gesundheit Homöopathie Naturkosmetik Natürlich und gesund Einfach schön Das Magazin für Mitglieder der BKK Technoform

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "gesundheit Homöopathie Naturkosmetik Natürlich und gesund Einfach schön Das Magazin für Mitglieder der BKK Technoform"

Transkript

1 gesundheit E Jahrgang Nr Das Magazin für Mitglieder der BKK Technoform Homöopathie Natürlich und gesund Naturkosmetik Einfach schön

2 Aktuell Inhalt Aktuell Vorwort...2 Neue Aufbewahrungsfristen für Teilnehmer/innen am BKK MedPlus- Programm...3 Jahresabschluss Service & Leistungen Natürlich und gesund...4 Familie Sicherheit auf dem Schulweg...6 Impressum...6 Oma und Opa sind die Besten...7 Gesundheit Naturkosmetik: Einfach schön...8 Junge Leute Ausbildung in den Trägerunternehmen der BKK Technoform Gewinnrätsel Garantiert kein Zusatzbeitrag bis Ende 2014 D ie Finanzsituation der BKK Technoform ist sehr stabil. Die Rücklagen liegen über den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Mindestbeträgen. Auch die Mitgliederentwicklung ist weiterhin positiv. Aus diesem Grund garantiert die BKK Technoform, bis zum keinen Zusatzbeitrag zu erheben. Liebe Leserin, lieber Leser, Wandel und Wechsel liebt, wer lebt! In Ausgabe 2/2013 haben wir Sie über Gesundheitskurse informiert. Inzwischen hat sich etwas Wesentliches geändert: Bisher war es wichtig für die Kostenerstattung, dass Sie im Vorjahr keine identische Maßnahme besucht haben. Ab sofort ist es wieder möglich, dass Sie den gleichen Kurs auch im Folgejahr wiederholen und auch dann unseren BKK-Zuschuss erhalten. Dies gilt gleichermaßen für die BKK-Aktivwoche und die fitforwell- Aktivtage. Eine nicht praktikable Vorschrift ist damit endlich vom Tisch. Doch nun zu dieser Ausgabe: Immer häufiger wenden sich Menschen heute der Homöopathie zu. Viele haben positive Erfahrungen mit homöopathischen Arzneimitteln gemacht. Seit Anfang 2012 erstattet Ihre BKK Technoform die Kosten für homöopathische, anthroposophische und phytotherapeutische Arzneimittel in Höhe von bis zu 150 im Kalenderjahr. Hierauf haben wir viele positive Reaktionen erhalten. Daher sind zum einen Homöopathie und zum anderen Naturkosmetik Themen in diesem Heft. Wie Sie wissen, pflegen wir engen Kontakt zu unseren Trägerunternehmen. Deshalb nutzen wir die Gelegenheit und unterstützen die Unternehmen bei der Suche nach neuen Auszubildenden zum 1. August Vielleicht haben Sie in Ihrer Familie Kinder, die im nächsten Jahr die Schule beenden und auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz sind? Oder zeigen Sie unser Magazin Jugendlichen in Ihrem Bekanntenkreis. Und auch Ihre BKK Technoform bildet aus: Neben Lisa Klopper, unserer Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr, und Julia Wieczorek, die nun ebenfalls im dritten Jahr den dualen Studiengang Health Management absolviert, begrüßten wir am 1. August Nergis Mustafa. Frau Mustafa hat die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten begonnen. Das Team der BKK Technoform wünscht Ihnen eine angenehme Lektüre. Herzliche Grüße Claudia Fischer Vorstand der BKK Technoform 2 BKK Technoform

3 Jahresabschluss 2012 Erfolgsrechnung Aktuell Rechenschaft über die Verwendung der Mittel gem. 305b SGB V in Veränderung in % zum Vorjahr Einnahmen insgesamt ,07 4,17 Ausgaben in Veränderung in % zum Vorjahr Leistungsausgaben Neue Aufbewahrungsfristen für Teilnehmer/innen am BKK MedPlus- Programm I m Rahmen von BKK MedPlus erhebt Ihr behandelnder Arzt Daten über Ihren Krankheitsverlauf, die uns in die Lage versetzen, Sie entsprechend Ihrer Erkrankung gezielt zu betreuen. Mit Ihrer Teilnahmeerklärung haben Sie der Datenerhebung und Weiterleitung zugestimmt. Diese Daten stehen unter besonderem Datenschutz und dürfen daher nur für Zwecke der Behandlungsprogramme eingesehen und verarbeitet werden. Zugleich dürfen die Daten nur für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt und müssen danach gelöscht werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat nun diese Aufbewahrungsfrist mit dem Beschluss der Richtlinie zur Regelung von Aufbewahrungsfristen der für die Durchführung der DMPs erforderlichen Daten (DMP-Aufbewahrungsfristen-Richtlinie/ DMP-AF-RL) neu festgelegt. Um Ihre Betreuung im Rahmen von BKK MedPlus weiter zu verbessern und auch künftig dauerhaft wissenschaftlich auswerten zu können, ist nun die Aufbewahrung der relevanten Daten für einen Zeitraum von 15 Jahren ab Teilnahmebeginn vorgesehen. Ärzte ,13 2,67 Zahnärzte/Zahnersatz ,74 5,15 Arzneimittel ,38-0,67 Heil- und Hilfsmittel ,27 7,31 Krankenhausbehandlung ,48-2,14 Krankengeld ,74 5,12 Fahrkosten/Rettungsdienst ,68 6,29 Kuren, Prävention, Früherkennung ,12 12,14 Mutterschaftshilfe ,32-4,99 Haushaltshilfe/Häusliche Krankenpflege ,95 2,50 Sonstige Leistungen ,51-2,46 Summe ,32 1,01 Sonstige Aufwendungen ,13-47,36 Verwaltungskosten ,21-1,06 Ausgaben insgesamt ,66 0,13 Überschuss der Einnahmen ,41 Die Verwaltungskosten je Versicherten betragen nur 130,85. Zahnärzte/Zahnersatz 6,76 % Heil- und Hilfsmittel 6,41 % Krankengeld 5,09 % Fahrkosten/Rettungsdienst 2,42 % Kuren, Prävention, Früherkennung 2,30 % Mutterschaftshilfe 1,35 % Haushaltshilfe/Häusliche Krankenpflege 2 % Sonstige Leistungen 1,57 % Sonstige Aufwendungen 0,84 % Verwaltungskosten 5,05 % Ärzte 16,47 % Arzneimittel 16,92 % Krankenhausbehandlung 32,81 % BKK Technoform

4 Service & Leistungen Homöopathie Natürlich und gesund Immer mehr Menschen greifen zur Behandlung von Beschwerden zu homöopathischen Mitteln oder vertrauen sich gezielt Ärzten an, die sich auf homöopathische Medizin spezialisiert haben. 4 BKK Technoform

5 Die BKK Technoform nahm dies zum Anlass, im Rahmen der integrierten Versorgung homöopathische Leistungen in den Leistungskatalog aufzunehmen. Für Sie bedeutet das keinen Aufwand, Sie brauchen nur die Gesundheitskarte der BKK Technoform vorzulegen. Was ist Homöopathie? Die Homöopathie beruht auf den bereits 1796 veröffentlichten Schriften des deutschen Arztes Samuel Hahnemann. Homöopathie besteht aus den griechischen Worten homoios (ähnlich) und pathos (Leiden). Im Gegensatz zur Schulmedizin betrachtet die Homöopathie Körper und Geist eines Menschen als einheitliches Ganzes. Das Prinzip, Ähnliches mit Ähnlichem zu behandeln, basiert auf der Annahme, dass eine Arznei, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Reaktionen hervorruft (Fieber, Husten o. Ä.), bei einem Erkrankten genau diese Symptome heilen kann. Homöopathische Mittel fördern bzw. aktivieren hierüber vor allem die körpereigenen Abwehrkräfte. Die Verordnung eines Arzneimittels erfolgt, bei chronischen Erkrankungen, nach einem umfassenden Erstgespräch (Erstanamnese), in der die Symptome der Krankheit genau ermittelt werden, von ihrem zeitlichen Beginn bis zum heutigen Tag. Dazu gehören auch Symptome, die nicht offensichtlich mit der bestehenden Krankheit zu tun haben. Eine weitere Besonderheit der Homöopathie sind die verwendeten Arzneimittel und deren Zubereitung in genau festgelegten und recht aufwändigen Verfahren. Vereinfacht gesagt, handelt es sich um eine stufenweise Verdünnung der Ausgangsstoffe mit den neutralen Substanzen Milchzucker oder Alkohol. Gemäß der homöopathischen Lehre nimmt die Wirksamkeit der Arznei mit höherer Verdünnung (oder Potenzierung) zu; so werden Zubereitungen im Mischungsverhältnis 1: verwendet, die sog. LM-Potenzen. Das Erstaunliche: In einer solchen Mischung ist kein einziges Molekül der ursprünglichen Substanz mehr vorhanden und doch lassen sich damit Heilungserfolge erzielen. Nicht möglich oder nur als Ergänzungstherapie geeignet ist die Homöopathie bei allen Erkrankungen, die mit Operationen einhergehen, und in den Fällen, die Intensivmedizin erfordern. BKK Technoform Haben Sie Fragen? Eine ausführliche Übersicht der teilnehmenden homöopathisch behandelnden Ärzte finden Sie unter unter Ihre Gesundheit Leistungen A Z Homöopathie oder Sie rufen uns an unter 0551/ Wir nennen Ihnen gerne einen Homöopathen in Ihrer Nähe. Welche homöopathischen Leistungen erhalte ich? Homöopathische Erstanamnese: Erstes Gespräch mit Ihrem Arzt, bei dem individuelle Beschwerden sowie das physische und psychische Gesamtbild schriftlich festgehalten werden. Homöopathische Analyse: Das Gesprächsprotokoll wird analysiert. Die wichtigsten Symptome werden ermittelt. Repertorium: Ihr Arzt wählt sehr gewissenhaft auf Basis der Erstanamnese und unter Verwendung zahlreicher Nachschlagewerke das bzw. die für Sie am besten geeigneten homöopathischen Mittel aus. Homöopathische Folgeanamnese: Das Folgegespräch mit Ihrem Arzt dient zur Kontrolle des Behandlungs- und Heilungsverlaufs. Homöopathische Beratung: Wenden Sie sich für Fragen und Auskünfte an Ihren homöopathischen Arzt. Eine Alternative zur Schulmedizin Gerade bei akuten und chronischen Krankheiten können alternative Heilmethoden wie die Homöopathie eine sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Schulmedizin darstellen. Daher können Sie als Versicherte/r der BKK Technoform neben den klassischen Behandlungsformen auch homöopathische Behandlungen nutzen. Ganz einfach mit Ihrer BKK-Gesundheitskarte. Was muss ich tun und wo finde ich entsprechende Ärzte? Wer sich homöopathisch beraten und behandeln lassen möchte, sollte unbedingt einen auf diesem Gebiet spezialisierten Arzt aufsuchen. Bei jedem zugelassenen Vertragsarzt, der die Zusatzbezeichnung Homöopathie führt, können Sie sich gegen Vorlage Ihrer Gesundheitskarte behandeln lassen. Sie brauchen lediglich eine Teilnahmeerklärung bei einem unserer Vertragsärzte auszufüllen. Unsere Kostenübernahme für homöopathische Arzneimittel Die BKK Technoform hat ihre Leistungen auch auf die nicht verschreibungspflichtigen, aber apothekenpflichtigen Arzneimittel der Homöopathie erweitert und erstattet die tatsächlich entstandenen Kosten je Arzneimittel in voller Höhe, jedoch maximal bis zu einem Betrag von 150 pro Kalenderjahr und Versicherten. Diese Erstattung erfolgt unabhängig davon, ob die Verordnung von einem Homöopathen oder Hausarzt ausgestellt wurde. Sie brauchen uns lediglich die ärztliche Verordnung sowie die Apothekenquittung vorzulegen. 5

6 Familie Ihre Reaktionszeit ist zwei- bis dreimal so lang wie die Erwachsener, und sie können Entfernung und Geschwindigkeit oft nicht richtig einschätzen, insbesondere unter 10 Jahren. Dies verdeutlicht auch eine traurige Statistik: 2012 verunglückten fast Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr. Deshalb muss bei Kindern ganz besonders auf Sicherheit geachtet werden. Mit den wichtigsten Tipps vom BKK Bundesverband machen Sie Kinder fit für den Straßenverkehr: Vorbildverhalten Zeigen Sie Ihren Kindern, wie sie sicher über viel befahrene Straßen kommen, und üben Sie mit Ihnen konsequent das Verhalten im Straßenverkehr (z. B. Erst sehen, dann gehen. ). Prüfen Sie regelmäßig, ob sich das Kind auch ohne Ihre Anleitung entsprechend verhält, und reagieren Sie Foto: Allianz/dpp Auch im Dunkeln Sicherheit auf dem Schulweg Der morgendliche Schulweg beginnt bald wieder im Dunkeln. Die Gefahr: Kinder werden nicht nur wegen ihrer Körpergröße im Straßenverkehr leicht übersehen, sie verhalten sich auch oft unberechenbar. darauf (z. B. Wege wiederholen). Geht jemand bei Rot über die Straße, erklären Sie Ihrem Kind, warum so etwas lebensgefährlich ist. Verkehrssicheres Fahrrad Ist Ihr Kind mit dem Rad unterwegs, achten Sie unbedingt darauf, dass dieses stets verkehrssicher ist. Laut Straßenverkehrsordnung gehören dazu: zwei unabhängige Bremsen (vorne und hinten) hell tönende Klingel weißer Frontscheinwerfer und rote Schlussleuchte und auch bei Regen funktionsfähig. Nach Abschaffung der Dynamopflicht sind jetzt auch akku- und batteriebetriebene Lampen zugelassen. reflektierender Front- (weiß) und Rückstrahler (rot) meist in Lampen integriert. je zwei gelbe Reflektoren in den Speichen (vorne und hinten) und an den Pedalen. Fahrradprüfung Kinder unter 8 Jahren müssen mit dem Fahrrad den Gehweg benutzen. Von 8 9 Jahren dürfen, ab 10 Jahren müssen sie auf der Straße fahren. Zuvor sollten sie eine Fahrradprüfung belegen (bei Schule oder Polizei nach Terminen fragen), um sicherzustellen, dass sie die wichtigsten Verkehrsregeln und -zeichen kennen. Unerlässlich der Fahrradhelm Vier von fünf Fahrradunfällen haben Kopfverletzungen zur Folge diese könnten fast immer durch einen Fahrradhelm verhindert werden. Gesehen werden Helle, leuchtende statt dunkler Kleidung sehr nützlich sind auch Reflektoren an der Kleidung oder Reflektorbänder, die man sich um Arm oder Bein binden kann. Auch der Schulranzen sollte auffällige Leuchtstreifen tragen. Impressum Gesundheit das Magazin der BKK Technoform erscheint viermal im Jahr im Rahmen der gesetzlichen Verpfl ichtung der BKK Technoform zur Aufklärung über Rechte und Pfl ichten aus der Sozialversicherung. BKK Technoform-Mitglieder erhalten das Kundenmagazin im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Abonnementbestellungen beim Verlag. Eine Kündigung des Kundenmagazins ist möglich zum 31. Dezember des Jahres mit halbjährlicher Kündigungsfrist. Ist der Verlag durch höhere Gewalt, Streik und dgl. an seiner Leistung verhindert, so besteht keine Ersatzpfl icht für das Kundenmagazin. Herausgegeben von der FKM VERLAG GMBH in Zusammenarbeit mit der BKK Technoform. Redaktion BKK Technoform: Claudia Fischer Anschrift: BKK Technoform, Weender Landstr , Göttingen Telefon: 0551/ , Telefax: 0551/ kontakt@bkk-technoform de, Verlag und Vertrieb: FKM VERLAG GMBH Kundenmagazine Geschäftsleitung: Gregor Wick Redaktion: Dr. Andreas Berger, Dipl.-Soz.Päd. Christian Zehenter, Birgit Fernbacher, BKK BV Art Direction: Martina Keller-Niklasch Verlagsbeirat: Prof. Georg-Berndt Oschatz Anschrift: FKM VERLAG GMBH, Postfach 24 49, Karlsruhe info@fkm-verlag.com; Druck: abcdruck Heidelberg Bildnachweis: Titel Fotolia.com; Innenseiten Fotolia.com, istockphoto.com 6 BKK Technoform

7 Familie warum nicht? Das, wovor vielen Eltern graust, schadet keineswegs der Erziehung oder den Kindern, sondern ist das Vorrecht der ganz besonderen Beziehung zwischen Enkeln und Großeltern, die miteinander mehr Zeit haben als Zeit nutzen, mehr genießen als Kurs bestimmen, mehr erleben als trainieren. Dies ermöglicht den Kindern, sich ohne den Druck einer ständigen Beurteilung und Instruierung einzufinden und zu öffnen. Gerade dies unterstützt die Entwicklung eines Kindes häufig mehr als die ausgefeilteste Erziehung. Warum Kinder Großeltern brauchen Oma und Opa sind die Besten Aus der Lebenswelt von Kindern sind Großeltern nicht wegzudenken. Entlastet von Erziehungspflichten, können sie ihren Enkeln mit Nachsicht, Zeit und Wohlwollen begegnen und ihnen ebenso Halt wie Raum zum Entwickeln und Ausprobieren geben. Seit vielen Jahren hat die Großfamilie wieder Konjunktur. Denn neben dem Bedarf an emotionalem Rückhalt steigen die Ansprüche an beruflichen Einsatz und Flexibilität der Eltern stetig. Arbeit- und Auftraggeber erwarten heute von Berufstätigen die zeitnahe engagierte Umsetzung ihrer Ziele vorrangig vor Elternaufgaben oder festen Arbeitszeiten. War noch vor 30 Jahren die bürgerliche Familie mit berufstätigem Ehemann und Hausfrau das vorherrschende Familienmodell, so sind heute überwiegend beide Eltern berufstätig. Dies ist nicht nur der Chancengleichheit, sondern auch real sinkenden Löhnen geschuldet. Den Großeltern kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, denn sie haben die Rushhour des Lebens mit Familiengründung, Existenzaufbau und Karriere meist bereits bewältigt und daher unersetzliche Ressourcen beizusteuern: Verständnis, Entlastung und vor allem Zeit. Viele heutige Großeltern haben Nach- BKK Technoform kriegsjahre und eine gescheiterte Gesellschaft in einem zerstörten Land reich an Kindern, aber arm an Vätern, Leitbildern und Existenzgrundlagen erlebt. Vor diesem Hintergrund können sie manche scheinbar schwerwiegenden Probleme und Bedürfnisse von heute gelassener betrachten und den raschen Wandel von Ideen z. B. zu Kinderpädagogik, Familie und sozialer Sicherheit besser wahrnehmen. Gelassenheit und Nachsicht Vorrecht der Großeltern Mit zwei Generationen Abstand stehen Omas und Opas nicht mehr unter dem Druck, perfekte Eltern zu sein, sondern können eine herzliche und lockere Beziehung zu ihren Enkeln aufbauen und auch einmal Fünf gerade sein lassen: Teller kaputt kann ja mal passieren. Noch etwas Süßes schadet bestimmt nicht. Spielsachen nicht aufgeräumt dann eben morgen. Ein Stündchen Fernsehen Erziehungsverantwortung immer bei den Eltern Anders gestaltet sich die Situation, wenn Großeltern Erziehungsaufgaben ausführen sei es, weil sie täglich feste Betreuungszeiten übernehmen oder ihnen viel an der Erziehung liegt. Hier sollte hinsichtlich Regeln und Tagesgestaltung ein gemeinsamer Kurs festgelegt und abgestimmt sein, wer die Rolle der Hauptbezugsperson übernimmt. Die Verantwortung für die Erziehung tragen hierbei immer die Eltern, auch wenn sie nicht im Moment anwesend sind. Gleichwohl sollten sie in der Lage sein, ihrem Kind und dessen Großeltern Zeiten des entspannten Miteinanders zu ermöglichen, in denen weder die Eltern noch deren Regelwerk eine tragende Rolle spielen und auch ein bisschen verwöhnt werden darf. Denn Oma und Opa sind einfach die Besten. 7

8 Gesundheit Naturkosmetik: Einfach schön Ob Seife, Duschgel oder Hautcreme: Wir kommen täglich mit Kosmetika in Kontakt. Doch einige Inhaltsstoffe können die Haut reizen, Allergien auslösen, wie Hormone wirken oder sogar Krebs erregen. Immer mehr Menschen suchen deshalb nach Kosmetika, die möglichst viele natürliche Stoffe und wenig Chemie enthalten. Die Inhaltsstoffe aus Cremes und Gelen gelangen nicht nur über die Haut in unseren Körper, wir verschlucken auch eine ganze Menge davon: Rund ein Kilogramm Zahnpasta, a, Lippenstift und Co. landet im Laufe unseres Lebens im Magen. Grund genug, g, über die Inhaltsstoffe von Kosmetika nachzudenken. n. Inhaltsangaben: Was ist drin? Die Kosmetik-Verordnung schreibt den Herstellern aller Kosmetikarten vor, dass sie ihre Produkte prüfen und für die Sicherheit garantieren müssen. Zudem sind sie verpflichtet, die verwendeten Inhalte auf der Verpackung anzugeben. Ab einem Anteil von einem Prozent muss jede Substanz nach ihrer Konzentration absteigend aufgeführt werden. Einige Stoffe sind davon jedoch ausgenommen, beispielsweise Phthalate (Weichmacher) und Duftstoffe (als Parfum oder Fragance ausgewiesen). Leider sind nicht alle in Kosmetika verwendeten Inhaltsstoffe unbedenklich. Manche werden jedoch benötigt, um bestimmte Wirkungen zu erzielen, z. B. Beispiel zum Verschließen überaktiver Schweißdrüsen, zur Umwandlung der UV- in harmlose Infrarotstrahlung oder zur Bildung eines schützenden Films auf der Haut. So können Duftstoffe für das Duftaroma, Konservierungsstoffe zur Haltbarkeit und diverse Farbstoffe Allergien auslö- sen. Reinigen- de Tenside (Waschsubstanzen) schädigen bei häufiger Anwendung den Fett- und Säureschutzmantel der Haut. Phthalate als Weichmacher und Moschusverbindungen als Duftstoffe wirken wie Hormone auf den Körper. Die Pudergrundlage Talkum reizt die Atemwege und ist krebsverdächtig. Letzteres gilt auch für Diethanolamine zum Feuchthalten der Haut. Um den Körper vor kritischen Stoffen zu schützen, greifen immer mehr Konsumenten zu Naturkosmetik und wähnen sich damit auf der sicheren Seite. Im Gegensatz zur konventionellen setzt die Naturkosmetik auf ungiftige(re) sowie natürliche Inhaltsstoffe pflanzlicher, mineralischer oder tierischer Herkunft statt synthetischer Zutaten aus dem Chemielabor. Doch noch immer gibt es keine einheitlichen Standards, welche Stoffe enthalten sein dürfen. Auch ist der Begriff Naturkosmetik rechtlich nicht geschützt. Deshalb gilt es, beim Kauf ganz genau hinzuschauen. Natürliche Öle und Wachse Viele Naturkosmetik-Hersteller verzichten auf synthetische Zutaten. Statt der verbreiteten Mineralölverbindungen verwenden sie beispielsweise Pflanzenfette als Trägerstoffe. Ihr Vorteil: Sie dringen tiefer in die Haut ein, versiegeln sie aber trotzdem nicht. Zu den gesunden Trägerfetten in Naturkosmetika zählen insbesondere Oliven-, Mandel-, Jojoba- und Sojaöl, Sheabutter (das Fett der Karitébaum-Samen) und Bienenwachs. Statt gesundheitsschädlicher Moschusdüfte werden in Naturkosmetika häufig pflanzliche ätherische Öle, statt Lösungsmittel Alkohol und statt aggressiver Tenside der ebenfalls waschaktive Zucker verwendet. Pflegend und regenerierend 8 BKK Technoform

9 wirken Auszüge aus Süßholzwurzel, Rosengewächsen, Hamamelis (Zaubernuss), Ringelblume, Kokos- und Nachtkerzenöl. Sonnencremes enthalten statt chemischer Filtersubstanzen häufig feines Mineralpuder, das die Haut ebenso vor Strahlung schützt. Die Qualitätskriterien für Naturkosmetika beruhen vor allem auf Selbstverpflichtungen der Herstellerverbände. Sie garantieren die Einhaltung der Vorgaben des jeweiligen Gütesiegels (auch Label genannt). Je nach Siegel müssen die Produkte aus biologisch produzierten Inhaltsstoffen bestehen, sozialverträglich und ohne Gentechnologie erzeugt sein oder auf bestimmte synthetische Substanzen wie Paraffin, Weichmacher, Konservierungsstoffe oder Tenside verzichten. Lediglich die tierversuchsfreie Herstellung bei allen Siegeln ist festgeschrieben, doch das gilt mittlerweile auch für neu entwickelte konventionelle Kosmetika. Manche Hersteller werben auch mit der ökologischen Verträglichkeit Unser Tipp: Auf die Menge kommt es an Zwar sind die meisten natürlichen Produkte verträglicher als synthetische Alternativen, aber sie können ebenfalls Allergien oder Reizungen auslösen, etwa durch die enthaltenen Duftstoffe, Wollwachs oder Korbblütler. Bei sehr häufiger Anwendung kann auch Naturkosmetik die natürliche Hautregulation stören. So gilt auch hier: Verwenden Sie Kosmetik sparsamer und probieren Sie einfach mal öfter Naturkosmetik aus. bei Herstellung, Verpackung und Abbau ihrer Produkte. Der Nachteil von Naturkosmetik: Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind Lippenstifte nicht kussecht und halten nicht so lange auf den Lippen. Farbige Nagellacke mit Naturkosmetik-Siegel werden erst gar nicht angeboten, ebenso Produkte in Knallfarben. Augen auf beim Kosmetikkauf Die Zeitschrift ÖKO-TEST überprüfte im April-Heft verschiedene Naturkosmetik- Produkte und kam zu dem Fazit, dass man sich auf die Gütesiegel BD IH, Demeter, Ecocert oder Natrue verlassen kann. Die Tester weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Naturkosmetik aber nicht automatisch verträglich ist und durchaus auch reizende Stoffe enthalten kann. Weitere Informationen sind unter de abrufbar. Vor dem Kauf sollten Sie immer einen prüfenden Blick auf die Inhaltsstoffe und die Siegel des Kosmetikproduktes werfen. Bei labelfreien Produkten liegt der Verdacht nahe, dass sie lediglich mit dem Begriff Naturkosmetik werben, aber trotzdem einen hohen Anteil an synthetischen Substanzen enthalten. Naturkosmetik muss übrigens nicht teuer sein: Man bekommt sie auch als Eigenmarke der großen Drogerieketten oder im Discounter. BKK Technoform

10 Junge Leute Attraktive Berufe für die Schulabgänger 2014 Ausbildung in den Trägerunternehmen der BKK Technoform Wenn Sie sich derzeit in der Abschlussklasse befinden und noch nicht wissen, welche Ausbildung oder welches Studium Sie beginnen möchten, dann schauen Sie sich diese Angebote doch einmal genauer an. Die KWS SAAT AG Die KWS SAAT AG entwickelt mit modernsten Methoden der Pflanzenzüchtung leistungsstarke Nutzpflanzen für die Landwirtschaft seit mehr als 150 Jahren. Zum 1. August 2014 suchen wir noch in folgenden Bereichen Auszubildende: Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in Pflanzentechnologe/in Industriekaufmann/frau Kaufmann/frau für Marketingkommunikation Elektroniker/in für Betriebstechnik Industriemechaniker/in für Maschinen- und Anlagenbau. Bei Interesse bewerben Sie sich bis 30. November 2013 über oder per Post an: KWS SAAT AG Grimsehlstr. 31 Postfach Einbeck Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG Wir sind ein international tätiges, leistungsstarkes Unternehmen und kompetenter Partner vieler Branchen mit Stammsitz in Alfeld/ Hannover. Unsere hochwertigen Produkte, Funkenlöschanlagen und Messsysteme für die Qualitätssicherung/Produktionsüberwachung setzen Standards in der Branche. Daneben zeichnen uns unsere über 100 Jahre alte Firmengeschichte sowie die Ernennung unseres Firmengeländes zum Weltkulturerbe aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. September 2014 aufgeschlossene Auszubildende als Elektroniker/-in Mechatroniker/-in Industriemechaniker/-in Industriekaufmann/-frau und Studenten für duale Studiengänge in Mechatronik Elektrotechnik Informatik. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an Dirk Nitschke, gerne auch per Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG Personalabteilung Postfach Alfeld 10 BKK Technoform

11 Sartorius AG Der Sartorius Konzern ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter mit den drei Segmenten Bioprocess Solutions, Lab Products & Services und Industrial Weighing. Der Technologiekonzern erzielte im Jahr 2012 einen Umsatz von 845,7 Mio. Euro. Das 1870 gegründete Göttinger Unternehmen beschäftigt aktuell weltweit über Mitarbeiter. Sartorius verfügt in Europa, Asien und Amerika über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern. Zum 1. August 2014 suchen wir Industriekaufleute Voraussetzungen: Flexibilität und Sorgfalt Kommunikationsfähigkeit gute Auffassungsgabe gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch sowie wirtschaftliches Verständnis Physiklaboranten Voraussetzungen: Verantwortungsbewusstsein Sorgfalt gute naturwissenschaftliche Kenntnisse gute Kenntnisse in Mathematik Chemikanten Voraussetzungen: Verantwortungsbewusstsein Sorgfalt gute naturwissenschaftliche Kenntnisse gute Kenntnisse in Mathematik Zerspanungsmechaniker Voraussetzungen: Sorgfalt und Umsicht Lernbereitschaft und Flexibilität technisches Interesse und handwerkliches Geschick gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Maschinen- und Anlagenführer Voraussetzungen: Sorgfalt und Umsicht Lernbereitschaft und Flexibilität technisches Interesse und handwerkliches Geschick gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Elektroniker für Geräte und Systeme Voraussetzungen: Sorgfalt und Umsicht Lernbereitschaft und Flexibilität technisches Interesse und handwerkliches Geschick gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Mechatroniker Voraussetzungen: Sorgfalt und Umsicht Lernbereitschaft und Flexibilität technisches Interesse und handwerkliches Geschick gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Ansprechpartnerin: Johanna Curdt Human Resources Management Tel. 0551/ BKK Technoform

12 Junge Leute Sappi Alfeld GmbH Sind Ihnen Ihre Träume wichtig? Dann ist es Zeit, sie wieder zu Papier zu bringen. Sappi Fine Paper Europe ist ein Teil von Sappi Limited. Mit Werken auf vier Kontinenten und Vertriebsniederlassungen in der ganzen Welt sind wir einer der Weltmarktführer in der Zellstoff- und Papierherstellung. In Europa besteht unser Team aus ca Mitarbeitern. Der Hauptsitz befindet sich in Brüssel. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden für kommerziellen Druck und bei Publikationen verwendet. Außerdem sind wir im Bereich Spezialverpackungen aktiv. Bei Sappi Fine Paper Europe bieten wir Ihnen interessante Karrieremöglichkeiten mit besten und langfristigen Zukunftsaussichten. Die Sappi Alfeld GmbH beschäftigt rund 900 Mitarbeiter/innen. Mit unseren Spezialpapieren und grafischen Papieren orientieren wir uns konsequent an den Anforderungen unserer Kunden. Was uns jetzt noch fehlt, das sind motivierte Nachwuchskräfte! Wir suchen zum 1. August 2014 Auszubildende in unserem Werk Alfeld für die Berufsbilder Papiertechnologe/-in Papiertechnologe/-in Berufskollegiat (Erwerb der Fachhochschulreife) Industriemechaniker/-in Elektroniker/-in Industriekaufmann/-frau. Warum also nicht zu Sappi? Interessante Tätigkeitsfelder, Teamwork, modernste Technologien, neueste EDV und viel Abwechslung erwarten unsere Auszubildenden. Und nach dem Abschluss gibt es gute Chancen, bei uns einzusteigen und weiterzukommen. Neugierig geworden? Dann erwarten wir die schriftlichen Bewerbungen ab sofort mit tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild und beglaubigten Fotokopien der letzten Schulzeugnisse. Noch Fragen? Anruf genügt! Sappi Alfeld GmbH Human Resources Mühlenmasch Alfeld (Leine) Tel / JobAlfeld@sappi.com Sappi Ehingen GmbH Sind Ihnen Ihre Träume wichtig? Dann ist es Zeit, sie wieder zu Papier zu bringen. Sappi Fine Paper Europe ist ein Teil von Sappi Limited. Mit Werken auf vier Kontinenten und Vertriebsniederlassungen in der ganzen Welt sind wir einer der Weltmarktführer in der Zellstoff- und Papierherstellung. In Europa besteht unser Team aus ca Mitarbeitern. Der Hauptsitz befindet sich in Brüssel. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden für kommerziellen Druck und bei Publikationen verwendet. Bei Sappi Fine Paper Europe bieten wir Ihnen interessante Karrieremöglichkeiten mit besten und langfristigen Zukunftsaussichten. Die Sappi Ehingen GmbH beschäftigt rund 550 Mitarbeiter/innen. Mit unseren grafischen Papieren orientieren wir uns konsequent an den Anforderungen unserer Kunden. Was uns jetzt noch fehlt, das sind motivierte Nachwuchskräfte! Wir suchen zum 1. August 2014 Auszubildende in unserem Werk Ehingen für die Berufsbilder Papiertechnologe (m/w) Papiertechnologe in Berufskollegiat (m/w) Industriemechaniker (m/w) Elektroniker (m/w) Industriekauffmann (m/w) Fachkraft für Abwasser (m/w) Anlagenfahrer Ausrüstung (m/w). Warum also nicht zu Sappi? Interessante Tätigkeitsfelder, Teamwork, modernste Technologien, neueste EDV und viel Abwechslung erwarten unsere Auszubildende. Und nach dem Abschluss gibt es gute Chancen, bei uns einzusteigen und weiterzukommen. Neugierig geworden? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild und beglaubigter Fotokopie der letzten Schulzeugnisse. Noch Fragen? Anruf bei Uwe Steinle genügt! Sappi Ehingen GmbH Biberacher Straße Ehingen Personalabteilung Tel / job.ehingen@sappi.com 12 BKK Technoform

13 Smurfit Kappa Herzberger Papierfabrik Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen der Karton-, Vollpappe- und Kartonagenindustrie und gehören einem internationalen Konzern an. Bei uns werden jährlich Tonnen Karton und Vollpappe produziert. Unsere umfangreiche Produktionspalette enthält alle Verpackungen, die aus Vollpappenqualitäten hergestellt werden können, sowie auch Systemlösungen, d. h. Konstruktion und Bau von Verpackungsmaschinen. Wir erwarten fleißige, aufgeschlossene Menschen mit sehr gutem bis gutem Schulabschluss, die hohe Einsatzbereitschaft und Engagement zeigen sowie für neue Dinge offen sind. Wir bieten eine umfassende abwechslungsreiche Ausbildung unter Einbeziehung moderner Soft- und Hardware, die neben der Vermittlung praktischer Berufskenntnisse auch die Beratung und Hilfestellung bei der Planung und Gestaltung Ihrer Zukunft in unserem Haus beinhaltet. Wir suchen zum 1. August Auszubildende (m/w) für folgende Berufe: Papiertechnologe Packmitteltechnologe Industriemechaniker Elektroniker für Betriebstechnik Medientechnologe Druck Industriekaufleute. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Frau Ahrens Personalabteilung Andreasberger Str Herzberg am Harz Tel / Fax 05521/ Auch die BKK Technoform bildet aus! Lisa Klopper befindet sich derzeit im dritten Ausbildungsjahr zur Sozialversicherungsfachangestellten. Ebenfalls im dritten Jahr ist Julia Wieczorek. Sie ist für den dualen Studiengang Health Management eingeschrieben. Das Team Ihrer Ansprechpartner/innen bei der BKK Technoform verstärkt seit 1. August Nergis Mustafa, die eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten begonnen hat. (Von links) Lisa Klopper, Julia Wieczorek, Nergis Mustafa, BKK Vorstand Claudia Fischer. BKK Technoform

14 Gewinnrätsel 1x Attraktive Preise exklusiv für Mitglieder der BKK TECHNOFORM Gewinnen Sie einen von vier itunes-gutscheinen! 3x Wir verlosen einen Gutschein im Wert von 50 und drei Gutscheine im Wert von je 25. Die Preise stiftet die FKM VERLAG GMBH. Viel Glück! Senden Sie bis (Einsendeschluss) die Lösung und Ihre Anschrift per Postkarte an: FKM VERLAG GMBH, BKK TECHNOFORM, Postfach 24 49, Karlsruhe oder per an: gewinnspiel@fkm-verlag.com Mitarbeiter/innen der BKK TECHNOFORM und der FKM VERLAG GMBH sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein Umtausch der Gewinne ist nicht möglich. Alle Gewinner/innen werden innerhalb von 14 Tagen nach Einsendeschluss schriftlich benachrichtigt und in der nächsten Ausgabe des Mitgliedermagazins namentlich erwähnt. Lösung aus 2/2013: SONNENGENUSS. Je einen POLAR FA20 Aktivitätscomputer haben gewonnen: Thomas Heidelberg aus Herzberg und Kathrin Mang aus Esslingen. 14 BKK Technoform

15 Anzeige PRAEVI+ BKK ExtraPlus Jetzt online abschließen unter: Die ideale Vorsorge für Aktive: PRAEVI+ der Barmenia. Für ein langes und gesundes Leben gehören nicht nur richtige Ernährung und körperliche Fitness auf Ihren Trainingsplan, sondern auch Vorsorgeuntersuchungen und regelmäßige Check-ups. Denn nur mit ihnen lassen sich viele Krankheiten frühzeitig erkennen. Unser Kooperationspartner, die Barmenia Krankenversicherung a. G., hat jetzt den idealen Vorsorge-Tarif für Sie: PRAEVI+. Bleiben Sie fit und gesund. Profitieren Sie von vielen sinnvollen ärztlichen Vorsorgeleistungen, die über die Grundversorgung Ihrer BKK hinausgehen, wie z. B. Intervall-Check, Ruhe- und Belastungs-EKG, Entspannungsverfahren, Lungenfunktionsprüfung u. v. m. Risikoträger ist die Barmenia Krankenversicherung a. G. Sichern Sie sich jetzt PRAEVI+ der Barmenia! Weitere Informationen zum vollen Leistungsumfang und die Möglichkeit, direkt online abzuschließen, erhalten Sie auf: Umfangreiche ärztliche Vorsorgeleistungen bereits ab 8,90 Euro/Monat* Praevi + powered by Ideale Vorsorge ganz im Sinne der renommierten Fitness-Zeitschrift! (Ausgabe Februar 2013) Günstige Tarife für alle BKK-Versicherten. * Für eine jährige Person Besser Barmenia. Besser leben. BKK Technoform

16 Mitglieder werben lohnt sich: Empfehlen Sie uns weiter! Sie sind Mitglied der BKK Technoform und schätzen bereits unsere Leistungen. Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen! Für jede erfolgreiche Empfehlung erhalten Sie 20 Euro für sich persönlich oder Sie entscheiden sich für ein Jahreslos der Aktion Mensch und tun auch anderen etwas Gutes! Jetzt sichern: 20 Euro Empfehlungs-Prämie oder ein Jahreslos der Aktion Mensch! Prävention und Gesundheitsvorsorge vom Hautkrebs-Check-up bis zur Auslandsreiseschutzimpfung Professionelle Zahnreinigung mit einem Zuschuss von bis zu 40 Euro Bonus- und Gesundheitsprogramme von Aktivwoche über Babyfit bis Top inform Alternative Heilverfahren von Akupunktur über Homöopathie bis Osteopathie Kompetente Gesundheitsberatung ein Anruf genügt Persönliche Betreuung ganz individuell und immer in Ihrer Nähe Eine Empfehlung, die sich lohnt: FOLGENDE PERSON IST INTERESSIERT:! ODER SIE HABEN DIE WAHL: Frau Herr 20 Euro Empfehlungs-Prämie ODER Jahreslos der Aktion Mensch Name, Vorname Name, Vorname Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Kontonummer / BLZ IBAN / BIC Wichtig: Auszufüllen bei Entscheidung für das Jahreslos der Aktion Mensch! Geburtsdatum Krankenkasse Unterschrift Ich bestätige, dass ich damit einverstanden bin, dass meine Daten einmalig zum Zweck der Lospersonalisierung an die Aktion Mensch e.v. weitergegeben werden dürfen. Empfehlung leicht gemacht: Kontaktdaten ausfüllen, ausschneiden und den Abschnitt direkt abgeben oder per Post an die BKK Technoform Weender Landstraße Göttingen senden. Hauptgeschäftsstelle Göttingen Weender Landstr Göttingen Telefon: 0551/ Fax: 0551/ kontakt@bkk-technoform.de Web:

Das Leben genießen WIR BEGLEITEN SIE

Das Leben genießen WIR BEGLEITEN SIE Das Leben genießen WIR BEGLEITEN SIE BONUSPROGRAMME Mitmachen lohnt sich! Bonusprogramme für Eltern und Kinder. Seit 2011 bieten wir Ihnen ein neues, verbessertes Bonusprogramm an. Wer also für gesundheitsbewusstes

Mehr

Ich. will dort versichert sein

Ich. will dort versichert sein Ich will dort versichert sein Krankenversicherung ist nur was für alte Leute? Irrtum. Die pronova BKK bietet Auszubildenden und jungen Berufsstartern zahlreiche wichtige Leistungen rund um die Gesundheit.

Mehr

Ich möchte mehr als die gesetzlichen Leistungen Deshalb steige ich günstig in die Private ein.

Ich möchte mehr als die gesetzlichen Leistungen Deshalb steige ich günstig in die Private ein. Gesundheit Ich möchte mehr als die gesetzlichen Leistungen Deshalb steige ich günstig in die Private ein. Private Krankenversicherung zu Top-Konditionen ELEMENTAR Bei AXA ist mehr für Ihre Gesundheit drin.

Mehr

Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne.

Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne. Gesundheit erhalten zusatzversicherung zahn/ambulant Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte! Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne. Gesundheit bedeutet Lebensqualität. Gesetzlich

Mehr

Die 1. Wahl in sozialen Berufen. Jung, sozial, engagiert?

Die 1. Wahl in sozialen Berufen. Jung, sozial, engagiert? Die 1. Wahl in sozialen Berufen Jung, sozial, engagiert? www.bkk-diakonie.de Dein Leben verändert sich gerade und du musst nun vieles selbst entscheiden? Die wichtigste Entscheidung ist sicher die Wahl

Mehr

Alles für meine Gesundheit

Alles für meine Gesundheit Alles für meine Gesundheit Starke Gründe für die hkk nur 0,59 % Zusatzbeitrag Günstigste deutschlandweit wählbare Krankenkasse Hier bin ich gut versichert Holen Sie sich viel Leistung für wenig Geld Wo

Mehr

Meine Alternative. Angebote zu unseren natürlichen Behandlungsmethoden.

Meine Alternative. Angebote zu unseren natürlichen Behandlungsmethoden. Meine Alternative. Angebote zu unseren natürlichen Behandlungsmethoden. Wir kümmern uns um eine natürliche Alternative. Weil es eben nicht nur einen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden gibt. Schon

Mehr

TK-Tarif Natur-Arznei. Erweitern Sie Ihre TK-Leistungen

TK-Tarif Natur-Arznei. Erweitern Sie Ihre TK-Leistungen TK-Tarif Natur-Arznei Erweitern Sie Ihre TK-Leistungen TK-Tarif Natur-Arznei Weil die Natur häufig das beste Rezept hat Es ist immer gut, eine Alternative zu haben. Natürlich gilt dies auch bei der Behandlung

Mehr

1Solidarität und Eigenverantwortung Die Krankenversicherung als Solidargemeinschaft hat die Aufgabe, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten, wiederherzustellen oder ihren Gesundheitszustand zu bessern.

Mehr

Ich. will dort versichert sein. Das Jugendportal der pronova BKK. Mitglied werden schnell und unkompliziert: é Anruf genügt: é é é

Ich. will dort versichert sein. Das Jugendportal der pronova BKK. Mitglied werden schnell und unkompliziert: é Anruf genügt: é é é Mitglied werden schnell und unkompliziert: Anruf genügt: 0221 65059-3630 oder online auf www.proberaum.pronovabkk.de/aufnahmeantrag oder per E-Mail an interessenten@pronovabkk.de oder den ausgefüllten

Mehr

Patientenratgeber. Disease-Management-Programme (DMP) Asthma bronchiale und COPD. Immer gut betreut. Was Sie über AOK-Curaplan wissen sollten

Patientenratgeber. Disease-Management-Programme (DMP) Asthma bronchiale und COPD. Immer gut betreut. Was Sie über AOK-Curaplan wissen sollten Patientenratgeber Disease-Management-Programme (DMP) Asthma bronchiale und COPD Immer gut betreut Was Sie über AOK-Curaplan wissen sollten 2 Programme speziell für chronisch Kranke AOK-Curaplan ist ein

Mehr

EINFACH. GUT. FÜR ALLE.

EINFACH. GUT. FÜR ALLE. EINFACH. GUT. FÜR ALLE. AUSGEZEICHNET TOP LEISTUNGEN KLASSE SERVICE Die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER stellt sich gerne dem Vergleich mit anderen Krankenkassen. Hier eine kleine Auswahl aktueller Testergebnisse:

Mehr

Geschäftsbericht 2011 Kurzfassung

Geschäftsbericht 2011 Kurzfassung Geschäftsbericht 2011 Kurzfassung Liebe Kunden, sehr geehrte Geschäftsfreunde und interessierte Leserinnen und Leser, auch im dritten Jahr nach der Einführung des Gesundheitsfonds ist die BKK Herford Minden

Mehr

Ich. will dort versichert sein. www.proberaum.pronovabkk.de. So kommt der Aufnahmeantrag zu uns: é telefonisch: 0221 56785-3636 é

Ich. will dort versichert sein. www.proberaum.pronovabkk.de. So kommt der Aufnahmeantrag zu uns: é telefonisch: 0221 56785-3636 é So kommt der Aufnahmeantrag zu uns: Im geschlossenen Umschlag einsenden an: pronova BKK, Brunkstraße 47, 67063 Ludwigshafen online auf: www.proberaum.pronovabkk.de/aufnahmeantrag (E-Mail: interessenten@pronovabkk.de)

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was AOK-Curaplan ist An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

SIE WÄHLEN, WIR ZAHLEN!

SIE WÄHLEN, WIR ZAHLEN! SIE WÄHLEN, WIR ZAHLEN! Noch mehr zusätzliche Gesundheitsleistungen der AOK Bremen/Bremerhaven für Sie MEHR LEISTUNG FÜR SIE VOLLE LEISTUNG! Wir unterstützen Sie und Ihre Gesundheit mit vielen Zusatzleistungen

Mehr

VALEO. Unser exklusives Bonusprogramm. stark und gesund. für Erwachsene Seite 4/5. Bonusheft Für Sie und Ihre Familie.

VALEO. Unser exklusives Bonusprogramm. stark und gesund. für Erwachsene Seite 4/5. Bonusheft Für Sie und Ihre Familie. E 74027 8. Jahrgang 3/2013 Für Sie und Ihre Familie VALEO stark und gesund Bonusheft 2 013 für Erwachsene Bis zu 100 Vorsorgeprämie: Machen Sie mit! www.bkk-achenbach.de Unser exklusives Bonusprogramm

Mehr

Einfach. Gut. für alle.

Einfach. Gut. für alle. Einfach. Gut. Für alle. ausgezeichnet Top Leistungen Klasse service Die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER stellt sich gerne dem Vergleich mit anderen Krankenkassen. Hier eine kleine Auswahl aktueller Testergebnisse:

Mehr

homöopathie die andere medizin

homöopathie die andere medizin homöopathie die andere medizin was ist homöopathie? Die klassische Homöopathie wurde vor über 200 Jahren von Dr. Samuel Hahnemann in Deutschland entdeckt. Sie ist eine Heilmethode, bei welcher der ganze

Mehr

? Können Wechselwirkungen mit

? Können Wechselwirkungen mit wird das Mittel helfen. Je länger die Beschwerden schon bestehen oder je unbedenklicher sie erscheinen, desto länger müssen Sie erfahrungsgemäß warten, bis sich Ihr Befinden bessert.? Können Wechselwirkungen

Mehr

IKK. Das neue IKK Gesundheitskonto: Viele attraktive Zusatzleistungen. Ihre Fragen zum IKK Gesundheitskonto beantworten wir gern.

IKK. Das neue IKK Gesundheitskonto: Viele attraktive Zusatzleistungen. Ihre Fragen zum IKK Gesundheitskonto beantworten wir gern. Ihre Fragen zum IKK Gesundheitskonto beantworten wir gern. IKK Gesundheitskonto individuell vielfältig www.ikk-suedwest.de IKK Service-Hotline: 0800 0 119 119 (kostenfrei) IKK Südwest Berliner Promenade

Mehr

3 Schritte zu Ihrer Mitgliedschaft bei der BKK firmus

3 Schritte zu Ihrer Mitgliedschaft bei der BKK firmus 3 Schritte zu Ihrer Mitgliedschaft bei der BKK firmus Kein Stichtag, keine Wartezeiten mit Ausnahme der Kündigungsfrist. Wenn Sie bereits länger als 18 Monate bei Ihrer bisherigen Krankenkasse versichert

Mehr

Ich. will dort versichert sein

Ich. will dort versichert sein Ich will dort versichert sein Krankenversicherung ist nur was für alte Leute? Irrtum. Die pronova BKK bietet Menschen in Ausbildung oder Studium zahlreiche wichtige Leistungen rund um die Gesundheit. Unsere

Mehr

Das NaTrue-Siegel. Bio- und Naturkosmetik, der Sie vertrauen können.

Das NaTrue-Siegel. Bio- und Naturkosmetik, der Sie vertrauen können. Das NaTrue-Siegel Bio- und Naturkosmetik, der Sie vertrauen können www.natrue-label.de Das NaTrue-Siegel Dank des NaTrue-Qualitätssiegels können Sie echte Bio- und Naturkosmetik jetzt auf einen Blick erkennen.

Mehr

IKK-LEISTUNGEN. Akupunktur und Homöopathie

IKK-LEISTUNGEN. Akupunktur und Homöopathie IKK-LEISTUNGEN Akupunktur und Homöopathie Alternative Heilverfahren Vorwort Ob Akupunktur oder Homöopathie: Alternative Heilverfahren, bei denen Krankheiten mit anderen Methoden behandelt werden als in

Mehr

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit

Patienteninformation. AOK-Curaplan. Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit Patienteninformation AOK-Curaplan Mehr Lebensqualität! M Diabetes mellitus Typ 2 M Koronare Herzkrankheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 und KHK Was ist AOK-Curaplan? AOK-Curaplan ist ein umfassendes

Mehr

Das Gesundheitsbudget: 120 pro Jahr für Ihre Gesundheit

Das Gesundheitsbudget: 120 pro Jahr für Ihre Gesundheit Gesundheitsbudget 2017 Das Gesundheitsbudget: 120 pro Jahr für Ihre Gesundheit Osteopathie Hebammenrufbereitschaft Schwangerschaftsvorsorge Professionelle Zahnreinigung Ärztliche Frühererkennung Für alle:

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kinder- & Jugendbonus 2016

Kinder- & Jugendbonus 2016 Kinder- & Jugendbonus 2016 Individueller Service Sichere Leistungen Mit dem Bonusprogramm der BKK Wirtschaft & Finanzen lohnt es sich doppelt, gesund zu leben. Denn wer auf seine Gesundheit achtet, gewinnt

Mehr

Ist Ihr Nachbar auch so gut versichert wie Sie? Mitglieder werben Mitglieder. Bosch BKK. Gesetzliche Krankenund Pflegeversicherung

Ist Ihr Nachbar auch so gut versichert wie Sie? Mitglieder werben Mitglieder. Bosch BKK. Gesetzliche Krankenund Pflegeversicherung Ist Ihr Nachbar auch so gut versichert wie Sie? Mitglieder werben Mitglieder. Bosch BKK Gesetzliche Krankenund Pflegeversicherung Vorteile, die überzeugen. Attraktiver Beitragssatz von 15,5% Selbstbehalt-Tarif

Mehr

Kosmetika- Label Umweltnetz-schweiz.ch 1

Kosmetika- Label Umweltnetz-schweiz.ch 1 Kosmetika- Label Erstellt am: Dienstag, 21. Dezember 2010 Erstellt von: RS Dateiname: Kosmetika-Labels Seiten: Seite 1 von 9 2010 Umweltnetz-schweiz.ch 1 Inhalt aha! 2... 3 Coop Naturaline... 4 Natural

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was ist AOK-Curaplan? An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Koronare Herzkrankheit

Patienteninformation AOK-Curaplan Koronare Herzkrankheit Patienteninformation AOK-Curaplan Koronare Herzkrankheit Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Koronare Herzkrankheit Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte,

Mehr

IKK. Das neue IKK Gesundheitskonto: Viele attraktive Zusatzleistungen. Gesundheitskonto. individuell vielfältig

IKK. Das neue IKK Gesundheitskonto: Viele attraktive Zusatzleistungen. Gesundheitskonto. individuell vielfältig IKK Gesundheitskonto individuell vielfältig Passt für die ganze Familie. Das neue IKK Gesundheitskonto: Viele attraktive Zusatzleistungen. Hier bin ich gut versorgt. Das IKK Gesundheitskonto Ihre Gesundheit

Mehr

Die Früherkennungsuntersuchungen. Das Plus. für Ihre Gesundheit

Die Früherkennungsuntersuchungen. Das Plus. für Ihre Gesundheit Die Früherkennungsuntersuchungen Das Plus für Ihre Gesundheit Das Plus für Ihre Gesundheit Früherkennung ist der beste Schutz Obwohl die Bedeutung der Früherkennung von Krankheiten allgemein erkannt ist,

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK-

Mehr

Ernteheft. Das Bonusprogramm der BKK advita.

Ernteheft. Das Bonusprogramm der BKK advita. Ernteheft Das Bonusprogramm der BKK advita. Impressum BKK advita Marketing Mainzer Straße 5 55232 Alzey www.bkk-advita.de Design: NONMODO Designagentur, Köln Text: Susanne Schaller Ausgabe Juli 2016 Weitere

Mehr

Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Grenzgänger

Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Grenzgänger Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität Unser Angebot für Grenzgänger Herzlich willkommen bei der führenden Krankenversicherung der Schweiz. Sicherheit Die Helsana-Gruppe

Mehr

PRIVATE SPITEX. Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung:

PRIVATE SPITEX. Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung: PRIVATE SPITEX Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung: Fachfrau Gesundheit (FaGe) oder DNI: Temporär oder Festanstellung (50%-70%) Anforderungsprofil: Sie haben eine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: März 2017 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0 Fax:

Mehr

Gesundheitskarte PLUS +

Gesundheitskarte PLUS + Gesundheitskarte PLUS + Gesundheitskarte PLUS + Martina Mustermann Kd-Nr. 123456789 Nutzen Sie die Vorteile. Die Gesundheitskarte Plus + bietet Ihnen viele Vergünstigungen rund um ergänzende Gesundheitsleistungen.

Mehr

GESUNDHEITS- PRÄMIE 125

GESUNDHEITS- PRÄMIE 125 GESUNDHEITS- PRÄMIE 125 Welche Aktivitäten werden gezählt? Ihre Aktivitäten können Sie aus neun verschiedenen Gesundheitsbereichen wählen und sich auf dem Prämiensammler abstempeln lassen. 1 Gesundheitsbereiche:

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: Juli 2017 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0 Fax:

Mehr

Allgemeinmedizinisches Wissen verbunden mit Praktiken aus der Naturheilkunde

Allgemeinmedizinisches Wissen verbunden mit Praktiken aus der Naturheilkunde Allgemeinmedizinisches Wissen verbunden mit Praktiken aus der Naturheilkunde Zwei Welten vereint Naturheilverfahren Erweiterte Prävention mit Naturheilverfahren Nebenwirkungsarme Behandlung Viele Erkrankungen

Mehr

Kennzahlen 2016/2017 Gesundheitswesen

Kennzahlen 2016/2017 Gesundheitswesen Kennzahlen 216/217 Gesundheitswesen Engagiert in und Gerade in den wirtschaftsstarken Ländern Baden- Württemberg und verfügen die Betriebskrankenkassen () über tiefe Wurzeln und eine lange Tradition. Waren

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten

Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten ( 25, 26 SGB V) Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben unter bestimmten Voraussetzungen einen gesetzlichen Anspruch auf Leistungen zur Früherkennung

Mehr

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK A WIRTGEN GROUP COMPANY TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG. Der erste Eindruck zählt. Eine vollständige und korrekte schriftliche Bewerbung hilft uns, schon bei der Vorauswahl ein stimmiges Bild von Dir zu bekommen.

Mehr

Die Wahltarife der neuen Gesundheitsversicherung

Die Wahltarife der neuen Gesundheitsversicherung Die Wahltarife der neuen Gesundheitsversicherung Mit dem Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz GKV- WSG) werden den gesetzlichen Krankenkassen

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family)

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Die Beantwortung aller mit einem * gekennzeichneten Fragen ist freiwillig. 1. Persönliche Daten Vorname Geburtsdatum

Mehr

ChancePLUS. Bewusst handeln Prämie sichern! Bis 900 Euro Prämie jedes Jahr. Sind Sie gesund und gehen selten zum Arzt oder Zahnarzt?

ChancePLUS. Bewusst handeln Prämie sichern! Bis 900 Euro Prämie jedes Jahr. Sind Sie gesund und gehen selten zum Arzt oder Zahnarzt? Sind Sie gesund und gehen selten zum Arzt oder Zahnarzt? ChancePLUS Bewusst handeln Prämie sichern! Nutzen Sie Ihre Chance Bis 900 Euro Prämie jedes Jahr ChancePLUS: Ihre Chance auf Erstattung von bis

Mehr

Kosmetik. Checken, was sicher ist.

Kosmetik. Checken, was sicher ist. Kosmetik Checken, was sicher ist. www.bmel.de Kosmetikprodukte müssen sicher sein. 3 LIEBE LESERINNEN UND LESER, Kosmetikprodukte gehören für uns alle zum täglichen Leben: Vom Shampoo bis zur Handcreme,

Mehr

Sie interessieren sich für das besondere Abrechnungsverfahren "Kostenerstattung".

Sie interessieren sich für das besondere Abrechnungsverfahren Kostenerstattung. Kostenerstattung Sie interessieren sich für das besondere Abrechnungsverfahren "Kostenerstattung". Bevor Sie sich für dieses Verfahren entscheiden, möchten wir Sie mit dem beiliegenden Merkblatt über die

Mehr

FAQ Vorsorge-Gutscheine

FAQ Vorsorge-Gutscheine FAQ Vorsorge-Gutscheine 1 Was sind Vorsorge-Gutscheine? Wir geben Vorsorge-Gutscheine in den Tarifen KOMFORT-PLUS, EXKLUSIV, EXKLUSIV-PLUS und EXKLUSIV-B aus. Die Gutscheine weisen Versicherte auf empfohlene

Mehr

Uns liegt am Herzen, dass Sie einfach gesund bleiben. Deshalb unterstützen wir Sie mit unserem FitBonus - mit einer

Uns liegt am Herzen, dass Sie einfach gesund bleiben. Deshalb unterstützen wir Sie mit unserem FitBonus - mit einer FitBonus Das Bonusprogramm mit dem Plus für Ihre Gesundheit. Mit unserem Bonusprogramm FitBonus punkten Sie doppelt: Gesundheitsvorsorge und Prämie bis zu 180 Euro im Jahr. Uns liegt am Herzen, dass Sie

Mehr

Das DKV-Gesundheitsprogramm Besser Atmen

Das DKV-Gesundheitsprogramm Besser Atmen DIE DKV-GESUNDHEITSPROGRAMME Das DKV-Gesundheitsprogramm Besser Atmen EIN GEMEINSAMER SERVICE DER DKV UND DER ALMEDA GMBH Ich vertrau der DKV 2 DAS DKV-GESUNDHEITSPROGRAMM BESSER ATMEN 3 Vorwort Immer

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Die gesetzliche Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung Die gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) Die gesetzliche Krankenversicherung ist neben den gesetzlichen Unfall-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherungen eine der 5 Säulen des deutschen Sozialversicherungssystems.

Mehr

Kennzahlen 2015/2016 Gesundheitswesen

Kennzahlen 2015/2016 Gesundheitswesen Kennzahlen 215/216 Gesundheitswesen Engagiert in und Gerade in den wirtschaftsstarken Ländern und verfügen die Betriebskrankenkassen () über starke Wurzeln und eine lange Tradition. Waren sie ursprünglich

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ 3-jährige Grundausbildung

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ 3-jährige Grundausbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ 3-jährige Grundausbildung Die Ausbildung im Überblick 3-jährige berufliche Grundbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis

Mehr

ZUKUNFT SÄEN SEIT 1856

ZUKUNFT SÄEN SEIT 1856 Unsere Erfahrung Deine Zukunft Ausbildung bei KWS ZUKUNFT SÄEN SEIT 1856 Make yourself grow at KWS Unsere Tradition, Deine Zukunft. KWS züchtet seit über 150 Jahren landwirtschaftliche Nutzpflanzen. Wir

Mehr

Patientenbogen Erstelldatum:

Patientenbogen Erstelldatum: Liebe Patientin, Lieber Patient, wir freuen uns, dass Sie sich für eine Behandlung in unserer Klinik entschieden haben. Wir möchten die Therapieangebote in unserem Haus vorab bestmöglich und individuell

Mehr

Tragende Gründe. Vom 22. November Inhalt 1. Rechtsgrundlage Eckpunkte der Entscheidung Verfahrensablauf... 4

Tragende Gründe. Vom 22. November Inhalt 1. Rechtsgrundlage Eckpunkte der Entscheidung Verfahrensablauf... 4 Tragende Gründe zum Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur ambulanten Sanierungsbehandlung von Trägern des Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung

Mehr

Arzt / Zahnarzt. Wahltarife zur. Kostenerstattung

Arzt / Zahnarzt. Wahltarife zur. Kostenerstattung Arzt / Zahnarzt Wahltarife zur Kostenerstattung Wahltarife zur Kostenerstattung Die KNAPPSCHAFT bietet ihren Versicherten Wahltarife zur Kostenerstattung für die Leistungsbereiche Arzt und Zahnarzt an.

Mehr

BEREITS ERSCHIENEN. The Fall. - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf. Microsoft Word leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT

BEREITS ERSCHIENEN. The Fall. - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf. Microsoft Word leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT 1 BEREITS ERSCHIENEN The Fall - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf Microsoft Word 2007 leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT 2 DIE VORSORGEVOLLMACHT Marcel Niggemann 3 2008 Marcel Niggemann.

Mehr

CHECK-UP COMFORT: DAS FIRST-CLASS-VORSORGEPROGRAMM IN EXKLUSIVEM AMBIENTE

CHECK-UP COMFORT: DAS FIRST-CLASS-VORSORGEPROGRAMM IN EXKLUSIVEM AMBIENTE : DAS FIRST-CLASS-VORSORGEPROGRAMM IN EXKLUSIVEM AMBIENTE Ein Angebot der ias PREVENT GmbH in Baden-Baden FÜHRUNGSKRÄFTE TRAGEN VERANTWORTUNG AUCH FÜR SICH SELBST. Die eigene Gesundheit ist der Schlüssel

Mehr

Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de

Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de BIG direkt gesund Rheinische Straße 1 44137 Dortmund Weitere Infos und Wechselunterlagen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de geöffnet in: Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg

Mehr

Sektorenübergreifende Vernetzung. Gesundheitsnetzwerk Leben

Sektorenübergreifende Vernetzung. Gesundheitsnetzwerk Leben Sektorenübergreifende Vernetzung Gesundheitsnetzwerk Leben Die Audi BKK 29 Standorte, Hauptsitz: Ingolstadt niedriger Zusatzbeitrag von 0,7 % bundesweit geöffnet Schwerpunkte liegen in den Regionen der

Mehr

KKH Bonus. attraktiv einfach individuell

KKH Bonus. attraktiv einfach individuell KKH Bonus attraktiv einfach individuell KKH Bonus für eine Extraportion Motivation Ihre Vorteile im Überblick: Durch Ihre gesunde Lebensweise belohnen Sie sich selbst. Und wir honorieren das mit bis zu

Mehr

Patienteninformation zur Inanspruchnahme von Leistungen der stationären Kurzzeitpflege gem. 39c SGB V für Personen ohne Pflegestufe (Übergangspflege)

Patienteninformation zur Inanspruchnahme von Leistungen der stationären Kurzzeitpflege gem. 39c SGB V für Personen ohne Pflegestufe (Übergangspflege) Heimleitung Weiherberg 56 66679 Losheim a.see Telefon 06872 / 9201-146 Telefax 06872 / 9201-220 E-Mail: petrahuellein@haus-weiherberg.de Internet: www.haus-weiherberg.de Losheim, 08.06.2016 Patienteninformation

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2016

GESCHÄFTSBERICHT 2016 GESCHÄFTSBERICHT 2016 R+V Betriebskrankenkasse 65215 Wiesbaden, Telefon 0611 99909-0 Geschäftsbericht 2016 Inhalt Vorwort... 3 Geschäftsergebnis 2016... 4 Mitglieder- und Versichertenentwicklung... 5 Erfolgsrechnung...

Mehr

hoch hinaus Große Ziele? Dann herzlich willkommen im Team bei Dow! Dow ist führend auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik.

hoch hinaus Große Ziele? Dann herzlich willkommen im Team bei Dow! Dow ist führend auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik. mit Dow hoch hinaus mit Dow hoch hinaus Große Ziele? Dann herzlich willkommen im Team bei Dow! Dow ist führend auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik. Dows vielfältige Produkte leisten einen wesentlichen

Mehr

TBK-BONUSPROGRAMM.

TBK-BONUSPROGRAMM. TBK-BONUSROGRAMM www.tbk-gesundheit.de Sichern Sie sich bis zu 120 Euro rämie im Jahr mit dem TBK-Bonusprogramm! Gesund leben bringt finanzielle Vorteile! Sie gehen zur Vorsorge, leben aktiv und tun regelmäßig

Mehr

Geschäftsbericht 2015

Geschäftsbericht 2015 Geschäftsbericht 2015 INHALT VORWORT... 01 AUSZEICHNUNGEN/KUNDENBEFRAGUNGEN FOCUS MONEY... 02 M + M MANAGEMENT UND MARKETING CONSULTING GMBH... 03 INFORMATIONSDIENST KRANKENKASSENINFO... 03 RECHNUNGSERGEBNISSE

Mehr

initiative.herz Das individuelle Gesundheitsprogramm für mehr Sicherheit in Ihrem Leben Central Krankenversicherung AG Hansaring Köln

initiative.herz Das individuelle Gesundheitsprogramm für mehr Sicherheit in Ihrem Leben Central Krankenversicherung AG Hansaring Köln Central Krankenversicherung AG Hansaring 40 50 50670 Köln Telefon +49 (0) 221 1636-0 Telefax +49 (0) 221 1636-200 www.central.de initiative.herz Das individuelle Gesundheitsprogramm für mehr Sicherheit

Mehr

Ihre Vorteile bei der KKH-Allianz!

Ihre Vorteile bei der KKH-Allianz! Ihre Vorteile bei der KKH-Allianz! Leisten Sie sich das Beste für Gesundheit, Schutz und Vorsorge. Gesetzliche Krankenversicherung Unser Kooperationspartner: Allianz Private Krankenversicherungs-AG 3 Wir

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: Juni 2016 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0 Fax:

Mehr

Homöopathie Kleine Dosis. Grosse Wirkung.

Homöopathie Kleine Dosis. Grosse Wirkung. Homöopathie Kleine Dosis. Grosse Wirkung. Was ist Homöopathie? Die klassische Homöopathie (griechisch homoios = ähnlich, pathos = Leiden) ist eine auf Erfahrung beruhende, eigenständige Therapiemethode,

Mehr

Texte, Arbeitsblätter Zeichnungsmaterial für Werbung

Texte, Arbeitsblätter Zeichnungsmaterial für Werbung Zusammensetzung von Medikamenten Arbeitsauftrag: Sch lesen Text über die Wirkstoffe (LP trägt vor) Sch schreibt Schlüsselwörter an die WT Sch verfassen Kurztext zu den Wirkstoffarten Lösen der Arbeitsblätter

Mehr

Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif.

Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif. Gesundheit Ich möchte privaten Gesundheitsschutz von Anfang an Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif. Private Krankenversicherung zu attraktiven Konditionen Vision Start Ihr günstiger Start in die

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Satzungsnachtrag Nr.28 zur Satzung vom II I Satz 2 wird geändert; er erhält folgende Fassung:

Satzungsnachtrag Nr.28 zur Satzung vom II I Satz 2 wird geändert; er erhält folgende Fassung: Satzungsnachtrag Nr.28 zur Satzung vom 14.05.2002 A. 13a (Bonus ( für gesundheitsbewusstes Verhalten der Versicherten) Absatz II I Satz 2 wird geändert; er erhält folgende Fassung: II. Der Bonus wird in

Mehr

Hochwertige Markenmedikamente müssen nicht teuer sein

Hochwertige Markenmedikamente müssen nicht teuer sein Hochwertige Markenmedikamente müssen nicht teuer sein So günstig? Das gleiche Medikament?! Ja. Import-Arzneimittel sind preiswert und sicher. Das gleiche Medikament importiert bis zu 30 % günstiger. Das

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Werkstatt-Rat und Arbeits-Schutz

Werkstatt-Rat und Arbeits-Schutz Werkstatt-Rat und Arbeits-Schutz Ein Heft in Leichter Sprache FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN Werkstatt-Rat und Arbeits-Schutz Ein Heft in Leichter Sprache Das Heft haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Schulwegeplan Stadt Blaustein Stand Mai 2016

Schulwegeplan Stadt Blaustein Stand Mai 2016 Schulwegeplan Stadt Blaustein Stand Mai 2016 VORWORT Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten, dass Ihr Kind sicher in die Schule kommt. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit allen Blausteiner

Mehr

Krankenkasse bzw. Kostenträger Name, Vorname des Versicherten geb. am Teil Kassen-Nr. Versicherten-Nr. Status Betriebsstätten-Nr. Arzt-Nr. Datum Teilnahme- und Einverständniserklärung für Versicherte zu

Mehr

Zusammensetzung von Medikamenten Lehrerinformation

Zusammensetzung von Medikamenten Lehrerinformation 02 / Medikamente Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Sch lesen Text über die Wirkstoffe (LP trägt vor) Sch schreibt Schlüsselwörter an die WT Sch verfassen Kurztext zu den Wirkstoffarten Lösen der

Mehr

SONNIGE AUSSICHTEN. MIT DER RICHTIGEN VORSORGE.

SONNIGE AUSSICHTEN. MIT DER RICHTIGEN VORSORGE. » SONNIGE AUSSICHTEN. MIT DER RICHTIGEN VORSORGE. «Früherkennung von Hautkrebs und anderen bösartigen Hautveränderungen RECHTZEITIG VORSORGEN: ES PASSIERT HÄUFIGER, ALS SIE DENKEN. Jährlich erkranken mehr

Mehr

Ihr Gesundheitsassistent

Ihr Gesundheitsassistent SERVICE Ihr Gesundheitsassistent Hilfe und Unterstützung bei Erkrankung und Genesung für alle Versicherten. Die Gesundheitsassistentinnen der Deutschen BKK. Ganz gleich, ob jung oder alt jeder, der schon

Mehr

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs Das Leitbild der Bayerischen Krebsgesellschaft e.v. Stand 16.01.04 Nymphenburger Straße 21 a, 80335 München Tel. 089/ 54 88 40-0, Fax 089 / 54 88 40-40 E-mail:

Mehr

Martin Janetzki M. D. O. (DGCO)

Martin Janetzki M. D. O. (DGCO) O r t h o p ä d i s c h e P r a x i s Martin Janetzki M. D. O. (DGCO) Medical Doctor of Osteopathy Facharzt für Orthopädie Diplom - Sportlehrer Marienstr. 3 50171 Kerpen Telefon 02237 3837 Fax 02237 55219

Mehr

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung

Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung zuletzt aktualisiert: Dezember 2017 Impressum Herausgeber: GKV-Spitzenverband Stabsbereich Kommunikation Reinhardtstraße 28 10117 Berlin Tel.: 030 206288-0

Mehr