Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur"

Transkript

1 Neuerwerbungen Bibliothek Februar/März 2016 Walter, Marc Psychiatrische Notfälle : [Erstdiagnostik - Erstmassnahmen - Einweisungsrichtlinien] / Marc Walter, Undine Lang. - Landsberg am Lech : Ecomed, Seiten Illustrationen CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P 68 WALT Al-Khalili, Jim Der Quantenbeat des Lebens : wie Quantenbiologie die Welt neu erklärt / Jim Al- Khalili und Johnjoe McFadden ; aus dem Englischen von Sebastian Vogel. - Berlin : Ullstein, Seiten Illustrationen CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS KHAL Bauernfeind, Gonda Dekubitusprophylaxe und -behandlung : Praxisleitfaden zum Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" / Gonda Bauernfeind, Steve Strupeit ; unter Mitarbeit von Arne Buss. - Stuttgart : Kohlhammer, S. Ill. ( Pflegepraxis) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.28 BAUE Bieli, Alex Deutsch BM : Textlehre, Kommunikation, Präsentation, Medien, Literatur : Grundlagenbuch für die Berufsmaturität / Alex Bieli, Sabine Beyeler, Thomas von Dach. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS BIEL Deutsch in der Schweiz : ein Sprachkurs für Erwachsene / Hrsg.: Institut für Interkulturelle Kommunikation IIK ; Autorinnen: Ursina Tones... [et al.]. B1. - Baar Klett und Balmer, 2015

2 3 Bd. Ill. 5 Audio-CDs CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS DEUT Levine, Robert Die grosse Verführung : Psychologie der Manipulation / Robert Levine ; aus dem Amerik. von Christa Broermann. - München : Piper, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS LEVI Schiffauer, Werner Schule, Moschee, Elternhaus : eine ethnologische Intervention : "Brücken im Kiez" ein Projekt der Stiftung Brandenburger Tor / Werner Schiffauer. - Berlin : Suhrkam S. ( Edition Suhrkamp 2699) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SCHI Schmieder, Michael Dement aber nicht bescheuert : für einen neuen Umgang mit Demenzkranken / Michael Schmieder, Uschi Entenmann. - Berlin : Ullstein, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P60.20 SCHM Methodenwürfel RITA : 96 Lehr- und Lernmethoden / Andreas Schubiger... [et. al.](hrsg.). - Bern : hep, Karteikartenbox (9 ungezählte Leporellos) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS METH Umwelt Schweiz 2015 : Bericht des Bundesrates / [Projektleitung: Brigitte Reutter (BAFU)]. - Bern : Bundesamt für Umwelt BAFU, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS UMWE Schürer, Christoph Darf ich...? : nach schweizerischem Recht / Christoph Schürer. - Männedorf : Ma Verlag, Bde. (64 S., 64 S., 64 S.) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SCHÜ Strätling, Ulrike Als die Kaffeemühle streikte : Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke / Ulrike Strätling. - Giessen : Brunnen, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P60.20 STRÄ Strätling, Ulrike

3 So ein schöner Tag : Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz / Ulrike Strätling. - Giessen : Brunnen, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS STRÄ Strätling, Ulrike Heut machen wir ein Picknick : Wie-geht-was-Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke / Ulrike Strätling. - Giessen : Brunnen, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P60.20 STRÄ Stötzer, Dirk Superlehrer, Superschule, supergeil : der beste Beruf der Welt / Dirk Stötzer, Beate Stoffers. - München : Goldmann, Seiten CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS STÖT Vaupel, Peter Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen / von Peter Vaupel, Hans-Georg Schaible, Ernst Mutschler ; begr. von G. Thews... [et al.]. - Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. Ill. 28 cm CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P20 VAUP Wagner, Tim Debattieren lernen : Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler / Tim Wagner, Ansg Kemmann. - Seelze : Kallmeyer in Verbindung mit Klett, S. Ill. ( Jugend debattiert) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS WAGN Hacking healthcare : das Gesundheitssystem verstehen und weiterdenken / Stephan Sigrist... [et al.] ; hrsg. von W.I.R.E., dem Think Tank für Wirtschaft, Gesellschaft und Life Sciences. - Zürich : NZZ libro, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS HACK Wymann, Christian Der Schreibzeitplan : Zeitmanagement für Schreibende / Christian Wymann. - Opladen : Budrich, S. Ill. ( UTB) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS WYMA Burgerstein, Lothar Burgersteins Handbuch Nährstoffe : vorbeugen und heilen durch ausgewogene Ernährung : alles über Spurenelemente, Vitamine und Mineralstoffe / Lothar Burgerstein. - Stuttgart : TRIAS Verlag in MVS, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS BURG

4 Pflege von Patienten mit Schlaganfall : von der Stroke Unit bis zur Rehabilitation / Anne-Kathrin Cassier-Woidasky... [et al.] (Hrsg.). - Stuttgart : Kohlhammer, S. Ill. ( Pflegepraxis) CHUR-Bildungszentrum BGS Online. Zugriff nur mit Authentifikation möglich Eckert-Stauber, Rahel Deutsch. : Deutsch und Kommunikation für berufliche Schulen / Rahel Eckert- Stauber, Andrea Neuhaus. - Bern : hep, Bde Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS DEUT Geriatrie : Grundlagen und therapeutische Konzepte der Anthroposophischen Medizin / Dr. med. Matthias Girke (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Hanna Wäckerle un Prof. Dr. Ulrich Meyer ; mit Beiträgen von Oliver Avianus... [et al.]. - Berlin : Salumed, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P60 GERI Jacobs, Dorothee Kreative Dokumentation : Dokumentationsmodelle für Kindertageseinrichtungen / Dorothee Jacobs. - Weinheim : Beltz, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS JACO Langenkamp, Dirk Stationenlernen in Trainings und Seminaren [Elektronische Daten] : wie individuelles Lernen in der Gruppe gelingt / Dirk Langenkamp, Annette Malottke. - Weinheim : Beltz, 2014 Online-Ressource (209 S.) Ill. ( Beltz Weiterbildung) CHUR-Bildungszentrum BGS Online. Zugriff nur mit Authentifikation möglich Neugebauer, Claudia Förderung der Schulsprache in allen Fächern : Praxisvorschläge für Schulen in einem mehrsprachigen Umfeld : Kindergarten bis Sekundarstufe I / Claudia Neugebauer, Claudio Nodari. - [Bern] : Schulverlag plus AG, S. Ill. DVD-Video CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS NEUG Wissen in Bildern : Lernen mit Infografiken aus der Wochenzeitung Die Zeit : Unterrichtsmaterial zu globaler Wirtschaft, sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit / AutorInnen: Magdalena Emprechtinger... [et al.] ; Hrsg.: BAOBAB - Globales Lernen... [et al.] : Geografie, Wirtschaftskunde, Mathematik, Politische Bildung, Ethik, Religion, Biologie, Ernährung : Schulstufe. - Wien : BAOBAB, Mappe (1 Buch 98 S., 15 Poster A3, 1 CD-ROM) Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS WISS

5 Beatty, Ingeborg Sterbebegleitung aus der Perspektive von Studierenden in der pflegerischen Grundausbildung / Berner Bildungszentrum Pflege (Hrsg.) ; Autorin: Ingeborg Beatty. - Bern : hep, S. ( Schriftenreihe Praxiswissen) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P70.20 BEAT Molcho, Samy Körpersprache / Samy Molcho ; mit Fotogr. von Thomas Klinger und Hans Albrech Lusznat. - München : Goldmann, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS MOLC Die ungefähre Bedeutung des Al Qur'an Al Karim in deutscher Sprache / aus dem arab. von Abu-r-Rida' Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul. - Pullheim : Lies Verlag Gesellschaft, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS ALQU Einfach Strom sparen / Stiftung für Konsumentenschutz ; Red. André Bähler. - Ber : Stiftung für Konsumentenschutz, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Sign.: BGS EINF Rund ums Kaufen / Stiftung für Konsumentenschutz ; Red.: Oriana Gubinelli. - Bern : Stiftung für Konsumentenschutz, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS RUND Sparen bei den Gesundheitskosten / Stiftung für Konsumentenschutz ; Red. Janine Jakob. - Bern : : Stiftung für Konsumentenschutz, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SPAR Breit, Gotthard Politik durchschauen : wie man sich erfolgreich Durchblick verschafft : ein Schülertaschenbuch / Gotthard Breit, Siegfried Frech. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, S. Ill., graph. Darst ( Wochenschau Politik) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS BREI Goldmann-Posch, Ursula Über-Lebensbuch Brustkrebs : die Anleitung zur aktiven Patientin ; in Abstimmung mit international anerkannten Brustkrebs-Experten / Ursula Goldmann-Posch, Rita Rosa Martin. - Stuttgart : Schattauer, 2012 CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.90 GOLD Kubli, Claudia

6 Empowerment in der Pflegepraxis / Berner Bildungszentrum Pflege (Hrsg.) ; Autorinnen: Claudia Kubli, Sandra Sermier. - Bern : hep, S. ( Schriftenreihe Praxiswissen) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P10.10 KUBL Diagnose-Schock: Krebs / Alfred Künzler, Stefan Mamié, Carmen Schürer. - Berlin Springer, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.90 DIAG Maris, Bartholomeus Frauenheilkunde und Geburtshilfe : Grundlagen und therapeutische Konzepte der Anthroposophischen Medizin / Dr. med. Bartholomeus Maris. - Berlin : Salumed, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P56 MARI Mind-Body-Medizin : die moderne Ordnungstherapie in Theorie und Praxis / Gustav J. Dobos... [et al.] (Hrsg.). - München : Elsevier, Urban und Fischer, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P69 MIND Wege aus der Erschöpfung : Ratgeber zur tumorbedingten Fatigue / Karl Reif... [et al.]. - Bern : Huber, S. Ill. ( Programmbereich Pflege) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.90 WEGE Sprache und Kommunikation : Lehrmittel für den Lernbereich "Sprache und Kommunikation" im ABU / Markus Spiegel... [et al.] ; fachdidaktische Beratung: Ruth Schori Bondeli. - Bern : hep verlag, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SPRA Leitfaden für eine evidenzbasierte Unterrichtspraxis / Autorinnen: Beate Senn... [e al.] ; Hrsg.: Berner Bildungszentrum Pflege. - Bern : hep, S. ( Schriftenreihe Praxiswissen) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS LEIT Soziale Marktwirtschaft [Filmmaterial] / Hrsg. von Gesellschaft für Information und Darstellung. - Odenthal : Gida, DVD-Video (ca. 20 Min.) 1 Begleitheft (11 S.) ( Filmlexikon der Wirtschaft) ( GIDA Wirtschaft) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SOZI (DVD) Berg, Lilo Brustkrebs : Wissen gegen Angst : das Handbuch / Lilo Berg. - München : Goldmann, S. Ill. ( Goldmann 15168)

7 CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.90 BERG Döll, Michaela Der Frauen-Gesundheitscode : typische Beschwerden und die beste Art, sie zu verhindern / Michaela Döll. - München : Herbig, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P56.10 DÖLL Globalisierung & Weltwirtschaft [Filmmaterial] / Hrsg. von Gesellschaft für Information und Darstellung. - Odenthal : Gida, DVD-Video (ca. 34 Min.) 1 Begleitheft (15 S.) ( Filmlexikon der Wirtschaft) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS GLOB (DVD) Inflation [Filmmaterial] / Hrsg. von Gesellschaft für Information und Darstellung. - Odenthal : Gida, DVD-Video (ca. 21 Min.) 1 Begleitheft (11 S.) ( Filmlexikon der Wirtschaft) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS INFL (DVD) Glaser, Hermann Alte und neue Hausmittel zur äusseren Anwendung : Methoden - Indikationen - Tipps / Hermann Glaser. - Esslingen : Gesundheitspflege initiativ, S. Ill. ( Gesundheitspflege Initiaiv) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P82 GLAS Kühne, Petra Anthroposophische Ernährung : Lebensmittel und ihre Qualität / Petra Kühne. - Ba Vilbel : Arbeitskreis für Ernährungsforschung, S. Ill. ( Anthroposophische Ernährung Band 1) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS KÜHN Bruttoinlandsprodukt [Filmmaterial] / Hrsg. von Gesellschaft für Information und Darstellung. - Odenthal : Gida, DVD-Video (25 Min.) 1 Begleitheft (14 S.) ( Filmlexikon der Wirtschaft) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS BRUT (DVD) Härtling, Peter Alter John : Roman / Peter Härtling. - Weinheim : Beltz & Gelberg, S. Ill. ( Gulliver ) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS HÄRT Markt und Preis [Filmmaterial] / Hrsg. von Gesellschaft für Information und Darstellung. - Odenthal : Gida Gesellschaft für Information und Darstellung, DVD-Video (ca. 26 Min.) 1 Begleitheft (14 S.) ( Filmlexikon der Wirtschaft) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS MARK (DVD)

8 Die Schweiz und die Welt : Leitprogramm -ergänzend zum Lehrmittel "Gesellschaft" Ausgaben A, B und C / Andreas Blumer... [et. al.]. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SCHW Miete : Leitprogramm ergänzend zum Lehrmittel "Gesellschaft" Ausgaben A, B un C / Andreas Blumer... [et. al.]. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS MIET Arbeit und Markt : Leitprogramm - ergänzend zum Lehrmittel "Gesellschaft" Ausgaben A, B und C / Andreas Blumer... [et. al.]. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS ARBE Pflegeinterventionsklassifikation (NIC) / Gloria M. Bulechek... [et al.] (Hrsg.) ; aus dem amerikanischen von Michael Herrmann. - Bern : Huber, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Präsenzbestand Sign.: BGS P10.00 PFLE Caduff, Claudio Strukturiert Allgemeinbildung unterrichten : eine Publikation der Pädagogischen Hochschule Zürich / Claudio Caduff ; Pädagogische Hochschule Zürich. - Bern : hep, S. Ill. ( Didaktische Hausapotheke Bd. 4 4) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS CADU Wechseljahre: Abschied und Neubeginn : Was Frauen über Menopause und Klimakterium wissen sollten / Sabine Hamm, Ursula Meiners. - Leipzig : Edition Lebenslinien, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS WECH Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam [Elektronische Daten] / Jörgen Klussmann... [et al.] (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2016 Online-Ressource (154 S.) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Wechseljahre - ja natürlich! : sanfte Begleitung mit Heilpflanzen, Yoga, Ernährung Kneipp-Anwendung & Co. / Angela Krogmann, Birgit Frohn. - Murnau a. Staffelsee Mankau, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS WECH Arzneimittellehre für Krankenpflegeberufe / begr. von Beat Schmid... [et al.] ; bearb. von Andrea Studer-Flury... [et al.]. - Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2016

9 404 S. Ill. ( Pflege) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P84.20 SCHM Schmidt, Simone Expertenstandards in der Pflege - eine Gebrauchsanleitung / Simone Schmidt 267 Seiten Illustrationen CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P10.10 SCHM Familie ist kein Luxus / [verantw. für die Hrsg.: Iwona Swietlik]. - Luzern : Caritas, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SOZI Gemeinschaft und Staat : Leitprogramm - ergänzend zum Lehrmittel «Gesellschaf Ausgaben A, B und C / Andreas Blumer... [et al.]. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS GEME Geld und Konsum : Leitprogramm, ergänzend zum Lehrmittel "Gesellschaft" Ausgaben A, B und C / Andreas Blumer... [et al.]. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS GELD Risiko und Verantwortung : Leitprogramm - ergänzend zum Lehrmittel "Gesellschaft" Ausgaben A, B und C / / Andreas Blumer... [et al.]. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS RISI Leben in Beziehung : Leitprogramm - ergänzend zum Lehrmittel "Gesellschaft" Ausgaben A, B und C / Andreas Blumer... [et. al.] 37 S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS LEBE Gerontologische Pflege / Hermann Brandenburg (Hrsg.)... [et al.]. - Bern : Hogrefe S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P60 GERO Pflegewissenschaft 1 : Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in das wissenschaftliche Denken in der Pflege / Hermann Brandenburg, Stephan Dorschner. - Bern : hogrefe, S. Ill. ( Programmbereich Pflege) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P15.10 PFLE Lebenswelten von Menschen mit Migrationserfahrung und Demenz / Olivia Dibelius... [et al.] (Hrsg.). - Bern : hogrefe, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P60.20 LEBE

10 Frey, Pascal Sprache und Kommunikation : Deutsch am Gymnasium 1 / Pascal Frey. - Zürich : Orell Füssli Verlag, S. Ill. ( Deutsch am Gymnasium 1, Ed. 2) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS FREY Frings, Markus Gehirn und Moral : ethische Fragen in Neurologie und Hirnforschung / Markus Frings, Ralf J. Jox. - Stuttgart : Thieme, S. ( Hintergründe) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.10 FRIN Germer, Christopher Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl : wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit / Christopher Germer. - Freiburg im Breisgau : Arbor, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS GERM Goertz, Anneke Ich helf dir : Do-it-yourself-Tipps, die alten Menschen den Alltag leichter machen / Anneke Goertz. - Weinheim : Beltz, S. Ill. 1 Schablonenvorlage CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS GOER Knaus, Beat Einfach schreiben : Deutsch am Gymnasium 2 / Beat Knaus. - Zürich : Orell Füssli, S. Ill. ( Deutsch am Gymnasium 2, Ed. 2) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS KNAU Kuchenbaur, Alexandra Vegan : warum vegane Ernährung uns und die Welt heilt / Alexandra Kuchenbaur. - Stuttgart : Trias, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS KUCH Schule in der Migrationsgesellschaft : ein Handbuch : Bd. I: Grundlagen - Differenzlinien - Fachdidaktiken : Bd. II: Sprache - Rassismus - Professionalität / Rudolf Leiprecht, Anne Kerber (Hrsg.). - Schwalbach /Ts. : Debus Pädagogik, Bd. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SCHU Marthaler, Hans Mathematik I : Algebra für die Berufsmaturität : ein Lehr- und Arbeitsbuch für den Unterricht und das Selbststudium mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und Uebungsaufgaben / Hans Marthaler, Benno Jakob, Reto Reuter. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS MART

11 Kinderstärkende Pädagogik in der Grundschule / Susanne Miller, Katrin Velten. - Stuttgart : Kohlhammer, S. ( KinderStärken Bd ) CHUR-Bildungszentrum BGS Online. Zugriff nur mit Authentifikation möglich Persönlichkeit und Lehrbeginn : Leitprogramm, ergänzend zum Lehrmittel "Gesellschaft" Ausgaben A, B und C / Andreas Blumer... [et al.]. - Bern : hep, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS PERS Schmal, Jörg Ausgeschlafen? - Gesund bleiben im Schichtdienst für Gesundheitsberufe / Jörg Schmal. - Berlin : Springer, S. Ill. ( Top im Gesundheitsjob) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P10.15 SCHM Seifert, Josef W. Besprechungen erfolgreich moderieren : Kommunikationstechniken für Leiter und Teilnehmer / Josef W. Seifert. - Offenbach : GABAL, S. Ill. ( Whitebooks) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS SEIF Bittersüsse Reise [Filmmaterial] : kultursensible Pflege eine neue Herausforderung / ein Film von Nilgün Tasman und Dr. Paul Schwarz. - Mannheim : TeVau, DVD-Video (45 Min.) 1 Begleitheft CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P12.10 BITT (DVD) Tecker, Georg Morbus Crohn Colitis ulcerosa : Darmerkrankungen aus ganzheitlicher Sicht / Georg Tecker. - Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.22 TECK Voigtel, Roland Sucht / Roland Voigtel. - Giessen : Psychosozial-Verlag, S. Ill. ( Analyse der Psyche und Psychotherapie Band 15) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P68.10 VOIG Biller-Nagel, Gudrun Gesund essen bei Morbus Crohn & Colitis ulcerosa : über 100 Rezepte bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) / Gudrun Biller-Nagel, Christiane Schäfer. - Stuttgart : TRIAS, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.22 BILL

12 Hepatitis B : Ursachen, Folgen, Vorbeugung / Bundesamt für Gesundheit BAG. - Bern : Bundesamt für Gesundheit, [2014] 15 S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS P30.14 HEPA Lindauer, Thomas Die wichtigen Rechtschreibregeln : Handbuch für den Unterricht / Thomas Lindauer, Claudia Schmellentin. - Zürich : Orell Füssli, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS LIND Straubinger, Hermann Übersäuerung : die besten Tipps für ein harmonisches Säure-Basen- Gleichgewicht Ihres Körpers / Hermann Straubinger. - Murnau a. Staffelsee : Mankau, S. ( Mankau-Auroristaschenbuch) CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS STRA Eder, Sabine Elternabende Internet + Handy : Handreichung für Referentinnen und Referenten / Sabine Eder, Matthias Felling. - Düsseldorf : klicksafe, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS EDER Fileccia, Marco Knowhow für junge User : mehr Sicherheit im Umgang mit dem World Wide Web : Materialien für den Unterricht / Autor: Marco Fileccia ; unter Mitarb. von: Tim Kirchner... [et al.]. - Ludwigshafen : klicksafe.de, S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS FILE Pflegeergebnisklassifikation (NOC) / Sue Moorhead... [et al.] (Hrsg.). - Bern : Huber, S. Tab. ( Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege) ( Pflegeklassifikationen) CHUR-Bildungszentrum BGS Präsenzbestand Sign.: BGS P15.20 PFLE Rubner, Lisa Vegane Ernährung im Säuglings- und Kindesalter : die rein pflanzliche Ernährung der Übersicht / Lisa Rubner. - Hamburg : Diplomica Verlag, S. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS RUBN Altern in der Migration : Empfehlungen der Eidgenössischen Kommission für Migrationsfragen und des Nationalen Forums Alter und Migration = Vieillesse et migration : recommandations de la Commission fédérale pour les questions de migration et du Forum national "Âge et migration" = Vecchiaia e migrazione : raccomandazioni della Commissione federale della migrazione e del Forum nazionale anzianità e migrazione / Eidgenössische Kommission für

13 Migrationsfragen. - Bern-Wabern : Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen, S. Ill. 30 cm CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS ALTE Langley, Gill Vegane Ernährung / Gill Langley. - Göttingen : Echo-Verl., S. Ill. CHUR-Bildungszentrum BGS Freihand Sign.: BGS LANG

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4 Biologie aktuell 1 (2006): Kopiervorlagen und Materialien, 5. - 13. Klasse. Mit CD-Rom. ISBN 9783120284758 Signatur: Cc 38; Cc 38-CD Biologie aktuell 2 (2007): Kopiervorlagen und Materialien 5. -13. Kl.

Mehr

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Senioren 200000002374 Bella Clara : Roman. Bell / Petra Durst-Benning. Gelesen von Ulrike Grote. - Gekürzte Lesung. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2015. - 6 CD (ca. 450 Min.) ISBN 978-3-89903-924-5 CD :

Mehr

Ethik Sozialer Arbeit

Ethik Sozialer Arbeit Ethik Sozialer Arbeit Bearbeitet von Andreas Lob-Hüdepohl, Walter Lesch 1. Auflage 2007. Buch. 389 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8366 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 22.05.2017) 1 Bücher: 21-2052 Decker, Frank: Wenn die Populisten kommen: Beiträge zum Zustand der Demokratie und des Parteiensystems -

Mehr

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur Neuerwerbungen Bibliothek Mai 2016 Bienstein, Christel Basale Stimulation in der Pflege : die Grundlagen / Christel Bienstein, Andreas Fröhlich. - Bern : Hogrefe, 2016 290 Seiten Illustrationen CHUR-Bildungszentrum

Mehr

Nachschlagewerke und Lexika

Nachschlagewerke und Lexika Nachschlagewerke und Lexika Der Jugend-Brockhaus - Mannheim : Brockhaus, 1985. Meyers Großes Taschenlexikon - Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikon-Verl., 1992. A 01 JUG A 01 MEY Meyers Neues Handlexikon -

Mehr

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von Zahlenmauern Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen Präsentation von zum Thema 1. Vorbereitung der Präsentation Bewertung - gut informiert - gute Beispiele heraus gesucht - Präsentationstext vorbereitet

Mehr

Bibliothek. Stand: 15.12.2014. -Auswahlbibliographie-

Bibliothek. Stand: 15.12.2014. -Auswahlbibliographie- Bibliothek L iteratur zum Thema Inklusion Stand: 15.12.2014 -Auswahlbibliographie- P 30 Ahnen, Doris: Inklusion ist Bildungspolitik auf der Höhe der Zeit / Doris Ahnen. In: Neue Gesellschaft / Frankfurter

Mehr

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== =======================

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== ======================= Neuzugänge, November 2011 ==================================== ======================= Inv.-Nr: DBW-2011-1669 Inv.-Dat: 20111103 Erf.-Dat: 20111103 Signatur: DBW-15425/3.Ex. Bartnitzky, Horst Deutschunterricht

Mehr

AUSLIEFERUNGSLISTE NR. : 14/2013 AUSLFG.DATUM : KALENDERWOCHE: 15

AUSLIEFERUNGSLISTE NR. : 14/2013 AUSLFG.DATUM : KALENDERWOCHE: 15 AUSLIEFERUNGSLISTE NR. : 14/2013 AUSLFG.DATUM : 11.04.2013 KALENDERWOCHE: 15 978-3-17-022990-7 Lfg 978-3-17-017359-0 GW Peter Fischer-Hüftle Naturschutz - Rechtsprechung für die Praxis 16. Lfg., Stand:

Mehr

Kinder- und Jugendpartizipation in der Gemeinde/Kirchgemeinde

Kinder- und Jugendpartizipation in der Gemeinde/Kirchgemeinde Kinder- und Jugendpartizipation in der Gemeinde/Kirchgemeinde, MA Soziale Arbeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut Kinder- und Jugendhilfe Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz

Mehr

Michael Rufer, Susanne Fricke: Der Zwang in meiner Nähe - Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen, Verlag Hans Huber, Bern by

Michael Rufer, Susanne Fricke: Der Zwang in meiner Nähe - Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen, Verlag Hans Huber, Bern by Rufer/Fricke Der Zwang in meiner Nähe Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Kurt Pawlik, Hamburg Prof. Dr. Meinrad

Mehr

Modulhandbuch Studiengang Lehramt an Gymnasien (GymPO I) Allgemeiner erziehungswissenschaftlicher Teil Prüfungsordnung: 0

Modulhandbuch Studiengang Lehramt an Gymnasien (GymPO I) Allgemeiner erziehungswissenschaftlicher Teil Prüfungsordnung: 0 Modulhandbuch Studiengang Lehramt an Gymnasien (GymPO I) Allgemeiner erziehungswissenschaftlicher Teil Prüfungsordnung: 0 Universität Stuttgart Keplerstr. 7 70174 Stuttgart Inhaltsverzeichnis 21 Ethisch-Philosophisches

Mehr

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Kategorie: Mädchen (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Stuttgart; Berlin; Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Belotti, Elena Gianni ( 12 1983) Was geschieht mit kleinen Mädchen? München:

Mehr

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur Kategorie: Mädchen Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-16572-1 Signatur der HSB: G 4.2 FRI 1204529 Inhalt: http://d-nb.info/1000099733/04

Mehr

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur Neuerwerbungen Bibliothek Februar 2017 ICD-10-GM 2017 Systematisches Verzeichnis : Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme / hrsg. vom Deutschen Institut

Mehr

Biller-Nagel/ Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Biller-Nagel/ Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Biller-Nagel/ Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Gudrun Biller-Nagel Christiane Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Über 100 Rezepte bei chronisch entzündlichen

Mehr

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur Neuerwerbungen Bibliothek Januar 2014 Selbstvernachlässigung bei alten Menschen : von den Phänomenen zum Pflegehandeln / Anna Gogl (Hrsg.). - Bern : Huber, 2014 304 S. Ill. ( Verlag Hans Huber. Programmbereich

Mehr

Montag 16:00 18:15 (3 x 45 Min.) Aus- und Weiterbildungsinstitut List Podbielskistr. 162, Hannover Tel.: 0511 /

Montag 16:00 18:15 (3 x 45 Min.) Aus- und Weiterbildungsinstitut List Podbielskistr. 162, Hannover Tel.: 0511 / Zeit Ort Montag 16:00 18:15 (3 x 45 Min.) Aus- und Weiterbildungsinstitut List Podbielskistr. 162, 30177 Hannover Tel.: 0511 / 532-7360 12.01.2015 Neurotische Konfliktverarbeitung: Vom Symptom zum Konflikt

Mehr

Referat und Ausarbeitung:

Referat und Ausarbeitung: Freie Universität Berlin Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften Wintersemester 2014/15 Prof. Dr. Arnd Bauerkämper Seminar: Theorie, Methodik und Geschichte (BA-Modul 1, jeweils Montag, 10.00

Mehr

Der Lehrplan. Vorbereitungskurs zur eidgenössischen Maturitätsprüfung. Academic Gateway Jungholzstrasse 43 8050 Zürich

Der Lehrplan. Vorbereitungskurs zur eidgenössischen Maturitätsprüfung. Academic Gateway Jungholzstrasse 43 8050 Zürich Vorbereitungskurs zur eidgenössischen Maturitätsprüfung Der Lehrplan Academic Gateway Jungholzstrasse 43 8050 Zürich T: +41 44 312 01 00 M: +41 79 735 95 36 sekretariat@academic-gateway.ch www.academic-gateway.ch

Mehr

von: Fachschaft Deutsch Datum:

von: Fachschaft Deutsch Datum: Anschaffungen für die Schülerbibliothek (Januar 08) von: Fachschaft Deutsch Datum: 5..07 Lektürehilfen Judith Hermann: Sommerhaus später. Klett, 07. 393395 Lektürehilfen Hartmut Lange: Das Haus in der

Mehr

Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft Liegt die Antwort bei den Adressaten selbst?

Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft Liegt die Antwort bei den Adressaten selbst? Susann Gessner, Philipps-Universität Marburg Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft Liegt die Antwort bei den Adressaten selbst? Vortrag im Rahmen der 17. Tage der Politischen Bildung 3./4. November

Mehr

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur Lesung mit Melita Breznik: Der Sommer hat lange auf sich warten lassen 12. Mai, 17-18 Uhr Eintritt frei Bernheim, Emmanuèle Alles ist gutgegangen / Emmanuèle Bernheim. - Berlin : Hanser, 2014 205 S. CHUR-Bildungszentrum

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

IB Medizinische Akademie Berlin. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Berlin. Ergotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Berlin Ergotherapeut (m/w) Einfach reich an Abwechslung! Verstehen und Handeln Tätig sein ist ein menschliches Grundbedürfnis. Gezielt eingesetzte Betätigung fördert die Gesundheit

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Salzburg

Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Salzburg Zitierrichtlinien Warum Zitieren? Die kritische Auseinandersetzung mit Texten ist ein wesentlicher Bestandteil von schriftlichen Arbeiten. Zu einem bestimmten Thema recherchieren Sie in aktueller Fachliteratur,

Mehr

Stärker als die Angst

Stärker als die Angst Michael Rufer Heike Alsleben Angela Weiss Stärker als die Angst Ein Ratgeber für Menschen mit Angst- und Panikstörungen und deren Angehörige Michael Rufer / Heike Alsleben / Angela Weiss Stärker als die

Mehr

Medientasche Pflege zu Hause

Medientasche Pflege zu Hause [1] Medientasche Pflege zu Hause Mediennummer: 102779758 Medientasche Pflege zu Hause Verfasser Palmowski, Stefan Gute Pflege im Heim und zu Hause: Pflegequalität erkennen und einfordern / [Text: Stefan

Mehr

Bücher. zur. Medizinischen Soziologie

Bücher. zur. Medizinischen Soziologie Bücher zur Medizinischen Soziologie 1 Bücher zur Medizinischen Soziologie 4 GK 1 - Medizinische Psychologie / Medizinische Soziologie Herausgegeben von Kasten, Erich / Sabel, Bernhard A Thieme / Stuttgart

Mehr

Leben mit der Persönlichkeitsstörung Borderline- Living with Borderline Personality Disorder. -Bachelorarbeit-

Leben mit der Persönlichkeitsstörung Borderline- Living with Borderline Personality Disorder. -Bachelorarbeit- Fachbereich Soziale Arbeit Beier, Esther Leben mit der Persönlichkeitsstörung Borderline- Living with Borderline Personality Disorder -Bachelorarbeit- Hochschule Mittweida University of Applied Science

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich

Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich Gabriele Böheim-Galehr Ruth Allgäuer (Hrsg.) Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich Ivo Brunner zum 60. Geburtstag Unter Mitarbeit von Manuela Luchner Georg Vith FokusBildungSchule Bd. 3 Gabriele

Mehr

Postgraduale Weiterbildungen

Postgraduale Weiterbildungen Postgraduale Weiterbildungen Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Ehlert & Dr. phil. Tiziana Perini Postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin Lehrstuhl für klinische Psychologie

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im Internet, Cybermobbing

Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im Internet, Cybermobbing Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im Internet, Cybermobbing Braun, Ilja: Spielregeln im Internet : Durchblicken im Rechte-Dschungel / Ilja Braun... - 3., aktualisierte Aufl.. - Düsseldorf : Landesanstalt

Mehr

Lehrangebot Master Politik und Master Verwaltung

Lehrangebot Master Politik und Master Verwaltung Lehrangebot Master Politik und Master Verwaltung MASTER POLITIKWISSENSCHAFT Kernmodul: Politische Theorie Politische Urteilskraft was ist das? S Do 14.00-16.00 Heinz Kleger Facetten der Macht S Do 10.00-12.00

Mehr

Lehrangebot Master Politik und Master Verwaltung

Lehrangebot Master Politik und Master Verwaltung Lehrangebot Master Politik und Master Verwaltung MASTER POLITIKWISSENSCHAFT Kernmodul: Politische Theorie Politische Urteilskraft was ist das? S Do 14.00-16.00 3.06.S 28 Heinz Kleger Facetten der Macht

Mehr

Mathematik - unveränd. Nachdr. - Frechen : Ritterbach, S. : graph. Darst. - (Schriftenreihe Schule in NRW ; 3401)

Mathematik - unveränd. Nachdr. - Frechen : Ritterbach, S. : graph. Darst. - (Schriftenreihe Schule in NRW ; 3401) Mai Liste 1 DO 9000 Alfabeti interculturali : idee, proposte e percorsi per l'accoglienza e per una didattica dell'italiano seconda lingua, della narrazione, dello scambio tra storie e culture / a cura

Mehr

Neuerwerbungen. Neuerwerbungen Januar 2017 Pflege. Bibliothek PTHVgGmbH LS PF.05./207

Neuerwerbungen. Neuerwerbungen Januar 2017 Pflege. Bibliothek PTHVgGmbH LS PF.05./207 Bibliothek PTHVgGmbH Neuerwerbungen Januar 2017 Pflege Neuerwerbungen LS PF.05./207 Adam, Nicole: Pflegepersonen und demente Pflegeheimbewohner : Wissen, Einstellung und Pflegebereitschaft des Personals

Mehr

Übersicht der Kategorien

Übersicht der Kategorien Fakultät 12: Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie Übersicht der Kategorien A regelmäßig erscheinende Publikationen & Datenerhebungen (z.b. Shell-Studie) B Fachwissenschaft Soziologie B 1

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

Die drei Spatzen. Zum vorliegenden Unterrichtsmaterial

Die drei Spatzen. Zum vorliegenden Unterrichtsmaterial netzwerk sims Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen 1 von 6 Die drei Spatzen Zum vorliegenden Unterrichtsmaterial Die Didaktisierung des Lesetextes «Die drei Spatzen» entstand im Rahmen einer Weiterbildung

Mehr

Aus der Mitgliederverwaltung

Aus der Mitgliederverwaltung Aus der Mitgliederverwaltung Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Assessments in der Rehabilitation

Assessments in der Rehabilitation Gesundheitsberufe Physiotherapie Peter Oesch Roger Hilfiker Sonja Keller Jan Kool Hannu Luomajoki Stefan Schädler Amir Tal-Akabi Martin Verra Colette Widmer Leu mit cd-rom Assessments in der Rehabilitation

Mehr

Medientasche Pflege zu Hause

Medientasche Pflege zu Hause [1] Medientasche Pflege zu Hause Mediennummer: 102779758 Medientasche Pflege zu Hause Verfasser Palmowski, Stefan Gute Pflege im Heim und zu Hause: Pflegequalität erkennen und einfordern / [Text: Stefan

Mehr

Neuerwerbungen Jänner 2012

Neuerwerbungen Jänner 2012 Neuerwerbungen Jänner 2012 Signatur: DBW-B 4.172 Titel: Handbuch für den Mathematikunterricht ISBN/ISSN: 978-3-507-34050-3 Signatur: DBW-B 4.173 Titel: Handbuch für den Mathematikunterricht ISBN/ISSN:

Mehr

Pflegeforschung in der Pflegeausbildung. Kompetenzen, Ziele, Inhalte und didaktisch-methodische Vorgehensweisen

Pflegeforschung in der Pflegeausbildung. Kompetenzen, Ziele, Inhalte und didaktisch-methodische Vorgehensweisen Pflegeforschung in der Pflegeausbildung Kompetenzen, Ziele, Inhalte und didaktisch-methodische Vorgehensweisen Fragestellung > Methode > Ergebnisse > Motivation und Fragestellung Professionalisierung,

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

IB Medizinische Akademie Bonn. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Bonn. Ergotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Bonn Ergotherapeut (m/w) Einfach reich an Abwechslung! Verstehen und Handeln Tätig sein ist ein menschliches Grundbedürfnis. Gezielt eingesetzte Betätigung fördert die Gesundheit

Mehr

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Münchner-Kindl Pokal-Turnier E R G E B N I S L I S T E Münchner-Kindl Pokal-Turnier 06.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Turnierleitung: Karl Trauner Oberschiedsrichter: Andreas Frank Schiedsrichter: Thomas Staska MGF Ottobrunn Gerhard

Mehr

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42 /44 Telefon Bibliothek 7000 Chur Neuerwerbungen Bibliothek März 2017 Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen : Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen - Betreute und Betreuende unterstützen / Barbara Baumeister... [et

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Linderkamp, F. & Grünke, M. (2007). Lern- und Verhaltensstörungen Genese, Diagnostik & Intervention. Weinheim: Psychologie Verlags Union.

Linderkamp, F. & Grünke, M. (2007). Lern- und Verhaltensstörungen Genese, Diagnostik & Intervention. Weinheim: Psychologie Verlags Union. VERÖFFENTLICHUNGEN Linderkamp, F. & Grünke, M. (2007). Lern- und Verhaltensstörungen Genese, Diagnostik & Intervention. Weinheim: Lauth, G.W., Linderkamp, F. & Schneider, S. & Brack, U. (Hrsg.)(2008).

Mehr

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015 Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015 1 Modulbezeichnung RUW-5091 Katholische Religionslehre: Christlicher Glaube und die Weltreligionen (Christianity and the World

Mehr

Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin

Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin 1. Berliner Forum zur politischen Bildung 1989 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1991 Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Frontalunterricht - neu entdeckt

Frontalunterricht - neu entdeckt Frontalunterricht - neu entdeckt Integration in offene Unterrichtsformen Bearbeitet von Herbert Gudjons 2. Auflage 2011. Taschenbuch. 278 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2948 1 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

WIR & DIE ANDEREN. EIN KONSTRUKTIONSVERSUCH. Impulsreferat Fachtagung Mintegra Alexandra Büchel Gassner Schulsozialarbeit bzb Buchs

WIR & DIE ANDEREN. EIN KONSTRUKTIONSVERSUCH. Impulsreferat Fachtagung Mintegra Alexandra Büchel Gassner Schulsozialarbeit bzb Buchs WIR & DIE ANDEREN. EIN KONSTRUKTIONSVERSUCH Impulsreferat Fachtagung Mintegra Alexandra Büchel Gassner Schulsozialarbeit bzb Buchs A L L E FÜRSORGE B E S T E H T D A R I N, D A S S M A N E N T W E D E

Mehr

Rundgang Frauenspuren

Rundgang Frauenspuren m.a. gender studies und feministische forschung wiener frauenspaziergänge kulturvermittlerin ( petra unger mollardgasse 48a/ 16 a 1060 wien 0043 664 421 64 44 office@petra-unger.at www.petra-unger.at Literaturliste

Mehr

803 Everett, Daniel L. Das glücklichste Volk : Sieben Jahre bei den Piraha-Indianern am Amazonas. München : DVA, 2010

803 Everett, Daniel L. Das glücklichste Volk : Sieben Jahre bei den Piraha-Indianern am Amazonas. München : DVA, 2010 NEUERSCHEINUNGEN APRIL JUNI 2010 DEUTSCH - BELLETRISTIK WISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFT GESCHICHTE ENGLISCH PSYCHOLOGIE PHILOSOPHIE - RELIGIONSKUNDE SPORT BILDNERISCHES GESTALTEN UNTERRICHT, BILDUNG UND BERUF

Mehr

Literatur / Dokumente. Ein Projekt der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften

Literatur / Dokumente. Ein Projekt der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften Aner, K. (2010). Soziale Beratung und Alter. Opladen: Budrich. Bamberger, G. G. (2005). Lösungsorientierte Beratung. Praxishandbuch. Weinheim: Beltz Barthelmeß, M. (2005). Systemische Beratung. Eine Einführung

Mehr

Handbuch Philosophie und Ethik: Bd. 1: Didaktik und Methodik. Click here if your download doesn"t start automatically

Handbuch Philosophie und Ethik: Bd. 1: Didaktik und Methodik. Click here if your download doesnt start automatically Handbuch Philosophie und Ethik: Bd. 1: Didaktik und Methodik Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch Philosophie und Ethik: Bd. 1: Didaktik und Methodik Utb; W. Fink Handbuch Philosophie

Mehr

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status Druckvorschau 1.7.2015 13:51:36 Volltitel Information Verfasser Hartmann, Susanne? Seck, Ralf? Bergisches Land : 24 Wanderungen ; Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund / [Text und Fotos: Susanne

Mehr

Professionalisierung und pädagogische Qualität

Professionalisierung und pädagogische Qualität Professionalisierung und pädagogische Qualität Woran zeigt sich professionelles Handeln? Kolloquium: Professionalisierung in der Kindertagesbetreuung WiFF, DJI und Münchner Hochschulen Prof`in Dr. Anke

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Münchner-Kindl Pokal-Turnier E R G E B N I S L I S T E Münchner-Kindl Pokal-Turnier 6.8.217 Veranstalter: Ausrichter: Turnierleitung: Karl Trauner Oberschiedsrichter: Andreas Frank Schiedsrichter: Thomas Staska MGF Ottobrunn Gerhard

Mehr

Workshop 6: Logopädische Förderung im integrativen Setting

Workshop 6: Logopädische Förderung im integrativen Setting Vielfalt strukturieren vielfältige Strukturen Tagungsreihe Brennpunkt Heterogenität Aarau, 9. November 2013 Workshop 6: Logopädische Förderung im integrativen Setting Zwei- Gruppen- Praxis: Kinder mit

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben

Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben Dagmar Knorr, Ursula Neumann (Hrsg.) Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben Schreibwerkstätten an deutschen Hochschulen Waxmann 2014 Münster New York Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Ein Bild beschreiben und die eigene Meinung dazu äussern

Ein Bild beschreiben und die eigene Meinung dazu äussern netzwerk sims Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen 1 von 6 Ein Bild beschreiben und die eigene Meinung dazu äussern Zum vorliegenden Unterrichtsmaterial Das in diesem Beitrag vorgestellte Unterrichtsmaterial

Mehr

Methodik und Didaktik

Methodik und Didaktik Titel Seminar S0Se 2012 Methodik und Didaktik Leitung ECTS Termine, Zeiten, Ort Zielgruppen Sonstiges Jacqueline Heider (Weiterbildungsforschung/Weiterbildungsmanagement) 3 ECTS = 24 Zeitstunden (1440

Mehr

Ergebnisliste Löwenbräu-Cup Endkampf 2013

Ergebnisliste Löwenbräu-Cup Endkampf 2013 Ergebnisliste Löwenbräu-Cup Endkampf 2013 5. Oktober 2013 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste 1 706002 VSG 1900 Asbach-Bäumenheim e.v. 1 2 712005 Singoldschützen Großaitingen 3 3 206006 Kgl.priv.HSG München

Mehr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr Nonnenhorn Vereins-, Mannschaftswertungen Mannschaft Damen 1 Reblaus 2 - Damen 297,1 Trautwein, Claudia 100,8 Ringe Hartmann, Andrea 98,2 Ringe Stauß, Doris 98,1 Ringe Pfeiffer, Alexandra 84,5 Ringe 2

Mehr

Ursprung der Sprache: Warum begann der Mensch zu sprechen?

Ursprung der Sprache: Warum begann der Mensch zu sprechen? netzwerk sims Sprachförderung in mehrsprachigen Schulen 1 von 5 Ursprung der Sprache: Warum begann der Mensch zu sprechen? Zum vorliegenden Unterrichtsmaterial Die Didaktisierung des Textes «Ursprung der

Mehr

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Herbstsemester 2014 Peter-Ulrich Merz-Benz Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Mi 10:15-12:00 Programm 17. September 2014: Einführung/Vorstellung des Programms

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Heiner Barz (Hrsg.) VS VERLAG

Heiner Barz (Hrsg.) VS VERLAG (Hrsg.) VS VERLAG Inhalt Vorwort 9 Einführung: Finanzierung von Bildung Bildungsfinanzierung: Aktualität, Grundlagen, Unscharfen 15 Dieter Dohmen Das deutsche Büdungsbudget: Grundbegriffe, Eckdaten und

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung

Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung Gotthard Breit/Peter Massing (Hrsg.) unter Mitarbeit von Jochen Henrich Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung Ein Studienbuch Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Vorwort 9 Zur

Mehr

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis Bönsch, Marion; Poplutz, Kathrin (2003): Stolpersteine meistern. Schwierige Seminarsituationen in den Griff bekommen. Erste Hilfe für Trainer in problematischen Situationen. Hamburg:

Mehr

Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext

Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext Sommersemester 2009 Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext Raum: FR 4061 Seminar Nr.: 3134 L 305 Dozentin: Dipl. Päd. Rebecca Lazarides rebecca.lazarides@gmx.de Sprechzeiten: Dienstag 14:00 15:00

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Mythos Psychiatrische Pflege

Mythos Psychiatrische Pflege Mythos Psychiatrische Pflege >Ein bequemer Job, ohne große körperliche Anstrengung?< oder >Lebensgefährliche Arbeit hinter verschlossenen Türen?< Realität der Psychiatrischen Pflege Kein Buch mit sieben

Mehr

Gesundheit im Kanton Basel-Stadt

Gesundheit im Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Stadt edition obsan obsan Gesundheit im Kanton Basel-Stadt Ergebnisse aus der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2002 Herausgeber: Andrea Zumbrunn, Jean-Luc Heeb und Maik Roth Schweizerisches

Mehr

IB Medizinische Akademie Bautzen. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Bautzen. Ergotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Bautzen Ergotherapeut (m/w) Einfach reich an Abwechslung! Verstehen und Handeln Tätig sein ist ein menschliches Grundbedürfnis. Gezielt eingesetzte Betätigung fördert die Gesundheit

Mehr

Demenz Theorie und Weiterbildung Stand Juni 2015

Demenz Theorie und Weiterbildung Stand Juni 2015 BECKER, ANDREA Ach ja, das kenne ich auch! Bildband. Schlütersche Verlagsges. 2012. 48 S. SIGNATUR: GGM 3 ACH ZWEIGSTELLE: HORST Ein Bilderbuch für an Demenz oder Alzheimer erkrankte Senioren. Enthalten

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke marcus.hecke@klinikum fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen.

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke marcus.hecke@klinikum fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen. Unterliegt Akademie Städtisches Klinikum München GmbH Fort und Weiterbildungen http://www.akademieklinikum muenchen.de Christa Pleyer Susan Kühne Christa.pleyer@akademie stkm.de; Susan.kuehne@akademie

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Stadtbibliothek. Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte. Literaturkreis Stadtbibliothek

Stadtbibliothek. Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte. Literaturkreis Stadtbibliothek Stadtbibliothek Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte Literaturkreis Stadtbibliothek September 2014 bis Mai 2015 Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur

Mehr

Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni

Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni Wie erscheinen, «entstehen» Bilder? Welche Eigenschaften, Strukturen und Entwicklungen lassen sich in frühen

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Literaturkreis Stadtbibliothek

Literaturkreis Stadtbibliothek Literaturkreis Stadtbibliothek September 2014 bis Mai 2015 Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzen 2 Jahrzehnte Bereits in den neunziger Jahren kommt es in der Schweizer Literatur

Mehr

Na oder Nb. N2a. Ga, Gb oder Gc. G1a oder G1b. G2a oder G2b. Sa, Sb oder Sc. S1a. S2a

Na oder Nb. N2a. Ga, Gb oder Gc. G1a oder G1b. G2a oder G2b. Sa, Sb oder Sc. S1a. S2a Bücherlisten Schuljahr 2017/2018 Die Bücher werden durch eine Buchhandlung am zweiten Schultag im Schulhaus INFORAMA Rütti verkauft. Die Preise können Sie der klassenweise Bücherliste entnehmen. Occ-Bücher

Mehr