A Duncker & Humblot Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A Duncker & Humblot Berlin"

Transkript

1 Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften Herausgegeben von den Professoren Claus Kreß Michael Kubiciel Cornelius Nestler Frank Neubacher Jürgen Seier Michael Walter ( ) Martin Waßmer Thomas Weigend Band 59 Kriminologie Jugendkriminalrecht Strafvollzug Gedächtnisschrift für Michael Walter Herausgegeben von Frank Neubacher und Michael Kubink Frontispiz, Tab.; 952 S Print: h i 129,90 E-Book: h i 116,90 Print & E-Book: h i 155,90 A Duncker & Humblot Berlin

2 Mit der Gedächtnisschrift ehren Kollegen und Weggefährten den im März 2014 verstorbenen Kölner Kriminologen und Strafrechtler Michael Walter. Die 54 Beiträge greifen insbesondere kriminologische und kriminalpolitische Fragestellungen auf, von denen viele hochaktuell sind (z. B. Doping im Sport, Behandlung von Sexualstraftätern, Alkoholverbote im öffentlichen Raum, See-Piraterie, Opferrechte, Schadenswiedergutmachung). Einen weiteren Schwerpunkt bilden Themen aus dem Jugendkriminalrecht (z. B. Strafmündigkeit, Kooperation im Jugendstrafverfahren, Persönlichkeitsstörungen) und dem Strafvollzug (z. B. Gesetzgebung und Strafvollzugspolitik, Effektivitätsmessungen, Gestaltungsprinzipien, Ersatzfreiheitsstrafe). Auf diesen Feldern wie auch im strafrechtlichen Abschnitt werden durchweg internationale Entwicklungen einbezogen. Eine Besonderheit stellen die Studien zum Thema Literatur und Kriminalität (u. a. Heine, Schiller, Walther von der Vogelweide) dar, die auf entsprechende Arbeiten des Geehrten Bezug nehmen. Die versammelten Beiträge würdigen das Werk eines Wissenschaftlers, der immer auch auf eine Verbesserung der kriminalpolitischen Verhältnisse abzielte und als Mittler zwischen Theorie und Praxis auftrat. Beide verdanken ihm wichtige Impulse, wie zuletzt seine Vorschläge zur opferbezogenen Vollzugsgestaltung verdeutlicht haben, die er als Justizvollzugsbeauftragter des Landes NRW vorlegte. Inhaltsverzeichnis Frank Neubacher: Michael Walter in 25 Bildern Ein Interview 13 Kriminologie Sibylle Banaschak und Markus A. Rothschild: Neonatizid eine rechtsmedizinische Herausforderung Rudolf Egg: Was wirkt bei der Behandlung von (Sexual-)Straftätern? Ulrich Eisenberg: Zur Situation und zu den Rechtsfolgen der Tötung unter Einfluss von Horror-Videos. Anmerkungen zu einem Einzelfall Roland Hefendehl: Der lebenswerte öffentliche Raum: Ein Auslaufmodell? Oder worum es bei den Alkoholverboten wirklich geht Johannes Kaspar: Kriminologie und Strafrecht getrennte Welten? 83 Arthur Kreuzer: Kriminalisierung des dopenden Sportlers?

3 Michael Kubink: Die neue Rolle des Kriminologen und seine Sicht auf die Kriminalprävention Henning Ernst Müller: Blei Ansätze zu einer ökologischen Kriminologie Thomas Naplava und Harald Kania: Der Praxisworkshop Kriminologische Forschung. Ein Bericht über interdisziplinäre Lehr- und Forschungsprojekte an der Universität zu Köln Frank Neubacher: Mafia und Kriminologie in Deutschland Sabine Nowara: Kriminologie Kriminalpsychologie Rechtspsychologie Hendrik Schneider: Kognitive Dissonanz als Präventionsstrategie. Überlegungen zu den Möglichkeiten der Neutralisierung von Neutralisierungstechniken Hans-Dieter Schwind und Jan-Volker Schwind: See-Piraterie als organisiertes Verbrechen? Kriminologische Überlegungen vor historischem Hintergrund Klaus Sessar: Die Kriminologie auf der Suche nach sich selbst. Einige weitere Überlegungen dazu Thomas Weigend: Echte Verfahrensrechte für angebliche Opfer? 243 Jugendkriminalrecht Werner Beulke: Die 61 61b, 89 JGG Bewährungsprobe bestanden? Frieder Dünkel: Making standards work. Die European Rules for Juvenile Offenders Subject to Sanctions or Measures (ERJOSSM) und ihr Einfluss auf das Jugendkriminalrecht in Europa Wolfgang Heinz: Die Einbeziehung der Heranwachsenden in das Jugendstrafrecht einige rechtstatsächliche Befunde Heribert Ostendorf: Jugendstrafrecht Vorreiter oder Nachahmer des Erwachsenenstrafrechts? Lukas Pieplow: Erziehungsgedanke noch einer. Zum dogmatischen Ertrag historisch-kritischer Analyse im Jugendstrafrecht 341 Angelika Pitsela: Täter-Opfer-Ausgleich im Jugendkriminalrecht in Griechenland 359 Klaus Riekenbrauk: Das Kölner Haus des Jugendrechts kein Modell für die Jugendhilfe Kathrin Sevecke, Maya K. Krischer und Gerd Lehmkuhl: Persönlichkeitspathologie und Psychopathie bei verhaltensauffälligen, delinquenten Jugendlichen

4 Bernd-Rüdeger Sonnen: Aktuell, dennoch nicht neu: Die Notwendigkeit einer verbesserten Kommunikation und Kooperation der Akteure im Jugendkriminalrecht Franz Streng: Die Beurteilung der Strafmündigkeit bei jugendlichen Straftätern Helena Válková: Das Jugendstrafrecht in der Tschechischen Republik zehn Jahre nach Verabschiedung des Jugendgerichtsbarkeitsgesetzes Horst Viehmann: Armutszuwanderung und Jugendkriminalpolitik. Ein Streiflicht ( ) Strafvollzug Dirk Baier, Christian Pfeiffer und Marie Christine Bergmann: Beeinflussen Merkmale von Justizvollzugsanstalten das Gewaltverhalten der Gefangenen? Heinz Cornel: Aktuelle Debatten zur Strafvollzugsgesetzgebung in Deutschland. Vom Musterentwurf eines Landesstrafvollzugsgesetzes zu einem Resozialisierungsgesetz Axel Dessecker: Zwischenbetrachtungen zur Effektivität des Jugendstrafvollzugs Dieter Dölling und Hans-Jürgen Kerner: Jugendstrafvollzug in freien Formen: Das baden-württembergische Jugendprojekt Chance Thomas Feltes und Anna Schnepper: Die Gestaltungsprinzipien im Strafvollzug und ihre praktische Bedeutung für Inhaftierte in einer festen Partnerschaft Helmut Geiter: Ersatzfreiheitsstrafen: Bitterste Vollstreckung der mildesten Hauptstrafe des StGB. Erfahrungen bei Haftreduzierungsaktivitäten im Strafvollzug Klaus Laubenthal: Vorgehen gegen behördliche und gerichtliche Untätigkeit in Strafvollzugssachen Gerhard Rehn: Der Strafvollzug ein Spielball der Politik? Die Teilanstalt für Frauen in Hamburg als Beispiel einer verfehlten Vollzugsplanung Heinz Schöch: Neue Perspektiven für eine opferbezogene Vollzugsgestaltung Torsten Verrel: Offener Vollzug in den Länderstrafvollzugsgesetzen. Über Sinn und Unsinn der Föderalismusreform Bernhard Villmow und Alescha Lara Savinsky: Hamburger Strafvollzug nach der Jahrtausendwende im Spannungsfeld divergierender Vollzugspolitik

5 Wolfgang Wirth: 10 Gebote im Übergangsmanagement. Was die Strafvollzugspraxis von der Strafvollzugsforschung lernen kann 653 Strafrecht und Kriminalpolitik Heiner Alwart: Die Beschneidung, eine nur scheinbare Rechtsgutsverletzung. Kritik einer exemplarischen Debatte Monika Frommel: Moralisierung und Entmoralisierung des Sexualstrafrechts in den letzten 40 Jahren Heike Jung und Anke Morsch: Gleichheit und Strafjustiz Gabriele Kawamura-Reindl: Spezialpräventive Aspekte gemeinnütziger Arbeit statt Ersatzfreiheitsstrafen Bernd-Dieter Meier: Schadenswiedergutmachung als Nebenstrafe 743 Cornelius Nestler: Ein Mythos das Erfordernis der konkreten Einzeltat bei der Verfolgung von NS-Verbrechen. Zu den aktuellen Strafverfahren wegen Beteiligung an NS-Verbrechen Karl Peter Rotthaus: Strafrestaussetzung einst und jetzt. Vom vertraulichen Gnadenweg zur Großen Anhörung nach 454 Abs. 2 S. 3 StPO Irene Sagel-Grande: Die niederländische Version der Strafrestaussetzung zur Bewährung Günter Tondorf: Die Entkriminalisierung von DrogenkonsumentInnen Terttu Utriainen: The Difficulty of Rape Law Reforms Tonio Walter: Das Absolute wird relativ wie sich Vergeltung als Strafzweck soziologisch begründen lässt. Zugleich eine Kritik alter und neuer Straftheorien Literatur und Literarische Kriminologie Rudolf Drux: Aus dem illustren Gefolge der Themis ins Gnadenreich der Venus. Heinrich Heines poetischer Umstieg von der Jurisprudenz zur Liebeslyrik Klaus Lüderssen: Schillers Theodizee und das Schuldstrafrecht 867 Heinz Müller-Dietz: Von der kriminologischen Literatur zur Literarischen Kriminologie Joachim Walter: Was wir für die Erziehung im Jugendstrafvollzug von Walther von der Vogelweide lernen können Schrifttumsverzeichnis von Michael Walter Von Michael Walter betreute Dissertationen Autorenverzeichnis

6 Bestellung Hiermit bestelle ich:... Expl. Kriminologie Jugendkriminalrecht Strafvollzug Gedächtnisschrift für Michael Walter Herausgegeben von Frank Neubacher und Michael Kubink Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, Band 59 Frontispiz, Tab.; 952 S p Print: h i 129,90 p E-Book: h i 116,90 p Print & E-Book: h i 155,90 Absender: Datum, Unterschrift: Bestellungen können an jede Buchhandlung oder direkt an den Verlag gerichtet werden. Nutzung und Download von E-Books erfolgen über unsere elibrary. Privatkunden erhalten den Zugang direkt beim Erwerb des E-Books über unseren Web-Shop. A Duncker & Humblot GmbH Berlin Postfach D Berlin Telefax (0 30)

Inhaltsverzeichnis. Michael Walter in 25 Bildern - Ein Interview 13. Kriminologie

Inhaltsverzeichnis. Michael Walter in 25 Bildern - Ein Interview 13. Kriminologie Inhaltsverzeichnis Michael Walter in 25 Bildern - Ein Interview 13 Kriminologie Sibylle Banaschak und Markus A. Rothschild, Köln Neonatizid - eine rechtsmedizinische Herausforderung 29 Rudolf Egg, Wiesbaden

Mehr

Studien und Materialien zum Straf- und Maßregelvollzug

Studien und Materialien zum Straf- und Maßregelvollzug Studien und Materialien zum Straf- und Maßregelvollzug herausgegeben von Friedrich Lösei, Gerhard Rehn und Michael Walter BAND 3 Strafvollzug in den 90er Jahren Perspektiven und Herausforderungen Festgabe

Mehr

Festschrift für Koichi Miyazawa

Festschrift für Koichi Miyazawa Prof. Dr. Hans-Heiner Kühne (Hrsg.) Festschrift für Koichi Miyazawa Dem Wegbereiter des japanisch-deutschen Strafrechtsdiskurses Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Kriminologie

Mehr

Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit

Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit Christoph Nix/Winfried Möller/ Carsten Schütz Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit Mit 6 Abbildungen und 2 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Inhalt Abkiirzungsverzeichnis

Mehr

Täter-Opfer-Ausgleich - auf dem Weg zur bundesweiten Anwendung?

Täter-Opfer-Ausgleich - auf dem Weg zur bundesweiten Anwendung? Hans-Jürgen Kerner / Elke Hassemer Erich Marks / Michael Wandrey (Hrsg.) Täter-Opfer-Ausgleich - auf dem Weg zur bundesweiten Anwendung? Beiträge zu einer Standortbestimmung Bericht über das Forum 1993

Mehr

Angewandte Kriminologie zwischen Freiheit und Sicherheit Haftvermeidung Kriminalprävention Persönlichkeitsstörungen Restorative Justice

Angewandte Kriminologie zwischen Freiheit und Sicherheit Haftvermeidung Kriminalprävention Persönlichkeitsstörungen Restorative Justice Angewandte Kriminologie zwischen Freiheit und Sicherheit Haftvermeidung Kriminalprävention Persönlichkeitsstörungen Restorative Justice Herausgegeben von Heinz Schöch und Jörg-Martin Jehle mit Beiträgen

Mehr

Gesellschaftliche Umwàlzung

Gesellschaftliche Umwàlzung Gesellschaftliche Umwàlzung Kriminalitâtserfahrungen, Straffâlligkeit und soziale Kontrolle Das Erste deutsch-deutsche kriminologische Kolloquium Herausgegeben von Helmut Kury Freiburgi. Br. 1992 Helmut

Mehr

Thomas Rotsch Janique Brüning Jan Schady (Hrsg.) Strafrecht Jugendstrafrecht Kriminalprävention in Wissenschaft und Praxis

Thomas Rotsch Janique Brüning Jan Schady (Hrsg.) Strafrecht Jugendstrafrecht Kriminalprävention in Wissenschaft und Praxis Thomas Rotsch Janique Brüning Jan Schady (Hrsg.) Strafrecht Jugendstrafrecht Kriminalprävention in Wissenschaft und Praxis Festschrift für Heribert Ostendorf zum 70. Geburtstag am 7. Dezember 2015 Nomos

Mehr

Kinder und Jugendliche als Opfer und Tater

Kinder und Jugendliche als Opfer und Tater DVJJ (Hrsg.) Kinder und Jugendliche als Opfer und Tater Pravention und ReakHon Dokumentafion des 24. Deutschen Jugendgerichfstages vom 18. bis 22. September 1998 in Hamburg MG 1999 Forum Verlag Godesberg

Mehr

Handbuch der Rechtspsychologie

Handbuch der Rechtspsychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Rechtspsychologie herausgegeben von Renate Volbert und Max Steller GÖTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO CAMBRIDGE, MA AMSTERDAM KOPENHAGEN Inhalt Vorwort

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Handbuch Jugendkriminalität

Handbuch Jugendkriminalität Handbuch Jugendkriminalität Bernd Dollinger Henning Schmidt-Semisch (Hrsg) Handbuch Jugendkriminalität Interdisziplinäre Perspektiven 3, vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage Herausgeber

Mehr

Inhaltsverzeichnis. I. Kriminologie. akribischen Stichwort- : Kriminalie. !er beschäl i die Juris-

Inhaltsverzeichnis. I. Kriminologie. akribischen Stichwort- : Kriminalie. !er beschäl i die Juris- akribischen Stichwort- : Kriminalie Kommu-!er beschäl i die Juris- jiurdieaus- m, sondern achen. Be- )05 trilatem mit der n Rahmen rale Semi- Ihrtenaus jndenheit, semester" Freiheiten rausgeber Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vorzeitige Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug

Vorzeitige Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug Julia Carolin Röthel Vorzeitige Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug Die Auswirkungen des Gesetzes zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten PETER LANG Europaischer Verlag

Mehr

Inhalt. A. Materielles Strafrecht. Dieter Dölling Zur Reform der Strafvorschriften über die vorsätzlichen Tötungsdelikte... 3

Inhalt. A. Materielles Strafrecht. Dieter Dölling Zur Reform der Strafvorschriften über die vorsätzlichen Tötungsdelikte... 3 Vorwort... VII A. Materielles Strafrecht Dieter Dölling Zur Reform der Strafvorschriften über die vorsätzlichen Tötungsdelikte... 3 Volker Erb Versuchsbeginn bei zeitlich gestrecktem Ansetzen zur Tatbegehung...

Mehr

Zum Gedenken an Eberhard Schmidhäuser. Reden, gehalten auf der akademischen Gedenkfeier der Universität

Zum Gedenken an Eberhard Schmidhäuser. Reden, gehalten auf der akademischen Gedenkfeier der Universität Karl-Heinz Ladeur GRUSSWORT DES DEKANS aus: Zum Gedenken an Eberhard Schmidhäuser Reden, gehalten auf der akademischen Gedenkfeier der Universität Hamburg am 6. Februar 2003 Herausgegeben vom Institut

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. I. Kriminologie Klaus-Stephan von Danwitz Die Strafe folgt der Tat auf dem Fuße" eine kriminalpolitische Analyse...

INHALTSVERZEICHNIS. I. Kriminologie Klaus-Stephan von Danwitz Die Strafe folgt der Tat auf dem Fuße eine kriminalpolitische Analyse... INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Autorenverzeichnis Geleitwort der Herausgeber Seite V XIII XVII I. Kriminologie Klaus-Stephan von Danwitz Die Strafe folgt der Tat auf dem Fuße" eine kriminalpolitische Analyse...

Mehr

Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen

Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen Festschrift für Professor Dr. Hans-Dieter Schwind zum 70. Geburtstag Herausgegeben von Thomas Feltes Christian Pfeiffer Gernot Steinhilper C F. Müller

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Bernd Maelicke Christopher Wein

Bernd Maelicke Christopher Wein Bernd Maelicke Christopher Wein Komplexleistung Resozialisierung Im Verbund zum Erfolg Q Nomos 1. Resozialisierung im Umbruch 19 2. Ausgangslage 22 2.1 Das 3-Säulenmodell 22 2.2 Ausfilterung im Strafverfahren

Mehr

Klaus Laubenthal Helmut Baier Nina Nestler. Jugendstrafrecht. Zweite, aktualisierte und überarbeitete Auflage. %1 Springer

Klaus Laubenthal Helmut Baier Nina Nestler. Jugendstrafrecht. Zweite, aktualisierte und überarbeitete Auflage. %1 Springer Klaus Laubenthal Helmut Baier Nina Nestler Jugendstrafrecht Zweite, aktualisierte und überarbeitete Auflage %1 Springer Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungen XIII XV 1 Jugendstrafrecht und

Mehr

Gefährliche Menschenbilder

Gefährliche Menschenbilder Lorenz Böllinger/Michael Jasch/Susanne Krasmann/ Arno Pilgram/Cornelius Prittwitz/Herbert Reinke/ Dorothea Rzepka (Hrsg.) Gefährliche Menschenbilder Biowissenschaften, Gesellschaft und Kriminalität Nomos

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Kriminologie II. Besondere Forschungsbereiche und aktuelle Fragestellungen in der Kriminologie Literatur

Kriminologie II. Besondere Forschungsbereiche und aktuelle Fragestellungen in der Kriminologie Literatur Vorlesung (2-std) Kriminologie II Besondere Forschungsbereiche und aktuelle Fragestellungen in der Kriminologie Literatur Albrecht, Hans-Jörg: Terrorismus und Strafrecht. In: Griesbaum, R. u. a. (Hrsg.):

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Vom Nutzen und Nachteil der Sozialwissenschaften für das Strafrecht

Vom Nutzen und Nachteil der Sozialwissenschaften für das Strafrecht Vom Nutzen und Nachteil der Sozialwissenschaften für das Strafrecht Prinzipien der strafrechtlichen Zurechnung und Sanktionsprobleme - Strafe im Übergang Herausgegeben von und Fritz Sack Erster Teilband

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis 1 Jugendstrafrecht und Jugendkriminalität....................... 1 1.1 Jugendstrafrecht als Täterstrafrecht.......................... 2 1.2 Jugendkriminalität.......................................

Mehr

Dr. Michael Kilchling. Fotonachweis: Münsterländische Volkszeitung. Sanktionenrecht. Michael Kilchling Vorlesung Sanktionenrecht SS

Dr. Michael Kilchling. Fotonachweis: Münsterländische Volkszeitung. Sanktionenrecht. Michael Kilchling Vorlesung Sanktionenrecht SS Dr. Michael Kilchling Fotonachweis: Münsterländische Volkszeitung Sanktionenrecht #3 Michael Kilchling Vorlesung Sanktionenrecht SS 2014 1 Negative Generalprävention (Androhungsprävention) Anselm Feuerbach

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

40 Texte zur Didaktik der Geographie

40 Texte zur Didaktik der Geographie 40 Texte zur Didaktik der Geographie Herausgegeben und kommentiert von ARNOLD SCHULTZE Stondort. Justus Perthes Verlag Gotha Einführung 11 ARNOLD SCHULTZE: Wege in die Geographiedidaktik Einführung in

Mehr

Schriftenreihe der DBH

Schriftenreihe der DBH Schriftenreihe der DBH Die Schriftenreihe der DBH erscheint in der Forum Verlag Godesberg GmbH und ist über den Buchhandel oder mittels Email-Bestellung erhältlich. Mitglieder der DBH erhalten die Bände

Mehr

Der Täter-Opfer-Ausgleich

Der Täter-Opfer-Ausgleich Der Täter-Opfer-Ausgleich Recht, Methodik, Falldokumentationen von Prof. Dr. Johannes Kaspar, Eva Weiler, Dr. H. Gunter Schlickum 1. Auflage Der Täter-Opfer-Ausgleich Kaspar / Weiler / Schlickum schnell

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

Kreismeisterschaft 2019

Kreismeisterschaft 2019 Ergebnisliste Einzel 1.35.11 KK-Gewehr 100m Damenklasse Seite: 1 Stand: 30.09.2018 21:47 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 39 Hagemeister, Kristina 2320 BSG Westerholt e.v. 78 87 83 248 Ergebnisliste Einzel 1.36.10

Mehr

Vorbemerkung, Quellenhinweis:

Vorbemerkung, Quellenhinweis: Gerhard Spiess: Das Jugendstrafrecht und die ambulanten Maßnahmen: Vielfalt der Möglichkeiten Einfalt der Praxis? Schaubilder zur Entwicklung der Jugendstrafrechtlichen Sanktionen, insb. der ambulanten

Mehr

Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF) Band 69. Die geschichtliche Entwicklung des Jugendstrafrechts von 1923 bis heute

Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF) Band 69. Die geschichtliche Entwicklung des Jugendstrafrechts von 1923 bis heute Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF) Band 69 Inga Stolp Die geschichtliche Entwicklung des Jugendstrafrechts von 1923 bis heute Eine systematische Analyse der Geschichte des Jugendstrafrechts

Mehr

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat.

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7004 16. Wahlperiode 07. 11. 2007 Antrag der Abgeordneten Jörg van Essen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Max Stadler, Jens Ackermann, Dr.

Mehr

S t r a f v o l l z u g s r e c h t

S t r a f v o l l z u g s r e c h t Vorlesung (2-std) S t r a f v o l l z u g s r e c h t 1. Lehrbücher Literatur Kaiser, G., Schöch, H.: Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug. Juristischer Studienkurs. 7. Aufl. München 2010. Laubenthal,

Mehr

Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft

Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft Stephanie Brezing Einschätzung der Deliktschwere durch deutsche und griechische Studierende der Rechtswissenschaft Eine Replikationsstudie (1997-2004) Nomos Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Der deutsche Roman im 20. Jahrhundert

Der deutsche Roman im 20. Jahrhundert Der deutsche Roman im 20. Jahrhundert Bandl Analysen und Materialien zur Theorie und Soziologie des Romans herausgegeben von Manfred Brauneck 1976 C. C. Buchners Verlag Bamberg INHALT ERSTER BAND 7 MANFRED

Mehr

K r i m i n o l o g i e I I. Besondere Forschungsbereiche und aktuelle Fragestellungen in der Kriminologie

K r i m i n o l o g i e I I. Besondere Forschungsbereiche und aktuelle Fragestellungen in der Kriminologie Vorlesung (2-std) K r i m i n o l o g i e I I Besondere Forschungsbereiche und aktuelle Fragestellungen in der Kriminologie Literatur Albrecht, Hans-Jörg: Terrorismus und Strafrecht. In: Griesbaum, R.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Der Täter-Opfer-Ausgleich

Der Täter-Opfer-Ausgleich Der Täter-Opfer-Ausgleich Recht Methodik Falldokumentation von Dr. Johannes Kaspar o. Professor an der Universität Augsburg Eva Weiler Rechtsanwältin und Mediatorin in München Dr. Gunter Schlickum Rechtsanwalt

Mehr

Vorwort Nadine Bals 5

Vorwort Nadine Bals 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort Nadine Bals 5 Teil 1: Grußworte Eröffnungsrede des 1. Vorsitzenden der DVJJ Bernd-Rüdeger Sonnen 13 Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für Familie,

Mehr

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution" und kultur leir Zerstörung"

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution und kultur leir Zerstörung Siegward Lönnendonker (Hrsg.) Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution" und kultur leir Zerstörung" Der Sozialistische Deutsche Studentenhund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946-1969)

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Lehrerbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Beruf

Lehrerbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Beruf Dortmunder Beiträge zur Pädagogik Herausgegeben von Udo von der Burg Ulrich Freyhoff Dieter Höltershinken Günter Pätzold Band 15 Reinhard Bader/ Günter Pätzold (Hrsg.) Lehrerbildung im Spannungsfeld von

Mehr

Theorien des Journalismus

Theorien des Journalismus Martin Löffelholz (Hrsg.) Theorien des Journalismus Ein diskursives Handbuch Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort... 11 Zur Orientierung in diesem Handbuch... 13 1 Theorien des Journalismus Martin Löffelholz

Mehr

Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht

Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess Kriminologie Jugendstrafrecht Strafvollzug Dr. Ulrich Eisenberg o. Professor an der Freien Universität Berlin 8., erweiterte, neu gestaltete und vollständig

Mehr

Strafverfahren gegen HIV-Infizierte

Strafverfahren gegen HIV-Infizierte Strafverfahren gegen HIV-Infizierte Unter besonderer Beriicksichtigung der Situation jugendlicher Beschuldigter Von Katharina Franck Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis Einleitung 17 Erstes Kapitel

Mehr

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung 41 Polizeibeamte als Opfer von Gewalt Ergebnisse einer Befragung von Polizeibeamten in zehn Bundesländern Bearbeitet von Karoline Ellrich, Dirk

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

NomosKommentar. Nomos. Meier Rössner Trüg Wulf [Hrsg.] Jugendgerichtsgesetz. Handkommentar

NomosKommentar. Nomos. Meier Rössner Trüg Wulf [Hrsg.] Jugendgerichtsgesetz. Handkommentar NomosKommentar Meier Rössner Trüg Wulf [Hrsg.] Jugendgerichtsgesetz Handkommentar Nomos NomosKommentar http://www.nomos-shop.de/meier-r%c3%b6ssner-tr%c3%bcg-wulf-jugendgerichtsgesetz/productview.aspx?product=11788

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche

Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Tagung Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche vom

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V. Spiele 6 6 12 6 18 Platz Senioren A EDV-NR Verein 1 2 Finale - FIN. Pins Schnitt SP 1 König, Andreas 18079 BSO Stuttgart 1246 1303 2549 1354 3903 3.903 216,83 18 2 Marte, Joachim 18116 BKSV Stuttgart-Nord

Mehr

Gesamte Strafrechtswissenschaft in internationaler Dimension

Gesamte Strafrechtswissenschaft in internationaler Dimension Schriften zum Strafrecht Band 250 Gesamte Strafrechtswissenschaft in internationaler Dimension Festschrift für Jürgen Wolter zum 70. Geburtstag am 7. September 2013 Herausgegeben von Mark A. Zöller, Hans

Mehr

PD Dr. Florian Knauer 1. Oktober Publikationen

PD Dr. Florian Knauer 1. Oktober Publikationen PD Dr. Florian Knauer 1. Oktober 2014 Publikationen I. Monografien: 1. Strafvollzug und Internet Rechtsprobleme der Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien durch Strafgefangene, Berliner Wissenschafts-Verlag,

Mehr

Grundrisse des Rechts. Sanktionenrecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub, Prof. Dr. Hans Kudlich

Grundrisse des Rechts. Sanktionenrecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub, Prof. Dr. Hans Kudlich Grundrisse des Rechts Sanktionenrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub, Prof. Dr. Hans Kudlich 1. Auflage 2017. Buch. Rund 250 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 71640 9 Format (B x L): 12,8 x 19,4

Mehr

5. Ohlsbacher Turnier zum Frühlingserwachen

5. Ohlsbacher Turnier zum Frühlingserwachen Seite 1 von 5 5. Ohlsbacher Turnier zum Frühlingserwachen Aktualisiert: 2013-03-10 16:35 OS: Isolde Erhard, BGC Rheinau-Freistett, S: Heinz Höferlin, BSV Inzlingen 1979, S: Marco Sterzenbach, MC Schriesheim,

Mehr

Kriminologie I: Grundlagen, allgemeine Theorien. Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jörg Albrecht

Kriminologie I: Grundlagen, allgemeine Theorien. Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jörg Albrecht Kriminologie I: Grundlagen, allgemeine Theorien Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jörg Albrecht Schwerpunkt Strafrechtliche Sozialkontrolle Empirische Grundlagen, Sanktionen, jugendliche Straftäter Vorlesungen Kriminologie

Mehr

Literarisches Lernen in der Grundschule

Literarisches Lernen in der Grundschule 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Deutschdidaktik aktuell Hrsg. von Günter Lange Werner Ziesenis Band

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Ohne Schuld und Sühne

Ohne Schuld und Sühne Ohne Schuld und Sühne Versuch einer Synthese der Lehren der defense sociale und der kriminalpolitischen Vorschläge der modernen deutschen Hirnforschung Von Alexander Ruske Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

Handbuch der Familien- und Jugendforschung

Handbuch der Familien- und Jugendforschung Handbuch der Familien- und Jugendforschung Band 2: Jugendforschung Herausgegeben von Luchterhand Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einführung 1 Walter Hornstein Entstehung, Wandel, Ende der Jugend 3 Jugend

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4085 21. Wahlperiode 22.04.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Richard Seelmaecker (CDU) vom 15.04.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Der Strafvollzug ist kein Altenheim

Der Strafvollzug ist kein Altenheim Der Strafvollzug ist kein Altenheim Einführung in die Tagung Dr. Frank Wilde Drehscheibe Alter FACHTAG: A LT ERN I M STRAFVOLLZUG A M 18.11.2016 H U M A N I S T I S C H E R V E R B A N D D E U T S C H

Mehr

Literaturhinweise. Kriminologie und Strafrechtspflege (Stand: 28. Oktober 2005) I. Grundrisse, Lehrbücher, Monographien und Sammelbände

Literaturhinweise. Kriminologie und Strafrechtspflege (Stand: 28. Oktober 2005) I. Grundrisse, Lehrbücher, Monographien und Sammelbände Prof. Dr. Frieder Dünkel Literaturhinweise zu den Lehrveranstaltungen im Schwerpunktfach Kriminologie und Strafrechtspflege (Stand: 28. Oktober 2005) (Die mit! gekennzeichneten Titel sind insbesondere

Mehr

Soziale Ungleichheit und Sanktionierung. Eine Untersuchung am Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe

Soziale Ungleichheit und Sanktionierung. Eine Untersuchung am Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe Soziale Ungleichheit und Sanktionierung. Eine Untersuchung am Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe Universität zu Köln Nicole.Boegelein@uni-koeln.de Norddeutscher kriminologischer Gesprächskreis am 15.06.2013

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Wenn alle Stricke reißen. Jugendliche Straftäter zwischen Erziehung und Strafe

Wenn alle Stricke reißen. Jugendliche Straftäter zwischen Erziehung und Strafe Geisteswissenschaft Maja Hülsmann Wenn alle Stricke reißen. Jugendliche Straftäter zwischen Erziehung und Strafe Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis 11. Vorwort 13

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis 11. Vorwort 13 Inhalt Abkürzungsverzeichnis 11 Vorwort 13 Kapitel 1 Allgemeine Grundlagen: Erscheinungsformen von Kriminalität und gesellschaftlicher Umgang mit Straffälligkeit 16 1.1 Erscheinungsformen von Kriminalität

Mehr

Bezirksschießen BV Brohltal Einzelergebnisse

Bezirksschießen BV Brohltal Einzelergebnisse Wettkampf Nr. 15 Ort: Weibern Datum: 13.10.2013 Luftgewehr stehend Schützen 1 Marx, Heinz-Werner 22 0 2 Baumgarten, Helmut 2 3 Bode, Markus 15 0 289 288 284 Wettkampf Nr. 15 Ort: Weibern Datum: 13.10.2013

Mehr

Leben und Werk Martin Luthers 1546

Leben und Werk Martin Luthers 1546 Leben und Werk Martin Luthers 1546 Festgabe zu seinem 500. Geburtstag Im Auftrag des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichtliche Forschung herausgegeben von Junghans Vandenhoeck & Ruprecht

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7 - Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke 15.10.2011 Seite 1/7 Platz Start-Nr. Spieler/in Start-Nr. Spieler/in Verein Siege Spiele Kugeln 1. 001 Stefan Mordmüller Oliver Hahlbohm BC Cassel

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Das Jugendgerichtsgesetz der DDR von 1952

Das Jugendgerichtsgesetz der DDR von 1952 Jennifer Plath Das Jugendgerichtsgesetz der DDR von 1952 Eine darstellende und vergleichende Untersuchung Verlag Dr. Kovac Hamburg 2005 IX Inhaltverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XV I. Einleitung 1 II.

Mehr

Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug

Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug Mareike Fritsche Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen Strafvollzug MG 2005 Forum Verlag Godesberg Inhaltsübersicht Vorwort Frieder Dünkel Mareike Fritsche Abkürzungsverzeichnis

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Schuld und Strafe. Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin

Schuld und Strafe. Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin Schuld und Strafe Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin von Dr. Stefanie Hubig, Dr. Heinz Georg Bamberger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer, Prof. Dr. Michael Pauen, Dr. Grischa Merkel,

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter TV Spielplan 7.07. Gruppe A M 0 TSG Stuttgart. Süd ESV Rosenheim. Süd VfB Stuttgart. Süd MTV Bamberg LM Bayern Offenburger FG. West Titelverteidiger: Offenburger FG TH Hannover. Nord TuS Zeppelinheim.

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr