GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER"

Transkript

1 Gebrauchsanweisung 1 / 11 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Ceftriaxone Sandoz 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung Ceftriaxone Sandoz 2 g Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung Ceftriaxon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Beschwerden haben wie Sie. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. Was ist Ceftriaxone Sandoz und wofür wird es angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Ceftriaxone Sandoz beachten? 3. Wie ist Ceftriaxone Sandoz anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Ceftriaxone Sandoz aufzubewahren? 6. Weitere Informationen 1. WAS IST CEFTRIAXONE SANDOZ UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Ceftriaxone Sandoz ist ein Antibiotikum. Es gehört zu einer Gruppe von Antibiotika namens Cephalosporine. Diese Antibiotika ähneln dem Penicillin. Ceftriaxon tötet Bakterien. Wie alle Antibiotika wirkt Ceftriaxon nur gegen einige Typen von Bakterien. Es ist daher nur zur Behandlung bestimmter Arten von Infektionen geeignet. Ceftriaxon wird angewendet zur Behandlung von: Infektionen der Hirnhaut (Meningitis) Infektionen im Bauch. Ceftriaxon muss mit anderen Antibiotika kombiniert werden, die sogenannte anaerobe Bakterien abtöten Knochen- oder Gelenkinfektionen Infektionen der Lunge (Pneumonie) Infektionen der Haut und Weichteile Spätfolgen einer Lyme-Borreliose (von einem Zeckenbiss) Gonorrhö (eine sexuell übertragbare Krankheit)

2 Gebrauchsanweisung 2 / 11 Ceftriaxon kann auch zur Vorbeugung von Infektionen bei Patienten angewendet werden, die nach Operationen am Harntrakt, am Magen-Darm-Trakt oder an Herz oder Gefäßen ein bestimmtes Risiko auf schwere Infektionen haben. Je nach Operationsart muss Ceftriaxon mit anderen Antibiotika kombiniert werden. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CEFTRIAXONE SANDOZ BEACHTEN? Ceftriaxone Sandoz darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ceftriaxon sind wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen ein anderes Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine sind wenn Sie in der Vergangenheit eine schwere allergische Reaktion auf ein Penicillin oder ein anderes Betalactam-Antibiotikum hatten, da dies bedeuten könnte, dass Sie auch gegen Ceftriaxon allergisch sein könnten für Neugeborene mit Gelbsucht (Hyperbilirubinämie) oder Frühgeborene, da die Anwendung von Ceftriaxon, der Wirkstoff von Ceftriaxone Sandoz, bei diesen Patienten zu Komplikationen mit möglichem Hirnschaden führen kann. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Ceftriaxone Sandoz ist erforderlich, wenn Sie in der Vergangenheit andere Arten allergischer Reaktionen oder Asthma hatten. Personen mit einer Neigung zu allergischen Reaktionen werden auch mit höherer Wahrscheinlichkeit Reaktionen auf Ceftriaxon entwickeln wenn Ceftriaxon für ein Frühgeborenes verschrieben wird, darf die Dosierung 50 mg pro kg Körpergewicht pro Tag nicht überschreiten. Das Enzymsystem des Säuglings ist nämlich noch nicht voll entwickelt wenn Sie über längere Zeit mit Ceftriaxon behandelt werden. Der behandelnde Arzt muss Ihr Blut regelmäßig untersuchen Sie können während der Behandlung mit Ceftriaxon einen Vitamin-K-Mangel entwickeln wenn Sie über längere Zeit mit Ceftriaxon behandelt werden. Infektionen aufgrund von Ceftriaxon-resistenten Mikroorganismen (Bakterien) können sich entwickeln. Dies wird von dem Arzt sorgfältig kontrolliert, und bei Bedarf wird eine Behandlung verschrieben wenn Sie sich einer Ultraschalluntersuchung Ihrer Gallenblase unterziehen, können Schatten sichtbar sein, die Gallensteinen ähneln. Vor allem in hoher Dosierung kann es sich dabei um Ablagerungen von Calcium-Ceftriaxon handeln. Diese Ablagerungen verschwinden normalerweise nach Beendigung der Behandlung mit Ceftriaxone Sandoz wenn Sie an starken Schmerzen im Oberbauch leiden. Dies kann auf eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse zurückzuführen sein wenn Sie hohe Dosen (mehr als 1 Gramm oder mehr als 50 mg pro kg Körpergewicht) intravenös (in ein Blutgefäß) erhalten, muss das langsam erfolgen (über 30 Minuten oder mehr) wenn Sie starken, anhaltenden (blutigen) Durchfall bekommen. Sie können eine Entzündung des Dickdarms haben, die durch die Anwendung von Ceftriaxon verursacht ist. In diesem Fall muss die Anwendung von Ceftriaxon sofort abgebrochen werden

3 Gebrauchsanweisung 3 / 11 wenn Sie vor kurzem eine Magen-Darm-Krankheit, wie eine Entzündung des Dickdarms (Kolitis), hatten. Ceftriaxon muss mit Vorsicht angewendet werden wenn Sie mehr als 1 Gramm Ceftriaxon intramuskulär (in einen Muskel) erhalten, muss die Dosis in geteilten Dosen und an verschiedenen Stellen verabreicht werden Bei intramuskulärer Anwendung ist zuerst zu überprüfen, ob nicht Lidocain (ein lokales Anästhetikum) angewendet werden kann. Mit Lidocain konstituiertes Ceftriaxon darf nie angewendet werden: bei intravenöser Verabreichung bei Kindern unter 30 Monaten bei Patienten mit Herzblock ohne Schrittmacher bei Patienten mit schwerem Herzversagen Bei Anwendung von Ceftriaxone Sandoz mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker insbesondere, wenn Sie: andere Antibiotika zur Behandlung von Infektionen anwenden, wie Antibiotika, die das Wachstum von Bakterien hemmen. orale Empfängnisverhütungspillen anwenden. Bis zu einem Monat nach Ende der Behandlung wird empfohlen, andere, nicht hormonelle Verhütungsmethoden anzuwenden. andere Substanzen wie Probenecid anwenden (1-2 g/tag). an Diabetes leiden: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an Diabetes leiden und normalerweise Ihren Harn auf Zucker untersuchen. Ceftriaxon kann die Ergebnisse (nicht enzymatischer) Harntests auf Zucker verändern. Während Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden, müssen vielleicht andere Tests verwendet werden, um Ihren Diabetes zu kontrollieren. sich Blutuntersuchungen unterziehen: Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse einiger Bluttests (z. B. des Coombs-Tests) verändern. Wenn Sie eine Blutuntersuchung durchführen lassen, müssen Sie dem Arzt sagen, dass Sie mit Ceftriaxon behandelt werden. Schwangerschaft und Stillzeit Sind Sie schwanger oder vermuten, schwanger zu sein? Obwohl dieses Arzneimittel dem ungeborenen Kind nicht schadet, wird es Schwangeren nur verabreicht, wenn es keine Behandlungsalternative gibt. Stillen Sie ein Baby? Dieses Arzneimittel darf stillenden Frauen nicht verabreicht werden, denn geringe Mengen davon werden in die Muttermilch ausgeschieden und gelangen so zum Säugling. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es kann Ihnen schwindlig werden, wenn Sie dieses Arzneimittel erhalten. Wenn dies der Fall ist, dürfen Sie keine Fahrzeuge führen oder Maschinen bedienen.

4 Gebrauchsanweisung 4 / 11 Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Ceftriaxone Sandoz Dieses Arzneimittel enthält 42 mg (0,5 g), 83 mg (1 g) oder 166 mg (2 g) Natrium pro Durchstechflasche. Dies muss bei Patienten berücksichtigt werden, die eine natriumarme Diät einhalten müssen. 3. WIE IST CEFTRIAXONE SANDOZ ANZUWENDEN? Wenden Sie Ceftriaxone Sandoz immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung Die Dosis, die Sie von Ihrem Arzt erhalten, hängt von der Art und Schwere der Infektion ab. Sie hängt auch von Ihrem Körpergewicht und Ihrer Nierenfunktion ab. Ihr Arzt wird Ihnen das erklären. Die üblichen Dosen betragen: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht von über 50 kg 1 bis 2 g einmal täglich für schwere Infektionen kann das auf 4 g täglich, injiziert in eine Vene, erhöht werden. Ältere Personen Die übliche Dosierung für Erwachsene muss nicht angepasst werden, wenn Nieren- und Leberfunktion gut sind. Neugeborene (bis 14 Tage alt) mg pro kg Körpergewicht einmal täglich, injiziert in eine Vene. Die Höchstdosis darf 50 mg pro kg Körpergewicht nicht überschreiten, auch nicht bei schweren Infektionen. Kinder zwischen 15 Tagen und 12 Jahren (mit einem Körpergewicht unter 50 kg) mg pro kg Körpergewicht einmal täglich, injiziert in eine Vene. Die Höchstdosis darf 80 mg pro kg Körpergewicht nicht überschreiten, auch nicht bei schweren Infektionen außer bei Meningitis. Besondere Information zur Dosierung: Infektionen der Hirnhaut (Meningitis): Die Anfangsdosis beträgt 100 mg pro kg Körpergewicht einmal täglich (aber nicht mehr als 4 g täglich). Für Neugeborene (bis 14 Tage alt) darf die Höchstdosis 50 mg pro kg Körpergewicht nicht überschreiten. Die Dosierung kann angepasst werden, sobald die Art und Sensibilität der Bakterien, die die Meningitis verursachen, festgestellt wurden. Die übliche Behandlungsdauer beträgt ein bis zwei Wochen.

5 Gebrauchsanweisung 5 / 11 Vor einer Operation: Die normale Tagesdosis wird Minuten vor der Operation verabreicht. Normalerweise wird nur eine Dosis verabreicht. Je nach Operationsart muss Ceftriaxon mit anderen Antibiotika kombiniert werden. Lyme-Borreliose, Phasen II und III (durch einen Zeckenbiss übertragene Krankheit) Bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht über 50 kg beträgt die Dosierung 50 mg/kg einmal täglich, höchstens jedoch 2 g, 14 Tage lang. Bei Kindern unter 12 Jahren mit einem Körpergewicht unter 50 kg beträgt die Dosierung 50 bis 100 mg Ceftriaxon pro kg Körpergewicht einmal täglich, höchstens jedoch 2 g, 14 Tage lang. Gonorrhö Bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht über 50 kg beträgt die Dosierung 250 mg Ceftriaxon intramuskulär. Patienten mit Nierenproblemen: Die Dosis muss nicht reduziert werden, wenn die Leberfunktion normal ist. Wenn der Zustand der Nieren sehr schlecht ist, darf die Tagesdosis von Ceftriaxon bei erwachsenen Patienten 2 g nicht überschreiten. Patienten mit Leberproblemen: Die Dosis muss nicht reduziert werden, es sei denn, die Patienten haben auch Nierenprobleme. Patienten mit schweren Nieren- und Leberproblemen: Die Konzentrationen von Ceftriaxon im Blut müssen regelmäßig kontrolliert, und die Dosierung muss entsprechend angepasst werden. Dialysepatienten: Der Arzt wird Tests durchführen, um die richtige Dosis für Sie zu finden. Behandlungsdauer: Die Behandlung muss mindestens 3 Tage lang fortgesetzt werden, nachdem sich die Körpertemperatur wieder normalisiert hat. Art der Verabreichung: Ceftriaxone Sandoz wird normalerweise durch einen Arzt oder das Pflegepersonal verabreicht: als langsame Injektion in eine Vene oder als tiefe Injektion in einen großen Muskel; einmal täglich. Wenn der Patient ein Kind unter 2 Jahren oder eine schwangere oder stillende Frau ist, darf Ceftriaxone Sandoz nur durch eine langsame Injektion in eine Vene verabreicht werden. Wenn Sie eine größere Menge von Ceftriaxone Sandoz angewendet haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge von Ceftriaxone Sandoz angewendet haben als Sie sollten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker oder nehmen sie Kontakt auf mit der Giftnotrufzentrale (070/ ). Nehmen Sie das Arzneimittel im Umkarton mit, damit das Personal genau weiß, was angewendet wurde.

6 Gebrauchsanweisung 6 / 11 Sie können Konvulsionen (Krämpfe) bekommen. Sie können auch Magen-Darm- Beschwerden bekommen. Wenn Sie die Anwendung von Ceftriaxone Sandoz abbrechen Es ist wichtig, dass dieses Arzneimittel so lange angewendet wird, wie es verschrieben worden ist. Die Behandlung darf nicht unterbrochen werden, nur weil Sie sich wieder besser fühlen. Wenn sie zu früh abgebrochen wird, kann die Infektion wieder zurückkehren. Wenn Sie sich am Ende der verschriebenen Behandlung nicht gut fühlen oder sich während der Behandlung sogar schlechter fühlen, müssen Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Ceftriaxone Sandoz Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Schwere Nebenwirkungen Wenn eine der folgenden schweren Nebenwirkungen auftritt, setzen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ab und wenden sich unverzüglich an Ihren Arzt oder die Notaufnahme des nächsten Krankenhauses. Die folgenden Nebenwirkungen sind selten (betreffen weniger als 1 von Menschen). Allergische Reaktionen wie plötzliche Kurzatmigkeit oder Engegefühl im Brustbereich Anschwellen von Augenlidern, Gesicht oder Lippen schwere Hautausschläge, eventuell mit Blasenbildung, die Augen, Mund, Hals und Genitalien betreffen können Bewusstseinsverlust (Ohnmacht) schwere Bauchschmerzen (verursacht durch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse), die mit Übelkeit und Erbrechen kombiniert sein kann Die folgenden Nebenwirkungen sind sehr selten (betreffen weniger als 1 von Menschen). Durchfall, der schwer ist, lange andauert oder Blut enthält, mit Magenschmerzen oder Fieber. Dies kann Anzeichen einer schweren Darmentzündung sein (pseudomembranöse Kolitis), die nach der Einnahme von Antibiotika auftreten kann Andere Nebenwirkungen Häufige Nebenwirkungen (betreffen weniger als 1 von 10 Menschen): Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis), Entzündung der Zunge (Glossitis)

7 Gebrauchsanweisung 7 / 11 Gelegentliche Nebenwirkungen (betreffen weniger als 1 von 100 Menschen): Hautausschlag, allergische Dermatitis, Ansammlung von Flüssigkeit in der Haut mit vorübergehendem Hautausschlag (Rash-Ödem), Hautausschlag mit roten (feuchten) unregelmäßigen Flecken (Erythema multiforme) Seltene Nebenwirkungen (betreffen weniger als 1 von Menschen): Pilzinfektionen des Genitaltrakts Abnahme der Zahl verschiedener Blutkörperchen (Symptome können Müdigkeit, neue Infektionen und erhöhte Anfälligkeit für blaue Flecken oder Blutungen umfassen), Zunahme der Zahl bestimmter weißer Blutkörperchen namens eosinophile Granulozyten, Abnahme der Zahl kleiner Zellen, die für die Blutgerinnung notwendig sind Kopfschmerzen, Schwindel Bildung von Ablagerungen in der Gallenblase aufgrund einer Ausfällung von Ceftriaxon- Calciumsalzen. Sie verschwinden normalerweise nach Ende der Behandlung Erhöhte Werte bestimmter Leberenzyme Verminderte Harnausscheidung (Oligurie), erhöhtes Serumkreatinin (ein Nierenfunktionstest) Die intravenöse Verabreichung kann zu einer Entzündung des Blutgefäßes führen. Die intramuskuläre Injektion kann schmerzhaft sein, wenn sie ohne Zusatz von Lidocain erfolgt Sehr seltene Nebenwirkungen (betreffen weniger als 1 von Menschen): Blutgerinnungsstörungen, eine sehr schwere Störung der Blutbildung (Mangel an weißen Blutkörperchen) mit hohem Fieber, starken Halsschmerzen und Geschwüren im Mund (Agranulozytose) Nierensteine bei Kindern, Blut im Harn Zucker im Harn kann auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt, das Pflegepersonal oder Ihren Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE IST CEFTRIAXONE SANDOZ AUFZUBEWAHREN? Die Lösungen müssen sofort nach der Rekonstitution angewendet werden. Es dürfen nur klare Lösungen angewendet werden. Der Inhalt der Durchstechflaschen muss nach dem Öffnen sofort angewendet werden. Nicht gebrauchte Injektions- oder Infusionslösungen müssen entsorgt werden. Lagerung: Behältnis im Umkarton aufbewahren. Kinder: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

8 Gebrauchsanweisung 8 / 11 Verfalldatum: Sie dürfen Ceftriaxone Sandoz nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag dieses Monats. Entsorgung: Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE INFORMATIONEN Was Ceftriaxone Sandoz enthält Der Wirkstoff ist Ceftriaxon-Dinatrium-3,5-Hydrat. Jede 1,0-g-Durchstechflasche enthält 1 g Ceftriaxon (als Dinatrium-3,5-Hydrat). Jede 2,0-g-Durchstechflasche enthält 2 g Ceftriaxon (als Dinatrium-3,5-Hydrat). Es gibt keine sonstigen Bestandteile. Wie Ceftriaxone Sandoz aussieht und Inhalt der Packung Ceftriaxone Sandoz 1 g: Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung Ceftriaxone Sandoz 2 g: Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung Ceftriaxone Sandoz ist ein weißes bis gelbliches kristallines Pulver. Die gebrauchsfertigen Lösungen sind hellgelb bis bernsteinfarben. Sie dürfen Ceftriaxone Sandoz nicht anwenden, wenn Sie Folgendes bemerken: Die Lösung ist nicht klar. Ceftriaxone Sandoz Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung ist in (Anstalts-) Packungen von 1, 5x1, 10x1, 10, 25, 50 und 100 Durchstechflaschen erhältlich. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer Sandoz NV Telecom Gardens Medialaan 40 B-1800 Vilvoorde Belgien Hersteller Sandoz GmbH Biochemiestrasse 10 AT-6250 Kundl Österreich

9 Gebrauchsanweisung 9 / 11 Zulassungsnummern Ceftriaxone Sandoz 1g: 1472 IS 90 F12 Ceftriaxone Sandoz 2g, 30 ml: 1472 IS 91 F12 Ceftriaxone Sandoz 2g, 50 ml: 1472 IS 92 F12 Abgabe Verschreibungspflichtig Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen: Österreich: Ceftriaxon "Sandoz" 0.5 g Trockenstechampulle Ceftriaxon "Sandoz" 1 g Trockenstechampulle Ceftriaxon "Sandoz" 2 g Trockenstechampulle Belgien: Ceftriaxone Sandoz 1 g Ceftriaxone Sandoz 2 g Griechenland: Megion, 0.5 g Megion, 1 g Megion, 2 g Niederlande: Ceftriaxon Sandoz 0.5, poeder voor oplossing voor injectie 0,5 g Ceftriaxon Sandoz 1, poeder voor oplossing voor injectie/infusie 1 g Ceftriaxon Sandoz 2, poeder voor oplossing voor injectie/infusie 2 g Portugal: Ceftriaxona Sandoz 0,5 g pó para solução injectàvel Ceftriaxona Sandoz 1 g pó para solução injectàvel /perfusão Ceftriaxona Sandoz 2 g pó para solução injectàvel /perfusão Spanien: Ceftriaxona géminis 0,5 g polvo para solución inyectable Ceftriaxona géminis 1 g para solución inyectable/para perfusión Ceftriaxona géminis 2 g para solución inyectable/para perfusión Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet am 04/04/2008 Diese Packungsbeilage wurde zuletzt genehmigt im 04/ Die folgenden Informationen sind nur für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt: Art und Weg der Verabreichung von Ceftriaxone Sandoz Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung Ceftriaxone Sandoz wird in eine Vene injiziert (intravenöse Verabreichung); es kann aber auch in einen Muskel injiziert werden (intramuskuläre Verabreichung). Ceftriaxon darf in derselben Spritze ausschließlich mit 1 % Lidocainhydrochloridlösung gemischt werden (nur für die intramuskuläre Injektion). Intramuskuläre Injektion: Die Behandlung mit Injektion in einen Muskel ist nur in Ausnahmefällen und nur nach einer sorgfältigen Abwägung der Risiken und Vorteile

10 Gebrauchsanweisung 10 / 11 gerechtfertigt. Siehe auch Rubrik 2 Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Ceftriaxone Sandoz ist erforderlich. Ceftriaxone Sandoz 1 g muss in 3,5 ml und Ceftriaxone Sandoz 2 g in 7,0 ml einer 1%igen Lidocainhydrochloridlösung aufgelöst werden. Die Lösung muss durch tiefe intramuskuläre Injektion verabreicht werden. Dosierungen über 1 g müssen verteilt und an mehren Stellen injiziert werden. Lidocainlösungen dürfen nicht intravenös verabreicht werden. (Beachten Sie bitte die Herstellerinformation zu den Risiken von Lidocainhydrochlorid in den relevanten Informationsunterlagen zu den jeweiligen Lidocainzubereitungen, die angewendet werden). Intravenöse Injektion: Ceftriaxone Sandoz 1 g wird in 10 ml Wasser für Injektionszwecke aufgelöst. Die Injektion muss über mindestens 2 bis 4 Minuten verabreicht werden, direkt in eine Vene oder über die Leitung einer intravenösen Infusion. Intravenöse Infusion: 1 bis 2 g von Ceftriaxone Sandoz müssen in 20 bis 40 ml einer der folgenden calciumfreien Infusionslösungen verdünnt werden: Natriumchlorid 0,9 % Natriumchlorid 0,45 % und Glukose 2,5 % Glukose 5 % oder 10 % Dextran 6 % in Glukose 5 % Hydroxyethylstärke 6-10 % Infusionen. Siehe auch die Rubrik Mischbarkeit unten. Die Infusion muss über mindestens 30 Minuten verabreicht werden. Bei Rekonstitution für die intramuskuläre oder intravenöse Injektion ergibt das weiße bis gelb-orange kristalline Pulver eine hellgelbe bis bernsteinfarbene Lösung. Rekonstituierte Lösungen müssen optisch kontrolliert werden. Es dürfen nur klare und partikelfreie Lösungen verwendet werden. Das rekonstituierte Produkt ist nur zur einmaligen Verwendung geeignet, und nicht gebrauchte Lösung ist zu entsorgen. Mischbarkeit Ceftriaxonlösungen müssen prinzipiell getrennt von anderen Infusionslösungen verabreicht werden. Ceftriaxone Sandoz darf nie mit den folgenden Lösungen vermischt werden: Lösungen mit Calcium, wie Hartmann- und Ringer-Lösungen. Lösungen oder Produkte mit Calcium dürfen innerhalb 48 Stunden nach der letzten Verabreichung von Ceftriaxon nicht verabreicht werden. Aminoglykoside (bei gleichzeitiger Verabreichung müssen diese Präparate getrennt verabreicht werden). Ceftriaxone Sandoz darf nicht in derselben Spritze wie andere Antibiotika oder andere Bakterizide verabreicht werden.

11 Gebrauchsanweisung 11 / 11 Eine chemische Intoleranz von Ceftriaxon wurde auch mit Amsacrin (Arzneimittel gegen Tumoren), Vancomycin (Antibiotikum) und Fluconazol (Fungizid) beobachtet.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nystatine Labaz 100 000 IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Cefuroxim Hexal 500 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Cefuroximaxetil Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid

Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Seite 1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Humanalbumin Octapharma 200 g/l Infusionslösung Wirkstoff: Humanalbumin aus menschlichem Plasma Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Alpinamed Hustenlöser Sirup Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen biosyn Arzneimittel GmbH Schorndorfer Straße 32, 70734 Fellbach, Deutschland GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung. Natriumoxazillin Monohydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION 1/6. PROGESTOGEL 1%, gel Version Juni 2014 be-pl-de (Implementation PSUR #17445 var IB #180584)

GEBRAUCHSINFORMATION 1/6. PROGESTOGEL 1%, gel Version Juni 2014 be-pl-de (Implementation PSUR #17445 var IB #180584) GEBRAUCHSINFORMATION 1/6 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER PROGESTOGEL 1 % Gel Progesteron Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

VITAMIN C-ROTEXMEDICA

VITAMIN C-ROTEXMEDICA Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 100 mg/ml, Injektionslösung Wirkstoff: Ascorbinsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DETTOLMEDICAL CHLOROXYLENOL 4,8% KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DETTOLMEDICAL CHLOROXYLENOL 4,8% KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DETTOLMEDICAL CHLOROXYLENOL 4,8% KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT NUR ZUR ÄUSSEREN ANWENDUNG Wichtige Informationen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALKERAN 2 mg Filmtabletten Melphalan

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALKERAN 2 mg Filmtabletten Melphalan GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ALKERAN 2 mg Filmtabletten Melphalan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit diesem

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION : INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NORADRENALINE (norepinephrine) AGUETTANT 1 MG/ML KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER INFUSIONSLÖSUNG

GEBRAUCHSINFORMATION : INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NORADRENALINE (norepinephrine) AGUETTANT 1 MG/ML KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER INFUSIONSLÖSUNG GEBRAUCHSINFORMATION : INFORMATION FÜR DEN ANWENDER NORADRENALINE (norepinephrine) AGUETTANT 1 MG/ML KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER INFUSIONSLÖSUNG Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Batrafen Shampoo. Wirkstoff: Ciclopirox

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Batrafen Shampoo. Wirkstoff: Ciclopirox Gebrauchsinformation: Information für Anwender Batrafen Shampoo Wirkstoff: Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Toppoll 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Acetylcysteïne Sandoz 200 mg Granulat N-Acetylcystein

Acetylcysteïne Sandoz 200 mg Granulat N-Acetylcystein Information für den Anwender Acetylcysteïne Sandoz 200 mg Granulat N-Acetylcystein Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel

Mehr

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5 PACKUNGSBEILAGE Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Hepa-Merz 3 g Granulat Wirkstoff: Ornithinaspartat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PACKUNGSBEILAGE Aktualisierungsstand Gebrauchs.info März 2015

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PACKUNGSBEILAGE Aktualisierungsstand Gebrauchs.info März 2015 PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER OraVerse 400 Mikrogramm/1,7 ml Injektionslösung Phentolaminmesilat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Colitofalk 250 mg Zäpfchen Colitofalk 500 mg Zäpfchen Mesalazin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Colitofalk 250 mg Zäpfchen Colitofalk 500 mg Zäpfchen Mesalazin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Colitofalk 250 mg Zäpfchen Colitofalk 500 mg Zäpfchen Mesalazin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung Tranexamsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Loratadin ratiopharm 10 mg Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Alpinamed Hustenlöser Sirup Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nystatine Labaz 100 000 IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Orgaran enthält Danaparoid-Natrium und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antithrombotika bezeichnet werden.

Orgaran enthält Danaparoid-Natrium und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antithrombotika bezeichnet werden. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Orgaran 750 Anti-Xa-Einheiten Injektionslösung Wirkstoff: Danaparoid-Natrium Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Ihnen dieses

Mehr

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November

CTD Module 1, Section Product Information PACKUNGSBEILAGE. November PACKUNGSBEILAGE November 2015 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten LACTEOL 170 mg, Kapsel Lactobacillus acidophilus, inaktiviert, und fermentiertes Kulturmedium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE. Paracetamol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE. Paracetamol Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol Gebrauchsinformation: Information für Anwender Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Tilavist Augentropfen Wirkstoff: Nedocromil-Natrium

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Tilavist Augentropfen Wirkstoff: Nedocromil-Natrium Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Tilavist Augentropfen Wirkstoff: Nedocromil-Natrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Mycostatin - orale Suspension

Mycostatin - orale Suspension Dermapharm GmbH Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Mycostatin - orale Suspension Wirkstoff: Nystatin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patientinnen. Cystium 3 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für Patientinnen. Cystium 3 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Für Frauen ab 12 Jahre. Wirkstoff: Fosfomycin-Trometamol Gebrauchsinformation: Information für Patientinnen Cystium 3 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref ) PACKUNGSBEILAGE (CCDS 0110-05) (Ref. 26.09.2013) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Surbronc 60 mg Filmtabletten Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln Wirkstoff: Ginsengwurzel-Pulver 1 Hartkapsel enthält 300 mg rote (wasserdampfbehandelte) Ginsengwurzel, pulverisiert.

Mehr

Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER (Name/Phantasiebezeichnung des Arzneimittels Stärke Darreichungsform) 1 (Wirkstoff(e)) 1 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid

MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

1. Was ist Mundisal Gel und wofür wird es angewendet?

1. Was ist Mundisal Gel und wofür wird es angewendet? 72-MUG-09/06-GI/ 1 2009-06-25 SK/fl Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Mundisal Gel Wirkstoff: Cholinsalicylat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat

Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. -

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender OPTOVIT forte 1 Weichkapsel enthält 134,2 mg RRR--Tocopherol (Vitamin E) Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten Triamteren - Hydrochlorothiazid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel

Mehr

Mucosan 15 mg - Ampullen werden als zusätzliches Arzneimittel zur Behandlung des Atemnotsyndroms bei Früh- und Neugeborenen (IRDS) angewendet.

Mucosan 15 mg - Ampullen werden als zusätzliches Arzneimittel zur Behandlung des Atemnotsyndroms bei Früh- und Neugeborenen (IRDS) angewendet. PACKUNGSBEILAGE 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Mucosan 15 mg - Ampullen Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor der Arzt mit der

Mehr

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Pelacur - Erkältungstropfen Wirkstoff: Tinktur aus Pelargonium sidoides Wurzeln [DEV 1 : 8-9, Auszugsmittel Ethanol 15% (m/m)] Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation

Gebrauchsinformation : Information für Anwender Raffiniertes Sojaöl (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. AQUA STEROP AQUA STEROP FLEXO Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia. Wasser zur Injektion

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. AQUA STEROP AQUA STEROP FLEXO Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia. Wasser zur Injektion GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER AQUA STEROP AQUA STEROP FLEXO Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia Wasser zur Injektion Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Gebrauchsinformation: Information für Anwender EVIT 600 I.E. Kapseln Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Lactulose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Lactulose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DUPHALAC 667 mg/ml SIRUP Lactulose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER e GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER SIROXYL 250 MG/5 ML SIRUP SIROXYL 1500 MG GRANULAT SIROXYL OHNE ZUCKER FÜR ERWACHSENE 750 MG/15 ML LÖSUNG ZUM EINNEHMEN SIROXYL KINDER 100 MG/5 ML SIRUP

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. BIFITERAL 667 mg/ml Sirup Lactulose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. BIFITERAL 667 mg/ml Sirup Lactulose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BIFITERAL 667 mg/ml Sirup Lactulose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Ceftriaxone Mylan 1 g/3,5 ml Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung (IM) Ceftriaxone Mylan 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Hexamdin-diisethionat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Hexamdin-diisethionat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DESOMEDINE 0,1% Augentropfen Hexamdin-diisethionat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cefotrix 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung Wirkstoff: Ceftriaxon-Natrium

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cefotrix 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung Wirkstoff: Ceftriaxon-Natrium Gebrauchsinformation: Information für Anwender Cefotrix 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung Wirkstoff: Ceftriaxon-Natrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Cefuroxime EG 500 mg Filmtabletten Cefuroxim

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Cefuroxime EG 500 mg Filmtabletten Cefuroxim GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Cefuroxime EG 500 mg Filmtabletten Cefuroxim Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bromhexin Krewel Meuselbach Tabletten 12 mg Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält

Mehr

DONACOM 1178 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

DONACOM 1178 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender DONACOM 1178 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Glucosamin Lesen Sie diese gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält

Mehr

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Gebrauchsinformation: Information für den Anwender, 1000 µg/ml Injektionslösung Wirkstoff: Hydroxocobalaminacetat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver : Information für Anwender Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Bronchoverde Hustenlöser 25 mg Granulat Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Pflanzliches Arzneimittel

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Cefuroxim 1A Pharma 500 mg Filmtabletten Wirkstoff: Cefuroximaxetil Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Claversal 250 mg Zäpfchen Claversal 500 mg - Zäpfchen Mesalazin

Claversal 250 mg Zäpfchen Claversal 500 mg - Zäpfchen Mesalazin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Claversal 250 mg Zäpfchen Claversal 500 mg - Zäpfchen Mesalazin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

1.3.3 PACKAGE LEAFLET

1.3.3 PACKAGE LEAFLET 1.3.3 PACKAGE LEAFLET 1.3.3 Package Leaflet TDE-1.3.3 v08 14may08 - page 1 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Viveo 150 mg Filmtabletten Wirkstoff: Tolperisonhydrochlorid Lesen Sie die

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Natriumchlorid 10 % und 20 %, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Natriumchlorid

Natriumchlorid 10 % und 20 %, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Natriumchlorid Seite 1/5 Gebrauchsinformation für den Benutzer Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne Verschreibung

Mehr

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Mallebrin Konzentrat zum Gurgeln 2,2 g/10 ml Lösung Wirkstoff: Aluminiumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Negaban 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung Temocillin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Negaban 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung Temocillin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Negaban 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung Temocillin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Medivitan iv Ampullen 5mg, 1mg, 1,05mg Injektionslösung Wirkstoffe: Pyridoxinhydrochlorid / Cyanocobalamin / Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE

Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER PYRIDOXINE LABAZ 250 mg Tabletten Pyridoxinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn

Mehr

Acetylcysteïne Sandoz 600 mg Brausetabletten N-Acetylcystein

Acetylcysteïne Sandoz 600 mg Brausetabletten N-Acetylcystein Information für den Anwender Acetylcysteïne Sandoz 600 mg Brausetabletten N-Acetylcystein Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Medivitan iv Fertigspritze 5mg, 1mg, 1,05mg Injektionslösung Wirkstoffe: Pyridoxinhydrochlorid / Cyanocobalamin / Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT AUGENTROPFEN BEACHTEN?

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT AUGENTROPFEN BEACHTEN? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Livocab direkt Augentropfen 0,05 % Augentropfen, Suspension Zur Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr, Jugendlichen und Erwachsenen Wirkstoff: Levocabastin

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Saft 1/5 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt Efeublätter-Flüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rocephin 500 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung Ceftriaxon (als Ceftriaxon-Natrium) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. LANSOYL PARAFFINE 78,230 g/100 g Gel zum Einnehmen. Paraffinöl

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. LANSOYL PARAFFINE 78,230 g/100 g Gel zum Einnehmen. Paraffinöl PIL Oktober 2011 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER LANSOYL PARAFFINE 78,230 g/100 g Gel zum Einnehmen Paraffinöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATIONEN FÜR ANWENDER QRD version 2.0; 08/2011

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATIONEN FÜR ANWENDER QRD version 2.0; 08/2011 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATIONEN FÜR ANWENDER QRD version 2.0; 08/2011 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATIONEN FÜR ANWENDER Canestene Derm Bifonazole 1% Creme Canestene Derm Bifonazole 1% Lösung zur Anwendung

Mehr

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton Eukaps 200 mg Weichkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre Wirkstoff: Eucalyptusöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Tiorfan Hidrasec Tiorfix Tiorfast 100 mg PACKUNGSBEILAGE

Tiorfan Hidrasec Tiorfix Tiorfast 100 mg PACKUNGSBEILAGE Tiorfix Tiorfast 100 mg PACKUNGSBEILAGE 1 Tiorfix Tiorfast 100 mg Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 100 mg Hartkapseln Racecadotril Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton DS Hustensaft 6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Azyter 15 mg/g Augentropfen im Einzeldosisbehältnis Azithromycin 2 H 2 O

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Azyter 15 mg/g Augentropfen im Einzeldosisbehältnis Azithromycin 2 H 2 O Gebrauchsinformation: Information für Anwender Azyter 15 mg/g Augentropfen im Einzeldosisbehältnis Azithromycin 2 H 2 O Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER dexalgin Dequadex Halspastillen Wirkstoffe: Dequaliniumchlorid und Dexpanthenol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Navoban 5 mg - Ampullen Tropisetron

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Navoban 5 mg - Ampullen Tropisetron GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Navoban 5 mg - Ampullen Tropisetron Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Cedium Iodine Salbe, 100 mg/g, Salbe Povidon-Iod

Cedium Iodine Salbe, 100 mg/g, Salbe Povidon-Iod Cedium Iodine Salbe, 100 mg/g, Salbe Povidon-Iod Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Yomesan 500 mg Tabletten Niclosamid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Yomesan 500 mg Tabletten Niclosamid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Yomesan 500 mg Tabletten Niclosamid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ROVAMYCINE IE Filmtabletten Spiramycin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ROVAMYCINE IE Filmtabletten Spiramycin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ROVAMYCINE 1.500.000 IE Filmtabletten Spiramycin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender OPTOVIT forte 1 Weichkapsel enthält 134,2 mg RRR-α-Tocopherol (Vitamin E), 200 I.E. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

VASOMOTAL 16 mg Tabletten

VASOMOTAL 16 mg Tabletten 1 Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender VASOMOTAL 16 mg Tabletten Wirkstoff: Betahistindihydrochlorid Zur Anwendung bei Erwachsenen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Aspirine 500 Brause, 500 mg, Brausetabletten Acetylsalicylsäure

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Aspirine 500 Brause, 500 mg, Brausetabletten Acetylsalicylsäure GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Aspirine 500 Brause, 500 mg, Brausetabletten Acetylsalicylsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gargarisma zum Gurgeln 9,6 g/100 ml Lösung Wirkstoff: Aluminiumchlorid-Hexahydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält

Mehr

Meno Albin Tabletten

Meno Albin Tabletten 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Meno Albin Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (Cimicifugae rhizoma) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr