MSV Duisburg. Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/ AUSGABE 9. Spieltag 25. September Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MSV Duisburg. Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/ AUSGABE 9. Spieltag 25. September Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1"

Transkript

1 Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/ AUSGABE 9. Spieltag 25. September Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Offizieller Druckpartner des FC RWE Heute zu Gast MSV Duisburg Interview und Poster Jens Möckel Nächstes Auswärtsspiel Auf nach Mainz

2

3 Spiel heute RWE-Express Paderborn, Osnabrück und Duisburg in nur einer Woche Der FC Rot-Weiß Erfurt konnte an den letzten beiden Spieltagen leider keine Punkte einfahren. Doch auch beim MSV Duisburg ist etwas Sand im Getriebe. Der Spieltag An diesem Wochenende steht bereits der neunte Spieltag in der dritthöchsten deutschen Spielklasse auf dem Programm. Oder anders formuliert, es ist der dritte Spieltag innerhalb einer Woche. Angefangen mit dem Verein, der zur Zeit für die größten Überraschungen sorgt, den Sportfreunden aus Lotte. Vor diesem Spieltag standen die Regionalliga-Aufsteiger an der Spitze der Drittligatabelle und reisten mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein zum Halleschen FC. Auch die direkten Verfolger der Sportfreunde müssen jeweils zu Auswärtsspielen antreten. So empfängt der Chemnitzer FC den VfL Osnabrück, der FC Rot-Weiß Erfurt spielt zu hause gegen den MSV Duisburg und der VfR Aalen fährt zum Auswärtsduell nach Hessen, zum FSV Frankfurt. Den mit knapp 620 Kilometern längsten Weg muss an diesem Wochenende die U Spieltag Samstag, , Uhr Münster Bremen II Chemnitz Osnabrück Kiel Mainz II Frankfurt Aalen Halle Lotte Großaspach Köln Regensburg Paderborn Sonntag, , Uhr Erfurt Duisburg Wiesbaden Magdeburg Rostock Zwickau des 1. FSV Mainz 05 II, zum Spiel gegen Holstein Kiel, auf sich nehmen. Auch der FSV Zwickau hat mit immerhin knapp 500 Kilometern Wegstrecke zum Spiel gegen Hansa Rostock eine ordentliche Strecke vor sich. Ansonsten spielen noch die SG Sonnenhof Großaspach gegen die Fortuna aus Köln, Regenburg empfängt den zuletzt erfolgreichen SC Paderborn und Wehen Wiesbaden empfängt den 1. FC Magdeburg. Außerdem findet auch noch das Kellerduell zwischen dem SC Preußen Münster und der zweiten Mannschaft des SV Werder Bremen statt. Unsere Mannschaft Neben den beiden langzeitverletzten Abwehrspielern Andrè Laurito und Jens Möckel muss RWE-Cheftrainer Stefan Krämer auch auf Jonas Struss und Samir Benamar verzichten. Struss hatte sich einen Bänderanriss zugezogen und Benamar fällt mit einer Adduktorenverletzung aus. Wie lange die beiden Spieler nicht zur Verfügung stehen ist allerdings noch nicht genau bekannt. Auch wenn die zurückliegenden Spiele der vergangenen Tage nicht besonders erfolgreich waren, kann man durchaus davon ausgehen, dass die Krämer-Schützlige heute alles geben werden, um sich vor heimischer Kulisse, im Erfurter Steigerwaldstadion, von ihrer besten Seite zu präsentieren. Der Gegner Mit dem MSV Duisburg ist heute nicht nur ein weiterer Zweitliga-Absteiger in Thüringen zu gast. Die Mannschaft von Trainer Ilia Gruev ist auch ein echter Aufstiegsaspirant. Allerdings ist auch bei den Zebras etwas Sand im Getriebe. Am vergangenen Freitag kassierte das Team seine erste Saisonniederlage gegen Wehen Wiesbaden (0:3) und unter der Woche, beim Heimspiel gegen Kiel, gab es nur ein 0:0-Unentschieden. Allerdings darf man auch hier davon ausgehen, dass die Mannschaft den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht verlieren möchte. Hinzu kommt, dass Gruev bis auf den Langzeitverletzten Dan-Patrick Poggenberg bei seinem Kader aus dem vollen schöpfen kann. Der Ausblick Nächsten Sonntag geht es für den FC Rot-Weiß Erfurt zum Auswärtsspiel nach Rheinhessen, zur Bundesligareserve vom 1. FSV Mainz 05. Genau eine Woche später am Sonntag, den 9. Oktober steht für die Erfurter das Achtelfinale im Thüringer Landespokal auf dem Programm. Der Gegner ist der SV SCHOTT Jena und gespielt wird ab 15 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld. Am darauffolgenden Samstag (15.10., ab 14 Uhr) kommt es dann im Steigerwaldstadion zum Ostderby gegen den 1. FC Magdeburg Inhaltsverzeichnis Spiel heute 3 Gästeportrait 5 Unsere Mannschaft 6 Rückblick 9 Rund um den FC Rot-Weiß 13 Das ist los in Liga 3 15 Nachgefragt 17 Unser Verein 18 Poster 20 Hinrundenspielplan 23 Tabellen & Statistiken 24 Auf nach Mainz 27 Mitgliedergeburtstage 31 Sponsoren 34 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße Erfurt Telefon: 0361/ sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Sophie Weiß Redaktionsschluss: Mi., , Uhr Titel: Daniel Brückner Rücktitel: Christopher Bieber Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

4 ROT-WEISS-ERFURT-FANPAKET! 1 Original-Mannschaftstrikot + 1 Satz signierte Autogrammkarten Ein echter Volltreffer jetzt das Sparkassen-Girokonto mit RWE-Fanpaket sichern. Unser Sparkassen-Girokonto. Einfach mehr drin. Kommen Sie jetzt zu uns, eröffnen Sie ein Sparkassen-Girokonto, profitieren Sie von den aktuellen Angeboten und holen Sie sich eins von 100 Rot-Weiß-Erfurt Fanpaketen (solange der Vorrat reicht). Vereinbaren Sie jetzt einfach ein Beratungsgespräch in Ihrer Sparkasse. Wenn's um Geld geht Sparkasse Mittelthüringen

5 Gästeportrait RWE-Express Zweitliga-Absteiger und Aufstiegsaspirant Mit dem MSV Duisburg gastiert heute eine Mannschaft im Steigerwaldstadion, die bereits seit Saisonbeginn als Kandidat für den direkten Wiederaufstieg gilt. Informationen MSV Duisburg Gründung: Vereinsfarben: blau-weiß Stadion: Schauinsland- Reisen-Arena ( Plätze) Kontakt: Margaretenstraße Duisburg Tel.: / Aufgebot TOR 1 Mark Flekken 22 Daniel Zeaiter 30 Marcel Lenz 3. Reihe: Zeugwart Sascha Jordan, Zeugwart Manni Piwonski, Zeugwart Peter Lindner, Simon Brandstetter, Dustin Bomheuer, Enis Hajri, Kingsley Onuegbu, Thomas Blomeyer, Tugrul Erat, Stanislav Iljutcenko, Physiotherapeut Oliver Grabowski, Physiotherapeut Will a. d. Boom 2. Reihe: Sportdirektor Ivo Grlic, Cheftrainer Ilia Gruev, Co-Trainer Yontcho Arsov, Zlatko Janjic, Baris Özbek, Fabian Schnellhardt, Ahmet Engin, Thomas Bröker, Branimir Bajic, Torwart-Trainer Sven Beuckert, Athletik-Trainer Andreas Tappe, Physiotherapeut Andreas Bühren 1. Reihe: sitzend Maskottchen Ennatz, Nico Klotz, Kevin Wolze, Tim Albutat, Dan-Patrick Poggenberg, Marcel Lenz, Mark Flekken, Daniel Zeaiter, Mo Cisse, Andreas Wiegel, Martin Dausch, Fabio Leutenecker Es fehlt: Mael Corboz Mit dem MSV Duisburg stellt sich heute zum Abschluss der zweiten Englischen Woche ein weiterer Zweitliga- Absteiger, aber vor allem auch ein Aufstiegsaspirant, im Steigerwaldstadion vor. Die Zebras fokussieren den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga und unterstreichen dieses Vorhaben deutlich durch ihre starken Leistungen und die bisherigen Ergebnisse. Gleichzeitig ist es die Rückkehr von gleich drei bekannten Gesichtern, die mittlerweile beim MSV unter Vertrag stehen. Die Rede ist von Cheftrainer Ilia Gruev und den Spielern Andreas Wiegel und Simon Brandstetter. Gruev, der sowohl als Spieler aber auch als Nachwuchstrainer beim FC Rot- Weiß tätig war, hat mittlerweile seit knapp 11 Monaten das Amt des Cheftrainers inne und ging mit seinem Team den beschwerlichen Gang aus der 2. Bundesliga in die Drittklassigkeit. Andreas Wiegel (7 Tore in 52 Spielen) und Simon Brandstetter (10 Tore in 43 Spielen) spielten beide von 2013 bis 2015 bei den Rot-Weißen bevor sie im Sommer zum MSV Duisburg in der 2. Bundesliga wechselten. Den schweren Gang in die Drittklassigkeit überstanden die Meidericher, im Gegensatz zu vielen anderen Absteigern, ohne einen allzu großen Umbruch. Zwar wurde der MSV-Kader, im Vergleich zur vergangenen Saison minimiert (18 Abgänge). Allerdings wurde mit gerade mal neun Zugängen auch punktuell für Verstärkung der einzelnen Positionen gesorgt. Hinzu kam die Rückkehr von Mittelfeldspieler Fabian Schnellhardt, der in der vergangenen Saison an Holstein Kiel ausgeliehen war. Unter den Neuzugängen befinden sich unter anderem Spieler wie Erat Tugrul (Fortuna Düsseldorf), Fabio Leutenecker (Stuttgarter Kickers) oder auch der neue Stammtorhüter Mark Flekken (Greuther Fürth). Das es die Duisburger mit ihren Zielen ernst meinen, zeigt auch der bisherige Saisonverlauf. So blieb das Gruev-Team in den ersten sechs Spielen der aktuellen Saison ungschlagen (4 Siege, 2 Unentschieden). Erst am siebten Spieltag, beim Auswärstspiel gegen Wehen Wiesbaden kassierten die Duisburger ihre erste Saisonniederlage (0:3). Beim darauf folgenden Heimspiel unter der Woche (vergangenen Dienstag) gegen Holstein Kiel, betrieben die Zebras nur bedingt Wiedergutmachung und trennten sich von den Störchen mit einem 0:0 Unentschieden. ABWEHR 3 Enis Hajri 4 Dustin Bomheuer 5 Branimir Bajic 16 Fabio Leutenecker 17 Kevin Wolze 18 Thomas Blomeyer 27 Dan-Patr. Poggenberg MITTELFELD 2 Mael Corboz 6 Martin Dausch 7 Andreas Wiegel 13 Zlatko Janjic 14 Tim Albutat 19 Nico Klotz 23 Fabian Schnellhardt 24 Mohamed Cisse 25 Baris Özbek 26 Ahmet Engin 29 Tugrul Erat ANGRIFF 8 Thomas Bröker 9 Simon Brandstetter 10 Kingsley Onuegbu 11 Stanislav Iljutcenko TRAINER Ilia Gruev 5

6 RWE-Express Unsere Mannschaft Philipp Klewin Torwart 1 * Erik Domaschke Torwart 16 Jonas Struß Abwehr 3 * Geburtstag: Im Verein seit: 2005 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Mikko Sumosalo Abwehr 20 Jens Möckel Abwehr 21 Pablo Pigl Angriff 23 Nationalität: finnisch Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Daniel Brückner Mittelfeld 10 * Sebastian Tyrala Mittelfeld 13 * Okan Aydin Mittelfeld 18 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Nationalität: dt./türkisch Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Tugay Uzan Angriff 9 Aloy Ihenacho Angriff 11 Max Pommer Angriff 19 * Spielerpatenschaft Diese Spieler / Trainer werden unterstützt durch: Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Stefan Krämer Cheftrainer Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Hans-Günther Schröder Mannschaftsleiter Geburtstag: SK Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Norman Loose Co-Trainer Geburtstag: Im Verein seit: 2009 Dr. Peter Ullmann Mannschaftsarzt Geburtstag: NL Geburtstag: Im Verein seit: 2011 Ronny Hebestreit Co-Trainer * Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Dr. Michael Schuh Mannschaftsarzt RH 6

7 Unsere Mannschaft RWE-Express Jannis Nikolaou Abwehr 4 André Laurito Abwehr 6 Luka Marino Odak Abwehr 17 * Nationalität: dt./griech. Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Nationalität: kroatisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Mario Erb Abwehr 25 * Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Liridon Vocaj Mittelfeld 8 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2007 Nationalität: albanisch Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Christoph Menz Mittelfeld 22 Samir Benamar Mittelfeld 29 Tobias Kraulich Mittelfeld 33 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Nationalität: dt./marrok. Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Carsten Kammlott Angriff 27 * Christopher Bieber Angriff 37 Die Fans Der 12. Mann Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 René Twardzik Torwarttrainer RT Christoph Rezler Athletiktrainer CR * Nationalität: tschechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2011 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Philip Dedekind Physiotherapeut Benjamin Friese Physiotherapeut Steven Seifert Physiotherapeut Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Im Verein seit:

8 OFFIZIELLER AUSRÜSTER ZUSAMMEN ERFOLGREICH #WirSindRWE

9 Rückblick Heimspiel gegen Paderborn RWE-Express Paderborn stoppt die Rot-Weiße-Erfolgsserie Am vergangenen Samstag war die Mannschaft von Trainer Rene Müller klar überlegen und gewann verdient mit 3:1 ihr zweites Auswärtsspiel der Saison. Die Hausherren starteten ganz gut in die Partie und spielten munter nach vorne. Allerdings waren es die Gäste, die in der achten Minute zu ihrer ersten Chance kamen nach einer Ecke köpfte Sebastian nur knapp über das Tor. Die Gäste kämpften sich mit der Zeit immer besser in die Partie und kombinierten sich durchaus ansehnlich durch die Erfurter Reihen. In der 23. Spielminute wurden die Paderborner dann auch für ihre Bemühungen belohnt. Nach einem schönen Zuspiel von Kruska auf Bickel stand dieser völlig frei vor RWE-Schlussmann Klewin und markierte mit einem strammen Linksschuss das 1:0 aus Paderborner-Sicht. Die passende Antwort der Erfurter blieb jedoch aus Die Gäste standen nach der Führung nun noch besser und kamen vorzugsweise über die Flügel zu weiteren Chancen. Nur wenige Minuten vor der Halbzeitpause baute die Mannschaft von Trainer Rene Müller ihren Vorsprung aus. Dieses mal war es Michel, der einen langen Ball gekonnt annahm und anschließend mit zwei einfachen Körpertäuschungen die RWE-Abwehr nicht gut aussehen ließ. Nach der Pause gab es für die Zuschauer ein ähnliches Bild. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff jubelten die Paderborner erneut. Aber Schiedsrichter Patrick Schult verweigerte diesen Treffer allerdings zu unrecht. Ein ähnliche Szene sahen die Zuschauer im direkten Gegenzug. Hier war es Carsten Kammlott, der jedoch vor seinem Treffer deutlich im Abseits stand. Die Rot-Weißen steckten trotzdem nicht auf und wieder stand Carsten Kammlott im Blickpunkt des Geschehens. Der Stürmer nahm in der 70. Minute einen langen Pass gekonnt mit, scheiterte allerdings knapp am gut reagierenden Kruse im Paderborner-Tor. Auf der anderen Seite machte es Sven Michel besser und köpfte eine maß- geschneiderte Flanke von Zolinski ins lange Eck (79.). Trotz des erneuten Rückschlages zeigten die Erfurter weiterhin Moral und kamen so, in der 83. Minute, zum Ehrentreffer durch Lirdon Vocaj. Der Neuzugang des FC Rot-Weiß zog aus der Distanz ab, der Ball sprang kurz vor Kruse auf den nassen Boden und schlug im linken Eck ein. Viel passierte in den verbleibenden Minuten nicht mehr. Zwar gab es noch kleinere Chancen auf beiden Seiten, doch es blieb bei der zweiten Heimniederlage für den FC Rot-Weiß in dieser Saison. Wir haben ganz gut angefangen in den ersten 15 Minuten. Danach haben wir den Zugriff auf das Spiel verloren. Paderborn war sehr effektiv mit den Torchancen. Unser Tor kam leider zu spät. sagte RWE- Trainer Stefan Krämer nach der Partie und fügte abschließend hinzu, Zu viele Jungs waren heute nicht an ihrem Limit. Unter dem Strich haben wir heute verdient verloren. 7. Spieltag RWE SC Paderborn 07 1:3 RWE: Klewin Menz (69. Uzan), Erb, Nikolaou, Odak Bergmann (46. Bieber), Vocaj Aydin, Tyrala, Brückner Kammlott Paderborn: Kruse Zolinski (82. Itter), Sebastian, Strohdiek, Bertels Schonlau, Kruska Bickel (66. Vucinovic), Piossek (76. Krauße), Michel van der Biezen SR: Schult (Hamburg) Zuschauer: Tore: 0:1 Bickel (23.), 0:2 Michel (41.), 0:3 Michel (79.), 1:3 Vocaj (83.) 9

10

11 Rückblick Auswärtsspiel gegen Osnabrück RWE-Express Drei Gegentreffer nach Standardsituationen Der FC Rot-Weiß Erfurt kassierte gegen das Spitzenteam vom VfL Osnabrück, unter der Woche, seine erste Auswärtsniederlage und verlor deutlich mit 3:0. Beide Teams starteten schwungvoll in die Begegnung, bekamen aber in der Offensive nicht viel konstruktives zustande. Außerdem fehlte in fast allen Aktionen oft die Präzision. Erst in der 23. Minute wurde es plötzlich hektisch. Nach einem Foul von Luka Marino Odak an Kwasi Okyere Wriedt, direkt auf der Strafraumlinie, zeigte Schiedsrichter Eric Müller auf den Elfmeterpunkt. Diese Chance ließ sich Bastian Schulz nicht nehmen und verwandelte den Strafstoß zur 1:0-Führung für Osnabrück (25.). Auch im weiteren Spielverlauf waren Torraumszenen auf beiden Seiten eher Mangelware. Den Erfurtern fehlten die zündenden Ideen un die Osnabrücker ließen es mit der Führung im Rücken eher ruhig angehen. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs konnten die Gäste etwas mehr Druck aufbauen und sorgten in der 45. Minute für einen Hauch von Gefahr. Jedoch verpasste Kammlott die Hereingabe von Depütant Sumosalo und es blieb beim 1:0-Pausenstand. Nach dem Wechsel waren es wieder die Osnabrücker, die besser aus der Kabine kamen. Sie versuchten von Anfang an das zweite Tor zu machen und erneut nutzten sie eine Standardsituation eiskalt aus. Dieses mal war es eine Ecke von Reimerink auf den zweiten Pfosten, doch zunächst scheiterte Groß mit dem Kopf an RWE- Schlussmann Klewin. Allerdings bekamen die Erfurter den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Wriedt stocherte das Lederl aus wenigen Metern ins Erfurter Tor. Ein deutliches Aufbäumen der Gäste war im Anschluss leider nicht mehr zu erkennen und Osnabrück beschränkte sich nun auf eine Ergebnisverwaltung und ein paar gelegentliche Konter, welche allerdings lange nichts einbrachten. So dauerte es letztlich bis zur 86. Spielminute, als es noch einmal gefährlich wurde und wieder war es eine Standardsituation. Ein langer Einwurf landete über Umwege beim eingewechselten Kristo, der direkt aus der Drehung abzog und mit seinem ersten Ballkontakt auf 3:0 erhöhte. Damit war die Partie endgültig entschieden und die etwa 100 mitgereisten Erfurter Fans traten ihre Heimreise an. Stefan Krämer äußerte sich anschließend wie folg: Bis zur 60. Minute war es ein gutes Auswärtsspiel. Unser Problem sind die eigenen Fehler. Beim 1:0 war es ein kapitaler Fehler, der zum Elfmeter geführt hat. Beim zweiten Treffer hat nach einem Standard die Zuordnung gefehlt. Meine Mannschaft hat aber bis zur letzten Minute alles gegeben. Klare Torchancen haben wir aber ab der 60. Spielminute nicht mehr kreiert. 8. Spieltag VfL Osnabrück RWE 3:0 Osnabrück: Gersbeck Appiah, Willers, Syhre, Dercho Schulz, Groß Renneke (85. Kristo), Reimerink (89. Krasniqi) Wriedt (61. Arslan), Heider RWE: Klewin Odak, Erb, Nikolaou, Sumosalo Tyrala, Vocaj Pigl (61. Bieber), Aydin, Brückner (74. Uzan) Kammlott SR: Eric Müller (Bremen) Zuschauer: Tore: 1:0 Schulz (25./FE), 2:0 Wriedt (60.), 3:0 Kristo (86.) 11

12 Sprechen Sie uns an: Lars Laschinski Geschäftsführender Gesellschafter Telefon: Ihr Partner für mehr Präsenz... Portfolio: Ihr auflagenstärkstes Familienmagazin in Ostdeutschland. Das Seniorenmagazin Für Menschen, die das Leben kennen. Das Online-Magazin für die freizeitaktive Familie. cala-verlag GmbH & Co. KG. Juri-Gagarin-Ring Erfurt

13 Rund um den FC Rot-Weiß RWE-Express Großartiges Engagement zu Gunsten des FC Rot-Weiß Auf Initiative der Erfordia Ultras hat der FC RWE gemeinsam mit der Fanszene Erfurt eine Aktion gestartet, um neue Fans für den Verein zu gewinnen. Mit der Gründung der Rot- Weißen Republik wollen der Verein und die Erfordia Ultras zu ausgewählten Heimspielen in dieser Saison einzelne Städte aus Thüringen in das neue Steigerwaldstadion einladen. Im Vorfeld der Heimspiele wird es dazu an den entsprechenden Orten zu Aktionen kommen, um das neue Zuhause des FC RWE möglichst vielen Thüringern aus der Rot-Weißen Republik näherzubringen. Um das zu bewerkstelligen, haben sich die Erfordia Ultras auf die Fahnen geschrieben, sämtliche Kräfte zu bündeln und gemeinsam als Fanszene ein Projekt auf die Beine zu stellen. Ein Projekt, das alle Fanschichten, gleich welchen Alters, bündeln soll. Dazu erklärt die Fanszene EF: Seit Jahren hat unser geliebter Fußballclub Rot-Weiß mit sinkenden und stagnierenden Zuschauerzahlen zu kämpfen. Mit dem neuen Stadion wird ein gewisser Aufschwung in dieser Richtung stattfinden. Unsere Aufgabe wird es sein, diese Leute zu bündeln und fest an unseren Verein zu binden. Dafür sieht die Rot-Weiße Republik folgende Maßnahmen vor: Freikartenaktionen in den jeweiligen Landkreisen für Jugendliche und weitere interessierte Anhänger Visualisierung der Vormachtstellung im Freistaat durch große und vor allem legale Graffitiflächen gemeinsame Aktionen in den einzelnen Landkreisen, geschlossene Auswärtsfahrten und dauerhafte Treffpunkte für alle Interessierten Aufgabenverteilung innerhalb dieser Gebiete zum regelmäßigen Austausch in der Gemeinschaft. Der Verein wird die Fangruppierung in ihren Bemühungen unterstützen und für zahlreiche Bewohner des jeweiligen Aktionsortes einen kostenlosen Zugang zum Stadion ermöglichen. So startete der erste Aktionstag der Rot-Weißen Republik in Arnstadt. Am Mittwochmittag, vor dem Heimpspiel gegen den SC Paderborn, waren dafür die Spieler Sebastian Tyrala, Mario Erb und Jannis Nikolaou zu einer Trainings-, Frage- und Autogrammstunde in der Emil-Petri-Schule in Arnstadt. Daneben wurden Freikarten an das Kinderund Jugendwohnhaus Marienstift verteilt. Die Kinder und Betreuer wurden am Samstag vor dem Heimspiel mit RWE-Bussen in Arnstadt abgeholt und unmittelbar nach dem Schlusspfiff auch wieder zurückgefahren. Folgende Städte werden in der aktuellen Saison noch zur Rot-Weißen Republik: Eisenach zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden am 29. Oktober 2016 Meiningen zum Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am 04. Februar 2017 Mühlhausen zum Heimspiel gegen Mainz 05 II am 25. März 2017 Sömmerda zum Heimspiel gegen Holstein Kiel am Pokalspiel terminiert Das Achtelfinale im Köstritzer Landespokal zwischen dem SV SCHOTT Jena und dem FC Rot-Weiß Erfurt findet am Sonntag, den 9. Oktober im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena statt. Anstoß ist um 15 Uhr. Die Partie ist damit das letzte Achtelfinal- spiel an diesem Wochenende. Die Begegnungen am Samstag, den 8. Oktober, lauten FC Eisenach gegen FSV Wacker Nordhausen, SG SC Leinefelde 1912 gegen FC Einheit Rudolstadt, SG FSV Hirschberg/Saale gegen SC 03 Weimar und Hainaer SV gegen ZFC Meuselwitz. Bereits am Sonntag ab 14 Uhr spielen SG FSV Fortuna Kaltennordheim gegen FSV Sömmerda, BSV Eintracht Sondershausen gegen SG FC Thüringen Weida und FSV 06 Eintracht Hildburghausen gegen SV Motor Altenburg. 13

14

15 Das ist los in Liga 3 RWE-Express Ein alter Bekannter ist zurück auf der Trainerbank Thomas Wolter wird in den kommenden Partien die U 23 des SV Werder Bremen betreuen. Er übernimmt übergangsweise das Amt von Alexander Nouri. Der sportliche Leiter des Leistungszentrums übernimmt übergangsweise das Amt von Alexander Nouri, der interimsmäßig den Cheftrainerposten der Bundesligamannschaft (für den beurlaubten Viktor Skripnik) besetzt. U 16-Trainer Frank Bender unterstützt Wolter als Co-Trainer. Wir haben mit Thomas Wolter einen erfahrenen Mann für die nächsten Spiele gefunden, der die Abläufe kennt. Bereits in der Vergangenheit hat er die Geschicke der U 23 bestens gelenkt. Er ist somit die optimale Lösung für die jetzige Situation, sagt Werders Geschäftsführer Sport Frank Baumann. Der 52-jährige Wolter war insgesamt rund zehn Jahre für die zweite Mannschaft der Bremer verantwortlich. Trauerfall Der SV Wehen Wiesbaden trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Heinz Hankammer, der im Alter von 84 Jahren verstarb. Hankammer war 1982 zum ersten Vorsitzenden des Muttervereins SV Wehen 1926 Taunusstein gewählt worden, für dessen sportlichen Aufstieg vom A-Kreisligisten bis in die 2. Bundesliga (von 2007 bis 2009) sich der Gründer des weltweit agierenden Trinkfilter-Unternehmens BRITA verantwortlich zeichnete stellte sich Heinz Hankammer nicht mehr zur Wahl als Präsident des SVWW und übergab seinen Verein in die Hände seines Sohnes Markus Hankammer. Trotz seines hohen Alters verpasste Hankammer bis zuletzt kaum ein Heimspiel des SV Wehen Wiesbaden. Kapitän fällt aus Bereits unter der Woche beim Duell gegen den FC Rot-Weiß Erfurt musste der VfL Osnabrück auf Halil Savran verzichten. Der Kapitän hat sich in der Partie bei Holstein Kiel (1:0) am vergangenen Freitag einen Mittelfußbruch zugezogen und fehlt den Lila-Weißen für unbestimmte Zeit. Direkt nach der Rückkehr aus Kiel hatte sich VfL-Physiotherapeut Günter Schröder mit Savran auf den Weg ins Klinikum Osnabrück gemacht, wo der lädierte Fuß des Angreifers untersucht und geröntgt wurde. Eine komplizierte Angelegenheit, so Schröder. Erst in ein paar Tagen werden wir wissen, ob ein operativer Eingriff nötig sein wird und erst dann bekommen wir mehr Klarheit über die Ausfallzeit von Halil. Totalschaden im Knie Der Kölner Mittelfeldspieler Maik Kegel hat sich am vergangenen Samstag beim Spiel gegen Jahn Regensburg (2:2), ohne Fremdeinwirkung, eine schwere Knieverletzung zugezogen und fällt vorraussichtlich bis zum Saisonende aus. Wir werden ihn in den nächsten vier Wochen erst einmal physiotherapeutisch behandeln müssen damit die Schwellung abklingen kann. Vorher ist ein operativer Eingriff wahrscheinlich nicht möglich. so hieß es auf der vereinseigenen Homepage. Durststrecke beendet Felix Schiller vom 1. FC Magdeburg hat eine lange Durststrecke beendet. Beim 3:2-Auswärtssieg des FCM gegen Preußen Münster erzielte der Verteidiger sein erstes Ligator seit drei Jahren. Schiller, in der vergangenen Saison wegen einer Achillessehnenverletzung lange ausgefallen, markierte das zwischenzeitliche 2:0. Seinen letzten Ligatreffer bejubelte der 26-Jährige im September 2013 in der Regionalliga Nordost für Magdeburg. Auch beim damaligen 6:0-Heimsieg gegen den FSV Zwickau hatte Schiller das 2:0 erzielt. Routinier kehrt zurück Der Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt konnte in der Partie beim Halleschen FC (1:1), am vergangenen Samstag, erstmals wieder auf Routinier Patrick Ochs zurückgreifen. Der 32-Jährige, langjähriger Bundesligaspieler von Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg und der TSG 1899 Hoffenheim, hatte sich schon Anfang August eine sehr hartnäckige Adduktorenzerrung zugezogen. In Halle stand er gleich wieder in der Startelf, spielte durch und führte die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Auflaufteams SV Fortuna Großschwabhausen Zum vierten Heimspiel der Saison 2016/2017 gegen den MSV Duisburg sind heute die F-Junioren des SV Fortuna Großschwabhausen als Auflaufteam im Einsatz. Die Mannschaft besteht aus 12 Jungen sowie zwei Mädchen und spielt ihre erste Pflichtspielsaison in der Kreisliga Staffel 2. Trainiert werden die jungen Talente von Andreas Fischer und Ralf Gebauer, wobei stets vor allem der Spaß im Vordergrund steht. SV 09 Arnstadt Als zweite Auflaufmannschaft für das heutige Heimspiel des FC Rot-Weiß Erfurt haben sich die E-Junioren vom SV 09 Arnstadt beworben. Das Team besteht aus 13 Jungen, spielt in der Kreisoberliga und wird von Christian Lang trainiert. Die bisherigen Erfolge waren der 2. Platz beim Emporcup 2015/16, das erreichen der dritten Pokalrunde sowie der 2. Platz beim ARNstrom-Pokal 2016 in der Halle. Quelle: 15

16

17 Nachgefragt RWE-Express Ich bin sehr nah dran am Team Im Spiel gegen Aalen am 3. Spieltag dieser Saison verletzte sich Jens Möckel schwer an seiner Schulter. Nun vermeldete er einen kurzen Zwischenstand. Wie geht es dir im Moment und was macht deine Schulterverletzung? Mir geht es gut. Ich kann meine Schulter von Tag zu Tag besser bewegen. Wann denkst du, kannst du wieder ins Training einsteigen und wann wirst wieder auf dem Platz stehen? Seit dieser Woche laufe ich schon wieder draußen im Freien. Außerdem möchte ich schon bald wieder mit dem Ball trainieren und die Belastung jeden Tag steigern. Wann ich wieder spielen darf, entscheiden aber letzten Endes meine behandelnden Ärzte und meine Physiotherapeutin. Was machst du momentan ohne den Fußball? Ich habe jeden Tag mein ganz individuelles Programm sowie Training. Wenn ich Zeit habe, schaue ich beim Training meiner Mannschaft vorbei. Am Wochenende besuche ich natürlich auch die Ligaspiele. Ich bin also sehr nah dran am Team. Wie zufrieden bist du bisher mit dem aktuellen Saisonverlauf des FC Rot-Weiß? Wir hatten einen relativ schlechten Start, waren anschließend fünf Spiele ungeschlagen und haben gesehen, dass wir jeden Gegner schlagen können, wenn alle an ihrem Limit spielen. Ich möchte so schnell wie möglich wieder fit werden, um der Mannschaft dabei helfen zu können, die anvisierten 45 Punkte schnellstmöglich zu erreichen. Wolltest du von Anfang an Profifußballer werden? Ja! Ich wollte schon als Kind jeden Tag Fußball spielen. Würdest du jungen Talenten dazu raten, eine Karriere als Profifußballer anzustreben? Wer den Fußball liebt und mit seinem Hobby gern auch Geld verdienen möchte, sollte alles dafür tun, um diese Möglichkeit zu nutzen. Was war dein bisher schönstes Fußballerlebnis? Da gibt es kein spezielles Erlebnis. Ich bin immer froh, wenn ich nach schweren Verletzungen wieder auf dem Rasen stehen kann. Mit welchem Spieler würdest du gern zusammenspielen? Mit meinen jetzigen Mannschaftskollegen bin ich vollends zufrieden! Steckbrief Jens Möckel Position: Abwehr Geburtstag: Geburtsort: Schkeuditz Größe: 1,88 m Gewicht: 83 kg Schuhgröße: 43,5 Familienstand: ledig Letzte Vereine: SG Dynamo Dresden, FC Rot-Weiß Erfurt, FC Sachsen Leipzig Im Verein seit: 2012 Schulabschluss: Abitur Sportliches Ziel: maximaler Erfolg Hobbies: Freunde, gutes Essen, Reisen Lebensmotto: So jung wie heute kommen wir nie wieder zusammen! Stärken: Zuverlässigkeit, ehrgeizig Wie lautet dein persönliches Ziel mit dem FC Rot-Weiß? Hat mittlerweile wieder gut lachen: Jens Möckel, zu Besuch im Steigerwaldstadion beim Heimspiel seiner Mannschaft gegen den SC Paderborn 07 am vergangenen Samstag. 17

18 RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße Erfurt Telefon: 0361/ Fax: 0361/ sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Di.-Fr.: Uhr Di.-Do: Uhr An Spieltagen geschlossen! Ticketpreise Steigerwaldstadion 2016/2017 Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, Erfurt, Tickettelefon: ABSEITS Sportswear GmbH Juri-Gagarin-Ring Erfurt Vereinsgründung Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion Gremien Vereinsführung Präsidium: Rolf Rombach (Präsident) Thomas Kalt Ehrenpräsident Klaus Neumann Aufsichtsrat Dr. Peter Kästner Winfried Bergmann Hendrik Breitbarth Knut Herber Martin Kolbe Steffen Kühnemann Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellvertretender Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Heinz Motter Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Dieter Steiger Dauerkarten Kategorie Tarif Preis Westtribüne (A2) Sitzplatz Vollzahler 259 Westtribüne (A2) Sitzplatz ermäßigt** 229 Westtribüne (A2) Sitzplatz KIDS*** 180 Westtribüne (B oder D) Sitzplatz Vollzahler 295 Westtribüne (B oder D) Sitzplatz ermäßigt** 265 Westtribüne (B oder D) Sitzplatz KIDS*** 180 Westtribüne (C) Sitzplatz Vollzahler 375 Osttribüne (L) Sitzplatz Vollzahler 410 Osttribüne (L) Sitzplatz ermäßigt** 370 Osttribüne (L) Sitzplatz KIDS*** 320 Osttribüne VIP-light (N) Sitzplatz Vollzahler Osttribüne VIP-light (N) Sitzplatz Mitglieder Osttribüne (M) Sitzplatz Vollzahler 550 THOR-Tribüne (P und Q) Sitzplatz Vollzahler 345 THOR-Tribüne (P und Q) Sitzplatz ermäßigt** 315 THOR-Tribüne (P und Q) Sitzplatz KIDS*** 230 Südtribüne (R bis U) Stehplatz Vollzahler 175 Südtribüne (R bis U) Stehplatz ermäßigt** 165 Südtribüne (R bis U) Stehplatz KIDS*** 60 VIP-Karte und Parkplatz: auf Anfrage ** Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Arbeitslose, Hartz IV-Empfänger, Schwerbehinderte ab 50% sowie Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt. *** KIDS ab 1m Körpergröße bis einschließlich 16 Jahre. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Für die Blöcke A, A1, E1, E2 sowie F bis L werden keine Dauerkarten angeboten. Hinweise zu den Tagestickets der Saison 2016/2017 Für die Heimspiele der Saison 2016/2017 variieren die Ticketpreise je Heimspiel. Grund dafür sind die individuellen Kosten des Spieltags, die von Sicherheitspersonal, Catering und diverser anderer Faktoren abhängen. Die jeweiligen Preise für die Heimspiele werden rechtzeitig im Vorfeld der Partie auf der Homepage des FC Rot-Weiß Erfurt mitgeteilt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Internet unter oder direkt in der Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt, Arnstädter Straße 28, in Erfurt. Gern erreichen Sie uns auch telefonisch unter: / FanShop Komet Wilhelm-Busch-Straße 10, Erfurt Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets rwerfurt/ 18

19

20

21 21 JENS MÖCKEL Foto:

22

23 Hinrundenspielplan RWE-Express 1. Spieltag Duisburg Paderborn 1:0 Chemnitz Großaspach 0:0 Erfurt Halle 0:3 Kiel Frankfurt 1:1 Wiesbaden Aalen 1:2 Mainz II Zwickau 2:2 Regensburg Rostock 2:0 Münster Osnabrück 0:1 Bremen II Lotte 0:3 Magdeburg Köln 0:3 2. Spieltag Köln Bremen II 2:0 Rostock Münster 1:0 Paderborn Mainz II 3:1 Lotte Wiesbaden 0:0 Aalen Kiel 1:0 Frankfurt Erfurt 0:1 Halle Chemnitz 1:1 Großaspach Regensburg 3:4 Osnabrück Duisburg 1:1 Zwickau Magdeburg 0:0 3. Spieltag Erfurt Aalen 0:0 Kiel Lotte 3:1 Wiesbaden Köln 3:0 Magdeburg Paderborn 3:0 Bremen II Zwickau 1:3 Münster Duisburg 1:1 Chemnitz Frankfurt 2:1 Mainz II Osnabrück 2:2 Rostock Großaspach 0:0 Regensburg Halle 2:0 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag Lotte Erfurt 2:2 Paderborn Bremen II 1:2 Zwickau Wiesbaden 0:3 Köln Kiel 1:0 Frankfurt Regensburg 1:1 Halle Rostock 0:0 Großaspach Münster 2:0 Duisburg Mainz II 4:0 Osnabrück Magdeburg 3:2 Aalen Chemnitz 2: Magdeburg Duisburg 1:2 Bremen II Osnabrück 4:2 Münster Mainz II 1:0 Chemnitz Lotte 0:1 Erfurt Köln 3:0 Kiel Zwickau 3:0 Wiesbaden Paderborn 1:2 Großaspach Halle 3:0 Rostock Frankfurt 1:1 Regensburg Aalen 0: Aalen Rostock 1:1 Halle Münster 2:1 Osnabrück Wiesbaden 1:0 Köln Chemnitz 1:0 Lotte Regensburg 3:2 Frankfurt Großaspach 1:3 Mainz II Magdeburg 1:0 Duisburg Bremen II 1:0 Paderborn Kiel 1:3 Zwickau Erfurt 1: Chemnitz Zwickau 1:0 Kiel Osnabrück 0:1 Wiesbaden Duisburg 3:0 Münster Magdeburg 2:3 Erfurt Paderborn 1:3 Bremen II Mainz II 2:1 Halle Frankfurt 1:1 Großaspach Aalen 2:2 Rostock Lotte 1:3 Regensburg Köln 2:2 8. Spieltag Zwickau Regensburg 4:0 Aalen Halle 1:1 Osnabrück Erfurt 3:0 Duisburg Kiel 0:0 Paderborn Chemnitz 4:2 Magdeburg Bremen II 2:0 Köln Rostock 0:2 Lotte Großaspach 2:1 Frankfurt Münster 4:1 Mainz II Wiesbaden 1:2 9. Spieltag Münster Bremen II : Chemnitz Osnabrück : Kiel Mainz II : Frankfurt Aalen : Halle Lotte : Großaspach Köln : Regensburg Paderborn : Erfurt Duisburg : Wiesbaden Magdeburg : Rostock Zwickau : 10. Spieltag Paderborn Rostock : Zwickau Großaspach : Köln Halle : Lotte Frankfurt : Aalen Münster : Bremen II Wiesbaden : Magdeburg Kiel : Mainz II Erfurt : Duisburg Chemnitz : Osnabrück Regensburg : 11. Spieltag Münster Wiesbaden : Chemnitz Mainz II : Erfurt Magdeburg : Kiel Bremen II : Aalen Lotte : Frankfurt Köln : Halle Zwickau : Großaspach Paderborn : Rostock Osnabrück : Regensburg Duisburg : 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag Paderborn Halle : Zwickau Frankfurt : Köln Aalen : Lotte Münster : Wiesbaden Kiel : Bremen II Erfurt : Magdeburg Chemnitz : Mainz II Regensburg : Duisburg Rostock : Osnabrück Großaspach : Münster Kiel : Chemnitz Bremen II : Erfurt Wiesbaden : Lotte Köln : Aalen Zwickau : Frankfurt Paderborn : Halle Osnabrück : Großaspach Duisburg : Rostock Mainz II : Regenbsurg Magdeburg : Paderborn Aalen : Zwickau Lotte : Köln Münster : Kiel Erfurt : Wiesbaden Chemnitz : Bremen II Regensburg : Magdeburg Rostock : Mainz II Großaspach : Duisburg Halle : Osnabrück Frankfurt : Münster Erfurt : Chemnitz Kiel : Köln Zwickau : Lotte Paderborn : Aalen Osnabrück : Frankfurt Duisburg : Halle Mainz II : Großaspach Magdeburg : Rostock Bremen II : Regensburg Wiesbaden : 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag Paderborn Köln : Zwickau Münster : Erfurt Chemnitz : Kiel Regenbsurg : Wiesbaden Rostock : Bremen II Großaspach : Magdeburg Halle : Mainz II Frankfurt : Duisburg Aalen : Osnabrück Lotte : Münster Chemnitz : Zwickau Paderborn : Köln Osnabrück : Lotte Duisburg : Aalen Mainz II : Frankfurt Magdeburg : Halle Bremen II : Großaspach Wiesbaden : Rostock Kiel : Regensburg Erfurt : Münster Paderborn : Chemnitz Regensburg : Erfurt Rostock : Kiel Großaspach : Wiesbaden Halle : Bremen II Frankfurt : Magdeburg Aalen : Mainz II Lotte : Duisburg Köln : Osnabrück Zwickau : Paderborn Osnabrück : Zwickau Duisburg : Köln Mainz II : Lotte Magdeburg : Aalen Bremen II : Frankfurt Wiesbaden : Halle Kiel : Großaspach Erfurt : Rostock Chemnitz : Regenbsurg Münster : 23

24 RWE-Express Tabellen & Statistiken Spielerstatistik Rückrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw 1 Mario Erb Philipp Klewin Sebastian Tyrala Jannis Nikolaou Carsten Kammlott Daniel Brückner Okan Aydin Christopher Bieber Luka Marino Odak Christopher Menz ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis RWE Hallescher FC 0: FSV Frankfurt RWE 0: RWE VfR Aalen 0: Sportfreunde Lotte RWE 2: RWE Fortuna Köln 3: FSV Zwickau RWE 1: RWE SC Paderborn 1: VfL Osnabrück RWE 3: RWE MSV Duisburg : FSV Mainz 05 II RWE : RWE 1. FC Magdeburg : Werder Bremen II RWE : RWE Wehen Wiesbaden : Holstein Kiel RWE : Preußen Münster RWE : RWE Chemnitzer FC : Jahn Regensburg RWE : RWE F.C. Hansa Rostock : Sonnenhof Großaspach RWE : 11 Liridon Vocaj Tugay Uzan Theodor Bergmann Pablo Pigl Samir Benamar Jens Möckel André Laurito Mikko Sumoalo Aloy Ihenacho Eric Domaschke Jonas Strauß Max Pommer Tobias Kraulich Kreuztabelle - 2: :1 1: : :3-2:1-4: : :1 0: : :0-1: : : : : :3-3: : :1 1: : : : : : : : : : : : : : :0-2:0 1: : : :2-2: :2-0: :0-1: : : :0-2: :2 2: : :3 1:0 0: :1 3: : : :2 4: : : : :0-2: : :1 0: : : : : : : : : :0-0:3 24

25 Tabellen & Statistiken RWE-Express Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 Sportfreunde Lotte 8 15: VfL Osnabrück 8 14: MSV Duisburg 8 10: VfR Aalen 8 11: SV Wehen Wiesbaden 8 13: Fortuna Köln 8 9: SG Sonnenhof Großaspach 8 14: SC Paderborn : Holstein Kiel 8 10: Jahn Regensburg 8 13: FC Rot-Weiß Erfurt 8 9: FC Magdeburg 8 11: Hallescher FC 8 8: Hansa Rostock 8 6: Chemnitzer FC 8 8: Werder Bremen II 8 9: FSV Zwickau 8 10: FSV Frankfurt 8 10: FSV Mainz 05 II 8 8: Preußen Münster 8 6:14 4 Torjäger PL Spieler Verein Tore 1 Röser SG Sonnenhof Großaspach 6 2 Beck 1. FC Magdeburg 5 Kammlott FC Rot-Weiß Erfurt 5 4 Bär FSV Zwickau 4 Fink Chemnitzer FC 4 Freiberger Sportfreunde Lotte 4 25 Erat MSV Duisburg 2 Janjic MSV Duisburg 2 Onuegbu MSV Duisburg 2 49 Brückner FC Rot-Weiß Erfurt 1 Pigl FC Rot-Weiß Erfurt 1 Uzan FC Rot-Weiß Erfurt 1 Vocaj FC Rot-Weiß Erfurt 1 Bajic MSV Duisburg 1 Bomheuer MSV Duisburg 1 Flekken MSV Duisburg 1 Iljutcenko MSV Duisburg 1 Tabellenplatzentwicklung Thüringens größte Sport- und Freizeitanlage Unser Schüler-Studentenspecial: Fitness-Kurse-Sauna- nur 29,00 /Monat ohne Vertragsbindung After-Work-Bowling jeden letzten Mittwoch im Monat Unser spezielles Angebot: Bowling für Mitglieder des FC RWE nur 9,00 pro Stunde Alle Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 25

26 LASSEN SIE UNS GEMEINSAM WACHSEN FOTO: GATO & MONO DESIGN OHG

27 Auf nach Mainz RWE-Express Zu Besuch bei der U 23 aus Rheinhessen Das nächste Auswärtsspiel für die Mannschaft von Trainer Stefan Krämer steht an und dieses mal geht es in das knapp 284 Kilometer entfernte Mainz. Anfahrt Am kommenden Sonntag geht es für den FC Rot-Weiß Erfurt zur Bundesligareserve vom 1. FSV Mainz 05. Die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz überzeugte bisher nicht wirklich durch ihre Ergebnisse. Nach nunmehr acht Spieltagen sieht die Statistik mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen nicht besonders rosig aus. Die Rheinhessen kamen erst am sechsten Spieltag zu ihrem ersten Sieg, als sie zu Hause gegen Magdeburg mit 1:0 gewannen. Zwei der übrigen Heimspiele endeten unentschieden (jeweils 2:2 gegen Zwickau und Osnabrück). Das Heimspiel unter der Woche gegen Wiesbaden wurde sogar mit 1:2 verloren. Hinzu kommt, dass sämtliche Auswärtsspiele verloren gingen. Somit stehen die Mainzer mit fünf Punkten aus acht Spielen leider nur auf dem 19. Platz. Eine wesentliche Begründung für diesen Tabellenplatz findet man, wenn man die personelle Situation der Mainzer einmal genauer betrachtet. Wie bei den Zweiten Mannschaften üblich, fand auch bei den Mainzern vor der Saison ein recht großer Umbruch statt. Mit insgesamt 16 Zugängen und 12 Abgängen wurde die Mannschaft zu Beginn dieser Saison ordentlich verändert. Unter den Abgängen waren unter anderem auch die beiden besten Torschützen Julian-Maurice Derstroff und Lucas Höler. Beide erzielten vergangene Saison knapp die Hälfte aller Tore und spielen nun in Sandhausen. 10. Spieltag So., , Uhr Bruchwegstadion Mit dem Auto Auf der A4/A7/A5 Richtung Frankfurt am Main fahren. Am Nordwestkreuz-Frankfurt auf die A66 Richtung Wiesbaden abfahren. Bei der Ausfahrt Erbeinheim die Autobahn verlassen und in Richtung Mainz-Kastel auf die B455 abbiegen. Im zweiten großen Kreisverkehr auf die B40 fahren und dieser folgen. Hier ist das Bruchwegstadion ausgeschildert. Parkmöglichkeiten finden sich direkt am Stadion. 27

28

29

30

31 Mitgliedergeburtstage RWE-Express Der FC Rot-Weiß gratuliert herzlich und wünscht alles Gute! Sakko Schröder Christiane Licht Sven Baumann Luisa Kramer Mila Zoe Senftleben Reiner Pohl Marko Zehm Alexander Kalb Rocco Lux Sylvia Lindemann Florian Luhn Marius Otto Andreas Becker Peter Masson Rigo Gießler Sören Vier Christian Held Andreas Steinhäuser Sascha Ackermann Luis Haag Michael Scholz Veit Hühner Christian Sauer Thomas Patschke Janett Frohne Mirko Lifzik Michael Klehm Ronny Willomeit Heinz-J. Jungnickel Ronald Rosenkranz Cornel Böhm Heiko Uhlich Roberto Wondras Volker Keune Jens Beyer Torsten Halbauer Rene Paprotta Michael Schmidt Christoph Eichhorst Dirk Besemann Steven Baumgart Silvio Beetz Marcel Schrön Dr. Gerhard Rompf Rolf Fuchs Martin Scholz Til Linus Schwarz Jörg Thormann Marko Ränke Michael Kuntze Yasmin Hildebrandt Dominick Seewald Herzlichen Glückwunsch! Werde Mitglied beim FC Rot-Weiß Erfurt! Informationen unter: WETTEN DASS wir eine günstigere KFZ-Versicherung für Sie finden? KFZ-Frühbucher-Aktion noch bis zum ! Falls wir nicht günstiger sind, als Ihr bisheriger Versicherer, erhalten Sie ein kleines Überraschungsgeschenk von uns. Also, es lohnt sich! Beitragsgarantie bis Generalagentur Stefan Hochmuth Juri-Gagarin-Ring Erfurt wuerttembergische.hochmuth.erfurt Telefon

32

33

34 RWE-Express Sponsoren Hauptsponsor Premium-Sponsoren Hauptsponsor Nachwuchsleistungszentrum Co-Sponsoren 34

35 Sponsoren RWE-Express Club der Hundert 1 Addend GmbH - Ihr Personaldienstleister Walkmühlstraße 1a Erfurt 2 Antenne Thüringen GmbH & Co. KG* Belvederer Allee Weimar 3 Anwaltskanzlei Scharlach Andreasstraße 25 a Erfurt 4 AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Augustinerstraße Erfurt 5 Arnstädter Möbelwerk GmbH Stadtilmer Straße Arnstadt 6 Autohaus Gitter e.kfm Weimarische Straße Erfurt-Linderbach 7 Autohaus Gotthardt König GmbH* Kolonnenstraße Berlin 8 Autohaus Peter GmbH Hallesche Straße Nordhausen 9 Avenida-Therme Betriebsgesellschaft mbh Am Stausee Hohenfelden 10 Bachmann Best Catering & Partyservice GbR Binderslebener Landstraße Erfurt 11 Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH Am Angerberg Frömmstedt 12 Bankhaus Max Flessa KG Neuwerkstraße Erfurt 13 Bärenhaus GmbH Arnstädter Straße Erfurt 14 Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH Bunsenstraße Erfurt 15 Body Check GbR Hugo-John-Straße Erfurt 16 CCS Catering, Consulting & Service GmbH Alfred-Hess-Straße 32a Erfurt 17 deinteam24 GmbH Gothaer Straße Suhl 18 Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH* Heinrich-Schütz-Straße Bad Köstritz 19 diemietwaesche.de/ Walter Greif GmbH & Co. KG Sterzinger Straße Augsburg 20 DKB - Ihre Online Bank Anger Erfurt 21 Dr. med. Peter Ullmann - Sportklinik Erfurt Am Urbicher Kreuz Erfurt 22 Dr. med. Sascha Göttinger - Praxis für Innere Medizin und Pneumologie Tschaikowskistraße 22/ Erfurt 23 EDEKA NEUKAUF Inh. Maik Halecker - Am Huttenplatz Weidengasse Erfurt 24 Elvira Diebold Objektvermittlung & Einrichtung Theo-Kellner-Straße Erfurt 25 En-Save GmbH - Energy Saving Solutions Justus-Liebig-Straße Erfurt 26 erf24 touristic services GmbH Gustav-Weißkopf-Straße Erfurt 27 Erfurter Teigwaren GmbH Eugen-Richter-Straße Erfurt 28 Fahrschule Warschun GmbH August-Röbling-Straße Erfurt 29 FERCHAU Engineering GmbH Flughafenstraße Erfurt 30 Getränke Waldhoff Erfurt GmbH Am Sülzenbrückener Weg Thörey 31 Göbel & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Am Seegraben Erfurt 32 Guardian Force Security e. K. - Inh. Thomas Reinke Vollbrachtstraße Erfurt 33 Gutenberg Druckerei GmbH Weimar* Marienstraße Weimar 34 Hocke und Schimmel Automation GmbH Ringstraße Sohnstedt 35 Holzbau Hunold GmbH & Co. KG Abbe Straße Leinefelde-Worbis 36 Hotel & Restaurant Promenadenhof Promenade Weißensee 37 Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt GmbH Brauhausstraße Arnstadt 38 HTI Thüringen KG - Handel für Tiefbau und Industrietechnik Justus-Liebig-Straße Erfurt 39 IBA - Internationale Berufsakademie Juri-Gagarin-Ring 27/ Erfurt 40 Industrie-Wartung Systeme IWS GmbH Wilhelm-Külz-Straße Schmalkalden 41 JAKO AG* Amtstraße Mulfingen Hollenbach 42 Jansen Bedachungen GmbH Bergrat-Voigt-Straße Erfurt 43 Jüttner Orthopädie KG Im Flarchen 5 a Mühlhausen 44 K & K Steuerberatungsgesellschaft mbh Friedrich-Ebert-Ring Koblenz 45 Kallinich Media GmbH & Co. KG Peterstraße Erfurt 46 KingKauf Erfurt Wustrower Weg Erfurt 47 Keymedia Verlagsgesellschaft mbh* Neuwerkstraße 45/ Erfurt 48 KEYWEB AG* Neuwerkstraße 45/ Erfurt 49 Konsumgenossenschaft Erfurt eg Schlösserstraße Erfurt 50 Ladenbau Hunold GmbH Straße des Friedens Leinefelde-Worbis 51 LAGERLAND Baustoffhandel GmbH Gleichenstraße Gotha 52 LBS Immobilien GmbH Andreas Gebauer Überm Steinknatze Erfurt 53 Leese, Hildebrandt, Esser Rechtsanwälte Partnerschaft mbb Alfred-Hess-Straße Erfurt 54 Lindig Fördertechnik GmbH Am Marktrasen Krauthausen/Eisenach 55 Mailcats OHG Johannestraße Erfurt 56 Manegold Personal e.k., Inhaber: Steffen Manegold Magdeburger Allee Erfurt 57 Maxit Baustoffwerke GmbH Brandensteiner Weg Krölpa 58 Media Markt Erfurt GmbH* Nordhäuserstraße 73 T Erfurt 59 Mediengruppe Thüringen Verlag GmbH Gottstedter Landstraße Erfurt 60 Meinhold & Thieme GbR Lutherstraße Erfurt 61 METALLBAU MÖLLER GmbH & Co. KG Friedrich Glenck Straße Erfurt 62 NT Neue Technologie AG Peterstraße Erfurt 63 Numa- Die Nudelmacher GbR Pilse Erfurt 64 Pixison GmbH Johann-Nicol-Dorst-Straße Sonneberg 65 Plan B Designagentur, Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt 66 RADISSON Blu Hotel Erfurt Juri-Gagarin-Ring Erfurt 67 rebo consult ingenieurgesellschaft mbh Im Wolfsgraben Unterbreizbach 68 rebo consult projektentwicklung & bauträger gmbh & co.kg Alexander-Puschkin-Straße Schmalkalden 69 Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld Magdeburger Allee Erfurt 70 Rechtsanwälte Wiese & Kollegen Fischmarkt Erfurt 71 RIB Software AG Vaihinger Straße Stuttgart 72 Richter+Frenzel Erfurt Fichtenweg Erfurt 73 SECONDRED Newmedia GmbH Peterstraße Erfurt 74 SECOSYS-IT GmbH Walkmühlstraße 1a Erfurt 75 Service Rheuma Erfurt GbR Tschaikowskistraße Erfurt 76 SMA Sondermaschinenbau und Industrieservice Stadtilm GmbH Weimarische Straße 56b Stadtilm 77 Sparkasse Mittelthüringen* Anger 25/ Erfurt 78 Spedition & Containerdienst Knof Heinrich-Heine-Straße Weißensee-Scherndorf 79 SPINNLER WERKZEUGBAU GmbH Fichtenweg Erfurt 80 Sportpark Erfurt Apoldaer Straße Erfurt 81 Steuerberater Jörg Dräger Zur Alten Ziegelei Erfurt 82 Steve Minkmar HLS Technik Am Teich Klettbach 83 STRABAG AG Direktion Sachsen/Thüringen Bereich Ostthürigen OBL Ingenierbüro An der Autobahnabfahrt Sankt Gangloff 84 Studio 1...und fit! - John & Steinbauer GbR Kranichfelder Straße Erfurt 85 SWE Stadtwerke Erfurt GmbH* Magdeburger Allee Erfurt 86 Tante Erna s Landcatering Auf der Gebind Erfurt 87 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG* Flughafenstraße Erfurt 88 Thüfleiwa Thüringer Fleischwaren Produktions- und Vertriebs AG Buttstädter Straße Apolda 89 Thüringer Energie AG* Schwerborner Straße Erfurt 90 VEBAU Versorgungsbau GmbH Erfurt Demminer Straße Apolda 91 Victor s Residenz Hotel Erfurt Häßlerstraße Erfurt 92 Werbeagentur kartinka GmbH co.kg Gotthardtstraße Erfurt 93 Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbh Thüringen Walkmühlstraße Erfurt 94 Worschech Architekten Planungsgesellschaft mbh Fischersand Erfurt 95 Württembergische Generalagentur Stefan Hochmuth Erfurt Juri-Gagarin-Ring Erfurt 96 Zaunteam Thüringer Wald Starke Zäune. Starkes Team Oelzer Straße Katzhütte * Haupt-, Premium- und Co-Sponsoren des FC Rot-Weiß Erfurt 35

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

SV Wehen Wiesbaden. Maik Baumgarten. Mitgliederversammlung

SV Wehen Wiesbaden. Maik Baumgarten. Mitgliederversammlung Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 7. AUSGABE 13. Spieltag 29. Oktober 2016 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Offizieller Druckpartner des FC RWE Heute zu Gast SV Wehen Wiesbaden Interview

Mehr

VfL Osnabrück. Theodor Bergmann. Auf nach Duisburg

VfL Osnabrück. Theodor Bergmann. Auf nach Duisburg Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 13. AUSGABE 27. Spieltag 14. März 2017 19 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast VfL Osnabrück Interview und Poster Theodor Bergmann Auswärtsfahrt

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

SC Paderborn 07. Christopher Bieber. Auf nach Osnabrück

SC Paderborn 07. Christopher Bieber. Auf nach Osnabrück Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 4. AUSGABE 7. Spieltag 17. September 2016 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Offizieller Druckpartner des FC RWE Heute zu Gast SC Paderborn 07 Interview

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

1. FC Magdeburg. Auf nach Bremen

1. FC Magdeburg. Auf nach Bremen Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 6. AUSGABE 11. Spieltag 15. Oktober 2016 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast 1. FC Magdeburg Interview und Poster Philipp Klewin Nächstes

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Preußen Münster. Jannis Nikolaou. Auf nach Chemnitz

Preußen Münster. Jannis Nikolaou. Auf nach Chemnitz Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 17. AUSGABE 34. Spieltag 23. April 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Preußen Münster Interview und Poster Jannis Nikolaou Offizieller

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

F.C. Hansa Rostock. Daniel Brückner. Mit Borussia Dortmund

F.C. Hansa Rostock. Daniel Brückner. Mit Borussia Dortmund Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 9. AUSGABE 18. Spieltag 10. Dezember 2016 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast F.C. Hansa Rostock Interview und Poster Daniel Brückner

Mehr

1. FSV Mainz 05 II. Mikko Sumusalo. Auf nach Magdeburg

1. FSV Mainz 05 II. Mikko Sumusalo. Auf nach Magdeburg Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 14. AUSGABE 29. Spieltag 25. März 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast 1. FSV Mainz 05 II Interview und Poster Mikko Sumusalo Offizieller

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

FSV Zwickau. Carsten Kammlott. Auf nach Paderborn

FSV Zwickau. Carsten Kammlott. Auf nach Paderborn Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 12. AUSGABE 25. Spieltag 4. März 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast FSV Zwickau Interview und Poster Carsten Kammlott Offizieller

Mehr

VfR Aalen. Trainer Stefan Krämer

VfR Aalen. Trainer Stefan Krämer Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 2. AUSGABE 3. Spieltag 9. August 2016 18.30 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast VfR Aalen Nachgefragt Trainer Stefan Krämer Nächstes Auswärtsspiel

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

XXL-Poster MSV Duisburg

XXL-Poster MSV Duisburg Die 100 Jahre Overdreef GmbH AmNordhafen 10 47119 Duisburg Tel. 02 03/4557 80-0 Fax 02 03/45 5780-10 www.bmw-overdreef.de Die 100 Jahre www.bmw.de XXL-Poster MSV Duisburg ImBMW 3er Touring als100 JahreInnovationsmodell

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Jahn Regensburg. Luka Marino Odak. Auf nach Rostock

Jahn Regensburg. Luka Marino Odak. Auf nach Rostock Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 18. AUSGABE 36. Spieltag 5. Mai 2017 19 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Jahn Regensburg Interview und Poster Luka Marino Odak Offizieller

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Hallescher FC. Unsere Neuzugänge. Auf nach Frankfurt

Hallescher FC. Unsere Neuzugänge. Auf nach Frankfurt Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 1. AUSGABE: 1. Spieltag 30. Juli 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Hallescher FC Personalien Unsere Neuzugänge Auswärtsspiel

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach. Der RWE-Nachwuchs sagt Danke!

SG Sonnenhof Großaspach. Der RWE-Nachwuchs sagt Danke! Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 19. AUSGABE 38. Spieltag 20. Mai 2017 13.30 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast SG Sonnenhof Großaspach Interview und Poster Okan Aydin

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Werder Bremen II. Samir Benamar. Auf nach Wiesbaden

Werder Bremen II. Samir Benamar. Auf nach Wiesbaden Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 15. AUSGABE 31. Spieltag 4. April 2017 19 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Werder Bremen II Interview und Poster Samir Benamar Offizieller

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen 001949 27/04 20:30 TSG 1899 Hoffen Hannover 96 1.35 5.65 7.60 0-1 1.89 4.45 3.35 1.11 1.15 3.20 1.36 3.00 1.91 4.50 21.2 19.3 11.2 21.2 54.0 19.4 14.4 1.61 2.25

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Holstein Kiel. Die Steigerwald Fan Kids

Holstein Kiel. Die Steigerwald Fan Kids Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 16. AUSGABE 33. Spieltag 15. April 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Holstein Kiel Interview und Poster Tugay Uzan Aus dem Vereinsleben

Mehr

Chemnitzer FC. Kapitän Mario Erb. Auf nach Regensburg

Chemnitzer FC. Kapitän Mario Erb. Auf nach Regensburg Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 8. AUSGABE 16. Spieltag 26. November 2016 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Chemnitzer FC Interview und Poster Kapitän Mario Erb Auswärtsfahrt

Mehr

Fortuna Köln. Liridon Vocaj. Auf nach Zwickau

Fortuna Köln. Liridon Vocaj. Auf nach Zwickau Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 3. AUSGABE 5. Spieltag 27. August 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Offizieller Druckpartner des FC RWE Heute zu Gast Fortuna Köln Interview

Mehr

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2017/2018 1. Hauptrunde DFB-Pokal 12. August 2017 18.30 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1,50 Heute zu Gast TSG Hoffenheim Offizieller Druckpartner des FC RWE

Mehr

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs Zusammenfassung des Saisonanfangs Nach den ersten fünf Spieltagen der Landesklasse Staffel 3 befindet sich der OSC auf dem dritten Tabellenplatz. An den ersten beiden Spieltagen bekamen es die Oscherslebener

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3332 25.01.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Voigt (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Polizeieinsätze an

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1 Leistungszentren Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell Für die 36 Vereine der DFL ist ein verpflichtend aktuell 35 +1 FC Würzburger Kickers als Aufsteiger aus der 3. LIGA mit einer Übergangsfrist

Mehr

Nr. 12/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben. SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf. Samstag Anstoß 13:00 Uhr

Nr. 12/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben. SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf. Samstag Anstoß 13:00 Uhr Nr. 12/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf Samstag 07.11.2015 Anstoß 13:00 Uhr Heimserie fortsetzen! Tabellenführung behauptet und sogar noch leicht ausgebaut.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1689 26.07.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Eva von Angern (DIE LINKE) Polizeiliche Maßnahmen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

ich. Grund zur Panik ist jedenfalls derzeit nicht angesagt.

ich. Grund zur Panik ist jedenfalls derzeit nicht angesagt. Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2017/2018 3. AUSGABE 5. Spieltag 19. August 2017 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1,50 Heute zu Gast SC Paderborn 07 Interview Nachgefragt bei... Luka Marino

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe 67 Anpfiff SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg 19. Spieltag 27.04.2014 Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Heute begrüßen wir unsere Freunde von der SG Mauersberg, welche

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sportfreunde Lotte. Christoph Menz. Auf nach Köln

Sportfreunde Lotte. Christoph Menz. Auf nach Köln Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 11. AUSGABE 23. Spieltag 18. Februar 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Sportfreunde Lotte Interview und Poster Christoph Menz

Mehr

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Verein Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Benachteiligte wird nicht gegeben oder unberechtigter gegen sich Unberechtigter Platzverweis

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Leistungszentren. Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell 17 / 18

Leistungszentren. Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell 17 / 18 Leistungszentren Bereits ab 1998 entwickelte die DFB-Verwaltung mit dem heutigen Direktor für Jugend / Spielbetrieb / Trainerwesen / Internationale Kooperationen / Talentförderung / Schule Ulf Schott und

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin 20. Spieltag Landesklasse West FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin Liebe Hansa-Fans, Sponsoren und Mitglieder! Werte Gäste! Wir möchten euch recht herzlich zum zweiten Heimspiel im Jahr 2011 willkommen

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr