Die erste Etappe nach Panama Gestartet ist die Destiny von der Karibikinsel St. Lucia / 2011, einer Rallye, die auf der so genannten Barfußroute

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die erste Etappe nach Panama Gestartet ist die Destiny von der Karibikinsel St. Lucia / 2011, einer Rallye, die auf der so genannten Barfußroute"

Transkript

1 D-Seiten_50-54 Panama :20 Uhr Seite 50 Mit dem Boot üb Seglerisch am Bodensee beheimatet, zieht es den Stuttgarter Wolfgang Boorberg seit vielen Jahren auch in ferne Segelreviere. Nachdem er 2009 einhand den Atlantik von den Kanaren in die Karibik überquert hatte, wofür er vom Bodensee- Segler-Verband mit einer Auszeichnung geehrt wurde, ist er Anfang des letzten Jahres mit seinem Katamaran zur ganz großen Rund um aufgebrochen. Von Ingrid Boorberg Die Reise führt um den Erdball, zusammen mit seiner Ehefrau und Freunden, zumeist vom Bodensee, die ihn etappenweise begleiten. Eine nicht alltägliche Etappe führte sie durch den Panamakanal. Cristobal Signal Station, Cristobal Signal Station, this is sailing yacht Destiny, Destiny, Zulu Delta Golf Golf Six, please come in. Wolfgang sitzt am UKW-Sprechfunkgerät, um für unser Boot vorschriftsgemäß über Kanal 12 die Einfahrt in den Panama-Kanal zu erbitten. Wir haben eine halbe Seemeile vor den riesigen Wellenbrechern, deren jeder 2,5 Seemeilen lang ist, die Segel geborgen und die Maschinen gestartet. Sofort meldet sich Cristobal Signal Station, begrüßt uns, und wir erhalten die Erlaubnis, in den Kanal einzusteuern. 45 Minuten haben wir dafür Zeit, denn dann soll ein großer Tanker die letzte Schleuse passiert haben und den Kanal in Richtung Atlantik verlassen. Kurze Zeit später passieren wir die Einfahrt, wenden uns nach Steuerbord und motoren entlang des westlichen Wellenbrechers bis zur Shelter Bay Marina, die an dessen Ende zu finden ist eine moderne und komfortable Marina, die allerdings auch ihre Preise hat. Das bekommen wir mit unserem 13,45 Meter langen und 7,07 Meter breiten Katamaran Type Privilège 435 besonders zu spüren, denn wir zahlen wie üblich 150 Prozent der Liegegebühren, die von einer Einrumpfyacht gefordert werden. Was soll s, wir sind jedenfalls in der Shelter Bay Marina gut aufgehoben, auch wenn diese völlig isoliert und sehr weit außerhalb von Colon liegt. Eine halbe Stunde Fahrtzeit muss man in Kauf nehmen, um die Außenbezirke der Stadt und damit das nächste Einkaufszentrum zu erreichen. Mehr muss man als Segler von Colon nicht gesehen haben, denn selbst Panamaern ist bewusst, dass diese Stadt nicht gerade ein touristischer Anziehungspunkt ist, von der hohen Kriminalität ganz zu schweigen. Die erste Etappe nach Panama Gestartet ist die Destiny von der Karibikinsel St. Lucia als eine von 29 Teilnehmerinnen der World ARC 2010 / 2011, einer Rallye, die auf der so genannten Barfußroute rund um den Globus führt. Auch der sportliche Aspekt kommt nicht zu kurz, denn es ist ja eine Rallye, bei der jede Etappe als Wettfahrt gewertet wird. Veranstaltet wird die Rallye vom World Cruising Club (WCC, Infos unter in Cowes, England, der vielen Seglern als bewährter Organisator der Atlantic Rally for Cruisers (ARC), die jährlich von Las Palmas auf Gran Canaria nach St. Lucia führt, bekannt ist. Bereits in den Jahren 2008 und 2009 fand eine solche Weltumsegelung, die 16 Monate dauert, statt. Dieses Mal sind 29 Yachten von 12 Metern bis 23 Metern Länge dabei, darunter fünf Katamarane, die am 6. Januar 2010 in der Rodney Bay auf St. Lucia an den Start gingen. Mit dem Passat ging es zunächst nach Süden bis zur Inselhauptstadt Castries, wo die letzte Tonne zu passieren war, danach machten sich die Boote auf die 1100 Seemeilen lange Reise durch das Karibische Meer nach Panama, vorbei an den Küs- 50 IBN

2 D-Seiten_50-54 Panama :20 Uhr Seite 51 Törn Panamakanal b ern Berg Guter Passatwind im Karibischen Meer auf dem Weg von St. Lucia in den Panamakanal. Skipper Wolfgang Boorberg gönnt sich eine Kokosnuss mit dem kleinen Schuss Rum, der nicht fehlen darf. IBN

3 D-Seiten_50-54 Panama :21 Uhr Seite 52 ten von Venezuela und Kolumbien. Vier Yachten, die den Start verpasst hatten, kamen nach Panama nach. In den San BlasInseln Die Ziellinie des ersten Schlages, die die Destiny nach sechs Tagen, zwei Stunden und 40 Sekunden passierte, lag unmittelbar vor den San BlasInseln, einem ersten Höhepunkt der Tour. Der Archipel besteht aus an die 400 kleinen und kleinsten flachen Inseln, geschützt durch riesige Korallenriffe. 50 der größeren Inseln sind bewohnt von Kuna- Indianern, die hier in dörflichen Gemeinschaften von einigen Dutzend Menschen leben und sich vorwiegend von Fischfang, Kokosnüssen und dem Verkauf von Molas ernähren. Molas sind die farbenfrohen, ursprünglich zur Verzierung von Blusen genähten hübschen Stoffbilder, etwa 45 Zentimeter breit und aus übereinanderliegenden, farblich kontrastierenden Stofflagen hergestellt. Die traditionellen Muster werden aus den einzelnen Lagen ausgeschnitten und dann von Hand gesäumt eine Technik, die umgekehrte Applikation genannt wird. Ein ganz bescheidener Tourismus hat in Kuna Yala, dem Gebiet der Kuna, eingesetzt, aber die Kuna, die dort begrenzte Autonomie genießen, sind bislang klug genug gewesen, Fehlentwicklungen, wie sie andernorts zu beobachten sind, zu vermeiden. Wie lange noch? Das Revier ist navigatorisch anspruchsvoll, denn es gibt keine Seezeichen, und überall lauern tückische Riffe, so dass man als Revierunkundiger gut daran tut, bei ausreichender Sicht und hohem Sonnenstand den Ankerplatz anzulaufen. Dafür wird man aber mit einer geradezu paradiesischen Umgebung belohnt ringsum kleine mit Kokospalmen bewachsene Tropeninseln mit Sandstränden wie aus dem Ferienreiseprospekt, glasklares Wasser in den Farben Smaragdgrün bis Tiefblau und von Ferne das Rauschen Für die Einfahrt in die Schleusen, hier die José-Miguel-Schleuse, werden Päckchen gebildet. Die Katamarane kommen in di Es herrscht reger Verkehr auf dem Panamakanal Schiffe nutzen ihn jährlich. der Brandung, wo der Atlantik wild schäumend auf die Riffe trifft. Und alles fast menschenleer! Ab jetzt geht's nach oben Der erste Teil der World- ARC-Flotte versammelt sich am Samstag, den 23. Januar gegen Nachmittag am Ankerplatz F ( Flat ) in der Nähe von Colon und wartet auf die Advisors, ausgerüstet mit 40 Meter langen Leinen und einer Menge an in Plastiksäcken verpackten ausgedienten Autoreifen. Zuvor waren die Admeaserors an Bord, die die Yachten vermaßen und Tipps für die Durchfahrt durch den Kanal gaben, alles organisiert von Stanley, dem vom WCC beauftragten Agenten. Größere Schiffe müssen einen Piloto, einen Lotsen, an Bord nehmen, bei Yachten bis zu einer Länge von 20 Metern genügt ein Advisor. Das sind in aller Regel jüngere Nachwuchsleute, die zu Lotsen ausgebildet werden. Die Kosten für die Durchfahrt einer Yacht mittlerer Größe belaufen sich auf etwa 800 US-Dollar. Gegen 18 Uhr wird der Anker aufgeholt und die ganze Flotte fährt bis kurz vor die erste Stufe der Gatún- Schleuse. Hier werden Päckchen gebildet, je drei Boote 52 IBN

4 D-Seiten_50-54 Panama :21 Uhr Seite 53 Törn Panamakanal in die Mitte. Entgegen der landläufigen Vorstellung liegt der Kanal nicht in Ost- West-Richtung, sondern verläuft von Norden nach Süden, vom Atlantik aus gesehen. Es ist auch kein eigentlicher Kanal, vielmehr liegt ein großer Teil des Fahrwassers in einem von Menschenhand geschaffenen See, dem Gatún- See, der fast die Größe des Bodensees hat. Schon kurz nach der Entdeckung des Pazifiks durch Vasco Nuñez de Balboa im Jahr 1513 kam der Gedanke auf, einen Kanal am Isthmus zu bauen, um die enormen Mengen an geraubten Schätzen aus den Beutezügen der Spanier in Süd- und Mittelamerika zu verschiffen, die in Panama Viejo (Alt- Panama) auf der Pazifikseite ankamen und die mühsam mit Maultieren an die Atlantikküste transportiert werden mussten, um von hier aus per Schiff nach Spanien zu gelangen. Der erste Versuch durch den Erbauer des Suez-Kanals, Ferdinand de Lesseps, der einen Kanal auf Meereshöhe, also ohne Schleusen, bauen wollte, endete in einem finanziellen Desaster und in einem handfesten Skandal. Die Kanalbaugesellschaft geriet, nicht zuletzt durch Betrügereien, in Konkurs. Die Bauarbeiten wurden eingestellt. Mehr Erfolg war den Amerikanern beschieden, die die Unabhängigkeitsbewegung in der Provinz Panama, die sich von Kolumgut abgefendert und sorgfältig miteinander vertäut, in der Mitte nach Möglichkeit ein Katamaran. Danach bewegen sich die Päckchen gemächlich in die Schleuse. Das Kommando liegt bei der mittleren Yacht, also in unserem Päckchen bei der Destiny, die auch für den Vortrieb zu sorgen hat. Das hört sich einfacher an, als es ist, denn das Päckchen reagiert auf das Ruder der Destiny ungefähr so träge wie ein großer Tanker. Also müssen die außenliegenden Yachten, an Backbord die Chessie, an Steuerbord die Asolare, deren Motoren im Leerlauf mitlaufen, unterstützen. Jutta, forward, schreit Daniel, unser Advisor, zur Chessie hinüber, Peter, back, back, geht das Kommando an die Asolare. Und so gelingt es, das Päckchen auf Kurs zu halten und langsam vorzurücken. Gleichzeitig werden von den Kanalarbeitern aus luftiger Höhe heaving lines mit Affenfäusten am Ende zugeworfen, an denen die Leinen, die die Boote in der Schleusenmitte halten sollen, befestigt werden. Endlich sind alle Päckchen in der Schleuse, das Schleusentor schließt sich hinter der Flotte, und aus Rohren im Boden schießt das Wasser in die Schleusenkammer, 197 Millionen Liter in weniger als acht Minuten! Strudel und Strömungen entstehen und trotz der Leinen, die von Zeit zu Zeit dichtgenommen werden, bewegen sich die Päckchen in der Schleusenkammer nicht nur langsam aufwärts, sondern auch nach Backbord und Steuerbord, was wiederum die außenliegenden Yachten auf Kommando von Daniel zwingt, mit Motorkraft korrigierend einzugreifen. Nachdem die Schleusenkammer gefüllt ist, öffnet sich das Schleusentor vor uns und eines nach dem anderen setzen sich die Päckchen in Bewegung und tuckern in die nächste Schleusenkammer, wo sich der Vorgang wiederholt. Gegen 21 Uhr haben wir auch die dritte Schleusenkammer hinter uns und befinden uns nun im Gatún- See, 26 Meter über dem Meeresspiegel. Wir fahren, nun wieder getrennt von Chessie und Asolare, zum nahe gelegenen Ankerplatz, werfen Anker, genehmigen uns noch einen Schleusenschluck und verabschieden uns dann von Daniel, der wie alle anderen Advisors von einem Motorboot abgeholt wird. Mitternacht ist es, als sich die Der Panamakanal Mannschaft in die Kojen begibt. bien lösen wollte, tatkräftig unterstützten und sich damit die Rechte zum Bau des Kanals sicherten begannen die Bauarbeiten, die sich wegen vielfacher Rückschläge bis 1914 hinzogen und zusammen mit den Toten des ersten fehlgeschlagenen Versuchs etwa Menschenleben durch Unglücksfälle, Gelbfieber, Malaria und andere Tropenkrankheiten kosteten. Die amerikanischen Ingenieure erkannten, dass ein Kanal auf Meereshöhe nicht zu verwirklichen war und wählten eine andere Lösung als de Lesseps, westlich von dessen geplantem Kanal. Hier entstand durch einen Dammbau am Rio Chagres auf 26 Metern Höhe über dem Meer ein Stausee, der Gatún-See, der von der Atlantikseite über die drei Gatún-Schleusen erreicht wird. Danach geht es nach der Durchfahrt des Gatún-Sees über die Pedro-Miguel-Schleuse und die zwei Miraflores-Schleusen in den Pazifik. Mit der Fertigstellung des 84,5 Kilometer langen Kanals, eine der größten Ingenieur- und Bauleistungen in der Menschheitsgeschichte, verkürzte sich der Seeweg zwischen Atlantik und Pazifik um tausende von Kilometern. Die wirtschaftliche Bedeutung des Kanals ist also enorm, was schon die Zahl von Schiffen, die jährlich den Kanal passieren, verdeutlicht. Im Gatún-See Früh am nächsten Morgen, schon kurz nach 6 Uhr, erscheint Dalton, der neue Advisor, der uns bis zum Ende des Kanals begleiten soll. Nach einem ausgiebigen Frühstück jedes Schiff ist verpflichtet, den Lotsen oder Advisor zu verpflegen geht es mit sieben Knoten an der Steuerbordseite durch das bestens betonnte Fahrwasser. Zahlreiche Tanker, Frachter, Versorgungsschiffe und Ausflugsboote jeder Größe kommen uns entgegen. Der Fahrtwind sorgt für eine angenehme Abkühlung, und so ist es eine beschauliche Fahrt entlang der von dichtem Wald gesäumten Ufer und Inseln. Bis plötzlich ein uns entgegenkommender leerer Tanker unerwartet die Richtung ändert und das Fahrwasser quert, keine 100 Meter vor uns. She is out of control, out of control, schreit Dalton aufgeregt, offenbar hat ein Ruderschaden die Kursänderung der Nord Explorer, wie das Schiff heißt, verursacht. Dort rasseln auf beiden Seiten des Bugs die Ankerketten herab, die Ankerwinde qualmt, ein paar Seeleute sehen wir nach vorne laufen, aber es hilft alles nichts: Nahezu ungebremst schiebt sich der Bug der Nord Explorer auf die Uferböschung und bleibt dort, quer zum Fahrwasser, liegen. Wir schauen uns verdutzt IBN

5 D-Seiten_50-54 Panama :47 Uhr Seite 54 In den Chichime Cays, San Blas Islands. an und wagen uns nicht auszumalen, was geschehen wäre, wenn nicht wir mit unserer kleinen beweglichen Yacht, sondern einer der Ozeanriesen, den Weg der Nord Explorer gekreuzt hätte. Die letzten Schleusen vor dem Pazifik Im Laufe des späten Vormittags erreichen wir die José- Miguel-Schleuse und wieder werden, schon fast Routine, die bekannten Päckchen gebildet. Nun geht es abwärts. Nach zwei weiteren Schleusenkammern der Miraflores- Schleuse sind wir auf Höhe des Pazifiks. Zahlreiche Zuschauer verfolgen unsere Schleusung, neben Touristen auch viele Einheimische, die einen Sonntagsausflug zur Miraflores-Schleuse gemacht haben und nun den seltenen Anblick einer Schleusenkammer voller Segelyachten genießen. Das Schauspiel bietet sich aber auch den von uns vorher informierten Freunden und Angehörigen in der Heimat, denn die Webcams an den Miraflores-Schleusen liefern präzise Aufnahmen, die in der Homepage der Kanalgesellschaft ( zu sehen sind. Prompt kommen die Anrufe aus dem fernen Deutschland: Wir sehen Euch, wir sehen Euch, selbst die Clubflagge der Yachtvereinigung Kormoran ist zu erkennen! Nachdem die zweite Miraflores-Schleuse passiert ist, lösen sich die Päckchen wieder auf und hinter der gewaltigen Puente de las Americas (Brücke der beiden Amerikas), die das Fahrwasser überspannt, verlässt uns Dalton, nicht ohne dass wir ihm fest versprechen mussten, ihm Fotos und den Videofilm, den Wolfgang während der Passage gedreht hatte, zuzusenden, vor allem wegen der spektakulären Begegnung mit der Nord Explorer. Der stille Ozean macht seinem Namen alle Ehre: Es ist fast windstill, als wir in die Marina Flamenco auf der gleichnamigen Insel am Ende des langen Damms von Panama City einlaufen. Der Pazifik und mit ihm neue Höhepunkte auf unserer Reise um die Welt erwarten uns! Wen die Reise der Destiny um die Welt interessiert, der findet Berichte und Fotos hierzu unter 54 IBN

Zwei Schleusen unter uns wurde schon wieder ein Frachtschiff abgefertigt, das geht zackzack hintereinander weg.

Zwei Schleusen unter uns wurde schon wieder ein Frachtschiff abgefertigt, das geht zackzack hintereinander weg. Vom 09.02.2013 bis 10.02.2013 haben wir den Panamakanal durchquert und sind im Pazifik angekommen. Nicht mit unserer flow, sondern an Bord von Sara Jane, einer englischen Segelyacht. Das war schon aufregend

Mehr

Panamakanal - vom Atlantik in den Pazifik! 30./31. März 2015!

Panamakanal - vom Atlantik in den Pazifik! 30./31. März 2015! Panamakanal - vom Atlantik in den Pazifik 30./31. März 2015 Am Tag vor dem Transit segeln wir gemütlich nach Colon und ankern vor der Shelter Bay Marina. Hierher möchte Olivier unsere bestellten vier Leinen

Mehr

Die Zeit in Gran Canaria

Die Zeit in Gran Canaria Die Zeit in Gran Canaria Vom 17. Oktober 2013 bis am 24. November haben wir in Las Palmas gelegen. 900 Euro hat die 6 Wöchige Miete (Hafenplatz) gekostet. Man könnte das mit einer Wohnungsmiete vergleichen,

Mehr

Reiseverlauf Panama Rundreise

Reiseverlauf Panama Rundreise Reiseverlauf Panama Rundreise Reiseverlauf: 24.11.2016 (Donnerstag) Anreise Heute fliegen Sie nach Panama. Sie können die Flüge entweder von uns zur Reise vermitteln lassen oder diese auch in Eigenregie

Mehr

Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis mit dem Seepferdchen 27

Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis mit dem Seepferdchen 27 Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis 22.7.2017 mit dem Seepferdchen 27 o Wolfgang; Kapitän o Jens; Erster Steuermann und Bootsmann o Siglinde; Proviantmeister, Kombüse, Reserve Buchholz Heimathafen von Seepferdchen

Mehr

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Zwei Wochen im Revier Pula 0-25sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Urlaub mit hohem Erholungsfaktor für die ganze Familie Baden und Segeln - Buchten und Städte

Mehr

Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück

Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück Lutz Kolbe, SY Forty8, Boström 31 MK II Erster Stop war Santa Maria, wo ich immer wieder gerne hinkomme. Es ist eine sehr schöne Insel, und auch die Marina

Mehr

Yachtcharter. Golf von Fethiye und 1 Woche westlich

Yachtcharter. Golf von Fethiye und 1 Woche westlich Yachtcharter Golf von Fethiye und 1 Woche westlich Sie wollen bei Ihrer Yachtcharter entspannen, baden und trotzdem nicht auf das Segeln bei gutem Wind in sicherem Revier verzichten? Hier der Tipp unserer

Mehr

Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm

Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm 2018 - Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm Am 22. Mai 2018 ging es per Auto von Kiel nach Wedel, wo ich als Mitsegler auf der Yacht meines Freunde Ove angemustert habe. Ove plant eine längere Auszeit

Mehr

TÖRNBERICHT. Reise bis

TÖRNBERICHT. Reise bis TÖRNBERICHT Reise 27.08.2016 bis 03.09.2016 Törngebiet Boot Skipper Kornaten, Kroatien Bavaria 46 Cruiser Wolfgang Jaritz Liebe seefahrende Gemeinde! Als Novize unter den Skippern der Crew Tauern (FB2

Mehr

18. Internationales Karton-Modellbau-Treffen 28. bis 30. April 2006 im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven. Wolfgang Dreyer

18. Internationales Karton-Modellbau-Treffen 28. bis 30. April 2006 im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven. Wolfgang Dreyer 18. Internationales Karton-Modellbau-Treffen 28. bis 30. April 2006 im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven Wolfgang Dreyer Panamakanal-Kreuzfahrten Beschreibung Der Kanal ist 81,6 km lang. Er verläuft

Mehr

Einmal Paradies und zurück - mit der GUNVØR XL um die Welt

Einmal Paradies und zurück - mit der GUNVØR XL um die Welt Einmal Paradies und zurück - mit der GUNVØR XL um die Welt Vortrag von Karsten Witt bei OT 27 Pinneberg am 16.09.2013. Karsten ist der Bruder unseres Tischmitgliedes Henrik, war Tabler bei RT 176 und ist

Mehr

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN YACHTCHARTER - MITSEGELN - KOJENCHARTER INDISCHER OZEAN (SÜDOSTASIEN) THAILAND-TÖRN AB PHUKET REF.-NO.: 032.01-1 - TERMINE & PREISE 2016 032.01-1 Thailand-Törn

Mehr

Törn- und Belegungsplan Saison 2016

Törn- und Belegungsplan Saison 2016 SY Pegasus Blue Törn- und Belegungsplan Saison 2016 Stand Mai 16 (nur verfügbare Törns aufgelistet) Athen / Kanal von Korinth Revier, Land: Griechenland Orte, unter anderem: Athen, Korinth; Patras, Korfu

Mehr

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER)

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER) Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Travel & Personality Im Betzengaiern 29 70597 Stuttgart 0711-7586777 0711-7586779 info@travel-and-personality.de EUROPA: SPANIEN SPANIEN-KANAREN:

Mehr

Törnbericht:Litauen. Der Abstecher zur Kurischen Nehrung. Die Segelyacht MARINIS. Das Wappen Klaipèda (Memel) Innenausstattung:

Törnbericht:Litauen. Der Abstecher zur Kurischen Nehrung. Die Segelyacht MARINIS. Das Wappen Klaipèda (Memel) Innenausstattung: Törnbericht:Litauen Der Abstecher zur Kurischen Nehrung Das Wappen Klaipèda (Memel) Die Segelyacht MARINIS Jeanneau,Sun Odyssey 36i, Baujahr 2011 Maße: Länge 10,94 m, Breite 3,59 m, Tiefgang 1,47 m Technische

Mehr

PANAMA SAN-BLAS-INSELN

PANAMA SAN-BLAS-INSELN PANAMA SAN-BLAS-INSELN 4 TAGE NACHTRÄUMEN Erlebnisberater/in Anne Davids +49 30 347996-216 REISEVERLAUF Wann immer Sie mit offenem Mund ein Motiv betrachten, das schneeweiße, von Speerspitzen einzelner

Mehr

Les Voiles de Saint Tropez Folge 1: Zubringeregatta Cannes-St.Tropez

Les Voiles de Saint Tropez Folge 1: Zubringeregatta Cannes-St.Tropez Les Voiles de Saint Tropez 2008 Folge 1: Zubringeregatta Cannes-St.Tropez Die 'Voiles de St. Tropez' sind jedes Jahr von Neuem ein Magnet für Yachten und Publikum gleichermaßen. Die Mischung aus den weltweit

Mehr

Wenn Ostseesegler auf Langfahrt gehen. Peter Wiedekamm PARIMARE Verlag GmbH Version 1.0 Mai 2018

Wenn Ostseesegler auf Langfahrt gehen. Peter Wiedekamm PARIMARE Verlag GmbH Version 1.0 Mai 2018 Wenn Ostseesegler auf Langfahrt gehen Peter Wiedekamm PARIMARE Verlag GmbH Version 1.0 Mai 2018 Agenda Top 1: Wer spricht? Top 2: Die Ostsee Top 3: Aufbruch zu unbekannten Meeren Top 4: Master Next God

Mehr

Martinique und Grenadines Sportlicher Karibik Segeltörn mit verschiedenen Monohull Charteryachten ab Martinique in die Grenadinen.

Martinique und Grenadines Sportlicher Karibik Segeltörn mit verschiedenen Monohull Charteryachten ab Martinique in die Grenadinen. SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN MITSEGELN - KOJENCHARTER KARIBIK SPORTLICHER KARIBIKTÖRN AB MARTINIQUE REF.-NO.: 020.03-1 - TERMINE & PREISE 2018-2019 020.03 Martinique und Grenadines Sportlicher

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT Übung 1: Am Starnberger See Tobi, Basti und Andi sind mit dem Segelboot auf dem Starnberger See unterwegs. Welche Wörter haben etwas mit dem Thema segeln zu tun? Jeweils ein Wort in jeder Zeile ist richtig.

Mehr

Paradies mit Ablaufdatum

Paradies mit Ablaufdatum R E V I E R S A N- B L A S- I N S E L N Paradies mit Ablaufdatum Karibisches Meer. Die San-Blas-Inseln sind ein ebenso außergewöhnliches wie anspruchsvolles Revier. Der Weltumsegler Florian Zeh hat ein

Mehr

Segeltörn vom

Segeltörn vom Segeltörn vom 28.05.2016 04.06.2016 Teilnehmer: Skipper: Schiff: Markus Koch Karl-Heinz Boss Gerald Engl Ingrid Engl Dufour 375 - IVA Strecke: Marina Frapa Rogoznica Vis Vela Luka Dubrovnik Prozura/Mjlet

Mehr

2 Wochen sportlich Bornholm / Schweden

2 Wochen sportlich Bornholm / Schweden 1 Ystad Kaaseberga Rønne Sassnitz Greifswald 100 sm Törnvorschlag 4 Zwei Wochen sportlich Bornholm / Schweden. Die zu diesem Törn verwendeten Seekarten wurden uns vom NV-Verlag bereitgestellt und sind

Mehr

Reisebericht Färöer

Reisebericht Färöer Reisebericht Färöer 19.6.2015 Die Anreise zur Fähre nach Hirtshals verlief ohne grössere Probleme. Wir sind gestern bis Flensburg gefahren, denn ein Mittagessen mit frischem Fisch am Hafen war eingeplant

Mehr

FAHRREGELN DIE WICHTIGSTEN

FAHRREGELN  DIE WICHTIGSTEN DIE WICHTIGSTEN FAHRREGELN Diese Übersicht umfasst eine vereinfachte Darstellung der Fahrregeln auf dem Wasser. Eine Gesamtübersicht finden Sie auf www.visuris.be/scheepvaartreglementering. Weiterhin haben

Mehr

Kopenhagen (29.09. bis 04.10.2017) Wir laufen den Hafen im Vorort Kastrup an. Dort gibt einen großen Bootsausrüster und wir sind noch nicht sicher, ob wir nach unserem Schaden noch ein paar Teile kaufen

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Sandemancup 2016 Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Nach vorangegangenen, kleineren Reparaturen am Motor lief die AKKA am 16.09.2016

Mehr

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland 2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland Wir verlassen die Weser um LA BELLE EPOQUE Epoque zum ersten Mal zu Segeln. Ziel: Helgoland! Die sympathische deutsche Hochsee-Insel ladet ein zum

Mehr

Die Besichtigung der Pommern fällt sehr kurz aus, weil Publikum da an Bord zur

Die Besichtigung der Pommern fällt sehr kurz aus, weil Publikum da an Bord zur Samstag, der 8. Juli Mariehamn, Hafentag Die Besichtigung der Pommern fällt sehr kurz aus, weil Publikum da an Bord zur unerwünscht ist. Die Treppe ist weg. Zeit wegen Renovierungsarbeiten Auf dem Weg

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3 Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3 Wir sind seit Mittwoch in Tisno, das Wetter ist wechselhaft. Aber für Karfreitag ist schönes Wetter angesagt. Ich habe einige Telefonate mit Andy getätigt wegen der

Mehr

Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN.

Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN. Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN. Schiffe sind am sichersten im Hafen, aber dafür wurden sie nicht gebaut. Am Montag 14. April gingen wir in Zwartsluis an Bord. Alles war perfekt. Die

Mehr

Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings

Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings Alljährlich am ersten Septemberwochenende veranstaltet der Bodensee-Kanu Ring eine Verbandsfahrt auf dem Rhein, von Schaffhausen nach Waldshut. Bereits am Freitag

Mehr

Merkblatt zur Übungs- und Prüfungsfahrt für den Sportküstenschifferschein,

Merkblatt zur Übungs- und Prüfungsfahrt für den Sportküstenschifferschein, Merkblatt zur Übungs- und Prüfungsfahrt für den Sportküstenschifferschein, Wiederholt die vom Schiffsführer oder Prüfer gegebenen Kommandos laut und deutlich. Gebt eure eigenen Kommandos ebenfalls laut

Mehr

SEGELTÖRN SPANIEN TENERIFFA

SEGELTÖRN SPANIEN TENERIFFA Veranstalter dieser Reise: Windbeutel Reisen GmbH & Co.KG Eupener Str. 135-137 50933 Köln 0221-9499033 0221-9499039 info@windbeutel-reisen.de EUROPA: SPANIEN SEGELTÖRN SPANIEN TENERIFFA Dem deutschen Winter

Mehr

Aus Spaß am Segeln. "Fipofix" erreicht die USA. Rekordfahrt. dem Atlantik das amerikanische Festland erreicht. Er plant bereits die Rückreise

Aus Spaß am Segeln. Fipofix erreicht die USA. Rekordfahrt. dem Atlantik das amerikanische Festland erreicht. Er plant bereits die Rückreise 1 von 5 16.04.2014 20:05 Aus Spaß am Segeln Rekordfahrt "Fipofix" erreicht die USA 14.04.2014 Johannes Erdmann, Fotos: Team Fipofix - Der Österreicher Harald Sedlacek hat nach 87 Tagen auf dem Atlantik

Mehr

Ablegen vom Steg. Skizze Beschreibung Kommandos

Ablegen vom Steg. Skizze Beschreibung Kommandos Ablegen vom Steg Boot liegt mit Vorleine (1), Vorspring (2), Achterspring (3) und Achterleine (4) am Steg festgemacht. Crew und Boot werden auf das Ablegemanöver vorbereitet. Vorspring wird so am Steg

Mehr

Segelschule Lippesee. Info Motorboot Praxis + Motorboot Skript INFO MOTORBOOTPRAXIS

Segelschule Lippesee. Info Motorboot Praxis + Motorboot Skript INFO MOTORBOOTPRAXIS Segelschule Lippesee Info Motorboot Praxis + Motorboot Skript INFO MOTORBOOTPRAXIS Die praktische Ausbildung findet am Lippesee auf unserem Ausbildungsboot statt, auf dem ebenfalls die praktische Prüfung

Mehr

Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis

Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis 14.7.2016 Nach einer Anreise durch Deutschland übernehmen wir unser Boot von einem passionierten Segler und Kenner des Bootes, die ältere Crazy Horse in Heiligenhafen

Mehr

Wirgininks; Mirjam Wirth; Alexander Wolf; Renate Wolf; Silvia Worbe; Christine Wunderl; Ute Zachmann; Elisabeth Zeier; Ingrid Zeilinger; Renate

Wirgininks; Mirjam Wirth; Alexander Wolf; Renate Wolf; Silvia Worbe; Christine Wunderl; Ute Zachmann; Elisabeth Zeier; Ingrid Zeilinger; Renate Wirgininks; Mirjam Wirth; Alexander Wolf; Renate Wolf; Silvia Worbe; Christine Wunderl; Ute Zachmann; Elisabeth Zeier; Ingrid Zeilinger; Renate Zybarth. Willkommen in Cuba - Hintergründe & Infos Landschaft

Mehr

PANAMA SAN-BLAS-INSELN

PANAMA SAN-BLAS-INSELN PANAMA SAN-BLAS-INSELN 5 TAGE VORFREUEN Erlebnisberater/in Catharina Fairchild +49 30 347996-256 REISEVERLAUF Wann immer Sie mit offenem Mund ein Motiv betrachten, das schneeweiße, von Speerspitzen einzelner

Mehr

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla Zwei Wochen sicher segeln im Revier Mallorca (265sm) 5-30sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Familienurlaub windunabhängig Abwechslung und Entspannung

Mehr

Karibik Segeltörn Januar 2011

Karibik Segeltörn Januar 2011 Karibik Segeltörn Januar 2011 Charterhafen: Martinique Le Marin 2 Wochen eine Crew von 8 Seglern von Martinique Union Island Wir segelten 275 SM Es sollte ein Törn werden den wir nicht gleich vergessen...

Mehr

schnuppersegeln schnuppersegeln.de

schnuppersegeln schnuppersegeln.de schnuppersegeln schnuppersegeln.de 1 Willkommen an Bord 2 Leinen los 3 Ahoi 4 Leinen fest 5 Lust auf Meer 6 Heimathafen 7 Yachten 8 Seesack 9 Sturm 10 Gruppe 11 Wer 12 Anheuern Kontakt Hans-Jürgen Mende

Mehr

Segelrallye 2009 des Yacht-Club Mardorf e.v.

Segelrallye 2009 des Yacht-Club Mardorf e.v. Segelrallye 2009 des Yacht-Club Mardorf e.v. Name des Steuermannes :... Name des Vorschoters :... Mitglied O ja zutreffendes Gastlieger O ja ankreuzen Hinweise: Die Segelrallye beginnt am Stegkopf unserer

Mehr

Aufkleber/Tafel über Verkehrsvorschriften

Aufkleber/Tafel über Verkehrsvorschriften Aufkleber/Tafel über Verkehrsvorschriften Anlage 3 (zu 8 Abs. 4 Nr. 3) Bezeichnung der Fahrrinne Linke Seite (stromab) Spaltung Rechte Seite (stromab) Bezeichnung der Wasserstraße und von Hindernissen

Mehr

MALAYSIA PULAU GAYA 4 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Bahar Yöner

MALAYSIA PULAU GAYA 4 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Bahar Yöner MALAYSIA PULAU GAYA 4 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM Erlebnisberater/in Bahar Yöner +49 30 347996-272 REISEVERLAUF Das geht schon prima los: mit dem Privatboot ins Paradies. Sowas kommt sonst nur im Märchen vor.

Mehr

Reiseverlauf Panama - San Blas

Reiseverlauf Panama - San Blas Reiseverlauf Panama - San Blas Reiseverlauf: Tag 1 Panama Stadt San Blas Frühmorgens geht es von Ihrem Hotel in Panama Stadt zum nationalen Flughafen. Ein kurzer Flug (ca. 45 min.) bringt Sie zu den San

Mehr

Bodenseebulletin Nr. 073 vom Mi. 25. Juni Die EISWETTE steckt im Schlick und MEYLINO schwabbelt vor sich hin

Bodenseebulletin Nr. 073 vom Mi. 25. Juni Die EISWETTE steckt im Schlick und MEYLINO schwabbelt vor sich hin Bodenseebulletin Nr. 073 vom Mi. 25. Juni 2014 Die EISWETTE steckt im Schlick und MEYLINO schwabbelt vor sich hin - Vorbei ist s mit dem Kaiserwetter - Liebe Lesergemeinde!.. noch gestern ab 17:30 Uhr

Mehr

Spanien Mallorca. Von: Aylin Repen Reisedatum: Mein erster Urlaub auf Mallorca: Strand, Sonne, Meer

Spanien Mallorca. Von: Aylin Repen Reisedatum: Mein erster Urlaub auf Mallorca: Strand, Sonne, Meer Spanien Mallorca Von: Aylin Repen Reisedatum: 15.08.-25.08.2014 Mein erster Urlaub auf Mallorca: Strand, Sonne, Meer Als ich meine ersten 10 Tage gemeinsam mit meiner Familie auf der schönen Insel verbracht

Mehr

SY Infinity UNSERE ANKERPLÄTZTE IM MITTELMEER. Torsten Knaußmann. Seite 1

SY Infinity UNSERE ANKERPLÄTZTE IM MITTELMEER. Torsten Knaußmann. Seite 1 Seite 1 SY Infinity UNSERE ANKERPLÄTZTE IM MITTELMEER Ankerplätze Spanien Hier stellen wir unsere Ankerplätze vor, die wir in 2014 im Mittelmeer besucht haben. Torsten Knaußmann Ankerplätze Portugal Seite

Mehr

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013 Abschnitt R19 26. Juni 27. Juni 2013 Vikhögs (A) Celle (B) Wawern (C) 1020km Dies ist der letzte Reiseabschnitt unseres großartigen Abenteuers. Mehr als 13000km liegen hinter uns, wenn wir nach zwei Monaten

Mehr

Törnbericht ANTARES Überführung vom Elburg Heeg

Törnbericht ANTARES Überführung vom Elburg Heeg Törnbericht ANTARES Überführung vom 27.04.12 29.04.2012 Elburg Heeg Anreise 27.04.2012 Freitag Nach getaner Arbeit ging es am Freitag direkt auf nach Elburg (NL). Wegen dem anstehenden verlängerten Wochenende

Mehr

Pfingsttörn mit der Witte Wiefke im Ijsselmeer 2007

Pfingsttörn mit der Witte Wiefke im Ijsselmeer 2007 Pfingsttörn mit der Witte Wiefke im Ijsselmeer 2007 25. 31. Mai 2007 Auf der Witte Wiefke : Unten sitzend v.l.n.r.: Elisabeth, Karlheinz, Margret, Claus, Lues, Anne, Ingrid, Ulrike, Mariet, Roos. Oben

Mehr

PORTIMAO-LAS PALMAS LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1731 TRANSFERTÖRN SM

PORTIMAO-LAS PALMAS LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1731 TRANSFERTÖRN SM KOCO ILING PORTIMAO-LAS PALMAS IDEAL FÜR SEGELFREAKS - ohne auf Luxus zu verzichten... Die KOCO quert von Portimao nach Las Palmas - mit Zwischenstopp auf der schönen Insel Graciosa SPEZIALPREIS! KOCO

Mehr

Törnvorschlag 4 Zwei Wochen sportlich Meilen fressen? Dann los rund Seeland!

Törnvorschlag 4 Zwei Wochen sportlich Meilen fressen? Dann los rund Seeland! Sejerø Hundested Gilleleje Helsingør Svanemölle Langelinie Dragør Kerteminde Rödvig Vordingborg Kalvehave Spodsbjerg Klintholm Heiligenhafen Orth Burgtiefe Gedser 100 sm Törnvorschlag 4 Zwei Wochen sportlich

Mehr

Reisenotizen aus dem Logbuch der SAMIRA Atlantik Kapverden - Rio de Janeiro

Reisenotizen aus dem Logbuch der SAMIRA Atlantik Kapverden - Rio de Janeiro Reisenotizen aus dem Logbuch der SAMIRA Atlantik Kapverden - Rio de Janeiro 12. Januar 2001 bis 3. Februar 2001 12. Januar bis 3. Februar 2001 Die Reise zum Karneval Überfahrt Mindelo bis Rio de Janeiro

Mehr

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4 Cubetto s auf Tauchgang Deep Dive Buch 4 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Cubetto ist ganz aufgeregt,

Mehr

Third Element Wind Water Walls

Third Element Wind Water Walls www.thirdelement.ch www.facebook.com/thirdelementsailing Third Element Wind Water Walls Segeltörn Sizilien / Liparische Inseln Mai 2014 Allgemeine Daten Törn Datum Samstag 24. Mai 2014- Samstag 01. Juni

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln.

Mehr

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel Das gebe dir Gott 1. Für jedes Problem, einen Freund es zu teilen, genug Kraft zum Tragen, für jedes Paket. Für jeden Weg, einen Platz zum verweilen und eine Antwort auf jedes Gebet. Das gebe dir Gott

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Dänemark Sommerurlaub 2014

Dänemark Sommerurlaub 2014 Dänemark Sommerurlaub 2014 Dieses Jahr sollte es kein Bootsurlaub werden, sondern ein Reiseurlaub. Für uns etwas Neues. Zuerst ging es wie die letzten drei Jahre in Richtung Schlüttsiel. Tochter wechselte

Mehr

Bahnskizze Up and Down - Kurs

Bahnskizze Up and Down - Kurs Bahnskizze Up and Down - Kurs Alle Bojen an Backbord lassen Start- und Zielschiff an Steuerbord lassen Wind Boje 1 Startlinie Startboot bzw. Zielboot wenn Blaue Flagge Boje 2 Ziellinie Bahn für beide Wertungsgruppen:

Mehr

Segeln Baden Kultur Erlebnisbericht Bodensee Juli 2013

Segeln Baden Kultur Erlebnisbericht Bodensee Juli 2013 Segeln Baden Kultur Erlebnisbericht Bodensee Juli 2013 Die Idee: Ein Landbesuch in Bregenz (Österreich) und Lindau Anfang April 2013, der Schnee war gerade geschmolzen, wurde zur Idee. Am Westufer des

Mehr

Parkanlage Cactualdea mit 800.000 m² auf Gran Canaria zu verkaufen!

Parkanlage Cactualdea mit 800.000 m² auf Gran Canaria zu verkaufen! Parkanlage Cactualdea mit 800.000 m² auf Gran Canaria zu verkaufen! Scout-ID: 70946909 Verfügbar ab: Nutzungsart: Erschließung: Bebaubar nach: Provision: Sofort Gewerbe Teilerschlossen Bebauungsplan 4,17

Mehr

WETTFAHRTREGELN. TEIL 2 - Begegnung von Booten

WETTFAHRTREGELN. TEIL 2 - Begegnung von Booten WETTFAHRTREGELN Definitionen: 1. Ein Boot ist in der Wettfahrt vom 5-Min-Signal bis Zieldurchgang 2. Durchs Ziel gehen kann man nur aus der Richtung von der letzten Bahnmarke her. 3. Ein Boot ist klar

Mehr

Identitätskarte oder gültiger Reisepass

Identitätskarte oder gültiger Reisepass Törn: Ausgangsort: Zielort: Reisedokument: Seemeilen: Rückreise: Vorkenntnisse: Nachtfahrten: Malaga Palma Malaga, Hafen Benalmadena Palma de Mallorca Identitätskarte oder gültiger Reisepass 430 SM mit

Mehr

Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen

Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen Ich muss ja jetzt nicht mehr besonders erwähnen, auf welchen Ort wir uns jetzt einlassen. Hier ein paar Blicke aus der Umgebung auf das Städtchen der Begierde:

Mehr

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: office@blue-2.at Tel: 0699 197 456 91 Anmeldung: USI Klagenfurt Kosten für Studierende: 470 (Bei Vollbelegung des Bootes) Mit 2 neuen Schiffen

Mehr

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an. Bora Bora hey Wie letztes Jahr ging es diesen Herbst wieder auf einen Törn in Kroatien. Der Flug brachte uns nach Split und weiter mit dem Transferbus in den Hafen von Kastela. Nach dem Frühstück kam auch

Mehr

Kanarentörn Hochseesegeln / SKS Praxistörn Termine: siehe Ende des Dokuments

Kanarentörn Hochseesegeln / SKS Praxistörn Termine: siehe Ende des Dokuments Kanarentörn Hochseesegeln / SKS Praxistörn Termine: siehe Ende des Dokuments ALLGEMEINES Die Monate Oktober - März sind die beste Jahreszeit zum Segeln in der kanarischen Inselwelt. Es herrscht ein konstant

Mehr

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 5 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Was musst du beachten, bevor du ein unbekanntes Revier befährst?

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 5 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Was musst du beachten, bevor du ein unbekanntes Revier befährst? Jugendlizenz B1 Name Vorname Anschrift PLZ, Ort Geb.-Datum Landesverband Prüfer Punkte erreichbar: 60 Punkte erreicht bestanden Datum, Unterschrift ja nein Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 5 1 Was musst du

Mehr

Segeltörn Kastela - Dubrovnik ( ) - Reisetagebuch

Segeltörn Kastela - Dubrovnik ( ) - Reisetagebuch Segeltörn Kastela - Dubrovnik (2.-9.6.2007) - Reisetagebuch Die Crew: Karl Brandstetter (Skipper) Johann Brandstetter, Ernst Himsl, Herbert Scheuchelbauer,, Gerald Schindler, Franz Sierlinger Sa, 2.6.2007...

Mehr

G O D SPEED KARIBIK WINTERPROGRAMM 2017 / 2018

G O D SPEED KARIBIK WINTERPROGRAMM 2017 / 2018 G O D SPEED KARIBIK WINTERPROGRAMM 2017 / 2018 G O D SPEED Groß- und Frachtensegler wurden immer schneller gebaut. Der Sinn dahinter war als erstes Schiff in Europa zu sein. Dadurch konnte man die besten

Mehr

Borkum ein Hauch von Unendlichkeit

Borkum ein Hauch von Unendlichkeit Borkum ein Hauch von Unendlichkeit Mein Urlaubsmarathon Inselumrundung Borkum ganz außen herum, 38km + 4km - 24.07.2010 Das Borkumlied: Die Insel meiner Träume ist Borkum ganz allein, eine Nordseeinsel,

Mehr

Segeltörn Kroatien 2008

Segeltörn Kroatien 2008 Trogir Split Segeltörn Kroatien 2008 Samstag. 06. - Samstag. 20.09.2008 Segelboot "Aneesh", Dubrovnik Vis - Dubrovnik Solta Milna Maslinica Etappe 6 Hvar Brac Bol Loviste Etappe 1 Komolac / Duvrovnik -

Mehr

Segelanweisungen Diese spezielle Segelanweisung wird durch die Allgemeinen Segelanweisungen des BSVb ergänzt.

Segelanweisungen Diese spezielle Segelanweisung wird durch die Allgemeinen Segelanweisungen des BSVb ergänzt. Clubregatta 2016 Segelanweisungen Diese spezielle Segelanweisung wird durch die Allgemeinen Segelanweisungen des BSVb ergänzt. 1. Wettfahrtprogramm 1.1 Wettfahrttag ist Samstag, 16. Juli 2016 1.2 Steuermannsbesprechung

Mehr

Logbuch Kroatien 2004

Logbuch Kroatien 2004 Logbuch Kroatien 24 Seite 1 von 7 Wochentag: Samstag, 7. August 24 Seemeilen des Tages unter Motor: Seemeilen des Tages unter Segel:, 16:55 Biograd Marina Bucht Mrljane auf Pasman a.sicht Motor 18,8 119

Mehr

THIRD SET OF LOCKS PROJECT DIE NEUEN SCHLEUSEN DES PANAMAKANALS. von. Jens Kienast 1

THIRD SET OF LOCKS PROJECT DIE NEUEN SCHLEUSEN DES PANAMAKANALS. von. Jens Kienast 1 THIRD SET OF LOCKS PROJECT DIE NEUEN SCHLEUSEN DES PANAMAKANALS von Jens Kienast 1 ABSTRACT The business situation of Panama depends basically on the well-being of the Panama Canal. But with reference

Mehr

Freitag ca. 22:00 Uhr

Freitag ca. 22:00 Uhr Hallo Ihr Segler anbei ein paar Informationen zur unserer Tour: a. Zeiten b. Das Schiff c. Packliste d. Knoten üben e. wovon reden denn die? f. Essensplan g. Wo geht s lang? a. Zeiten Am Sonntag können

Mehr

Törn- und Belegungsplan Saison 2017 Stand Oktober 16 (nur verfügbare Törns aufgelistet)

Törn- und Belegungsplan Saison 2017 Stand Oktober 16 (nur verfügbare Törns aufgelistet) SY Pegasus Blue Törn- und Belegungsplan Saison 2017 Stand Oktober 16 (nur verfügbare Törns aufgelistet) Explore Sea & Sailing AG CH - 8702 Zollikon F +41 448011516 www.pegasus-blue.ch Die Balearen erkunden

Mehr

Törnbericht 2009 Chartertörn Nach den letzten stressigen und arbeitsreichen Monaten haben wir uns mal wieder einen Urlaub verdient. Für den Zeitraum 12.04.2009 bis zum 18.04.2009 hatten wir über Sunsail

Mehr

Die Inseln Ilovik und Sv. Petar

Die Inseln Ilovik und Sv. Petar 139 Die Inseln Ilovik und Sv. Petar Südlich von Lošinj bilden drei Inseln eine Bucht, Koziak, Sv. Petar und Ilovik. Zwischen Ilovik und der östlich davon liegenden Insel Sv. Petar befindet sich eine kanalähnliche

Mehr

Island Ein Reisebericht

Island Ein Reisebericht Island 2017 Ein Reisebericht Puuhh, es war heiß. Sehr heiß. Wir schwitzten gemeinschaftlich in Italien. Auch in Frankreich oder Spanien lief der Saft in die Motorradstiefel. Manche von uns trieben sich

Mehr

AIDA Bella Adria. mit Vorprogramm Venedig Von: Angelina Heer Reisedatum:

AIDA Bella Adria. mit Vorprogramm Venedig Von: Angelina Heer Reisedatum: Bahnhofstr. 9-11 21629 Neu Wulmstorf Tel: 040 / 700 196-0 Fax: 040 / 700 196 96 Internet: www.reiseprofis.com Mail: info@reiseprofis.com AIDA Bella Adria mit Vorprogramm Venedig Von: Angelina Heer Reisedatum:

Mehr

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher )

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher ) Leisure 23 FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23 (englisch, sprich: läscher ) Den Belegungsplan für 2017 finden Sie auf dieser Seite, ganz unten. Stabiles Boot Knuffiger Decksaufbau mit Ralf

Mehr

Einsames Yucatan. XTC Dive Center

Einsames Yucatan. XTC Dive Center Einsames Yucatan XTC Dive Center Einsames Yucatan Das beliebte Feriendomizil «Yucatan» ist wohl der Inbegriff für den perfekten Karibik-Urlaub. Zu Recht, denn die malerischen, weissen Sandstrände und das

Mehr

KOCO SAILING lets make waves together

KOCO SAILING lets make waves together TRANSATLANTIK! 2800-MEILENTÖRN ZUM MITSEGELN UND MITMACHEN auch für B-Schein-Anwärter! Wenn irgendwann die letzte Silhouette von Städten und Landschaften am Horizont verschwindet und wirklich nur noch

Mehr

Manual Manöver. Sta nd : 27. Ap ril SSH Segelsc hule Ha llwilersee AG

Manual Manöver. Sta nd : 27. Ap ril SSH Segelsc hule Ha llwilersee AG Manual Manöver Sta nd : 27. Ap ril 2016 SSH Segelsc hule Ha llwilersee AG Inhalt M01 M02 M03 M04 M05 M06 M07 M08 M09 M10 M11 M12 M13 M14 M15 Übersicht Manöver Übersicht Manöver Aufschiesser an Boje Ablegen

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

Ablegen vom Steg. Skizze Beschreibung Kommandos

Ablegen vom Steg. Skizze Beschreibung Kommandos Ablegen vom Steg Boot liegt mit Vorleine (1), Vorspring (2), Achterspring (3) und Achterleine (4) am Steg festgemacht. Crew und Boot werden auf das Ablegemanöver vorbereitet. Vorspring wird so am Steg

Mehr

Gemeinsame Fahrordnung

Gemeinsame Fahrordnung 1. Zweck Gemeinsame Fahrordnung der Frankfurter Rudervereine Diese Fahrordnung dient dem Zweck, durch einheitliche Regelungen den Ruderbetrieb auf dem Main zu erleichtern und Gefahren für Menschen und

Mehr

SEGELTÖRN SPANIEN MALLORCA

SEGELTÖRN SPANIEN MALLORCA Veranstalter dieser Reise: Windbeutel Reisen GmbH & Co.KG Eupener Str. 135-137 50933 Köln 0221-9499033 0221-9499039 info@windbeutel-reisen.de EUROPA: SPANIEN SEGELTÖRN SPANIEN MALLORCA Baden und Schnorcheln

Mehr