Der Odenwalder Zeitung für das Gersprenztal und Mümlingtal Februar 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Odenwalder Zeitung für das Gersprenztal und Mümlingtal Februar 2012"

Transkript

1 Der Odenwalder Zeitung für das Gersprenztal und Mümlingtal Februar 2012 Windkraftanlagen: Durch Bürgerbeteiligung die Energiewende vorantreiben Seite 2 Ausbildung: Wenn mein Opa an den Schalter kommt Seite 4 Die akustische Geschäftsstelle: Alle Leistungen außer Geldauszahlen Seite 6 Der Museumstipp: Ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren Seite 7 Wohnen und arbeiten im Odenwald ist jetzt dank Glasfasernetz bestens möglich Arbeiten, wo es sich nachhaltig und gut leben lässt Im Odenwald hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Mit der Fertigstellung der letzten Anschlüsse haben fast alle Betriebe, Geschäfte und Privathaushalte Zugang zu einem Hochgeschwindigkeits-Internet per Glasfaser, wie es bisher nur in den Ballungszentren möglich war. Besonders junge Menschen erhalten völlig neue Perspektiven, inmitten der grünen Wiese im beruflichen Geschehen zu stehen. Der Hochgeschwindigkeits-Datenauto- Ökumene wo stehen wir heute? Karl Kardinal Lehmann zu Gast in Erbach bahn mit 50 Megabit pro Sekunde steht unsere Mittelgebirgslandschaft nicht mehr im Weg. Die Einwohner des Odenwaldes spürten über viele Generationen hinweg den Nachteil des Landstrichs in den Straßenverkehrsverbindungen mit seinen vielen Kurven, Hügeln und Wäldern. Die gefühlte wie tatsächlich vorhandene Benachteiligung gegenüber den dichter besiedelten Regionen mit ihrem deutlich besseren Straßen- und Schienennetz ist durch die Kombination von intakter Naturlandschaft mit der Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn für die Odenwälder nahezu vorüber. Im Odenwald kann man jetzt sogar besser als in den Ballungszentren wohnen und arbeiten. Perspektiven für junge Leute In punkto Datentransfer hat der Odenwald technisch gleichgezogen; in Sachen Lebensqualität musste sich der Odenwald noch nie verstecken, fasst Jürgen Walther, Geschäftsführer der BRENERGO, die aktuelle Entwicklung zusammen. Karl Kardinal Lehmann ist einer der profiliertesten Persönlichkeiten Deutschlands. Foto: Bistum Mainz Zum Abschluss des 175-jährigen Jubiläums der Katholischen Pfarrei St. Sophia spricht Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz und langjähriger Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, am Mittwoch, 7. März, in der Werner-Borchers-Halle, Erbach. Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr). Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde St. Sophia, Erbach Sichern Sie sich schon jetzt Ihre kostenfreie Eintrittskarte! Erhältlich in allen Geschäftsstellen der Volksbank Odenwald. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Die tolle Natur und die saubere Luft sind immer noch da, und jetzt lohnt es sich erst recht, hier zu wohnen, wo andere Urlaub machen. Junge Leute können nach dem Studium zu uns zurückkehren und hier ihr Unternehmen sowie eine Familie gründen. Von den flächendeckenden Breitbandverbindungen versprechen wir uns einen deutlichen wirtschaftlichen Schub für die Weiter auf Seite 2 Ausgabe 2/2012 Gratis-Girokonto in Ihrer Nähe Arbeiten, wo andere Urlaub machen Mit dem Breitbandanschluss gehört den Odenwäldern die Zukunft. Anzeige Girokonto zum Nulltarif 0,- seit fünf Jahren! Wechseln Sie jetzt zum e@ sygiro Konto*! *Onlinekonto für Privatkunden

2 Durch Bürgerbeteiligung die Energiewende vorantreiben Energiegenossenschaft will Windkraft weiter vorantreiben Was in den Anfangsjahren mit dem Bau von Fotovoltaikanlagen von zusammen über fünf Megawatt Leistung begann, setzte die Energiegenossenschaft Odenwald (EGO) im zurückliegenden Jahr mit der Errichtung von Windkraftanlagen fort. Ende Juli 2011 wurde mit einer Zwei-Megawatt-Anlage auf der Neutscher Höhe (Gemeinde Modautal) das erste Bürgerwindrad im Odenwald errichtet. Das zweite Windrad unter Beteiligung der EGO besitzt eine Nennleistung von drei Megawatt, was die Stromversorgung von rund Haushalten sicherstellt. Die Anlage wurde im Dezember in der Gemarkung von Lützelbach als Gemeinschaftsprojekt der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbh (OREG), der Gemeinde Lützelbach und der EGO errichtet. Durch die Beteiligung der EGO ist es so allen Bürgen vor Ort möglich, von dieser Anlage zu profitieren. Die Wertschöpfung kommt der Region zugute Für die EGO steht die Bürgerbeteiligung an oberster Stelle. Wenn man die Windkraftanlage in Sichtweite stehen hat, soll auch jeder mitmachen können, betont Vorstandssprecher Christian Breunig. Denkbar sind flexible Betreibermodelle, an denen sich alle Kommunen beteiligen können. Die Stärke liegt in der Zusammenarbeit von Kreis, Gemeinden und Städten sowie der EGO. Erst das gemeinsame Vorgehen schafft es, dass die Projekte nicht anonymen Investoren von außerhalb überlassen werden, sondern durch lokale Auftragsvergabe die Wertschöpfung in der Region bleibt und gesteigert werden kann. Die EGO ist Ansprechpartner in der Region für alle Fragen zum Thema Windkraft, von der Beteiligung an Windkraftanlagen bis zur Anpachtung von für Windkraft infrage kommenden Flächen. Wir wollen unser Engagement für den Odenwald auch in Zukunft weiter ausbauen und besonders die Jugendlichen in der Region unterstützen, fährt Christian Breunig fort. So ist geplant, mit den Erträgen zukünftiger Windkraftanlagen Studenten aus der Region finanziell zu unterstützen und für die aktive Mitarbeit an Projekten vor Ort zu gewinnen. Ein Beispiel für diese Energieprojekte kann die Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung eigener Energiekonzepte sein. Mehr über die EGO steht im Internet unter Damit der Wind seine Erträge in die Kassen der Region weht, dafür machen sich (von links) Landrat Dietrich Kübler und Christian Breunig, Vorstand der Energiegenossenschaft Odenwald, stark. Weiter von Seite 1: Region und werden Firmenansiedlungen wie -neugründungen nach dem genossenschaftlichen Selbstverständnis mit allen Kräften unterstützen, heißt der Vorstandssprecher der Volksbank Odenwald eg, Rainer Eckert, Neukunden willkommen. Das Jobwunder hat einen Namen: Arbeiten, wo es sich gut leben lässt, lautet das Motto der Zukunft. Für viele bedeutet der schnelle Zugang zum Internet von zu Hause oder vom nicht weit entfernt liegenden Büro aus arbeiten zu können. Skypen ist nicht nur etwas, um günstig mit der Tochter während ihres Auslandsjahres in Australien in Verbindung bleiben zu können. Voice-over-IP- Gespräche gehören längst zum Alltag international tätiger Firmen. Mit dem Breitband sind die Odenwälder Unternehmen auch nicht länger von Videoscreenings mit Live-Sound Performance ausgeschlossen. Ausbaustufen versprechen 100 Megabit- und Gigabit-Raten Up- und Downloads größerer Datenmengen, ob dienstlich oder privat, werden selbstverständlich. Schüler und Studenten können sich in der Online-Bibliothek umsehen. Immobilien und Baugrund sind wieder mehr gefragt; die Entfernung zum nächst größeren Ort spielt nicht mehr die entscheidende Rolle für die Wohnortwahl. Die modernen Standards sind jetzt überall. Das Breitbandnetz ist auch für die nächsten Generationen gerüstet. In den folgenden Ausbaustufen erreichen wir Übertragungsraten zwischen 100 Megabit und einem Gigabit pro Sekunde, kündigte der technische Leiter von HSE-Medianet GmbH, Jan Kessler, bei der Vorstellung der Breitbandanschlüsse Anfang des Jahres an. Übrigens: Auch im privaten Bereich können die Odenwälder Bürger von der Entwicklung partizipieren. Fernsehen in HD- und 3D-Qualität übers Internet gehört die Zukunft. Breitband für den Odenwald. Betreiber des schnellen Internetzugangs ist die HSE Medianet GmbH in Darmstadt. Informationen und Anmeldung unter Das Odenwälder-Quiz: Wie gut kennen Sie den Odenwald? Gewinnen Sie ein Schlemmermenü in einem Odenwald- Gasthaus für zwei Personen Rückgabe bis 16. März in einer Geschäftsstelle der Volksbank Odenwald eg Vorname, Name Straße, Wohnort 1. Preis: Ein Schlemmermenü in einem Odenwald-Gasthaus für zwei Personen 2. Preis: Zwei Karten für die Michelstädter Musiknacht 3. Preis: Zwei Karten für die Odenwald-Therme in Bad König Ein besonders seltenes und wertvolles Stück in der Gräflichen Sammlung von Schloss Erbach ist die Büste von bitte ankreuzen O Alexander der Große O Kaiser Nero O Napoleon Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein besonderes Merkmal der Burg Breuberg ist O der Breilecker O ein Burgnarr O ein Schutzpatron Wann wurde das Michelstädter Rathaus erbaut? O 484 O 1484 O 1888 Bitte das Odenwald-Quiz ausschneiden und in einer Geschäftsstelle der Volksbank abgeben! Bitte hier abtrennen 2

3 Der Unternehmertipp Zahlungsverkehr ab 2014 nur noch per SEPA v.l. Vorstandssprecher der Volksbank Odenwald Rainer Eckert, Prof. Dr. Wolfgang Franz und Jürgen Walther, Vorsitzender der Industrievereinigung Odenwald. Staatsverschuldungen massiv abbauen Rückblick: Erfolgreiche Veranstaltung mit Professor Dr. Wolfgang Franz Ein voller Erfolg war die Veranstaltung mit Professor Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Franz, zu der die Volksbank Odenwald eg gemeinsam mit der Industrievereinigung Odenwaldkreis (IVO) Mitte November in die Odenwaldhalle eingeladen hatte. Gekommen waren über 800 Gäste, um dem Vortrag zum Thema Gibt es eine Zukunft mit der Schuldenkrise? zuzuhören. Der Referent aus Mannheim gilt als einer der renommiertesten Kenner der gesamtwirtschaftlichen Lage und ist Mitglied der Fünf Weisen zur Beratung der Bundesregierung in wirtschaftlichen Fragen. Genossenschaften im Aufwind Vereinte Nationen unterstreichen globale Bedeutung Die Vereinten Nationen (UNO) haben das Jahr 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Mit dieser Deklaration will die UNO die globale Bedeutung von Genossenschaften für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung hervorheben. Dabei geht es auch darum, den Charakter der Genossenschaften als marktwirtschaftlich geprägter Selbsthilfeeinrichtung zu unterstreichen, wie die DZ BANK betont. Denn gerade in der Krise hätten sich die Genossenschaftsbanken als Stabilitätsfaktor erwiesen, so die Autoren der Studie. Zudem könnten die Kreditgenossenschaftsbanken einen erheblichen Beitrag zur Finanzierung des Aufschwungs leisten. Die Entwick- Höherstufung für Genossenschaftliche Finanzgruppe Ratingagentur gibt Volksbanken gute Entwicklungschancen Von den Finanzmärkten kommen auch gute Nachrichten. In Erinnerung sind noch die Meldungen von Ende 2011, als die Länder der Eurozone und ihr Rettungsschirm immer stärker ins Visier von Ratingagenturen gerieten und auch großen Privatbanken die Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit drohte. Erfreulicherweise hat nahezu gleichzeitig die Ratingagentur Standard & Poor s (S&P) im Rahmen der Novellierung ihrer Beurteilungskriterien das Rating für die genossenschaftliche Finanzgruppe um eine Stufe angehoben. Die Agentur bewertete die Gruppe mit ihren Volks- und Raiff- Nur eine glaubwürdige Konsolidierungspolitik der Problemländer werde die Finanzmärkte beruhigen können, so Wolfgang Franz. Der Rettungsschirm für notleidende Mitgliedsländer der Eurozone sei an Bedingungen zu knüpfen. Um Dominoeffekte zu verhindern, empfahl er allen Mitgliedsländern, die im Vertrag von Maastricht festgelegte Obergrenze der Staatsverschuldung von 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts konsequent einzuhalten. Vorstandssprecher Rainer Eckert sicherte zu, die Volksbank werde sich weiterhin als verlässlicher Partner zur Kreditversorgung der Odenwälder Wirtschaft erweisen. lung bestätigt diese Einschätzung. Denn in dem nach der Wirtschafts- und Finanzkrise schrumpfenden Markt der Jahre 2008 und 2009 haben die Genossenschaftsbanken hohe Marktanteilszuwächse verbucht, indem sie ihre Kredite an Firmenkunden ausgeweitet haben. Dadurch sei der Marktanteil der genossenschaftlichen Institute von 14,8 % Ende 2008 auf 16,9 % Mitte 2011 gestiegen. Auch im Odenwald boomt der Genossenschaftsgedanke: Jeder vierte Einwohner im Geschäftsgebiet der Volksbank Odenwald eg ist bereits Mitglied. Das sind über an der Zahl beziehungsweise jeder zweite Kunde. eisenbanken nun eine Stufe besser bei einem stabilen Ausblick. Damit erhält die Finanzgruppe von S&P die höchste Bonitätseinschätzung unter Deutschlands Banken, die nicht in Staatsbesitz sind, zeigte sich Rainer Eckert, Vorstandssprecher der Volksbank Odenwald eg, erfreut. Auch Wolfgang Kirsch, Vorstandsvorsitzender der DZ Bank AG, sieht in der Höherstufung das Ergebnis einer nachhaltig kundenbezogenen Geschäftspolitik und eines starken Zusammenhalts der genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. SEPA bietet neben den einfachen, schnellen und effizienten Überweisungen auch erstmals die Chance, Forderungen in Euro mittels Lastschrift von Konten aus ganz Europa einzuziehen. Gleichzeitig wird der nationale Zahlungsverkehr bis Anfang 2014 auf den neuen Standard umgestellt. Bereiten Sie sich rechtzeitig vor. Bankverbindungen werden auf IBAN und BIC umgestellt: Geben Sie schon jetzt die IBAN und BIC auf allen Geschäftspapieren an. Prüfen Sie Ihre EDV-Anwendungen: Ist die Verarbeitung von SEPA-Aufträgen und neben Konto-Nr. und BLZ auch die Verwendung von IBAN und BIC möglich? Wenn Sie Forderungen per Lastschrift einziehen: Beantragen Sie eine Gläubiger-ID: Nutzen Sie schon jetzt bei allen neuen Kunden die neuen Mandatstexte Als fachkundige Firmenkundenberater stehen Stefan Baxmann (links) im Bereich Groß-Umstadt und Daniel Weyrauch im Bereich Michelstadt zur Verfügung. Eine Bank für alle Unternehmen, unabhängig von der Größe Die Volksbank Odenwald ist nicht nur historisch bedingt Die Bank für den Mittelstand in der Region. Mit ihrem ureigenen genossenschaftlichen Auftrag, Unternehmen in der Region zu fördern, setzt die Bank auch heute noch höchste qualitative Maßstäbe. So kommt die Bank der kundenseitig wachsenden Nachfrage nach, Geschäftskundenberater für kleine Unternehmen in den größeren Geschäftsstellen vor Ort zu installieren. Nach Terminvereinbarung können hier unbürokratisch und mit kurzen Anfahrtswegen kleinere Investitionen oder Finanzierungen geklärt Der Außenhandel der Volksbank Odenwald richtet seine Einladung an alle Geschäftskunden, die bereits im asiatischen Markt Geschäfte tätigen oder damit beginnen möchten. Paul G. Bosbach von der DZ BANK Hongkong gibt einen Überblick über den Wandel des asiatischen und insbesondere des chinesischen Markts. Markus Jurditsch, Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens SWJ Engineering GmbH, berichtet über seine Erfahrungen auf dem chinesischen Markt. Und wer Prof. Dr. jur. Christoph Graf von Bernstorff beim letzten Business-Frühstück erleben durfte, wird sich dessen Vortrag über die Vertragsgestaltung mit asiatischen Geschäftspartnern nicht entgehen lassen. werden! Selbstverständlich ist der Geschäftskundenberater auch für die privaten Bankgeschäfte dieser Kunden der richtige Ansprechpartner. Im Bedarfsfall ziehen unsere Berater unsere Spezialisten in Versicherungsangelegenheiten oder zum Beispiel für Auslandsgeschäfte hinzu, so Fred Schweikert, Bereichsleiter der Firmenkunden im Marktbereich Süd. Ein weiteres Spezialgebiet dieses Bereiches ist die Existenzgründung. Unsere Berater besprechen mit den Kunden deren Vorhaben aus betriebswirtschaftlicher Sicht, um die optimale Finanzierung darstellen zu können. Zukunftschancen des chinesischen Renminbi Wirtschaftsland China im Wandel Business-Frühstück der Volksbank Odenwald am 20. März 2012 Das Business-Frühstück findet von 8:00 bis ca. 12:00 Uhr im 4. OG der Geschäftsstelle Reinheim statt. Online-Anmeldung unter: Der Außenhandel der Volksbank ist montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. aussenhandel@voba-online.de Tel.: Fax:

4 Wenn mein Opa an den Schalter kommt Wie die Auszubildende Katharina Schuchmann die Volksbank erlebt Zur Ausbildung gehört auch zu wissen, was sich hinter den dicken Türen verbirgt. Ich weiß noch genau, wie ich in der Oberstufe gesessen habe und immer noch keinen wirklichen Plan hatte, wie meine berufliche Zukunft aussehen sollte. Studieren wollte ich erst mal nicht. Nach dem Besuch einer Infoveranstaltung der Volksbank Odenwald, die sehr aufschlussreich war, wurde mein Interesse für diese Berufsrichtung geweckt. Gesagt, getan! und ich habe meine Bewerbung noch vor meinem bevorstehenden Auslandsjahr in Australien abgegeben. Letztendlich hat es geklappt und ich konnte glücklich und beruhigt meine Reise antreten. legen... Aber das nimmt ganz schnell ab, und man kann den Leuten wirklich schon bald eigenständig weiterhelfen. Ich hatte auch gleich meinen Lieblingsstammkunden, der mir öfters mal einen Besuch abgestattet hat. Das war mein Opa Heinz Knecht, den ich natürlich dann besonders gern bedient habe. Die Arbeit am Schalter ist jeden Tag ein bisschen anders, da immer andere Kunden kommen und man immer mit neuen Fragen oder Aufgaben konfrontiert wird. Ich versuche mich immer in die Lage des Kunden zu versetzen, um ihm dann bei der Lösung seiner Fragen am besten zu helfen. Und wenn das gut klappt, ist man über den Erfolg auch ein wenig stolz. Nach mittlerweile einem halben Jahr kann ich sagen: Alles richtig gemacht! Mutig an etwas Neues heran gehen Die Arbeit in der Bank und die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen macht sehr viel Spaß und im Vergleich zum Schulalltag ist es wirklich sehr abwechslungsreich. Ganz muss man ja auch nicht auf die Schule verzichten, denn jeweils eine Woche im Monat geht es in die Berufsschule nach Michelstadt, wo man seine Mitauszubildenden die ganze Zeit um sich hat. Weiterhin haben wir alle drei Wochen betriebsinternen Unterricht in unserer Bank, der von Kolleginnen oder Kollegen gehalten wird. Hier vertiefen wir unser Gelerntes aus der Schule, bekommen unsere Bankprodukte näher vorgestellt und üben bereits Beratungsgespräche. Es ist eine sehr entspannt gute Atmosphäre und man geht jedes Mal mit einem immer sicherer werdenden Gefühl nach Hause, weil man sich immer Neues angeeignet hat. Ich bin gespannt, was mich noch alles erwartet, denn in jeder neuen Abteilung lernt man neue Leute kennen, entdeckt andere Aufgabenbereiche und lernt ständig dazu. Ich freue mich jedenfalls auf die Zukunft und kann jedem raten, neugierig zu sein und sich mutig an alles Neue zu wagen. Der erste Arbeitstag am 1. August Nachdem ich wieder zurück war, ging es dann auch schon bald los. Bereits vor meinem Ausbildungsbeginn am 1. August habe ich meine Mitazubis bei einem lustigen Grillabend kennengelernt und mich gleich wohlgefühlt. Dann kam auch schon der erste Arbeitstag und ich stand von Anfang an mit meinen Kolleginnen und Kollegen hinter dem Schalter. Man merkt gleich, dass es sich nicht einfach um einen eintönigen Bürojob handelt. Der sofortige Kontakt mit Kunden macht super viel Spaß, auch wenn man zu Beginn oft noch sagen muss: Moment, ich frage meine Kol- Die Ausbildung bei der Volksbank macht Spaß, auch wenn es mal etwas zu schleppen gibt. Ausbildung und Studium mit Zukunft! Bewerbungsstart bei der Volksbank Odenwald eg Stefanie Lenz, Ausbildungsleiterin bei der Volksbank Odenwald Gute Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft hat der, der auf einen Ausbildungsoder Studienplatz in einem Unternehmen setzt, das sich durch Leistungsstärke und Modernität auszeichnet. Beides finden Bewerber bei der Volksbank Odenwald eg. Als eine der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland (unter den Top 100 von ca ) hat die regionale Bank den Antrieb, durch Innovation und Teamwork gemeinsam voranzukommen. Nachwuchs für ein innovatives Unternehmen Wenn die Enkelin am Schalter steht, kommt Heinz Knecht besonders gern zur Volksbank Odenwald. Bist Du auch auf der Suche nach einer Ausbildung mit Zukunft? Dann starte bei der Volksbank Odenwald eg durch! Deine Karrierechancen bei uns: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (IHK) Studium zum Bachelor of Arts Fachrichtung Bank Studium zum Bachelor of Science Schwerpunkt Finance Ausbildungsstart: Bewerbungsfrist: bis Das Ausbildungsangebot für das Jahr 2013 umfasst sowohl Ausbildungsplätze für Bankkaufleute als auch ein attraktives Studienangebot. Die Volksbank bietet die Chance auf eine erfolgreiche Berufsausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau sowie unterschiedliche Bachelor-Studiengänge. Die Bankkaufleute werden Profis darin, anderen Menschen ihre Wünsche zu erfüllen dazu gehört eine Menge Know-how. Jeder Tag der Ausbildung ist aufs Neue spannend, denn die vielseitigen Aufgaben bieten immer wieder interessante Herausforderungen. Die Auszubildenden werden fortlaufend durch interne Qualifizierungen und externe Seminare gefördert. Geboten wird eine anspruchsvolle Berufsausbildung für motivierte junge Menschen. Erfolgreich durch ein duales Studium Das System des dualen Studiums verbindet optimal die praktische Ausbildung im Unternehmen mit dem theoretisch vermittelten Fachwissen der jeweiligen Hochschule. Hier hat die Volksbank Odenwald eg mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Frankfurt School of Management and Finance Kontaktadresse: Volksbank Odenwald eg Stefanie Lenz, Ausbildungsleitung Frankfurter Str Michelstadt Telefon: stefanie.lenz@voba-online.de Online-Bewerbung: zwei starke Partner zur Seite. Für diese Studiengänge sind hohe Leistungsbereitschaft und auch Fleiß gefordert. Dafür hat man nach drei Jahren den Bachelor-Abschluss inklusive der bis dahin erworbenen Praxiserfahrung in der Tasche. Jetzt für bewerben bis Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 31. März Alle Informationen zu unserem Ausbildungsangebot erhältst Du im Rahmen unserer Veranstaltung Karrierezeit, die wir am Freitag, den 9. März um 16:00 Uhr, für interessierte Bewerber in unserer Hauptstelle in Michelstadt anbieten. Einfach schnell anmelden unter 4

5 Ein Besuch lohnt sich immer Mitgliederversammlung: Information und Unterhaltung Die Mitgliederversammlung einer Genossenschaft, also auch die der Volksbank Odenwald eg, stellt den Höhepunkt der genossenschaftlichen Zusammenarbeit aller Mitglieder dar. Nach der Satzung wird jedes Mitglied der Volksbank Odenwald eg einmal jährlich zur Mitgliederversammlung eingeladen, die im Frühjahr stattfindet. Die Einladung erfolgt per Brief und über die örtliche Presse. Jedes Mitglied kann sich mit einer Antwortkarte, per oder telefonisch zu der Versammlung anmelden. Während der Mitgliederversammlung erhalten die Besucher viele Hintergrundinformationen über die Volksbank, Informationen zu aktuellen Themen und können im Unterhaltungsteil musikalische Einlagen von Odenwälder Künstlern genießen. Zu Beginn der Veranstaltung können die Mitglieder sich mit Essen und Trinken am Buffet stärken. Termine der Mitgliederversammlungen 17. April Beerfelden, kleine Turnhalle 18. April Geschäftsstelle Reinheim 19. April Michelstadt, Odenwaldhalle 24. April Bad König, große Turnhalle 26. April Groß-Umstadt, Stadthalle Beginn 19:30 Uhr, ab 19:00 Uhr kleiner Imbiss Angebot aus unserer Erlebnismitgliedschaft: Michelstädter Musiknacht Das Beste aus 25 Musiknächten 22,50 Euro pro Eintrittskarte inklusive einem Sektgutschein Termin: Samstag, 23. Juni Vorstellungen: ab 18 Uhr bis Mitternacht. Die einzelnen Darbietungen an sechs Veranstaltungsorten beginnen jeweils zur vollen Stunde. Kartenvorverkauf ab 15. März in jeder Geschäftsstelle der Volksbank. Eigene Grenzen erfahren, Sicherheit erleben, den persönlichen Fahrspaß steigern: In das ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hockenheimring kommen jährlich etwa Besucher. Mit Sicherheit mehr Fahrspaß Fahrsicherheitstraining bereichert Erlebnismitgliedschaft Mitglied bei der Volksbank Odenwald eg zu sein bietet viele Vorteile. Neu bei der Erlebnismitgliedschaft ist das ADAC- Pkw-Intensiv-Training in Hockenheim. Das Erlebnis der Dynamik und des gewonnenen Vertrauens in die eigene Fahrleistung hat dem Klassiker unter den Fahrsicherheitstrainings schon viele Fans eingebracht. Die elf Hektar große Trainingsanlage zählt zu den modernsten Deutschlands und ist die einzige innerhalb einer Grand-Prix-Rennstrecke. Ziel der Kurse ist, eine vorausschauende Fahrweise, die souveräne Beherrschung des Fahrzeugs und im Notfall die richtige Reaktion zu erlernen. Um das zu erreichen, gehen die Trainer individuell auf die Stärken und Schwächen der Kursteilnehmer ein. Geübt werden können Gefahrenbremsungen auf unterschiedlichen Belägen, Fahren und Bremsen im Gefälle bei glatter Fahrbahn oder das Unter-/Übersteuern des Fahrzeugs in der Kurve. Wichtig ist die richtige Sitzposition und Lenkradhaltung. Die Fahrer werden sicherer beim Bremsmanöver in der Kurve und lernen ein ausbrechendes Fahrzeug abzufangen. Hierfür stehen die Trainer über Sprechfunk mit den Fahrteilnehmern ständig in Kontakt. Ihr Weg zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr Das Kikeriki-Theater kommt nach Erbach mit Siegfried s Nibelungenentzündung Wer wollte nicht schon immer mal wissen, wer sich tatsächlich hinter dem blonden Recken Siegfried verbirgt, der so heldenhaft daherkommt? Die Antwort liefern vier Akteure, die das Publikum mit ihren lustigen Puppen in eine mittelalterliche Gaukler- und Narrenwelt mit einem sagenhaften Blechspektakel entführen. Eintrittskarten sind ab sofort und nur in den Geschäftsstellen der Volksbank Odenwald in Erbach und Michelstadt erhältlich. Das Kikeriki-Theater Darmstadt gastiert mit dem Stück: Siegfried s Nibelungenentzündung am Samstag, 16. Juni, in der Bierhalle I in Erbach. Beginn: 20:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr). Veranstalter: FSV Erbach Die Sitzplätze sind nicht nummeriert. Genießen Sie im Anschluss an die Aufführung ein Glas Sekt in der Bar. Jetzt in allen Geschäftsstellen der Volksbank Odenwald eg oder online unter beim ADAC in Hockenheim anmelden. Kosten pro Person: 155 Euro; jeder zweite Teilnehmer bekommt einen Rabatt von 50 %. Bequem und sicher bezahlen: Einkaufen mit der Visa- oder Master-Card ist nicht nur eine super Sache, sondern auch eine lohnenswerte zugleich. Unter allen Kartennutzern, die im März unabhängig vom Betrag davon Gebrauch gemacht haben, werden drei Fahrsicherheitstrainings beim ADAC ausgelost. Stichtag ist der Tag der Belastung auf dem Kreditkartenkonto. Mit jedem Einkauf lassen Termine (jeweils von 8:15 16:15 Uhr): Mittwoch, 16. Mai Donnerstag, 17. Mai Mittwoch, 23. Mai Samstag, 26. Mai Montag, 4. Juni Dienstag, 12. Juni. Der ADAC empfiehlt, das Training mit dem eigenen Fahrzeug durchzuführen. Auf Wunsch kann auch ein Fahrzeug kostenlos gestellt werden. Das Training dauert acht Stunden incl. Pause. Gewinnen Sie ein ADAC- Fahrsicherheitstraining Mit Kreditkarte zahlen und gewinnen sich so ganz nebenbei und einfach Lose sammeln. Unser besonderer Tipp für Reisende: Die GoldCard mit ihren zahlreichen Zusatzleistungen, die man unabhängig von der Kartennutzung beanspruchen kann, wie Versicherungen rund ums Reisen oder 7 % Rückvergütung auf den Reisepreis bei einer Buchung über 5

6 Alle Leistungen außer Geldauszahlen Die akustische Geschäftsstelle ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet Service und Kundennähe sind das oberste Gebot und zugleich das Erfolgsrezept der Volksbank Odenwald. Was in 40 Geschäftsstellen an der Tagesordnung ist, wird von der 41. sogar bis in die Abendstunden hinein tagtäglich gelebt. Möglich macht dies das KundenService- Center die akustische Geschäftsstelle, die an allen fünf Arbeitstagen zwölf Stunden erreichbar ist und sofort kompetente Auskunft erteilt. Nahezu alle Leistungen des zeitgemäßen Bankgeschäfts können Sie auch am Telefon mit einem Anruf erledigen, erklärt Daniela Hanisch, Leiterin des KSC in Reinheim, und fügt lachend hinzu: Nur Geldauszahlen können wir natürlich nicht am Telefon. Der Service ist besonders gut gefragt: Das Team des KSC bearbeitet täglich zwischen tausend und Anrufe. Freundlich, kompetent und sofort. Ein Vielfaches mehr zählen die Fragen der Kunden, die es zu beantworten gilt. Bemerkenswert ist, dass drei von vier Fragen oder Anliegen von einer der 23 Mitarbeiterinnen so erledigt werden, dass der Kunde nicht zu einem Sachbearbeiter oder in eine Fachabteilung weitervermittelt werden muss. Guter Rat muss nicht teuer sein Beratung für Immobilienbesitzer in Volksbank-Filialen Bei Fragen rund um die eigenen vier Wände ist Dr. Georg Hofferberth (rechts) genau der richtige Mann. Nicht ohne Grund sagt der Brite: My Home is my Castle. Doch was ist, wenn es Ärger mit Mietern, Nachbarn oder dem Energielieferanten gibt? Dr. Georg Hofferberth, Vorsitzender von Haus & Grund Odenwald e.v., weiß aus zahlreichen Beratungen, wo der Schuh am häufigsten drückt: Ärger mit fehlerhaften Vertragstexten und Korrespondenzen sind an der Tagesordnung. Den Beratungsbedarf hat die Volksbank Odenwald aufgegriffen und bietet der Eigentümerschutz-Gemeinschaft an, ihr Wissen in den Geschäftsstellen in Groß-Umstadt und Reinheim weiterzugeben. Jeweils am ersten Donnerstag im Monat in Groß- Umstadt und am zweiten Donnerstag in Reinheim von 15 bis 18 Uhr stehen Vorstandsmitglieder von Haus Grund sowie weitere kompetente Ansprechpartner für Fragen rund um die Immobilie zur Verfügung. Das Beratungsangebot des Vereins reicht vom Wohneigentumsrecht bis zum Miet-, Erb- und Baurecht. Keine Frage: Das KundenServiceCenter ist weit mehr als eine Telefonzentrale nach altem Stil. Keine langen Warteschleifen, Bandansagen oder gestresste Mitarbeiter. Im Gegenteil: Die Arbeit ist sehr vielfältig, denn jedes Gespräch ist anders, bestätigt Sandra Bär, die schon bald nach Beendigung ihrer Ausbildung zur Bankbetriebswirtin vor fünf Jahren in das KundenServiceCenter gewechselt hat. Heute möchte sie ihren Arbeitsplatz im 1. Stock in der Geschäftsstelle von Reinheim nicht mehr gegen einen anderen tauschen. Von der Qualität des ServiceCenters sind auch die Kunden überzeugt. In punkto Freundlichkeit bescheinigten sie den Damen am Telefon bei der jüngsten Kundenbefragung zu 70 Prozent ein sehr gut ; 30 Prozent bewerteten mit der Note gut. Der Rundum-Service des KundenServiceCenters Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr per Telefon: * per Telefax: * *jeweils nur 6 Cent aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute Kontostände/Umsatzauskünfte/ Überweisungen/Lastschriften Daueraufträge einrichten, ändern, löschen Wertpapierkäufe und -verkäufe, auch bei der Union Investment Anschriftenänderungen Hilfe beim Online-Banking Abschluss von Bankprodukten Vertragsauskünfte über Ihr Union Investment Depot oder Ihren Bausparvertrag bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall und über die R+V-Versicherung und einiges mehr Anzeige Freundliche und kompetente Auskunft garantiert: Die akustische Geschäftsstelle der Volksbank Odenwald eg ist 12 Stunden am Tag erreichbar. Neue Prokuristen bei der Volksbank Odenwald eg Jochen Volk und Fred Schweikert verstärken das Führungsteam Mit Jochen Volk (Mitte), Abteilungsleiter für Controlling, Rechnungswesen und Treasury, und Fred Schweikert (2. von links), Bereichsleiter im Firmenkundengeschäft, hat die Volksbank Odenwald eg zwei erfahrene Mitarbeiter zu Prokuristen ernannt. Der Gratulation durch Vorstandssprecher Rainer Eckert (2. von rechts) schlossen sich die Vorstandsmitglieder Markus Göbel (links) und Ralf Magerkurth an. Mama freut sich: unsere Wohnung ist nun optimal finanziert! Tamas Toronicza - Geschäftsstellenleiter Groß-Zimmern Machen auch Sie bis 31. März Ihren VR-FinanzPlan und gewinnen ein ipad! 6

7 Ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren Im Museum Nostalgie sind alte und spannende Techniken noch lebendig Nürnberger Trichters, der schon wegen der Namensgleichheit nicht fehlen darf. Oder ein Zimmer weiter wie die Töne des von Thomas Edison 1877 erfundenen Sprechapparats auf eine Spielwalze gelangen. Der in einem Holzkasten verpackte Phonograph zählt zu den außergewöhnlichsten Stücken, die der musikalische Raum zu bieten hat. Die Quelle geflügelter Worte Wer das Museum Nostalgie im Höchster Ortsteil Mümling-Grumbach betritt, glaubt sich in eine andere Welt (zurück-) versetzt. Lass draußen die Welt ihr Wesen treiben, mein Haus soll meine Ruhstatt bleiben, lautet das Motto von Museumsbesitzer Henning Nürnberger, das über der Eingangstür zu lesen ist. Zu Besuch kommt heute Heinz Haschert, bis zu seinem Eintritt in das Rentenalter vor vier Jahren Privatkundenberater in der Volksbank-Geschäftsstelle in Bad König. Unzählige Fotoaufnahmen und Bilder zieren die Wände der wenigen Stufen Heinz Haschert hinauf in den Flur, wo im ersten Raum ein nachgestelltes Klassenzimmer mit Holzbank und Tintenfass Erinnerungen an die eigene Kindheit oder an die Erzählungen der Elterngeneration wecken. Der Gastgeber lädt dazu ein, Platz zu nehmen und sich alles näher anzusehen. Wenn dies nicht reicht, um einen Gegenstand verstehen zu können, ist auch mal Anfassen erlaubt. Für den leidenschaftlichen Sammler und Pädagogen hat alles, was er so im Laufe der Jahrzehnte zusammengetragen hat, eine wichtige Funktion. Konto-Nr. Gültig bis Karten-Nr Ein Museum zum Anfassen ist die private Sammlung von Henning Nürnberger für Heinz Haschert ein Augenschmauß, der erkennbar Spaß macht. Der Nürnberger Trichter gehört dazu Am Lehrerpult sitzend blättert der Hausherr in einer Ausgabe Über Land und Meer aus dem Jahr 1884 und lobt das handwerkliche Geschick der Buchdruckkunst. Das Regal und der Schrank dahinter sind gefüllt mit Raritäten, die jedem Antiquariatsfreund das Herz höher schlagen lassen. So richtig interessant wird es im literarischen Raum dann, wenn Nürnberger zu erzählen beginnt. Zum Beispiel über die Geschichte des Es folgen Räume mit ausgefallenen Uhren, Werkzeuge und Utensilien von fast allen traditionellen Handwerksberufen. Auch nahezu alles, was früher für eine Reise gebraucht wurde (vom zusammenklappbaren Stiefelknecht bis zum Reiseofen), hat Nürnberger zusammengetragen. Eine große Mineraliensammlung darf ebenso nicht fehlen wie die Spielzeugsammlung im Dachgeschoss, die sich mit jedem Spielzeugmuseum messen lassen kann. Wer wissen will, wie eine Laterna magica funktioniert oder den Klingelton einer der ersten Registrierkassen hören möchte, ist im Nostalgiemuseum genau richtig. Und Nürnberger dürfte mit jedem gestandenen Landwirt mithalten können, der erklärt, wozu eine Igelhakenputzegge nützlich ist. Problemlos führt er vor, wie die Schillerlockenbrennschere funktioniert und erklärt am Kesselheber, was es heißt, einen Zahn zuzulegen. Er weiß, wo der Hammer hängt und zeigt, an welcher Stelle der Falle die Maus den Faden durchbeißt. Öffnungszeiten: Das Museum Nostalgie befindet sich unter der Anschrift Wolfsgrund 5 im Höchster Ortsteil Mümling-Grumbach (am Bahnübergang). Öffnungszeiten sind jeden ersten Sonntag im Monat und jeden Feiertag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie nach Absprache unter Telefon oder , museum-nostalgie@web.de Gruppen (bis maximal 6 Personen pro Führung erwünscht) werden um vorherige Anmeldung gebeten. Ein Hingucker: die individuelle Karte Gestalten Sie Ihre VR-BankCard selbst Geben Sie Ihrer VR-BankCard eine persönliche Note. Es stehen 20 Motive zur Auswahl, vom Rathaus von Michelstadt bis zur Veste Otzberg und andere Sehenswürdigkeiten aus der Region. Auch schicke Hingucker, wie ein flotter Roller, imposante Naturmotive oder Hundebabys sind darunter. Für nur 6 Euro pro Jahr können Sie Ihr Wunschbild aus unserer Bildergalerie auswählen. Wer es ganz persönlich mag, gestaltet unter sein individuelles Motiv selbst. Geheimzahlen der VR-BankCard jetzt änderbar Individuelle PIN nicht zu einfach wählen Die vielen Geheimzahlen und Kennwörter für die EC-Karte, Kreditkarte, Onlinebanking, Handy und Computer überfordern so manchen Nutzer. Für die EC- Karten und Kreditkarten hält die Volksbank Odenwald eg als eine der ersten Banken in Deutschland jetzt eine Lösung bereit. Ab sofort können die Volksbank-Kunden die Geheimzahl (PIN) ihrer Karte selbst am Geldautomaten der Bank ändern und so beispielsweise die gleiche PIN für EC-Karte und Kreditkarte hinterlegen und diese vielleicht sogar mit Onlinebanking, Handy und Computer in Einklang bringen. Um die Sicherheit weiterhin zu ge- währleisten, sollten jedoch einige Hinweise zu Herzen genommen werden. Die neue PIN sollte für einen Dritten nicht leicht zu erraten sein: Also bitte nicht einfach ein Geburtsdatum verwenden, die eigene Telefonnummer oder gar die Konto- oder Kartennummer, die auf der Karte aufgedruckt ist. Auch so einfache Zahlenfolgen wie 1234 bieten keinen genügenden Schutz vor Missbrauch. Sollte die Karte verloren gehen oder gestohlen werden, kann sie über die zentrale Telefon-Hotline für Kartensperren rund um die Uhr gesperrt werden. Danach sind missbräuchliche Verfügungen nicht mehr möglich. 7

8 Volksbank Odenwald Immobilien GmbH Volksbank Odenwald Immobilien GmbH, Bahnhofstraße 31, Michelstadt, Tel.: Unser Immobilienteam (von links): Christina Kleen, Dieter Haag, Carmen Hamm, Bodo Tilly, Klaus Rug Bad König/2-FH, gepflegt, ca. 247 m² Wfl., 10 Zi., Bj. 1964, Garage, 910 m² Grd. KP Brensbach/1-FH, 194 m² Wfl. hiervon 110 m² auf einer Ebene, Bj. 1981, 4 Zi., Schwedenofen, EBK, Außenschwimmbad, Doppelgarage, 883 m² Grd. KP Affhöllerbach/Ferienhaus, ca. 90 m², 3 Zi, Bj. 1979, 312 m² Grd. KP Richen/1 FH, 6 Zi., 160 m² Wfl., Bj. 1971, 685 m² Grd., Rollstuhl-/ Behindertengerecht KP Reichelsheim/2-FH, Bj. 1956, ca. 180 m² Wfl., 7 Zi., 2 Bäder, 2 Küchen, Garage/Stellplatz, 518 m² Grd. KP Ueberau/ TOP 1-/2 FH, EG 4 Zi. ca. 124 m² Wfl., DG ca. 3 Zi. (Rohbau) ca. 115 m² Wfl., 616 m² Grd. KP Reinheim/3 Zi. ETW, 93 m² Wfl., EBK, Blk, Garage, Bj. 92, 719 m² Grd. KP Bad König/1-FH, ca. 137 m², 9 Zi, Bj. 1900, Garage, 303 m² Grd. KP Beerfelden/EFH, 4 Zi/Kü/Bad/ HWR, 114 m² Wfl., Bj 03, 501 m² Grd. KP Erbach/RMH, 4 Zi/Kü/2 Bäder, 127 m² Wfl., 2 Kfz-Stellplätze, 191 m² Grd. KP Haben Sie ein Haus zu viel? Der Verkauf läuft auf Hochtouren... Wir suchen daher dringend Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen für unsere Kunden. Rufen Sie uns an! Hummetroth/Gepfl. Reihenendhaus, ca. 160 m² Wfl., 5 Zi., Terrasse, Blk, tolle Aussicht, 392 m² Grd., 2 Stellplätze KP Auf unserer Hompage finden Sie eine große Auswahl weiterer Immobilenangebote. Höchst/EFH, 5 Zi. ca. 100 m² Wfl., Bj. 52, 457 m² Grd. KP Impressum Herausgeber: Volksbank Odenwald eg Frankfurter Straße Michelstadt service@voba-online.de Internet: Vorstand: Rainer Eckert, Markus Göbel, Ralf Magerkurth Aufsichtsratsvorsitzender: Bernd Aßmus Anzeige Steigende Energiekosten - was tun? Sonderkreditprogramme der Volksbank Odenwald Photovoltaik für Solarstrom im Bereich erneuerbarer Energien 1,80% p.a. variabel* In Zusammenarbeit mit V.i.S.d.P.: Markus Göbel Redaktion: Kathrin Babilon Marion Bitsch Christian Breunig Kerstin Fess Manfred Giebenhain Reinhard Hastert Johannes Kessel Evelyn König Stefanie Lenz Klaus Rug Torsten Schäfer Katharina Schuchmann Fred Schweikert Klaus Wilka Stand 9. Februar 2012 *100% Auszahlung, anf. eff. Jahreszins 1,85%, Zinsobergrenze und unbegrenzte Sondertilgung möglich. 8

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Das gebührenfreie GIR0,- Konto mit viel Leistung. Konto und Karten

Das gebührenfreie GIR0,- Konto mit viel Leistung. Konto und Karten Ihr direkter Weg zur Kundenbetreuung: Service-Hotline: (01 80) 3 33 13 00* Telefax: (01 80) 3 33 15 39* E-Mail: service@si-finanzen.de Internet: www.signal-iduna.de/chd und www.signal-iduna-giro.de DONNER

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen.

Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen. Bank SIGNAL IDUNA GIR0,- Kostenfrei weltweit Bargeld abheben Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen. Für Ihr Geld bieten wir ein Konto, das kein Geld kostet. Gut,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Unser Ausbildungs- und Studienangebot

Unser Ausbildungs- und Studienangebot Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unser Ausbildungs- und Studienangebot Auf eigenen Beinen stehen? Eine interessante Arbeit? Immer weiter dazulernen? Jeder Mensch hat etwas,

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung Der Vorstand der Sparkasse Dieburg (von links): Sparkassendirektor Manfred Neßler (Vorstandsvorsitzender) und Sparkassendirektor Markus Euler (stellvertretender Vorstandsvorsitzender)

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Wortschatz zum Thema: Studentenkonto

Wortschatz zum Thema: Studentenkonto 1 Wortschatz zum Thema: Studentenkonto Rzeczowniki: der Gaststudent, -en der Kunde, -n die Bank, -en die Bank-Filiale, -n der Automat, -en der Geldautomat, -en der Bankautomat, -en das Geld das Abheben

Mehr

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet Fragenkatalog zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Südhessischen Ried I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Ist in Ihrem Haushalt ein Internetanschluss vorhanden? Falls nein, haben Sie

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung In leichter Sprache erklärt Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 gibt es das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. Das Persönliche Budget

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG www.ksk-tuebingen.de/ausbildung

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif Der Strom-Sondertarif Der Stromsondertarif kaum Wettbewerb Informationen im Oktober 2008 hohe Abhängigkeit Am 28.10.2008 erhielten wir eine e-mail, die den augenblicklichen Zustand der Stromsondertarife

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr