Gymnastikangebote auch für Nichtmitglieder. Die Handballjugend sagt DANKE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gymnastikangebote auch für Nichtmitglieder. Die Handballjugend sagt DANKE"

Transkript

1

2 Die Handballjugend sagt DANKE Die Handballabteilung bedankt sich zunächst bei real, der er uns ermöglicht hat, unseren Einpackservice für ihre Kunden wieder anbieten zu können. DANKE sagen wir an alle Kunden des real Marktes, die uns durch Ihre Spenden in unserer Jugendarbeit unterstützt haben. Von dem eingenommenen Geld werden nun Bälle und Trainingshilfen für die Kinder und Jugendlichen gekauft. MÄDELS DRINGEND GESUCHT Für die nächste Saison suchen wir noch Mädels, die gerne Handball spielen möchten. Um eine C-Jugend weiblich melden zu können brauchen wir dringend noch ein paar Mädels, die in den Jahren 1994 und 1995 geboren sind. Auch in den jüngeren Jahrgängen freuen wir uns immer wieder, wenn wir Zuwachs im weiblichen wie auch im männlichen Bereich bekommen. Also, packt Eure Turnschuhe und evtl. noch eine Freundin und schaut bei uns mittwochs von Uhr vorbei. Alle andere Trainingszeiten können unter Tel: / erfragt werden. Danke, sagen die Mädels der D-Jugend weiblich sowie die Vorstandschaft der Abteilung Handball des TSV Königsbrunn an das SUZUKI Autohaus Ostermann in Königsbrunn für die neuen Trikots. 1,2 Schlitten GO!! Königsbrunner Handballer holten sich bei Bayerns verrücktestem Schlittenrennen am von Antenne Bayern den Pokal für den kreativsten Schlitten. Bei bester Stimmung und hochmotiviert stürzten sich unsere 4 Handballmänner den Schlittenberg hinab und konnten mit ihrem selbstgebauten Schlitten den Sieg für den kreativsten Schlitten für sich verbuchen. Anschließend wurde der Sieg gebührend auf der Party gefeiert. Gymnastikangebote auch für Nichtmitglieder im Studio an der Bgm.-Wohlfarth-Straße 40 und in den Königsbrunner Turnhallen. Die Kurse beginnen ab Montag, 18. Februar Montag, Studio Nr Uhr Hatha-Yoga (Beginn auf Anfrage) Nr Uhr Fit in die Woche Schritt für Schritt mit Fatburning Nr Uhr Gesundheitsgymnastik mit Beckenbodengymnastik Nr Uhr Vorbeugende Wirbelsäulengymnastik und Entspannung Nr Uhr vorb. Wirbelsäulengymnatik mit Übungen n. Pilates (auch für Männer) Montag, Grundschule Nord Nr Uhr Bewegungsspiele für Kleinstkinder Nr Uhr Bewegungsspiele für Kleinstkinder (Fortgeschrittene) Dienstag, Studio Nr Uhr Rückenfitness Nr Uhr Gesundheitsgymnastik nach Pilates Nr Uhr Gehirnjogging - ganzheitliches Gedächtnistraining / Neuronengymnastik Nr Uhr QiGong - chinesische Heilkunst Nr Uhr Gehirnjogging - ganzheitliches Gedächtnistraining / Neuronengymnastik Nr Uhr vorb. Wirbelsäulengymnastik Nr Uhr Hig-Low-Aerobic mit Bauch-Beine-Po Mittwoch, Studio Nr Uhr Funktionsgymnastik für die Frau ab 50 Nr Uhr Funktionsgymnastik für die Frau ab 30 Fit in Form Nr Uhr Orientalischer Tanz Mittwoch, Realschule Uhr Herzsport-Übungsgruppe / Reha Uhr Herzsport-Trainingsgruppe / Reha Donnerstag, Studio Nr Uhr vorbeugende Wirbelsäulengymnastik Vorbeugung gegen Osteoporose Nr Uhr vorbeugende Wirbelsäulengymnastik auch für Männer Nr Uhr aktiwell - rundum fit und gesund Nr Uhr Fit im Rücken - vorbeugende Wirbelsäulengymnastik auch für Männer Nr Uhr Step-Aerobic und Bodytraining Freitag, Studio Uhr Gymnastik 55 plus ganzjährig, nur für Mitglieder Uhr Gymnastik 55 plus ganzjährig, nur für Mitglieder Nr Uhr Gemeinsam tanzen Nr Uhr Step-Aerobic mit Bodytraining

3 Aquarellmalen für Kinder von 6 bis 12 Wir lernen Grundtechniken des Aquarellmalens wie Farbe mischen, schattieren usw. Kinder, die diese Technik bereits beherrschen erhalten neue Anregungen und individuelle Hilfestellung und Tipps zum Malen. Wir werden auch experimentieren. Der Kurs findet statt in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Königsbrunn, Füssener Str. 121 a. Info und Anmeldung bei der AWO unter der Tel. Nr /86650 oder bei der Kursleiterin Sabine Proksche unter Tel. Nr / Neubeginn aller Kinderkurse Im Februar starten wieder alle Mutter-Kind-Gruppen. Das fängt an mit der Krabbelgruppe, wo die Kleinen schon mit 6 Monaten mit ihren Muttis oder Vatis kommen können. Im Spiele-Turnen wird der Spaß ganz groß geschrieben und das Miteinander in der Gruppe zu einer guten Erfahrung. Im Mini-Club werden noch gezielter die Fähigkeiten der Kinder unterstützt und gefördert. Hier sind Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten angesprochen. Alle Gruppen werden von einer pädagogischen Fachkraft geleitet. Übrigens für Mütter oder Väter, die Sozialhilfe erhalten sind unsere Mutter Kind Kurse kostenlos. Info und Anmeldung bei der AWO in Königsbrunn in der Füssener Str. 121 a oder telefonisch unter 08231/ Wir um die 66 In einer der letzten Treffen hat die Gruppe Wir um die 55 beschlossen, sich jetzt den realistischeren Namen Wir um die 66 zu geben. Die Gruppe besteht schon seit 15 Jahren und trifft sich regelmäßig alle 14 Tage zu abwechslungsreichen Gesprächsrunden. Außerdem werden gemeinsam Aktivitäten wie Theater-Fahrten, Ausflüge und Ausstellungsbesuche geplant und organisiert. Neue sind willkommen. Die Treffen finden statt in der Begegnungsstätte der AWO in der Füssener Str. 121 a. Info unter Tel / Sortierter Basar im Martin-Luther-Haus. Im Martin-Luther-Haus findet am Samstag, den 16. Februar von 9-11 Uhr ein Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug statt. Unter dem Motto Sie bringen - wir verkaufen für Sie können Frühjahr- und Sommerbekleidung der Größen , Bücher, Cassetten und sonstiges Spielzeug abgegeben werden. 20 Prozent des Erlöses werden zugunsten der Gemeindearbeit einbehalten. Die Anmeldung zur Teilnahme am Basar ist vom bis unter der Telefonnummer 08231/34251 oder per an gabriele.bauer@augustakom.net möglich. Ein Jahr MotoCross im Überblick Der letzte Winter meinte es gut mit den MotoCross-lern des MAC Königsbrunn e.v. im ADAC, kaum Eis und Schnee. So hatte Stefan Frank die Möglichkeit, sich mit seiner Neuen vertraut zu machen. Seit dieser Saison fährt er auf einer 125 ccm Maschine. Obwohl es in Deutschland Strecken gibt, die das ganze Jahr über befahrbar sind, wurde im Frühjahr in Italien, genauer in Mantova, trainiert. Das erste Rennen fand dann in Frankenbach statt. Aufgrund eines neuen Reglements starten seit dieser Saison alle, egal ob 14 oder 37 Jahre, im gleichen Rennen. Es ging heftigst zur Sache, Andreas Beutelrock schaffte es ins B-Finale und belegte dort den 15. Platz. Stefan Frank erreichte das A-Finale und wurde hier 19. von insgesamt 65 Startern. Im April, bzw. Mai ging es dann richtig los, jedes Wochenende ein anderes Rennen. Auftakt zu den ADAC Masters in der Joungster Klasse bis 21 Jahre, im Zeittraining erreichte Stefan gerade noch das B-Finale, im Rennen dann doch noch den 17. Platz. In der Südbayernserie startete Andreas in Essenbach und kam auf den 10. Platz und konnte hier zum ersten Mal Punkten. Die Ergebnisse zeigten, dass noch mehr trainiert werden musste. Doch sollte es für Stefan heuer etwas anders laufen. Ausgerechnet in Gablingen stürzte er beim Training und ein Bett im ZK Augsburg war für ihn reserviert. Derweil punktete Andreas in Manching weiter mit dem sechsten Platz und am Vatertag reichte es für den Rang elf in Saal an der Donau. Mitte Juni saß Stefan dann schon wieder im Sattel seiner Maschine. Doch holte man ihn am Flughafen in München gleich wieder vom Motorrad. Schon wieder keine Punkte für Stefan. Der dritte MotoCrossler des MAC, Bernd Huber, startete in München und wurde achter in Stefan Frank auf dem Weg zum Sieg

4 der Open Klasse Pokal Süd. Bei den ADAC Masters in Aichwald und Ried in Österreich wurde Stefan dann sechsundzwanzigster und dreiundzwanzigster. Bernd konnte in der Zwischenzeit in Penzberg einen ersten Platz in der SuperClass zum Alpencup verbuchen. Als nächstes stand ein Lauf in München am Flughafen an. Bernd wurde zweiter und Andreas sicherte sich den zehnten Platz. Stefan meldete sich am Renngeschehen zurück und erfuhr sich in Eichenried in der Südbayernserie den zweiten Platz. In den Sommermonaten ging es dann Schlag auf Schlag; zwei Rennen an einem Wochenende sind kein Problem. In Hausham hatte Andreas Pech mit einem Platten, aber es reichte noch für den 15. Rang, Bernd wurde insgesamt zehnter und Stefan vierter. Bei strömenden Regen in Hohenlinden erkämpfte sich Andreas den 5. Platz und lieferte zusammen mit Stefan ein super Wochenende ab. wieder voll fit stand er auf dem Siegerpodest ganz oben. September / Oktober, keine Zeit sich auszuruhen, die Saison geht in die letzte Runde und wichtige Punkte können noch eingefahren werden. In Berkheim konnten sich Andreas und Stefan gegen Profis durchsetzen, nur ein Enduro Europameister war schneller als Stefan und Andreas erkämpfte sich den zwölften. Platz. Zu einem Kräftemessen mit 51 anderen Startern kam es in Oberrieden bei Mindelheim. Im Finale kämpften Stefan und Bernd um den Sieg, Stefan gewann das Match und konnte den Sieg richtig genießen, denn er hatte mit einem Funktionär eine Wette laufen 2 BIG MÄC für den Sieg. Trotz vieler Ausfälle und über km in Deutschland und im benachbarten Ausland war es eine erfolgreiche Saison für die MotoCrossler des MAC Königsbrunn e.v. im ADAC. Tae Bo für Jugendliche und Erwachsene Wir haben noch Plätze frei!!! - Am Mittwoch, 09.Januar 2008 von bis Uhr hat ein neuer Tae Bo Kurs begonnen! - Komm vorbei und steig mit ein! - Phönix-Studio, Blumenallee 2, Königsbrunn (über dem Tengelmann). TAE BO ist für Jeden geeignet, ob alt oder jung, ob trainiert oder untrainiert. Komm zu uns, mach mit und überzeug Dich selbst. Info s unter Anmeldung bei Sarah Wiesenberg, Tel. 0176/ und per kaczkowski@t-online.de und sarah.scheuffelhut@online.de Liebe Kinder - ob groß ob klein Tae Bo ist spitze komm und steig ein!!! Immer Montags von bis Uhr im Phönix-Studio Königsbrunn, Blumenallee 2 (über dem Tengelmann) TAE BO für Kids & Teens beinhaltet verschiedene Arten des Trainings. Z. B. Spiele für Kondition, Kraft oder Koordination sowie für Balance, Spannung und Action. Natürlich auch das Original Tae Bo. Es ist wichtig, dass Kinder Spaß haben und sich austoben können! Ich freue mich auf Euer kommen. Anmeldung bei Sarah Wiesenberg Instruktor, Tel. 0176/ und per kaczkowski@t-online.de und sarah.scheuffelhut@online.de

5 Hallentage ein großer Erfolg Ein Riesenevent ging in der Willi Oppenländer Halle übers Parkett, als namhafte Vereine aus ganz Bayern ihre D Junioren nach Königsbrunn entsandten. Rappelvoll war die Halle als der TSV Milbertshofen, DJK Taufkirchen München, FT München Gern, FC Ingolstadt, FC Lauingen, FC Memmingen, TSV 1860 Rosenheim, Jahn Landsberg, TSV Haunstetten, SV Mering, TSV Königsbrunn, TSV Leitershofen und Gastgeber FC Königsbrunn um die begehrten Pokale spielten. Sieger des D 2 Turnieres wurde die Mannschaft FC Augsburg U 11 vor dem FT Jahn Landsberg und dem FC Königsbrunn, TSV Königsbrunn, TSV Haunstetten, SV Mering, FC Königsbrunn 2 und TSV Leitershofen. Beim D 1 Turnier ging der Siegerpokal an den TSV Milbertshofen, der im Endspiel gegen den FC Ingolstadt mit 2:1 Toren erfolgreich war. Dank auch an die hervorragende Leistung der Schiedsrichter Heinz Raab vom SC Achsheim und Tobias Lenz vom TSV Königsbrunn für die hervorragenden Spielleitungen. Dank zollten die Verantwortlichen des Turnieres an die fleißigen Helferinnen und Helfer und vor allem an die Mütter, die für Speis und Trank für Sportler und Zuschauer sorgten. Der Königsbrunner Künstlerkreis bietet in seinem Jugendprogramm Zeichnen und Malen für Jugendliche ab 12. Jahren. Unkostenbeitrag 2,-. Thema: MANGAS Bitte Papier, Bleistift und Radiergummi mitbringen. Weitere Informationen unter / Nächste Treffen: 12. und 26. Februar um Uhr in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in der Füssener Str. 121a. Polizeischüler trainieren gemeinsam auf überdimensionaler Judomatte Weit über 200 Beamte der Königsbrunner Bereitschaftspolizei hatten sich beim Tag der Selbstverteidigung (SV) auf der über 1000 Quadratmeter großen Judomatte in der Sporthalle zum gemeinsamen Trainieren eingefunden. Gastreferent Hermann Schumayer vom Polizeipräsidium Stuttgart zeigte den Polizeischülern dabei wie gefährlich Messerangriffe sein können. Lieber haben Sie die Hände zerschnitten als den Hals sagte der erfahrene Einsatztrainer und Träger des 5. DAN im Judo und demonstrierte gleich die nötigen Abwehrhaltungen zur Schadensbegrenzung. Alfred Fendt, der Hauptverantwortliche der Bepo-Abteilung für die einsatzbezogene polizeiliche Selbstverteidigung und Hauptorganisator des SV-Tages konnte den baden-württembergischen Vordenker in Sachen Einsatztraining für die Veranstaltung gewinnen. An den beiden weiteren Übungsstationen des Vormittages trainierten die SV-Ausbilder Guido Blätz und Friedrich Kinzel mit den Auszubildenden. Wie man sein Gegenüber schnell zu Boden bringt, danach aufhebt und transportieren kann erläuterte Kinzel, SV-Techniken unter Stressbedingungen demonstrierte Blätz. Mit Sportlehrer Hannes Daxbacher und SV-Ausbilder Helmut Weihele standen bei der mittlerweile traditionellen Großveranstaltung insgesamt 56 DAN-Grade geballtes Wissen auf der Matte. Enger Kontakt beim Thema Wirtschaftskriminalität Engen Kontakt zu den ermittelnden Kriminalbeamten erachtet Oberstaatsanwalt Thomas Weith im Zuge ständig steigender Wirtschaftsdelikte für enorm wichtig. Bei einer Fachtagung von Staatsanwälten der Augsburger Schwerpunktstaatsanwaltschaft und rund 50 Kripobeamten wurden bei der Bereitschaftspolizei in Königsbrunn Erfahrungen ausgetauscht und persönliche Kontakte aufgebaut. Daneben wurden auch Informationen zu drei wichtigen Themen vermittelt, so der Leiter der Augsburger Wirtschaftsabteilung. Im Mittelpunkt standen die neuesten Entwicklungen bei Produktpiraterien. Zum Haft- und Insolvenzrecht wurden neue Rechtsprechungen erläutert. Die Wirtschaftskriminalität beinhaltet viele schwierige Rechtsfragen erklärt Weith, der mit regelmäßigen Fachtagungen dieser Problematik begegnen möchte. Beste Unterstützung findet er dafür beim neuen Leiter des Kommissariates 3 (Wirtschaftsdelikte) der Augsburger Kripo, Bernhard Baur. Beide versprechen sich von der Kooperation auch eine Optimierung der Ermittlungsarbeit. Neuer Lebensabschnitt für Hermann Schmidt Mit frischem Mut will ich beginnen! Und schenk mir noch ein Gläschen ein. Die Liebe soll die Zeit bezwingen, dann wird die Zukunft meine sein. Mit der letzten Strophe seines Gedichtes Eine neue Zeit beschreibt Polizeihauptkommissar Hermann Schmidt (60), der kürzlich bei der Bereitschaftspolizei in den Ruhestand verabschiedet wurde, seine neue Lebenssituation treffend. Die kommenden Jahre will der Leitende Sanitätsbeamte des Medizinischen Dienstes hauptsächlich geistigen Auseinandersetzungen widmen. Viel Gelegenheit dazu wird er bereits im Frühjahr auf dem Jakobsweg von Augsburg nach Santiago de Compostela (Spanien) haben. Ständiger Begleiter auf den Kilometern soll ausschließlich sein Tagebuch sein. Gut drei Monate hat der Bobinger für dieses Vorhaben eingeplant

6 Neue Tanzkurse beginnen Nach den Faschingsferien beginnen wieder neue Tanzkurse beim TSC dancepoint. Der Verein bietet bei qualifizierten Trainern in kleinen, überschaubaren Gruppen Unterricht in verschiedenen Tänzen an, nicht nur in den klassischen Standard- und Lateintänzen, sondern auch in Disco Fox, Boogie und Salsa. Erstmals ist auch ein Tanzkurs für Jugendliche im Programm, da hier immer wieder Anfragen kamen. Disco Fox und Salsa Open Shines (ohne Partner) können als Workshop mit 8 bzw. 10 Stunden gebucht werden, ansonsten besteht die Möglichkeit einer halbjährigen Schnuppermitgliedschaft, die zum Ende auch kurzfristig gekündigt werden kann. Neu ist auch das Fitness-Training nach PILATES, das Nicht-Mitglieder als 12er-Karte buchen können, hier ist der Einstieg jederzeit möglich. Standard Latein Di., Uhr, Beginn: 19. Februar Standard Latein für Jugendliche ab 13 Fr., Uhr, Beginn: 15. Februar Boogie-Woogie Mo., Uhr, Beginn: 18. Februar Disco Fox (Anfänger) (8 Std. 55 ) Do., Uhr, Beginn: 21. Februar Disco Fox (Fortgeschrittene) (5 Std. 40 ) Do., Uhr, Beginn: 21. Februar Salsa Mi., Uhr, Beginn: 20 Februar Salsa Open Shines (10 Std. 60 ) (Salsa tanzen ohne Partner) Mi., Uhr, Beginn: 20 Februar PILATES (12er-Karte zu 30 ) - Isomatte und bequeme Kleidung - Fr., Uhr, Einstieg jederzeit möglich! Die neuen Kurse finden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen statt. Einzelanmeldungen sind möglich, es wird versucht Tanzpartner zu vermitteln. Anmeldeformular auf zum Download oder einfach im Kurs vorbeikommen. Bei folgenden Kinder- und Jugendgruppen ist der Einstieg jederzeit möglich: Kindertanzgruppen 3-6 Jahre Fr.,13:30-14:30 Uhr 3-6 Jahre Mo.,15:30-16:30 Uhr 6-9 Jahre Mo.,14:30-15:30 Uhr 6-9 Jahre Fr.,14:30-15:30 Uhr Jugendtanzgruppen 9-13 Jahre Mo.,16:30-17:30 Uhr 9-13 Jahre Fr.,15:30-16:30 Uhr Jahre Fr.,16:30-17:30 Uhr HipHop ab 13 Jahre Fr.,17:00-18:00 Uhr Videoclip Dancing 8-12 Jahre Fr.,17:00-18:00 Uhr ab 13 Jahre Fr.,18:00-19:00 Uhr Jazz Dance 8-12 Jahre Di.,17:00-18:00 Uhr Jahre Di.,18:00-19:00 Uhr Schnupper- und Mitgliedsbeiträge: Erwachsene 20 /Monat Schüler/Studenten/Azubi 18 /Monat Kinder (bis 11 J.) 15 /Monat Schnuppermitgliedschaft gilt für ein halbes Jahr, kann zum Ende des halben Jahres ohne Frist gekündigt werden oder geht dann in eine Vollmitgliedschaft über. Auch die Schnuppermitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an 2 Gruppen. Weitere Informationen: Tel.: Fax: Mail: info@tsc-dancepoint.de Am Samstag, den 12. Januar, fand der zweite, von insgesamt fünf Läufen zum JugendKart- Winterslalom 2008 in Kaufbeuren in der All- Kart Halle statt. Sieben Starter des MAC Königsbrunne.V. im ADAC stellten ihr Können unter Beweis. In der Klasse 2 erkämpfte sich Kevin Roder den 4. Platz in der Tageswertung. Neueinsteiger aus dem letzten Jahr, Rene König, erreichte den 10. Platz unter den 18 Startern in der Klasse. Pech hatte Oliver Braun, der in seinem 1. Wertungslauf eine Pylone schmiß, aber dann im Endergebnis aufgrund seiner Fahrzeit immerhin noch den dritten Platz belegte. Mathias Grennerth, ebenfalls Klasse drei, wurde neunter unter den 21 Startern. Mario König, Klasse 4, leistete sich ebenfalls einen Pylonenfehler und mußte sich mit Rang 13 zufrieden geben. In der Klasse 5 hatten alle anderen Starter hinter Markus Hoff das nachsehen. Er siegte souverän und sicherte sich durch dieses Ergebnis in der bisherigen Gesamtwertung nach zwei Läufen den ersten Platz. Ebenfalls gute dritte Plätze in der Gesamtwertung haben Kevin Roder und Oliver Braun in ihren entsprechenden Klassen. Christian Roder bestätigte seinen dritten Platz in der Klasse der über 18-jährigen. In der Mannschaftswertung belegt der MAC Königsbrunn den Rang zwei. Die Starter des MAC Königsbrunn e.v. im ADAC in Kaufbeuren. vorne v.li.: Mathias Grennerth, Oliver Braun, Rene König; hinten v.li.: Mario König, Markus Hoff, Kevin Roder

7 Vortrag: Dr. Rudolf H. Dittel Der Klimawandel und seine Folgen am 14. Febuar 2008, um 19:30 Uhr, in der Königstherme Königsbrunn Die mittelfristig zu erwartenden weitreichenden Folgen eines Klimawandels werden nicht nur den Wissenschaftlern, sondern auch den Menschen in ihrem normalen Alltag immer offensichtlicher und immer deutlicher vor Augen geführt: Die Gletscher schmelzen unaufhaltsam, Permafrostböden in Alaska und Sibirien tauen auf und lassen Gebäude und Piplines im Schlamm versinken. Botaniker und Ornithologen stellen vorgezogene Blüte- und längere Wachstumsperioden und ein geändertes Wanderverhalten von Zugvögeln fest. Extreme Wetterlagen, gekennzeichnet durch spontan auftretende Überschwemmungen, durch überlange Hitze- und Dürreperioden scheinen sich allmählich zum Wetter-Regelfall zu entwickeln. Die Auswirkungen des Klimawandels lassen sich auch in den Alpen und im Alpenvorland feststellen. Wegen der weitgehend schneefreien Winterperioden wird die Versorgung der Grundwasservorräte mit Schmelzwasser unregelmäßig und mengenmäßig eingeschränkt sein. Dies führt zu einem Absenken des Grundwasserspiegels bei gleichzeitiger Erhöhung der Grundwassertemperatur. Damit werden sich die Stoffwechselprozesse im Grundwasser ändern und es wird ideale Lebensbedingungen auch für gefährliche Mikroorganismen bieten. Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen in hohem Maße auch die Vegetation: die Landwirtschaft wird sich auf neue Pflanzenarten und Bewirtschaftungsverfahren einstellen müssen. Durch die Temperaturerhöhung werden sich neue Vogel- und Insektenarten in Mitteleuropa ansiedeln. Unter anderem ist mit einer Einwanderung der Anopheles-Mücke als Überträger der Malaria-Krankheit zu rechnen. Durch solche Veränderungen in der Ökologie ergeben sich neue Anforderungen an die Bekämpfung von Epedemien und an Vorsorge zu deren Vermeidung Auch der wirtschaftliche Wandel vor allem in Form einer erhöhten finanziellen Belastung der Volkswirtschaften und der Individuen wird nicht ignoriert werden können. Im Rahmen des Vortrags werden die möglichen Ursachen und die Indikatoren für den Klimawandel dargelegt. Es wird versucht, die möglichen ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen aufzuzeigen. Auf die Auswirkungen im Alpenvorland im Hinblick auf Wasser- und Landnutzung wird besonders eingegangen. Zusätzlich werden Anregungen zum Klimaschutz gegeben. Dr. Rudolf H. Dittel, Diplom-Physiker, mit Zusatzstudium Geologie und Geophysik, Professor für Fernerkundung (der Erde mit Satellitenbildern), arbeitet seit 30 Jahren interdisziplinär auf dem Gebiet der Fernerkundung und Bilddatenauswertung für erdwissenschaftliche und nichtzivile Anwendungen. Zu den aktuellen Aufgaben gehörte die Konzipierung eines Satellitensystems zur Erfassung und Überwachung von großflächigen Bränden, den dabei freiwerdenden Schadstoffen.

8 - 33 -

9 In der Gemeinde Obermeitingen wurden folgende Fundsachen abgegeben: 1 schwarzes Damenrad mit gelben Lenkergriffen - 1 blaues Mountainbike, gut erhalten - 1 Kunststoffbrille mit schwarzen Bügeln - 1 USB- Stick 1 GB Das 14. Adventssingen in der Gräbinger Pfarrkirche St. Ulrich und Afra begeisterte die zahlreichen Zuhörer. Initiator Hans-Jürgen Neseker, der das Konzert ins Leben rief, ist glücklich, dass sich in all den Jahren immer wieder Gruppen bereit finden, ohne Gage für einen guten Zweck zu singen und zu musizieren. So dürfen sich die Elterninitiative krebskranker Kinder und der Bunte Kreis Augsburg über einen Spendenbetrag von 900 Euro freuen. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung des TSV Klosterlechfeld wurden Eckhard Lindenau für 300 Spiele, Monika Ortlieb für 400 Spiele und Manfred Ortlieb für 500 Einsätze mit einer Urkunde geehrt. Stellvertretende Abteilungsleiterin Monika Ortlieb berichtete über die Aktivitäten der Tischtennisler im abgelaufenen Vereinsjahr. Das Ziel, den Schwabenpokal zum dritten Male in Folge zu gewinnen, konnte nicht erreicht werden, weil im Endspiel Klosterlechfelds Nummer eins Robert Hänsel ausfiel, sodass das Trio Monika Ortlieb, Christian Wettengl und Robin Laerm gegen Untermeitingen den Kürzeren zog. Das Damenteam erreichte in der dritten Bezirksliga Süd/Ost nach der Vorrunde einen hervorragenden dritten Tabellenrang. Die Herrenteams hatten dagegen mit Ausfällen im Spielerkader zu kämpfen. Die nächsten Vereinsmeisterschaften finden am 25. und 28. April statt, das Gedächtnisturnier am 29. November. Eine Radtour wurde auf den 29. Juni terminiert. Ein klangvolles Debüt gab das Klarinettentrio Andreas Fischer, Christine Markus und Manuela Geiger (von links). Im anspruchsvollen Programm reihte sich Höhepunkt an Höhepunkt. Mitwirkende waren D Hennapicker (Bettina Brugmoser, Gudrun Markus, Helmut Schmid und Wolfgang Weber) vom Musikverein Graben, der Männergesangverein (MGV) Liederkranz Klosterlechfeld unter Leitung des neuen Dirigenten Alexander Krumm, die Singolder Saitenmusi aus Großaitingen in der Besetzung Rosi Harrand, Antonie Rzehak, Marianne und Franz Stellinger sowie Luise Wild, der Großaitinger Frauendreigesang Andrea Rittler, Martina Schmid und Marianne Stellinger, das Klarinettentrio von der Schwarzachtaler Blasmusik aus Waldberg (Andreas Fischer, Christine Markus und Manuela Geiger), ein Trio für Orgel und Flöten (Rosi Hartl, Michaela Knie, Manuela Schmid) aus Graben, das Flötenquartett Sonja Eiger, Michaela Knie, Andrea und Manuela Schmid sowie der Dreigesang des MGV Klosterlechfeld mit Franz Freudentaler, Matthias Huber und Jürgen Wimmer. Besinnliche Texte über den Advent sprach Winfried Zimmermann aus Großaitingen. Die Zuhörer belohnten die Akteure mit lang anhaltendem Applaus. Initiator Hans-Jürgen Neseker zog ein sehr positives Fazit: Es war eines der schönsten Konzerte, wir wollen auf diesem hohen Niveau weiter machen. Immer beim Adventssingen präsent: die Singolder Saitenmusi mit (von links) Marianne Stellinger, Luise Wild, Antonie Rzehak, Rosi Harrand und Franz Stellinger Eckhard Lindenau (links) wurde für 300 Spiele, Monika Ortlieb für 400 Spiele und Manfred Ortlieb für 500 Einsätze mit Urkunden ausgezeichnet. Fast vierzig Wanderer fanden sich am Klosterlechfelder Bahnhof zur traditionellen Winterwanderung des CSU-Ortsverbandes Klosterlechfeld ein. Die Tour führte nach einer kurzen Zugfahrt von Kaufering zum Lech und entlang der Lechleite zum Naturfreundehaus am Haltenberg. Dort wartete ein riesiges Kuchen- und Tortenbüffet, das von Bürgermeister Peter Schweiger, den Gemeinderäten Johann Fronius und Anton Hirschmiller sowie vom Zweiten Bürgermeister und Ortsvorsitzenden Emil Mayr (von links) eröffnet wurde, zum Verzehr. Gesprächsthema Nummer eins waren natürlich die anstehenden Kommunalwahlen, die geplante Verschärfung des Jugendstrafrechts aber auch die Verpflichtung von Jürgen Klinsmann als Trainer des FC Bayern München.

10

11

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd

November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd November 2016 Aktuelle Berichte 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd Die amtierenden Boogie Woogie Weltmeister der Seniorenklasse, Evelyn Schmidt und Thomas Veigl, waren am 15.10.16 zu einem Workshop

Mehr

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 - tanzen macht glücklich - www.zabineundalex.at TANZ-SAISON 2019 *******Jetzt schon planen******** NEUER SILBER-KURS ab März 2019, NEUER GOLD-STAR-KURS ab Juli 2019 è SOMMERBALL

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

BELEGUNGSPLAN Wintersaison 2016/2017. einfach guad drauf...

BELEGUNGSPLAN Wintersaison 2016/2017. einfach guad drauf... BELEGUNGSPLAN Wintersaison 2016/2017 einfach guad drauf... TURNIERPLAN SAISON 2016/17 Tag Samstagvormittag von 6:00-12:45 Uhr Sonntagvormittag von 6:00-13:00 Uhr Samstagnachmittag von 13:15-19:30 Uhr Samstagmittag

Mehr

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2019 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN FÜR KIDS & TEENS DANCE-KIDS by STEINLEIN Für wen ist dieser Kurs? Kinder ab 4 bis 6 Jahren Mittwochs, ab dem 09.01.

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 /

Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 / Tanz- und Fitness-Träffponkt Zetzwil und Teufenthal Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 / 773 17 36 www.tanzfit.ch, chrigi@tanzfit.ch Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Das Jahr

Mehr

SD MS-Art Spielklasse Tore Bemerkung Heim: Gast: Heim: Gast: Heim: Sa, :30 FC Augsburg FB E-Junioren Gruppe 2 : 5

SD MS-Art Spielklasse Tore Bemerkung Heim: Gast: Heim: Gast: Heim: Sa, :30 FC Augsburg FB E-Junioren Gruppe 2 : 5 Fr, 29.09.- Do, 05.10.2017 Groß- 310988010 Sa, 30.09.201709:30 FC Augsburg FB E-Junioren Gruppe 2 : 5 310987010 Sa, 30.09.201710:00 TSV Friedberg 3 FB E-Junioren Gruppe : verlegt auf Do, 19.10. 18:00 3

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm Juli August September 2018 Thomas Morus Begegnung, Bildung und Beratung für Senioren im Tannenbusch Oppelner Str. 124, 53119 Bonn Telefon 0228 / 666 777 Montag 10:30-12:00 Uhr Literaturkreis

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Der Elternbeirat am Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium informiert über den diesjährigen Spiel-Sport-Spaß-Tag

Der Elternbeirat am Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium informiert über den diesjährigen Spiel-Sport-Spaß-Tag München, 12.06.2015 Der Elternbeirat am Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium informiert über den diesjährigen Spiel-Sport-Spaß-Tag Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Mitreißend, feurig, leidenschaftlich 30.04.2010 - NIDDA Clubnachrichten

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote.

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote. 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 1 Präventionsangebote www.tsg-bergedorf.de 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 2 Liebe Mitglieder, liebe Sportinteressierte,

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING mit Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Trainingsplan Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Aerobic Basketball Bogenschießen Fitnesstudio Gymnastik Fußball Inline-Skating Judo Ju-Jutsu Kinderfitness

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 In der Jahreshauptversammlung letzten Jahres wurde unsers DART-Abteilung offiziell gegründet. Uli Wagner stellte sich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

emeinsam draußen trainieren

emeinsam draußen trainieren Sport im Park 30.4. 30.9.2018 emeinsam draußen trainieren Düsseldorf Nähe trifft Freiheit Sergey Nivens - Fotolia emeinsam draußen trainieren Sport im Park ist ein unverbindliches und kostenloses Gesundheits-

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Muskel-Skelett-System

Muskel-Skelett-System 26 I Prävention Die Muskulatur als aktive Körpermasse verbraucht wesentlich mehr Energie als das passive Körperfett. Deshalb ist es so wichtig ein gut ausgebildetes Muskelkorsett zu haben. Die gelenkstützenden

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr