Udo Jürgen Bockelmann wurde am 30. September 1934 in Klagenfurt geboren und wuchs im Kärntner Schloss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Udo Jürgen Bockelmann wurde am 30. September 1934 in Klagenfurt geboren und wuchs im Kärntner Schloss"

Transkript

1 MERCI CHÉRIE ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG OKTOBER 2014 ER BELEBT DIE DEUTSCHSPRACHIGE MUSIKSZENE SEIT ÜBER SECHS JAHRZEHNTEN, VERÖFFENTLICHTE MEHR ALS 50 ALBEN, ERHIELT UNZÄHLIGE AUSZEICHNUNGEN UND ERFREUT SICH NACH WIE VOR GRÖSSTER BELIEBTHEIT: ZUM 80. GEBURTSTAG VON UDO JÜRGENS GRATULIERT DIE POST NUN MIT EINER EIGENEN SONDERMARKE. Udo Jürgen Bockelmann wurde am 30. September 1934 in Klagenfurt geboren und wuchs im Kärntner Schloss Ottmanach auf. Mit vierzehn Jahren begann er ein Musikstudium am Konservatorium Klagenfurt, Mitte der Fünfzigerjahre war der junge Musiker bereits ein gefragter Jazzpianist nahm er seinen Künstlernamen Udo Jürgens an. Er komponierte für Größen wie Shirley Bassey oder Sammy Davis jr., doch erst seine dritte Teilnahme am Eurovision Song Contest verhalf Österreich zum ersten Sieg und Udo Jürgens zum internationalen Durchbruch. Der unvergessliche Gewinnersong Merci Chérie war der Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte. Hits wie Siebzehn Jahr, blondes Haar, Aber bitte mit Sahne, Griechischer Wein und viele andere gehören zu den bekanntesten der deutschsprachigen Musik und werden von Generation zu Generation weitergetragen. Seine Tonträger wurden mehr als 100 Millionen Mal verkauft, seine Lieder in mehrere Sprachen übersetzt und von Superstars wie Bing Crosby, Caterina Valente, Sarah Vaughan, René Kollo bis hin zu den Sportfreunden Stiller interpretiert. Er komponierte über Lieder, symphonische Musik, Filmmusik und das Musical Helden, Helden. Das zur Gänze aus seinen Liedern bestehende Musical Ich war noch niemals in New York wurde mehr als Mal aufgeführt. 80. Geburtstag Udo Jürgens : Nennwert 0,70, Ersttag , Grafikentwurf: Marion Füllerer (Foto: Dominik Beckmann), Druck: ANY Security Printing Company PLC., Auflage: Stück. Zahlreiche Auszeichnungen und Awards wie das Bambi, der Deutsche Schallplattenpreis, die Romy und Goldene sowie Platinschallplatten oft mehrfach verliehen sind Zeichen seiner künstlerischen Größe. Darüber hinaus machte er nicht nur hinter seinem Klavier stets eine gute Figur, sondern auch vor der Kamera er wirkte in insgesamt 14 Filmproduktionen mit. Sein neuestes Album mit dem Titel Mitten im Leben erschien im Februar dieses Jahres, der Auftakt zur kommenden Tournee startet Ende Oktober und führt den Star natürlich auch nach Österreich. Die neue, ein Tribut an den beliebten Entertainer, zeigt Udo Jürgens in seinem Element bei einem seiner umjubelten Live- Auftritte. Foto: Sony BMG / Manfred Bockelmann Die attraktiven Zusatzprodukte siehe auch Seite VIII und IX. Die große Chance des Älterwerdens ist die, dass es einem wurscht sein kann, was die Leute sagen. Udo Jürgens

2 II ALBUM OKTOBER 2014 EDITORIAL Im Zeichen der Kunst So unterschiedlich der Zugang zur Kunst ist, so differenziert stellt sich das künstlerische Schaffen in all seinen wunderbaren Formen und Disziplinen auch dar. Viele kluge Köpfe haben versucht, das schwierig zu fassende Phänomen Kunst zu definieren ein eindrucksvolles Zitat lieferte zum Beispiel Paul Klee zu diesem Thema, indem er meinte: Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Der große Pablo Picasso indes wusste es selbst nicht so genau, formulierte seine Unsicherheit aber überaus pointiert: Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten. Meine ganz persönlichen Favoriten stammen jedoch vom russischen Maler und Architekten Eliezer Lissitzky sowie vom unvergleichlichen Johann Nepomuk Nestroy. Ersterer hielt fest: Wenn du mich fragst, was Kunst ist, weiß ich es nicht. Wenn du mich nicht fragst, weiß ich es. Zweiterer hingegen war überzeugt: Kunst ist, wenn man s nicht kann, denn wenn man s kann, ist s keine Kunst. Ganz im Zeichen der Kunst steht auch das Ausgabeprogramm im bevorstehenden Oktober. Der interessante Bogen spannt sich dabei von der gegenwärtigen darstellenden Kunst (Anton Romako, Ursula Mayer, Peter Weibel und Gelatin) über den großen Jubilar Udo Jürgens bis hin zur beliebten Serie Alte Meister, in der Velázquez imposantes Gemälde Infantin Margarita Teresa in weißem Kleid vorgestellt wird. Kunst in all seinen intellektuellen Facetten also, philatelistisch gewürdigt und zeitgemäß präsentiert. In der aktuellen Ausgabe dürfen wir Ihnen die einzelnen Künstler und die entsprechenden n näher vorstellen, wobei der Schwerpunkt im vorliegenden ALBUM in der modernen Kunst liegt, während sich Max Fink auf den Seiten 6 bis 8 im vorderen Teil des Hefts ausführlich mit dem berühmten spanischen Barockmaler Diego Velázquez befasst. Erlauben Sie mir an dieser Stelle, nur noch auf die technischen Angaben und die schönen Zusatzprodukte zu diesem ganz besonderen Wertzeichen hinzuweisen: Der Nennwert beträgt 1,45, Ersttag ist der 18. Oktober 2014, der Grafikentwurf stammt von Dieter Kraus, gedruckt wurde die Marke von der Österreichischen Staatsdruckerei ( Etch-Art by OeSD) und die Auflage beträgt Stück. Eine Marken Kollektion, eine Numiphilum Kollektion und eine Ersttag Sammlung komplettieren das Angebot zu dieser kunstvollen (siehe auch Seiten VIII und IX). Viel Freude mit den neuen Ausgaben und schöne Tage im Herbst, Ihr Thomas Rieger Chefredakteur IMPRESSUM Herausgeber: Österreichische Post AG,, 1030 Wien, Haidingergasse 1 Chefredaktion: Thomas Rieger thomas.rieger@post.at Layout: Verlag Pollischansky Druck: Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten Sammler-Service Steinheilgasse 1, 1210 Wien Gratis-Hotline innerhalb Österreichs: (außerhalb Österreichs: ) Fax: (außerhalb Österreichs: ) sammler-service@post.at Zentrale Stempelstelle Sonderpostamt Steinheilgasse 1, 1210 Wien pa.1010.sonderpostamt@post.at

3 OKTOBER 2014 ALBUM III KAUFMÄNNISCH EINE NEUE SONDERMARKE ERINNERT AN DAS 150-JÄHRIGE BESTEHEN DES GREMIUMS DER WIENER KAUFMANNSCHAFT. Um die Geschichte des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft erklärend darzustellen, muss man ziemlich ausholen und zwar bis zum sogenannten Privilegium minus anno 1156, mit dem Österreich zum selbstständigen Herzogtum erhoben und damit vom Herzogtum Bayern unabhängig wurde. Herzog Heinrich Jasomirgott verlegte seine Residenz daraufhin nach Wien und begründete so die politische und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt wurde Wien das Stadt- und Stapelrecht verliehen damit mussten durchreisende Kaufleute ihre Waren einige Zeit lang in der Stadt feilbieten, wodurch die Stellung Wiens als internationaler Handelsplatz weiter gestärkt wurde. Im 17. Jahrhundert begannen sich die Kaufleute zusammenzuschließen, zuerst unter dem Namen Bruderschaft der Handelsleute und Krämer, später als Brüderschaft der bürgerlichen Handelsleute sowie als Gremium des k. k. privilegierten und bürgerlichen Handelsstandes. Am 24. Dezember 1863 entstand daraus schließlich eine Genossenschaft mit der Bezeichnung Gremium der Wiener Kaufmannschaft mit dem Zweck, ihre Mitglieder in sozialen Angelegenheiten entsprechend zu unterstützen; in der Folge wurden unter anderem auch mehrere Kranken- und Waisenhäuser errichtet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgte eine Neuorganisation der Interessensvertretung. Mit dem Handelskammergesetz 1946 wurde das Gremium der Wiener Kaufmannschaft in die Sektion Handel der Kammer der Gewerblichen Wirtschaft für Wien eingegliedert. Die 25 Landesgremien der Sparte Handel sind seither im historischen Haus der Wiener Kaufmannschaft an der renommierten Adresse des Schwarzenbergplatzes untergebracht. Am 8. April 1952 wurde aus dem ehemaligen Gremium der Fonds der Wiener Kaufmannschaft gegründet eine Non-Profit-Organisation, die Wohlfahrts- und Bildungseinrichtungen betreibt, darunter Handelsschulen und -akademien, die in der Dachorganisation Vienna Business School zusammengefasst sind, sowie Seniorenwohnanlagen wie etwa die Park Residenz Döbling. Das Motiv der attraktiven Jubiläums- zeigt als Hauptsujet den Kopf Hermes, Schutzgott der Reisenden und Kaufleute, wie er auch an der Fassade des Hauses der Wiener Kaufmannschaft zu sehen ist, und darunter zwei Schlangen, die sich um den Hermesstab winden. Im Hintergrund der Marke ist die Weltkugel vom Dach des Gebäudes am Schwarzenbergplatz dargestellt und auf der rechten Seite sieht man das historische Wappen des Gremiums. 150 Jahre Gremium der Wiener Kaufmannschaft : Nennwert 0,62, Ersttag , Grafikentwurf: Anita Kern, Druck: ANY Security Printing Company PLC., Auflage: Stück.

4 IV ALBUM OKTOBER 2014 k u n s t v o l l anton romako. Der österreichische Landschafts-, Historien- und Porträtmaler, der 1832 in der Nähe Wiens als unehelicher Sohn eines Fabrikanten geboren wurde und dem Ferdinand Georg Waldmüller während seines Studiums an der Wiener Akademie jegliches Talent absprach, machte sich zuerst im Ausland einen Namen. In Österreich blieb er stets umstritten und wurde vor allem für seine psychologischen Schilderungen gleichermaßen verehrt wie kritisiert. Während eines langen Aufenthalts in Rom war er ein gefragter Genremaler und porträtierte die führende Gesellschaftsschicht. Als er nach Wien zurückkehrte, fand er jedoch nur wenig Anklang. Seine Art und Weise, das Innere des Modells schonungslos bloßzulegen und diesem geheimnisvoll-skurrile Züge zu verleihen, wurde nicht gerne gesehen, ihm wurden exzentrische Übertreibung und nervöse Arbeitsweise vorgeworfen. Seine frühexpressionistischen Bilder, die oft Unruhe ausstrahlen, entsprachen selten dem Geschmack der Zeitgenossen und waren doch gerade in ihrer Hintergründigkeit ein Wegbereiter der Wiener Moderne. Das Porträt Isabella Reissers wird von manchen als zu hart an der Grenze zur Karikatur gesehen, die spitznasige Schöne mit der übertrieben dünnen Taille und dem auffälligen Gebiss gleiche einer Figur aus einem Ibsen schen Drama, so die Meinung vieler. Romako schuf es 1885 gemeinsam mit einem Bild ihres Gatten Christoph, dem Direktor jener Druckerei, welche seinerzeit die renommierte Tageszeitung Neue Freie Presse produzierte. Heute gehört das Bild zur bedeutenden Sammlung des Wiener Leopold Museums. Anton Romako Bildnis Isabella Reisser aus der Serie Moderne Kunst in Österreich : Nennwert 0,62, Ersttag , Grafikentwurf: Dieter Kraus (nach einer Vorlage von Anton Romako), Druck: ANY Security Printing Company PLC., Auflage: Stück. Ergänzende Produkte: Maximumkarte und Ersttag Sammlung siehe auch Seite VII und VIII. ursula mayer in Oberösterreich geboren, besuchte Ursula Mayer die Akademie der bildenden Künste in Wien. Schon während dieser Zeit verschlug es sie nach London, wo sie am Royal College of Art studierte und später ein Masterstudium am Goldsmiths College absolvierte begann sie weltweit auszustellen, ihre Arbeiten wurden unter anderem in London, New York, Rom, Paris, Helsinki, Moskau, Berlin und Wien präsentiert. Neben einigen anderen Auszeichnungen wurde ihr im Jahr 2007 der Otto Mauer-Preis verliehen, 2011 erhielt sie ein Stipendium des International Studio & Curatorial Program in New York. Besondere Anerkennung genießen Mayers Filme und Videos. Ein wichtiges Element ihrer Arbeiten sind Wiederholungen traumähnlicher Szenen und Sequenzen, die durch leichte Variationen ständig neue Interpretationen zulassen und so den Zuseher miteinbeziehen und ihn in seiner Rolle bestärken. Durch diese surreal anmutenden Wiederholungen wird auch der klassische Erzählstrang eines Films aufgebrochen; starke Bilder, künstlich arrangierte Szenerien und die scheinbar fehlende Handlung intensivieren die Wirkung ihrer Werke. Ursula Mayer aus der Serie Fotokunst Österreich : Nennwert 0,90, Ersttag , Grafikentwurf: Regina Simon (nach einer Vorlage von Ursula Mayer), Druck: ANY Security Printing Company PLC., Auflage: Stück. Die neue Ersttag Sammlung siehe auch Seite VIII.

5 OKTOBER 2014 ALBUM V GALERIE IM BRIEFMARKENFORMAT: DER OKTOBER STEHT GANZ IM ZEICHEN DER MODERNEN KUNST GETREU DEM MOTTO DIE WISSENSCHAFT IST DER VERSTAND DER WELT, DIE KUNST IHRE SEELE. gelatin. Das österreichische Künstlerkollektiv Gelatin gibt sich seit Mitte der Neunzigerjahre ausgelassenem künstlerischem Treiben hin. Die Installationen, Gemälde, Skulpturen und Performances begeistern, befremden oder schockieren unberührt lassen sie mit Sicherheit niemanden. Auf der aus der Serie Junge Kunst in Österreich präsentiert die Post nun ein Motiv des Künstlerquartetts, das nicht nur die europäische Kunstszene belebt. Wolfgang Gantner, Ali Janka, Florian Reither und Tobias Urban lernten einander bereits in ihrer Kindheit kennen begannen sie, gemeinsam international auszustellen, erstmals präsentierten sie sich unter dem Namen Les New Petits in Wien. Ihre exzessive Aktionskunst und die Rahmen sprengenden Installationen holten das Absurde und Groteske auf berauschende und trotzdem natürliche Weise in die Wirklichkeit; damit machte das Kollektiv freilich rasch von sich reden. Zu ihren mutigsten Aktionen gehört ohne Zweifel das im Jahr 2000 realisierte Projekt The B-Thing : Gelatin betrat einen auf das New Yorker World Trade Center selbst montierten Balkon und ließ sich von einem Hubschrauber aus fotografieren. Ein Jahr später ließen sie im Rahmen der Biennale in Venedig den österreichischen Pavillon zu einem wuchernden Feuchtgebiet werden. Diese und viele andere spektakuläre Kunstaktionen machten Gelatin zu einem international viel beachteten Ensemble. Die neue zeigt eine der vielen ungewöhnlichen Gelatin-Interpretationen der Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Erstmals präsentiert wurden diese im Jahr 2008 in der Einzelausstellung La Louvre im Pariser Musée d art moderne : Über ein ganzes Stockwerk wurden mehr als Exponate von Gelatin gezeigt darunter etwa zwei Dutzend Mona Lisas. Gelatin aus der Serie Junge Kunst in Österreich : Nennwert 1,70, Ersttag , Grafikentwurf: Regina Simon (nach einer Vorlage von Gelatin), Druck: ANY Security Printing Company PLC., Auflage: Stück. Die neue Ersttag Sammlung siehe auch Seite VIII. peter weibel. Zum gestalterischen Instrumentarium des bedeutenden Avantgardekünstlers Peter Weibel gehören Texte, Skulpturen, Videos, Performances, Installationen, Musik und Computertechnologie. Seiner Kunst und der für ihn damit eng verbundenen analytisch-kritischen Haltung lässt er stets couragiert Luft und auch in seiner Position als Kurator, Medientheoretiker und Publizist hält Peter Weibel niemals still. Im Jahr 2014 erhielt er für sein künstlerisches Gesamtwerk den Oskar-Kokoschka-Preis, die Österreichische Post würdigt ihn nun mit einer eigenen. Am 5. März 1944 im ukrainischen Odessa geboren, wuchs Weibel in Oberösterreich auf. Nach verschiedenen Studien begann er bald, mit den Wiener Aktionisten Otto Muehl, Günter Brus und Hermann Nitsch zusammenzuarbeiten und wurde durch seine kritische Auseinandersetzung mit Medien und deren Beitrag zur Konstruktion der Wirklichkeit bekannt. Insbesondere die an bzw. gegen die Regierung gerichtete Brandrede Was tun?, die er mit brennendem Handschuh an der Universität Wien hielt, machte ihn zu einem wichtigen Vertreter der österreichischen 68er-Bewegung. In den Achtzigerjahren begann Weibel, sich mit der digitalen Bearbeitung von Videos zu beschäftigen, die Neunzigerjahre ermöglichten ihm schließlich erste interaktive Computerinstallationen. Verschiedene Lehraufträge, künstlerische Leitungen sowie internationale Aufträge als Kurator und Berater, zahlreiche Beiträge über zeitgenössische Kunst, Medientheorie, Film und Philosophie machen Peter Weibel ohne Zweifel zu einem der wichtigsten Repräsentanten und Gestalter der europäischen Medienkunst. Peter Weibel aus der Serie Zeitgenössische Kunst : Nennwert 0,62, Ersttag , Grafikentwurf: Regina Simon (nach einer Vorlage von Peter Weibel), Druck: ANY Security Printing Company PLC., Auflage: Stück. Die neue Ersttag Sammlung siehe auch Seite VIII.

6 VI ALBUM OKTOBER 2014 ZWEIGLEISIG EISENBAHN-FANS, AUFGEPASST! IM OKTOBER ERSCHEINEN ZWEI NEUE THEMENBEZOGENE SONDERMARKEN: ERÖFFNUNG WIEN HAUPTBAHNHOF UND 120 JAHRE MURTALBAHN. WIEN HAUPTBAHNHOF. Rund Züge sollen künftig täglich hier abfahren bzw. ankommen, Menschen befördert werden der neue Wiener Hauptbahnhof wird ohne Zweifel ein Verkehrsknotenpunkt, wie es ihn in Österreich noch nie gegeben hat. Im Dezember 2014 wird er offiziell eröffnet, die Züge von und nach Süden, Norden und Osten fahren ab dann ebenso in den neuen Bahnhof ein wie alle Nacht- und Autoreisezüge. Jene in den Westen bzw. vom Westen kommend werden zunächst noch über den Westbahnhof abgewickelt, Ende 2015 wird der Hauptbahnhof dann seine volle Funktion aufnehmen und der Großteil des Fernverkehrs hier Halt machen. Die Bahnhofshalle, ein markantes Gebäude mit rautenförmigem Dach, ist mit einer Höhe von elf Metern und einer Fläche von Quadratmetern ein in hohem Maße imposanter Bau, für den mehr als Tonnen Stahl verarbeitet wurden. Der neue Bahnhof mit insgesamt zwölf Bahnsteigen ist durchgängig barrierefrei benutzbar, 14 Lifte und 29 Rolltreppen sorgen für eine rasche und einfache Fortbewegung. Zur modernen Ausstattung zählen neben Kfz- und Fahrradgaragen unter anderem 14 Kassen, 22 Ticket-Automaten, mehrere Infopoints, Schließfächer, ein Lost-and-Found-Bereich sowie eine großzügige Lounge mit mietbaren Räumen. Foto: ÖBB / Stadt Wien Eröffnung Wien Hauptbahnhof : Nennwert 0,90, Ersttag , Grafikentwurf: David Gruber (Foto: Roman Boensch), Druck: ANY Security Printing Company PLC., Auflage: Stück. MURTALBAHN. Man schrieb das Jahr 1892, als der Bau einer Bahnstrecke von Unzmarkt nach Mauterndorf vom Steiermärkischen Landtag beschlossen wurde, am 27. August 1893 erfolgte schließlich der Spatenstich. In nur etwas mehr als einem Jahr wurde die Murtalbahn, die zwölf Stationen, vierzehn Haltestellen und sieben Wasserstationen zur Versorgung der Dampfloks umfasste, errichtet. Die feierliche Eröffnung der Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm fand am 8. Oktober 1894 statt. Zwar verliefen die ersten Jahre nicht so erfolgsversprechend wie erhofft, doch schon bald konnte der Güterverkehr, meist Holztransporte, gesteigert werden; auch der Privatreiseverkehr nach Murau nahm deutlich zu. Nach wechselvollen Jahren während der beiden Weltkriege und danach wurden 1969 Amateurlokfahrten eingeführt, die seitdem die Herzen von Eisenbahnfreunden höher schlagen lassen, seit den Siebzigerjahren sorgen zudem die Salonwagen Murtalbar und Steirerbar für das leibliche Wohl der Gäste musste die Teilstrecke Tamsweg Mauterndorf zwar aufgegeben werden, die Einführung innovativer Schmalspurtriebwagen half der Murtalbahn jedoch, sich gegen den zunehmenden Auto- und Busverkehr durchzusetzen. Heute bietet die Murtalbahn neben einem modernen und fahrplanmäßigen Personenverkehr auch nostalgische Ausflugsfahrten und unvergessliche Eindrücke der Obersteiermark und des östlichen Salzburgs, auf ihren 65 Kilometern befördert sie jährlich immerhin rund Passagiere. Die auf der gezeigte Dampflok U 11 wurde 1894 von der Firma Krauss & Cie hergestellt und ist nach wie vor im Einsatz. Die auch Mauterndorf genannte Lokomotive erreicht bis zu 45 km/h und ist im Besitz der Steiermärkischen Landesbahnen. Die neue Marken Kollektion siehe auch Seite IX. 120 Jahre Murtalbahn aus der Serie Eisenbahnen : Nennwert 1,45, Ersttag , Entwurf: Peter Sinawehl, Druck: OeSD ( Etch-Art by OeSD), Auflage: Stück.

7 OKTOBER 2014 ALBUM VII EIN BUNTER HERBST MARKEN EDITION 1 KUNSTMUSEUM LENTOS LINZ Die Marken Edition 1 zeigt das Lentos Kunstmuseum in Linz, das zu den wichtigsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst in Österreich zählt. (2,10, im Abo 1,60 ) Bestell-Nr MARKEN EDITION 20 MODEZEICHNUNGEN AUS DEN 50ER-JAHREN Diese Edition präsentiert die Mode der legendären Fünfzigerjahre mit wunderschönen Modezeichnungen der Kostümbildnerin Karin Hemmelmayr-Zölß. Die den 20 Markenmotiven zugrunde liegenden Zeichnungen sind im Museum Nostalgiewelt im niederösterreichischen Eggenburg im Original zu bewundern. Die Marken Edition enthält 15 exklusive Briefmarken à 62 Cent und 5 Briefmarken à 70 Cent. (19,90, im Abo 14,90 ) Bestell-Nr MARKEN HEFT TIERSCHUTZ KANINCHEN & CO KLEINTIERE GANZ GROSS Sie sind herzig anzusehen und oftmals eine wahre Freude: unsere kleinen tierischen Begleiter. Dieses anlässlich des Welttierschutztages 2014 in Kooperation mit der Tierecke-Redaktion der Kronen Zeitung produzierte Markenheft beinhaltet die wichtigsten Infos zum Thema und stellt sieben kleine Heimtiere vor. Inklusive 8 exklusiven Tier-Briefmarken im Wert von 4,96. (4,99 ) Bestell-Nr Abbildungen entsprechen Symbolfotos MARKEN HEFT EDELBRÄNDE IN ÖSTERREICH Dieses Heft gewährt einen kleinen Einblick in die genussreiche Welt der Edelbrände. Es geht der Frage nach, seit wann das Geheimnis der alkoholischen Destillate gelüftet ist, wie das berauschende Elixier hergestellt wird, stellt die beliebtesten heimischen Hochprozenter vor und liefert Tipps zum richtigen Genuss. Inkl. 8 frankaturgültigen Edelbrand-Briefmarken im Wert von 4,96. (4,99 ) Bestell- Nr MAXIMUMKARTE MODERNE KUNST ANTON ROMAKO Zeitgleich zur erscheint am die neue Maximumkarte Moderne Kunst Anton Romako mit der Anton Romako Bildnis Isabella Reisser aus der Serie Moderne Kunst in Österreich. Nennwert 0,62, Ersttag , Druck: Wutzl, Auflage: Stück. (1,40 ) Bestell-Nr MARKEN BUCH BAHNHÖFE IN ÖSTERREICH Bahnhöfe sind Orte, die wie nur wenige andere auch die Magie des Reisens symbolisieren und das seit Beginn des Eisenbahnzeitalters. Besonders für die zeitgemäßen Bahnhöfe der Gegenwart gilt das auch heute noch. Mit ihrer modernen Architektur führen sie in eine Welt der Begegnungen und zeigen die Eisenbahn in ihrem neuen Glanz. Dieses Buch stellt die schönsten und wichtigsten Bahnhöfe Österreichs vor und enthält 9 exklusive Briefmarken im Wert von 10,14. (14,99 ) Bestell-Nr

8 VIII ALBUM OKTOBER 2014 SAMMELEDITION ÖSTERREICH UND DER ERSTE WELTKRIEG Der Erste Weltkrieg begann offiziell am 28. Juli 1914 und damit vor genau 100 Jahren ein angemessener Anlass, sich ein Jahr lang mit der Geschichte dieses historischen und folgenschweren Ereignisses zu beschäftigen. In zwölf Kapiteln, also in zwölf Sammelheften mit jeweils sechs exklusiven Briefmarken im Wert von 4,99, werden die Geschichte, die Hintergründe und die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs dargelegt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verstrickung Österreichs in diesen Krieg und auf den dramatischen Folgen für unser Land. Im zehnten Sammelheft wird das Thema Die Technik im Krieg genauer thematisiert. Bereits erschienen: Sammelheft Nr. 1 Das Attentat in Sarajevo (9,90 ) Bestell-Nr Sammelheft Nr. 2 Kriegsschauplatz Balkan (9,90 ) Bestell-Nr Sammelheft Nr. 3 Kampf um Russland (9,90 ) Bestell-Nr Sammelheft Nr. 4 Die Italienfront (9,90 ) Bestell-Nr Sammelheft Nr. 5 Kampf in den Alpen (9,90 ) Bestell-Nr Sammelheft Nr. 6 Österr.-Ungarn im Orient (9,90 ) Bestell-Nr Sammelheft Nr. 7 Die Heimatfront (9,90 ) Bestell-Nr Sammelheft Nr. 8 Die Ausrüstung der K.u.K. Armee (9,90 ) Bestell-Nr Sammelheft Nr. 9 Die Macht der Geheimdienste (9,90 ) Bestell-Nr NEU: Sammelheft Nr. 10 Die Technik im Krieg (9,90 ) Bestell-Nr Sammelmappe im Abo kostenlos! (14,-- ) Bestell-Nr ERSTTAG SAMMLUNG KUNST-ARCHITEKTUR-KULTUR AB MITTE OKTOBER ERHÄLTLICH NUR IM ABO! Dieses Abo besteht aus einer exklusiven Sammelmappe und allen n, die im Ausgabeprogramm 2014 der Marken-Kategorie Kunst Architektur Kultur zugeordnet werden. Die 6 Einzelausgaben des Monats Oktober enthalten je eine Abhandlung, alle Markendetails, 2 gestempelte n mit Ersttagstempel und 2 Farbdrucke der n 80. Geburtstag Udo Jürgens, Velázquez, Ursula Mayer, Peter Weibel, Gelatin und Anton Romako mit der jeweiligen Unterschrift des Markenkünstlers. Preis pro Sammelblatt 4,99, Sammelmappe 12,-- 10-EURO-SILBERMÜNZE TIROL AB 8. OKTOBER ERHÄLTLICH! Die sechste 10-Euro-Silbermünze aus der Silbermünzen-Serie Österreich aus Kinderhand widmet sich dem Bundesland Tirol. (29,70 ) Bestell-Nr

9 OKTOBER 2014 ALBUM IX NUMIPHILUM KOLLEKTION 80. GEBURTSTAG UDO JÜRGENS AB 18. OKTOBER ERHÄLTLICH! Diese Ausgabe enthält die 80. Geburtstag Udo Jürgens und eine Silbermarke mit gleichem Motiv. Legierung: Feinsilber, Reinheit: 999,0, Größe: 20 x 26 mm, Stärke: 0,1 mm. Die Silbermarke ist nicht frankaturgültig und kann außerhalb der Verpackung oxidieren. (15,99, im Abo 14,50 ) Bestell-Nr NUMIPHILUM KOLLEKTION AB 18. OKTOBER ERHÄLTLICH! VELÁZQUEZ INFANTIN MARGARITA TERESA Diese Ausgabe enthält die Velázquez Infantin Margarita Teresa in weißem Kleid und eine Silbermarke mit gleichem Motiv. Legierung: Feinsilber, Reinheit: 999,0, Größe: 20 x 26 mm, Stärke: 0,1 mm. Die Silbermarke ist nicht frankaturgültig und kann außerhalb der Verpackung oxidieren. (15,99, im Abo 14,50 ) Bestell-Nr MARKEN KOLLEKTION EISENBAHN AB MITTE OKTOBER ERHÄLTLICH! Die vorliegende Kollektion beinhaltet einen 4er-Markenblock gestempelt und ungestempelt, einen 4er-Markenblock geschnitten / nicht perforiert und einen 4er-Markenblock geschnitten / nicht perforiert / Schwarzdruck der 120 Jahre Murtalbahn sowie neun weitere Briefmarken aus aller Welt zum Thema Eisenbahn. (26,99, im Abo 25,99 ) Bestell-Nr MARKEN KOLLEKTION MEISTER DER MALEREI AB MITTE OKTOBER ERHÄLTLICH! Die vorliegende Kollektion beinhaltet einen 4er-Markenblock gestempelt und ungestempelt, einen 4er-Markenblock geschnitten / nicht perforiert und einen 4er-Markenblock geschnitten / nicht perforiert / Schwarzdruck der Velázquez Infantin Margarita Teresa in weißem Kleid sowie neun weitere Briefmarken aus aller Welt zum Thema Malerei. (26,99, im Abo 25,99 ) Bestell-Nr MÜNZ-ABONNEMENT 10-EURO-SILBERMÜNZEN-SERIE ÖSTERREICH AUS KINDERHAND Die 10-Euro-Silbermünzenserie Österreich aus Kinderhand der Münze Österreich präsentiert auf zehn 10-Euro-Silbermünzen ein ganzes Land in neuem Glanz die großen Werke unserer Kleinen. Die Serie widmet sich den neun Bundesländern und wird von einer Österreich-Münze gekrönt (Auflage in der Qualität Handgehoben : Stück; Nennwert: 10 Euro; Durchmesser: 32 mm; Material: Silber Ag 925; Feingewicht: 16,00 g; Gewicht: 17,30 g). Ausgabetermine der Münzen und Themen: Steiermark 38,50 (inkl.10%) Bestell-Nr Kärnten 33,-- (inkl.10%) Bestell-Nr NÖ 33,-- (inkl.10%) Bestell-Nr Vorarlberg 29,70 (inkl.10%) Bestell-Nr Salzburg 29,70 (inkl.10%) Bestell-Nr Tirol 29,70 (inkl.10%) Bestell-Nr : Wien und Burgenland / 2016: Oberösterreich und Österreich Die Preise der Münzen werden ca. 6 Wochen vor Ausgabetag festgelegt! Die Abodauer beträgt 5 Jahre. Bei Abschluss eines Abos erhalten Sie die exklusive Sammelmappe für alle Münzen kostenlos dazu! Siehe Abo-Bestellschein. Abbildungen entsprechen Symbolfotos ÖSTERREICHISCHER EURO-MÜNZENSATZ 2014 AB 8. OKTOBER ERHÄLTLICH! Der Euro-Münzensatz 2014 der Münze Österreich zeigt sich heuer erstmals in neuem modernen Design. Die acht Münzen in der Top-Prägequalität befinden sich nun in acht einzelnen Münzkapseln. Neben diesen Glanzstücken besteht das Set aus der Holzkassette und dem auf das Jahresthema abgestimmten Echtheitszertifikat und Kartonschuber. Die Einlagemaske mit den Münzen lässt sich aufstellen und so attraktiv präsentieren. Heuer hat der Satz die große Österreicherin Bertha von Suttner als Hauptdarstellerin. Ein Porträt der ersten Frau, die den Friedensnobelpreis erhalten hat, ziert auch das 2-Euro- Stück. Ihr Todestag jährt sich heuer zum 100. Mal. (79,80 ) Bestell-Nr

10 X ALBUM OKTOBER 2014 SCHNELL ZUGREIFEN: ALTE SERIEN ZU SENSATIONSPREISEN! Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder einige echte philatelistische Gustostückerln anbieten zu können in postfrischer Qualität und zu unschlagbaren Spitzenpreisen (ANK-Preise Quelle Österreich Spezialkatalog 2014/2015 )! Da nur wenige Exemplare dieser alten Jahrgänge verfügbar sind, empfehlen wir, Ihre Bestellung so rasch wie möglich durchzuführen. Besonders erfreulich: Sämtliche Viererblocks sind ohne Aufpreise lieferbar! EDITION AUFDRUCK DEUTSCH-ÖSTERREICH (HELLERWERTE) 1918/1919 ANK , 15 Markenausgaben von 1918/1919 ANK-Wert postfrisch : 60, Unser Preis: 45, Einzelmarken: Bestell-Nr (45, ) Viererblocks: Bestell-Nr (180, ) EDITION AUFDRUCK DEUTSCH-ÖSTERREICH (KRONENWERTE) 1919 ANK , 4 Markenausgaben von 1919 ANK-Wert postfrisch : 43, Unser Preis: 30, Einzelmarken: Bestell-Nr (30, ) Viererblocks: Bestell-Nr (120, ) EDITION HOCHWASSERSERIE FARBIGES PAPIER 1921 ANK , 20 Markenausgaben von 1921 ANK-Wert postfrisch : 40, Unser Preis: 30, Einzelmarken: Bestell-Nr (30, ) Viererblocks: Bestell-Nr (120, ) EDITION ÖSTERREICHISCHE LANDESHAUPTSTÄDTE 1923 ANK , 9 Markenausgaben von 1923 ANK-Wert postfrisch : 165, Unser Preis: 120, Einzelmarken: Bestell-Nr (120, ) Viererblocks: Bestell-Nr (480, ) GARANTIERT POSTFRISCH! GEPRÜFTE QUALITÄT! Für Ihre Bestellungen verwenden Sie bitte den Bestellschein in der Heftmitte.

11 OKTOBER 2014 ALBUM XI EDITION 1. FIS-WETTKÄMPFE INNSBRUCK 1933 ANK , 4 Markenausgaben von 1933 ANK-Wert postfrisch : 700, Unser Preis: 500, Einzelmarken: Bestell-Nr (500, ) Viererblocks: nicht lieferbar EDITION FLUGPOST 1935 ANK , 15 Markenausgaben von 1935 ANK-Wert postfrisch : 220, Unser Preis: 150, Einzelmarken: Bestell-Nr (150, ) Viererblocks: Bestell-Nr (600, ) EDITION ÖSTERREICHISCHE HEERFÜHRER 1935 ANK , 6 Markenausgaben von 1935 ANK-Wert postfrisch : 210, Unser Preis: 140, Einzelmarken: Bestell-Nr (140, ) Viererblocks: Bestell-Nr (560, ) EDITION ÖSTERREICHISCHE ERFINDER 1936 ANK , 6 Markenausgaben von 1936 ANK-Wert postfrisch : 60, Unser Preis: 40, Einzelmarken: Bestell-Nr (40, ) Viererblocks: Bestell-Nr (160, ) EDITION ÖSTERREICHISCHE ÄRZTE 1937 ANK , 9 Markenausgaben von 1937 ANK-Wert postfrisch : 75, Unser Preis: 50, Einzelmarken: Bestell-Nr (50, ) Viererblocks: Bestell-Nr (200, ) EDITION ZEITUNGSMARKEN MERKURKOPF NACH RECHTS 1908/1910 ANK 157z-160z, gewöhnliches Papier, 4 Markenausgaben von 1908/1910 ANK-Wert postfrisch : 140, Unser Preis: 90, Einzelmarken: Bestell-Nr (90, ) Viererblocks: Bestell-Nr (360, )

12 XII ALBUM PHILATELIETAGE Datum Uhrzeit Standort Beim Kauf von produkten ab einem Einkaufswert von 20 Euro erhalten Sie wie immer eine personalisierte Briefmarke geschenkt (limitierte Auflage, Abgabe so lange der Vorrat reicht) Postfiliale Am Bahnhof Wien Großtauschtag des BSV Olymp. Dorf Centrum O-Dorf, Kajetan Sweth Str Innsbruck Großtauschtag Veranstaltungszentrum, Waldheimatstraße Krieglach Großtauschtag des BSV St. Pölten Kulturhaus Wagram, Oriongasse St. Pölten Hotel Jäger Stüberl, Salzstraße Freistadt Post Partner 1. Straße Kematen a.d.ybbs / Postfiliale Bahnhofstraße Mureck / Postfiliale Herzog Bernhard-Platz 13 *) MM-Mobil 9100 Völkermarkt Großtauschtag des BSV Münzkirchen Baumgartner Stadtwirt, Knörleinweg Schärding Postfiliale Porzellangasse Wien Post Partner Kirchenplatz Molln Post Partner Oberfeldstraße Wels / Post Partner Marktplatz Langschlag Post Partner ADEG, Anger Litzelsdorf Postfiliale Kärntner Straße Graz Großtauschtag Hotel Andreas Hofer Stadtsaal Kufstein, Georg-Pirmoser-Str Kufstein Postfiliale Bahnhofplatz 1a 2700 Wr. Neustadt Postfiliale Am Postplatz Bludenz Postfiliale 8. Mai-Platz Villach Postfiliale Münchner Bundesstraße Salzburg-Liefering Postfiliale Ennserstraße Steyr Postfiliale Fleischmarkt Wien *) Besondere Attraktion: Meine Marke Mobil. Nützen Sie die Gelegenheit! Lassen Sie sich vor Ort von uns fotografieren und nehmen Sie Ihre persönliche Briefmarke gleich mit nach Hause. MEINE MARKE MIX RABATT-AKTION IM OKTOBER 1. bis 20. Oktober: Genießen Sie 20 % Rabatt auf alle 100 Stück-Bestellungen, statt 235 um nur 188!

13 OKTOBER 2014 ALBUM XIII NACHLESE WIEN. Aus terminlichen Gründen vorverlegter Fototermin in der Markengalerie der Postzentrale: Ursula Mayer und Generaldirektor DI Dr. Georg Pölzl freuen sich über die neue, mit der die interessante Serie Fotokunst Österreich auf attraktive Weise fortgesetzt wird. (Informationen zu dieser Neuausgabe siehe Seite IV.) Foto: Stefanie Starz Foto: Gabriele Kantor GMUNDEN. Im Rahmen der Eröffnung des philatelistischen Salons Gmunden 2014 wurde der neue Markenblock Die Biene Maja aus der Serie Comicmarken-Puzzle der Öffentlichkeit vorgestellt. Gastgeber Reinhard Neumayr, Obmann des BMSV Gmunden, freute sich, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen u.a. VÖPh-Präsident Mag. Anton Tettinek, BDPh- Vorstandsmitglied Michael Fukarek, Bürgermeister Heinz Josef Köppl, Clarissa Fürnsinn von der UNO-Postverwaltung Wien, chef Ing. Jörg Pribil und WIPA-Präsident Horst Horin. DIE ÖSTERREICHISCHE POST AUF DER MODELLBAU-MESSE 2014 Die Modellbau-Messe 2014 findet vom 23. bis 26. Oktober 2014 in der Halle B der Reed Messe in Wien statt. Neben einer Vielzahl anderer Aussteller ist die Österreichische Post auch heuer wieder mit einem eigenen Stand auf der wichtigsten Modellbau-Messe Österreichs vertreten. Dieses Jahr gibt es für die Besucher wieder ein ganz besonderes Highlight: Am Stand der Post wird der Saurer 5 GVF-U Konferenzbus im Original präsentiert mit mehr als sieben Metern Länge ein außerordentliches Prachtstück! Mit diesem Fahrzeug fuhr der Staats- und Parteichef der ehemaligen UdSSR, Nikita Chruschtschow, 1960 eine Woche lang durch Österreich. Das Fahrzeug befindet sich in perfektem Zustand und war schon jahrelang nicht mehr in Wien jetzt ist es exklusiv am Stand der Österreichischen Post (Halle B, Stand B0706) zu bewundern. Als weitere Besonderheit wird der Konferenzbus zum ersten Mal auch als Modell im Maßstab 1:87 vorgestellt und kann mit bzw. ohne Figur Chruschtschow direkt am Stand erworben werden. Darüber hinaus werden alle anderen Modellneuheiten des Jahres 2014 angeboten; auch der Verkauf von älteren Modellen zu Sonderpreisen ist vorgesehen. Weiters werden die neuen Modelle des Jahres 2015 insgesamt 6 Formneuheiten vorgestellt, und damit Sie keines dieser limitierten Modelle versäumen, können auch diese bereits direkt am Stand vorbestellt werden. Erfreulich: Mit der Reed-Messe haben wir für alle Leser der Briefmarke einen verbilligten Eintritt vereinbart (siehe Gutschein). Also man sieht sich bei der Modellbau-Messe 2014!

14 XIV ALBUM OKTOBER 2014 NEUAUSGABEN 150 Jahre Gremium der Wiener Kaufmannschaft Wert: EUR 0,62 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 35 x 35 mm Grafikentwurf: Anita Kern Druck: ANY Security Printing Company PLC., Offsetdruck Bestell-Nr Serie Moderne Kunst in Österreich Anton Romako Bildnis Isabella Reisser Wert: EUR 0,62 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 31,8 x 50 mm Grafikentwurf: Dieter Kraus, nach Vorlage von Anton Romako Druck: ANY Security Printing Company PLC., Offsetdruck Bestell-Nr Serie Eisenbahnen 120 Jahre Murtalbahn Wert: EUR 1,45 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 42 x 32,25 mm Entwurf: Peter Sinawehl Druck: Österreichische Staatsdruckerei GmbH, Kombinationsdruck, Offset-Stich ( Etch-Art by OeSD) Bestell-Nr Eröffnung Wien Hauptbahnhof Wert: EUR 0,90 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 50 x 31,8 mm Grafikentwurf: David Gruber Foto: Roman Boensch Druck: ANY Security Printing Company PLC., Offsetdruck Bestell-Nr

15 OKTOBER 2014 ALBUM XV 80. Geburtstag Udo Jürgens Wert: EUR 0,70 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 50 x 31,8 mm Grafikentwurf: Marion Füllerer / Foto: Dominik Beckmann Druck: ANY Security Printing Company PLC., Offsetdruck Bestell-Nr Serie Alte Meister / Velázquez Infantin Margarita Teresa in weißem Kleid Wert: EUR 1,45 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 32,25 x 42 mm Grafikentwurf: Dieter Kraus, nach Vorlage von Velázquez Druck: Österreichische Staatsdruckerei GmbH, Kombinationsdruck, Offset-Stich ( Etch-Art by OeSD) Bestell-Nr Serie Fotokunst Österreich Ursula Mayer Wert: EUR 0,90 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 42 x 32,25 mm Grafikentwurf: Regina Simon, nach Vorlage von Ursula Mayer Druck: ANY Security Printing Company PLC., Offsetdruck Bestell-Nr Serie Junge Kunst in Österreich Gelatin Wert: EUR 1,70 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 31,8 x 50 mm Grafikentwurf: Regina Simon, nach Vorlage von Gelatin Druck: ANY Security Printing Company PLC., Offsetdruck Bestell-Nr Serie Zeitgenössische Kunst Peter Weibel Wert: EUR 0,62 Vorbezugstag: Ausgabetag: Auflage: Marken in Bögen zu 50 Stück Markengröße: 32,25 x 42 mm Grafikentwurf: Regina Simon, nach Vorlage von Peter Weibel Druck: ANY Security Printing Company PLC., Offsetdruck Bestell-Nr

16 XVI ALBUM OKTOBER 2014 SONDERSTEMPEL Datum Zeit Anlass Standort Veranstalter Uhr 150 Jahre Gremium der Wiener Kaufmannschaft Haus der Wiener Kaufmannschaft, Schwarzenbergplatz 14, 1040 Wien Österreichische Post AG,, 1030 Wien Entwerfer Darstellung Kern Design 35 mm Globus Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen Abbildung und Uhr 20 Jahre Waldpädagogik in Österreich Forstliche Ausbildungsstätte Ort, Johann Orth Allee 16, 4810 Gmunden BMSV-Gmunden, Reinhard Neumayr, Wunderburgstraße 30, 4810 Gmunden, / Gottfried Blank 45 x 34 mm Landschloss Ort Teilansicht Region West Renate Rebhandl Uhr 40 Jahre ÖGEG ÖGEG Eisenbahnund Bergbaumuseum, Bahnhofstraße 29, 4843 Ampflwang i.h. BSV Ampflwang, Mag. Hannes Koch, Hinterschlagen 19, 4843 Ampflwang i.h., 0676 / Mag. Hannes Koch 45 x 30 mm ÖGEG Logo, WTK V60 D Region West Renate Rebhandl Uhr 100 Jahre 1. Weltkrieg , Vereidigung von 500 Soldaten Marktgemeindeamt, Kardinal-Franz- König-Straße 1, 2126 Ladendorf Wr. Ganzsachen und Poststempel SV, Johann Pelikan, 1060 Wien, 01 / Johann Pelikan 40 x 32 mm Wappen der Marktgemeinde und der Militäreinheit Uhr Anton Romako Bildnis Isabella Reisser Verband Österr. Philatelistenvereine, 1060 Wien BSV WIEN, Dr. Wolfgang Weigel, 1060 Wien, 0664 / Dieter Kraus 33 x 38 mm Gesichtszüge von Isabella Reisser Uhr Uhr Uhr 95-jähriges Vereinsjubiläum des BSV WIEN Eröffnung Wien Hauptbahnhof Eröffnung Wien Hauptbahnhof Verband Österr. Philatelistenvereine, 1060 Wien Hauptbahnhof Wien, Favoritenstraße 51, 1100 Wien Hauptbahnhof Wien, Favoritenstraße 51, 1100 Wien BSV WIEN, Dr. Wolfgang Weigel, 1060 Wien, 0664 / VPÖE (Vereinigung der Philatelisten der österr. Eisenbahner), Ernst Masopust, Porschestraße 17/17/12, 1030 Wien, 0664 / Österreichische Post AG,, 1030 Wien BSV WIEN 41 x 24 mm Alex Marc Fischer 50 x 27 mm Hauptbahnhof Wien David Gruber 45 x 25 mm Stilisierter Zug Stempel mit Datum der Gründung und der Jubiläumswerbeschau Uhr Interessenten- Sonderpostbeförderung 120 Jahre Murtalbahn Eisenbahnwaggon der Murtalbahn, Bahnhof Tamsweg, 5580 Tamsweg 1. ABSV Wien, Sekt. Salzburger Eisenbahner Philatelisten, Wilfried Maschke, 5020 Salzburg, 0662 / Wilfried Maschke 41 x 32 mm Murtalbahn Nicht zulässig! Annahme- und Beförderungsbedingungen siehe Seite XVII Region Süd Peter Mayer Uhr 120 Jahre Murtalbahn Eisenbahnwaggon der Murtalbahn, Bahnhof Murau, 8850 Murau 1. ABSV Wien, Sekt. Salzburger Eisenbahner Philatelisten, Wilfried Maschke, 5020 Salzburg, 0662 / Peter Sinawehl 34 x 32,5 mm Murtalbahn Region Süd Peter Mayer Uhr 50 Jahre VOSHOD-1 Verband Österr. Philatelistenvereine, 1060 Wien Gmünder Weltraumfreunde, Miri Matejka, Laxenburgerstraße 87, 1100 Wien, 0664 / Alfred Gugerell 45 x 30 mm Porträts der ersten Raumfahrer in einem Raumschiff, Namenszüge *) Gefälligkeitsabstempelungen wenn nicht anders angegeben nur bei der Zentralen Stempelstelle-, Steinheilgasse 1, 1210 Wien.

17 OKTOBER 2014 ALBUM XVII Datum Zeit Anlass Standort Veranstalter Uhr 80. Geburtstag Udo Jürgens Verband Österr. Philatelistenvereine, 1060 Wien Österreichische Post AG,, 1030 Wien Entwerfer Darstellung Marion Füllerer 34 x 31 mm Klaviertastatur Gefälligkeitsabstempelung *) Rückfragen Abbildung Uhr Velázquez Infantin Margarita Teresa in weißem Kleid Verband Österr. Philatelistenvereine, 1060 Wien Österreichische Post AG,, 1030 Wien Dieter Kraus 36 x 38 mm Infantin Margarita Teresa Uhr Postgeschichte 3 Verband Österr. Philatelistenvereine, 1060 Wien Verband Österreichischer Philatelistenvereine Adolf Tuma 35 mm Historisches Posthorn Uhr Ursula Mayer Postfiliale, Fleischmarkt 19, 1010 Wien Österreichische Post AG,, 1030 Wien David Gruber 28 x 46 mm Elliptische Skulptur Uhr Gelatin Postfiliale, Fleischmarkt 19, 1010 Wien Österreichische Post AG,, 1030 Wien Regina Simon 30 x 46 mm Mona Lisa von Gelatin Uhr Briefmarkensalon STYRIA 14 Shoppingcity Seiersberg, Seiersberg 1-9, Am Schauplatz, 8055 Seiersberg Organisationskomitee Marke + Münze, Dr. Ernst Schimpel, Bahnhofstraße 10/B/19, 8054 Graz, 0664 / Helmut Ploder 40 x 40 mm Grazer Uhrturm Region Süd Peter Mayer Uhr 36. Internationale Puppentheatertage in Mistelbach Barockschlössl, Museumgasse 4, 2130 Mistelbach 1. Österr. ABSV, Sektion Mistelbach, Oskar Steiner, Schillergasse 6/4/4, 2130 Mistelbach, 0664 / Hubert Loibl 40 x 30 mm Szene aus dem Stück Teatro Dom Roberto Uhr Im Gedenken an Carl Lampert K o n s u m s a a l G ö fi s, Kirchstraße 4, 6811 Göfis Österr. Philatelistenverein St. Gabriel, Karl Fink, Gabrielgasse 2, 6845 Hohenems, / Maria Schulz 40 mm Carl Lampert Region West Renate Rebhandl Uhr Peter Weibel Zollamt, Stadtgrabenstraße 33, 8490 Bad Radkersburg Österreichische Post AG,, 1030 Wien Regina Simon 38 mm Adaption von Ausstellungsplakat und DVD-Cover Region Süd Peter Mayer Uhr 50 Jahre 1. Flug des LLRV Verband Österreichischer Philatelistenvereine, 1060 Wien Gmünder Weltraumfreunde, Miri Matejka, Laxenburgerstraße 87, 1100 Wien, 0664 / Alfred Gugerell 40 mm Mondlandetrainingsgerät LLRV Interessenten-Sonderpostbeförderung 120 Jahre Murtalbahn von Tamsweg nach Murau am Für diese Sonderpostbeförderung sind nur die vom Veranstalter aufgelegten Belege zugelassen; die direkte Aufgabe von Belegen ist am von Uhr beim Sonderpostamt am Bahnhof Tamsweg möglich. Die Belege können ab sofort auch bei allen Sonderpostämtern sowie bei der Zentralen Stempelstelle, Steinheilgasse 1, 1210 Wien, bis 3. Oktober 2014 aufgegeben werden. Die auf dem Postweg eingereichten Belege sind unter Umschlag rechtzeitig aufzugeben, sodass sie spätestens am 3. Oktober 2014 in der Zentralen Stempelstelle, Steinheilgasse 1, 1210 Wien, einlangen. Die Entwertung der Briefmarken erfolgt mit dem Sonderstempel des Sonderpostamtes bzw. bei der Zentralen Stempelstelle mit dem für die Sonderpostbeförderung vorgesehenen Sonderstempel. Die Belege sind erhältlich bei: 1. ABSV Wien, Sektion Salzburg Eisenbahner Philatelisten, Wilfried Maschke, 0662/ ABSV Wien, Sektion Salzburg Eisenbahner Philatelisten, Hannes Mühlbacher, 5020 Salzburg, Anton Neumayr-Platz 1, 0664/ , hannes.muehlbacher@gmx.at Fa. Gilg, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 143, 01/ , briefmarkengilg@aon.at Verkaufspreis: Schmuckkuvert 2,50. (Der Reinerlös der Veranstaltung ergeht an die Salzburger Kinderkrebshilfe.) Die für die Sonderpostbeförderung bestimmten Sendungen müssen vollständig freigemacht sein, den Vermerk Sonderpostbeförderung 120 Jahre Murtalbahn" tragen und mit einer Empfängeranschrift versehen sein. Die Ankunftsstempelung erfolgt mit dem Sonderstempel 120 Jahre Murtalbahn auf der Anschriftseite der Sendungen.

SONDERPOSTÄMTER Stand:

SONDERPOSTÄMTER Stand: SONDERPOSTÄMTER Stand: 13.02.2017 Datum von Datum bis Uhrzeit Anlass Standort Standort Straße PLZ Ort Veranstalter 28.04.2017 28.04.2017 10.30-17.30 Uhr Ersttag der Sondermarke Klassische Markenzeichen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

DIE BRIEFMARKE MEHR ALS EIN POSTWERTZEICHEN

DIE BRIEFMARKE MEHR ALS EIN POSTWERTZEICHEN ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG OKTOBER 2015 DIE BRIEFMARKE MEHR ALS EIN POSTWERTZEICHEN Briefmarken sind oftmals nicht nur Kunstwerke auf kleinstem Raum, sondern Zeitdokumente,

Mehr

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H Wählergruppe AUF FCG FSG gültige Stimmen abgegebene Wahlberechtigte Bundesland Nummer Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E

Mehr

PHILATELIETAGE Stand:

PHILATELIETAGE Stand: PHILATELIETAGE Stand: 13.02.2017 Datum von Datum bis Uhrzeit Anlass Standort Straße PLZ Ort Veranstalter 29.4.2017 29.4.2017 8-12 Uhr 28.4.2017 28.4.2017 9-12 / 14-16 Uhr Postfiliale Großtauschtag MBSV

Mehr

PHILATELIETAGE Stand:

PHILATELIETAGE Stand: PHILATELIETAGE Stand: 13.02.2017 Datum von Datum bis Uhrzeit Anlass Standort Straße PLZ Ort Veranstalter 31.3.2017 31.3.2017 9-12:30/14:30-16 Uhr Postpartner Marktstraße 36 4201 Gramastetten 28.3.2017

Mehr

Einladung. Waldzeit im Landschloss Ort. Präsentation des Sondermarkenblocks Europa Jahr des Waldes 2011

Einladung. Waldzeit im Landschloss Ort. Präsentation des Sondermarkenblocks Europa Jahr des Waldes 2011 F o r s t l i c h e A u s b i l d u n g s s t ä t t e O r t Einladung zur Waldzeit im Landschloss Ort und Präsentation des Sondermarkenblocks Europa Jahr des Waldes 2011 an der Forstlichen Ausbildungsstätte

Mehr

Fortsetzung der amüsanten Serie Comicmarken- SÜSSES ODER SAURES DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG OKTOBER 2013

Fortsetzung der amüsanten Serie Comicmarken- SÜSSES ODER SAURES DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG OKTOBER 2013 ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG OKTOBER 2013 SÜSSES ODER SAURES AM 31. OKTOBER, ZU HALLOWEEN, HAT DER GRUSELSPUK WIEDER HOCHSAISON. EIN NEUER PUZZLE-MARKENBLOCK BEGLEITET DAS SCHAURIGE

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern an George Tabori, Freitag, dem 20. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Sagen

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

IN VINO VERITAS DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG MAI 2014

IN VINO VERITAS DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG MAI 2014 ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG MAI 2014 IN VINO VERITAS MIT DER NEUEN SONDERMARKE WACHAU FINDET DIE BELIEBTE SERIE WEINREGIONEN ÖSTERREICHS NUN IHRE KOST -BARE FORTSETZUNG. Ein

Mehr

DIE NEUE DAUERMARKENSERIE IMPRESSIONEN AUS ÖSTERREICH

DIE NEUE DAUERMARKENSERIE IMPRESSIONEN AUS ÖSTERREICH ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG FEBRUAR 2015 AB 1. MÄRZ 2015: DIE NEUE DAUERMARKENSERIE IMPRESSIONEN AUS ÖSTERREICH MIT DER NEUEN SERIE IMPRESSIONEN AUS ÖSTERREICH PRÄSENTIERT

Mehr

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945 Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945 Der Anschluss der ersten Republik Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich erfolgte nach intensiven und auch tödlichen innenpolitischen

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Dimmi cosa collezioni Francobolli svizzeri in abbonamento Tell

Mehr

Man schrieb das Jahr 1913, als ein gewisser

Man schrieb das Jahr 1913, als ein gewisser FÄDEN ZIEHEN ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG FEBRUAR 2013 ZUM 100-JAHR-JUBILÄUM DES SALZBURGER MARIONETTENTHEATERS GRATULIERT DIE POST MIT EINER EIGENEN SONDERMARKE. SIE ZEIGT

Mehr

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014 Montag, 01.12.2014 / 19:30 Uhr - BSV Bludenz Sammlertreffen Bludenz Hotel Herzog Friedrich, 6700 Bludenz, Mutterstraße 6 Katalogverleih Mittwoch, 03.12.2014 / 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Philatelistenklub

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

EINLADENDER HERBST IMPRESSUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG OKTOBER 2016

EINLADENDER HERBST IMPRESSUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG OKTOBER 2016 ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG OKTOBER 2016 EINLADENDER HERBST Der Herbst zieht wieder ins Land und weckt die Lust auf Ausflüge in Österreichs schönste Gegenden, die nicht nur

Mehr

VIELFÄLTIGE PHILATELIE FASZINIERT

VIELFÄLTIGE PHILATELIE FASZINIERT ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG JUNI 2016 VIELFÄLTIGE PHILATELIE FASZINIERT Was sich ein wenig wie ein Zungenbrecher liest, ist in Wirklichkeit eine wichtige Erkenntnis: In der

Mehr

SONDERPOSTÄMTER Stand:

SONDERPOSTÄMTER Stand: SONDERPOSTÄMTER Stand: 13.04.2017 Datum von Datum bis Uhrzeit Anlass Standort Standort Straße PLZ Ort Veranstalter 28.05.2017 28.05.2017 11-15 Uhr Eröffnung des Feuerwehr Einsatzzentrums Feuerwehrplatz

Mehr

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt SAMMLUNG LEOPOLD Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt WIEN 1900 MEISTERWERKE VON GUSTAV KLIMT UNIKATE DES WIENER JUGENDSTILS VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN MELANCHOLIE UND PROVOKATION Das Egon Schiele-Projekt

Mehr

Die NeUe BUNDeSläNDerSerie ÖSterreich AUS KiNDerhAND HOLen sie sich ein stück ÖsTeRReiCH. Gleich BeStelleN! ANleGeN. SAMMelN. ScheNKeN.

Die NeUe BUNDeSläNDerSerie ÖSterreich AUS KiNDerhAND HOLen sie sich ein stück ÖsTeRReiCH. Gleich BeStelleN! ANleGeN. SAMMelN. ScheNKeN. Die NeUe BUNDeSläNDerSerie ÖSterreich AUS KiNDerhAND HOLen sie sich ein stück ÖsTeRReiCH Gleich BeStelleN! ANleGeN. SAMMelN. ScheNKeN. Das ganze Land in neuem Glanz Die neue Serie der Münze Österreich

Mehr

3. OTTO LOEWI MEMORIAL LECTURE MIT GOTTFRIED SCHATZ

3. OTTO LOEWI MEMORIAL LECTURE MIT GOTTFRIED SCHATZ 3. OTTO LOEWI MEMORIAL LECTURE MIT GOTTFRIED SCHATZ "Was die chemischen Bausteine unseres Körpers von der Herkunft des Menschen erzählen" Anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Verleihung des Nobelpreises

Mehr

Wenn der grosse österreichische Zeichner, Maler, Denker, Aktionskünstler und Literat Günter

Wenn der grosse österreichische Zeichner, Maler, Denker, Aktionskünstler und Literat Günter 80 JAHRE GÜNTER BRUS Wenn der grosse österreichische Zeichner, Maler, Denker, Aktionskünstler und Literat Günter Brus sich zu seinem 80. Geburtstag mit dem Theaterstück Der Frackzwang (Uraufführung in

Mehr

WILLKOMMEN IM NEUEN BRIEFMARKENJAHR!

WILLKOMMEN IM NEUEN BRIEFMARKENJAHR! ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG JÄNNER 2017 WILLKOMMEN IM NEUEN BRIEFMARKENJAHR! Nun sind es nur mehr wenige Tage bis zum Jahreswechsel. Natürlich wissen wir nicht, was uns das

Mehr

MEDIADATEN Werben in Österreichs größtem Philatelie-Fachmagazin

MEDIADATEN Werben in Österreichs größtem Philatelie-Fachmagazin MEDIADATEN 2019 Werben in Österreichs größtem Philatelie-Fachmagazin Die Briefmarke ist ein Gemeinschaftsprojekt der Österreichischen Post und des Verbandes Österreichischer Philatelistenvereine (VÖPh).

Mehr

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging PRESSEMITTEILUNG: gehirngefühl.! kunst aus gugging von 1970 bis zur gegenwart PRESSEFÜHRUNG: Donnerstag, 25. April 2018, 10.00 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Donnerstag,

Mehr

Politik, Kunst und Kultur oder Alpen, Kulinarik und

Politik, Kunst und Kultur oder Alpen, Kulinarik und ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG JÄNNER 2014 KREATIVER JAHRESAUFTAKT ÖSTERREICH NEU ZEICHNEN ZEICHNE ÖSTERREICH NEU! : DIE ATTRAKTIVE SONDERMARKE, EIN BEWEIS JUGENDLICHER FRISCHE,

Mehr

Edvard Munch 150 Jahre

Edvard Munch 150 Jahre Norwegische Post Briefmarken Nr. 1/2013 Edvard Munch 150 Jahre Munch-museet / Munch-Ellingsen gruppen / BONO 2013 Norwegische Mode Auch in dieser Ausgabe: n Neues Prestigeheft n Abonnement Personalisierte

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 WIEN HAUPTBAHNHOF WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE FAHRZEITEN, MEHR VERBINDUNGEN, BEQUEMES UMSTEIGEN WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE

Mehr

Silber-Niob-Münze evolution (R)EVOLUTION IN ZWEI FARBEN

Silber-Niob-Münze evolution (R)EVOLUTION IN ZWEI FARBEN Silber-Niob-Münze evolution (R)EVOLUTION IN ZWEI FARBEN Anlegen. Sammeln. Schenken. 2 INNOVATION IN SERIE EINE NEUE ÄRA BEGINNT Mit der Verbindung von Silber und Niob gelang der Münze Österreich AG eine

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Monarchie zur Republik wurde. Oktober 1918 österreichischen Abgeordnetenhauses deutsch österreichischen Staat Regierungsgeschäften.

Monarchie zur Republik wurde. Oktober 1918 österreichischen Abgeordnetenhauses deutsch österreichischen Staat Regierungsgeschäften. Ich möchte euch heute erzählen, wie Österreich von der Monarchie zur Republik wurde. Im Oktober 1918 versammelten sich die deutschsprachigen Mitglieder des österreichischen Abgeordnetenhauses in Wien.

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Medieninformation Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Hauptstädte: Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck mit höchster Preissteigerung gegenüber

Mehr

Aktuelle Meldungen aus diesem Ressort

Aktuelle Meldungen aus diesem Ressort Standort: oe1.orf.at Ö1 Radio Informationen zum Programm Live Radio: Morgenjournal (II) Navigation Club Musik Kultur Wissen Politik Wirtschaft Gesellschaft Religion Suche Kontakt Login Aktuelle Meldungen

Mehr

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG 2010 AUSSCHREIBUNG ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG 2010 Das Land Salzburg verleiht zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Chefredakteur Dr. Johannes Jetschgo, ORF OÖ am 12. Oktober 2012 zum Thema "Treffpunkt Kunst" Die Kunstsammlung des

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Biber Post"

Preisliste Privatpostmarken Biber Post 2. Januar 2010 - Ausgabe "Boxer - Robert Stieglitz" - MiNr 114 Sondermarke "Boxer Stieglitz" selbstklebend 45 Cent, ** PM-BI 5500 1,00 dito mit Ersttags-Sonderstempel PM-BI 5510 1,00 dito auf Ersttagsbrief

Mehr

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing Wien 1010, Opernring 1020, News Tower 1090, Franz-Josefs-Bahnhof 1100, Hauptbahnhof 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 560.000 K / Wo, 70m² / stnr: 104 175.000 K / Wo, 0,5m² / stnr: 121 1.015.000 K /Wo

Mehr

Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten

Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten ANFORDERUNGEN AN DIE JEWEILIGEN ALTERSKLASSEN Was kann von einem Aussteller in den verschiedenen Altersklassen in Bezug auf die gültigen

Mehr

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse Wien 1010, Karlsplatz U-Bahn Station 1010, Opernring 1010, Rotenturmstrasse 1010, Stephansplatz 350.000 K / Wo, 5m² / stnr: 114 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 350.000 K / Wo, 20m² / stnr: 110 350.000

Mehr

Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort

Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort Mit der Errichtung der Wiener Stadthalle wurden im Rahmen der Initiative Kunst am Bau Werke von bedeutenden

Mehr

6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken

6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken Briefmarkentauschklub Bern 6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken 6.1 Ausgabenpolitik der Post Schweiz Gemässigte Ausgabenpolitik. Viele Interessengemeinschaften (vor allem Verbände) haben Interesse an

Mehr

Kraftstoff Erdgas sauber & sparsam

Kraftstoff Erdgas sauber & sparsam OMV Erdgas Die reine Kraft aus der Natur Kraftstoff Erdgas sauber & sparsam www.omv.at/erdgastanken Mit Erdgas auf der Überholspur Erdgasfahrzeuge sind herkömmlichen Autos in ihrer Wirtschaftlichkeit und

Mehr

"de Jhängelchen" Marken und Stempel der Schmalspurbahn Diedenhofen-Mondorf

de Jhängelchen Marken und Stempel der Schmalspurbahn Diedenhofen-Mondorf "de Jhängelchen" Marken und Stempel der Schmalspurbahn Diedenhofen-Mondorf 1 Der Vorschlag, eine schmalspurige Nebenbahn von Diedenhofen nach Mondorf zu bauen, wurde erstmals zum Ende des 19. Jahrhunderts

Mehr

Rewe: Standort-Sieger

Rewe: Standort-Sieger IV S U L K X E RegioPlan Standort Analyse / REGAL präsentieren Standort-Analyse Rewe: Standort-Sieger Hofer: beste Produktivität Spar / Eurospar hat die höchste Verkaufsfläche PRODUKTIVITÄTSKENNZAHLEN

Mehr

Liebe Sammlerinnen und Sammler,

Liebe Sammlerinnen und Sammler, Sonderausgabe 03/2018 Liebe Sammlerinnen und Sammler, 2018 blickt die Welt nach Russland, dem Gastgeberland der Fußball-Weltmeisterschaft. Doch auch abseits des Fußballs hat Russland viel zu bieten: Historie

Mehr

Sommersonne, Freudenfeste, Postkartenzeit!

Sommersonne, Freudenfeste, Postkartenzeit! ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG JULI / AUGUST 2015 Sommersonne, Freudenfeste, Postkartenzeit! Die Urlaubszeit ist Postkartenzeit, so viel steht fest. Postkarten vom Urlaubsort

Mehr

exklusiv für Alles Walzer Kollektion

exklusiv für Alles Walzer Kollektion exklusiv für Liebe Redaktion, wir freuen uns sehr im Jahr 2015 erstmals stolzer Partner des Wiener Opernballs zu sein und präsentieren anlässlich der Kooperation gemeinsam mit dem internationalen Modedesigner

Mehr

Brigitte Bruckner Brigitte Bruckner Szenerie 2013-2014 Stilles Wasser 2013, Öl auf Leinwand 130 x 130 cm Panta rhei, alles fließt, alles ist ständig in Veränderung, Lebendes wächst und vergeht.

Mehr

COCA-COLA / DIE COCA-COLA FLASCHE INSPIRIERT MODISCH BEIM EUROVISION SONG CONTEST

COCA-COLA / DIE COCA-COLA FLASCHE INSPIRIERT MODISCH BEIM EUROVISION SONG CONTEST COCA-COLA / DIE COCA-COLA FLASCHE INSPIRIERT MODISCH BEIM EUROVISION SONG CONTEST 1. ALLGEMEINES KATEGORIE Sonderpreis 2016: Junge Media-Strategie EINREICHUNGSTYP Einzeleinreichung 2. KONTAKTE DER EINREICHER

Mehr

Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers

Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers Presseinformation Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers Eröffnung des neuen Egon Schiele-Weges und Start zu umfangreichem Schiele-Programm: 16.

Mehr

Enns gilt gemeinhin als die älteste Stadt Österreichs, auch wenn mehrere andere Orte und

Enns gilt gemeinhin als die älteste Stadt Österreichs, auch wenn mehrere andere Orte und ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG APRIL 2012 800 JAHRE STADT ENNS AM 22. APRIL 1212 ERHIELT ENNS VON HERZOG LEOPOLD VI. DIE STADTRECHTS URKUNDE. AUF DEN TAG GENAU 800 JAHRE SPÄTER

Mehr

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen #ferdinand 2017 Jubiläumsjahr Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen WWW.FERDINAND2017.AT Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Einbürgerungen in Oberösterreich 2010

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Einbürgerungen in Oberösterreich 2010 Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Einbürgerungen in Oberösterreich 21 18/211 Einbürgerungen in Oberösterreich 21 Analyse der Einbürgerungsstatistik für Oberösterreich

Mehr

Erde, Luft und Wasser

Erde, Luft und Wasser Erde, Luft und Wasser Der Maler Rudolf Mirer Der 1937 geborene Rudolf Mirer ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Künstler der Schweiz. Der Bogen seiner künstlerischen Ausdruckskraft ist weit

Mehr

ID: LCG Kunde: SCHLOSSSEITEN Ressort: Medien à sterreich AVISO

ID: LCG Kunde: SCHLOSSSEITEN Ressort: Medien à sterreich AVISO SCHLOSSSEITEN lã dt im Rahmen der ART&ANTIQUE zur Magazinprà sentation â BILD ID: LCG16086 17.03.2016 Kunde: SCHLOSSSEITEN Ressort: Medien à sterreich AVISO Herausgeber Lisa Helena und Joseph Gasteiger-Rabenstein

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN! HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Berlin Seit der Wiedervereinigung 1990 ist Berlin die Hauptstadt der Bundesrepublik. Die Stadt hat über 3 Millionen Einwohner und ist in zwölf Bezirke unterteilt. Berlin ist

Mehr

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Deutsche Kunst Der Text zur Episode: Der Text zur Episode: Vor einiger Zeit war ich im Franz-Marc-Museum in Kochel. Weil Sara mich gebeten hat, über deutsche Kunst zu sprechen, werde ich das heute tun. Ich werde Euch etwas erzählen vom Blauen

Mehr

Zum hundertsten Todestag des Künstlers Wilhelm Lehmbruck

Zum hundertsten Todestag des Künstlers Wilhelm Lehmbruck 23 März 2019, 12:15 (CET) Zum hundertsten Todestag des Künstlers Wilhelm Lehmbruck Am 25. März, zwei Tage nach der Eröffnung der Ausstellung Schönheit. Lehmbruck & Rodin Meister der Moderne im Lehmbruck

Mehr

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016 Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016 Reiseplaner und Begleitheft 2017 Als Unterstützung bei der Planung für eine unvergessliche Reise in die Landeshauptstadt Potsdam bietet der Reiseplaner 2017 Einblicke

Mehr

VILMA ECKL geboren in Enns

VILMA ECKL geboren in Enns Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h VILMA ECKL 1892 geboren in Enns

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung des Brucknerfestes 2009 am Sonntag, dem 13. September 2009 Sehr geehrte Damen und Herren! Das Brucknerfest hat eine lange Tradition. Bei der Eröffnung

Mehr

MARGHERITA SPILUTTINI Kunst Dokumente

MARGHERITA SPILUTTINI Kunst Dokumente Kunst Dokumente Margherita Spiluttini, geboren 1947 in Schwarzach, Salzburg, lebt und arbeitet in Wien. 2006 erhielt sie das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. 2000-2002 Gastprofessur

Mehr

Seit dem 1. Juni 2011 begegnet er uns auf einem

Seit dem 1. Juni 2011 begegnet er uns auf einem Rabanus Maurus Seit dem 1. Juni 2011 begegnet er uns auf einem sechs Meter langen Postament im Eingangsbereich des Mainzer Rabanus-Maurus-Gymnasiums. In seinen Händen trägt er ein Buch und ein Bündel Manuskripte:

Mehr

250. Geburtstag von König Karl Johan

250. Geburtstag von König Karl Johan Norwegische Post Briefmarken Nr. 2/2013 250. Geburtstag von König Karl Johan Foto: akg-images, Scanpix Foto: Sogndal Turlag Touristenbriefmarken Auch in dieser Ausgabe: n Neudrucke n Jahrgänge 1960-68

Mehr

Elegant, bedeutend, ganze 30,5 Zentimeter hoch und 24-karätig vergoldet: das ist die

Elegant, bedeutend, ganze 30,5 Zentimeter hoch und 24-karätig vergoldet: das ist die ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG FEBRUAR 2014 GLAMOURÖS DER BEKANNTESTE TV- UND FILMPREIS ÖSTERREICHS, DIE ROMY, WIRD 25 JAHRE ALT. EINE EIGENE SONDERMARKE UNTERSTREICHT DIE BEDEUTUNG

Mehr

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach https://rotary.de/clubs/distriktberichte/kunst-braucht-raum-a-11732.html. DISTRIKT 1820 Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach 02.12.2017 MARBURG AN DER LAHN Kunst braucht Raum CHRISTIAN

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse Freud. Lacan. Warum Krieg? 19. Jahrgang Heft 59 (2004/I)

RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse Freud. Lacan. Warum Krieg? 19. Jahrgang Heft 59 (2004/I) RISS Zeitschrift für Psychoanalyse Freud. Lacan Warum Krieg? 19. Jahrgang Heft 59 (2004/I) Herausgegeben von Ernst Ammann, Raymond Borens, Christoph Keul, Christian Kläui, Michael Schmid TURIA + KANT Wien

Mehr

200 Jahre Norges Bank

200 Jahre Norges Bank Nr. 4/2016 Norwegische Post Briefmarken 200 Jahre Norges Bank Sverre Morken zeichnet für die künstlerische Gestaltung und Gravur der Briefmarken verantwortlich NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Leuchttürme NEUE

Mehr

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Gustav Klimt und die Kunstschau 1908 am Dienstag, dem 30. September im Belvedere Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist heute modern

Mehr

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an Medieninformation willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an In zwei von drei untersuchten Bezirken stiegen Angebotspreise für Mietwohnungen Imst mit größtem Preis-Plus, Hermagor

Mehr

Ausstellungen von Jochen Gerz / Xu Bing / Gerhard Losemann

Ausstellungen von Jochen Gerz / Xu Bing / Gerhard Losemann Save the Date Ausstellungen von Jochen Gerz / Xu Bing / Gerhard Losemann Jochen Gerz The Walk. Keine Retrospektive Laufzeit: 23. September 2018 bis 26. Mai 2019 Pressekonferenz: 19. September 2018, 11

Mehr

Die Sondermarke Rotes Kreuz 1952

Die Sondermarke Rotes Kreuz 1952 Josef Peter, Schiffweiler Die Sondermarke Rotes Kreuz 1952 Sie zählt wegen ihrer flächigen roten Farbe nicht unbedingt zu den Schönsten, bietet dem Sammler aber dennoch einige Besonderheiten. Der Entwurf

Mehr

Kaum eine andere österreichische Fotografin kann zurzeit auf internationaler Ebene

Kaum eine andere österreichische Fotografin kann zurzeit auf internationaler Ebene ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG FEBRUAR 2012 INSZENIERTE ÄSTHETIK IHRE FOTOKOMPOSITIONEN SIND ALLTAGSKULTUR, IHRE WERBEPLAKATE KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM: ELFIE SEMOTAN, ÖSTERREICHISCHE

Mehr

DIE BÜHNE FÜR DIE BESTEN.

DIE BÜHNE FÜR DIE BESTEN. FINDEN SIE IHRE SUPERSTARS. SPECIAL: CAREER stage zur 30. Ausgabe des AKADEMIKERiNNEN-GUIDE 2019 DIE BÜHNE FÜR DIE BESTEN. STAGE EINMALIG! JOBAFFAIRS RABATT!! www.careerstage.at www.careerverlag.at Mit

Mehr

Otto Kapfinger. Heinz Tesar Johann Obermoser. Das BTV Stadtforum. Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck

Otto Kapfinger. Heinz Tesar Johann Obermoser. Das BTV Stadtforum. Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck Das BTV Stadtforum Otto Kapfinger Heinz Tesar Johann Obermoser Das BTV Stadtforum Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck Peter Gaugg, Matthias Moncher Das BTV Stadtforum

Mehr

Call for application «Dummy Photobook»

Call for application «Dummy Photobook» Call for application «Dummy Photobook» Workshop mit Kazuma Obara 16. 20. April 2018 (5 Tage) Ein Fotobuch hat, wie jedes Buch, ein Anfang und ein Ende. Es erzählt eine Geschichte, von der Umschlagseite

Mehr

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM Museum der slowakischen Keramikplastik Modra Das Museum der slowakischen Keramikplastik befindet sich in einem rekonstruierten Winzerhaus, dessen Bausubstanz

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 2201 Jahrgang 1960 Ausgegeben am 23. Dezember 1960 73. Stück 266. Verordnung: Bundespolizeidirektion Eisenstadt. 267. Verordnung: Bundespolizeidirektion Graz.

Mehr

Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehren reicht zurück

Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehren reicht zurück ALBUM DAS PHILATELIEMAGAZIN DER ÖSTERREICHISCHEN POST AG SEPTEMBER 2013 GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR WO ANDERE HINAUS RENNEN, LAUFEN SIE HINEIN: FEUERWEHRMÄNNER VERDIENEN DEN ALLERGRÖSSTEN RESPEKT.

Mehr

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hugendubel-haus-am-marienplatz-oeffnet-ein-hotel-das-es-so-in-muenchennoch-nicht-gibt-1.3668922 Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Mehr

Träume buchen ist einfach.

Träume buchen ist einfach. Mastercard Gold Träume buchen ist einfach. Mit dem Mastercard Gold-Service und exklusiven Angeboten. Wenn s um Geld geht s Sparkasse KölnBonn MERCI CHÉRIE Merci Chérie Die musikalischen Sternstunden von

Mehr

Der Kreativ-Wettbewerb der Münze Österreich AG BRING DAS AUF eine Münze

Der Kreativ-Wettbewerb der Münze Österreich AG BRING DAS AUF eine Münze Der Kreativ-Wettbewerb der Münze Österreich AG BRING DAS Burgenland AUF eine Münze Anlegen. Sammeln. Schenken. fünf schritte zu deiner münze Jede Münze erzählt eine Geschichte Eure Idee zählt Am besten,

Mehr