Lehrbuch der persischen Sprache

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrbuch der persischen Sprache"

Transkript

1 Lehrbuch der persischen Sprache

2

3 GHASEM TOULANY / EVA ORTHMANN Lehrbuch der persischen Sprache

4 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN Helmut Buske Verlag GmbH, Hamburg Alle Rechte vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielfältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht 53 und 54 URG ausdrücklich gestatten. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier, hergestellt aus 100 % chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Zeichnungen: Claudia Lieb. Layout und Satz: Type & Buch Kusel, Hamburg. Druck und Bindung: Westermann Druck, Zwickau. Printed in Germany.

5 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort درس اول Lektion 1 ; ا ا ای ب ر س ت ن ک Alphabet: das persische ;اين ا ن Text/Dialog: ; جمله های پرسشی Fragesätze,ضميرهای اشاره Demonstrativpronomen ا سيا ايران Zusatztext: درس دوم Lektion 2 ;او ا ا د ز ش ل م و ه Alphabet: ; das persische ا ريان و رامين Text/Dialog:,هست-, sein ضميرهای شخصی گسسته فاعلی Personalpronomen رامسر Zusatztext: ; داشتن haben درس سوم Lektion 3 Text/Dialog: سارا و پری در خوابگاه ; das persische Alphabet:, ريشه گذشته, Präteritalstamm مصدر ; Infinitiv پ ج چ خ ف گ ; حروف اضافه ساده einfache Präpositionen,گذشته ساده Präteritum شهر و استان Zusatztext: درس چهارم Lektion 4 ;ح ژ ص ط ق ی Alphabet: ; das persische خريد Text/Dialog:, مفعول بیواسطه, Akkusativ معرفه و نکره Bestimmtheit und Unbestimmtheit بازار در تهران Zusatztext: ; مفرد و جمع Singular und Plural درس پنجم Lektion 5 ; اضافه ; Ezāfe ث ذ ض ظ ع غ Alphabet: ; das persische خانواده Text/Dialog: هفته Zusatztext: درس ششم Lektion 6, ء Alphabet: ; das persische ديدار در ايستگاه راه ا هن Text/Dialog: Lautbestand des Persischen; enklitische Formen von sein, Inhaltsverzeichnis 5

6 Fragewörter پرسشی,ضميرهای Ausdruck der Verwunderung تقويم ايرانی Zusatztext: ; اعداد فارسی (۱)10۱ 1, Zahlen جمله های تعجبی درس هفتم Lektion 7, فعل امر, Imperativ حال اخباری ; Präsens دانشکده ادبيات Text/Dialog: ا موزش و پرورش در ايران Zusatztext: ;اعداد فارسی (۲) Zahlen درس هشتم Lektion 8, فعل های مرکب ; Zusammengesetzte Verben زندگی در خوابگاه Text/Dialog: وعده های غذايی Zusatztext: ; ساعت Uhrzeit,اعداد فارسی (۳) Zahlen درس نهم Lektion 9 Text/Dialog: ترافيک تهران ; Enklitisches Personalpronomen, eigen, selbst ضميرهای ملکی, Possessivpronomen ضميرهای شخصی پيوسته, صفت ساده صفت برتر و صفت برترين Steigerungsformen,خود خويش تهران Zusatztext: ;اعداد فارسی (۴) Zahlen درس دهم Lektion 10, حروف اضافه ; Präpositionen پياده روی Text/Dialog: ايران Zusatztext: ;اعداد ترتيبی Ordinalzahlen درس يازدهم Lektion 11, حال التزامی ; Konjunktiv Präsens دعوت به سينما Text/Dialog: شب يلدا Zusatztext: ;افعال کمکی Modalverben درس دوازدهم Lektion 12 Text/Dialog: شماره تلفن ; Wiederholung der Grammatik der Lektionen 1 11; ايميل به زبان فارسی Zusatztext: درس سيزدهم Lektion 13, جمله های تمنايی( ۱ ) ; erfüllbare Wunschsätze گوشی را بر دار! Text/Dialog: زبان فارسی Zusatztext: ; جمله های مرکب (۱) Subjekt-/Objektsätze درس چهاردهم Lektion 14, صفت مفعولی Partizip Perfekt ;ا شپزی در خوابگاه Text/Dialog: دستور پخت کوکوسبزی Zusatztext: ; گذشته نقلی Perfekt 6 Inhaltsverzeichnis

7 درس پانزدهم Lektion 15 Text/Dialog: تعطيلات نوروز ; Konjunktiv der Vergangenheit نوروز Zusatztext: ; گذشته التزامی درس شانزدهم Lektion 16 Text/Dialog: سينما ; گذشته دورPlusquamperfekt, Temporalsätze سينمای ايران Zusatztext: ; جمله های مرکب (۲) درس هفدهم Lektion 17, گذشته استمراری ; Durativ پرواز به شيراز Text/Dialog: شيراز Zusatztext: ; جمله های مرکب (۳) Finalsätze Kausalsätze, درس هجدهم Lektion 18 Text/Dialog: پايان تعطيلات ; Konzessivsätze, Adversativsätze ; حال يا گذشته ناتمام, Progressiv جمله های مرکب (۴) ايران کشور چهار فصل Zusatztext: درس نوزدهم Lektion 19 ; جمله های موصولیRelativsätze ; نمايشگاه کتاب تهران Text/Dialog: فردوسی Zusatztext: درس بيستم Lektion 20 Text/Dialog: ويزای ا لمان ; Futur,ا ينده Reale Konditionalsätze ابو علی سينا Zusatztext: ; جمله های شرطی (۱) درس بيست و يکم Lektion 21, جملههای شرطی (۲) Konditionalsätze ; Irreale شغل مناسب Text/Dialog: ; جملههای تمنايی( ۲ ) unerfüllbare Wunschsätze ا موزش عالی در ايران Zusatztext: درس بيست و دوم Lektion 22 ; مجهولPassiv ; تفريح در خيابان Text/Dialog: صنعت خودروسازی در ايران Zusatztext: درس بيست و سوم Lektion 23, نقل قول مستقيم direkte Rede ;هديه ای برای ا ريان Text/Dialog: Inhaltsverzeichnis 7

8 indirekte Rede نقل قول غير مستقيم, feststehende unpersönliche Ausdrücke; ازدواج در ايران Zusatztext: درس بيست و چهارم Lektion 24 Text/Dialog: خواستگاری ; Wiederholung der Grammatik der Lektionen 13 23; چشمه و سنگ Zusatztext: Lösungen Liste der gängigsten Verben mit Präsensstamm Glossar Persisch Deutsch Verwendete Grammatiken und Lehrbücher Hinweise zur Benutzung des Vokabeltrainers Inhaltsverzeichnis

9 VORWORT Das Lehrbuch der persischen Sprache ist für einen modernen Fremdsprachenunterricht konzipiert. Es möchte die Studierenden sowohl über die kommunikative Methode früh zu eigenem Sprechen anregen als auch zu einem eigenständigen Umgang mit schriftlichen Materialien befähigen. Daher werden die Texte in diesem Buch in dreierlei Gestalt gegeben: Jede Lektion beginnt mit einem Prosatext, der in der Standardsprache geschrieben ist. Über die 24 Lektionen des Buches wird dabei eine fortlaufende Geschichte erzählt. Dem Prosatext folgt jeweils ein Dialog. In diesen Dialogen ist die Sprache umgangssprachlicher ausgerichtet, wobei sich die Aussprache am Teheraner Persisch orientiert. Die Vokabeln aus Lesetext und Dialog sind in der Vokabelliste jeder einzelnen Lektion angegeben und gehören zum Lernwortschatz. Umgangssprachliche Ausdrücke sind dabei jeweils mit einem * gekennzeichnet. Am Ende jeder Lektion findet sich ein zusätzlicher landeskundlicher Text in einem Kästchen. Auf der bisher gelernten Grammatik aufbauend bieten diese Texte die Möglichkeit, das Lesen und Übersetzen vertieft zu üben; die hier verwendeten Vokabeln gehören jedoch nicht zum Lernwortschatz. Sie sind daher ab Lektion 7 nur noch im Glossar enthalten. Auf der DVD findet sich darüber hinaus ein Vokabeltrainer, mit dem sich das Vokabular des Lernwortschatzes üben lässt. Um der kommunikativen Methode Rechnung zu tragen, lernen die Studierenden von der ersten Lektion an, einfache Sätze zu bilden. Die Reihenfolge, in der das Alphabet behandelt wird, richtet sich daher nach dem Kriterium, welche Buchstaben benötigt werden, um erste sinnvolle Sätze bilden zu können. Um das Hörverständnis zu fördern, sind alle Lesetexte und Dialoge auf CD gesprochen. Ferner findet sich ab Lektion 3 zu jeder Lektion eine Hörverständnisübung. Die zugehörigen Fragen sind anfangs abgedruckt, ab Lektion 13 nur noch mündlich auf der CD. Die Grammatikerklärungen sind, wo immer möglich, auf Persisch gehalten; anfangs findet sich daneben eine deutsche Erklärung. Das gleiche gilt auch für die Übungsfragen. Ab Lektion 7 finden sich Wortbildungsgesetze, die ebenfalls auf Persisch erläutert werden. Die Umschrift richtet sich nicht nach den wissenschaftlichen Regeln der DFG, sondern nach dem persischen Lautsystem, sodass gleichlautende Buchstaben immer mit demselben Buchstaben transkribiert werden, ohne zusätzliche Diakritika. Vorwort 9

10 Das Persischlehrbuch ist ausdrücklich an den Anforderungen des universitären Sprachunterrichts ausgerichtet und für den Unterricht im ersten Jahr der Sprachausbildung gedacht. Der Semesterlänge entsprechend umfasst es 2 x 12 Lektionen, wobei die letzte Lektion jeweils als Wiederholungslektion zur Prüfungsvorbereitung gedacht ist, und führt bis zum Niveau A2 (Sprechen, Schreiben, Hörverständnis) bzw. B1 (Textverständnis) des Europäischen Referenzrahmens. Wir möchten an dieser Stelle allen danken, die uns bei der Arbeit an dem Lehrbuch unterstützt haben. An erster Stelle sei hier die Philosophische Fakultät der Universität Bonn genannt, die uns für zwei Jahre eine halbe Mitarbeiterstelle aus Studienbeitragsmitteln zur Verfügung gestellt hat, um dieses Buch zu schreiben. Ohne diese Mittel wäre das Buch nicht entstanden. Ganz herzlich sei auch Frau Fateme Khaleghy gedankt, die als Lektorin unsere halbfertigen Materialien im Unterricht eingesetzt hat. Sie hat uns immer wieder wichtige Anregungen für die Gestaltung der Lektionen gegeben, und bei der Konzeption der Übungen mitgewirkt. Unser großer Dank gilt auch Frau Rosa Hartung und Frau Sepideh Jabbari, die beide die mühsame Arbeit des Korrekturlesens auf sich genommen haben, und uns auf viele Fehler und Unzulänglichkeiten hingewiesen haben. Frau Jabbari hat außerdem das Glossar korrigiert, und die Aufnahme der Vokabeln für den Vokabeltrainer geschnitten. Gedankt sei ferner allen Sprechern, die mit uns die CD aufgenommen haben, nämlich Herrn Mohammad Karimi, Frau Sepide Jabbari, Frau Fateme Khaleghy, Frau Malihe Karbassian und Herrn David Daniels. Dem Sprachlernzentrum der Universität Bonn, das uns großzügig sein Tonstudio zur Verfügung gestellt hat, insbesondere Herrn Michael Spatz, dem dortigen Techniker, sei ebenfalls ganz herzlich gedankt. Unser großer Dank gilt ferner Herrn Dr. Johannes Thomann, der uns sein Programm des Vokabeltrainers zur Verfügung gestellt hat, und der für den Vokabeltrainer auch die Verbindung zwischen Text- und Tonfiles erstellt hat. Herr Dr. Alexander Pruß hat die zur Erläuterung der Schreibweise beigefügten Buchstaben mit Pfeilen skizziert, auch ihm sei hierfür gedankt. Zuletzt möchten wir ausdrücklich dem BUSKE-Verlag danken, der nicht nur das Projekt von Anfang an begleitet, sondern auch das Layout erstellt hat. Bonn, im Sommer 2013 Ghasem Toulany, Eva Orthmann 10 Vorwort

11 1 1 1 ﺩﺭﺱ ﺍﻭﻝ ﺍﻳﻦ ﺳﺎﺭﺍ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺁﺭﻳﺎﻥ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺑﺎﺑﺎ ﺍﺳﺖ. ﺑﺎﺑﺎ ﺑﺎ ﺳﺎﺭﺍ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﮐﯽ ﺍﺳﺖ ﺍﻳﻦ ﮐﻴﺴﺖ ﺍﻳﻦ ﺁﺭﻳﺎﻥ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺳﺎﺭﺍ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺁﻥ ﺍﻳﻦ ﺳﻴﺐ ﺍﺳﺖ. ﺁﻥ ﺍﻧﺎﺭ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺳﻴﺐ ﻧﺎﺭﺱ ﺍﺳﺖ. ﺁﻥ ﺍﻧﺎﺭ ﻧﺎﺭﺱ ﻧﻴﺴﺖ. ﺍﻳﻦ ﺑﺒﺮ ﺳﻴﺮ ﺍﺳﺖ. ﺁﻥ ﺍﺳﺐ ﺳﻴﺮ ﻧﻴﺴﺖ. ﺍﻳﻦ ﺗﺎﺏ ﺍﺳﺖ. ﺁﻥ ﺗﺒﺮ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺳﻴﻨﯽ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺳﻴﻨﯽ ﺁﺑﯽ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺳﻴﺐ ﺍﺳﺖ ﺍﻳﻦ ﺑﺒﺮ ﺍﺳﺖ ﻧﻪ ﺍﻳﻦ ﺳﻴﺐ ﻧﻴﺴﺖ. ﻧﻪ ﺍﻳﻦ ﺑﺒﺮ ﻧﻴﺴﺖ. ﺍﻳﻦ ﺍﻧﺎﺭ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺍﺳﺐ ﺍﺳﺖ. 11 Lektion 1

12 1 VOKABELN واژگان 2 dieser, diese, dieses /in/ اين weibl. Name /sārā/ سارا ist /ast/ است männl. Name /āriān/ ا ريان Vater, Papa /bābā/ بابا mit /bā/ با Wer ist /kist/ = /ki ast/ کيست = کی است jener, jene, jenes /ān/ ا ن Apfel /sib/ سيب Granatapfel /anār/ انار unreif /nāras/ نارس ist nicht /nist/ نيست Tiger /babr/ ببر satt /sir/ سير گرسنه Pferd /asb/ اسب Schaukel /tāb/ تاب Axt /tabar/ تبر Tablett /sini/ سينی blau /ābi/ ا بی nein /na/ *نه 12 Lektion 1

13 Das persische Alphabet 1 الفبای فارسی Die Buchstaben des persischen Alphabets unterscheiden sich in ihrer Form je nachdem, ob sie isoliert, am Wortanfang, in der Wortmitte oder am Wortende stehen. Das Persische wird von rechts nach links geschrieben. Nicht alle Buchstaben jedoch können nach links verbunden werden. n Vokale (1) Im Persischen gibt es sechs Vokale: واکه ها (۱) /ā/ /a/ /e/ /o/ /u/ /i/ offen, hinten, gerundet offen, vorne, ungerundet mittel, vorne, ungerundet mittel, hinten, gerundet geschlossen, hinten, gerundet geschlossen, vorne, ungerundet Genau wie im Deutschen werden im Persischen semantische Unterschiede durch die Klangfarbe der Vokale markiert. Auch die Vokallänge ist zu beachten. /ā/ ا ا ا 2 1 Nicht nach links verbunden. Aussprache wie a im englischen Wort car. ا isoliert: /ā/ am Wortanfang und ا und ا Wortende: /ā/ in der Wortmitte und am ا /a/ Nicht nach links verbunden. Aussprache wie a in Mann. Lektion 1 13

14 ا oder ا Wortanfang: /a/ am 1 /a/ in der Wortmitte: Das wird normalerweise nicht mitgeschrieben, sodass man die Aussprache des jeweiligen Wortes auswendig lernen muss. Ausnahme: nein /na/ نه اي ي ی /i/ Aussprache wie i in Iran. اي Wortanfang: /i/ am ي Wortmitte: /i/ in der ی Wortende: /i/ am ی isoliert: /i/ Der Konsonant /y/ wird im Persischen ebenfalls mit dem Zeichen ي bzw. ی geschrieben (siehe Lektion 4). n Konsonanten (1) همخوان ها (۱) ب ب /b/ 2 1 Nach links verbunden. Aussprache wie b in Besen. BEISPIELE: Wasser blau mit Papa Kapitel, Thema ohne /āb/ /ābi/ /bā/ /bābā/ /bāb/ /bi/ ا ب ا بی با بابا باب بی 14 Lektion 1

15 ر /r/ 1 Nicht nach links verbunden. Aussprache wie ein gerolltes r in Rose. BEIPIELE: Last Präposition: auf, über Transporter Zeichen des Akkusativs Stimmen Ja /bār/ /bar/ /bāri/ /rā/ /ārā/ /āri/ بار بر باری را ا را ا ری س س /s/ Nach links verbunden. Aussprache wie ein stimmloses s in Gebiss. BEISPIELE: Star weibl. Vorname Grund Kopf Knoblauch; satt Apfel ein Fluss im Nordwesten Irans genug /sār/ /sārā/ /sabab/ /sar/ /sir/ /sib/ /aras/ /bas/ سار سارا سبب سر سير سيب ارس بس /t/ ت 3 2 ت 1 Nach links verbunden. Aussprache wie t in Tür. Lektion 1 15

16 1 BEISPIELE: bis /tā/ تا Pfeil, Kugel /tir/ تير Schaukel /tāb/ تاب Fieber /tab/ تب nass /tar/ تر Angst /tars/ ترس weibl. Vorname /bitā/ بيتا ist /ast/ است Bügel /bast/ بست zwanzig /bist/ بيست gerade, richtig, rechts /rāst/ راست ن /n/ 2 1 ن Nach links verbunden. Aussprache wie n in Nase. BEISPIELE: männlich Brot unreif Schenkel Körper dieser, diese, dieses Iran /nar/ /nān/ /nāras/ /rān/ /tan/ /in/ /irān/ نر نان نارس ران تن اين ايران /k/ ك ک ک ک Nach links verbunden. Aussprache wie k in kurz. BEISPIELE: Arbeit taub /kār/ /kar/ کار کر 16 Lektion 1

17 jemand arbeitslos Angst Weinrebe gut Güte nun /kasi/ /bikār/ /bāk/ /tāk/ /nik/ /niki/ /inak/ ک سی بيکار باک تاک نيک نيکی اينک 1 GRAMMATIK دستور زبان n Demonstrativpronomen ضميرهای اشاره اين و ا ن Demonstrativpronomen: Im Persischen gibt es zwei "اين" برای اشاره به نزديک Dinge. /in/ verweist auf naheliegende مانند: Wasser. Das (hier) ist اين ا ب است. satt. Dieser Tiger ist nicht اين ببر سير نيست. Dinge. /ān/ verweist auf fernliegende "ا ن" برای اشاره به دور مانند: Apfel. Das (dort) ist ein ا ن سيب است. unreif. Jener Granatapfel ist nicht ا ن انار نارس نيست. Wortstellung: Im Persischen steht das Verb am Satzende und das Subjekt meistens am Satzanfang. Lektion 1 17

18 جمله های پرسشی Fragesätze: 1 Durch eine steigende Betonung kann man jeden Satz im Persischen zu einem Fragesatz machen: اين سيب است. اين سيب است نه اين انار است. Zur Bildung von Fragesätzen werden auch oft Fragewörter verwendet: اين کی است اين سارا است. ÜBUNG 1 تمرين ۱ کلمه بسازيد. zusammen. Fügen Sie die Buchstaben zu Wörtern BEISPIEL: مثال: ب + ا با ب + ا + ب + ا ا + ب ا + س + ت س + ر ب + ر س + ا + ر + ا ا + ر + س ر + ا + س + ت ت + ر + س س + ی + ب ب + ی + ت + ا ب + ا + ر 18 Lektion 1

19 ن + ی + س + ت اي + ن ت + ی + ر اي + ر + ا + ن ن + ا + ن ب + ی + س + ت ب + ب + ر 1 تمرين ÜBUNG 2 ۲ جاهای خالی را پر کنيد. Wählen Sie das passende Wort und füllen Sie die مثال: اين تاب... (است بابا ا ن) اين تاب است. Lücken aus. BEISPIEL: - ۱ ا ن ببر... (اين است) - ۲ سارا... است. (سير ا ن اين) - ۳ ا ن ببر... ا ن اسب است. (نيست سير انار) - ۴ اين سينی... است. ) نيست ا بی ا ن) - ۵ اين انار... است. (نارس نيست ا ن) Lektion 1 19

20 1 ﺁﺳﻴﺎ ﺍﻳﺮﺍﻥ 3 ﺍﻳﻦ ﺁﺳﻴﺎ ﺍﺳﺖ. ﺍﻳﻦ ﺍﻳﺮﺍﻥ ﺍﺳﺖ. ﻭﺍژﮔﺎﻥ ﺁﺳﻴﺎ ﺍﻳﺮﺍﻥ /āsiyā/ Asien /irān/ Iran Lektion 1 20

21 L LÖSUNGEN درس اول Lektion 1 تمرين ۱ بابا ا ب است سر بر سارا ارس راست ترس سيب بيتا بار نيست اين تير ايران نان بيست ببر تمرين ۲ ۱- ا ن ببراست. ۲- سارا سير است. ۳- ا ن ببر نيست ا ن اسب است. ۴- اين سينی ا بی است. ۵- اين انار نارس است. درس دوم Lektion 2 تمرين ۱ بود هستم دوش ده بردن ا ب سرد ديد دير دست ياد مرا مرد مار مادر برادر تو ترس تمرين ۲ ۱- من در تهران نيستم. ۲- ما تبريزی هستيم. ۳- ا نها همکلاسی هستند. ۴- شما تهرانی نيستيد. ۵- او تبريزی است. Lösungen 285

کاربرد- ضمایر شخصی در نومیناتیو... 3 کاربرد- مکمل نومیناتیو... 8 کاربرد- آرتیکل معین و نامعین- افعال آکوزاتیو کاربرد- ضمایر شخصی اطالعات...

کاربرد- ضمایر شخصی در نومیناتیو... 3 کاربرد- مکمل نومیناتیو... 8 کاربرد- آرتیکل معین و نامعین- افعال آکوزاتیو کاربرد- ضمایر شخصی اطالعات... 1 فهرست مطالب پاسخ :نومیناتیو... 3 کاربرد- ضمایر شخصی در نومیناتیو... 3 کاربرد- آرتیکل ملکی کاربرد- آرتیکل نامعین و منفی در نومینایتو...3 کردن در حالت نومیناتیو...6 کاربرد- مکمل نومیناتیو... 8 تمرینات

Mehr

nach (temporal, Reihenfolge) Nachmittags geht sie zur Universität. از از دا ه ود gemäss, laut Laut Gesetz ist er im Recht او ا ن durch, mittels ich sc

nach (temporal, Reihenfolge) Nachmittags geht sie zur Universität. از از دا ه ود gemäss, laut Laut Gesetz ist er im Recht او ا ن durch, mittels ich sc Präpositionen mit Eẓāfe - Die Präpositionen mit Eẓāfe ( uneigentliche Präpositionen) stehen vor ihrem Bezugswort. Sie werden mit selbigen mit Eẓāfe verbunden. - Viele dieser Präpositionen sind substantivischer

Mehr

Das Verb im Arabischen

Das Verb im Arabischen Das Verb im Arabischen Das Arabische kennt lediglich zwei einfache Zeiten, in denen Verben verwendet werden. Diese sind das Perfekt, das abgeschlossene Handlungen in (meistens) der Vergangenheit ausdrückt

Mehr

Darlehensantrag - Selbstauskunft

Darlehensantrag - Selbstauskunft Darlehensantrag - Selbstauskunft Ihr Ansprechpartner: Martin Kunde Gesellschafter der Plansecur Dipl.- Betriebswirt (FH) Bankkaufmann PlansecurBeratung Lübeck Bei der Lohmühle 23 23554 Lübeck Fon: 0451

Mehr

Leseprobe. Kirsten Boie / Jan Birck / Bestimmt wird alles gut

Leseprobe. Kirsten Boie / Jan Birck / Bestimmt wird alles gut Leseprobe Kirsten Boie / Jan Birck / Bestimmt wird alles gut Dies ist die wahre Geschichte von Rahaf, die ist jetzt zehn Jahre alt. Und von ihrem Bruder Hassan, der ist jetzt neun. Rahaf und Hassan wohnen

Mehr

Kirsten Boie Jan Birck. Bestimmt wird alles gut

Kirsten Boie Jan Birck. Bestimmt wird alles gut Kirsten Boie Jan Birck Bestimmt wird alles gut Kirsten Boie Jan Birck ك ير س ت ن ب و ي ه. ي ان ب ير ك Bestimmt wird alles gut ح ت م ا ال غ د أ ف ض ل Übersetzung ins Arabische von Mahmoud Hassanein ت ر

Mehr

Pronomen im arabischen

Pronomen im arabischen Pronomen im rbischen Pronomen im rbischen Personlpronomen im rbischen Singulr im rbischen ه ي es, [huw] er, ه و (f), [ʼnti] du ا ن ت (m), [ʼnt] du ا ن ت ich, [ʼn:] ا ن ا [hiy] sie Plurl im rbischen [hum]

Mehr

Die deutschen Indefinita aus arabischer Perspektive anhand ausgewählter Koranübersetzungen

Die deutschen Indefinita aus arabischer Perspektive anhand ausgewählter Koranübersetzungen Die deutschen Indefinita aus arabischer Perspektive anhand ausgewählter Koranübersetzungen Bearbeitet von May Mohamed Elantably 1. Auflage 2011. Buch. 216 S. Hardcover ISBN 978 3 8382 0234 1 Format (B

Mehr

Demonstrativpronomina ا dieses: آن jenes: alleinstehend: In vielen Fällen entspricht das alleinstehende Demonstrativpronomen dem deutschen demonstrati

Demonstrativpronomina ا dieses: آن jenes: alleinstehend: In vielen Fällen entspricht das alleinstehende Demonstrativpronomen dem deutschen demonstrati Pronomina Personalpronomina: Nominativ ا ن / آ او Akkusativ را ا را را ا ا / آ را اورا Dativ / آ ا ن او / و Enklitische Personalpronomen: - ا ن - ام - ا ن - ات - ا ن اش- 1 Demonstrativpronomina ا dieses:

Mehr

Deshalb oder trotzdem?

Deshalb oder trotzdem? Deshalb oder trotzdem? سلام دوستان در تمرین صفحه ۱۹ و ۲۰ جزوء Wohnwelten ن اه خواهیم داشت به نحوه کاربرد صحیح deshalb و در زبان آلمان trotzdem deshalb بدین سبب از آن رو به این علت از این جهت trotzdem با

Mehr

Allgemeinsprachen. Arabisch I

Allgemeinsprachen. Arabisch I Arabisch I Der Kurs Arabisch I beinhaltet folgende kommunikative Lernziele: Kann begrüßen, sich verabschieden, entschuldigen und bedanken Kann nach Namen, Befinden, Herkunft, Wohnort und Beruf fragen Kann

Mehr

nhalt اكهر س Vorwort 13

nhalt اكهر س Vorwort 13 nhalt اكهر س Vorwort 13 ا ف ل/ 1 Das V e r b 1.01 Das Verb und seine Zeiten 16 1.02 Konjugation der schwachen Ver^^ 1.03 Konjugation der starken Verben im Präsens 26 1.04 Gebrauch des Präsens 28 1.05 Das

Mehr

بسم هللا الرحمن الرحيم. 7 Lektionen zur Ehe aus dem Quran

بسم هللا الرحمن الرحيم. 7 Lektionen zur Ehe aus dem Quran بسم هللا الرحمن الرحيم 7 Lektionen zur Ehe aus dem Quran Die Ehe ist ein gewaltiger Vertrag و أ خ ذ ن م ن ك م م يث اقا غ ل يظا und sie mit euch ein festes (Ehe-) Abkommen (Miethaaq Ghaliedh) getroffen

Mehr

:GT 4c آ درره م درآ ا و آن را

:GT 4c آ درره م درآ ا و آن را Stand:15.11.2012 :GT 4c آ درره م درآ ا و آن را م 1 درآ را ھی ارا ه ل!" (ز ی ا)'# از #$% 6 * 8 * 16 18 ز ی * 01!.ت.%ی -! د, از #$% 13 * (16 را رزرو و 7 اھ ای آ 4!56* در 7 ا%#. 9:, اده 7 ھ ; را دا #7 در#

Mehr

Einleitung 3. s Die unpersönlichen Sätze 14 Übungen Die bejahenden und die verneinenden Sätze 17 Übungen 20

Einleitung 3. s Die unpersönlichen Sätze 14 Übungen Die bejahenden und die verneinenden Sätze 17 Übungen 20 INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 3 Kapitel I Der einfache Satz 1. Allgemeines 4 2. Der Aussagesatz, der Fragesatz und der Aufforderungssatz 5 6 3. Stellung der Nebenglieder des Satzes 8 1 9 4. Die unbestimmt-persönlichen

Mehr

Je nach verwendetem Vokal ergeben sich ganz unterschiedliche Bedeutungen:

Je nach verwendetem Vokal ergeben sich ganz unterschiedliche Bedeutungen: Vokale und Diphtonge: ā, ī, ū و آ ا, يييي, a, e, o,, Problem: Zur Unterscheidung erkennbarer und nicht erkennbarer Vokale hat man diese früher als kurze und lange Vokale bezeichnet. Tatsächlich ist aber

Mehr

Kurze Wiederholung (Sonnen- und Mondbuchstaben)

Kurze Wiederholung (Sonnen- und Mondbuchstaben) Kurze Wiederholung (Sonnen- und Mondbuchstaben) Wir haben in der letzen Lektion gelernt wie einige Nomen ausgesprochen werden. Beispiele haben wir: Al-shams und Al-qamar gehabt. Wobei die Sonne auf Arabisch

Mehr

ی دلاو یار ب یاه چ ر ت د

ی دلاو یار ب یاه چ ر ت د ز ا ب دو ولد ا 5 سال ی حر م و ب ا و ب ه م ب ز ب ده! حر چ و ه ب ه 12 راه ما ی ی د آ امد ز ر دا خ ود کمک ک ی م د ر چ های ب رای والد ی Farsi Ausgabe ز س اسه: صاح ح و دو ی ر: ب ی س ی و اداره پ رور ی رول اداره

Mehr

Die Namen der Engel. Jibreel und Mikaa eel

Die Namen der Engel. Jibreel und Mikaa eel Die Namen der Engel Die Engel haben Namen, aber wir kennen nur einige von ihnen. Unten sind die Verse zu finden, in denen einige der Namen der Engel erwähnt werden: Jibreel und Mikaa eel Allāh جل جلاله

Mehr

Sprachen. Bulgarisch, Arabisch, Albanisch, Rumänisch, Kurdisch, Dari/Farsi/Persisch

Sprachen. Bulgarisch, Arabisch, Albanisch, Rumänisch, Kurdisch, Dari/Farsi/Persisch Mehrsprachige Elternbriefe Sprachen. Bulgarisch, Arabisch, Albanisch, Rumänisch, Kurdisch, Dari/Farsi/Persisch Weitere Elternbriefe hier: https://nzl.lernnetz.de/index.php/material-dolmetscher.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

توجيهات االستخدام والرموز واالختصارات

توجيهات االستخدام والرموز واالختصارات Nutzungshinweise, Zeichen und Abkürzungen توجيهات االستخدام والرموز واالختصارات Bei Verben werden die Perfektform, Imperfektform und der Infinitiv angegeben es sei denn, die Bildung aller drei Formen ist

Mehr

الصفحة RS18. Lesetext

الصفحة RS18. Lesetext الصفحة 5 1 RS18 Lesetext Abschnitt A Das Fernsehen hat sich im Laufe der letzten Jahre fest in unserem Leben etabliert. Zuerst gab es Fernsehgeräte im Wohnzimmer, doch zurzeit gibt es sie in fast jedem

Mehr

Stichwortverzeichnis. Anhang. Bedingungssatz siehe Konditionalsatz Befehlsform

Stichwortverzeichnis.  Anhang. Bedingungssatz siehe Konditionalsatz Befehlsform Anhang 130 A Adjektiv 68 73, 112 Bildung aus anderen Wörtern 69 mit Genitiv 63 Übersicht Deklination 108 109 Adverb 74 77, 112 Steigerung 76 Stellung 77 Typen (lokal, temporal, kausal, modal) 75 adverbiale

Mehr

Wie man das Neugeborene empfängt

Wie man das Neugeborene empfängt Wie man das Neugeborene empfängt Anleitung im Lichte des Qurʾān und der Sunna Zouheir Soukah Inhaltsverzeichnis Erläuterung der Lautumschrift...6 1. Einleitung...8 2. Die Dankbarkeit für den Kindersegen...12

Mehr

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZAHRA (A.) FRANKFURT

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZAHRA (A.) FRANKFURT مرکز اسالمی فاطمة الزھراء (ع) ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZAHRA (A.) FRANKFURT Freitagsansprache Hudschat-ul-Islam wal-muslimin Sabahattin Türkyilmaz Frankfurt, 11.09.2009 Thema: Die Wichtigkeit der Nacht

Mehr

Welche Arten der Murji ah gibt es?

Welche Arten der Murji ah gibt es? Welche Arten der Murji ah gibt es? Die Murji ah werden in 4 Arten eingeteilt. Erstens: Diese, die sagen, dass der Iman bloß Wissen ist (ma rifah), selbst wenn dieses nicht bezeugt wird (tasdeeq). Das ist

Mehr

Lehrbuch der isländischen Sprache

Lehrbuch der isländischen Sprache Lehrbuch der isländischen Sprache Karte von Island Magnús Pétursson Lehrbuch der isländischen Sprache Mit Übungen und Lösungen Zu diesem Lehrbuch ist eine Begleit-CD lieferbar (ISBN 978-3-87548-473-1),

Mehr

Aussprache und Schrift des Chinesischen

Aussprache und Schrift des Chinesischen Aussprache und Schrift des Chinesischen Eine Einführung von Ruth Cremerius 1. Auflage Buske 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 87548 426 7 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Die Fürsprache des Propheten

Die Fürsprache des Propheten Die Fürsprache des Propheten Allah segne ihn und schenke ihm Frieden aus ṢAḤĪḤ AL-BUKHĀRĪ Arabischer Text & Deutsche Übersetzung übersetzt von Abd al-hafidh Wentzel 2/2005 Warda P Die Fürsprache des Propheten

Mehr

Die Sonne umkreist die Erde, während die Erde still seht

Die Sonne umkreist die Erde, während die Erde still seht Die Sonne umkreist die Erde, während die Erde still seht Sheich Abdul-Aziz bin Abdillah bin Baz رحمه هللا sagte: Der Qur an, die Sunnah, der Ijma (Konsens) der Gelehrten und die Realität beweisen das die

Mehr

الصفحة NS17. Lesetext

الصفحة NS17. Lesetext س 3 الصفحة 5 1 3 NS17 Lesetext Abschnitt A In Hamburg werden Handys besonders von Jugendlichen stark benutzt. Bei einer Umfrage gaben 72 Prozent der Befragten im Alter zwischen 10 und 18 Jahren an, ein

Mehr

كتابة اللغة العربية ف حواسيب شركة آبل

كتابة اللغة العربية ف حواسيب شركة آبل كتابة اللغة العربية ف حواسيب شركة آبل / نوشت فارسی در کامپیوترهای شرکت اپل Anleitung für das Schreiben von Arabisch und Persisch auf dem Mac 1. Zuerst öffnen Sie die Systemeinstellungen im Reiter Sprache

Mehr

Absage auf eine Einladung zum 50. Geburtstag

Absage auf eine Einladung zum 50. Geburtstag Absage auf eine Einladung zum 50. Geburtstag سلام دوستان در درس امروز Heinz برای جشن تولد 50 سال اش Manfred را دعوت کرده است اما از آنجای که Manfred به ی سال رد ازدواج نیز دعوت شده است و قول حضور در آن

Mehr

Al-Muqtadir. Al-Muqtadir

Al-Muqtadir.  Al-Muqtadir DER ALLMÄCHTIGE, DER DIE BESTIMMUNG FESTSETZENDE Der Vermögend und absolut Fähige. Der endlose M acht über alles besitzt. Der, Dessen Kraft für alles ausreicht. BEDEUTUNG Allah (t) ist Derjenige, Der all

Mehr

ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise

ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise رحمھ الله al-imâm Scheich bin Sâlih bin Uthaymîn Frage: Wie lautet das Urteil für das töten der Ungläubigen in den muslimischen Ländern denen

Mehr

فعل kommen به همراه پیشوندهای آن و همچنین حروف اضافه ای که م توانند با این فعل ترکیب شوند تا به آن مفهوم و معن تازه تری بدهند.

فعل kommen به همراه پیشوندهای آن و همچنین حروف اضافه ای که م توانند با این فعل ترکیب شوند تا به آن مفهوم و معن تازه تری بدهند. ن اه به فعل kommen و پیشوندهای آن سلام دوستان در دروس گذشته به فعل fahren به همراه پیشوندهای آن پرداختیم. اما در درس امروز م خواهیم با هم ن اه داشته باشیم به فعل kommen به همراه پیشوندهای آن و همچنین حروف

Mehr

Rojba. Petra Wurzel. Einführung in die kurdische Sprache WIESBADEN 1997 DR. LUDWIG REICHERT VERLAG

Rojba. Petra Wurzel. Einführung in die kurdische Sprache WIESBADEN 1997 DR. LUDWIG REICHERT VERLAG Petra Wurzel 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Rojba Einführung in die kurdische Sprache WIESBADEN

Mehr

وہوگو اور ری دن ر. ی ص ال ح ا so sollen sie. Sura Al-Baqarah - Ruqu 8 (Verse 63-72) diejenigen. und die Christen wurden.

وہوگو اور ری دن ر. ی ص ال ح ا so sollen sie. Sura Al-Baqarah - Ruqu 8 (Verse 63-72) diejenigen. und die Christen wurden. ار دوم - Myar-e-Doim رہ سو رۃال ب Sura Al-Baqarah - Ruqu 8 (Verse 63-72) و ف ہماجر ہمع ن درب ہ م ولاخ ا نال ذ ی ن امنو اوال ذ ی ن ہادوا والنص یوالصب ئ ی نمنامن ب اللہ والیو م الاخ وعم لص ال حافل ری Arabisch

Mehr

National. Ijtema: for every Muslim. Kontakt: Mohtami. Herr Shahid. sse 34B. Rütistras Stein huddam.

National. Ijtema: for every Muslim. Kontakt: Mohtami. Herr Shahid. sse 34B. Rütistras Stein huddam. NISAB ATFAL IJTEMA 201 16 Regional Ijtema: 20 th March 2016 National Ijtema: 28 th 29 th May 2016 15 Es ist die Pflicht für jeden Muslim, nach Wissen zu streben. (Hadith, Ibn Majah) Seeking knowledge is

Mehr

Die Soldaten von Iblis

Die Soldaten von Iblis Die Soldaten von Iblis Er (Iblis) hat zwei Arten von Soldaten: eine (Art) von den Jinn und eine von den Menschen. Seine Soldaten von den Jinn: Satan hat Unterstützter und Soldaten von den Jinn. Wir haben

Mehr

Übung 1. Dies, das... ت ل ك أ ول ي ك ال ذ ي ال ت ي ال ذ ین ت ل ك ال ت ي. das, dieser (m.) jener (m.) diese (f.) jene (f.) diese (Plural) (m./f.

Übung 1. Dies, das... ت ل ك أ ول ي ك ال ذ ي ال ت ي ال ذ ین ت ل ك ال ت ي. das, dieser (m.) jener (m.) diese (f.) jene (f.) diese (Plural) (m./f. Übung 1 Dies, das... das, dieser (m.) hādhā ھ ذ ا jener (m.) diese (f.) jene (f.) diese (Plural) (m./f.) jene (Plural) (m./f.) derjenige, der (m) diejenige, die (f) diejenigen, die (m) diese (für Gebr.

Mehr

Grundkurs Tibetisch 2R.-{. - Köttl Miriam

Grundkurs Tibetisch 2R.-{. - Köttl Miriam Grundkurs Tibetisch 2R.-{. - Köttl Miriam Sprache & Kultur Miriam Köttl Grundkurs Tibetisch Shaker Verlag Aachen 2013 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE. Glossar. Deutsch Persisch ا لمانی فارسی. übersetzt von Amir Hashemi. Hueber Verlag

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE. Glossar. Deutsch Persisch ا لمانی فارسی. übersetzt von Amir Hashemi. Hueber Verlag DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Glossar Deutsch Persisch ا لمانی فارسی übersetzt von Amir Hashemi Hueber Verlag Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich

Mehr

Überblick über die abgeleiteten Stämme des arabischen Verbs

Überblick über die abgeleiteten Stämme des arabischen Verbs Dr. Wilfried Baumgarten Überblick über die abgeleiteten Stämme des arabischen Verbs Das semitische Verb - so auch das arabische - kennt eine Reihe von abgeleiteten Stämmen, die aus dem Grundstamm mit Hilfe

Mehr

Der bestimmte Artikel im Arabischen (der, die, das)

Der bestimmte Artikel im Arabischen (der, die, das) Der bestimmte Artikel im Arabischen (der, die, das) Eins vorweg: Es gibt im Arabischen keinen unbestimmten Artikel. Was ist ein unbestimmter Artikel? ein / eine / einer / einem / etc.. (also das, womit

Mehr

Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 1

Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 1 Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 1 von Sandra Liedtke-Aherrahrou überarbeitet Buske 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 87548 537 0 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Ist der Muslim der Fremde in dieser Welt?

Ist der Muslim der Fremde in dieser Welt? Ist der Muslim der Fremde in dieser Welt? هل المسلم الغريب في هذا العالم Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني Kooperatives Büro für islamische Missionsarbeit unter Ausländern in Rabwah/ Riadh ( Saudi-Arabien

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11 Aus der Lautlehre 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11 Aus der Lautlehre 13 Vorwort 11 Aus der Lautlehre 13 Lektion 1a 21 Sprechübungen 21 Dialogmuster 23 Lesestück: Deutschunterricht 24 Wörter und Wendungen 24 Humor 25 Dialog 25 Wortarten 25 Monologmuster 26 Kommunikationsmodelle

Mehr

Inaugural-Dissertation zur Erlangung eines Doktorgrades in der. Fachrichrichtung Germanistik. Thema:

Inaugural-Dissertation zur Erlangung eines Doktorgrades in der. Fachrichrichtung Germanistik. Thema: Islamische Azad Universität Zentrum für Wissenschaft und Forschung Inaugural-Dissertation zur Erlangung eines Doktorgrades in der Fachrichrichtung Germanistik Thema: Komparatistische Untersuchung von "Vis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Prokosch, Erich ZusÃ?tze zum Supplement zu den Osmanischen Grammatiken (GLM 18) digitalisiert durch: IDS Basel Bern

Inhaltsverzeichnis. Prokosch, Erich ZusÃ?tze zum Supplement zu den Osmanischen Grammatiken (GLM 18) digitalisiert durch: IDS Basel Bern Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Zur äußeren Form der Arbeit 15 zu Seiten 7-14: Schrift 15 Besondere Zeichen zur Verdeutlichung der Aussprache ausländischer Wörter: 15 Historische Schreibung 16 Zusammenschreibung

Mehr

Radio D Teil 2. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Manuskript der Folge 50. Ihr Deutsch ist unser Auftrag! DW-WORLD.

Radio D Teil 2. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Manuskript der Folge 50. Ihr Deutsch ist unser Auftrag! DW-WORLD. درس پنجاه - زبان ا لماني به عنوان يك زبان خارجي يان اين بار از يك مدرسه بازديد مي آند آه در ا ن ب راي ش اگردان پ روژه مخ صوصي در ارتب اط ب ا زب ان ا لم اني برگ زار م ي شود. او از شاگردان اين مدرسه در باره

Mehr

الصفحة NS37. Lesetext

الصفحة NS37. Lesetext الصفحة 5 1 5 NS37 3 Lesetext Abschnitt A Damals kam die Punk-Mode von England nach Deutschland. Viele junge Leute wurden Fans. Die Null- Bock -Haltung (= keine Lust zu studieren oder zu arbeiten), das

Mehr

.««JüetlCa.Jjyad Übungsbuch der deutschen Grammatik

.««JüetlCa.Jjyad Übungsbuch der deutschen Grammatik Dreyer Schmitt.««JüetlCa.Jjyad Übungsbuch der deutschen Grammatik Neubearbeitung Verlag für Deutsch Inhaltsverzeichnis Teil I < 1 Deklination des Substantivs I 9 Artikel im Singular 9 I Artikel im Plural

Mehr

2. Was ist der Grund, wofür ALLAH Seine Geschöpfe erschaffen hat?

2. Was ist der Grund, wofür ALLAH Seine Geschöpfe erschaffen hat? 1. Was ist die erste Pflicht eines Dieners? Die erste Pflicht eines Dieners ALLAHs ist zu wissen: Wozu hat ALLAH den Menschen erschaffen? Dafür ist ALLAH ein Bündnis mit den Menschen eingegangen und dafür

Mehr

Toiletten-Tipps für Kids

Toiletten-Tipps für Kids Toiletten-Tipps für Kids ا موزش و طرز استفاده از تشناب برای اطفال به داخل نگاه کنيد rein! Schau mal Herausgegeben vom Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn www.hygiene-tipps-fuer-kids.de

Mehr

Al-Quddus. Al-Quddus

Al-Quddus.  Al-Quddus DER ALLHEILIGE, DER EINZIGHEILIGE, DER KEINE FEHLER HAT UND REIN IST, DER VOLLKOMMENDE Die Einzigheiligkeit Allah s ( t) schließt d ie Heiligkeit Seiner Geschöpfe aus, weil d ie Heiligkeit m it der absoluten

Mehr

FSI Orientalistik, Uni Erlangen-Nürnberg, Stand Januar 2017.

FSI Orientalistik, Uni Erlangen-Nürnberg, Stand Januar 2017. Leitfaden der FSI Orientalistik zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit der Orientalistik an der FAU Erlangen Das Schreiben wissenschaftlicher Texte gehört zu den wichtigsten Qualifikationen von

Mehr

ی ہ. Wort-zu-Wort Übersetzung des Heiligen Qur-ân سورۃالفاتحہ ہ) سورۃالب رہ رکوع 1 رکوع 2 رکوع 3

ی ہ. Wort-zu-Wort Übersetzung des Heiligen Qur-ân سورۃالفاتحہ ہ) سورۃالب رہ رکوع 1 رکوع 2 رکوع 3 ق ان م جی د ا ر ی ہ Wort-zu-Wort Übersetzung des Heiligen Qur-ân Sure Al-Fateha (Seite 2)...(2 Sure Al-Baqarah (Seite 3)...(3 سورۃالفاتحہ ہ) سورۃالب رہ )ہ Ruqu 1 (Seite 3)...(3 Ruqu 2 (Seite 6)...(6 Ruqu

Mehr

زبان آلمانی توضیحات دستوری MENSCHEN A1 چاپ ششم ویرایش چهارم تألیف و ترجمه: محمود رضا ولیخانی

زبان آلمانی توضیحات دستوری MENSCHEN A1 چاپ ششم ویرایش چهارم تألیف و ترجمه: محمود رضا ولیخانی دستور زبان آلمانی توضیحات دستوری MENSCHEN A1 چاپ ششم ویرایش چهارم تألیف و ترجمه: محمود رضا ولیخانی دستور زبان آلمانی مؤلف و مترجم: محمود رضا ولی خانی ناشر: راین www.nashre-rain.com نوبت: ششم. چاپ یکم تا

Mehr

1 Anlass dieser Fatwā. 2 Beweislage. Wann bricht ein Muslim sein Fasten?

1 Anlass dieser Fatwā. 2 Beweislage. Wann bricht ein Muslim sein Fasten? Mit dem Namen Aḷḷāhs, des Gnadenvollen, des Gnädigen! Aḷḷāhs Segen und Heil seien auf unserem Propheten Muḥammad! 1 Anlass dieser Fatwā Seit einiger Zeit kursieren in manchen sozialen Netzwerken Ideen,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kurzgrammatik Deutsch (Niveau: A1 - B1) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Deutsch Monika Reimann Kurzgrammatik

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil 1: Zur Sprache 9

Inhaltsverzeichnis. Teil 1: Zur Sprache 9 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Teil 1: Zur Sprache 9 Einführung in das Grammatik-Lehrwerk 9 Norwegisch eine germanische Sprache 12 Nynorsk und bokmäj 15 Norwegisch, Schwedisch und Dänisch 18 Hinweise

Mehr

Die Absichten des Lernens & Lehrens

Die Absichten des Lernens & Lehrens 1 بسم هللا الرمحن الرحني و صىل هللا عىل س يدان محمد وعىل آ هل و حصبه آمجعني 2 Die Absichten des Lernens & Lehrens e f رمحه هللا 3 Materialien Über unsere Webseite (www.madrasah.de) erhält ihr: Übersetzung

Mehr

Sprach und Kultur Amro Elsaidy Allgemeines zum Arabischen ( Arabsich I)

Sprach und Kultur Amro Elsaidy Allgemeines zum Arabischen ( Arabsich I) Arabisch Einführung I Sprach und Kultur Amro Elsaidy Allgemeines zum Arabischen ( Arabsich I) Deutsch als Zweitsprache Organisatorisches - Ausblick auf das Semester - Die Lernziele - Beherrschung der arabischen

Mehr

Zusammenfassung der Persischen Grammatik [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Beruhend auf dem Persisch Lehrbuch von Langenscheidt

Zusammenfassung der Persischen Grammatik [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Beruhend auf dem Persisch Lehrbuch von Langenscheidt فارسی شکر Zusammenfassung der Persischen Grammatik [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] است Beruhend auf dem Persisch Lehrbuch von Langenscheidt Michael Rohschürmann 13.05.2008 1 Inhalt Verblehre...

Mehr

Freitagsansprache Der hohe Stellenwert des Lebens eines Muslims

Freitagsansprache Der hohe Stellenwert des Lebens eines Muslims Freitagsansprache 15.02.2012 Der hohe Stellenwert des Lebens eines Muslims Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Großes Übungsbuch Deutsch - Grammatik (Niveau: A2 - B2)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Großes Übungsbuch Deutsch - Grammatik (Niveau: A2 - B2) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Großes Übungsbuch Deutsch - Grammatik (Niveau: A2 - B2) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hueber Deutsch Sabine

Mehr

An die Schwestern die nach Sham zum Jihâd auswandern

An die Schwestern die nach Sham zum Jihâd auswandern An die Schwestern die nach Sham zum Jihâd auswandern Frage: In letzter Zeit ist es zum Trend geworden dass man unter den jugendlichen zum Jihad in Syiren aufruft. Unter denen die dort hingehen sind Mädchen

Mehr

ر رک ھ ری: Kreis Euskirchen Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) Jülicher Ring Euskirchen

ر رک ھ ری: Kreis Euskirchen Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) Jülicher Ring Euskirchen ر رک ھ ری: Kreis Euskirchen Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen roland.kuhlen@kreis-euskirchen.de : ت ز ن ر 12/2016 Persisch Integrationsagentur DRK Euskirchen

Mehr

Nur noch wenige Jahre! سنوات قليلة فقط!

Nur noch wenige Jahre! سنوات قليلة فقط! Nur noch wenige Jahre! سنوات قليلة فقط! [ا لماني - German [Deutsch - Von Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني 1T UKooperatives Da'wa-Büro in Rabwah/Riyadh (Saudi-Arabien)U1T 1430-2009 Der Islam für

Mehr

Adjektive L1- Was ist ein Adjektiv Adjektive L 2 Adjektivdeklination...31 Adjektive L 2.1 Adjektivdeklination nach bestimmten Artikeln...

Adjektive L1- Was ist ein Adjektiv Adjektive L 2 Adjektivdeklination...31 Adjektive L 2.1 Adjektivdeklination nach bestimmten Artikeln... EASYDEUTSCH GRAMMATIK - INHALTSVERZEICHNIS Adjektive L1- Was ist ein Adjektiv...29 Was ist ein Adjektiv?... 29 Musst du Adjektive deklinieren?... 29 Beispiele und Aufgabe... 30 Adjektive L 2 Adjektivdeklination...31

Mehr

Al-Khaliq. Al-Khaliq

Al-Khaliq.  Al-Khaliq DER SCHÖPFER Der alles nach Maß und Stab erschaffen hat und aufs Neue s tändig erschafft. BEDEUTUNG, der alles perfekt erschaffen hat, ohne jegliche Vorlagen oder Modelle vorliegen zu haben. Der aus dem

Mehr

مهندس مرتضی غالم نژاد

مهندس مرتضی غالم نژاد درس چ ارد ن - س الی کردى جوالت ترای س الی کردى جوالت ها ۳ ر ش دارین ک در ایي درس هی خ ا ین ر ش س الی کردى ح پاسخ دادى ت ر کذام از آ ا را تیاه زین. ر ش ا ل آ ردى فعل ت اتتذای جول ر ش د م استفاد از اش oder?

Mehr

Die Namen & Eigenschaften ALLAHS

Die Namen & Eigenschaften ALLAHS Die Namen & Eigenschaften ALLAHS ALJAMIEL DER SCHÖNE Ein Vortrag auf ع ن ع ب د ا ه لل ب ن م س ع ود ع ن النهب ي ص ه ل ا ه لل ع ل ي ه و س ه ل ق ال ال ي د خ ل ال ج نهة م ن ك ن ف ق ل ب ه م ث ق ال ذ هرة م ن

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schulgrammatik Deutsch. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schulgrammatik Deutsch. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schulgrammatik Deutsch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Gerhard Schwengler Schulgrammatik Deutsch ab Klasse

Mehr

Progressionsplan. zum Einsatz von Meine Grammatik begleitend zu Planet. Planet 1 Grammatikphänomen Meine Grammatik

Progressionsplan. zum Einsatz von Meine Grammatik begleitend zu Planet. Planet 1 Grammatikphänomen Meine Grammatik Progressionsplan zum Einsatz von Meine Grammatik begleitend zu Planet Unserer Meinung nach ist es nicht sinnvoll, ein Grammatikbuch bei Null-Anfängern schon ab der ersten Lektion des Lehrwerks einzusetzen.

Mehr

Langenscheidt Deutsch-Flip Grammatik

Langenscheidt Deutsch-Flip Grammatik Langenscheidt Flip Grammatik Langenscheidt Deutsch-Flip Grammatik 1. Auflage 2008. Broschüren im Ordner. ca. 64 S. Spiralbindung ISBN 978 3 468 34969 0 Format (B x L): 10,5 x 15,1 cm Gewicht: 64 g schnell

Mehr

1 Das Lernen der schwedischen Sprache Begrifflichkeit... 11

1 Das Lernen der schwedischen Sprache Begrifflichkeit... 11 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 10 1 Das Lernen der schwedischen Sprache.................... 10 2 Begrifflichkeit........................................ 11 1 Wortarten.........................................

Mehr

Diese Frage ist im Quran und Sunna eindeutig beantwortet worden:

Diese Frage ist im Quran und Sunna eindeutig beantwortet worden: 1 بسم الله الرحمن الرحيم Wo ist ALLAH (subhanahu wa ta3ala)? Diese Frage ist im Quran und Sunna eindeutig beantwortet worden: ALLAH (subhanahu wa ta3ala) ist über den Himmeln über dem Thron. ER (subhanahu

Mehr

Al-Qadir. Al-Qadir

Al-Qadir.   Al-Qadir DER MÄCHTIGE, DER BESTIMMENDE, Der absolute Könner. Der d ie Kraft hat, alles so zu formen, wie Er will. BEDEUTUNG Der zu allem Fähige, der Besitzer aller Macht und Autorität. Von Ihm gehen alle Gesetze

Mehr

Freitagsansprache Die Warnung vor dem Alkohol- und. Drogenkonsum und dem Tätowieren

Freitagsansprache Die Warnung vor dem Alkohol- und. Drogenkonsum und dem Tätowieren Freitagsansprache 23.09.2011 Die Warnung vor dem Alkohol- und Drogenkonsum und dem Tätowieren Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von

Mehr

کلی حکایتهای کنتربری: افتتاحیه دیباچه ترجمه علیرضا مهدیپور از کتاب سپیدهدمان: فریدریش نیچه ترجمه علی عبداللهی

کلی حکایتهای کنتربری: افتتاحیه دیباچه ترجمه علیرضا مهدیپور از کتاب سپیدهدمان: فریدریش نیچه ترجمه علی عبداللهی ////// فصلنامه مترجم/ سال بیست و سوم/ شماره پنجاه و چهارم 931 نمونه ترجمه دیباچه کلی حکایتهای کنتربری: افتتاحیه دیباچه ترجمه علیرضا مهدیپور از کتاب سپیدهدمان: فریدریش نیچه ترجمه علی عبداللهی از چهل و سه

Mehr

Aktionsblatt A. Wie ist eine Gebetsnische gestaltet? RELIGIÖSE VIELFALT EIN GLAUBE, VIELE KONFESSIONEN IST DAS IMMER ABLESBAR?

Aktionsblatt A. Wie ist eine Gebetsnische gestaltet? RELIGIÖSE VIELFALT EIN GLAUBE, VIELE KONFESSIONEN IST DAS IMMER ABLESBAR? Aktionsblatt A ABLESBAR? 1 Wie ist eine Gebetsnische gestaltet? Was fällt Dir auf? Was interessiert Dich? Was unterscheidet die beiden Nischen und wo ähneln sie sich? Schaut Euch beide Gebetsnischen genau

Mehr

Hinweis: Arabischsprachige Veröffentlichungen, seien es Zeitungen, Zeitschriften, Bücher o.a. werden grundsätzlich von hinten nach vorne gedruckt und

Hinweis: Arabischsprachige Veröffentlichungen, seien es Zeitungen, Zeitschriften, Bücher o.a. werden grundsätzlich von hinten nach vorne gedruckt und Hinweis: Arabischsprachige Veröffentlichungen, seien es Zeitungen, Zeitschriften, Bücher o.a. werden grundsätzlich von hinten nach vorne gedruckt und gelesen. Unser Kurs Arabisch ohne Mühe heute folgt

Mehr

Der Neid - eine Krankheit des Herzens -

Der Neid - eine Krankheit des Herzens - Freitagsansprache 25.05.2012 Der Neid - eine Krankheit des Herzens - Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde,

Mehr

Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 1 / Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 2

Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 1 / Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 2 Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 1 / Chinesisch lernen - Schritt für Schritt 2 von Sandra Liedtke-Aherrahrou 1. Auflage Buske 2007 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 87548 463

Mehr

Dreyer Schmitt. Lehr- und Ubungsbuch der deutschen Grammatil< Hueber Verlag

Dreyer Schmitt. Lehr- und Ubungsbuch der deutschen Grammatil< Hueber Verlag Hilke Richard Dreyer Schmitt Lehr- und Ubungsbuch der deutschen Grammatil< Hueber Verlag Inhaltsverzeichnis Teil I 9 13 Transitive und intransitive Verben, die schwer zu unterscheiden sind 75 1 Deklination

Mehr

RENÉ DESCARTES. Meditationen. Übersetzt und herausgegeben von christian wohlers FELIX MEINER VERLAG HAMBURG

RENÉ DESCARTES. Meditationen. Übersetzt und herausgegeben von christian wohlers FELIX MEINER VERLAG HAMBURG RENÉ DESCARTES Meditationen Übersetzt und herausgegeben von christian wohlers FELIX MEINER VERLAG HAMBURG PHILOSOPHISCHE BIBLIOTHEK BAND 596 Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Radio D Teil 1. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Manuskript der Folge. Ihr Deutsch ist unser Auftrag! DW-WORLD.

Radio D Teil 1. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Manuskript der Folge. Ihr Deutsch ist unser Auftrag! DW-WORLD. درس سيزدهم "روز ن مونتاگ" (Rosenmontag) شور و شوق برای "کارناوال" (Karneval) شکافی در هيي ت تحريريه بوجود ا وردهاست. تقاضای کومپو از دوهمکارش برای تحقيق در منطقه "جنگل سياه" يا "شوارتس والد" (Schwarzwald)

Mehr

X Persian. beamer PSTri s

X Persian. beamer PSTri s E X Persian beamer PSTris 1 \documentclass{book} 2 \usepackage{xepersian} 3 \settextfont[scale=1]{xb Zar} 4 \setromantextfont[scale=1]{junicode} 5 \setdigitfont[scale=1]{xb Zar} 6 \title{ } 7 \author{

Mehr

Und Seid Standhaft واصبروا. Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني

Und Seid Standhaft واصبروا. Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني Und Seid Standhaft واصبروا Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني Kooperatives Büro für islamische Missionsarbeit unter Ausländern in Rabwah/ Riadh ( Saudi-Arabien ) المكتب التعاوني للدعوة وتوعية الجاليات

Mehr

Al-Aziz. u nd d er Stärkste. Er ist jener, Der nie. Al-Aziz.

Al-Aziz. u nd d er Stärkste. Er ist jener, Der nie. Al-Aziz. DER ALLMÄCHTIGE, DER ALLWÜRDIGSTE, DER FREUNDLICHE, DER EHRENWERTESTE A llah ( t), Dem nichts ähnelt und gleicht, Er ist der Edelste, d er Ruhmreichste u nd d er Stärkste. Er ist jener, Der nie v erliert,

Mehr

Al-Walyy. D erjenige, D er die Herrschaft i n n e hat. D er den Gläubigen F reund u n d Beschützer i s t. Al-Walyy.

Al-Walyy. D erjenige, D er die Herrschaft i n n e hat. D er den Gläubigen F reund u n d Beschützer i s t. Al-Walyy. DER NAHESTEHENDE, DER BESCHÜTZER, DER SCHUTZFREUND D er Beistan d Seiner Geschöpfe. D erjenige, D er den Menschen hilft. D erjenige, D er die Herrschaft i n n e hat. D er den Gläubigen F reund u n d Beschützer

Mehr

1 Das Lernen der norwegischen Sprache Begrifflichkeit... 11

1 Das Lernen der norwegischen Sprache Begrifflichkeit... 11 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 10. 1 Das Lernen der norwegischen Sprache... 10 2 Begrifflichkeit... 11 1 Wortarten... 11 2 Veränderbarkeit von Wörtern.... 12 Substantive 13. 3 Grundsätzliches... 13

Mehr

Die eindeutigen und mehrdeutigen Âyât

Die eindeutigen und mehrdeutigen Âyât Freitagsansprache 14.12.2012 Die eindeutigen und mehrdeutigen Âyât Es wurde gesagt: Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh

Mehr

/ Al-Fadilah Moschee

/ Al-Fadilah Moschee Ansprache zum Opferfest 1433 H. 2012 R. 26.10.2012 Allâhu Akbar, Allâhu Akbar, Allâhu Akbar, Allâhu Akbar, Allâhu Akbar, Allâhu Akbar, Allâhu Akbar, Allâhu Akbar, Allâhu Akbar Es wurde gesagt: Der Dank

Mehr

Absage auf eine Einladung zur Silberhochzeit

Absage auf eine Einladung zur Silberhochzeit Absage auf eine Einladung zur Silberhochzeit سلام دوستان عنوان درس امروز ما Absage auf eine Einladung zur Silberhochzeit یعن : عدم قبول یا پذیرش ی دعوت به بیست و پنجمین سال رد ازدواج داستان از این قرار

Mehr

Grammatikübungen. Regeln und Formen zum Üben. 5. bis 10. Klasse. 5. bis 10. Klasse. Von Lehrern empfohlen

Grammatikübungen. Regeln und Formen zum Üben. 5. bis 10. Klasse. 5. bis 10. Klasse. Von Lehrern empfohlen Deutsch 150 Grammatikübungen Regeln und Formen zum Üben Von Lehrern empfohlen Duden 150 Grammatikübungen Regeln und Formen zum Üben 3., aktualisierte Auflage Mit Illustrationen von Steffen Butz Dudenverlag

Mehr

Hueber. Arabisch. Kurzgrammatik. Zum Nachschlagen und Üben

Hueber. Arabisch. Kurzgrammatik. Zum Nachschlagen und Üben Hueber Arabisch Kurzgrammatik Zum Nachschlagen und Üben Inhalt Einführung v Teil 1 Grundlagen der arabischen Grammatik 1 Kapitel 1 Das arabische Wurzelsystem 2 Kapitel 2 Genus: männlich und weiblich 6

Mehr