HANSAINFO. Der kleine Unterschied

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HANSAINFO. Der kleine Unterschied"

Transkript

1 November 2016 HANSAINFO Mitteilungsblatt der Hansa-Vereinigung hansa.adventisten.de Inneres Wachstum... er gebe euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen. (Epheser 3,16) Aus dem Flimmern und Flackern ständiger Unterhaltung durch Bildschirme, YouTube und Fernsehen, dem wir ausgesetzt sind und uns auch freiwillig aussetzen, sticht hier und da eine Internetperle hervor, und ich meine das ganz unerotisch. Wer mit der Generation Internet am Frühstückstisch sitzt, der wird auf das eine oder andere hingewiesen. Mein Tag begann heute damit, dass mir am Frühstückstisch ein Video gezeigt wurde, in dem ein Vater seine Tochter seit der Geburt einmal pro Woche gefilmt hat. Das Ganze auf vier Minuten zusammengeschnitten zeigt die Entwicklung eines Menschen. Erst ein Baby, dann ein Zausel, dann Experimente mit den Haaren, schließlich eine junge Dame. Eine einfache Idee mit einer einfachen Umsetzung. Das Ergebnis: 31 Millionen Menschen haben das Video gesehen. Ich bin einer davon. Ich weiß nicht, wie es den vielen anderen gegangen ist, aber irgendwas hat mich, vielleicht, weil ich auch Vater bin, tief angerührt. Ein Mensch entwickelt sich. Und das hört ja nicht nach der Jugend auf. Eigentlich eine Banalität, aber wenn sie plötzlich so sichtbar wird, macht es einen nachdenklich. Dieses Jahr bin ich fünfzig geworden. Schon Fotos von vor zehn Jahren lassen mich schockiert den Unterschied sehen. Unweigerlich stelle ich mir die Frage, wie denn mein Video des inwendigen Menschen (so Luther) aussähe, wenn es möglich wäre, mein geistliches Wachstum sichtbar zu machen. Vielleicht sollte ich mal die Leute um mich herum fragen, meine Familie, meine Kollegen, meine Gemeinde: habe ich mich weiter entwickelt? Sieht man geistliches Wachstum? Sind die Früchte des Geistes da? Mich beschäftigt diese Frage, weil ich mich nie damit abgefunden habe, fertig zu sein. Vielleicht hat mich deswegen dieser kleine Internetclip so berührt. Gerne gebe ich diese Frage an dich weiter. Bist du im Geist gewachsen, stärker geworden? Hat sich was verändert? Wie der Text sagt, ist das ja keine eigene Leistung, sondern das Werk des Heiligen Geistes, also Gott selbst will das an uns machen. Zumindest kann ich heute damit anfangen, ihn zu bitten, ja nicht damit aufzuhören und mir zu zeigen, wie die nächste Lektion lautet. Euer Dennis 2. Jugendkongress in Kassel Wie wird man als Rentner (63) Volunteer, also freiwilliger Helfer, beim 2. Jugendkongress der Adventjugend in Kassel? Ganz einfach. Man regiert auf eine Ausschreibung, in der Helfer über 25 gesucht werden. Die Anmeldung über Benny, Janina und die Hansa-Vereinigungs- Dienststelle war ein Klacks. Meine Frau Anja (51) war Feuer und Flamme und ebenso gern dabei. Durch meine Kinder, die bereits auf dem 1. Kongress 2014 waren, hatten wir schon eine gewisse Vorstellung von dem, was uns erwarten wird. Aber die Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Wir erlebten eine Atmosphäre, wie man sie wohl nur bei einem solchen Kongress oder Der kleine Unterschied eben einem großen Treffen der Adventjugend finden kann. Als jemand, der die Arbeitswelt kennt, war es für uns z. B. etwas Besonderes, sich verschleißfrei zu bewegen, d.h. nicht unnötig Kraft für Konkurrenzsituationen zu verbrauchen, die uns das tägliche Leben mitunter schwer machen. Diesen wohlwollenden Umgang miteinander muss man erlebt haben! Die Herzlichkeit, mit der sich hier alle begrüßten bzw. über ein Wiedersehen freuten, war spürbar. Ungefähr 80 Volunteers, die jeden Tag ehrenamtlich acht bis zehn Stunden ohne Murren jede nur denkbare Arbeit erledigten und sich dafür einsetzten, dass der Kongress für alle ein Erlebnis wird wo findet man das noch? Predigten wie die von Sam Leonor und den anderen Sprechern wir hielten den Atem an, weil wir uns in der Geschichte wiederfanden. Ich wusste plötzlich: ich bin gemeint genau das ist mir doch auch schon passiert die Lösung lag zum Greifen nahe neben mir, ich habe sie nur nicht gesehen... Oft hörte ich den Beifall aus einem der vielen Workshops und wusste sofort: Da habe ich leider einen tollen Vortrag verpasst, weil ich gerade einen Dienst am Einlass, im Saal, oder irgendwo anders hatte. Trotzdem blieb neben dem Dienst noch Zeit für immerhin zwei Workshops. Fortsetzung des Artikels auf Seite 2

2 2 Fortsetzung von Seite 1: Der kleine Unterschied Die besondere Atmosphäre bekam ich auch zu spüren, als ich beim Mittagessen meine hochwertige Kamera am Tisch vergaß. An einem anderen Ort hätte ich sie sofort abgeschrieben nicht hier. Bald hatte ich sie wieder (Dank an Stefan aus Herne!). Wo sonst kann man e rleben, dass jemand sein Handy unbesorgt bei uns am Eingang zum Aufladen ablegt? Ehrlich gesagt: Solche Erleb nisse machen mir Mut, zumal ich in meiner Arbeitswelt viel mit völlig anderen Verhaltensweisen zu tun hatte. Als wir uns nach dem letzten Mittagessen im Volunteersraum von den anderen Helfern verabschiedeten, fingen wir an, Menschen zu vermissen, die wir fünf Tage zuvor noch gar nicht gekannt hatten. Das Kongress-Motto und Jesus-Wort... das habt ihr mir getan war bei uns angekommen. Danke für diesen Jugendkongress mit seinen bis zu Teilnehmern und den engagierten Blick in den Kongresssaal Helfern. Danke an alle Verantwortlichen, die in Vorleistung gegangen sind und sicherlich mit dem Erlebten belohnt wurden. Danke für die- se Erfahrung und danke lieber Gott, dass Du das alles möglich gemacht hast. Christian Korzenietz - Neumünster 2. Jugendkongress in Kassel Amazing grace, how sweet the sound... so stimmt Sam Leonor in seiner letzten Ansprache am Montagmorgen ein Lied an und über Jugendliche aus ganz Deutschland, sowie die mehr als 80 freiwilligen Helferinnen und Helfer stimmen mit ein. Ein Gänsehautmoment, der als einer von vielen in Erinnerung bleiben wird. Vom 30. September bis 3. Oktober 2016 fand der zweite bundesweite E1NS Jugendkongress nach 2014 im Kasseler Kongress-Palais unter dem Motto... das habt ihr mir getan. (Matthäus 25,40) statt. Auch 87 Hanseaten das habt ihr mir getan. (Matthäus 25,40) achten sich als Teilnehmer/innen und freim willige Helfer/innen sowie als aktive Mitarbeiter in Musik, Übersetzung und Workshops auf den Weg nach Kassel. Vier Tage gefüllt mit inspirierenden und packenden Ansprachen, witzigen aber tiefgründigen Anspielen, Gebet, Musik, 41 verschiedenen Workshops, Aktivitäten und viel Gemeinschaft machten den Kongress zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Höhepunkt war für viele Jugendliche das gemeinsame Abendmahl. Im Mittelpunkt des Kongresses steht der Dienst am Mitmenschen. Und damit der Kongress und seine Botschaft nicht nur ein Erlebnis bleiben, hat die Leitung der Adventjugend in Deutschland extra ein Förderprogramm, den E1NS-Topf, ins L eben gerufen, eine finanzielle Unterstützung für kreative Projekte von Jugendlichen. Weil wir überzeugt sind, dass ihr das Potenzial habt, in dieser Welt einen Unterschied zu bewirken!, so legt Ruben Grieco uns nicht nur nah, das Motto mit nach Hause zu nehmen, sondern es auch Praxis werden zu lassen. E1NHEIT durch und für den E1NEN das war der Wunsch des Kongresses. Obwohl wir alle bunt und verschieden sind, habe ich diese E1NHEIT erlebt, weil der E1NE der Mittelpunkt war und ist. Diese Erfahrung werde ich und viele andere Jugendliche in unsere Gemeinden mitnehmen. P.S.: Wollt ihr ausführlichere Informationen und Eindrücke über den Kongress? Fragt die Jugendlichen in eurer Gemeinde, die dabei waren, sie werden euch mit ihrer Begeisterung anstecken. P.P.S.: Wenn sie euch angesteckt haben, helft und unterstützt sie in ihren kreativen Ideen und vielleicht entstehenden Projekten, damit das Motto... das habt ihr mir getan. auch in eurer Gemeinde lebendig werden kann. Deborah Röske, Bad Schwartau Junge Hanseaten in einer Kongresspause

3 3

4 4 Ausstellung Keilschrift Gutenberg Google Zuhörer beim Vortrag in Schwerin Das offizielle Jahr mit dem 500. Reformationsjubiläum begann am 31. Oktober In der Adventgemeinde in Schwerin wurde es bereits 14 Tage früher eingeläutet. Am 15. Oktober begann die einwöchige Ausstellung mit dem Titel Keilschrift Gutenberg Google. Von alten Keilschrifttafeln über historische Lutherbibeln (die älteste aus Schweriner Privatbesitz von 1722), echte Gegenstände aus der Zeit Jesu bis hin zum iphone war auf den Tischen alles zu finden, was den Wandel der Medien in mehreren Jahrtausenden illustriert. Eins meiner persönlichen Highlights während der Ausstellung war ein Besucher, der sich gleich im zweiten Satz als Atheist bekannte und das Gespräch einleitete mit Sowas ist also jetzt erlaubt, ja?! Er mochte kaum glauben, dass die Adventgemeinde unter immer demselben Namen und am selben Ort schon seit DDR-Zeiten existiert hat. Und besonders viel Freude hat mir der Besuch einer Schulklasse gemacht. Die 20 Kinder interessierten sich am meisten für die kleinste Bibel der Welt unter dem Mikroskop, die russische Suppenbibel für den Einsatz in Gefangenenlagern und das in Einzelteile zerlegte iphone. Ebenso erfreulich: Kein Vortragsabend ohne Gäste. Weitere Informationen unter: oder Matthias Müller Unter dem Motto Welt im Wandel fand vom 15. bis 23. Oktober in unserer Gemeinde eine Evangelisation mit Bruder Matthias Müller statt. Die Ausstellung und auch die Themenabende waren nicht nur für die Gäste, sondern auch für uns als Gemeindemitglieder Bereicherung und Vertiefung unseres Glaubens. Mit den fundierten und sehr anschaulichen Ausführungen von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart gewann Matthias Müller das Interesse und die ungeteilte Aufmerksamkeit aller Zuhörer. Alle Vorträge begannen mit einer Art Rückblick auf technische, historische und gesellschaftliche Errungenschaften bzw. Veränderungen, die das Leben in besonderer Weise geprägt haben und damit zu Meilensteinen der Geschichte wurden. Durch die Einbindung der göttlichen Verheißungen wurde das Handeln und Eingreifen Gottes sowohl im Weltgeschehen als auch im Leben eines jeden Menschen erkennbar. Wir sind sehr dankbar für diese Vortragsreihe, die ein überaus positives Echo fand und hoffen, dass viele Gäste durch die Themen und ermutigenden Worte von Bruder Müller angesprochen und berührt wurden. Wir wünschen uns, dass sie ihren ganz persönlichen Weg ins Vaterhaus finden, um am Ende der Zeit zusammen mit uns in das große Halleluja einzustimmen. Renate Grabbert-Rühs, Jean Patzig, Schwerin Boys4Christ Angeregt durch das seit einigen Jahren bei uns in Lübeck stattfindende Girls4Christ- Wochenende entstand der Wunsch, auch für die heranwachsenden Jungs solch eine gewinnbringende Veranstaltung ins Leben zu rufen. Die Idee war, auch die Väter dabei zu haben, um auf diese Weise besonders die Vater-Sohn-Beziehung zu stärken. Angemeldet hatten sich auch ein Opa mit seinem Enkel und zwei Väter mit erwachsenen Söhnen. Wie cool! Anfang September war es dann so weit. Vom September wurde ein unschuldiges Naturgrundstück an der Ostsee in ein waschechtes Männercamp verwandelt. Zentraler Mittelpunkt war natürlich der Grill- und Feuerplatz, der in den drei Tagen nicht zur Ruhe kam (dem mahnenden Einfluss der Mütter zuhause muss der Umstand geschuldet gewesen sein, dass es zum Frühstück tatsächlich Müsli und zum Abendbrot u.a. Salat gab...). Feuerwerk, Schatzsuche am Strand im Fackel schein, Strandfußball, Basteln, Schwimmen, Schlauchbootfahren u.v.m. ließen die kost bare Zeit viel zu schnell vergehen. Besonders berührt wurden wir aber auch von den Vater-Sohn-Geschichten der Bibel, welche wir am Lagerfeuer nachspielten. Isai/David, Saul/Jonathan, Männer unter sich Isaak/Jakob und Esau und natürlich das Gleichnis vom verlorenen Sohn zeigten uns sehr lebendig, dass, so unterschiedlich Väter auch sein mögen, Gottes reicher Segen dann erfahrbar wird, wenn der himmlische Vater mit im Boot ist. Dass er an diesem Wochenende mit dabei war, konnten wir alle erleben. Für die Beteiligten stand fest: Boys4Christ muss weitergehen. Starke Beziehungen sind jeden Einsatz wert. Andreas Schmidt, Bad Oldesloe

5 5 Lübeck läuft Der 9. Stadtwerke Lübeck Marathon war mit fast Läuferinnen und Läufern eine großartige Veranstaltung. Die Teilnehmer kamen aus 37 Nationen. Aus fast allen Kontinenten gingen die Läuferinnen und Läufer am Holstentor an den Start. Die Gemeinde Lübeck nahm mit 25 Teilnehmern im Namen von ADRA an den verschiedenen Läufen teil: Marathon, Halbmarathon, 10 km Lauf, 4,2 km Familienlauf, 2,1 km Schülerlauf und 10 x 4,2 km Staffellauf. Die Laufbegeisterung wächst mit jedem Jahr. Auf dem zentralen Marktplatz hatten einige Helfer aus der Lübecker Gemeinde einen Stand aufgebaut, um die Läufer und Besucher des Sportereignisses über Projekte unserer Kirche aufmerksam zu machen und Informationsmaterial über ADRA und die Kinder-helfen-Kindern- Aktion zu verteilen, meist mit ein paar netten persönlichen Worten verbunden. Sehr beliebt bei den Kindern waren die schönen knallgelben, mit Gas gefüllten Luftballons so mancher entschwebte über dem Marktplatz. Es hat unseren Läufern und Helfern viel Spaß gemacht. Staffelübergabe bei Läufern der Adventgemeinde Lübeck Wir hoffen, dass die Kontakte bestehen bleiben und wir auch im nächsten Küstenschau zu sehen sein, entweder direkt Jahr LAUFEN und MISSIONIEREN miteinander im Programm des Hope Channels oder auf verbinden können. (Ein Videobericht über das Ereignis wird in der Astrid Lasarzewski, Lübeck Gutes Miteinander mit Musik Eben rieseln noch ein paar Sandkörner aus meinen Schuhen, Erinnerungen an das lange Wochenende vom 30. September bis 3. Oktober in Boltenhagen. Chortage am Meer 2016 stand im Veranstaltungskalender inzwischen eine Tradition für Sänger aus der Niedersachsen- und Hansa- Vereinigung. Schon bei der Anmeldung gab es vielfache Wiedersehensfreude mit alten Bekannten und Kennenlernen von neuen Mitstreitern. Wieder mit dreimal Nestler (Tabea, Michael und Gottfried) gingen wir musikalisch auf Entdeckungsreise. Wir, das waren knapp 100 Sänger und Instrumentalisten. Die Harmonie entstand nicht nur im Gleichklang der Töne, den wir während der Tage erreichten, sondern auch bei vielen Gesprächen, für die die Zeit zwischen den Proben fast zu knapp war. Geübt haben wir sehr fleißig und waren erstaunt, welchen Tonumfang wir nach dem Einsingen erreichten. Das war auch notwendig für die Werke von Bach Jesu meine Freude und die Choralkantate Wer nur den lieben Gott lässt walten von Felix Mendelssohn Bartholdy, die im nächsten Jahr anlässlich des Reformationsjubiläums zur Vereinigungskonferenz Niedersachsen in Krelingen zur Aufführung kommen sollen. Noch klingen die Töne nach. Häufig haben wir sie schwer erarbeitet, bis aus dem c ein cis wurde oder so ähnlich. Anspruchsvolle Chorliteratur jedenfalls. Im Übrigen: Wunderbare Lage des Feriendorfes nur durch die Düne vom Ostseestrand entfernt. Es war idyllisch. Das Wetter lud nicht Sie können mehr als nur Luftgeige spielen mehr unbedingt zum Baden ein, dafür waren aber andere Highlights angesagt: Pferderennen im tiefen Sand, Lagerfeuer mit Gitarre und einigen Regentropfen, Andachten und zum Schluss traute sich sogar die Sonne raus. Die Kinder wurden gut betreut und ein herzliches Dankeschön gilt Familie Schäffer für ihr organisatorisches Engagement. Christiane Gutsche, Hannover Begeisterter Chor großartige Musik

6 6 Ha m Sie mal bitte eine Luftpumpe? Weil ich gerne mit dem Fahrrad fahre, hat mir mein Sohn eine leicht zu bedienende Luftpumpe geschenkt. Das hat sich bei einigen Kindern meist Migrantenkindern herumgesprochen. So klingelt es ab und zu an meiner Haustür. Zwei, drei oder auch mal vier Kinder fragen sehr höflich, ob sie mit meiner Pumpe ihr Rad aufpumpen dürfen. Natürlich dürfen sie. Und ich verabschiede sie jedes Mal mit den Worten: Wenn ihr wieder Probleme habt, kommt gerne vorbei. Ein kleiner Freundschaftsdienst führt zu kleinen Freundschaften. Ich bekomme Besuch und die Kinder haben Kontakt zu einer Oma, die sonst nicht zu ihrem Bekanntenkreis gehören würde. Gisela Dowidat, Mölln Freundschaftsdienst mit Luftpumpe Wie Gott sichtbar wurde... Montagabend in Waren. Ein gelber Zettel liegt auf dem Tisch, an den Ecken ist er schon etwas geknickt, die Seiten wölben sich nach oben. In den vergangenen zweieinhalb Jahren ist er schon durch viele Hände gegangen. Hände, die sich betend zu Gott ausgestreckt haben, Woche für Woche im Gebetskreis, aber auch still bei der persönlichen Andacht daheim. Das Anliegen: Gebet für Christian und Dörthe. Das Studium. Kraft für die Arbeit mit Menschen. Hände, die tatkräftig unterstützten auch mit Verpflegung für Christian im Studium Aufstriche, Marmeladen, Studentenfutter, Gartenerzeugnisse, Nähreparaturen,... und Ozongerät, um das Studentenzimmer nach einem angebrannten Essen wieder bewohnbar zu machen. Gelebte Liebe. Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollendet. (1 Joh 4,12) Von dieser Liebe sind wir getragen, beschenkt und erfüllt worden. Mit großer Dankbarkeit sahen wir dem Finale entgegen. Am 16. Oktober kam die Gemeinde Waren nach Friedensau, um die Graduierung mitzuer leben und Christian wieder nach Waren zu holen. Seitdem ist auf dem gelben Zettel ein großer Haken zu sehen. Seine Geschichte wird nun Wir Waren in Friedensau ins Dankesbuch eingetragen, doch die treuen Gebete wirken weiter. Gottes Fortsetzung folgt. Dörthe Meisel, Waren Bekanntmachung zur Landesversammlung 2017 Gemäß 12 der Verfassungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hamburg, K.d.ö.R., Mecklenburg-Vorpommern, K.d.ö.R., und Schleswig-Holstein, K.d.ö.R., wird hiermit zur ordentlichen Landesversammlung der drei Körperschaften eingeladen. Ort: Adventhaus Lübeck, Kronsforder Allee 127k Zeit: Sonntag, 21. Mai 2017, Uhr Auf der vorläufigen Tagesordnung stehen: 1. Konstituierung der Delegiertenkonferenz 2. Rechenschaftsbericht Entlastungen 4. Beglaubigungen 5. Neuwahlen 6. Planungen 7. Sonstiges Über die Landesversammlung gibt 12 der Körperschaftsverfassungen sowie die Geschäftsordnung der Landesversammlungen Aufschluss. Sie können bei der Vereinigung erbeten werden. Die Wahl der Delegierten erfolgt nach Aufforderung durch den Vorstand vom 14. Februar bis zum 12. März Laut Geschäftsordnung ist jedes Mitglied und jede Gemeinde der Hansa-Vereinigung, sowie die Ausschüsse und Vorstände des Norddeutschen Verbandes (NDV) und der Intereuropäischen Division (EUD) berechtigt, Anträge an die Delegiertenkonferenz zu stellen. Diese müssen schriftlich an den Vorsteher der Hansa-Vereinigung eingereicht werden. Über die Anträge wird im Vereinigungsausschuss (VA) beraten. Sie werden der Delegiertenkonferenz vorgelegt, sofern sie nicht von mindestens drei Viertel der anwesenden Mitglieder des VA abgelehnt wurden. Anträge, die die Arbeit des VA betreffen, sind der Delegiertenkonferenz stets vorzulegen. Zur Antragstellung sind folgende Fristen zu beachten. Maßgebend ist der Eingang bei der Geschäftsstelle: 1. zur Verfassung und Geschäftsordnung 5 Monate zuvor (21. Dezember 2016) 2. zu Beglaubigungen 4 Monate zuvor (21. Januar 2017) 3. sonstige Anträge 3 Monate zuvor (21. Februar 2017) 4. Dringlichkeitsanträge 3 Wochen zuvor (30. April 2017) Jan Kozak, Hamburg

7 7 Ein Schatzmeister kommt Vor 20 Jahren bekam ich durch die Evangelisation Net96 wieder intensiveren Kontakt zur Adventgemeinde. Damals war ich als Jugendlicher mit 22 Jahren, der in Zittau ( Ostsachsen) Betriebswirtschaft studierte und nebenbei eine Studentenkneipe betrieb, ohne jeglichen christlichen Glauben unterwegs. Meinen damaligen Pastor der Adventgemeinde Löbau fragte ich, was ich denn für seine komische Kirche mit meiner Ausbildung machen könnte. Da bliebe wohl nur Schatzmeister, aber das wäre ja völlig unrealistisch. Es folgte sehr bald meine Taufe im März 1997, danach mein Abschluss als Diplom-Kaufmann (FH) und fünf Jahre Dozententätigkeit an der Hochschule und einem Wirtschaftsgymnasium wurden mir dann meine Worte von damals wieder präsent, als die Niedersachsen-Vereinigung einen neuen Schatzmeister suchte. Meine Frau und ich haben den Schritt gewagt. Nun bin ich schon zwölf Jahre in der Vereinigung als Schatzmeister tätig. Mein Aufgabengebiet hat sich immer wieder verändert zuletzt am 25. September 2016, als mich der Vereinigungsausschuss der Hansa-Vereinigung als Schatzmeister berief zusätzlich zu meiner bisherigen Tätigkeit. Durch Umstrukturierungen in der Niedersachsen- und in der Hansa-Vereinigung sowie die fortgeführte Kooperation mit der Gemeinsamen Finanzverwaltung des Süddeutschen Verbandes in Ostfildern wird der zeitliche Rahmen geschaffen, dass ich für beide Bereiche im Bereich der Finanzen zuständig sein kann. 20 Jahre nach meiner ersten Bibelstunde, immer noch in der Gewissheit der Nähe Gottes und mit Freude an der Arbeit für die Kirche, erfolgt nun wieder ein neuer Schritt. Gern habe ich den (zusätzlichen) Ruf nach Hansa angenommen und freue mich auf die herausfordernde Tätigkeit in dem nun insgesamt recht großen Gebiet. Ich möchte eng und vertrauensvoll mit den Pastoren und Gemeindegliedern zusammenarbeiten. Dabei ist mir Transparenz in allen finanziellen Dingen der Vereinigung wichtig. Ich danke euch schon jetzt sehr herzlich für eure Unterstützung und euer Vertrauen. Im Psalm 65,12 steht: Du krönst das Jahr mit deinem Gut, und deine Fußtapfen triefen von Segen. Gott ist ein großer Herr, der uns nicht mit wenig abspeist, sondern die Fülle für uns bereithält. Aus dieser Gewissheit heraus kann ich meinen Dienst als Schatzmeister hoffentlich so erfüllen, dass Vertrauen wächst, Gemeinden gestärkt werden und der Glaube zum Segen für unsere Mitmenschen wird. Steffen Entrich, Hannover Zwei Schatzmeister im Vereinigungsausschuss. Steffen Entrich links im Bild Ein Schatzmeister geht Veränderungen sind auch Zeitpunkte der Reflexion. Ich kann mich noch sehr gut an meine ersten Tage und Wochen in der Hansa- Vereinigung erinnern. Fünf Jahre ist das her. Wenn ich zurückschaue eine tolle Zeit: ich habe viele wundervolle Menschen kennengelernt, habe einen tiefen Einblick in unsere Kirche erhalten, durfte wundervolle Projekte begleiten und meinen Beitrag für die Menschen in unserer großartigen Region leisten. Dafür bin ich unglaublich dankbar war ich der Neue, 2014 schon einer der Alten und letztes Jahr mit dem Ruf von Thilo Foth nach Berlin ein Bestandteil des Institutionswissens der Vereinigung. Wow das ging schnell! Von Anfang an habe ich immer gesagt, dass es mir wichtig ist, nicht nur im Büro zu sitzen, sondern mit Menschen in Kontakt zu sein. Am Sabbatmorgen auf der A 20 im Auto zu einer tollen Gemeinde, um dort eine Predigt zu halten ein Bild, das sich dauerhaft in meinem Kopf einbrennen wird. Vielen Dank für diese wunderbare Zeit! Wenn alles so schön war, warum gehe ich dann weg? Ich bin ein Menschenjunkie. Die Arbeit für die Landesstelle des Advent-Wohlfahrtswerks Hansa war eine meiner Aufgaben. Gerade in der Flüchtlingskrise hat sich gezeigt, wie gerne ich auch die soziale Arbeit in unserer Kirche unterstütze. Meine Entscheidung, als Geschäftsführer in das Haus Niedersachsen zu wechseln (Adventistisches Fachzentrum zur Suchtrehabilitation) folgt dem inneren Bedürfnis, noch dichter an bedürftigen Menschen dran zu sein. Ich verlasse ein wundervolles Team und eine gesegnete Arbeitsstelle, aber nicht die traumhafte Hansa-Vereinigung! Ab Januar 2017 wird Steffen Entrich (Schatzmeister aus Niedersachsen) meine Aufgabe zusätzlich übernehmen. Darüber freue ich mich sehr, da ich Steffen sehr gut kenne und in den fünf Jahren schätzen gelernt habe. Dies ist nur möglich, weil beide Vereinigungsteams (Hansa und Niedersachsen) bereit sind, diese Entscheidung zu tragen und mehr noch: sie auch für sinnvoll halten! Ob das Ganze eine dauerhafte Lösung ist, entscheidet sich sicherlich auf der Delegiertenversammlung im nächsten Jahr. Ich wünsche Steffen von Herzen Gottes Segen für die neue Aufgabe und versichere ihm, dass Hansa eine Vereinigung ist, in der man auch in den Finanzen immer wieder Gottes Handeln sieht! Matthias Hierzer, Henstedt-Ulzburg HOPE-Gästetag mit einem Vertreter der STIM- ME DER HOFFNUNG am 10. Juni 2017 in eurer Gemeinde vor Ort gewünscht? Entweder nur Vormittag oder mit Nachmittagsprogramm. Der Hope Channel lädt in seinem Programm die Zuschauer in eurer Nähe dazu ein. Interessiert? Bitte umgehend Matthias Müller kontaktieren (siehe Impressum). Missionsbericht aus der Hansa-Vereinigung gefällig? Fast dreißig Kurzvideos stehen zur Auswahl Anzahl steigend. Einfach hier herunterladen:

8 8 Kontakte pflegen Das Büro des Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Hamburg-Eimsbüttel, Niels Annen (SPD) befindet sich auf demselben Grundstück wie das Büro der Hansa-Vereinigung der Siebenten-Tags-Adventisten. Schon von daher sind gelegentliche Treffen naheliegend. Dieses Mal saß der Geschäftsführer von ADRA Deutschland e.v., Christian Molke mit am Tisch. Dadurch, dass Herr Annen Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages ist, konnten wichtige Informationen über die Arbeit von ADRA auf der einen Seite und der der Bundesregierung auf der anderen, ausgetauscht werden. Das Gespräch drehte sich natürlich auch um die Flüchtlingsfrage, da ADRA hier national und international engagiert ist. Wir konnten über die Projek- EVANGELISATION in Rumänien Treffen mit Niels Annen (2.v.l.) Einladung zur Evangelisation in Rumänien Der Präsident des rumänischen Verbandes, Ștefan Tomoiagă, und Mario Brito, der Präsident der Intereuropäischen Division, laden zur Evangelisation Rumänien für Christus 2017 nach Rumänien ein. Gesucht werden Laien, die in der Lage sind, zwischen dem 10. und 25. Februar 2017 eine der geplanten Evangelisationsserien zu halten. Wer für diesen Zweck dorthin reist, wird finanziell von Vereinite der Hansa-Vereinigung und die Aktion Gemeinsam für Flüchtlinge berichten. Es wurde deutlich, wie eng lokale und globale Anliegen miteinander zusammenhängen. Global denken und lokal handeln ist nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Realität. Dennis Meier, Hamburg gung und Verband unterstützt. Voraussetzung ist auf Bitten des rumänischen Verbandes und der Division, dass eine entsprechende Empfehlung von Ortsgemeinde, Vereinigung und Verband vorliegt. Wer sich beteiligen möchte, muss sich bitte bis spätestens 14. November mit der Empfehlung des jeweiligen Gemeinderates in der Vereinigung (Matthias Müller, siehe Impresum) gemeldet haben. November Vereinigung vor Ort, Hamburg TAZ 05. Regionalgottesdienst Schleswig- Holstein, Adventgemeinde Kiel 06. CPA-und Jugendleitertreffen, Adventgemeinde Lübeck Frauen-Begegnungswochenende, Graal-Müritz 12. sweep-live, Hamburg TAZ 13. GOTTESDIENSTbegleitung, Tastenspielerseminar, Hannover R-Punkt 13. Media-Day, Stimme der Hoffnung, Alsbach-Hähnlein RPI 2, Bergheim Mühlenrahmede 20. Vereinigungsausschuss, Hamburg TAZ 26. Oase Gottesdienst, Adventgemeinde HH-Bergedorf Dezember SHALOM, Adventgemeinde HH-Grindelberg 10. sweep-live, Hamburg TAZ Girls4Christ, Pyjama Party, Adventgemeinde Lübeck Januar Satellitengottesdienst 14. sweep live, Hamburg TAZ Symposium Lebensschule 21. Jugendsabbat MVP Teeniewochenende MVP 29. Webmasterschulung, Hamburg TAZ IMPRESSUM Verbandsgebäude der rumänischen Adventisten mit Hope Channel Studios im Hintergrund Bildnachweise: Jörn Dietrichsen (S. 2) Heike Hagenstein (S. 5) C./D. Meisel (S. 6) Matthias Müller (S. 1, 4, 5, 7) Eva Schäffer (S. 8) Alexander Schneider (S. 4) Friedhelm Thalemann (S. 6) Bettina Wesselow (S. 1) Redaktion: Michael Brunotte, Steffen Entrich, Matthias Hierzer, Jan Kozak, Dennis Meier, Matthias Müller (Leitung), Janina Steudel Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Februar 2017): 6. Januar 2017 Satz/Druck/Versand: rimi-grafik.de Auflage: 1700 Exemplare Herausgeber: Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hamburg K.d.ö.R., Mecklenburg-Vorpommern K.d.ö.R. und Schleswig-Holstein K.d.ö.R. Verwaltungsstelle: Hansa-Vereinigung Grindelberg 15a Hamburg Telefon: Fax: Webseite: hansa.adventisten.de

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Anspiel zu Pfingsten

Anspiel zu Pfingsten Anspiel zu Pfingsten zu Apg 2,37ff Hy Justus, was für ein tolles Gewand hast du denn heute an? Das war doch sicherlich recht teuer. Woher hast du das Geld? Du hattest doch früher nie Geld! Das habe ich

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Rainer Schmidt Predigt zu Mk. 10, 46-52

Rainer Schmidt Predigt zu Mk. 10, 46-52 Rainer Schmidt Predigt zu Mk. 10, 46-52 Gehalten bei dem Eröffnungsgottesdienst in leichter Sprache des 31. DEKT am 06. Juni 2007, 17.30h im kleinen Saal des Gürzenich. Zum Verständnis: Pastor Rainer Schmidt

Mehr

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs?

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Sonntag, 04.02.2018 Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Dani Weber Info und SG-Konzept von Manuel Liniger Liebe SG-Leiter/in Ich grüsse euch mit der Weite und der Tiefe Gottes, möget ihr sie

Mehr

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Liebe Konfis, liebe Gemeinde, wir spulen mal ein bisschen die Zeit vor und stellen uns vor, es ist Samstag-/Sonntagabend. Der große Tag der Konfirmation neigt sich

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

KARIN SCHMID 365 IMPULSE, DIE MUT MACHEN

KARIN SCHMID 365 IMPULSE, DIE MUT MACHEN KARIN SCHMID 365 IMPULSE, DIE MUT MACHEN Vorwort Immer wieder habe ich in meinem Leben erfahren, wie Gott mich in guten wie in schwierigen Zeiten mit Weisheit, Kraft und Gunst beschenkt hat. Bei Gott finden

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich! Pfingsten Ein Geschenk für Dich! Apostelgeschichte 2, 1-4 Am Pfingsttag waren alle versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte das Haus, in

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER ADLISWILER PREDIGT Reformierte Kirche Adliswil, 6. April 2014 Gottesdienst mit Verabschiedung und Begrüssung der Kirchenpflege Text: 1. Petrus 4, 10 Titel: «Zu neuen Ufern» Predigt: Pfrn. Bettina Krause

Mehr

Lesen der Predigttextes Apg. 2, und 22-33

Lesen der Predigttextes Apg. 2, und 22-33 Liebe Gemeinde, Pfingsten. Ausgießung des Heiligen Geistes. Sie sitzen in der Kirche. Gespannt warten Sie auf die Predigt. Heiliger Geist. Das geht für Sie einher mit Brausen und Feuerzungen, mit begeisterter

Mehr

Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, )

Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, ) Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, 3.2.19) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn man

Mehr

Halt mal die Luft an!

Halt mal die Luft an! Halt mal die Luft an! Konfirmationspredigt über Joh 14,15-21 am 26./27.4.2008 in der Andreaskirche Schildgen von Vikar Michael Coors I) Liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden, voll seid ihr mit Eindrücken

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 01/10 Gott ist ein Gott des Überflusses. Aus Gnade will Gott uns seinen Überfluss an Liebe, an Freude, an Frieden, an Gesundheit und Finanzen schenken. Deshalb

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs?

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Sonntag, 28.01.2018 Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Dani Weber Info und SG-Konzept von Manuel Liniger Liebe SG-Leiter/in Ich grüsse euch mit der Weite und der Tiefe Gottes, möget ihr sie

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Das Geistliche Wort. Sonntag, 20.Mai Uhr 8.20 Uhr, WDR 5. Gotteserfahrung Heute

Das Geistliche Wort. Sonntag, 20.Mai Uhr 8.20 Uhr, WDR 5. Gotteserfahrung Heute Schwester Maria Andrea Stratmann Bestwig 1 Das Geistliche Wort Sonntag, 20.Mai 2007 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 Gotteserfahrung Heute [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Schwester Maria Andrea Stratmann.

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen. Wir alle unterscheiden uns, wir sind groß oder klein, wir sind jung oder schon älter, wir haben verschiedene Haarfarben, Hautfarben, die einen sind Lehrerinnen, die anderen Schülerinnen und Schüler. Jeder

Mehr

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26)

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Predigt G+ 15.1.2017 über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Die Jahreslosung für 2017 steht im Buch eines Propheten, dessen Name immer wieder einmal Schwierigkeiten macht. Manche sprechen ihn Hese-kiel

Mehr

Paul Waltersbacher. Der Herr ist treu. Geistliche Gedichte. Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen

Paul Waltersbacher. Der Herr ist treu. Geistliche Gedichte. Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen Paul Waltersbacher Der Herr ist treu Geistliche Gedichte Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen Die Bibelstellen sind nach der im gleichen Verlag erschienen Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)

Mehr

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Folge mir nach! Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Von Regeln, Prinzipien bestimmt: Mach ich es gut genug? Kann ich damit Gott zufriedenstellen? Von meinen Bedürfnissen bestimmt: Was bringt es mir? Jesus muss

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen Predigt 21.5.2017 FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen werden, sammelt euch Schätze im Himmel... denn wo dein

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Kanzelgruß : Gemeinde : Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Das Wort Gottes für diese Predigt lesen wir im Brief an die

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Gründonnerstag Bis zur Vollendung. mit der Feier dieses Gottesdienstes, der Feier der Heiligen Drei Tage, blicken wir in

Gründonnerstag Bis zur Vollendung. mit der Feier dieses Gottesdienstes, der Feier der Heiligen Drei Tage, blicken wir in Gründonnerstag 2007 Bis zur Vollendung Liebe Schwestern und Brüder, mit der Feier dieses Gottesdienstes, der Feier der Heiligen Drei Tage, blicken wir in das Zentrum unseres Glaubens: wir erkennen, wer

Mehr

14. Wir bauen eine bunte Brücke

14. Wir bauen eine bunte Brücke 14. Wir bauen eine bunte Brücke Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Vorbereitung: Erstellen eines Plakats für eine Stellwand mit einer Sonne; unter dieser Sonne muss später ein Regenbogen

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

"gehört" Mein Ohr an Gottes Herz. Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können

gehört Mein Ohr an Gottes Herz. Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können "gehört" Mein Ohr an Gottes Herz Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können Gottes Auftrag an uns in dieser Welt! Gottes Macht und Herrschaft sichtbar machen Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können

Mehr

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne.

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne. Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Namen meines Mannes, des Schirmherrn dieser Veranstaltung, begrüßen zu dürfen. Ich tu dies

Mehr

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Teil 1: Unfassbar! Liebe Konfis, unfassbar...schön! Mit euch heute hier zu sein. Mit euch heute eure Konfirmation hier zu feiern. So unfassbar schnell

Mehr

Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu

Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu Kirche das sind die Freundinnen und Freunde Jesu HIRTENBRIEF zum 1. Fastensonntag 2018 Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, in unseren Pfarreien werden Kommunionkinder und

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am 20.1.19, 10.30 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Liebe Gemeinde, wer ist eigentlich ein Christ? Darauf gibt es ganz unterschiedliche Antworten.

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

Auf neuem Kurs. Dino Zander

Auf neuem Kurs. Dino Zander Auf neuem Kurs Dino Zander Auf neuem Kurs Das habe ich so nicht gewusst! So lautete mein erstaunter Ausspruch, als ich erfuhr, dass man durch gute Werke nicht in den Himmel kommt. Diese Vorstellung war

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Unseren (kleinen) Kindern den Glauben nahebringen.

Unseren (kleinen) Kindern den Glauben nahebringen. Menschen begleiten, die unseren Glauben noch nicht teilen! Wie können wir hilfreich und gewinnend neben ihnen stehen? Unseren (kleinen) Kindern den "Es hat keinen Zweck, Kinder zu erziehen - sie machen

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 5/18 Gottes Herrlichkeit in uns Gott ist ein guter Vater und will seine Kinder glücklich machen. Er füllt uns täglich mit seiner Liebe, seinem Frieden und seiner

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Hirtenwort zum Dialogprozess

Hirtenwort zum Dialogprozess Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Hirtenwort zum Dialogprozess Zu verlesen in allen Sonntagsmessen am Dreifaltigkeitssonntag im Jahreskreis A, 18./19. Juni 2011. 1 Liebe Schwestern und Brüder! Bei vielen

Mehr

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch,

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, 1 Joh 15, 9-17 28. 10. 2007 Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, dass ihr euch untereinander liebt. Diese Sätze haben

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

Liturgievorschlag für Pfingstsonntag 2015

Liturgievorschlag für Pfingstsonntag 2015 Liturgievorschlag für Pfingstsonntag 2015 Beginn Das Pfingstereignis greift die Ursehnsucht des Menschen auf: Verstehen und verstanden zu werden. Obwohl alle Apostel begannen in fremden Sprachen zu reden,

Mehr