesinitiative Frühe Hilfen, aktuell mit der Durchführung von zwei Projekten im Nordend und in Fechenheim. 40

41 KiFaZ Kinderund Familienzentrum Fechenheim Familienbildung Hess. Familienzentrum Fechenheim Nord Verankerung von Familienbildung im Sozialraum Fechenheim und Bergen-Enkheim Projektstandorte Bundesinitiative Frühe Hilfen Willkommenstage in der frühen Elternzeit Frauen- GesundheitsZentrum e. V. Trägerverein FamilienGesundheits- Zentrum Familienbildung im Nordend Gesundheit 45 + für Migrantinnen Angebote für Flüchtlingsfamilien SoFa Sozialräumliche Familienbildung

42 Das FrauenGesundheitsZentrum e.v. Wir sagen unseren Mitarbeiterinnen vielen Dank Ingrid Apel Sule Aygün Daphna Baum Dr. Andreas Borchert Undine Büch Jutta Burkhardt Andrea Busch Leyla Celikten Marion Dominiak-Keller Claudia Dippel Melanie Ennaji-Andrée Gisela Erhard Elisabeth Fath Diane Fehrensen Teresa Fischbach Bettina Geiger Svenja Gysser Andrea Helmling Sabine Hoffmann Karin und Martin Husemann Jule Irsch Elke Kilimann Antje Koenen Manuela Krebs Karin Kreutz-Dombrofski Dörthe Krohn Miriam List Gese Mannsfeldt Ivonne Mayer-Stachnowski Sonja Merx Bettina Nelte Gundula Neuling Jennifer Oldorf Eugenia Pellegrini Karin Rixen Anke Rocholl Sabine Scherpenbach Tanja Schneider Heide Schöne Kerstin Schramek Claudia Schulte Vera Schwalm Anna Schwarz Michaela Schweda Stefanie Simon Anne Simon- Rauber Monika Steininger-Hoppe Dr. med. Anja-Undine Stücker Martina Tauber Susanne Tettenborn Beatrix Thomas Sandra Varnhorn Karin Wagner Melanie Weimer Astrid Welker-Paulun Tanja Wolf 42 Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Fechenheim Iris Fiedler, Dipl.-Sozialpädagogin, GfG-Kursleiterin, drei Kinder Sibylle Rosin, Dipl.-Sozialpädagogin, drei Kinder Semiray Altuner, GfG-Kursleiterin, drei Kinder Hessisches Familienzentrum Alexandra Rohrbach, Diplompädagogin, GfG-Kursleiterin, vier Kinder Leyla Celikten, GfG-Kursleiterin, vier Kinder Daniela Gustke, Sozialarbeiterin B. A., drei Kinder (in Elternzeit) Laura Lindenmann, Sozialpädagogin B. A., drei Kinder Willkommenstage in der frühen Elternzeit Doris Niebergall, M. A., GfG-Kursleiterin, GfG-Ausbilderin, zwei Kinder Sabine Rauscher, Dipl.-Sozialpädagogin, zwei Kinder

43 Anfahrtsplan Glauburgstraße Lortzingstr. Spohrstr. H Rohrbachstr. Friedberger Landstraße U Eckenheimer Landstraße Glauburgstraße Gluckstraße 1 Neuhofstraße Egenolfstraße Weberstraße Zeißelstraße Lenaustraße Wielandstraße Friedberger Landstraße Vogelsbergstraße Rotlintstraße Günthersburgallee Koselstraße H Friedberger Platz 2 U Rappstraße Musterschule Eiserne Hand Bäckerweg Feststraße 1 2 U FamilienGesundheitsZentrum Neuhofstraße 32 (Hinterhaus) FamilienGesundheitsZentrum Günthersburgallee 14 (Hinterhaus) U-Bahnlinie 5 H Straßenbahnlinien 12 und 18 Buslinie 30 43

44 Neuhofstraße 32 H Frankfurt am Main Günthersburgallee 14 H Frankfurt Tel 069 / Fax 069 / info@fgzn.de

Bitte möglichst früh per oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu.

Bitte möglichst früh per  oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Programm 2013 Anmeldung Bitte möglichst früh per E-Mail oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Kontakt Montags, dienstags und donnerstags 9 12 Uhr Mittwochs 15 17 Uhr

Mehr

Bitte möglichst früh per oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu.

Bitte möglichst früh per  oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Programm 2018/19 ANMELDUNG Bitte möglichst früh per E-Mail oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Kontakt Montags, dienstags und donnerstags 9 12 Uhr, Mittwochs 15 17

Mehr

Wir begleiten und unterstützen Frauen und Familien mit Elan und Sachkenntnis

Wir begleiten und unterstützen Frauen und Familien mit Elan und Sachkenntnis Programm 2012 ANMELDUNG editorial Bitte möglichst früh per E-Mail oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Wir begleiten und unterstützen Frauen und Familien mit Elan und

Mehr

Tel 069 / 59 17 00 info@fgzn.de Fax 069 / 59 31 29 www.fgzn.de

Tel 069 / 59 17 00 info@fgzn.de Fax 069 / 59 31 29 www.fgzn.de Programm 2015 ANMELDUNG Bitte möglichst früh per E-Mail oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Kontakt Montags, dienstags und donnerstags 9 12 Uhr, Mittwochs 15 17 Uhr

Mehr

Bitte möglichst früh per E-Mail oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu.

Bitte möglichst früh per E-Mail oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Programm 2014 ANMELDUNG Bitte möglichst früh per E-Mail oder telefonisch anmelden, wir schicken Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Kontakt Montags, dienstags und donnerstags 9 12 Uhr, Mittwochs 15 17 Uhr

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit Infoabend - alles über das Geburtshaus - Infoabend - alles über das Geburtshaus 13.01.2017 Freitag 19.30-21.30 1 2 kostenlos - Hebammen des GH Infoabend - alles über das Geburtshaus 03.02.2017 Freitag

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten für Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 2 Jahren Referentin: Doris Stini Anmeldung fortlaufend PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

mit Hilfe dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über unser aktuelles Angebot bieten.

mit Hilfe dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über unser aktuelles Angebot bieten. Professionelle Begleitung und Betreuung vor, während und nach der Geburt im Geburtshaus Frankfurt Kursprogramm Juli - Dezember 2010 Liebe Eltern, mit Hilfe dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick

Mehr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr Geburtsvorbereitung Frauen mit Partner- 5 x 2 Stunden + 1 x 4 Stunden (Kosten übernehmen die Krankenkasssen/Partnerbeitrag 25,- ) 11.02.2015-11.03.2015 28.02.2015 15.04.2015-13.05.2015 09.05.2015 10.06.2015-08.07.2015

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 1. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Stillcafé (kostenlos) Findet zur Zeit leider nicht statt Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen: Die Abmeldung von Kursen muss schriftlich bis spätestens 3 Wochen

Mehr

mit Hilfe dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über unser aktuelles Angebot bieten.

mit Hilfe dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über unser aktuelles Angebot bieten. Professionelle Begleitung und Betreuung vor, während und nach der Geburt im Geburtshaus Frankfurt Kursprogramm Januar - Juni 2011 Liebe Eltern, mit Hilfe dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Merheimer Str. Gocher Straße Turmstraße St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 1 1.3.2017 1.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 3.3.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 01.02.2019 1 04.02.2019 04.02.2019 04.02.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt

Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt Kursprogramm 2019 Inhalt Liebe werdende Eltern, eine besondere Zeit liegt vor Ihnen! Unsere Hebammen begleiten Sie mit dem folgenden Kursprogramm durch

Mehr

Sie haben Fragen? Wir sind da!

Sie haben Fragen? Wir sind da! Schwangerschaftsberatung ist offen für alle Geschlecht, Alter, Herkunft, Glaube, Beeinträchtigungen oder sexuelle Identität spielen keine Rolle vertraulich, nichts wird weitererzählt auf Wunsch auch anonym

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen 1 3.5.2017 3.5.2017 3.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf 86 / neben

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

0 3 Jahre Geburtsvorbereitung

0 3 Jahre Geburtsvorbereitung Geburtsvorbereitung Alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden thematisiert, sowie Atem- und Entspannungsübungen und Geburtspositionen erlernt. Schwangere, werdende Eltern Es handelt

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir

Mehr

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern 2 Willkommen zur Elternschule Liebe Eltern und werdende Eltern, unsere Elternschule bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur Vorbereitung auf Geburt

Mehr

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten:

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: 04.09.2016 (Sonntag) von 10.00 13.00 Uhr: Kräuterführung: Teemischungen selbst zusammenstellen mit Gartentherapeutinnen

Mehr

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn bleiben kostenfrei.

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn bleiben kostenfrei. Geburtsdatum errechneter Termin Und meinen Partner zum Kurs Geburtsvorbereitung 46535 Dinslaken an. 5 Einheiten á 120 Min. Kursgebühr: 70,- /Partnergebühr 70,- Kursstunden erstatten wir ihnen die Gebühr

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2019 Frauenklinik Baselland Rheinstrasse 26, 4410 Liestal UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Akupunktur in der Schwangerschaft Hebammen-Sprechstunde/ Antenatal consultation

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

Angebote für Schwangere und junge Eltern 2015 Frühe Hilfen im SkF

Angebote für Schwangere und junge Eltern 2015 Frühe Hilfen im SkF Angebote für Schwangere und junge Eltern 2015 Frühe Hilfen im SkF Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Vechta Guter Start ins Leben Sie sind schwanger oder Sie haben gerade ein Kind bekommen? Sie wissen

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir uns mit viel Einfühlungsvermögen

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig?

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Sie sind schwanger oder werden Vater und fragen sich, ob Ihr Kind gesund sein wird? Sie überlegen, ob Sie vorgeburtliche Untersuchungen möchten und wenn

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

ev. Familienzentrums Senfkorn

ev. Familienzentrums Senfkorn des ev. Familienzentrums Senfkorn ab April 2016 Die Familie der Mittelpunkt unseres Lebens Anmeldungen über Familienzentrum Senfkorn Ansprechpartner oder die Therapeuten Adresse: Evang. Familienzentrum

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr 2013

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr 2013 dienstags ab 8. Januar 2013 9:00-10:30 Uhr dienstags ab 8. Januar 2013 9:30-11:00 Uhr Pfarrheim Frieshm. 10. Januar 2013 15:00 Uhr donnerstags, 10. Januar 2013 dienstags 15. Januar 2013 9:30-11:00 Uhr

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE, LIEBE YOGANITAS, viele treue und liebgewordene Yogafrauen besuchen den Yogaunterricht regelmäßig in meinem kleinen Yogastudio, auch Neue kommen dazu, es ist immer wieder bereichernd und macht Freude. Herzlichen

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn bleiben kostenfrei.

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn bleiben kostenfrei. errechneter Termin betreuende Hebamme nnummer Und meinen Partner zum Kurs Geburtsvorbereitung 46535 Dinslaken an. 5 Einheiten á 120 Min. Die ist verbindlich. Kursstunden behalten wir 8,- pro Zeitstunde

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019 01.03.2019 1 04.03.2019 04.03.2019 04.03.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an:

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an: Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an: Unser Büroengel Katja beantwortet Eure Anfragen und Anmeldungen per E-Mail so schnell wie möglich. Wir bitten allerdings um Verständnis,

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von Broschüre: 1. Halbjahr 2019 Beraten: Offene Sprechstunde Erziehungsberatung: Termin: Alle 14 Tage mittwochs, 9.00 11.00 Uhr (ungerade Wochen); Beraterin: Rike Palm-Zinkler/ Katholische Beratungsstelle

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 2. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

1. Gründungskonzept 1999

1. Gründungskonzept 1999 1. Gründungskonzept 1999 Unser Team bestand zu dieser Zeit aus drei engagierten Hebammen: den Gründerinnen: Grit Bremert Bärbel Gensior Carolin Pfannerer Unsere Erfahrungen haben wir ganz unterschiedlich

Mehr

Autogenes Training

Autogenes Training Autogenes Training 2015-2016 Autogenes Training 04.09.15 06.11.15 Freitags 17:00 18:30 Uhr Christini Hönig Heilpraktikerin für Psychotherapie Physiotherapeutin AT 01-15 8x 1,5 Std. 85,-- pro Person *nicht

Mehr

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land Neue Wege Praxis für Körpertherapie Feldenkrais Bewegungspädagogik Wenn Sie - neugierig sind und Lust auf Veränderung haben, - mit sanfter Bewegung experimentieren wollen, - Ruhe finden und ihr Leben bewusst

Mehr

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an:

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an: Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an: Unser Büroengel Corinna beantwortet Eure Anfragen und Anmeldungen per E-Mail so schnell wie möglich. Die Bürozeiten sind Mo von 11-13

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017 1 1.2.2017 3.2.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld ein kostenloses

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 01.10.2018 01.10.2018 01.10.2018 02.10.2018 03.10.2018

Mehr

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender ELTERN-KIND-ZENTRUM 2015 Das EKiZ stellt sich vor Veranstaltungskalender Eltern- Kind- Gruppe PEKiP Eltern- Kind- Massage Schwangerenfrühstück Baby-Begrüßung Regelmäßige Familien- Nachmittage Ferienfahrt

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

FAMILIENBILDUNG ERSCHLIEßT NEUE SOZIALRÄUME

FAMILIENBILDUNG ERSCHLIEßT NEUE SOZIALRÄUME FAMILIENBILDUNG ERSCHLIEßT NEUE SOZIALRÄUME - Elternkompetenz von Anfang an - Best practice am Beispiel der Arbeit in Fechenheim Nord & Süd Iris Fiedler, Leitung Familienbildung im KiFaZ Fechenheim und

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren mittwochs 8. Januar 2014 donnerstags, 9. Januar 2014 montags 13. Januar 2014 dienstags ab 14. Januar 2014 9:00-10:30 Uhr dienstags ab 14. Januar 2014 Pfarrheim Frieshm. monatlich mittwochs, ab 15. Januar

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Juni 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Juni 2019 1 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Juni 2019 03.06.2019 03.06.2019 03.06.2019 04.06.2019 Eltern-Kind-Gruppe

Mehr

1. halbjahr halbjahr 2019

1. halbjahr halbjahr 2019 kurse mit baby 14 1. halbjahr 2019 2. halbjahr 2019 S. 16 S. 16 S. 17 S. 17 Beratung & Begegnung BabyFamilienCafé & Beratung starthilfe schnellehilfe Sternenlicht Selbsthilfe bei Krisen rund um die Geburt

Mehr