ACTIVITY REPORT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ACTIVITY REPORT"

Transkript

1 ACTIVITY REPORT ROTE NASEN Clowndoctors International Wattgasse 48 A-1170 Wien

2 ACTIVITY REPORT Monica Culen Geschäftsführerin Wir bringen Freude und Lachen zu kranken und leidenden Menschen Giora Seeliger Künstlerischer Leiter Dr. Franz Haimerl Vorstandsmitglied Finanzen und Controlling 2009 war das Jahr der Expansion in der ROTE NASEN-Welt. Nach der ersten Zeit der Verfestigung der Stabilität und künstlerischen Fähigkeiten, waren die Organisationen nun bereit, ihre Aktivitäten auszuweiten. 46 zusätzliche medizinische Einrichtungen öffneten ihre Tore um unser ROTE NASEN Clownprogramm willkommen zu heißen. Insgesamt sind es mitlerweile 146 Krankenhäuser. 50 neue Clowns wurden ausgebildet und traten ins Team ein, das nun aus insgesamt 219 Künstlern besteht. Während im Jahr Clownvisiten stattfanden, waren es 2009 bereits 6.324, womit über Patienten erreicht werden konnten. Die ROTE NASEN Gruppe übertraf ihre Ziele, dabei stand die Mission aber immer im Vordergrund: WIR BRINGEN FREUDE UND LACHEN ZU KRANKEN UND LEIDENDEN MENSCHEN!

3 ACTIVITY REPORT Activities 2009 Österreich Tschechien Deutschland Ungarn Slowakei Slowenien Neuseeland 6,324 Clownvisiten 219 Clowns Medizinische Einrichtungen: >> 107 Kinderkrankenhäuser >> 31 Geriatrien ** >> 8 Rehabilitationszentren >> 235,515 Patienten >> 73 outreach programmes ** Geriatrien - Geriatriepatienten in Krankenhäusern und Altenpflegeheime

4 ACTIVITY REPORT ROTE NASEN CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL PARTNER REGELMÄSSIG BESUCHTE MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN ÖSTERREICH KINDER (20): Wien SMZ Ost Donauspital Rudolfstiftung Wilhelminenspital Orthopädisches Spital Speising Neurologisches Zentrum Rosenhügel Steiermark Landeskrankenhaus Graz Landeskrankenhaus Leoben Niederösterreich Landesklinikum Krems Landesklinikum Thermenregion Mödling Landesklinikum Weinviertel Mistelbach Landesklinikum Donauregion Tulln Krankenhaus Wiener Neustadt Kärnten Landeskrankenhaus Klagenfurt Landeskrankenhaus Villach Tirol Landeskrankenhaus Innsbruck Bezirkskrankenhaus Kufstein Bezirkskrankenhaus Lienz Krankenhaus St. Vinzenz in Zams Burgenland Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Eisenstadt Krankenhaus Oberwart GERIATRIE (10): Wien Geriatriezentrum am Wienerwald Geriatriezentrum Liesing Geriatriezentrum Baumgarten SMZ Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital Steiermark Haus der Barmherzigkeit Graz Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz Kärnten Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt Caritas Haus Elisabeth, St. Andrä im Lavanttal Tirol Landeskrankenhaus Hochzirl, Anna-Dengel-Haus Seniorenheim Steinach am Brenner REHABILITATION (4): Wien Rehabilitationszentrum Meidling der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Tirol Ederhof- Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantation, Dölsach/Osttirol Rehabilitationszentrum Bad Häring der AUVA Steiermark Klinik Judendorf - Strassengel Irregular outreach programmes: 38 Patienten insgesamt: 99,610 Clowns: 56 Besuche im Jahr: 2,020

5 ACTIVITY REPORT KINDER (49): FN Praha Motol FN Brno FN Hradec Králové Uherskohradišt ská nemocnice KN Pardubice FN Olomouc FN Plzeň Ústí n. Orlicí VFN Praha 2 Nemocnice Frýdek Místek FN Ostrava - Poruba Nemocnice Ostrava Fifejdy Vítkovická nemocnice Bl. Marie Ant. Nemocnice Česká Lípa FTN Praha-Krč Nemocnice Mladá Boleslav Slezská nemocnice Opava Nemocnice Příbram Bat ova nemocnice Zlín Nemocnice Valašské Meziříčí Nemocnice Jablonec n. N. Nemocnice Prostějov Nemocnice Trutnov Nemocnice Jihlava Nemocnice Klatovy Nemocnice Přerov Nemocnice Břeclav Nemocnice Sokolov Nemocnice Ústí n. L. Nemocnice Chomutov Nemocnice Liberec Nemocnice Karviná Nemocnice Třinec Nemocnice Litomyšl Nemocnice České Budějovice Nemocnice Tábor TSCHECHIEN Nemocnice Karlovy Vary Nemocnice Havlíčkův Brod Nemocnice Kolín Nemocnice Třebíč Nemocnice Kyjov FN Bulovka Nemocnice Šumperk Nemocnice Havířov Nemocnice sv. Anny Nemocnice Brno Bohunice Nemocnice Vsetín Nemocnice Šternberk Nemocnice Kroměříž CIRKUS PACIENTO *) FN Bulovka FN Motol FN Olomouc FN Brno FN Ostrava-Poruba GERIATRIE (6): Domov seniorů Praha Řepy LDN Praha Motol Domov seniorů Ostrava Domov seniorů Sloupnice Domov seniorů Brno Domov pro seniory, Mikulášovo n., Brno Patienten insgesamt: 66,885 Clowns: 66 Besuche im Jahr: 1,911 *) Mit diesem Sonderbetreuungsprogramm, initiiert von der tschechischen Partnerorganisation, begleiten Clowndoctors zum Teil schwerkranke Kinder. Der Fokus liegt hier bei den kleinen Langzeitpatienten, bei Kindern auf Onkologischen Stationen, Kinderpsychiatrien oder Orthopädischen Abteilungen. Innerhalb einer Woche erarbeiten zwei Clowndoctors gemeinsam mit den Kindern im Krankenhaus ein kleines Zirkusprogramm. Cirkus Patiento ermöglicht es den kleinen Langzeitpatienten, aktiv am Spiel teilzunehmen, Lebensfreude zu tanken und diese direkt in den Heilungsprozess einfließen zu lassen.

6 ACTIVITY REPORT DEUTSCHLAND KINDER (13): Berlin Evangelisches Waldkrankenhaus, Berlin-Spandau Deutsches Herzzentrum Brandenburg Klinik Waldfrieden, Bernau Ernst von Bergmann Klinik ggmbh, Potsdam Kinderhospiz Sonnenhof Otto Heubner Centrum für Kinder- und Jugendmedizin Josephinchen - Kinderklinik des St. Joseph Krankenhauses Berlin-Tempelhof Abteilung Kinder-Psychosomatik in der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin in Berlin Buch Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sana Klinikum Lichtenberg Baden-Württemberg SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach Klinikum Ludwigsburg Kinderzentrum, Maulbronn Kinderklinik Schömberg GERIATRIE (12): Berlin Pro Seniore Krankenheim Genthiner Straße Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Evangelisches Johannesstift (> Theodor Fliedner Haus, > Kurt Scharf Haus, > Amalie Sieveking Haus, > Friedrich von Bodelschwing Haus) Seniorenheim Regine Hildebrandt AWO Seniorenheim Wildau-Niederlehme (> Seniorenheim Regine Hildebrandt, > Seniorenheim Wildau, > Seniorenheim Deutsch Wusterhausen, > Seniorenheim Königswusterhausen) Baden-Württemberg Ludwigsstift des Wohlfahrtswerkes, Stuttgart Patienten insgesamt: 16,883 Clowns: 27 Besuche im Jahr: 754 Ernst von Bergmann Klinik, Potsdam, 2009

7 ACTIVITY REPORT UNGARN REGELMÄSSIG BESUCHTE KRANKENHÄUSER (10): SOTE I. számú Gyermekklinika Madarász utcai Gyermekkórház Bethesda Gyermekkórház Szent János Kórház Budai Gyermekkórház Gottsegen Gyögy Országos Kardiológiai Intézet Gyermekszív Központ Nemzetközi Peto Intézet Petz Aladár Megyei Kórház, Gyor Pécsi Gyermekklinika BAZ-megyei Kórház, Gyermekegészségügyi Központ Fovárosi Önkormányzat Idosek Otthona Irregular outreach programmes: 6 Patienten insgesamt: 21,165 Clowns: 25 Besuche im Jahr: 818 PIROS ORR Bohócdoktorok Alapítvány, 2009

8 ACTIVITY REPORT SLOWAKEI REGELMÄSSIG BESUCHTE KRANKENHÄUSER (11): Detská fakultná nemocnica s poliklinikou Bratislava-Kramáre Nemocnica s poliklinikou Žilina Detská fakultná nemocnica s poliklinikou Banská Bystrica Detská fakultná nemocnica Košice Špecializovaná geriatrická nemocnica, Klinika detskej pneumológie Bratislava-Podunajské Biskupice Nemocnica sv. Cyrila a Metoda Bratislava-Petržalka Martinská fakultná nemocnica Fakultná nemocnica s poliklinikou J. A. Reimana Prešov Fakultná nemocnica Trnava Fakultná nemocnica Nitra Nemocnica s poliklinikou Liptovský Mikuláš OUTREACH PROGRAMME (12): Nemocnica s poliklinikou Komárno Nemocnica s poliklinikou Dunajská Streda Detská fakultná nemocnica Košice, chirurgické oddelenie Fakultná nemocnica s poliklinikou Nové Zámky Nemocnica s poliklinikou Liptovský Mikuláš FNsP J. A. Reimana Prešov, Klinika pediatrie Fakultná nemocnica Nitra Fakultná nemocnica Trnava DFNsP Banská Bystrica, detská chirurgia DFNsP Bratislava-Kramáre, Detská kožná klinika DFNsP Bratislava-Kramáre, Klinika detskej chirurgie 3. súkromná nemocnica Bánovce nad Bebravou Irregular outreach programmes: 12 Patienten insgesamt: 20,000 Clowns: 25 Besuche im Jahr: 566 ČERVENÝ NOS Clowndoctors, 2009

9 ACTIVITY REPORT SLOWENIEN REGELMÄSSIG BESUCHTE KRANKENHÄUSER: Pediatrična klinika Ljubljana (Pediatric clinic) Splošna bolnišnica Maribor (Hospital Maribor) Otroški oddelki Splošne bolnišnice Celje Rehabilitacijski inštitut Soča (rehabilitation center) Irregular outreach programmes: 16 Patienten insgesamt: 8,542 Clowns: 12 Besuche im Jahr: 221 RDEČI NOSKI KLOVNI ZDRAVNIKI, 2009 NEUSEELAND REGELMÄSSIG BESUCHTE KRANKENHÄUSER: Paediatric and Children's Oncology departments of the Christchurch Hospital Older Persons departments in the Princess Margaret Hospital, Christchurch Patienten insgesamt: 2,430 Clowns: 8 Besuche im Jahr: 34 CLOWN DOCTORS New Zealand, 2009 Internet Aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen der Website, wurde ein so genanntes Content Management System angeschafft, das ebenfalls den Partnerländern zu Gute kommt.

10 ACTIVITY REPORT NEUE PARTNERORGANISATION RNI 2009 IN KÜRZE Dr. Thomas Petschner, CLOWN DOCTORS Neuseeland CLOWN DOCTORS Neuseeland Nach erfolgreichem Export der ROTE NASEN Clownprogramme in unsere europäischen Länder, wurde sogar auf der anderen Halbkugel der Erde, in Neuseeland, eine ROTE NASEN-Organisation gegründet. Und auch die siebente Partnerorganisation von ROTE NASEN Clowndoctors International profitiert von den Synergien, die auf langjährigem internationalen Erfahrungsschatz in der Clownarbeit basieren. Ins Leben gerufen wurde CLOWN DOCTORS New Zealand* gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Petschner, einem gebürtigen Deutschen und Experten für integrale Diagnostik und Prävention. Im Jahr 2008 hat sich Dr. Petschner im ROTE NASEN- Büro bei Monica Culen, Geschäftsführerin ROTE NASEN Clowndoctors, gemeldet und sein Interesse daran bekundet, Teil von ROTE NASEN International werden zu wollen. Dr. Petschner widmet sich dem Thema Humor in der Therapie, möchte den Humor und die Lebensfreude in Neuseeland verbreiten und vor allem all den kleinen und großen PatientInnen zugänglich machen. Nach einigen Monaten des Aufbaus wurde im Juli 2009 der Wohltätigkeitsverein CLOWN DOCTORS New Zealand gegründet. Giora Seeliger, Künstlerischer Leiter von ROTE NASEN und Direktor der Internationalen Schule für Humor, und Gary Edwards, Gründer und Leiter von ZDRAVOTNÍ KLAUN Tschechien und ČERVENÝ NOS Slowakei, haben zu Beginn das neue, 8-köpfige neuseeländische Clownteam in der hohen Kunst des Humors für die Clownarbeit im Spital eingeschult. Start der Clownvisiten in Neuseeland war Anfang September 2009 auf der Pädiatrie und der Kinderonkologie im Christchurch Hospital und auf der Geriatrie im Princess Margret Hospital. Spendenabsetzbarkeit Mit 28. Dezember 2009 erhielt ROTE NASEN Clowndoctors International (RNI) vom Finanzamt Wien 1/23 (Abteilung Spendenbegünstigungen) den Bescheid, dass Spenden an RNI steuerlich absetzbar sind. ROTE NASEN Österreich Spenden an ROTE NASEN Österreich (RNA) sind ab dem Jahr 2009 steuerlich absetzbar. Das Österreichische Spendengütesiegel wurde bis Ende 2010 an RNA verliehen. Wissenschaftsforschung Christina Matuella wurde zur Koordinatorin der Wissenschaftsforschung bestellt. Sie nahm am Seminar 9 th International Summer School on Humour and Laughter: Theory, Research and Laughter in Granada (Spanien) teil, wo die neuesten Ergebnisse der Humorforschung von internationalen Wissenschaftern vorgestellt wurden. ROTE NASEN Deutschland Mit dem Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus Deutschland e. V. wurden Gespräche geführt, mit dem Ergebnis, dass ROTE NASEN Deutschland Clowns im Krankenhaus e. V. als Mitglied Aufnahme fand.

11 ACTIVITY REPORT Kinderlachen im Krankenzimmer? Diese Idee begeisterte Zoran Vukic, Schauspieler und Clown aus Leidenschaft in Kroatien. Seit 2003 versuchte er immer wieder ein Clownprogramm in Krankenhäusern einzuführen. ROTE NASEN Clowndoctors in Kroatien Aber die Schwierigkeiten, sowohl im künstlerisch professionellen Aufbau des Programms als auch im Aufstellen der notwendigen Finanzierung überstiegen seine Möglichkeiten. Zoran Vukic wurde eines klar: wenn er langfristig Clownbesuche im Krankenhaus durchführen will, braucht er professionelle Hilfe von einer internationalen Clowndoctor-Organisation mit langjähriger Erfahrung. Wie andere Künstler vor ihm, wandte er sich um Hilfe an ROTE NASEN Clowndoctors International, einer der erfahrensten Clownorganisationen in Europa, die das Know-how und die Kraft hat, nachhaltig künstlerisch hochstehende Hospital-Clown-Programme strategisch aufzubauen und zu begleiten. In Kooperation mit Zoran Vukic, wurden Kontakte in Kroatien mit Theatern, Krankenhäusern und möglichen Sponsoren aufgebaut, sowie Kontakt zur Österreichischen Botschaft und zum Außenministerium hergestellt. RNI ist außerdem in Kontakt mit der Rechtsanwaltskanzlei WOLF THEISS. WOLF THEISS unterhält ein Büro in Zagreb und ist interessiert, RNI in rechtlichen Angelegenheiten zu unterstützen. ROTE NASEN Clowndoctors International plant 2010 den Aufbau einer Partnerorganisation in Kroatien. +++ EU-Förderung +++ Ein Projektberater, Klaus Behrbohm, assistierte RNI beim Antrag Performing Arts in Hospital - The Clowndoctors für eine EU-Förderung im Rahmen ihres Kulturprogrammes Palästina +++ Im November wurde ein Antrag auf finanzielle Unterstützung an den OPEC FUND in Wien eingereicht, um damit ROTE NASEN Clowndoctors International beim Aufbau von zwei Clown-Projekten in zwei Krankenhäusern in Palästina zu helfen: Das Al Hussein Government Hospital in Beit Jala und das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. +++

12 ACTIVITY REPORT Eine Kooperation mit der international renommierten Anwaltskanzlei WOLF THEISS wurde diskutiert und beschlossen, um Partnerorganisationen von ROTE NASEN in Zentral- und Osteuropa in Rechtsfragen und als Board Members zu unterstützen. Andreas Theiss, Clownin Zitronella und Monica Culen. WOLF THEISS unterstützt ROTE NASEN International als Rechtsberater in Zentral- und Osteuropa Die international tätige Rechtsanwaltskanzlei WOLF THEISS hat ein neues Pro Bono-Projekt gestartet und betreut seit Jänner 2010 die ROTE NASEN Clowndoctors International in rechtlichen Belangen. Die Unterstützung bezieht sich auf die Gründung neuer ROTE NASEN Organisationen in Zentral- und Osteuropa, sowie auf die formalrechtlichen Überprüfungen bestehender Vereine und die generelle rechtliche Betreuung vor Ort. Die Rechtsanwaltssozietät WOLF THEISS gehört zu den führenden zentral- und südosteuropäischen Anwaltssozietäten mit Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht. Somit hat WOLF THEISS das juristische Know How in jenen Ländern, in denen auch die ROTEN NASEN tätig sind. So können die ROTE NASEN Vereine in allen Partnerländern auf einer soliden, rechtlichen Basis stehen. EFHCO (European Federation of Hospital Clown Organisation). ROTE NASEN Clowndoctors International ist in Kontakt mit einer Agentur in Paris, sowie mit allen sieben europäischen Gründungsorganisationen, um die Dachorganisation zu errichten.

13 ACTIVITY REPORT ISH & Künstlerisches Management ISH Kurse My clown, my character and me Aitor Basauri Barrutabena Clown Duo Ami Hattab The sound of voice and the humour of things Hilde Kappes Impro for the hospital clown Rupert Lehofer Eccentri(c)ks Jos Houben Slapstick & Physical Comedy for Hospital Clowning Hillary Chaplain Humour in Therapy Martin Kotal Magic Tricks II for the hospital clown Janos Greifenstein The humour of voice and the sound of things II Hilde Kappes Workshop Österreich Der ROTE NASEN Österreich Workshop fand in Fürstenfeld (Steiermark) vom 17. bis 23. April statt. Workshop-Lehrer: Alain Gautré und Ami Hattab. 35 Clowns aus Österreich nahmen teil. Internationales Clown-Camp Das erste internationale Clown-Camp fand vom 27. bis in Štoky (CZ) statt. Über 140 TeilnehmerInnen von 6 RNI-Ländern nahmen daran teil. Internationales Clown-Camp in Štoky, Tschechien Austauschprogramm 6 neue Clowns von Slowenien (Jaka, Kajetan, Lana, Ana, Roman and Gorazd) besuchten die Clowns in der Steiermark und Kärnten und begleiteten diese in Kinderkrankenhäuser.

14 ACTIVITY REPORT PARTNERS COUNCIL April Das Partners Council - Treffen fand vom 27. bis 28. April statt. Alle Länder waren vertreten. Wichtige Angelegenheiten wurden diskutiert (Strukturen, Aufbau von RNI und der Partnergruppe). Das P. C. legte Regeln für das P. C. fest. Das Financial Committee 2009 war mit Österreich und Tschechien als Vollmitglieder festgesetzt, Ungarn repräsentierte die Gruppe der kleineren Partnerländer. Das P. C. legte gemeinsame Regeln für das Financial Committee fest. Erweiterungsvorhaben wurden von den Partnerländern diskutiert und es wurde beschlossen, die Erweiterung um Montenegro vorerst zu verschieben und mit Kroatien und Neuseeland voranzugehen Nov. Das Partners Council -Treffen fand am 4. November statt. Alle Partnerländer waren vertreten. Wichtige Angelegenheiten wurden diskutiert (Strukturen, Aufbau von RNI und der Partnergruppe). Das strategische Team-Treffen Chicken Farm fand am 3. November statt. Der Fokus lag auf der wissenschaftlichen Forschungsarbeit, die Entwicklung des Fundraising und neue Fundraisingstrategien, gemeinsame Marketingtools und Kampagnen, die neue Website und Corporate Design, Ideen und Vorteile einer gemeinsamen PR-Strategie. Das Financial Committee fand ebenfalls am 4. November statt. Österreich und Tschechien als Vollmitglieder, Ungarn repräsentierte die Gruppe der kleineren Partnerländer, wählten einstimmig die finanzielle Unterstützung auszubauen für 1) den Neustart der Programme in Kroatien ( ) und 2) für das Cirkus Patiento-Programm in der Slowakei ( 7.000).

15 ACTIVITY REPORT DANKE AN DIE SPONSOREN PHOTO: STEFANIE STEINDL Marktplatz 2009 ROTE NASEN Clowndoctors International konnte mit einer Anzahl von Unternehmen im- Rahmen von Marktplatz 2009, organisiert vom FVA (Fundraising Verband Austria), in Kontakt treten. Hintergrund der Veranstaltung ist, NGOs mit Firmen zusammen zu bringen, wobei jede Art von Unterstützung - ausgenommen finanzielle Hilfe - möglich ist. RNI konnte mit folgenden Firmen eine Kooperation fixieren: >> GENERALI Versicherung (Sponsor von Papier und Druck des RNI Activity Reports). >> Train Consult >> Trimedia / grayling BAWAG PSK BAWAG PSK unterstützte ein spezielles outreach programme für Obdachlose in der Gruft in Wien. MitarbeiterInnen der BAWAG kochten italienische Spezialitäten, die von RN Clowndoctors - als verrückte KellnerInnen - bei Musik und Unterhaltung serviert wurden. BAWAG PSK spendete an RNI als Unterstützung für diese Benefizveranstaltung. IM BILD: Rudolf Leeb (BAWAG PSK), Sonja Sarközi (easybank), Gerhard Pötsch (BAWAG PSK), Regina Prehofer (BAWAG PSK), Clown Rucola (ROTE NASEN Clowndoctors). >> BAWAG PSK spendete für den ROTE NASEN Lauf im September. GOLF ALLIANCE. Kooperation zwischen RNI und Golf Alliance Deutschland. Spaß beim Golfen und dabei Gutes tun für Menschen, alle Teilnehmer an den Turnieren der Golf Alliance unterstützten mit ihrem Einsatz die Arbeit der ROTE NASEN Clowns, deren Aufgabe nicht das Heilen, aber das Öffnen von Türen in eine gesunde, aktive Welt und das Stärken der inneren Lebenskraft und Lebensfreude ist. Das Deutschlandfinale fand vom 9. bis 10. Oktober beim GC Gut Apeldör und das Europafinale vom 1. bis 6. Dezember in Belek (Türkei) statt.

16 ACTIVITY REPORT ROTE NASEN Clowndoctors International dankt allen Spendern für die hilfreiche Unterstützung 2009! +++ recycling4smile +++ Eine Scheckübergabe fand im Oktober beim Burgenländischen Müllverband statt. Im Rahmen von recycling4smile kamen insgesamt 2,000 zu Gunsten ROTE NASEN Clowndoctors International zusammen. +++ Social sponsorship +++ Sensenwerk Sonnleithner und sein Vertriebspartner alles fahnen! aus Wien, sponserten gemeinsam 10 Flaggen und 2 Flaggenmasten an ROTE NASEN Clowndoctors International für das internationale Clowntreffen im Juli 2010 in Österreich.

ACTIVITY R E P O R T R O T E N A S E N C

ACTIVITY R E P O R T R O T E N A S E N C ACTIVITY R E P O R T 2 0 0 8 R O T E N A S E N C l o w n d o c t o r s I n t e r n a t i o n a l Wa t t g a s s e 4 8 1 1 7 0 V i e n n a, A u s t r i a w w w. r e d n o s e s. e u ROTE NASEN International

Mehr

ROTE NASEN Clowndoctors bringen kranken oder leidenden Menschen Lachen und Lebensfreude

ROTE NASEN Clowndoctors bringen kranken oder leidenden Menschen Lachen und Lebensfreude ROTE NASEN Clowndoctors bringen kranken oder leidenden Menschen Lachen und Lebensfreude Seit 1994 bringen ROTE NASEN Clowndoctors ein Lachen dorthin, wo es vielleicht nicht vermutet, aber dringend gebraucht

Mehr

Jahresbericht : Rote Nasen Clowndoctors

Jahresbericht : Rote Nasen Clowndoctors Jahresbericht : 2011 Rote Nasen Clowndoctors 1 Gemeinsam stark Seit 18 Jahren verfolgen ROTE NASEN Clowndoctors bei ihrer täglichen Arbeit ein Ziel: Kranke Kinder, Erwachsene und SeniorInnen mit Hilfe

Mehr

ROTE NASEN Clowndoctors International Österreich Ungarn Tschechien Slowakei Deutschland Slowenien Neuseeland Kroatien

ROTE NASEN Clowndoctors International Österreich Ungarn Tschechien Slowakei Deutschland Slowenien Neuseeland Kroatien ROTE NASEN Clowndoctors International Österreich Ungarn Tschechien Slowakei Deutschland Slowenien Neuseeland Kroatien www.rednoses.eu Wattgasse 48 A-1170 Wien T: +43 1 318 03 13-28 F: +43 1 318 03 13-20

Mehr

Die Kraft des Humors versprühen

Die Kraft des Humors versprühen Jahresbericht : 2010 Rote Nasen Clowndoctors Die Kraft des Humors versprühen GIORA SEELIGER & MONICA CULEN Das war auch 2010 unser Ziel: Unsere Clowns haben über 98.700 kranke Menschen besucht und Heiterkeit

Mehr

Clownambulanzen. Seniorenprogramm

Clownambulanzen. Seniorenprogramm ClownAMBU LANZ in d er ERLEBNIS- WERKSTä TTE Arnd TSTRASSe, WIEN Clownambulanzen Geriatriezentru m am WIENERWALd, WIEN Seniorenprogramm 10 Spitäler, 37 Stationen, ca. 21.700 SeniorInnen, 326 Einsätze In

Mehr

Jahresbericht Rote Nasen Clowndoctors

Jahresbericht Rote Nasen Clowndoctors Jahresbericht 2012 Rote Nasen Clowndoctors Editorial Liebe ROTE NASEN Freundinnen und Freunde, neugierig und voller Tatendrang sind wir in unser erstes Jahr als Geschäftsführerin und künstlerischer Leiter

Mehr

Presseaussendung Wien,

Presseaussendung Wien, Datensicherheit ist Patientensicherheit. Plattform Patientensicherheit veröffentlicht Sicherheitstipps für die Nutzung von Gesundheits-Apps Anlässlich des Internationalen Tages der Patientensicherheit,

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Christian-Doppler-Klinik

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Burgenländischen

Mehr

Jahresrückblick Rote Nasen Clowndoctors

Jahresrückblick Rote Nasen Clowndoctors Jahresrückblick 2013 Rote Nasen Clowndoctors Editorial Liebe ROTE NASEN Freundinnen und Freunde, 20 Jahre ROTE NASEN: 2 Jahrzehnte, 240 Monate oder 7300 Tage gibt es uns nun schon die Clowndoctors, die

Mehr

ROTE NASEN CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL

ROTE NASEN CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL ROTE NASEN CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL Tätigkeitsbericht 2004 I. Stiftungsgründung Der Gründung der Stiftung ROTE NASEN Clowndoctors International Gemeinnützige Privatstiftung, fand am 24.3.2004 in der

Mehr

Jahresbericht 2011. ROTE NASEN Deutschland e.v.

Jahresbericht 2011. ROTE NASEN Deutschland e.v. Jahresbericht 2011 ROTE NASEN Deutschland e.v. Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Humor, Lachen und Leichtigkeit bei der Bewältigung von Krankheit und Krisen Mut und Zuversicht spenden! ROTE NASEN

Mehr

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende S T Ä D T I S C H E S P I T Ä L E R: Kaiserin-Elisabeth-Spital 1. Med. Abt. mit Erstversorgung 6.04 2000 Nov.12 Chirurgische Ambulanz 6.04 2000 Nov.12 Krankenhaus Hietzing 2. Med. Abt. mit Erstversorgung

Mehr

Jahresrückblick ROTE NASEN Clowndoctors

Jahresrückblick ROTE NASEN Clowndoctors Jahresrückblick 2017 ROTE NASEN Clowndoctors Editorial Liebe ROTE NASEN Unterstützerinnen und Unterstützer, wir spüren es ganz deutlich und Sie vielleicht auch? Unsere Zeit wird immer schnelllebiger. Eine

Mehr

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende S T Ä D T I S C H E S P I T Ä L E R: Kaiserin-Elisabeth-Spital 1. Med. Abt. mit Erstversorgung 6 Monate 6.04 2000 Chirurgische Ambulanz 6 Monate 6.04 2000 Krankenhaus Hietzing 2. Med. Abt. mit Erstversorgung

Mehr

TWISTERTWINS: unser Herzens projekt

TWISTERTWINS: unser Herzens projekt TWISTERTWINS: unser Herzens projekt Was wollen wir? Wir sind drei junge Menschen, die das Ziel haben, großen und kleinen Kindern in schwierigen Lebensabschnitten ein paar Stunden voller Leichtigkeit und

Mehr

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH WIEN AKH Wien, Gastroenterologie und Hepatologie Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien T: 01/40 400-4750, www.akhwien.at KH Rudolfstiftung, 4. Medizinische

Mehr

Jahresbericht 2013 ROTE NASEN e.v.

Jahresbericht 2013 ROTE NASEN e.v. Jahresbericht 2013 ROTE NASEN e.v. Liebe Freunde und Unterstützer von ROTE NASEN, seit zehn Jahren bringen ROTE NASEN Clowns Fröhlichkeit und Lachen in soziale und medizinische Einrichtungen. Es war,

Mehr

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

Krankenanstalten in den Bundesländern im Übergangsjahr 2013/14

Krankenanstalten in den Bundesländern im Übergangsjahr 2013/14 CURRICULUMDIREKTION DES DIPLOMSTUDIUMS HUMANMEDIZIN Univ.-Prof. in Dr. in Anita Rieder Stellvertreter: ao. Univ.-Prof. Dr. Werner Horn ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Kainberger Univ.-Prof. Dr. Gerhard-Johann

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

Preise und Leistungsdaten 2014/15

Preise und Leistungsdaten 2014/15 Preise und Leistungsdaten 2014/15 Preise und Leistungsdaten 2014/15 Radio IMPULS Preise und Leistungsdaten 2014/15 Reichweite1 // Hörer über den Tag (Montag Freitag) Hörer in Tausend Hörer pro Tag1 400

Mehr

ROTE NASEN CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL. Tätigkeitsbericht 2003. Rote Nasen International Gründerversammlung

ROTE NASEN CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL. Tätigkeitsbericht 2003. Rote Nasen International Gründerversammlung ROTE NASEN CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL Tätigkeitsbericht 2003 Rote Nasen International Gründerversammlung INHALTSVERZEICHNIS 1. Stiftung Allgemein... 3 2. ISH- Schule für Humor... 7 3. Reisen RN Österreich...

Mehr

Turnusevaluierung Abteilungsradar

Turnusevaluierung Abteilungsradar Seit August 2011 läuft die österreichweite Turnusevaluierung. In Wien haben sich daran bereits zahlreiche Turnusärzte beteiligt. Die Turnusevaluierung wird vom Ärztlichen Qualitätszentrum der Ärztekammer

Mehr

Technische Universität Graz. Schienenverkehr. Peter Veit 13. Juni

Technische Universität Graz. Schienenverkehr. Peter Veit 13. Juni Technische Universität Graz Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft Verkehrssituation der Steiermark Schienenverkehr Peter Veit 13. Juni 2012 www.ebw.tugraz.at Umfeld Die Renaissance der Bahn

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Jänner 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.546.407 422.262 10,6

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Jänner 2018 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.648.659 379.209 9,4

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Februar 2018 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.662.131 364.650 9,1

Mehr

Oberbank - Geschäftsstellen

Oberbank - Geschäftsstellen Geschäftsstellen in Österreich Altheim Stadtplatz 14, 4950 Altheim Telefon: +43 (0)7723 / 428 00-0 Telefax: +43 (0)7723 / 428 00-39 e-mail: ah@oberbank.at Montag 08:00-12:00 14:00-16:00 Dienstag 08:00-12:00

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder lädt zur 8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt 8.30 Registrierung

Mehr

Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege BURGENLAND

Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege BURGENLAND Dornburggasse 82 7400 Oberwart "Diplomierter Gesundheits- und rin" (DGKP) Pflegefachassistenten (PFA) Pflegeassistenten (PA) "Diplomierter Gesundheits- und rin" (DGKP) T: +43 5 7979 / 24 714 F: +43 5 7979

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Februar 2012 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.391.850 310.064 8,4

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Dezember 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.565.276 410.429 10,3

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende November 2018 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.759.480 307.311 7,6

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende März 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.615.866 354.072 8,9 Burgenland

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende August 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.724.870 311.492 7,7

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende September 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.705.302 302.843

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Oktober 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.689.280 315.722 7,9

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Dezember 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.646.208 378.741 9,4

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende März 2018 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.705.368 321.903 8,0 Burgenland

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende April 2018 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.700.657 308.859 7,7

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende April 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.605.109 337.923 8,6

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Juli 2018 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.827.853 282.583 6,9 Burgenland

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Juni 2018 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.767.089 274.667 6,8 Burgenland

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende August 2018 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.811.590 288.186 7,0

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Februar 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.576.083 400.619 10,1

Mehr

Allergie-Ambulanzen und Allergie-Ambulatorien in Österreich

Allergie-Ambulanzen und Allergie-Ambulatorien in Österreich Allergie-Ambulanzen und Allergie-Ambulatorien in Österreich Klinik Abteilung PLZ Ort Strasse Telefon Allergie-Ambulatorium Innere Stadt 1010 Wien Walfischgasse 3 +43 01/5127926 Allergie-Ambulatorium Rennweg

Mehr

Healthcare Clowning in Österreich. Lachen im Spital

Healthcare Clowning in Österreich. Lachen im Spital Druckauflage: 12 637, Größe: 99,62%, easyapq: 13932,45 Healthcare Clowning in Österreich Lachen im Spital Seite: 1/5 Druckauflage: 12 637, Größe: 94,95%, easyapq: 13932,45 Q In vielen Ländern zählen speziell

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Oktober 2015 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.551.560 339.412 8,7

Mehr

Wien, 12. Juni /SN-538/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5

Wien, 12. Juni /SN-538/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 125/SN-538/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 Wien, 12. Juni 2013 Die im Folgenden gezeichneten UniversitätsprofessorInnen für Psychiatrie und Psychotherapie

Mehr

Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM

Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM www.vorsorgekoloskopie.at Allgemeine Hinweise Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in

Mehr

1 von 5 13.03.2006 13:28 GrECo International AG Fact Sheet Das Unternehmen Profil Die GrECo International Firmengruppe ist ein unabhängig agierendes Unternehmen im Bereich Risiko- und Versicherungs-Management

Mehr

die gebäude denker neue werte schaffen Jubiläumsbroschüre 25 Jahre Baumanagement bei DELTA

die gebäude denker neue werte schaffen Jubiläumsbroschüre 25 Jahre Baumanagement bei DELTA die neue werte schaffen Jubiläumsbroschüre 25 Jahre Baumanagement bei DELTA die Die Zentrale von DELTA, Wels Was wäre, wenn der Erfolg Ihres Bauprojektes nur eine Frage des richtigen Partners ist. Definierte

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende März 2012 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.433.695 263.774 7,1 Burgenland

Mehr

Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen?

Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen? Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen? Samstag, 9. September 2017 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus

Mehr

LACHEN MEDIZIN IST DIE BESTE RED NOSES CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL

LACHEN MEDIZIN IST DIE BESTE RED NOSES CLOWNDOCTORS INTERNATIONAL IT-MITTELSTAND 1-2/2017 3/2013 G59638 www.itmittelstand.de ÖSTERREICH: 3,30 EUR LUXEMBURG: 3,45 EUR SCHWEIZ: 5,90 SFR DEUTSCHLAND: 3,00 EUR IT-BUSINESS IM MITTELSTAND IM INTERVIEW Monica Culen (v.r.n.l.),

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende August 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.656.578 329.862 8,3

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende September 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.643.819 323.239

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Oktober 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.611.084 340.779 8,6

Mehr

Entstehungsgeschichte...3. Über uns...4 Unser Ziel...4

Entstehungsgeschichte...3. Über uns...4 Unser Ziel...4 Inhalt Entstehungsgeschichte...3 Über uns...4 Unser Ziel...4 ROTE NASEN Clowndoctors...6 Die Gründung...6 Die Idee...6 RED NOSES Clowndoctors Interntional...6 Die Produktion...7 Schatzkiste...8 Das Spiel...8

Mehr

Auf einen Blick: TPA im Portrait

Auf einen Blick: TPA im Portrait Auf einen Blick: TPA im Portrait Wien, Oktober 2018 Graz I Hermagor I Innsbruck I Klagenfurt I Krems I Langenlois I Lilienfeld I Schrems I St. Pölten I Telfs Villach I W ien Zwettl Made in Austria. Genauer

Mehr

11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe.

11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe. 11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe. Albanien I Bulgarien I Kroatien I Österreich I Polen I Rumänien I Serbien I Slowakei I Slowen ien I Tschechien I Ungarn Beraten bedeutet für uns, passende Lösungen

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Jänner 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.487.848 424.989 10,9

Mehr

Anlaufstellen für Eltern mit Schreibabys

Anlaufstellen für Eltern mit Schreibabys Anlaufstellen für Eltern mit Schreibabys Burgenland Beratungsstelle Neusiedl 7100 Neusiedl am See, Franz Liszt-Gasse 9, Tel: +43 (0)664 424 56 64 Kärnten Eltern-Kind-Zentrum Hermagor 9620 Hermagor, Rotkreuzgasse

Mehr

Jahresrückblick ROTE NASEN Clowndoctors

Jahresrückblick ROTE NASEN Clowndoctors Jahresrückblick 2014 ROTE NASEN Clowndoctors 1 Editorial Liebe ROTE NASEN nde, Freundinn en un d Freu hes aufregendes, festlic hinter un s liegt ein len hr. Wir haben vie un d erfolgreiches Ja enti nn

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende August 2014 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.552.267 292.321 7,6

Mehr

DATENERFASSUNG - ARTIKEL 9 VHC (TRANSPARENZ) Berichtszeitraum (Kalenderjahr): Tag der Veröffentlichung:

DATENERFASSUNG - ARTIKEL 9 VHC (TRANSPARENZ) Berichtszeitraum (Kalenderjahr): Tag der Veröffentlichung: en Dienstleistungs- Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsges.m.b.H. - Neurologie mit Stroke Unit Schlossberg 1 4910 Ried im Innkreis 1.510,00 3.054,26 4.564,26 Krankenhaus der Barmherzigen

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende November 2014 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.493.095 331.756 8,7

Mehr

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP) 7723/AB vom 07.04.2016 zu 8017/J (XXV.GP) 1 von 49 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1

Mehr

Stiftungen helfen! ROTE NASEN Clowns im Krankenhaus. Eine starke Gemeinschaft für das Lachen...! ROTE NASEN e. V. Rosenstraße 5.

Stiftungen helfen! ROTE NASEN Clowns im Krankenhaus. Eine starke Gemeinschaft für das Lachen...! ROTE NASEN e. V. Rosenstraße 5. Stiftungen helfen! ROTE NASEN Clowns im Krankenhaus. ROTE NASEN e. V. Rosenstraße 5 71640 Ludwigsburg Stiftungsbetreuung: Kerstin Kind Telefon 07141/99 20 197 E-Mail kerstin.kind@rotenasen.de ROTE NASEN

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktdaten - Ende Februar 2017 Veränderung geg. Vorjahr absolut in % Unselbständig Beschäftigte

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung * Prognose Sozialministerium ** September 2016 Arbeitsmarktdaten - Ende Oktober 2016 Veränderung geg.

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktdaten - Ende August 2016 Veränderung geg. Vorjahr absolut in % Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Inhalt. vergangenes Jahr sind wir alle unserem Ziel wieder ein großes Stück näher gekommen unserem Ziel, Lachen ÜBERALL dort hinzubringen, wo es

Inhalt. vergangenes Jahr sind wir alle unserem Ziel wieder ein großes Stück näher gekommen unserem Ziel, Lachen ÜBERALL dort hinzubringen, wo es Inhalt Giora Seeliger Monica Culen 2 3 4 5 8 9 19 20 23 24 25 26 27 Editorial Über ROTE NASEN Highlights Aus den Ländern ROTE NASEN Programme Danke! Finanzbericht Dachorganisation Liebe ROTE NASEN Freundinnen

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende März 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.556.258 367.576 9,4 Burgenland

Mehr

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Franz Lackner Maria Stahl Joseph Lorenz Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic Otmar Binder Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Ein Benefizabend zu Gunsten der Palliativstation im Krankenhaus

Mehr

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Medieninformation Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Hauptstädte: Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck mit höchster Preissteigerung gegenüber

Mehr

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse Wien 1010, Karlsplatz U-Bahn Station 1010, Opernring 1010, Rotenturmstrasse 1010, Stephansplatz 350.000 K / Wo, 5m² / stnr: 114 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 350.000 K / Wo, 20m² / stnr: 110 350.000

Mehr

Jahresauswertung 2017 : Tabellen Testabteilung :Zufallsstichprobe , Seite 1 von 27

Jahresauswertung 2017 : Tabellen Testabteilung :Zufallsstichprobe , Seite 1 von 27 Jahresauswertung 2017 : Tabellen Testabteilung :Zufallsstichprobe 10.10.2017, Seite 1 von 27 Tabelle 1: Teilnehmende Abteilungen Bundesland Abteilungsname 1 Burgenland Eisenstadt 2 Oberpullendorf 3 Oberwart

Mehr

WIEN. Abklärung: Gerontopsychiatisches Zentrum (PSD 1030) Modecenterstr. 14/C/1 Tel ;

WIEN. Abklärung: Gerontopsychiatisches Zentrum (PSD 1030) Modecenterstr. 14/C/1 Tel ; WIEN Sozialinfo Wien https://www.wien.gv.at/sozialinfo/content/de/10/searchresults.do?keyword=demenz (Informationen zu allen Tageszentren, Gesprächsgruppen, Kliniken...) Gerontopsychiatisches Zentrum (PSD

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Juli 2012 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.562.070 227.869 6,0 Burgenland

Mehr

Wissenswertes über Tschechien

Wissenswertes über Tschechien Wissenswertes über Tschechien Kulturland im Herzen Europas 10 Steckbrief Tschechien 12 Natur und Umwelt 14 Wirtschaft und aktuelle Politik 18 Geschichte 22 Gesellschaft und Alltagskultur 30 Kunst und Kultur

Mehr

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing Wien 1010, Opernring 1020, News Tower 1090, Franz-Josefs-Bahnhof 1100, Hauptbahnhof 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 560.000 K / Wo, 70m² / stnr: 104 175.000 K / Wo, 0,5m² / stnr: 121 1.015.000 K /Wo

Mehr

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an Medieninformation willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an In zwei von drei untersuchten Bezirken stiegen Angebotspreise für Mietwohnungen Imst mit größtem Preis-Plus, Hermagor

Mehr

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 3683/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 3683/AB XXII. GP Eingelangt am 20.02.2006 BM für Inneres Anfragebeantwortung Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Johann Maier und GenossInnen haben am 21.12.2005

Mehr

Erasmus in Österreich

Erasmus in Österreich Erasmus in Österreich Statistischer Überblick (Stand: September 216) Studierendenmobilität a) Teilnehmende Studierende (Europa und Österreich) bis zum Studienjahr b) Zahl der teilnehmenden Länder am Erasmus-Programm

Mehr

Jahresbericht 2014 ROTE NASEN e.v.

Jahresbericht 2014 ROTE NASEN e.v. Jahresbericht 2014 ROTE NASEN e.v. Liebe Freunde und Unterstützer von ROTE NASEN, 100, 1056, 2014, 30.948 das sind Zahlen, die mich als Geschäftsführer von ROTE NASEN mit Freude und Stolz erfüllen und

Mehr

Die Versicherungsagentur. Echt. Sicher. Sein. Klaus Duller Landesgremialobmann Burgenland

Die Versicherungsagentur. Echt. Sicher. Sein. Klaus Duller Landesgremialobmann Burgenland ist das größte Netzwerk an Versicherungsunternehmen in Österreich. Über 8.000 Unternehmer des Bundesgremiums der Versicherungsagenten der Wirtschaftskammer Österreich in acht Bundesländern sind unter einem

Mehr

Heinz Tomek und Eva Grijndel. RlCHTlG REISEN

Heinz Tomek und Eva Grijndel. RlCHTlG REISEN Heinz Tomek und Eva Grijndel RlCHTlG REISEN Inhalt Wissenswertes über Tschechien Kulturland im Herzen Europas Steckbrief Tschechien Natur und Umwelt Wirtschaft und aktuelle Politik Geschichte Zeittafel

Mehr

Krebstag 2018 Montag, 12. Februar 2018

Krebstag 2018 Montag, 12. Februar 2018 Koordinator Univ. Prof. Dr. Christoph Zielinski Präsidentin Univ. Prof. Dr. Gabriela Kornek www.leben-mit-krebs.at Krebstag 2018 Montag, 12. Februar 2018 Beginn 9.00 Uhr Voraussichtliches Ende ca. 13.45

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Jänner 2015 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.445.823 406.239 10,5

Mehr

Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder

Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder 54 Abs. 5 Ärztegesetz 1998, BGBI. I Nr. 169 GZ: 21.100/13-VIII/D/14/01

Mehr

Autoimmune Lebererkrankungen

Autoimmune Lebererkrankungen Autoimmune Lebererkrankungen 30. April 2016, Graz Organisation: Peter Fickert Elisabeth Krones Harald Hofer PROGRAMM Allgemeine Hinweise Tagungsort: Hörsaalzentrum der Medizinischen Universität Graz Auenbruggerplatz

Mehr