Das Programm. Das Unternehmen. Unternehmensorganisation. Aberle Automation GmbH & Co. KG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Programm. Das Unternehmen. Unternehmensorganisation. Aberle Automation GmbH & Co. KG"

Transkript

1 Das Unternehmen Aberle Automation GmbH & Co. KG Rechtsform: GmbH & Co. KG Geschäftssitz: Daimlerstr Leingarten Telefon: Telefax: info@aberle-automation.com Internet: Geschäftsführung: Wilfried Aberle, Achim Aberle, Mark Aberle, Andreas Ebert Niederlassungen: Sindelfingen, Dahn, Dortmund Tochterfirmen: Aberle Robotics GmbH, Göppingen AS Aberle Automatización España S.L., Barcelona AS Aberle Automation, Moskau Unternehmensorganisation Gründungsjahr: 1984 durch Wilfried Aberle Mitarbeiter: 200 Jahresumsatz: 42 Mio. EURO Generalunternehmerschaft Lagertechnik Regalbediengeräte Materialflussrechner Roboter, Handhabungssysteme Roboterleitsysteme Förderanlagen für Behälter, Paletten, Coils Anlagen- und Maschinensteuerungen Leitstände, Visualisierungen Lagerverwaltungssysteme Retrofit / Modernisierungen 24 h Hotline Energiemanagement Referenzen Aberle Automation arbeitet seit Jahren für renommierte Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, darunter Automobil, Aluminium- Industrie, Pharma, Flughäfen, Handel, Versand und Lebensmittel-Industrie. 12

2 1 Das Unternehmen Rechtsform: Geschäftssitz: Geschäftsführung: AFB Anlagen- und Filterbau GmbH & Co. KG Kommanditgesellschaft Am Tennisplatz Haiger-Sechshelden Telefon: ( ) Fax (EK und VK): ( ) Fax (Techn. Büro): ( ) Internet: Dorothee Langer Tätigkeitsschwerpunkte: Teleskopzinken und Teleskoptische in den verschiedensten Varianten für unterschiedliche Lasten und Ladehilfsmittel Drei- und Vierfach-Teleskope für mehrfachtiefe Einlagerung von Lasten Teleskoptische mit einzeln oder symmetrisch zueinander verschiebbaren Zinken für unterschiedliche Lastabmessungen Teleskoptische für den Papierrollen-, Coil- und Langgut-Transport Unternehmensorganisation Aufbau und Planung, Projektierung, Konstruktion, Gliederung: Produktion, Vertrieb Vertriebswege: Direktvertrieb Gründungsjahr: 1973 Mitarbeiter: ca. 40 Exzenterhubtische mit aufgebauten Teleskoptischen für stationären und z.b. FTS-Aufbau Schub- und Drehschubgabel z.b. für die Lagerung von Chemie-Paletten Ziehvorrichtung für Tablartechnik Schienengebundene Verschiebe- und Verteilerwagen mit Teleskop- und Hubtisch Heber und Senker Entwicklung und Fertigung von individuellen Lösungen im Bereich der Transport- und Fördertechnik Teleskopzinke 13

3 Das Unternehmen Wir sind ein international operierendes Industrieunternehmen im Bereich Lagerund Kommissioniertechnik. Durch unsere innovative Produktpolitik gehören wir zu den Marktführern in Europa. BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH Sitz: Obertor 29, D Meisenheim Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@bito.de Internet: Geschäftsführer: Detlef Ganz, Werner Magin Zertifizierungen: DIN EN ISO 9001:2008; RAL RG 614 Betriebsfläche: m² Unternehmensorganisation Deutschland: International: Produktion und Vertrieb: Daten und Fakten: Gründungsjahr: 1845 Mitarbeiter: 700 Gruppenumsatz 2008: 150 Mio. Exportanteil: 50% Abnehmer: alle Branchen 30 Fachberater 9 Verkaufslager Arabische Emirate, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn Indien Herstellung und Vertrieb: Regale und Regalsysteme: Fachbodenregale, Steckregale, Großfachregale, Weitspannregale, Palettenregale, Verfahrbare Regale, Kragarm regale Lager- und Kommissioniersysteme: Stückgut- und Paletten-Durchlaufregale, Automatisierte Kommissionieranlagen, Paletten- und Einfahrregale, Mehrgeschossige Regalanlagen, Auto matische Kleinteilelager Kästen und Behälter: Sichtlagerkasten, Stapelbehälter, Kleinladungsträger, Mehrwegbehälter, Regal- und Materialflusskästen, Großbehälter, Tablare, Kleinladungsträger Lagereinrichtung und Zubehör: Umweltgerechtes Lagern, Kennzeichnen und Sichern, Innerbetrieblicher Transport, Arbeitstische/Arbeitsplatzsysteme, Schränke 14

4 1 Das Unternehmen Geschäftssitz: Crisplant GmbH Carl-Zeiss Strasse 35/3 D Rödermark Telefon: Telefax: de-info@crisplant.com Internet: Ansprechpartner: Manfred Schmidt, Geschäftsführer Firmenzentrale: Crisplant A/S Aarhus, Dänemark Gründungsjahr: 1944 Mitarbeiter: ca weltweit Crisplant ist ein weltweit führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen zur automatischen Sortierung. Mit der Erfahrung aus über 30 Jahren wurden mehr als 800 automatisierte Materialflußsysteme an Flughäfen, Post- und Paketverteilzentren und Warenverteilzentren realisiert. Mit innovativen Produkten setzt Crisplant stets neue Maßstäbe so wurde im LS-4000, der neuen Generation von Hochleistungssortern, der Energieverbrauch um 70% reduziert. Crisplant unterstützt den operativen Betrieb der Kundenanlagen über ein globales Netz von Kundendienstzentren sowie zentraler Hotline. Leistungsspektrum Kippschalensorter Quergurtsorter Wannenförderer Fördertechnik Lese-/Identifikationssysteme OCR, VCS & RFID Integration Steuerungs- und Leitsysteme Kernkompetenzen Generalunternehmerschaft Beratung, Engineering Montage und Inbetriebnahme Simulation & Emulation Retrofit/Modernisierungen Kundendienst Referenzen: Post- und Paketverteilzentren Deutsche Post / DHL Australia Post La Poste Post Danmark TNT Lager und Warenverteilzentren Otto Group Carrefour Ecco Renault TOYS"R US Flughäfen München New Doha International Airport Shanghai Pudong International Airport Singapore Changi International Airport Stockholm Arlanda Airport

5 1 Das Unternehmen Geschäftssitz: Geschäftsführung: Unternehmensorganisation CTI Systems S.A. Z.I. Eselborn - Lentzweiler 12, op der Sang L Lentzweiler Luxembourg Telefon: +352 / Telefax: +352 / cti@ctisystems.com Internet: Herr René Jost Aufbau und Gliederung: Vertrieb, Engineering, Produktion, Inbetriebnahme und Montage als Turnkey Ausführung Entwicklung Gründungsjahr: 1962 Belegschaft: 220 Umsatz: ca. 50 Millionen Euro Exportmärkte: Weltweit Tätigkeitsschwerpunkte: Planung und Ausführung schlüsselfertiger sowie automatisierter Intralogistik- und Oberflächenbehandlungssysteme im Schwerlastbereich. Leistungsspektrum: Schlüsselfertige Lösungen im Bereich der Intralogistik für: Hochregallager und ComStore-Lager für schwere Lasten Transportsysteme / Manipulatoren Produktions- und Montageanlagen Schlüsselfertige Lösungen zur Oberflächenbehandlung: Vorbehandlung Beschichtung Kathodische Tauchlackierung Pulverbeschichtung Anodische Tauchlackierung Nasslackbeschichtung Abbinden Abwasseraufbereitungssysteme Luftaufbereitungssysteme Flugzeugwartung, - lackierung, und - reparatur: Teleplattformen und Kransysteme Dockingsysteme Triebwerk-Testzellen Omnidirectional verfahrbare Transportsysteme und Hebebühnen 15

6 Das Unternehmen Dambach Lagersysteme GmbH & Co. KG Geschäftssitz: Hardrain Bischweier Deutschland Tel Fax info@dambach-lagersysteme.de Geschäftsführer: Dr.-Ing. Roland Thumm (Vors.), Dipl. Oec. Jochen Mauch Gründungsjahr: 1974 Mitarbeiterzahl: 160 Umsatz 2008: 38 Mio. Exportmärkte: weltweit Vertriebswege: Eigener Direktvertrieb und selbständige Vertretungen in den wichtigsten europäischen Industrieländern sowie in den USA Regalbediengeräte für vollautomatische Hoch regallager Automatische Kleinteilelagergeräte Lager- und Kommissioniersysteme Kommissionierstapler Mehrwegestapler Steuerungen Lagermodernisierungen und Umbauten bestehender Anlagen After-Sales-Service 16

7 1 Das Unternehmen Demag Cranes & Components GmbH Geschäftssitz: Ruhrstraße Wetter Telefon: (02335) 92-0 Telefax: (02335) Internet: Geschäftsführung: Rainer Berthan Gründungsjahr: 1819 Unternehmen: Die Demag Cranes & Components GmbH mit Sitz in Wetter/ Ruhr, ein Tochterunternehmen der Demag Cranes AG, ist Anbieter von Industriekranen und Krankomponenten für Materialfluss-, Logistik- und Antriebsaufgaben. Auch Services wie Ersatzteile, Instandhaltung und Modernisierung, sind Kernelemente des Leistungsspektrums. Das Unternehmen verfügt mit mehr als Kranen und Hebezeugen der Marke Demag über die weltweit größte installierte Basis und ist mit rund Mitarbeitern in 20 Ländern aktiv. Krantechnik Lauf- und Deckenkrane Portal- und Konsolkrane Prozesskrane Kranbaukasten KBK in Stahl- und Aluminiumausführung Säulenschwenk-, Säulendreh- und Wandschwenkkrane Kranfahrwerke Windwerke Kranbahnen Komponenten Seilzüge DR Kettenzüge DC Manulift DCM Seil-Balancer DB-P SpeedHoist DS-H Lastaufnahmemittel Steuerschalter und Funkfernsteuerungen Elektrische und elektronische Bauteile Mechanische Bauteile Antrieb Fahrwerkskomponenten Elektromotoren Bremsmotoren Getriebe Getriebemotoren Frequenzumrichter Stromzuführungen Feingangantriebe Service Montage und Inbetriebnahme Sicherheitsüberprüfung Wartung und Inspektion Störungsbeseitigung und Reparatur Rufbereitschaft und 24-Stunden-Erreichbarkeit Kran- und Kranbahnvermessung Produkt- und Bedienerschulung Dokumentation und Ersatzteilversorgung Kranumrüstung und -modernisierung 17

8 Das Unternehmen Rechtsform: Dematic GmbH Geschäftssitz: Carl-Legien-Straße Offenbach/Main Telefon: (069) Telefax: (069) Internet: Mitarbeiter: > 500 Die Dematic GmbH ist ein Anbieter von Automatisierungslösungen für die Intralogistik. Angeboten werden alle Automatisierungstiefen, von der IT-basierten Einstiegslösung bis hin zu hochdynamischen, vollautomatischen Kommissionierlösungen mit komplexen Steuerungs- und IT-Aufgaben. Das Portfolio reicht von der Fertigung und Entwicklung der Komponenten und Systeme bis hin zur Integration dieser Systeme zu schlüsselfertigen Intralogistiklösungen. Das Geschäftssegment Integrated Systems bietet hier ein breites Dienstleistungsangebot, von der Planung und Simulation bis zum Projektmanagement. Darüber hinaus erhält der Kunde durch die Dematic Services GmbH ein breit gefächertes Serviceangebot von der Ersatzteillieferung über technische Betriebsmodelle bis hin zu Modernisierungs- und Retrofitangeboten. Die Dematic GmbH ist innerhalb der weltweit agierenden Dematic Gruppe zuständig für die Region Central Europe. Integrierte Logistiklösungen Planung, Simulation, Projektierung, Generalunternehmer Systeme und Komponenten Regalbediengeräte für Paletten und AKL, Fördertechnik für Paletten und Behälter, Sortiertechnik, Kommissioniersystemem, Dematic Multishuttle, Dematic AMCAP Logistik IT Warehouse Management Lösungen, Order Fullfilment Lösungen, SAP Anbindung, RFID und Tracking&Tracing Customer Services Ersatzteil Services, Rufbereitschaft, Technischer Betrieb und Anlageninstandhaltung, Inspektion Modernisierung- und Upgrading Referenzen Handel Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Chemieindustrie Pharmaindustrie Waren und Fertigprodukte siehe 18

9 1 Das Unternehmen DEXION GmbH Raum gewinnen im In- und Ausland Gründung: 1956 Mitarbeiter: 230 Geschäftsführer: Martin Kaus Hauptsitz: Dexion Laubach Dexionstraße 1-5, Laubach Telefon: +49. (0) Fax: +49. (0) Internet: Know-how zeigt sich im Kleinen wie im Großen, bei der Lösung genauso wie beim Service in Deutschland wie in Europa. Als Mitglied der Constructor-Gruppe ist Dexion international stark aufgestellt. Mit der Akquisition und Integration von Constructor Finnland konnte die nordeuropäische Präsenz deutlich ausgeweitet werden. Seit Mitte 2009 werden die wachsenden Anforderungen des Logistikmarkts in Russland mit der Fertigung in St. Petersburg erfüllt. Und mit der Akquisition der Hilo/ PSS Group Rumänien / England bestätigt die Constructor Group ihren Anspruch auf eine umfassende Gesamtpräsenz im Europäischen Markt. Das Motto Raum gewinnen bezieht sich beim Gesamtlösungsanbieter auf eine breite Produktpalette, die von eingeschossigen Fachbodenregalen über Automatische Kleinteile-Lager (AKLs) bis zu dynamischen und statischen Hochregal- Lösungen reicht. Bei Verschieberegalanlagen ist Dexion seit Jahren Marktführer in Europa. Und die Hochregal-Lösungen reichen mittlerweile bis über 25 Meter. Bei Bedarf übernimmt Dexion darüber hinaus auch den Innenausbau. Je nach Anforderung plant und realisiert Dexion Lösungen als Direktanbieter oder als Generalunternehmer mit mehreren Partnern. Als Service-Dienstleister kümmert sich das Unternehmen auch nach der Inbetriebnahme der Anlagen darum, dass alle Prozesse immer reibungslos laufen. 19

10 Das Unternehmen Falkenhahn AG Rechtsform: Aktiengesellschaft Geschäftssitz: Auf der Hopfel D Geisa Geschäftsleitung: Marcus Falkenhahn Kontakt: Telefon: +49 (0) / Fax: +49 (0) / info@falkenhahn.eu Internet: Geschäftsbereich: Palettenproduktion Gründungsjahr: 1933 Mitarbeiter: 50 Kurzprofil: Die Falkenhahn AG ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz im thüringischen Geisa. Seit 1992 ist das Unternehmen als leistungsstarker Palettenproduzent am Markt tätig und hat sich seitdem zum Global Player am Logistikmarkt entwickelt. Die langjährige Erfahrung und das umfangreiche Know-how in Produktion und Vertrieb von Paletten bilden die Basis für den Erfolg des Unternehmens. Mit einem jährlichen Investitionsvolumen von durchschnittlich 3 Millionen Euro hält die Falkenhahn AG mit den Entwicklungen eines globalen Marktes Schritt. Durch die Einführung der neuen WORLD Palette im März 2008 wurde der Markt für Europaletten revolutioniert und somit ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte der Falkenhahn AG gelegt. Die Falkenhahn AG hat sich nun ausschließlich auf die Produktion und den Vertrieb der neuen WORLD Palette spezialisiert. Mittlerweile ist das Unternehmen in der Lage, pro Jahr 10 Mio. Paletten zu produzieren. Die WORLD Palette die günstige Alternative zur Europalette Mit der WORLD Palette hat die Falkenhahn AG im März 2008 eine günstige Alternative zu herkömmlichen Europaletten auf den Markt gebracht. Da die WORLD Palette in einem voll automatisierten Herstellungsprozess produziert wird, entstehen direkte Einsparungen zwischen 10 und 20% beim Einkauf der Palette. Die WORLD Palette unterliegt dem weltweit genormten Standard und ist somit auch weltweit einsetzbar. Neben dem Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9000 und der voll automatischen Konturenvermessung zur 100%igen Qualitätskontrolle konnte im September 2008 zudem die Baumusterprüfung durch die TÜV Rheinland Group erfolgreich mit der Vergabe des offiziellen TÜV-Zertifikates abgeschlossen werden, die in regelmäßigen Abständen wiederholt wird. Damit wird die WORLD Palette den hohen Qualitätsansprüchen der Verwender in Industrie und Handel im In- und Ausland gerecht. Die WORLD Palette auf einen Blick Material: Holz Eigengewicht: 20 kg (je nach Holzfeuchte) Grundfläche: 0,96 qm Maße (L x B x H): 1200 x 800 x 144 mm (Europalettenformat) Eigenschaften: weltweit einsetzbar und tauschbar i. V. m. ISPM 15 Standard ISO-zertifiziert/TÜV geprüft die jüngste der europaweit eingetragenen Marken Kontakt (Pressestelle) headline Strategie & Marketing Landwehr Petersberg Tel.: 0661 / Mail: info@headline-marketing.de Internet: 20

11 1 Das Unternehmen FörSt-Intralogistik GmbH Geschäftssitz: Liebknechtstrasse 33 D Stuttgart Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Geschäftsleitung: Josef Stadelmann Roland Berthoud Jörg Müller Partner/Standorte: Graber AG CH-5615 Fahrwangen Indumont AG CH-2542 Pieterlen Logway Informatik AG CH-5506 Mägenwil FörSt-Intralogistik Fördertechnik Steuerung Lagerlogistik Alles aus einer Hand Die FörSt-Intralogistik GmbH, das sind drei Partner, drei Spezialisten aus der Schweiz, die Komplettlösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss anbieten. Unser Angebot: Förderanlagen Sondermaschinen/-anlagen Robotik-Lösungen zur Materialhandhabung Fahrerlose-Transport-Systeme Regalbediengeräte Anlagensteuerungen Lagerverwaltungs- und Materialfluss-Systeme Simulationen Portallösungen Ihr Vorteil: ein Ansprechpartner sehr große Erfahrung im Bereich der Intralogistik langjährige Partnerschaften mit Anbietern von Zusatzleistungen sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis Standardlösungen kundenspezifische Lösungen erstklassige Qualität, kurze Lieferzeiten und hohe Flexibilität dank Produktionsstandort Schweiz 21

12 Das Unternehmen GALLER Lager- u. Regaltechnik Rechtsform: GmbH Geschäftssitz: Robert Galler Straße Kulmbach Telefon: /700-0 Telefax: / info@galler.de Internet: Geschäftsführung: Dr. Andreas Hölscher Unternehmensorganisation Aufbau und Gliederung des Unternehmens: Referenzen (Auszug): Entwicklung, Planung, Konstruktion, Fertigung Vertrieb, Montage, After-Sales-Service von Regalanlagen und Paletten-Durchlaufsystemen REWE GmbH & Co. KG BayWa AG Degussa AG Deutsche Post AG IKEA Linde AG Rhenus & Co. KG Siemens Vaillant Palettenregale Durchlaufregale Einfahrregale Automatiklager Automatisches Kleinteile-Lager Hochregal-Silos Verfahrregale Kragarmregale Lagerbühnen Dynamisches Lager 22

13 1 Das Unternehmen GEBHARDT Fördertechnik GmbH Geschäftsführer: Fritz Gebhardt und Reinhold Himmelhan Geschäftssitz: Neulandstrasse Sinsheim Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Stammkapital: Euro Besitzverhältnisse: 100 % Familienbesitz Unternehmensorganisation Aufbau und Gliederung nach Bereichen: Vertrieb weltweit: Europa: Auslandsvertretungen: Entwicklung Gründungsjahr: 1952 Durchschnittlicher Jahresumsatz: 37 Mio. Euro Mitarbeiter: 195 Projektierung, Entwicklung und Konstruktion, Produktion, System- und Steuerungstechnik, Vertrieb und Service Projektmanagement von Ist-Analysen über Beratung, Entwicklung, Planung, Konstruktion, Produktion, Montage und Inbetriebnahme auch als Generalunternehmer. Informations- und Steuerungstechnik von Ablaufautomatisierung, Anwendersoftware bis Zielsteuerungssysteme, auf SPS und Rechnerebene, als integraler Bestandteil der Fördertechnik Direkt sowie über Vertriebspartner Dänemark, England, Niederlande, Schweiz, Russland USA, Australien, Mittlerer Osten, Asien und Afrika Angebotsschwerpunkte Innerbetriebliche Logistik, Lagertechnik, Kommissionier- und Warenverteil-Systeme, Sortiereinrichtungen, Steuerungstechnik, Service. Branchen & Anwendungen Waren-Verteilzentren, Versandhandel, Konsumgüter-, Automobil-, Ernährungs-, Getränke- und Elektroindustrie, Verlage, E-Commerce. GEBHARDT Fördersysteme Transportieren, Kommissionieren und Lagern Stückgüter und Transportbehälter bis 80 kg Paletten, Gitterboxen + Stahlbehälter bis 2000 kg. Integrierte Steuerungs- und Datentechnik auf SPS und PC-Ebene. GEBHARDT Montage-Fördersystem 400 Transport von zu montierenden Produkten auf Werkstückträgern zu den Fertigungsstufen. GEBHARDT Lagertechnik 700 Automatisches Kleinteilelager (AKL) & Hochregallager und der dazu gehörigen Fördertechnik. Regalbediengeräte, Hubbalken, Lagertechnik sowie Regale, Satellitenlager und Silolagersysteme. GEBHARDT Robitics bis 6 Achsigen Palletierroboter haben einem Handhabungsgewicht von 3kg bis 500kg. GEBHARDT Teleskopgurtförderer 081 Für schnelles Be- und Entladen von LKW, Container und Waggons. GEBHARDT ConVer Aufzüge Güteraufzüge bis 2000 kg ohne Personenbeförderung, Güteraufzüge bis 2000 kg mit eingewiese ner Begleitperson. EG-Baumusterprüfung. Online-Ordersystem

14 1 Das Unternehmen Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG Geschäftssitz: Zum Dümpel Sundern Telefon: / Telefax: / info@schulte-lagertechnik.de Internet: Geschäftsführer: Andrea Schulte Hermann-Josef Schulte Seit der Gründung im Jahr 1921 fertigt das Familienunternehmen Gebr. SCHULTE GmbH & Co. KG seine Produkte im sauerländischen Sundern und zählt zu den führenden Regalherstellern in Deutschland. Unter der Marke SCHULTE Lagertechnik werden hochwertige Regalsysteme für den professionellen Anwender in Industrie und Handwerk produziert. Für die anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden setzen wir konsequent auf Qualität Made in Germany. Diese kontinuierliche Ausrichtung sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl für unsere mehr als 300 Mitarbeiter haben uns zu einem anerkannten Unternehmen und Arbeitgeber in der Region werden lassen. In der Region zu Hause, in Europa unterwegs - so lautet die Devise unseres nationalen und internationalen Vertriebsnetzes mit Fachhandelspartnern. Setzen Sie auf Kompetenz und Kundennähe: Ihr Regalspezialist berät Sie direkt vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen ermittelt er Ihren Bedarf. Mit Regalsystemen von SCHULTE Lagertechnik erhalten Sie ein individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittenes Lager- und Logistikkonzept. Die optimale Lösung für Ihren Betrieb. Ganz gleich welche Anforderungen Sie haben: SCHULTE Lagertechnik bietet Ihnen Systeme, die genau auf Ihre Branche abgestimmt sind. Unser Produktionsprogamm: Fachbodenregale Steck- und Schraubsystem Büroregale Steck- und Schraubsystem Weitspannregale Palettenregale Kragamregale Mehrgeschossige Regalanlagen und Bühnen Wir beraten Sie gern. Kontakt: info@schulte-lagertechnik.de Langfristig angelegte Kundenbeziehungen sowie Verlässlichkeit, Verantwortung und ein persönlicher Kontakt zu unseren Kunden machen uns zu einem Erfolgsgaranten für unsere Partner. 41

15 Das Unternehmen Die international tätige Gilgen Logistics ist eine führendere Anbieterin von Gesamtsystemen für die In-house Logistik. Mit dem breiten Produkt- und Leistungssortiment bieten wir den Kunden komplette Logistiklösungen mit Eigenprodukten für die Realisierung von einfachen bis komplexen Gesamtsystemen für die Dienstleistung und Industrie. Von der Beratung, Planung, Realisierung bis zur Nachbetreuung der Systeme durch den Kundendienst, ist die GILGEN LOGISTICS Ihr Partner für Logistik-Gesamtsysteme. Schweiz / Hauptsitz: Deutschland: Geschäftsleitung: Unser Leistungsangebot Gilgen Logistics AG Eine Unternehmung der Gilgen Logistics Holding AG Wangentalstrasse 252, CH-3173 Oberwangen Tel / Fax. -36, info@gilgen.com 24h Call Center Hauert 20, D Dortmund Tel / Fax. -40, info@gilgen.com Herr René Holzer Beratung - Professionelle Betreuung in allen Projektphasen Konzepterarbeitung - Durchgängiges Intralogistik Konzept wird erstellt Produktion und Montage - Speditive, sorgfältige Herstellung der Komponenten, Termingerechte Installation, Systemintegration und Betriebsaufnahme Wartung und 24 h Support - Den Wert Ihrer Anlage erhalten, hohe Sicherheit und Verfügbarkeit, Soforthilfe rund um die Uhr Modernisierung / Retrofit - Mit kleinem Aufwand immer auf dem neusten Stand Produkteprogramm Fördersysteme: Die verschiedenen Systeme entsprechen den aktuellen Wünschen nach Mobilität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit. Mecom ist ein Hochleistungsfördersystem für den horizontalen und vertikalen Transport von Gütern bis 50 kg. Der horizontale Palettentransport wird mit Förderelementen bis kg/einheit bewältigt. Das Kombisystem bewegt Paletten und Rollbehälter auf der gleichen Anlage. Lagersysteme: Ob Paletten- oder Kleinteilelagerung, wir bieten Ihnen für jede Logistikaufgabe das richtige System. Das Multiload Kleinteile- Lagersystem für zwei und mehr Behälter. Regalbediengeräte für Paletten und Gebinde in einer gassengebundenen oder gassenungebundnen Version. Automatisierung / IT-Lösungen: Lagerverwaltung- und Materialflusssysteme, Steuerungen und Elektroplanung Verladetechnik / Spezialgeräte: LKW-Verladerampen mit einer geringen Bauhöhe und mit einer schlagfreien und stufenlosen Vorschubrampe. Normscherenhebebühnen mit automatischer Grundstellen-absenkung, einsetzbar bis kg. Sektionaltore mit hohem K-Wert, Luftkissenabdichtungen mit der speziellen Air seal im Tiefkühlbereich und Spezialgeräte gehören ebenfalls zum Angebot. Kundendienst / 24 h Call-Center: Auch nach dem Kauf und der Montage Ihrer Anlage sind wir für Sie da. Mit über 20 Jahren Erfahrung und rund 40 Service-Mitarbeitern unterhalten wir einen zuverlässigen Kundendienst. 24

16 1 Das Unternehmen H+H Herrmann + Hieber GmbH Rechtsform: GmbH Gesellschafter: Herrmann & Hieber & Co. GmbH Geschäftssitz: Rechbergstraße Denkendorf Telefon: (0711) Telefax: (0711) info@herrmannhieber.de Internet: Geschäftsführung: Georg Konti Stammkapital: , EURO Unternehmensorganisation Aufbau und Gliederung nach Bereichen: Fördersysteme für Paletten und schwere Lasten Gründungsjahr: 1961 (Umwandlung in GmbH 2005) Exportmärkte: Gesamt Europa FÖRDERSYSTEME FÜR PALETTEN UND SCHWERE LASTEN zum Fördern Lagern Puffern Stapeln Handhabung von Paletten, Gitterboxpaletten, Langgutkassetten, Profilkörben und Sonderbehältern bis zu einem Stückgewicht von kg bis kg mit Rollenbahnen und Kettenförderern Vertikalförderern Verteilerwagen Automatik-Krane Staplern und Entstaplern Prüfeinrichtungen (Kontur, Gewicht usw.) Portalsystemen sowie Schwerlast- und Langgutlager Speicherwechseltürme (Magazine) Verpackungsanlagen für Aluminium-Profile einschließlich Planung und Erstellung der Steuerungs- und Rechnerkonfiguration mit entsprechender Hard- und Software Fördertechniksteuerung (SPS-PC) Materialflußrechner (MFR) Lagerverwaltungsrechner (LVR-LVS) Transportleitsystem (TLS) 25

17 Das Unternehmen Hänel Büro- und Lagersysteme 1 Hänel Büro- und Lagersysteme Rechtsform: GmbH & Co. KG Geschäftssitz: Kocherwaldstrasse 25 D Bad Friedrichshall Kontakt: Telefon: +49(0)7136/277-0 Fax: +49(0)7136/ info@haenel.de Internet: Das Unternehmen: 1953 gründete Gerhard Hänel die Firma Hänel Büro- und Lagersysteme. Bereits 1957 produzierte Hänel als erster Hersteller in Europa serienmäßig Registraturlifte nach dem Paternoster-Prinzip. Heute werden Rotomat Lifte und Hänel Lean-Lifte in 3 Werken produziert und in alle Welt exportiert. Hänel hat Vertretungen in über 60 Ländern weltweit. Innovationskraft und Leistung, Dynamik und Ideen, neue Technologien und Teamgeist haben Hänel zu einem der führenden Anbieter von Lager- und Organisations- Systemen gemacht! Rotomat Industrielifte Lean-Lift Rotomat Bürolifte Multi-Space Lockomat Qualität und Spitzentechnologie Made by Hänel Produkte wie der Rotomat, der Lean-Lift oder der Multi-Space setzen Maßstäbe in der automatisierten Lagertechnik. Diese dynamischen Lagersysteme sind nach dem Umlauf- und Förderprinzip konstruiert, d.h. Ware zur Bedienperson und nicht umgekehrt. Durch die kompakte Bauweise kann auf engstem Raum, bei Ausnutzung der Raumhöhe, eine große Menge an Lagerplatz geschaffen werden. Moderne Hänel Mikroprozessor-Steuerungen ermöglichen permanenten Bestandsüberblick und präzise Waren-Kontrolle. Sie können mit der Kunden-EDV kommunizieren oder als eigenständige Lagerverwaltung eingesetzt werden. Hänel Büro- und Lagersysteme hat durch seine zahlreichen Erfindungen maßgeblich zum Erfolg der Umlaufregale und Vertikallifte in der automatisierten Bereitstellung beigetragen. Dieser Erfolg ist ein weiterer Ansporn für unser Team, durch kontinuierliche Weiterentwicklung zukunftsweisende Lösungen für die Intralogistik zu bieten. Hänel Werk 1, Bad Friedrichshall, Deutschland Hänel Lean-Lift mit Vertikallift- Technologie zentrale Lagerung direkt in der Produktion Hänel Rotomat raumsparende Lagerung nach dem Paternoster- Prinzip Ideas that move the world... 27

18 Das Unternehmen HaRo-Gruppe Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 Kontakt: Industriestraße Rüthen Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) Fördertechnik aus einer Hand Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist HaRo auf dem Gebiet der Fördertechnik tätig. Gegründet als Kleinstunternehmen hat die Unternehmensgruppe inzwischen Maßstäbe gesetzt: Namhafte europäische Industrieunternehmen bauen auf das Know-how und den Service der HaRo-Gruppe. Konsequent werden ausgereifte Standardlösungen für bedarfsgerechte und individuell zugeschnittene Förderanlagen eingesetzt. Die hierdurch erzielten Kostenvorteile kommen den Kunden durch Wirtschaftlichkeit und ein hohes Maß an Produktionssicherheit zugute. Tradition und Fortschritt Bereits zu Anfangszeiten wusste der Firmengründer Heinz Hackländer um die Bedeutung eines hochmotivierten Teams: Meine Kerntruppe war immer die Familie, dazu eine tüchtige Belegschaft, so haben wir es geschafft. Inzwischen sorgen 85 Mitarbeiter auf mehr als m 2 für die Zufriedenheit der Kunden. Das Ursprungsgeschäft, die werkseigene Tragrollenproduktion, ist immer noch wichtigster Zuliefererbereich der HaRo-Gruppe. Zudem ist das Unternehmen einerseits als Hersteller langlebiger Standardelemente für den Maschinenbau zuverlässiger Partner, zum anderen als kundenorientierter Maßanfertiger von Förderanlagen für kleine und große Mittelständler etabliert. Mit Lösungskompetenz zum Marktvorteil HaRo-Fördertechnik besteht vorrangig aus standardisierten Einzelteilen, die geschickt angeordnet zu stabilen und funktionalen Einheiten verbunden werden. Die Systeme lassen sich jederzeit umrüsten, neu anordnen oder erweitern. Mit einer Tragkraft von bis zu sechs Tonnen Stückgewicht und für Fördergüter unterschiedlichster Ausmaße garantieren die Anlagen nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Die HaRo-Steuerungen überwachen die komplexen Logistikabläufe und perfektionieren die automatisierten Transporte, Zwischenlagerungen oder lagegerechte Zuführungen. Tragrollen in großer Vielfalt Rollenbahnen Vertikalförderer Gurtförderer Hubtische Kettenförderer und ausschleuser Gliederbandförderer Abschieber und Puscher Verschiebewagen komplette Förderanlagen und Montage elektrische und elektronische Steuerung Wartung und Service HaRo - Vorteile auf einen Blick HaRo verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und einen hohen Innovationsgrad. Alle Komponenten einer Anlage werden in Deutschland gefertigt. Daraus resultieren kurze Reaktionszeiten und eine hohe Produktionssicherheit. Die robusten und stabilen Konstruktionen garantieren Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden werden anwendungsorientierte Lösungen schnell und effizient realisiert. Abonnieren Sie unseren Hackländer-Report und erfahren Sie mehr: newsletter@haro-gruppe.de 28

19 Das Unternehmen Geschäftssitz: Geschäftsführer: Gesellschafter: Stammkapital: Gründungsjahr: 1987 Jahresumsatz: Mitarbeiter: 60 Hörmann Logistik GmbH Gneisenaustr. 15, München Telefon: (0 89) Telefax: (0 89) Internet: Steffen Dieterich, Lothar Krech Hörmann Gruppe Management und Mitarbeiter der Hörmann Logistik GmbH Euro 25 Mio. Euro Hörmann Logistik: Ihr Partner für individuelle Intralogistik-Systeme Die Hörmann Logistik GmbH ist Komplettanbieter für innerbetriebliche Materialflusstechnologie. Wir bieten intelligente, innovative Intralogistik- Lösungen aus einer Hand. Mit kompetenten Mitarbeitern, Fachwissen, Kreativität und internationaler Erfahrung konzipieren und realisieren wir Komplettlösungen von der Modernisierung bis zu komplexen Neuanlagen. Unser HiLIS Hörmann intra Logistics System, die modulare Standardsoftware für Warehousemanagement und Materialfluss, verwaltet, steuert und optimiert alle Funktionsbereiche. Unsere Leistungen als Generalunternehmer Konzeption, Realisierung, Kundenservice Lagerlogistik Produktionslogistik HiLIS Systemintegrations-Software Reengineering Unsere Anwendungen Hochregallager für Paletten, Rollen, Wellpappe Kanallager Automatische Kleinteillager Kommissioniersysteme Förderanlagen Steuerungssysteme Warehouse-Management-Systeme Ein Mitglied der Hörmann Gruppe Kunden: 30

20 1 Das Unternehmen Geschäftssitz: Vossendaal Geel Belgium Geschäftsführung: Gründungsjahr: Mitarbeiter: Exportmärkte: Hyundai Heavy Industries Europe NV J. W. Hwang (Europa) K. H. Park (Mutterkonzern) 1992 (Europa) 1972 (Mutterkonzern) 51 (Europa) (weltweit) weltweit (Mutterkonzern) Geschäftsbereiche: Schiffsbau mit neun Trockendocks: Tanker, Containerschiffe, U-Boote, Zerstörer und Fregatten (51,4 % des Umsatzes) Offshore & Engineering: Öl- und Gasproduktionsanlagen (14,3 %) Construction Equipment: Bagger, Radlader, Kompaktlader, Gabelstapler (10,2 %) Engine & Machinery: große Dieselaggregate, Dieselkraftwerke, Industrieroboter etc. (9,2 %) Electro Electric Systems: Transformatoren, Schaltanlagen, Verteilerkästen, Motoren, Photovoltaik-, Wind- und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (7,8 %) Industrial Plant & Engineering; schlüsselfertige Energieerzeugungs- und aufbereitungsanlagen (6%) Der koreanische Großkonzern Hyundai Heavy Industries ist mit sechs Geschäftsbereichen vom Schiffsbau bis zum Kraftwerksbau weltweit tätig. Hyundai-Baumaschinen und Furförderzeuge werden von 479 Händlern in 98 Ländern sowie von regionalen Vertriebsgesellschaften in den USA, China und Europa vertrieben. Bei den Flurförderzeugen bietet Hyundai ein breit gefächertes Produktprogramm an. Bei den Flurförderzeugen bietet Hyundai ein breit gefächertes Produktprogramm an. Die Diesel-Gabelstapler sind stabile, produktive und kostengünstige Maschinen, die speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden. Die Baureihe umfasst 18 Modelle mit Traglasten zwischen 1,5 und 8 t. Die Treibgas-Gabelstapler sind besonders robust und benutzerfreundlich und zeichnen sich durch geringe Geräusch- und Abgasemissionen sowie einen sparsamen Verbrauch aus. Es werden neun Modelle mit Traglasten von 1,5 bis 4,5 t angeboten. Die Elektro-Gabelstapler sind unschlagbar umweltfreundlich und damit für den Einsatz in geschlossenen Räumen prädestiniert. Der Kunde hat die Wahl zwischen 20 Modellen mit Traglasten von 1,5 bis 5,0 t. Seit kurzem bietet Hyundai seine Elektro-Gabelstapler mit AC-Technologie (Wechselstrom) an. Diese Stapler zeichnen sich durch höhere Leistung, geringeren Wartungsaufwand und niedrigeren Energieverbrauch aus. Die Batteriekapazität reicht für eine ganze Arbeitsschicht. Eine komplett neue Palette von Lagertechnik ergänzt seit kurzem die gut eingeführten Gabelstapler. umfasst nicht weniger als 21 verschiedene batteriebetriebene Palettenwagen und Staplergeräte mit Hubkräften zwischen 1,0 und 2,2 t. Bei den konventionellen handgeführten Niederflur-Palettenwagen gibt es vier Modelle mit Hublasten zwischen 1,6 t und 2,2 t, hinzu kommen zwei Modelle mit jeweils 2,2 t Hublast und zusätzlicher klappbarer Sitzbank für den Fahren. Die Palette der hydraulischen handgeführten vertikalen Maststaplergeräte umfasst insgesamt 15 Modelle. 31

21 Das Unternehmen KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG Geschäftssitz: Industriestr. 14, Achern Telefon: /61-0 Telefax: / kasto@kasto.de web: Geschäftsleitung: Armin Stolzer, Hans-Jürgen Stolzer Mitarbeiter: ca. 640 Umsatz: ca. 150 Mio. Standorte: Achern, Schalkau, Zuzwil (CH) Tochterfirmen: Frankreich, England und USA KASTO: Die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller von Bügel-, Band- und Kreissägemaschinen einschließlich vollautomatischer Säge zentren und Lagersystemen. Das 1844 in Achern gegründete Familienunternehmen ist weltweit aktiv und rüstet Handwerk-, Industrie- und Stahlhandelsunternehmen mit Säge- und Lagertechnik made by KASTO aus. Zwei Produktionsstätten (in Achern und Schalkau) sowie Vertriebsorganisationen weltweit gewährleisten dabei die erforderliche Marktnähe. KASTO bietet maßgeschneiderte Säge-/Lagerlösungen einschließlich Projektplanung, Entwicklung und Umsetzung alles aus einer Hand. Ein schlagkräftiger Kundenservice rundet das Leistungsspektrum ab und bildet die Grundlage für eine langanhaltende, nutzenstiftende Partnerschaft. Über gelieferte Sägemaschinen und über installierte Langgutlager sprechen für sich. KASTO-Sägetechnik Halbautomatische Bügelsägen Halb- und vollautomatische Bandsägen für Geradund Gehrungsschnitte Manuelle, halbautomatische und vollautomatische Kreissägen für Gerad- und Gehrungsschnitte Produktionsbandsägen für die Metall verarbeitende Industrie, Zulieferindustrie sowie Stahlhändler und Stahlhersteller Großbandsägemaschinen Massenschnitt-Kreissägemaschinen Magazinsägemaschinen für mannarmes Sägen kleiner und großer Losgrößen KASTO-Lagertechnik Vollautomatisches Sägezentrum mit Bandsägemaschinen mit Kreissägemaschinen Vollautomatische Langgut- und Blechlager Turmlager Portallager Überfahrlager Wabenlager Stapeljochlager Längslager Vollautomatisches Kommissionierungssystem Ablagepolder Kommissionierungsgeräte Kommissionierungsstationen KASTO-Lagerverwaltungsrechner Materialverwaltung Auftragsverwaltung Chargenorganisation Permanente Inventur Rechnerkopplung zu übergeordneten Produktionsplanungsbzw. Warenwirtschaftssystemen Sägenintegration Waagenintegration Integration Blechbearbeitungsmaschinen Schnittoptimierung 32

22 1 Das Unternehmen KNAPP AG Rechtsform: Aktiengesellschaft Geschäftssitz: Günter-Knapp-Straße Hart bei Graz Österreich Vorstand: Dipl.-Ing. Eduard Wünscher Dipl.-Ing. Karl Freudelsperger Telefon: +43 (0) Telefax: +49 (0) Internet: Unternehmensorganisation Assoziierte Firmen: Niederlassungen und Vertriebspartner: Entwicklung KNAPP Systemintegration GmbH MOVING AB Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Groß britannien, Indien, Italien, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Panama, Polen, Russland, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Türkei, Tschechische Republik, Ungarn, USA Gründungsjahr: 1952 Mitarbeiter: 1700 Mitarbeiter weltweit Jahresumsatz: 196 Mio Euro (2007/08) Exportmärkte: Europa, USA, Lateinamerika, Asien Innovative Logistiksysteme Mehr als 50 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Lagerlogistik und Lagerautomation sowie das Know-how aus hunderten Projekten in verschiedenen Branchen machen KNAPP zum weltweit führenden Anbieter von ganzheitlichen Logistiklösungen. KNAPP bietet vom Consulting und Engineering über Montage bis hin zum umfassenden Schulungsprogramm alles, was für die Modernisierung oder Neugestaltung eines Distributionslagers in Handel und Industrie erforderlich ist. Alle Aufgaben eines Verteilzentrums können mit eigenen Lösungen von der Software bis zur Fördertechnik abgedeckt werden. Bei Bedarf sorgt KNAPP mit seinem qualifizierten Personal auch für den technischen Betrieb der Anlage. Umfangreiches Leistungsspektrum Komplette Materialfluss-Systeme Lagerlogistik-Software (Materialflusssteuerung, Lagerverwaltung, Leitstand & Visualisierung) Fördertechnik, Handlingsysteme und Sorter lösungen Automatische und manuelle Kommissionier systeme Ware-zum-Mann Lösungen mit OSR und SPEEDER Technologie Automatische Lagersysteme wie AKL und RBG KNAPP entwickelt mit über 400 Software Ingenieuren Best-of-Class Software Lösungen und bietet optimalen Service für seine Kunden. Durch die langjährige Erfahrung im Logistikbereich in Kombination mit der innovativen Softwarearchitektur profitieren die Kunden mit KiSoft Warehouse Management Systemen von bewährten Best-Practise Prozessen (über User in 16 Ländern). Auszug aus der Referenzliste Amway, Avon, Bausch & Lomb, Bonita, Bahlsen, Burgmann Industries, Clarks, DHL, Denree, DM, Getränke Industrie Hamburg, H&M, Leiter/Beck s, Levi s, Müller, Graupner Modellbau, Juvena la Prairie, Lekkerland, Otto Versand, Pabo, PBS Logitek, Plus, QVC, Rewe, Rossmann, Sony, Tabacon, Universal, Wella, Yves Rocher 33

23 Das Unternehmen Firma: Konecranes GmbH Geschäftssitz: Mühlenfeld Langenhagen Telefon: Telefax: Internet: Geschäftsführung: Martin Rothe Mitarbeiter: 500 Leistungs-/Produktspektrum: Lauf- und Deckenkrane, Prozesskrane, Portalkrane, Seilzüge, Kranbahnen, Kranfahrwerke, elektrische und elektronische Bauteile, Windwerke, Leichtkransysteme, Kettenzüge, Seilwinden, Lastaufnahmemittel, mechanische Bauteile, Arbeitsplatzkrane, Schwenkkrane, explosionsgeschützte Krantechnik Containerhandling Straddle Carrier, Ship-to-Shore Krane, RMG s und RTG s, Reach Stacker, Schwerlaststapler, Handling Technology Antriebe Fahrwerkskomponenten, Elektromotoren, Bremsmotoren, Getriebe, Getriebemotoren, Frequenzumrichter, Stromzuführungen Service Montage und Inbetriebnahme, Sicherheitsüberprüfung, Inspektionen, Sachverständigenprüfung, Wartung, Störungsbeseitigung und Reparatur, Rufbereitschaft und 24-Std.-Erreichbarkeit, Kranund Kranbahnvermessung, Kranbahnsanierung, Bedienerschulung, Dokumentation und Ersatzteilversorgung, Kranmodernisierung, Kranverschiebung (mit Fluidts-Technik) und Kranerhöhung (beides für Hafenkrane) 3 Top Referenzen: Krane und Service für BIG Krane, Hebezeuge und Service für Stora Enso Krane, Hebezeuge und Service für Vattenfall 34

24 1 Das Unternehmen LTW Intralogistics GmbH Geschäftssitz: Austria Achstrasse 53, 6961 Wolfurt T office@ltw.at, Gründungsjahr: 1981 Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Konrad Eberle, Dipl.-Ing. (FH) Urs Gerber Mitarbeiteranzahl: 170 Weitere Standorte: LTW Intralogistics GmbH LTW Intralogistics, Inc. Germany USA Max-Eyth-Strasse North George Street Illerkirchberg Emigsville, PA T T office@ltw.at, office@ltwusa.com, Regalbediengeräte Automatikbetrieb Kommissioniergeräte Weichentechnik Tiefkühlbereich Förderanlagen Individuallösungen Dezentrale Steuerung Auftragsverfolgung Graphische Benutzerführung LTW liefert Regalbediengeräte, Förderanlagen, Software für Hochregallager. Im Zentrum der Arbeit steht der perfekte Materialfluss. Als Komplettanbieter und Generalunternehmer entwickelt, fertigt und errichtet LTW weltweit in 28 Ländern schlüsselfertige Intralogistik-Systeme. Nach über 650 erfolgreich umgesetzten Projekten, jedes davon mit spezifisch gelagerten Anforderungen und Kundenwünschen, gibt es kaum eine Aufgabenstellung in der Intralogistik, mit der sich LTW noch nicht produktiv auseinandergesetzt hat. Die Zugehörigkeit zur Doppelmayr-Gruppe sichert LTW seit 1981 Kontinuität. Die Produktion der Regalbediengeräte entsprechend Seilbahnstandards ist eines der herausragenden Qualitätsmerkmale von LTW. Ausgeklügelte Konstruktionen und extrem enge Fertigungstoleranzen sorgen selbst in 40 und mehr Metern Höhe für exaktes Materialhandling. Software Lagersteuerung Lagerverwaltung SAP-Zertifizierung Innovative Lösungen Dokumentenlagerung Self-Storage Bootslager Leistungen Bedarfsanalyse, Beratung, Planung Projekt- und Baustellenleitung Fertigung der mechanischen Komponenten Montage und Inbetriebnahme Programmierung / Implementierung der Materialflusssteuerung Integration des kundenseitigen ERP-Systems Retrofit (Anlagenmodernisierung) Kundendienst 35

25 Das Unternehmen MLOG Logistics GmbH Rechtsform: GmbH Geschäftssitz: Wilhelm-Maybach-Str Neuenstadt am Kocher Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@mlog-logistics.com Internet: Gründungsjahr: 2005 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Stefan Seidl Ansprechpartner Vertrieb: Dipl.-Ing. Mark Vogt Telefon: +49 (0) mvogt@mlog-logistics.com Größe der Belegschaft: 240 Mitarbeiter Jahresumsatz in 2008: 71 Mio. Euro Niederlassungen: Deutschland, Belgien, Österreich, Ungarn, Italien, England und Russland Die MLOG Logistics GmbH ist Ihr professioneller Partner für vollautomatisierte Logistiklösungen mit über 40 Jahren Erfahrung. Das Portfolio reicht von der Planung und Realisierung neuer, komplexer Logistikzentren über die Modernisierung bestehender Anlagen, bis hin zu umfassenden Serviceleistungen. Unsere drei Geschäftsbereiche Neuanlagen, Modernisierung und Service stützen sich auf die eigene Fertigung. Als Systemanbieter für automatische Hochregallager und maßgeschneiderte Materialflusssysteme stehen wir unseren Kunden in jeder Phase eines Projekts zur Seite: Systemplanung Projektierung und Realisierung von automatischen Hochregallagern Fertigung von Regalbediengeräten und fördertechnischen Komponenten Programmierung und Implementierung von Materialflusssteuerungen Integration von Lagerverwaltungssystemen Montage und Inbetriebnahme Lagermodernisierung und Energieberatung After-Sales-Service Alles aus einer Hand Als Generalunternehmer hat die MLOG Logistics GmbH bereits in über 800 Projekten ihre Kompetenz unter Beweis gestellt darunter namhafte Hersteller aus der Konsumgüter-, Automobil-, Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie. Produktpalette: Regalbediengeräte als Ein- und Zweisäulenkonstruktion bis 45 m Höhe Fördertechnik für Paletten, Behälter, Tablare und Kartons Vollautomatisches Standardlager MCOMPACT Hubbalkenlager MTOWER Materialflusssteuerung, komplexes Diagnoseund Visualisierungssystem Integration von Lagerverwaltungssystemen Mit bewährten und neuen Produkten sowie ganzheitlichen Logistikkonzepten kann MLOG schnell und flexibel auf die Anforderungen seiner Kunden reagieren. Dank individueller Produktlösungen und innovativer Ideen zählt MLOG zu den gefragtesten Anbietern auch für spezielle Logistiklösungen wie Tiefkühl- oder Reinraumlager. Neueste Innovation im MLOG-Portfolio: Der MTOWER 36

26 1 Das Unternehmen psb intralogistics GmbH Rechtsform: GmbH Geschäftssitz: Blocksbergstraße 145, D Pirmasens, Germany Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Internet: Geschäftsführer: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Werner Klein Gesellschafter: psb Interplan Stammkapital: 2 Mio. Euro Unternehmensorganisation Aufbau und Gliederung nach Bereichen: Vertriebswege: Entwicklung Flexible Fertigungssysteme mit produktionsintegrierter Lagertechnik Kommissionier- und Lagersysteme Lager- und Verteilsysteme im Bereich Hängewaren Lagertechnik für Produktionsbetriebe, Distribution, Handel und Speditionen Eigener Außendienst und selbständige Vertretungen in den wichtigsten europäischen Industrieländern Gründungsjahr: 1887 Jahresumsatz: ca. 50 Mio. Euro (2008) Mitarbeiter: Ø 425 (Gruppe, 2008) Exportmärkte: Weltweit schwerpunktmäßig europäische Industrieländer psb plant und realisiert intralogistische Gesamtsysteme für Produktion und Distribution Intralogistische Gesamtsysteme Material- und Datenfluss Intralogistik, Materialfluss- und Informationstechnik Projektsimulation Planung, Realisierung, After-Sales-Service Anlagenmodernisierung: Mechanik, Steuerung, IT-Organisation Intralogistische Produktionssysteme zur Maschinen- und Arbeitsplatzbeschickung JIT-, JIS-, Live-Produktion Produktions- und Fertigwarenpuffer für Kleinteile und Paletten Flexible Verkettung mittels FTS Intralogistische Distributionsysteme für Hänge- und Liegeware Ersatzteildistribution, allg. Konsumgüter Lagertechnik für Hänge- und Liegeware (Kartons, Behälter, Paletten) Kommissionier- und Verteilsysteme selektron IT-Lösungen Unterlagerte Steuerung (SPS / IPC) Fertigungs- und Materialflussorganisation Lagerverwaltung ERP-Anbindung Warehouse-Control-System (WCS) Simulation Cert. DIN EN ISO 9001 experience the difference psb intralogistics 37

27 1 Das Unternehmen REMA TEC Gesellschaft für Regalanlagen und Materialflusstechnik mbh Rechtsform: GmbH, Amtsgericht Mannheim Nr. HRA Geschäftssitz: Zum Heckgraben Bruchsal Kontakt: Telefon: / Telefax: / info@rema-tec.de Web: Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Peter Dippel Gert-Jürgen Streib Stammkapital: , EURO Gründungsjahr: 1997 Unternehmen: REMA TEC ist branchenbekannter Spezialist in Planung und Entwicklung, Projektierung, Konstruktion, Produktion und Fertigung, Systemintegration, Beratung und Vertrieb, Aftersales-Service und Ersatzteilwesen sowie Anlagenmontagen für sämtliche Bereiche der Intralogistik. Vertriebswege: Direktvertrieb und Beratung eigener Produkte, Verkauf von Regal- und Fördertechnik europaweit, Service- und Vertragspartner europaweit Referenzen: EDEKA Südwest, Kempf Getränke, Corporate Express, Würth, ANZAG, Daimler-Chrysler, MSI, Ebert&Jacobi, K&U, Gartenfrisch, Wagner, Fleischwerke, Porsche, Interpneu, Verlegerdienst, FIA, Kärcher, Neff, OEG Planung Projektierung Systemintegration Bewegende Technik aus einer Hand Fördertechnik: Behälter- und Kartonagenfördertechnik, Sorterund Weichensysteme, Gurt- und Rollenförderer, Gurt- und Rollenkurven, Zahnriemenförderer und umsetzer, Palettenfördertechnik, Kettenförderer und -umsetzer, Heber, Drehtische und Drehbühnen, Schwerlastrollenförderer sowie Steig- und Gefällegurtförderer Regaltechnik: Komplette Regalanlagen, Palettenregale, Fachbodenregale, Kragarmregale, Durchlaufregale mit Röllchenebenen, Palettenfließlager, Paletteneinschublager und Kommissioniertunnelregalanlagen Sonderstahlbau: Bühnenanlagen, ergonomische Arbeits- und Kommissionierplätze, Überstiege und Laufstege aus Alu, Podestanlagen, Verfahreinheiten und Nachfüllleitern, Sonderkonstruktionen Systemintegation: Planung und Projektierung der Intralogistik für Warenverteilzentren bis zur vollständigen Inbetriebnahme und darüber hinaus (Systembetreuung) Gesamtlösungen für Förder- und Kommissionieranlagen inkl. Materialflussplanung und Steuerungskonzept Spezialgebiete: Ganzheitliche Logistikplanung und Logistikberatung, Generalunternehmer, Individuallösungen, Montagen auch an Fremdanlagen Einsatzbereiche: Sämtliche Warenlager, Verteil- und Distributionszentren aus Handels- und Industriebetrieben Branchenschwerpunkte: Lebensmittel- und Getränkegroßhandel, Pharma Industrie und Kosmetik, Pharmazeutischer Großhandel, Verlagsdienste, Automobilindustrie, Logistikdienstleister und Speditionen, Elektronikindustrie 39

28 Das Unternehmen Rechtssitz: Hauptsitz: Saar Lagertechnik GmbH GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Königstein / Taunus HRB 1816 Wiesenweg 2b Bad Soden / Taunus Deutschland / Germany Kontakt: fon +49 (0) fax +49 (0) mail info@saar-lagertechnik.com web Geschäftsleitung: Albrecht Erbach-Stanzione, Christoph Göb Lager: Saar Lagertechnik GmbH Gewerbegebiet zur Aue Crawinkel / Thüringen Deutschland / Germany Kontakt: fon +49 (0) fax +49 (0) mail lager@saar-lagertechnik.com Niederlassungen: West = Bergisch Gladbach und Essen Ost = Thüringen Süd = Österreich Produktionsstätten: Deutschland, England, Frankreich, Spanien und Belgien Die Firma Saar Lagertechnik GmbH hat im Jahre 2007 "mit Stolz" ihr bemerkenswertes 40 jähriges Firmenjubiläum gefeiert! Die Firmengeschichte ist dieses Jahr allerdings insgesamt 100 Jahre alt wurde die Firma FGS gegründet. Aus dieser Blech.- und Metallverarbeitung ist später dann die Saar Lagertechnik hervorgegangen! Die Saar Lagertechnik GmbH ist einer der führenden Hersteller von Durchlaufregalen Europas, sowie Systemlieferant / Systemintegrator für Intralogistik d.h. branchenübergeifender hausinterner Warenfluss, Fördertechnik und Regale für nahezu jeden Anwendungsfall Zukunftsorientierte und branchenübergreifende Beratung und Planung von Gesamt-Projekten in Lagertechnik - Intralogistik Durchlaufregal für längs.+ quertransport Push-Back-Regal für längs.+ quertransport Palettenregal Schmalganghochregal Einfahrregal Verfahrregal Durchfahrregal Coil-Lager Hochregal Schwerlastregal Automatisches Kleinteilelager AKL Langfachregal, Langfachregal - verfahrbar Fachbodenregal, Fachbodenregal - verfahrbar Kragarmregal, Kragarmregal - verfahrbar Aktenregal, Aktenregal verfahrbar SB-Regal Bühnenanlagen auch mehrgeschossig Fördertechnik Paletten-Fördertechnik Rollenförderer Kommissioniertechnik, Kommissioniersysteme Shuttle-Regal Umlaufregal (Paternoster) für Langgut, Umlaufregal (Paternoster) für Kleinteile System-Lagerhallen schlüsselfertig (dach.- wandtragende Lagerhallen) Möbelsystem, Büroeinrichtung, Verpackungsplatz Lager.- und Betriebseinrichtung Planung, Lieferung, Montage und Abnahme Referenzen: ABB, AIGNER, ALPLA WERKE, ARCOR, ARROW, BMW, bofrost, Bosch Rexroth, CHT R. Beitlich, Coca Cola Enterprises Ltd., Condor, DaimlerChrysler, DANZAS, DEG Dachdecker- Einkauf, DEMATIC, DHL, E.ON, EDDING, EDUSCHO, eibe, EISENMANN, ESCADA, EURONICS, FERRERO, FIEGE, Haniel, HEW, Hilti AG, INGRAM MICRO, InterSar Logistics System, INTERSPORT, JAKO, Janssen- Cilag, Kloppenburg, KÖHL, KRAL AG, Lear Corporation, Libri, Linde, Lufthansa, MAN Logistics, Märklin, Miele, Mister Minit, Nintendo, OPEL, OTTO Office, P&O Trans European, PreussenElektra, raab karcher, Recall, REWE, Schustermann & Borenstein, Siemens, SPX Europe, STOREbest, STOROpack, STOW, Südzucker AG, swisslog, Telekom, TGW, VanDer- Lande, VEBA Kraftwerke, Viastore, Vollert, Vossloh- Schwabe, WLS GmbH, WM-Group, Wolford, Wrangler, Würth, WürthModyf 40

29 Das Unternehmen SITLog GmbH Geschäftssitz: Deutschland: Tel: SITLog GmbH Fax: Zum Nachtbühl 1 Internet: Altenstadt/WN info@sitlog.de Gründung: 01. März 2000 Mitarbeiter: Schweiz: Tel: SITLog Swiss GmbH Fax: Weierwiesstrasse 6 Internet: CH-8581 Schocherswil info@sitlog-swiss.ch 60 festangestellte Mitarbeiter Geschäftsführung: Wolfgang Hausner Johann Köppl Leistungsumfang: Gesamtverantwortliche Realisierung von Lager- und Distributions systemen als Generalunternehmer sowie die Konzeption und Realisierung von Modernisierungs- und Umbau-/ Erweiterungskonzepten. Generalunternehmer Lagermodernisierung Steuerungstechnik Informationstechnik SITLog realisiert und modernisiert Logistik- und Materialflussanlagen gesamtverantwortlich als Generalunternehmer. SITLog ist ein hochspezialisiertes und erfahrenes Unternehmen, wenn es um Lager- und Distributions systeme in der Intralogistik geht. Steuerungstechnik, WMC / MFC, Visualisierung, Fördertechnik insbesondere für Pal./ Beh. sowie EHB/EBB und RBGs sind Kernkompetenzen und ergänzen sich im Hause SITLog ideal. Eine professionelle Anlagenbetreuung ist durch die eigene Serviceorganisation sichergestellt Mehr als 100 realisierte Logistikanlagen sowie eine hohe Kundentreue zeichnet die Leistungsfähigkeit des im Jahre 2000 gegründeten Unternehmens aus. Zwei geschäftsführende Gesellschafter mit langjähriger Branchenerfahrung stehen an der Spitze des Unternehmens und sorgen zusammen mit den entscheidungsbefugten Projektleitern und bestens ausgebildeten Mitarbeitern für reibungslose und effiziente Projektkonzeption, Projektabwicklung und Projektrealisierung. Einige Referenzen: Anlagen-Visualisierung Service/ Wartung BASF, BMW, Bosch-Rexroth, DHL, Goldsteig, HDM, KUKA, Lufthansa, Müller Drogerie, Migros, Neckermann, REWE, Sachsenmilch, Siemens, 42

30 1 Das Unternehmen Rechtsform: Geschäftssitz: Das Unternehmen: Gründungsjahr: Geschäftssitz: Geschäftsführung: Tochtergesellschaften: Exportmarkt: Niederlassungen: SSI SCHÄFER / Fritz Schäfer GmbH Internationaler Hauptsitz der SSI Schäfer-Gruppe SSI SCHÄFER / Fritz Schäfer GmbH Fritz Schäfer Str. 20, Neunkirchen/Siegerland Telefon: ( ) 70-1, Telefax: ( ) info@ssi-schaefer.de SSI Schäfer Noell GmbH Industriepark Klingholz 18-19, Giebelstadt Telefon: ( ) 979-0, Telefax: ( ) info@ssi-schaefer-noell.com Salomon Automation GmbH Friesachstr Friesach/Graz Telefon: +43 (0) (3127) 200-0, Telefax: +43 (0) (3127) office@salomon.at SSI Schäfer Peem GmbH Fischeraustr. 27, A-8051 Graz Telefon: +43 (0) (316) , Telefax: +43 (0) (316) sales@ssi-schaefer-peem.com SSI SCHÄFER / Fritz Schäfer GmbH 1937 durch Fritz Schäfer Neunkirchen (Hauptsitz) Gerhard Schäfer SSI Schäfer Noell GmbH, Giebelstadt Salomon Automation GmbH, Friesach/Graz SSI Schäfer Peem GmbH, Graz weltweit In Deutschland 13 Geschäftsstellen in Berlin, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, München, Neunkirchen, Nürnberg, Stuttgart. International ist SSI Schäfer in 53 Ländern mit Tochtergesellschaften und Vertretungen präsent. SSI SCHÄFER zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Lager- und Logistiksystemen. Die angebotenen Leistungen reichen von der Konzeptfindung über die Lagereinrichtung mit Produkten aus eigener Herstellung bis hin zur Realisierung komplexer Logistikprojekte als Generalunternehmer. Die Bündelung der Kompetenzen unter der Dachmarke SSI SCHÄFER bildet die Grundlage zur Entwicklung marktgerechter, branchenübergreifender Lagersysteme und zur Konzeption ganzheitlicher Lösungen der Intralogistik. Das Produktprogramm von SSI Schäfer/Fritz Schäfer GmbH, Neunkirchen gleichzeitig internationaler Hauptsitz der SSI Schäfer-Gruppe umfasst den Kernbereich der Lagereinrichtung sowie Werkstatt-, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Abfalltechnik und Recycling. Typische Produkte sind Lager- und Transportkästen, Fachboden-, Paletten-, Langgut- und Verschieberegale, die die Basis für manuell betriebene und vollautomatische Lagersysteme bilden. Die Schäfer-Unternehmensgruppe, hervorgegangen aus dem 1937 von Fritz Schäfer gegründeten gleichnamigen Unternehmen, ist heute in 53 Ländern weltweit vertreten. In Deutschland ist SSI Schäfer mit 13 Niederlassungen präsent. Die SSI Schäfer Noell GmbH, Giebelstadt, ergänzt das Leistungsportfolio als Spezialist für komplexe Logistiksysteme. Als Generalunternehmer hat das Unternehmen international bereits über 300 Logistiksysteme realisiert. Das Spektrum reicht von der Systemplanung und -beratung über die Realisierung schlüsselfertiger Anlagen bis hin zu maßgeschneiderten After-Sales-Services. Die Salomon Automation GmbH erstellt als Generalunternehmer maßgeschneiderte Komplett lösungen für manuelle und vollautomatische Lagersysteme. Das Unternehmen unter stützt seine Kunden von der Lösungsfindung über die Software-Implementierung, Auswahl der optimalen IT- und Lagertechnik-Infrastruktur bis hin zur Mitarbeiter-Schulung. SSI Schäfer Peem GmbH, Graz, ist spezialisiert in modularer Kommissioniertechnik. Das Unternehmen plant, entwickelt und produziert hochdynamische Kleinteileförderanlagen sowie automatische Kommissionierungsanlagen und die dazugehörige Software. 43

31 Das Unternehmen Rechtsform: Geschäftsführung: Aufbau und Gliederung nach Bereichen: Stöcklin Logistik AG Aktiengesellschaft Geschäftssitz: CH-4143 Dornach 1 Postfach Telefon ( ) Telefax ( ) unit-d@stoecklin.com internet : Urs Grütter Förder- und Lagersysteme Flurfördermittel Standorte: Stöcklin Logistik AG CH-4143 Dornach Stöcklin Software AG CH-8645 Jona Stöcklin Logistik GmbH D Netphen Stocklin Logistics Sarl F Le Bourget Stocklin Logistica S.r.l. IT Turate Stöcklin BV NL-5835 AC Beugen Stocklin Limited GB-Stevenage SG1 2EF Stöcklin spol. s r.o. CZ Zlín Stöcklin Logistics de México S.A. de C.V. MEX Tlalnepantla Estado de México Stöcklin Logistica do Brasil BR-Sao Paulo Joint-Venture: Stocklin SPb, Ltd. RUS St. Petersburg Entwicklung: Gründungsjahr 1934 (Walter Stöcklin AG) Mitarbeiter: ca. 540 Seit mehr als 75 Jahren bietet die Schweizer Stöcklin-Gruppe weltweit innovative Logistiklösungen an, die höchsten Qualitätsanforderungen genügen. Wir begleiten unsere Kundschaft bereits bei der Beratung, Planung und Projektierung bis hin zur Lieferung betriebsbereiter Gesamtsysteme. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einer vorwiegend eigenen Produktion sind wir in der Lage, Lösungen im Bereich der innerbetrieblichen Logistik anzubieten, um Ihre Logistikkosten zu reduzieren und Ihre Wettbewerbseffizienz zu verbessern. Förder- und Lagersysteme: Generalunternehmer Planung, Entwicklung und Realisierung von Förder- und Lagersystemen, wie: Palettenregalbedien-, Kommissionier- und Kleinteilegeräte für vollautomatische und/oder manuell bediente Hochregallager Förderanlagen für Paletten, Behälter, Rollcontainer und andere Gebinde Steuerungen für Anlagen, Materialfluss- u. Lagerverwaltungssysteme Modernisierung und Umbauten bestehender Anlagen Flurfördermittel: Flurfördermittel wie Handgabel-Hubwagen, Elektropratzenstapler (Deichsel-, Quersitzund Kommissionierstapler) und Frontstapler Ex-geschützte Stapler und Spezialstapler, Regale, Aufsetzgitter und Verladesysteme 44

32 1 Das Unternehmen Rechtsform: Geschäftssitz: Gründungsjahr: 1898 Jahresumsatz 2008: Mitarbeiter: 2050 Die Kompetenzzentren: Swisslog Holding AG Aktiengesellschaft Webereiweg 3, CH-5033 Buchs Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) Internet: CHF 798 Mio. Swisslog AG Webereiweg 3, CH-5033 Buchs Telefon: +41(0) Telefax: +41(0) Swisslog GmbH Martin-Schmeisser-Weg 6-8 D Dortmund Telefon: +49(0) Telefax: +49(0) Swisslog ist ein globaler Anbieter von integrierten Logistiklösungen für automatisierte Lager und Verteilzentren. Auf unsere Erfahrung und unser ausgewiesenes Know-how verlassen sich Kunden in über 50 Ländern auf allen Kontinenten. Leistungsportfolio: Beratung, Planung, Realisierung und Support Projektmanagement und - integration als General unternehmer für Logistik und Bau Systemdesign, Simulation und 3D-Visualisierung Schulung, Service, Modernisierungen/Erweiterungen und System Operation Mit den Swisslog-Lösungen werden Prozesse optimiert, die Flexibilität gewährleistet, die Reaktionsfähigkeit gesteigert, die Qualität der Serviceleistungen garantiert sowie die Logistikkosten minimiert. Darüber hinaus bietet Swisslog folgende Produkte: Lagerverwaltungs- und Materialfluss-Software einschliesslich Visualisierung Steuerungssysteme Kommissioniersysteme Palettenförderanlagen und -Regalbediengeräte Fahrerlose Transportsysteme Branchenfokus: Einzelhandel Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Pharma Referenzen: Audi / Scherm Bayer AG B. Braun Bosch Coca Cola Denner dm-drogerie markt F. Hoffmann-La-Roche Migros Papstar Rewe Unilever Veltins 45

33 1 Das Unternehmen TGW Logistics Group GmbH Geschäftssitz: A-4600 Wels, Collmannstraße 2 Telefon: +43.(0) Telefax: +43.(0) Internet: tgw@tgw-group.com Geschäftsführung: Tochtergesellschaften: Gründungsjahr: 1969 Dipl.-Ing. Rudolf Hansl Mag. Georg Kirchmayr Mag. Manfred Webersdorfer TGW Systems Integration GmbH, Wels (AT) TGW Transportgeräte GmbH, Siegen (DE) TGW Systems Integration GmbH, Poznań (PL) TGW-ERMANCO, Inc., Spring Lake, MI (USA) TGW Ibérica Sistemas Logísticos, S.L., Barcelona (ES) TGW Italia SRL, San Donnino (IT) TGW Limited, Market Harborough (UK) TGW Mechanics GmbH, Wels (AT) Die TGW Logistics Group ist ein integriertes Lösungsnetzwerk. Seit 1969 realisieren wir unterschiedlichste innerbetriebliche Logistiklösungen, von kleinen Fördertechnik-Anwendungen bis zu komplexen Logistikzentren in unterschiedlichsten Branchen. Unsere Flexibilität ermöglicht uns dabei, permanent auf neue Herausforderungen zu reagieren. Kernkompetenzen und Leistungsbereiche: Systemanalyse & Lösungsdesign Support für Systemintegratoren und Planer Anlagenrealisierung als Generalunternehmer Supply Chain Software Steuerungstechnik Behälter- und Kartonfördersysteme Palettenfördersysteme Lagersysteme Life Time Services Mitarbeiter (2007/08): Umsatzerlöse (2007/08): 277,7 Mio. Euro 47

34 HERSTELLER UND SYSTEMLIEFERANTEN 1 11

35 Das Unternehmen Unitechnik Cieplik & Poppek AG Geschäftssitz: Fritz-Kotz-Str. 14 D Wiehl - Bomig Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) logistics@unitechnik.com Internet: Vorstand: Dr. Michael Hohlrieder (Vorsitzender) Wolfgang Cieplik Rainer Poppek Bernhard Hoffmann Torsten Ley Unternehmensorganisation: Unternehmensgruppe: Entwicklung: Gesellschaftergeführtes Familienunternehmen Neben dem Stammsitz in Wiehl gehören noch folgende Firmen zur Unitechnik Group: Unitechnik GmbH, Eisenhüttenstadt ICM Airport Technics GmbH, Viernheim Brisoft AG, Basel UNITECHNIK ICM FZCO, Dubai Gründung: 1971 von Bernd Cieplik und Heinz Poppek Mitarbeiter: 300 (Unitechnik Group) Jahresumsatz: 50 Mio. Euro (2008) Automatische Logistiksysteme für Distribution und Produktion Gesamtverantwortung als GU für: Materialfluss Hochregallager Fördertechnik Kommissionierung Packerei & Versand Layout und Simulation Projektmanagement Lagerverwaltungssystem Materialflussrechner Steuerungstechnik Staplerleitsysteme SAP-Integration 24/7-Service und Wartung Neuanlagen und Retrofit weltweit Lagerverwaltungssoftware UniWare UniWare ist unsere bewährte Software zur Realisierung von maßgeschneiderten Lagerverwaltungs-, Kommissionier- und Materialfluss- Systemen. Vorteile Herstellerneutrale Beratung Kernkompetenzen Projektmanagement, Software und Steuerungstechnik im eigenen Hause Schneller Hochlauf des Lagers durch virtuellen Testbetrieb 24/7-Komplettservice, incl. Subgewerke Referenzen BMW, Daimler, Dubai Flower Center (VAE), INL (Dubai), LSG Skychefs, Meyer Werft, Moeller Electric, Qantas (AUS), Soennecken, soft-carrier Computerzubehör, Storck, Tchibo, Teich (AT), Thyssen Krupp, VOSS, VW, etc. 48

36 Das Unternehmen Unitechnik Cieplik & Poppek AG Geschäftssitz: Fritz-Kotz-Str. 14 D Wiehl - Bomig Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) logistics@unitechnik.com Internet: Vorstand: Dr. Michael Hohlrieder (Vorsitzender) Wolfgang Cieplik Rainer Poppek Bernhard Hoffmann Torsten Ley Unternehmensorganisation: Unternehmensgruppe: Entwicklung: Gesellschaftergeführtes Familienunternehmen Neben dem Stammsitz in Wiehl gehören noch folgende Firmen zur Unitechnik Group: Unitechnik GmbH, Eisenhüttenstadt ICM Airport Technics GmbH, Viernheim Brisoft AG, Basel UNITECHNIK ICM FZCO, Dubai Gründung: 1971 von Bernd Cieplik und Heinz Poppek Mitarbeiter: 300 (Unitechnik Group) Jahresumsatz: 50 Mio. Euro (2008) Automatische Logistiksysteme für Distribution und Produktion Gesamtverantwortung als GU für: Materialfluss Hochregallager Fördertechnik Kommissionierung Packerei & Versand Layout und Simulation Projektmanagement Lagerverwaltungssystem Materialflussrechner Steuerungstechnik Staplerleitsysteme SAP-Integration 24/7-Service und Wartung Neuanlagen und Retrofit weltweit Lagerverwaltungssoftware UniWare UniWare ist unsere bewährte Software zur Realisierung von maßgeschneiderten Lagerverwaltungs-, Kommissionier- und Materialfluss- Systemen. Vorteile Herstellerneutrale Beratung Kernkompetenzen Projektmanagement, Software und Steuerungstechnik im eigenen Hause Schneller Hochlauf des Lagers durch virtuellen Testbetrieb 24/7-Komplettservice, incl. Subgewerke Referenzen BMW, Daimler, Dubai Flower Center (VAE), INL (Dubai), LSG Skychefs, Meyer Werft, Moeller Electric, Qantas (AUS), Soennecken, soft-carrier Computerzubehör, Storck, Tchibo, Teich (AT), Thyssen Krupp, VOSS, VW, etc. 3 65

37 1 Das Unternehmen Vanderlande Industries GmbH Geschäftssitz: Krefelder Straße 699 D Mönchengladbach Telefon: +49 (0)2161 / Telefax: +49 (0)2161 / info@de.vanderlande.com Internet: Geschäftsführer: Matthias Kramm Geschäftsbereiche: Distribution, Parcel & Postal, Baggage Handling, Services Professionals in Material Handling Überall dort, wo innerbetrieblich Stückgut transportiert, kommissioniert, verteilt und gelagert werden muss, kommen unsere innovativen Materialfluss- und Lagersysteme zum Einsatz. Mit den Lösungen von Vanderlande Industries meistern weltweit Kunden aus allen Branchen logistische Herausforderungen. Ob kleine Insellösung oder höchst komplexe Systeme, als erfahrener Generalunternehmer und Systemlieferant planen und realisieren wir Projekte punktgenau. Logistics Software Suite VISION Aufbauend auf der Erfahrung aus zahlreichen, erfolgreich implementierten Systemen in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen schaffen wir Systemlösungen, die einen optimalen Nutzen für unsere Kunden liefern. Basierend auf einer standardisierten Plattform, modularen Subsystemen und integrierten Systemkomponenten, bieten wir Ihnen eine Lösung, die Ihre logistischen Prozesse abbildet und Ihre Produktivität - unabhängig vom bereits verwendeten Lager- oder ERP-System - maximiert. Wir bieten Planung und Beratung Simulation Projektmanagement Engineering Realisierung Montage und Inbetriebnahme Hotline und Customer Service Reengineering / Retrofitting IT-Equipment Generalunternehmer-Kompetenz Anlaufmanagement Branchen Automotive B2C Care Fashion Food Parts/Components Retail 49

38 Das Unternehmen viastore systems GmbH Geschäftssitz: Magirusstr. 13 D Stuttgart Tel Fax info@viastore.com Geschäftsführung: Christoph Hahn-Woernle, Frank Apel Jahresumsatz: 100 Mio. Euro (2008) Mitarbeiter: 355 (2008) Gründung: 1988 (als Haushahn Automationssysteme) Tochtergesellschaften und Vertretungen in: USA, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Niederlanden, Tschechien, Russland Auszug aus unseren Referenzen: BASF Coatings, Bizerba, Bosch Rexroth, COS, Dorma, Fibro, Hansa Flex, Hugo Boss, Ingram Micro, IKEA, J.D. Neuhaus, John Deere, Lufthansa Cityline, Kaeser Kompressoren, Meinl, Metabo, Phoenix Contact, Recaro, Sauer, Sick, Sto, Trumpf, Uniplast, Viega, WMF Die viastore systems GmbH zählt zu den international führenden Systemanbietern von schlüsselfertigen Lager und Distributionszentren, von Warehouse-Management-Systemen, Material fluss-steuerungen und Regalbediengeräten. Als internationale Unternehmensgruppe plant, projektiert und realisiert viastore lntralogistik- Komplettlösungen - vom manuellen Kommissionier system übers automatische Kleinteilelager bis zum Paletten-Hochregallager. Kernkompetenzen: Automatische Lager- und Distributions-Systeme Lageroptimierung, Modernisierung, Umbau und Erweiterung Beratung, Planung, Projektierung Generalunternehmerschaft Warehouse Management Software viad@t für manuelle und automatische Lagersysteme: viad@tlvs Lagerverwaltungs-System viad@tmfs Materialfluss-Steuerung viad@tvisu zur Visualisierung der Anlage viad@t Fördertechnik- und Regalbediengeräte- Steuerung Anbindung von viad@t an SAP-Host und an alle weiteren gängigen ERP-Systeme Lagerverwaltung und -steuerung komplett in SAP Regalbediengeräte: viaspeed für automatische Kleinteilelager viapal für automatische Palettenlager viasprint für die softwaregeführte Mann-zur- Ware-Kommissionierung Lifetime Partnership: Service, 24/7-Hotline, Ersatzteilversorgung 50

39 1 Das Unternehmen Hauptgeschäftssitz: Neustädter Str. 21 D Parkstein WITRON Logistik + Informatik GmbH Kontakt: Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@witron.de Internet: Geschäftsführer: Niederlassungen: Gründungsjahr: Helmut Prieschenk Rimpar (D), Venray (NL), High Wycombe (UK), Madrid (ES), Arlington Heights (USA), Toronto (CAN) 1971 in Weiden/OPf., seit 1975 in Parkstein Mitarbeiter: (Geschäftsjahr 2008) Umsatz: 200 Mio. EUR (Geschäftsjahr 2008) Die Leistungen WITRON plant und realisiert Lager-, Kommissionier- und Distributionslösungen schlüsselfertig, schnell und wirtschaftlich. Zu den Schwerpunkten des Leistungsportfolios zählen vor allem: Logistikplanung, Projektierung Funktionsverantwortliche Generalunternehmerschaft Realisierung automatisierter Logistik- Komplettlösungen Warehouse Management Systeme, Materialflusssteuerung Integration komplexer Systeme, Hochlaufmanagement Service & Wartung Kurzportrait: Verfügbarkeit, Dynamik und Wirtschaftlichkeit drei Kenngrößen, die den Nutzwert einer Systemlösung maßgebend bestimmen, ziehen sich wie ein roter Faden durch die Entwicklungsgeschichte der WITRON Logistik + Informatik GmbH. Als Einzelunternehmen gegründet ist das familiengeführte Unternehmen heute ein international aktiver Planer und Realisierer automatisierter Logistik-Systemlösungen. Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen schätzen gleichermaßen das Engagement und die Fachkompetenz, die WITRON als Generalunternehmer Logistik für anspruchsvolle Aufgabenstellungen auszeichnen. In mehr als 37 Jahren nahm WITRON mehr als Logistiksysteme unterschiedlichster Größenordnung, Automatisierungsgrade und Komplexität in Betrieb. 51

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals.

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals. Kombinierte Kompetenz Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals www.acunis.de Synergien nutzen Die Erfahrung aus den Bereichen Lasttransport, Handling und Lagerung sowie eine hohe Automatisierungs-

Mehr

Leistungen. Neuanlagen. Individuelle Logistikkonzepte aus einer Hand

Leistungen. Neuanlagen. Individuelle Logistikkonzepte aus einer Hand Leistungen Neuanlagen Individuelle Logistikkonzepte aus einer Hand Kein Lager wie das andere Beim Bau Ihrer Logistikanlage steht Ihnen Kardex Mlog mit der Kompetenz und Erfahrung aus über 40 Jahren und

Mehr

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen.

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen. Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen. Wir begleiten Sie bedürfnisorientiert, engagiert und innovativ von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme

Mehr

Ihr starker Partner für Fördertechnik

Ihr starker Partner für Fördertechnik Ihr starker Partner für Fördertechnik Unternehmen Neue Impulse mit höchstem Qualitätsanspruch Namhafte Kunden aus dem Mittelstand und Konzerne schätzen längst das große Engagement und Wissen der Experten

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration. INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration. LAGERVERWALTUNGSSYSTEME MATERIALFLUSSSYSTEME SPEICHERPROGRAMMIERBARE STEUERUNGEN (SPS) VISUALISIERUNGSSYSTEME (SCADA) KOMMISSIONIER- UND VERTEILSYSTEME

Mehr

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. NEUES SERVICE-MANAGEMENT Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Anlagen, die sicher produzieren, bringen Ertrag. teamtechnik. Für hohe Produktionsleistungen. teamtechnik gehört

Mehr

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE.

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE. KENNEN SIE IHRE SCHWACH- STELLEN? WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE. WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ZEIGEN IHNEN, WAS IHRE LAGERTECHNIK LEISTEN KÖNNTE.

Mehr

Karrierechancen bei Dambach Lagersysteme GmbH & Co. KG

Karrierechancen bei Dambach Lagersysteme GmbH & Co. KG Jochen Mauch / Dambach Lagersysteme GmbH & Co. KG Bischweier Karrierechancen bei Dambach Lagersysteme GmbH & Co. KG Unternehmensprofil/Geschäftsfelder/Produktprogramm Karriere- und Entwicklungschancen

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Hochleistungs-Magnete Made in Germany

Hochleistungs-Magnete Made in Germany Hochleistungs-Magnete Made in Germany We like to lift you up WOKO Magnet- und Anlagenbau GmbH ist ein Unternehmen mit über 40 Jahren Tradition für innovative technische Lösungen in der Magnethebetechnik.

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Profil Die Firma EW-Tec Industrieservice & Anlagentechnik GmbH wurde im Januar 1995 als Gewerbebetrieb gegründet und im März 1999 in eine GmbH gewandelt. Das Unternehmen beschäftigt

Mehr

Wir halten Ihr Material in Fluss

Wir halten Ihr Material in Fluss Wir halten Ihr Material in Fluss Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Integrierte Intralogistik-Lösungen für die Industrie Industrial Services 1 2 Durchgängige Intralogistik-Lösungen für die

Mehr

EFFIZIENTER MATERIALFLUSS

EFFIZIENTER MATERIALFLUSS Ein Unternehmen der LAGER- & PROZESSHANDLINGSYSTEME trafö-förderanlagen Gmbh & co. KG Bahnhofstraße 80 97922 Lauda-Königshofen Tel.: +49 9343 7900-0 www.trafoe-foerderanlagen.de -gruppe LAGER- & PROZESSHANDLINGSYSTEME

Mehr

Liquid Energy Solid Engineering

Liquid Energy Solid Engineering Liquid Energy Solid Engineering DE Unser Unternehmen Als traditionsreiches Familienunternehmen befasst sich GUGLER Water Turbines GmbH bereits in dritter Generation mit der Entwicklung, dem Bau und dem

Mehr

INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES

INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES SYSTEM-ANLAGEN UND SOFTWARE AUS DER HAND DES INTRALOGISTIK-EXPERTEN. ZU IHREM NUTZEN. MEHRSPRACHIG WENIGER: LAGERBESTÄNDE AUFTRAGSDURCHLAUFZEITEN PERSONALEINSATZ

Mehr

Effiziente Materialversorgung im Ex-Bereich

Effiziente Materialversorgung im Ex-Bereich Effiziente Materialversorgung im Ex-Bereich Vollautomatische Palettenförderanlage von FAB GmbH optimiert Materialfluss in Ex-geschützten Produktionsbereich und Rücklauf von leeren Warenträgern. Das Unternehmen

Mehr

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk.

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. sparkassen-leasing.de 2 Sie möchten die Chancen nutzen, die Ihr Unternehmen auf internationalen Märkten hat? Das kann

Mehr

NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut

NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut Unsere Stärken sind Qualität, Flexibilität und die Gummiblockkette NERAK gilt heute als das Synonym für zuverlässige und wirtschaftliche Senkrechtfördertechnik von

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Fashion Logistics

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Fashion Logistics FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Materialfluss und Logistik IML Fashion Logistics Fashion Logistics Moderne Logistiklösungen Als Spezialist für Textillogistik wissen wir, dass der Textilmarkt seinen eigenen Stil

Mehr

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich Division Gemeinsam erfolgreich Die Division in der Feintool-Gruppe Eingebunden in die Schweizer Feintool Gruppe vereint die Division Kompetenzen in verschiedenen Teilbereichen der Automatisierung. In den

Mehr

INTRALOGISTIK. + Industrie + Recycling + Steine und Erden + Vulkanisation + Service und Ersatzteile

INTRALOGISTIK. + Industrie + Recycling + Steine und Erden + Vulkanisation + Service und Ersatzteile INTRALOGISTIK + Industrie + Recycling + Steine und Erden + Vulkanisation + Service und Ersatzteile Schweizer Tradition und Qualität FÖRDERTECHNIK UND ANLAGENBAU Die Frei Fördertechnik AG, ein traditionelles

Mehr

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE.

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE. Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE Darauf können Sie setzen UPB ENERGY Ihr Partner für Planung, Herstellung und den Betrieb energietechnischer Anlagen. Vom zentralen Standort Deutschland

Mehr

FAHRERLOSE TRANSPORTSYSTEME. Intralogistik Mobile Robotik

FAHRERLOSE TRANSPORTSYSTEME. Intralogistik Mobile Robotik FAHRERLOSE TRANSPORTSYSTEME Intralogistik Mobile Robotik 2 Grenzebach schließt die Automatisierungslücke Das Familienunternehmen Grenzebach ist seit Generationen ein verlässlicher, innovativer Anbieter

Mehr

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland DIE GRUPPE im Überblick SIGEMA Unsere Geschäftsbereiche DRAHTMASCHINEN & SERVICES An- und Verkauf von Gebrauchtmaschinen Mechanische und elektrische Überholung & Modernisierung Generalüberholung mit Garantie

Mehr

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. 3 Global ein leistungsstarker Partner für Schlüsselindustrien Internationale Präsenz Asien Europa Nordamerika Südamerika Ein Team. Ein Versprechen.

Mehr

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG Passgenaue Lösungen für Automation und Kommunikation THINKING IN PROCESS NAHTLOS. REIBUNGSLOS. SORGLOS. Abläufe optimieren, heißt nachhaltig profitieren Die

Mehr

E i n b l i c k in Qualität Service und Know-How. Innovativ Prozessorientiert Wegweisend Transport-, Lager- und Fördertechnik

E i n b l i c k in Qualität Service und Know-How. Innovativ Prozessorientiert Wegweisend Transport-, Lager- und Fördertechnik E i n b l i c k in Qualität Service und Know-How Innovativ Prozessorientiert Wegweisend Transport-, Lager- und Fördertechnik Wir stellen uns vor Innovativ durch stetige Kundennähe. Prozessorientiert und

Mehr

Customer Services Modernisierung

Customer Services Modernisierung Customer Services Die Marktsegmente für Customer Services Distribution & Lagerung Airport Logistics Post Automatisierung Kunden! Herstellende und verarbeitende Industrie! Einzel-, Groß-, Versandhandel!

Mehr

Inhalte. Albert Berner Deutschland GmbH. Firmenprofil. Das Unternehmen Berner. Unser Sortiment. Unser Serviceversprechen. Daten und Fakten.

Inhalte. Albert Berner Deutschland GmbH. Firmenprofil. Das Unternehmen Berner. Unser Sortiment. Unser Serviceversprechen. Daten und Fakten. Albert Berner Deutschland GmbH. Firmenprofil. Inhalte. Das Unternehmen Berner. Unser Sortiment. Unser Serviceversprechen. Daten und Fakten. Unternehmensvorstellung, Stand: Juni 2008 2 1 Das Unternehmen

Mehr

KASTOalu. Kreissägemaschinen für Aluminium und Kunststoff.

KASTOalu. Kreissägemaschinen für Aluminium und Kunststoff. KASTOalu. Kreissägemaschinen für Aluminium und Kunststoff. Halbautomatische Untertisch-Gehrungskreissägen mit stufenloser Sägevorschubregelung des Sägeblattes in vertikaler Richtung. Halbautomatische Untertisch-Aluminiumkreissägen

Mehr

KASTO Gesamt-Programm: Metall wirtschaftlich sägen und lagern.

KASTO Gesamt-Programm: Metall wirtschaftlich sägen und lagern. KASTO Gesamt-Programm: Metall wirtschaftlich sägen und lagern. Kompetenz auf der ganzen Linie. Seit über 160 Jahren steht KASTO für Qualität und Innovation und bietet das komplette Programm von Metallsägen

Mehr

Generalüberholung von Hubwerken

Generalüberholung von Hubwerken Generalüberholung von Hubwerken Zur Sicherstellung der weiteren Nutzungsdauer 40317-31 Profitieren Sie von Herstellerkompetenz und Wirtschaftlichkeit mit der Demag Generalüberholung Der Gesetzgeber schreibt

Mehr

Montag Engineering GmbH & Co. KG

Montag Engineering GmbH & Co. KG ÜBERZEUGENDE KOMPETENZ IN ENTWICKLUNG, KONSTRUKTION UND REALISIERUNG ÜBERZEUGENDE KOMPETENZ IN ENTWICKLUNG, KONSTRUKTION UND REALISIERUNG Die Montag Engineering GmbH wurde 1989 durch den Geschäftsführer

Mehr

Intelligente und effektive Lagerlösungen für mittelständische Unternehmen

Intelligente und effektive Lagerlösungen für mittelständische Unternehmen Intelligente und effektive Lagerlösungen für mittelständische Unternehmen Innovative Lagerideen für mehr Platz, schnelleren Warenumschlag, geringere Kosten Durch modern konzipierte Lagertechnik wird der

Mehr

AUTOMATISIERUNG IN METAMORPHOSE

AUTOMATISIERUNG IN METAMORPHOSE AUTOMATISIERUNG IN METAMORPHOSE Hans Binder, Geschäftsführer Martin Gürster, Geschäftsführer Grüß Gott, als inhabergeführtes Automatisierungstechnik-Unternehmen mit Sitz im niederbayerischen Deggendorf

Mehr

Kettenförderer. Einige Ausstattungsdetails

Kettenförderer. Einige Ausstattungsdetails Fördersysteme WWW.OLIFAN.DE Wir leben Service: 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche Effiziente Fördertechnik bewirkt mehr, als nur Ladung zu transportieren. Sie stellt Güter bereit, verbindet Prozesse und

Mehr

Automatisierter Materialfluss im LKW-, Kommissionierund Ladebereich

Automatisierter Materialfluss im LKW-, Kommissionierund Ladebereich Automatisierter Materialfluss im LKW-, Kommissionierund Ladebereich Be- und Entladesysteme AUTOMATISCHE BE- UND ENTLADESYSTEME VON FAB Die Integrationsspezialisten des automatisierten Materialfluss Für

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Kennzeichnungslösungen sind unsere Sache.

Kennzeichnungslösungen sind unsere Sache. Kennzeichnungslösungen sind unsere Sache. www.logopak.com Logopak Etikettiersysteme Seit unserer Firmengründung 1978, stehen wir für den Bau hochwertiger und robuster Maschinen. Damit haben wir uns zu

Mehr

Von der Vision zur Realisierung

Von der Vision zur Realisierung Von der Vision zur Realisierung isis Ingenieurgesellschaft mbh Stand 01.2017 isis Ingenieurgesellschaft mbh für Systemtechnik Ihr Partner für kompetente und maßgeschneiderte Lösungen die der Praxis entsprechen

Mehr

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall sanitär wir sind Ihr Leistungsstarker Partner, Wenn es um Lieferfähigkeit und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Entwicklung Konstruktion Werkzeugbau Spritzerei Kunststoff Metall Montage

Mehr

Schulte Lagertechnik Das ist individuelle und partnerschaftliche Beratung für passgenaue Lösungen!

Schulte Lagertechnik Das ist individuelle und partnerschaftliche Beratung für passgenaue Lösungen! Schulte Lagertechnik Das ist individuelle und partnerschaftliche Beratung für passgenaue Lösungen! Projektbetreuung» Von der Idee bis zum fertigen Lager Knappe Flächen, zusätzliche und wechselnde Lagergüter,

Mehr

Gemeinsam für eine integrierte Lösung

Gemeinsam für eine integrierte Lösung Gemeinsam für eine integrierte Lösung Die beste Lösung Das 1956 in Vicenza gegründete Unternehmen ist Anbieter einer umfassenden Palette an Lösungen, die sämtlichen Anforderungen im Bereich Lager- und

Mehr

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN Kreuzweg 60 DE - 48607 Ochtrup Tel: +49 2553 2058 E-Mail: info@beckmann-sew.com www.beckmann-sew.com UNSERE MASCHINE FÜR IHR PRODUKT Beckmann Automation GmbH

Mehr

Vollautomatische Kanallager

Vollautomatische Kanallager Vollautomatische Kanallager Wirtschaftliche Lösungen für Ihren Materialfluss Lagertechnik Fördertechnik Rechnersysteme Steuerungssysteme www.sivaplan.de KANALLAGER BIETEN MEHR SIVAplan ist einer der Pioniere

Mehr

Systemlösungen für Materialfluss und Handhabung

Systemlösungen für Materialfluss und Handhabung D Systemlösungen für Materialfluss und Handhabung Einfach genial genial einfach. Partnerschaft beginnt für uns mit verlässlichen Leistungen: Schnaithmann Partner der Besten. Unser Know-how Es ist vor allem

Mehr

CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG!

CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG! CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG! WER IST CHEP? 1946 Commonwealth Handling Equipment Pool gegründet von der australischen Regierung. 1958 Brambles Industries in Sydney, Australien,

Mehr

CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED. Intralogistik Mobile Robotik

CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED. Intralogistik Mobile Robotik CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED Intralogistik Mobile Robotik 2 Grenzebach schließt die Automatisierungslücke Das Familienunternehmen Grenzebach ist seit Generationen ein verlässlicher, innovativer Anbieter

Mehr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4. INDUSTRY 4.0 DEBURRING INNOVATION APPLICATION LABORATORY GLOBAL RESEARCH NETWORK FOODCUTTING TEXTILE INDUSTRY CUTTING AUTOMOTIVE INDUSTRY PLASTIC PROCESSING CONTINUOUS WELDING WELDING TELECOMMUNICATION

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Umfassende Automationslösungen. Professionell, aus einem Guss. Die Industrie- und Infrastrukturautomation stellt höchste Anforderungen an Prozesssicherheit,

Mehr

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion ... die mit dem plus Service-Leistungen Von Experten für Experten After Sales Portfolio automotive distribution produktion Lösungen + Systeme + Komponenten Das plus an Erfahrung Seit mehr als 50 Jahren

Mehr

Wir bauen mobile Energie für Sie

Wir bauen mobile Energie für Sie Engineering und Bau von individuellen Energielösungen Wir bauen mobile Energie für Sie Kälte-, Wärme- und Dampf. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. mobilintime.com 2 Mobil in Time Mobile Energie gebaut

Mehr

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft DSC Best Practice for Utilities Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-Beratung und Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft Seit Gründung der DSC Unternehmensberatung

Mehr

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH BRÖER GROUP FAMILY BUSINESS Gewährleisten familiäre Strukturen: Die Geschäftsführer Lydia und Peter Bröer Zuverlässig, schnell und flexibel seit über vier Jahrzehnten sind diese Attribute eines Familienunternehmens

Mehr

saar Das dynamische Lager

saar Das dynamische Lager Das dynamische Lager Das dynamische Lager Dynamische Lagersysteme ersetzen immer mehr die einfachen statischen Systeme. Aus gutem Grund, die Vorteile sind vielfältig: - bessere Raumausnutzung - kürzere

Mehr

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN Als Technologieführer mit der Kernkompetenz im Kunststoff-Rotationssintern produzieren wir innovative Lösungen mit Mehrwert. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten für mehr Produktivität,

Mehr

Innovative Lagerlösungen. Perfektion als Leidenschaft!

Innovative Lagerlösungen. Perfektion als Leidenschaft! Michael Fritz -Dipl.-Wirtsch.-Ing.- Bereichsleiter Vertrieb Automatisierte Regalanlagen Zusammenspiel und Funktion von Regaltechnik in Verbindung mit vollautomatischen, teilweise hochdynamischen Systemen:

Mehr

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill SID - Firmenprofil SID- Firmenprofil FIRMENPROFIL Die SID AG (Société Industrielle de la Doux SA) begann im Jahre 1972 hydraulisch angetriebene Rotorscheren für die Reifenzerkleinerung zu bauen. Heute

Mehr

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen Kunststoff Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen Entwicklung Konstruktion Werkzeugbau Spritzerei Vollautomatische Bedruckung Logistik-Service 4-5 Wir liefern praxistaugliche Produkte für Haushalt, Automotive

Mehr

Retrofit in der Praxis - Ganzheitliche Modernisierung von Technik und IT-Systemen der Intralogistik

Retrofit in der Praxis - Ganzheitliche Modernisierung von Technik und IT-Systemen der Intralogistik International CeMAT Forum Hannover 03. Mai 2011 Retrofit in der Praxis - Ganzheitliche Modernisierung von Technik und IT-Systemen der Intralogistik Thomas Erb, Geschäftsführer Ferdinand Gross GmbH & Co.

Mehr

SICK-UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

SICK-UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SICK-UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SICK AUF EINEN BLICK SICK weltweit einer der führenden Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen 70 7.417 88 1.267 40.000 3.000 Jahre Erfahrung.

Mehr

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie www.riesling-marketing.de Hygiene-Praxis Leistungs-Dokumentation für Einrichtungen, Betriebs- und Personalhygiene Komplettlösungen Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Mehr

Lösungen für Ladenbauer und Objekteinrichter. >

Lösungen für Ladenbauer und Objekteinrichter. > Lösungen für Ladenbauer und Objekteinrichter. > Kreative Konzepte kompetent realisiert. Systeme, Komponenten, individuelle Lösungen. Als führender Zulieferer für Ladenbauer, Objekteinrichter und Möbelhersteller

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

BRISOFT: Ihr Partner für interne Logistik!

BRISOFT: Ihr Partner für interne Logistik! BRISOFT: Ihr Partner für interne Logistik! Die BRISOFT Kompetenzen: Lagerverwaltungssysteme Materialflusssteuerungssysteme Automatisierung und Steuerungen Retrofit und Modernisierung Service, Support und

Mehr

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Lösungen nach Mass Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Professionelle Temperaturmessung Temperaturmessung nach Mass bestellt, geliefert Als Tochtergesellschaft des Weltkonzerns WIKA verfügt die

Mehr

j&w Reinigungssysteme j&w

j&w Reinigungssysteme j&w j&w 13 Langjähriges Know-how für mehr Wirtschaftlichkeit Erfahrene Spezialisten Schon seit 1932 befasst sich die Firma jaresch & wegener eingehend mit der Thematik von Stahlkonstruktionen und Lüfterlaufringen

Mehr

AUTOMATISIERUNGSSYSTEME FÜR PRESSEN

AUTOMATISIERUNGSSYSTEME FÜR PRESSEN AUTOMATISIERUNGSSYSTEME FÜR PRESSEN AUTOMATIONSSYSTEME FÜR PRESSENLINIEN HIGH-SPEED LINEARFEEDER PLATINENSTAPELANLAGEN PLATINENLADER AUTOMATION VON WARMUMFORMLINIEN END-OF-LINE SYSTEME AUTOMATIONSSYSTEME

Mehr

High level Access solutions. Expertise und Know-how vom Spezialisten. Deutsch

High level Access solutions. Expertise und Know-how vom Spezialisten. Deutsch High level Access solutions SERVICES BY Hailo Wind Systems Expertise und Know-how vom Spezialisten Deutsch hailo Wind Systems Service, auf den man sich verlassen kann! Hailo Wind Systems ist einer der

Mehr

DE Lagerlogistik 2013

DE Lagerlogistik 2013 DE Lagerlogistik 2013 Frage 1 von 7 Würden Sie bei einem Unternehmen Produkte für die Lagerlogistik einkaufen, das einen schlechten Ruf bzw. ein schlechtes Image hat? Nehmen Sie bitte eine Bewertung vor,

Mehr

eltweites Servicenetz eltweites Servicenet w weltw z e t e n e t i e c i v r e S s KUNDENDIENST

eltweites Servicenetz eltweites Servicenet w weltw z e t e n e t i e c i v r e S s KUNDENDIENST Servicenetz weltweites weltweites weltweites weltweites Servicenetz KUNDENDIENST Professioneller Kundendienst Bei uns sind Sie in guten Händen Seit 1924 produziert Leistritz Schraubenspindelpumpen für

Mehr

IDH - Industrieautomation Dirk Hähner

IDH - Industrieautomation Dirk Hähner Palettieren - Industrieautomation Dirk Hähner Lagern FTS Fördern Turn-Key Stretchen Service Schrumpfen Umreifen Industrieautomation Dirk Hähner Am Bernstein 40 D-57520 Netphen www.idhaehner.de und Partner

Mehr

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Floridsdorf, 31.03.2013 Agenda 1. Das Unternehmen Zahlen, Daten, Fakten 2. Unsere Produkte, Branchen und Lösungen 3. Weidmüller als Arbeitgeber

Mehr

Exzellente Services für Ihre Branche. Voith Industrial Services

Exzellente Services für Ihre Branche. Voith Industrial Services Exzellente Services für Ihre Branche. Voith Industrial Services Mit Sicherheit der richtige Partner. Voith Industrial Services erbringt technische Dienstleistungen für Schlüsselindustrien und steht für

Mehr

Partnerschaft. Qualität. Professionalität. Zuverlässigkeit. Cargotec Austria Mit ganzer Kraft für Sie im Einsatz.

Partnerschaft. Qualität. Professionalität. Zuverlässigkeit. Cargotec Austria Mit ganzer Kraft für Sie im Einsatz. Partnerschaft. Qualität. Professionalität. Zuverlässigkeit. Cargotec Austria Mit ganzer Kraft für Sie im Einsatz. Der heutige Firmensitz von Cargotec in Klagenfurt (links). Blick zurück ins Jahr 1962:

Mehr

WIKA - Part of your business 1 [ 08/11/13 ] UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

WIKA - Part of your business 1 [ 08/11/13 ] UNTERNEHMENSPRÄSENTATION WIKA - Part of your business 1 [ 08/11/13 ] UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Standorte Globale Präsenz in über 43 Ländern Unsere Produktionsstandorte: Deutschland (HQ), Brasilien, China, Indien, Kanada, Polen,

Mehr

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl

SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl SL innovativ GmbH Softwaretag 27. Juni 2017 in Dinkelsbühl Docware Interaktive Ersatzteilkataloge und Service-Informationssysteme Robert Hacker, Marketing Heinz-Werner Hofmeister, Geschäftsführung Agenda

Mehr

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU PROFIL FÜR DIE POSITION PROJECT DIRECTOR (M/F) IMPLEMENTATION OF SAP - MASCHINEN- UND ANLAGENBAU - Unternehmen und Markt Unser Klient - mit einer

Mehr

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION Gesundes Klima für Mensch, Material und Maschine MERLIN TECHNOLOGY GMBH DAS UNTERNEHMEN 1995 in Ried, Oberösterreich, gegründet, ist Merlin Technology im Bereich

Mehr

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague International trade needs international transport Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague Transort zu Osteuropa, der GUS und den Balkanstaaten Straße Transport, Seefracht und andere

Mehr

Mehr Effizienz jetzt! Lösungen für das Warehouse-Management von heute und morgen.

Mehr Effizienz jetzt! Lösungen für das Warehouse-Management von heute und morgen. Mehr Effizienz jetzt! Lösungen für das Warehouse-Management von heute und morgen. 1 Auf einen Blick: KDL Logistic Solutions. KDL ist ein Software- und Beratungshaus mit Sitz in Hamburg. 1991 gegründet,

Mehr

Anlagen- Engineering.

Anlagen- Engineering. Anlagen- Engineering. Effiziente Technologien für die gesamte Wert schöpfungskette. Produktionsanlagen von Bühler sind hervorragend für ein wettbewerbsorientiertes Umfeld geeignet, denn sie sind flexibel,

Mehr

EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG.

EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG. EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG. easy.de SEHR GEEHRTE KUNDEN UND PARTNER, wir verfolgen konsequent das Ziel, unser Angebot

Mehr

an Produktions standorten in Österreich, Tschechien und Ungarn. Und sind in 20 Ländern für Sie im Einsatz.

an Produktions standorten in Österreich, Tschechien und Ungarn. Und sind in 20 Ländern für Sie im Einsatz. Unternehmen Vorwort Intelligente Lösungen. Schwarzmüller hat Branchenkompetenz seit 140 Jahren. Die Nutzfahrzeuge der Zukunft müssen ganz neue Anforderungen erfüllen. Um in Europa weiterhin wachsende Frachtvolumina

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

Reduzierte Energiekosten erhöhter Durchsatz

Reduzierte Energiekosten erhöhter Durchsatz Rundum-Lagermodernisierung für Sapa Building System NV Reduzierte Energiekosten erhöhter Durchsatz Wenn die Lagertechnik in die Jahre kommt, Ersatzteile für Anlagen nicht mehr verfügbar sind und die Wartung

Mehr

A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau. Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit

A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau. Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit Individuell, variabel und absolut sicher Stahlbau von Dexion. 01 2 Mit unseren vielfältigen Stahlbau-Lösungen

Mehr

DE Member of VBG GROUP

DE Member of VBG GROUP DE 08 2015 Member of VBG GROUP EDSCHA TRAILER SYSTEMS DAS ORIGINAL Schiebeverdecke für LKW haben seit 1969 einen Namen: EDSCHA Edscha Trailer Systems der europäische Marktführer und Erfinder des Schiebeverdecks

Mehr

Besser als handgemacht. Roboter und Transportsysteme für die Backbranche

Besser als handgemacht. Roboter und Transportsysteme für die Backbranche Besser als handgemacht. Roboter und Transportsysteme für die Backbranche Blechtransport Verpackungsroboter Dielenförderanlagen Depanner Formenlager Dekorschneiden Korbtransport Korblager Palettentransport

Mehr

Integriertes Kommissionierkonzept mit Robotertechnik für innerbetriebliche Logistik und Distribution

Integriertes Kommissionierkonzept mit Robotertechnik für innerbetriebliche Logistik und Distribution Press Presse Prensa Logistics and Assembly Systems Für die Fachpresse Nürnberg, 4. März 2005 Hannover Messe 2005 Halle 9, Stand A72 Integriertes Kommissionierkonzept mit Robotertechnik für innerbetriebliche

Mehr

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT Vom Spaltband über verschiedenste Stanzteile bis zum Fertigprodukt wo Stahl einer dauerhaften Bewährungsprobe ausgesetzt wird,

Mehr

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen ihr partner für Schweissen und schneiden Willkommen im HABA HÄHNLE SchweißtechnikCenter Neckarsulm Voller Einsatz für Ihre Anforderungen HABA HÄHNLE voller einsatz für ihre schweissaufgaben Groß und flexibel:

Mehr

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt. ROBOTIC SYSTEMS Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt. Vollautomatische Roboterzelle zum versandfertigen Palettieren

Mehr

Energie Energie Punkt

Energie Energie Punkt www.klauke.com Schneiden Stanzen Fügen Energie Energie Punkt auf den Punkt den auf Prägen Formen Pressen Für höchste Anforderungen weltweit: Qualität, Kompetenz und Innovation. Klauke die Verbindungsexperten

Mehr

Weltpremiere. Lagersteuerung und Fördertechnik erstmals mit SAP Extended Warehouse Management (EWM) implementiert

Weltpremiere. Lagersteuerung und Fördertechnik erstmals mit SAP Extended Warehouse Management (EWM) implementiert Weltpremiere Lagersteuerung und Fördertechnik erstmals mit SAP Extended Warehouse Management (EWM) implementiert Implementierung von Lager und Fördertechnik mit SAP Extended Warehouse Management (EWM)

Mehr

Technisches Büro Automatisierung und Softwareerstellung

Technisches Büro Automatisierung und Softwareerstellung Technisches Büro Automatisierung und Softwareerstellung Gemeinsam steuern wir Ihren Erfolg. Im Fokus unseres Technischen Büros Automatisierung und Softwareerstellung steht die softwareseitige Umsetzung

Mehr