Kinderkleiderbasar meets Flohmarkt für Groß und Klein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderkleiderbasar meets Flohmarkt für Groß und Klein"

Transkript

1 Kinderkleiderbasar meets Flohmarkt für Groß und Klein Ausgabe: 03/2016 März 2016 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Kinderkleiderbasar in der Turnhalle in Neustadt a.main am Sonntag, 13. März 2016 von 14:00 16:00 Uhr Mit gemütlicher Kaffee-Ecke! Kuchen auch zum Mitnehmen! Veranstalter: Kindergarten Neustadt a.main Info und Anmeldung: kiga.neustadt@web.de oder Tel /712

2 Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß, für Beiträge, Anzeigen, Fotos, usw. für Aprilheft: Erscheinungstermin: 1. April 2016 Ihre Artikel, Anzeigen etc. können Sie direkt in den Bürgermeistersprechstunden oder unter folgender abgeben: bote@neustadt-erlach.de Impressum: Neustädter und Erlacher Bote Der Bote erscheint monatlich. Herausgeber: Gemeinde Neustadt a.main Spessartstr Neustadt a.main Verantwortlich für den gemeindlichen Inhalt: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Neustadt a.main Für den Inhalt der Artikel aus den Vereinen ist der jeweilige Vereinsvorsitzende verantwortlich. Gemeindeverwaltung Bürgermeister/Verwaltung: Rathaus Neustadt (09393) 506 Mobil: (0176) buergermeister@neustadt-erlach.de Fax Rathaus: (09393) VGem Lohr a.main (09352) Internet: Forstbetrieb: Tel. (09393) Mobil (0170) forst@neustadt-erlach.de Bauhof/Wasserversorgung: Tel. (09393) Mobil (0172) oder (Vertretung) Tel. (0170) bauhof@neustadt-erlach.de Stromstörungen: Tel. (0941) (am Wochenende) Bürgermeistersprechstunden: Im Rathaus, Spessartstr. 3, 1. Stock Dienstag Uhr bis Uhr Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von Uhr bis Uhr Ortsteil Erlach: Jeweils nach vorheriger Terminvereinbarung. Sprechzeiten Forsttechniker: Nach telefonischer Vereinbarung

3 Neue Sprechzeiten des Bürgermeisters in Neustadt und Erlach Info aus der Gemeinde Ab März 2016 ändern sich die Sprechstunden des Bürgermeisters im Rathaus in Neustadt a.main. Des Weiteren finden in der Gemeindekanzlei in Erlach aufgrund der geringen Resonanz keine festen Sprechstunden des Bürgermeisters mehr statt. Selbstverständlich können aber in Erlach als auch in Neustadt wie bisher nach vorheriger Terminvereinbarung außerhalb dieser Sprechzeiten Termine vereinbart werden. Diese können per oder telefonisch unter 0176/ vereinbart werden. Bürgermeistersprechstunden ab März 2016: Rathaus Neustadt a.main: Dienstag von bis Uhr Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von bis Uhr Gemeindekanzlei Erlach: Jeweils nach vorheriger Terminvereinbarung.

4 Werbepartner S E L K E Gmb H

5 Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neustadt a.main vom Anwesend: Erster Bürgermeister Stephan Morgenroth (ab TOP 5), Zweiter Bürgermeister Klaus Schwab, Wieland Braun, Julian Fleckenstein, Anton Fleckenstein, Peter Gowor, Rosalinde Grübel, Wolfgang Maier, Susanne Selke, Gottlieb Ullrich, Christian Weyer Abwesend: Sandra Hartung, Stefan Kimmel TOP 01 Begrüßung durch den 2. Bürgermeister und Genehmigung der Niederschrift Der 2. Bürgermeister erklärte die anberaumte Sitzung für eröffnet und stellte die ordnungsmäßige Ladung sowie die Anwesenheit der Mitglieder des Gemeinderates fest. Herr Klaus Schwab stellte weiter fest, dass die Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates anwesend und stimmberechtigt ist. Der Gemeinderat ist daher beschlussfähig (Art. 47 GO). Die Niederschrift der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde den Mitgliedern zugestellt. Die Niederschrift der letzten nichtöffentlichen Sitzung lag zur Einsichtnahme auf. Einwendungen wurden nicht erhoben. Die Niederschrift gilt daher als genehmigt. TOP 02 Bauantrag über die Errichtung von Fluchttreppen am Reha-Zentrum, Haus St. Michael, Neustadt a.main; Beratung und Beschlussfassung Der Erbbauberechtigte weist mit Schreiben vom darauf hin, dass der bauliche Brandschutz der bestehenden Gebäude, insbesondere die Sicherung eines zweiten Flucht- und Rettungsweges der Verbesserung bedürfe. Im Laufe des Aus dem Gemeinderat zurückliegenden Jahres seien vor Ort Sofortmaßnahmen umgesetzt worden. Beispielsweise wurden die Unterkunftsgebäude vorübergehend mit Gerüsttürmen als Fluchttreppen ausgestattet, um erkannten Unzulänglichkeiten unverzüglich abzuhelfen. Gleichzeitig sei ein durch einen Brandschutzprüfsachverständigen überprüftes Brandschutzkonzept entwickelt worden. Das Landratsamt Main-Spessart habe inzwischen festgestellt, dass die dauerhafte Herstellung der an den Gebäuden in Übereinstimmung mit dem Brandschutzkonzept angebrachten Fluchttreppen baugenehmigungsbedürftig sei. Errichtet wurden zwei Fluchttreppen für das Männerhaus, und jeweils eine für das Frauenhaus und die Verwaltung. Der Gemeinderat verkennt nicht, dass die derzeitige Lösung gestalterisch nicht befriedigend ist und mittel- oder langfristig eine bessere Lösung angestrebt werden sollte. Die Sicherheit der Bewohner, Besucher und des Personals des Haus St. Michael stehen jedoch absolut im Vordergrund, so dass der Gemeinderat die Zustimmung zu dem Bauantrag erteilt. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 10 Nein-Stimmen: 0 Persönlich beteiligt: 0 TOP 03 Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Neustadt a.main für das Jahr 2014 gemäß Art. 103 Abs. 1 GO; Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Entlastung gemäß Art. 102 Abs. 3 GO Aufgrund der Verhinderung der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses, Frau Sandra Hartung, wurde der Tagesordnungspunkt vertagt.

6 TOP 04 Verschiedenes TOP 04 A Dorfplatz 2. Bürgermeister Klaus Schwab teilte mit, dass ein Bodengutachter Untersuchungen vorgenommen habe. Nach Abriss der Hütten an der Klostermauer erfolge eine Nachvermessung. Weiterhin werde ein Statiker die Standfestigkeit der Klostermauer untersuchen. Die endgültige Planung werde im Gemeinderat und der Teilnehmergemeinschaft vorgelegt. Mit einem Baubeginn sei Ende Mai/Anfang Juni 2016 zu rechnen. Bis Ende dieses Jahres sollte die Maßnahme abgeschlossen sein. Die Gemeinde sei nicht Eigentümerin der Mauer, so dass für deren Standfestigkeit die Eigentümer oder Erbbauberechtigte zuständig seien. Die optische Gestaltung obliege der Gemeinde. TOP 04 B Kastanie am Feuerwehrhaus Erlach 2. Bürgermeister Klaus Schwab informierte den Gemeinderat davon, dass der Baum zum größten Teil abgestorben und eigentlich gefällt werden müsste. Möglich wäre eine Ersatzbepflanzung. 3. Bürgermeisterin Rosalinde Grübel gab zu bedenken, dass der Baum mit der Bank zum Ortsbild gehöre. Man sollte den Baum nur zurückschneiden. Gemeinderatsmitglied Susanne Selke schloss sich dem an. Falls die Beseitigung des Baumes erforderlich wäre, sei eine Ersatzbepflanzung angebracht, da dies die Autofahrer dazu zwinge, etwas langsamer zu fahren. 2. Bürgermeister Klaus Schwab gab zu bedenken, dass nach Beseitigung der dürren Äste von dem Kastanienbaum nicht viel übrig bleibe. Herr Forstwart Stefan Pfeuffer habe aus fachlicher Sicht empfohlen, den Baum zu fällen. Gemeinderatsmitglied Anton Fleckenstein meinte, man sollte den Baum zunächst noch stehen lassen. Aus dem Gemeinderat Nach Abschluss der Diskussion entschied sich der Gemeinderat dafür, dass die dürren Äste entfernt werden und im Herbst 2016 entschieden wird, ob die Kastanie gefällt werden muss. TOP 04 C Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. 2. Bürgermeister Klaus Schwab bedankte sich bei den Sammlern für ihren Einsatz der eine Summe in Höhe von 307,50 ergeben habe. TOP 04 D Mainlände 3. Bürgermeisterin Rosalinde Grübel wies auf die vielen Pfützen und Löcher an der Mainlände hin. 2. Bürgermeister Klaus Schwab erklärte hierzu, dass man eine Ausbesserung der Vertiefungen nach Beendigung der Kabelarbeiten zur Verbesserung der Breitbandversorgung durchführen werde, da die Mainlände für diese Baumaßnahmen derzeit als Lagerfläche verwendet wird. TOP 04 E Gemeindewald Gemeinderatsmitglied Wolfgang Maier erkundigte sich, ob eine finanzielle Förderung waldbaulicher Maßnahmen zurückbezahlt werden müsse. 2. Bürgermeister Klaus Schwab gab hierzu an, dass zur Klärung dieser Frage ein Ortstermin stattgefunden habe. Der Förderbetrag wurde bereits teilweise zurückerstattet. Die Gemeinde habe waldbaulich absolut korrekt gehandelt. Aufgrund der Langen Trockenheit und unglücklicher Umstände seien die zuschussrechtlichen Bedingungen jedoch nicht erfüllt worden. TOP 04 F Breitbandversorgung Gemeinderatsmitglied Wieland Braun beklagte sich über die schlechte Internetversorgung im Bereich Tannäcker. Laut 2. Bürgermeister Klaus Schwab würden derzeit am Netz selbst keine Installationen durchgeführt. Er werde sich aber bezüglich der angesprochenen Problematik

7 mit der Telekom Kontakt aufnehmen. TOP 04 G Ehemalige Mülldeponie Erlach Gemeinderatsmitglied Julian Fleckenstein erkundigte sich nach dem Sachstand. Herr Elzenbeck gab an, dass keine neuen Gegebenheiten eingetreten seien. Geklärt werde immer noch die Frage, ob sich Hausmüll unter der Ortsverbindungsstraße Erlach-Ansbach befinde. Es schloss sich eine nichtöffentliche Sitzung an. Aus dem Gemeinderat / Kindergarten Internetseite über Neustadt-Erlach: Daten, Fakten, Zahlen KINDERGARTEN ST. MARTIN Anmeldung im Kindergarten St.Martin/Neustadt In der Zeit vom 14. März 2016 bis einschl. 17. März 2016 haben die Eltern, deren Kinder im Kindergartenjahr 2016/2017 zwei Jahre alt werden oder auch älter sind, die Möglichkeit diese in unserer Einrichtung anzumelden. Gerne stehen wir für ein persönliches Gespräch, nach Terminvereinbarung, mit Ihnen zur Verfügung. Unsere kindergarten@neustadt-erlach.de Telefon: 09393/1218

8 Info aus der Gemeinde Radio Charivari kommt zu uns! Hallo liebe Neustädter, vielleicht hat es sich schon rumgesprochen, dass wir Euch am 13. Mai 2016 mit unserem Riesen-Wohnmobil besuchen kommen! Wir machen während unserer großen Muntermacher Mainfranken-Tour bei Euch Station und bringen richtig Gaudi mit! Los geht s schon früh am Morgen: schaltet unbedingt um 7 Uhr das Radio an, damit Ihr die Verkündung der Stadtwette nicht verpasst. Dabei gilt es, ein paar knifflige Aufgaben zu lösen, und das klappt am besten, wenn alle im Ort mit anpacken! Solltet Ihr bis mittags um 12 alles geschafft haben, spendieren Euch die dm Drogeriemärkte satte Euro für die Gemeindekasse! Davon hat dann also jeder was. Und dann geht es sogar noch weiter: abends um 17 Uhr eröffnen wir den Gratis-Biergarten mit kostenlosem Sternla von der Würzburger Hofbräu, unserer leckeren Charivari-Grillbratwurst und natürlich der feierlichen Scheck- Übergabe von dm (denn wir sind sicher, Ihr packt das!). Weitere Informationen sowie das genaue Programm erfahrt Ihr noch im nächsten Boten von Eurem Bürgermeister Stephan Morgenroth. Wir freuen uns auf Euch! Eure Charivari Muntermacher in Doppel-D, Dany und Daniel

9 J a g d g e n o s s e n s c h a f t E r l a c h Gemeinde Neustadt a. Main Einladung Jagdgenossenschaft Erlach zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft Erlach, Gemeinde Neustadt a. Main. Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Erlach findet am 11. März 2016, 19:30 Uhr, im Gasthaus ZUM HALBEN MOND in Erlach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Jagdvorsteherin 2. Rechenschaftsbericht 3. Bericht des Kassenverwalters 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Verwendung des Jagdpachtschillings 6. Wünsche und Anträge An alle Jagdgenossen ergeht hiermit herzliche Einladung. Eingeladen, teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Grundbesitzer mit jagdbaren Grundstücken in der Gemarkung Erlach. Jeder Jagdgenosse kann sich - ohne Vollmacht - durch seinen Ehegatten, durch einen volljährigen Verwandten in gerader Linie, durch eine in seinem Dienst ständig beschäftigte volljährige Person oder - mit schriftlicher Vollmacht - durch einen Bevollmächtigten, volljährigen, derselben Jagdgenossenschaft angehörenden Jagdgenossen vertreten lassen. gez. Eleonore Dittmann-Wiesner Jagdvorsteherin - Weinverkauf, Weinproben, - Liköre, Destillate - Gästezimmer Öffnungszeiten: 01. April bis 25. April 2011 Weinstube Neubauer 02. Juni bis 05. Juni 2011 Brückentor Juli bis 31. Juli Erlenbach 02. September bis 03. Oktober 2011 Tel November bis 13. November 2011 Fr., Sa., So. ab 14:00 Uhr. Weine aus eigenem Anbau, Fränkische Brotzeit.

10 Werbepartner Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Die Region und die Menschen liegen uns am Herzen. Deshalb fördern wir die Vereine und ihre Jugendarbeit. Wir wissen genau, dass ehrenamtliches Engagement nicht hoch genug einzuschätzen ist und welchen Beitrag es zur Entwicklung der Gesellschaft leistet. Raiffeisenbank Main-Spessart eg 10

11 Freiw. Feuerwehr Neustadt Freiwillige Feuerwehr Neustadt a. Main e.v. Spessartstraße 106, Neustadt/Main Internet: Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit 24 Stunden für Sie da! Aktuelle Termine der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt am Main Hauptübung der aktiven Wehr Thema. Digitalfunk im Test Treffpunkt: 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Neustadt am Main Aktuelle Termine der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt am Main Die Übungen der Jugendfeuerwehr werden durch die Jugendwarte mitgeteilt! LÖSCHIGRUPPE Die nächste Löschigruppe, findet am Donnerstag, den um 17:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Euch! 11

12 Werbepartner Lohr a. Main Tel: (09352) Fax: Abholmarkt - Geschenkkörbe - Weinproben - Bierseminare - Festbedarf - Schankanlagen - Großhandel - Gastronomieservice 12

13 Heidenfelder Adelheid Am Michaelsberg 12, Zum 85. Geburtstag Langer Maria Erlach, Rosenstr. 1, Zum 85. Geburtstag Gröger Gisela Erlach, St.-Nikolaus-Weg 3, Zum 75. Geburtstag Simet Henriette Birkenweg 1, Zum 80. Geburtstag Schäpermeier Maria Schwester Michaela, Klosterhof 3, Zum 80. Geburtstag Herrmann Johanna Erlach, Frankenstr. 2, Zum 85. Geburtstag Menke Maria Schwester Liboria, Klosterhof 3, Zum 85. Geburtstag Riedel Dieter Erlach, St.-Johannes-Weg 12, Zum 70. Geburtstag Jubilare aus Naüscht un Erli Senioren von Neustadt Die Senioren von Neustadt am Main treffen sich am Donnerstag den 10. März wie gewohnt um 14:00 Uhr im Pfarrheim in Neustadt. Wir freuen uns auf euch! Das Seniorenkreis-Team Allen Jubilaren aus Neustadt und Erlach Gesundheit, Zufriedenheit und für die Zukunft alles Gute! 13

14 Kirchliche Nachrichten Neustadt ST. MICHAEL U. ST. GERTRAUD NEUSTADT A. MAIN GOTTESDIENSTORDNUNG Dienstag, Abendmesse für Franz und Anna Adolf und Leopold und Uhr Adelheid Bils Donnerstag, Uhr Abendmesse im Kloster Sonntag, 4. Fastensonntag Uhr Amt für Wilhelmine Völker (Jtg.) Dienstag, Uhr Abendmesse als 3. Seelenamt für Lioba Englert Donnerstag, Uhr Abendmesse im Kloster Samstag Vorabendmesse zum 5. Fastensonntag Uhr Amt als 2. Seelenamt für Lotte Bartussek Misereor Fastenkollekte Dienstag, Uhr Abendmesse für Anna Seberich Donnerstag, Uhr Abendmesse im Kloster Sonntag, Palmsonntag Uhr Palmweihe und Prozession Hochamt für Josef und Elisabeth Weyer Dienstag, Keine Abendmesse Donnerstag, Gründonnerstag Uhr Feier vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung 14

15 Karfreitag Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Bitte zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringen! Kirchliche Nachrichten Neustadt Samstag Karsamstag Uhr Osternachtfeier Kerzen sind in der Kirche für 1 erhältlich Sonntag Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn in Erlach: Uhr Osterhochamt Montag Ostermontag Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde Dienstag Keine Abendmesse Donnerstag, Uhr Abendmesse im Kloster Pfarrbüro St. Michael u. St. Gertraud Neustadt, Megingaudstr. 1, Tel.: / 530 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr in dringenden Fällen: Pfarrbüro Lohr, Tel.: /

16 Werbepartner Das beste Autohaus Deutschlands Lohr am Main Telefon: Karlstadt Telefon: Lohr am Main Telefon: Karlstadt Telefon:

17 Kirchliche Nachrichten Neustadt Ministranten Neustadt am Main Miniplan vom Dienstag, Uhr Joachim, Patrick Sonntag, Uhr Anna, Simon, Denise, Noah Dienstag, Uhr Christin, Maja Samstag, Uhr Philipp, Kilian, Johannes, Markus Dienstag, Uhr Anna, Denise Sonntag, Uhr Alle Ministranten Palmsonntag Donnerstag, Uhr Alle Ministranten Gründonnerstag Samstag, Uhr Alle Ministranten Osternacht Montag, Uhr Joachim, Christin, Patrick Maja 17

18 Kirchliche Nachrichten Erlach Gottesdienstordnung für St. Johannes der Täufer, Erlach Samstag Uhr Sonntagvorabendmesse 27. Feb Für 1. Antonie Brönner (JT) u. Geschwister 2. Kurt Ott u. verstorbene Angehörige 4. Bernhard und Amanda Grübel Mittwoch Uhr Messfeier 2. März f. Gesunden und die Kranken der Gemeinde 2. Zur Danksagung Samstag 5. März Uhr Sonntagvorabendmesse zum 4. Fastensonntag Laetare Für alle Erlacher Montag Uhr Fastenandacht in der alten Dorfkirche 7. März 2016 Mittwoch Uhr Messfeier in der alten Kirche 9. März 2016 Für die Lebenden und Verstorbenen des Seniorenclubs Erlach Samstag Uhr Sonntagvorabendmesse zum 5. Fastensonntag März Verstorbene Angehörige der Familien Löffelsieder und Brönner 2. Lebenden und Verstorbenen der Familien Bils und Greser Palmzweige gegen Spende Dienstag Uhr Kirchenreinigung 15. März 2016 Mittwoch Uhr Messfeier 16. März 2016 Für die Kranken der Gemeinde 18 Palmsonntag Uhr Feier des Einzugs Christi in Jerusalem 20. März 2016 Palmprozession vom Michaelsberg Zur Pfarrkirche Neustadt Anschließend Messfeier

19 Kirchliche Nachrichten Erlach Donnerstag 24. März Uhr Gründonnerstag Feierliches Abendmahl In der Pfarrkirche Neustadt Anschließend Anbetungsstunden Karfreitag Uhr Karfreitagsliturgie 25. März 2016 In der Pfarrkirche Neustadt Karsamstag Uhr Feier der Osternacht 26. März 2016 In der Pfarrkirche Neustadt Bitte Kerzen mitbringen Ostersonntag Uhr Hochfest der Auferstehung des Herrn 27. März 2016 mit Speisensegnung Messfeier für 1. Adelheid und Josef Wolf (JT) 2 Bonifatz u. Elisabeth Brönne, Sohn Reinhold und Karolina Ott 3. Rosa Endres und Angehörige 4. Luise Bils (JT) Bringen Sie Ihre Osterspeisen zum Segnen mit zum Gottesdienst Ostermontag Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Neustadt 28. März 2016 Mittwoch 30. März 2016 Keine Messfeier Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte den Verkündigungen im Gottesdienst und dem Aushang im Kirchenkasten. Senioren Erlach Die Senioren Erlach treffen sich, am Montag, den 7. März 2016 Um Uhr in der alten Kirche zur Fastenandacht Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Halbmond Krankenkommunion Bitte im Pfarrhaus melden, Telefon Palmzweige gegen Spende am Sa 12. März in der Kirche (vorausgesetzt, es gibt bedingt durch die warme Witterung noch welche) 19

20 Kirchliche Nachrichten Erlach Kirchenreinigung Erlach Die Anwohner von der Küfergasse bis Erlach Nord, Oberer und Unterer Hirtenrain, werden gebeten, bei der Kirchenreinigung am Dienstag, den 15. März 2016 um Uhr mitzuhelfen. Herzliches Vergelt s Gott Palmzweige (soweit es wegen der warmen Witterung noch welche gibt) Vor dem Gottesdienst am Sa 12. März2016, um 18 Uhr werden in der Erlacher Kirche gegen Spende abgegeben: Palmzweige Minikuchen Backmischung im Glas Der Erlös ist für eine neue Altardecke bestimmt. Pfarrgemeinderat Erlach 20 Siemensstraße 11, Triefenstein Tel info@zoeller-bau.de de

21 hauptversammlu Aus den Vereinen / Obst- und Gartenbauverein Obst- und Gartenbauverein Neustadt Jahreshauptversammlung am Freitag, 18. März 2016 um Uhr im Pfarrheim Neustadt Tagesordnung: Begrüßung Jahresbericht Kassenbericht Obstbaumschnitt (Filmvortrag) Wünsche und Anträge Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Karl Weyer, 1. Vors. 21

22 Aus den Vereinen / FSV FSV Neustadt-Erlach New s Die Winterpause geht Ihrem Ende zu und der Rückrunden Beginn steht an. In einer nicht ganz so guten Vorbereitung haben sich die Spieler auf den Punktspielstart vorbereitet. Die Trainingsteilnahme ließ sehr zu wünschen übrig. In Hinblick auf eine gute Platzierung am Ende der Runde hatten wir mit mehr Trainingseifer gerechnet. Leider ist das nicht eingetreten. Nun gibt es noch einige Vorbereitungsspiele um dann in die ersten Punktspiele zu gehen. Folgende Spiele stehen in den nächsten Wochen an: Uhr Burgsinn FSV Neustadt-Erlach II Uhr Oberndorf II FSV Neustadt-Erlach I Uhr FSV Neustadt-Erlach II Stetten Uhr FSV Neustadt-Erlach I Karlstadt II Uhr Rieneck II FSV Neustadt-Erlach II Uhr Thüngen FSV Neustadt-Erlach I Uhr FC Zell II FSV Neustadt-Erlach II Uhr FSV Neustadt-Erlach I Maintal II Uhr Leinach II FSV Neustadt-Erlach I Uhr Sackenbach I FSV Neustadt-Erlach II Uhr Reuchelheim FSV Neustadt-Erlach II Uhr FSV Neustadt-Erlach I DJK Retzstadt II Für die anstehenden Spiele wünschen wir unseren Mannschaften viel Erfolg. Jeder Spieler ist aufgefordert intensiver am Trai- 22 Triebweg Neustadt Tel / Fax mail@mvm-service.de

23 ning teilzunehmen damit wir am Ende der Saison möglichst weit vorne stehen. Allgemein: Zur Zeit laufen die Vorbereitungen auf das diesjährige Neustadt Treffen in unserer Gemeinde. An Pfingsten ist es soweit und wir erwarten 10 Neustadt Gemeinden mit Ihrem Anhang zu diesem Treffen. Es wird wieder ein 3 tägiges Programm geben wobei die Details in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben wird. Wir möchten schon heute unsere Mitbürger auf dieses Event hinweisen und hoffen auf rege Teilnahme. Text: MB Aus den Vereinen / FSV DAS Lädchen Ingrid Eschenbach Hauptstraße Neustadt / Main Volkskunst aus dem Erzgebirge Holzspielzeug, Geschenkartikel Handgetöpferte Keramik Trockenfloristik Hermes Paket u. Reisegepäck Shop Öffnungszeiten: Mo. Di. Do Uhr; Uhr Freitag Uhr Mittwoch geschlossen Zimmerei - Treppenbau - Holzhausbau - Dachsanierung - Bauelemente - Fussböden Wir fr euen uns auf Sie! Bahnhofstraße Neustadt a. Main Telefon:

24 Aus den Vereinen / NCC / Yoga Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, 04. März Uhr in der Turnhalle!!!!!!!!!! Ausser dem Jahresrûckblick, Mottofestlegung fûr die nächste Session und Wûnschen und Anträgen stehen dieses Jahr auch wieder Neuwahlen an. Auf zahlreich Teilnahme freut sich Die Vorstandschaft Yoga und Klangentspannung ein Moment der Ruhe, des in sich Seins, ein Augenblick voller Glück. Genieße eine sanfte Yogastunde mit anschließender Klangentspannung am Freitag, von Uhr, in den Räumlichkeiten des Rehazentrums. Teilnahmegebühr 15 Euro Kursleitung Yogastunde: Heike Allenbacher Kursleitung Klangentspannung: Anne Krichbaum (Klangtherapeutin nach Peter Hess) Kontakt: Heike Allenbacher Tel: heike.allenbacher@gmail.com 24

25 Aus den Vereinen / St. Johannisverein Jahreshauptversammlung am Freitag, , um Uhr im Pfarrheim Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Kassenbericht 3. Entlastung 4. Wünsche und Anträge 25

26 Werbepartner Ein Grund mehr um bei uns zu kaufen. Inhabergeführt Wir liefern schnell und zuverlässig (auch samstags) Mit unseren Kran- und Kippfahrzeugen sind wir jeder Aufgabe auf der Baustelle gewachsen Unser Fachpersonal berät Sie von Montag bis Samstag, ob in unseren Geschäftsräumen oder bei Ihnen vor Ort Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Produkten für den Neubau und zur Modernisierung wie, o Fenster - Türen - Tore (inkl. Aufmaß und Montage) o Parkett, Laminat, Vinyl, Terrassendielen o Fliese & Sanitär (inkl. 3-D-Planung) o Holzbaustoffe (KVH, BSH usw.) o Dachbaustoffe o Gartenbaustoffe Dazu bekommen Sie das passende Werkzeug und Zubehör in unserem Profi-Fachmarkt (Qualitätsware von namhaften Herstellern bei uns Vorort oder Online unter Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Bereiche rund um Ihr Haus Überzeugen Sie sich von unserer Leistungsfähigkeit! 26 Baustoff Mill GmbH Gewerbestraße Frammersbach Tel: ( ) Fax: ( ) Mo. Fr Uhr, Sa Uhr team@baustoff-mill.de facebook.com/baustoffmill

27 ECV Abteilung Kroakenest Kultur Rückenschule InformatiOnen BAsteln Kinderturnen LeutE treffen Nähen LernEn Seniorenturnen Tanz Aus den Vereinen / ECV Ein großes DANKESCHÖN... wieder allen Helferinnen und Helfern für ihre Mithilfe und Unterstützung während der tollen Tage. Es war wie immer viel Arbeit und Mühe dies alles zu organisieren. auch den Nachbarn des ECV-Heimes für ihr Verständnis. Die Vorstandschaft des ECV Erlach Frohe Ostern wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern aus Erlach und Neustadt der ECV-Erlach & das Kroakenest-Team 27

28 Werbepartner 28

KINDERGARTEN ST. MARTIN

KINDERGARTEN ST. MARTIN KINDERGARTEN ST. MARTIN Ausgabe: 03/2017 März 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Flomarkt Kinderkleiderbasar meets Flohmarkt fûr Groß und Klein in der Turnhalle in Neustadt a.main am Sonntag,

Mehr

Ausgabe: 08/2016 August Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach. August - Urlaubszeit

Ausgabe: 08/2016 August Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach. August - Urlaubszeit Ausgabe: 08/2016 August 2016 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach August - Urlaubszeit Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß, für Beiträge, Anzeigen, Fotos, usw. für Septemberheft:

Mehr

Einweihung. unseres. neuen Dorfplatzes. mit anschl. kleinen Festbetrieb am Samstag, ab Uhr

Einweihung. unseres. neuen Dorfplatzes. mit anschl. kleinen Festbetrieb am Samstag, ab Uhr Ausgabe: 09/2017 September 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Einweihung Dorfplatz Einweihung unseres neuen Dorfplatzes mit anschl. kleinen Festbetrieb am Samstag, 16.09.2017 ab 14.00 Uhr Hierzu

Mehr

Mundartkalender 2017

Mundartkalender 2017 Ausgabe: 12/2016 Dezember 2016 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Mundartkalender 2017 o "Naüscht un Erli am un Mee" Erli am Mee Mundartkalender 2017 Der neue Kalender für 2017 ist ab sofort rechtzeitig

Mehr

Erwischt. Im schwarzen Rössel am Golfballsee

Erwischt. Im schwarzen Rössel am Golfballsee Ausgabe: 10/2016 Oktober 2016 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach HIN UND WEG THEATER Für unser diesjähriges Stück Erwischt oder Im schwarzen Rössel am Golfballsee Eine Wirtschafts-Krimi-Heimat-Boulevard-Komödie

Mehr

Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Neustadt a. Main vom

Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Neustadt a. Main vom Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Neustadt a. Main vom 14.04.2016 Anwesend: Erster Bürgermeister Stephan Morgenroth, Zweiter Bürgermeister Klaus Schwab, Anton Fleckenstein, Julian Fleckenstein,

Mehr

Auf zum. ab 20:00 Uhr: Wettnageln Vorausscheidung ab 22:00 Uhr: Finalkämpfe 1. Preis: 20 Liter Bier 2. Preis: 10 Liter Bier 3. Preis: 5 Liter Bier

Auf zum. ab 20:00 Uhr: Wettnageln Vorausscheidung ab 22:00 Uhr: Finalkämpfe 1. Preis: 20 Liter Bier 2. Preis: 10 Liter Bier 3. Preis: 5 Liter Bier Ausgabe: 10/2015 Oktober 2015 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Bocktoberfest Auf zum 2.Bocktoberfest am Samstag, 10.10.2015 um 18:30 Uhr im ECV-Heim Lassen Sie sich verwöhnen mit bayrischen und

Mehr

Lindenfest. Neustadt am Main Sonntag, 09. Juli 2017

Lindenfest. Neustadt am Main Sonntag, 09. Juli 2017 Lindenfest Neustadt am Main Sonntag, 09. Juli 2017 Ausgabe: 07/2017 Juli 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Lindenfest 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Vierung. Anschließend Frühschoppen mit

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2018!

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2018! Ausgabe.01/2018 Januar 2018 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Frohes neues Jahr Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2018! Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß,

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung

Einladung zur Informationsveranstaltung Neustädter und Erlacher Bote Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.main Ausgabe: März Mai 20192018 Einladung zur Informationsveranstaltung am Freitag, 29. März 2019 um 19 Uhr im Pfarrheim in Neustadt a.main

Mehr

Unsere traditionellen Feste im Mai

Unsere traditionellen Feste im Mai Neustädter und Erlacher Bote Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.main Ausgabe: Mai 2018 Ausgabe: Mai 2018 Unsere traditionellen Feste im Mai Maifest in Neustadt vom 30. April - 01. Mai 2018 und Vatertagsfest

Mehr

Ausgabe.03/2018 März Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach. ECV-Heim Party

Ausgabe.03/2018 März Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach. ECV-Heim Party Ausgabe.03/2018 März 2018 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach ECV-Heim Party Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß, für Beiträge, Anzeigen, Fotos, usw. für Aprilheft: 23.03.2018

Mehr

Einladung zur Einweihung unseres NEUEN RATHAUSES mit anschl. Tag der offenen Tür

Einladung zur Einweihung unseres NEUEN RATHAUSES mit anschl. Tag der offenen Tür Einladung zur Einweihung unseres NEUEN RATHAUSES mit anschl. Tag der offenen Tür Samstag, 12. September 2015 um 11.00 Uhr Ausgabe: 09/2015 September 2015 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Einweihung

Mehr

Ortspokal turnier Neustadt

Ortspokal turnier Neustadt Ausgabe: 06/2016 Juni 2016 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Aus den Vereinen / Hoffnung Schenken Neustadt Ortspokal turnier Neustadt zugunsten von Lotta 04. & 05.06. Samstag Ab 12:00 Uhr: Festbetrieb

Mehr

Neustädter und Erlacher Bote. Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.main

Neustädter und Erlacher Bote. Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.main Neustädter und Erlacher Bote Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.main Ausgabe: Ausgabe: Dezember Mai 2018 2018 Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß, für Beiträge, Anzeigen, Fotos,

Mehr

Termine Donnerstag, Martinsumzug in Erlach. Samstag, Kirb mit anschl. Hääkönichinenwahl in Neustadt. Samstag,

Termine Donnerstag, Martinsumzug in Erlach. Samstag, Kirb mit anschl. Hääkönichinenwahl in Neustadt. Samstag, Ausgabe. 11/2017 November 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Termine 2017 Termine Donnerstag, 09.11.2017 Martinsumzug in Erlach Samstag, 11.11.2017 Kirb mit anschl. Hääkönichinenwahl in Neustadt

Mehr

Lindenfest. Neustadt am Main Sonntag, 03. Juli 2016

Lindenfest. Neustadt am Main Sonntag, 03. Juli 2016 Lindenfest Neustadt am Main Sonntag, 03. Juli 2016 Ausgabe: 07/2016 Juli 2016 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Lindenfest Neustadt 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Vierung. Anschließend Frühschoppen

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Einladung zur. Bürgerversammlung

Einladung zur. Bürgerversammlung Einladung zur Bürgerversammlung am 27. April 2017 um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Neustadt a.main Ausgabe: 04/2017 April 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Bürgerversammlung Alle interessierten

Mehr

Begrüßung durch den Bürgermeister und Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom

Begrüßung durch den Bürgermeister und Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 1 Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Rechtenbach vom 12.03.2018 (Dieser Bericht wurde vom Gemeinderat Rechtenbach noch nicht förmlich genehmigt.) TOP 01 Begrüßung durch den Bürgermeister und Genehmigung

Mehr

Kindergarten St. Martin

Kindergarten St. Martin Neustädter und Erlacher Bote Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.main Ausgabe: Ausgabe: Januar Mai 20192018 Kindergarten St. Martin Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in diesem Jahr unterstützt

Mehr

Wir wünschen allen unseren Lesern eine schöne Urlaubszeit

Wir wünschen allen unseren Lesern eine schöne Urlaubszeit Ausgabe: 08/2017 August 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Sommerzeit - Ferienzeit Wir wünschen allen unseren Lesern eine schöne Urlaubszeit Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern Redaktionsschluß,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Neustadt a. Main vom

Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Neustadt a. Main vom Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Neustadt a. Main vom 05.05.2014 Anwesend: Erster Bürgermeister Stephan Morgenroth, Wieland Braun, Julian Fleckenstein, Peter Gowor, Rosalinde

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Der Kindergarten lädt ein zum Martinszug in Neustadt

Der Kindergarten lädt ein zum Martinszug in Neustadt Ausgabe: 11/2016 November 2016 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Martinszug Neustadt Der Kindergarten lädt ein zum Martinszug in Neustadt am Donnerstag, 10. November 2016 Beginn ist um 17.00 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

Kleiner Adventsbasar

Kleiner Adventsbasar Adventskonzert unter dem Motto: Musik für einen guten Zweck Ausgabe. 12/2017 Dezember 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Adventskonzert Ab 17. Uhr Kleiner Adventsbasar mit Glühwein und Köstlichkeiten

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Dorfladen Neustadt. Neue Öffnungszeiten in den Sommerferien:

Dorfladen Neustadt. Neue Öffnungszeiten in den Sommerferien: Ausgabe: 08/2015 August 2015 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Dorfladen Neustadt Dorfladen Neustadt - JETZT AUCH MONTAGS GEÖFFNET! - Neue Öffnungszeiten in den Sommerferien: Montag, Dienstag und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ Ab März werden die Wochentagsmessen am FREITAG auf Probe jeweils um 09.00 Uhr, statt wie bisher um 08.00 Uhr gefeiert! Do., 01.03. Fr., 02.03. Sa., 03.03. So., 04.03. für Herta

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

KINDERGARTEN ST. MARTIN

KINDERGARTEN ST. MARTIN KINDERGARTEN ST. MARTIN Ausgabe: 01/2017 Januar 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Kindergarten St. Martin Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes und gesundes neues Jahr!!!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Niederschrift. über die 34. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 34. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 4. Dezember 2018 öffentlich Seite 226 Niederschrift über die 34. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 04.12.2018 im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.11.2014 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich der 56. Sitzung des Gemeinderates Herrsching a. Ammersee am 19.06.2017 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

14. Februar 2018 bis 08. April 2018

14. Februar 2018 bis 08. April 2018 14. Februar 2018 bis 08. April 2018 Ministrantenplan der Pfarrei St. Maria Seite 1 von 12 Mittwoch, 14. Februar 2018; St. Maria; Krankenhaus Aschermittwoch St. Maria 10:00 A: Bernkopf Anna, Perstorfer

Mehr

unter dem Motto: Uhr. Beginn: 19:30. Turnhalle Neustadt. Ausgabe: 02/2017 Februar Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach

unter dem Motto: Uhr. Beginn: 19:30. Turnhalle Neustadt. Ausgabe: 02/2017 Februar Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Ausgabe: 02/2017 Februar 2017 Infoblatt der Gemeinde Neustadt / Erlach Bunter Abend D e r L ä d t e i n zum B u n t e n A b e n d unter dem Motto: 18.02.2017 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Turnhalle

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Dienstag, 14.07.2015 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:30 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Wenn das Weizenkorn, das in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es viele Frucht. Wer

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr