Mittwoch, 3. Februar Jahrgang - Neustadt und Umgebung - Tel / Ausgabe 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittwoch, 3. Februar Jahrgang - Neustadt und Umgebung - Tel / Ausgabe 5"

Transkript

1 Bürger- und Schützenball 2010 Grömitz Vorbereitung zum Sun-Run Sierksdorf Gemeinde investiert 1,6 Millionen Mittwoch, 3. Februar Jahrgang - und Umgebung - Tel / Ausgabe 5 Samstag, 6. Februar 2010 von Uhr bei AUTO STORM Burgtorstraße Oldenburg Schulranzen-Fete Kinder aufgepasst, Mama + Papa, Omas + Opas, Tanten + Onkel angefasst. Schulranzenpräsentation Waffelbacken Schreibtische und Stühle Kinderschminken Alles für den Schulstart Verkehrslehrerin der Polizei Erbsensuppe vom DRK Göhl Autos für die ganze Familie Bus-Schule der Autokraft Powerkids und AOK Gewinnspiel VR Bank Ranzen-Gewinnspiel AOK testet eure Balance DEKRA-Fahrsimulator und vieles mehr... Präsentiert von: Oldenburg Alles für Schule und Büro VR Bank Ostholstein Nord - Plön eg

2 2 Esszi.-Tisch m. Stühlen sehr gut erh., Teak,1,20mx0,8m, ausziehb. 2,20m, VHB 180,-, 04561/17141 Prof. Facelifting nach scharmanischer Art unter 04561/612370, siehe Verk. Schlangen, Spinnen u. Terrarien. Bei Interesse bitte 0173/ melden Berlin - mod. Ferienapp., traumhafte Citylg., Nähe Kurfürstendamm, Stellpl., Tel / Englischkurse für jung und alt, für Schule oder Beruf, Mortimer English Club Rosenmontag ist am 15. Febr KARNEVAL! Süße Degubabies in ca 6-8 Wochen in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 0172/ Verleihe Faschingskostüme für Groß und Klein, ganzjährig Tel / Wir peppen Ihre Küche auf - ob neu oder gebraucht - preiswert, schnell und gut! MUSTERKÜCHENVERKAUF ZU STARK REDUZIERTEN PREISEN nur 1400 U/p.M. Waschvollautomat statt 679,- 399,- alpha-form Küchentechnik Königsberger Allee Grömitz Tel / Fax / Garderobenschrank Eiche Massivholz, Ledergarnitur 3,2,1, Glas- Couchtisch, zvk. 0170/ Eck-Aquarium mit Unterschrank, neuwertig, 190 Liter komplett mit Außenfilter, Fischbestand, CO2, Heizstab., viel Zubehör, VHB 430, / Waschm. Bosch Maxx 1400 Umdr./Min., VHB 150,-, Tel: 04561/ Wildledermantel, Gr. 52, Lammfutter, neuwertig, NP 900,-- für 290,-- Tel /1460 Ich suche für meine 7-jährige Schmusekatze ein gutes Zuhause. Mehr Infos unter: 04503/ Yorki-Mix, 16 Monate, gegen Schutzgebühr abzugeben, Tel / BAU- UND GARTENGERÄTE Miet mich! HOTLINE ( ) Süsel Beusloe Johannistal All-inclusive- Angebot Mathe, Deutsch und Englisch, so viel Ihr Kind braucht Ein Preis alles drin TÜV-geprüfte Qualität: Studienkreis Am Markt 9, /12 12 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten

3 3 Neuer Vorsitzender bei der Marinekameradschaft Der amtierende Vorstand der MK mit Karl-Heinz Meißner, Rolf Thies, Michael Weber, Gerd Bumann, Ernst-August Schade, Hartmut Schuh, Volker Haensel (v. lks.).. Zu ihrer Jahreshauptversammlung kamen die Mitglieder der Marinekameradschaft in ihrem Vereinslokal "Holländersruh" zusammen. Der 1. Vorsitzende Rolf Thies eröffnete die Versammlung und gab nach dem Grußwort seinen Jahresbericht für 2009 ab. Nach dem Bericht des Kassenwartes standen Vorstandswahlen an. Zur Wahl stand in der Hauptsache die Stadtverordnetenversammlung fällt aus. Die für Donnerstag, 11. Februar vorgesehene Sitzung der Stadtverordnetenversammlung entfällt. Die nächste turnusmäßige Sitzung findet voraussichtlich am Donnerstag, 6. Mai statt. Position des 1. Vorsitzenden, da Rolf Thies nicht mehr zur Verfügung stand. Einstimmig wählten die Mitglieder Michael Weber, der damit den verdienten Rolf Thies ablöste. Außerdem wählte die Versammlung zum Kassenwart wieder Volker Haensel und zum Schriftwart Hartmut Schuh. Anschließend fand in lockerer Stimmung noch das traditionelle Mettwurstbrotessen statt. JHV des Anglervereins. Am Freitag, 5. Februar wird um 20 Uhr im Schützenhof die Jahreshauptversammlung des Neustädter Anglervereins stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen und die Jahresberichte des 1. Vorsitzenden und Vorstandsmitgliedern.

4 4 Golden Retriever Rüde 10 Monate alt, aus Zeitgründen abzugeben. 0172/ An Herrn Ch. Göbel bitte melden Si sich doch bitte bei mir zwecks Flohmarkt Tel. 0163/ Wichtig! Braucht Ihr Auto Pflege? Dann melden Sie sich. Tel / oder 0160/ Med. Masseurin, erfahren, gibt Wohlfühlmassagen,04561/ Abgelagertes Ofenholz zu verkaufen, Anlieferung mögl. Tel.: 01520/ Ledergarnitur dunkelgrün 3er, 2er Sitze zvk. VHB 350,- 0451/ Siemens Waschm. 1400U/min., Miele Waschm., Siemens Spülmasch. integrierb., Tel. 0172/ Mathe-Nachhilfe im Einzelunterricht, Tel. 0152/ Kieferwohnwand gelaugt, Glasvitrine ca 245 breit guter Zustand 150, / Ki -Kleiderschrank 60,--, pass. Kommode 30,-, erlefurniert, zu verkaufen Tel. 0160/ Entrümpelungen schnell u. günst., 0451/ o. 0163/ Laufband zu verkaufen, 60,- EUR, Tel /2385 Kaminholz u. Spänebriketts zu verkaufen Tel.: 0172/ Nachhilfe in Mathematik erteilt von Fachkraft 04561/2166 Ca. 80 Umzugskartons à 0,50 EUR zvk., Tel / EDV-Student hilft bei PC- Problemen Tel. 0151/ Ihre private Kleinanzeige erscheint zusätzlich kostenlos im Internet unter Monika Mendig (Arzthelferin) Suche Motorboot von 4m bis 15m bitte alles anbieten. 0178/ Mischholz zu verk. Lieferung möglich 0163/ Fisch- & Steakhaus Hafenrestaurant Direkt in Deutschlands *Anzeige muss vor der Bestellung größtem Yachthafen... vorgelegt werden Mo.-Fr. Mittagstisch ab 4,50 25% Rabatt * Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr Sa. + So Uhr auf jedes Gericht bei Vorlage dieser Anzeige. *gültig vom An der Wiek 7-15, 23730, Tel / , Verk. sehr gut erh Eckschlafsofa, Farbe Terrakotta, Buchen-Schiebe tür-kleiderschrank mit Spiegel, Fahrradergometer Run Tec, Kunstleder Sitzsack braun, 2 Barhocker Chrome mit Lehne, VHB 0171/

5 5 H. F. Meyer geht in die sechste Generation Melanie s Fingernagelstudio v.lks. Henning Reimann, Jens Reese, Reinhard Sager, Nils Meyer, Robert Meyer und Christoph Andreas Leicht.. Mit einem feierlichen Empfang wurzelung mit Mitarbeiterstamm und Region oftmals begrüßte Robert Meyer am Donnerstag seinen Sohn, Nils Meyer, als Mitglied der Geschäftsführung des Neustädter Traditionsbetriebes. Damit geht das Unternehmen mit über 80 Mitarbeitern nun in die sechste Generation. Als Empfehlung gab der Senior seinem Sohn sein Erfolgsrezept mit auf den Weg: "Weitere Selbständigkeit mit Beständigkeit bei Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität in allem Denken und Handeln." Viele Gäste, darunter Landrat Reinhard Sager, Bürgermeister Henning Reimann, Bürgervorsteher Sönke Sela und IHK Präses und geschäftsführender Gesellschafter des Hansa-Parks Christoph Andreas Leicht waren gekommen, um Nils Meyers zum Eintritt in das elterliche Unternehmen zu gratulieren. Reinhard Sager lobte insbesondere, dass im Hause Meyer technologische Neuheiten gefördert und damit der innovative Wandel in der Vergangenheit immer vollzogen worden sei. Zudem zeige sich am Beispiel Meyer deutlich, dass leistungsfähiger seien, als andere Unterneh- men. Auch Henning Reimann betonte in seiner Rede das außerordentliche technische Know-How des "Pionierunternehmens" und unterstrich die Bereicherung für als Wirtschaftstandort. H. F. Meyer gehört zu den zehn größten Unternehmen s und der Wirtschaftsregion und ist wichtiger Ausbildungsbetrieb. Dass "Denken in Generationen und nicht in Quartalsberichten", wie es für ein Familienunternehmen typisch sei, hob auch der frisch gewählte Präses der IHK zu Lübeck in seiner Ansprache besonders hervor und zollte dem Junior bereits vorab großes Lob für die erfolgreich auf die Beine gestellte eigene Firma Meyer-Metalldesign, die dieser in das elterliche Unternehmen mitbringt. Nils Meyer wird in Zukunft, zusammen mit dem langjährigen Geschäftsführer Jens Reese den Kopf des Unternehmens bilden und dabei weiterhin von seinem Vater unterstützt werden. familiengeführte Betriebe durch die starke Ver- Eisparty musste leider ausfallen. Aus Sicherheitsgründen musste die für letztes Wochenende geplante Eisparty leider ausfallen. In der Nacht von Freitag auf Samstag hatte sich das Eis durch die Flut um einen Meter gehoben und so konnte Veranstalter Robert Bartholdi für die Sicherheit nicht mehr garantieren. Auch ohne Musik und Bratwurst vergnügten sich aber viele Neustädter bei Eishockey und Schlittschuhlaufen auf dem Binnenwasser, wo man inzwischen viele Schneemänner bewundern kann.

6 6 Tolle Stimmung beim 3. Bürger- und Schützenball Die Tanzfläche war stets mit gut gelaunten Tänzern gefüllt.. Die Neustädter Schützengilde hatte geladen und zahlreiche Gäste waren dieser Einladung am vergangenen Samstag gern gefolgt. Um 540 Tanzlustige ließen sich den Bürgerball, in der festlich geschmückten, mit den Stadtansichten von Manfred Krohm dekorierten Gogenkrog- Halle nicht entgehen und schwangen nach dem Eröffnungstanz des Königspaares begeistert das Tanzbein. Über 500 Stunden brauchte es, um die Sporthalle in einen Festsaal mit stimmungsvoller Beleuchtung und schönen Blumendekorationen umzuwandeln, doch die Mühe hatte sich gelohnt. Bis zum frühen Morgen tanzten und feierten die Ballgäste. Nach einer Plattdeutschen Einleitung von Major Heinrich Evers, lobte Bürgervorsteher Sönke Sela in seinem Grußwort, die große Verbundenheit der Stadt mit der Gilde und betonte besonders, dass auch die Organisation dieses Balles zeige, dass die Schützengilde in sich nicht abgeschlossen sei, sondern sich vielmehr als aktiver Teil der Stadt verstehe. Außerdem freute er sich, die "bezauberndsten Damen Schleswig-Holsteins" beim Ball begrüßen zu können. Erster Ältermann, Dr. Ralf-Ingmar Stolley, konnte zur allgemeinen Freude verkünden, dass endlich ein neuer Wirt für den Schützenhof gefunden wurde. Frank Cech vom Weidenstübchen wird ab März diesen Jahres den Schützenhof pachten und betreiben. Am Ballabend sorgte noch einmal der ehemalige Schützenwirt Sven Gösch und die Landschlachterei Thießen aus Logeberg mit einem tollen Buffet, leckeren Snacks und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Lesen Sie mehr zum Schützenball auf Seite 10 in diesem reporter. Zum 3. Schützenball konnten (v.lks.) Karsten Kuchel, Erster Ältermann Dr. Ralf-Ingmar Stolley, Major Heinrich Evers und Bürgervorsteher Sönke Sela über 540 Gäste begrüßen. Geld eingefroren? Heiße Goldpreise schmelzen Ihr Gold zu Geld. WIR KAUFEN (ALT&NEU) SILBER, GOLD, PLATIN Bruch-Gold Schmuck Münzen Gold-Uhren Zahngold Barren Tafelsilber Silberbesteck (ab 800) Beratung, Bewertung, Abwicklung sicher und seriös. Schützenkönig und Zweiter Ältermann Karsten Kuchel eröffnete mit seiner Königin den Tanz. Jetzt NEU: D-Mark Münzen Tausch! Do Fr

7 7 Anzeige Frisör Schönknecht feierte Neueröffnung Stefanie Deutschmann, Kirstiin Ostermann, Bärbel Schönknecht und Evelyn Lochmüller (v. lks.) sind ein erfahrenes Team. NEU: Hans-Hermann Thielke auf Ostholstein-TV In der neuen Serie "Fragen Sie Thielke! Denn Thielke hilft." versucht Hans-Hermann Thielke ab dem heutigen Mittwoch, den Problemen der Ostholsteiner an den Kragen zu gehen. Als Postbeamter a.d. mit Leib und Seele, klärt er die Zuschauer auf seine unbeholfene Art über Brotsuppen zum Geldsparen, Humor am Arbeitsplatz, Entfernen lästigen Körpergeruches und Zahnstocher als Allzweckwerkzeug auf. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Comedian zeigt einen Durchschnittler, eingeklemmt in Durchschnitts-Klamotten, dessen Durchschnitts-Seele von Durchschnitts-Sorgen und Durchschnitts-Freuden nicht sonderlich bewegt wird. Seine Worte greifen oft viel zu hoch und prompt daneben. Hans-Hermann Thielke Hans-Hermann Thielke ist ab sofort auf Ostholstein-TV zu sehen. muss man lieben, solange man nicht vor seinem Schalter steht. HETTKAMP.COM computer & kommunikation. In der Waschgrabenstraße 17 hat sich etwas getan: Bärbel Schönknecht feierte am Montag die Neueröffnung ihres Frisörsalons für Damen und Herren. In den großzügigen, freundlichen Räumen empfing die gut gelaunte Inhaberin zahlreiche Gratulanten und machte sich mit ihrem erfahrenen Team gleich ans Werk. Perfekte Haarschnitte, schonende Colorationen und moderne Umformungstechniken für natürlich aussehende Locken sind neben einer individueller Pflegeberatung die zentralen Leistungen der Profis. Bärbel Schönknecht begann 1968 in Lensahn eine Lehre im Frisörhandwerk und legte nach einigen Jahren Berufserfahrung ihre Meisterprüfung ab. 24 Jahre war sie in tätig. Nachdem die familiären Verpflichtungen nun wieder mehr Freiraum lassen, erfüllte sich die engagierte Fachfrau mit der Wiedereröffnung eines Frisörsalons einen lang gehegten Wunsch. "In diesem Kreativberuf zu arbeiten, ist etwas ganz besonderes", betonte die begeisterte Friseurmeisterin. Noch bis zum Ende dieser Woche locken einmalige Eröffnungsangebote im Salon Schönknecht. Termine sind mit und ohne Anmeldung möglich. Geöffnet dienstags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags bis 13 Uhr. Tel

8 8 Männer sind auch Menschen mit "Bastian" alias Horst Janson De Kaktusblööt Gastspiel des Hamburger Ohnsorg-Theaters Horst Janson und Andrea Straßburger in der Komödie "Männer sind auch Menschen".. Fernsehstar Horst Janson, einem breiten Publikum bekannt aus verschiedenen Filmen und Fernsehserien, gastiert erneut in. Am Freitag, dem 19. Februar um 20 Uhr wird er mit unter anderem Astrid Straßburger in der Aula an der Realschule in der Komödie "Männer sind auch Menschen" von Curth Flatow zu sehen sein. Darin erlebt er, den Vormarsch der Frauen, wie sie Positionen erobern, die früher nur den "Herren der Schöpfung" vorbehalten waren. Rolling Stones-Pur in der Aula der Jacob-Lienau-Realschule Und sie erobern Männer, was zwar schon immer so war, neu ist aber, dass sie die Männer auch verlassen. Eintrittskarten sind ab sofort beim KulturService, Zimmer 16 des Neustädter Rathauses, Tel /619321, bei der Konzertagentur Haase, Tel /8585 oder allen bekannten Ticket-Online-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Eintrittspreise liegen zwischen 20,- und 26,- Euro. Es gelten die Abonnements rot.. Am kommenden Samstag, 6. Februar kommt ab 20 Uhr in der Aula der Jacob-Lienau-Realschule echte Rockstimmung auf. Um 20 Uhr startet das von den Lions organisierte Benefizkonzert mit der Kult-Coverband "Stones". Der Erlös des Abends soll vornehmlich der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in und Umgebung zugute kommen. Karten zum Preis von 9,- Euro (Schüler) und 12,- Euro (Erwachsene) gibt es ab sofort bei der Konzertagentur Haase, Lienaustraße, der Alten Stadt- Apotheke, der Markt-Apotheke und Buchhandlung "Buchstabe", Am Markt.. Das Hamburger Ohnsorg-Theater gastiert mit der Komödie "De Kaktusblööt" von Pierre Barillet und Jean Pierre Gerédy, in der Hauptrolle mit Beate Kiupel im Rahmen von "Theater in der Stadt" am Freitag, den 12. Februar um 20 Uhr in der Neustädter Aula an der Realschule. In dieser Komödie in plattdeutscher Sprache hett sik Johannes Decker, de dörch un dörch een Junggesell is, een Method uttüfftelt, üm sik vun dat Hochtiedmaken mit sien Fründinnen to schützen. He erfind een Ehefru un dorto ok noch Kinners. Fri, loos un leddig lött nu de Tehnbreker nix anbrennen un dat süht ut, as dat he allens op der Reeg hett. As awers sien junge Leefste Angelika sik vun de Welt maken will un blots dörch een Tofall vun sien Naver Ivor dorvun afholen ward, winnt dat lege Geweten un Johannes seggt to, sien Angelika to frien. Blots, wat ward nu ut sien Fru un Kinners, de he sik utdacht hett? Johannes seggt eenfach, mit de Ehe weer dat ohnehin vörbi un sien Frau wull em vun ganz alleen verlaten. Dorvun will Angelika awers nix weten, se besteiht dorob, se will de Fru kennen lehren. In sien grote Noot snackt de Tehndoktor nu mit siene överut oprechtige, ooltjümferliche Spreekstunnenhölp. Stephanie, de all heel lang een Oog op ehrn Chef smeten harr, seggt natüürlich geern to un speelt de Fru Decker. Unvermodens sünd de Folgen, denn Stephanie kannst ni wedderkennen. Eintrittskarten sind ab sofort beim KulturService, Zimmer 16 des Neustädter Rathauses, Tel /619321, bei der Konzertagentur Haase, Tel /8585 oder allen bekannten Ticket Online Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Eintrittspreise liegen zwischen 20,- und 26,- Euro. Es gelten die Abonnements gelb.

9 Anzeige Nachwuchsbands und Künstler willkommen Anzeige Schulranzen-Fete am 6. Februar Oldenburg. Kinder, Eltern, aber auch Paten und Großeltern, aufgepasst! Ab dem ersten Schultag muss der schwere Ranzen täglich zur Schule hinund zurück getragen werden. Da wollen alle Beteiligten sicher gehen, dass die künftigen Erstklässler ihre Ranzen richtig tragen. Längst ist der gute alte Schulranzen leicht und bunt geworden - doch welcher ist der Richtige und worauf ist zu achten? Die Firma Speckmann & Vedder stellt auf der Schulranzenfete am Samstag, dem 6. Februar von 10 bis 16 Uhr im Autohaus Storm in der Burgtorstraße in Oldenburg die beliebtesten und besten Ranzenmodelle führender Hersteller vor. Diese besondere Party ist eine Neuheiten- und Ausprobiermesse für Schulkinder und ihre Familien. Wichtig ist, dass ein Ranzen ausprobiert wird, denn er muss richtig sitzen. Gerade der Schulbeginn ist für alle Kinder ein großes Erlebnis. Dieses Thema spielt in den Kindergartengruppen eine wichtige Rolle. Entscheidend für die Wahl eines Ranzens ist für die Kinder das Motiv. Eltern wünschen sich meist einen Ranzen, der gut sichtbar im Straßenverkehr ist. Die Schulranzenfete soll ein Spaß für die ganze Familie sein. Nicht vergessen werden auch die Größeren, die nach den ersten Schuljahren nicht mehr zu den Kleinen gehören möchten und dieses auch nach außen - durch einen neuen Schulrucksack demonstrieren möchten. Eine große Auswahl steht bereit. An das leibliche Wohl ist gedacht durch Erbsensuppe vom DRK Göhl und Waffeln. Das Autohaus Storm präsentiert Fahrzeugmodelle für die ganze Familie. Die Autokraft klärt die Kids darüber auf, wie sie sich richtig im Schulbus verhalten, während die Verkehrspolizei über das Verhalten im Straßenverkehr informiert. Außerdem ist die DEKRA mit einem Fahrsimulator vertreten, es werden verschiedene Gewinnspiele durchgeführt, unter anderem das Ranzen- Gewinnspiel von der VR Bank sowie Kinderschminken angeboten. Unterstützt wird die Schulranzenparty von der AOK und der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eg. Eltern werden zu aktuellen Themen der Krankenversicherung und Serviceleistungen der AOK informiert und beraten. Zum 1. Januar 2010 hat die AOK die Präventionsmaßnahmen für Kinder unter anderem durch zusätzliche, kostenfreie Untersuchungen weiter verbessert. Die AOK- Neue Bühne im "Musik & Bistro" Mitarbeiter werden Interessierte individuell beraten, solange die Kids Unterhaltungsangebote für "die Kleinen" annehmen. Die AOK- Ernährungsberaterinnen informieren über gesundes Schulfrühstück und die richtige Zusammenstellung der Schultüte mit gesunden und ideereichen Alternativen, die den ersten Schultag überdauern. Gesundes kann und sollte auch schmecken. Kinder oder Eltern, die sich an einem Quiz beteiligen, können Gutscheine für Schulbedarf im Wert von 30 bis 100 Euro gewinnen. Kinder können eine "Ernährungspyramide" basteln und mitnehmen, um auch zu Hause eine spielerische. Das "Musik & Bistro" in wird künftig ambitionierten Nachwuchsmusikern sowie verschiedenen Künstlern die Möglichkeit geben, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Es wurde extra eine neue Bühne installiert, um perfekte Rahmenbedingungen für vielfältige Auftritte zu schaffen. Wie "Muse" Inhaber Dennis Sinner betont, soll hoffnungsvollen Talenten eine Plattform zur eigenen Darstellung geboten werden. Wer Interesse hat, im "Musik & Bistro" vor Publikum aufzutreten, kann sich mit Dennis Sinner unter Tel /8035 oder unter Dennis.Sinner@online.de in Verbindung setzen. Den Autakt machen am Freitag, dem 12. Februar ab 20 Uhr "Diggi & Friends". Lesen Sie mehr darüber am nächsten Mittwoch im reporter. FahrradExtra WINTERCHECK Hol- und Bringservice! bis 15 km 3,00 bis 30 km 6,00 Zusatzangebot: Grundreinigung 5,00 Federgabelwartung (gilt für Elastomer- und Stahl-Federgabeln, andere Federungssysteme nach Absprache) 19,95 Rohloff Ölwechsel inkl. Öl + Spülöl 14,95 Sie ist das Symbol für den Schulanfang und versüßt jedem Erstklässler den "Ernst des Lebens" die Schultüte. Im Sommer ist es wieder so weit, die "Wackelzähne" kommen in die Schule. Informationshilfe zu haben. Auch für körperliche Herausforderungen bei den Kindern ist gesorgt. Am AOK-Stand in der sonstigen Neuwagenhalle können sie ihre Balance-Fähigkeit testen. Für gute Ergebnisse gibt es einen kleinen Preis. Ab sofort bis Wir inspizieren Ihr Fahrrad auf Funktion und Verschleiß aller Teile, überprüfen Lichtanlage und Luftdruck. Wir prüfen Schaltung, Bremsen und Lagerungen und stellen sie bei Bedarf nach. Wir fetten Sattelstütze und Lenkervorbau. Wir zentrieren die Laufräder nach. Wir ziehen Schrauben nach und pumpen die Reifen auf. Der Wintercheck für Bitte sprechen Sie mit uns einen Termin ab, damit wir für Sie planen können. 39,95 Alle Schäden werden protokolliert. Größere Schäden werden erst nach Rücksprache mit Ihnen repariert, ihre Behebung wird zusätzlich berechnet. Friedrich-August-Str. 14 Lensahn Telefon: / info@fahrradextra.de 9

10 10 Karneval im Kremper Krug Tel / BI-WA feiert Karneval Altenkrempe. Die Narren haben auch in diesem Jahr in Altenkrempe für einige Tage das Wort. Am Samstag, dem 6. Februar schwingt König Karneval ab 20 Uhr sein Zepter. Dort soll auch in diesem Jahr in Begleitung der Garden das Prinzenpaar proklamiert werden. Am Sonntag, dem 7. Februar sind dann alle kleinen Karnevallisten, ebenfalls im Kremper Krug ab Uhr, mit dem feiern an der Reihe. Beim Kinderkarneval sollen, wie in jedem Jahr, alle Kostüme prämiert werden. Für gute Stimmung sorgt auch in diesem Jahr der "Schönwalder Musikexpress". was(s)erleben HANS DAMPF IN ALLEN SAUNEN TAGESKARTE INKL. GESUNDHEITS WELLE 17, Mehr Infos unter: 04562/ groemitzer-welle.de entspannen Hilfe für Haiti 100% 500,- Euro-Spende beim Schützenball 2010 "Mein Friseur" sammelte insgesamt Euro Bei der feierlichen Öffnung des Briefumschlages (v.lks.) König u. Zweiter Ältermann der Schützengilde Karsten Kuchel, Bürgervorsteher Sönke Sela und Ideengeber und Vorstandsmitglied Albert Haase.. Die Besucher des Balles zeigten am letzten Samstag eindrucksvoll, dass der Bürgersinn nicht in den eigenen vier Wänden endet und spendeten eifrig bei der vom Vorstand der Schützengilde initiierten Aktion mit. Bei dem Ratespiel "Wieviele Bälle befinden sich in der Fischer-Räuse?" konnten insgesamt 500,- Euro eingenommen werden. Dieser Betrag geht über den Neustädter Verein Trachtenwoche direkt an die Beauftragte des Weltverbandes CIOFF (Conseil International Des Organisations de Festivals de Folklore et d'arts traditionnels) in Haiti und kommt so zu 100 Prozent den von der Katastrophe betroffenen CIOFF-Mitgliedern in Haiti zugute. Viele Schützenbrüder gestalteten eine Tombola mit tollen Preisen für die richtigen oder fast richtigen "Schätzer". Bürgervorsteher Sönke Sela erhielt am Ballabend die richtige Anzahl der Bälle in einem verschlossenen Umschlag zur sicheren Verwahrung ausgehändigt. Am Montag, wurde dieser Umschlag im Verlagshaus des Balticum Verlages unter Zeugen geöffnet. Die richtige Anzahl der Bälle in der Räuse belief sich danach auf 350 Bälle. Die Gewinner der Preise 1 bis 3: Der 1. Preis, ein Dyson Staubsauger, gesponort vom Porzellanhaus Haase und der Firma Dyson, geht an Frank Hagelstein; den 2. Preis, einen Golf- Schnupperkurs im Golfclub Brodauer Mühle gewann Regina Freitag und über den 3. Preis, einen geschmückten Leuchter vom Blumenhaus Evers, darf sich Markus Kuchel freuen. Die weiteren Preise gewannen: Jörg Wrede (Kaffeemaschine von der Mega Company), Elke Schleer (Tischgrill von Elektro Maßmann), Petra Röhr (Essen für 2 Personen in der Gaststätte Gemütlich), Monika Hauschild (Regenjacke von der Mega Company), Heiner Evers (Essengutschein für das Restaurant Loch 19), Petra Hagelstein (Radio Wecker von der Mega Company), Ursula Markmann (Essengutschein für das Restaurant Loch 19), Uwe Freitag (Torte der Bäckerei Scheel) und Gerhard Schick (Essensgutschein für das Restaurant Loch 19). Den "Trotz-Gewinn für den falschesten Tipp" gewann Elif Basarin (Alter Neustädter Korn der Firma Kaufmann) und über den "Trotz-Gewinn für die niedrigste Schätzung" kann sich Christa Petersen freuen (Regenschirm von der Maga Company). Die Preise können ab sofort bei der Firma Haase abgeholt werden. Regina Scheel (re.) engagierte sich mit ihrem Team für Haiti und übergab Reinhard Esser einen Spendenscheck für die THW- Stiftung.. "Die Resonanz war riesengroß", freute sich Regina Scheel von "Mein Friseur". Über 10 Stunden lang hatte sie mit ihrem Team Haare geschnitten und sammelte so Euro für die Aktion "Hilfe für Haiti. Alle Einnahmen und Trinkgelder flossen in den Spendentopf zugunsten der Erdbebenopfer. Stellvertretend für die THW-Stiftung nahm Reinhard Esser vom THW den Spendenscheck entgegen. Das Geld soll in Haiti für den Aufbau einer Infrastruktur und zur Instandsetzung von Schulen genutzt werden. Rotarier spendeten über 30 "Shelter-Boxen" für Haiti Nach einem Aufruf des Governors Gert Voltz vom Rotary-District 1890 (Hamburg und Schleswig-Holstein), sind in nur wenigen Tagen Euro Spendengelder für mehr als 30 so genannte ShelterBoxen für Haiti eingegangen. Es ist bewegend, wie viele Rotary-Clubs die Chance wahrnehmen, den Menschen in Haiti nach dem verheerenden Erdbeben, zu helfen, so Voltz. Gegründet wurde ShelterBox von dem englischen Rotarier Tom Henderson, der erfolgreich nach einer Möglichkeit suchte, Menschen in Not schnell, direkt und ihren akuten Bedürfnissen angemessen zu unterstützen. Der grüne Überlebenscontainer enthält alles Notwendige zur Versorgung von obdachlosen Familien: 1 Zelt für 10 Personen, Decken, eine Wasseraufbereitungsanlage, Verbandmaterial, Geschirr, Kocher, Werkzeug und Kinderspielzeug. Ein ShelterBox-Team befindet sich seit dem ersten Tag der Katastrophe in Haiti. Eine Überlebenskiste, durch die 10 Menschen in Not versorgt werden können, kostet in der Bereitstellung 750 Euro. Inbegriffen sind Transport in das betroffene Gebiet und die Logistik vor Ort, Spendenkonto ShelterBox beim Förderverein der Rotaract Clubs Deutscher Distrikte e.v., Kontonr.: , BLZ.: bei der Sparkasse Hannover.

11 Eine Jeans-Ära geht zu Ende Astrid und Klaus-Dieter Pietzsch = 125 Jahre! Anzeige 11 Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. "Wir haben unseren Spaß auf die Kunden übertragen", sagen Astrid und Klaus-Dieter Pietzsch, die mit einem lachenden und einem weinenden Auge Ende März in den Ruhestand gehen.. "Wo sollen wir denn künftig unsere Jeans kaufen", hören Astrid und Klaus-Dieter Pietzsch täglich von zahlreichen Kunden. Nach dem das Ehepaar für Ende März den Abschied von "Hosen Klaus" in der Neustädter Brückstraße angekündigt hat und verdientermaßen im 29sten Geschäftsjahr "auf Rente" geht, häufen sich die Fragen. Kurzfristig haben sich Astrid und Klaus- Dieter Pietzsch (60 und 65 Jahre alt = 125!) dazu entschlossen, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten und sich mehr Freizeit zu gönnen. Hinter ihnen liegen erfolgreiche, mit viel Spaß und Freude gespickte Jahre. "Schon jetzt allen Kunden ein herzliches Dankeschön", sagen Astrid und Klaus- Dieter Pietzsch, die händeringend einen Nachfolger suchen und diesem auch den Namen "Hosen Klaus" bei Bedarf überlassen würden. "Der Name hat sich eingebürgert. Zudem haben wir Stammkunden sogar aus Berlin, Braunschweig und Hannover", erzählt Klaus-Dieter Pietzsch. Die Freizeit ab April soll in erster Linie mit Reisen versüßt werden. Denn, so erläutert Klaus-Dieter Pietzsch, haben er und seine Frau seit 10 Jahren keinen Urlaub mehr gemacht. Dieses und noch viele andere Vorhaben sollen dann endlich nachgeholt werden. Bis zur endgültigen Schließung findet bei "Hosen Klaus" ein Räumungsverkauf statt. KW 05 Gültig ab Alles zum Anbeißen günstig! Arla Kaergarden gesalzen oder ungesalzen, gekühlt streichfähig, (100 g = 0.48) 250-g-Packung Babybel Mini halbfester Schnitt-käse, 45% Fett i.tr., (100 g = 1.20) 6 x 20-g-Netz Montag - Samstag bis Ihr Preisvorteil: 20%! 1.!) AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 27%! 1.$$ AKTIONSPREIS 22 2-kg-Netz Kochschinken Altberliner Art nach handwerklicher Rezeptur hergestellt 100 g Nordquell Mineralbrunnen mit oder mit wenig Kohlensäure, (1 Liter = 0.25) 12 x 1-Liter- PET-Flaschen- Cycle-Kasten zzgl Pfand für Sie geöffnet. 0.(( AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 21%! 2.)) AKTIONSPREIS Griechenland: Orangen Kennzeichnung: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 0.65) 2-kg-Netz 1. ) AKTIONSPREIS Sao Paulo Citrusfrucht oder Sauerkirsche mit Wodka 15% Vol., (1 Liter = 5.70) 0,7-Liter-Flasche Ihr Preisvorteil: 20%! 3.)) AKTIONSPREIS Deutschland: Erlenhof Speisekartoffeln vorwiegend festkochend, Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 0.30) 4-kg-Netz 4-kg-Netz 1.!) AKTIONSPREIS Kasseler Lachs am Stück, mild gesalzen und goldgelb geräuchert 1 kg 5.%% AKTIONSPREIS Jim Beam Kentucky Straight Bourbon Whiskey 40% Vol., (1 Liter = 15.70) 0,7-Liter-Flasche Ihr Preisvorteil: 12%! 10.)) AKTIONSPREIS Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Tägliche Tiefstpreis-Kontrolle Garantiert! REWE lässt täglich die Tiefstpreise für die über 400 ja! Artikel mit den Dauerniedrigpreisen vergleichbarer Produkte deutscher Discounter durch einen unabhängigen Dienstleister vergleichen. Sollte bei der Preiskontrolle der Preis eines Vergleichsproduktes niedriger sein, so wird der ja! Preis nach unten angepasst. Weitere Informationen und die aktuellen ja! Tiefstpreise unter

12 12 Gelebte Völkerverständigung Organisierte Polenreise für Schüler Anzeige Endspurt ins 2. Halbjahr - Nachhilfe und mehr. Das erste Halbjahr ist vorbei und viele Schüler und Schülerinnen haben mit ihren Zeugnissen eine böse Überraschung erlebt. Aber noch besteht die Möglichkeit, entstandene Defizite von Anfang an aufzuarbeiten, so dass eine langfristige Verbesserung gewährleistet werden kann. Das Unterrichtszentrum bietet qualifizierte und zielgerichtete Hilfe im Einzelunterricht und in, auf die Klassenstufe abgestimmten, kleinen Lerngruppen (2 bis 4 Schüler). Da der Unterricht möglichst schulorientiert erfolgen soll, möchte das Unterrichtszentrum auch gerne mit den Lehrern der jeweiligen Schulen zusammenarbeiten, um gemeinsam die beste Art und Weise der Förderung festzulegen. Außer einem kostenlosen Probeunterricht wird den Eltern die Möglichkeit geboten, die Dauer des Nachhilfeunterrichts individuell festzulegen - es wird bewusst Abstand genommen von langfristigen und einheitlichen Laufzeiten. Somit wird alles getan, um doch noch zu einem zufriedenstellenden Abschlusszeugnis zu gelangen. Für weitere Fragen und Informationen, auch im Bereich Legasthenie, steht das Unterrichtszentrum von Montag bis Freitag, 12 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung gerne zur Verfügung. Außerdem bietet das Unterrichtszentrum am Samstag, dem 6. Februar in der Zeit von 11 bis 14 Uhr einen Informationstag in seinen Räumen Vor dem Kremper Tor 13, in an, zu dem alle Eltern und Interessierte herzlich eingeladen sind. Die Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche / anonym und absolut vertraulich Mo. - Fr Uhr Einen Tag vor dem Holocaust-Gedenktag präsentierte die Klasse 8/9 der Förderschule am Rosengarten anhand von Fotos, Reisebeschreibungen und Spielen die Erlebnisse und Erfahrungen ihrer Projektreise nach Kreisau.. Voller Neugier und Vorfreude machten sich im vergangenen September elf Schüler der Förderschule am Rosengarten auf den Weg ins polnische Kreisau, um dort eine Woche lang gemeinsam mit polnischen Jugendlichen zu leben. Gefördert wurde die Fahrt durch das Programm Vielfalt tut gut, mit dem die Bundesregierung den Kampf gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in Deutschland stärken will. Hans-Peter Hopp, Schulleiter des Förderzentrums am Rosengarten, fasste die Wirkung der Reise auf die Jugendlichen so zusammen: "Das Projekt hat die Emotionen der Schüler stark angesprochen und Kompetenzen zutage gebracht, die nicht vorangig vermutet werden. Insgesamt haben die Schülern begriffen, wie wichtig es ist, sorgsam miteinander umzugehen." Die Besichtigung des Konzentrationslagers Ausschwitz hinterließ bei den Schülern ein beklemmendes Gefühl, dass alle sehr nachdenklich und traurig machte. "Bei der anschließenden Reflexionsstunde flossen Tränen. Immer und immer wieder mussten die Schüler darüber reden", schilderte Sozialarbeiterin Sigrun Petersen, die zusammen mit den Lehrkräften Eskil Bertelson und Gunda Molkenthien die Neustädter Förderschüler begleitete, die Reaktion der Jugendlichen. Erfahrungen wie diese seien gerade bei solchen Jugendlichen wichtig, die sich leicht durch rechtsextreme Parolen irreführen lassen, resümierte Hans-Peter Hopp. Statt fremdenfeindlicher Ideen sind durch die Reise dicke Freundschaften enstanden. Die Neustädter Schüler entwickelten mit den polnischen Jugendlichen Ideen für eine Stadt, in der sie gerne gemeinsam leben würden und unternahmen Ausflüge nach Breslau und Walim. Sport, Interaktions- und Sprachspiele sowie Gruppenarbeiten zu Themen wie beispielsweise Diskriminierung, Toleranz und Gewalt rundeten das vielseitige Programm ab. Den letzten Abend verbrachten die Schüler am Lagerfeuer, wo voller Wehmut polnische und deutsche Volkslieder gesungen wurden. "Do widzenia " heißt "Auf Wiedersehen", wissen die Jugendlichen und dieses Wiedersehen findet bereits im Juli statt, wenn die polnischen Schüler im Rahmen eines Gegenbesuches nach kommen. Die Schüler der Realschule haben sich viele spannende Aktivitäten für die Besucher ausgedacht. Bestens organisiert der Wahlpflichtkurs der Realschule. Unter Leitung von Lehrer Jan-Eric Hertwig haben die Schüler des Wahlpflichtkurses "Organisation" den am Donnerstag, dem 11. Februar in der Realschule stattfindenden Informationsabend zur Gemeinschaftschule organisiert. An diesem Abend sind Viertklässler mit ihren Eltern eingeladen, sich über die Schule zu informieren. Während die Eltern aber in der Aula von Schulleiter Jörg Schmidt über die Änderungen der Schulform unterrichtet werden, können sich die Grundschüler hautnah ein Bild von der Schule machen. Aufgeteilt in mehrere Gruppen, führen die Organisatoren die Schüler herum, zeigen die Klassenräume und beantworten umfassend alle Fragen über ihre Schule. Geplant sind unter anderem Chemie- und Physikversuche sowie Blitzkurse in Spanisch und Englisch. Bereits in den vergangenen Jahren hat sich diese Veranstaltungen bestens bewährt und die fleissigen Nachwuchs-Organisatoren hoffen auf viele interessierte Besucher der Veranstaltung.

13 Blumenzwiebeln* Versch. Sorten: Tulpen, Narzissen Tete à Tete, Narzisse Bridal Crown, Tulpen oder Hyazinthen, Iris oder Crocus, bereits vorgetrieben, jeweils im 11-cm- Kulturtopf Stück Speisefrühkartoffeln Marokko, Kl. l 2-kg-Netz 1 kg = % Rinder- Minutensteak* 300- g 1 kg = Kasseler Kamm Geräuchert und gepökelt, ohne Knochen 500-g 1 kg = % MILRAM Frühlingsoder Paprikaquark 200-g-Becher 100 g = kg-Netz! ANGEBOTE, INFOS, REISEN... unter 15% Rabatt auf alle Gemüse-Artikel! Nur am Freitag, Nur am Freitag, Nur am Freitag, 5.2. Dauerhaft seit 1.2.: Preissturz bei PENNY! Deutsche Markenbutter 250-g- Pckg. 100 g = % Tafeläpfel rot Sorte siehe Etikett, Deutschland, Kl. ll 5-kg-Korb 1 kg = 0.67 Eisbein Vom Schwein 1 - kg Delikatess Putenbrust oder Hähnchenbrust 100-g-Packung % MÜLLER Froop 150-g- Becher 100 g = kg-Korb! % 20% Gruppe II-III, von kg, ca Jahre Höchste Sicherheit durch doppelwandigen Stück Kindersitz FREE FIX* Seitenaufprallschutz Farben: Stone oder Grenadine MO SA BIS 21 UHR GEÖFFNET! BALISTO Riegel Versch. Sorten 185 -g- Pckg. 100 g = % WAGNER Steinofen Pizza Speziale oder Diavolo 2 x 350-g- Packung 1 kg = % IGLO Filegro Verschiedene Sorten 250-g-Packung 100 g = % 40% % + 1 Riegel gratis! Doppelpack! PEPSI oder PEPSI LIGHT oder SCHWIP SCHWAP Mit/Ohne Zucker, zzgl Pfand 1,5-Liter- PET-Fl. 1 Liter = ,5 Liter! 30% KW vom NO - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. Automatischer Drehmomentschlüssel-Satz* Messbereich Nm Inkl. 125 mm Verlängerung, Steckschlüssel, doppelseitig 17/19 Adapter 1/2 auf 1/4 und mm Inkl. Reifenschutzhülle! Hydraulischer 2-t- Wagenheber* Hubhöhe ca mm Stück Packung Ca. 68 cm extra lange Hebelstange! JACOBS Kaffee Krönung, Balance oder Milea 500-g-Packung 1 kg = %2. 88 STORCK Nimm 2 Verschiedene Sorten 400-g-Beutel 1 kg = % Felgenbaum* Passend für alle gängigen PKW-Felgen bis zu 225 mm Reifenbreite Stück AB DONNERSTAG VOM FEBRUAR 2010 *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: (9 ct / Min, inkl. 19% MWst., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 /Min) oder per kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Köln Mi_AZ195x275-NO_OEF1 2010KW05.indd :25

14 14 Plus e.v. übergibt neue Lichtanlagen an die ev. Jugend Von Plus e.v. übergaben (v.lks.) Thomas Guttau und Simone Martin die Anlage an Antonia Grabe und Ole Plath.. Am vergangenen Freitag war es endlich soweit, die Vertreter des Plus e.v. (Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Holstein), Simone Martin und Thomas Guttau übergaben eine neue Lichtanlage im Wert von 750,- Euro an die beiden Vertreter der evangelischen Jugend, Antonia Grage und Ole Plath. Die lang ersehnte Lichtanlage inklusive Steuer- /Mischpult und den notwendigen Stativen, soll die umfangreichen Veranstaltungen der sehr - Fliesenverlegung - Trockenbau - Bodenverlegearbeiten - Estrichverlegung - Raumausstattung - Gartenbau - Holz + Bautenschutz uvm. aktiven evangelischen Jugend der Neustädter Kirchengemeinde noch attraktiver machen. Die Freude war schon deshalb besonders groß, weil man auch durch die gute Beratung von Thomas Guttau letztlich eine Anlage bekam, die genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ihre Premiere feiert die Anlage bereits beim nächsten Jugendgottesdienst "Hearts on fire" am Samstag, dem 6. Februar um 19 Uhr in der Stadtkirche. M. Vogler Marko Vogler Am Grothenhof Fassensdorf Telefon / Mobil / Landgasthof Haasen-Diele Große Kinderfaschingsparty Süsel. Im TSV Süsel findet am Sonntag, dem 7. Februar im Vereinsheim eine große Kinderfaschingsparty statt. Start ist um 14 Uhr und gefeiert wird mit Musik, Spiel und Spaß bis 17 Uhr. Für die kleinen Faschingsfreunde beträgt der Eintritt 1,50 Euro, Erwachsene haben freien Eintritt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Schule im Wandel. Das Ev. Frauenwerk lädt am Montag, dem 8. Februar um Uhr ganz herzlich in das Gemeindehaus in, Kirchenstraße 7, ein. Die Pädagogin Jutta Kramer wird unter anderem über den Wandel in der Schulstruktur und den Wandel in dem, was man unter "Unterricht" versteht, referieren und Impulse für Gespräche geben. Anmeldung erbeten unter Tel / Leserbrief muss attraktiver für junge Familien werden Familien sind das Leitbild einer kinderfreundlichen Gesellschaft. Sie sind der erste und wichtigste Ort für Erziehung und Wertevermittlung. Mit dem Ausbau der Kinderbetreuung wird die Wahlfreiheit für Familien geschaffen, in denen beide Elternteile die Familien mit dem Beruf verbinden wollen. Im Mittelpunkt steht eine engere Verknüpfung von Kindertagesstätten und Schulen, sowie die Erschließung neuer kostengünstigerer Baugebiete für junge Menschen. Die durch neue Baugebiete gewonnenen Einwohner erhöhen die steuerlichen Einnahmen der Stadt, und der Haushalt der Stadt wird dadurch teilweise konsolidiert. Gebiete, wie der Ostring bieten sich hervorragend für die Schaffung familienfreundlicher Siedlungen an. Wir hoffen, dass die Stadt solche Projekte gemeinschaftlich annehmen würde und deren Parteiprogramme gerecht werden würde. Wir als junge Leute werden diese Entwicklung mit Spannung weiterverfolgen. Peer-Hendrik Grenke, Vorsitzender Junge Union Holsteinische Küche für Jung und Alt Familienfeiern aller Art Süsel Pastor-Dr.-Fuchs-Weg Tel / 3 62 Öffnungszeiten: Täglich Uhr Mittwoch Ruhetag

15 15 Vorbereitungen zum Sun-Run laufen Grömitz. Von Nordic-Walking bis Halbmarathon beim Grömitzer Sun-Run kann jeder seine Spezial-Disziplin auswählen und mitlaufen. Über "Sonnen- Läufer" werden am Sonntag, dem 9. Mai erwartet, die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Los geht der 7. Grömitzer Sun-Run mit Nordic-Walking (9.15 Uhr), 10-km- Lauf (10 Uhr), Halbmarathon (10.30 Uhr), Schülerlauf (11.15) und dem Grömel- und Gröminchenlauf (circa 13 Uhr). Moderiert wird das Lauf-Spektakel von Sportmoderator Rudi Dautwiz und DJ Stephan Nanz. Allgemeine Informationen, Teilnahme- und Anmeldebedingungen unter Iris Kronberg (Tourismus-Service) sowie Jan-Eric Hertwig (TSV Grömitz) freuen sich jetzt schon auf den Grömitzer Sun-Run im Mai. Sven Newill neuer "zweiter Mann" der Feuerwehr Cismar. Am 22. Januar tagte die Freiwillige Feuerwehr in Cismar und Ortswehrführer Matthias Dammer konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen. So waren unter anderem Bürgervorsteher Jochen Sachau, Bürgermeister Jörg-Peter Scholz, Gemeindewehrführer Kai Fischer und Stellvertreter Hans-Werner Landschoof sowie Manuel Benthien als Sachbearbeiter Feuerwehrwesen der Gemeinde Grömitz, Andreas Hagen vom Sportclub Cismar, Polizeikommissar Uwe Boldt von der Polizeistation Grömitz und Horst Kahl von den Klosterjägern gekommen. Die Versammlung ergab diverse Veränderungen im Vorstand. Nach 12 Jahren verlor Rüdiger Knoop das Amt des stellvertretenden Ortswehrführers in geheimer Wahl an den Gegenkandidaten Sven Newill mit 14 zu 16 Stimmen und Werner Langowski stellte sich nach 18 Jahren Tätigkeit nicht erneut zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Tim Venneberg gewählt. Wehrführer Matthias Dammer ließ in seinem Jahresbericht die 11 Einsätze der 33 Aktiven der Wehr Cismar und die zahlreichen Dienste und Veranstaltungen zur Förderung der Kameradschaft und des dörflichen Zusammenhalts aus 2009 Revue passieren. Außerdem wurde die neue Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Cismar nach dem reformierten Brandschutzgesetz von der Versammlung einstimmig angenommen. Neben den Aktiven gehören der Wehr außerdem noch 18 Ehrenmitglieder und 170 Förderer an. Für 25 Jahre aktiven Dienst zeichnete Bürgermeister Scholz im Namen des schleswigholsteinischen Innenministers Rolf Böckmann mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber aus. Gemeindewehrführer Kai Fischer ernannte und verteidigte Catharina Plate zur Feuerwehrfrau, beförderte Martin Plate zum Hauptfeuerwehrmann 3 Sterne und Rüdiger Knoop zum Hauptlöschmeister 3 Sterne. Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Dr. Justus Rumpf für 20 Jahre, Eberhard Dörr für 50 Jahre und Klaus Bahr und Thomas Stein für jeweils 30 Jahre. Nach 48 Jahren im aktiven Dienst wurde zudem Harald Krämer in die Ehrenabteilung übernommen. Hans-Helmut Jessen erhielt für 100 Prozent Dienstbeteiligung den Diensteiferpokal, beim Schießen sicherten sich Klaus Bahr den Hans Jörg Bergeest-Pokal und Günter Bergeest den Wilhelm Prüß-Pokal. Englisch-Kurse lassen schnuppern Cismarfelde. Nach den Zeugnissen gibt es auch auf dem Kinder Campus einen neuen Startschuss. Im Februar werden Schnupperkurse angeboten. Englisch-Kurse werden für Kindergartenkinder, Grundschüler, als Vorbereitung für die weiterführenden Schulen, als Nachhilfe und für diejenigen die Spaß an der Sprache haben angeboten. In Cismarfelde in der alten Dorfschule treffen sich die Kleinen und Grundschüler jeden Dienstag ab 15 Uhr, die Größeren kommen jeden Freitag ab 15 Uhr jeweils für 90 Minuten. Es werden leistungsgleiche Gruppen gebildet in denen stressfrei und individuell gelernt werden kann. Ab März beläuft sich die Monatsgebühr auf 28 Euro. Auch im Kinder-Atelier darf geschnuppert werden. Jeden Freitag um 16 Uhr treffen sind Kinder ab 5 bis 14 Jahren zum malen, werkeln und experimentieren mit Farben und Formen. Jeder der Spaß an Kreativität und handwerklichen Umsetzung hat ist hier herzlich willkommen. Die Monatsgebühren belaufen sich ab März auf 20 Euro. Es sind keine vorherigen Anmeldungen nötig. Bau- und Umweltausschuss tagt Grömitz. Am Donnerstag, dem 11. Februar findet um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Bauwesen und Umwelt statt. Die Vorlagen zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten können ab dem 8. Februar in der Gemeindeverwaltung, Rathaus, Kirchenstraße 11, in Grömitz, Zimmer 1.12, während der Öffnungszeiten eingesehen werden.

16 16 Die Yacht- und Wassersportbranche blickt nach einem sehr schwierigen Wirtschaftsjahr 2009 wieder mit Zuversicht in die Zukunft. Über wassersportbegeisterte Besucher aus mehr als 60 Ländern sorgten bei der Bootsausstellung in Düsseldorf, die am Sonntag endete, für Optimismus und gute Geschäfte in vielen Teilen der Angebotspalette. 9 Tage lang stellten auf der weltgrößten Yacht- und Wassersportmesse Aussteller aus 55 Ländern in 17 Messehallen das Neueste und Beste der Branche vor. Die Vereinigung der 39 Sportboothäfen aus Deutschland und Dänemark "Baltic Sailing" war zum 5. Mal in Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt dabei. Mit frischem Wind in den Segeln haben die Lübecker und Ostholsteiner auf der Messe von sich reden gemacht. Ein 150 Quadratmeter großer Gemeinschaftsstand der Travemünder Woche, des Lübecker Yachtclubs und der Häfen sprach die Besucher mit allen Sinnen an. Viel Neues zu sehen gab es im komplett Frauen, die sich trauen "Boot-Düsseldorf macht Mut" Frischer Wind für Hafenkooperation "Baltic Sailing" überarbeiteten Hafenhandbuch und den sonstigen Prospekten der beliebten Wassersportregion Ostsee und Süddänemark. Für die nötige norddeutsche Stimmung sorgten die Lokalmatadore "Timmerhorst". Neben sehen und hören wurde der Geschmack und somit der Appetit auf den nächsten Aufenthalt in Deutschlands Norden angeregt. Alle Hände voll zu tun hatten die Hafenund Tourismuschefs Manfred Wohnrade und Olaf Dose-Miekley aus Heiligenhafen und Grömitz. Sie servierten leckere Ostsee-Fischspezialitäten aus der Heimat und wurden liebevoll zum "Matjes-Manni" und "Rollmops- Olaf" ernannt. Viel vorgenommen hat man sich in der Kooperation der 39 Häfen in Dänemark und Deutschland auch für dieses Jahr. Die Seglerinnen und Segler sollen die großen Preisvorteile aus der eingeführten Bonuskarte auch 2010 wieder erhalten. Neue Informationen in gedruckter und auch in digitaler Form sind für alle Segel- und Motorbootfreunde in der Produktion. Grömitz. Am Freitag, dem 5. Februar um Uhr sind alle interessierten Frauen ganz herzlich in das evangelische Gemeindehaus in Grömitz, Schulweg 1, eingeladen. Silke Stattaus aus der Lutherstadt Wittenberg wird diesmal aus ihrem Leben erzählen. Zum Thema "Begrenzt leben" gibt die gelernte Physiotherapeutin, engagierte Referentin und Leiterin der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Wittenberg einen Einblick in ihre DDR- Vergangenheit und ihr Erleben mit Gott. Anmeldung erbeten unter Tel / Die Hafenchefs Manfred Wohnrade und Olaf Dose-Miekley (re.) aus Heiligenhafen und Grömitz präsentierten die deutsch-dänische Kooperation "Baltic Sailing" mit allen Sinnen für Auge, Ohr und Gaumen. Shantychor Konkordia Grömitz. "Wir wissen nicht was Häwie Mättl ist,... aber wenn wir lange genug üben können wir uns auch ganz schön Mättl anhören." Shantychor Konkordia aus Grömitz, jeden Donnerstags um 20 Uhr im "Schöne Aussicht", Haffkamp 12. FDP-Ortsvorstand wiedergewählt Grömitz. Auf der Jahreshauptversammlung der FDP-Grömitz wurden am 20. Januar Vorstandswahlen durchgeführt. Der alte ist der neue Vorstand. Uwe Möller wurde als Ortsvorsitzender, Uwe Fischer und Ralf Kojellis zu gleichberechtigten Stellvertretern, Peter Sager als Schatzmeister und Norbert Kühl als Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt. Der alte und neue Ortsvorsitzende legte für die zukünftige Arbeit des Ortsverbandes die Schwerpunkte bei der Mitgliedergewinnung, der kontinuierliche Präsentation des Ortsverbandes und der Fortsetzung der liberalen Stammtische mit interessanten und lokal wichtigen Themen. Hier führte Uwe Möller aus, dass aufgrund der Sturmschäden in Grömitz geplante Bauprojekte wie der Südmolensteg neu überdacht werden sollten. Der erteilte Auftrag könnte vielleicht aufgrund der besonderen Umstände, natürlich mit Absprache der Landesregierung, umgewandelt und in die Sanierung des Ortes gesteckt werden. Auch sollte sich die Gemeinde über den Energieverbrauch und den Energiebedarf Gedanken machen und dort andere Wege gehen. Heinz Bäker ging als Fraktionsvorsitzender in seinem Bericht auf die bisherige Arbeit der FDP Fraktion ein. Seit 1989 Landfl eischerei Norbert Meier Burgunderschinkenbraten kg 3,95 Lungen- und Kohlwurst 100 g 0,69 Schweinebacke 100 g 0,49 Holst. Katenmettwurst ca. 970 g Stück 7,00 Cismarfelde 10 Tel / 6 71 zwischen Lensahn und Cismar Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Mi Uhr + Sa Uhr Eigene Herstellung - Eigene Räucherei - Partyservice Do., ab 11 Uhr: Kartoffelsuppe und Rindfleisch in Meerrettichsoße mit Kartoffeln Fr., ab 17 Uhr: Rinderroulade mit Kartoffeln, Bohnen und Soße Zum Mitnehmen auf Vorbestellung Schwarzsauer frisch gekocht Fertiggerichte TK

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1800 GERMANY

ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1800 GERMANY ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1800 GERMANY Gernot von Starck Governor 2009/2010 G. v. Starck Im Gettelhagen 3 38108 Braunschweig An die Präsidenten und Vorstandsmitglieder Internationaler Dienst der Rotary

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Die Idee: Die Idee zu den Gesundheits- und Wellnesstagen entstand 2010 im Ortsverband des BDS Bad Staffelstein. BDS-Mitglied Thomas Hertel: Wir haben hier

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gemeinsam Segel setzen

Gemeinsam Segel setzen Gemeinsam Segel setzen Über alles Geistige und intellektuelle, über Philosophie und theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, Die AufgGabe, Bruder zu sein. Albert Schweitzer AUF

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Fortbildung, Hands-on und eine Überraschungstorte: Der 9. RadiologieKongressRuhr in Bildern. Der RKR Eine Erfolgsgeschichte. Rückblick 9.

Fortbildung, Hands-on und eine Überraschungstorte: Der 9. RadiologieKongressRuhr in Bildern. Der RKR Eine Erfolgsgeschichte. Rückblick 9. Rückblick 9.RKR Fortbildung, Hands-on und eine Überraschungstorte: Der 9. RadiologieKongressRuhr in Bildern Der RKR Eine Erfolgsgeschichte Längst ist der RadiologieKongressRuhr in der Fortbildungswelt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

die Sommerferien sind vorüber. Ein neues Schuljahr beginnt.

die Sommerferien sind vorüber. Ein neues Schuljahr beginnt. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.2/2016 September 2016 Liebe Meusebacher, die Sommerferien sind vorüber. Ein neues Schuljahr beginnt. Vor unseren Erstklässlern

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Wunschbrunnen Inhalt Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Laufen Sie mit beim Essener Firmenlauf Atlas Copco und Water for

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.1/2017 Liebe Meusebacherinnen und Meusebacher, Mai 2017 wie die Zeit vergeht. Unser letzter Newsletter ist nun schon wieder sechs

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Verleihung der Lehrerpreise der Helmholtz- Gemeinschaft

Verleihung der Lehrerpreise der Helmholtz- Gemeinschaft Verleihung der Lehrerpreise der Helmholtz- Gemeinschaft Ist der Lehrer nicht klug, dann bleiben die Schüler dumm, sagt ein altes chinesisches Sprichwort. Denn Lehren heißt zweimal lernen, einmal, um es

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz. Landesgeschäftsführer Oswald Höfer nach 28 Jahren im Ruhestand

Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz. Landesgeschäftsführer Oswald Höfer nach 28 Jahren im Ruhestand PRESSEBERICHT Landesgeschäftsführer Oswald Höfer nach 28 Jahren im Ruhestand -Der Hammer fiel am 12.12.2012, um 12.12 Uhr In einer Feierstunde in der vollbesetzten Aula des Bundesbildungszentrums des Dachdeckerhandwerks

Mehr

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9 Zwischentest, Lektion 7 9 Name: 1 Verkehrsmittel. a) Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben. 1. Mit dem Fl gz g kann man weite Reisen machen. 2. Ich fahre immer mit der Str ß nb hn zur Arbeit. 3. Ein F

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr