- Kliniken, Niedergelassene Ärzte, Hebammen, Krankenkassen, Freie Träger, Jugend-/Gesundheitsamt, Kommunen - Mai 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Kliniken, Niedergelassene Ärzte, Hebammen, Krankenkassen, Freie Träger, Jugend-/Gesundheitsamt, Kommunen - Mai 2013"

Transkript

1 - Kliniken, Niedergelassene Ärzte, Hebammen, Krankenkassen, Freie Träger, Jugend-/Gesundheitsamt, Kommunen - Mai 2013

2 Schwanger sein eine tiefgründige Wandlung für Körper und Seele ab jetzt wird alles anders - aber wie?! 2

3 Liebe werdende Eltern Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns mit Ihnen und wissen, dass mit einer Schwangerschaft neben der Freude auch viele Fragen entstehen können. Nicht immer hat man gleich die richtige Antwort darauf. Bereits während der Schwangerschaft möchten wir Ihnen mit dem Netzwerk Starke Familien Gesunde Kinder helfen, Antworten zu finden und Sie auch in den ersten Lebensjahren Ihres Kindes begleiten und bei Bedarf unterstützen.... jetzt beginnen spannende Monate der Vorbereitung und Freude auf das Baby. 3

4 pro familia e.v. Fellertstraße 85 Tel.: Demokratischer Frauenbund e.v. Liebknechtstraße Beeskow Tel.: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. Eisenbahnstraße Fürstenwalde Tel.: pro familia e.v. Karl-Liebknecht-Str Fürstenwalde Tel.: Anerkannte Schwangerenberatungsstellen und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Meine Krankenkasse: Meine Gynäkologin/mein Gynäkologe: Meine Hausarztpraxis: Service Meine Zahnarztpraxis: 4

5 Es ist sicher ein Baby kommt! Was nun? Eine spannende Zeit im Leben beginnt. Für eine optimale Vorbereitung auf die Geburt können Sie viel für Ihre und die Gesundheit Ihres Kindes tun. Ihre zuständige Krankenkasse hält für Sie viele wichtige Informationen und Angebote bereit. Die Untersuchungstermine bei Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen wahrzunehmen, ist wichtig. Bei allgemeinen gesundheitlichen Beschwerden kann der Hausarzt meist weiterhelfen. Auch der Zahnarzt gibt Ihnen Hinweise und Ratschläge zur Zahngesundheit für Sie und Ihr Kind. Die Schwangerenberatungsstellen können Ihnen raten, helfen und einen Überblick über soziale Hilfen geben. 5

6 Einen Überblick zu den im Landkreis Oder-Spree tätigen Hebammen finden Sie ab Seite 31. 6

7 7 Wie ist das mit den Hebammen? Die Hebamme begleitet Sie während der Schwangerschaft, bei der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit. Hebammenleistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen. Diese werden durch Ihre Krankenkasse finanziert. Nach Feststellung der Schwangerschaft Kontakt zur Hebamme aufnehmen Geburtsvorbereitungskurse beginnen zwischen der 25. und 32. Schwangerschaftswoche Nach der Geburt erfolgt eine Betreuung bis zur 8. Woche und darüber hinaus bis Ende der Stillzeit Angeboten werden auch Rückbildungskurse Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die in Ihrer Region tätigen Hebammen. Weitere Informationen erhalten Sie auch: bei Ihrer zuständigen Krankenkasse in Ihrer gynäkologischen Arztpraxis im Internet:

8 Minderjährig und ein Baby?... viele Menschen sind da, um zu helfen minderjährige Schwangere und Mütter stehen unter dem besonderen Schutz der Gesellschaft! Wichtig ist von Anfang an, offen mit allen Fragen umzugehen. Vertrauen Sie sich Ihren Eltern, Bekannten, Freunden an. Unterstützung gibt es in jedem Fall: in der Schwangerenberatungsstelle in den Arztpraxen im Gesundheitsamt im Jugendamt in der Schule, Ausbildungsstelle 8

9 Viel Gesundheit im Bauch aber wie? Gesunde Ernährung und aktive Bewegung fördert Ihr Wohlbefinden und das Ihres Kindes. Wir empfehlen viel Obst und Gemüse, Milch- und Getreideprodukte zu essen. ausreichend zu trinken. die Mahlzeiten zu genießen und sich dafür Zeit zu nehmen. an die Prophylaxe mit Folsäure zu denken. sich ausreichend zu bewegen, besonders an der frischen Luft. große Anstrengungen und schweres Heben zu vermeiden. auf keinen Fall zu rauchen und Alkohol zu meiden. Medikamente nur in Absprache mit dem Arzt einzunehmen. für die Körperhygiene vorzugsweise Produkte ohne Zusatz von Duft- und Farbstoffen zu verwenden. 9

10 Elterngeldstelle Jugendamt Breitscheidstraße Beeskow Tel.: Tel.: Tel.: Familienkasse Heilbronner Straße Frankfurt (Oder) Tel: Kinder sind etwas Wunderbares und sie kosten Geld. Es gibt vielfältige gesetzliche Leistungen, die Familien entlasten. Service 10

11 Welches Geld bekommen wir wo? Die finanzielle Absicherung der Familie und des Kindes während der Schwangerschaft und nach der Geburt wird staatlich unterstützt. Die notwendigen Anträge können Sie bei folgenden Einrichtungen und Behörden stellen: Mutterschaftsgeld bei der Krankenkasse Arbeitgeberzuschuss beim Arbeitgeber Elterngeld bei der Elterngeldstelle (Jugendamt) Kindergeld beim Arbeitgeber oder der Familienkasse Hinweis: Für alle Antragstellungen bitte Fristen beachten und ggf. nachfragen, welche Nachweise vorzulegen sind. 11

12 Landkreis Oder-Spree Pro Arbeit kommunales Jobcenter Oder-Spree Breitscheidstraße 7 Rudolf-Breitscheid-Straße Beeskow Storkow Tel.: Tel.: Bahnhofstraße Am Bahnhof Erkner Fürstenwalde Tel.: Tel.: Am Trockendock 1A Tel.: Sozialamt Liebknechtstraße 21/ Beeskow Tel.: Service 12

13 13... wo können wir noch Geld beantragen? Für Familien mit geringem Einkommen kann vor der Geburt des Kindes eine zusätzliche Unterstützung gewährt werden Beim Pro Arbeit kommunales Jobcenter Oder- Spree oder Sozialamt (Umstandskleidung, Baby-Erstausstattung und Babymobiliar) Über die Schwangerenberatungsstellen aus der Bundesstiftung Mutter und Kind aus der Landesstiftung Familien in Not pro familia Eisenhüttenstadt e. V. (Tel.: ) pro familia Fürstenwalde e. V. (Tel.: ) Demokratischer Frauenbund Beeskow e. V. (Tel.: ) Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. (Tel.: ) Hinweis: Wenn der andere Elternteil bei nicht zusammenlebenden Eltern keinen oder nur unregelmäßig Unterhalt zahlt, können Sie Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragen.

14 Haben wir Rechte Pflichten? Was ist zu klären? Die Vaterschaftsanerkennung ist beim Jugendamt oder beim Standesamt bereits während der Schwangerschaft möglich. Nicht verheiratete Eltern können das gemeinsame Sorgerecht im Jugendamt beurkunden lassen. Die Inanspruchnahme der Elternzeit können Sie mit Ihrem Arbeitgeber klären. Über künftige Kindertagesbetreuung (Tagesmutter, Kita) können Sie sich bei der Gemeinde, in den Eltern-Kind-Zentren und beim Jugendamt informieren. Die ärztliche Betreuung nach der Klinikentlassung (Beratung über Stillen und Ernährung, Rachitis-/Kariesprophylaxe, Vitamin K-Prophylaxe, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen). 14

15 Und woran sollten wir noch denken? Tipps nicht nur für Mütter! Wir empfehlen... nach Feststellung der Schwangerschaft Kontakt zur Hebamme aufzunehmen. einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. die Kliniktasche frühzeitig zu packen. alles für das Baby vorzubereiten. wichtige Telefonnummern bereitzulegen (der Geburtsklinik, der Hebamme, des Gynäkologen/der Gynäkologin, die Notfallrufnummer 112, Taxirufnummer). eine Kinder- und Jugendarztpraxis zu wählen. zu klären, welches Familienmitglied Sie zur Entbindung begleitet. 15

16 Was packe ich in die Tasche für die Klinik? (zirka 8 Wochen vor dem errechneten Termin) eventuell Nachthemden oder lange T-Shirts Waschutensilien Handtücher Unterwäsche ca. 2 Still-BH s Bademantel Hausschuhe warme Socken eventuell kleiner Brunch und Getränke (für den werdenden Papa) Dokumente: Mutterpass Krankenversicherungskarte Familienstammbuch Für Babys Heimweg: Baby-Autositz; Babydecke Windeln Hemdchen/ Body* Jäckchen* Strampelhose* Mütze* * Jahreszeit entsprechend 16

17 Was sollten wir Zuhause vorbereitet haben? Hausapotheke: 1 Becher Quark (zum Kühlen) 1 Beutel Tiefkühlerbsen (zum Kühlen) Fencheltee Digitales Fieberthermometer allgemeines: Kühlschrank ausreichend füllen alle Wäsche wegwaschen Kuschelige Ecke für das Baby rechtzeitig herrichten (Renovierungsgerüche stellen eine Belastung für das Neugeborene dar) Nützliches für Zuhause: Gummiunterlage mit Baumwolltuch (vor der Entbindung ins Bett; kann später auch für das Babybett weitergenutzt werden) verschließbarer Abfalleimer für Windeln 17

18 Geburtskliniken und Geburtshaus im Landkreis Oder-Spree und Umgebung HELIOS Klinikum Bad Saarow GmbH Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Pieskower Straße 33, Bad Saarow Tel: Kreißsaal: Tel.: Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH Abt. für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Friedrich-Engels-Straße 39, Tel: Kreißsaal: Tel Immanueal Klinik Rüdersdorf Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe Seebad 82/83, Rüdersdorf Tel.: Kreißsaal: Tel.: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH Geburtshilfliche Abteilung Müllroser Chaussee 7, Frankfurt (Oder) Tel: Service Hebammenhaus am Hafen Geburtshaus & Hebammenpraxis Am Hafen 20A, Wendisch Rietz Tel:

19 Kuren für Schwangere bei einer Risikoschwangerschaft AWO-Vorsorgeeinrichtung speziell für Schwangere Lindenstraße 24, Bad Saarow Tel.: Fax: ; Frühstück für Schwangere, jeden 2 Mittwoch im Monat im Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH jeden 4. Mittwoch im Monat im Oder-Spree Krankenhaus Beeskow GmbH Info unter Tel.: Geht es nun los? Anzeichen für einen Geburtsbeginn können sein: Wehen (regelmäßiges Ziehen im Rücken und/oder Bauch) Bauchschmerzen Blutungen Abgang von Fruchtwasser Beraten Sie sich dazu rechtzeitig mit Ihrer Gynäkologin/ Ihrem Gynäkologen und der Hebamme.

20 Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein halbes Leben hindurch für die kalte Welt aushalten. Jean Paul 20

21 21 Das Baby ist da und viele Fragen auch! Lagerung Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Kinderarzt dazu. Still-/Ernährungsprobleme Sie sind ratlos, weil Ihr Baby seine Nahrung schlecht trinkt? Rat und Hilfe erhalten Sie beim Gynäkologen, Kinderarzt oder Ihrer Hebamme oder bei den Stillberaterinnen: Frau Yvonne Linke (Tel.: ) EH oder Corinna Erlinger ( ) Schreien Sie sind erschöpft, weil Ihr Baby besonders viel schreit? Fragen Sie Ihren Kinderarzt. Er kann Sie überweisen zur Schreisprechstunde ins: Sozialpädiatrisches Zentrum Frankfurt (Oder) Heilbronner Straße, Frankfurt (Oder) Tel.: Fax: Mail:

22 Wer bescheinigt die Geburt unseres Kindes? Die Geburt eines Kindes wird in Deutschland durch eine Geburtsurkunde bescheinigt. Sie ist das wichtigste Dokument für den neuen Erdenbürger. Sie erhalten diese beim zuständigen Geburtsstandesamt. Zusätzlich bekommen Sie dort: eine Bescheinigung für die Beantragung des Mutterschaftsgeldes bei Ihrer Krankenkasse eine Bescheinigung für die Beantragung des Kindergeldes eine Bescheinigung für das Elterngeld eine Bescheinigung für religiöse Zwecke 22

23 Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt Standesamt Zentraler Platz 1 Tel.: oder Amt Scharmützelsee Standesamt Forsthausstraße Bad Saarow Tel.: Geburtsstandesämter im Landkreis Oder-Spree 23 Hinweis: Bei Entbindung in einem anderen nicht aufgeführten Krankenhaus ist das jeweilige Geburtsstandesamt für die Ausstellung der Geburtsurkunde zuständig.

24 Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt, auch wir begrüßen es herzlich und beglückwünschen die junge Familie. Unser Netzwerk im Landkreis Oder-Spree Starke Familie gesunde Kinder möchte Sie und Ihren Säugling weiter begleiten und bietet Ihnen einen Hausbesuch an. Der Hausbesuch kann durch eine Hebamme, die Kinderkrankenschwester des Netzwerkes erfolgen. Oder möchten Sie keinen? Das wäre schade! Sie können von der Postkarte (letztes Blatt) Gebrauch machen. Auch während der Schwangerschaft beraten wir sie gern (Tel.: oder ). Bis bald Ihr Netzwerkteam Starke Familien Gesunde Kinder Gesundheitsamt - Glashüttenstraße 10, Ansprechpartner im Netzwerk sind: Projektkoordinatorin Kinderkrankenschwester Dipl.-Med. Gudrun Sommer Christiane Andres Tel.: Tel.: oder Mail: gudrun.sommer@l-os.de Mail: christiane.andres@l-os.de 24

25 Vorsorgeuntersuchungen in den ersten Lebenswochen /-monaten U1 Nach der Geburt Atmung Herzschlag Reflexe u. a. U2 3. bis 10. Lebenstag Innere Organe Hörtest Früherkennung von Stoffwechselerkrankungen u. a. U3 4. Lebenswoche Größe, Gewicht, Ernährungszustand Hüftgelenke, Augenreaktion, Hörvermögen u. a. 25 U4 3. bis 4. Lebensmonat Bewegungsverhalten, Greifreflexe Seh- /Hörvermögen Wachstum, Ernährung, Verdauung Schutzimpfung u. a. U5 6. bis 7.Lebensmonat Körperliche Entwicklung Zähne, Ernährung u. a. U Lebensmonat Körperliche Entwicklung Entwicklung Geschlechtsorgane Hör-/Sehvermögen Verhaltensweisen Sprachentwicklung Schutzimpfung u. a. U7 21. bis 24. Lebensmonat körperliche/geistige Entwicklung Sprachentwicklung Grobmotorik Ess-, Schlafverhalten Zahnhygiene Schutzimpfung u. a. U7a 34. bis 36. Lebensmonat körperliche und geistige Entwicklung Seh- und Hörvermögen Sprachverständnis Sozial-, Ess-, Schlafverhalten Fein- und Grobmotorik Allergien u. a. Anmerkung: Hier ein allgemeiner Überblick ausführliche Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kinder- und Jugendarzt oder der Krankenkasse

26 Dr. med. Renate Schulze Med. Versorgungszentrum Neuzeller Landweg 1 Tel.: Dipl.-Med. Sylvia Tiedke Neuzeller Straße 24 Tel.: Dr. med. Georg Heinrich Domgasse Fürstenwalde Tel.: Gynäkologische Arztpraxen Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dipl.-Med. Heidrun Finke Med. Versorgungszentrum Neuzeller Landweg 1 Tel.: Dipl.-Med. Ralph Ortloff Diehloer Straße 68 Tel.: Dr. med. Ulrich Horn Bahnhofstraße 20a Fürstenwalde Tel.: Dipl.-Med. Bettina Hanns Fürstenberger Straße 1 Tel.: FÄ Sabine Niedermeyer Fürstenberger Straße 1 Tel.: Dr. med. Margit Reincke Karl-Liebknecht-Straße Fürstenwalde Dr. med. Beate Enzenroß Dr. med. Andreas Langheinrich Gartenstraße 34 Am Stadtpark Fürstenwalde Fürstenwalde Tel.: Tel.: Hinweis: Stand: I. Quartal 2013 erfasste Arztpraxen beim Gesundheitsamt LOS Service 26

27 Dipl.-Med. Matthias Mierke Bodelschwinghstr. 46/ Beeskow Tel.: Dr. med. Ingo Teichmann Pieskower Straße Bad Saarow Tel.: Dr. med. Ines Endler Seestraße Bad Saarow Tel.: Dr. med. Stefanie Hennicke Hohes Feld 1a Schöneiche Tel.: Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dipl.-Med. Barbara Pachtner Liebknechtstraße Beeskow Tel.: Dipl.-Med. Brigitte Dehlsen Ernst-Thälmann-Straße 12b Erkner Tel.: Dr. med. Ulrike Schüßler Ernst-Thälmann-Straße 12b Erkner Tel.: Dipl.-Med. Martina Rachfahl- Benning Baltzerstraße 38a Woltersdorf Tel.: Dipl.-Med. Klaus-Dieter Priem Am Markt Storkow Tel.: Dipl.-Med. Annette Herzog Hermannstraße Rüdersdorf Tel.: Christore Reincke Frauenärztin Altlandsberger Chaussee Fredersdorf Tel.: Dipl.-Med. Andrea Clemenz Seebad 82/ Rüdersdorf Tel.: Service

28 Kinder- und Jugendpraxen Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Karin Haase Diesterwegring 24 Tel.: Dipl.-Med. Angelika Koch Bahnhofstraße 92 Tel.: Dr. med. Alina Cywilko-Obremska Medizinisches Versorgungszentrum Neuzeller Landweg 1 Tel.: Dr. med. Margitta Schmincke (*) Inselblick 14 Tel.: Dipl.-Med. Rainer Noack (*) Friedrich-Engels-Straße 40 Tel.: Dipl.-Med. Maria-Elisabeth Lück (*) Fürstenberger Straße 1 Tel.: Dr. med. Ingelore Schleese (*) Brunnenring 1 Tel.: Dipl.-Med. Dietmar Ueberschär (*) Friedrich-Engels-Straße 39 Tel.: Service 28

29 Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin Dipl.-Med. Michaela Schultz (*) Beeskower Straße 114 Tel.: Dipl.-Med. Simone Wunderlich Karl-Marx-Damm Bad Saarow Tel.: Dipl.-Med. Jörg Beutel Seestraße Erkner Tel.: Dr. med. Christa Wolf Woltersdorfer Landstraße Erkner Tel.: Dipl.-Med. Janine Dribbisch Brandstraße Beeskow Tel.: Dipl.-Med. Barbara Kowalsky Rudolf-Breitscheid-Straße 47f Storkow Tel.: Dipl.-Med. Jens-Uwe Köhler Friedrichstraße 22a Erkner Tel.: Dipl.-Med. Antje Riebe-Yang (*) Eichendamm Woltersdorf Tel.: Hinweis: mit (*) gekennzeichnete Kinder- und Jugendärzte sind als praktische Ärzte oder Allgemeinmediziner niedergelassen. 29 Service

30 Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin Dipl.-Med. Martina Albrecht Karl-Liebknecht-Straße Fürstenwalde Tel.: Dr. med. Jutta Geisthardt Am Stadtpark Fürstenwalde Tel.: Dipl.-Med. Holger Kischka Am Stadtpark Fürstenwalde Tel.: Dipl.-Med. Ute Kretzschmar Am Priestersee Grünheide Tel.: Dipl.-Med. Sabine Kutschan Bunzelweg Schöneiche Tel.: Regine Kreutz (*) Friesenstraße Schöneiche Tel.: Service 30

31 Hebammen im Landkreis Oder-Spree Katharina Fox Gartenfließstraße 12 Tel.: Heike Stenzel Region Eisenhüttenstadt/Umgebung Tel.: Ramona Kuhlmann Zur Aue Ziltendorf Tel.: Niedergelassene Hebammen Mandy Funke Region Eisenhüttenstadt/Umgebung Tel.: Steffi Spranger Region Eisenhüttenstadt/Umgebung Tel.: Anne Teichmann Rathaustraße Fürstenwalde Tel.: Ines Martin Region Eisenhüttenstadt/Umgebung Tel.: Katharina Liepe Eisenhüttenstadt/Umgebung Lindenstraße Frankfurt (Oder) Tel.: Anke Skrypczak Region Storkow/Fürstenwalde Tel.: Service

32 Beate Franzke Region Fürstenwalde Fürstenwalder Straße Müncheberg Tel.: Christiane Perlitt Am Rosengarten Schöneiche Tel.: Judith Lübke Spreewälder Straße Woltersdorf Tel.: Angela Aurich Sawaller Straße 16c Tauche OT Trebatsch Tel.: Niedergelassene Hebammen Ines Henze Rudolf-Breitscheid-Str Erkner Tel.: Jana Tegler Kurze Straße Schöneiche Tel.: Alexa Lüdemann Fasanenstraße Woltersdorf Tel.: Simone Wagner Försterei Rietz-Neuendorf Tel.: Kerstin Voigt Am Wachtelschlag Erkner Tel.: Ira Görlitz-Frauenstein Rahnsdorfer Straße Schöneiche Tel.: Liane Petrich Dorfstraße 7a Beeskow OT Oegeln Tel.: Carmen Märker Jägerstraße 1a Bad Saarow Tel.: Service 32

33 Anett Thiele Am Hafen 20a Wendisch Rietz Tel.: Anke Wiemer Storkow Tel.: Hebammenhaus am Hafen Hebammenpraxis und Geburtshaus Anett Thiele und Partnerinnen Anke Wiemer Janina Westphal Wendisch Rietz Tel.: Niedergelassene Hebammen Janina Westphal Region Storkow/Umgebung Tel.: Hebammengemeinschaft Andrea Janke Gerlinde Schücke Andrea Nagel Neue Gartenstraße Fürstenwalde Tel.: Andrea Fetscher Region Storkow/Umgebung Hebammenpraxis KEMA Manuela Nickel Kerstin Voigt Rudolf-Breitscheid-Straße Rüdersdorf Stand: Erfasste Niedergelassene Hebammen IV. Quartal 2012 Service

34 DRK-Familienzentrum Kita Zwergenland Kurt-Fischer-Straße Storkow Eltern-Kind-Zentrum Integrationskita Pusteblume Fröbelring 1 Tel.: Familienzentrum Leuchtturm E.-und-J.-Rosenberg-Str Woltersdorf Tel.: DRK Familienzentrum Kiefernweg Beeskow Tel.: Eltern-Kind-Zentrum Friedrich-Engels-Straße Storkow Tel.: Service Fragen Sie nach Angeboten im Eltern-Kind-Zentrum/Familienzentrum in Ihrer Nähe! 34

35 Im Rahmen des Lokalen Netzwerkes Starke Familien Gesunde Kinder des Landkreises Oder-Spree möchten wir Sie und Ihren Säugling in den ersten Wochen zu Hause besuchen und Ihr Baby persönlich willkommen heißen. Der Besuch kann auch von Ihnen genutzt werden, Ihre Fragen mit uns gemeinsam zu besprechen. Für die Organisation der Hausbesuche nach der Geburt teilen Sie uns bitte folgendes mit: (zutreffendes ankreuzen und ausgefüllt an das Gesundheitsamt senden) Hausbesuch erfolgt durch die Hebamme Ich wünsche einen Hausbesuch durch die Kinderkrankenschwester des Gesundheitsamtes Ich wünsche keinen Hausbesuch Ich wünsche bereits während der Schwangerschaft eine Beratung durch die Kinderkrankenschwester des Gesundheitsamtes. Meine Anschrift lautet: (Name, Ort, Straße, vorrangig Telefonnummer, adresse) 35

36 Antwort Entgelt zahlt Empfänger Landkreis Oder-Spree Amt 53 Netzwerkkoordinatorin Breitscheidstraße Beeskow 36

Foto: Christian v.r. pixelio.de. Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt

Foto: Christian v.r. pixelio.de. Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt Netzwerk Frühe Hilfen Landkreis Helmstedt Foto: Christian v.r. pixelio.de Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt Mit einer Schwangerschaft kommen viele Fragen auf. Was ist

Mehr

Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung bei behandelndem Gynäkologen

Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung bei behandelndem Gynäkologen Checkliste Behörden und Formalitäten Der Gang zu den verschiedensten Institutionen steht bevor, wenn ein Baby auf dem Weg ist. Hinzu kommt ggf. die Beantragung von Fördermitteln und andere Formalitäten,

Mehr

WEGWEISER FÜR WERDENDE ELTERN. Jugendamt

WEGWEISER FÜR WERDENDE ELTERN. Jugendamt WEGWEISER FÜR WERDENDE ELTERN Jugendamt Impressum Herausgeber Anschrift Redaktion Titelbild Landkreis Oder-Spree, Der Landrat Breitscheidstraße 7, 15848 Beeskow, Tel. 03366 35-0, Fax. 03366 35-1111, buero.landrat@l-os.de,

Mehr

In den ersten 8 Schwangerschaftswochen

In den ersten 8 Schwangerschaftswochen Checkliste Termine Im Laufe der Schwangerschaft sind unterschiedliche Vorbereitungen für die anstehende Geburt zu treffen. Des Weiteren sind regelmäßige Tests und Vorsorgeuntersuchungen von den werdenden

Mehr

WEGWEISER FÜR WERDENDE ELTERN Jugendamt

WEGWEISER FÜR WERDENDE ELTERN Jugendamt WEGWEISER FÜR WERDENDE ELTERN 2018 Jugendamt Vorwort Impressum Herausgeber Anschrift Redaktion Titelbild Landkreis Oder-Spree, Der Landrat Breitscheidstraße 7, 15848 Beeskow, Tel. 03366 35-0, Fax. 03366

Mehr

Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden

Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden Sana Krankenhaus Templin Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden GEBURTSHILFE Liebe werdende Eltern! Die Geburt gehört zu den schönsten und wichtigsten Ereignissen in Ihrem Leben. Im Sana Krankenhaus

Mehr

Wegweiser Für werdende Eltern Jugendamt

Wegweiser Für werdende Eltern Jugendamt Wegweiser Für werdende Eltern 2019 Jugendamt Impressum Herausgeber Anschrift Redaktion Titelbild Landkreis Oder-Spree, Der Landrat Breitscheidstraße 7, 15848 Beeskow, Tel. 03366 35-0, Fax. 03366 35-1111,

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Schwangerschaftsplaner für Mütter

Schwangerschaftsplaner für Mütter Schwangerschaftsplaner für Mütter Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Der Schwangerschaftsplaner hilft dir, dein Leben mit Kind gut vorzubereiten. In dieser Liste findest du alle organisatorischen

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Information der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Jugendamt der Stadt Herzogenrath julief514/istockphoto.com

Mehr

Pro Baby Unterstützung von Anfang an

Pro Baby Unterstützung von Anfang an Pro Baby Unterstützung von Anfang an Die KKH unterstützt Sie und Ihr Baby von Anfang an! Wir bieten Ihnen viele individuelle Informationen und Leistungen rund um das Thema Schwangerschaft. Ärztliche Behandlung

Mehr

Checkliste nach der Geburt

Checkliste nach der Geburt Checkliste nach der Geburt Die Erledigung der mit der Geburt verbundenen Formalitäten und die gleichzeitige Betreuung sowie Pflege des Kindes können die frisch gebackenen Eltern sehr unter Stress setzen.

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Soziale Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt - ein kurzer Überblick.

Soziale Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt - ein kurzer Überblick. Soziale Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt - ein kurzer Überblick. Grundlagen der Sozial- und Konfliktberatung bei Schwangerschaft Kurs 61, Oktober 2017 Heike Pinne Info-Blatt für Klient_innen

Mehr

Schwangerschaftschaftsplaner für Väter

Schwangerschaftschaftsplaner für Väter Schwangerschaftschaftsplaner für Väter Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Der Schwangerschaftsplaner hilft dir, dein Leben mit Kind gut vorzubereiten. In dieser Liste findest du alle organisatorischen

Mehr

Arbeits- und Sozialrechts-Info Ihr Baby kommt, was tun?

Arbeits- und Sozialrechts-Info Ihr Baby kommt, was tun? Arbeits- und Sozialrechts-Info Ihr Baby kommt, was tun? Ein kleiner Leitfaden für die Zeit vor und nach dem freudigen Ereignis Stand: 5/2017 Arbeits- und Sozialrechtsinfo Ihr Baby kommt, was tun? Termin/Ereignis

Mehr

Elternwegweiser Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?

Elternwegweiser Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Elternwegweiser Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Landkreis Grafschaft Bentheim Allgemeiner Sozialdienst van-delden-straße 1-7 Telefon: 05921 961472 Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, vor

Mehr

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Würselen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Dagmar van Heiss. Claudia Martinelli

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Würselen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Dagmar van Heiss. Claudia Martinelli Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Informationen der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Jugendamt der Stadt Würselen Dagmar

Mehr

Ich geh zur U! Und Du? U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U8 U9. 10 Chancen für Ihr Kind. Das Wichtigste zu den Früherkennungsuntersuchungen

Ich geh zur U! Und Du? U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U8 U9. 10 Chancen für Ihr Kind. Das Wichtigste zu den Früherkennungsuntersuchungen U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U8 U9 Ich geh zur U! Und Du? 10 Chancen für Ihr Kind Das Wichtigste zu den Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9. ? untersuchungen Warum... sind die Früherkennungsso wichtig? Ihre

Mehr

W EGWEISER. für schwangere Frauen

W EGWEISER. für schwangere Frauen W EGWEISER für schwangere Frauen Während der Schwangerschaft: Arbeitslosengeld II Wenn Ihr Einkommen nicht ausreicht oder Sie kein Einkommen haben, können Sie Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe beantragen.

Mehr

Ihr Baby kommt, was tun?

Ihr Baby kommt, was tun? beraten.bilden.forschen. ARBEITS- UND SOZIALRECHTS INFO Ein kleiner Leitfaden für die Zeit vor und nach dem freudigen Ereignis Stand: 5/2019 Termin/Ereignis Was/Wo? Welche Unterlagen sind notwendig? Ab

Mehr

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg Mutter werden pro familia Heidelberg Hauptstr. 79 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg Stand: März

Mehr

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen.

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen. Programm 2018 Elternschule Helios Spital Überlingen www.helios-gesundheit.de Inhalt Die Werte unserer Elternschule 03 Einleitung und Begrüßung 04 Helios Qualitätsstandards 06 Unser Angebot für Sie 07 Kennenlernen

Mehr

Rund um die Geburt. Hebammenteam Rüdersdorf

Rund um die Geburt. Hebammenteam Rüdersdorf Rund um die Geburt Hebammenteam Rüdersdorf Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern! Wir begrüßen Sie herzlich im Kreißsaal unserer neuen Immanuel Klinik Rüdersdorf. Die Informationen auf den folgenden

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles

Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles Diese Checkliste hilft dir, alle organisatorischen Sachen im Blick zu halten, die für dich als junger (werdender) Vater wichtig sind: während der

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Rund um die Geburt Hebammen in Rüdersdorf

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Rund um die Geburt Hebammen in Rüdersdorf IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF Rund um die Geburt Hebammen in Rüdersdorf Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern! um den glücklichen Moment der Geburt in sicherer Geborgenheit zu erleben, begleitet Sie in

Mehr

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Eschweiler. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Rita Szabo

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Eschweiler. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Rita Szabo 1. Auflage / Stand März 2015 Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Informationen der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen Jugendamt der Stadt Eschweiler Rita

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

HELIOS Spital Überlingen. HELIOS Elternschule

HELIOS Spital Überlingen. HELIOS Elternschule HELIOS Elternschule Programm 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung 3 Sicher & Individuell 4 Kursangebot am HELIOS Spital Kennenlernen & Kreißsaalführung 6 Geburtsplanung 8 Geschwister-Kurs 11 Fitness

Mehr

Frühe Hilfen in der Umsetzung

Frühe Hilfen in der Umsetzung Die Landkreise Merzig-Wadern, Neunkirchen, Saarlouis, St. Wendel, Saarpfalz-Kreis, Regionalverband Saarbrücken Landesprogramm Frühe Hilfen /Keiner fällt durchs Netz Ein Kooperationsprojekt von Jugendhilfe

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?

Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? WEGWEISER: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern in der Dieser Wegweiser und der Familienwegweiser kann bei der Koordinierungsstelle Kinderschutz und Frühe

Mehr

Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?

Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? WEGWEISER: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern in der Stadt Osnabrück Dieser Wegweiser und der Familienwegweiser kann bei der Koordinierungsstelle Kinderschutz

Mehr

Informationen für junge Familien

Informationen für junge Familien Informationen für junge Familien 78054 VS-Schwenningen, Kronenstraße 7 07720/301341 Fax: 07720/301340 www.gemeinde.schwenningen.elk-wue.de beratungsstelle.schwenningen@elk-wue.de im Schwarzwald-Baar-Kreis

Mehr

Schwangerschaft und Geburt

Schwangerschaft und Geburt SECURVITA INFORMIERT 22.08.2017 Infoblatt: 45 Schwangerschaft und Geburt Hier ein paar Tipps für die Zeit vor, während und nach der Geburt, damit Sie Ihre Schwangerschaft möglichst unbelastet erleben können.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Endlich ist Ihr Baby da. Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich. Sie haben

Mehr

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen Klinikum Friedrichshafen www.häfler-hebammen.de Herzlich Willkommen Wir sind 13 freiberufliche Hebammen, die als Team im Kreißsaal des Klinikums Friedrichshafen

Mehr

22 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) Bedarfe für Unterkunft und Heizung (Auszug):

22 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) Bedarfe für Unterkunft und Heizung (Auszug): 22 SGB II Angemessenheitswerte gültig ab 01.07.2017 PRO Arbeit kommunales Jobcenter Oder-Spree übernimmt für Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) die Aufwendungen für Unterkunft

Mehr

INFOS RUND UM SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Vor der Geburt

INFOS RUND UM SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Vor der Geburt INFOS RUND UM SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Landkreise Mühldorf a. Inn und Altötting Vor der Geburt Pränataldiagnostik Beratungsangebot Immer mehr schwangere Frauen (und ihre Partner) sehen sich vor die Entscheidung

Mehr

Elterngeld richtig beantragen: Das müssen Eltern wissen

Elterngeld richtig beantragen: Das müssen Eltern wissen Elterngeld richtig beantragen: Das müssen Eltern wissen 08.03.2018, 08:16 Mit der Geburt eines Kindes, das wissen werdende Eltern schon lange vor dem ersten Schrei wird sich so einiges ändern. Auch die

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland

Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Liebe Eltern, Sie haben ein Baby und damit eine schöne und nicht immer leichte Aufgabe. Im Laufe des ersten Lebensjahres

Mehr

Informationen für schwangere Asylbewerberinnen

Informationen für schwangere Asylbewerberinnen Informationen für schwangere Asylbewerberinnen 1. ZU BEGINN DER SCHWANGERSCHAFT Sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, sollten Sie alle vier Wochen zu einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt gehen.

Mehr

Informationen für werdende Eltern

Informationen für werdende Eltern Informationen für werdende Eltern Die Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Mittwoch 04.02.2015, ab 19:00 Uhr Ein Kind zu bekommen, ist die schönste Sache der Welt. Die richtige Begleitung dabei zu haben,

Mehr

Checkliste Geburt. Vorsorgeuntersuchungen. Bei Bedarf:

Checkliste Geburt. Vorsorgeuntersuchungen. Bei Bedarf: Checkliste Geburt Mit einer Schwangerschaft gehen viele Erledigung einher, bei denen man schnell den Überblick verlieren kann. Es ist daher ratsam mit allem frühzeitig anzufangen. Denn nach der Geburt

Mehr

K a r t e n. Verzeichnis

K a r t e n. Verzeichnis K a r t e n Verzeichnis 0 Einwohnerdichte der Gemeinden 00 0 Einwohnerentwicklung der Gemeinden 00 00 0 Zentrale Orte, ÖPNV-Netz und Bedienungsgebiete der Verkehrsunternehmen 0 Liniennetz des ÖPNV im Landkreis

Mehr

Dieser Ausdruck unterliegt nicht dem Änderungsdienst!

Dieser Ausdruck unterliegt nicht dem Änderungsdienst! AllgUmdr 1/500 Anlage 9/5 2. Aktivitätenliste Was? Wo? Wann? Benötigte Unterlagen Geburtsurkunde Hierbei erfolgt auch die Wahl des Namens und Familiennamens des Kindes Standesamt des Geburtsortes Oft kann

Mehr

-'3. Iilo Edelmann. ShirleySeul. Hebammenwissen für Mutter und Kind. Das Begleitbuch für Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr.

-'3. Iilo Edelmann. ShirleySeul. Hebammenwissen für Mutter und Kind. Das Begleitbuch für Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr. -'3 Iilo Edelmann ShirleySeul Hebammenwissen für Mutter und Kind Das Begleitbuch für Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr www.knaur.de Inhaltsverzeichnis Danksagung n Einige Bemerkungen vorneweg

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Hebammensuche: Vorgehensweise und Kriterien

Hebammensuche: Vorgehensweise und Kriterien Checkliste Hebamme Bei einer Hebamme handelt es sich nicht nur um eine Geburtshelferin, sondern sie unterstützt die Schwangere oder die werdenden Eltern - während und nach der Schwangerschaft. Sie ist

Mehr

Checkliste. WANN Der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden. WAS Was Sie jetzt schon erledigen können INFOS. Während der Schwangerschaft 3./4.

Checkliste. WANN Der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden. WAS Was Sie jetzt schon erledigen können INFOS. Während der Schwangerschaft 3./4. Checkliste für werdende Eltern in der Wetterau In dieser Liste finden Sie alles Organisatorische, das für Sie als werdende Eltern wichtig ist: während, rund um die Geburt und nach der Geburt Ihres Kindes.

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren. HOME Herzlich willkommen auf meiner Website Hebamme-Aachen. Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren. Gerne

Mehr

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Leistungen nach der Geburt Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II Empfängerinnen 1 Leistungen nach vor der Geburt Schwangerschaft und Geburt Herzlichen

Mehr

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Leistungen nach der Geburt Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II Empfängerinnen 1 Schwangerschaft und Geburt Herzlichen Glückwunsch! Sie erwarten

Mehr

Checkliste: Alle To-dos auf einen Blick

Checkliste: Alle To-dos auf einen Blick Checkliste: Alle To-dos auf einen Blick In der Schwangerschaft Was Wann/weshalb Wo Mutterpass ausstellen lassen Mitteilung der Schwangerschaft an den Arbeitgeber Gehaltsnachweise (bei Angestelltentätigkeit)

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

Das Baby kommt. Präsentation zusammengestellt von Zuzana Rajcsányi-Buchtová 1

Das Baby kommt. Präsentation zusammengestellt von Zuzana Rajcsányi-Buchtová 1 Das Baby kommt Präsentation zusammengestellt von Zuzana Rajcsányi-Buchtová 1 Ich bin schwanger Die werdende Mama muss die Schwangerschaft dem Dienstgeber melden, damit sie laut Mutterschutzgesetz geschützt

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte

Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte Mehr Spielräume. Bessere Versorgung. Qualitätsgesicherte Therapieabläufe, bessere Beratung und mehr Service

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

WAS WANN WO WIEVIEL BEMERKUNGEN. Zentrum Bayern, Familie und Soziales

WAS WANN WO WIEVIEL BEMERKUNGEN. Zentrum Bayern, Familie und Soziales 1 Finanzielle Unterstützungen und staatliche Leistungen für werdende Eltern im Studium Ansprüche können aus diesem Überblick nicht hergeleitet werden. Es gelten allein die gesetzlichen Bestimmungen. MUTTERSCHAFTSGELD

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun?

Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Informationen der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels. familiär lebensnah geborgen

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels. familiär lebensnah geborgen KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels familiär lebensnah geborgen Herzlich Willkommen Liebe werdende Mamas und Papas, bald werden Sie Ihr Kind in Ihrem Arm liegen haben.

Mehr

Jetzt schon ein Kind!?

Jetzt schon ein Kind!? Jetzt schon ein Kind!? Präventionsprojekt des Landkreises Mansfeld-Südharz in Zusammenarbeit mit der Pro Familia Sachsen-Anhalt Ziele /Inhalte bewusste Entscheidung für eine Schwangerschaft fördern auf

Mehr

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Sie erwarten ein Kind und befinden sich in einer Zeit großer Veränderungen, der

Mehr

Antrag Kl.1 Stand

Antrag Kl.1 Stand Antrag Kl.1 Stand 201708 1 Antrag Kl.1 Stand 201708 2 Aufnahmeantrag Schulanfänger Bitte gut leserlich ausfüllen und legen Sie unbedingt Ihrem Antrag folgende Unterlagen bei: Geburtsurkunde Bei alleinigem

Mehr

Nachstehende Punkte können für Sie als Partner gelten bzw. zur Vorbereitung dienen:

Nachstehende Punkte können für Sie als Partner gelten bzw. zur Vorbereitung dienen: Checkliste für den Vater Der Partner ist eine der engste Bezugsperson, die der Schwangeren nötige Unterstützung gibt. Deutschlandweit erleben 70% der Paare gemeinsam die Geburt. Aus diesem Grund bereiten

Mehr

Was muss ich wann beantragen? VOR DER GEBURT. Nach der Feststellung der Schwangerschaft:

Was muss ich wann beantragen? VOR DER GEBURT. Nach der Feststellung der Schwangerschaft: Was muss ich wann beantragen? Frauen- und Gleichstellungsbüro, Family Welcome und Dual Career Service, Yvonne Weber VOR DER GEBURT Nach der Feststellung der Schwangerschaft: Mitteilung über bestehende

Mehr

Individuelle Geburtshilfe in familiärer Atmosphäre GEBURT IN FORST

Individuelle Geburtshilfe in familiärer Atmosphäre GEBURT IN FORST Individuelle Geburtshilfe in familiärer Atmosphäre GEBURT IN FORST EIN NEUER ERDENBÜRGER IST EIN KLEINES WUNDER. FÜR SIE UND FÜR UNS. Jede Geburt ist ein einzigartiges Ereignis. Die Gynäkologie und Geburtshilfe

Mehr

sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land

sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land www.helios-gesundheit.de Ihre Schwangerschaft Zur optimalen Betreuung während Ihrer Schwangerschaft stehen Ihnen Ultraschall, Doppler-Sonografie,

Mehr

Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft

Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Aschaffenburg www.schwanger-in-aschaffenburg.de Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt In der Schwangerschaft

Mehr

Mutter-Kind-Station:

Mutter-Kind-Station: CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Mutter-Kind-Station: Die ersten Tage nach der Geburt Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe

Mehr

Kompetent. Sympathisch. vor Ort. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels. familiär lebensnah geborgen

Kompetent. Sympathisch. vor Ort. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels. familiär lebensnah geborgen Kompetent. Sympathisch. vor Ort. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels familiär lebensnah geborgen Herzlich Willkommen Liebe werdende Mamas und Papas, bald werden Sie Ihr Kind in Ihrem Arm liegen haben.

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & GEBURT. Informationen für Berlin-Spandau

SCHWANGERSCHAFT & GEBURT. Informationen für Berlin-Spandau SCHWANGERSCHAFT & GEBURT Informationen für Berlin-Spandau Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich in Berlin-Spandau. Wir das heißt die Stadt Berlin, der Bezirk Spandau und das Evangelische Waldkrankenhaus

Mehr

Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Der Magistrat

Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Der Magistrat Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Der Magistrat Der Magistrat Postfach 14 55 65534 Limburg a. d. Lahn Hauptamt Standesamt Hospitalstraße 2 65549 Limburg a. d. Lahn http://www.limburg.de Liebe Eltern, die Geburt

Mehr

Pro Baby Unterstützung von Anfang an

Pro Baby Unterstützung von Anfang an Pro Baby Unterstützung von Anfang an Die KKH unterstützt Sie und Ihr Baby von Anfang an! Wir bieten Ihnen viele individuelle Informationen und Leistungen rund um das Thema Schwangerschaft. Ärztliche Behandlung

Mehr

Fahrplan rund um die Geburt. Die wichtigsten Informationen für (werdende) Eltern in Laatzen

Fahrplan rund um die Geburt. Die wichtigsten Informationen für (werdende) Eltern in Laatzen Fahrplan rund um die Geburt Die wichtigsten Informationen für (werdende) Eltern in Laatzen Prävention & Gesundheit Was? Wann? Wo? Kosten Unterlagen Schwangerschaftsberatung Anonyme Beratung, Psychosoziale

Mehr

Wichtige Informationen. zur. Geburt von Kindern

Wichtige Informationen. zur. Geburt von Kindern Wichtige Informationen zur Geburt von Kindern Stand: Mai 2017 Schwangerschaft Im zweiten Drittel der Schwangerschaft wird es Zeit, sich langsam auf den Geburtstag einzustellen. Damit die werdenden Eltern

Mehr

Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?

Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? FAHRPLAN Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Gut zu wissen, was mir in Steglitz-Zehlendorf geboten wird! Informationen für (werdende) Eltern in Steglitz-Zehlendorf Herausgeber Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Mehr

Elisabeth-Krankenhaus Essen. Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Elisabeth-Krankenhaus Essen. Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Elisabeth-Krankenhaus Essen Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Der Info-Abend für werdende Eltern wird bis auf wenige Ausnahmen

Mehr

Elternschule des Klinikums St. Georg

Elternschule des Klinikums St. Georg neue Brand nd u Kurse ngen! staltu Veran Elternschule des Klinikums St. Georg www.sanktgeorg.de Mit Beginn der Schwangerschaft kommen viele Fragen auf rund um Schwangerschaft, die Geburt und das Leben

Mehr

Fahrplan: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern in Marzahn-Hellersdorf

Fahrplan: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern in Marzahn-Hellersdorf Fahrplan: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern in Marzahn-Hellersdorf Der Fahrplan wurde überreicht von: Frau / Herrn Kontakt Die Broschüre ist an den Bereich

Mehr

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu. 1 Ärzte a Was passt? Ordnen Sie zu. Kinderärztin Frauenärztin Orthopäde/Orthopädin Hausarzt / Praktischer Arzt Hals-Nasen-Ohren-Arzt/HNO-Arzt A Dr. Willibald Born Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten:

Mehr

wissenswertes über geburt und wochenbett

wissenswertes über geburt und wochenbett wissenswertes über geburt und wochenbett www.obach.ch inhalt Vorbereitung 2 3 Beste Medizinische Betreuung in persönlicher Atmosphäre 4 5 Geburt 6 9 Wochenbett 10 11 Ambulante Stillberatung 12 13 Klassenwechsel

Mehr

Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE

Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE 01 Checkliste für die Schwangerschaft Gut organisiert für einen guten Schwangerschaftsverlauf Wenn Sie ein Baby erwarten, gibt es viel zu planen und im täglichen

Mehr