Liebe Eltern! September Besonders begrüßen wir die Kinder der ersten Volksschulklasse, die vom Kindergartenkind zum Schulkind geworden sind!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Eltern! September Besonders begrüßen wir die Kinder der ersten Volksschulklasse, die vom Kindergartenkind zum Schulkind geworden sind!"

Transkript

1 Liebe Eltern! September 2015 WILLKOMMEN IM NEUEN HORTJAHR! Wir hoffen, Ihr Kind und Sie hatten einen guten Schulstart! Besonders begrüßen wir die Kinder der ersten Volksschulklasse, die vom Kindergartenkind zum Schulkind geworden sind! Die erste Zeit ist für uns ALLE eine Zeit des Kennenlernens, des Entdeckens und der Neuorientierung. Ihr Kind wird bei uns im Hort in seiner Selbstständigkeit und Eigenverantwortung gefördert und unterstützt! In einer liebevollen entspannten Atmosphäre sind wir Erwachsene Orientierungshilfe und Unterstützung. Unsere offene pädagogische Arbeit hier im HAUS FÜR KINDER schafft die Grundlage dafür, dass wir in unserem Kindergarten/Hort angemessen auf die gesellschaftlichen Veränderungen, neuen Ansprüche (Integration von Kindern aller Begabungen und Kulturen) und geänderten Bedingungen kindlicher Entwicklung reagieren können. Alle KollegInnen bemühen sich täglich mit Hellhörigkeit und Aufmerksamkeit, auf die aktuellen kindlichen Bedürfnisse einzugehen. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Kinder in ihrer Entwicklung zu autonomen, selbstbestimmten, emotional ausgewogenen und solidarisch handelnden Persönlichkeiten zu begleiten. Unser Weg dazu führt über einen klaren Ordnungsrahmen mit Geboten und Verboten, mit An- und Abmelden, gruppenübergreifend, raumübergreifend und mit viel Verantwortungsgefühl von uns Erwachsenen und den Kindern, aber auch dahin, dass Ihr Kind lernt, Verantwortungsgefühl zu entwickeln. PREISE Die Hortpreise wurden an die Kosten der anderen privaten Hortbetriebe in Wien angeglichen. Entnehmen Sie bitte die neuen Preise ab September von der Gruppenpinnwand oder von der Homepage unter: ABHOLEN Unser Hort hat Mo. Fr. von geöffnet. Da unsere Pädagoginnen um nach Hause gehen, muss Ihr Kind bis zu diesem Zeitpunkt abgeholt werden. Wenn Ihr Kind ALLEIN nach Hause gehen darf, brauchen wir für das Schuljahr 2015/2016 eine schriftliche Benachrichtigung mit Verantwortungsübernahme der Eltern! Diese muss für jedes Schuljahr neu geschrieben werden.

2 ELTERNINFORMATIONSBRIEF Bitte entnehmen Sie alle wichtigen Informationen dem HORTBRIEF! SCHULAUTONOME TAGE Eine Woche vorher hängt eine Eintragungsliste (Anwesenheit) auf der Hort- Pinnwand. Die Eintragungsfrist endet ausnahmslos zwei Tage davor (z.b. wenn Freitag schulfrei ist, ist Mittwoch davor Ende der Eintragungsmöglichkeit). Organisatorisch ist nur so eine optimale Betreuung Ihres Kindes möglich. Danke! KRANKHEITSFALL Sollte Ihr Kind einmal nicht in den Hort kommen, bitten wir Sie, uns auf jeden Fall anzurufen (Mo. Fr. ab 7.00 unter 01/ )! Auch Tonbandmeldung ist möglich. TELEFON Zwischen und (Lernstunde) wird im Hort das Telefon nicht abgehoben! Anrufe mit Ihren Mitteilungen bezüglich Ihrer Kinder werden von den Hortkolleginnen bis und ab entgegengenommen. VERSICHERUNG Haben Sie bitte Verständnis, dass ausnahmslos alle Kinder die Hortversicherung von 5,50 für September 2015 bis August 2016 bezahlen müssen. Es handelt sich um eine generelle Versicherung, die für alle Häuser gilt. Ende der Zahlungsfrist: MARTINSFEST Mittwoch, um Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Anschlag auf der Gruppen-Info-Tafel. FESTE Da jedes Kind frei entscheiden soll, ob es bei einem Fest (Nikolo, Weihnachten ) teilnehmen möchte, hängt ca. eine Woche vor dem Festtermin eine TEILNEHMERLISTE auf der Hort-Pinnwand. Ende der Eintragungsfrist ist aus Planungsgründen ZWEI Tage VOR dem Fest! Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme nur für eingetragene Kinder möglich! Kinder, die nicht eingetragen sind, müssen an diesem Tag den Hort um verlassen (nach Hause gehen). Bitte besprechen Sie dies rechtzeitig mit Ihrem Kind (alle Termine finden Sie schon jetzt in diesem Elternbrief).

3 PARKEN Bitte beachten Sie, dass Parken in ZWEITER SPUR vor unserem Haus VERBOTEN ist! Es ist nicht nur gefährlich, sondern auch allen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber unfair. Danke! OBST und GEMÜSE Im September werden wie jedes Jahr 30,- für sechs Monate ( 5,- / Monat) von den Ganztagskindern eingesammelt. Da Ihrem Kind ab dem ersten Schultag Bio-Obst und Gemüse zur Verfügung steht (und auch von uns bezahlt wird), ersuchen wir Sie, Ihrem Kind das Geld bis spätestens mitzugeben. Danke! SPENDEN Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, können Sie dies z.b. durch den Kauf von Fotos ( 0,60 / Stk.), beim Martinsfest..tun. Wir verwenden den Erlös zum Kauf neuer Spiele für die Kinder DANKE! ABHOLPFLICHT Laut Gesundheitsamt ist ein sofortiges Abholen vom Kindergarten/Hort (bei Ansteckungsverdacht) vorgeschrieben bei: Bindehautentzündung, Ausschlägen, Erbrechen, Durchfall, Läuse- bzw. Nissenbefall KRANKHEITEN Durchfall, Erbrechen, Fieber - bringen Sie Ihr Kind nur bei vollkommener Gesundheit wieder in den Hort! KOPFLÄUSE Laut telefonischer Auskunft der MA 15, Hr. Hautschuk, liegt es NICHT an hygienischen Mängeln im Kindergarten/Hort (Pölster, Decken waschen), sondern daran, dass Läuse fast ausschließlich von Kopf zu Kopf (ev. Hauben und Kappen) übertragbar sind! Jeder kann sie jederzeit einfangen bitte sind Sie fair und fahren Sie in diesem Fall zum Entlausen!

4 Neue Adresse: MA 15 Gesundheitswesen 1110 Wien, Rappachgasse 40 Tel: 01/ 4000 / Montag bis Freitag: 7.00 Uhr bis Uhr 1. Freitag im Monat geschlossen Ohne Bestätigung, dass Ihr Kind laus- bzw. nissenfrei ist, darf Ihr Kind nicht in den Kindergarten/Hort kommen!! FEUERPOLIZEI Das Abstellen von diversen Gegenständen (Scooter, Autositze, Kinderwagen ) beim Aufgang zum Hort (Zwei Nischen vor Notausgang!) ist aus feuerpolizeilichen Gründen VERBOTEN! Scooter, Dreiräder können vor dem Kindergarten/Hort (abgesperrt) abgestellt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung! INFO-TAFEL Bitte lesen und notieren Sie sich die Termine der jeweiligen Gruppe! Für Festabläufe ist es störend, wenn die Kinder nicht pünktlich anwesend sind! SMS oder s können wir aus organisatorischen Gründen nicht einzeln versenden. FENSTERTAGE An Fenstertagen ist unser Hort von 7.00 bis Uhr geöffnet. Auch am Zeugnistag !! WEIHNACHTSFERIEN Am schließt der Kindergarten/Hort um Uhr! Unser Haus ist vom geschlossen!

5 TERMINVORSCHAU für das Schuljahr 2014 / : Martinsfest / Uhr : Adventkranzweihe nur für Kindergarten-Kinder / Uhr : Nikolausfeier (Gruppe) Hort um Uhr : Weihnachtsfest (Gruppe) : Kindergarten/Hort schließen um Uhr! : Kindergarten/Hort geschlossen : Faschingsfest : Aschenkreuz / Kdg Uhr / Hort Uhr : Fotograf / 8.00 Uhr (Familien- und Hortfotos Uhr) : Messe / 9.30 Uhr /gestaltet vom Kindergarten+Hort /anschließend Pfarrcafe : Osterschließtage : Osterfest/Gruppe / Kindergarten 9.00 Uhr / Hort Uhr : Vorschulfest / Uhr : Pädagogischer Tag / Kindergarten/Hort geschlossen : Zeugnisverteilung in der Schule HORT schließt um Uhr In unserem HAUS FÜR KINDER sollen sich ALLE Kinder in einer liebevollen entspannten Atmosphäre mit einer ganzheitlichen optimalen Förderung entwickeln können! Kinder brauchen Kinder und uns Erwachsene als Orientierungshilfe und Unterstützung! WAS WÄRE DIE SONNE OHNE WÄRME? WAS WÄRE DIE NACHT OHNE STERNE? WAS WÄRE DIE MUSIK OHNE MELODIE? KINDER WAS WÄRE DIE WELT OHNE SIE! Herzlich willkommen im HAUS FÜR KINDER! Uschi Steinklammer und das Kdg./Hort-Team

Liebe Eltern! September Ein neues Arbeitsjahr hat begonnen und wir freuen uns, dass IHR Kind unseren Kindergarten besucht. Herzlich willkommen!

Liebe Eltern! September Ein neues Arbeitsjahr hat begonnen und wir freuen uns, dass IHR Kind unseren Kindergarten besucht. Herzlich willkommen! Liebe Eltern! September 2016 WILLKOMMEN IM NEUEN KINDERGARTENJAHR! Ein neues Arbeitsjahr hat begonnen und wir freuen uns, dass IHR Kind unseren Kindergarten besucht. Herzlich willkommen! Die erste Zeit

Mehr

Liebe Eltern! September Ein neues Arbeitsjahr hat begonnen und wir freuen uns, dass IHR Kind unseren Kindergarten besucht. Herzlich willkommen!

Liebe Eltern! September Ein neues Arbeitsjahr hat begonnen und wir freuen uns, dass IHR Kind unseren Kindergarten besucht. Herzlich willkommen! Liebe Eltern! September 2013 WILLKOMMEN IM NEUEN KINDERGARTENJAHR! Ein neues Arbeitsjahr hat begonnen und wir freuen uns, dass IHR Kind unseren Kindergarten besucht. Herzlich willkommen! Die erste Zeit

Mehr

Wissen SIE, dass SIE TRAINER/IN, DIRIGENT/IN oder SCHIEDSRICHTER/IN sind?!

Wissen SIE, dass SIE TRAINER/IN, DIRIGENT/IN oder SCHIEDSRICHTER/IN sind?! Jänner / Feber 2015 Wissen SIE, dass SIE TRAINER/IN, DIRIGENT/IN oder SCHIEDSRICHTER/IN sind?!.viele Soziologen sind sich einig, dass die Eltern Kind Beziehungen im Durchschnitt bemerkenswert gut sind.

Mehr

Ich packe meinen Rucksack und gebe hinein

Ich packe meinen Rucksack und gebe hinein Jänner 2014 Ich packe meinen Rucksack und gebe hinein Liebe Mama Lieber Papa Du bist mein Gegenüber und zeigst mir, WIE Leben geht Wenn Du bei mir bist, spüre ich Dich, Deine Stimmung. Ich merke, wenn

Mehr

Liebe Eltern! ERZIEHUNG IST ARBEIT

Liebe Eltern! ERZIEHUNG IST ARBEIT Feber 2017 Liebe Eltern! ERZIEHUNG IST ARBEIT Ja, für viele Eltern ist es eine ziemlich anstrengende Arbeit!!! Jedes Kind braucht aber sichere Eltern mit KLAREN Zielen! Dabei ist es so wichtig konkrete

Mehr

Leises wird ersehnt - Leises liegt nahe

Leises wird ersehnt - Leises liegt nahe November/Dezember 2013 Liebe Eltern! Leises wird ersehnt - Leises liegt nahe Advent Weihnachten..Religion findet sich bei uns im Pfarrkindergarten/Hort Hetzendorf nicht nur in dieser besonderen Zeit, sondern

Mehr

Liebe Eltern! Wer weiß schon, was richtig ist?

Liebe Eltern! Wer weiß schon, was richtig ist? Feber 2016 Liebe Eltern! Wer weiß schon, was richtig ist? Nie gab es mehr pädagogische Ratschläge, nie war aber auch die Ratlosigkeit größer, nie waren wir Eltern so fixiert auf unsere Kinder wie heute.

Mehr

Liebe Eltern! Mai/Juni 2014 GEHÖRT IHR ZUR ST. NIKOLAUS-STIFTUNG?

Liebe Eltern! Mai/Juni 2014 GEHÖRT IHR ZUR ST. NIKOLAUS-STIFTUNG? Liebe Eltern! Mai/Juni 2014 GEHÖRT IHR ZUR ST. NIKOLAUS-STIFTUNG?..mit dieser Frage werde ich immer wieder konfrontiert (bei Neuanmeldungen, Gastkindern, Vertretern etc.). NEIN, wir gehören NICHT dazu!

Mehr

In JEDEM von uns brennt ein LICHT!!!

In JEDEM von uns brennt ein LICHT!!! Liebe Eltern! November/Dezember 2016 In JEDEM von uns brennt ein LICHT!!! WEIHNACHTEN es zeigt uns das fundamentale Recht jedes Menschen auf Leben! Das Fest wird deshalb so von Herzen gefeiert, weil wir

Mehr

Liebe Eltern! November/Dezember Sind Sie schon voller Vorfreude auf das bevorstehende Fest?

Liebe Eltern! November/Dezember Sind Sie schon voller Vorfreude auf das bevorstehende Fest? Liebe Eltern! November/Dezember 2014 Warten SIE schon auf Weihnachten? Sind Sie schon voller Vorfreude auf das bevorstehende Fest? Wollen Sie diese Wartezeit und Vorfreude bewusst in Ihren Familien, mit

Mehr

kindergarten untermieming

kindergarten untermieming KINDERGARTENORDNUNG der Kindergärten Barwies und Untermieming kindergarten untermieming Ihr Kind soll bei uns im Kindergarten glücklich sein, Freunde finden und viel Neues lernen. Dies ist unser gemeinsamer

Mehr

STRAHLENSCHUTZ/ KALIUMJODIDTABLETTEN

STRAHLENSCHUTZ/ KALIUMJODIDTABLETTEN STRAHLENSCHUTZ/ KALIUMJODIDTABLETTEN Aufgrund eines Erlasses des Stadtschulrates bezüglich des Strahlenschutzes hat das Schulforum folgende Maßnahmen für einen eventuellen Strahlenalarm beschlossen. Ausgabe

Mehr

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr.

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Das Kindergarten ABC Adresse: Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen St.Georgen 31 4710 St.Georgen bei Grieskirchen Tel: 07248/62741-15 Email: kindergarten_st.georgen@gmx.at

Mehr

zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen

zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen * Begrüßung und Vorstellung * Die IGS SÜD Langenhagen stellt sich vor * Pädagogische Arbeit der Grundschule * Vorstellung

Mehr

Elternbrief zum Schulbeginn Schuljahr 2016/2017

Elternbrief zum Schulbeginn Schuljahr 2016/2017 Wien, September 2016 Elternbrief zum Schulbeginn Schuljahr 2016/2017 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, ich begrüße Sie sehr herzlich zu Beginn des Schuljahres 2016/2017. Nützen wir

Mehr

Kindergartenordnung. für die. Kindergärten der Gemeinde Wangerland

Kindergartenordnung. für die. Kindergärten der Gemeinde Wangerland Kindergartenordnung für die Kindergärten der Gemeinde Wangerland Allgemeine Rahmenbedingungen Der Kindergarten im Sinne dieser Kindergartenordnung ist eine Tageseinrichtung für Kinder im Sinne des 1 des

Mehr

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Es freut uns, dass Sie sich Zeit nehmen und bei uns hereinschauen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, wie Erziehung, Bildung und Betreuung

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Spielstube Neckarau-Niederfeld e.v. Spielstubenordnung

Spielstube Neckarau-Niederfeld e.v. Spielstubenordnung Spielstube Neckarau-Niederfeld e.v. Spielstubenordnung 1 Antrags- und Aufnahmeverfahren für Spielstubenkinder Es werden nur Kinder in die Spielstube aufgenommen, von denen mindestens ein Elternteil Mitglied

Mehr

a. Ferienzeiten: In den Weihnachts-, Semester- und Osterferien ist bei Bedarf Hortbetrieb.

a. Ferienzeiten: In den Weihnachts-, Semester- und Osterferien ist bei Bedarf Hortbetrieb. 2017/18 Die ist ein Vertrag, abgeschlossen zwischen dem Träger der Horteinrichtung vertreten durch die Hortleitung und dem Obsorgeberechtigten des Kindes. 1. Öffnungszeiten Schultage: Montag bis Freitag:

Mehr

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Es freut uns, dass Sie sich Zeit nehmen und bei uns hereinschauen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, wie Erziehung, Bildung und Betreuung

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Kinderbetreuungsverordnung gültig ab Sept. 2012

Kinderbetreuungsverordnung gültig ab Sept. 2012 Kur- und Nationalparkgemeinde Bad Gastein Karl-Heinrich-Waggerlstraße 29 5640 Bad Gastein Tel.: 06434-3744 Fax: 06434-3744-33 E-Mail: gemeinde@bad-gastein.at Homepage: www.bad-gastein.at Amtsleitung Sachbearbeiterin:

Mehr

Ausflüge Hin und wieder finden kleinere Ausflüge statt (z.b.: zum Stadtwald...).Die Ausflüge richten sich nach dem Interesse der Kinder.

Ausflüge Hin und wieder finden kleinere Ausflüge statt (z.b.: zum Stadtwald...).Die Ausflüge richten sich nach dem Interesse der Kinder. Akazienweg ABC A: Adresse Kindertagesstätte Akazienweg Akazienweg 43 46397 Bocholt Tel.: 02871/31822 kita-akazienweg@jusa-bocholt.de www.jusa-bocholt.de Abholzeiten Wir bieten in unserer Einrichtung flexible

Mehr

Gemeindekindergarten Wallern Schulstraße Wallern Tel.: 07249/ /

Gemeindekindergarten Wallern Schulstraße Wallern Tel.: 07249/ / Gemeindekindergarten Wallern Schulstraße 6 4702 Wallern Tel.: 07249/42030 0664/5977027 E-Mail: kindergarten.wallern@aon.at www.wallern.at ATTEST Bei der Kindergartenanmeldung und die nächsten folgenden

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Hallo liebes Schulkind!

Hallo liebes Schulkind! Hallo liebes Schulkind! Am 5. September ist dein erster Schultag an der Marienschule. Das Team der Marienschule freut sich schon darauf, mit dir gemeinsam zu lernen, zu arbeiten und zu spielen. In diesem

Mehr

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, den Kindergarten zu besuchen, wäre es gut, wenn Sie kurz im Kindergarten anrufen.

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, den Kindergarten zu besuchen, wäre es gut, wenn Sie kurz im Kindergarten anrufen. A Aufsichtspflicht: Während der Kindergartenzeit stehen die Kinder unter unserer Aufsicht! Unsere Aufsichtspflicht beginnt, wenn sich Ihr Kind bei uns angemeldet hat und endet wenn sich Ihr Kind bei uns

Mehr

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange.

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange. Hausordnung der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Gelenau Liebe Eltern, herzlich Willkommen in unserer Kindertagesstätte Villa Kunterbunt. Vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihr Kind anvertrauen und uns

Mehr

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling Es freut uns, dass Sie sich Zeit nehmen und bei uns hereinschauen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, wie Erziehung, Bildung und Betreuung

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Elternbrief Kinderhaus Don Bosco

Elternbrief Kinderhaus Don Bosco ELTERNBRIEF 1/2016 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco September Dezember 2016 HORT GRUPPE GRÜN Willkommen im neuen Kita - Jahr Liebe Eltern, Wir wollen sie in dieser kurzen Elterninfo über die aktuellen

Mehr

Kita ABC (Kindergarten)

Kita ABC (Kindergarten) Kita ABC (Kindergarten) A = Aufnahme Vor Eintritt in die Kindertageseinrichtung vereinbaren Eltern und die Erzieherinnen ein Aufnahmegespräch. Bei diesem werden wichtige Informationen über das Leben in

Mehr

C Chancen: Für eine optimale Förderung und Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes bietet unser Kindergarten optimale Chancen.

C Chancen: Für eine optimale Förderung und Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes bietet unser Kindergarten optimale Chancen. KINDERGARTEN ABC A Anmeldung: Die Kindergartenanmeldung erfolgt im Frühjahr und wird in der Gemeindezeitung bekannt gegeben. Über freie Plätze und das Anmeldeverfahren können Sie sich bei der Kindergartenleitung

Mehr

Alle Information finden Sie im beiliegenden Infoblatt und Anmeldeformular.

Alle Information finden Sie im beiliegenden Infoblatt und Anmeldeformular. Niederndorf, am 19. April 2017 An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schüler der Volksschule Niederndorf Betreff: Mittagsaufsicht in der Volksschule Niederndorf Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Willkommen in der Kita Bindfeldweg!

Willkommen in der Kita Bindfeldweg! KITA BINDFELDWEG Willkommen in der Kita Bindfeldweg! Kinder erleben die Welt als großes Abenteuer. Unsere Kita bietet Kindern ab acht Wochen bis zum Schuleintritt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entfalten

Mehr

Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde. Informationen. zur Einschulung. Teilstandort: Marienschule Halverde. Schuljahr 2016/17

Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde. Informationen. zur Einschulung. Teilstandort: Marienschule Halverde. Schuljahr 2016/17 Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde Informationen zur Einschulung Teilstandort: Marienschule Halverde Schuljahr 2016/17 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem heutigen Tag ist Ihr

Mehr

STADT HOCKENHEIM Rhein-Neckar-Kreis. S a t z u n g über die städtischen Kindertageseinrichtungen

STADT HOCKENHEIM Rhein-Neckar-Kreis. S a t z u n g über die städtischen Kindertageseinrichtungen STADT HOCKENHEIM Rhein-Neckar-Kreis S a t z u n g über die städtischen Kindertageseinrichtungen Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und die 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes in Verbindung

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

Schule Full Reuenthal. Informationen für Eltern und Kinder

Schule Full Reuenthal. Informationen für Eltern und Kinder Schule Full Reuenthal Informationen für Eltern und Kinder Adressen und Telefonnummern Primarschule Rüttistr. 111 Tel. 056 246 18 23 Kindergarten Schulstr. 510 Tel. 056 246 10 72 Schulleitung Ueli Zulauf

Mehr

Zur Aufnahme des Kindes in unserem Kindergarten gehört der Betreuungsvertrag, der vom Träger und den Eltern unterschrieben werden muss.

Zur Aufnahme des Kindes in unserem Kindergarten gehört der Betreuungsvertrag, der vom Träger und den Eltern unterschrieben werden muss. Das ABC der Kindertagesstätte Höhefeld Adresse: Kindertagesstätte Höhefeld Am Schulweg 2 97877 Wertheim Höhefeld Tel.: 09348/345 E-Mail: kiga-hoehefeld@gmx.de Homepage: www.dorf-hoehefeld.de Anmeldung:

Mehr

Infoheft SVK Schuljahr 2014/15

Infoheft SVK Schuljahr 2014/15 Volksschulamt Heilpädagogisches Schulzentrum Balsthal Falkensteinerstrasse 20 4710 Balsthal Telefon 062 391 48 64 www.hpsz.ch ab September 2014 (Natel 079 515 40 52) hps-balsthal@bluewin.ch Infoheft SVK

Mehr

Pädagogisches Konzept Tagesstruktur

Pädagogisches Konzept Tagesstruktur Pädagogisches Konzept Tagesstruktur Kerzers 1. Grundlage Grundlagen für das pädagogische Konzept bilden das Reglement Tagesstruktur und die Rahmenbedingungen der Gemeinde Kerzers. 2. Leitgedanken und Ziele

Mehr

SCHULKINDGRUPPE GEMEINDEKINDERGARTEN HOF BEI SALZBURG

SCHULKINDGRUPPE GEMEINDEKINDERGARTEN HOF BEI SALZBURG SCHULKINDGRUPPE GEMEINDEKINDERGARTEN HOF BEI SALZBURG "Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren." Maria Montessori ORGANISATION Gemeindekindergarten

Mehr

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag Elternvertrag zwischen dem Förderverein an der Grundschule Dieselstraße: Nachname (Erziehungsberechtigter) Vorname (Erziehungsberechtigter) Name des Kindes Geburtsdatum Anschrift Telefon (tagsüber) Aufnahmedatum

Mehr

Elternbefragung. Liebe Eltern,

Elternbefragung. Liebe Eltern, Elternbefragung Liebe Eltern, Sie erhalten heute die jährlich durchzuführende Umfrage. Erschrecken Sie nicht über die große Anzahl an Seiten. Jeder Punkt ist uns wichtig, denn wir wünschen uns zufriedene

Mehr

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen.

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen. VOLKSSCHULE WONDRAK STOCKERAU VOLKSSCHULE WEST STOCKERAU Schulweg 4 Schulweg 3 2000 Stockerau 2000 Stockerau Tel.: 02266/62020-1 Tel.: 02266/62035-13 Fax: 02266/62020-4 Fax: 02266/62035-19 E-Mail: vs.stockerau-wondrak@noeschule.at

Mehr

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 1. Gebühren- und Buchungsstruktur sowie Abbuchung Es können in allen Gruppen zwischen 1 5 Tagen

Mehr

Du bezahlst einmalig 20 Euro. Dafür kannst Du solange fahren wie Du Lust hast, oder wir Feierabend machen.

Du bezahlst einmalig 20 Euro. Dafür kannst Du solange fahren wie Du Lust hast, oder wir Feierabend machen. FAQ Was kostet das Üben? Unsere Preise 9 Euro pro Stunde 5 Euro für 30 Minuten 20 Euro für eine Tageskarte Jede angefangene 10 Min. kosten 1,50 Euro Tageskarte: Du bezahlst einmalig 20 Euro. Dafür kannst

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Willkommen in der Kita - Thür

Willkommen in der Kita - Thür Kita Thür Willkommen in der Kita - Thür WIR Die KITA THÜR Kindertagesstätte der Gemeinde Thür Lindenweg 1 56743 Thür 02652 / 3930 FAX 02652 529982 E-mail : kiga-thuer @freenet.de www.thuer-eifel.de Wir

Mehr

Haus für Kinder. Qualitätsmanagement Handbuch Ausgabe 1

Haus für Kinder. Qualitätsmanagement Handbuch Ausgabe 1 A B C Integratives Aufsichtspflicht Die Aufsichtspflicht wird von den Erziehungsberechtigten durch die Unterzeichnung des Aufnahmevertrages auf das pädagogische Personal übertragen. Die Aufsichtspflicht

Mehr

Vertragsbedingungen. zur Nutzung des MiniMAZ des MAZ e.v. 1 Träger und Rechtsform

Vertragsbedingungen. zur Nutzung des MiniMAZ des MAZ e.v. 1 Träger und Rechtsform Vertragsbedingungen zur Nutzung des MiniMAZ des MAZ e.v. 1 Träger und Rechtsform (1) Das MiniMAZ wird vom Verein MAZ e.v. als satzungsgemäßer Zweckbetrieb betrieben. Der Verein verfolgt ausschließlich

Mehr

Leitbild der städtischen Kindergärten und Horte

Leitbild der städtischen Kindergärten und Horte Leitbild der städtischen Kindergärten und Horte Qualitätsvolle elementare Bildung und Betreuung für Kinder in Wien Bildung von Anfang an Der Kindergarten als erste Bildungseinrichtung im Leben eines Menschen

Mehr

Vielen Dank, dass Sie unsere Kinderhausseite besuchen.

Vielen Dank, dass Sie unsere Kinderhausseite besuchen. Vielen Dank, dass Sie unsere Kinderhausseite besuchen. Im Moment überarbeiten wir unser Konzept, deshalb haben wir hier das Wichtigste für Sie zusammengestellt. Mit freundlichen Grüßen Stefanie Heitmeier

Mehr

Elternzeitung. Kindertagesstätte St. Valentin September Für Familie:

Elternzeitung. Kindertagesstätte St. Valentin September Für Familie: Elternzeitung Kindertagesstätte St. Valentin September 2017 Für Familie: Öffnungszeiten: 7:00 Uhr-17.00 Uhr Kernzeit Kindergarten: 8.15-12.15 Uhr (in dieser Zeit müssen die Kinder anwesend sein) Kernzeit

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Adolf Loos ABC für die Schule

Adolf Loos ABC für die Schule Adolf Loos ABC für die Schule Ihre Ansprechpersonen: Direktion VDn Susanne Leitner Klassenlehrerin Freizeitleitung Prinz Andrea Erreichbar unter: Direktion: 256 87 27 vs21adol002k@m56ssr.wien.at Fax: 256

Mehr

Adolf Loos ABC für die Schule

Adolf Loos ABC für die Schule Adolf Loos ABC für die Schule Ihre Ansprechpersonen: Direktion VDn Susanne Leitner Freizeitleitung Prinz Andrea Erreichbar unter: Direktion: 256 87 27 vs21adol002k@m56ssr.wien.at Fax: 256 87 27 Lehrerzimmer:

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

GTS-STB St. Margareten i.r. St.Margareten 36 A 9173 St.Margareten i. R. Die Schulische Tagesbetreuung : 0676/

GTS-STB St. Margareten i.r. St.Margareten 36 A 9173 St.Margareten i. R. Die Schulische Tagesbetreuung : 0676/ GTS-STB St. Margareten i.r. St.Margareten 36 A 9173 St.Margareten i. R. Die Schulische Tagesbetreuung : 0676/ 84 64 63 179 Adresse und Kontakt GTS- STB St. Margareten im Rosental 9173 St. Margareten 36

Mehr

Wichteli Spielgruppe Konzept

Wichteli Spielgruppe Konzept Spielgruppe Wichteli Christine Meier März 2017 Wichteli Spielgruppe Konzept Ziele Mit der Betreuung der Kinder streben wir folgende Ziele an: Familienergänzende Begleitung Gewährleistung einer individuellen

Mehr

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Verein Mittagstisch Obersiggenthal Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Auch im neuen Schuljahr 2016/17 bietet der Verein Mittagstisch Obersiggenthal

Mehr

JAHRESPLAN 2017 / 2018

JAHRESPLAN 2017 / 2018 JAHRESPLAN 2017 / 2018 Partnerschaft - Ich habe was zu sagen Meine Stimme wird gehört, deine Stimme wird gehört SEPTEMBER Montag 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen, Eingewöhnen, eine neue

Mehr

Ein kleiner Leitfaden zur Eingewöhnung für neue Eltern

Ein kleiner Leitfaden zur Eingewöhnung für neue Eltern im Ein kleiner Leitfaden zur Eingewöhnung für neue Eltern Herzlich Willkommen im Kinderkreis Sendling! An Ihrem ersten Elternabend haben Sie die Gelegenheit alle Eltern kennenzulernen, das Personal und

Mehr

Brief an alle Eltern zur Anmeldung in unserer Ev. Kindertagesstätte "Regenbogenland"

Brief an alle Eltern zur Anmeldung in unserer Ev. Kindertagesstätte Regenbogenland Brief an alle Eltern zur Anmeldung in unserer Ev. Kindertagesstätte "Regenbogenland" Liebe Eltern, Ihr Kind wird von jetzt an einige Stunden des Tages in unserer Kindertagesstätte verbringen; wir freuen

Mehr

Kinderkrippe Little People Wilstrasse 107, 8600 Dübendorf Tel: vorgelegt von:

Kinderkrippe Little People Wilstrasse 107, 8600 Dübendorf Tel: vorgelegt von: Verein Little-People Betriebsreglement Fliederweg 1, 8302 Kloten kloten@little-people.ch Tel: 043 305 23 93 Dorfstrasse 19, 8305 Dietlikon dietlikon@little-people.ch Tel: 043 495 52 07 Wilstrasse 107,

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Benutzungsordnung für das Kommunale Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule

Benutzungsordnung für das Kommunale Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule Verlässlichen Grundschule Seite 1/5 Gemeinde Wüstenrot Landkreis Heilbronn Benutzungsordnung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule Das Konzept der Verlässlichen Grundschule ist eine Antwort auf gewandelte

Mehr

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept DIE KLEINEN ENTLEIN Mein Konzept IRINA GEKMANN Körnerstr. 39, 35039 Marburg E-Mail: irinagekmann@web.de www.tagesmutter-irina.de Betreuungszeit: Mo Fr: 7.30 15.30 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Vorstellung...

Mehr

KONZEPTION DES STÄDTISCHEN KINDERGARTENS GEMPFING BRAUNWEG 2, RAIN/GEMPFING TELEFON: 08432/535

KONZEPTION DES STÄDTISCHEN KINDERGARTENS GEMPFING BRAUNWEG 2, RAIN/GEMPFING TELEFON: 08432/535 KONZEPTION DES STÄDTISCHEN KINDERGARTENS GEMPFING BRAUNWEG 2, 86641 RAIN/GEMPFING TELEFON: 08432/535 KONZEPTION - WAS IST DAS? Mit diesem Schriftstück wollen wir Ihnen unsere pädagogische Arbeit näher

Mehr

Kindernest-Ordnung. für das. Kindernest Malsch e.v. Hauptstr. 107, 69254 Malsch Tel. 07253/26883 e-mail: info@kindernest-malsch.de

Kindernest-Ordnung. für das. Kindernest Malsch e.v. Hauptstr. 107, 69254 Malsch Tel. 07253/26883 e-mail: info@kindernest-malsch.de Kindernest-Ordnung für das Kindernest Malsch e.v. Hauptstr. 107, 69254 Malsch Tel. 07253/26883 e-mail: info@kindernest-malsch.de Stand: April 2011 1. Aufnahme 1.1 Aufgenommen werden Kinder vom 1. Lebensjahr

Mehr

Termine, Termine, Termine

Termine, Termine, Termine Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kindertagesstättengottesdienste.

Mehr

Willkommen. Kindertagesstätte Hohensolms. KITA-INFOs

Willkommen. Kindertagesstätte Hohensolms. KITA-INFOs Willkommen Kindertagesstätte Hohensolms KITA-INFOs Das Team der Kindertagesstätte Hohensolms heißt Sie herzlich Willkommen. Wir freuen uns, Sie als Familie und im Besonderen Ihr Kind, in den nächsten Jahren

Mehr

Mitti. Informationen und Konzeption

Mitti. Informationen und Konzeption Caritas-Mittagsbetreuung Grundschule Westerndorf St. Peter Mitti Informationen und Konzeption Liebe Eltern! Wir freuen uns Ihr Kind und Sie in unserer Mittagsbetreuung, der Mitti, begrüßen zu können. Folgende

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Friedrichshafen - Bodensee-Airport - Tettnang

Friedrichshafen - Bodensee-Airport - Tettnang Friedrichshafen - Tettnang 5.25 5.28 5.29 5.31 5.33 5.35 5.36 5.38 5.40 5.41 5.43 5.45 5.46 5.48 5.49 1 1 1 1 18.10 5.41 HS 5.55 5.58 5.59 6.01 6.03 6.05 6.06 6.08 6.10 6.11 6.13 6.15 6.16 6.18 6.19 1

Mehr

Guckl ch. Die Zeitung des evangelischen Kinderhaus St. Matthäus

Guckl ch. Die Zeitung des evangelischen Kinderhaus St. Matthäus Guckl ch Die Zeitung des evangelischen Kinderhaus St. Matthäus Ausgabe September 2016 1 Herzlich Willkommen im evangelischen Kinderhaus St. Matthäus Liebe Eltern, liebe Kinder, ein aufregendes, spannendes

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Mama, ich möchte noch hier bleiben!

Mama, ich möchte noch hier bleiben! Kita Heuorts land Mama, ich möchte noch hier bleiben! Liebe Eltern, mit diesem Satz drücken die Kinder häufig ihre Zufriedenheit aus! Spannung, Abenteuer, Forschergeist, Entdeckungslust, Kreativität, Freude,

Mehr

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen. Kinderspiel Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er aufgehört hat zu spielen. Jahresplan für das Kindergartenjahr 2017/2018 Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte

Mehr

Villa Kunterbunt. Kindertagesstätte. Eintreten und wohlfühlen.

Villa Kunterbunt. Kindertagesstätte. Eintreten und wohlfühlen. Eintreten und wohlfühlen. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Nibelungenstraße 39 (am Kloster) 64653 Lorsch Tel. 06251 56813 Fax 06251 1752390 E-Mail: kunterbunt@lorsch.de Unser Bild vom Kind In unserer

Mehr

Kindergarten Kollerbeck. Wissenswertes von A Z

Kindergarten Kollerbeck. Wissenswertes von A Z Kindergarten Kollerbeck Wissenswertes von A Z A Alleingeher: Anmeldung/ Aufnahme Abholen: nur mit schriftlicher Genehmigung der Eltern Kinder von 2-6 Jahren können den Kindergarten besuchen. Kinder ab

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern,

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern, Januar / Februar 2017 Liebe Eltern, Mein Pöstchen mit einem Zitat von Leo Tolstoi wollen wir uns in diese neue Jahr 2017 wagen: Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt.

Mehr

1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7.

1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7. 1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7. Seite Kinderseite 8. Seite Geimpft geschützt Informationsblatt

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

Herzlich Willkommen im Blindeninstitut Rückersdorf!

Herzlich Willkommen im Blindeninstitut Rückersdorf! Herzlich Willkommen im Blindeninstitut Rückersdorf! Informationen für Eltern Welcome to the Blindeninstitut Rückersdorf! Приветствуем вас в Институте для слепых в Рюккерсдорфе! Rückersdorf görme engelliler

Mehr

September 2015 Krippe

September 2015 Krippe September 2015 Krippe Liebe Eltern, inzwischen haben die neuen Kinder ihre ersten Erkundungen im Kindergarten und Krippe hinter sich. Unterschiedlich schnell wird es ihnen gelingen, sich in der neuen Umgebung

Mehr

Schulordnung. Grundschule J.H. Pestalozzi Burg

Schulordnung. Grundschule J.H. Pestalozzi Burg Schulordnung Grundschule J.H. Pestalozzi Burg Im Jahre 2010 Gliederung: 1. Leitgedanken 2. Schulordnung 3. Verantwortlichkeiten 4. Umgang mit Regelverstößen 5. Vertrag 1. Leitgedanken Unsere Schule ist

Mehr

SPIELGRUPPEN ABC ABLÖSUNGSPROZESS ANMELDUNG BESUCHE DER ELTERN DAUER

SPIELGRUPPEN ABC ABLÖSUNGSPROZESS ANMELDUNG BESUCHE DER ELTERN DAUER SPIELGRUPPEN ABC ABLÖSUNGSPROZESS Der erste und schwierigste Schritt in der Spielgruppe heisst loslassen und sich trennen von Bezugspersonen. Die Kinder müssen sich an eine neue Person wie die Spielgruppenleiterin

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Ringheim, 13.9.2016 Sehr geehrte Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr, vor allem auch unseren Erstklässlern, die

Mehr

Kleinkindfibel 2016/2017. Wir sind erreichbar unter: Kindergarten Fridolin Pusteblume Hauptstr. 21 A Schonstett

Kleinkindfibel 2016/2017. Wir sind erreichbar unter: Kindergarten Fridolin Pusteblume Hauptstr. 21 A Schonstett Kleinkindfibel 2016/2017 Wir sind erreichbar unter: Kindergarten Fridolin Pusteblume Hauptstr. 21 A 83137 Schonstett TELEFON 08055/8691 FAX 08055/18 98 18 E-MAIL Homepage www.kiga-schonstett.de team@kiga-schonstett.de

Mehr