15. Jahrg KHN. Das Wetter für die nächsten Tage. Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "15. Jahrg. 22.06.2014 101 KHN. Das Wetter für die nächsten Tage. Sonntag, 22.06. Montag, 23.06. Dienstag, 24.06. Mittwoch, 25.06."

Transkript

1 15. Jahrg KHN 20% JUBIRABATT *20% Individuell, beständig, bezahlbar Aluminium Terrassendächer, Carports Sommergärten, Überdachungen u.v.m. für Kreuztal, Hilchenbach, Netphen und Umgebung Geschäftsstelle: Leimbachstraße Siegen Tel / Fax 0271/ Auflage sonntags: SIEGERLANDKURIER & Kurier am Sonntag ca Exempl. + SAUERLANDKURIER ca Exempl. = Exemplare 20 Jahre Qualität aus eigener Fertigung Meisterbetrieb seit 1994 in Ihrer Nähe ALLENBACH Unter dem Titel KEP- PEL ist KULTur fand der Tag der Kunst und Kultur am Gymnasium statt. SEITE Seniorin bestohlen Kreuztal. Zwei unbekannte Täter haben am Donnerstagmittag eine 82-jährige Frau in einem Kreuztaler Seniorenheim unter einem Vorwand aufgesucht und bestohlen. Die Männer gaben vor, den Wasserstand ablesen zu wollen. Gegen 12 Uhr gelangten die beiden Trickdiebe durch eine Hintertür in die Wohnung der Rentnerin. Die Männer gaben an, den offiziellen Auftrag zu haben, den Wasserzähler abzulesen. Einer der beiden Täter ließ sich von der Frau ins Badezimmer begleiten, während sein Komplize im Wohnzimmer wartete und in der Zwischenzeit die Handtasche der Seniorin ausräumte und zwei Geldbörsen an sich nahm. Kurze Zeit später verabschiedeten sich die Männer von der Frau. Der Diebstahl flog allerdings erst später auf. Zu den beiden Tätern liegen der Polizei Personenbeschreibungen vor: Täter 1: 27 bis 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß, helle Hose Täter 2: 19 bis 20 Jahre alt, graue Augen, blasses Gesicht, dunkelblonde kurze Haare. Die Kriminalpolizei in Kreuztal hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter 02732/9090 zu melden. Gillerbergfest per Webcam Hilchenbach. Auch in diesem Jahr können alle, die über einen Internet-Zugang verfügen, beim Gillerbergfest vom Aufbau bis zum Abbau live dabei sein. Möglich macht dies das Webcam-Angebot der Stadt Hilchenbach unter Die Bilder der Kamera sind in erster Linie ein Angebot für alle, die das sportliche Großereignis auf der Ginsberger Heide mitverfolgen wollen, aber zum Beispiel wegen Krankheit nicht auf den Giller kommen können. Sicherlich wird es aber auch den einen oder anderen Kurzentschlossenen anlocken, selbst das Gillerbergfest, das vom 27. bis 29. Juni stattfindet, hautnah vor Ort und nicht nur virtuell im Netz zu erleben, schreibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung. Während der Sportveranstaltung am kommenden Wochenende bietet die Stadt Hilchenbach von 8 bis 24 Uhr einen Blick ins Zentrum des Gillerbergfestes und auf die Bühne an. Direkt aufrufen kann man die Übertragungen der verschiedenen Webcams in der Stadt Hilchenbach über Besucher kamen ganz in Weiß am Freitagabend auf den Hilchenbacher Marktplatz. Fotos: Kai Osthoff Ein Picknick ganz in Weiß 300 Gäste beim ersten Hilchenbacher Dîner en blanc Von Kai Osthoff redaktion-si@siegerlandkurier.de Hilchenbach. Es war ein wunderschönes Bild am Freitagabend auf dem Hilchenbacher Marktplatz. Nach Hamburg, Paris, Stuttgart und vielen weiteren Großstädten hatte das Organisatoren-Team um Kerstin Broh und Hartmut Kriems das Dinner in Weiß auch nach Hilchenbach gebracht. 300 Gäste begrüßten die Helfer am Start des Wochenendes im Herzen von Hilchenbach und verwöhnten die mit leckeren Gerichten. Wir haben gar nicht mit so einer großen Resonanz gerechnet. Umso glücklicher sind wir über das Bild, das sich hier präsentiert, freute sich Kerstin Broh und ihre Vertretung Kornelia Herr. Zielsetzung waren im Vorfeld mindestens einhundert verkaufte Karten, um das SIEGERLAND In dieser Woche starteten Schimmel- und Brandsanierungsarbeiten im Unteren Schloss. SEITE 3 Event in Weiß überhaupt richtig groß aufzuziehen. Die Gäste, die sich fast alle ganz in weiß gekleidet hatten, kamen überwiegend aus den Hilchenbacher Ortsteilen, aber auch aus Netphen, Siegen und dem benachbarten Sau- Die vermutlich jüngsten Gäste: Sichtlich wohl fühlten sich auch Hanna (11) und Ninou (12). Das Wetter für die nächsten Tage Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, C 7 C 8 C 20 C 20 C HILCHENBACH Für den Bauspielplatz im Rahmen der Sommerferienspiele wird noch Material benötigt. SEITE 10 Zwischen zwei Menüs konnten die Gäste auswählen. Garniert wurde das gemeinschaftliche Genießen von der Musik der Swinging Elephants. erland. Bei ihrer Anmeldung hatten die Gäste aus zwei Menüs wählen können. Menü eins war als Vorspeise eine Suppe, als Hauptgang Schweinelendchen mit Champignonrahmsoße, Salat und Herzoginkartoffeln vom Gasthof Pampeses und als Nachtisch Crépes mit süßem Belag. Beim zweiten Menü hatte das Team der Metzgerei Schmitt Hirschkalbsbraten in Johannisbeerrahmsoße mit Kroketten und Rotkohl gezaubert. Als Nachspeise gab es hier Internationale Köstlichkeiten, die das Team vom Café International zubereitet hatten. Rundum: Sowohl kulinarisch als auch vom Bekleidungsstil war das Dinner in weiß ein voller Erfolg und wird vielleicht jedes Jahr als Opener des Hilchenbacher Musikfests auf dem historischen Marktplatz Einzug nehmen. Auf der Bühne begleitet die Jazzband Swinging Elephants das stimmungsvolle Ambiente mit angenehmer Hintergrundmusik. Ausbildung : Sonderseiten 7 C 19 C 20 C SPORT Die Vorbereitungen auf das Bergsportfest auf dem Giller laufen bereits auf Hochtouren. SEITE 12 Siegerland. Schulabgänger und Schüler der kommenden Entlassjahrgänge aufgepasst: Mit der heutigen Ausgabe des SIEGERLANDKURIERS wird vielleicht der Grundstein für die eigene berufliche Zukunft gelegt. Im Innenteil widmen wir uns intensiv dem Thema Ausbildung. Ebenfalls auf den Seiten: Anzeigen von Unternehmen, die qualifizierten Nachwuchs suchen. SI BTW GmbH Glück-Auf-Weg 8 Tel.: +49 (0) 2762/ Wenden info@btw-gmbh.com Heute... Gartencenter & Café heute von 12 bis 17 Uhr geöffnet! *begrenzt bis Rat gleich unter Druck Gremium befasst sich mit Haushaltssituation Hilchenbach. Der Rat der Stadt Hilchenbach trifft sich am Mittwoch, 25. Juni, 17 Uhr, zu seiner konstituierenden Sitzung und fängt dort an, wo der alte aufgehört hat. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab und Kämmerer Udo Hoffmann haben den städtischen Haushalt erneut auf die Tagesordnung gesetzt und hoffen, dass im Gegensatz zum Vorgänger-Rat im Mai, das neue Gremium die vorgeschlagenen Steuer- und Abgabenerhöhungen mitträgt und so das Abrutschen in den Nothaushalt verhindert. Hoffmann macht in der Vorlage noch einmal deutlich, dass der Haushaltsausgleich für die Stadt Hilchenbach im Jahr 2022 möglich ist. Dafür müssten allerdings der Hebesatz der Grundsteuer B und der Hebesatz der Gewerbesteuer ab dem Jahr 2015 jährlich um zehn Prozentpunkte angehoben werden. Aktuell beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B 413 Punkte, der der Gewerbesteuer 412 Punkte, Musik aus Leidenschaft Christiane Guhl spielt Viola d amore Netphen. Das Kulturforum Netphen präsentiert am Samstag, 28. Juni, 20 Uhr, im Alten Feuerwehrhaus Netphen, ein Konzert mit Christiane Guhl und Dieter Schaufler. Raiffeisen-Markt Olpe Glaswindlicht mit Kerze, versch. Farben nur 3, 99 der Landesdurchschnitt beträgt 432 Prozent (Grundsteuer B) und 417 Prozent (Gewerbesteuer). Diese Sätze werden sich noch deutlich nach oben verschieben, da eine Reihe von Städten und Gemeinden ihre Hebesätze anheben werden, so Hoffmann, der die Anhebung als gerechtfertigt und vertretbar bezeichnet. Spitzenreiter ist seit Frühjahr die Stadt Freudenberg, die den Grundsteuer-B-Hebesatz auf 650 Prozentpunkte anhob. Daneben seien weitere begleitende Maßnahmen, zum Beispiel die Anhebung des Deckungsgrades bei den Friedhofsgebühren auf mindestens 80 Prozent, moderate Anhebungen bei der Hundeund Vergnügungssteuer und die kritische Prüfung der Ausgaben erforderlich. Ich rate dringend, so Hoffmann abschließend, die erforderlichen Beschlüsse zu fassen, um die Handlungsfähigkeit des Rates zu erhalten und die Gefahr einer staatlichen Zwangsverwaltung zu vermeiden. Unter dem Thema Musik aus Leidenschaft lässt Christiane Guhl mit der Viola d amore Werke der Meister Alter Musik erklingen. Sie wird begleitet von Dieter Schaufler (Klavier). Christiane Guhl spielt im Philharmonischen Orchester des Theaters Plauen-Zwickau Bratsche und privat Viola d amore, eine antiquarische Rarität, die nur noch selten zu hören ist und als Erbschaft ihres Vaters in ihren Besitz gekommen ist. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Christian Petzold und Georg Philipp Telemann. Außerdem liest Christiane Guhl aus dem schriftstellerischen Werk von Eva Strittmatter. Persönliche Gedanken und Erlebnisse, umrahmt von kleinen Texten, geben Einblick in musikalische Tätigkeiten in Beruf und Freizeit, neben Haushalt und Familie. Die zu den meistgelesenen Literatinnen der neuen Bundesländer gehörende Eva Strittmatter ist Leitbild für die Musikerin. Eintrittskarten kosten 12 Euro plus Vorverkaufsgebühr, Abendkasse 15 Euro. frische Kräuter versch. Sorten nur 1, 79 * Im Juli und August bleibt unser Markt sonntags geschlossen Olpe Hugo-Ruegenberg-Str. 3 Tel.: / Sonntags-Öffnungszeiten: Uhr Sonntags keine Beratung und Verkauf im Bereich Textil, Tier, Gartengeräte und Spielzeug! *ohne Deko

2 Seite / Hallenbad und Rutsche dicht Netphen. das Hallenbad und die Sauna im Freizeitbad Netphen bleiben vom morgigen Montag, 23. Juni, bis einschließlich 5. Juli wegen Grundreinigungs- und Wartungsarbeiten geschlossen. Die Riesenrutsche wird am morgigen Montag und Dienstag nicht zu Verfügung stehen. Geöffnet bleiben das Freibad und der Sammelumkleidebereich. Rechtzeitig zum Ferienbeginn soll die gesamte Anlage des Freizeitbades Netphen wieder geöffnet sein. Frauenhilfe feiert Geburtstag Dreis-Tiefenbach. Am Mittwoch, 25. Juni, 14 Uhr, findet im Evangelischen Gemeindehaus Dreis-Tiefenbach, Am Liesch 3, das nächste Treffen der Frauenhilfe Dreis-Tiefenbach mit Geburtstagskaffeetrinken statt. Nach Schluss der Frauenhilfe steht der Fahrdienst des DRK zur Verfügung. Alle Mitglieder der Frauenhilfe sind herzlich eingeladen. Rollerfahrerin schwer verletzt Kreuztal. Eine 46-jährige Pkw-Fahrerin befuhr in Kreuztal Eichen die Hagener Straße in Fahrtrichtung Krombach. In Höhe der Hammerstraße wollte sie nach links auf ein Firmengelände abbiegen. Hierbei missachtete sie den Vorrang einer 54- jährigen Rollerfahrerin, die die Hagener Straße mit ihrem Roller im Gegenverkehr befuhr. Die 54-Jährige war mit ihrem Roller auf dem Fahrradstreifen rechts an einer stehenden Pkw Schlange vorbeigefahren, die sich aufgrund eines Rückstaus gebildet hatte. SIe wurde auf ihrem Fahrtsreifen frontal vom abbiegenden Pkw erfasst und kam zu Fall. Hierbei verletzte sie sich schwer. Sachschaden: 3500 Euro. Ihr Redakteur Christian Janusch 02 71/ BALKONABDICHTUNGEN auch auf Fliesen - Festpreis Bautenschutz Lindenschmidt 02734/ SIEGERLAND KURIER AM SONNTAG für Kreuztal, Hilchenbach und Netphen IMPRESSUM & Kostenlose wöchentliche Verteilung an Haushalte und Betriebe in Siegen, Eiserfeld, Niederschelden, Mudersbach, Brachbach, Kreuztal, Hilchenbach, Netphen, Weidenau, Geisweid, Freudenberg, Niederfischbach, Freusburg, Wehbach, Friesen hagen, Burbach, Herdorf, Neunkirchen, Wilnsdorf, Betzdorf, Kirchen, Daaden, Gebhardshain und Umgebung Wöchentliche Auflage ca Exemplare Auflage SiegerlandKurier, Kurier am Sonntag und SauerlandKurier gesamt sonntags ca Exemplare Verlag, Herstellung und Geschäftsstelle: KurierVerlag Siegen GmbH & Co. KG Leimbachstraße Siegen Telefon 0271/ Telefax 02 71/ internet: siegen@siegerlandkurier.de ISDN-Leonardo: 02721/ Druck: Druck- und Verlagszentrum Hagen Vertrieb: Lokalanzeiger Siegerland GmbH Tel / KURIER AM SONNTAG Freudenberg Kirchen Littfeld Mudersbach Niederfischbach Gebhards- hain Daaden Krombach Hilchenbach Kreuztal Lützel Deuz Salchendorf Siegen Eiserfeld Niederdielfen Wilnsdorf Betzdorf Neunkirchen Herdorf Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Der neue Jugendchor AmaSing Generation aus Kreuztal nahm beim Zuccalmaglio Festival in Hürth teil und wurde dort mit einer Goldmedaille belohnt. Der Chor besteht zumeist aus ehemaligen Schülern der Vokalklassen der Clara- Schumann-Gesamtschule. Erst im März beschlossen die 65 Schüler unter der Leitung von Verena und Volker Arns, neue Wege zu gehen und sich als eigenständiger Jugendchor in der Sängerjugend Siegerland anzumelden. Somit war dies der erste Wettstreit und öffentliche Auftritt als AmaSing Generation, und umso größer war die Spannung und Erwartungshaltung. Als letzter von 14 Chören erklommen die Jugendlichen Bunyu's Thaimassage & Spa Hilchenbach-Dahlbruch Müsener Str. 20 Kennenlerngutschein 5,- Rabatt für Sie und 5,- für Ihren Partner jeweils auf eine Massageleistung. Täglich außer sonntags zwischen 10 und 20 Uhr nach Terminvereinbarung. Seriöse Massagen zu fairen Preisen 1 Gutschein pro Person, gültig bis Tel / Burbach Netphen Ausgabe für: Kreuztal, Hilchenbach und Netphen Chefredaktion: Tim Plachner Sonderseitenredaktion: Gregor Breise Redaktion: Christian Janusch, Tel.: / Tim Plachner, Anke Bruch, Tina Falkenhain, Marc Thomas Anzeigenleitung: Michael Huppertz (verantw.) Anzeigen: Es gilt die Preisliste im Alter von 14 bis 19 Jahren die Bühne im Albert-Schweitzer- Gymnasium in Hürth und boten sowohl der Jury als auch dem Publikum ein überwältigendes Bild, das sämtliche Vorurteile einer aussterbenden Chorlandschaft widerlegte. Anmoderiert von Schüler und Chorsprecher Maxi Bäumer überzeugte AmaSing Generation mit seinen Vorträgen Lazy Song, Eiserner Steg mit einem Solo von Jan-Niklas Schott, We are Young und dem Volkslied Abend wird es wieder. Christoph Ohm und Dennis Becker begleiteten den Chor am Klavier und Cajon. Mit tosendem Applaus wurden die Jugendlichen vom Publikum und anschließend mit der Goldmedaille mit 22 von 25 möglichen Punkten von der Jury belohnt. Science Slam im Wunderland Stift Keppel präsentierte sich beim Tag der Kunst und Kultur Allenbach. Unter dem Titel KEPPEL ist KULTur fand jetzt wieder der Tag der Kunst und Kultur am Hilchenbacher Gymnasium Stift Keppel statt. Das Programm umfasste am Vormittag vielerlei Präsentation in den verschiedenen Jahrgangsstufen, unter anderem den Science Slam, bei dem alle Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit unterhaltsamen wissenschaftlichen Vorträgen gegeneinander antraten. Es ging darum, das Publikum zu überzeugen und so den Slammy 2014 zu gewinnen, komplett mit Pokal und dem vom Förderverein gestifteten Preisgeld. Die Theater-AG brachte ihre neue Produktion Alice im Wunderland auf die Bühne der Aula, als schul- interne Vorpremiere zur öffentlichen Aufführung am 1. Juli. Szenen in französischer Sprache setzten weitere Akzente auf der Bühne. Am Nachmittag waren die zukünftigen Schüler der Klassen fünf und ihre Eltern zum Kennenlernnachmittag geladen, in dessen Verlauf sie auch Gelegenheit hatten, die Kreativkurse der jetzigen fünften Klassen und die Musikklassen zu besuchen. Neben den neuen Klassenlehrern stellten sich auch die MOMOs ihren neuen Mitschülern vor, denn in Keppel bekommen die Kleinen für ihre ersten beiden Jahre an der neuen Schule ältere Schüler zur Seite gestellt, die ihnen beim Neustart helfen, Streit schlichten und starke Klassengemeinschaften aufbauen. Den Abschluss des sonnigen Festtages bildete die Eröffnung der Ausstellung Engeleien der Siegener Künstlerin Andrea Freiberg, die mit Malerei, Installation und Plastik im barocken Kon- Eltern und Schüler waren eingeladen, den Vorführungen der Musikklassen beizuwohnen. ventsaal des Stiftes interveniert hat zum großen Vergnügen der zahlreichen Gäste. Diese Ausstellung, aufgenommen ins Programm des Siegener Kunstsommers 2014, ist an diesem Wochenende noch zu sehen, wenn von 14 bis 18 Uhr auch das Internatsmuseum von Stift Keppel für das Publikum geöffnet ist. Bei freiem Eintritt erhält man dort einen Einblick in das Leben der Internatsschülerinnen und ihrer Stiftsfräulein, so wie es sich vor gut hundert Jahren abspielte. Der Blick darf aber gern noch weiter zurück gehen, denn schließlich begeht das 1239 erstmals erwähnte Stift mit dem Kulturtag auch ein Jubiläum. Und so hieß der Pavillon im Stiftsgarten, an dem man sich den Tag über mit Kaffee und Kuchen versorgen konnte, Café 775. Die Theater-AG des Gymnasium brachte ihre neue Produktion Alice im Wunderland als Vorpremiere auf die Bühne. Die öffentliche Aufführung ist für 1. Juli geplant. Öffentliche Sitzung Grüne wollen Lebensqualität hinterfragen Hilchenbach. Die Hilchenbacher Grünen laden für den morgigen Montag, 23. Juni, 20 Uhr, zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ins Jugendzentrum Next Generation ein. Erwartet wird eine Debatte um die Finanzierung der Familien- und Integrationsarbeit. Angeregt wird zudem ein Projekt, das untersucht, was für die Hilchenbacher Einwohner wichtig ist und wie sie die Lebensqualität der Kommune einschätzen. Außerdem beantragt wird eine städtische Aktion Hilchenbach sucht die älteste Heizungspumpe. Noch vor der nächsten Heizperiode solle ein Aufruf zu einer solchen Aktion gestartet werden. Honoriert werden solle etwa ein Energiesparcheck sowie der zehn ältesten oder ineffizientesten Wasserpumpen Hilchenbachs. Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Überfall/Einbruch 110 Krankentransport 0271/19222 Giftnotrufzentrale Bonn 0228 / Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sammelnummer (inkl. HNO-, Augenund Kinderärzte) Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte 0800 / Zahnärzte / Kinderklinik Siegen 0271/23450 Klassik im Park Auftakt mit Schulen und Philharmonie Kreuztal. Zum Auftakt zu Kreuztal Klassik sind am kommenden Sonntag, 29. Juni, ab Uhr, die Grundschulen der Stadt in Dreslers Park zu Gast. Im Oktober 2011 fingen die Kreuztaler Grundschulen in Buschhütten, Eichen, Fellinghausen, Kredenbach, Littfeld und im Ziegeleifeld an, das von der Musikschule Münster entwickelte Gesangsprojekt Jekiss (Jedem Kind seine Stimme) in Kreuztal zu etablieren. Mittlerweile singen mehr als 900 Grundschüler täglich in ihren 40 Klassen, 280 Kinder singen zusätzlich einmal in der Woche in sieben neu gegründeten Schulchören. Dreimal im Jahr treffen sich auch alle Schüler einer Schule zum Schulsingen. 50 Lehrer absolvieren derzeit die zugehörige einjährige Fortbildung. Die Schüler machen Atemund Rhythmusübungen, aber auch Stimmschulung. Sie lernen alle Jekiss Lieder durch Vor- und Nachsingen auswendig. Am Nachmittag, ab 17 Uhr, spielt die Philharmonie Südwestfalen unter Leitung von Tobias Deutschmann Hits der Filmmusik. Unter dem Motto Kino für die Ohren ist auch der bekannte Synchronsprecher Christian Brückner mit von der Partie. Die Sinfonie im Hintergrund Die Musik zum Film, die Sinfonie im Hintergrund nimmt man vor der Bilderflut des Filmtheaters häufig kaum wahr, doch man stelle sich einmal vor, die Titanic wäre sang- und vor allem klanglos versunken, Colonel Nicholson s Soldaten wären still und leise zur Brücke am Kwai marschiert und Jack Sparrow wäre ohne Pauken und Trompeten unter schwarzer Flagge durch die Karibik gesegelt. Bei Kreuztal Klassik OPEN AIR spielt die Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Tobias Deutschmann die Arrangements so namhafter Komponisten wie Elmer Bernstein, John Williams oder John Barry und bringt die Greatest Hits der Filmmusikkonzerte der letzten Jahre auf die Open Air Bühne in Dreslers Park. Verkehr teils beruhigt Um den Besuchern ein akustisch uneingeschränktes, musikalisches Vergnügen bieten zu können, wird auch in diesem Jahr wieder eine teilweise Verkehrsberuhigung der Marburger Str. durchgeführt. Hierfür wird eine halbseitige Sperrung der B 508 aus Fahrtrichtung Ferndorf Kreuztal ab Kreuzung B 508 / Marburger Straße / Zum Erbstollen bis Kreuzung B 508 / B 54 / L 908 (Kreuzungsbereich Marburger Straße / Hagener Straße) für den 29. Juni von 17 bis Uhr während des Konzertes der Philharmonie durchgeführt. Der Verkehrsfluss aus Fahrtrichtung Hilchenbach wird ab der Einmündung Marburger Str. / Zum Erbstollen über die Straßen Zum Erbstollen, Breslauer Straße bis zur Hagener Straße umgeleitet. Am Sonntag, 29. Juni, besteht in diesem Bereich in der Zeit von 13 bis Uhr ein absolutes Halteverbot. Eine beschilderte Verkehrslenkung wird für den reibungslosen Ablauf der veränderten Verkehrsführung sorgen. Die Stadt Kreuztal kann dank des Mitveranstalters Krombacher Brauerei sowie der Unterstützung der Sponsoring Partner das attraktive Konzert wieder unter dem Motto umsonst und draußen für alle Musikbegeisterten in der Region anbieten, ohne Eintrittsgelder zu erheben. Für ein Jahr nach Java Kreuztalerin Assistenzlehrerin in Indonesien Kreuztal. Lena Bothur ist 19 Jahre alt, hat gerade an der Gesamtschule in Kreuztal ihr Abitur gemacht und reist im August im Rahmen eines Freiwilligendienstes der Neukirchener Mission für ein Jahr nach Java in Indonesien. Ihr Einsatzort wird die Christliche Kirche aus Nordmitteljava (GKTJU) sein, die sich in Salatiga in der Region Zentraljava befindet. Die Kirche unterhält mehrere Grundschulen, sowie eine Sekundarschule und einen Kindergarten. Dort will sie als Assistenzlehrer arbeiten und auch in der Gemeinde Freizeitaktivitäten mit Kindern unternehmen. Weil dort nur wenige Menschen Englisch sprechen oder verstehen, wird sie im Vorfeld die Landessprache, Bahasa Indonesia lernen, um überhaupt unterrichten zu können. Neben dem Unterricht an den verschiedenen Schulen gibt es auch die Möglichkeit an der nahe gelegenen Theologischen Hochschule Abdiel Deutsch für Studenten zu unterrichten. Mehr zum Projekt unter category/java Lena Bothur aus Kreuztal absolviert ein Freiwilligenjahr in Indonesien. Apotheken ( Sammelnummer 0800 / (per Mobiltelefon 22833, 69 Cent/Min. oder per SMS mit apo, 69 Cent/SMS) Kartensperrung (EC, Kredit- und Mobilfunkkarten) Seelsorge Allgemein 0800 / Für Kinder/Jugendliche 0800 /

3 / Seite 3 Sittler führt Kreistags-SPD Siegerland. Nach der für die SPD erfolgreichen Landratswahl konstituierte sich jetzt auch die bereits Ende Mai neu gewählte SPD-Kreistagsfraktion. Michael Sittler, direkt gewählter Kreistagsabgeordneter aus Bad Berleburg, wird die SPD-Kreistagsfraktion auch in den kommenden Jahren führen. Die bisherige 2. stellvertretende Fraktionsvorsitzende Petra Weskamp (Wilnsdorf) wählten die SPD- Kreistagsabgeordneten zu ihrer künftig 1. stellvertretenden Vorsitzenden. 2. stellvertretender Vorsitzender ist von jetzt an der langjährige Neunkirchener Kreistagsabgeordnete Heinz-Werner Feuring. Feuring folgt dem Kreuztaler Roland Abel, der nicht mehr für die Funktion eines stellvertretenden Vorsitzenden kandidiert hatte. Bernd Dehmel (Weidenau) bleibt Fraktionsgeschäftsführer, der Bad Berleburger Sozialdemokrat Arno Wied sein Stellvertreter. Zu Beisitzern wurden Elfrun Bernshausen (Kreuztal), Annette Scholl (Netphen), Marco Schmidt (Siegen) und Michael Plügge (Wilnsdorf) gewählt. Das Kreismusikfest bildete gestern Nachmittag einen der Höhepunkte des 100-jährigen Jubiläums der Bergknappenkappelle Niederschelden. Im Festzelt auf der Hofwiese am Feuerwehrhaus trafen sich knapp ein Dutzend Kapellen, um dem Jubiläumsorchester standesgemäß zu gratulieren. Den Auftakt machte die Musikkapelle Irmgarteichen vor dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Burbach. Die Musikkapelle Werthenbach, der Musikverein Eiserfeld, die Siegtaler Musikanten Mudersbach und der Spielmannszug des TV Gosenbach gaben anschließend die musikalische Visitenkarte ab. Den zweiten Teil gestalteten der Musikverein Müsen, der Spielmannszug St. Josef Dreis-Tiefenbach, die Musikkapelle Salchendorf, der Spielmannszug Altenseelbach und der Musikverein Lyra Brachbach. Nach der Zelt-Disko gestern Abend steht am heutigen Sonntag ein ökumenischer Gottesdienst (ab 10 Uhr) auf dem Programm. Anschließend klingt das Fest mit dem Frühschoppen (ab 11 Uhr) aus. Foto: Christian Janusch 19. Schmallenberger Woche vom Noch 65 Tage bis zur Wir nehmen uns die Zeit, Sie persönlich und individuell zu beraten, damit Sie sich in Ihren Kleidern wohl und sicher fühlen - versprochen! Stretchjeans in sommerlichen Farben! Exclusive Mode von 42 bis 54 Spandauer Straße Siegen 0271/ eigene Parkplätze Der Kampf gegen den Schimmel BLB hat mit den Sanierungsarbeiten am Unteren Schloss begonnen Von Tina Falkenhain t.falkenhain@siegerlandkurier.de Siegen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) Nordrhein- Westfalen macht das Untere Schloss wieder schick und schadstofffrei. Im Zuge der Baumaßnahmen des Gesamtkonzeptes Campus Siegen-Mitte starteten in dieser Woche unbedingt notwendige Schimmel- und Brandsanierungsarbeiten im Wittgensteiner-Flügel. Das Bauwerk aus dem frühen 18. Jahrhundert ist seit dem Auszug der JVA bedingt durch den langen Leerstand flächendeckend von Schimmelpilzen befallen. Deshalb arbeitet der BLB nun mit einer Sanierungsfirma zusammen, Bei einem Brand im April wurde ein großteil des Flügels zerstört. um die Schadstoffe zu beseitigen und das innere des Flügels wieder in Stand zu setzen. Bevor es dem Schimmelpilz an die Sporen geht, müsse allerdings zuerst der Brandschaden im ehemaligen JVA- Gebäude beseitigt werden, erklärt Petra Junfermann, Projektleiterin des BLB. Hier seien bei dem Brand im April durch verbrannten Kunststoff Rußpartikel an den Wänden festgesetzt, die krebserregend sein können. Diese müssen, wie der Schimmel auch, durch das flächendeckende Abtragen des gesamten Putzes entfernt werden. Für diese Arbeiten planen wir in etwa zwei Wochen ein, erklärt Alexander Klamp von der Firma E.R. Professional. Erst wenn diese giftigen Stoffe beseitigt sind, könne man mit der eigentlichen Schimmelsanierung beginnen. Dafür wird das Gebäude zunächst in Bauabschnitte unterteilt, erklärt Alexander Klamp. Flügel wird entkernt In jedem Bauabschnitt wird Unterdruck erzeugt und die Putzschichten abgetragen. Dadurch können sich umherfliegene Schimmelsporen nicht weiter im Gebäude ausbreiten. Wir entkernen quasi den gesamten Flügel. Braut- und Festmoden Hartmann Inventurverkauf vom bis von Uhr! 20% 50% 75% Bahnhofstraße Betzdorf Tel / Projektleiterin Petra Junfermann vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb und das Bauteam sagen dem Schimmel im Unteren Schloss den Kampf an. Foto: Tina Falkenhain Petra Junfermann hofft, im Zuge dieser Arbeiten alte Wandstrukturen unter den vielen Schichten zu entdecken und erhalten zu können. Schließlich handelt es sich bei dem Bauobjekt nicht um irgendein Haus, sondern um ein historisches Bauwerk. Deshalb unterliegen die Arbeiten am Schloss den strengen Regularien der Denkmalpflege. An dieser Stelle kommt Dr. Wolfgang Fritzsche, selbstständiger Bauhistoriker, zum Einsatz. Bereits am Dienstag machte er einen Rundgang durch das Schloss und suchte nach Hinweisen auf verborgene Gemälde und andere geschichtsträchtige Relikte. Zu diesem Zweck nahm er an 7 verschiedenen Stellen im Schloss Öffnungen an den Wänden vor. Bisher habe er aber nichts gefunden, so Fritzsche. Auch die Suche nach einem in der alten Kapelle vermuteten Gemälde brachte keine neuen Erkenntnisse. Für die Schimmelsanierungen plant Dimplom-Ingeniuer Klamp insgesamt neun Wochen ein. Danach müssen die Decken und Wände erneut von einem Gutachter auf Schadstoffe untersucht wer- Alltag vor 100 Jahren Historischer Tag im Technikmuseum Freudenberg. Das Freudenberger Technikmuseum lädt für kommenden Sonntag, 29. Juni, zu einem Historischen Siegerländer Tag ein. Einen Sonntag lang entführen die Museumsmacher gemeinsam mit dem KulturFlecken Silberstern e.v. in die Lebens- und Arbeitswelt des Siegerlandes um Inmitten der europaweit einmaligen mechanischen Werkstatt zeigen die Aktiven des Museumsvereins in kleinen Spielszenen, wie sich der Arbeitsalltag in einer Fabrik vor 100 Jahren zugetragen hat. Wenn sich der Geruch von heißem Maschinenöl und das Stampfen der gewaltigen Möller Dampfmaschine zu einer Sinnesexplosion vereinen, die Transmissionen um die Wette rotieren und die Lederriemen wünschten sie wären doch lieber Schuhsohlen geworden, nur dann bekommen die Besucher ein Gefühl dafür unter welchen Bedingungen die Menschen vor gut 100 Jahren gearbeitet haben. Auch die Freizeitaktivitäten um 1900 werden an diesem Tag unter die Lupe genommen. Der Sonntagsausflug war wohl der Klassiker. Und natürlich gehörte eine nachmittägliche Einkehr zu Kaffee und Kuchen zum guten Ton. Im Technikmuseum können die Besucher es ihren Vorfahren gleichtun. Riewekööchelcher, Erwesesobbe, Schmalzdonge und Waffeln locken von 10 bis 18 Uhr. den. Wenn alles nach Plan läuft, könne Mitte Juli bereits mit den geplanten Dach- und Fassadensanierungen begonnen werden. Allerdings wartet auch hier viel Arbeit auf das Team, denn die Dachfläche des gesamten Schlosses umfasst unglaubliche 5900 Quadratmeter. Über Neuigkeiten zum Stand der Bauarbeiten, die sich hauptsächlich im verborgenen abspielen, wird der BLB die Öffentlichkeit rechtzeitig informieren. Wegen der freigesetzten Schadstoffe wurde der Schlossplatz weiträumig abgesperrt. LÜCK Gebäudetechnik GmbH Marienborner Str Siegen JETZT NEU bei INFOTAG zu den Themen... Sonnenbatterie und Heizungsmodernisierung Am 27. Juni 2014 stehen Ihnen ab 15 Uhr unsere Experten Rede und Antwort rund um Photovoltaik, Speichertechnik und Heizungsmodernisierung. Besuchen Sie unsere Vorträge: 15:30 Uhr Sonnenbatterie 16:30 Uhr Heizungsmodernisierung 17:30 Uhr Sonnenbatterie 18:30 Uhr Sonnenbatterie Werden auch Sie unabhängig von den Stromkosten! Erzeugen und speichern Sie Ihren eigenen Strom. Eine Anmeldemöglichkeit bieten wir Ihnen unter: veranstaltungen@lueck-gruppe.de oder per Telefon unter Container bestellen und gewinnen!* Wir schaffen s weg. Alles! Ob Mischabfall, Bauschutt, Sperrabfall, Altholz oder Grünabfall: Was Sie auch loswerden wollen wir bringen den passenden Container. Und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. R + B Entsorgung GmbH // Am Bernstein 35 // Netphen // T F // vertrieb.netphen@rb-entsorgung.de // rb-entsorgung.de *Verlosung von 2 VIP-Tickets für ein Spiel der Fußball-Bundesliga unter allen Containerbestellungen bis AVILA AUGENLASERN KURZSICHTIGKEIT WEITSICHTIGKEIT LESEBRILLE HORNHAUTVERKRÜMMUNG LASEK PTK EPILASIK LASIK FEMTO-LASIK AVILA Augenlasern Prof. Dr. med. Andreas Frohn Bismarckstraße Siegen-Weidenau Telefon galam - fotolia.com

4 14 Ct./ Min. Seite / Kinder und Jugendliche beteiligen Stadtjugendring Siegen bietet bereits die vierte Mitarbeiter-Ausbildung an Siegen. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an den Stellen, die sie direkt betreffen, ist ein Grundrecht und muss in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewandt werden. Erlebte Demokratie beugt damit extremistischen Strömungen vor und fördert die Toleranz innerhalb einer Gesellschaft. Der Erfolg und die Erfahrung von Beteiligung und Demokratie liegt oftmals nicht am Interesse der jungen Menschen, vielmehr fehlen den... über Events bei uns!!! alle tickets per post zzgl. versandkosten Ausflugsmöglichk.: Bayerischer Wald, Großer Arber und Böhmerwald, Krumau, Linz Österreich Finnentrop in Kooperation mit SauerlandKurier, SiegerlandKurier und Kurier am Sonntag Alle Karten können im First Reisebüro Finnentrop direkt ausgestellt und abgeholt werden! Eine tel. Buchung ist verbindlich. Karten sind vom Umtausch und Erstattung ausgeschlossen! verantwortlichen Mitarbeitenden häufig die theoretischen Hintergründe und das praktische Handwerkszeug, um zielgerichtet und erfolgreich Kinder und Jugendliche an Themen ihrer Lebenswelt zu beteiligen, so die Aussage von Torsten Stephany als Vorsitzenden des Stadtjugendring Siegen. Auf diesem Hintergrund bietet der Stadtjugendring Siegen zum vierten Mal die Ausbildung für interessierte Jugendliche und Erwachsene, besonders Mitarbeitende aus der Vereinsarbeit und Studierende an. In Endlich wieder im Programm! Beratung, Flug- und Busbörse Buchung bei FBS GmbH Reichshof / Siegen 02 71/ Kastelruther Spatzen Siegen ab 43,50 Martin Rütter Attendorn 36,00 Beatsteaks Creepmagnet Tour Siegen 37,50 Schürzenjäger Le.-Elspe 27,50 Placebo Mönchengladbach ab 56,00 In Extremo Le.-Elspe ab 41,85 Broilers Siegen 34,30 Matthias Reim Köln ab 43,00 Santiano Düsseldorf ab 39,50 Bernd Stelter Arnsberg 31,20 Helge Schneider Le.-Elspe ab 36,35 Bläck Fööss Siegen 30,30 Ralf Schmitz Olsberg 30,20 Alle Tickets inkl. 2,00 VVK-Gebühren! Für Druckfehler keine Haftung! kurier-ticket-hotline: 0137/ werktags von 9-18 Uhr, sa. von 9-12 Uhr oder durchgehend poplasen - Fotolia.com einem Wochenendgrundkurs werden die rechtlichen Grundlagen und Theorien vermittelt. Die weitere Ausbildung ist arbeitnehmerfreundlich in Tageseinheiten aufgebaut. erläutert Ralf Schumann als Projektleiter die Planung der Ausbildung. In weiteren Modulen werden neben dem Pflichtkurs Moderation auch Methoden der Beteiligung wie e - participation, Visualisieren und die Betzavta- Methode praktisch vermittelt und ausprobiert. Im Anschluss dürfen die Teilnehmenden ihre erworbenen Glück auf: Kenntnisse in einem Projekt in ihrem Arbeitsfeld ausprobieren. Zum Abschluss werden die Ergebnisse vorgestellt und die Zertifikate überreicht. Wir hoffen, damit einen weiteren Baustein für qualifizierte Kinder- und Jugendarbeit anbieten zu können und das von diesem Angebot rege Gebrauch gemacht wird!. Damit fasst Wolfgang Schollmeyer als Geschäftsführer des Stadtjugendrings die Intention des Angebots noch einmal zusammen. Weitere Infos gibt es unter Am Samstag, 5. Juli, und Samstag, 2. August, finden die beiden nächsten Termine für Kinder im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss statt. Von Uhr bis etwa Uhr geht es dabei für Kinder von 6 bis 10 Jahren durch das Schaubergwerk des Museums. Die Veranstaltung ist dank der Unterstützung von Inner Whell Siegen und der Firma Emil Weber kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung unter 0271/ oder per Mail an siegerlandmuseum@siegen.de erforderlich. Auf jedes Kind wartet nicht nur eine spannende Forschungsreise durch die Zeit und in die Welt der Berg- und Hüttenleute, es gibt auch eine kulinarische Überraschung und eine Erinnerung an einen hoffentlich spannenden Vormittag im Siegerlandmuseum. Tipps für Neugründer Siegen. Im Geisweider Technologiezentrum, Birlenbacher Straße 18, findet am Mittwoch, 25. Juni, von 16 bis 19 Uhr ein kostenloses Seminar zum Thema Forderungsmanagement für Neugründer statt. Da Unternehmen gerade in der Startphase oft Liquiditätsprobleme durch Forderungsausfälle haben, entstehen dadurch gravierende Auswirkungen auf den Fortbestand der neuen Firma. Die Risiken des Lieferantenkredits werden häufig unterschätzt: Unzureichende Überwachung, Vertragsgestaltung und Besicherung sind kaum mehr nachzuholen, wenn die Forderung überfällig wird. Wird die notleidend gewordene Forderung nicht konsequent durchgesetzt, ist oft der Totalverlust die Folge, was gerade bei Neugründern zu ernsten Liquiditätsproblemen führen kann. Wie man Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden kann, soll Inhalt des Seminars mit den Schwerpunktthemen Optimierung des Mahnwesens, Rechtliche Rahmenbedingungen und Überwachung titulierter Forderungen sein. Referent Jan Ivanauskas gibt darüber hinaus Tipps und Tricks für die Praxis. Prof. Dr. Peter Vieregge vertieft in einer dreistündigen Veranstaltung am 3. Juli, von 16 bis 19 Uhr aus der neuen Workshopreihe Gründer- AKADEMIE das Thema Neukundenidentifizierung und -gewinnung. Die Teilnehmer erfahren hier, wie man besonders in der Gründungsphase neben bereits bestehenden Kunden neue gewinnt und zusätzlich Netzwerke aufbaut. Die kostenlose Veranstaltung findet im Gründerbüro der Universität Siegen, Weidenauer Str. 118 statt. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es unter Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie! Indiz Lagerstätte Sänger der 60er (Paul) schmaler Weg deutsche Airline (Abk.) Zeichen d. physik. Atmosphäre Kriegswesen Kosename e. span. Königin Stadt am Zuckerhut (Kw.) E A widerlich finden, sich vor etwas... kegelförmige Papstkrone Westbelgierin Grabinschrift (Abk.) 2 Denkschrift Grenzpfahl, Grenzstein fair, anständig Hunnenkönig (5. Jh.) geräuschvoll Wesenszug rund, zirka K h 3 kurz für: von dem kleiner Bergwerkswagen Schichtlücken im Gestein Getränke (Kw.) Gewebstod Südfrucht portugiesisch: Frau (Anrede) Kurznarkotikum Handwerksbetrieb span. Doppelkonsonant 5 t silberglänzendes Metall italienisch: rot deutsche Schauspielerin (Inge) 6 reden 7 Initialen von Sängerin Hagen 4 nicht fest Scheren des Hundefells spitzzüngig Basisplatte von Statuen griechischer Buchstabe Talisman altrömische Kupfermünzen Geninformationen Anfälle von Atemnot französisch, englisch: Kunst L 1 eine Lagebezeichnung Diebesgut Ewigkeit in der griech. Antike arab. Zupfinstrument germanischer Volksstamm Wasservogel Schlafraum an Deck ein Balte kleines Küstensegelschiff osteuropäische Hauptstadt Waldfrucht Elch G ein Mainzelmännchen eine Windrichtung kirchl. Sendschreiben Weltorganisation (Abk.) Vorname von Musiker John dt. Tanzkapellmeister 1973 So geht s: Setzen Sie die Buchstaben aus dem Kreuzworträtsel entsprechend der Zahlen in die Kästchen ein. Haben Sie das Wort erraten? Prima, dann wählen Sie nun die Lösungswort: Teilnahmeschluß: Kommender Samstag, 24 Uhr! Lösungswort der letzten Sonntagsausgabe: HAMSTER TERMINE KURZ NOTIERT Im Internet einfach aufgeben oder suchen unter: Sonntag, 22. Juni HILCHENBACH Kultur in der Klinik Verkaufsausstellung Magnetschmuck; 11 Uhr in der Celenus Klinik, Ferndorfstraße 14 KREUZTAL Weltmusik im besten Sinne: Lirico; 15 Uhr, Dreslers Park NETPHEN Frühwanderung der SGV-Abteilung Deuz; Treffpunkt ist um 7 Uhr an der Sparkasse Deuz Frühschoppen des Bürgervereins Frohnhausen e.v.; Uhr bei der Grillhütte Wanderung zur Sommersonnenwende; Treffpunkt ist um Uhr am Kirchplatz in Irmgarteichen FREUDENBERG Dorfcafé der Evangelischen Gemeinschaft Lindenberg; 15 bis 17 Uhr im Vereinshaus im Rosenweg SIEGEN 100 Jahre Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden; 10 Uhr ökumenischer Gottesdienst, 11 Uhr musikalischer Frühschoppen im Festzelt Niederschelden Buchvorstellung von Erica Pollmann und Wolfgang Popp, Mein verwundetes Herz ; 15 Uhr im Zentrum für Friedenskultur Tag der offenen Tür beim Heimatverein Eiserfeld; 11 Uhr im Heimathaus an der Lindenstraße Montag, 23. Juni HILCHENBACH Kultur in der Klinik Live-Musik im Café Kristen; 15 Uhr in der Celenus Klinik, Ferndorfstraße 14 Kultur in der Klinik der Zauberer kommt; 19 Uhr in der Celenus Klinik, Ferndorfstraße 14 SIEGEN Ehrenamtsberatung SAfE Siegener Agentur für Ehrenamt; 10 bis 12 Uhr in der Regiestelle Leben im Alter (Rathaus Weidenau) Handarbeitstreff Uhr, Regiestelle Leben im Alter (Rathaus Weidenau) / (MIT; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend) Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. Der Gewinn wird überwiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dienstag, 24. Juni HILCHENBACH Infoabend der b school Allenbach ; Uhr in der Grundschule Allenbach, Stift-Keppel-Weg 16 Workshop Sprachcafé - Deutsch trainieren in geselliger Runde; 10 bis 12 Uhr im Jugendzentrum Next Generation, Gerberpark, 1. OG Parkdeck Café International ab 16 Uhr im Jugendzentrum No- Limits, Bernhard-Weiss-Platz 6, Dahlbruch NETPHEN Wanderung der SGV-Abteilung Deuz; Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Sparkasse Deuz SIEGEN Wandern und Schauen Geh-dich-gesund-Programm der Arbeitsgruppe Sonderleistungen des Fachbereiches 5 der Stadt Siegen; Uhr Abfahrt mit Sonderbus ab Weidenau, Wilh.-von- Humboldt-Platz Gemeindeabend mit Prof. Dr. Georg Plasger; Uhr im ESG-Zentrum, Ludwigstr. 4-6 BURBACH Infoveranstaltung zur Notunterkunft in Burbach; 18 Uhr im Bürgerhaus NEUNKIRCHEN Feierabend-Mountainbiketour des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC); Treffpunkt ist um Uhr beim Brunnen am Otto-Reiffenrath-Haus Mittwoch, 25. Juni HILCHENBACH Infoabend der b school Allenbach ; Uhr in der Grundschule Allenbach, Stift-Keppel-Weg 16 Hundeführerschein für Kinder und Eltern; bis 16 Uhr im AWO Familienzentrum Hilchenbach, Ferndorfstraße 12 SIEGEN Frauen-Kaffeekränzchen des Heimatvereins Trupbach; 15 Uhr in der Kapellenschule, Trupbach Männertreff des Heimatvereins Trupbach; Uhr in der Kapellenschule, Trupbach Offene Sprechstunde der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Ev. Kirchenkreises Siegen; 8.15 bis Uhr in den Beratungsräumen, Burgstraße 23 Beratung des Seniorenbeirats; 10 bis 12 Uhr, SeniorenServiceStelle Haus Herbstzeitlos (Marienborner Str. 151) Heinzelwerker Sprechstunde; 10 bis 12 Uhr, Regiestelle Leben im Alter (Rathaus Weidenau) 3000 Schritte Spaziergang für Ältere; 10 Uhr, Treffpunkt Regiestelle Leben im Alter (Rathaus Weidenau) Ökumenischer Friedensgebet der Kath. Heilig-Kreuz-Gemeinde, der Ev. Kirchengemeinde Weidenau und der Ev. Freikirchliche Gemeinde, Engsbachstraße; 18 Uhr in der Ev.-Freikirchl. Gemeinde Weidenau, Engsbachstr. 61 und nennen Sie uns Ihr Lösungswort. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir 20 extra Taschengeld! die Position ermitteln

5 / Seite 5 Lästige Bürokratie? Bürokratisches zum Ausbildungsbeginn lps/cb. Das wissen alle: Zu einem Arbeitsverhältnis, und damit auch zu einem Ausbildungsverhältnis, gehört ein Vertrag. Wer ihn bereits unterzeichnet hat, stellt sich weitere Fragen: Was bleibt noch zu tun, bevor Berufsausbildung und Berufsschule beginnen? Die Lohnsteuerkarte, ausgegeben von den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen, gibt es nicht mehr. Daten werden digital übermittelt. Vom Arbeitgeber verlangte ärztliche Atteste sind rechtzeitig einzureichen. In Deutschland ist man durch die gesetzliche Sozialversicherung geschützt. Ausbildungsvergütungen übersteigen die jedes Jahr erhöhte Bemessungsgrenze jedoch nicht, deshalb sind Azubis pflichtversichert. Eine Wahlmöglichkeit besteht bezüglich der Krankenversicherung. Gegenwärtig ist der Prozentsatz für alle Kassen gleich. Änderungen sind ab 2015 ge- Ausbildungsplatz als Glaser m/w zum Wir suchen einen handwerklich begeisterten, fleißigen und freundlichen Lehrling um den Beruf des Glasers zu erlernen für unsere Werkstatt in Siegen-Kaan. Du wirst bei uns einen abwechslungsreichen kleinen Handwerksbetrieb mit 30 Jahren Berufserfahrung vorfinden! Weitere Infos: Die Bewerbung richtest Du bitte mit Lichtbild an folgende Adresse: Die Bewerbung richtest Du bitte mit Lichtbild an folgende Adresse: AusBildung wird Karriere. Glasermeister Oberdielfener Str. 3 Hermann Wunderlich Wilnsdorf Starten Sie Ihre berufliche Karriere bei uns. Zum 1. August 2015 möchten wir unser Team um Auszubildende mit dem Berufsziel Bankkauffrau / Bankkaufmann verstärken. Sie verfügen über Kontaktfreude, Spaß am Umgang mit Menschen, Teamgeist und Erfolgsorientierung, gute sprachliche Fähigkeiten, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit und Sie haben den mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur. Bewerben Sie sich bitte online über unsere Internetseite Wir freuen uns auf Sie. plant. Dann gibt es wieder unterschiedliche Sätze und möglicherweise Zusatzbeiträge. Den Versicherungsnachweis für die Rentenversicherung erhält man automatisch, denn der Arbeitgeber ist zur Anmeldung verpflichtet. Weitere Pflichtversicherungen sind die Pflegeversicherung, die Arbeitslosenversicherung und die gesetzliche Unfallversicherung. Nur die Unfallversicherung trägt der Arbeitgeber in voller Höhe, die anderen sind jeweils anteilig zu tragen. Als Azubi benötigt man ein Konto, auf das die monatliche Vergütung überwiesen wird. Zwar kann man auch ein grundsätzlich gebührenfreies Sparkonto angeben, doch dient das nicht dem Zahlungsverkehr, man kann also davon selbst nichts überweisen. Für Azubis gewähren viele Banken gebührenfreie Girokonten. Manche Arbeitgeber zahlen auch den Azubis vermögenswirksame Leistungen (VL), zum Beispiel auf Bausparverträge. Es bist soweit: Ausbildungsbeginn. Foto: Busche Ihre s Stadtsparkasse Hilchenbach Simon Ahrens ist sehr zufrieden mit dem gewählten Ausbildungsberuf Informationselektroniker. Parallel zur IT-Ausbildung absolviert er noch eine kaufmännische Ausbildung zum Fachkaufmann im Handwerk. Erster Schritt zum IT Meister Simon Ahrens befindet sich im zweiten Jahr der Ausbildung zum Informationselektroniker, Fachrichtung Bürosystemtechnik, bei der Firma Hees Bürowelt GmbH in Siegen und erklärt seinen Ausbildungsberuf. Darum Informationselektroniker: Ich habe mich für eine Ausbildungsstelle im Ausbildungsberuf Informationselektroniker entschieden, weil ich mich für technische Dinge interessiere und mich auch gerne in Details vertiefe. Interessen und Fähigkeiten, die du für diesen Beruf mitbringen solltest: Um Informationselektroniker zu werden, solltest du Interesse an technischen Arbeiten mitbringen und gute Fähigkeiten im kreativen Denken haben. Auch etwas handwerkliches Geschick ist von Vorteil. Mein Plus: Die Arbeit als Informationselektroniker bietet im großen Maße die Chance eigenständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Außerdem sind die Herausforderungen und Tätigkeiten abwechslungsreich. Perspektive: Die Perspektiven in diesem Beruf sind meiner Meinung nach gut. Es gibt außerdem die Möglichkeit der Weiterbildung, zum Beispiel zum Techniker oder Meister. Darüber hinaus kann man sich auch auf bestimmte Her- Ausbildung zum Informationselektroniker KLEMM AUSBILDUNGSPLÄTZE 2015 MASCHINEN- UND ANLAGENBAU Schule vorbei, und nun? Wie wäre es mit einer richtig guten Ausbildung? Wir entwickeln und bauen Bohrgeräte, die weltweit nachgefragt werden. Jedes Bohrgerät wird in Teams gefertigt 08/15 gibt es bei uns nicht. Das sind beste Voraussetzungen für eine spannende Ausbildung, einen guten Berufseinstieg und sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten... KLEMM Bohrtechnik GmbH // Wintersohler Str. 5 // Drolshagen Tel.: // jobs@klemm-mail.de Infos zum Unternehmen und zur Ausbildung stellerbereiche spezialisieren. Dortmund und dem Ausbildungszentrum Darum habe ich mich für der Hand- meinen Ausbildungsbetrieb werkskammer Südwestfalen entschieden. in Arnsberg, erklärt Gregor Ausgebildet wird im Informationselektroniker-Beruf Kölsch, Ausbildungsleiter in den Mitgliedsbetrieben der Innung für Informationstechnik Westfalen-Süd. Die Mitarbeiter sind das wertvollste Hees Bürowelt GmbH in Siegen und Lehrlingswart der Innung für Informationstechnik Westfalen-Süd. Studienabbrecher sowie Absolventen Kapital unserer Unternehmen, des Bildungsganges Informationstechnische erklärte Innungsober- meister Michael Ochs (Fa. Funk Ochs, Kreuztal). Assistenten, bieten wir besondere Chancen. Junge Menschen mit Abitur oder Fachabitur können, Erfolg in der parallel zur Ausbildung zum Ausbildung Informationselektroniker, eine weitere Ausbildung zum Fachkaufmann im Handwerk am Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund absolvieren. Dieser kaufmännische Abschluss wird als bereits absolvierter Prüfungsteil in einer Die Mitgliedsunternehmen unserer Innung engagieren sich seit Jahren mit herausragendem Erfolg in der Ausbildung. Fünf Deutsche Meister, zwei Vizemeister und späteren Meisterprüfung dreimal Platz drei im Leistungswettbewerb der Deutschen Handwerksjugend, sowie zahlreiche NRW-Landessieger sind die Bilanz einer herausragenden Ausbildungsarbeit anerkannt. Wer eine Meisterprüfung als Informationselektroniker oder Informationselektronikerin absolviert hat, verfügt über eine breitbandige IT Qualifikation auf sehr der letzten Jahre. hohem Niveau. Man ist für ei- Deutschlandweit ist die Region ne Führungsaufgabe in den Südwestfalen in diesem Unternehmen qualifiziert, Ausbildungsberuf absolute darf einen eigenen IT - Betrieb Spitze. Möglich gemacht hat dieser herausragende Erfolg sicherlich das sehr gute Netzwerk führen und Lehrlinge ausbilden. Dieses Angebot eignet sich insbesondere auch für aus Informationstechni- Studienabbrecher aus den kerinnung, Ausbildungsbetrieben, technischen Bereichen. Es dem Berufskolleg lohnt sich also, für technisch Technik in Siegen, dem Robert-Bosch-Berufskolleg interessierte junge Menschen in diesen Weg zu gehen. STAHL- UND METALLBAU FÜR BETRIEBSTECHNIK Die Fa. atta ist ein führender und erfolgreicher Großhandelsbetrieb der Sanitär- und Heizungsbranche. Wir handeln mit Produkten der Haustechnik. Unsere Kunden sind Meisterbetriebe und Fachhandwerker. Unsere Kunden betreuen wir in/aus unserem neuen Hauptstandort im Gewerbegebiet Leimbachtal in Siegen und unseren Stützpunkten in Attendorn, Neuenrade, Wissen, Wiehl und Wipperfürth. Wir lagern über Artikel für Hausinstallation, Sanitärtechnik, Badezimmer, moderne Heizsysteme, Lüftungs- und Klimatechnik. Unser eigener Fuhrpark liefert dieses Material in die Regionen Südwestfalens. Möchtest auch Du dazugehören? Dann bewirb Dich für Sommer 2015 als Kauffrau/-mann im Großhandel oder als Fachkraft für Lagerlogistik Unser Erfolg sind gute, motivierte Mitarbeiter, unsere gute Kundenbindung sowie die erstklassige Qualität unserer Produkte. Wir wollen weiter wachsen und das Bisherige sichern. atta Haustechnik GmbH & Co. KG z.hd. Frau Katja König Biggen Attendorn Tel / Fax info@atta.de

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 So wird man Tagespflegeperson... 8 Pflegeerlaubniss... 8 Qualifikation... 9 Räumlichkeiten... 11 Die Aufgaben

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

IT Fachwirt IT Fachwirtin

IT Fachwirt IT Fachwirtin IT Fachwirt IT Fachwirtin - 1-1. Die Weiterbildung zum IT Fachwirt erweitert Ihre Perspektiven Die IT Anwendungen nehmen überproportional zu, demzufolge wachsten die IT-Systeme und IT Strukturen seit Jahren.

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege Deutsche-Förder- Pflege Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Schließen Sie die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung und sorgen Sie für den Fall einer Pflegebedürftigkeit vor. Besser Barmenia.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung Stadt Brühl Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind kommunikativ

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten Das Praktische Jahr Informationen für Medizinstudenten Liebe Studenten, mit dem Einstieg in das Praktische Jahr beginnt für Sie eine neue Etappe in Ihrer medizinischen Laufbahn. Jetzt können Sie Ihr Wissen

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

Auszug aus der Auswertung der Befragung zur Ermittlung der IT-Basiskompetenz

Auszug aus der Auswertung der Befragung zur Ermittlung der IT-Basiskompetenz Auszug aus der Auswertung der Befragung zur Ermittlung der IT-Basiskompetenz Wir arbeiten in Strukturen von gestern mit Methoden von heute an Problemen von morgen, vorwiegend mit Menschen, die die Strukturen

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach M e i n e A u s b i l d u n g S Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten. Sperrfrist: 23. November 2015, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

FINANZWISSEN UND VORSORGEPRAXIS

FINANZWISSEN UND VORSORGEPRAXIS FINANZWISSEN UND VORSORGEPRAXIS Burgenland Eine Studie von GfK-Austria im Auftrag von s Versicherung, Erste Bank und Sparkassen 13. Juli 2011 Daten zur Untersuchung Thema Befragungszeitraum Grundgesamtheit

Mehr