Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere Veterinärmedizinhistorisches Museum Hochschularchiv. Publikationen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere Veterinärmedizinhistorisches Museum Hochschularchiv. Publikationen."

Transkript

1 Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere Veterinärmedizinhistorisches Museum Hochschularchiv Publikationen Johann Schäffer SCHÄFFER, J.: Die Rezeptesammlung im Corpus Hippiatricorum Graecorum, Band I (Kapitel 129, 130; Appendices 1-9). Vet.med. Diss., München 1981, 234 S SCHÄFFER, J.: Die Tierknochenfunde von der Kühner Höhe, Stadt Einbeck, Kreis Northeim. In: Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 16, (1983). 3. SCHÄFFER, J., u. A. VON DEN DRIESCH: Tierknochenfunde aus fünf frühmittelalterlichen Siedlungen Altbayerns. Documenta naturae 15, 1-78 (1983). 4. SCHÄFFER, J.: Die Behandlung der Mauke in der Rezeptesammlung des Corpus Hippiatricorum Graecorum, Band I. In: Historia Medicinae Veterinariae 8 (3), (1983) SCHÄFFER, J.: Fleischbeigaben. Beitrag zu E. KELLER: Die frühkaiserzeitlichen Körpergräber von Heimstetten bei München und die verwandten Funde aus Südbayern. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 37. C. H. Beck, München 1984, SCHÄFFER, J.: "Der Waffenschmied" - Ein Tierarzt als Opernfigur. In: Historia Medicinae Veterinariae 9 (1), (1984) SCHÄFFER, J., u. U. STEGER: Zu neuen Tierknochenfunden aus dem Oppidum von Manching (Grabungsjahre und 1971). In: Germania 63/I, (1985). 8. BOESSNECK, J., u. J. SCHÄFFER: Zooarchäologische Beurteilung neolithischer Tierknochenfunde aus dem Gebiet von Mintraching, Ldkr. Regensburg. Beitrag zu

2 2 W. SCHIER: Zur vorrömischen Besiedlung des Donautales südöstlich von Regensburg. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 50, (1985). 9. DRIESCH, A. VON DEN, J. BOESSNECK, M. KOKABI u. J. SCHÄFFER: Tierknochenfunde aus der bronzezeitlichen Höhensiedlung Fuente Alamo, Provinz Almeria. Studien über frühe Tierknochenfunde von der Iberischen Halbinsel 9, 1-75, München DRIESCH, A. VON DEN, u. J. SCHÄFFER: 20 Jahre Institut für Palaeoanatomie, Domestikationsforschung und Geschichte der Tiermedizin der Universität München ( ). Festschrift. Uni-Druck, München 1985, 124 S. 11. SCHÄFFER, J.: Die Pferdeheilkunde in der Spätantike - zum Stand der Bearbeitung des Corpus Hippiatricorum Graecorum. In: Pferdeheilkunde 1 (2), (1985). 12. SCHÄFFER, J.: Über die tierärztliche Hämatoskopie in der Spätantike. In: Tierärztliche Praxis 13, (1985) SCHÄFFER, J.: Die kaiserzeitlichen Tierknochenfunde aus dem Hufeisenteich in Britz, Berlin-Neukölln. In: Ausgrabungen in Berlin, Forschungen und Funde zur Urund Frühgeschichte 7, (1986). 14. BOESSNECK, J., u. J. SCHÄFFER: Tierknochenfunde aus Didyma II. In: Archäologischer Anzeiger 1986, (1986). 15. SCHÄFFER, J.: Zur Semiotik und Diagnostik in der Pferdeheilkunde der Spätantike. In: Pferdeheilkunde 2 (3), (1986) SCHÄFFER, J.: Gemeinsame Probleme der Zooarchäologie und der Geschichte der Tiermedizin. In: Historia Medicinae Veterinariae 12 (2), (1987). Berichtigung in: 12 (3), 88 (1987). 17. SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Norbert Spahn: Untersuchungen an Skelettresten von Hunden und Katzen aus dem mittelalterlichen Schleswig. Ausgrabung Schild Ausgrabungen in Schleswig, Berichte und Studien 5 (Neumünster 1986). In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 52, (1987). 18. SCHÄFFER, J.: Das Corpus Hippiatricorum Graecorum - ein umstrittenes Erbe. In: Sudhoffs Archiv 71 (2), (1987). 19. SCHÄFFER, J.: Erweiterte Rezension zu: Dennis Pardee: Ras Shamra-Ougarit II: Les Textes Hippiatriques. Éditions Recherche sur les Civilisations, Mémoire no. 53 (Paris 1985). In: Bibliotheca Orientalis 44 (3/4), (1987).

3 SCHÄFFER, J.: Common Problems of Zoo-Archaeology and the History of Veterinary Medicine. In: CH. HABRICH et J. C. WILMANNS (Eds.): Actes du 3ème Colloque des conservateurs des musées d histoire des sciences médicales, 10 au 14 septembre Fondation Mérieux, Lyon 1988, SCHÄFFER, J., u. J. BOESSNECK: Bericht über die Tierreste aus der halafzeitlichen Siedlung Çavi Tarlasi (Nisibin/Osttürkei). In: Istanbuler Mitteilungen 38, (1988). 22. SCHÄFFER, J.: "Wenn eine Mißgeburt..." - Die Omenserie summa izbu und ihre Bedeutung für die Geschichte der Tiermedizin. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 95 (10), (1988) SCHÄFFER, J.: "Wenn eine Stute Zwillinge wirft..." - Mesopotamische Geburtsomina und ihre (Be-)Deutung. In: Pferdeheilkunde 5 (2), (1989). 24. SCHÄFFER, J.: Bericht zu: Hubertus Lutz: Tierquälerische chirurgische Eingriffe am Auge des Pferdes in der Stallmeisterzeit. Vet.med. Diss., München In: Nuntia Documenta Annotationes I/1989, (1989) SCHÄFFER, J.: "Kalbende Kuh und Löwe". Studien zur Tiergeburt und Tiergeburtshilfe im Alten Mesopotamien und Ägypten. Habilitationsschrift, München 1990, 397 S., 130 Abb. 26. BAIER, W.: Als Veterinärstudent im München der zwanziger Jahre. Bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von J. SCHÄFFER, 88 S., 20 Abb., Parey, Berlin u. Hamburg SCHÄFFER, J.: Von der Tierarzneischule zur Tierärztlichen Fakultät der Universität München. Chronik der Schule als Poster im Rahmen der Ausstellung "200 Jahre Tierärztliche Lehre und Forschung in München" im Institut für Tieranatomie der Tierärztlichen Fakultät der Universität München vom 30. Juni bis 3. Juli In: Historia Medicinae Veterinariae 15 (3), (1990) SCHÄFFER, J.: Trächtigkeitsstörungen bei Haustieren in der Antike. In: Bericht des 19. Kongresses der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft in Bad Nauheim vom 9. bis 13. April 1991, (1991).

4 4 29. SCHÄFFER, J.: Blutdiagnostik vor 200 Jahren - Ein Beitrag zur Theorie und Praxis der Hämatoskopie in der Veterinärmedizin. In: Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 104 (12), (1991). 30. SCHÄFFER, J.: 200 Jahre Thier-Arzneykunst in München - Am 1. November 1790 öffnete die Tierarzneischule ihre Pforten. In: VET 6 (4), (1991) SCHÄFFER, J.: Anton Joseph Will ( ) - Der "erste rationelle Thierarzt in Baiern" und die Gründung der Tierarzneischule München. In: Oberbayerisches Archiv 116, (1992). 32. SCHÄFFER, J.: Zum Tod von Dr. Hanns Martin Wens. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 99 (5), 232 (1992). 33. WENS, H.-M., (u. J. SCHÄFFER, Bearb.): Leibniz und die Veterinärmedizin - ein Beitrag zur Leibnizforschung. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 99 (6), (1992). 34. [SCHÄFFER, J.]: Prof. Dr. Dr. habil. Johann Schäffer, Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere. In: TiHo-Anzeiger 21 (1), 9-10 (1992) SCHÄFFER, J.: Das wußten schon die alten Römer - Betreuung der Muttertiere in der Antike. In: Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 106 (9), (1993). 36. SCHÄFFER, J.: "porci habent squinantiam" (Ibn Sina) - Ein Beitrag zur Geschichte der Schweineheilkunde im Mittelalter. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 100 (6), (1993). 37. SCHÄFFER, J.: Vom Hufschmied zum Fachtierarzt für Chirurgie - Einführung in die neuere Geschichte der Tierchirurgie. In: H. SCHEBITZ, W. BRASS u. H.-J. WINTZER (Hrsg.): Allgemeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. 2. Aufl., Parey, Berlin u. Hamburg 1993, GRUNERT, E., u. J. SCHÄFFER: Überblick über die Geschichte der Tiergeburtshilfe. In: E. GRUNERT u. K. ARBEITER (Hrsg.): Tiergeburtshilfe (Richter/Götze). 4. Aufl., Parey, Berlin/Hamburg 1993, BRUMME, M. F., u. J. SCHÄFFER: Die Entwicklung der Veterinärmedizinhistoriographie in Deutschland. In: ARGOS 8, (1993). 40. SCHÄFFER, J.: Tierärztliche Zeitschriften vor 100 Jahren - Ein Beitrag zur Gründungsgeschichte der DTW. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 100 (1), 7-10 (1993). 41. SCHÄFFER, J.: 3000 Jahre Medizin - auch für das Tier. Ausstellung im Medizinhistorischen Museum der Universität Zürich. In: Dtsch. Tierärztebl. 41 (2), 79 (1993).

5 5 42. SCHÄFFER, J.: Tierschutz und Antischächtbewegung. Gastvortrag im Veterinärmedizinhistorischen Seminar. In: TiHo-Anzeiger 22 (6), 87 (1993). 43. SCHÄFFER, J.: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin - Aufruf. In: Dtsch. Tierärztebl. 41 (1), 58 (1993). 44. SCHÄFFER, J.: Reaktivierung der Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin". In: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Rundschreiben Nr. 24, (1993). 45. SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 2. Arbeitstagung der DVG-FG "Geschichte der Veterinärmedizin": Bibliographieren, Dokumentieren, Publizieren [= Tagungsunterlagen mit Abstracts und Arbeitsmaterialien für die Workshops]. Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Hannover 1993, 113 S. 46. SCHÄFFER, J.: Eine Auswahl spezieller Bibliographien sowie bibliographisch wichtiger Monographien, Dissertationen, Zeitschriften etc. (ohne Standardwerke). In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): 2. Arbeitstagung der DVG-FG "Geschichte der Veterinärmedizin". Tagungsunterlagen. Hannover 1993, SCHÄFFER, J.: Hilfen zur Quellen- und Literaturdokumentation. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): 2. Arbeitstagung der DVG-FG "Geschichte der Veterinärmedizin". Tagungsunterlagen. Hannover 1993, SCHÄFFER, J.: "Welt-Gesellschaft für Geschichte der Veterinärmedizin" unter neuer Leitung. In: Nachrichtenblatt der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik 43 (2), (1993). 49. SCHÄFFER, J.: Prof. Dr. Ernst-Heinrich Lochmann Ehrenpräsident der Welt- Gesellschaft für Geschichte der Veterinärmedizin. In: TiHo-Anzeiger 22 (6), 88 (1993) SCHÄFFER, J.: "Zieh!" (sfh) - Rindergeburtshilfe im Alten Ägypten. In: F. DINÇER et al. (Eds.): 150 Years of Veterinary Education in Turkey ( ). Proceedings. Ankara University Press, Ankara 1994, SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Robert L. Carroll: Paläontologie und Evolution der Wirbeltiere. Übers. und bearb. von W. Maier u. D. Thies, unter Mitarbeit von M. S. Fischer et al.. Thieme Verlag, Stuttgart, New York In: Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 107 (6), 210 (1994). 52. SCHÄFFER, J.: Das Veterinärmedizinhistorische Museum der Tierärztlichen Hochschule Hannover - Geschichte, Konzeption, Aufgaben und Probleme. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 101 (8), (1994). - Aufsätze in der Tagespresse über das

6 6 Museum, u. a.: Hans-Martin BARTHOLD: Geschichten vom Viechdoktor. Das Veterinärmedizinhistorische Museum Hannover lässt die Vergangenheit aufleben. In: Nord-west-Zeitung Nr. 117 [Journal am Wochenende], 20. Mai PAULI, H., U. SCHATZMANN u. J. SCHÄFFER: Das Aufhängen und Aufstellen von Pferden - ein historischer Überblick. In: Pferdeheilkunde 10 (5), (1994). 54. SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Office International des Épizooties (ed.): Early methods of animal desease control. Scientific and Technical Review 13 (2), June In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 101 (10), 387 (1994). 55. SCHÄFFER, J.: DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin" tagte an der Tierärztlichen Hochschule. In: TiHo-Anzeiger 23 (2), 26 (1994). Redakt. Korrektur in: TiHo-Anzeiger 23 (3), 44 (1994) SCHÄFFER, J.: "Sweme sine swin siech sint..." - Das Hausschwein an gesunden und an kranken Tagen. In: M. FANSA (Hrsg.): "der sassen speyghel". Sachsenspiegel - Recht - Alltag 2: Beiträge und Katalog zur Ausstellung "Aus dem Leben gegriffen - Ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit". Isensee Verlag, Oldenburg 1995 [= Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland, Beiheft 10], SCHÄFFER, J.: Tiergeburt und Tiergeburtshilfe in Bibel und Talmud. In: K. VAN DER HORST, P. A. KOOLMEES u. A. MONNA (Eds.): Over beesten en boeken. Opstellen over de geschiedenis van de diergeneeskunde en de boekwetenschap. Erasmus Publishing, Rotterdam 1995 [= Nieuwe Nederlandse bijdragen tot de geschiedenis der geneeskunde en der natuurwetenschappen 50], SCHÄFFER, J.: Veterinärmedizin im Sozialismus - Die Diskussion ist eröffnet. In: Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 108 (3), 114 (1995), und: Der praktische Tierarzt 76 (4), 360 (1995). 59. SCHÄFFER, J., u. M. F. BRUMME: Vorwort zum Tagungsband. In: M. F. BRUMME (Hrsg.): Veterinärmedizin im Sozialismus. Ein Beruf im politischen und gesellschaftlichen Spannungsfeld [= Bericht der 3. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1995, BRUMME, M. F., u. J. SCHÄFFER: Das Gespräch beginnen... Die dritte Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin" in Berlin. Programm, Organisation und Durchführung. In: M. F. BRUMME (Hrsg.): Veterinärmedizin im Sozialismus. Ein Beruf im politischen und gesellschaftlichen Spannungsfeld [= Bericht der 3. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1995, SCHÄFFER, J.: Begrüßung und Einführung. In: M. F. BRUMME (Hrsg.): Veterinärmedizin im Sozialismus. Ein Beruf im politischen und gesellschaftlichen Span-

7 7 nungsfeld [= Bericht der 3. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1995, SCHÄFFER, J., R. BORNEMANN u. M. F. BRUMME: Zwischen Geschichtsschreibung und Quellenproduktion. Formen und Techniken "Mündlicher Geschichte". In: M. F. BRUMME (Hrsg.): Veterinärmedizin im Sozialismus. Ein Beruf im politi-schen und gesellschaftlichen Spannungsfeld [= Bericht der 3. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Ge-sellschaft, Gießen 1995, BRUMME, M. F., u. J. SCHÄFFER: Workshop "Oral History". Übungen zu methodischen Problemen der Zeitgeschichte im Umgang mit mündlichen Quellenformen und Zeitzeugen. In: M. F. BRUMME (Hrsg.): Veterinärmedizin im Sozialismus. Ein Beruf im politischen und gesellschaftlichen Spannungsfeld [= Bericht der 3. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1995, SCHÄFFER, J.: Schlußwort. In: M. F. BRUMME (Hrsg.): Veterinärmedizin im Sozialismus. Ein Beruf im politischen und gesellschaftlichen Spannungsfeld [= Bericht der 3. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1995, SCHÄFFER, J.: DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin. Treffen der Mitglieder am in Berlin. In: M. F. BRUMME (Hrsg.): Veterinärmedizin im Sozialismus. Ein Beruf im politischen und gesellschaftlichen Spannungsfeld [= Bericht der 3. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1995, SCHÄFFER, J.: 3. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin" in Berlin (Thema: "Veterinärmedizin im Sozialismus"). In: Nachrichtenblatt der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik 45 (1), (1995). 67. LOCHMANN, E.-H., u. J. SCHÄFFER: Aus der über 200jährigen Geschichte der Tierärztlichen Hochschule Hannover. In: Tierärztliche Hochschule Hannover (Hrsg.): Personen- und Vorlesungsverzeichnis, WS 1995/96, Hannover 1995, WS 1996/97, Hannover 1996, WS 1997/98, Hannover 1997, 6-10, WS 1998/99, Hannover 1998, 6-10, WS 1999/2000, Hannover 1999, 6-10 usw. Ab WS 2000/2001 neue Fassung: siehe unter Nr SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 4. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin": Aktuelle fachhistorische Forschung. Beruf und Geschichte [= Tagungsunterlagen mit Abstracts]. Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 1995, 61 S. 69. SCHÄFFER, J.: "Gesellschaft der Freunde und Förderer der Geschichte der Veterinärmedizin e. V." gegründet. In: Nachrichtenblatt der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik 45 (1), (1995).

8 8 70. SCHÄFFER, J.: "Gesellschaft der Freunde und Förderer der Geschichte der Veterinärmedizin e. V." gegründet. [andere Fassung] In: TiHo-Anzeiger 24 (2), 22 (1995) SCHÄFFER, J., u. K.-D. FISCHER: Stichwort "Tiermedizin". In: Lexikon des Mittelalters, Bd. 8, Lfg. 4, Sp , LexMa Verlag, München SCHÄFFER, J.: "Aus der Flanke geboren" - Die Diskussion um den "Kaiserschnitt" beim Tier im Talmud. In: Sudhoffs Archiv 80 (2), (1996). 73. SCHÄFFER, J.: Bibliothek des Instituts für Palaeoanatomie, Domestikationsforschung und Geschichte der Tiermedizin der Universität München. In: B. FABIAN (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland 10: Bayern, München. Olms-Weidmann Verlag, Hildesheim, Zürich, New York 1996, HOHMANN, M., u. J. SCHÄFFER: Prof. Dr. Richard Völker und die VMTA- Lehranstalt in Hannover. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 103 (5), (1996). 75. SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Aktuelle fachhistorische Forschung. Beruf und Geschichte [= Bericht der 4. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1996, 203 S., 28 Abb. 76. SCHÄFFER, J.: Die "Dissertatio in Historia Medicinae Veterinariae" - Anspruch und Wirklichkeit. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Aktuelle fachhistorische Forschung. Beruf und Geschichte [= Bericht der 4. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1996, SCHÄFFER, J., u. M. F. BRUMME: 4. Arbeitstagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin" in Hannover. In: Historia Medicinae Veterinariae 20 (4), (1995), und: ARGOS 14, (1996); gekürzt in: Nachrichtenblatt der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik 46 (1), 8-11 (1996). 78. SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Martin F. Brumme u. Hartwig Prange (Hrsg.): Veterinärwesen und Tiermedizin im Sozialismus. Bd. 1: Bezirksinstitute für Veterinär-wesen (BIV) und Staatliches Veterinärmedizinisches Prüfungsinstitut (SPV). Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte Dr. M. Engel, Berlin In: Kühn-Archiv 89 (2), (1995), und: Scientia Halensis 4 (1), 42 (1996) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 5. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin": Veterinärmedizin im Dritten Reich - Hochschule, Militär, Verwaltung,

9 9 Praxis [= Tagungsunterlagen mit Abstracts]. Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 1997, 46 S. 80. SCHÄFFER, J.: Veterinärmedizin im Dritten Reich. In: NEXUS 10/97, 11-12, Unidruck, Hannover SCHÄFFER, J.: "a conceptu ad partum" - Tiergeburtskunde in römischer Zeit. In: Schweiz. Arch. Tierheilk. 140 (1), 3-14 (1998). 82. SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Paul Münch u. Rainer Walz (Hrsg.): Tiere und Menschen. Geschichte und Aktualität eines prekären Verhältnisses. Schöningh Verlag, Paderborn, München, Wien, Zürich In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 105 (12), 474 (1998). 83. SCHÄFFER, J.: Anton Joseph Will ( ). In: L. BOEHM, W. MÜLLER, W. J. SMOLKA u. H. ZEDELMAIER (Hrsg.). Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München. Teil I: Ingolstadt-Landshut [= Ludovico Maximilianea: Forschungen Bd. 18]. Duncker & Humblot, Berlin 1998, SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Veterinärmedizin im Dritten Reich [= Bericht der 5. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1998, 306 S., 60 Abb. - [Rezension dazu: B. SAX, in: Anthrozoös 12 (2), (1999)] 85. SCHÄFFER, J., u. M. F. BRUMME: "Mit Bauer und Boden, mit Heimat und Volk" - Tiermedizin unterm Hakenkreuz: Thematisierung und Forschungsstand. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Veterinärmedizin im Dritten Reich [= Bericht der 5. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1998, SCHÄFFER, J., u. P. GUNTHER: Dr. Friedrich Weber - Reichstierärzteführer (Vorbericht). In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Veterinärmedizin im Dritten Reich [= Bericht der 5. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1998, SCHÄFFER, J.: 60 Jahre Lehranstalt für VMTAs ( ). In: TiHo-Anzeiger 27 (8), 2-3 (1998). Redakt. Korrektur in: TiHo-Anzeiger 28 (1), 9 (1999). 88. SCHÄFFER, J.: Poster zu den Themen: 1. Geburtsstunde der Tierheilkunde, 2. Tierheilkundlicher Alltag, 3. Tierärztlicher Unterricht, 4. Kinder und Tiere. Standort: Veterinärmedizinhistorisches Museum der TiHo Hannover, Dauerausstellung, Design: Studio Schmidt-Lohmann, Hannover SCHÄFFER, J., u. H. MENTE: Prof. Dr. Siegfried Buntenkötter im Ruhestand. In: TiHo-Anzeiger 27 (1), 9 (1998).

10 SCHÄFFER, J.: Veterinärmedizin im "Dritten Reich". Zur Herbsttagung der DVG- Fachgruppe Geschichte. In: TiHo-Anzeiger 27 (2), 11 (1998). 91. SCHÄFFER, J.: Conferment of the Cheiron Medal 1998 to Dr. Helmut Wentges [Translated from German by A. Mathijsen]. In: WAHVM Newsletter 98/1, Utrecht 1998, SCHÄFFER, J. (Ed.): Domestication of Animals, Interactions between Veterinary and Medical Sciences, Free Communications [= Report of the 30th Congress of the World Association for the History of Veterinary Medicine and the 6th Conference of the Historical Division of the DVG]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1999, 242 S., 35 Abb.- [Rezension dazu: S. BUNTENKÖTTER, in: Dtsch. tierärztl. Wschr. 106 (9), 385 (1999); N. N., in: ARGOS nr. 21, 47 (1999)]. 93. SCHÄFFER, J.: Teaching in "History of Veterinary Medicine" - Results of a Worldwide Survey (1997/98). In: J. SCHÄFFER (Ed.): Domestication of Animals, Interactions between Veterinary and Medical Sciences, Free Communications [= Report of the 30th Congress of the World Association for the History of Veterinary Medicine and the 6th Conference of the Historical Division of the DVG]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 1999, SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Der sorgfältige Bienen-Halter nebst einer vermehrten Vieh-Apothek (1677). 1. Aufl., Media Verlag (Media Faksimile), Breiholz 1999, 44 S. - [Rezension dazu: W. SCHULZE, in: TiHo-Anzeiger 28 (7), 15 (1999); N. N., in: ARGOS nr. 21, 49 (1999); N. N., in: Historia Medicinae Veterinariae 24 (4), 120 (1999); K. FIKUART, in: Deutsches Tierärzteblatt 48 (5), 567 (2000)]. 95. SCHÄFFER, J.: Abil-ilisu - "Rinderarzt" in Sippar, Babylonien (um 1739 v. Chr.). In: C. BECKER, H. MANHART, J. PETERS u. J. SCHIBLER (Hrsg.): Historia Animalium ex Ossibus. Beiträge zur Paläoanatomie, Archäologie, Ägyptologie, Ethnologie und Geschichte der Tiermedizin. [Festschrift für Angela von den Driesch = Internationale Archäologie, Studia honoraria Bd. 8]. Verlag Marie Leidorf, Rahden/ Westf. 1999, SCHÄFFER, J.: Abil-ilisu - Ein "Rinderarzt" in Babylonien (um 1739 v. Chr.). In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 106 (6), (1999). 97. SCHÄFFER, J.: Rezension zu: August Mathijsen (Ed.): The origins of veterinary schools in Europe - a comparative view. [Report of a symposion held in Utrecht on May the 8th, 1996 on the occasion of the 175th anniversary of veterinary education in The Netherlands.] Cahiers van het Veterinair Historisch Genootschap Nr. 2, Utrecht In: Tierärztl. Umschau 54 (2), 113 (1999). 98. SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Hartwig Prange u. Martin F. Brumme (Hrsg.): Veterinärwesen und Tiermedizin im Sozialismus. Bd. 3: Bezirkstierkliniken und Universitätstierkliniken landwirtschaftlicher Fakultäten in der DDR, bearbeitet von K. Mieth und H. Prange. Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte Dr. M.

11 11 Engel, Berlin In: Fakultätsbote [Landwirtschaftliche Fakultät der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg] Heft 2/1998, 45-46, und in: Umschau [Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig] 9 (10), (1999). 99. SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Joris Peters: Römische Tierhaltung und Tierzucht. Eine Synthese aus archäozoologischer Untersuchung und schriftlich-bildlicher Überlieferung. Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westf [= Passauer Universitätsschriften zur Archäologie Bd. 5]. In: Dtsch. Tierärztebl. 47 (5), , und (6), 646 (1999) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 7. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin": Zwischen Trümmern und Wohlstand - Tiermedizin in der Nachkriegszeit ( ) [= Tagungsunterlagen mit Abstracts]. Campus Druck, Hannover 1999, 78 S SCHÄFFER, J.: 263 historische Stichworte von A wie "Abildgaard" bis Z wie "Zwick". In: E. WIESNER u. R. RIBBECK (Hrsg.): Lexikon der Veterinärmedizin. 4., völlig neu bearbeitete Aufl., Enke Verlag, Stuttgart 2000, ca. 70 S: [Abildgaard, Abu Bakr, Albertus Magnus, Albrant, Antoniusfeuer, Apsyrtos, Aristoteles, Avicenna, Baer, Bang, Baum, Bayer, Becker, Bendixen, Berge, Bilharz, Böhme, Boessneck, Bojanus, Bollinger, Bongert, Borgognoni, Bourgelat, Brogniez, Busch, Calmette, Camper, Caracciolo, Carlyburger, Cato, Cavendish, Chabert, Chauveau, Cheiron, Cohrs, Coleman, Colerus, Columella, Copho, Corpus Hippiatricorum Graecorum, Cothenius, Cuvier, Dammann, Daubenton, Dehner, Deigendesch, Demoll, Dieckerhoff, Diernhofer, Dieterichs, Dobberstein, Dunlop, Eber, Eberlein, Ehrlich, Eichbaum, Eis, Ellenberger, Ercolani, Erxleben, Escherich, Esser, Feser, Fleming, Fraenkel E., Frauen in der Tiermedizin, Frick, Friedrich II. von Hohenstaufen, Fröhner E., Froehner R., Frosch, Fuchs, Fugger, Gamgee, Geoponika, Gerlach, Gesner, Girard, Glässer, Goerttler, Goethe, Götze, Grau, Grisone, Günther, Guérin, Gurlt, Haeckel, Hahnemann, Harms, Harvey, Haubner, Hauptner, Hausmann, Havemann, Hayne, Heeresveterinärakademie, Heiss, Henkels, Hering, Hernquist, Hertwig, Heusinger, Hildegard von Bingen, Hilz, Hippokrates (Arzt), Hippokrates (Hippiater), Hobstetter, Hofer, Hündler, Humoraltheorie, Hupka, Hurtrel d Arboval, Hutyra, Huzard, Ingrassia, Isopathie, Jakob, Jenner, Jodlbauer, Joest, Johne, Kahun-Papyrus, Kersting, Kitt, Koch, Kossel, Kreutzer, Kronacher, Küst, Laennec, Lafosse, Lancisi, Lappe, Laubender, Leclainche, Leibniz, Leisering, Lerche, Leydig, Leyh, Liebig, Linné, Loeffler F., Löhneiszen, Lorenz G., Lorenz K., Lower, Ludwig, Lungwitz, Lux, Lydtin, Malkmus, Manninger, Marek, Martin, Meyn, Michalka, Miessner, Mócsy, Moorcroft, Moser, Moulé, Müssemeier, Mulomedicina Chironis, Mundigl, Naumann, Nebel, Neumann, Neumann- Kleinpaul, Nickel, Nieberle, Niklas, Olt, Oppermann, Ostertag, Palladius, Pawlow, Pelagonius, Pessina, Pfannstiel, Pfeiffer, Pflug, Pinter von der Au, Plehn, Pollender, Preisz, Probstmayr, Pschorr, Pusch, Rabe, Ramazzini, Ramirez, Ramon, Reckleben, Reinhardt, Richter, Ridinger, Rieck, Rievel, Rivolta, Röder, Röhrer, Röll, Rolle, Roloff, Roots, Rosenberger, Rueff, Rueil, Ruffus, Ruini, Rusius, Rychner, Salmon, Schauder, Scheunert, Schindelka, Schleich, Schmaltz, Schönberg, Schöttler, Schottmüller, Schrader, Schütz, Schummer, Schwab, Scotti, Sedlmeier, Seiferle, Semmelweis, Seuter, Siedamgrotzky, Silbersiepe, Sind, Spallanzani, Spinola, Stallmeisterzeit, Stang, Stoss, Tennecker, Thaer,

12 12 Theiler, Thygesen, Trautmann, Veith, Vergil, Veterinärmedizinhistorik, Veterinärrat, Virchow, Vix, Völker, Vogel, Wagener, Waldmann, Westhues, Will, Winter von Adlersflügel, Wirth, Wolstein, Xenophon, Zietzschmann, Zwick.] 102. SCHÄFFER, J.: Poster zum Thema: "Zeittafel zur Geschichte der Phytotherapie in der Tierheilkunde". Standort: Heil- und Giftpflanzengarten der TiHo Hannover, Bünteweg. Hannover SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Tiermedizin in der Nachkriegszeit [= Bericht der 7. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2000, 342 S., 64 Abb. [Rezension dazu: H. MEYER, in: Dtsch. tierärztl. Wschr. 107 (12), 476 (2000)] SCHÄFFER, J.: Zwischen Trümmern und Wohlstand - Tiermedizin in der Nachkriegszeit ( ): Einführung. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Tiermedizin in der Nachkriegszeit [= Bericht der 7. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2000, SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 8. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin": Geschichte der Tiermedizin im Spiegel der Kunst, Literatur und Musik [= Tagungsunterlagen mit Abstracts]. Campus Druck, Hannover 2000, 57 S JENTZSCH, R., u. J. SCHÄFFER: Die rechtliche Regelung des rituellen Schlachtens in Deutschland ab In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 107 (12), (2000) LOCHMANN, E.-H., u. J. SCHÄFFER: Aus der Geschichte der Tierärztlichen Hochschule Hannover. In: Tierärztliche Hochschule Hannover (Hrsg.): Personenund Vorlesungsverzeichnis, WS 2000/2001, Hannover 2000, SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Leo-Clemens Schulz: Zwischen Staunen und Fürchten. Biologische Spannung - Eine Brücke zur Kultur. 247 S., 42 Abb., Georg Olms Verlag, Hildesheim, Zürich, New York 2000 [= Olms Forum Bd. 3]. In: TiHo- Anzeiger 29 (8), 7 (2000) SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Hartwig Prange und Karl-Heinz Kaulfuß (Hrsg.): Bibliographie wissenschaftlicher Berichte aus der DDR-Zeit ( ). Teil 1: Veterinärmedizinische Forschungsberichte aus Universitäten, Instituten und Untersuchungseinrichtungen, Teil 2: Kleine Wiederkäuer: Dissertationen, Diplomarbeiten. Ca Titel, 2 CDs, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 107 (6), 230 (2000), mit anderem Text in: Kleintierpraxis 45 (4), 313 (2000), mit anderem Text in: Tierärztl. Umschau 55 (7), 417 (2000) SCHÄFFER, J.: Stichwort: Pessina, Ignaz Joseph - Mediziner, Human- und Veterinäranatom ( ). In: Neue Deutsche Biographie 20, , hrsg. von

13 13 der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Duncker & Humblot, Berlin SCHÄFFER, J.: Vom Waffenschmied zum Rinderwahn Tiermedizin(er) in der Musik. In: Historia Medicinae Veterinariae 26 (3-4), (2001) [Festschrift in honour of Ivan Katić] SCHIMANSKI, M., u. J. SCHÄFFER: Die Tierärztliche Hochschule Hannover im Dritten Reich. Teil 1: Vorgeschichte, Machtübernahme und Konsolidierung des NS- Regimes. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 108 (9), (2001), Teil 2: Einfluß der Hee-resveterinärakademie, Zweiter Weltkrieg und Entnazifizierung. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 108 (10), (2001) SCHÄFFER, J.: Vets live Poesie und Musik. Eine Millenniumsveranstaltung im Fachgebiet Geschichte. In: TiHo-Anzeiger 30 (2), 12 (2001) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Tiermedizin im Spiegel der Kunst, Literatur und Musik (Vortragsauswahl) [= Bericht der 8. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2001, 226 S., ca. 100 Abb., Gießen SCHÄFFER, J. (Red.): Über Tierärzte Von Tierärzten. Eine belletristische Werkschau durch Teilnehmer des Veterinärmedizinhistorischen Seminars an der TiHo Hannover im SS 2000, mit Beiträgen von Jorunn Wissmann, Andreas Serfas, Imke Hauschild, Ulrike Pfuhl, Silke Parras, Vera Müller-Skuplik und Georg Möllers. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Tiermedizin im Spiegel der Kunst, Literatur und Musik (Vortragsauswahl) [= Bericht der 8. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2001, SCHÄFFER, J.: Vom Waffenschmied zum Rinderwahn Das Bild der Tiermedizin(er) in der Musik. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Tiermedizin im Spiegel der Kunst, Literatur und Musik (Vortragsauswahl) [= Bericht der 8. Tagung der DVG- Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2001, SCHÄFFER, J.: Vets live Poesie und Musik: Ein Abend der besonderen Art. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Tiermedizin im Spiegel der Kunst, Literatur und Musik (Vortragsauswahl) [= Bericht der 8. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2001, SCHÄFFER, J.: Tiermedizin(er) im Spiegel der Kunst, Literatur und Musik. Auswahlbibliographie. Schwerpunkt: deutschsprachiges und in deutscher Übersetzung zugängliches Schrifttum. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Tiermedizin im Spiegel der Kunst, Literatur und Musik (Vortragsauswahl) [= Bericht der 8. Tagung der DVG- Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2001,

14 SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Eberhard Uecker, V. Bergmann, H. Martens, H. Scheunemann u. H.-J. Sinell (Hrsg.): Der Fachbereich Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin. 114 S., 53 Abb., 6 Tab., Eigenverlag, Berlin In: Tierärztl. Umschau 56 (1), 54 (2001) SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Heike Baranzke, Franz-Theo Gottwald, Hans Werner Ingensiep (Hrsg.): Leben Töten Essen: Anthropologische Dimensionen. 424 S., kartoniert, Edition Universitas, Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig 2000, ISBN X. In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 108 (3), 104 (2001) SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Hartmut Schlüter: Staatliches Institut für Epizootiologie und Tierseuchenbekämpfung in Wusterhausen (SIFET). Veterinärwesen und Tiermedizin im Sozialismus Bd. 4, hrsg. von Hartwig Prange, Halle/Saale, DVG, Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin, Arbeitskreis Veterinärmedizin im Sozialismus. Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte Dr. Michael Engel, Berlin 2000, 155 S., ISBN In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 108 (4), (2001) SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Winfried Schmidt:... war gegen den Führer äußerst frech... Der Chefredakteur und nachmalige Tierarzt Hansjörg Maurer und seine Würzburger politischen Tagebuchblätter aus den Jahren 1936 und Druck und Verlag Gerhard Kralik, Karlstadt 1999, 358 S., zahlr. Abb.: In: Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 114 (5/6), 223 (2001) SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Wunna Lippert-Burmester, Herbert Lippert: Medizinische Fachsprache leicht gemacht. Lehr- und Arbeitsbuch. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl., Schattauer Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 2000, 231 S., 87 Abb. u. 36 fachsprachliche Kreuzworträtsel. Kart., ISBN In: Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 114 (7/8), 307 (2001) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 9. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin": Geschichte und Zukunft der Kleintiermedizin [= Tagungsunterlagen mit Abstracts]. Campus Druck, Hannover 2001, 51 S SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Geschichte und Zukunft der Kleintiermedizin (Vortragsauswahl) [= Bericht der 9. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2002, 243 S., ca. 90 Abb SCHÄFFER, J.: Zum Geleit. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Geschichte und Zukunft der Kleintiermedizin (Vortragsauswahl) [= Bericht der 9. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2002, PARRAS, S., J. SCHÄFFER u. Th. SIEGEL: Tiermedizin(er) auf Briefmarken. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Geschichte und Zukunft der Kleintiermedizin

15 15 (Vortragsaus-wahl) [= Bericht der 9. Tagung der DVG-Fach-gruppe Geschichte der Veterinärmedi-zin]. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, Gießen 2002, SCHÄFFER, J.: Von der Rektorats- zur Präsidialverfassung ( ). In: [Pressestelle der TiHo Hannover, Hrsg.]: Feierliche Amtsübergabe des Rektors an den Präsidenten der Tierärztlichen Hochschule Hannover am 21. Juni 2002, 4-14 [Broschüre] SCHÄFFER, J.: Von der Rektorats- zur Präsidialverfassung ( ). In: TiHo-Anzeiger 31 (5), 4-7 (2002) SCHÄFFER, J.: Lebenswege Sophie Döpke zum 80. Geburtstag. In: TiHo- Anzeiger 31 (5), (2002) SCHÄFFER, J. (Ed.): Veterinary Medicine and Agriculture / Tiermedizin und Landwirtschaft. 33 rd International Congress on the History of Veterinary Medicine and 10 th Conference of the Historical Division of the German Veterinary Medical Society in Wittenberg, Germany, Leucorea Foundation, August, 21 st -24 th, 2002: Programme and Abstracts. Halle / Saale 2002, 55 S SCHÄFFER, J., u. P. KOOLMEES (Eds.): History of Veterinary Medicine and Agriculture. Proceedings [ = Report of the 33 rd International Congress on the History of Veterinary Medicine and the 10 th Conference of the Historical Division of the German Veterinary Medical Society in Wittenberg, Germany, Leucorea Foundation, August, 21 st -24 th, 2002]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2003, 287 S., 55 Abb SCHÄFFER, J. [von der Pressestelle der TiHo Hannover ohne Namen des Autors veröffentlicht]: Gründungsgeschichte der Tierärztlichen Hochschule. In: 225 Jahre Tierärztliche Hochschule Hannover im Dienste von Tier und Mensch, [Festschrift anläßlich des Festakts am 26. Juni 2003 in der Staatsoper Hannover], SCHÄFFER, J.: Historie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Vortrag anläßlich der 225-Jahrfeier am 26. Juni 2003 in der Staatsoper Hannover. In: Grosstierpraxis 4 (10), (2003) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 11. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin": Student(in) der Tiermedizin Einst und Jetzt [= Tagungsunterlagen mit Abstracts]. Campus Druck, Hannover 2003, 44 S. 2004

16 KÜPER, S., u. J. SCHÄFFER: Pegasus braucht keine Flügel mehr: Der Flugtransport von Pferden In: Pferdeheilkunde 20 (2), (2004) KUHLMANN, W., u. J. SCHÄFFER: Carl Gillmeister: der erste Doctor medicinae veterinariae in Mecklenburg und in Deutschland (1834). In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 111 (2), (2004) MEYER, H., P. R. FRANKE u. J. SCHÄFFER: Hausschweine in der griechischrömischen Antike. Eine morphologische und kulturhistorische Studie. Isensee Verlag, Oldenburg 2004, 128 S., 160 Abb. Rezensionen in: Deutsches Tierärzteblatt 52 (9), 1009 (2004); Grosstierpraxis 5 (7), 40 (2004); TiHo-Anzeiger 33 (4), 15 (2004); Dtsch. Tierärztl. Wschr. 111 (11), SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Student(in) der Tiermedizin Einst und Jetzt [= Bericht der 11. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2004, 229 S., ca. 90 Abb SCHÄFFER, J.: 225 Jahre Tierärztliche Hochschule Hannover, In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Student(in) der Tiermedizin Einst und Jetzt [= Bericht der 11. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2004, SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Kunst an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Ein Rundgang über den Campus am Bischofsholer Damm. Mit Beiträgen von Kathrin Heine, Svantje Insenhöfer, Antje Jettka, Christina Köpke, Trixi Konieczny, Ruth Lindecke, René Manteuffel, Jeannette Opora, Anja Schwedhelm, Kathrin Sommer, Rebekka Wilhelm, 20 S., 18 Abb., SCHÄFFER, J., H. MEYER u. P. R. FRANKE: Domestic Pigs in Antiquity Morphology and Husbandry [Poster]. 35 th International and 4 th Italian National Congress on the History of Veterinary Medicine, Turin, Italy, September 8-11, SCHÄFFER, J.: Veterinärmedizinhistorisches Museum der Tierärztlichen Hochschule Hannover. In: Jubileumblad (Museum Diergeneeskunde, Utrecht), 10 (2004) SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Julian Azar und Hartwig Prange (Hrsg.): Repression von Tierärzten im politischen System der DDR. Veterinärwesen und Tiermedizin im Sozialismus Bd. 7, hrsg. von Hartwig Prange und Julian Azar, Halle/Saale, DVG, Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin, Arbeitskreis Veterinärmedizin im Sozialismus. Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte Dr. Michael Engel, Berlin 2004, 368 S., ISBN In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 111 (11), 448 (2004) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 12. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin": Firmengeschichte(n) Tiermedizin und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert [= Tagungsunterlagen mit Abstracts]. Südstadt Copy, Hannover 2004, 55 S.

17 SCHÄFFER, J.: Stichwort "Tollwut". In: W. E. GERABEK, B. D. HAAGE, G. KEIL u. W. WEGNER (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. Walter de Gruyter Verlag, Berlin, New York 2005, SCHÄFFER, J.: 100 Jahre Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte. Vortrag zur Jubiläums-Feier der WDT beim BpT-Kongress am 4. November 2004 in der Messe Nürnberg. In: Grosstierpraxis 6 (4), 6-15, und (5), 6-13 (2005) SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Oswald Döpke: Ich war Kamerad Pferd. Meine grotesken Kriegserlebnisse Sammlung der Zeitzeugen Bd. 20, Zeitgut Verlag, Berlin 2004, 112 S., ISBN In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 112 (3), 118 (2005) SCHÄFFER, J.: Dorothea Christiane Erxleben ( ) ein Weiterleben in der Tiermedizin. In: Die Eule Nr. 22, 3-4 (2005) MEYER, H., P. R. FRANKE u. J. SCHÄFFER: Antike Hausschweintypen auf bildlichen Zeugnissen (Münzen, Gemmen, Skulpturen, Reliefs). In: I Quaderni di Moretta n.??,??-?? (2005) SCHÄFFER, J., H. MEYER u. P. R. FRANKE: Domestic Pigs in Antiquity Morphology and Husbandry. In: A. VEGGETTI, I. ZOCCARATO, E. LASAGNA (Eds.): Proceedings ot the 35 th International and 4 th Italian National Congress on the History of Veterinary Medicine, Turin, Italy, September 8-11, Fondazione Iniziative Zooprofilattiche e Zootecniche, Brescia 2005, SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Firmengeschichte(n) Tiermedizin und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert [= Bericht der 12. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2005, 189 S., ca. 125 Abb SCHÄFFER, J.: Einführung. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Firmengeschichte(n) Tiermedizin und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert [= Bericht der 12. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2005, SCHÄFFER, J., u. J. LATTMANN: 100 Jahre Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Firmengeschichte(n) Tiermedizin und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert [= Bericht der 12. Tagung der DVG- Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2005, SCHÄFFER, J.: Benefizkonzert zugunsten eines neuen Konzertflügels. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Firmengeschichte(n) Tiermedizin und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert [= Bericht der 12. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2005,

18 SCHÄFFER, J.: Nützliche Hinweise zum Thema Firmengeschichte. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Firmengeschichte(n) Tiermedizin und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert [= Bericht der 12. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2005, SCHÄFFER, J. (Hrsg.): 13. Tagung der DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin": Friedrich Loeffler ( ) Höhepunkte der Tier-Mikrobiologie [= Programm und Abstracts]. Südstadt Copy, Hannover 2005, 44 S MÖLLERS, G., u. J. SCHÄFFER: Jüdische Tierärzte in Deutschland, In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 112 (10), (2005) MÖLLERS, G., u. J. SCHÄFFER: Jüdische Tierärzte im Deutschen Reich von 1918 bis Poster aus Anlaß des Volkstrauertages 2005, Foyer des Veterinärmedizinhistorischen Museums der TiHo Hannover, Hannover SCHÄFFER, J.: In Memoriam: Prof. Dr. Siegfried Buntenkötter. In: TiHo- Anzeiger 34 (6), 9 (2005) SCHÄFFER, J., u. B. FRIEDRICH: Fragebogen kommt per Post: Aufruf an alle Assistenztierärztinnen und tierärzte! In: VETimpulse 14 (24), 2 (2005) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Kunst an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Teil 2: Ein Rundgang über den Campus am Bünteweg. Mit Beiträgen von Britt von den Berg, Bettina Eifler, Sabine Hannig, Andrea Hopp, Tim Andreas Hühnerschulte, Svantje Insenhöfer, Valérie Lusch, Jeannette Opora, 24 S., 22 Abb., SCHÄFFER, J., u. B. FRIEDRICH: Aufruf: Assistenztierärztinnen und -tierärzte! In: Dtsch. Tierärztebl. 54, 2 (2006) SCHÄFFER, J., u. B. FRIEDRICH: Zweiter Aufruf an Assistenten: Fragebogen schon erhalten? In: VETimpulse 15 (2), 2 (2006) SCHÄFFER, J.: In theoria et praxi veritas Fünf Jahre Berufskunde. In: NexUS [Die Studierenden-Zeitschrift der Stiftung TiHo Hannover], Wintersemester 05/06, 14-17, Hannover SCHÄFFER, J.: Univ.-Prof. Dr. Ernst-Heinrich Lochmann zum 80. Geburtstag. In: TiHo-Anzeiger 35 (3), 10 (2006) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Friedrich Loeffler ( ) Höhepunkte der Tier- Mikrobiologie [= Bericht der 13. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veteri-närmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2006, 154 pp SCHÄFFER, J.: Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Friedrich Loeffler ( ) Höhepunkte der Tier-Mikrobiologie. [=

19 19 Bericht der 13. Tagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2006, SCHÄFFER, J., V. MOENNIG u. H. SCHNIEDER: 80 Jahre Gesellschaft der Freunde der Tierärztlichen Hochschule Hannover e. V. (GdF). In: Dtsch. tierärztl. Wschr. 113 (12), (2006) MÖLLERS, G., u. J. SCHÄFFER: Jewish vets in Germany between 1918 and 1945 In memory of our colleagues. In: F. Rojo Vázquez, J. M. M. Rodríguez and J. G. F. Álvarez (Eds.): Proceedings ot the 37 th International and 12 th Spanish National Congress on the History of Veterinary Medicine, León, Spain, September 22-24, Asociación Leonesa de Historia Veterinaria, León 2006, SCHÄFFER, J.: Tiermedizin der Renaissance Renaissance der Tiermedizin? Abstract in: MAX BECKER (Hrsg.): Schweizerische Vereinigung für Geschichte der Veterinärmedizin, Vortragsfolge 2007 in Zürich, Aarau 2007, HARTUNG, J., u. J. SCHÄFFER: A brief history of the spirit of animal hygiene. In: A. ALAND (Ed.): Animal Health, Animal Welfare and Biosecurity. XIII International Congress in Animal Hygiene, June 17-21, 2007, Tartu, Estonia, Proceedings Vol. 1, SCHÄFFER, J. (Hrsg.): So geht s lang Straßen, Plätze, Wege und Tore der TiHo Hannover. Campus am Bischofsholer Damm. Mit Beiträgen von Monica Espinosa, Bettina Friedrich, Svantje Insenhöfer, Esther Just, Iris Kiesewetter, Trixi Konieczny, Susanne Müller, Jeannette Opora, Anne Osburg, Lena Schönbeck, Kathrin Urban und Mathias Sielaff. Südstadt Copy, Hannover 2007, 66 S., und in: PÖTTMANN, B., u. J. SCHÄFFER: Susanne Lindhoff: Wiederwahl zur hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten und 25-jähriges Dienstjubiläum. In: TiHo- Anzeiger 36 (5), 7 (2007) SCHÄFFER, J., u. E.-H. LOCHMANN: Aus der Geschichte der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Neu bearbeitete und aktualisierte Fassung, in: Tierärztliche Hochschule Hannover (Hrsg.): Personen- und Vorlesungsverzeichnis, WS 2007/08, 6 S SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Geschichte der Gynäkologie und Andrologie der Haustiere. 14. Jahrestagung der Fachgruppe Geschichte der DVG am 2./ in Hannover [Abstracts]. Südstadt Copy, Hannover 2007, 52 S SCHÄFFER, J.: Geschichte der Gynäkologie und Andrologie der Haustiere. 14. Jahrestagung der Fachgruppe Geschichte der DVG am 2./ in Hannover. In: DVG-Forum 4 (2), (2007).

20 SCHÄFFER, J.: Traumatische Aspekte einer alten Beziehung ein Blick in die Kulturgeschichte des Hundes. Abstract in: DVG Service GmbH (Hrsg.): 53. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, in Berlin [Referatezusammenfassung], 119 (2007) FRIEDRICH, B., u. J. SCHÄFFER: Zur beruflichen und privaten Situation tierärztlicher Praxisassistenten/-innen. Ergebnisse einer Umfrage. In: Deutsches Tierärzteblatt 56 (1), 4-12 (2008) SCHÄFFER, J.: Rezension zu: Peter Verhoef (editor-in-chief), Jaap M. van Leeuwen and P. H. (Jeroen) Bool (editors part II): Strictly Scientific and Practical Sense. A century of the Central Veterinary Institute in the Netherlands Translated from the Dutch by R. D. Bigalke and R. C. Tustin. Rotterdam: Erasmus Publishing, Hardcover, 256 pp, illustrated (colour), 2007, ISBN-10: , ISBN-13: In: Dtsch. Tierärztl. Wschr. 115 (3), 126 (2008), und Tierärztliche Umschau 63 (6), 355 (2008) SCHÄFFER, J.: Zeugen Gebären Säugen : Geschichte der Gynäkologie und Andrologie der Haustiere. Kurzbericht über die 14. Jahrestagung der Fachgruppe Geschichte der DVG am 2./ In: DVG-Forum 5 (1), (2008) SCHÄFFER, J., u. E.-H. LOCHMANN: Aus der Geschichte der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Neu bearbeitete und aktualisierte Fassung, in: Tierärztliche Hochschule Hannover (Hrsg.): Personen- und Vorlesungsverzeichnis, WS 2008/09, 6 S SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Geschichte der Gynäkologie und Andrologie der Haustiere [= Bericht der 14. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2008, 275 pp, ca.165 Abb SCHÄFFER, J.: Zum Geleit: Zeugen Gebären Säugen. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Geschichte der Gynäkologie und Andrologie der Haustiere [= Bericht der 14. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2008, GRAF, S., u. J. SCHÄFFER: Der lange Weg: Von der manuellen Zughilfe zur Sectio caesarea Eine kurze Geschichte der Tiergeburtshilfe. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Geschichte der Gynäkologie und Andrologie der Haustiere [= Bericht der 14. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2008, SCHÄFFER, J., u. K. RUMP: Geschichte der Gynäkologie und Andrologie der Haustiere - Auswahlbibliographie. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Geschichte der Gynäkologie und Andrologie der Haustiere [= Bericht der 14. Jahrestagung der DVG-

21 21 Fachgruppe Geschichte der Veterinärmedizin]. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2008, SCHÄFFER, J.: Maria Gräfin von Maltzan ( ): Eine Tierärztin im Widerstand. [Laudatio anläßlich der Benennung der Kaserne für die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr in Gräfin-von-Maltzan-Kaserne]. In: Deutsches Tierärzteblatt 56 (10), (2008) SCHÄFFER, J.: The Ugly Frederick Traumatic aspects in the history of the human-dog relationship. In: MAX BECKER (Ed.): The man-animal-relationship from the antiquity until 20th century [37th International Congress of the WAHVM in Engelberg, Switzerland, Abstract]. Engelberg 2008, SCHÄFFER, J.: Tierheilkundige in Geschichte und Gegenwart. Call for Papers für die 15. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe Geschichte am 14. November 2009 in Berlin. In: DVG-Forum 5 (2), (2008) SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Veterinärmedizinhistorisches Museum der Tierärztlichen Hochschule Hannover Kurzführer für Museumsbesucher. Mit Beiträgen von Louise Achouna, Daniel Appel, Stefanie Augustin, Yvonne Barthel, Nadine Bennefeld, Bettina Birkhan, Anne Cousin, Patricia Dörschel, Annika Gohlke, Kerstin Hansing, Kristin Hötger, Eva Kobrink, Jennifer Koch, Sebastian Kruse, Lisa Langhorst, Frank Lempaszek von Minden, Daniela Meier, Carolin Müller, Manuel Töpfer und Renate Zeller. Hannover Auf: SCHÄFFER, J.: Tierschutz und Nutztierethologie eine historische Spurensuche. In: Fachgruppe Angewandte Ethologie der DVG (Hrsg.): 11. Fachtagung zu Fragen von Verhaltenskunde, Tierhaltung und Tierschutz. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen 2009, SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Das Bergfest und seine Lieder an der TiHo Hannover. Mit Beiträgen von Anne Bartjen, Patricia Dörschel, Christian Großmann, Kerstin Hansing, Lisa Kappler, Stefan Knoop, Anita Kröger, Agnieszka Krzykawska, Martin Josef Lüttgenau, Johanna Popp, Sarah Thomas, Maximilian Witte und Julia Ziemann. Südstadt Copy, Hannover 2009, 26 S., und in: SCHÄFFER, J. (Hrsg.): Tierheilkundige in Geschichte und Gegenwart / Animal Healers past and present. 15. Jahrestagung des Fachgebiets Geschichte der TiHo Hannover und der Fachgruppe Geschichte der DVG am im ECC Berlin [Abstracts]. Südstadt Copy, Hannover 2009, 56 S., und in: HARTUNG, J., u. J. SCHÄFFER: Prevention is better than cure a brief history of animal hygiene. In: J. SCHÄFFER (Hrsg.): Tierheilkundige in Geschichte und Gegenwart / Animal Healers past and present. 15. Jahrestagung des Fachgebiets Geschichte der TiHo Hannover und der Fachgruppe Geschichte der DVG

Tierärztliche Hochschule Hannover

Tierärztliche Hochschule Hannover Tierärztliche Hochschule Hannover Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin und der Haustiere Veterinärmedizinhistorisches Museum Hochschularchiv Chronik Das Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Mensch-Tier-Beziehung

Mensch-Tier-Beziehung Fachgebiet Geschichte. Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Bischofsholer Damm 15 (Haus 120). D-30173 Hannover Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin Veterinärmedizinhistorisches Museum Hochschularchiv

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Friedrich Loeffler ( ) - Höhepunkte der Tier-Mikrobiologie

Friedrich Loeffler ( ) - Höhepunkte der Tier-Mikrobiologie Fachgebiet Geschichte der TiHo Hannover Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V. 13. Jahrestagung der Fachgruppe Geschichte Friedrich Loeffler (1852-1915) - Höhepunkte der Tier-Mikrobiologie 9.

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Alfred Altphilologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde der Freien Universität Berlin

Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde der Freien Universität Berlin Aus dem Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde der Freien Universität Berlin Das Leben und Wirken des Bremer Landestierarztes und Schlachthofdirektors Dr.

Mehr

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg 1 Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg im Archiv des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg Stand: Juli 2017 1. Altmann, Hans Werner: Hans Achim Müller

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel

Haltestation Philippshospital Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel 1535-1904-2004 Eine Festschrift zum 500. Geburtstag Philipps von Hessen Herausgegeben von Irmtraut Sahmland, Sabine Trosse,

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Ritter von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Prof. Dr. Gerald Hartung Philosophisches Seminar Bergische Universität Wuppertal

Prof. Dr. Gerald Hartung Philosophisches Seminar Bergische Universität Wuppertal Prof. Dr. Gerald Hartung Philosophisches Seminar Bergische Universität Wuppertal Forschung Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kulturphilosophie, Philosophische Anthropologie, Theorie und

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus Die Universität Münster im Nationalsozialismus Kontinuitäten und Brüche zwischen und Im Auftrag des Rektorats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegeben von Hans-Ulrich Thamer, Daniel

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

» («Der Zweite Weltkrieg ») ( )).

» («Der Zweite Weltkrieg ») ( )). .. 40-.. I. /.. // :..-..,. 65- (, 4 5 2010.) /..,,... ;. ;.:.. [.]. :., 2012.. 97 104.. 40-... XXI..,,.,.. : ;,, ; ; ;. (,,, ). : ; 1939 1945. ;.. 40-... XXI.,.,.,.,.,.,.,.., [5]. (.,..,. ) [9]. 60-80-.,.,.,.,.,..

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage Literaturverzeichnis Jena A. Geyer, (Hrsg.), Abgüsse aus dem ehemaligen Archäologischen Museum der Friedrich Schiller Universität I, Jenaer Hefte zur Klassischen Archäologie 1 (Jena 1997) A. Geyer, (Hrsg.),

Mehr

PD Dr. Frank Almai Epochenschwellen im Vergleich: 1550, 1720, 1800, 1900

PD Dr. Frank Almai Epochenschwellen im Vergleich: 1550, 1720, 1800, 1900 Institut für Germanistik Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte : 1550, 1720, 1800, 1900 9. Vorlesung: Block III: 1800: Klassik und Romantik III Gliederung 2.2 Romantik und Wissenschaft

Mehr

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte Medizingeschichte Eine Einführung Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 378 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2903 0 Weitere Fachgebiete > Medizin > Human-Medizin, Gesundheitswesen

Mehr

Verzeichnis der Sektionsleiter

Verzeichnis der Sektionsleiter Autorenverzeichnis Bauer, Franz, Priv.-Doz. Dr., UniversiHit Regensburg Bernecker, Walther, Prof. Dr., UniversiHit Bern Brandt, Hartwig, Prof. Dr., UniversiHit Marburg Burkhardt, Johannes, Prof. Dr., UniversiHit

Mehr

Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica

Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Herausgeber (mit Matthias Herrgen) der Zeitschrift Interdisziplinäre Anthropologie Jahrbuch 2013/1 (Springer VS)

Herausgeber (mit Matthias Herrgen) der Zeitschrift Interdisziplinäre Anthropologie Jahrbuch 2013/1 (Springer VS) Prof. Dr. Gerald Hartung Philosophisches Seminar Bergische Universität Wuppertal Forschung Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kulturphilosophie, Philosophische Anthropologie, Religionsphilosophie

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

Bachelor-Studiengang (ab WS 2013/2014)

Bachelor-Studiengang (ab WS 2013/2014) Institut für Kunstgeschichte: Lehrveranstaltungen im SS 2017 Überblick: Bachelor- und Masterstudiengang (Stand: 06.04.2017) (Kommentare, Räume und Aktuelles finden Sie im zentralen Online-Vorlesungsverzeichnis.

Mehr

Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert

Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert Name: Johannes Eckert Geboren: 14. Mai 1931 Familienstand: verheiratet Akademischer und beruflicher Werdegang 1968-1997 Professor für Parasitologie, Veterinärmedizinische

Mehr

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus Die Universität Münster im Nationalsozialismus Kontinuitäten und Brüche zwischen 1920 und Im Auftrag des Rektorats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegeben von Hans-Ulrich Thamer, Daniel

Mehr

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten Rahmendaten Veranstaltungstitel: Hochschule & Industrie Gemeinsam für die Pharmazie der Zukunft Termin: 7. und 8. April 2016 Ort: Otto-Stern-Zentrum, Campus Riedberg, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Mehr

MEDIZINGESCHICHTE. Mediävistenverband e.v.

MEDIZINGESCHICHTE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Musikpädagogische Forschung Band Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne

Musikpädagogische Forschung Band Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne Musikpädagogische Forschung Band 3 1982 Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne Musikpädagogische Forschung Band 3 : Gefühl als Erlebnis- Ausdruck als Sinn LAABER

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung für die Ärzteschaft St. Petersburgs

Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung für die Ärzteschaft St. Petersburgs Deutsch-russische Beziehungen in Medizin und Naturwissenschaften Dietrich von Engelhardt und Ingrid Kästner (Hgg.) Band 8 Doreen Jaeschke Die St. Petersburger Medicinische Wochenschrift und ihre Bedeutung

Mehr

1. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 29./30. März 2011 am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München

1. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 29./30. März 2011 am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München 1. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 29./30. März 2011 am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München in Straubing Professor Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger 1) 1)

Mehr

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ UR- UND FRÜHGESCHICHTLICHE ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ BAND I Die Ältere und Mittlere Steinzeit VERLAG SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR UR- UND FRÜHGESCHICHTE, BASEL Inhaltsverzeichnis Vorwort Rene Hantke:

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste 1995-2014 Denkmal in Leipzig! : ein Stadtrundgang zu politischen Denkmalen / Hrsg.: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Idee, Konzeption, Texte: Christine

Mehr

Tagungsband. zum Themenforum. Agrar- und Ernährungswirtschaft. Tierhaltung und Ethik. Mittwoch, 25. März 2009 Kreishaus Osnabrück

Tagungsband. zum Themenforum. Agrar- und Ernährungswirtschaft. Tierhaltung und Ethik. Mittwoch, 25. März 2009 Kreishaus Osnabrück Die Deutsche Bibliothek ISSN 1619 7666 / Ausgabe 49 Tagungsband zum Themenforum Praxisorientierte Agrar- und Ernährungsforschung Agrar- und Ernährungswirtschaft 2020 Tierhaltung und Ethik Mittwoch, 25.

Mehr

Bachelor-Studiengang

Bachelor-Studiengang Institut für Kunstgeschichte: Lehrveranstaltungen im WS 2017/18 Überblick: Bachelor- und Masterstudiengang (Stand: 25.09.2017 / 17:45) (Kommentare, Räume und Aktuelles finden Sie im zentralen Online-Vorlesungsverzeichnis.

Mehr

Stadtplanung nach 1945.

Stadtplanung nach 1945. Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.v. Stadtplanung nach 1945. Zerstörung und Wiederaufbau. Denkmalpflegerische Probleme aus heutiger Sicht Jahrestagung 2010 an der Hogeschool Utrecht, Niederlande

Mehr

Titel des Buches/der Signatur Verfasser/in

Titel des Buches/der Signatur Verfasser/in HOCHSCHULE VECHTA Bibliothek Semesterapparat: SS WS Auflösungstermin: (bitte ankreuzen) dauerhaft Ende der Vorlesungszeit Semesterende Dozent/in Hempel/ Wittkowske Stud. Hilfskraft: Veranstaltung: des

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Universität Tübingen Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Gartenstrasse 47 D Tübingen Telefon: (07071)

Universität Tübingen Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Gartenstrasse 47 D Tübingen Telefon: (07071) Universität Tübingen Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Gartenstrasse 47 D-72074 Tübingen Telefon: (07071) 29-78016 urban.wiesing[at]uni-tuebingen.de Vita Studium der Medizin, Philosophie, Soziologie

Mehr

Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Nationalsozialismus

Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Nationalsozialismus Heiner Lück / Armin Höland (Hg.) Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Nationalsozialismus Univ.-Prof. Dr. iur. Heiner Lück ist seit 1994 Inhaber

Mehr

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung:

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung: PROGRAMM im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Donnerstag, 22.06.1995 ab 14.00 Uhr Check in mit Kaffee-Empfang 15.00 Uhr Beginn Begrüßung: Prof. Dr. Cornelius Weiss Rektor der

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Ausstellung zum Leben und Werk von Fritz Bauer 9. Dezember 2014 bis 1. Februar 2015 Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Öffnungszeiten

Mehr

Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen

Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen Monographien Name [Komma] Vorname [Komma] Titel [Punkt] Untertitel [Komma] Ort(e; mehrere Orte mit /

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Referat und Ausarbeitung:

Referat und Ausarbeitung: Freie Universität Berlin Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften Wintersemester 2014/15 Prof. Dr. Arnd Bauerkämper Seminar: Theorie, Methodik und Geschichte (BA-Modul 1, jeweils Montag, 10.00

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN Literaturliste /: Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des s Dortmund : Harenberg, 1992-2. Aufl. ISBN 978-3-611-00270-0 Bernett, Hajo Faszination des s Bildreportagen des 19.

Mehr

MEDIZINISCHE TIERKLINIK

MEDIZINISCHE TIERKLINIK MEDIZINISCHE TIERKLINIK Klinik für innere Krankheiten der Pferde, Wiederkäuer und Schweine Literaturempfehlungen Hier finden Sie eine von den Lehrenden der Medizinischen Tierklinik zusammengestellte Literaturliste.

Mehr

Articles in peer-reviewed journals

Articles in peer-reviewed journals Articles in peer-reviewed journals Wieser, M., Worliczek, H., Kämpfer, P., Busse, H.-J. (2005): Bacillus herbersteinensis sp. nov. International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology 55,

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Caspar Rudolph von Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2003 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort......................................................

Mehr

Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013

Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013 Archivbibliothek Archivsignatur Titel Autor ISBN oder Verlag AB 001 Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013 AB 002 Dahlewitz

Mehr

MÜNSTERANER GESPRÄCHE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT (Kolloquium der Lehrenden der Neueren und Neuesten Geschichte, Organisation)

MÜNSTERANER GESPRÄCHE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT (Kolloquium der Lehrenden der Neueren und Neuesten Geschichte, Organisation) VERZEICHNIS UNIVERSITÄRER LEHRVERANSTALTUNGEN Wintersemester 2009/2010 (WWU Münster) KONSTRUKT, VISION UND WIRKLICHKEIT. EUROPA UND EUROPAINTEGRATION IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT () NACH DER DIKTATUR TRANSITIONAL

Mehr

Pferdemedizin heute: Optimale Therapie trotz Medikationseinschränkungen,

Pferdemedizin heute: Optimale Therapie trotz Medikationseinschränkungen, Fortbildungen Dr. Kirstin Brandt 07.-08.10.2016 Pferdemedizin heute: Optimale Therapie trotz Medikationseinschränkungen, Gerichtsurteilen, Verordnungen und Praxisüberprüfungen? AVA in Horstmar-Leer 07.09.2016

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter D as Anliegen der Buchreihe Bibliothek der Psychoanalyse besteht darin, ein Forum der Auseinandersetzung

Mehr

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich Einladung zu den Antrittsvorlesungen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Von anatolischen Staaten zu römischen Provinzen: Umbruch und Kontinuität im hellenistisch-römischen Kleinasien Thomas

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Ingrid Bennewitz Paris und Vienna im Kontext des frühneuhochdeutschen Prosaromans

Ingrid Bennewitz Paris und Vienna im Kontext des frühneuhochdeutschen Prosaromans Vorwort Hans-Joachim Behr 11 Vorträge der wissenschaftlichen Tagung Hans-Joachim, Behr Vom Schwankmotiv zum Schwankroman Zur Genese einer literarischen Gattung Ingrid Bennewitz Paris und Vienna im Kontext

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J r i Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer Geschichte des ökologischen Landbaus L SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J Inhaltsverzeichnis WOLFGANG SCHAUMANN Der wissenschaftliche und praktische

Mehr

Bücher. Bereiche Informatik und Medien. Herbert Bruderer

Bücher. Bereiche Informatik und Medien. Herbert Bruderer Bücher Bereiche Informatik und Medien Herbert Bruderer 1. Herbert Bruderer: Handbuch der maschinellen und maschinenunterstützten Sprachübersetzung. Automatische Übersetzung natürlicher Sprachen und mehrsprachige

Mehr

Tutorium Mittelalter. Sommersemester Tutorium Mittelalter Tutorin Caroline Kees SS 12

Tutorium Mittelalter. Sommersemester Tutorium Mittelalter Tutorin Caroline Kees SS 12 1 Tutorium Mittelalter Sommersemester 2012 2 Quellen Historische Forschungsarbeit Einteilung von Quellen Quellenkunden Quellensammlungen Quellengattungen Quelleneditionen Definition 3 Als historische Quellen

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Bernhard Gustav Archäologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Business administration and the quest for a theoretical framework for the observation of economic, political and social evolution

Business administration and the quest for a theoretical framework for the observation of economic, political and social evolution Business administration and the quest for a theoretical framework for the observation of economic, political and social evolution Abstract Vasilis Roussopoulos Dept. Of Accounting, T.E.I. of Larissa, GR

Mehr

Der rhetorische Auftritt

Der rhetorische Auftritt Der rhetorische Auftritt Redekultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München Rektorats- und Universitätsreden 1826 1968 Herausgegeben von Claudius Stein Herbert Utz Verlag München Beiträge zur Geschichte

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Soziologie in Deutschland

Soziologie in Deutschland Soziologie in Deutschland Bernhard Schäfers (Hrsg.) Soziologie in Deutschland Entwicklung Institutionalisierung und Berufsfelder Theoretische Kontroversen Leske + Budrich, Opladen 1995 ISBN 978-3-8100-1300-2

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst:

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst: Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst: 04403-19292 Allgemeinmedizin: Dr. med. Christine Hillje Dr. med. Tilo Brunnée/ Zum Herrenholz 10 Wolfgang Krapp - Auf der Wurth 7 Dreibergen Tel. 04403/8875 Tel.

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / 2017 11.11.2016 8. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sedlbauer Florian jun. 31,9 Teiler 2. Bachmeier Karl-Heinz 57,4 Teiler 3. Sieber Jutta 58,5 Teiler 1. Sieber Markus 33,9

Mehr

Faszination Frühe Neuzeit

Faszination Frühe Neuzeit Eulenspiegel- Jahrbuch 2010/2011 Band 50/51 Faszination Frühe Neuzeit Das Eulenspiegelbuch im Kontext der Literatur um im Till Tagungsband der Internationalen wissenschaftlichen Tagung 23. bis 25. Juli

Mehr