Familienwegweiser. für Jung und Alt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienwegweiser. für Jung und Alt"

Transkript

1 Familienwegweiser für Jung und Alt

2 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

3 VORWORT Liebe Familien, die Samtgemeinde Neuenkirchen möchte eine Kommune sein, in der Familien beste Rahmenbedingungen finden, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mütter und Väter gleichermaßen möglich ist und die ein sicheres und zugleich anregendes Umfeld für Kinder und Jugendliche bietet. Besonders wichtig ist dabei die frühzeitige Information, Unterstützung und Beratung von Familien. Als Fami lie stehen Sie immer wieder vor neuen Aufgaben und Anforderungen, die sich aus dem Kindergarten oder Schulalltag, aus Herausforderungen in der Partnerschaft oder im Zu sam menhang mit finanziellen Fragen ergeben können. Für all Ihre Fragen bietet Ihnen dieser Wegweiser Orientierung und möchte die Suche und Kontaktaufnahme in unterschiedlichsten Bereichen erleichtern. Nutzen Sie dieses Angebot und schlagen Sie nach! Wenden Sie sich an die angegebenen Institutionen und Stellen, damit Ihnen weitergeholfen wird. Viele regionale Wirtschaftspartner haben mit ihrem Inserat diese Broschüre ermöglicht. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken. Gerne sind Ihnen auch die Mit arbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung der Samtgemeinde Neuenkirchen bei Ihren Anliegen behilflich. Mit freundlichen Grüßen Ihre Hildegard Schwertmann-Nicolay Samtgemeindebürgermeisterin Sicherlich erhebt das Sachverzeichnis unseres Familienwegweisers keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn Ihre Interessen und Bedürfnisse sind vielfältig und individuell. Sollten Sie Angebote vermis sen, Änderungs- oder Er gän zungs vorschläge haben, senden Sie diese bitte per an: Diekmann- Auch wenn Fragen da sind, die diese Broschüre nicht beantwortet, hilft Ihnen das Familienservicebüro der Samtgemeinde Neuenkirchen gerne weiter. Frau Diekmann- Holtkamp ist unter der Rufnummer 05465/ telefonisch für Sie erreichbar. Die Inhalte dieser Broschüre und weitergehende Informationen stehen auch auf der Homepage der Samtgemeinde Neuenkirchen unter zur Verfügung. Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 1

4 BRANCHENVERZEICHNIS/IMPRESSUM Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Alten- und Pflegeheime...2, 28 Ambulante Pflege...2, 28 Apotheken...10 Architektur... U3 Autohaus...20 Bäckereien...20 Banken...6 Baufachhandel... U3 Bauunternehmen... U3 Beratungsstellen...31 Bestattungsinstitut...32 Betreuungsdienste...31 Brillenstudio...10 Dachdecker...32 Farbenhaus...33 Friseur...20 Fußpflege (med.)...20 Garten- und Landschaftsbau...20 Gartengestaltung.. 20, U3 Heizung + Sanitär...32 Hochbau... U3 Kaminholzhandel...32 Kfz-Werkstätten...20 Klempnerei...32 Konditoreien...20 Kosmetik...20 Krankengymnastik...10 Kreditinstitute...6 Lebensmittelmarkt...20 Malerbedarf...33 Malerbetrieb...33 Massage...10 Notare...6 Optiker...10 Organisationsmanagement... U4 Orthopädieschuhtechnik...10 Pädagogische Förderung...31 Personalmanagement.. U4 Pflegedienste...2, 28 Rechtsanwälte...6 Samtgemeinde Neuenkirchen.. 16, 29, U2 Schuhhaus...10 Seniorenresidenz...2 Soziale Dienste...31 Tagesmüttervermittlung...16 Tankstelle...20 Tierärzte...6 Tischlereien...32, 33 Vorsorge...29 Waschanlage (Kfz)...20 Wellness...20 Wohnungsbau... U3 U = Umschlagseite Impressum Herausgeber: Samtgemeinde Neuenkirchen, Die Samtgemeindebürgermeisterin Redaktion: Samtgemeinde Neuenkirchen Fotos: Samtgemeinde Neuenkirchen, ancos Verlag, ccvision.de, falls nicht anders angegeben Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Nachdruck oder Reproduktionen, auch auszugsweise, nicht gestattet. Konzeption/Realisation/Anzeigenteil: 2014 ancos Verlag GmbH, 1. Auflage Nachdruck 2015 ancos Verlag GmbH Lange Straße Bramsche Fon: / Fax: / info@ancos-verlag.de Bei der Erstellung der Broschüre wurde sorgfältig re cherchiert. Dennoch kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage richten Sie bitte an die Samtgemeindeverwaltung oder den Verlag. In unserem Verlag erscheinen: Publikationen zur Bürgerinfor mation, Wirtschaftsförderung, Freizeit ge stal tung, Einweihungs- und Jubi lä ums broschüren, Patientenbroschüren, Bauherrenwegweiser, Seniorenratgeber sowie Hochzeitsund Familienbroschüren. 2 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

5 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort...1 Branchenverzeichnis/Impressum FREIZEIT Vereine/Verbände/Gruppen Sportvereine Tennisvereine Reit- und Fahrvereine Schützenvereine Blaskapellen, Musikzüge, Chöre Frauenverbände Heimatvereine Sonstige Vereine Ehrenamt/Ehrenamtslotsen Bäder und Freizeitangebote in der Umgebung Tourismus GESUNDHEIT Ärzte Apotheken Physio-/Ergotherapie, Logopädie und Orthopädie Altenheim und Wohnanlagen, Sozialstationen, Gesundheitsamt RUND UMS KIND Schwangerschaft/Geburt Säuglinge und Kleinkinder Kinderbetreuungsmöglichkeiten BILDUNG Schulstandorte in der Samtgemeinde Projekte am Schulstandort Beratung und Hilfen rund ums Lernen Weiterbildung Büchereien in der Samtgemeinde JUGENDPFLEGE Einrichtungen und Ansprechpartner Projekte/Fortbildung Jugendvereine/-verbände Beratung/Hilfen/Notfallnummern für Kinder und Jugendliche SENIOREN Wohnen mit Zukunft Beratung Barrierefreies Wohnen Helferkreise Senioren aktiv Hilfen für Senioren Sanitätshäuser in der Umgebung Unterstützung im Alltag für ältere Menschen KLEINE UND GROSSE HILFEN FÜR JUNG UND ALT Frühförderung Angebote zur Entlastung von Familien Kurberatung Beratung in persönlichen, sozialen, erzieherischen und finanziellen Fragen Selbsthilfegruppen Suchtberatung Gleichstellung Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen IM NOTFALL AUSKUNFT UND INFORMATIONEN...34 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 3

6 1. FREIZEIT Die Samtgemeinde Neuenkirchen ist in Bewegung: Ob Jung oder Alt, Klein oder Groß für jeden ist etwas dabei! Alexandra H. / 4 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

7 FREIZEIT Vereine/Verbände/Gruppen Sportvereine SV Blau-Weiß Merzen Reinhard von der Haar Tel /316 SV DJK Schlichthorst Christian Schulte, Tel /626 SV Eintracht Neuenkirchen Ludger Rolfsen,Tel / SG Steinfeld Heinz Schockmann, Tel /1236 Sportgemeinschaft Voltlage Daniel Strodmeyer, Tel /641 Angelverein Weese e.v. Helmut Kleingerdes, Tel / Tennisvereine Tennisverein Merzen Norbert Dennig, Tel /1279 Tennisverein Neuenkirchen Erasmus Wozniak, Tel /2935 Tennisabteilung der Sportgemeinschaft Voltlage Hedwig Kreft, Tel / Reit- und Fahrvereine Reit- und Fahrverein Merzen Ingo Bögel, Tel / Reitsportfreunde Engelern Barbara Kempe, Tel / Reit- und Fahrverein Neuenkirchen Heiko Bertke, Tel. 0152/ Schützenvereine Schützenverein Merzen Bernard Haarjohann, Tel /1568 Schützenverein Plaggenschale/ Döllinghausen Udo Struckmann, Tel /1522 Schützenverein Ost- und Westeroden Heinz Kruse, Tel /1437 Schützenverein Südmerzen Georg Weglage, Tel /854 Schützenverein Engelern/ Schlichthorst Georg Köstermenke, Tel /494 Schützenverein Neuenkirchen Hermann Eislage, Tel /1731 Schützenverein Vinte Ludger Eßlage, Tel /633 Schützenverein Voltlage-Weese Matthias Sall, Tel / Schützenverein Höckel Norbert Wulfern, Tel / Blaskapellen, Musikzüge, Chöre Kreismusikschule Osnabrück e.v. Peter Stückemann Am Schölerberg 5, Osnabrück Tel. 0541/ Frauenchor Merzen Gertrud Dieckhoff, Tel /556 Jugendchor Merzen Anika Haarannen, Tel /1351 Männer-Gesangverein Merzen Heiner Middendorf, Tel /7016 Musikzug Merzen Silke Thünker, Tel /1253 Kiddychor Merzen Kerstin Kremer, Tel / Blaskapelle Neuenkirchen Johannes Otte, Tel. 0160/ Kirchenchor Cäcilia Neuenkirchen Dr. Monika Sannig-Oeker, Tel /549 Musikgruppe Exodus Thomas Kaup, Tel /9803 Gospelchor Mirjam Wolke, Tel / KiCo Neuenkirchen Sabine Lins, Tel /2406 Orchester Arkade Ingrid Berling-Wesselkämper Tel /1630 Kirchenchor Cäcilia Voltlage Josef Sall, Tel /327 Kirchenband Mittendrin Christoph Hölscher, Tel /219 Jugendchor Voltlage Stefanie Ahrens, Tel /685 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 5

8 1. STETS GUT BERATEN! Hier zu Hause. Ihre Filiale Neuenkirchen. Ihre Filiale Merzen. OLB_AZ_Neuenkirchen_Merzen_80x55_2c.indd 1 6 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt :59

9 FREIZEIT Frauenverbände Kath. Frauengemeinschaft Merzen Manuela Thale, Tel /1739 Kath. Frauengemeinschaft Schlichthorst Elisabeth Gövert, Tel /4008 Kath. Frauengemeinschaft Neuenkirchen Maria Abing, Tel /1635 Kath. Frauengemeinschaft Voltlage Anne Brüwer, Tel /632 Kreis junger Frauen Voltlage Stefanie Hülsmann Tel / Landfrauenverein Neuenkirchen Elisabeth Jans-Westerlage Tel /505 Landfrauenverein Fürstenau Ortsgruppe Voltlage Magdalena Middendorf Tel / Heimatvereine Heimatverein Merzen Heiner Brinkmann, Tel /1254 Heimatverein Schlichthorst Heinrich Grüter, Tel /601 Heimatverein Neuenkirchen Franz Vennemeyer, Tel /1472 Heimatverein Voltlage Maria Knuf, Tel / Sonstige Vereine Kolping Merzen Martin Heimbrock, Tel / Wanderverein Plaggenschale- Döllinghausen Franz-Josef Wilke, Tel /1715 SoVD Sozialverband Deutschland Ortsverein Merzen Anton Ostendorf, Tel /467 Kolping Neuenkirchen Johannes Ostendorf, Tel /335 Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Neuenkirchen Karl-Heinz Schnerre, Tel /1659 SoVD Sozialverband Deutschland Ortsverein Neuenkirchen Richard Wolke, Tel /407 Kolping Voltlage Maximilian Knuf, Tel /616 SoVD Sozialverband Deutschland Ortsverein Voltlage Josef Stagge, Tel /325 Tageselternverein für den Altkreis Bersenbrück e.v Christel Schneiders, Tel /1228 Traktoren und Raritätenfreunde Merzen Karl-Heinz Brinkmann, Tel / Ehrenamt/ Ehrenamtslotsen Ehrenamtslotsen Samtgemeinde Neuenkirchen Uwe Hummert, Tel / Günther Sitterberg, Tel /1286 Ehrenamtslotse Merzen Heiko Brinkmann, Tel /1619 Ehrenamtslotse Neuenkirchen Jörg Melcher, Tel. 0160/ Bäder & Freizeitangebote in der Umgebung Hase Bad Malgartener Str. 49, Bramsche Tel / Freibad Ueffeln Zum Freibad 6, Bramsche Tel /433 Hallenbad Recke Brookweg 11, Recke Tel / Nettebad (Sport- und Freizeitbad) Im Haseesch 6, Osnabrück Tel. 0541/ Aaseebad (Wellenbad) Ibbenbüren An der Umfluth 99, Ibbenbüren Tel /14770 Freizeitbad Linus Lingen Teichstr. 18, Lingen Tel. 0591/ Erlebnisland und Freizeitpark am Alfsee Bootshafenstr. 2, Rieste Tel / Tourismus-Information Samtgemeinde Neuenkirchen Alte Poststr Neuenkirchen Ansprechpartner: Ulrich Gövert Tel / goevert@neuenkirchen-os.de Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 7

10 2. GESUNDHEIT Alle Wünsche werden klein, gegen den, gesund zu sein. Wir wollen, dass sie gesund bleiben, deshalb ist uns sowohl die Gesundheitsprävention als auch die medizinische, wohnortnahe Versorgung wichtig 8 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

11 GESUNDHEIT Ärzte Martin Jürgens Facharzt für Allgemeinmedizin Overbergstr. 1, Merzen Tel /1220 Konrad Schneider-Grabenschöer Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Elke Ravenscroft Fachärztin für Innere Medizin Meinolf Hennenberg Facharzt für Innere Medizin Kleiner Sundern Neuenkirchen Tel /1303 Karl Werth Facharzt für Allgemeinmedizin Arzt für Rettungsmedizin Overbergstr. 17, Voltlage Tel /443 Kinderärzte Dr. med. Ansgar Möller Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Bersenbrücker Str. 7, Ankum Tel /432 praxis@kinder-jugendarzt-moeller.de Dr. Thomas Adelt und Dr. Marianne Mettlich-Lambrecht Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin Münsterstr. 21 a, Bramsche Tel /93330 kinderaerzte.bramsche@web.de Dr. med. Johannes Düngelhoff Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Bahnhofstr. 1a, Bramsche Tel /3836 Dr. med. Wolfgang Kunert Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Konrad-Adenauer-Str Fürstenau Tel /3569 Verena Otte Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Hopstener Str. 8, Recke Tel /96109 Zahnärzte Dr. Olaf Riehemann Michael Kerfers Westerholter Str. 29, Merzen Tel /1717 Herbert Hellweger Meta Hellweger Lindenstr. 22, Neuenkirchen Tel /1234 Dr. Ralf Juchtmans Bramscher Str Neuenkirchen Tel /9813 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 9

12 2. PARTNER IM GESUNDHEITSWESEN 10 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

13 GESUNDHEIT 2. Altenpflegeheim St. Elisabeth-Stift Linden- Apotheke 2.2 Apotheken Lamberti-Apotheke Inh. Frau Gerlinde Mazur Hauptstr. 27, Merzen Tel /1356 Linden-Apotheke Inh. Frau Andrea Glose Lindenstr. 22, Neuenkirchen Tel /92020 Wohnanlage Günter Storck Schlichthorst 2.3 Physio-/Ergotherapie, Logopädie & Orthopädie Physiotherapie Monika Grahs Plaggenschale Mitte 5, Merzen Tel /652 Irene Thölenjohann Fichtenstr. 2, Merzen Tel /525 Svana Briske Lindenstr. 6, Neuenkirchen Tel / Dietlind Schumann Alte Poststr. 4, Neuenkirchen Tel /2207 Ergotherapie Kathrin Hemme-Pelzer Bramscher Str Neuenkirchen Tel / Claudia Höveler Wielage 3, Voltlage Tel / Logopädie Mike Münstermann Bramscher Str Neuenkirchen Tel / Orthopädie Orthopädieschuhtechnik Kruse Alte Poststr. 11, Neuenkirchen Tel / Altenheim & Wohnan - lagen, Sozialstationen, Gesundheitsamt Altenpflegeheim St. Elisabeth-Stift Geschäftsführer Berthold Eich Lindenstr. 8 10, Neuenkirchen Tel / AWO Trialog Weser-Ems, Wohnanlage Günter Storck Schlichthorst (Einrichtung für Menschen mit seelischer Behinderung) Einrichtungsleiter Alf Börsch Schlossallee 1, Merzen Tel /302-0 ASD GmbH Lindenstr. 4, Neuenkirchen Tel / Caritas-Sozialstation Leiterin Brigitte Mathlage Lindenstr. 8, Neuenkirchen Tel /91133 Gesundheitsamt Bersenbrück Markt 7, Bersenbrück Tel /9550 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 11

14 3. RUND UMS KIND JMG / 12 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

15 RUND UMS KIND Schwangerschaft/Geburt Hebammen Tina Grüter Südmerzener Str. 13, Merzen Tel / Larissa Freiberger Kohlenbruch 21, Neuenkirchen Tel /1882 Hebammenpraxis Ankum Aslager Str. 5, Ankum Irene Küsters (Eggermühlen) Tel /9747 Annika Vennemeyer (Neuenkirchen) Tel / Sandra Hermann (Quakenbrück) Tel / Andrea Rauer (Mettingen) Tel /3521 Familienhebammen im Landkreis Osnabrück Deutscher Kinderschutzbund Osnabrück e.v. Sigrid Hus-Halstenberg Tel. 0541/ Hebammenzentrale Osnabrück e.v. Die Hebammenzentrale vermittelt Hebammen für Betreuung, Beratung, Kurse, etc., in Stadt und Landkreis Osnabrück. Tel. 0541/ Beratungsstellen für Schwangere und Familien Donum Vitae e.v. Hasestr. 5, Bersenbrück Tel / Caritasverband für Stadt und Landkreis Osnabrück Sozialdienst katholischer Frauen Bürgermeister-Kreke-Str Bersenbrück Tel /1773 Fit für den Start Kath. Familienbildungsstätte Große Rosenstr. 18, Osnabrück Tel. 0541/ Paula im Netz Gruppenangebot für jugendliche Schwangere und junge Mütter mit ihren Kindern In VIA Diözesanverband Osnabrück e.v. Lange Str. 70, Quakenbrück Tel / Ein neues Leben beginnt. Damit sind viele Fragen und auch Unsicherheiten verbunden. Wir sind in guter Hoffnung, Sie auf diesem Weg ein Stück weit zu begleiten. Wir freuen uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Lisa Schwarz Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 13

16 3. RUND UMS KIND Damit Sie nichts vergessen Checkliste Schwangerschaft Geburt Elternzeit Vor der Geburt Was? Wann? Wo? Umzug nötig? Wohngeld beantragen? Hebammenhilfe Evtl. Resturlaub nehmen/planen Aufteilung der Elternzeit planen, damit verbunden an die Berufsrückkehr denken Neue ärztliche Bescheinigung über den voraussichtlichen Geburtstermin Mutterschutzfrist/ Antrag auf Mutterschaftsgeld Krankenhaustasche packen Vor/nach der Geburt Zwischen der voraussichtlich Woche vor Geburtstermin 6 Wochen vorher, 8 Wochen nachher Bei Früh- und Mehrlingsgeburten 12 Wochen nachher Wohngeldstelle Herr Lührmann Tel / Hebammenzentrale Osnabrück e.v. Tel. 0541/ Auf Wunsch Beratung bei der Gleichstellungsbeauftragten (siehe unter Punkt 7.7) Alexandra H. / JMG / 14 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

17 RUND UMS KIND 3. Nach der Geburt Was? Wann? Wo? Geburtsurkunde beantragen Innerhalb einer Woche Standesamt des Geburtsortes Krankenversicherung des Kindes anmelden (Geburtsurkunde vorlegen) Beanspruchung der Elternzeit Antrag auf Elterngeld Antrag auf Betreuungsgeld Vaterschaftsanerkennung (bei nicht miteinander verheirateten Eltern) Antrag auf Unterhaltsvorschuss (für Alleinerziehende, die vom anderen Elternteil kein Unterhalt bekommen) Kindergeld Unmittelbar nach der Geburt 6 8 Wochen vor Beginn, i.d.r. 2 Wochen nach der Geburt Möglichst zeitnah, maximal rückwirkend für 3 Monate Anspruch mit Beginn des 15. Lebens monats für Kinder, die nach dem geboren wurden, solange keine öffentlich gefördete Tages einrichtung oder Kindertagespflege beansprucht wird. Antrag sollte zeitnah 4 Wochen vor An spruchsbeginn gestellt werden Auch vor der Geburt möglich Nach der Geburt Nach der Geburt Krankenkasse ArbeitgeberIn (es empfiehlt sich, für die Rückkehr Kontakte zu halten: Betriebsfeier, Weiterbildung ) Landkreis Osnabrück Elterngeldstelle Osnabrück Am Schölerberg 1, Osnabrück Tel. 0541/ , Landkreis Osnabrück Elterngeldstelle Betreuungsgeld Tel. 0541/ Am Schölerberg Osnabrück Standesamt, Frau Ferderer Tel / Landkreis Osnabrück Unterhaltsvorschusskasse Tel. 0541/501-0 Am Schölerberg 1, Osnabrück Kindergeldkasse bei der Bundesagentur für Arbeit Johannistorwall 56, Osnabrück Tel / oder im öffentlichen Dienst beim Arbeitgeber Steuerklassenänderung Bei Bedarf nach der Geburt Zuständiges Finanzamt Rückbildungsgymnastik, Nachsorge Behandelnde Hebamme Kind für U3 anmelden Kinderärzte, siehe unter Punkt 2.1 Berufsrückkehr planen siehe unter Punkt 7.7 Kinderbetreuung organisieren Bei Berufsrückkehr Familienservicebüro, Samtgemeinde Neuenkirchen Tel / Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 15

18 3. RUND UMS KIND 3.2 Säuglinge und Kleinkinder Mit dem Kind unterwegs, um Neues zu entdecken und Erfahrungen mit anderen Eltern auszutauschen Elternschule Niels-Stensen-Kliniken Angebote rund um Ihren Säugling im Marienhospital Ankum/ Bersenbrück Stillberatung & Mutter-Kind-Gruppe Tel / Babymassage Baby-Kleinkinder- und Schwangerenschwimmen Tel / PEKiP im Familienzentrum Neuenkirchen Frühförderung und Entwicklungsbegleitung Regenbogen e.v. Ankum Tel / Spielkreisgruppen Spielkreisgruppen Merzen Martina Geers, Tel / Julia Richter, Tel / IKM Mini-Musik Integrative Kunst- und Musikschule Artland Inhaber: Henrik Meyer Tel / Spielmäuse Voltlage Stefanie Hülsmann Tel / Babytreff Neuenkirchen Familienservicebüro Tel / Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

19 RUND UMS KIND Kinderbetreuungsmöglichkeiten Die Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Samtgemeinde Neuenkirchen sind umfangreich und vielfältig Kindertagespflege Familienservicebüro Lisa Diekmann-Holtkamp Alte Poststr. 5 7, Neuenkirchen Tel / diekmann-holtkamp@neuenkirchen-os.de Vermittlung von bedarfsgerechter Kinderbetreuung Vermittlung von Tagesmüttern/ Tagesvätern Qualifizierung und pädagogische Begleitung von Tageseltern Organisatorische Abwicklung von Tagespflege Ferienbetreuung Babybesuchsdienst Notfallbetreuung Babysittervermittlung Kath. Kindertagesstätte St. Lambertus Großtagespflege Kleine Entdecker & Große Forscher Mirjam Wolke Sönnkenort 2, Neuenkirchen Tel / Krippen / Kindertagesstätten / Kindergärten Verantwortung für die Kleinsten übernehmen und durch Sicherheit Ver trauen schaffen, denn gute Bin dungen sind beste Bedingungen für die frühkind liche Bildung und Erziehung. Kath. Kinderkrippe St. Christophorus Kath. Kindertagesstätte St. Lambertus Leiterin: Renate Evers Gartenstr. 3, Merzen Tel /448 kiga-merzen@t-online.de Kath. Kinderkrippe St. Christophorus Leiterin: Ulrike Bolles Von-Galen-Str Neuenkirchen Tel / kinderkrippe-neuenkirchen@osnanet.de Familienzentrum St. Laurentius Leiterin: Hildegard Tebbe Vornholtstr. 2, Neuenkirchen Tel /750 info@st-laurentius-kindergarten.de Kath. Kindertagesstätte St. Katharina Leiterin: Paula Neumann Katharinenplatz 1, Voltlage Tel /1324 st.katharina.voltlage@t-online.de Familienzentrum St. Laurentius Kath. Kindertagesstätte St. Katharina Frühförderung und Entwicklungsberatung siehe Punkt 7 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 17

20 4. BILDUNG 4.1 Schulstandorte in der Samtgemeinde Grundschule Merzen Am Schulhof 2, Merzen Tel /237 Grundschule Neuenkirchen Am Schulhof 3, Neuenkirchen Tel / Grundschule Voltlage Schulstr. 10, Voltlage Tel /475 Oberschule Neuenkirchen Am Schulhof 1, Neuenkirchen Tel / Projekte am Schulstandort Sozialpädagogen in Schulen Das Projekt ist ein offenes und freiwilliges sozialpädagogisch orientiertes Angebot für Eltern, Kinder, Familien und Schulen in den Räumlichkeiten der Schulen. Schulbegleiter: Sebastian Gartemann Tel / fuchs-konzepte.de Berufsorientierung und Berufsbildung Das Programm dient dazu, Schüler/innen gezielt auf den Über gang Schule und Beruf vorzubreiten. Ansprechpartnerin: Karin Beyreuther Tel / fuchs-konzepte.de Grundschule Merzen Oberschule Neuenkirchen Grundschule Neuenkirchen Grundschule Voltlage 18 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

21 BILDUNG 4. Die Samtgemeinde Neuenkirchen gehört zur Bildungsregion Nordkreis und bietet durch ihre pädagogischen Angebote optimale Bildungsmöglichkeiten. Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 19

22 4. RUND UMS AUTO STETS GUT BERATEN Wir beraten Sie gern! 20 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

23 BILDUNG Beratung und Hilfen rund ums Lernen Projekt Bilnos bilnos ist ein regional verankertes Projekt, das zur Verbesserung der Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen beiträgt. Mit dem Leitgedanken früh fördern statt spät sitzen bleiben bietet bilnos Grundschülern/-innen mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen eine außerschulische Individualförderung durch lerntherapeu tisch qualifizierte Lernbegleiter/-innen an. Lehrkräfte haben die Mög lichkeit, in Fortbildungen ihre Kenntnisse zum Umgang mit Kindern mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen weiter zu vertiefen. Bildungs- und Lernberatung im Osnabrücker Land Ansprechpartnerin: Susanne Brundiers Ravensbergstr. 15c Bersenbrück Tel / Weiterbildung Ev. Familien-Bildungsstätte e. V. Anna-Gastvogel-Str. 1, Osnabrück Tel. 0541/ Kath. Familien-Bildungsstätte e.v. Große Rosenstr Osnabrück Tel. 0541/ VHS Volkshochschule Osnabrücker Land ggmbh Außenstelle der Samtgemeinde Neuenkirchen im Rathaus Alte Poststr. 5 9 Tel / schluchter@neuenkirchen-os.de Ländliche Erwachsenenbildung in Nds. e.v. (LEB) Drosselweg 2, Wallenhorst Tel /2091 Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück Große Rosenstr. 18, Osnabrück Tel. 0541/ info@keb-os.de, Büchereien in der Samtgemeinde Kath. Bücherei St. Clemens Engelern-Schlichthorst Merzen Kath. Bücherei St. Borromäus Gartenstr. 4, Merzen Kath. Bücherei St. Laurentius Kitzerostr. 1, Neuenkirchen Kath. Bücherei St. Katharina Katharinenplatz 1, Voltlage Um sich für diesen Dienst anzumelden, bittet das Team der KÖB (Katholische Öffentliche Büchereien) die Interessierten in die Bücherei, Gartenstraße 4 in Merzen, zu kommen. Bei Fragen zur Online-Ausleihe und zum bestehenden Sortiment helfen die Mitarbeiter gerne weiter und geben weiterführende Informationen. Online-Ausleihe In Zusammenarbeit mit dem Pfarreien verbund Merzen, Neuenkirchen und Voltlage können auch E-Books ausgeliehen werden. Auf der Internetseite kann jeder Interessierte auch vorher schon ohne Anmeldung im Bestand der Bücherei stöbern. Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 21

24 5. JUGENDPFLEGE 22 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

25 JUGENDPFLEGE Einrichtungen und Ansprechpartner für Jugendliche in der Samtgemeinde Wer jung ist, will nicht nur leben, sondern vor allem etwas erleben. In Merzen, Neuenkirchen und Voltlage kein Problem! Aktiv und vielfältig gestaltet sich die Kinder- und Jugendarbeit in der Samtgemeinde. Zahlreiche Vereine und Verbände geben den jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Freizeit im Rah men der von ihnen angebotenen Grup penarbeit aktiv und kreativ zu gestalten. Die Angebote der Jugendeinrichtungen erstreckt sich über Projekte, Freizeit ge staltung, Medienpädagogik, Fort bil dung, Beratung, Ferien spaßaktionen, etc. Gemeinsam Kinder und Jugendliche stark machen! Offener Bereich Grundschule Voltlage Jugendtreff Neuenkirchen Jugendhaus Merzen Jugendpfleger/in der Samtgemeinde Neuenkirchen Uwe Hummert Alte Poststr Neuenkirchen Tel / Mobil 0172/ hummert@ neuenkirchen-os.de Franziska Kinscheck Tel / Mobil 0152/ Facebook: Jugendpflegerin Franziska und Jugendpflege der Samtgemeinde Neuenkirchen kinscheck@neuenkirchen-os.de Jugendhaus Merzen Am Schulhof Merzen Tel / Jugendtreff Neuenkirchen Schulstr Neuenkirchen Tel / Offener Bereich Grundschule Voltlage Schulstr. 10, Voltlage Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 23

26 5. JUGENDPFLEGE 5.2 Projekte / Fortbildung Projekt: Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche In jedem Kind und jedem Jugendlichen steckt ein Genie! Die Kreativ werkstatt wird seit 2013 in allen drei Mitglieds ge mein den durchgeführt. Kreativwerkstatt Merzen Am Schulhof 1, Merzen Tel / Kreativwerkstatt Neuenkirchen Schulstr. 1, Neuenkirchen Tel / Kreativwerkstatt Voltlage Schulstr. 10, Voltlage Tel / Fortbildung: Jugendgruppenleiterausbildung (Juleica) Qualität, Legitimation, Anerkennung braucht gute Jugendarbeit! Die Juleica dient der Legitimation eh renamtlicher Jugendleiter/innen gegenüber Erziehungsberechtigten, Po li tik und Gesellschaft sowie staatlichen und nichtstaatlichen Stellen. Der Erhalt der Juleica ist an definierte Qualitätsstandards für die Ausbildung zum/r Jugendleiter/in gebunden. Diese gewährleisten, dass die Inhaber/innen verantwortlich in der Kinder und Jugendarbeit tätig werden können. Infos Alte Poststr Neuenkirchen Tel / jugendpfleger@neuenkirchen-os.de 24 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

27 JUGENDPFLEGE Jugendvereine/ -verbände 5.4 Beratung / Hilfen / Notfallnummern für Kinder und Jugendliche KLJB Merzen Johannes Töben 1. Vorsitzender Böken Esch 14, Merzen Tel /528 KLJB Schlichthorst Kristina Röwer 1. Vorsitzende Engelerner Str. 14, Merzen Tel /473 KLJB Neuenkirchen Thomas Abing 1. Vorsitzender Schulstr. 1, Neuenkirchen Tel /9939 KLJB Voltlage Valentin Egbert 1. Vorsitzender Jägerweg 5, Voltlage Tel /638 Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Neuenkirchen Thorben Dohm 1. Vorsitzender Zum Farwig 15, Neuenkirchen Tel / Jugendberatung Jugendberatung kann sowohl als Aufgabe der Jugendarbeit als auch in einer Jugend-, Erziehungs- und Fa mili en beratungsstelle wahrgenommen werden. In der Jugendarbeit versteht sich die Jugendberatung heute stärker im Kontext mobiler sozialraumorientierter Jugend- und Freizeitarbeit. Landkreis Osnabrück Jugend Am Schölerberg 1, Osnabrück Tel. 0541/ jugend@landkreis-osnabrueck.de Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Osnabrück Jugendberatung Lohstr. 11, Osnabrück Tel. 0541/ Beratungsstelle Bersenbrück der Caritas Bürgermeister-Kreke-Str Bersenbrück Tel / MDrochner@caritas-os.de Erziehungs- und Beratungshilfen Jugend-Sozialraum 2 Markt 7, Bersenbrück Tel. 0541/ Landkreis Osnabrück Jobcenter Außenstelle Fürstenau Am Pottebruch 21 c, Fürstenau Drogenberatung Sucht- und Drogenhotline Tel / Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer Tel. 0800/ (kostenlos) Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 25

28 6. SENIOREN Nicht mehr ganz jung, aber dennoch nicht alt. 26 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

29 SENIOREN Wohnen mit Zukunft In unserem Ort kann man in allen Wechselfällen des Lebens sicher und betreut wohnen bleiben. Ansprechpartner: Ulrich Gövert Tel / Uwe Hummert Tel / Beratung Barrierefreies Wohnen Wohnberatung Landkreis Osnabrück Herr Andreas Stallkamp Tel. 0541/ Ehrenamtliche Wohnberatung in der Samtgemeinde Neuenkirchen Frau Lisa Diekmann-Holtkamp Tel / Herr Günther Sitterberg Tel / Helferkreise Kleine Hilfen in der Samtgemeinde Neuenkirchen Wenn Sie kleine Hilfen im Alltag benötigen, rufen Sie an: Gemeinde Merzen montags Uhr mittwochs Uhr freitags Uhr Tel. 0151/ Gemeinde Neuenkirchen montags Uhr freitags Uhr Tel. 0151/ Gemeinde Voltlage montags Uhr donnerstags Uhr Tel. 0151/ Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 27

30 6. SENIOREN 28 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

31 SENIOREN Senioren aktiv 6.3 Hilfen für Senioren Senioren 60 PlusMinus Ursula Zimmermann Tel /554 Seniorentreff Neuenkirchen Rudolf Plass Tel /1776 Seniorentreff Voltlage Anna-Katharina Musolf Tel /227 Gruppe 55+ Margaret Knuf Tel / Sanitätshäuser in der Umgebung Sanitätshaus Ankum Tütinger Str. 14, Ankum Tel /8684 Sanitätshaus Wallenhorst Rathausallee 10, Wallenhorst Tel / Unterstützung im Alltag für ältere Menschen Taxiunternehmen Clemens Seelmeyer Lindenstr. 41, Neuenkirchen Tel /600 Walter Kormann Hauptstr. 17, Merzen Tel /588 Mobiler Lebensmittelverkauf Tilch Eier-Geflügel-Tiefkühlkost Voltlage-Weese, Tel /374 Franz Vosseberg Fürstenau-Hollenstede, Tel /2115 Weitere Angebote für Senioren finden Sie auch auf Seite 11 in der Rubrik 2.4 Altenheim & Wohnan lagen, Sozial statio nen, Gesundheitsamt. Essen auf Rädern Caritas-Sozialstation Fürstenau- Neuenkirchen Lindenstr. 8, Neuenkirchen Tel /91133 Mobile Friseure Friseur & Kosmetik Annette Mitgös Vinter Dorfstr. 10, Neuenkirchen Tel /889 Friseursalon Andrea Dohm Im Nihen 26, Neuenkirchen Tel /1894 Schnipp Schnapp Ihr Friseur Martina aus dem Moore Westerholter Str. 20, Merzen Tel / Mobile Fußpflege Fußpflege Podologe Christoph Reich Lindenstr. 14, Neuenkirchen Tel / Ruth Doeker Fußpflege Podologie Rothertshausener Str. 4, Recke Tel /1399 Fußpflegepraxis Amina Stermann Schulstr. 12, Voltlage Tel / Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 29

32 7. KLEINE UND GROSSE HILFEN FÜR JUNG UND ALT Für Menschen in besonderen Lebenslagen gibt es ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsangebot 30 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

33 KLEINE UND GROSSE HILFEN FÜR JUNG UND ALT Frühförderung Integratives Kinderzentrum der Heil pä d. Hilfe Bersenbrück ggmbh Ravensbergstr. 13 a, Bersenbrück Tel /94260 Integratives Kinderzentrum der Heil pä d. Hilfe Bersenbrück ggmbh Haus Elbestraße, Elbestr. 1, Bramsche, Tel / Frühförderung Fürstenau Buten Porten, Buten Porten 11, Fürstenau, Tel / Frühförderung und Entwicklungsbegleitung Regenbogen e.v. Ankum Am Schusterboll 2, Ankum Tel / Angebote zur Entlastung von Familien Familienentlastender Dienst Bersenbrücker Gemeinnützige Werkstätten GmbH Gillkamp 10, Bramsche Tel / Ev. Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e.v. Dorfhelferinnen-Station Badbergen Einsatzleiterin Badbergen: Brigitte Stratmann-Grandke Esslinger Heide 27, Badbergen Tel /1384 stratmann-grandke@t-online.de 7. 3 Kurberatung Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück Beratungsstelle Bersenbrück Bürgermeister-Kreke-Str Bersenbrück Ansprechpartner: Barbara Zerhusen Tel /94230 BZerhusen@caritas-os.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Osnabrück-Nord Segelfortstr. 35, Fürstenau Tel / info@os-nord.drk.de 7.4 Beratung in persönlichen, sozialen, erzieherischen und finanziellen Fragen Fachdienst Jugend des Landkreises Osnabrück Abt. Erziehung und Beratungshilfen Am Schölerberg 1, Osnabrück Tel. 0541/501-0 Pfiff Pädagogische Förderung in und für Familien e.v. Plaggenschale Mitte 5, Merzen Tel / Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung Hasestr. 5, Bersenbrück Tel /1390 bersenbrueck@efle-bistum-os.de Sozialdienst kath. Frauen e.v. Bersenbrück Bürgermeister-Kreke-Str Bersenbrück Tel /1773 o u.lonnemann@skf-bersenbrueck.de o. c.schumacher@skf-bersenbrueck.de Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 31

34 7. KLEINE UND GROSSE HILFEN FÜR JUNG UND ALT Frauen- und Kinderschutzhaus Tel /3712 BISS Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt Tel / SKM Kath. Verein für soziale Dienste Osnabrück e.v. Beratungsstelle Bersenbrück Bokeler Str. 2, Bersenbrück Tel / Selbsthilfegruppen In der Samtgemeinde Neuenkirchen gibt es Selbsthilfegruppen zu folgenden Themen: Diabetes (Typ I und II) Morbus Parkinson Multiple Sklerose Pflegende Angehörige Prostatakrebs Sehbehinderungen Suchterkrankungen (Betroffene und Angehörige) Trau er verwaiste Eltern. Landkreis Osnabrück, Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt Ansprechpartnerin: Claudia Rottmann Tel. 0541/ claudia.rottmann@lkos.de Suchtberatung DIAKONIE Kirchhofstr. 6, Bramsche Tel / Caritas Bürgermeister-Kreke-Str. 3, Bersenbrück Tel / Gleichstellung Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Neuenkirchen Alte Poststr Neuenkirchen Lisa Diekmann-Holtkamp Tel / diekmann-holtkamp@ neuenkirchen-os.de 7.8 Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen PASS GmbH Plaggenschale Mitte 5, Merzen Tel / PARTNER BEIM BAU 32 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

35 IM NOTFALL 8. Notruftafel Polizei / Notruf 110 Feuerwehr / Rettungsdienst (Krankenwagen) 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärzte-Notdienst für die Samtgemeinde Neuenkirchen Notdienstkreis Ankum (für Merzen und Voltlage) 01805/ Notdienstkreis Bramsche (für Neuenkirchen) 05461/4699 Zentraler Bereitschaftsdienst Ambulanz der Kinderärzte 0541/ Elterntelefon (kostenlos) 0800/ Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer (kostenlos) 0800/ Sucht- und Drogenhotline 01805/ Giftnotruf 0551/19240 EC-Kartensperrung Telefonseelsorge Evangelisch 0800/ Katholisch 0800/ Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 33

36 9. AUSKUNFT UND INFORMATIONEN DER SAMTGEMEINDEVERWALTUNG Bürgerbüro Merzen Rathaus der Samtgemeinde Neuenkirchen 34 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

37 AUSKUNFT UND INFORMATIONEN DER SAMTGEMEINDEVERWALTUNG 9. Samtgemeinde Neuenkirchen Vermittlung Tel /201-0 Fax 05465/ oder Bürgerbüro Voltlage Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durch die Direktwahl zu erreichen: Tel /201- Samtgemeindebürgermeisterin Hildegard Schwertmann-Nicolay Sekretariat/VHS-Außenstelle Lisa Schluchter Allgemeiner Vertreter Andreas Lanwert Öffentlichkeitsarbeit Claudia Feltmann Gleichstellungsbeauftragte Lisa Diekmann-Holtkamp Fachbereich I Schulen, Kita, Soziales, Bürgerservice, Gremiendienst, Öffentliche Ordnung, Tourismus/Kultur Fachbereichsleiter Ulrich Gövert Tourismus/Kultur Vertretung: Ruth Klaus-Karwisch Abteilung Schulen, Kita, Jugend und Senioren Konzept/Bedarfsplanung, Netzwerke und Fachgremien Ruth Klaus-Karwisch, Abteilungsleiterin Büro für Jugend, Ehrenamt und Senioren Uwe Hummert Franziska Kinscheck Abteilung Soziales und Familien Wohngeld, Rentenangelegenheiten, Soziales und wirtschaftliche Tagespflege Helmut Lührmann, Abteilungsleiter Soziales und wirtschaftliche Tagespflege, Übernahme KiTa-Beiträge Bettina Siebrecht Familienservicebüro Lisa Diekmann-Holtkamp Abteilung Ordnung und Personenstandswesen Sicherheit/Ordnung, Wahlen, Datenschutz; Standesamt Dieter Westermann, Abteilungsleiter Bürgerbüro Meldewesen Gremiendienst Fachausschüsse Samtgemeinde Katja Köneke Ramona Kopmann Standesamt Natalja Ferderer Bürgerbüro Merzen 05466/363 Bürgerservice Karl aus dem Moore Doris Rechtien Bürgerbüro Voltlage Bürgerservice Hildegard Schockmann Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt 35

38 9. AUSKUNFT UND INFORMATIONEN DER SAMTGEMEINDEVERWALTUNG Fachbereich II Planen, Bauen und Umwelt Fachbereichsleiter Reinhold Ricke Bauleitplanung/ Gemeindliche Entwicklung Vertretung: Dirk Boguhn Straßenmanagement, Straßenbau/ Erschließung; Natur und Land schaft/ Grünflächengestaltung; Liegenschafts- und Gebäudemanagement Dirk Boguhn Bauleitplanung/ Erschließungsbeiträge, Spielplatzmanagement Ulrich Dallherm Sachbearbeitung Stefanie Kempe Fachbereich III Finanzen, Personal, Brandschutz, Wirt - schaftsförderung, Gremiendienst MG Fachbereichsleiter Andreas Lanwert Wirtschaftsförderung Vertretung: Ludmilla Allert Haushalt/Jahresabschlüsse Bilanz- und Anlagenbuchhaltung, Brandschutz Ludmilla Allert Gemeindeabgaben/Gewerbesteuer Marianne Blome Kasse/Volltreckung Inge Schlüter Sonja Dingmann Personal/Organisation Doris Bembom Poststelle und Hausmeisterdienste Bernhard Gerweler Ihr gelungener Auftritt ist unsere Leidenschaft IDEEN MIT BRILLANZ UND ELEGANZ Verlag GmbH Seit 1999 sind wir Ihr starker Partner, wenn es um die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Digital- und Printmedien geht. Lange Straße Bramsche Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) info@ancos-verlag.de 36 Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

39 PARTNER BEIM BAU Entdecken Sie den Familienwegweiser für Jung und Alt online unter samtgemeinde-neuenkirchen-familien.ancos-verlag.de als multimediales Blättererlebnis zur umweltfreundlichen Auflagenoptimierung. Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt

40

Familienwegweiser. Informationen für Jung und Alt

Familienwegweiser. Informationen für Jung und Alt Familienwegweiser Informationen für Jung und Alt LEISTUNG IST UNSERE STÄRKE Samtgemeinde Neuenkirchen Familienwegweiser für Jung und Alt VORWORT Liebe Familien, in der Samtgemeinde Neuenkirchen sind Familien

Mehr

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Information der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Jugendamt der Stadt Herzogenrath julief514/istockphoto.com

Mehr

Gemeinde Merzen Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Neuenkirchen

Gemeinde Merzen Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Neuenkirchen Gemeinde Merzen Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Neuenkirchen Allgemeines: Gemeinde Merzen Hauptstraße 31 49586 Merzen 05466 / 363 Homepage: www.merzen.de Samtgemeinde Neuenkirchen Alte Poststraße 5-7

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Gemeinde Merzen Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Neuenkirchen

Gemeinde Merzen Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Neuenkirchen Gemeinde Merzen Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Neuenkirchen Allgemeines: Gemeinde Merzen Hauptstraße 31 49586 Merzen 05466 / 363 Homepage: www.merzen.de Samtgemeinde Neuenkirchen Alte Poststraße 5-7

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 16. September Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 16. September Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen

Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen www.betainstitut.de Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen Liebe Leserin, lieber Leser, durch unsere zahlreichen Projekte und Studien zur Verbesserung der Patientenversorgung ist uns

Mehr

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter 4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kindertagesstätte ist der Oberbegriff für Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte. Für Kinder ab dem dritten Lebensjahr besteht ein Rechtsanspruch

Mehr

Ein Engagement der betapharm. Hilfen für Familien. Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen

Ein Engagement der betapharm.  Hilfen für Familien. Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen Ein Engagement der betapharm www.betacare.de Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen Michael Ewers Andreas Widmann Liebe Leserin, lieber Leser, betapharm setzt sich seit Jahren aktiv für

Mehr

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Eschweiler. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Rita Szabo

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Eschweiler. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Rita Szabo 1. Auflage / Stand März 2015 Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Informationen der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen Jugendamt der Stadt Eschweiler Rita

Mehr

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd Konzeption des Familienzentrum Frechen-Süd Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung des Familienzentrums Frechen-Süd 1.1 Sozialraum unseres Familienzentrums 1.2 Die Kindertagesstätten im Überblick 2. Ziele des

Mehr

Familienzentren und Frühe Hilfen. im Kreis Ostholstein

Familienzentren und Frühe Hilfen. im Kreis Ostholstein Familienzentren und Frühe Hilfen im Kreis Ostholstein Frühe Hilfen in Familienzentren Ab Oktober 2009 gab es 4 Familienzentren Seit 2015 gibt es auf Grund des Ergebnisses der von dem Erlass geforderten

Mehr

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie Evangelisches Familienzentrum Wesseling Angebote für die ganze Familie Angebote des Familienzentrums Das Evangelisches Familienzentrum Wesseling der Diakonie Michaelshoven ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Mai 2017 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

Samtgemeinde NEUENKIRCHEN. Merzen Neuenkirchen Voltlage. Informationsbroschüre. Rat & Verwaltung I Bildung, Freizeit & Kultur I Gesundheit & Soziales

Samtgemeinde NEUENKIRCHEN. Merzen Neuenkirchen Voltlage. Informationsbroschüre. Rat & Verwaltung I Bildung, Freizeit & Kultur I Gesundheit & Soziales Samtgemeinde NEUENKIRCHEN Merzen Neuenkirchen Voltlage Informationsbroschüre Rat & Verwaltung I Bildung, Freizeit & Kultur I Gesundheit & Soziales Samtgemeinde Neuenkirchen Informationsbroschüre VORWORT

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles

Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles Diese Checkliste hilft dir, alle organisatorischen Sachen im Blick zu halten, die für dich als junger (werdender) Vater wichtig sind: während der

Mehr

Adressen Beratung und Therapien

Adressen Beratung und Therapien Adressen Beratung und Therapien Caritas Verband Klosterstr. 19 Tel.: 0 54 51 / 50 02 23 o Leitung Erziehungsberatungsstelle Christiane Flies o Erziehungsberatungsstelle Tel.: 0 54 51 / 50 02-23 offene

Mehr

Foto: Christian v.r. pixelio.de. Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt

Foto: Christian v.r. pixelio.de. Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt Netzwerk Frühe Hilfen Landkreis Helmstedt Foto: Christian v.r. pixelio.de Schwanger? Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt Mit einer Schwangerschaft kommen viele Fragen auf. Was ist

Mehr

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg Mutter werden pro familia Heidelberg Hauptstr. 79 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg Stand: März

Mehr

Aktionen zum Internationalen Tag NEIN zu Gewalt an Frauen im Landkreis Osnabrück

Aktionen zum Internationalen Tag NEIN zu Gewalt an Frauen im Landkreis Osnabrück Aktionen zum Internationalen Tag NEIN zu Gewalt an Frauen im Landkreis Osnabrück Stadt Bad Iburg 23. November 2017 17:00 Uhr 17:00 Uhr Fahne hissen vor dem Rathaus. Gemeinde Bad Rothenfelde Tag, Nein zu

Mehr

Grundraster Netzwerkpartner der Schule

Grundraster Netzwerkpartner der Schule Grundraster Netzwerkpartner der Schule Jugendämter Jugendamt des Kreises Steinfurt Kreis: 02551-69-0 (Steinfurt) 05482-700 (Tecklenburg) jugendamt@kreis-steinfurt.de Jugendamt Emsdetten Emsdetten: 02572-922-0

Mehr

Fachbereich Kindertagesstätten und Frühförderung

Fachbereich Kindertagesstätten und Frühförderung Fachbereich Kindertagesstätten und Frühförderung Kindertagesstätte Dreikönigs-Kindergarten Familienzentrum Vielfalt Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland Caritas-Familienzentrum Impuls Caritas-Kindertagesstätte

Mehr

Schwangerschaftschaftsplaner für Väter

Schwangerschaftschaftsplaner für Väter Schwangerschaftschaftsplaner für Väter Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Der Schwangerschaftsplaner hilft dir, dein Leben mit Kind gut vorzubereiten. In dieser Liste findest du alle organisatorischen

Mehr

Sie haben Fragen wir haben Antworten.

Sie haben Fragen wir haben Antworten. Sie haben Fragen wir haben Antworten. Hilfreiche Angebote - ganz in Ihrer Nähe rund um die Entwicklung und Erziehung Ihres Kindes Wohnortnahe Unterstützung und Beratung im Umgang mit Ihrem Kind 1 KoKi

Mehr

Landkreis Osnabrück. Kreiswaldbrandbeauftragter. Vertreter. Gefahrenbezirk OS 1. Waldbrandbeauftragter. FOR Hackelberg. FD Bernd Schwietert

Landkreis Osnabrück. Kreiswaldbrandbeauftragter. Vertreter. Gefahrenbezirk OS 1. Waldbrandbeauftragter. FOR Hackelberg. FD Bernd Schwietert Landkreis Osnabrück Kreiswaldbrandbeauftragter FOR Hackelberg Landwirtschaftskammer Weser-Ems, Forstamt Osnabrück Am Schölerberg 6 49082 Osnabrück Telefon: (05 41) 50637-0 Fax: (05 41) 50637 28 Mobiltelefon:

Mehr

Fachtagung Die gemeinsame Verantwortung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen beim Ausbau der Frühen Hilfen

Fachtagung Die gemeinsame Verantwortung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen beim Ausbau der Frühen Hilfen Fachtagung Die gemeinsame Verantwortung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen beim Ausbau der Frühen Hilfen Workshop 2: Frühe Hilfen in Oelde Handlungsansätze und Kooperationen vor Ort festigen und weiterentwickeln

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

BEFRAGUNG zur LEBENSWELT

BEFRAGUNG zur LEBENSWELT BEFRAGUNG zur LEBENSWELT von KINDERN, JUGENDLICHEN und FAMILIEN Geht in die zweite Runde. Ihre Meinung ist uns. Wir danken allen die sich schon beteiligt haben und hoffen mit dieser zweiten Runde auch

Mehr

Schwangerschaftsplaner für Mütter

Schwangerschaftsplaner für Mütter Schwangerschaftsplaner für Mütter Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Der Schwangerschaftsplaner hilft dir, dein Leben mit Kind gut vorzubereiten. In dieser Liste findest du alle organisatorischen

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale Auf einen Blick S. 3-4 Suchtberatung AWO S. 5-6 Tagesgruppe S. 7-8 Bereich Kinder, Jugend und Familie Jugendamt S. 9-10 beratungscentrum e. V. Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale S. 11-12 Familienhilfe

Mehr

Hammer Hausbesuche. Unterstützung und Beratung für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren

Hammer Hausbesuche. Unterstützung und Beratung für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren Hammer Hausbesuche Unterstützung und Beratung für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren Hammer Hausbesuche Unterstützung und Beratung für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren Ansprache, Anregung und Förderung

Mehr

E mi.di / Allgemein Bitte bei allen Schreiben angeben.

E mi.di / Allgemein Bitte bei allen Schreiben angeben. 1 Amtsgericht Bersenbrück Der Direktor, 17.01.2019 : 05439/ 608-158 Geschäfts-Nr.: : - 3204 E mi.di - 05439/ 608-200 Allgemein --------------------------------------------- Bitte bei allen Schreiben angeben

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Frühe Hilfe in Bottrop

Frühe Hilfe in Bottrop Frühe Hilfe in Bottrop Fachtag 11.März 2015 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Kinder- und Jugendmedizinischer Dienst Bottrop 1 Frühe Hilfe Beratung und Unterstützung für Familien in belasteten

Mehr

Name des Vereins Anrede Titel Vorname Nachname Straße PLZ ATC Rieste Herrn Manfred Kotte Lager Tannen

Name des Vereins Anrede Titel Vorname Nachname Straße PLZ ATC Rieste Herrn Manfred Kotte Lager Tannen Name des Vereins Anrede Titel Vorname Nachname Straße PLZ ATC Rieste Herrn Manfred Kotte Lager Tannen 178 49597 Bläsergruppe Hegering Alfhausen-Rieste Herrn Hans Liening-Ewert Am Bahnhofsesch 21 49594

Mehr

Arbeits- und Sozialrechts-Info Ihr Baby kommt, was tun?

Arbeits- und Sozialrechts-Info Ihr Baby kommt, was tun? Arbeits- und Sozialrechts-Info Ihr Baby kommt, was tun? Ein kleiner Leitfaden für die Zeit vor und nach dem freudigen Ereignis Stand: 5/2017 Arbeits- und Sozialrechtsinfo Ihr Baby kommt, was tun? Termin/Ereignis

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Januar 2016 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr Uhr Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim

Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr Uhr Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim Beratung Vermittlung Qualifizierung Ansprechpartnerinnen Bürozeiten Bensheim Büro in Lampertheim Beratungstermine Irene Wimmer, Katharina Naegele, Jeanette Schröder Hauptstr. 81, 1.OG, Mo, Mi und Fr 9.00-12.00

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 08. Dezember Einen schönen 2. Advent wünscht Ihnen/Euch die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 08. Dezember Einen schönen 2. Advent wünscht Ihnen/Euch die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Gesundheit / Soziales

Gesundheit / Soziales Gesundheit / Soziales HalleWestfalen hat ein modern und medizinisch gut ausgestattetes Krankenhaus, dessen Fortbestand durch eine Fusion mit den Städt. Kliniken Bielefeld gesichert werden konnte. Eine

Mehr

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon KINDERGÄRTEN Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon 340400 Evangelischer Kindergarten Hindenburgstr. 53 b, Telefon 8788 Freier Kindergarten des Vereins zur Förderung der Waldorf-Pädagogik

Mehr

FABEL Familienbetreuung Lippe

FABEL Familienbetreuung Lippe Eine Initiative lippischer Unternehmen 5. Juli 2010 1 Motivation: Wir wollen die Lebensqualität unserer Familien in Lippe erhöhen insbesondere einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten!

Mehr

Projekt Familienstützpunkte. Elternbefragung zur Familienbildung

Projekt Familienstützpunkte. Elternbefragung zur Familienbildung Projekt Familienstützpunkte Elternbefragung zur Familienbildung Allgemeine Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens 1. Es gibt zwei Möglichkeiten anzukreuzen: a) Sind bei den Antwortmöglichkeiten Ziffern

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Nach der Geburt. Geburtsurkunden. Rückbildungsangebote. Stillgruppen Stillberatung. Babytreffs Babygruppen. Eltern-Kind-, Mutter-Kind- Gruppen

Nach der Geburt. Geburtsurkunden. Rückbildungsangebote. Stillgruppen Stillberatung. Babytreffs Babygruppen. Eltern-Kind-, Mutter-Kind- Gruppen Geburtsurkunden Information und Antragstellung: Standesamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt Rückbildungsangebote Hebammen Alice-Krankenhaus Klinikum Darmstadt Marienhospital Geburtshaus am Ohlenbach Geburtshaus

Mehr

Pfarrblick Merzen #340 Dreifaltigkeitssonntag, 27. Mai Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen #340 Dreifaltigkeitssonntag, 27. Mai Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Herzlich Willkommen. Folie 1

Herzlich Willkommen. Folie 1 Herzlich Willkommen Folie 1 Ziele und Entwicklung der Demenzhilfe Allgäu Folie 2 Übersicht: 1. Vorstellung 2. Thema Demenz : Zahlen und Menschen 3. Demenzhilfe Allgäu: Beginn und Entwicklung Demenzhilfe:

Mehr

G l a u b e n s B i l d e r

G l a u b e n s B i l d e r Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von Broschüre: 1. Halbjahr 2019 Beraten: Offene Sprechstunde Erziehungsberatung: Termin: Alle 14 Tage mittwochs, 9.00 11.00 Uhr (ungerade Wochen); Beraterin: Rike Palm-Zinkler/ Katholische Beratungsstelle

Mehr

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Psychosozialer Wegweiser Telefonliste für den Landkreis Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Beratung und Begleitung AIDS und übertragbare Krankheiten Behinderung Behindertenbeauftragter 0 88 21 / 751-279 Kinder-,

Mehr

Thema. Netzwerk Gesundheit. Rundum-Versorgung im Ev. Johanneswerk

Thema. Netzwerk Gesundheit. Rundum-Versorgung im Ev. Johanneswerk Thema Netzwerk Gesundheit Rundum-Versorgung im Ev. Johanneswerk Mit Netz und doppeltem Boden Nach einem Schlaganfall kann Günter K. sich und seine an Parkinson leidende Frau nicht mehr selbst versorgen.

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 18. November Eine gute Woche mit netten Begegnungen wünscht die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 18. November Eine gute Woche mit netten Begegnungen wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrer Detlef Perk Fon 05466 326 Fax 05466 932080 E-Mail d.perk@web.de Pastor Alfons Thörner Fon 05465 2333 E-Mail st.laurentiusneuenkirchen@kg.bistum-os.de Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße

Mehr

Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun?

Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Informationen der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung

Mehr

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! 2018 Psychosozialer Wegweiser Telefonliste für den Landkreis Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Inhaltsverzeichnis AIDS und übertragbare Krankheiten 3 Behinderung 3 Flucht und Integration 4 Gesetzliche Betreuung

Mehr

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist!

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist! Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz 2015 In der Regional-Planungs-Konferenz im November 2014 ging es auch um das Thema Wohnen. Sie haben viele Wünsche und Ideen gehabt. Die wurden alle aufgeschrieben.

Mehr

Was? Bis wann? Wo? 1. Allgemein Schwangerschaft feststellen und Mutterpass ausstellen lassen

Was? Bis wann? Wo? 1. Allgemein Schwangerschaft feststellen und Mutterpass ausstellen lassen Was? Bis wann? Wo? 1. Allgemein Schwangerschaft feststellen und Mutterpass ausstellen lassen Sobald ein Verdacht auf Schwangerschaft besteht Frauenarzt/ - ärztin Frauengesundheitszentrum Göttingen u.a.

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Informationen für junge Familien

Informationen für junge Familien Informationen für junge Familien 78054 VS-Schwenningen, Kronenstraße 7 07720/301341 Fax: 07720/301340 www.gemeinde.schwenningen.elk-wue.de beratungsstelle.schwenningen@elk-wue.de im Schwarzwald-Baar-Kreis

Mehr

Ergebnisse der Modellphase Seniorenbüro Grünau 2012 Sitzung Quartiersrat

Ergebnisse der Modellphase Seniorenbüro Grünau 2012 Sitzung Quartiersrat Ergebnisse der Modellphase Seniorenbüro Grünau 2012 Sitzung Quartiersrat 03.12.2012 Stadt Leipzig - Ausgangspunkt Evaluierungszeitraum 01.04.2012 12.09.2012 projektverantwortlich Sozialamt in Abstimmung

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Wegweiser für Seniorinnen und Senioren Senioren-Informationen Wer hilft weiter? Pflegeversicherung Wohnen im Alter Alten- und Pflegeheime Ambulante Hilfen Vorsorge Wegweiser für Seniorinnen und Senioren Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Pfarrblick Merzen #189 Christkönigssonntag, 23. November Eine schöne Woche wünscht Ihnen/euch die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen #189 Christkönigssonntag, 23. November Eine schöne Woche wünscht Ihnen/euch die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo 09:00 11:00

Mehr

Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland

Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Rund um das Baby Hilfen für junge Eltern und ihre(n) Säugling(e) im Landkreis Ammerland Liebe Eltern, Sie haben ein Baby und damit eine schöne und nicht immer leichte Aufgabe. Im Laufe des ersten Lebensjahres

Mehr

Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten. Hilfetelefon Schwangere in Not VERTRAULICH.

Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten. Hilfetelefon Schwangere in Not VERTRAULICH. Beratung & Geburt VERTRAULICH 0800-40 40 020 Der Anruf ist kostenlos. Hilfetelefon Schwangere in Not Hilfsangebote für Schwangere in psychosozialen Konflikten Informationen für Jugendämter Schwangerschaftsberatung:

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

Stand: Juni 2013 (3. Fassung)

Stand: Juni 2013 (3. Fassung) . Stand: Juni 2013 (3. Fassung) Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Branchenfernsprechbuch oder bei den Hebammen-Landesverbänden. Niedersachsen:

Mehr

Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse

Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse 04.08.2016 Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Folie 1 Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Wohn-

Mehr

Beratungsangebote. Freizeit- und Erholungsangebote. Finanzielle Hilfen. Betreff: Broschüre FAMILIENWEGWEISER

Beratungsangebote. Freizeit- und Erholungsangebote. Finanzielle Hilfen. Betreff: Broschüre FAMILIENWEGWEISER 10% 30% 50% 70% 1 3 4 5 6 7 8 100% Angebote vor der Geburt Erste Schritte nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahr Hilfen für alleinerziehende Mütter und Väter und Unverheiratete Schule, Ausbildung, Studium

Mehr

Väterarbeit in Niedersachsen

Väterarbeit in Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Väterarbeit in Niedersachsen Ein Handbuch für Fachkräfte in der Väterarbeit und für an Väterarbeit Interessierte

Mehr

Hilfe und Beratung. Hilfe und Beratung für Alleinerziehende: Nummer gegen Kummer

Hilfe und Beratung. Hilfe und Beratung für Alleinerziehende: Nummer gegen Kummer für Alleinerziehende: Wo finden Alleinerziehende kostenlose in Krisensituationen? In Deutschland gibt es zahlreiche Einrichtungen und Initiativen, die in akuten Not- und Krisensituationen weiterhelfen,

Mehr

Sie haben Fragen wir haben Antworten.

Sie haben Fragen wir haben Antworten. Sie haben Fragen wir haben Antworten. Hilfreiche Angebote - ganz in Ihrer Nähe rund um die Entwicklung und Erziehung Ihres Kindes Das erste Glück eines Kindes ist das Bewusstsein, geliebt zu werden Johannes

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 1 Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 2 Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44

Mehr

Familienzentrum St. Vinzenz

Familienzentrum St. Vinzenz Familienzentrum St. Vinzenz Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Im Sommer 2009 sind auch wir in das Programm der Familienzentren der Stadt Hannover aufgenommen worden. Wir freuen uns über

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie?

Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Pfarreiengemeinschaft Königswinter am Ölberg Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Ihre Wünsche zu dem, was Familien bei uns angeboten werden sollte. Wir die katholische

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Unser Familienzentrum will eine aktive, lebendige und generationsübergreifende Begegnungsstätte für alle im Stadtteil Lindenthal sein.

Unser Familienzentrum will eine aktive, lebendige und generationsübergreifende Begegnungsstätte für alle im Stadtteil Lindenthal sein. Kath. Familienzentrum St. Stephan Konzept 1. Präambel Das Katholische Familienzentrum St. Stephan umfasst die vier katholischen Pfarrgemeinden St. Stephan, St. Albertus Magnus, St. Thomas Morus und St.

Mehr

W EGWEISER. für schwangere Frauen

W EGWEISER. für schwangere Frauen W EGWEISER für schwangere Frauen Während der Schwangerschaft: Arbeitslosengeld II Wenn Ihr Einkommen nicht ausreicht oder Sie kein Einkommen haben, können Sie Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe beantragen.

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 11. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 11. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Kinderservicebüro Landkreise Osterode am Harz. KiBO. Kinderservicebüro im Landkreis Osterode am Harz KiBO

Kinderservicebüro Landkreise Osterode am Harz. KiBO. Kinderservicebüro im Landkreis Osterode am Harz KiBO Kinderservicebüro Landkreise Osterode am Harz KiBO 1 Bevölkerungsstruktur im Landkreis Osterode am Harz Bevölkerung 80.314 251.072 Einwohner pro km 2 128,8 147,2 Anteil ausländischer Einwohner LK OHA Ø

Mehr

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden Flyer Linden 22.01.2009 15:12 Uhr Seite 1 Familienzentrum Spielhaus Linden Flyer Linden 22.01.2009 15:12 Uhr Seite 2 Wir stellen uns vor: Das Familienzentrum Spielhaus Linden ist im August 2007 in das

Mehr

Ihr Baby kommt, was tun?

Ihr Baby kommt, was tun? beraten.bilden.forschen. ARBEITS- UND SOZIALRECHTS INFO Ein kleiner Leitfaden für die Zeit vor und nach dem freudigen Ereignis Stand: 5/2019 Termin/Ereignis Was/Wo? Welche Unterlagen sind notwendig? Ab

Mehr

Redaktionsschluss Montags Eine gute Woche die Kirchengemeinde.

Redaktionsschluss Montags Eine gute Woche die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Netzwerke Frühe Hilfen Herausforderungen an die Koordination. Ein Bericht aus Sicht des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig

Netzwerke Frühe Hilfen Herausforderungen an die Koordination. Ein Bericht aus Sicht des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig Netzwerke Frühe Hilfen Herausforderungen an die Koordination Ein Bericht aus Sicht des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig Sachstand in Braunschweig Grundbedingungen für ein

Mehr