(Nieuwe Merwede, Wantij, Noord, Nieuwe Maas, Schie, Rijn-Schiekanaal; 87.6 km, 4 Schleusen, 32 Hebebrücken)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "(Nieuwe Merwede, Wantij, Noord, Nieuwe Maas, Schie, Rijn-Schiekanaal; 87.6 km, 4 Schleusen, 32 Hebebrücken)"

Transkript

1 M.S. Kinette. Bericht Nr. 62 Februar 2010 Gorinchem Leiden (Nieuwe Merwede, Wantij, Noord, Nieuwe Maas, Schie, Rijn-Schiekanaal; 87.6 km, 4 Schleusen, 32 Hebebrücken) Fahrstrecke Gorinchem Leiden Gorinchem ist, das haben wir bereits mehrmals geschrieben, eine hübsche Stadt mit einem mittelalterlichen Kern, sehr schön an der Mündung der Linge in den Rhein gelegen. Wenn man das Alleinsein resp. in unserem Fall die Zweisamkeit schätzt, so ist es insofern ideal, als sich die Menschen, die im Hafen von Gorinchem den Winter verbringen, gegenseitig kaum wahrnehmen, geschweige denn grüssen. Das würde möglicherweise als Eindringen in die Privatsphäre empfunden. Als wir vor vier Jahren ein paar Tage im Hafen von Gorinchem verbrachten, waren wir sehr angetan von der geradezu überströmenden Herzlichkeit von Hafenmeister Arend und seinem Team. Das war mit ein Grund gewesen, weshalb wir für die Zeit nach unserem Werftaufenthalt Gorinchem als Winterliegeplatz erkoren. Aber nach einer Reorganisation wurde Arend entsorgt und das Team ist seither so demotiviert, dass es sich sich nun nahtlos ins allgemeine Hafenklima einfügt. Immerhin fand Christian im Lion's Club Alblasserwaard freundliche Aufnahme und eine kameradschaftliche Atmosphäre. -1Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

2 Eigentlich wäre Gorinchem ja reizvoll... Gorinchem hat in gewissen Aspekten einen sozusagen südlichen Reiz. So lag beispielsweise vierzehn Tage nach Silvester immer noch der ganze Neujahrsabfall auf den Strassen, was dem Städtchen zu einem geradezu neapolitanischen Charme verhalf. Auch für die Liebhaber von dicker, dampfender Hundescheisse ist gesorgt, weil a) der Hafenquai ein allseits beliebter Hundeversäuberungsplatz ist und sich b) niemand berufen fühlt, die kynologischen Hinterlassenschaften aufzuräumen. -2Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

3 Der Abfall der Silvesternacht wird nicht weggeräumt Für das geistliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, denn Gorinchem liegt im südholländischen bible belt, im Epizentrum der strenggläubigen Reformierten. Das bedeutet beispielsweise, dass am Sonntag tote Hose herrscht und nicht einmal frisches Brot erhältlich ist was für uns nach drei Jahren in Frankreich ziemlich gewöhnungsbedürftig war. Immerhin sind die drei Coffeeshops in Gorinchem an sämtlichen Sonn- und Feiertagen geöffnet (In Klammern bemerkt: Auf frisches Brot am Sonntag scheint eine signifikante Anzahl Niederländer verzichten zu können, nicht aber auf einen Joint. Coffeeshops sind nämlich nichts anderes als legale CannabisVerkaufsstellen. In den Niederlanden darf in Restaurants nicht mehr geraucht werden, wohl aber in Coffee-Shops, aber nur Joints, keine Zigaretten. Ziemlich schwierig, das zu begreifen...) Das ist nehmt Alles nur in Allem etwas zuviel des Guten, weshalb wir uns zum Auslaufen entschliessen. Das Bestechende am Leben auf einem Schiff ist ja gerade, dass man einfach die Anker lichtet und mit dem ganzen Haus dorthin fährt, wo es einem besser gefällt. Wir besprechen uns mit unseren Freunden Nell und Frits aus dem nahen Meerkerk und siehe da, sie finden auch, es sei Zeit, die Fahrsaison zu beginnen. Sie werden in den kommenden Wochen unsere Guides sein, denn sie sind schonmanchen Winter gefahren und kennen die Wasserwege und die Städte, die wir besuchen werden, wie ihre Hosentasche. Ein kleines Hindernis ist da allerdings noch zu überwinden. In der Hafeneinfahrt von Gorinchem hat sich eine Eisplatte gebildet, die hartnäckig dem vorübergehend einsetzenden Tauwetter trotzt. -3Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

4 Die Eisplatte trotzt dem Tauwetter Am Montag, dem 8. Februar hätten wir fahren wollen. Nell und Frits, das wissen wir, werden in jedem Fall fahren. Der Hafen in Meerkerk ist schon seit Wochen eisfrei. Am Sonntagabend zuvor inspizieren wir das Eis in unserer Hafeneinfahrt mit dem Bootshaken. Es ist mürbe, aber immer noch über einen Zentimeter dick. Genug, um unsere neue, teure Unterwasserfarbe weg zu schleifen. -4Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

5 Aus Kinette wird ein Eisbrecher Es braucht nur eine kurze Lagebesprechung, bis wir uns einig sind. Wir holen noch spät abends im Container, den wir als Lager gemietet haben, alle Reibhölzer, von denen wir geglaubt hatten, wir würden sie einstweilen nicht benötigen (Reibhölzer, niederländisch wrijfhouten, englisch zig-zag-fenders, sind aus Holz oder Hartgummi und werden hauptsächlich in der Berufsschifffahrt verwendet). Dann hängen wir die Badeleiter über den Bug und zwei Reibhölzer sowie zwei Pneus dahinter auf Steuer- und Backbord und los geht s. -5Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

6 Kinette als Eisbrecher Ganz vorsichtig fahren wir an die Eisplatte heran. Zuerst splittert sie brav, aber dann schieben wir die ganze, etwa 150 Meter lange Eisplatte einfach vor uns her ein beeindruckender Anblick. Schliesslich verkeilt sich die ganze Platte zwischen zwei am linken und rechten Ufer festgemachten grossen Schiffen und wir fahren mühelos hindurch. Das Eis war schon ziemlich brüchig und wir werden später feststellen, dass unsere neue Farbe keinen Schaden genommen hat. Das Timing ist perfekt, denn exakt zur gleichen Zeit passiert Shell V die Hafeneinfahrt auf dem Weg zur Schleuse, in die wir ohne Wartezeit einfahren können. -6Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

7 Die Shell V von Nell und Frits van Geijtenbeek Wenig später fahren wir rheinabwärts Richtung Rotterdam. Wir fahren! -7Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

8 Es ist ein in jeder Beziehung überwältigendes Gefühl. Für Interessierte folgt hier ein kleiner und durchaus verdaubarer technischer Exkurs. Wir haben ja unser Schiff im Hinblick auf die dicht befahrenen niederländischen Wasserstrassen und auf die technischen Anforderungen der neuen europaweit geltenden Vorschriften ziemlich aufgepeppt: Ruderstandanzeiger, Dieselfüllstandalarm und, last but not least, das AIS. Dieses Automatische Identifikations System ist mit einem Sender/Empfänger und einem GPS ausgerüstet sowie mit dem Schiffsnamen und der MMSI (Maritime Mobile Service Identity) programmiert. Das automatische Identifikations-System Ähnlich einem Transponder in der Luftfahrt kann uns die Verkehrs-Zentrale sehen, ohne dass wir uns anmelden oder über Sprechfunk identifizieren müssen. Aber wir werden auch von den anderen Schiffen gesehen und können diese auf dem Display identifizieren. Vorläufig ist erst die Berufsschifffahrt mit AIS ausgerüstet, aber so sicher wie das Amen in der Kirche wird sich dieses System auch in der Freizeitschifffahrt durchsetzen. Für diese Systeme also ist dies die Jungfernfahrt und wir haben fast Tränen in den Augen, als ein Boot der Wasserschutzpolizei neugierig so nahe an uns heran fährt, dass der Kollisionsalarm des AIS anspricht, bei uns und vermutlich auch bei der Polizei. Jedenfalls winken uns die Freunde und Helfer anerkennend zu. -8Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

9 Unterwegs Richtung Rotterdam Aber überwältigend ist das Gefühl auch, weil wir wieder fahren können und zwar zu einer Jahreszeit, in der man als Freizeitskipper nicht fährt, sondern gemütlich hinter dem Ofen höckelt. Wir aber haben das Gefühl, der Rhein der Rheinarm, den wir befahren, heisst Nieuwe Merwede - gehöre uns ganz allein. -9Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

10 Auf dicht befahrenen Wasserstrassen ist Kommunikation alles Unsere erste Station ist Dordrecht in der Provinz Südholland. Nach 26 Kilometern und 4 Stunden Fahrt (inkl. Einem langen Tank-Stop) steuern wir den historischen Wolwevershaven an. In vielen Städten der Niederlande gibt es sogenannte historische Häfen, die nur historischen Schiffen offen stehen. Ein historisches Schiff ist genau genommen ein mindestens 50 Jahre altes Schiff, das sich noch oder wieder im Originalzustand befindet, zumindest aber sehr nahe daran. Einlaufen in den Wolwevershaven Dordrecht Diesen Anforderungen entsprechen weder Shell V noch Kinette, aber es ist immerhin offensichtlich, dass es sich um klassische Ex-Berufsschiffe handelt und so drücken die historischen Hafenmeister in dieser Zeit des Jahres ein ebenso historisches Auge zu Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

11 Historische Schiffe im Wolwevershaven Dordrecht In diesen historischen Häfen liegt das nautische Erbe der Niederlande und für uns Binnenländer ist die Vergangenheit einer noch heute seefahrenden Nation besonders faszinierend. Am eindrücklichsten ist diese Vergangenheit dort, wo sie noch lebendig ist, wie beim Schiffshebekran im Wolwevershaven Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

12 Shell V und Kinette in Dordrecht 1928 konstruierte ein Schiffsingenieur namens Straatman einen Hebekran von 40 Tonnen Hebekraft, mit welchem er Heck oder Bug eines Schiffes aus dem Wasser heben konnte, um beispielsweise Reparaturen an der Schiffsschraube auszuführen. Das war insofern genial, als das betreffende Schiff deswegen nicht mehr auf die Helling oder ins Trockendock musste Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

13 Der über 80jährige Schiffshebekran Das wäre für sich allein nicht erwähnenswert, aber das Besondere ist, dass dieser Kran, der mittlerweile unter Denkmalschutz steht und im Besitz der Firma Jooren ist, noch heute in Gebrauch steht. Die nachfolgende Fotoserie illustriert, wie an einem Schlepper beide Schiffsschrauben nach einer Reparatur wieder montiert werden. Der Schlepper wird mit Gurten unterfangen - 13 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

14 Das Heck des Schleppers wird angehoben und die Schrauben werden abmontiert - 14 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

15 Die Schrauben sind von der Reparatur zurück Die reparierten Schrauben sind wieder an ihrem angestammten Ort - 15 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

16 Dordrecht ist eine alte Handelsstadt im Zentrum mehrerer wichtiger Wasserstrassen und war im 17. Jahrhundert die reichste Stadt der damaligen Niederlande. Von diesem Wohlstand zeugen noch heute prachtvolle alte Häuser. Zusammen mit den davor vertäuten historischen Schiffen kann man sich unschwer vorstellen, wie es hier im Mittelalter ausgesehen haben mag. Der Reichtum einer alten Handelsstadt Für uns sowie für Zentralheizung, Akkus und Generator sind die drei Tage in Dordrecht ein winterlicher Härtetest. Das Thermometer pendelt tagsüber um minus 4 Celsius, nachts ist es noch kälter. Die gefühlte Kälte ist wegen des Windes allerdings noch tiefer. Wollen wir keinen Wasserschaden wegen eingefrorener Heizungen, müssen wir die Zentralheizung laufen lassen und da es im Wolwevershaven keinen Landstromanschluss hat, müssen wir den Strom von unseren Akkus beziehen und diese regelmässig mit dem Generator wieder aufladen. Zum Glück ist der Generator wassergekühlt und schallgedämpft, sodass wir ihn kaum hören während der drei Stunden, die wir ihn täglich laufen lassen. Diesen Härtetest besteht das Schiff problemlos. Unser Härtetest besteht darin, dass wir bei Ebbe der Wolwevershaven ist wegen seiner Nähe zum Meer gezeitenabhängig den Quai über eine gefrorene Eisenleiter noch höher erklimmen müssen. Aber wir ahnen, dass wir von dieser winterlichen Städtetour noch lange erzählen werden, weshalb wir jeden Moment geniessen Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

17 Rotterdam? Da seid Ihr mit Eurem Schiff ein Wasserfloh im dichten Verkehr der Giganten! Lasst es besser bleiben, das ist viel zu gefährlich! Derartige Ratschläge erhält man umsonst und genau so viel sind sie auch wert, wie wir schon lange herausgefunden haben Rotterdam - 17 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

18 Auf dem Wasser zu fahren ist völlig verschieden vom Fahren auf der Strasse. Deshalb sind die Verkehrsregeln auch völlig verschieden, insbesondere die Vortrittregeln. Während auf der Strasse Vortritt immer Vortritt ist, ob es sich um einen Lastwagen, einen Car oder ein Motorrad handelt, werden die Verkehrsteilnehmer auf dem Wasser unterschiedlich behandelt. Für grosse Schiffe (über 20 Meter), kleine Schiffe, mit der Strömung oder gegen die Strömung fahrende Schiffe, Segelschiffe, Passagierschiffe, Fährboote usw. gelten jeweils andere Regeln. Erste Grundregel ist, dass man sich auf Wasserstrassen immer so dicht wie möglich an Steuerbord hält. Die zweite Grundregel besagt, dass die Aufmerksamkeit nach hinten noch wichtiger ist als die nach vorne. Als dritte Grundregel gilt nach unserer Erfahrung, dass man im Zweifelsfall per Sprechfunk mit anderen Schiffen und wenn vorhanden, der Verkehrszentrale Kontakt aufnimmt. Hält man sich an diese Regeln, so ist die Fahrt auf den am dichtesten befahrenen Wasserwegen Europas im grössten Binnenhafen Europas stressfrei und ein einmaliges Erlebnis. Jedenfalls laufen wir nach nur eineinhalb Stunden Fahrt problemlos den Veerhaven ein, also den alten Fährhafen, und erhalten zusammen mit unseren Freunden von der Shell V einen Liegeplatz am Schwimmsteg zugewiesen. Im Veerhaven Rotterdam Rotterdam ist eine Stadt mit sehr grossen Problemen. Viele alteingesessene Niederländer fühlen sich hier fremd. Der Bürgermeister, Ahmed Aboutaleb, hat neben dem niederländischen auch einen marokkanischen Pass und Mohammed ist bei den Neugeborenen der häufigste männliche Vorname Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

19 Auch das ist Rotterdam Der Fussballclub Feijenoord Rotterdam ist für seine gewalttätigen Fans bekannt. Wenn Feijenoord Rotterdam beispielsweise gegen Ajax Amsterdam spielt, herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände. Da kommt Fernweh auf Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

20 Von alledem bemerken wir im Fährhafen nichts. Wir liegen mitten unter historischen Schiffen, alten Ostindien-Seglern und klassischen Handelsschiffen. Historische Schiffe in Rotterdam Rotterdam hat einige grossartige Museen mit einzigartigen Sammlungen aufzuweisen. Eines der grossartigsten Museen, die wir in den letzten Jahren in Europa besucht haben, ist das Museum Boijmans van Beuningen, welches eine atemraubende Zeitreise durch die Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zur Moderne bietet. Zu Beginn unserer Winterreise kauften wir einen Museumspass für 39, welcher ein Jahr lang für die ganzen Niederlande gültig ist. Wir haben ihn schon x-mal amortisiert Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

21 Museumswetter im global erwärmten Rotterdam Für uns ist natürlich das Schifffahrtsmuseum ein absolutes Muss, umso mehr, als dort ein unersetzliches Archiv lagert der Schiffskataster, eine Art Grundbuch für Schiffe Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

22 Im Archiv des Schifffahrtsmuseums Rotterdam Kinette wurde 1922 in Leimuiden gebaut und trug als Handelsschiff den Namen hoop op welvaart, Hoffnung auf Wohlstand. Wir unsererseits hoffen, dieser Wunsch sei für die Erstbesitzer in Erfüllung gegangen Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

23 Der Katastereintrag unseres Schiffes Tatsächlich finden wir den Eintrag unseres Schiffes und erfahren, dass der Erstbesitzer ein Willem van 't Kruis in Nieuwveen war und dass das Schiff gemäss Vermessung vom 25. September 1925 ein Ladevermögen von 64 Tonnen und 4 Kilogramm (!) hatte Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

24 Ein Seiler und Knotenkünstler in seiner Werkstatt in seinem historischen Schiff Wir haben keinen Fahrplan auf unserer Winterreise und so bleiben wir eine ganze Woche in Rotterdam. Wir haben zwar noch lange nicht alles gesehen, aber vor uns liegen ja noch weitere Sehenswürdigkeiten Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

25 Schiffstechnik im Bauch des Kreuzfahrtschiffes De Rotterdam Von Rotterdam aus fährt man auf der malerischen Schie in rund zwei Stunden in Delft, das für das Delfter Blau seiner Porzellanmanufakturen berühmt ist Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

26 Gracht in Delft Delft erhielt 1246 die Stadtrechte und war eine mächtige, weltoffene Stadt, als das benachbarte Rotterdam noch ein verträumtes Dorf war. Im Vermeer-Museum in Delft - 26 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

27 Einer der berühmtesten Söhne der Stadt Delft war der Maler Johannes Vermeer ( ), der Meister des Lichts. Er hat in seinem ganzen Leben nur rund 30 Bilder gemalt, aber als Vater von fünfzehn Kindern war er wohl mit Vaterpflichten ziemlich absorbiert... Das Stadthaus von Delft Nach einem zweitägigen Zwischenhalt in Voorburg, der dem Besuch von Freunden gilt, fahren wir weiter nach Leiden. Zwischen Delft und Leiden hat es 23 Hebebrücken, die man per Funk aufrufen kann. Wir profitieren davon, dass jetzt, in der Vorsaison, ausser uns nur etwas Berufsschifffahrt unterwegs ist, so dass sich praktische keine Wartezeiten ergeben. Wir legen die 24.8 km von Delft nach Leiden trotz der vielen Brücken in 3 ½ Stunden zurück Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

28 Unterwegs nach Leiden Das Wetter ist ziemlich mies, aber das gibt uns Gelegenheit, das Siebold-Haus in Leiden zu besuchen. Ein unglaubliches Museum. Philipp Franz von Siebold war ein deutscher Arzt in niederländischen Diensten. Im 18. Jahrhundert war Japan von der Welt abgeschottet und für Ausländer unzugänglich Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

29 Leiden Nur eine kleine künstliche Insel von ein paar hundert Quadratmetern, ein paar Fussballfelder also, war den Niederländern und nur ihnen! zugänglich, um von hier aus Handel zu treiben. Die Japaner wollten nur mit Niederländern Beziehungen aufnehmen, weil diese nicht missionieren wollten, nur Geld verdienen. Siebold war ein Kind seiner Zeit, neugierig und wissensdurstig. Er sammelte rundweg alles, was ihm in Japan in die Finger kam, Kunst, tägliche Gebrauchsgegenstände, Landkarten usw. Die Landkarten kosteten ihm beinahe den Kopf, weil Ausländer keine Karten haben durften, darauf stand die Todesstrafe. Sein Haus in Leiden ist eine Schatzkammer und die Ausstellungsgegenstände sind unglaublich schön präsentiert. Wenn wir unsere bisherige Winterreise Revue passieren lassen, so haben wir ein völlig entspanntes Fahren erlebt und eine unglaubliche Vielfalt an kulturellen Eindrücken aufgenommen. Manchmal schauen wir uns fragend an: Haben wir jetzt diesen Rembrandt oder jenen antiken Schiffschronometer in Dordrecht, Rotterdam, Delft oder Leiden gesehen? Unsere nächsten Stationen werden Haarlem, Amsterdam und Gouda sein, bevor wir unsere Freunde nach Meerkerk zurückbegleiten Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

30 Aus dem Logbuch: Dordrecht. Wolwevershaven. Nur für historische Schiffe zugänglich. Gezeitenabhängig. Keine Einrichtungen. Liegedauer maximal drei Tage, gratis. Alle Einkaufsmöglichkeiten. Sehenswert: Widerstandsmuseum. Rotterdam. Veerhaven. Theoretisch nur für historische Schiffe zugänglich, dies wird aber im Winter nicht ernsthaft gehandhabt. Gezeitenabhängig, man liegt jedoch an einem Schwimmsteg. Strom (Münzautomat, pro ca. 2 kwh) und Wasser. Pro Nacht Dusche, Waschmaschine, Tumbler im Gebäude des Hafenmeisters. Alle Einkaufsmöglichkeiten. Zahlreiche Museen und mehrere historische Häfen. Delft. Passantenhafen Zuid-Kolk. Langer Schwimmsteg. Strom (Münzautomat, pro ca. 2 kwh) und Wasser. Pro Nacht 9. Maximale Aufenthaltsdauer 3 Tage. Alle Einkaufsmöglichkeiten. Donnerstag und Samstag Markt. Mehrere sehenswerte Museen (Johannes Vermeer Zentrum, Armeemuseum mit einer einzigartigen Kollektion mittelalterlicher Handfeuer- und Blankwaffen) und andere Sehenswürdigkeiten. Voorburg. Kleiner Hafen längs des Kanals. Poller. Keine Einrichtungen. Gratis. Hübsches Städtchen, wohlhabender Vorort von Den Haag. Gute Einkaufsmöglichkeiten. Gute Zugsverbindungen nach Den Haag. Leiden. Gemeinde-Passantenhafen. Die Hebebrücken zum Hafen werden vom HafenmeisterGebäude aus auf Abstand bedient (auf UKW-Kanal 22 aufrufen). Liegeplatz ca. 1 /Meter. Wasser und Strom (mit Chipkarte bezahlen). Quirlige Universitätsstadt mit sehenswerter Altstadt, zahlreiche Grachten. Boerhave-Museum und Siebold-Haus unbedingt besuchen. Haarlem. Gemeinde-Passantenhafen. Verschiedene Liegemöglichkeiten an der Spaarne. Wasser und Elektrisch. Liegegebühren abhängig von der Schiffslänge. Sehenswerte Stadt. Alle Einkaufsmöglichkeiten. Sehenswerte Museen Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

Meerkerk Rotterdam Delft Leiden Haarlem Amsterdam Leerdam

Meerkerk Rotterdam Delft Leiden Haarlem Amsterdam Leerdam MS Kinette. Bericht Nr. 90 Oktober 2012 Meerkerk Rotterdam Delft Leiden Haarlem Amsterdam Leerdam (Merwedekanaal, Merwede, Nieuwe Maas, Schie, Schie-Rijnkanaal, Zijl, Spaarne, Noordzeekanaal, Buiten IJ,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN MANUSKRIPT Basti ist mit der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen unterwegs. Bei der Fahrt auf der Elbe erfährt er etwas über die tägliche Arbeit der Beamten. Ob alles gut gehen wird, wenn er das Schiff

Mehr

Hardinxveld-Giessendam Leerdam Meerkerk Montfoort Gouda Dordrecht Meerkerk

Hardinxveld-Giessendam Leerdam Meerkerk Montfoort Gouda Dordrecht Meerkerk MS Kinette. Bericht Nr. 89 Oktober 2012 Hardinxveld-Giessendam Leerdam Meerkerk Montfoort Gouda Dordrecht Meerkerk (Linge, Merwedekanaal bezuiden de Lek, Hollandsche IJssel, Nieuwe Maas, Merwede; 170 km,

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt Unterwegs mit MS SWISS PEARL 11-tägige Reise 23. Dezember 2017 bis 02. Januar 2018 Halbe 2-Bett- Kabinen buchbar schon ab 999, p. P. Kanäle, Flüsse und Meeresarme

Mehr

Alkmaar Haarlem Leiden Gouda Gorinchem Namur Dinant

Alkmaar Haarlem Leiden Gouda Gorinchem Namur Dinant M.S. Kinette. Bericht Nr. 73 - Mai 2011 Alkmaar Haarlem Leiden Gouda Gorinchem Namur Dinant (Nauernasche Vaart, Spaarne, Ringvaart van de Haarlemmermeerpolder, Kager Plassen, Zijl, Gouwe, Hollandse Ijssel,

Mehr

Kopenhagen (29.09. bis 04.10.2017) Wir laufen den Hafen im Vorort Kastrup an. Dort gibt einen großen Bootsausrüster und wir sind noch nicht sicher, ob wir nach unserem Schaden noch ein paar Teile kaufen

Mehr

Montag, 9. Mai. Das wäre bei schönem Wetter die Aussicht! Graus, Lago Barasona - Montferrer. Durchschnittsgeschwindigkeit

Montag, 9. Mai. Das wäre bei schönem Wetter die Aussicht! Graus, Lago Barasona - Montferrer. Durchschnittsgeschwindigkeit Montag, 9. Mai Wir fahren weiter Richtung Andorra. Ein regnerischer Tag mit tiefhängenden Wolken. Wir erahnen mehr, als das wir sehen, dass wir durch eine tolle Landschaft fahren. Das wäre bei schönem

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Abbeville s/somme Picquigny Corbie - Feuillères Sains-lès-Marquion Mortagne du Nord Antoing Thieu Brüssel

Abbeville s/somme Picquigny Corbie - Feuillères Sains-lès-Marquion Mortagne du Nord Antoing Thieu Brüssel M.S. Kinette. Bericht Nr. 87 August 2012, Teil 1 Abbeville s/somme Picquigny Corbie - Feuillères Sains-lès-Marquion Mortagne du Nord Antoing Thieu Brüssel (Canal de la Somme, Canal du Nord, la Sensée,

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris Tag 1 Ankunft in Cappy und Bootsübernahme ab 14.00 Uhr. Abfahrt bis spätestens 15 Uhr bis Péronne, 16 km, 3 Schleusen, 2 Drehbrücken

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

In dem Moment war ich froh dass die Straße gut befahren war, sollte mal der Trabi stehen bleiben. Aber außer dem Benzinfilter putzen läuft er.

In dem Moment war ich froh dass die Straße gut befahren war, sollte mal der Trabi stehen bleiben. Aber außer dem Benzinfilter putzen läuft er. 07.10. bis 09.10.15 vorgestern ging s dann weiter und ich verließ das schöne Städtchen welches zwar nichts zu bieten hatte aber gemütlich verträumt war in Richtung Volgograd (Stalingrad). Alles war OK

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Zwei Wochen im Revier Pula 0-25sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Urlaub mit hohem Erholungsfaktor für die ganze Familie Baden und Segeln - Buchten und Städte

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern jeweils den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris Tag 1 Ankunft in Cappy und Bootsübernahme ab 14.00 Uhr. Abfahrt bis spätestens 15 Uhr bis Péronne, 16 km, 3 Schleusen, 2 Drehbrücken

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Marina Buchholz / Plau am See / Lübz / Garwitz / Schwerin / Parchim / Lübz / Malchow / Marina

Mehr

Berlin-Tempelhof Fürstenwalde

Berlin-Tempelhof Fürstenwalde Bericht Nr. 115 September 2015 M.S. Kinette Berlin-Tempelhof Fürstenwalde (Teltow-Kanal, Dahme, Oder-Spree-Kanal, Fürstenwalder-Spree; 58 km, 2 Schleusen) Berlin-Tempelhof Fürstenwalde (Karte PC Navigo

Mehr

Faninfos St. Petersburg

Faninfos St. Petersburg Faninfos St. Petersburg Mit Zenit St. Petersburg wartet in wohl jeder Hinsicht ein dicker Brocken auf Borussia Dortmund. Sportlich eine der stärksten Mannschaften im Topf, aber auch aus Fansicht ein dicker

Mehr

Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark auf dem Eisbrecher

Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark auf dem Eisbrecher Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark auf dem Eisbrecher Ist das kalt heute!, sagt Mark zu seiner Schwester Anna. Die beiden sind mit den Freunden auf der Eisbahn. Von der Eisbahn aus können sie

Mehr

Irgendwie haben wir beide nicht realisiert, dass Keukenhof wo die Tulpen und viele andere Blumen blühen bei Den Haag liegt. Also 30 km südwestlich von

Irgendwie haben wir beide nicht realisiert, dass Keukenhof wo die Tulpen und viele andere Blumen blühen bei Den Haag liegt. Also 30 km südwestlich von HOLLAND April 2018 Wir starten unsere Hollandreise von Bad Dürrheim aus. Koordinaten: N 48 00'44" / E 08 32'04". Wir haben da bei Telekom einen Pre Pay Chip gekauft für unser NetGear Gerät (Hotspot), so

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Samstag, Tag 1: Ankunft in Metz Die Merlijn erwartet Sie bereits im Hafen von Metz. Die Einschiffung beginnt um 16.00 Uhr. Die Crew wird Sie an Bord willkommen heißen

Mehr

Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN.

Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN. Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN. Schiffe sind am sichersten im Hafen, aber dafür wurden sie nicht gebaut. Am Montag 14. April gingen wir in Zwartsluis an Bord. Alles war perfekt. Die

Mehr

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 Sonntag, 22. Juli 2007 11.25 Uhr Abflug von Wien mit SK 694 13.05 Uhr Ankunft in Kopenhagen Kopenhagen, der Hafen der Kaufleute ist die größte Stadt Skandinaviens. Die

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Aarefahrten by MARINA TRAVEL AG

Aarefahrten by MARINA TRAVEL AG Aarefahrten by MARINA TRAVEL AG MARINA TRAVEL AG (spezialisiertes Reisebüro für Bootsferien und Schiffsreisen), befährt die Aare seit 1987. Unsere bekannten rot/schwarzen ZODIAC-Schlauchboote haben sich

Mehr

Rückblick von der Zeit nach Cambridge

Rückblick von der Zeit nach Cambridge Rückblick Cambridge Einer der Gründe warum ich mit nach Cambridge fuhr war, dass ich in einem fremden Land nicht sofort ins kalte Wasser getaucht werden wollte. So waren es erst einmal zwei Wochen in denen

Mehr

Seite 1: Wann solte ich in die Ferien?

Seite 1: Wann solte ich in die Ferien? Seite 1: Wann solte ich in die Ferien? Ich möchte mit meiner Familie in die Ferien gehen, weil ich einfach mal von der Arbeit abschalten will. Aber wann wollten wir gehen? Ich habe im Sommer zwei Wochen

Mehr

Reise von Holland nach Basel mit der MY Zattera

Reise von Holland nach Basel mit der MY Zattera Reise von Holland nach Basel mit der MY Zattera 1. Teil, Sneek Amsterdam - Rotterdam Geplante Reise nach Basel (Kembs) Vom 10. 19.05.2018 haben wir Joli und Anton Pucher als Gäste bei uns an auf der MY

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Canal du Midi ab Argens August/September 2014

Routen-/Etappenbeschreibung Canal du Midi ab Argens August/September 2014 Routen-/Etappenbeschreibung ab Argens August/September 2014 Tag 1 Ankunft in Argens-Minervois und Bootsübernahme ab 15.00 Uhr. Abfahrt um 16.30 Uhr bis Paraza, 6 km, 1 Schleuse 1 Std Sehenswürdigkeiten:

Mehr

Die Zeit in Gran Canaria

Die Zeit in Gran Canaria Die Zeit in Gran Canaria Vom 17. Oktober 2013 bis am 24. November haben wir in Las Palmas gelegen. 900 Euro hat die 6 Wöchige Miete (Hafenplatz) gekostet. Man könnte das mit einer Wohnungsmiete vergleichen,

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

FAHRREGELN DIE WICHTIGSTEN

FAHRREGELN  DIE WICHTIGSTEN DIE WICHTIGSTEN FAHRREGELN Diese Übersicht umfasst eine vereinfachte Darstellung der Fahrregeln auf dem Wasser. Eine Gesamtübersicht finden Sie auf www.visuris.be/scheepvaartreglementering. Weiterhin haben

Mehr

Sie entspannen und genießen, und wir machen das komplett! UND SIE SIND HIER NOCH NIE GEWESEN?

Sie entspannen und genießen, und wir machen das komplett! UND SIE SIND HIER NOCH NIE GEWESEN? Sie entspannen und genießen, und wir machen das komplett! UND SIE SIND HIER NOCH NIE GEWESEN? INHALT Hafen Einrichtungen Umgebung Route Kontakt Auch nach Sonnenuntergang wird das Hafenpersonal wartet auf

Mehr

(Gouwe, Oude Rijn, Zijl, Ringvaart van de Haarlemmermeerpolder, Spaarne, Noordzeekanaal, Zaan; 111 km, 3 Schleusen, 32 Dreh- und Hebebrücken)

(Gouwe, Oude Rijn, Zijl, Ringvaart van de Haarlemmermeerpolder, Spaarne, Noordzeekanaal, Zaan; 111 km, 3 Schleusen, 32 Dreh- und Hebebrücken) M.S. Kinette. Bericht Nr. 72 - April 2011 - Teil 2 Gouda Leiden Haarlem - Alkmaar (Gouwe, Oude Rijn, Zijl, Ringvaart van de Haarlemmermeerpolder, Spaarne, Noordzeekanaal, Zaan; 111 km, 3 Schleusen, 32

Mehr

Schnell und sicher durch die Schleuse

Schnell und sicher durch die Schleuse Schnell und sicher durch die Schleuse Trossen fest, und Schrauben aus Wie kommen Sie zügig und sicher durch die Schleuse? Dazu gibt Ihnen dieser Ratgeber Tipps. Als wichtigste Regel gilt, dass die Nutzer

Mehr

Weihnachten mit der Familie

Weihnachten mit der Familie Weihnachten mit der Familie (Bobby testet schon einmal die Pole-Position für den Weihnachtsabend) Nachdem wir ja in der doch sehr stressigen Vorweihnachtszeit und auch das ganze Jahr an der Uni sehr fleißig

Mehr

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit A Kategorien der Beiträge auf der Webseite Liebe & Sehnsucht Kultur & Lebensart Menschen & Begegnungen Hobby & Freizeit Bildung & Wissen Arbeit & Engagement Geschichte & Vergangenheit B Wann ist ein Ort

Mehr

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis Einige Worte zuvor Liebe Freunde und Interessierte, wir möchten Sie auf John & George aufmerksam machen, eine seit langem bekannte und anerkannte Firma im griechischen Tourismus. Unsere Dienstleistungen

Mehr

Gemeinsame Fahrordnung

Gemeinsame Fahrordnung 1. Zweck Gemeinsame Fahrordnung der Frankfurter Rudervereine Diese Fahrordnung dient dem Zweck, durch einheitliche Regelungen den Ruderbetrieb auf dem Main zu erleichtern und Gefahren für Menschen und

Mehr

Wissen Sie, mein Name und andere Dinge

Wissen Sie, mein Name und andere Dinge Wissen Sie, mein Name und andere Dinge Ich bin James Cook. Guten Tag. Das war sicher das einzige Mal, dass ich das zu Ihnen sage. James Cook. Ich glaube, einige unter Ihnen haben den Namen schon das ein

Mehr

Bewegt in Stein am Rhein

Bewegt in Stein am Rhein Bewegt in Stein am Rhein Anreise mit dem Automobil Entfernung: Wanderweg zur Insel Werd und Stadtrundgang hin und zurück ca. 6 km - An- und Rückfahrt zur Burg Hohenklingen ca. 4 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen:

Mehr

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen planet s t o n e Mal ganz anders! 09.07. - 16.07.2005 Hausbootferien auf der Müritz 1. Tag: Anreise 2. Tag: Buchholz - Sietow 3. Tag: Sietow - Waren 4. Tag: Waren - Lenz 5. Tag: Lenz - Klink 6. Tag: Klink

Mehr

Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen

Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen Ich muss ja jetzt nicht mehr besonders erwähnen, auf welchen Ort wir uns jetzt einlassen. Hier ein paar Blicke aus der Umgebung auf das Städtchen der Begierde:

Mehr

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt Osten-Tour II im September 2014 Nach den Stadt -Tagen in Bukarest zieht es uns wieder in die

Mehr

Stiftskirche Saint-Aubin in Guérande. Diese Crêperie war ein Volltreffer

Stiftskirche Saint-Aubin in Guérande. Diese Crêperie war ein Volltreffer Montag, 2. Oktober Zuerst ein paar wenige Worte zum Wetter: Der Nebel hält sich hartnäckig, zeitweise haben wir auch leichten Nieselregen. Unser Kühlschrank muss mal wieder gefüllt werden. Dies erledigen

Mehr

Wir beginnen den Tag in Amsterdam mit einer Grachtenrundfahrt, um so den alten Stadtkern von Amsterdam kennen zu lernen. Da sich einst die Steuer

Wir beginnen den Tag in Amsterdam mit einer Grachtenrundfahrt, um so den alten Stadtkern von Amsterdam kennen zu lernen. Da sich einst die Steuer Am 1. September 2007 um 5.30 Uhr geht es los. 24 Frauen der Abteilung Bodyshaping des TuS Hilchenbach wollen Amsterdam erkunden. Trotz der frühen Stunde ist die Stimmung schon sehr fröhlich und es dauert

Mehr

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Herzlich Willkommen zu Phase 6 Nun ist sie da, die letzte Phase des Programms. Du hast alles gelernt, was du brauchst, um Selbstsicher und voller Vertrauen durchs

Mehr

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013 Abschnitt R19 26. Juni 27. Juni 2013 Vikhögs (A) Celle (B) Wawern (C) 1020km Dies ist der letzte Reiseabschnitt unseres großartigen Abenteuers. Mehr als 13000km liegen hinter uns, wenn wir nach zwei Monaten

Mehr

ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS

ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS Der Rotterdamer Hafen wurde um den modernsten europäischen Topstandort für Hafenaktivitäten erweitert: die 2. Maasvlakte Sie wollen mehr über das neueste

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Nein, das Schilf da am anderen Ufer ist nicht so komisch schief gewachsen.. :-) Es wird gebaut an der Warthe. Überhaupt ist auffällig, daß entlang

Nein, das Schilf da am anderen Ufer ist nicht so komisch schief gewachsen.. :-) Es wird gebaut an der Warthe. Überhaupt ist auffällig, daß entlang Ich bin erst gegen 08:00 Uhr aufgestanden und nun zögere ich. Was soll ich tun? Das Thermometer zeigt 10 C, der Wind hat auch wieder die 6 erreicht, die Wartha strömt stolz, aber sehr schnell an mir vorbei.

Mehr

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. FASZINIERENDE AUSBLICKE UND EINDRUCKSVOLLE ERLEBNISSE IN EINER EINZIGARTIGEN LANDSCHAFT Im Salzkammergut

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Nordstrander Flaschenpost

Nordstrander Flaschenpost Nordstrander Flaschenpost Neues von der Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand: 2018. Hallelujah das erste halbe Jahr unseres freiwilligen Jahres am Meer ging verdammt schnell rum. Aber vielleicht bedeutet

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr Klaus Bortenschlager Seite 1 Tag 1: Sonntag, 08. Juli 2007 Strecke: 31 sm Biograd, Marina Kornati (N43 56,4 / E015 26,4) Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr Ankunft: 16:30

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 2: Vino, Jamón, Tapas, Kirchen und vieles mehr...

Kamelien-Tour 2014 Teil 2: Vino, Jamón, Tapas, Kirchen und vieles mehr... Kamelien-Tour 2014 Teil 2: Vino, Jamón, Tapas, Kirchen und vieles mehr... Spanien - Portugal im März und April 2014 Altamira: Obwohl wir auf dem Parkplatz des Höhlenmuseums nicht übernachten durften, versuchen

Mehr

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur.

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur. Die andere Seite von Sabine Gnaedig-Knelke, Berlin Der 06.06.2008, es ist 12.00 Uhr. Ich hatte bis sechs Nachtdienst und bin durch das Telefon wach geworden. Ich bin müde und will mich nochmals eine Stunde

Mehr

MADEIRA - DIE BLUMENINSEL IM ATLANTIK (TEIL 1)

MADEIRA - DIE BLUMENINSEL IM ATLANTIK (TEIL 1) 10.04.2019 18:21 https://www.reisewelt.at/de/news/detail/madeira-die-blumeninsel-im-atlantik-teil-1-1.html MADEIRA - DIE BLUMENINSEL IM ATLANTIK (TEIL 1) 03. Oktober 2018 Die Insel liegt ein Stück vom

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Unterwegs auf den Wasserstraßen Europas

Unterwegs auf den Wasserstraßen Europas Unterwegs auf den Wasserstraßen Europas Seit Jahrzehnten fahren wir in die europäische Wasserwelt. So sahen wir per Schiff Jugoslawien, Portugal, Spanien (Gibraltar), Italien (Gardasee), Tschechien und

Mehr

Moby Dick. In Einfacher Sprache

Moby Dick. In Einfacher Sprache Moby Dick In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Moby Dick von Herman Melville. 2008 Eenvoudig Communiceren, Amsterdam 2018 Spaß

Mehr

Auszug aus dem Logbuch Burgund/Loire/Seine ab Briare

Auszug aus dem Logbuch Burgund/Loire/Seine ab Briare Auszug aus dem Logbuch Burgund/Loire/Seine ab Briare 08.09. 22.09.2012 Tag 1 Bootsübernahme in der Locaboat Basis Briare ab 14.00 Uhr Die Basis wurde neu erstellt und ist erst seit Frühjahr 2012 in Betrieb.

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Tag 3: Montag, 21. Juli 2014

Tag 3: Montag, 21. Juli 2014 Klaus Bortenschlager Seite 1 Tag 1: Samstag, 19. Juli 2014 Murter, Marina Hramina (N43 49,57 / E015 35,58) Anreise: (Ankunft ca. 15:00 Uhr) Nach staureicher Anreise, viel Betrieb in der Marina. Durch die

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Haushälfte mit Stall IN VELLA / VAL LUMNEZIA dem Tal des Lichtes IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch

Mehr

Aufkleber/Tafel über Verkehrsvorschriften

Aufkleber/Tafel über Verkehrsvorschriften Aufkleber/Tafel über Verkehrsvorschriften Anlage 3 (zu 8 Abs. 4 Nr. 3) Bezeichnung der Fahrrinne Linke Seite (stromab) Spaltung Rechte Seite (stromab) Bezeichnung der Wasserstraße und von Hindernissen

Mehr

Südtirol

Südtirol Südtirol 2008 15.9. 27.9.2008 Wir haben unser Womo eingeräumt und nun geht es auf die Jungfernfahrt nach Fieberbrunn zu unseren Freunden. Da es den ganzen Tag geregnet hat, machten wir uns es auf dem CP

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

NOCH 2 PLÄTZE FREI!!! Fotoworkshop Tierfotografie: Robbenbabys auf Helgoland

NOCH 2 PLÄTZE FREI!!! Fotoworkshop Tierfotografie: Robbenbabys auf Helgoland NOCH 2 PLÄTZE FREI!!! Fotoworkshop Tierfotografie: Robbenbabys auf Helgoland Termin: 05.01.2018 Mit Spaß die Welt der Fotografie entdecken - Karsten Kettermann verrät seine Profitricks. Workshop Tierfotografie:

Mehr

Errichterschiff Innovation vor Westkapelle und in Vlissingen

Errichterschiff Innovation vor Westkapelle und in Vlissingen Errichterschiff Innovation vor Westkapelle und in Vlissingen Vor Westkapelle gibt es immer Schiffsverkehr. Die Küste liegt an der Route von Antwerpen nach Rotterdam und zu weiter nördlich gelegenen Nordseehäfen.

Mehr

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 KULTUR UND GESCHICHTE ENTZÜCKENDES VENEDIG: GONDELFAHRT, MARKUSPLATZ UND WICHTIGSTE MUSEEN (DAUER: CA. 4 STUNDEN) - VCE10D Warum nicht einmal Venedig auf die wohl komfortabelste

Mehr

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde! Predigt Fallende Blätter im Herbst Liebe Gemeinde! Jetzt hat der Herbst begonnen. Der Wind ist frisch geworden und bringt die kalte Luft mit sich. Die Blätter färben sich. Sie werden rot, gelb, orange

Mehr

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016 Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur Gruppenreise mit Babis Bistolas Ostkreta 26. März - 2. April 2016 vom 30. 3. - 2. 4. 2016 vom 26. 3. - 30. 3. 2016 (3 Nächte) (4 Nächte) Reiseprogramm (Änderungen

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Veloreise Ijsselmeer

Veloreise Ijsselmeer Veloreise Ijsselmeer Sonntag, 23. Juni Sonntag 30.Juni 2019 8 Tage Zum Einfahren geniessen wir einen der schönsten Abschnitte des Rheinradwegs vorbei an der Loreley. Rund um das Ijsselmeer, auf den legendär

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Hardinxveld-Giessendam Loenen Huizen Bunschoten-Spakenburg Elburg Zwartsluis Meppel

Hardinxveld-Giessendam Loenen Huizen Bunschoten-Spakenburg Elburg Zwartsluis Meppel M.S. Kinette. Bericht Nr. 92 Mai 2013 Hardinxveld-Giessendam Loenen Huizen Bunschoten-Spakenburg Elburg Zwartsluis Meppel (Boven Merwede, Merwedekanaal, Amsterdam-Rhein-Kanal, Vecht, Randmeren, Zwarte

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT Übung 1: Am Starnberger See Tobi, Basti und Andi sind mit dem Segelboot auf dem Starnberger See unterwegs. Welche Wörter haben etwas mit dem Thema segeln zu tun? Jeweils ein Wort in jeder Zeile ist richtig.

Mehr

Fahr hin ucklich DROSTE. Melanie Brozeit

Fahr hin ucklich DROSTE. Melanie Brozeit & Fahr hin ucklich werd gl DROSTE Melanie Brozeit Vater Rhein und die Seefahrt 5 Die Schifffahrtschule im Rheinauhafen Fast jeder kennt einen, der wiederum einen kennt, der ein Boot hat. Oder davon träumt,

Mehr

Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm

Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm 2018 - Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm Am 22. Mai 2018 ging es per Auto von Kiel nach Wedel, wo ich als Mitsegler auf der Yacht meines Freunde Ove angemustert habe. Ove plant eine längere Auszeit

Mehr

Island Ein Reisebericht

Island Ein Reisebericht Island 2017 Ein Reisebericht Puuhh, es war heiß. Sehr heiß. Wir schwitzten gemeinschaftlich in Italien. Auch in Frankreich oder Spanien lief der Saft in die Motorradstiefel. Manche von uns trieben sich

Mehr

Ansteuerung Segler-Vereinigung Freiburg / Elbe e.v.

Ansteuerung Segler-Vereinigung Freiburg / Elbe e.v. Ansteuerung Segler-Vereinigung Freiburg / Elbe e.v. Freiburg liegt zwischen Cuxhaven und Stade auf der Niedersachsenseite Die Ansteuerung erfolgt vom Fahrwasser aus zu den Doppelpricken Doppelpricken Prickenweg

Mehr

1 Tag in Amsterdam: Was muss man gesehen haben? Und was gemacht und probiert?

1 Tag in Amsterdam: Was muss man gesehen haben? Und was gemacht und probiert? 1 Tag in Amsterdam: Was muss man gesehen haben? Und was gemacht und probiert? [Enthält Werbung] Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und vor allem von Nordrhein-Westfalen aus sehr schnell zu erreichen.

Mehr

den Schnee sah er nur durchs Fenster, wenn der Bus an einer Straßenlaterne vorbeifuhr und in ihrem Licht der Flockenwirbel zu sehen war.

den Schnee sah er nur durchs Fenster, wenn der Bus an einer Straßenlaterne vorbeifuhr und in ihrem Licht der Flockenwirbel zu sehen war. den Schnee sah er nur durchs Fenster, wenn der Bus an einer Straßenlaterne vorbeifuhr und in ihrem Licht der Flockenwirbel zu sehen war. Von Schaprode, dem kleinen Fährort auf Rügen, ging eigentlich immer

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Napoleons Wasserkreuz am Nordkanal. Eine Zeitreise mit der Sparkassenstiftung Neuss

Napoleons Wasserkreuz am Nordkanal. Eine Zeitreise mit der Sparkassenstiftung Neuss Napoleons Wasserkreuz am Nordkanal Eine Zeitreise mit der Sparkassenstiftung Neuss Mia und Ben sind allerbeste Freunde und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Heute sind sie in Neuss unterwegs und...

Mehr

Adverb 1. Das Adverb. (Umstandswort)

Adverb 1. Das Adverb. (Umstandswort) Adverb 1 Das Adverb (Umstandswort) gabi winck unterricht nach maria montessori an der mittelschule ms michael pacher übernommen und abgeändert: Hauptschule Liefering/ Salzburg Adverb 2 WAS EIN ADVERB LEISTET:

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr