RG NEWS 2015/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RG NEWS 2015/16"

Transkript

1 RG NEWS 2015/16

2 : Am Abend vor dem Teamwettkampf Coupe Suisse 2

3 Editorial RG News 2015/16 Liebe Gymnastinnen, liebe Trainerinnen und Eltern, sehr geehrte Sponsoren und Inserenten. Das 2015 war auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene ein sehr erfolgreiches Jahr. Julia Wymann gehört dem Juniorinnen Nationalkader an und erreichte an der Europameisterschaft in Minsk ( ) mit ihrer Gruppe den hervorragenden 7. Rang. An den Schweizermeisterschaften in Neuenburg ( ) holt sich Maria Jiménez Ludeña nach 2014 erneut den Mehrkampf Schweizermeistertitel der Kategorie Seniorinnen P6. Rachel Moor holt sich die Silbermedaille und sorgt so für eine Ittiger Doppelbesetzung des Podests. Mit Gruppe G3 des RLZ Biel wird sie ebenfalls 2. Fabienne Lüthy P3 erturnt den 5. Rang im Mehrkampf und holt sich die Goldmedaille Gruppe G2 mit dem RLZ sowie die Bronzemedaille im Gerätefinal Seil. Julia Wymann holt mit der JEM Gruppe in der Kategorie G3 die Goldmedaille Unserer Gruppe G3 gelang es den 3. Rang der Qualis zu verteidigen. In der stark besetzten Kategorie Gruppen G1 wird Ittigen 4. 3 Die Mitgliederversammlung fand am Samstag Uhr in der Rudolf Steiner Schule statt. Im Vorstand gab es einige Änderungen. Heike Netzschwitz übernahm die Finanzen und Miriam Missura ergänzt den Vorstand im Bereich Sponsoring und Protokollführung. Highlight dieses Jahres war für den Vorstand mit erweitertem OK die Organisation und die Durchführung der Coupe Suisse ( ), dem nationalen Teamwettkampf. Der Anlass erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Es nahmen 30 Teams mit rund 150 Gymnastinnen aus 14 Vereinen aus der ganzen Schweiz daran teil. Die Ittigerinnen erreichten mit je 2 Teams in der Kategorie Jugend die Plätze 12 und 13 (von 19 Teams) und in der Kategorie Juniorinnen/Seniorinnen die Plätze 3 und 5 (von 11 Teams). Zum Jahresabschluss organisierte der Vorstand mit den Trainerinnen am eine Samichlous-Matinée mit Showeinlagen für die Eltern, Verwandte und Freunde in der Festhalle Rain. Selbstverständlich kam der Samichlous zu Besuch und beschenkte unsere Jüngsten. Von Herzen wünsche ich allen ein sportlich erfolgreiches Daniel Vils

4 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Editorial 4 Inhaltsverzeichnis 5 Einladung zur Mitgliederversammlung Informationen aus dem Vorstand 8 Tätigkeitsprogramm Cup Biel-Bienne Qualifikationswettkämpfe zu den Schweizermeisterschaften 15 JEM Team mit Julia Wymann 16 Schweizermeisterschaften in Neuenburg 20 Berner Kantonalmeisterschaften Biel Coupe Suisse in Ittigen 29 Resultate Kyburg Cup Thun Samichlous Matinée 31 Ein- Austritte 2015, Sponsoren und Inserenten, Impressum 4

5 An alle Gymnastinnen, Trainerinnen, Eltern, Ehren- und Passivmitglieder Ittigen, 24. Januar 2016 Einladung Mitgliederversammlung und RG-Show Samstag, 20. Februar 2016, Uhr Schulanlage Rain, Festhalle (Halle IV), Ittigen Traktanden RG-Show mit allen Gymnastinnen 1. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 14. Februar Jahresberichte 2015 der Trainingsgruppen 3. Mutationen im Mitgliederbestand 4. Jahresrechnung 2015, Revisorenbericht 5. Budget 2016, Mitgliederbeiträge und Lizenzkosten 6. Wahlen 7. Tätigkeitsprogramm und Zielsetzungen Anträge 9. Verschiedenes (Trainingsanzug, Eltern-Info, etc.) Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Euch alle zu einem Apéro mit Stehimbiss ein, bei dem Vorstand und Trainerinnen allen Eltern für Fragen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns bei dieser Gelegenheit alle Eltern der neu eingetretenen Gymnastinnen kennen zu lernen. Stimmberechtigt sind gemäss Statuten alle Vereinsmitglieder ab dem 16. Altersjahr bzw. die Eltern der jüngeren Vereinsmitglieder. Die Teilnahme ist für alle Eltern obligatorisch! Allfällige Anträge zum Traktandum 8 sind spätestens bis am 10. Februar 2016 schriftlich bzw. per (praesi@rgittigen.ch) an die Präsidentin einzureichen. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung (MV) liegt dem -Versand bei. Der Versand der RG-News 2015/2016 (Jahresbericht) erfolgt in den nächsten Tagen, jedoch nur noch elektronisch. Das Dokument wird ebenfalls auf die RGI-Webseite ( aufgeschalten. Abmeldungen bis 10. Februar 2016 an unser Sekretariat: Dominique Janett, Asylstrasse 44, 3063 Ittigen oder per (sekretariat@rgittigen.ch) Freundliche Grüsse RG Ittigen Regula Siegenthaler Präsidentin RG Ittigen 5

6 Informationen aus dem Vorstand An der MV ( ) in der Rudolf Steiner Schule übernimmt Heike Netzschwitz im Vorstand die Finanzen von Jasmina Wellauer. Miriam Missura übernimmt von Sarah Mauerhofer das Sponsoring und erstellt die Protokolle für den Vorstand. Logistisch eine grosse Herausforderung war die Organisation und Durchführung des Coupe Suisse am in der Turnhallenanlage Rain. Unser Wettkampf stiess auf grosses nationales Interesse. Dank der guten Vorbereitung unter der Leitung der Präsidentin gelang es dem OK (Vorstand und ausserordentliche OK-Mitglieder) mit Hilfe vieler fleissiger Eltern und Gymnastinnen diesen Grossanlass erfolgreich durchzuführen. Herzlichen Dank an dieser Stelle allen HelferInnen und Helfern. Soziale Kontakte und Informationsaustausch ausserhalb der Turnhallenatmosphäre gab es am traditionellen Brätlianlass am (Robinsonspielplatz) und an der Samichlous- Matinée am in der Festhalle Rain. Die Arbeitsbelastung des Vorstands ist weiterhin gross. Erfolge, wie sie unsere Gymnastinnen feiern dürfen, sind das Resultat eines engagierten und kompetenten Trainerinnen-Teams, von unterstützenden und die Mädchen motivierenden Eltern und eben vom Back-up Team, welches sich Vorstand nennt. Im Hintergrund wird ehrenamtlich geplant, verhandelt, organisiert, telefoniert, g t, protokolliert, Sponsoren gesucht, Zahlen zusammengefügt, Rechnungen gestellt, fotographiert, die lokale Presse informiert, auf das Internet gestellt etc. Der Vorstand versucht die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und immer wieder Eltern für die Mitarbeit zu gewinnen. Mit Nicole Roth für die Buchhaltung (Heike Netzschwitz muss aus gesundheitlichen Gründen die Finanzen wieder abgeben) und Heide Walke, die den Internetauftritt übernehmen und neu gestalten wird, konnten qualifizierte neue Eltern zur Mitarbeit im Vorstand gewonnen werden. Unsere TK Chefin Ursina Reinhard wünscht aus familiären Gründen per MV 2016 im Verein kürzer zu treten, sodass die Schlüsselposition TK neu besetzt werden muss und der Vorstand sich neu organisieren muss. Eine weitere Person, die sich im Vorstand engagieren möchte wird deshalb dringend gesucht. Für den Vorstand Regula Siegenthaler Präsidentin und Daniel Vils RG News/Website 6

7 WALTER WEBER AG -Planung und Ausführung von Neuund Umbauten -Prompter Reparaturdienst -Boilerentkalkungen -Solaranlagen -Enthärtungsanlagen -Druckerhöhungsanlagen -Werkleitungen -Kernbohrungen Sanitäre Installationen Ob. Zollgasse Ostermundigen Tel Fax Website Unter findet Ihr jederzeit aktuelle Informationen zur RG Ittigen mit vielen Fotos. Antidoping Rhythymische Gymnastik ist ein Spitzensport und untersteht bei nationalen Anlässen den internationalen Anti Doping Bestimmungen. Auf unserer Website ist der Link zur sehr informativen Website Hier finden sich Informationen zu erlaubten und unerlaubten Medikamenten mit online Medikamenten Abfrage. 7

8 Jahresprogramm RG Ittigen 2016 Datum Tätigkeit Ort Wer Januar 30. Cup Biel-Beinne Biel Gemäss Jahreszielen Februar 20 Mitgliederversammlung Ittigen, Rain Alle Eltern/Gymnastinnen März 12./13 Glarnercup Glarus Gemäss Jahreszielen 19. Frühlingscup Biel Gemäss Jahreszielen April 2. Cup Langenthal Langenthal Gemäss Jahreszielen 16./ Quali SM Corneaux Jug. P2/3, G1 und G Trainingstage Frühling Jegenstorf Gemäss Jahreszielen Quali SM Uster (ZH) Jun./Sen. P4-6 Mai Quali SM Uster (ZH) Jun./Sen. P4-6 7./8. 2. Quali SM Seuzach Jug. P2/3, G1 und G2 21./ Quali SM Chur Jun./Sen. P4-6 Juni 11./12. Schweizermeisterschaft Genf je nach Qualifikation 18. Kantonalmeisteschaft Thun Gemäss Jahreszielen August Sommertrainingstage? Gemäss Jahreszielen 26. Brätlianlass Ittigen, Alle Eltern/Gymnastinnen Robinsonspielplatz Oktober Herbstrainingstage Ittigen, Rain Gemäss Jahreszielen November 12. Coupe Suisse Lucens Gemäss Jahreszielen 16. Seniorennachmittag Ittigen, Rain Show Einsteigerinnen und TG`s Dezember 4. Adventsmatinée Ittigen, Rain Gymnastinnen, Eltern, Freunde Schulferien Gemeinde Ittigen 2016: Frühling: (Primarschule 1 Wo früher)/ Sommer: / Herbst: / Winter:

9 Cup Biel-Bienne Mini P1: 5. Stretenovic Dalia, Jugend P2: 1. Janett Matilda, 2. Wellauer Riana, 3. Xie Liuen, 11. Roth Vanessa, 13. Loosli Nadia National P2: 4. Patruno Deva, 5. Lüthi Célia Jugend P3: 1. König Chiara, 2. Braun Laura, 3. Völlmin Aline, 5. Janett Anina, 7. Ackermann Amélie, 12. Bernhard Serena, 13. Burkhalter Lou National P3: 1.Lüthy Fabienne Jun. P5: 2. Loosli Jasmin, 4. König Raphaela, National P6: 1. Moor Rachel Gruppen G1: 4. Ittigen Gruppen G3: 1. Ittigen 9

10 10

11 11

12 Qualifikationswettkämpfe für die Schweizermeisterschaften 2015 Die Gruppe G1 konnten das Niveau auf nationaler Ebene im Gegensatz zum Vorjahr deutlich verbessern und wurde 2 mal 3. In der Kategorie Jugend P2 sammelten Célia Lüthi (19. und 20.) und Deva Patruno (20. und 24.) erste Erfahrungen, konnten sich aber noch nicht für den Final qualifizieren. Fabienne Lüthi qualifizierte sich in der Kategorie Jugend P3 für den Final mit einem 8. und 11. Rang in der Quali. Problemlos mit 2 mal 1. Rang in der Kategorie Gruppen marschierte sie mit der Gruppe G2 des RLZ Biel in den Final. Unsere Seniorinnen P6 haben die beiden obersten Podestplätze schon an den Qualis für sich gepachtet. 2 mal siegte Maria Jiménez Ludeña vor Rachel Moor. Erfolgreich war auch unsere Gruppe G3 mit einmal 2. Rang und einmal 3. Rang. 12

13 13

14 Spass, Präzision, Synchronizität, Anmut und Flexibilität 14

15 Weltcup in Pesaro (Italien) Julia Wymann erreichte mit der Schweizer Juniorinnen-Gruppe am Weltcup in Italien einen super 6. Rang im Mehrkampf sowie den 7. Rang im Final mit dem Ball. Erfolgreiche CH-Juniorinnen an den 31. Europameisterschaften in Rhythmischer Gymnastik in Minsk Julia Wymann, Mitglied der RG Ittigen und des RLZ Biel-Bienne, kehrt erfolgreich von den Europameisterschaften zurück. Die Schweizer RG-Juniorinnen haben an den 31. Europameisterschaften (EM) in der Rhythmischen Gymnastik, am Sonntag 3. Mai 2015 in Minsk, den hervorragenden 7. Rang von 25 Nationen erturnt. Die Schweizer Gymnastinnen konnten sich im Finaldurchgang noch steigern und einen Platz gut machen. Den EM-Titel holte sich Weissrussland vor Russland. 15

16 Schweizermeisterschaften in Neuenburg Maria Jiménez Ludeña holt sich nach 2014 erneut den Schweizermeister Titel in der höchsten Kategorie Seniorinnen P6 Mehrkampf. Der Erfolg in dieser Kategorie wird komplettiert durch Rachel Moor, welche die Silbermedaille erturnt und mit dem RLZ Biel sich eine weitere Silbermedaille bei den Gruppen G3 holt. In der Kategorie Jugend P3 wird Fabienne Lüthi 5. im Mehrkampf, holt sich im Gerätefinal Seil die Bronzemedaille und gar die Goldmedaille mit der Gruppe G2 des RLZ Biel. Unsere Gruppe G1 wird in einem sehr starken Teilnehmerfeld gute 4. Die Gruppe G3 wird hinter der JEM Gruppe mit Julia Wymann und dem RLZ Biel mit Rachel Moor starke 3. und holt damit eine Bronzemedaille. Hinten: Gruppe G3, Mitte: Gruppe G2 Vorne: v.l. Rachel Moor, Julia Wymann, Fabienne Lüthi und Maria Jimenéz Ludeña 16

17 Die erfolgreichen, strahlenden Ittiger Gymnastinnen mit viel Edelmetall... 17

18 Rachel und Maria Sen. P6 und unsere Gruppe G2 sowie Julia mit JEM Gruppe 18

19 Fabienne Lüthi und unsere Gruppe G3 19

20 Berner Kantonalmeisterschaften in Biel Mini P1: 6. Stretenovic Dalia, 7. Bruderer Leona, 10. Walke Caroline, 15. Siegenthaler Jasmin Jugend P2: 5. Janett Matilda, 6. Wellauer Riana, 8. Xie Liuen, 13. Loosli Nadia und Roth Vanessa National P2: 5. Patruno Deva Jugend P3: 1. Braun Laura, 2. König Chiara, 3. Ackermann Amélie, 4. Janett Anina, 6. Völlmin Aline, 7. Isa Aura, 13. Bernhard Serena, 17. Delpy Celine, 18. Burkhalter Lou National P3: 1.Lüthy Fabienne Jun. P4: 4. Wellauer Alina Jun. P5: 3. König Raphaela, 7. Loosli Jasmin Sen. P6: 1. Bohnenblust Carole, 3. Mutti Alessia National P6: 1. Jiménez Ludeña Maria, 2. Moor Rachel Gruppen G1: 1. Ittigen Gruppen G3: 1. Ittigen 20

21 Garage R. Grünig AG Bielstrasse 14 CH-3053 Münchenbuchsee Telefon: Fax: Internet: Öffnungszeiten: Mo. Do.: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr 21

22 22

23 23 Chiara, Laura und Amélie

24 Beratung und Ausführung von Elektroinstallationen, Beleuchtungen, EDV, Telefon, Television, Baustelleneinrichtungen und... Elektro Paganini AG / Ey 25 / 3063 Ittigen Tel / Fax

25 Vereinswettkampf Coupe Suisse in Ittigen Am Samstag organisierte die RG Ittigen in der Turnhalle Rain den nationalen Teamwettkampf Coupe Suisse. Das begeisterte Publikum konnte in der Kategorie Jugend und Juniorinnen/Seniorinnen wunderschöne Übungen bestaunen. Die teilnehmenden Teams reisten aus allen vier Landesteilen an. Es gab u.a. Teams von Genf, Lugano, Chur und Basel. In der Kategorien Jugend belegten die 2 Teams aus Ittigen die Ränge 12 und 13 von 19 Teams. In der Kategorien Juniorinnen /Seniorinnen erturnten sich Ittigen 1 die Silbermedaille. Ittigen 2 belegte den 5. Rang von 11 Teams. 25

26 26

27 27

28 28

29 Resultate Kyburg Cup in Thun Mini P1: Jugend P2: Jugend P3: Jugend P3 nat. Jugend P4 reg. Jun. P5 reg: Sen. P6: Gruppen G1: 3. Stretenovic Dalia 1. Janett Matilda 2, Siegenthaler Jasmin, 3. Bruderer Leona 5. Walke Caroline 9. Xie Luen 1. Isa Aura, 2. Janett Anina, 3. Völlmin Aline und Ackermann Amélie 10. Delpy Celine, 13. Bernhard Serena, 14. Burkhalter Lou, 15. Wellauer Riana, 17. Roth Vanessa 3. Patruno Deva 2. König Chiara, 4. Braun Laura 2. Wellauer Alina,3. König Raphaela, 8. Loosli Jasmin 1. Moor Rachel 3. Ittigen Cucina mediterrana 29

30 Samichlous-Matinée Festhalle Rain 30

31 Eintritte und Austritte 2015 Eintritte und Austritte 2015 Nachname Vorname Austritt Bohnenblust Carole Koller Sophie Mutti Alessia Mutti Sarina Grossenbacher Tabea Morf Felina Eintritt Marzetta Therese Belova Elena Narest Etel Theurillat Diane Theurillat Noëmi Pauli Danja Ackermann Sophie Pache Elena Bircher Samira Dragomirova Katerina Dragomirova Taisia Tchuente Kaila Neu auch Hilfstrainerin Jiménez Ludeña Maria Sponsoren: Maeder Treuhand Ittigen Inserenten der RG News: ATOBA Immobilien, Ittigen Blumenatelier Bergmann, Ittigen Carrosserie H. Leuenberger, Ittigen Garage R. Grünig, Münchenbuchsee Elektro Paganini AG, Ittigen Restaurant Arcadia, Ittigen Rohrbach Küchen, Ittigen Sanitär Weber, Ostermundigen Impressum: Redaktion Beiträge Fotos Auflage Daniel Vils Regula Siegenthaler, Daniel Vils Conny Roggensinger, Regula Siegenthaler, Judith und Daniel Vils, Miriam Missura 100 im PDF-Format und 20 gedruckt 31

32 Sie unseimpressum Firmenname: Maeder Treuhand Adresse: Talweg 17, 3063 Ittigen Telefon/Fax: / Homepage / Mail: / info@maeder-treuhand.ch Geschäftsführer: Daniel Maeder, eidg.dipl.buchhalter/controller, eidg.dipl.steuerexperte Gegründet: 1982 Anzahl MitarbeiterInnen: 5 Männer, 7 Frauen, Total 12, davon 1 Lehrling Fachberufe des Betriebes: eidg.dipl.buchhalter/controller (neue Bezeichnung: dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling), eidg.dipl. Steuerexperte, eidg. Fachausweis in Finanz- und Rechnungswesen, dipl. Kaufmann HKG, Verwaltungsfachfrau/-mann für Personalvorsorge mit eidg. Fachausweis, Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis, kaufm. Angestellte/r Betriebstätigkeit: Führen von aussagekräftigen Buchhaltungen mit Jahresabschluss, Steuerberatung, Finanz- & Unternehmensberatung (Gründungen, Umwandlungen, Fusionen, Nachfolgeregelungen), Revisionen, Verwaltungen, alles im Bereich der KMU Mitglied der 32

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK Die Rhythmische Gymnastik (kurz RG) ist ein wettkampfsbetonter Leistungssport für Mädchen und junge Frauen. In Verbindung mit den

Mehr

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017 SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar - 13. August 2017 Wo Datum Tag Zeit Gruppe Ort Leitung 02 09.01.17 Montag 16:00-18:00 Minis Bach Uetendorf 11.01.17 Mittwoch 13:30-16:30 Gruppe G1 Schönau Thun unten

Mehr

S T A T U T E N STROH+PAILLE+PAGLIA FACHVERBAND STROHBAU SCHWEIZ I. NAME UND SITZ. Name Sitz II. ZWECK UND MITTEL

S T A T U T E N STROH+PAILLE+PAGLIA FACHVERBAND STROHBAU SCHWEIZ I. NAME UND SITZ. Name Sitz II. ZWECK UND MITTEL FACHVERBAND STROHBAU SCHWEIZ S T A T U T E N I. NAME UND SITZ Name Sitz II. ZWECK UND MITTEL Zweck Tätigkeit Haftung Finanzen III. MITGLIEDSCHAFT Grundsatz Ende der Mitgliedschaft IV. VEREIN Organe Generalversammlung

Mehr

Statuten des Vereins Sitterbugs

Statuten des Vereins Sitterbugs Statuten des Vereins Sitterbugs I. Name, Zweck und Mittel Art. 1 Name Art. 2 Zweck Art. 3 Mittel Unter dem Namen Sitterbugs besteht auf unbestimmte Dauer mit Sitz in St. Gallen ein Verein im Sinne von

Mehr

Statuten Solothurner Mädchenchor Seite 1

Statuten Solothurner Mädchenchor Seite 1 Statuten Solothurner Mädchenchor Seite 1 Statuten des Vereins Solothurner Mädchenchor I. Name, Sitz, Zweck Art. 1. Name und Sitz Unter dem Namen «Solothurner Mädchenchor» besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerIn Die Präsidentin Maike Corrodi begrüsst die anwesenden Mitglieder. Sabine Hoffmann stellt sich als Stimmenzählerin

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein. Embrachertal. 18. Mai 2015

Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein. Embrachertal. 18. Mai 2015 Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein Embrachertal 18. Mai 2015 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen 3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 13.5.14 4. Jahresbericht

Mehr

STATUTEN. KMU Netzwerk Hebelstrasse Basel

STATUTEN. KMU Netzwerk Hebelstrasse Basel STATUTEN KMU Netzwerk Hebelstrasse 79 4056 Basel www.kmu-netz.ch office@kmu-netz.ch Seite 2 INHALT Artikel 1 - Verein 4 1.1 Name und Sitz 4 1.2 Zweck 4 Artikel 2 - Mitgliedschaft 4 2.1 Aktiv-Mitglieder

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Das OK für die WM 2018 hat in letzter Zeit sehr viele Vorarbeiten geleistet, so dass wir jetzt sagen können, dass die WM 2018 auf Kurs ist. Als Zwischenstation zur WM 2018

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt. Vereinsstatuten Statuten der Swiss Lanna Society Wo im folgenden Text männliche Personen- und Stellenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

Rund 100 Gymnastinnen in den Kategorien Juniorinnen und Seniorinnen kämpfen in den Disziplinen Gruppen und Einzel um die Teilnahme an der Finale der

Rund 100 Gymnastinnen in den Kategorien Juniorinnen und Seniorinnen kämpfen in den Disziplinen Gruppen und Einzel um die Teilnahme an der Finale der Rund 100 Gymnastinnen in den Kategorien Juniorinnen und Seniorinnen kämpfen in den Disziplinen Gruppen und Einzel um die Teilnahme an der Finale der Schweizer Meisterschaften. Zu diesem Wettkampf werden

Mehr

Statuten des Vereins Konkret

Statuten des Vereins Konkret Statuten des Vereins Konkret 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Name und Sitz Der Verein Konkret ist ein Verein nach Art. 60 ff ZGB, mit Sitz in an der Schwerzistrasse 60, 8606 Nänikon (Uster ZH). 1.2 Ziel

Mehr

VEREIN SAH REGION BASEL

VEREIN SAH REGION BASEL VEREIN SAH REGION BASEL S t a t u t e n : A. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen SAH Region Basel besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss ZGB Art.60ff mit Sitz in Basel. Art. 2 Der Verein SAH

Mehr

1. Name und Sitz 1.1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Wetzikon-Seegräben besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des ZGB, mit Sitz in Wetzikon.

1. Name und Sitz 1.1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Wetzikon-Seegräben besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des ZGB, mit Sitz in Wetzikon. Statuten 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 2. Mitgliedschaft 3. Rechte und Pflichten 4. Organisation 5. Mittel 6. Statutenrevision 7. Auflösung des Vereins 8. Haftung 9. Schlussbestimmungen 10. Inkraftsetzung

Mehr

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Statuten der Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Inhaltsverzeichnis I NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS... 3 ART. 1 NAME UND SITZ... 3 ART. 2 ZWECK... 3 ART. 3 VERBINDUNGEN...

Mehr

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz Statuten des Verein Maibärfonds Bad Ragaz Ragaz Stand: 06.03.2009 Statuten des Verein Maibärfonds Bad Ragaz Allgemeines Name/Sitz Art. 1.1: Unter dem Namen Verein Maibärfonds Bad Ragaz besteht ein Verein

Mehr

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung I Allgemeines Art. 1 Name und Sitz des Vereins Unter dem Namen Spitex Hochdorf und Umgebung besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Hochdorf.

Mehr

HANDWERKER & GEWERBE VEREIN. Au-Heerbrugg STATUTEN

HANDWERKER & GEWERBE VEREIN. Au-Heerbrugg STATUTEN 1 HANDWERKER & GEWERBE VEREIN Au-Heerbrugg STATUTEN 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Name 3 2 Dauer 3 3 Sitz 3 4 Zweck 3 2. Organe Art. 5 Organisation 4 6 Hauptversammlung 4

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Statuten Verein AVOI avoi

Statuten Verein AVOI avoi avoi 01 Inhaltsverzeichnis I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Sitz Art. Zweck II. Mitgliedschaft Art. Art. Art. 5 III. Finanzen Art. 6 Art. 7 Art. 8 Art. 9 IV. Organisation Art. 10 Eintritt in den Verein

Mehr

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Art. 1 Name, Sitz, Rechtsform Unter dem Namen Verein Neujahrsmarathon Zürich (VNZ) besteht seit 2004, mit Sitz in Zürich, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff,

Mehr

SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung

SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung Statuten Gründungsversammlung 19. August 1976 Revision 27. Juni 1991 Gesamtrevision 29. März 1995 Revision 13. März 2003 (Art. 15) 1.1.9 Verein SOVE/SA

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

DORFVEREIN GELFINGEN STATUTEN. A Name, Sitz und Zweck. Mitgliedschaft. 10. Januar 2016

DORFVEREIN GELFINGEN STATUTEN. A Name, Sitz und Zweck. Mitgliedschaft. 10. Januar 2016 STATUTEN 10. Januar 2016 A Name, Sitz und Zweck 1) Name und Sitz Unter dem Namen Dorfverein Gelfingen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in der Gemeinde Hitzkirch. Er ist politisch

Mehr

Statuten Gewerbeverein Gossau

Statuten Gewerbeverein Gossau Statuten Gewerbeverein Gossau Stand: April 2001 STATUTEN GEWERBEVEREIN GOSSAU Artikel 1: Name Der Gewerbeverein Gossau ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Er bildet eine Sektion des Kantonal

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Badminton-Club Trimbach

Badminton-Club Trimbach Badminton-Club Trimbach Statuten I. Name, Zweck, Sitz, Haftbarkeit, Vereinsjahr Name und Rechtsnatur 1. Der Badminton-Club Trimbach (nachstehend BCT genannt) ist ein konfessionell und politisch neutraler

Mehr

S T A T U T E N DES GEHÖRLOSENVEREIN BASEL 1912 (GVB 1912)

S T A T U T E N DES GEHÖRLOSENVEREIN BASEL 1912 (GVB 1912) S T A T U T E N DES GEHÖRLOSENVEREIN BASEL 1912 (GVB 1912) I. NAME UND SITZ 1 Unter dem Namen "Gehörlosen -Verein Basel" besteht auf Grund des Fusionsvertrages vom 10. Januar 1998 des Gehörlosen Bund Basel

Mehr

Generalversammlung v Statutenänderung

Generalversammlung v Statutenänderung Generalversammlung v. 13.1.2018 Statutenänderung Art. 7 Abs. 1 Generalversammlung: Die GV entscheidet mit einer Mehrheit von 2/3 der anwesenden Stimmen über die Änderung der Statuten, die Auflösung, die

Mehr

Gründungsversammlung vom 18. Februar 2012 im Hotel Linde, Heiden STATUTEN DER

Gründungsversammlung vom 18. Februar 2012 im Hotel Linde, Heiden STATUTEN DER STATUTEN DER POLNISCH-SCHWEIZERISCHEN VEREINIGUNG OSTSCHWEIZ STOWARZYSZENIE POLSKO-SZWAJCARSKIE OSTSCHWEIZ... I. Name und Sitz Art. 1 Vereinsgründung, Name, Sitz Unter dem Namen POLNISCH-SCHWEIZERISCHE

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste unterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage 2017 Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste Zürcher Kantonale Kunstturnerinnen-Tage 2017 Kunstturnen Frauen Wir suchen

Mehr

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "golf engi" besteht ein Verein gemäss vorliegender Statuten und im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Engi, Glarus Süd.

Mehr

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Generalversammlung SC Seuzach Dragons SC Seuzach Dragons Postfach 614 8472 Seuzach E-mail: info@scs-seuzach.ch Internet: www.scs-seuzach.ch Generalversammlung SC Seuzach Dragons Besprechungsort: Besprechungsdatum: 27.1.2017 Protokoll durch:

Mehr

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen 29.08.2014 und 30.08.2014 Einleitung Kantonalmeisterschaft Geräteturnen Der organisiert für den St. Galler Kantonal Turnverband (SGTV) die St. Galler

Mehr

2 Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und gemeinnützig.

2 Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und gemeinnützig. Statuten I. Name, Sitz und Zweck 1 Art. 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen "Spielgruppe Arbon-Frasnacht" besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz am Wohnort des Präsidenten.

Mehr

RG Länggasse Bern ADVENT CUP 2013

RG Länggasse Bern ADVENT CUP 2013 RG Länggasse Bern ADVENT CUP 2013 Sonntag, 08. Dezember 2013 Turnhalle Rain 3063 Ittigen - 2 - RG Länggasse Bern Advent - CUP 2013 Herzlich Willkommen Liebe Gymnastinnen, liebe Sponsoren, sehr geehrte

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Statuten. mille piu. tsv fortitudo gossau

Statuten. mille piu. tsv fortitudo gossau 1 Statuten mille piu tsv fortitudo gossau INHALTSVERZEICHNIS A. Name, Sitz, Zweck Seite 2 B. Mitgliedschaft, Sitz, Zweck Seite 2 a. Arten der Mitgliedschaft Seite 2 b. Erwerb der Mitgliedschaft Seite 2

Mehr

Vereinsstatuten

Vereinsstatuten Vereinsstatuten 01.11.2015 1. Name und Sitz World Robot Olympiad Schweiz Vereinsstatuten 2016 1.1 Unter dem Namen «World Robot Olympiad Schweiz» (WRO CH) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU www.ttc-wollerau.ch Postfach 603 8832 Wollerau STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU I. Name und Zweck 1. Unter dem Namen Tischtennis Club Wollerau' (TTC Wollerau) besteht ein

Mehr

GEWERBEVEREIN BAD RAGAZ. Der Gewerbeverein Bad Ragaz ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Sein Sitz befindet sich in Bad Ragaz.

GEWERBEVEREIN BAD RAGAZ. Der Gewerbeverein Bad Ragaz ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Sein Sitz befindet sich in Bad Ragaz. STATUTEN GEWERBEVEREIN BAD RAGAZ Artikel 1: Name und Sitz Der Gewerbeverein Bad Ragaz ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Sein Sitz befindet sich in Bad Ragaz. Artikel 2: Zugehörigkeit Der Verein

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

INTERESSEN-GEMEINSCHAFT STATIONSHALTER SCHWEIZ 8723 MASELTRANGEN. Statuten. IG Stationshalter.

INTERESSEN-GEMEINSCHAFT STATIONSHALTER SCHWEIZ 8723 MASELTRANGEN. Statuten. IG Stationshalter. INTERESSEN-GEMEINSCHAFT STATIONSHALTER SCHWEIZ 8723 MASELTRANGEN Statuten IG Stationshalter www.ig-stationshalter.ch 1.Version, 1. August 2011 INTERESSEN-GEMEINSCHAFT STATIONSHALTER SCHWEIZ 8723 MASELTRANGEN

Mehr

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ STATUTEN der MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ Gegründet 1860 Statuten der Musikgesellschaft Brienz Vom 05. Januar 2002 I. Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Musikgesellschaft Brienz besteht ein kultureller

Mehr

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Protokoll H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Traktanden 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

Statuten Verein RAUM

Statuten Verein RAUM Statuten Verein RAUM 1. Name und Sitz Unter dem Namen "RAUM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 f. ZGB mit Sitz in Wetzikon. Er ist politisch und konfessionell unabhängig. 2. Ziel und Zweck Der Verein

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr

Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs

Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs Werbemappe Sponsoring Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs www.fruehlingsfest-grabs.ch www.hornschlittenclub-grabs.ch 1 / 15 Allgemein Beschreibung Fest...3 Hornschlitten-Verein...3 Vergangene Feste...4

Mehr

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland Statuten TCS Landesteil Bern-Mittelland vom 27.4.2010 Inhalt 1. Allgemeines...3 1.1. Name, Rechtsform und Sitz...3 1.2. Zweck...3 2. Mitgliedschaft...3 2.1. Aufnahme...3 2.2. Mitgliederbeiträge...3 2.3.

Mehr

STATUTEN BTV CHUR LEICHTATHLETIK

STATUTEN BTV CHUR LEICHTATHLETIK STATUTEN BTV CHUR LEICHTATHLETIK I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen BTV Chur Leichtathletik besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Chur. Er ist eine Sektion des BTV (Bürgerturnvereins)

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Männerchor Oberneunforn

Männerchor Oberneunforn Männerchor Oberneunforn gegründet 1882 Statuten Männerchor Oberneunforn 28. März 2011 Mitglied des Thurgauer Kantonalgesangverbandes seit 1924 1 Name, Sitz, Zweck Unter dem Namen Männerchor Oberneunforn

Mehr

STATUTEN. 3. Fassung Seite 1

STATUTEN. 3. Fassung Seite 1 STATUTEN Die vorliegenden Statuten wurden an der Generalversammlung vom 20. März 2014genehmigt und ersetzten die Statuten vom 12. April 2012. Das Spesenreglement vom 12.04.2012 wird aufgehoben. 3. Fassung

Mehr

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Statuten des Vereins Autismus-Wallis / Autisme-Valais

Statuten des Vereins Autismus-Wallis / Autisme-Valais Statuten des Vereins Autismus-Wallis / Autisme-Valais A. Rechtliche Form Bezeichnung - Ziele Artikel 1 Unter dem Namen «Autisme-Valais/Autismus Wallis», entsteht ein durch die vorliegenden Statuten und

Mehr

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil Telefon 061 401 14 37, Fax 061 401 22 92, E-mail info@spitexoberwilplus.ch A Art. 1 ALLGEMEINES Name und Sitz Die Spitex Oberwil plus (im folgenden

Mehr

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA Artikel 1 Name und Zweck des Vereins 1.1. Unter dem Namen Verein Kinderprojekt Barranquilla besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

I. Name, Sitz und Zweck... 3

I. Name, Sitz und Zweck... 3 STATUTEN DES VEREINS BFB BILDUNG FORMATION BIEL-BIENNE VOM 30. AUGUST 2010 2 Inhaltsverzeichnis I. Name, Sitz und Zweck... 3 Name und Sitz... 3 Zweck... 3 II. Die finanziellen Mittel... 3 Finanzen... 3

Mehr

STATUTEN. des Vereins C R E S C E N D A. in Basel CRESCENDA. besteht ein Verein im Sinne des Art. 60 ff. des schweizerischen Zivilgesetzbuches.

STATUTEN. des Vereins C R E S C E N D A. in Basel CRESCENDA. besteht ein Verein im Sinne des Art. 60 ff. des schweizerischen Zivilgesetzbuches. STATUTEN des Vereins C R E S C E N D A in Basel I. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen CRESCENDA besteht ein Verein im Sinne des Art. 60 ff. des schweizerischen Zivilgesetzbuches. Der Sitz

Mehr

Der Verein befasst sich mit gemeinnützigen Aufgaben und Werken, in erster Linie für die Bevölkerung Burgdorfs.

Der Verein befasst sich mit gemeinnützigen Aufgaben und Werken, in erster Linie für die Bevölkerung Burgdorfs. S T A T U T E N I NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name, Sitz Unter dem Namen Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf besteht seit 1911 ein politisch unabhängiger und konfessionell neutraler Verein im Sinne von

Mehr

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015 EINLADUNG zur 62. ordentlichen Delegiertenversammlung 2015 vom 20. März 2015 Seite Seite 1 von 6 An den Ehrenpräsidenten An alle - Delegierten des SFS - Regional- und Spartenpräsidenten - ZV Mitglieder

Mehr

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug.

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. I. Name Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. Art. 2 Der Verein bezweckt die Aktivierung von Gesundheitsförderung (GF) und Suchtprävention

Mehr

Kirchenchor Bremgarten. Statuten

Kirchenchor Bremgarten. Statuten Kirchenchor Bremgarten Statuten In diesen Statuten wird der Einfachheit halber nur die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen. I Z W E C K Art. 1 Der

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m Ausgabe 2015 - Seite 1 Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m folgende Ausführungsbestimmungen

Mehr

Robin Senn Racing 2017

Robin Senn Racing 2017 Robin Senn Racing 2017 Liebe Talentförderer und Motorradfreunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2009 fährt Robin aktiv Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012

Mehr

Statuten Gewerbeverein Benken SG

Statuten Gewerbeverein Benken SG Statuten Gewerbeverein Benken SG Seite. 1 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Name Unter dem Namen "Gewerbeverein Benken", nachfolgend GVB genannt, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Art. 2

Mehr

Vereinsstatuten. Orchester Cham-Hünenberg in Cham (Revision 2016)

Vereinsstatuten. Orchester Cham-Hünenberg in Cham (Revision 2016) Vereinsstatuten Orchester Cham-Hünenberg in Cham (Revision 2016) Artikel 1 Name Das Orchester Cham-Hünenberg ist ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff. ZGB mit Sitz in Cham. Artikel 2 Zweck Der Verein

Mehr

Unter dem Namen "Verein ReBolting" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer.

Unter dem Namen Verein ReBolting besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer. STATUTEN DES VEREINS ReBolting I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen "Verein ReBolting" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer.

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

STATUTEN für den Verein Hockey Club Davos

STATUTEN für den Verein Hockey Club Davos STATUTEN für den Verein Hockey Club Davos Der Einfachheit halber wird bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form gebraucht; selbstverständlich bezieht sich diese Bezeichnung immer auf beide Geschlechter.

Mehr

Spitex Oberthurgau. Statuten

Spitex Oberthurgau. Statuten Spitex Oberthurgau Statuten Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen: Spitex Oberthurgau besteht ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein gemäss Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil Statuten SP Adligenswil Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil sp-adligenswil@bluewin.ch www.sp-adligenswil.ch Inhalt I. RECHTSFORM II. ZIEL III. ORGANISATION A. Generalversammlung B. Parteiversammlung

Mehr

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten Walking Mettauertal/Gansingen Statuten 1. Name, Sitz und Zweck 1.1. Name, Sitz 1.2. Zweck 2. Mitgliedschaft 2.1. Vereinsmitglieder 2.2. Beginn und Ende der Mitgliedschaft 3. Mittel 3.1. Mittel des Vereins

Mehr

Statuten des Reitverein Glärnisch

Statuten des Reitverein Glärnisch Statuten des Reitverein Glärnisch gegründet 1935 genehmigt durch die 77. Hauptversammlung vom 27.Januar 2012 Reitverein Glärnisch Statuten 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen "Reitverein Glärnisch" besteht

Mehr

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten Theaterverein Kaiseraugst Statuten 1. Zweck des Vereins Art. 1 Name Unter dem Namen Theaterverein Kaiseraugst besteht ein Verein nach Art. 60 bis 79 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Er ist politisch

Mehr

Statuten Bauerngruppe Glarus Süd

Statuten Bauerngruppe Glarus Süd Statuten Bauerngruppe Glarus Süd I Name, Sitz und Zweck 1. Name und Sitz Unter dem Namen Bauerngruppe Glarus Süd mit Sitz in Glarus Süd besteht der Verein im Sinne des Art 60 ff des ZGB. Bei Bezeichnungen

Mehr

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4 Art. 3 Vergebung

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Statuten des Vereins Wirkstatt Basel

Statuten des Vereins Wirkstatt Basel Statuten des Vereins Wirkstatt Basel Name und Sitz 1 Zweck des Vereins 1 Mittel 2 Mitgliedschaft 2 Organisation 3 Schlussbestimmungen 5 Name und Sitz Artikel 1 ZGB Unter dem Namen Wirkstatt Basel besteht

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Interessengruppe Onkologie - Sektion Oberwallis. für Fachinteressierte im Gesundheitswesen. Reglement

Interessengruppe Onkologie - Sektion Oberwallis. für Fachinteressierte im Gesundheitswesen. Reglement Interessengruppe Onkologie - Sektion Oberwallis für Fachinteressierte im Gesundheitswesen Reglement Genehmigt durch die Generalversammlung vom 23.11.2005 Die "Interessengruppe Onkologie - Sektion Oberwallis

Mehr

STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN

STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Unter dem Namen HPV Rorschach (HPV genannt) besteht ein 1952 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit

Mehr

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS)

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) S t a t u t e n des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) 1. Name / Sitz Unter dem Namen Verein der Leitenden Spitalärzte der Schweiz besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB. Sitz des

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr