OSTERLEHRGANG JLK BERLIN 23. bis 29.März 2013 in Berlin
|
|
- Johanna Böhler
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 OSTERLEHRGANG JLK BERLIN 23. bis 29.März 2013 in Berlin Zum bereits 22. Mal fand vom 23. bis 29. März 2013 der Osterlehrgang des Juniorenleistungskaders (JLK) Berlin, eine Fördermaßnahme des Berliner Fußballverbandes für junge talentierte Schiedsrichter, welche unserem TSK ähnelt, statt. Wie schon im letzten Jahrzehnt üblich, reisten zu diesem nicht nur je ein Schiedsrichter aus jedem deutschen Bundesland, sondern auch wieder drei Wiener an, wodurch sich mit den rund 20 JLKlern eine Teilnehmerzahl von 38 Jung Referees ergab. Heuer hatten wir, Patrick Koscielnicki und Pascal Günsberg, die Ehre und durften dem Lehrgang gemeinsam mit Besetzungsreferent Franz Pikner beiwohnen. SAMSTAG: Schon vormittags geht unser einstündiger Flug in die Hauptstadt unseres Lieblingsnachbarn, wo wir gegen 14 Uhr in der Landessportschule Wannsee ankamen. Nach einem ersten Kickerl in der Halle wird der mit Spannung erwartete Lehrgang am späten Nachmittag vom Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses, Bodo Brandt Chollé, sowie der dreiköpfigen Lehrgangsleitung Uwe Specht, Jens May und Robert Wessel eröffnet. In einer Vorstellungsrunde präsentieren wir alle uns selbst die Sprachbarriere wird langsam, aber doch überwunden. Im Verlauf des Lehrgangs sollen wir darüber aber noch oft lachen und Ausdrücke wie Pieperfahnen (Funkfahnen) oder winken (assistieren) kennenlernen.
2 SONNTAG: Bereits um 6:50 Uhr heißt es Guten Morgen Berlin und wir betätigen uns mit einem kleinen Lauf durch das noch verschlafene Berlin Wannsee erstmals sportlich. Nach dem Frühstück referiert Jörg Toschek vom DFB über Leistungsoptimierung, ehe um 11 Uhr bereits die nächste Trainingseinheit, diesmal in der Halle, ansteht. Nach dem Mittagessen schreiben wir den (schwierigen) Regeltest, bei welchem wir Wien allerdings würdig vertreten und dafür viel Lob von der Lehrgangsleitung bekommen. Um den Kopf nach dieser Anstrengung wieder frei zu bekommen, folgt der etwas über 7km lange Wannseelauf, ehe wir abends bei der Persönlichkeitsschulung von Regionalliga SR Lasse Koslowski aktiv an Ermahnungen zu arbeiten. MONTAG: Kaum gefrühstückt, fahren wir auch schon in das Mommsenstadion, wo wir uns der Laufprüfung (sechs 40m Sprints á max. 6,2 Sekunden + FIFA Lauftest 30/35, 10 Runden) stellen. Da haben wir uns das Mittagessen und im Anschluss eine regenerative Sporteinheit umso mehr verdient!
3 Darauf folgte eine Abseitsschulung anhand von Videobeispielen, die mit Markus Häcker ein FIFA Assistent, der am Wochenende zuvor noch das Länderspiel zwischen Zypern und der Schweiz winkte. Abends wartete auf uns ein Regeltest der etwas anderen Art via Beamer wurden nacheinander 30 Regelfragen eingeblendet, die wir schriftlich beantworten mussten. Blöderweise haben wir für jede Frage nur sehr wenig Zeit und werden zudem mit lauter Musik und Sichtbehinderungen abgelenkt. DIENSTAG: Auch der Dienstag startet mit Bewegung: Dagmar Waegert stellt uns einige Koordinationsübungen sowie abschließend Qi Gong vor. Eine willkommene Abwechslung! Ähnlich unterhaltsam bleibt es auch nachmittags, an welchem wir erst bei knappen Abseitsentscheidungen gefilmt werden und diese folglich mit dem Ex JLKler Philipp Kutscher analysieren, um im Anschluss dem Referat von Max Stern (ebenfalls ein früheres JLK Mitglied) in welchem sich alles um das Thema Alkohol dreht, lauschen. Nach dem Abendessen gastiert letztlich noch Drittliga Schiedsrichter Sebastian Schmickartz, mit welchem wir unter dem klingenden Namen Und plötzlich hob er ab anhand von Videobeispielen Szenen aus der deutschen Bundesliga analysieren. MITTWOCH: Unser freier Tag! Nach dem Frühstück trennen sich die Wege aller Teilnehmer wir Wiener erkunden gemeinsam mit Jens May und einigen anderen Auswärtigen Berlin. Das Motto dieses Tages Berlin ist eine Reise wert soll sich dabei bewahrheiten!
4 Das Highlight des Lehrgangs folgt jedoch abends. Mit Felix Zwayer dürfen wir einen FIFA Schiedsrichter, der nur drei Tage später Düsseldorf gegen Leverkusen leitete, begrüßen. Der 31 Jährige referiert stolze drei Stunden über die Sinnhaftigkeit von Fußballregeln bis hin zu seinen BL Erfahrungen. Trotz seiner Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene erweist sich der Berliner als bodenständig sowie sehr sympathisch und nimmt auch noch viel Zeit für unsere Fragen.
5 DONNERSTAG: Der Start erfolgt schon um 6:45 Uhr mit womit sonst? Frühsport. Vormittags stimmt uns Physiotherapeut Karl Heinz Wanke mit einem Vortrag über Hygiene bzw. Haut und Fußpilze etwas unpassend auf das Mittagessen ein. Schon angenehmer ist da der Nachmittag: Beim Berliner Leistungstest wird uns nochmals alles abverlangt, denn bei insgesamt sechs Stationen sind nicht nur Koordination (Eierlauf) und Regelkunde, sondern beim Bierkistenlauf auch jede Menge Kraft gefragt. Abends lassen wir einen tollen Lehrgang würdig ausklingen erst mit lustigen Spielen, in welchen sich unser Franz Pikner besonders bewähren sollte, anschließend noch auf den Zimmern. Über Details hierzu wird aber Stillschweigen vereinbart. FREITAG: Nichts desto trotz gilt es am Abreisetag früh aufzustehen, schließlich sollen die Zimmer bis 8:15 Uhr geräumt sein. Gesagt, getan und nach dem Frühstück, abschließenden Worten der Lehrgangsleitung und dem Austauschen von Geschenken, ist um 11 Uhr auch dieser Osterlehrgang Geschichte. Nachdem unser Flug erst am späten Nachmittag geht, fahren wir untertags noch durch Berlin und sehen dabei nicht nur das Stadion von Union Berlin, sondern verspeisen auch noch erstmals Currywurst. Bevor dieses einmalige Erlebnis endgültig vorbei sein sollte, treffen wir am Flughafen noch auf Felix Zwayer,
6 Sebastian Schmickartz und Robert Wessel, die nach Düsseldorf flogen. Nach letzten Worten mit ihnen geht es für uns zurück in die Heimat, womit unser Ausflug in die deutsche Bundeshauptstadt abgeschlossen wird. Wir haben viele nette Kollegen kennengelernt und mit ihnen eine wunderbare Woche verbracht. So viel wir gelacht haben, so intensiv und lehrreich war es aber auch. Wir nehmen vieles mit nach Wien und sind froh, dass wir diese einmalige Erfahrung machen durften. Unser Dank gilt dem Ausschuss, der uns dies ermöglichte, Franz Pikner, der uns begleitete und optimal betreute, aber natürlich auch der Lehrgangsleitung Uwe Specht, Jens May und Robert Wessel, die diesen Osterlehrgang unvergesslich machten. Patrick Koscielnicki & Pascal Günsberg
SAISONVORBEREITUNG AM FAAKER SEE
SAISONVORBEREITUNG AM FAAKER SEE Es ist bereits durchaus Tradition, dass sich ein Großteil der Wiener Schiedsrichter in Faak am See auf die neue Spielzeit vorbereitet und so starteten rund 40 Unparteiische
Hans Scheitter GmbH & Co.KG
2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch
Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher
Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!
Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen
Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf
Unsere Reise nach Lindenberg:
Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.
Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket
Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin
Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig
Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.
Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015
Bericht der ersten Woche in Kefken City
Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl
Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter
Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,
Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013
Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem
Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!
Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten
Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis
Am Montag, den 21.05.12, trafen wir uns mit unseren Lehrern Frau Reinartz und Herrn Roggendorf am Leverkusener Hauptbahnhof. Um 9:04 Uhr sind wir mit dem Zug über Dortmund und Hannover nach Berlin gefahren.
Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.
Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Im Juni ging es diesmal nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 17.06. holte ich unseren MB Sprinter-Kombi im Werk Düsseldorf ab, auch dieser Sprinter
Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein
Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.
Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin
Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit
Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia
Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias
Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013
Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Am 6.Januar ging es endlich los, der Austausch mit der Partnerschule in Nizza sollte beginnen. Der Flug verlief völlig reibungslos, wie gebucht
Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016
Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Fangen Deine Augen auch an zu leuchten, wenn Du den Namen Toskana hörst? Wenn Deine Antwort JA ist, heißen wir Dich Herzlich Willkommen auf unserer kulinarischen
Barrierefrei? MS Amarco I Nilschiff (4/5 Tage)
Barrierefrei? MS Amarco I Nilschiff (4/5 Tage) Höhepunkte Preis ab $510 Pro Person Luxus ohne Barrieren: Die MS Amarco I ist auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zugeschnitten. Vier behindertengerechte
Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16
Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05
Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017
Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Willkommen im finnischen Lappland mit seiner großartigen, wilden und unberührten Weite. Rovaniemi heißt die moderne Hauptstadt Finnisch-Lapplands.
Apulien 08. 16. Mai 2016
Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug
Selbstbeobachtungstagebuch
Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst
Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software
3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011
Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe
Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen
Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler
Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Allgemein Bei dem Frankreichaustausch haben wir viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und eine andere Kultur kennengelernt. Die Gastfamilien
zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark)
zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark) einem Eingang bis Freitag, 05. September 2014 (09:00 Uhr) möglich ist
Bestellformular Sammelbestellung für Vereine
zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Italien am Freitag, 12. September 2014 (17.30 Uhr) in Kelheim (ATSV Stadion) einem Eingang bis Montag, 05. September 2014 (09:00 Uhr) möglich ist und der oben
Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014
Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen
Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom
Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete
Unsere Arrangements
Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die
Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg
Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Termin: Donnerstag, 2. Juni (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 5. Juni Busunternehmen: Unterkunft: Augustiner Chorherrenstift Reichersberg
Sommerferien für Kinder und Jugendliche in Magliaso 27. Juli 8. August 2015
Sommerferien für Kinder und Jugendliche in Magliaso 27. Juli 8. August 2015 Montag, 27. Juli Aufgeregt und bestens gelaunt trifft sich eine bunte Schar Kinder, Jugendliche, Eltern und Leitende beim insieme-treff
PROGRAMMABLAUF der Drehbuchklausur 2015 (Stand vom 1. Juni.2015, ac)
PROGRAMMABLAUF der Drehbuchklausur 2015 (Stand vom 1. Juni.2015, ac) Sonntag, 9. August 2015 (Anreise/Ankunft) 18.00 Uhr Begrüßungscocktail (im Hotel) Begrüßung: Andrea Christa (Klausurleiterin und Präsidentin
ARKTISCHES ABENTEUER 2014. Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland
ARKTISCHES ABENTEUER 2014 Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland Hauptziel des Yiippi Arktischen Abenteuers. ABENTEUER, WILDNISS, URSPRÜNGLICHKEIT, EINSAMKEIT, TEAMGEIST - Inspiration und Erkundung der
Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012
Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012 Anna Boila, Lucia Bottani, Matthieu Dufour, Andrin Flütsch Am Montagmorgen trafen wir uns bereits um sieben Uhr morgens am Flughafen in Zürich. Wir flogen zuerst
ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX
ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX 14.04.2013 22.04.2013 Am 13.04.2013 war ich noch als Schiedsrichterassistent in der Wiener Stadtliga in Stadlau im Einsatz. Nur einen Tag später flog ich am frühen Sonntagvormittag
Schüleraustausch Jekaterinburg 2016
Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Vom 18.09.2016 bis zum 24.09.2016 besuchten 12 Schüler und 3 Lehrer unserer Schule das Gymnasium 37 in Jekaterinburg. Sonntag, 18.09.2016 Am Sonntag fuhren wir früh
8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos
8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag
Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.
Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine
INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE
INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP ÜBER EIN JAHRHUNDERT ERFAHRUNG Das Institut auf dem Rosenberg wurde im Jahre 1889 gegründet und ist eine der renommiertesten
Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus
Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena
Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing
Comenius Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Beteiligte Schulen: Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt in Kooperation mit der Heinrich-Thein-Schule
Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014
Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Montag, 02.06.2014 Wir haben uns um 10 Uhr am Hauptbahnhof Mainz getroffen. Von dort aus sind wir um 10:50 Uhr
Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016
Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Borussia Dortmund gegen TSG 1899 Hoffenheim 27.-28.02.2016 Signal Iduna Park, Dortmund Deutschland 12% Rabatt auf unsere Pakete ab 299,- regulär! Begleiten
PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN
30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt
Praktikum im Bundestag ( )
Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben
60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015
60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.
II. Prüfungsteil Hörverstehen
Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch
6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März
6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März Montag, 5. März Dienstag, 6. März Mittwoch, 7. März Donnerstag, 8. März Freitag, 9. März Montag, 12. März Dienstag, 13. März Mittwoch, 14. März Donnerstag,
November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd
November 2016 Aktuelle Berichte 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd Die amtierenden Boogie Woogie Weltmeister der Seniorenklasse, Evelyn Schmidt und Thomas Veigl, waren am 15.10.16 zu einem Workshop
Reise zu heiligen Kraftorten in Russland
Reise zu heiligen Kraftorten in Russland von Samstag, 02. bis Samstag, 09. Juli 2016 Wie bereits schon 2013 findet wieder eine Reise zu den Kraftorten in Russland statt. Ich bin mit der Stadt Jaroslawl
Einstufungskombinationen ab Saison 2012/2013
NOFV Schiedsrichtertalentförderung Harald Sather Bodo Brandt-Chollé I. Vorbemerkungen II. Einstufungskombinationen ab Saison 2012/2013 III. NOFV - Talentsichtung IV. Fördergruppe NOFV Oberliga V. Fördergruppe
Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben
Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher
Reisebericht Amsterdam August 2012
Reisebericht Amsterdam 24.-26. August 2012 Ich glaube viele Frauen hatten schon Tage vorher Reisefieber. Vieles musste noch geklärt werden. Was nehme ich mit? Nur ein kleiner Rucksack hiess es, so wenig
Reisebericht Algodonales 2014
Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen
Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015
Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in
programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016
e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016
Wenn UnternehmerFrauen reisen
28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am
Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow
Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft
MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015
MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz
Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)
Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:
Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie -
Doicus-von-Linprun-Gymnasium Viechtach Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie - Tägliches Tagebuch zur Mediennutzung Interventionszeitraum: Gruppe: Code Nr.: Liebe/r Teilnehmer/in,
Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch
UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass
Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.
Bericht zum Taiwan Culture and Tour Camp 2008 Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Begonnen hat das große
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir
Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/
Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für
Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland
Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Was macht Ihr Handycap beim Golfen? Auf diese Frage hätte ich wahrscheinlich bis vor Kurzem geantwortet: Was genau meinen Sie denn? Ich habe weder
Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013
Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)
Oh la la, wie die Zeit vergeht. Heuer startet die 18. LUWEX in Kreuth, Europas größte Weiterbildung/Messe für Hufschmiede und Tierärzte.
Oh la la, wie die Zeit vergeht. Heuer startet die 18. LUWEX in Kreuth, Europas größte Weiterbildung/Messe für Hufschmiede und Tierärzte.. Unser Motto 2015 18. LUWEX die Hufkapsel Von Donnerstag an werden
Schottland Steckbrief
Schottland Steckbrief liegt im Süden von Großbritannien Hauptstadt: Edinburgh Größte Stadt: Glasgow Sprache: Englisch, Schottisch-Gälisch Fläche: 78.772 km² ca. 5.000.000 Einwohner Bevölkerungsdicht: 64
EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.
Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.
EM live: England und Island und Oibich!
EM live: England und Island und Oibich! Die vier Albachinger Fußballer Karl Seidinger, Andreas Moser, Sebastian Friesinger jun. und Martin Ziel befinden sich gerade auf einer EM-Reise durch Frankreich
BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,
1 JUNGBAUERN STUDIENREISE ins BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, 3.4.2017 BIS SAMSTAG, 8.4.2017 2 Die baltischen Staaten wurden 1940 von der Sowjetunion annektiert und haben erst 1991 nach der
Wohnheimferien in Frankreich
Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!
Birkebeiner Rennet Norwegen
Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen
Im Original veränderbare Word-Dateien
DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten
The Sounds of Summer drei Festivals in zwei Wochen
Pressereise Serbien The Sounds of Summer drei Festivals in zwei Wochen 11. Aug 2011 19. Aug 2011 Programm Donnerstag, 11. August 2011 Nach der Ankunft am Belgrader Flughafen am frühen Nachmittag geht es
Theorieplan Januar 2015
Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12
Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause.
Tag 1 Sonntag, 25.09.2016 Heute ging es für uns, die Russischgruppe der 9. Klassen um vier Uhr morgens bereits los. Wir fuhren zum Frankfurter Flughafen, von welchem wir nach Sankt Petersburg flogen.,
Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:
Tagebuch Schneesportwoche Bellwald 2014 Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll Sonntag: Um 12.30 Uhr trafen sich die Kinder der fünften und sechsten Klasse und ihre Lehrerinnen beim Schulhaus Lohn. Es waren
Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013
Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt
Informationsblatt Gasthaus Zur Linde
Informationsblatt Gasthaus Zur Linde Familie Thomas Brückenstraße 7 37242 Bad Sooden Allendorf Kleinvach Telefon: 05652/2875 Fax: 05652/917707 www.gasthaus-zur-linde-kleinvach.de Sehr geehrte Gäste! Wir
Sommertrainingslehrgang der Wiener Schiedsrichter
Sommertrainingslehrgang der Wiener Schiedsrichter Schon Wochen vor dem bevorstehenden Trainingslehrgang wurde auf das einzigartige Ereignis hin gefiebert. Fotos und Videos der vergangenen Jahre wurden
B. Übung 13 a): Uhrzeit
B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät
Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012
Kulturreise nach Schottland vom 17.-21. August 2012 Freitag, 17. August Reise in die Festspielstadt 11.50 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Edinburgh Mit Ihrem deutschsprachigen Guide begeben Sie
Demino Marathon Russland
Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe
TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe
A TAGUNGEN TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSRÄUME TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT- RAHMENPROGRAMME UNTERKÜNFTE Kreativ tagen, meeten, konferieren in historischem Ambiente Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe
2. Semester Freitag, 1. März
2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,
Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit
Eine Schulklasse aus Baden-Württemberg mit 25 Schülerinnen und Schülern, dem Klassenlehrer und einer Lehrerin, besucht auf ihrer Abschlussfahrt der 10. Klasse für eine Woche Berlin (von Freitag bis Freitag).
Moin Moin Hamburg wir kommen
Moin Moin Hamburg wir kommen Der legendäre Hans Hummel - Ein Hamburger Wahrzeichen Treffpunkt der Klasse 10b und unseren Lehrerinnen Frau Knoblauch und Frau Sethi war am Montag 02.06.2014 um 7.00 Uhr.
Die Laterne geht wandern!
Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle
Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah
Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah 02. - 06. Juni 2016 Kann Jorge Lorenzo seinen Sieg vom letzten Jahr verteidigen? Die Antwort wissen wir jetzt noch nicht, aber eines wissen wir sicher
FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail
FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N
Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien
www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.
PROGRAMMABLAUF der Drehbuchklausur 2015 (Stand vom 1.12..2014,)
PROGRAMMABLAUF der Drehbuchklausur 2015 (Stand vom 1.12..2014,) Sonntag, 9. August 2015 (Anreise/Ankunft) 18.00 Uhr Begrüßungscocktail (im Hotel) Begrüßung: Andrea Christa (Klausurleiterin und Präsidentin
Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.
Walther-Rathenau-Str. 30 39106 MD Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Halt: Universität Zeitraum: 15.08. 19.08.2011 Ort: Calbe an der Saale Vorstand: Lars Schumann (Vorsitz) Vereinsregister: 936 Bankverbindung:
Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden
Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz
Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen
Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise