Turnverein Lehe von 1869 Bremerhaven Nr. 2 Juni Jahrgang. Unsere Cheerleader unterstützen die Bremerhaven Whales

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turnverein Lehe von 1869 Bremerhaven Nr. 2 Juni 2015 64. Jahrgang. Unsere Cheerleader unterstützen die Bremerhaven Whales"

Transkript

1 Turnverein Lehe von 1869 Bremerhaven Nr. 2 Juni Jahrgang Unsere Cheerleader unterstützen die Bremerhaven Whales

2 Sparkassen-Finanzgruppe Giro X-tra. Besser als kostenlos. Weser-Elbe Sparkasse Bei unseren regionalen und überregionalen Giro X-tra-Partnern sparen Sie bares Geld. Sie profitieren von bis zu 6 % Rückerstattung bei Buchungen über unseren günstigen Reise- oder Ticket- Service. Versichern Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop gratis. Auch mit dabei: Giro X-tra- Magazin, Schlüsselfund-Service sowie unsere freundliche und faire Beratung. Informieren Sie sich jetzt in der nächsten Geschäftsstelle oder unter Gut für mich. 2

3 Inhalt Verein... 4 Cheerleading... 6 BMX... 9 Gymnastik...19 Handball Fußball Verein Trainingszeiten Redaktionsschluss für das nächste»echo«ist der 31. Juli 2015 Die Berichte + Fotos bitte direkt an: pressewart.tvlehe@bremerhaven.de Später eingereichte Texte können nicht berücksichtigt werden. Jeder Autor ist für den Inhalt seines Berichtes selbst verantwortlich! Impressum Turnverein Lehe von 1869, Bremerhaven Vorsitzender: 1. Vorsitzender: unbesetzt 2. Vorsitzender: Sven Schmiedel Kassenwart: Peter Pflüger,Tel.: Fragen zu Mitgliedbeiträten: Jürgen Hüller, Tel Vereinskonto: Weser-Elbe Sparkasse IBAN: DE , BIC-/SWIFT-Code: BRLADE21BRS Konto für Beiträge: Weser-Elbe Sparkasse IBAN: DE , BIC-/SWIFT-Code: BRLADE21BRS Geschäftsadresse: Georg-Hunger-Halle, Batteriestraße Bremerhaven, Telefon: 0471 / Geschäftszeiten: Dienstags 17 bis 18 Uhr Internet: Pressewart: pressewart.tvlehe@bremerhaven.de Sportheim und Sportplatz: Jahnwiese, Wurster Straße 204 Übungsgebiete: Aikido, Aquafitness, Bewegung im Sitzen, Bewegungsschule für Kinder, BMX, Boule, Cheerleading, Fitness für Frauen, Fußball, Gedächtnistraining, Gymnastik für Frauen, Handball, Kinderturnen, KI-BA-LA, Mutter- Vater-Kind-Turnen, Schwimmen, Seniorenskat, Singkreis, Tanz mit, bleib fit, Tanz- Mit-Extra, Trampolin, Wandern 70 plus, Wassergewöhnung für Kinder und Erwachsene, Wassergymnastik Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. 3

4 Verein Nachricht vom 2. Kassenwart Nach Beschluss der Jahreshauptversammlung wird der Zusatzbeitrag für Bar- und Rechnungszahler von 1,50 pro Quartal auf 3,50 Euro erhöht. Wenn ihr diese Erhöhung umgehen möchtet, bitte einfach ein Aufnahmeformular ausfüllen, zusätzlich eure Mitgliedsnummer eintragen oder vermerken, dass ihr bereits im Verein seid. Dann den unteren Teil mit der Einzugsbevollmächtigung ausfüllen und in unseren Briefkasten stecken. Ihr könnt es auch per Post schicken. Zusätzlich bitte ich alle Eltern von mehr als 2 Kindern, die ein drittes oder mehrere Kinder im Verein haben, darauf zu achten, dass bei dem nächsten Beitragseinzug das erste Kind mit 9 Euro und alle weiteren mit jeweils 6 Euro berechnet werden. Familien mit Teilhabescheinen müssen dann alle Kinder mit dem Beitragssatz von sechs Euro dem Amt melden. Bei Fragen: Mobil: , es läuft ein AB, ich rufe zurück. Mit sportlichen Grüßen Jürgen Hüller Unser neuer Vorstand: v.l. Annika, Helga,Ilse, Elke, Denise, Heike, Simone h.l. Jürgen, Franziska, Peter, Frauke, Sven, Burkhard, Werner (es fehlt Stefanie) Die Georg-Hunger-Halle ist im Zeitraum vom 23. bis 31. Juli aufgrund von Wartungs-/Instandsetzungsarbeiten gesperrt! 4

5 Verein Bewegen und Erleben im Park 3. Gesundheitstag in Speckenbüttel am Mittwoch, dem von Uhr findet wieder ein Gesundheitstag mit vielen Beteiligten im gesamten Park Speckenbüttel statt. Jeder ist herzlich eingeladen, sich an vielen Aktionen für Groß und Klein zu beteiligen. Den TVLehe finden Sie auch im Internet unter: oder Sie scannen einfach den QR-Code mit Ihrem Handy ein und werden automatisch auf unsere Homepage weitergeleitet. 5

6 Cheerleading Unsere Cheerleader die BSX hatten am die Möglichkeit mit den Cheerleadern der Proud Panthers zu trainieren. Diese sind in der Altersstufe Senior (ab 16 Jahre) tätig und gehen auch regelmäßig auf Meisterschaften. Daher halfen die 5 Stunden Training BSX um einiges weiter und sie konnten in einigen Stunts, die sie sonst alleine durch die Teilnehmerzahl nicht möglich sind, Erfahrungen sammeln. Abgerundet wurde diese Trainingseinheit auch durch die T-Shirts, die von Sportherold gesponsert und an dem Tag zum ersten Mal von den Cheerleadern getragen wurden. FAHRSCHULE FAHNERT Öffnungszeiten Mo. + Mi Uhr Bremerhaven 0471/ Holger 0176 / Führerscheinklasse B: 45 Euro Anmeldebonus für TVLehe Mitglieder. Melde dich zusammen mit einem Freund an und deine erste Fahrstunde ist gratis! 6

7 Cheerleading Karl Lorenzen Weine und Spirituosen KG Kompetente Beratung Exclusive Präsente Große Auswahl an Weinen und Spirituosen Rickmersstraße Bremerhaven, Telefon Fax In Langen: Vinothek Ahlfeld Ziegeleistraße Langen Telefon

8 Cheerleading Unsere Cheerleader unterstützen die Bremerhaven Whales: kommt vorbei! FRuchthandel M. & O. Dietzel GbR Obst Gemüse Südfrüchte Mi. & Sa. auf dem Wochenmarkt Geestemünde Rickmersstraße Bremerhaven 0471 / / MO.dietzel@web.de 8

9 BMX - Freizeitmesse Lennard John hat sich für das Halbfinale bei der DM qualifiziert. 9

10 BMX Team Sponsoring Thorsten Schmidt Neue Trikots für die Seestadt-Racer Über neue Trikots freut sich das gesamte Team der Seestadt-Racer. Die Seestadt-Racer vom TV Lehe bedanken sich recht herzlich bei Herrn Thorsten Schmidt, von der Zurich-Versicherung, für die Unterstützung in einer erfolgreichen BMX-Saison. 10

11 BMX BMX Seestadt Racer des TV Lehe beim Sichtungstraining des BMX Landeskader Bremen/ Bremerhaven Acht Fahrer des TV-Lehe im Alter von 6 bis 15 Jahren folgten am 21. und der Einladung des Bremer Radsportverband zum Sichtungstraining für den Landeskader Bremen/Bremerhaven. Trainiert wurde unter Anleitung des BMX Landestrainers Dennis Hüttenhoff aus Bielefeld. Die insgesamt 17 Lizenzfahrer hatten ein volles Programm zu absolvieren. Nach der Anreise am Samstag sollte die erste Trainingseinheit auf der öffentlichen BMX Bahn neben der Jahnwiese stattfinden. Leider regnete es in Strömen und die Bahn war nicht befahrbar. Heike Drees, Abteilungsleiterin BMX beim TVL, hatte für den Notfall aber schon vorgesorgt und für die Fahrer die Sporthalle der Johann-Gutenberg Schule gebucht. Dahin ging es dann zum dreistündigen Konditions- und Geschicklichkeitstraining. Nach einer kurzen Mittagspause wurden die Fahrer zur Spinning Stunde abgeholt und im Anschluss stand Schwimmen auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Abendessen fuhr ein Teil der Fahrer zurück nach Bremen, einige nahmen an der gemeinsamen Übernachtung in der Gutenberg-Halle teil. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden ging es für die Seestadt Racer nach Bremen auf den BMX Bahn in Vegesack. Das Wetter spielte mit und dort ging es für die Fahrer endlich auf das Bike. Es wurden Starts und Technik geübt und per Video analysiert. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann in die letzte Trainingseinheit des Tages. Dennis Hüttenhoff war sehr zufrieden mit dem Sichtungstraining. Wer in den Landeskader aufgenommen wird, wird erst in einigen Wochen entschieden, aber das Gelernte und die Erfahrung kann den Seestadt-Racern nicht mehr genommen werden. Mit dabei waren aus Bremerhaven: Jannis Ehrich, Nick Henke, Sebastian Drees, Terje Gomoll, Sebastian Nötzel, Leutrim Zander, Robin Böning und Emanuel Kass. Das Spinning-Angebot haben die Bmx den ganzen Winter im Pro Aktiv genutzt. 11

12 BMX Seestadt-Racer nehmen viele Erfahrungen mit nach Hause Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den BMXern des TV Lehe. Nick Henke, Sebastian Drees, Sebastian Nötzel und Annika Drees reisten bereits am Karfreitag ins 500 km entfernte belgische Zolder um aktiv beim 1. und 2. Lauf des Europaen Cups teilzunehmen. Keiner von ihnen ist schon international gefahren und gegen die sonst insgesamt maximal 300 Starter waren die knapp 1900 BMX Fahrer und Fahrerinnen in Zolder schon eine Herausforderung. Am Freitag durften die Fahrer schon auf der Profibahn trainieren. Das erste Rennen startete jedoch am Samstag, wo Nick Henke und Sebastian Drees (beide U11) gegen Neuer Bodyforming Kurs: Jetzt jeden Donnerstag Uhr bei Lars Sottorf im Yogaraum der Georg-Hunger-Halle. Bodyforming ist ein besonders gezieltes Ganzkörpertraining mit den Schwerpunkten Bauch, Oberschenkel und Po. Es dient dem Muskelaufbau sowie der Fettverbrennung, wobei der Spaß im Vordergrund steht. Infos unter Heike Drees 0471/ Geburtstage Konfirmationen Jubiläen Sie haben etwas zu feiern? Wir haben eine große Auswahl an Einladungskarten Hochzeiten für alle Anlässe. Kommen Sie vorbei und suchen sich Ihre und noch ganz persönliche Einladung aus. Wir gestalten ganz individuell mehr. nach Ihren Wünschen. Brommystr Bremerhaven Fon Fax Erika & Max Erika & Max Erika & Max & Max Erika & Max Erika & Max Erika Erika & Max Erika & Max Erika & Max & Max Erika & Max Erika & Max Erika Erika & Max Erika & Max Erika & Max & Max Erika & Max Erika & Max Erika Wunderbar! 12

13 BMX 196 Starter und Sebastian Nötzel (U13) gegen 222 Konkurrenten im strömenden Regen starten mussten. Annika Drees (Jugend weiblich) startete gegen die 57 Starterinnen in ihrer Klasse erst später und konnte daher ihre Runden unter Sonnenschein fahren. Alle Fahrer fuhren ohne Stürze in Ziel, mussten sich schon nach den Vorläufen gegen die starken Fahrer aus z.b. Belgien, Niederlande und Frankreich geschlagen geben. Am Sonntag verliefen die Rennen sehr ähnlich, doch diesmal durften alle bei strahlendem Sonnenschein antreten. Sie haben alle wertvolle Erfahrungen gesammelt und sind auch bereit vielleicht an der Weltmeisterschaft, die im Sommer auf derselben Bahn stattfindet, teilzunehmen. Auch wenn die Platzierungen nicht für das Treppchen reichten, ist keiner der Fahrer enttäuscht. Denn wer kann Annika, Sebastian, Basti und Nick ten werden nach dem Sie, 4 Fahrer, haben ein Ziel vor Augen. Sie wollen Erfahrung sammeln. baldigen Ausbau der BMX Bahn in Bremerhaven, in eine wettkampftaugliche Bahn, ein Ende haben, sodass auch die 40 Seestadt Racer international konkurrenzfähig werden können. In zwei Wochen beginnt dann auch der Nord Cup. Dieses ist eine Rennserie von 7 Wertungsrennen im norddeutschen Raum. Für die Seestadt Racer geht es schon von sich behaupten, er habe den dann nach Vechta um die ersten beiden Mut und die Chance gehabt bei einer Läufe zu bestreiten, wo sie dann auch in Europameisterschaft teilzunehmen. Die ihrem gewohnten Umfeld Preise erfahren eingeschränkten Trainingsmöglichkei- werden. 13

14 BMXer üben 1. Hilfe für den Notfall Gelungener Start in die BMX Saison für die Seestadt Racer des TV Lehe Nachdem ein Teil der Seestadt Racer bereits am vergangenen Freitag, zum Trainingscamp mit Bundestrainer Lars Ludewig und Elite Fahrer Axel Webster, nach Vechta gefahren ist, reiste der restlich Trupp am Samstag bei strahlendem Sonnenschein an, um die ersten beiden Läufe (von insgesamt 7) des NordCups 2015 zu bestreiten. Insgesamt stellt der TV Lehe von 230 Startern die meisten Fahrer. 17 Beginners und 10 Lizenzfahrer starteten am ersten Renntag. Für einige war es das erste Rennen überhaupt. Einige Neuerungen warteten auf die Racer. Bei allen Rennen wird nun im 8er Modus gefahren, d.h., dass nicht wie in den vergangenen Jahren 6 sondern 8 Fahrergleichzeitig starten. Bei den Beginners fuhr Josina Knop in der Altersklasse U9 weiblich ein sicheres Rennen und erreichte am Ende des Tages Platz 3. Emily Heckrott, Jette Junge und Amy Partikel zeigten ein spannendes Rennen in der Klasse der U11 weiblich. In der Tageswertung sicherte sich Emily Heckrott den ersten Platz, gefolgt von Jette Junge mit Platz 3 und Amy Partikel mit Platz 5. Gold in der Kategorie U13 weiblich ging ebenfalls nach Bremerhaven. Hier zeigte Laura Kass in ihrem ersten Rennen eine hervorragende Leistung. Ian Henke (U7) machte es ihr nach und wurde ebenfalls mit dem ersten Platz belohnt. Kayus Sulzbach und Feris Ben Hai fuhren in der Alterklasse U9 unfallfrei ins Finale. Kayus Sulzbach nahm Bronze mit nach Hause, Feris Ben Haj erreichte Platz 7. In der Kategorie Beginners U11 gingen gleich vier Seestadt Racer an den Start. Lennard Lichtenfeld konnte bis ins Halbfinale fahren, Benjamin Bentje, Konstantin Rogenhagen und Tim Lichtenfeld mussten sich nach den Vorläufen geschlagen geben. In der Tageswertung landete Lennard Lichtenfeld auf Platz 12, gefolgt von Benjamin Bentje mit Platz 13, Konstantin Rogenhagen Platz 17 und Tim Lichtenfeld mit Platz 19. Jannik Koschan startet in dieser Saison das erste Mal in der Klasse der Schüler und konnte sich mit Platz 9 gut im Mittelfeld behaupten. Jesper Junge (Jugend) fuhr der Konkur- Grashoffstraße Bremerhaven Telefon (0471) Telefax (0471) GmbH info@pc-service-team-gmbh.de Service-Team Ralf Prigge Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, melden Sie sich, bevor es zu spät ist. 14

15 BMX renz davon und wurde mit dem Tagessieg belohnt. Bei den Cruisern, d.h. den Fahrern mit den 24 Zoll Rädern, kämpfte sich Andre Jobst bis ins Finale und fuhr dort auf Platz 5. Ihm folgte Frank Sulzbach mit Platz 8 und Lorenz Wrede mit Platz 9. Bei den Lizenzfahrern ist das Renntempo deutlich erhöht. Es sind Fahrer am Start, die zum Teil schon mehrjährige Erfahrung in dieser Klasse haben, wie Sebastian Drees und Annika Drees. Für alle anderen Lizenzfahrer des TV Lehe war es das erste Rennen in dieser Klasse. Jannis Ehrich konnte sich in der Altersklasse U9 (3-3-3) gut behaupten und konnte im Finale auf Platz 6 fahren. Sebastian Drees, Terje Gomoll und Nick Henke mussten sich in einem großen Fahrerfeld behaupten. Sebastian Drees kämpfte sich bis ins Halbfinale (Platz 5), Terje Gomoll und Nick Henke schieden leider nach den Vorläufen aus. In der Tageswertung erreichte Sebastian Drees Platz 11, Terje Gomoll Platz 19, gefolgt von Nick Henke mit Platz 20. In der Lizenz U13 konnte sich Sebastian Nötzel gut gegen 19 weitere Starter behaupten und fuhr nach den Vorläufen (2-2-2) auch im Halbfinale auf Platz 2. Im Finale erreichte er einen tollen 5. Platz. Emanuel Kass (Schüler) musste sich nach den Vorläufen der Konkurrenz geschlagen geben und erreichte am Ende des Tages Platz 13. Annika Drees (Jugend weiblich) fuhr konstant gute Rennen und sicherte sich am Ende des Tages Platz 5. In der Alterklasse Jugend männlich stürzte Dominik Kuklinski leider im ersten Vorlauf und konnte nicht wieder antreten. Somit erreichte er nur Platz 17. Robin Böning konnte sich bis in Halbfinale kämpfen und sicherte sich mit seiner guten Leistung Platz 11. Leutrim Zander schied nach den Vorläufen aus und landete auf Platz 16. Am Sonntag, dem zweiten Lauf des NordCups, gingen 15 Beginners und 11 Lizenzfahrer des TV Lehe an den Start. Wie am Vortag sicherte sich Emily Heckrott (U11w) Platz 1 in der Tageswertung, gefolgt von Amy Partikel mit Platz 2 und Jette Junge mit Platz 3. Auch Laura Kass (U13w) und Ian Henke (U7) nahmen erneut Gold mit nach Bremerhaven. Feris Ben Hai (U9) konnte seine Leistung verbessern und fuhr im Finale auf Platz 5. Kayus Sulzbach (U9) fuhr im Finale lange vorne mit, bevor er stürzte und damit Platz 7 in der Tageswertung erreichte. Benjamin Bentje (U11) konnte sich zum Vortag stark verbessern und fuhr ins Finale (Platz 7). Die weiteren U11 Fahrer Lennard Lichtenfeld, Tim Lichtenfeld und 15

16 BMX Konstantin Rogenhagen sicherten sich die Platze 15, 17 und 18. Jesper Junge (Schüler) hatte am zweiten Renntag eine starke Konkurrenz aus den Niederlanden, konnte aber eine tolle Leistung abrufen und wurde am Ende des Tages mit Silber belohnt. Auch konnten zwei Cruiser ins Finale fahren: Andre Jobst erreichte Platz 5, gefolgt von Lorenz Wrede mit Platz 7. Franz Sulzbach sicherte sich in der Tageswertung Platz 11. Jannes Loell fuhr bei den Lizenz Cruisern am Sonntag sein erstes Rennen und kam auf Anhieb ins Finale. Mit Platz 7 nahm er 25 Wertungspunkte mit nach Hause. Jannis Ehrich (U9) wurde im Finale abgedrängt erreichte aber durch die guten Vorläufe 28 Punkte und Platz 7 am zweiten Renntag. Die Klasse U11 Lizenz musste aufgrund des großen Fahrerfeldes nach den Vorlaufen noch ein Halbfinale fahren, bevor es ins Finale ging. Sebastian Drees rauschte durch die Vorläufe (3-3-3) und das Halbfinale (Platz 4) und sicherte sich mit Platz 8 im Finale 32 Punkte. Terje Gomoll (14 Punkte) und Nick Henke (12 Punkte) schieden leider nach den Vorläufen aus und erreichten Platz 17 und Platz 20 in der Tageswertung. Sebastian Nötzel (U13) zeigte eine gleich starke Leistung wie am Vortag, fuhr durch die Vorläufe (2-2-1), Halbfinale (Platz 2) und im Finale erneut auf Platz 5. Hierfür konnte er 41 Wertungspunkte mit nach Hause nehmen. Emanuel Kass kämpfte mit einer schweren Vorlaufgruppe und fuhr mit Platz 13 und 13 Punkten nach Hause. Annika Drees konnte ihre Leistung zum Vortag verbessern und landete am Ende des Tages auf Platz 4 (20 Punkte). Robin Böning, Dominik Kuklinski und Leutrim Zander, alle Lizenz Jugend, erreichten leider nicht den Finallauf. Platz 14 für Robin Böning (12 Punkte), gefolgt von Dominik Kuklinski mit Platz 16 (11 Punkte) und Leutrim Zander mit Platz 17 (11 Punkte). Am kommenden Wochenende geht es für die Seestadt Racer schon weiter: Nick Henke, Sebastian Nötzel, Annika Drees und Robin Böning werden zum ersten Bundesliga Rennwochenende ins 550 km entfernte Weiterstadt fahren. Da dort auch ein Beginners Rennen stattfinden wird, sind auch Ian Henke, Kayus und Frank Sulzbach mit von der Partie. Seit mehr als 325 Jahren für Sie da! Alte privilegierte Apotheke Inh.: Dr. Joachim Sandmann Poststraße 1 (an der Alten Kirche) Bremerhaven Telefon (0471) Telefax (0471)

17 BMX Wochenende der Stürze Lizenzfahrer des TV Lehe erleben Unfallwochenende beim Bundesligarennen in Weiterstadt Am vergangenen Wochenende gingen 316 Lizenzfahrer aus ganz Deutschland an den Start zum ersten von vier Rennwochenenden in der BMX Bundesliga. Nick Henke (U11), Sebastian Nötzel (U13), Annika Drees (Jugend weiblich) und Robin Böning (Jugend männlich) vom TVL waren dabei. Da am ersten Renntag auch ein Beginners Rennen veranstaltet wurde, machten sich auch Ian Henke (U7), Kayus Sulzbach (U9) und Frank Sulzbach (Cruiser) auf den Weg nach Weiterstadt. Im Wettbewerb der Beginners waren 45 Fahrer / Fahrerinnen am Robin Böning Start. Alle Fahrer des TV Lehe konnten bis ins Finale fahren und erreichten dort in ihren Altersklassen folgende Plätze: Ian Henke Platz 2; Kayus Sulzbach - Platz 6 und Frank Sulzbach Platz 5. Bei den Lizenzfahrern stürzte Nick Henke bereits im Training, konnte trotzdem antreten, sich jedoch nicht mehr gegen die starke Konkurrenz behaupten und schied am ersten, sowie am zweiten Renntag nach den Vorläufen aus. Sebastian Nötzel konnte am ersten Renntag bis ins Viertelfinale fahren und schied dort nur knapp aus. Am zweiten Wettkampftag erhielt er vom Konkurrenten einen Bodycheck, der auch ihn zum Sturz brachte und ihn nach den Vorläufen ausscheiden ließ. Annika Drees kam gut mit der Bundesligabahn klar, konnte aber gegen die starke Konkurrenz nichts ausrichten und schied nach den Vorläufen aus. Am zweiten Tag stürzte sie so schwer, dass sie mit einer starken Nick Henke Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Auch Robin Böning hatte Pech. Bereits am ersten Renntag im ersten Vorlauf kam es knapp vor der Ziellinie zum Sturz. Die restlichen Rennen konnte er nur noch mit halber Leistung fahren und auch er schied nach 17

18 BMX Wochenende der Stürze den Vorläufen aus. Die Seestadt Racer haben viele Erfahrungen mitgenommen und geben sich noch lange nicht geschlagen. Das nächste Bundesligarennen findet am Pfingstwochenende in Hamburg statt. Dort werden dann noch mehr TVL Fahrer am Start sein. Vorher geht es für Nick Henke, Sebastian Drees, Sebastian Nötzel, Dominik Kuklinski und Annika Drees ins hessische Ahnatal zum 3-Nationen-Cup, wo sie auf internationale Konkurrenz treffen werden. BMX 3-Nationen-Cup Seestadt Racer beim 3-Nationen-Cup im hessischen Ahnatal mit dabei Am vergangenen Wochenende ging es für einige Fahrer des TV Lehe erneut auf die Reise. Nick Henke, Sebastian Drees, Sebastian Nötzel und Dominik Kuklinski starteten beim 3-Nations-Cup in Ahnatal bei Kassel. Der 3-Nations- Cup ist eine Rennserie, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) zusammen mit dem Niederländischen (KNWU) und dem Belgischen Radsportverband (KBWB) veranstaltet. Insgesamt waren am Rennwochenende 1100 Fahrer am Start. Der Wettbewerb ist eines der wenigen Rennen in Deutschland mit internationaler Beteiligung. Nick Henke und Sebastian Drees (beide U11), Sebastian Nötzel (U13) und Dominik Kuklinski (Jugend) wussten im Vorfeld von der starken Konkurrenz, mussten in starken Gruppen antreten und schieden an beiden Wettkampftagen nach den Vorläufen aus dem Wettbewerb aus. Für die Seestadt Racer war es eine gute Trainingsmöglichkeit unter Wettkampfbedingungen zu fahren, denn im Juli findet in Ahnatal die Deutsche Meisterschaft statt. 18

19 Gymnastik Kohl und Fasching 2015 in der DI-Fitness-Gruppe Bremerhaven, 3. Februar 2015: um etwa 18 Uhr wird ein Mann vor dem Real-Kauf Pferdebade von mehreren Frauen belagert. Sie stürzen sich auf den von ihm mitgeführten Bollerwagen und packen große Pumpkannen, Flaschen etc. hinein. Soll er ihre Einkäufe nach Hause bringen? Nein! Es ist Kohltour in der Dienstags-Fitness-Gruppe Lutherschule; dieses Mal organisiert von Klaus, unserem Übungsleiter und Kohlkönig Bei tollem Winterwetter (zumindest an diesem Tag!) führte er uns mit einigen Zwischenstopps nach Spaden in die Vereinsgaststätte des SC Lehe-Spaden. Kohl und Beilagen waren super wir haben ordentlich dafür gesorgt, dass die nächsten Sportstunden wieder hart an uns arbeiten müssenj. Glückwunsch an Gisela Boock, unsere Kohlkönigin Sorry, hier hätten wir euch gerne ein Bild von der Kohltour gezeigt. Leider spielt die Technik nicht immer so mit, wie wir es gerne hättenj. Dafür präsentieren wir euch unsere Faschings-(Sport)stunde am 10. Februar 2015: hj Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Hans-Jürgen Lütjen Heizungsbau u. Sanitär Van-Heukelum-Str. 12d Bremerhaven Tel / Fax 0471 / h.luetjen@gmx.de 19

20 Hanḏ Min

21 ball is

22 Handball - Minis Am Sonntag, 3. Mai fand ab 11:00 Uhr das nächste Miniturnier statt, bei dem TV Lehe/ Leher TS als Ausrichter für die gesamte Organisation der Veranstaltung verantwortlich war. Da die Minis nicht über das gesamte Spielfeld der Halle (40 x 20 m) spielen, sondern in den Basketballabmessungen, mussten Trainer/Betreuer rechtzeitig vorher in der Halle sein, um die Tore und den Verkaufstresen aufbauen. Dank der tatkräftigen Unterstützung einiger Eltern beim Aufbau und beim Verkauf von Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien konnten wir den zahlreich erschienenen Anhängern der teilnehmenden Vereine ein gelungenes Turnier präsentieren. Neben uns als Gastgeber waren noch TV Spaden, HSG Geestemünde, JSG Langen/Bederkesa und SG Surheide/Schiffdorferdamm vertreten. Zusätzlich bestand für die Spielerinnen und Spieler in der Halle die Möglichkeit sich während der Spielpausen an der aufgebauten Bewegungslandschaft auszutoben. Zum Abschluss des Turniers, bei dem es wie üblich nur Sieger und keine Verlierer gab, bekam jede Mannschaft noch ein kleines Präsent überreicht. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Eltern/Familienangehörigen für die Ünterstützung recht herzlich bedanken! Impressionen des Turniers wurden in Bildern auf den folgenden Seiten festgehalten. TV Lehe für jeden etwas dabei Direkt am Park mit Sonnenterrasse Gasthaus am Südpol Wurster Str Bremerhaven 22

23 Handball - Schiedsrichter Für einen reibungslosen Ablauf des Punktspielbetriebes in der KSG Bremerhaven/Cuxhaven sind auch die Schiedsrichter unersetzlich! Vor etlichen Jahren ist ein Beschluss gefasst worden, dass jede Handball- Abteilung pro gemeldeter Mannschaft, einen Schiedsrichter stellen muss! Das Ziel ist bei mehreren Vereinen nicht erreicht worden, der TV Lehe steht hier jedoch glänzend da. Seit Dezember 2009, mit Abschluss des Anfänger-Lehrganges, konnte der TV Lehe damals 6 neue Jungschiedsrichter begrüßen. Von diesen ausgebildeten Schiedsrichtern sind bis heute mit Annika, Lars und Fabian noch drei aktiv dabei. Lars und Fabian hatten sich gleich in dem Anfänger-Lehrgang als Gespann zusammengefunden. Aufgefallen wegen ihres sicheren Auftretens und der guten Regelauslegung, wurden Lars und Fabian schnell als hoffnungsvolles Nachwuchsgespann in den Förderkader des Bremer Handball-Verbandes (BHV) berufen. Dies lag sicherlich auch an der im TV Lehe praktizierten Betreuung durch erfahrene Schiedsrichter. Die Betreuung von Lars und Fabian erfolgte durch Rolf Tangemann (Vater von Lars), der selbst mit seinem Gespannpartner mehrere Jahre auf nationaler Ebene bis zur 2. Bundesliga aktiv war. Lars und Fabian sind durch die Ansetzer des BHV überwiegend in der Jugend (Verbandsliga und Oberliga), sowie Landesliga (Männer und Frauen) eingesetzt. Am 27. April 2015 wurde das Gespann Tangemann/Eicken in den Kader des Deutschen Handball-Bundes (DHB) für die Bundesliga A-Jugend berufen! Somit ist für die Jungs (Jahrgang 1995) die nächste Stufe in ihrer Schiedsrichterkarriere erklommen. Der TV Lehe hat in der Handball-Abteilung mit Lars und Fabian ein Aushängeschild und wird den Verein nun auch über die Grenzen Bremens und dem Bremer Umland hinaus bekannt machen! Stellenausschreibung Der TVLehe sucht freiwillige Helfer, die Zeit und Lust haben sich in unserem Verein handwerklich zu engagieren. Willkommen sind Mitglieder und auch Nichtmitglieder. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt. Bei Interesse meldet euch bitte bei unserer Oberturn- und Sportwartin Frauke Söhl: oberturnwart.turnverein-lehe@bremerhaven.de 23

24 Handball - männl. C-Jugend Anfang März 2015 erhielt ich einen Anruf von einem Jugendtrainer des TV Langen. Dieser fragte bei mir an, ob der TV Lehe Interesse hätte eine komplette Jugendmannschaft incl. der beiden Trainer zu übernehmen. Nach einigen internen Gesprächen und Rückversicherung bei der Handball-Abteilung des TV Langen, habe ich dann dem Trainer grünes Licht für die Aufnahme der Mannschaft gegeben. Inzwischen hat diese Mannschaft als D- Jugend die Meisterschaft in der Kreisklasse, natürlich noch als JSG Langen/Bederkesa, errungen. Dafür an dieser Stelle noch herzlichen Glückwunsch! Am 20. April fand dann schließlich ein 1. Treffen mit Eltern, Spielern, Trainern und Vertreter des TV Lehe in der Batteriestraße statt. Ich stand allen Anwesenden für Fragen hinsichtlich Vereinswechsel etc. zur Verfügung und konnte letzte Zweifel ausräumen. Somit wird für die Handball- Abteilung des TV Lehe ab der kommenden Saison, neben der Spielgemeinschaft in der E-Jugend und den Minis, eine männlichen C-Jugend an den Punktspielen teilnehmen. Die Mannschaft, trainiert von Kai Flathmann und Liliana Lopes, besteht derzeit aus Spielern und könnte u.u. noch um den einen oder anderen Spieler ergänzt werden. 1. offizieller Auftritt als TV Lehe findet im Juni bei einem Jugendturnier in Hamburg statt. Es folgt dann ein weiterer Auftritt bei dem Turnier des TV Gut Heil Spaden am 4. Juli In der Woche vor dem 1. Mai traf sich die Mannschaft für 1. Fotoaufnahmen zum Training in der Sporthalle Brookstraße. Auf den Bildern ist, neben dem Trainer Kai, nur ein Teil der Mannschaft abgebildet. Einige Spieler mussten kurzfristig absagen. Im nächsten Vereinsecho und auf der Homepage bzw. Facebook werden wir aktuell über die Turnierteilnahmen berichten. 24

25 Handball - E-Jugend Die Saison neigt sich so langsam dem Ende zu. Es stehen jetzt noch 4 Spiele in der Kreisklasse an. Den Meistertitel werden wir nicht mehr erreichen können, dennoch hat die Mannschaft in der Kreisklasse tolle Ergebnisse erzielt. Ein großer Erfolg war das letzte Punktspiel gegen den Tabellenführer JSG Altenwalde/Otterndorf I, die ohne Punktverlust auf dem 1. Platz stehen und die Spieler im Durchschnitt 1 Jahr älter sind. Wir hatten keine großen Erwartungen. Unser Ziel war es bis zum Schluss zu kämpfen und denen das Spiel so schwer wie möglich zu machen. Dies ist uns fabelhaft gelungen. Zur Halbzeit stand es 7:4 für den Gegner. Wir haben gespürt, dass wir das Unmögliche erreichen können. Alle haben ihr Bestmögliches gegeben. Endstand war dann nach 40 Minuten hart umkämpftem Spiel 15:12 für JSG Altenwalde/Otterndorf I (Hinspiel 3:35). Trotz knapper Niederlage sind wir unendlich stolz darauf, was wir in einer Saison erreicht haben. Diese Erfolge haben auch allgemein Auswirkungen auf den Handballsport. Es gab einen stetigen Zuwachs an neuen Kindern in der Mannschaft. Wir hoffen auf noch weitere interessierte Kinder. Unser Ziel eine Mädchenmannschaft aufzubauen ist immer noch aktuell. Mit ganz viel Glück und Optimismus können wir für die folgende Saison sowohl eine männliche als auch eine weibliche E-Jugend anmelden. Wir werden das Ziel weiterverfolgen. Ich muss leider Abschied nehmen, da ich beruflich für 1 Jahr in die USA gehe. Ich habe aber versprochen mit dieser Mannschaft nächstes Jahr gemeinsam in die D-Jugend zu gehen. Henrik, der momentan mit mir gemeinsam die Mannschaft trainiert, wird weiterhin dabei sein. Unterstützt wird Henrik dann durch Burkhard, der übergangsweise das Traineramt übernimmt bis ich wieder zurück bin. 25

26 Fußball 1. Herren Edeka Cord rüstet TV Lehe neu aus Die erste Herrenmannschaft des Turnverein Lehe von 1869 läuft in der Saison 2015/16 in neuen Trikots auf. Das Outfit für die Fußballer, die in der 1. Kreisklasse spielen, wurde gesponsort vom Edeka Cord in Leherheide. Auf diesen Weg wollen wir uns im Namen aller Spieler nochmal recht herzlich bedanken! Hinten von links: Sponsor Cord, Saharat Lakdee, Tjörven Bellmann, Lukas Meyer, Markus Semrau, Marvin Giesler, Rusmir Smajlovic, Björn Pfützner, Trainer Sven Schmiedel. Vorne von links: Mekin Ulrich, Matthias Meyer, Jaroslaw Chrostowski, Nicki Döscher, Marcus Köckritz, Torben Steenken, Rafael Pokorniecki, Marcel Schneider, Gowsikan Sathiyaseelan, Tim Sieb. 26

27 Fußball 1. Herren Wir sind ein Team. Geschlossene Teamleistung bringt einen Dreier Im ersten Auswärtsspiel der Rückrunde hat die 1. Herren ihren ersten Auswärtserfolg gegen OSC Bremerhaven III errungen. Nach gutem Beginn des OSC III kam der TV Lehe besser auf und kam zu guten Kontermöglichkeiten. Zum Glück konnten die Gastgeber ihre guten Chancen auch nicht verwerten und somit stand es zur Halbzeit 0:0. Die zweite Halbzeit hat der OSC III druckvoll begonnen und konnten durch Wladislaw Wingert in Führung gehen, wobei beiden Mannschaften noch konditionelle Schwächen hatten. Uns gelangen noch 2 Tore in den letzten 10 Minuten und am Ende stand es 2:1 für uns. tigen Erfolg bei. Durch die Tore von Sven Röseler (82.) und Marvin Giesler (86.) war uns der heutige Sieg nicht mehr zu nehmen. Unsere beiden Abwehrrecken Markus Weber und Björn Pfützner mussten dank ihrer Superleistung heute durchspielen und durch die schnellen und laufbereiten Mittelfeldspieler Tim Sieb und Nicki Döscher wurden viele Angriffe der Gegner abgewehrt und eigene Angriffe eingeleitet. Einen Super-Einstand erwischte unser neuestes Mannschaftsmitglied Daniel Fricke. Tolle Paraden und ein gehaltener Elfmeter trugen stark zum heu- 27

28 Fußball 1. Herren Vielen Dank auch an Gowsi, der heute wieder auf der Libero-Position spielte und sich somit in den Dienst der Mannschaft stellt. Insgesamt war es ein kämpferisches Spiel auf Augenhöhe, diesmal jedoch mit der besseren zweiten Hälfte für uns. So kann es weitergehen... 28

29 Fußball - Alte Herren Ü-32/40 Hallenturnier in Stotel Am veranstalteten die Fußball-Senioren des TSV Düring in der Schulsporthalle in Stotel, das eigene Ü-32/40 Hallenturnier. 10 Mannschaften aus Bremerhaven und Landkreis spielten ab Uhr um die Gunst des Publikums und den Turniersieg. Spielen, schwitzen und kämpfen war das Motto. Unsere Mannschaft musste gegen Uhr in das Spielgeschehen gegen den Veranstalter TSV Düring eingreifen und das Publikum durfte sich auf tollen Fußball und eine Spitzenstimmung freuen. Das Turnier war kurz nach 14 Uhr zu ende. Unsere ü40 belegte kämpferisch, in diesem stark besetzten Turnier, einen guten 5. Platz. Nach der Siegerehrung, saßen alle Akteure noch gemütlich Beisammen. ü40 - hinten: Peter, Mike, Klaus, Frank - vorne: Seba, Farid, Baggio, Sven Das Turnier war der letzte Test vor der am beginnenden Feldrunde. Bisher hatte die Mannschaft in der Vorbereitung gute Leistungen gezeigt, so dass durchaus gespannt auf den heimischen Venezia-Cup geblickt werden darf. Wir freuen uns auf viele Zuschauer bei den Spielen der ü40 I und II Bericht: Sven Schmiedel Berücksichtigt bei euren Einkäufen doch bitte die Inserenten aus diesem Heft 29

30 Fußball G-Junioren Minis: Fußball lernen mit Spaß und Erfolg Unsere Minis haben bis jetzt eine gute Saison gespielt. Mit Freude und tollem Einsatz, aber manchmal auch mit schlechteren Tagen haben wir unsere Spiele bestritten, Wichtig ist, dass es immer fair geblieben ist auf dem Platz. Zum Ende des Jahres konnten wir uns in der Spielrunde erfolgreich behaupten. Zu Beginn des Jahres haben wir drei Futsal Spielrunden gespielt. Beim ESV-Hallenturnier im Februar haben wir den 4. Platz erreicht. Im April haben wir beim Oster- Turnier des SFL Bremerhaven gespielt und erfolgreich daran teilgenommen. Nach den Osterferien haben wir begonnen wieder auf der Jahrweiser zu trainieren und uns auf die kommenden Freiluft-Spielrunden vorzubereiten. Die letzten drei Spielrunden und zwei Turniere wollen wir zum Ende der Saison 2014/2015 erfolgreich und mit Spaß bestreiten. Uwe und Sascha sind stolz auf ihre Jungs und Bedanken sich für dir tolle Saison. Auch den Eltern sagen wir DAN- KE!!!, dafür, dass sie bei jedem Wetter die Kinder begleiten und dem Verein bei Veranstaltungen und Turnieren mit Kuchen, Besetzung von Verkaufsständen und Aufbau oder Abbau unterstützen. Unsere Minis Verstorben Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Der TV Lehe trauert um seine langjährigen Mitglieder 30

31 Fußball F1 Unser Motto: Mit Spaß zum Erfolg! Die Freude Fußball zu lernen ist ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor. Seit Jahren lautet unser Motto : Mit Spaß zum Erfolg!. Erfolg und Freude sind da, unsere Spieler lernen altersgerechten Fußball und kommen gerne zu ihrem Training. Platz 1 in Dorum Unsere F-Junioren haben am 22. Februar den Eltern gezeigt, dass sie es können. Beim U9 Turnier des FC Land Wursten, konnten unsere Nachwuchskicker ungeschlagen bleiben und sicherten sich am Ende, vor dem punktgleichen SFL Bremerhaven, den verdienten ersten Platz. vor Turnierbeginn Das erfolgreiche Team Sallivan mit dem Siegerpokal 31

32 Fußball - F-Jugend Liebe Fußballfreunde, der ESV Bremerhaven hat am Samstag, den ein Jugendfußball- Hallenturnier in der großen Halle des Schulzentrum Carl von Ossietzky ausgerichtet. Daran haben unsere G-Junioren von 9:30 Uhr an und ab 12:30 Uhr unsere F-Junioren teilgenommen. Beide Mannschaften konnten positive Platzierungen mit nach Hause nehmen. Während unsere G-Jugend einen guten 4. Platz erreichte, konnten unsere F-Junioren ihren Turniererfolg, von der um seine Jugendmannschaft, die sehr gut von Sascha Hellwege und Sören Schmidt über das ganze Turnier hinweg eingestellt wurden, siegen zu sehen. Eine tolle TV Lehe Mannschaft ist in den letzten Jahren heran gewachsen, die im Moment die Früchte ihrer Ernte einfährt. Platz 1 beim ESV-Turnier Wir hoffen auf viele weitere tolle Jahre mit euch. Bis zum nächsten Mal. Das gesamte F-Jugendteam Ansprache von Sascha. vorigen Woche in Dorum wieder holen und erlangten nach einem spannenden Endspiel gegen den SC Lehe/Spaden (1:0), den Turniersieg. Pünktlich zum Anpfiff des Endspiels war Trainer Sven Schmiedel, der zuvor mit der 1. Herren im Einsatz war, in der Halle angekommen Aufgestellt zur Siegerehrung 32

33 Fußball - F-Jugend Toller 2. Platz Die F-Junioren des TV Lehe waren am Samstag, den beim 1.-Mai- Turnier-2015 beim FC Sparta Bremerhaven. Beim gut organisierten Turnier des FC Sparta belegten die Jahnwiesekids einen guten 2. Platz. Man startete in der Gruppe der F1-Mannschaften, die mit insgesamt 8 Mannschaften gut vertreten war. Lediglich den spä- teren Turniersieger OSC Bremerhaven F1 musste sich die F1 des TVL geschlagen geben und konnten sich somit hinter dem OSC über den 2. Platz freuen. Schlüsseldienst Becker Schließanlagen Notöffnungen Schlossmontagen Zubehör Notöffnungen bis 22 Uhr: Hafenstraße Bremerhaven Tel / Fax 0471 /

34 Verein Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Dir zu Deinem Wiegenfeste von ganzem Herzen alles Beste und außerdem, das ist ganz klar, ein schönes neues Lebensjahr. Der TVLehe gratuliert allen Geburtstagskindern ganz herzlich und wünscht alles Gute im neuen Lebensjahr. Fischbarverkauf Imbiss Räucherei I Besuchen Sie die längste Fischtheke Norddeutschlands im größten Fischereihafen Europas. I Große Auswahl an See- und Süßwasserfischen, Räucherfischen und Marinaden. I Großes Imbissbuffet. H. GEISEL Halle VI Abt Bremerhaven-F. Tel / Öffnungszeiten: Di. Fr. von Uhr Sa. von Uhr Montags Ruhetag B6 Richtung Bremen. Rechts abfahren Fischereihafen West, direkt gegenüber dem Fischereihafenrestaurant Natusch. 34

35 Verein Beitragsbezeichnung monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich Erwachsene 15,00 45,00 90,00 180,00 Kinder/Jugendliche 9,00 27,00 54,00 108,00 2. Kind und jedes weitere 6,00 18,00 36,00 72,00 Schüler/Studenten/A.lose 9,00 27,00 54,00 108,00 Ehepaare 22,50 67,50 135,00 270,00 Familien 25,00 75,00 150,00 300,00 Passive 9,00 27,00 54,00 108,00 Aufnahmegebühr einen Monatsbeitrag Die Übungsleiter lassen in aller Regel vorher schnuppern, damit der Einzelne sich möglichst sicher ist, auch Mitglied werden zu wollen. Die vorstehend aufgeführten Beiträge verstehen sich bei Vorlage einer Einzugsermächtigung. Bei Barzahlungen, Überweisungen und Daueraufträgen erhöht sich der Beitrag um 3,50 Euro vierteljährlich. Der Beitrag ist am Anfang eines jeden Quartals fällig. Abbuchungstermine sind jeweils vom 1. bis 5. in dem Monaten Januar, April, Juli und Oktober. Die Kündigung kann frühestens nach einem Jahr und dann mit 6 Wochen Frist zum Quartalsende erfolgen. Einkaufen in Lehe... Die Inserenten dieser Zeitschrift sind leistungsstarke Firmen, die ihre Aufmerksamkeit verdienen. Hafenstraße Bremerhaven Telefon 0471 / erwin.oster@nord-com.net Montag - Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr 35

36 Verein Hallenbelegungsplan Lehe Halle Schule am Leher Markt (Salm) Brookstr.7, Brhv. Amerikanische Schule Kleiner Blink 8, Brhv. Ernst-Reuter-Sporthalle Hafenstraße 122, Brhv. Lutherschule Dionysiusstr. 52, Brhv. Georg-Hunger-Halle Batteriestr. 22, Brhv. Leherheide Hans-Gabrich-Halle Kurt-Schumacher-Str.18, Brhv. Fritz-Husmann-Schule Debstedter Weg 84, Brhv. Johann-Gutenberg-Schule Fuhrernweg 3-19, Brhv. Speckenbüttel Sporthalle Gaußschule Gaußstr. 107, Brhv. TVL Jahnwiese Wurster Str., Brhv. Mitte Halle Bogenstraße Wiener Str.3, Brhv. Edith-Stein-Schule Grazer Str. 15a, Brhv. SPORT ist im Verein am schönsten! Trainingsplan und Zeiten der Fußballmannschaften vom TV Lehe Fußball Abteilungsleiter Werner Hegerfeld, Tel.: Mannschaft: Tag / Zeit / Ort: Trainer: Telefon: 1. Herren Die. / 19:00 20:30 / Uhr Jahnwiese Sven Schmiedel Do. / 19:00-20:30 Uhr / Jahnwiese Uwe Möller Ü40 Die./ 19:00-20:30 Uhr / Jahnwiese Hans Lindenau Alte Herren Michael Bach E-Junioren Mo. / Uhr / Ernst-Reuter Sporthalle Sven Schmiedel (U9/U10) Do. / Uhr / Ernst-Reuter Sporthalle Sören Schmidt F-Junioren Mo. / Uhr / Jahnwiese Sascha Hellwege (U7/U8) Fr. / Uhr / Jahnwiese Uwe Möller

37 Trainingszeiten der TVL-Abteilungen Abteilung Uhrzeit Für wen? Ort Aerobic wird im Moment nicht angeboten Aikido Michael Büschen, S und 0177/ Montag Uhr Kinder ab 6 Jahre, Yogaraum Georg-Hunger-Halle Montag Uhr Jugendliche, Yogaraum Georg-Hunger-Halle Montag Uhr Erwachsene, Yogaraum Georg-Hunger-Halle Mittwoch Uhr Kinder ab 8 Jahre, Yogaraum Georg-Hunger-Halle Mittwoch Uhr Stock und Schwert,Yogaraum Georg-Hunger-Halle Bewegungungsschule für Kinder Michael Büschen, S und 0177/ Mittwoch Uhr Kinder ab 6 Jahre, Yogaraum Georg-Hunger-Halle Bewegung im Sitzen Andrea Mittlöhner-Kloppenburg Montag Uhr Georg-Hunger-Halle Boule I. u. A. Klein S Mittwoch ab 10 Uhr für jeden BMX Heike Drees S Anfänger Mittwoch Uhr BMX-Anlage Samstag Uhr BMX-Anlage Fortgeschrittene Donnerstag Uhr BMX-Anlage Samstag Uhr BMX-Anlage Laufradgruppe Mittwoch Uhr BMX-Anlage Donnerstag Uhr BMX-Anlage BMXérn: Ü30+Cruiser Donnerstag Uhr Amerikanische Schule Samstag Uhr BMX-Anlage (Aktuelle Trainingszeiten findet ihr auf unserer Homepage) Cheerleading Heike Drees S Blue Static XS 3-6 Jahre Montag Uhr Amerikanische Schule Peewees 6-11 Jahre Freitag Uhr Zumba (Ilka Ponitka Graw) Amerikanische Schule Jugend Blue Static X Jahre Montag Uhr Samstag Uhr Amerikanische Schule Gymnastik für Frauen Klaus Ponitka, S Dienstag Uhr Frauen (Klaus Ponitka) Lutherschule Fußball Werner Hegerfeld, S Gedächtnistraining Eva-Maria Albaum, S Dienstag Uhr Eva-Marie Albaum Georg-Hunger-Halle Dienstag Uhr Eva-Marie Albaum Georg-Hunger-Halle Mittwoch Uhr Eva-Marie Albaum Georg-Hunger-Halle 37

38 Abteilung Uhrzeit Für wen? Ort 38 Gymnastik für Frauen Renate Loges, S Rosemarie Steffens, S Montag Uhr Frauen (Rosemarie Steffens) Georg-Hunger-Halle Uhr Frauen (Rosemarie Steffens) Georg-Hunger-Halle Dienstag Uhr Frauen (Renate Loges) Gaußschule Donnerstag Uhr Frauen (Renate Loges) Georg-Hunger-Halle Handball Burkhard Lerch, S 04743/2289 Dienstag 16:30-18:00 (Jungen und Mädchen ab 5 Jahre) Sporthalle Bogenstraße 16:30-18:00 E-Jugend (Jung. + Mäd. ab 9 J.) Sporthalle Bogenstraße 18:00-19:30 C-Jugend (männlich Jahren) Sporthalle Brookstraße Mittwoch 20:00-22:00 Männer (ab 17 Jahre) Sporthalle Brookstraße Donnerstag 18:00-19:00 C-Jugend (männlich Jahren) Sporthalle Brookstraße Freitag 18:00-19:30 E-Jugend (Jung. + Mäd. ab 9 J.) Sporthalle Brookstraße 20:00-22:00 Männer (ab 17 Jahre) Sporthalle Brookstraße nachrichtlich: Dienstag, Donnerstag, Freitag 1. Herren (HSG) Schulzentrum CvO 20:00-22:00 Uhr Jazzdance wird zur Zeit nicht angeboten Mutter-Vater-Kind-Turnen Martina de Rouw Montag Uhr Kinder 2 bis 5 Jahre Georg-Hunger-Halle KI-BA-LA Martina de Rouw Montag Uhr Kinder ab 5 Jahre Georg-Hunger-Halle Schwimmen Montag, TV Lehe Jürgen und Rita Uhr ab Seepferdchen (Bahn 7+8) Bad Uhr Fortgeschrittene (Bahn 8) Bad Uhr Vater/Mutter/Kind (Lehrbecken) Bad Uhr Wassergymnastik (Lehrbecken) Bad Uhr Seniorenschwimmen (Bahn 8) Bad Uhr Wassergymnastik (Lehrbecken) Bad 3 Dienstag, LTS, Nicole Krägelin Uhr Anfänger u Fortgeschrittene Bad Uhr Fortgeschrittene Bad 3 Mittwoch, TV Lehe, Rita, Jacqueline, Jürgen und Annika Querbahn Uhr ab Seepferdchen (Flachwasser) Bad Uhr Fortgeschrittene (Flachwasser) Bad Uhr Seniorenschwimmer Bad Uhr Aquafit ER und SIE Gruppe Bad 3 Donnerstag, LTS, Harald Kraft oder Jacqueline Stransky Uhr Anfänger Bad Uhr Fortgeschrittene Bad 3 Freitag, LTS, Pedro da Silva Uhr Senioren-Schwimmen für alle ab 18 J. Bad 3 Samstag, TV-Lehe Jürgen Bahn 1 ab Seepferdchen ; Bahn 2 ab Silber Uhr Bad 3 Seniorenskat Alfred Klein, S Freitag Uhr Männer Vereinslokal Jahnwiese

39 Abteilung Uhrzeit Für wen? Ort Singkreis Karin Janssen, S Freitag Uhr Yogaraum Georg-Hunger-Halle Tanz mit, bleib fit Karin Janssen, S Donnerstag Uhr Georg-Hunger-Halle Tanz mit Extra Karin Janssen, S Mittwoch Uhr Square dance Georg-Hunger-Halle Uhr Round dance Georg-Hunger-Halle Tischtennis wird zur Zeit nicht angeboten Trampolin Elke Krüger, S Dienstag Uhr Anfänger Georg-Hunger-Halle Uhr Aufbaugruppe Georg-Hunger-Halle Uhr Leistungsgruppe Georg-Hunger-Halle Mittwoch Uhr Georg-Hunger-Halle Donnerstag Uhr Aufbaugruppe Georg-Hunger-Halle Uhr Leistungsgruppe Freitag Uhr Anfänger Georg-Hunger-Halle Uhr Aufbaugruppe Georg-Hunger-Halle Uhr Leistungsgruppe Georg-Hunger-Halle Uhr Erwachsenengruppe Georg-Hunger-Halle Jahnwiese Wandern Aafke Krause, S Mittwoch Uhr nach Absprache im Monat Zumba Gold Ilka Ponitka-Graw, Kontakt: Heike Drees S Dienstag Uhr Lutherschule Kursangebote Ilse Klein, S Rückengymnastik Montag Uhr Brigitte Kuhl Yogaraum Georg-Hunger-Halle 39

40 Immobilien sind unsere Leidenschaft Sie wollen Ihre Immobilie in Bremerhaven kaufen oder verkaufen? Dann sind wir Ihr verlässlicher Partner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Ihr Ansprechpartner in Bremerhaven Immobilienkaufmann Kai Demski Büro: Mobil:

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! der Auch im zweiten Halbjahr bietet die Käte wieder ein buntes

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon teamathlon.ch www.teamathlon.ch Zur Startseite (/) Der n Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon 11.September 2009 zugetraut, aber von drei Disziplinen Am 11.7.2009 war es mal wieder Zeit

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Liebe Eltern, eure Kinder interessieren sich für Fußball? Freundinnen und Freunde aus Kindergarten oder Schule sind schon dabei und eure Kinder wollen sich auch mal

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Spielerisch verkaufen trainieren www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Der Spielablauf Verkaufen ist ein Spiel mit vielen Regeln. Geschriebene und ungeschriebene. Unverrückbar gültige

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Triathlonziele zu erreichen. Wir wünschen dir viel Freude bei

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y :

XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : Liebe Skatspielerinnen, Skatspieler und Schlachtenbummler! In diesem Jahr spielen wir im AWA boutique+design

Mehr

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online A.) Für Spieler, Eltern, Interessierte Für Personen, die keinen Zugang zu Fußball Online besitzen, gibt es mehrere Möglichkeiten, Spieltermine zu allen U11-U18

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren.

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Guten Tag! Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Die wichtigste Information zuerst: Das Jahr 2015 ist, was Lesungs- und Vortragstermine sowie Seminare angeht, bereits voll besetzt.

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Das 21. Jugendhandballturnier

Das 21. Jugendhandballturnier Das 21. Jugendhandballturnier Internationale Lübecker Handballtage 10. - 12. JuLi 2015 Herzlich Willkommen liebe Handballfreunde, der MTV Lübeck lädt euch herzlich zu den 21. Internationalen Lübecker Handballtagen

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr